1 1
Erste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Ur. 105 vom 7. Mai 1940. S. 2
.
lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Lyck (Ostpr.), den 3. Mai 1940. Die Geschäftsstelle, Abt. 38, ᷓ des Landgerichts.
16459) Oeffentliche Zustellung.
Der Arbeiter hiliß Collet in Mannheim, Lortzingstr. 33, klagt gegen 561 Ehefrau Katharina Collet geb.
ecker, früher in Köln⸗Müllheim, aus 8s 49 des Chegesetzes mit dem Antrage auf Scheidung der am 11. April 1920 in Mannheim geschlossenen Ehe der Streitteile. Zur mündlichen Verhand⸗
lung des Rechtsstreits wird die Be⸗ klagte vor das Landgericht in Mann⸗ heim, Zivilkammer 3, auf Donners⸗ tag, den 27. Juni 194190, vormittags 191 Uhr, vorgeladen mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen beim Land⸗ gericht Mannheim zugelassenen Rechts⸗ anwalt vertreten zu lassen. Mann⸗ heim, den 30. April 1910. Der Ur⸗ kundsbeamte des Landgerichts. 2. Zivil⸗ kammer.
6460] Oeffentliche Zustellung.
Der Fernfahrer Wilhelm Otto Klein
in Mannheim, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Ullrich in Mannheim, klagt gegen seine Frau Johanna Klein geb. Eberle in Straßburg mit unbe⸗ kannter Wohnung mit dem Antrage auf Scheidung der zwischen den Parteien am 28. Februar 1929 zu Kehl a. Rh. geschlossenen Ehe. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht, Zivilkanimer 2, in Mannheim auf Dienstag, den 16. Juli 1940, vorm. 10 Uhr, Zimmer 351, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht ugelassenen Rechtsanwalt zu ihrem Prozeßbevollmächtigten zu bestellen. Mannheim, den 30. April 1940. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
I6463 Bekanntmachung.
Den sichtariern Viktor Israel von Klemperer und Ralph Israel von Klemperer, angeblich in Bula⸗ wago (Rhodesien), sowie Herbert Israel von Klemperer, angeblich in London aufhältlich, nähere Anschriften unbe⸗ kannt, wird auf Grund des 5 6 der Verordnung über den Einsatz des jüdi⸗ schen Vermögens vom 3. Dezember 19838 (RGBl. 1 Seite 1709) aufgegeben, die ihnen je zu einem Drittel gehörende Sammlung von 836 Stück Meißner Porzellanen und 2 Fayencen innerhalb von 4 Wochen, vom Tage dieser Be⸗ kanntmachung an gerechnet, an die Kulturstiftung, Sitz Dresden, zu ver⸗ äußern. Mit der Durchführung der Veräußerung ist der Antiquitäten⸗ und Kunstsachverständige Jacob Spiehl in Dresden, Töpferstr. 2, bestellt worden.
Dresden⸗A. 1, am 4. Mai 1940.
Der Regierung spräsident zu Dresden⸗Bautzen.
Oeffentliche Zustellung.
Auf Grund der 58§ 6, 17 Abs. 3 der Verordnung über den Einsatz jüdischen Vermögens vom 3. 12. 1938 (RGBl. 1 S. 1709) wird den Juden Fritz Israel und Lina Sara Meyer, 1 in Fulda, Levi Blüthe, 23 in Meiningen, Nathilde Sara Blüthe, früher in Mellrichstadt, hren Kindern Oskar Israel Blüthe, früher in Mellrich⸗ stadt und Rosa Sara Nardschild, früher in Straßburg, sowie Samuel Israel Meyer, früher in Mellrichstadt, sämtliche unbekannten Aufenthalts, aufgegeben, ihren landwirtschaftlichen Grundbesitz in den Steuergemeinden Stockheim und — 1 binnen einer ist von 2 Wochen an die Bayerische Bauern- iedlung GmbH. in München, Kanal⸗ traße 29, zu veräußern. Für den Fall, aß die jüdischen Eigentümer dieser An⸗ ordnung innerhalb der gesetzten Frist nicht nachkommen, wird zur Herbeifüh⸗ rung der Veräußerung der Bürger⸗ meister Alfons Halbig in Mellrichstadt, im rr ==. sein Vertreter emäß 2. 6 der VO. über den Ein⸗
des judischen Vermögens als Tren⸗ händer bestellt.
München, 29. April 1940.
Bayer. n, / für Wirt⸗
6457] Oeffentliche Zu sftell ung. t 221 Bankhaus Mertin 2 Kdt. Ges. in Köln, . 8, Prozeß⸗ bevollmächtigter: tsanwalt Römer in Köln, klagt gegen den Kauf⸗ mann Max JInda, früher in Ehrenfeld, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, auf Grund . daß der Beklagte den eingeklagten Betrag aus einer der ägerin abgetretenen . schulde mit dem Antrag auf ahlung von 5454,50 RAM nebst o/o ie. feit dem 1. Januar 1939. Die ägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ reits vor die 1. Kammer für Handels- en des Landgerichts in Köln auf den 2. Juli 19 9 . Uhr, mit der ng. urch einen e hte . Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ tveten zu lassen. Köln, den B. April 1910. Landgericht ö 1. Kammer für danbelssachen.
