1940 / 105 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 May 1940 18:00:01 GMT) scan diff

1

22 . ö 2 n,, w

r . ,

Fünfte Beilage zum Reichs, und Etaatsanzeiger Nr. 108 vom? Mai 1940. S. 2

Versicherungs verband Deutscher Gisen bahnen und Kleinbahnen 4 Berlin (B. B. a. G.).

ilanz per 31. Dezember 1939.

s6167J. Attiva. Ra S& Umlageforderungen an die Mitglieder aus: Abgerechneten Unfällen. 163 503 80 Rentenzahlungen (ͤgeschätzt) 540 775 Noch nicht abgerechneten Unfällen (geschätzt) 735 850 Laufenden Geschäftsun⸗ kosten und Steuern o 362, Versicherungs⸗ steuer .. 28 027,45 88 389 79 Inventarien . . Schuldner: P Lenz E Co. G. m. b. S5. 74 067 68 Div. Bahngesellschaften . 20 160 35

1622747 62

Passiva. Verpflichtungen gegen die Mitglieder für: Rentenzahlungen (geschätzt) Noch nicht abgerechnete Unfälle (geschätzt) ... 735 850 Gläubiger: diverse Bahn⸗

540 775

gesellschaften: Guthaben aus eingezahlten Vor— 346 122 62 1622 74762 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezem ber 1932.

Soll. RM S Unfallentschädigungen .. 591 014 62 Geschäftsunkosten und Steuern. 60 362, 34 Versicherungs⸗ en ee,

8

28 027,45 88 389 79

679 404 41

Haben.

Von den Verbandsmit⸗ gliedern durch Umlage bzw. Vorschüsse aufge⸗ bracht

679 404 41 679 404 41 im Februar

Berlin⸗Wilmersdorf, 1949. . Ver sicherung s verband Deutscher

Eisenbahnen und Klein bahnen

zu Berlin (Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit). Der Vorstand. Dr. Stephan.

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungsab⸗

Berlin (Versicherungsverein auf Gegen⸗ seitigkeit) auf den 31. Dezember 1939, * zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes den ge⸗

Bilanz für den Schluß des Geschäft sia hres 1989.

setzlichen Vorschriften. , Lerln? e sfarlrgdorf, 28. März 1940. Dr. Nels, Wirtschaftsprüfer.

J. V.: Streit. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 25. April 1940 fest⸗ gestellt. Berlin⸗ Wilmersdorf, 25. April 1940.

Der Aufsichtsrat. Frhr. zu Knyphausen.

5806 Emschergenossenschaft. ö

Das Kataster der Veranlagung für das Rechnungsjahr 1940 (G8 5 und J des Emschergenossenschafts⸗Gesetzes vom 14. Juli 1964 (Gesetzsammlung S. 175) und z 9 und 10, 1 des dazu erlassenen Statuts vom 19. März 1906) liegt nebst Erläuterungen in der Zeit vom 9. Mai bis 5. Juni 1940 einschließlich im Geschäftsgebäude der Emschergenessen⸗ schaft in Essen, Kronprinzenstr. 24, an Werktagen in der Zeit von 8 Uhr bis 13 Ühr' vormittags zur Einsichtnahme für alle Beteiligten aus. Auskunft wird während dieser Zeit durch Ange⸗ stellte der Emschergenossenschaft erteilt. Einsprüche gegen das Kataster ge⸗ mäß 5 7 des Gesetzes und 8 10, 1 des Statuts sowie ihre Begründungen sind bis zum 5. Juni, 18 Uhr, beim Ge⸗ nossenschaftsvorstand schriftlich anzu—

bringen. Der Vorsitzende: Haßlacher. 6542 Die Mitgliedervertreter der Haft⸗ pflicht⸗ Unter stützungs⸗Kasse kraft⸗ fahrender Beamter Deutschlands a. G. in Erfurt werden hiermit zur ordentlichen Hauptversammlung auf Zonnabend, den 25. Mai 1940, 16 Uhr, in die Gaststätte Münchener Bürgerbräu“ in Erfurt, Anger 19/20, eingeladen. . Die Tagesordnung ist folgende: 1. Vorlage des Jahresabschlusses mit dem Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrates und Beschlußfassung über die Ueberschußverteilung. 2. Entlastung des Vorstandes Aufsichts rates.

3. Neuwahl eines

treters.

4. Verschiedenes. Erfurt, den 3. Mai 1940. Saftpflicht⸗ Unter stützung s⸗Kasse

kraftfahrender Beamter Deutsch⸗ lands a. G. in Erfurt.

und

Mitgliederver⸗

schluß des Versicherungsverbandes Deut⸗ scher Eisenbahnen und Kleinbahnen zu

Köberling. ppa. Piosinski.

enn ,,

Halersanbisge Jener Verjichernngs- 6ollett auf Gegemzeintgfeit Al Nhstoll.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für die Fener⸗ Ginbruch diebstahl⸗, Glas⸗

und Wasserleitung

3schadenversicherung.

Feuer

Einbruch⸗

diebstahl asser

Glas

XVII. XVIII.

FR. A 214 000

Einnahmen. Prämienüberträge aus dem Vorjahre Schadenreserven aus den Vorjahren Prämieneinnahmen... Nebenleistungen der Versiche⸗ rungsnehmer .. Verlust ..

