Vierte Beilage
zum Deutschen RMReichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 105 Verlin, Dienstag, den 1. Mai . 19490
Die ieht wi ʒ n . Dien , , eg, d r e li. gese aften.
nom. F.M 10 000, — Vorzugsaktien (Div.⸗Schein Nr. 109 . 2. Ausschüttung von 4 Dividende auf nom. EM 2 000 000, — lle Stammaktien (Div. Schein Nr. 10 ... ...... , 80 000, — k . Aktien⸗ 3. Rest als Vortrag auf neue Rechnung ...... . 14 154,54 ; esellscha Monheim Rhid, Bezirk Düsseldorf.
; RM 94 654,54. ner re wee, gi h,, ,, Die Auszahlung der Dividende erfolgt bei der Gesellschaftskasse in München, der am Dienstag, dem 28. Mai
tl Prannerstraße 10, und der Kasse der Zweigniederlassung in Stuttgart, Königstr. 1.
Hauptversammlung mitzubringen. Aufsichts rates. ; ; 1940, 11 Ühr, in den Amtsräumen Der neue Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Staatsrat Dr. Wilhelm 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ Breslau, den 3. Mai 1910. 3. Entlastung des Der Aufsichtsratsvorsitzen de: Beschlußfassung über die Gewinn⸗ von Herrn Notar Juftlzrat A. Proeb— von Wolf, Staatsbankpräsident a. D., München, Vorsitzer; Kommerzienrat Wilhelm dung des Reingewinnes. Der Vorstand. Aufsichtsrates. 6. Olbricht. verteilung. 3 Düsseldorf, Lis e if aß 8, statt⸗
. ö Arendts, Generaldirektor der Bayerischen Versicherungsbank A.⸗G., München, stell— s , , · 2 ο O ¶ä& ᷣ·ᷣᷣᷣ᷑ͥ· , , e e ee O e, Wahl des Wirtschafts hrüfers. indenden ordentlichen Hauptver⸗ Fried. Krupp Germaniawerfst Aktiengesellschaft, Kiel.
vertretender Vorsitzer; Wilhelm Diehl, Bürgermeister, Sägewerksbesitzer, Kohlgrub; 5 Mach op Atnengesenscha Gtapfurt Ceppospshall . ö . . unserer Gesellschaft einge— Wilhelm von Thelemann, Teilhaber des Bankhauses Merck, Finck C Co., München; * 9 5 . ö . ö en. [6158]. Bilanz zum 36. September 1939. Bilanz per 31. Dezember 1939.
Friedrich Gaiser, Leiter der Wirtschaftsgruppe Sägeindustrie, Bezirksgruppe Württem⸗ n. ,,, . . 1 berg, Sulzbach a. Kocher; Dr. Albert Jaeger, Finanzdirektor des Wittelsbacher Aus⸗ ellung bei derselben und zur Aus
gleichsfonds, München; Moritz Lipp, Bankdirektor a. D., Berlin; Karl Pfeufer, Re⸗
Dritte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 105 vom 7. Mai 1940. S. 4
6485 Bürgerliches Bräuhaus 5. Verschiedenes. Aktiengesellschaft, Böhm. Leipa. Bilanz nebst Gewinn⸗ und e , ; Einberufung .
rechnung liegen ab 290. Mai 1910 . ordentlichen Sauptversammlung
im Büro unserer Gesellschaft zur Ein- für Dienstag, den 28. Mai 1940,
sichtnahme auf. um 20 Uhr im Gefolgschaftsraum der Zur Vermeidung evtl. Beanstandun⸗ Brauerei, Straße der SA. 651 in
gen des Notars wegen der berechtigten Böhm. Leipd.