1 Oeffentliche Zustellung. ke, en e, & e mn sertrich
Karl Keidler, München, Ottingenstwaße
ker
des 3
4* (7)
Nr. 20— 24, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Dr. Prechtl in München, Herzogspitalstr. 12/1, klagt gegen Max Haumeier, Kammerdiener, früher in München. Am Gries 16,0, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Forderung und beantragt, den Beklagten zur Zah⸗ lung von 478 RM 8 Rpf. nebst 4 * Zinsen seit 1. 1. 1940 zu verurteilen. Der Beklagte wird hiermit zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Dienstag, den 23. Juli 1940, vormittags 9 Uhr, vor das Amts⸗ gericht München, Justizpalast, Zimmer Nr. 12 / geladen.
München, den 3. Mai 1940.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts
München, Streitgericht.
lbabel
Der Konsulent Berthold Isxrael Guthmann, Kennkarte J: Wieshaden A 060025, in Wiesbaden, Bahnhofstraße Nr. 25, durch sich selbst vertreten, klagt gegen den Daniel Israel Meyer in Lon⸗ don W. 1, 29 Great Portland Street, wegen Forderung mit dem 1 den Beklagten durch vorläufig voll⸗ streckbares Urteil zu verurteilen, an den Kläger R.M 81,65 nebst 4 33 Zinsen seit Klageerhebung zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Wiesbaden auf den 20. Juni 1940, 9 Uhr, Gerichts⸗ straße 2, Zimmer 9, geladen. Wiesbaden, den 30. April 1940. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
5. Verlust⸗ und Iundsachen.
6465 Gerling⸗Konzern Lebensversicherungs⸗Akt.⸗Ges., Köln. Der Versicherungsschein L 154 415
— Rudi Hintz, Danzig⸗Langfuhr, ist
abhanden gekommen. Er tritt außer
Kraft, wenn nicht innerhalb zweier
Monate Einspruch erfolgt.
Köln, den 3. Mai 1940. Der Vorstand.
6466 Kraftloserklärung eines Versicherungsscheins. Der in Verlust geratene Versiche⸗ rungsschein Nr. 160 375 auf das Leben des Herrn 3 Die mbeck,
Maßschneider in Bielefeld, Walkenweg
Nr. 19, gilt als kraftlos, wenn sich der Inhaber nicht innerhalb zweier Mo⸗ nate bei uns meldet. Ludwigshafen am Rhein, 8. Mai 1940. Atlas ( Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft.
6467 Au fruf.
Der Ver sicherungsschein Nr. 163 951,
lautend auf Heinrich Melzer in Sorau,
ist zu Berlust gegangen. Der 4
des Scheines wird aufgefordert, fich bei
Verlust seiner Rechte hieraus innerhalb
zweier Monate von heute an bei uns
u melden.
Nürnberg, den 3. Mai 1910.
P. 3. V. Beamten⸗Penstons⸗
Zuschusß⸗Verfsicherung
Nürnberger Lebensversicherung AG.
7. MWtktien⸗ gesellschaften.
6530 . Theodor Etti Aktiengesellschaft. Herr Direktor Dr. Hans Friedl hat ein Mandat als Mitglied und Vor⸗ tzer des Aufsichtsrates unserer Ge⸗ sellschaft zurückgelegt. ; eichzeitig geben wir bekannt ö
in der am 39. April d. J. im Anschlu an die Hauptversammlung abgehaltenen Sitzung des Aufsichtsrates Herr Finanz⸗ rat a. D. Franz Rust zum Vorfitzer und Herr Hauptmann Franz Huber n Vor sitzer Stell vertreter des ufsichtsrates bestellt worden sind.
Wien, am 29. April 1940.
Der Vorstand.
6498 Lubecker Snpothekenbant — — Kündigung mit Umtauns Wir kündigen hiermit sämtli
umlaufenden Stücke unserer 4* 6)
Golvpfandbriefe Emission JL und
3. Gol dpfandbrieje
Emisfsion 1. Juli 1940. Die Verzinsung der ehr nn gde dig ie hlung erfolgt zum Nenn⸗ wert Rückgabe der gekündigten en fe erer, mit inf einen zum 1. Oktober 189 u. ff. sowie Erneue- rungsscheinen. Die Stückzinsen für die Zeit vom 1. April bis 890. Juni 1940 werden bei der Einlösung vergütet. Zum Umtausch en die gekündig. ten Stücke bieten wir an 4 Se Hypo= thekenbankpfandbriefe der Lübecker
bei ß Aktiengesellschaft Emis⸗
— nicht rückzahlbar vor dem 1. Januar 194
2 191 * , ; m z. Januar u. *r oem 20d. Jod- 5
ho i. = Hingtermine 7. Jan ar , m ,
e Zuülassung an der Börse ͤ burg n n,, der Reichsbank wird beantragt.