26 845 455 029

165 999

R.,

22 600 6 521

81 16?

747 6 796

711874

117 772

Aus gaben. Schäden aus den Vorjahren: gezahlt .. w zurückgestellt Schäden im Geschäftsjahr: gezahlt zurückgestellt Rückversicherungsprämien Verwaltungskosten: Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten Sonstige Verwaltungskost. Beiträge an Berufsver⸗ tretungen Steuern und öffentliche Abgaben . Leistungen für das Feuer⸗ löschwesen: gesetzliche . freiwillige... Prämienüberträge Ueberschuß

5579

53 171 23 566 49 447

13 192.

211 669 I 564

1310 48 11153

18 490

215 000 33 718 30

1495 665 9 297 3230 3 399 59

54 184. 13 464

30 000

711 87407 Zusammenstellung.

117772

txx—· 0

Vortrag aus dem Ueberschuß des Vorjahres...

Ueberschuß aus der Feuerversicherung Kapitalerträge: Zinsen Mietserträge, besitz

Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewing˖gc..

Verluste aus der Einbruchdiebstahlversicherung. .

Glasversicherung

Wasserleitungsschadenversicherung . Rückstellungen: für Pensionsverpflichtungen.. für ungewisse Schulden.. an die Rücklage , 519)... en

Wertberichtigungs vo Abschreibungen auf: den Grundbesitz nventar.. orderungen

neberschuß .

. 9 9 2 5 7 6 49

A. Attiva. I. Grundbesitz (hypothekenfrei)

III. Wertpapiere schaften

Beteiligungen:

2. an sonstigen Unternehmungen

Guthaben bei Bankhäusern Rückständige Zinsen

2 2

a) für zurückbehaltene Reserven und

b) sonstige Forderungen

verkehr b) sonstige Forderungen X. Forderungen aus Krediten, die nach

XII. Sonstige Forderungen.... XIII. Wechsel XIV. Schecks

schäftsjahr XVI.

Inventar

XIX. Sonstige Altiva

B. Bassiva. Gesetzliche Rücklage:

b) Zuwachs im Geschäftsjahr Wertberichtigungen . Rückstellung für ungewisse Schulden

V. Prämienüberträge für:

1. Feuerversicherung ..

2. Einbruchdiebstahlversicherung .

3. Glasversicherung

4. Wasserleitungsschadenversicherung VI. Schadenreserve für:

1. Feuerversicherung ...

2. Einbruchdiebstahlversicherung

3. Glasversicherung

4. Wasserleitungsschadenversicherung

a) für einbehaltene Reserven aus sicherungsverkehr b) sonstige Verbindlichkeiten

nehmungen: rungs verkehr

sicherer) IX. Sonstige Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken, Grundschulden und nem Grundbesitz

* 3. 4. 5. 6. Guthaben der Vertreter . 2 1

H. Rehder.

Nach dem abschließenden Ergebnis m der Bücher und der Schriften der Vaterlän

weise bestätige ich, daß die Buchführung,

sprechen. Berlin, den 26. März 1940.

8. Kommanditgelell⸗ schaften auf Aktien.

6397

: Chr. Adt. Kupferberg Co.

Kommanditgesellschaft auf Aktien, Mainz.

Die Kommanditaktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden hiermit n, , zu der am Samstag, 25. Mai d. J., vormittags pünktlich 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Kupferberg⸗ Terrasse 15 (Eingang Kästrich), statt⸗ findenden 68. ordentlichen Haupt— versammlung.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht der persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter sowie Vor⸗ legung des Jahresabschlusses und des Gewinnverteilungsvorschlages nebst Prüfungsbericht des Auf⸗ sichts rates. ö

Beschlußfassung über den Jahres- abschluß und über die Gewinnver⸗ d hl ssung über die Entlastung

Beschlußfassung über die En

der persönlich haftenden Gesell⸗ schafter und des Aufsichtsrates.

4. Wahl zum Aufsichtsratz .

5. Wahl des Absg lußprüfers für das laufende Geschäftsjahr.

Sollten Sie am Erscheinen verhindert

sein, so bitten wir, uns die einliegende

II. Hypotheken⸗ und Grundschuldforderungen IV. Schuldscheinforderungen gegen öffentlich⸗ rechtliche Körper⸗

dem laufenden Rückrversicherungsverkehr .

Forderungen an andere Versicherungsunternehmungen: a) für zurückbe haltene Reserven und Prämienüber⸗ träge aus dem laufenden Rückversicherungs⸗ 1

bzw. z 34 des Versicherungsaufsichtsgesetzes nur mit ausdrůck⸗ licher Zustimmung des Aufsichtsrates gewährt werden dürfen XI. Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder

XV. Außenstände bei Generalagenturen und Agenten aus dem Ge⸗

Rückstände bei Versicherungsnehmern ... Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben ..

a) Bestand am Schluß des Vorjahres..

Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen:

Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungsunter⸗ h ! ordentlichen

lung auf Sonnabend, den 18. Mai

d. 8 ö . Düffeldorf, Hotel „Breidenbacher Hof,

eingeladen.

a) einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversiche⸗

b) sonstige Verbindlichkeiten (Guthaben der Rückver=

Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln oder Ausstellung eigener Wechsel Verbindlichkeiten gegenüber Banken Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Garantieverträgen . Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrichtungen.

auf Sparkassenbuch hinterlegte Kaution.. eberschuß 4 1 12 16 0 1 1 0 1 1 1 8 42 1 6 41

Seestadt Rostock, den 17. Februar 1949. . Baterländische Feuer⸗Versicherun gs⸗Soeiet ät auf en, n. zu Rostod.

Prüfungsvermerk.

Gegenseitigkeit zu Rostock sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗

bericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften ent⸗

R. Dobberpfuhl, Treuhänder für Versicherungswirtschaft, Berlin . 9, Linkstr. 13. Mitglieder des Vorstandes sind: Hans Rehder, Vorsitzer; Alfred Cornelius. Mitglieder des Aufsichtsrates sind: Werner Scheel, Kgl. Dän. Konsul, Vorsitzer; Friedrich Best, Bankdirektor i. R., Stellvertreter; Gustav Betcke, Kaufmannz Franz Timm, Kaufmann, und neu hinzugewählt in der ,, vom 23. April 1940 Bruno Zeitz, Stadtrat, sämtlich in Seestadt

r ——

FR. A Gn 16800 194 262 693 68 042

1. an anderen Versicherungsunternehmungen b

. ; bes wo

Forderungen an Konzernunternehmungen: gef kes, 2 Die Unterländer Weingärtner Ge— seüschaft mit beschränkter Haftung in Nordheim a. Neckar löst sich per . . llschaf d fgefordert der Gesellschaft werden au dert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft an⸗ umelden.

g Nordheim, den 16. April 1940. Unterländer Weingärtner Gesell⸗ schaft m. b. H. in Liquidation.

Vrämienüberträge aus

1

S 80 des Nien gcsechcs

S2 549] fo

Rückstellung für Pensionsverpflichtungen. og Glaubigeraufforderung.

. 29 1465,50 , 1 172. 339,20

k

2 . 2

dem laufenden Rückver⸗

.

Rentenschulden auf eige⸗

Cornelius.

einer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund dischen Feuer⸗Versicherungs⸗Societät auf

der Rechnungsabschluß und der Jahres⸗

ostock wohnhaft.

schrift versehen, gefälligst zurücksenden wollen. Die ger , hel fn wird . nach 11 Uhr geschlossen. Wir bitten daher um rechtzeitiges Erscheinen oder vorherige Abgabe der Eintrittskarte zur Eintragung und Fertigstellung der Stimmkarten.

Mainz, 5. April 1940.

Der Aufsichtsrat: .

Dr. Albert Kirnberger, Vorsitzer.

Der Jahresabschluß nebst Bericht der pers. haft. Gesellschafter und des Aufsichtsrates liegen in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft zur Einsicht der Kommanditisten auf.

Mainz, den 4. Mai 1940.

10. Gesellschasten m. b. H.

Bekanntmachung. Die Deutsche Stahlhausbau⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Gleiwitz ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei ihr zu inelden. Gleiwitz, den 18. April 1940. Die Liquidatoren der Deutsche Stahlhausbau⸗Gesellschaft mit be⸗

4709

5051 Die Reha,

5076

24. April 1940 ist die Gesells . beschränkter Haftung f . D Auflöfung in das

getragen.

3198

Relief Handarbeiten

ab8. ist durch Beschluß vom 26. 3. 0 aufgelöst. Die i. n. wer⸗

den aufgefordert, sich bei dem Li qui⸗ dator . Koehler, Berlin W 8, Taubenstr. 10, zu melden.

4708 Die Fa. Wilhelm Hohmann G. m.

H. in Hellerau, Bez. Tresden, nnichtweg 1, ist durch Gesellschafter⸗ chluß vom 25. 11. 1939 au gelõst rden Die Giäubiger werden auf⸗ ordert, sich zu melden.

1910 auf. Die Gläubiger

Liquidatoren: W Frank in Nordheim a. J. S. Mozer in Heilbronn a.

Löwen⸗Brauerei G. m. b. H.,

K ö D f esellschafter

Durch Beschluß der Gesells t nh aufgelöst und die andelsregister ein⸗ Gemäß 5 65. Gmb H. Gesetz

rdern wir hiermit die Gläubiger

der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden.

Löwen⸗Brauerei G. m. b. S. in Liquidation,. Brockmann, Liquidator.

Die Holzbeagrbeitungs⸗ und Ver⸗

wertun gsgesellschaft m. b. H. in Wien, VI., Gumpendorfer Straße 15, hat sich aufgelöst und ist in Liqui⸗ dation getreten.

Gläubiger haben sich beim Abwick⸗

ler, Herrn Franz Edmund Mayer in Wlen, VI., Gumpendorfer Straße, zu melden.

6541

Großeinkauf für M ! Ges eiff chaft mit bes chränkter Haftung.