Teilnahme an der Hauptversammlung Tagesordnung:
bitten wir die Aktionäre nach 5 12 des Vorlegung des Jahresabschlusses
Gesellschaftsvertrages ihre Aktien spä⸗ per 31. Dezember 1939. ö
testens am zweiten Werktage vor SBeschäftsbericht des Vorstandes.
der anberaumten Hauptversamm⸗ 3. Bericht des Aufsichtsrates. lung bei der Städt. Sparkasse Frei⸗ Bericht des Abschlußprüfers. burg i. Br. zu hinterlegen oder bei der Entlastung des orstandes
6484 4. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Freiburger Wohnungsbau A. G. „Freiwag“, Freiburg i. Br.
Wir laden n . unsere Aktionäre
zu der am Samstag, den 8. Juni
Entlastungserteilung an Vorstand und Aussichtsrat. k Wahl des Abschlußprüfers für das
6474 Hur A w Hoch⸗ und Tiesfbau⸗Attiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft 4. Wahl des
werden hiermit zu . . S, n, . 19416.
30. 949, mittags 5. Verschiedenes. amst⸗ ] 7 n ö3an H 9. Aktionäre, welche in der Hauptver⸗- 1940. vormittags 11 Uhr, statt⸗ Dresdner Bank Filiale Breslau in sammlung das Stimmrecht ausüben hie , ordentlichen Hauptver⸗ Breslau, Tauentzienplatz 45, statt- wollen, müssen ihre Aktien oder die ammlung unserer Gesellschaft in der findenden ordentlichen Hauptver⸗ über sie lantenden Hinterlegungs⸗ Handelskammer Freiburg i. Br., Wil⸗ sammlung eingeladen. scheine einer Effekten ⸗Girobank ge⸗ helmstraße 26, ein. .
Tagesordnung: mäß 3 X der Satzungen spätestens Tagesordnung: . Geschäftsberichtes am 27. Mai 1949 bei den im Gesetz 1. Bericht des Vorstandes üher das ab⸗ und des Jahresabschlusses fowie vorgeschriebenen Stellen oder bei der ö, 16. Geschäftsjahr. ; Genehmigung der Gewinn- und Dresdner Bank in Berlin oder 2. eschlußfassung über die Genehmi⸗ Verlustrechnung für 1959 mit Be- Breslau oder bei unserer Gesell⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und richt des Aufsichtsrates. schaftskasse hinterlegen. Verlustrechnung.
Gübdentsche Holzwirtschaftsbank Aktiengesellschast.
(5795. Bilanz zum 31. Dezember 1939. Attiva.
Fu Soo, —
RM S
Barreserve: a) Kassenbestand 155 288,45 b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto . 931 850,20
Schecks 1 1 0 1 2 2 1 8 1 1 1 1 1 Wechsel: a) Wechsel (mit Ausschluß von Buchst. h und e) .. . T53 622,80 b) eigene Ziehungen 495 534,89 e) eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank. — — In der Gesamtsumme enthalten: Wechsel, die dem 5 13 Jof. Rr. 1 des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank entsprechen (Handels⸗ wechsel nach 5 15 Abs. 2 KWG.) RM 1 234 692,24. Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der
1. Vorlegung des
1087 138 65
und 16 189 11
und
Vorstandes
1249157
Tagesordnung: Vorlage der Geschäftsberichte und
6165. ; 2. un der festgestellten Jahresabschlüsse
—
Stand am 1. 10. 1938
Zugang
Abgang
Abschrei⸗ bungen
Stand am 30.9. 1939
Attiva. Anlagevermög.: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ oder Wohn⸗ gebäuden .. Bebaute Grundstücke mit Fabrikge⸗ bäuden oder anderen Bau⸗ lichkeiten .. Unbebaute Grundstücken. Maschinen und maschinelle Anlagen
F. M0 P 83
2128 511
3 700 165 — 243 700 -
4820 931
145 328 = 16 992 —
352 046
RM &
134 787
104 636
Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ u. Ge⸗ schäftsausstat⸗
FR. A
2tz0 528
S652 6s
R.