Der Umtausch erfolgt zum Kurse von
18. ordentlichen Sauptversammlung
Gesellschaft in Karlsruhe⸗Durlach mit
Abhaltung der
1940 um
e noch
Nückzahlung am
en
100 83 — frei von Spesen und Börsen⸗ umsatzsteuer.
Die Anmeldung zum Umtausch kann sofort, spätestens aber bis zum 15. Juni 1940, erfolgen unter gleichzeitiger Einlieferung der gekün⸗ digten Stücke mit Zinsscheinen zum 1. Oktober 1940 u. ff. nebst Erneue⸗ rungsscheinen.
Die Stückzinsen zu 46 R für die Zeit vom 1. April bis 30. Juni 1940 werden auch beim Umtausch in bar vergütet. ö Die Annahme zum Umtausch und die Bareinlösung erfolgt an unserer Kasse in Lübeck, der Dresduer Bank, Berlin, der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft. Berlin — Hamburg, der Bank der Deutschen Arbeit A.-G., Berlin, oder deren Niederlassungen, bei der NReichs⸗ kreditgesellschaft A.⸗G. in Berlin sowie bei allen anderen Banken, Bankiers und Sparkassen.
Lübeck, den 1. Mai 1940.
Lübecker Hypothekenbank Aktiengesellschaft.
6470
und Fettwerke A.⸗G. in Karlsruhe⸗Durlach.
Aktionäre werden zu der
Die auf Samstag, den 25. Mai 1940, 11 Uhr 30, in die Geschäftsräume der
folgender Tagesordnung eingeladen.
1. Vorlage des Geschäftsberichtes für 1939 mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrates. 2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung so⸗ wie Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. 3. Beschluß⸗ fassung über die Entlastung des Vor⸗ standes und Aufsichtsrates. 4. Wahl des Bilanzprüfers.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 3. Werk⸗ tag vor der Hauptversammlung 8 Aktienbesitz nachweisen, wogegen ihnen eine Eintrittskarte mit Angabe des Aktienbetrages sowie des Tages, der Stunde und des Ortes der Hauptver⸗ sammlung ausgefolgt wird.
Der Nachweis des Aktienbesitzes er⸗ folgt in der Weise, daß der Aktionär bei der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank, Filiale Karlsruhe, oder bei der Württ. Haudelsbank e. G. m. b. H. in Stuttgart seine Teilnahme unter Beifügung der Aktiennummern und eines Stückever⸗ eichnisses anmeldet und die Aktien
ri hinterlegt oder die Vescheinigung eines deutschen Notars oder einer Wertpapiersammelbank über einen Anteil am Sammelbestand der Aktien über die dort erfolgte und bis nach Hauptversammlung dauernde Hinterlegung der Aktien ein⸗ reicht. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zusftimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einer Bank bis zur Be⸗ endung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Den 6. Mai 1940.
Der Vorstand. Gustav Ad. Eiermann. Joseph Mönnig.
6479] Perlmooser Zementwerke Aktiengesellschaft. Bie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 24. Mai 12 * vermittagõ im Sitzungssaale der Länderbank Wien Attiengesellschaft in Wien, J. Bez Am of 2, stattfindenden außerordentlichen tverfamunlußng eingeladen.
nung: 1. Beschlußfas über die Erhöhun des ,, der er , 16940 0090, — um R, T2540 00. auf. REA 19 180 000, — unier Ausschluß des Bezugsrechtes der Aktionäre gegen Sacheinlagen durch Ausgabe von Stück 2540 auf den lautende Aktien à RM 1009, —. Ermächtigung des Aufsichtsrates,
von nom.
Ma
unserer Gesellschaft in
Mien. 4. „Lothringer Str. 8, bei der Länderbank Attien⸗ gesellschaft in Wien, 1. Bez., Am
2, 1 Dresdner Bank, Berlin, und deren säntlichen Nieder⸗
lafsungen, bei einer zur Entgegennahme von Aktien berechtigten Wertpapier⸗ — uk oder einem dentschen
ar ; während der übli Geschäftsstunden . und 52. der ptver- sammlung belassen. Im Falle her n , . bei einer Wertpapier sammelba oder bei einem veutschen Notar ist deren Be⸗ cheinigung über die K 6 ens einen Tag nach Ablau der erlegungsfrist bei unserer Kasse in Wien, 4. Bez., Lothringer Straße 8, einzureichen. Wien, den J. Mai 1940. Der Vorstand der Perlmooser
ereinigte Süddeutsche Margarine⸗
64999) Bekanntmachung. ꝛ; Kammerdirektor Egbert von Brünneck, Herzoglicher Generalbevoll⸗ mächtigter im Fürstentum Sagan zu Sagan, ist durch Tod aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft aus- geschieden. .
ottbus, den 3. Mai 1940. Niederlausfitzer Bank Akttienge sell⸗
schaft. Der Vorstanv.