Mediwa Medicinal waren

Die ierdurch

Herren Gesellschafter werden zur zweiunddreißigsten

Gesellschafterversamm⸗

Uhr, nach

vormittags

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht. 2. ee e chi des Aufsichtsrats nebst Bilanz, und Selbstkosten

über die Bilanz

Beschlußfassung un

und die Auszahlung der vergütung. Erteilung Geschäftsführer und an den sichts rat. 2 Verhandlung über eingehende An⸗ träge, die spätestens am 16. Mai d. J. durch den Geschäftsführer entge werden. Verschiedenes. 6 NW S7, den 6. Mai 1940. Der Geschäftsführer: Tschoepe.

E tla tung an den der Entlastung *

——

Il!. Genossenschaften.

Bäcker⸗Einkauf, Velbert⸗Rheinl. e. G. m. . H. ö

Laut Beschluß der Generalversamm-

lung vom 27. März Ls. Is. sind die

5 Abs. 1 . 14 ö. der Satzung ie folgt geändert worden: ö

wi 6 1 „Der Anteil beträgt

RM 25

§ 142

Ru 250, —“.

5708]. Cäuid ati onsgeröff nung Ilan

vom 16. Dezember 19 Aktiva. Beteiligungen Molk.⸗Gen. Grevesmühlen Umlaufvermögen: Forderungen Molkereigenossen⸗ schaft Forderungen Molkereigenossen⸗ schaft Forderungen an Genossen .. Ausstehende Pflichteinz. a. d. Geschäftsanteil

1

2

Passiva. Geschäftsguthaben . Rückständige Einz Der ausscheidenden Genossen. Hauptrücklage

Verbindlichkeiten: Gegenüber früher ausgeschiede⸗ ner Mitglieder.... Gegenüber Lieferer...

Milchlieferun gs genossenschaft Grevesmühlen e. G. m. u. H. Grevesmühlen.

Die Liquidatoren:

schränkter hestunß in Liguidation: Dr. Leonhard Schindler.

Karte, jedoch nur mit Ihrer Unter⸗

Kurt Grünig.

Wilhelm Baumann, Grevesmühlen. Hermann Struck, Grevesmühlen.

Sitz Freiberg, Ostsudetenl and, wo⸗ hin der Sitz von Troppau verlegt ist.

rechnungslegung für das Jahr 1939.

sellschaft ist mit Wirkung vom 31. De⸗

Nr. 105 (Zweite Beilage)

I. Handelsregister.

Dir die Angaben in C) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

NVUeusalza-Spremberg. 60891 Im hiesigen Handelsvegister ist unter Nr. H.-R. A 87 am 26. 4. 1940 bei der Firma Kalauch Co., Weigs— dorf⸗-Köblitz, O. L., eingetragen wor— den: Eine Kommanditistin ist ausge⸗ schieden. Ein Kommanditist ist einge— treten. . Neusalza⸗Spremberg, 29. April 1940. Das Amtsgericht.

Neutit schein. 6090 Handelsregister Anitsgericht Neutitschein. Abt. 1. Neutitschein, den 25. April 1940.

; Neueintragung: H.⸗R. Freib. B 3 Strick und Wirk⸗ warenfabrik Schnürer und Co., Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung,

Gegenstand des Unternehmens: a) der Erwerb der der Firma Schnürer und Co. in Freiberg gehörigen Realitäten, und zwar Haus Nr. 2407, Gr. Buch⸗ zahl 120 mit Bauparzelle 62, 40/2 Gar⸗ ten und 731 Acker, ö Grundstück, Parzelle 40,1 Garten und 730 Acker, E. 31. 126, ferner Grundstück Par⸗ zelle 727 Acker und 729 Acker, E. 31. 1117, sämtliche vertragen im Grund⸗ buche der Kat. Gemeinde Freiberg des w Freiberg, samt allen auf diesen Liegenschaften errichteten Baulichkeiten, ferner den dort befind⸗ lichen Maschinen, Utensilien und Ein⸗ richtungsstücken, sohin die Führung der dort bislang, betriebenen Fabrikatioꝛ, nämlich Strick- und Wirkwarenerzeu⸗ gung und Verkauf aller einschlägigen Erzeugnisse wie auch Uebernahme ein— schlägiger Arbeiten im Lohne, b) die allfällige Neueinrichtung, Erwerbung oder Pachtung und Betrieb von Unter⸗ nehmungen desselben Fabrikations- zweiges, e) Handel mit einschlägigen Erzeugnissen, ) Beteiligung an gleich⸗ artigen inländischen oder ausländi⸗ schen , , , Stammkapital: 600 0900 Ktsch. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 8. Januar 1919 und Nachtrag vom 19. Oktober 1921. Geschäftsführer sind: Theodor Reiser, Fabrikant, Klogsdorf, Hugo Melder, Industrieller, Aufhausen am Starnberger See. Vertretungsbe⸗ fugt ist jeder Geschäftsführer selbständig. Nor dl hausen. . 5768] . Handel sregifster Amtsgericht Nordhausen, 25. April 19460.

A 1563 Ernst Fernschild, Nord⸗ hausen.

Der Kaufmann Heinz Fernschild in Noydhausen ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft ein⸗ getreten. Die offene Handelsgesellschaft ö am 1. Januar 1939 begonnen. zeinz Fernschild ist von der Vertretung der Gesellschaft his zum 31. Dezember 1941 ausgeschlossen. (Geschäftsräume befinden sich in Nordhausen, Kranich— straße 23).