1988244
3 574 824 269 692
4215383
2
Buchwert am 1.1. 1939
* Abschrei⸗
Abgang bungen
Akttiven.
Anlagen: Unbebaute Grundstücken. Bebaute Grundstücke: Grundstücke. Wohngebäude... Fabrikgebäude. Maschinen und ma Anl
agen
schinelle
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung
Beteiligungen... Rechte aus Pachtvertrag...
209 002
1065 315 235 683 —
550 000
Passiven.
5
Grundkapital ..
9 22 8 94
Gesetzliche Rücklage 1 12 * 2 1 1 1 8 9 8 2 2 1 1 8 0 . * 1 * 1
550 000
500 000 50 000
übung des Stimmrechtes sind nur die⸗ jenigen Aktionäre zugelassen, welche sich nicht später als am dritten Tage vor der Versamnilung angemeldet haben. Fällt dieser Tag auf einen Sonn⸗ tag oder gesetzlichen Feiertag, so muß die Anmeldung spätestens an dem vor- angehenden Tage erfolgt sein.“
Anmerkunig: Zur obigen Hauptver⸗ sammlung hat die Anmeldung bis spätestens 24. Mai 1940 zu er- folgen. . — —
5705.
ECranzer Fischdampfer Attien gesellschaft Hamburg⸗Eranz Bilanz am 31. Dezember 1989.
Attiva, FR. AM Anlagevermögen: Fischdampfer: Bestand 1.1. 1939 12 Dampfer
. 1927 306, —
.
Zugang:
für die Geschäftsjahre 1937 und
1938 mit den Berichten des Auf⸗
sichts rats. Vorlage des Geschäftsberichtes und
des festgestellten Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1939 mit dem
Bericht des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Verwen⸗
dung des Reingewinns. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗
6 und des Aufsichtsrats. Neuwahlen zum l gh r . Nachträgliche Bestätigung des Ab⸗
schlußprüfers für das Geschäfts—
jahr 1939. 7. Wahl. des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 19460.
8. Verschiedenes.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptwersammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bei einer Wertpapiersammelbank, einem Notar oder bei der Gesellschaft hinter⸗
Länder, N. F. Steuergutscheine per 1940 Darin enthalten: Schatzwechsel und Schatzanweisungen, die die Reichsbank beleihen darf RM 48 850, —. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute ...
Davon sind täglich fällig (Nostroguthaben) RM 195 34,90. Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Wren . ...... Schuldner: ,
a) Kreditinstitute ...
b) sonstige Schuldner
In der Gesamtsumme sind enthalten: aa) gedeckt durch börsengängige Wertpapiere EM 225 759,46, bh) gedeckt durch sonstige Sicherheiten RM 1 S52 609,06. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden .. ...... Beteiligungen (5131 Abs. 1A II Nr. 6 des Aktiengesetzes) . Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende . 209 375, — Abschreibung .... II 125, — 198 250, -
b) sonstige Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung Zugang REMA I 577,09, Abgang EH 75, — Abschreibung RAM 1502,09. In den Aktiven sind enthalten:
a) Forderungen an Konzernunternehmen REM — —, b) Forderungen an Mitglieder des Vorstandes (RM — —, an Ge⸗
2166 602,1
6 719, 29
195 034
2 166 602
204 69 1
gierungsdirektor, Mitglied des Direktoriums der Bayerischen Staatsbank, München; Dr. Franz Rinecker, Ministerialrat, Vertreter des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen, München; Alfred Salminger, Leiter der Wirtschaftsgruppe Sägeindustrie, Bezirksgruppe Bayern, München; Friedrich Spengler, Ministerialrat, Vertreter der Bayerischen Landesforstverwaltung, München; Otto Stoll, Oberforstrat, Vertreter der Württembergischen Forstdirektion, Stuttgart. Süd dentsche Holzwirtschaftsbank Aktien gesellschaft, München. Der VBorstand. Hoffmann. Dr. Gottwald.
