M 1 5 a 4 . . ö . * i ö — —— * , , .
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 105 vom 7. Mai 1940. S. 2
Zentralhandel sregisterbeilage zum Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 105 vom 7. Mair 1940. S. 3
rin Na Marie Helene verw. Feydt, Eger. j 665741 Löschungen: Adolf Merz, Direktor Karl Semmler Frankfurt, Oder. C6048 . . ; ; geb. Doig, ist ausgeschieden. Der n- Sandelsregister Amtsgericht er. ; Am 29. April 1940: und Bürgermeister Fosef Haas. 6 2 . Sandel sregister sie nicht Befriedigung verlangen können. J B S892 Laboratorium Wolfgang kurzheim, Post Pöls, Generaldirektor Dr. Werner Hermann Erwin Wassermann, Eisen⸗ Uu. Metallgießerei, Hamburg⸗
enieur Georg Paul Julius . in Abt. 83. Eger, den 9. April 1940. A 6729 Hugo Peters, Essen. 36 16. 4. 1940. (Rg. BI 185.) Amtsgericht Franffurt (Oder). 34. 1810: A 1853 R. Hellmuth Schmidt Gesellschaft mit beschränk⸗ Sepp Obercder, Betriebsführer der Beide in Sansestadt Samburg. Altona, Gr. Brunnenstr. 78).
dresden ist als persönlich haftender Neueintragung: A 7985 Bernhard Geuting, Essen. 5⸗R. A 241 R. Schörpf, Dorn⸗ Neueintragungen: Schale, Mosengarten. Nunmehriger ter Haftung. Durch Beschluß der Ge⸗ Vechselseitigen 2 A UN462 Biochemisches Labora⸗ Prokurist: Arnold Hartmann, Hanse⸗ Gesellschafter eingetreten. Dieser und S=-R. A 41 Tachau“ Anton J. A So 14 Dr. Otto Blum, Bergbau- hirn. Dem Dipl. Ing, Leo Kubesch,ů 14. 2. 19140: B 23165 Deutche See⸗ alleiniger Geschäftsinhaber ist der Kauf- sellschafter vom 5. April 1940 ist die Südmark, Graz, Landesrat Dr. Alois torium Dr, Karl Kirchmann, Hanse⸗ stadt Hamburg;. Er äst gemeinschaftlich der bereits eingetragene Paul Heinrich Breint, Sitz Ningelberg. unternehmung, Essen. Dornbirn IV., ist , erteilt. fisch⸗Großhandels⸗Gesellschaft mit be⸗ mann Paul Schmidt in Rosengarten. Umwandlung der Gesellschaft unter Sernetz, Graz-West, Direktor Major stadt Hamburg (Gr. Bleichen 31). mit einem Geschäftsführer oder einem Edmund Feydt vertreten gemeinsam. Betriebsgegenstand: Herstellung von Feldkirch 3. 4. 1946. sschränkter Haftung Zweignieder⸗ Der Uebergang der im Betrieb des Ge⸗ Ausschluß der Abwicklung auf Grund 4. D. Alexander Götz, Graz, Dozent Dr. Inhaber: Kaufmann Dr. jur. Karl anderen Prokuristen vertretungsbe⸗ Ein weiterer Kommanditist ist beteiligt. Waren aus Holz, Kunsthorn, sonstigen 6. sog] S-R. A 377 Konrad Bohle Co., lassung Frankfurt (Oder), Frank⸗ schafts begründeten Forderungen und des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Wolfgang Bauerreiss, Graz. Kirchmann, Hansestadt Samburg. Ein⸗ rechtigt.