6488 . Karl Kübler A. G., Stuttgart. Einladung
— 18. ordentlichen Haupt ver samin⸗
ung am Samstag, den 1. Juni
19490, vormittags 11 Uhr, in der
Dresdner Bank Filiale Stuttgart in
Stuttgart, Königin⸗Olgabau. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und Geschäftsberichts für 1939 mit einem Bericht des Aufsichtsrats.
3. Beschlußfussung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung
von Vorstand und Aussichtsrat.
8. . zum Aufsichtsrat.
4. Wahl eines Bilanzprüfers.
Sinterlegungsstellen:
die Gesellschaftskasse, Stuttgart, Keplerstraße 19, ;
Dresdner Bank Filiale Stuttgart in Stuttgart, .
Dresdner Bank Filiale Göppin⸗ gen in Göppingen,
Deutsche Bank Filiale Stuttgart in Stuttgart,
Deutsche Bank Filiale Göppingen in Göppingen,
leder deutsche Notar,
e deutsche Effektengirobank,
ie Reichsbank. Letzter Hinterlegungstag: 28. Mai 19460. Stuttgart, im Mai 1940. Karl Kübler A. G.
löl47s]! .
Preß⸗ und Walzwerk Aktien⸗ gesellschaft, Düsseldorf⸗Reisholz. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
Halt werden hierdurch zu der am ienstag, dem 4. Juni 1940, vor⸗
mittags 11 Uhr, im Verwaltungs⸗
gebäude der Preß⸗ und Walzwerk A. G.
in Düsseldorf⸗Reisholz stattfindenden
Hauptversammlung eingeläden.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes und Auf⸗ sichts rates über das 2 — Geschäftsjahr und Vorlage des
. Jahresabschlusses.
2. eschluß über die Gewinnvertei⸗
ung.
8. Beschluß über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
4. Neuwahl des Aufsichtsrates.
5. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
sammlung sind alle Aktionäre berechtigt,
welche ihre Aktien gemäß § 21 unserer
Satzungen hinterlegt haben. Die Hin⸗
terlegung der Aktien kann bei der
August Thvssen⸗ Bank A. G., Ber⸗ lin W 8, Behrenstraße 8,
beim Notterdamsch Trustee's Kan⸗ toor N. V., Rotter dam, oder
bei der Bank voor Handel en Scheepvaart N. V., Rotterdam,
erfolgen.
Düffel dors⸗Reisholz, 3. Mai 1940.
Der Vorstand. Krautheim. Martin.
6492 : . wert gese sschast Sibernia Aktiengesellschaft, Herne. Bekanntmachung.
Auf Grund des in der Berliner Börsen⸗Zeitung (Nr. 202 vom 20. 4. 1946 und in der Fheinischen 6 2 * . 1. . 1940) ver⸗
entlichten Prospektes
nom. RAM 5 45 9
Teil schuldverschreibungen von 1939 der Bergwerksgesellschaft Sibernia Attiengesellschaft, Herne i. W., Buchstabe A Stuck * 000 über je RM 1000, — Nr. 1 bis X 000, Buchstabe B Stück 16000 über je RM 500, — Nr. 32 001-48 000,
um Handel und zur Notierung an der
örse zu Berlin und an der sch= Westfälischen Börse zu Düsseldorf zu⸗
gelassen worden. Berlin, Bochum, Düsseldorf, Efsen, Köln, im Mai 1949. Preusische Staatsbank . ¶ Seehandl ung). . esellschaft. Commerz⸗- und ivat⸗Bank Attie
; Deut sche Ban. i Deutsche Jentralgenossenschafts.
Co., Gesellschaft mit eschränkter Haftung. NR , , r iengesellschaft.
BVB. Simons C Co. Burkhardt C Co. Berliner HSandels⸗Gesellschaft. Delbrück Schickler C Co. Deutsche Efferten⸗ und
Bank.
Merck, Finck Æ Co. Westfalenbauk Attiengesellschaft. C. G. Trinkaus. Pferdmenges ( Co.
Sementwerke Mrttiengesellschaft.
1
J. S. Stein.
n nn , nen , . ,, ö.
est⸗
Landes ⸗
lõõsl
Friedr. Siemens Werke,
Atktiengesellschaft, Wien.
Herr Ing. Friedrich C. Siemen Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat een, g, , ö Herr Prokurist Dr. Ern Lanz, Wien, wurde in den Aufsichtsr zugewählt. Der Vorstand. Otto A. Kleibel e. h.