5s 1.
Vereinigte Wiener Metallmerle Altiengesellschaft, Wien.
Bilanz zum 31. Dezember 1939.
Stand am 31. 12. 1939
*
Abschrei⸗ bungen
Stand am
T. I. Ig39 Abgang
Attiva. RM & RAM & I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grund⸗
stücke mit Fabrik⸗
R. A RA
gebäuden Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen
400 .
340 000 —
447 460 04
270 s14 70
6 ö. 39770
S40 674 570 825
8 haben und die Hinterlegungs⸗ 1Dampfer 504 2865, — bescheinigung in der Hauptversamm—⸗ TF5 — lung vorlegen. ; J ; . z09 500, — Für Vollmachten ist schriftliche Form . erforderlich und genügend. 1196 Der Vorstand. Keil.
r — Bau gesellsch aft Reis holz Att. Ges., ‚⸗ Düsseldorr̃r. I5ß22). Jahresabschluß
am 31. Dezember 1939.
Aktiva. Anlagevermögen:
Siedelung hmhaäãäͤuser .
Sie delung
häuser ... Siedelung
häuser
Siedelung
häuser ..
Grundstücke, unbebaute Umlaufvermögen: Kassenbestand ..... Außenstände .....
1325 279
schäftsführer und an andere im 5 14 Abs. 1 und 3 KWG. genannte Personen sowie an Unternehmen, bei denen ein Inhaber oder per⸗ sönlich haftender Gesellschafter dem Kreditinstitut als Geschäfts⸗ leiter oder Mitglied eines Verwaltungsträgers angehört, Reichs⸗ mark 423 104,61,
c) Anlagen nach 17 Abs. 1 KWG. EA —,- —,
d) Anlagen nach 517 Abs. 2 KWG. (Grundstücke, Gebäude und Be⸗
ttteiligungen) R.M 205 469,29.
1325279 Fahrzeuge. 12 000 — 26 543 20 32 068 Werkzeuge, Be⸗ triebs-⸗ und Ge⸗ schäfts ausstattung „In Bau befind⸗
liche Anlagen
tung J 6 475
Konzessionen,
Patente, Li⸗ zenzen und Schutzrechte.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im April 1940.
Deutsche Treuhand⸗Gesellsch aft. .
Horschig, Wirtschaftsprüfer. ppa. Steltzner, Wirtschaftsprüfer. . Dem Äufsichtsrat der Gesellschaft gehören an die Herren: Carl Müller, Berlin, Vorsitzer; Julius Fabian, Berlin, stellvertretender Vorsitzer; Rudolf Erhard, Berlin; Hans Carl Klemp, Berlin; Kommerzienrat Dr. Alexander Malchow, Berlin. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus den Herren: Regierungsbaumeister Hans Malchow, Staßfurt-Leopoldshall; Walther Wühle, Berlin.
Sta ßfurt⸗Leo pold shall, 29. April 1940. A. F. Malchow Attiengesellschaft.
Abschreib. 2122 091
Echolotanlagen Zugang..
Abschreibung
Kontorinventar Beteiligungen. J. Zugang .. 13 218,22 Umlaufs vermögen: Materialbestand 10 587, 92 Forderungen a. Lieferungen und Leistung. 103 633,67 Kassenbestand 79, 33 Bank⸗ und Sparkassen⸗ guthaben
248 000 — 59 439 432 603
244 9
— — —
258 562 — 2492 665
1U887 060
1 10 902 318 —
1000000 —
Is 5]
112471
188 451 23 1177 3125,
188 451 2 064 622
10 038 151 — 1768 682
Unfertige Neu⸗ anlagen Anzahlungen für Neuan⸗ lagen
Umlaufvermögen: 1. Vorräte:
a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .....
b) Halbfertige Erzeugnisse ......
c) Fertige Waren
Summe der Altiva
* d66 gz
zoo 287,32 287 156,79 gõ 1654.93 Tt 5p J 121 900,
2171 451
13 978 284 13006
NV Rõ
ͤ Passiva. Gläubiger:
aA) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite — — b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder nt Kredite.. e) Einlagen deutscher Kreditinstitute . 879 919, — d) sonstige Gläubiger 1232 480,69 2112 399,69 Von der Summe Buchst. e und d entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder RM 1 601 031,99, 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung RA 511 367,70.