Of fenhach, Main. 56769 Handel sregister Amtsgericht Offenbach (Main). Neueintragung vom 27. April 19310:

A 3130 Firma Mako Apparatebau Fritz Brede, Offenbach a. M. (Fabrik für Fahrkarten⸗Kontroll⸗Apparate und Gravuren, Frankfurter Straße IH). Geschäftsinhaber: Fritz Brede, In⸗ genieur, Frankfurt a. MN. Dem Hans Steinbrenner in Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt. Der Ort der Nieder⸗ iassung ist von Frankfurt a. M.⸗Ober⸗ rad nach Offenbach a. M. verlegt worden.

Veränderungen: a) Vom 25. April 1940:

B 579 Firma Odenwälder Holz⸗ induftrie, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Rumpenheim. Die Ge⸗

zember 1939 aufgelöst. Die Gesellschaft wird durch einen Abwickler vertreten. Diplomkaufmann Ernst Schaffer in Frankfurt a. M. ist Abwickler.

b) Vom 27. April 1940:

A 3664 Firma Manntz K Scheeff, Neu Isenburg. Herbert Manntz ist als versönlich haftender Gesellschafter mit Wirkung vom 1. Januar 1940 aus der Gesellichaft ausgeschieden. Es sind jetzt zwei Kommanditisten vorhanden.

Oranienhurg. 6091

In dem Handelsregister A des Amts⸗ gerichts Oranienburg ist heute unter Nr. S- R. A 4858 die Firma Küchen⸗ möbelfabrik Wilhelm Wegener ein⸗ getragen morden Gleichzeitig wurde die Firma auf den Namen Wilhelm Wege⸗

Sentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

. jetzt Wilhelm Wegener und Walter Wegener. Das Geschäftslokal befindet sich in Klosterfelde, Bahnhofstraße 6. Oranienburg, den 19. April 1940. Das Amtsgericht. EPIaucen, Vogt. (5777 Handelsregister Amtsgericht Plauen (Vogtl.). Plauen, den 25. April 1940. Neueintragung:

A 1519 Hermann Schönherr, Holz⸗ bearbeitungs⸗Werkstätten, Plauen (Vogtl.) (Hofer Str. 69/71).

Der Tischlermeister Hermann Schön⸗ herr in Plauen ist Inhaber.

Veränderungen:

A 1211 Georg Schmidt, Plauen (Vogtl.). Frau Anna Emma verw. Schmidt geb. Spengler in Plauen (Vogtl.) ist Inhaberin.

A 1024 Sauerstoffwerk Plauen Röszler C Co., Plauen (Vogtl.). Der Kaufmann Felix Wilhelm Johan⸗ nes Rößler in Plauen (Vogtl.) ist Ein⸗ zelprokurist.

Plauen, Vogt. 6047 Handelsregister Amtsgericht Plauen (Vogtl.), den 27. April 1940. Veränderung:

B 24 Gerbeth C Co., Kraft⸗ wagenspeditions⸗ und Lagerei⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung,

Oberlosa ¶Vogtl.).

17. April 1940. Das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung geht laut Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 30. Dezember 1939 auf die alleinigen Gesellschafter Bern⸗ a Paul Gerbeth als alleinigen In⸗ aber der in Abteilung A Blatt 1427 des Handelsregisters beim Amtsgericht Plauen eingetragenen Firma Paul Gerbeth, Kraftwagenspedition und Lagerei in Oberlosa, über.

Potsdam. 6092 Handelsregister

Amtsgericht Potsdam. Abteilung 8. Potsdam, den 19. April 1940. Neueintragungen:

A 20? Hermann Stoya Heim⸗ bedarf Potsdam (Handel mit Ta— peten, Linoleum, Teppichen und Gar⸗ dinen, Potsdam, Brandenburger Straße Nr. 28). ö Inhaber:! Hermann Stoya, Kauf⸗ mann, Potsdam. Den Abteilungsleitern Martin Creutzmann und Helmut Mez⸗ ger, beide in Potsdam, ist Gesamtpro—

kura erteilt.

A 2073 Drogen ⸗Farben⸗Eisen⸗ Kolonialwaren Georg Geißler Inh. H. Geißler, Potsdam-Eiche (Kaiser⸗ Friedrich⸗-Straße 95). Inhaber: Hel— mut Geißler, Kaufmann, Potsdam— Eiche.

HR addebeul. 5778 Handelsregister Amtsgericht Radebeul, 27. 4. 1940. A 286 Curt Woldemar Aurich,

Radebeul.

(Handel mit Kolonialwaren, Delika⸗ tessen, Obst und Spirituosen, Moritz⸗ burger Straße 14).

Inhaberin ist Susanne Elfriede Hönig geb. Aurich in Radebeul.

Reichenbach, Vogtl. 60931 Handelsregister Amtsgericht Reichenbach, Vogtl. , den 30. April 1940. Veränderung:

B 10, 30. April 1940, Bernh. Die⸗ tel Aktiengesellschaft, Reichenbach, Vogtl. Kaufmann Alfred Dietel ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Reutlingen. 65779

Handelsregister Amtsgericht Reutlingen. Reutlingen, 25. April 1940.