6495
e kettemwerxische und Badische
Vereinigte Versicherungsgesell
schaften Aktiengese llschaft, Heilbronn a. N.
Kraftloserklärung von Aktien.
Die nicht gemäß unserer dreimaligen Bekanntmachung zum Umtausch 8635 reichten Aktien der Badischen A curanz⸗Gesellscha ft Aktiengese schaft, Mannheim, und der Schif fahrto⸗Assecuranz Gefellschaft tiengesellschaft, Mannheim, werden 2 gemäß s 240 Abs. 7 des Akt⸗ kö
ei ilt hinsichtlich unserer no J Namen Württembergische
2
schaft z bisher ni
bronn durch Beschluß vom 21. August 1959 die Kraftloserklärung gemäß 8 67 des Akt. ⸗Ges. , , at. Heilbronn a. R., 50. April 1949. Württembergische und Badische Vereinigte Verficherungsgesell⸗ schaften Aktiengesellschaft.
=,
6389 Einladung. Mit Zustimmung des Herrn Vor sitzers unfexes Aufsichts rats beehren wit uns, unsere Aktionäre zu der am Mitt⸗
im Duisburger Hof in Duisburg statt⸗
versammlung ergebenst einzuladen. Tage sordunng: . 1. Berichterstattung über das am 31. Dezember 1939 abgelaufene 14. Geschäftsjahr, Vorlegung der Vermögens-, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für die Zeit vom 1. Ja—⸗ nuar bis 31. Dezember 1939, Ben richt des Aufsichtsrats über die vor; genommene Prüfung. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats. Wahlen zum A n Bestellung der Abschlußprüfer C 186 Abs. 1 des Gesetzes über Aktien esellschaften und Kommanditgesell⸗ enn auf Aktien vom 30. 1. 1937 — RGGBl. 1 S. 135 —. Dui sburg⸗Nuhrort, 4. Mai 1940. Duisbur g⸗ Ruhrorter Häfen Akttiengesellschaft. Der Vorstand.
6300] Dürener Eisenbahn
Akt ien⸗Gesellschaft.
Die diesjährige ordentliche Sauypt⸗
versammlung sindet am Donnerstag
dem 30. Mai 1940, abends 6 Uhr
in unserem Verwaltungsgebäude, Adolf⸗ Hitler⸗Straße 66 a zu Düren, statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage des festgestellten Jahres ⸗ abschlusses und des Berichtes von Vorstand und Aufsichts rat sowie d Gewinnverteilungsvorschlages d Vorstandes. ;
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. .
8. Beschlußfassung über die Entlastun des Aufsichtsrates und des Vor) ie dee. ; .
4 Ergänzungswahl zum Aufsi 3
Die Ausübung des Stimmrechts is davon abhängig, daß die Aktien . Nummernderzeichnis gemäß 8 20 det Satzungen s⸗
spätestens am 27. Mat 1940, bei
dem Vorstand hinterlegt werden. Düren, den 4. Mai 1940. Der Vorstand.
64699) Lüneburger ö J. Börfstling, Actien⸗
Die Mlnonũre unjerer HHenschai werden hiermit 7 der am vem 29. Mai 1940, nachm. 14, 30
äftslokal z ll , , ne ung eingeladen
diejenigen Aktionäre 2 Aktien spätestens am 24.
* chaft in Lüneburg oder bei der Filialen in Sannover und Lüneburg während der üblichen Geschäftsstunden bis zur Beendigu i ,
nem oder einer Wertpawiey sammelbank erfolgen; in diesem 1 tt die Bescheinigung des Notar ber die e . Hinterlegung b . n . — 2 — ausgestellte Hinterlegungsschein späteß stens einen Tag nach e uf den Hinterlegungsfrist bei unserer G sellschaft einzureichen. ; , =. den 5. Mai 1949. Lüneburger Wachsbleiche J. Börstling Actiengesellscha ft. Dr. Albert Will.
Au fsichtsratsvorsitzer.
versammlung
woch, dem 22. Mai 1940, 11 uhr, findenden 14. ordentlichen Hantpt⸗
ns am dritten Tag vor der Hauptversammlung, al 9)
it, die ihr 1b, abend, entweber dei unjerer Bank, Berlin. und deren
ng der Hauptversamm⸗ . il kann auch be
Erste Beilage zum Reichs⸗ nnd Staatsanzeiger Ur. 106 vom 7. Mal 18940. S. 8
—
looo in Ergänzung der Veröffentlichung
5 Fin nf 31. Dezember 1939 in Nr. 95 vom 23. April 1940 machen wir weiterhin bekannt:
Dem Vorstand gehören an: Erich Mühmel und Hans R,. Wichelhaus,
dem Aufsichtsrat: Dr. Emil Tecke⸗ ner, W.⸗Elberfeld, Vorsitzer, Dr. Robert ,, W.⸗Elberfeld, stellv. Vor⸗ . aul 7 W Elberfeld, Ernst
iepmann, W.⸗Elberfeld, Paul Nier⸗ haus, Düsseldorf, Dr. Willi Sprin⸗ gorum, Haus Mallinckrodt b. Wetter 3. d. Kuhr, Dr. Friedrich Wachs, W⸗ Elberfeld. .