Von 2 werden durch Kündigung oder sind fällig:
a) innerhalb 7 Tagen RM 113 552, —,
b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 178 451,30,
c) darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 219 364,40,
d) über 12 Monate hinaus EM —,—. Aktienkapital: Stammaktien 5 o ige Vorzugsaktien. .... Rücklagen nach 511 KWG.: a) gesetzliche Rücklagen b) sonstige Rücklagen nach z 11 KWG. Rückstellungen Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr .... . Gewinn 1939 .. Eigene Ziehungen im Umlauf Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheck⸗ bürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen z 131 Abs.7 des Aktiengesetzes)
169 060 —
14 80 1
100 — 12 000 — 2 2 2 2 2
Beteiligungen
262 92 sab 341 — 2z6M 10
ass 60 3 zg 363 36. 93 gos
1595470
515 595, 36
Umlaufvermögen: ; Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse ... 74 S828 484,602 Fertige Erzeugnisse, Waren.. 21 201,89 Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenschuldforde⸗
rungen Geleistete Anzahlungen Forderungen aus Warenlieferungen und Lei⸗ stungen Forderungen an Konzernunternehmen. Wechsel . Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben
Bankguthaben 63 902,96 Sonstige Forderungen 270 003, 50 116031 33602
Bürgschaften Ri 243 500, — . . 130 022 826 02
1615901. 2627 995
Attiengesenlschaft für Unternehmungen der Eifen⸗ und Stahlinduftrie, Berlin.
Bilanz zum 30. September 1939. .
Aktiva. w Anlagevermögen: Maschinen und maschinelle Anlagen: Zugang in 1938/39 . Abschreibungen Beteiligungen: Stand am 1. 10. 1938 10748 188,40 Zugang in 1938/39 6 404, — 10 754 592,40
3 275 353,42 97 444,20
I8 125 O39, 33 l 064 S662, 73
5 284,652
2 22
e) Wechsel ; d) Kassabestand, einschließlich Reichsbank⸗ , ne,, e) Bankguthaben JJ 2 653,41 2) Sonstige Forderungen. . 37 647,84 Posten der Rechnungsabgrenzung .... K
161 390
47 o8g So 7, ar
5 476,— S oll yl, 8s
Vassiva. 19 465, 68
Grundkapital Gesetzliche Rückstellung Rückstellungen Verbindlichkeiten:
Schiffshypotheken 377
Verbindlich⸗
keiten gegen⸗
über Banken 600 000, — Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
Reingewinn:
Vortrag aus
1938... . 60 876,97 Gewinn 1939 81 730,64
R. A 1000000
100 000 665 hh 3
2 421 857 42 S4 924 91
Tr os 3
13 029 109,0! S 475 S806, i 7 864 166,73
185 S862, 34 2 860 190 2010 000
Passiva. Grundkapital ...... Gesetzliche Rücklagen .. Hypotheken . Darlehen Gewinn⸗ u. Verlustrechnung: Gewinnvortrag aus
1938... . 23 406,89 Gewinn aus ,,
8765 000 10200 — 664 494 20 000
S00 000 —
Grundkapital ö Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklagen. ..... . , Rückstellungen für ungewisse Schulden .... Verbindlichkeiten: 94 654 54 Anzahlungen von Kunden , 2. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen 3. Verbhindlichkeiten aus der Ausstellung eig. Wechsel 131 oll, 2s 4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: 5. Unbehobene Dividenden aus Vorjahren 4) aus weiterbegebenen Bankakzepten... — d S. Sonstige Berbindlichkeiten b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die N. Posten der Rechnungsabgrenzung I. Reingewinn 1939
5d 00:
201 000 — 51 231,08
30 451 62 4 841 55
.