A 1439 Gurt Reimer, Dresden Kunststoffen und Perlmutter. Handel gre ister Amtsgericht . Wolfurt. Off. S5. G. Die Gesell⸗ furt (Oder). Sitz der Hauptnieder⸗ Verhindlichkeiten ist beim Erwerb des Kommanditgesellschaft mit der Firmg: Gesamtprokuristen: Othmar Auner, zelprokurist; Hans Paul Hil ebrand, Erloschen: (Baugeschäft, Waisenhausstr. 25 z. Geschäftsinhaber Diplomkaufmann , Men. schafterin Katharina Bohle ist aus der laffung ist Wesermünde. Großhandel Geschäfts durch Paul Schmidt aus⸗ Laboratorium en, . Schmidt K. G. Paul Karner, Ing. Rolf König, Erich Hansestadt Hamburg. Von Amts wegen Bei A 16531 Hamburger Hutfabrik
Der Bau meister Erhard Paul Stroh⸗ Anton Breinl in Ringelberg. Post Hals Am 29. April 1940: Gesellschaft ausgetreten; der Gesell⸗ mit Fischen und Fischwaren sowie alle. geschlossen. und dem Sitz in . furt a. M., be⸗ Ritter, Rudolf. Rössner, Dr. Otto eingetragen gemäß ie, ,,, Hermann Hammerschlag, bach in Dresden ist jetzt Inhaber; „ bei Tachau. . . B 2190 Gelsentirchener Berg⸗ schafter Könrad Bohle über Ableben ge⸗ damit in Zusammenhang stehenden Löschungen: schlossen worden. Die bisherige Gesell⸗ Trummer, sämtliche in Graz. Veränderungen: A 16 827 Richard Kessal,
A 2204 (bisher Blatt 15 864 Emil Der Frau Felicitas Breinl in Ringel⸗ wẽertẽ Attien Cesessschaft. Essen löscht. Der Gesellschafter Wilhelm Hohle Geschäfte. Zur Erreichung dieses Zwecks 14 2. 1940: B 218 „Hiag““ schaft mit beschränkter eln g ist er⸗ Jeder von ihnen vertritt den Verein A 14551 Gebr. Kuball (Kunst⸗ u. A 28189 John F. Lembcke, Pötzsch, Dresden (Gummiwa sen- u. berg ist Prokura erteilt. Dr. Ear Schmidt, Essen ist aus bem ist nunmehr guch zur Alleinvertretung ist die Gesellschaft befugt, Zweignieder— Verein Solzverkohlungsinduftrie loschen. Die Gläubiger, soweit sie nicht gemeinschaftlich mit einem Vorstands- Bauglaserei, Glasmalerei, Breitestraße A 44 994 Lu-⸗Sa* Luftschutz⸗ und Wringerfabrik, Gröbelstr. 1I7I— 199. — — Vorsta nd ansgeschieden. der Gesellschaft ermächtigt. Geschäfts‘ lassungen und Vertretungen zu errich— Gesellschaft mit beschräntter Haf- Anspruch auf Befriedigung haben, kön⸗ mitglied. Nr. 12/14). Sanitãtsbedarfsgesellschaft Otto
Eine Kommanditistin ist ausgeschie⸗ ger. 5742 16 ; Bäckerei, Gastwirtschaft ten, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ tung, Zweigniederiassung Frank- nen binnen sechs Monaten nach dieser Außer dieser Eintragung wird be⸗ SEinzelprokurist: Carl-Heinz Kuball, Schmidt . Co.,
pen Die Ein ö . B 2652 Kurbelwelsenwerk, Gesell. zweige ist: 6 1 d ati r be inzel ddt. ; en. Die Einlagen der drei anderen Handelsregister Amtsgericht Eger. schaft mit beschränkter Haftung, und Handelsgewerbe, Wäscheerzeugung, ne e n. zu gründen, zu erwerben furt (Oder), Bekanntmachung Sicherheit verlangen. kanntgemacht: Der Sitz der Firma ist: Hansestadt Hamburg. A 15958 A. Mavroidi Co. J ich a
Kommanditistinnen sind erhöht warden, Abt. 8. Eger, den 11. April 1910. Der Kan itz ruin, Branntweinbrennerei und Handels und sich an solchen zu beteiligen. 13. 3. 1926: A 2039 Erich Schee bs — Graz. Serren gasse 20-2. mr, gad Gustdß Wagner (Her⸗ X 233 Steindorff Æ Eo. RNach—
A 3085 (bisher Blatt 18144) Ernst Veränderung: er it ders mr Ge f, mostexei. ie n. . 35 Ron Geschafts⸗ Natursteine, c Geithain. 6050 3 Mitglieder der Anstalt haben für stellung u. Vertrigb von Rauchtabak, folger, .