Wupper kal⸗Elberseld, 3 Mai el gao.
J. Wichelhaus P. Sohn A.⸗G.
löl 7! Gebhard Co. Akt. Ges. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ auf Dienstag, den 28. Mai 1949, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank, Wuppertal⸗Elberfeld, Straße der SA.
Nr. 1-11. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresabschlusses 1939, des Geschäftsberichtes des t gde und des Berichtes des 6 ichtsrates. ; z Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. ⸗ ö über die Entlastung 9 Vorstandes und des Aussichts⸗ rates. „Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940. . . Die zur Ausübung des Stimmrechts in der Versammlung nach § 19 der Satzung erforderliche Hinterlegung der Aktien bzw. der Wertpapiersammel⸗ bank -Bescheinigung über einen Anteil am Sammelbestand der Aktien kann ge⸗ ehen bei der Deutschen Bank, erlin, deren Filialen Wuppertal⸗ Elberfeld und Krefeld, beim Bank⸗ haus von der Heydt⸗Kersten Söhne, Wuppertal⸗Elberfeld, bei der Commerz-⸗ und Privat⸗Bank, Düssel⸗ dorf, und bei der Gesellschaft in Wuppertal⸗Vohwinkel bis einschließ⸗ lich Freitag, den 24. Mai 1940, oder auch bei einer Wertpapier⸗
sammelbank oder bei einem Notar;
die Hinterlegungsbescheinigung ist in diesen beiden Fällen der iel l spätestens am Samstag, en 25. Mai 1949, einzureichen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig . wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle fir sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Es ist ferner zulässig, die Aktien an einer anderen Stelle zu hinterlegen und in anderer Weise den Nachweis der Hin⸗ terlegung zu erbringen, wenn dem Vor⸗ stand der Gesellschaft die andere Hin⸗ terlegungsstelle und die Art des Nach⸗ weises genügt. ö
,, . 3. Mai 1940.
Der Vorstand. Hans Gebhard. Klaus Gebhard.
(61431. Attien⸗Gesellschaft der Wiener Sodawasser⸗Fabriken.
Reich smarkeröffnungs bilanz vom 1. Januar 1940.
Attiva. R. A* Anlagevermögen: Bebaute Grundstüͤcke: Grund. Wohngebäude , n, aschinen u. masch. Anlag. Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung
30 520 20 533 16 800
7 800
112 120
15 792
12 399 1600
Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen
Sonstige Forderungen..
Kassenbestand und Post⸗ spark. ⸗ Guthaben
33 9g21 4 434
7309 2683 230
BPassiva. gruntaꝰ . Essł 3 9 Rücklage ..
erbindlichkeiten: Verbindlichk. aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Verbindlichk. gegenüber Banken Ch ypothekarisch
sichergestelltz Verbindlichkeiten, Sonstige K
100 0090 11 553
20 844
I78 300 46 660
6 872
263 230
Wien, den 2. April 1940. Der Vorstand. Hans Grümm er.
Ich bestätige, daß nach pflichtgemäßer Prüfung 6 Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie ber vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise die Buchführung und die Reichs⸗ markeröffnungsbilanz sowie der Um⸗ , m, den gesetzlichen Vor⸗ chriften entsprechen.
Professor Dr. Karl Seidel, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus den
3 . i, ye , . hmi einri raf Harde u⸗ bert Fran! F. .
= Aufwendungen
Außerordentliche Erträge...
sss). Conrad Scholtz Attiengesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1939.
Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: a) mit Geschäfts⸗ und 16 auf Fabrikgebäude...
i r
Abgang 193893...
—
Nb dsr d?
Abschreibungen 1939...
p) mit Fabrikgebäuden, 1. 1. 1938 von Geschäftsgebäuden ..
Did des ds
auf Betriebsvorrichtungen.
dõd 7d dd
Zugang 15839...... Abgang 1939...
VN d TF7 32 72744
Abschreibungen 1939...
2. Maschinen und maschinelle Anlagen
. . nee Zugang 1939
Vd S5 55
Abgang 1939
VT ĩõ
Abschreibungen 1939 ....
3. Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsa us sastung:
a) Ausstattung (kurzlebig), 1. 1. 1939 Zugang 193690.
r eõfõ
Abschreibungen 1939 ...
b) Ausstattung (langlebig), 1.1. 1939 Zugang 1959...
IJ sr 7
Abschreibungen 1939...
o) Fahrzeuge (kurzlebig), 1. 1. 1939 Zugang 198889... ..
6
Abgang 19839...