10 75653 772 4013 653 872
391 231 08
Abschreibungen in 1938 / 3g 11527 98
Umlaufvermögen:
Wertpapiere
Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenschuldforderungen Bankguthaben
Sonstige Forderungen
77 500
100 266 400 606 77 765!
14 789,92 79 S864. 52
To J ss
. 12 2,0 Grundkapitarn:
13 800 Aktien mit einfachem Stimmrecht — 13 8090 Stimmen 39 6 900 O00, — 1200 Aktien mit zehnfachem Stimmrecht — 12 000 Stimmen Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. Nückstellungen Verbindlichkeiten: . — Hypotheken-, Grund⸗ und Rentenschulden .. Anzahlungen von Kunden ; Verbindlichkeiten aus Warenbezügen und Lei⸗ stungen Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Sonstige Verbindlichkeiten ; Bürgschaften RM 243 500, — ö . . ö 1938/39 RM 208 soo, 8sę (an Fried. Krupp Aktiengesell= schaft, Essen, abgeführt) —
6 598,95 256 775 93
1.596 7009. Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Soll. Gehälter... Steuern... 28 368,08 Unkosten... 2145,63 Häuserunterhaltũngs . Zinsen Abschreibungen Zuweisung an „Gefetzl.
Rücklagen“. Gewinnvortrag aus
1938... 2z 40s, 8 Gewinn aus
1939...
1478014 15 111 887
236904 418 3651.32 663.35 2611 332,9 7 40
135 750, 0s
142 607
BPassiva. 2 29 a — (Grundkapital: . ; Gewinn⸗ und Berlustrechnung f 20 800 Aktien mit einfachem Stimmrecht — 20 800 1939. Stimmen 3 200 Aktien mit zehnfachem Stimmrecht — 32 000 Stimmen ö Gesetzliche Rücklage... Rückstellungen. .. Verbindlichkeiten: gegenüber Konzernunternehmen Sonstige Verbindlichkeiten Gewinn aus 1938/39 R. 37 943,51 (an Fried. Krupp Aktiengesellschaft, Essen, abgeführt)
3 259 773 68 473 40399
4571 405 1939.
F. AM 2016256 7? 272 0970: 112 471 37 070 127710 58 234 95 496 7065
40 399 35
z 500,
Jos 432 57 100 206 O67, a
FR. M 668 S38 75 239 313 690 60 966 l0l 405
Anfwendun gen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen Zinsen Besitzsteuern Beiträge an Berufsvertre⸗
tungen Gewinn:
Vortrag aus
1938... Reingewinn 1939...
1 . h 34 003 883 212,36 883 212, 36
16011 31 950 36 089
́I2 000 000
2400 000 g8 o80
In den Passiven sind enthalten:
a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen RM — —, b) Gesamtverpflichtungen nach 511 Abs. 1 KWG. (Gläubiger und eigene Ziehungen im Umlauf) RAM 3 753 252,87,
o) Gesamtverpflichtungen nach 516 KWG. (Gläubiger und eigene
Ziehungen im Umlauf) RM 3 753 252, S7. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 11 Abs. 2 KWG. (Aktien- kapital und Rücklagen nach z 11 KWG.) RA 2 211 000, —.
Summe der Passiva 1 4968 942 Gewin u⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939.
8 ss84 669, 9s ges 297 32 8 058 14821
II8 872 626
Löhne und Gehälter...
Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlagen
Andere Abschreibungen ..