Veränderungen:

A 3077 Hermann Menton, hier (Aulberstr. 7, Autohandel). Prokurist: Robert Bingert, Kaufmann, hier.

Repnhpen. 6094 Im Handelsregister ist heute in Ab⸗— teilung A unter Nr. 140 bei Firma „Sternberger Zementmarenfabrik Karl Witzke, Inh. Franz Witzke, Sternberg. N. M.,“ eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen. Reppen, den 26. April 1940. Das Amtsgericht.

It heineher, Man lz. 5780] In das Handelsregister ist unter S- R. A Nr. L Fa. Julius Schulze, eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Sugo Pommerenke, vormals Julius Schulze. Der Kaufmann Hugo Pom— merenke in Rheinsberg ist als Inhaber eingetragen worden. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch den Kauf— mann Hugo Pommerenke ausgeschlossen.

Stuttgart.

NVeckar. öl Amtsgericht Rottenburg (Neckar).

Handelsreg.⸗Eint vom 30. April 1940: A 117 J. Fauser, Hallen- und Garagenbau, Bodelshausen / Wttbg. , Inhaber: Conrad Fauser, Bodels⸗ hausen.

Rott enhbur

Stzz ie. Erzgeb. 6096 mtsgericht Sayda (Erzgeb. ), den 27. April 1940.

Im Handelsregister ist eingetragen worden:

a) Am 5. 7. 1939 auf Blatt 1 Abt. A, betreffend die Firma Arno Oehme in Neuhausen: Der Sitz ist von Neu⸗ hausen (Erzgeb) nach Berlin verlegt worden.

b) Am 19.4. 1940 auf Blatt 7 Abt. A, betreffend die Firma H. Alpheis in gulf. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Gottfried Hermann Otto Alpheis ist nunmehr Alleininhaber.

c) Am 27. 4. 1910 auf Blatt 11 Abt. A, betreffend die Firma Emil Hengst in Sayda: Die Kommandit⸗ gil ch t ist aufgelöst. Der Kaufmann Willy Hermann Jahre ist nunmehr Alleininhaber.

Sebnitz, Sachsen. 6098] Handelsregister Amtsgericht Sebnitz ( Sachs. ), den 29. April 1940. Veränderung:

H.R. B 10 Papierfabrik Sebnitz, Aktiengesellschaft, Sebnitz. Gesamt⸗ prokurist: Kaufmann Edmund Schmidt, Sebnitz; er ist berechtigt, die Gesell— schaft nur gemeinsam mit einem ande⸗ ren Prokuristen zu vertreten.

Stolp, Pomm. 5781 Amtsgericht Stolp, 25. April 1940.

Hand.⸗Reg.⸗Eintr. Nr. 1106 vom 25. 4. 1910: Firma Walter Schmidtke in Stolp ist geändert in Firma Walter Schmidtke C Heinrich. Der Kauf— mann Walter Heinrich ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell— schafter aufgenommen. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1. Januar 1939 begonnen.

(6101 Amtsgericht Stuttgart. Handelsregistereintragungen vom 27. April 1940. Veränderungen:

A 771 Faust C Co. Komm.-Ges., Stuttgart (Apparatebau u. Reparatur für graphische Maschinen, Furtbach⸗ straße 125. Der Gesellschafter Karl Faust ist ausgeschieden. Als persönlich haftende Gesellschafter sind eingetreten: Elisabeth Faust, geb. Söhn, Witwe des Karl Faust, Fabrikanten, Stuttgart, und Hedwig Lachenmaier, geb. Faust, Ehefrau des Otto Lachenmaier, Di⸗ plomvolkswirts, Stuttgart.

A 1271 A. Kremm, Stuttgart (Stickereigeschäft, Lindenstr. 15. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Alfred Kremm ist nunmehr Allein⸗ inhaber.

A 1924 Florentin Ziegler, Stutt⸗ gart (Steppdeckenfabrik, Rotebühl⸗ straße 41a). Nunmehriger Inhaber: Alwine Ziegler, geb. Votteler. Witwe des Florentin Ziegler, Kaufmanns, Stuttgart. Die Prokura der Alwine Ziegler ist erloschen. Die Einzel— prokura des Albert Ziegler ist bestehen geblieben.

A 2300 Emil Niethammer, Stutt⸗ gart (Elektrotechn. Fabrik, Rosenberg⸗ straße 16— 18). 6 hat Otto Forner, Stuttgart. Der seitherige Gesamtprokurist Otto Trüg, Stuttgart, hat nun ö .

A 2434 Union⸗Theater Wilhelm Nagel, Stuttgart (Tübinger Str. 6). Nunmehriger Inhaber: Elisabeth Nagel, eb. Weißhaar, Witwe des Wilhelm tagel, Kaufmanns, Stuttgart.