Abschreibungen 1939. . d) Fahrzeuge (langlebig), 1. 1. 1939 Zugang 1939
35 ff dõ
Abgang 1939...
Nr õ
Abschreibungen 1939...
4. Betriebsvorrichtungen, 1. 1. 1939. von Fabrikgebäuden
Vi Ts sõ
Zugang 1039...
r sss d 14 139,53
Abschreibungen 1939 ....
kö, i 6. Beteiligungen.... II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Halbfertige Erzeugnisse. ... 3. Fertige Erzeugnisse, Waren. 4. Wertpapiere 5. Hypotheken 6. Geleistete Anzahlungen
X * 1
J. Forderungen aus Warenlieferungen
Leistungen ...
8. Forderungen an Auffichtsralsmitglieder&
9. Wechsel .
10. Kassenbestand und Poñijcheckguthaben' !
11. Sonstige Forderungen....
Wohngebäuden, 1. 1.
20 145,55 S 700,
7663, 15
10 410,
D
S700, — 11 59s, 96
24 034. 40
i
1051,69
z47 217, 65 S6 17, g
3655, 26 49 843 / 93
. 11 618, 11
11678, 11
T fs -=
2l 617/40
6818, 96 . gö, —
—
U dd - y'
Töss -—
2b 162, 9s 1250, —
Io goa, os
wi sss. 7ᷓᷣ
II 9s, g6
20 g28, 10
9a 9 9 o 98
1297 886,51 z658 260, 8J
los ĩgg, S9
nd
ö 8
HI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
IV. Avale R. 50 540,40
ᷣ Passiva. I. Grundkapital 353 II. Rücklagen: 1. Rücklage J (gesetzlich) . 2. Rücklage II.....
III. Wertberichtigungen zum Umlaufsvermögen.
IV. Rückstellungen ..... V. Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken und Rentenschulden. 2. Anzahlungen von Kunden....
9 9 9
3. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und
Leistungen .. 4. Eigene Wechsel !... . 5. Bankverbindlichkeiten.. .... 6. Sonstige Verbindlichkeiten....
. 2
VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
VII. Avale R. M 50 540, 46
VIII. Gewinnkonto:
Gewinnvortrag aus dem Vorjahre
Reingewinn 1939 Gewinnverteilung:
6 90 Dividende ..
Vorstandstantieme
Vortrag auf 1940
Löhne und Gehälter .. . ...... Soziale Abgaben. .... . auf das Anlagevermögen
en
teuern vom Einkommen, Ertrag und Vermö
Beiträge an Berufsvertretungen 6 ahresertrag.. .. träge aus Beteiligungen
Gewinnvortrag aus dem Vorjahre .. Reingewinn 1939 ....
Hamburg, den 4. April 1940. Conrad Scholl Köhler.
go ooo, — 11 os 1,30
os hs, 94
169 38,2]
en
D n —— 8 , ,,, e
I74 954
658 h85
120 213
1 165 000
— —
592 346
112 919 1353 6 500
414 415 7 657
84 566 20 678 168 352
53 809 932
112 056 74 633 23 042 172 48.7
õ8 S265 110 813
Au fwen⸗ dun gen. R. A 1128 547 47 66 181 26 136 61686 68 703 72 228 3653 66 7051 39 103 646 84
K, , n,
1 560 522
1 358791 37 532
Ts 88s
1500000
430 000
45 000 dz 800
ᷣ 2 966 8as Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1939
*
Ertrã ge.
R. 40
1 804 383 1 082 45 447
Ns oi 3 8 S5 o8 1l0 8iz 16
1848914 58 825
1907 73944
Attiengesellsch aft. rübenbach.
L907 739
8
*
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
ber Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften, Hamburg, den 23. April 1940. . Bruno Diederich, Wirtschaftsprüfer.
Die am 27. April 1930 stattgefundene ordentliche Hauptversammlung ge⸗ nehmigte die Bilanz für 1939 nebst Gewinnverteilung und die Ausschüttung von 6 0 Dividende. Auszahlungstag: 6. 5. 1940.
Der Aufsichtsrat bleibt unverändert. Hamburg, den 29. April 1940.
Die Aktionäre der
653. Boldsihütte
werden hiermit zur 49. ordentlichen Hauptversammlung eingeladen, die am 21. Mai 1940 um 19½ uhr vormittags im Sitzungssaale der Böhmischen Escompte⸗Bank, Prag, Graben 37, stattfinden wird.
Gegenstände der Verhandlung sind:
1. Erstattung des Geschäftsberichtes über das Jahr 1939.
2. Bericht der Rechnungsprüfer und Beschlußfassung über deren Antrag auf Entlastung des Verwaltungsrates.
3. Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß und die Verwendung des Reingewinnes. .
4. Wahlen in den Verwaltungsrat.
5. Ergänzung des Beschlusses der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 16. Januar 1940, betreffend die Durchführung der Ka⸗ pitalserhöhung.