Zinsen
Steuern vom Einkommen, Ertrag und Andere Steuern
Beiträge an Berufsvertretungen .... Reingewinn 1939
59s 792
19515 200
613 307 ö 12161
130 022 b26 0 1938139. 26 502 814
2028779 2 492 665
26 I 143 o3o 21.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Gesch äftsja hr 1938 39. . R. A
60 876,97 2 369, 04
Gewinn⸗ und Berlustrech nung für das Gesch äftsjahr
— —
142 607 1374909
S1 7ʒzo, 6a
& 90 QS t , , R =
Aufwendun gen.
Hua ben. Gewinnvortrag aus 1938. Mieteeinnahmen.
R. A0
Aufwendungen.
Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlage⸗ 23 406 89
119623 32.
. und Gehälter
oziale Abgaben Gehälter und Löhne . iö0 331,89
.
Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anl
Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen...
Sonstige Steuern und Abgaben ..
Beiträge an Berufsvertretungen Wohlfahrts ausgaben Gewinn aus 1938 / 39 ; (an Fried. Krupp Aktiengesellschaft, Essen,
Ertrã ge.
6 gemäß 5 132 11/1 des Aktiengesetzes träge aus Beteiligungen
. . ö ußerordentliche Erträge . ⸗
Kiel⸗Gaarden, im März 1949.
agevermögen 514 522,59 . 633 611,02
Sch lör, Wirtschaftsprüfer.
Der Vorstand besteht aus den Herren: Albert Schrödter, Kurt v. Sanden, Mitglieder: Gottlieb Jahn, Rudolf Wiederhold. . 6. ufsichtsrat gehören an: Dr, Gustav Krupp v. Pohlen und Halbach als Vorsitzer; Tilo Freiherr v. Wilmowsky als stellvertretender Vorfitzer; . Dr. Paul Boexrens; Abmiral a. D. Hausinger v. Waldegg; Dipl. Ing. Alfried v. Bo
stellvertretende Dem
Dr. Ewald Löser. . den 29. April 194909.
dal ag] 6 orstand. Schröbter.
iel⸗Gaarden , Der 8
26
v. Sanden.
32 029 164 88 ö 333 39 . S64 907 . 103 273 25
3 635 8 7
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
1148133
37 121 1269 364 208 800
33 687 678
5 1
19
hlen und
10 720,
vermögen J 16 750, —
Andere Abschreibungen und Wertberichtigungen .. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen .. Sonstige Steuern und Abgaben. ..
Beiträge an Berufsvertretungen. ..
Sonstige Aufwendungen
Gewinn aus 1938/39 2 (an Fried. Krupp Aktiengesellschaft, Essen, abgeführt
794,
kö Ertrãge. Erträge aus Beteiligungen . inen J ö lußerordentliche Erträge. .
Nach der Bücher und
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, Marz 1940. Schlör, Wirtschaftsprüfer.
den ges Berlin, im .
Janssen.
Alfried v. Bohlen und Halbach; Dr. Ewald Löser.
ö e e e. err ed. Susemann. Janssen.
T s T
26 470 121 037
76 370
31712
264 992
dem ab ließe nden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Gru . der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf-
klärungen und Nachweise . die Buchführung, der i r r.
nd
Der gorstand besteht aus den Herren: Dr. Alfred Busemann, Dr. Friedrich
Dem Au ia tsrat ehören an: Dr. Gustav Krupp v. Bohlen und Halbach als Boch, 3. . ö. Wilmowsky als stellvertretender Vorfitzer; Dipl. Ing.
Erträge. Gewinnvortrag aus 1938 Jahresertrag nach Abzug
der Aufwendungen. Ertrag aus Beteiligungen.
60 876
1312 37496 16676569
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Buͤcher und Schriften der Ge- sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Anfklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Hamburg, den 16. März 1940.
Heinr. C. A. Baxmann, Wirtschaftsprüfer.
Herr Nicolaus Witt ist mit dem 31. De⸗
zember 1939 aus dem Aufsichtsrat aus-
jetzt aus 6 Mitgliedern. Hamburg⸗Cranz, im März 1940. Eran 3
Attien gesellschaft. , Der Ce n. Otto Bröhan.