A 2699 Dampfziegelei Hedelfingen Paul Weyhenmeyer, Stuttgart. Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Ab⸗

Stuttgart⸗Hedelfingen. Löschung: A 2535 Christian Bamberger, Stuttgart. Firma erloschen. Neueintrag z

B 576 Postkantinen Württemberg, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Stuttgart . 82). Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 6. April 1940. Gegenstand des nicht auf Gewinn ab⸗ zielenden gemeinnützigen Unternehmens der Gesellschaft ist die Werkverpflegung der Gefolgschaftsmitglieder, der Deut⸗ schen Reichspost im Reichspostdirek⸗ tionsbezirk Stuttgart in den ihr von dieser pachtweise überlassenen Räumen. Stammkapital: 20 900 RH. M. Ge⸗ schäftsführer: Wilhelm Wentsch, Kan⸗ tinenleiter, Stuttgart. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Die Be⸗

Rheinsberg. Mark, den 18. April 1940.

ner Söhne umgeschrieben. Inhaber

Das Amtsgericht.

anntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Stuttgarter NS.⸗Kurier.

wickler: Otto Dietz, Geschäftsführer in

Berlin, Dienstag, den J. Mai

Veränderung:

B 470 Kawi⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Stuttgart (Rotebühlstr. 45). Zum weiteren Ge⸗ schäftsführer wurde bestellt: Leo Dett⸗ ling, Kaufmann, Stuttgart.

Löschung:

B 545 F. Wolf C Co. mit be⸗ schränkter Haftung in Liquid. Stuttgart. Liquidation beendigt. Ge⸗ sellschaft gelöscht.

Treuen.

Handelsregister Amtsgericht Treuen. Veränderung:

S.⸗R. A 10; Richard Jochmann, Treuen. Kommanditgesellschaft. Eine Kommanditistin ist in die Gesellschaft eingetreten. Die Kommanditgesellschaft hat am 1. Januar 1940 begonnen. Die Ehefrau Elisabeth Jochmann geb, Gün—

thel in Treuen ist Einzelprokuristin.

Vietr,. Osth. 165785

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 527 eingetragenen Firma Karl Neumann, Vietz, folgen— des eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Vietz, Ostbahn, den 26. April 1940.

Das Amtsgericht. Villingen, Baden-. 6102 Handelsregifter.

Eintrag A Band 3 Nr. 42 Firma T. Bäuerle C Söhne in St. Ge— orgen i. Schw. Hans Bäuerle, St. Georgen i. Schw., ist Einzelpro⸗ kurist. .

Villingen i. Schw., 25. April 1940.

Amtsgericht. I. Wer dau. . 6103

Handelsregister Amtsgericht Werdau, 29. April 1940.

Veränderungen:

B 22 Bauhütte „Pleißengrund“, Soziale Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Werdau. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 31. März 1940 ist die Satzung ge⸗ ändert im 5 12 (Bekanntmachungen) und § 14 (Auflösung und Liquidatiom. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Bekannkmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Werder, Havel. 5786]

Neueintragung:

H.-R. B 55 Bezirksabgabestelle für Obst und Gemüse, Havelgau, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Werder (Havel). Gegenstand des Unternehmens: Die in dem jeweils durch Bekanntmachung des Gartenbau— wirtschaftsverbandes Kurmark zuge⸗ wiesenen Gebiet der Ernährung dienenden Gartenbauerzeugnisse nach Maßgabe der marktregelnden Anord⸗ nungen und Anweisungen der Markt— zusammenschlüsse der deutschen Garten—⸗ bauwirtschaft zu erfassen und treu⸗ händerisch namens und für Rechnung der Anlieferer unter Forderung der von der Hauptvereinigung der deutschen Gartenbauwirtschaft (Hauptvereini⸗ gung) angestrebten Gütesteigerung ab⸗ zusetzen. Stammkapital: 20 000 RA. Geschäftsführer: Diplomgartenbau⸗ inspektor Klaus Dühring in Werder (Haveh.

Die Gesellschaft hat am 1. April 1940 begonnen.

Werder (Havel), den 24. April 1940.

Das Amtsgericht.

Westerstede. 7 d Amtsgericht, Abt. 1, Westerstede, den 25. April 1940. Handelsregister Abt. A Nr. 27 Firma

Georg Orth in Apen.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch den Bauern Anton Richard Orth in Apen ausge⸗ schlossen.

Wien. 6104

Amtsgericht Wien. Abt. 181.

Am 22. April 1940.

Veränderung: A 4159 S. E. Goldschmidt Sohn Nachf. Anton Schult (Wien, ., Mare⸗Aurel⸗Straße 7). Firma ge⸗ ändert in: Anton Schultz, Großhan⸗ del mit Farben und chemischen Pro⸗ dukten, Wien.

Wiener Neustadt. s6l05 Sandelsregister

Autsgericht Wr. Neustadt. Abt. 8. Wr. Neustadt, 24. April 1940. Neueintragung:

H.R. A 563 Firma Josef X Jo⸗

hann Hontschik, Sitz Pernitz Nr. 39. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗

erben, Cello Veses am ie beiden Gese ter ef un

Johann Hontschik sind beide gemeinsam

vertretungsbefugt.

1940

Wolrhagen. ig

In das Handelsregister A ist bei Nr. 16 eingetragen:

Dr. S6rYerm fg Apotheke in Wolf⸗ hagen, Bez. Kassel. ; ;

Inhaber: Apotheker Fritz Heisen in Wolfhagen. p

Die Üebernahme der Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers durch den Pächter Apotheker Fritz Heisen ist ,

Wolfhagen, den 29. April 1940.