6. Wahlen in den Aufsichtsrat.
Prag, am 30. April 1940.
. Der Verwaltungsrat.
Stimmberechtigt sind nur jene Aktionäre, die mindestens 10 Aktien nebst den nicht fälligen Dividendenscheinen spätestens am 13. Mai 19490 hinterlegen, und zwar: in Prag: bei der General⸗ direktion der Gesellschaßt oder bei der Böhmischen Es comptebank oder bei der Zivnostenskaä banka; in Reichenberg: bei der Dresdner Bank; in Wien: bei der Länderbank Wien Aktiengesellschaft; in Genf: bei der Soeisté de Banque Suisse, wogegen ihnen die Legi⸗ timationskarten ausgefolgt werden, die auf Namen lauten und die Zahl der hinterlegten Aktien sowie die darauf entfallende Stimmenanzahl ausweisen.
(Nachdruck wird nicht bezahlt h
anmuulsninnerel Hügel ten Vilign ohn Altiengesellschast.
5796]. 2 ilanz per 31. Dezem ber ;
Stand am 1. 1. 1939
3
Abgang 4 Zugang
*
Abschr.
Aktiv a. R. F. F. M I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäuden. ... b) Fabrikgebäuden und an⸗ deren Baulichkeiten .. 2. Unbebaute Grundstücke ..
3. Maschinen ö.
132 371 2 880
ö42 391 14 637 26 648
721 800
4. Wasserkraft und Stauanlage 50 000 5. Wasserleitung 3 650 6. Werkzeuge und Ausstattung 1 7. Wagen und Kraftwagen. 1 8. Anlagewertpapiere. 17500
1494 362
— * 2870
* 83 638 89 999
s1III6
275 — z 211 10 7 664 10 — 3 750 -
NI is JX. os 30 4 97373 c
4 3211 7664
II III]
1467 611
II. Umlaufvermögen: . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .... Halbfertige Erzeugnisse .. . 79 308,22 Ferige nne
DS F ̃
Gegebene Anzahlungen... 8 100, — Lieferforderungen 188 006,76 6. Forderungen aus Krediten, die nach gesetz nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Auf⸗ sichtsrates gewährt werden dürfen.... .
, 8 927,43
8. Bankguthaben ... ‚. 5 902,04
9. Sonstige Forderungen . 1 757,65
II. Aktive Abgrenzposten... ... .
... 287 32s, os
28 200, —
or dsa ss 8 50s 28
2155 68229
I. Grundkapital 700 000 - Davon: RM 200 000, —- — FR. S0 000, - - 500 II. Gesetzliche Rücklage ö . III. Umlaufwertberichtigungen.. . K IV. Rückstellungen ... V. Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken... 2. Empfangene Anzahlungen 3. Lieferschulden 4. Bankschulden 5. Gefolgschaftsunterstützungskasse 6. de, Schulden VI. ale bgrenzposten ..... VII. Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahre Verlust 1939 ..
Stammaktien Serie Vorzugsaktien Serie B
. 90 000 10 000 65 700
111
. 584 323 . 25 860 . 161 334 . 402 987 . 17988 . 25 080 . 16 000
8882238
95 842, 11 z9 434,39
56 407 2 1655 682
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Delember 1939. 8
Aufwendungen.
ð la
R. AÆ os 87 69 103 122 408 66 020 73 430 5 776
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Anlageabschreibungen Zinsmehraufwand Ausweispflichtige Steuern. Gesetzliche Berufsbeiträge .. Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahre. Verlust 1939 56 407
. . 1327731
Erträge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß . Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag. . 95 842 11
Flöha i. Sa., den 20. Januar 1940. 1327 734183
Baumwollspinnerei Güdelsberg William Schulz Aktien gesellsch aft. Der Borstand. Schulz. Friedrich.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Baumwollspinnerei Gückelsberg William Schulz Aktiengesellschaft, Flöha i. Sa., sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Leipzig, den 3. Februar 1940.
Treuhand⸗Attien gesellschaft Wirtsch aftsprüfungsgesellschaft.
ppa. Köhler, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Pa eck, Wirtschaftsprüfer.
Aufsichtsrat: Frau Elsa Schulz geb. Herrmann in Flöha, Vorsitzerin; Herr Rechtsanwalt und Notar Dr. G. Fröhlich in Chemnitz, stellvertr. Vorsitzer; Herr Dr. Alfred Bleicher in Leipzig; Herr Bankdirektor Max Schierig in Chemnitz;
* 2 9
9 9 . , , , . , a 9 9 9 9 9 9 . . 9 9 9 2 , . ,
1217 866 10 14 035 92
2 6 90 8 1 2. 2 1. 1 8 2 1 61 1 29 0
Herr Hans Schulz in Schweizerthal; Frau Marianne Schulz in Flöha.