Tr bos ß
geschieden. Der Aufsicht srat besteht —
acob Hinrichs.
J oss J
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Düsseldorf⸗Reis holz, 27. Febr. 1940. Hermann Kleinen, Wirtschaftsprüfer. Borstand: Alfred Beckendorff, Dr.
Eickschen.
Aufsichtsrat: Dr. Hugo Henkel, Vors.; Dir. Rudolf Krautheim, stellvertr. Vorf.; Dir. Viktor Funck; Dir. Wilhelm Martin: Kfm. Anton Löffelmann.
Herr Dr. Hugo Henkel hat sein Amt als Mitglied des Kufsichtsrates niedergelegt. In den Aufsichtsrat wurde a f; ae Betriebsführer Werner Lüps, Düssel⸗
orf.
Herr Dr. Karl Eickschen hat sein Amt als Vorstands mitglied niedergelegt; an seine
Ausgaben für soziale Zwecke einschließlich Pflichtleistungen 12 397,47 Sonstige Aufwendungen 34 784,73 Abschreibungen auf Grundstücke und Betriebsausstattung: ͤ a) Grundstücke und Gebäude. ..... .. b) Betriebs- und Geschäftsausstattungs. ...... Steuern.. . Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahr ......
14 789,92 Gewinn 19399 ......
79 S6
197 514
12 6270 214 70! ga 664 6s
Ertrag. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 8. und Diskont
rovisionen und sonstige Erträge... Außerordentliche Erträge .....
Sig zoõʒ T
14 7189 92 xo 2853 oo 1gz org 3)
1 350 14
Munchen, den 5. März 1940.
Hoffmann. Dr. Gottwald.
Berlin, den 13. März 1940.
Stelle tritt Herr Friedrich J. Filerment.
Süddent sche , Akttien gesellsch aft.
dio pos 7
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Attien gefellsch aft. Dr. Rittstie g, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Pu rz, Wirtschaftsprüfer.
Wien,
anstalt = Bankverein, Wien,
Ertrã ge.
Der Vorstand. Paul Tutzky.
gelangt gegen
Jahresertrag nach Abzug der nicht gesondert ausgewiesenen Auf— wendungen und der gesondert ausgewiesenen Erträge . .... Entnahme aus der freien Rücklage.
Wien, im April 1940.
Nos S ds
2 748 3010s 18 500 —
ss soi os
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ ö . . 3 ,, der Jahresabschluß und der eschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Wien, im April 1940. . k—̃ 5 e rig; K Wirtschaftsprüfer. us dem Au rat ausgeschieden ist Herr Baurat h. é. Dipl.-Ing. Eri
Heller; der Aufsichtsrat besteht , aus 3. Herren: . direktor, Wien, Vorsitzer; Ottokar Pflug, Feldmarschalleutnant d. R. Wien, Stell⸗ vertretet; Gustav Chaudoir, Privater, Wien; Dipl. Ing. Richard Krön, Wien; Carl Stahl, Bankprokurist, Wien. Vorstand der Gesellschaft ist Herr Paul Tutzky. Die von der am 27. April 1940 ab lung festgesetzte Dividende von 490 in den Händen der Aktionäre befindlichen Kassenbest gegebenen alten Schillingaktien mit je RM 8. — für je FM 200, — Nennwert neuer Aktien, abzüglich Kapitalertragsteuer und Kriegszuschlag, an der Kassa der Credit—= 1. Schottengasse 6— s, ab 14. Mai 19410 zur Auszahlung. am 27. April 1940. Der Vorstand.
Dr. Hans Friedl, Bank⸗ Fabrikdirektor, gehaltenen 24. ordentlichen Hauptversamm⸗
Vorlage bzw. Abstempelung der ätigungen über die in Umtausch