Das Amtsgericht.

Worms. . 6107

H. R. A IX 1810 Firma Jatob Gebhard, Kommanditgesellschaft, Worms. ;

Es sind zwei neue Kommanditisten in die Gesellschaft eingetreten. Die Er⸗ höhung der Einlage eines Komman⸗ ditisten hat stattgefunden. Den Kauf⸗— leuten Karl Wetzel und Leonhard Schmitt, beide in Worms, ist derart Gesamtprokurg erteilt, daß beide zu⸗ sammen berechtigt sind, die Firma zu zeichnen.

Worms, den 25. April 1940.

Amtsgericht.

Wuphertal. Amtsgericht Wuppertal. Ab .

Folgende Firmen sollen gemäß 8 81 Abf. 2 HGB. und 5 141 FGG. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb die Inhaber der Firmen oder ihre Rechtsnachfolger hierdurch aufge⸗ fordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Mo⸗ naten bei dem unterzeichneten Gerichte geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird.

1. Stadtteil Elberfeld:

Abt. A Nr. 1352 a Adler C Co., 1766 Ph. Freudenberg, 1773 Gebr. Siepermann, 2198 Pötters Co., 2579 Emil Rosendahl, 2995 Röttgen G Co., 3227 Paul Ringler, 3266 Robert Picard, 279 Paul Kremer C Co., 3462 Erste Elberfelder Kor⸗ settfabrik mit Kraftbetrieb Arthur Cahnfeld, 4306 Julius Moses, 1566 Hermann Stern C Co., 4692 Paul Vellener Söhne, 4757 Paul Herm. Brune, 480 Garschagen C Hold, 544 Frau Emmy Sandrock, 5150 Paul Stave Inh. Paul Römer, 5680 Otto Meyer.

2. Stadtteil Barmen:

Abt. A 314 (Ba) N. Straus, 412 (Ba) Klaffke C Kaiser Nachf., 955 (Ba) Friedr. Lütke, 140 (Ba) Oscar Seringhaus, 1958 (Ba) Otto Rolofs C Co., 2062 (Ba) Langen⸗ kämper C Co., 2490 (Ba) Adolf Schneider, 2899 (Ba) Gerharts Co., 3329 (Ba) H. K A. Roxin, 3561 Emil Bergmann, 3658 (Ba) Ernst Harke, 3708 (Ba) Karl Ehlen⸗ beck, 3851 (Ba) Konrad Viehmann jr., 4087 (Ba) Kabo Druckerei Gesell⸗ schaft Kalkman C Bosse, 4114 (Ba) Willi Wagener, 4150 (Ba) Dieck⸗ mann C Co., Kommanditgesellschaft, 1169 (Ba) Curt E. Wilkes, 4194 (Ba) Werkzeug Vertriebsgesellschaft Stör⸗ ling C Klöckner Kom. Ges., 4196 (Ba) Revisionsgesellschaft Korbat C Co., 9860 S. C R. Culp, 10 448 (Ba) Ger⸗ hards C Huckenbeck, 10795 West⸗ deutsche Auskunftei Emil Rase⸗ horn, 11 032 G. vom CEleff C Cie.

3. Stadtteil Cronenberg:

Abt. A 3147 Bergische Schrauben⸗

und Mutternfabrik Hein C Co. 4. Stadtteil Vohwinkel:

Abt. A 2754 Heilbronn C Co.,

3507 Vohwinkeler Versandhaus

6109 Abt. 6

1 Ernst Manert, 588 Wilhelm Haupt.

5. Stadtteil Ronsdorf:

Abt. A 19 (Ro) Josna Carnap, 162 (Ro) Brüne ( Benninghoven, 239 (Ro) Ernst Buschmann, 243 (Ro) Kottsieper C Co.

Wuppertal. 6108 Amtsgericht Wuppertal , am 10. April 19410: Von Amts wegen sind folgende Firmen gelöscht: a) Ortsteil Barmen: Abt, A 117 (Ba) Amann e Co., i582 (Ba) Geschw. Schnarwächter, 1148 C. A. Wylach Söhne, 1197 W. Brenger Sohn, 1306 Ba) Lein⸗ berger X Mann, 1464 (Ba) Fritz Hoffmann, 2086 Auguft Möller, WoIl F. August Schmidt, 2105 F. Schreiber Co., 2157 J. Sein⸗ rich Wiens, 2163 (Ba) Ernst Eigenauer, 2169 (Ba) Sally Haber⸗ mann, 2171 (Ba) Julius Steinthal, 2178 (Ba) August Zimmermann, 206 (Ba) Paul Brust, 2215 (Ba) Wwe. Ewald Wenzel, 2243 Ernst D. Reber, 2249 (Ba) Ernst Stöhr, 2X77 Karl Ackermann . Co., 22385 Julius Schütte, 2318 (Ba) Rudolf Faulenbach, 2325 Gustav Lüvorf, 329 Albert Müllejans, 2353 Fritz

Trautner, 2366 Arthur Lehmann Kommanditgesellschaft, 2370 Wescher