E. Matthes, Dresden Großhandel S. R. A 1 267 „Hermann Holzner“, gusgeschieden. Das Stammkapital“ ist Feldkirch, 23. 4. 1940. (Rg. A 4 - 1456) führer sind: Kaufmann Emil Bally in 27. 3. 1940: A 2081 Walter Schufter, Sandelsregister den gewährten Versicherungsschutz jähr⸗ Hamburg-Altona, Palmagille 116 Hthsz. K 35 359 Armin Zeise, mit Büromaschinen und Bürobedarf, Sitz Karlsbad. n erleichterter Form um 3 0h bh R. H.R. A 375 A. Trunsperger, Bre⸗ Wefermüuͤnde⸗Lehe, Kaufmann Wilhelm 29. 3. 1940: A 1949 Otto Pooch, Amtsgericht Geithain, 364 im voraus Beiträge zu entrichten. Die Prokura des Gustav Wagner ist A Altona 2452 Zigarettenfabrik Tischerstz 14. ; Betriebs gegenstand: Glasmanufaktur, auf 8 060 060 RKM,“ herabgesetzt genz. Erstinhaber Albert Trunsperger Buhr in Bremerhaven. Dem Kaufmann Butter großhandlung, den 25. April 1940. eichen die Einnahmen und verfüg— durch Tod erloschen. ö Constant und
Die Kgufmannswitwe Margaretha Handel mik Glas-, Porzellan- und Ton- ß 2668 Krupp Treibstöffwerk, Ge— über Ableben gelöscht. Das Geschäft ist Farl Kreutziger in Frankfurt (Oder) 16. 4. 1940: A 1868 Fellert Veränderung: baren Rücklagen zur Deckung der Ver⸗- A 43315 Breuer, Möller . Co. A Altona 2451 5 Gertrud Matthes, geb, Paulinus in waren. 4 sellschaft mit deschrünkter Haftung von diesem auf Anng Witwe Trun⸗ ift Prokura für die Zweigniederlassung M Schulz, A 12 Geithainer Emaillierwerk luste nicht aus, so sind die Mitglieder (Im⸗ u. Export, Alsterthor 21). Juhasz Heinrich Fr. Grimm: Dresden ist jetzt uhaberin. . Durch die Verfügung der Geheimen Essen. Dem Friedrich Klötzbücher, sperger, geb. Vogel, Gastwirtin in Bre⸗ erteilt. Der Gesellschäftsvertrag ist am 26. 3. 15640: A 2017 Gloria⸗Palast Gräßler Schmidt, Geithain. nach Maßgabe ihrer Beitragsleistungen Die an G. H. H. Schade und Bern- Die Firma ist erlofchen.
3326 His her Blatt 19593) Emil Staatspolizei (Staakspolizeistelle Karls⸗ Essen, ist Prokura erteilt mit ben Maß⸗ , übergegangen. Dem Albert Trun⸗ 3. April 1939 errichtet. Die Gesellschaft Otto Walter, 2 Kommanditisten sind durch Tod zu Nachschüssen bis ir Hälfte eines hard Vermehren erteilten Prokuren sind A 127090 H. Bloch. j Hermann Mitller, Dresden Schoß. bad vom? 16. 1. öh. Ir. il 6. — gaben daß erd die Gesellschaft vertritt In sperger, Gastwhirt in Bregenz ist Einzel⸗ wird? durch zwei Geschäftsführer oder sämtlich in Frankfurt (Oder). ausgeschieden. 2 Kommanditisten sind Jahresbeitrages verpflichtet. erloschen. Die offene Handelsgesellschaft ist guf— handel in mr erg , und Rohr 1666 39/3, ist, das gesamte Vermögen Hemeinschaft mit einem Geschäfts führer prokura erteilt, 2 Vertretungs- einen Geschästsführer in Gemeinschaft r eingetreten; . Die Bekanntmachungen der Anstalt A S395 XI. Eschenbach. e, ,. gelöst worden. Die Firma ist erloschen. stoffen für, die Schokoladenindustrie, des Firmeninhabers Hugo Holzner mit „der einem! anderen Brokuristen provisoium ist erloschen. Geschäfts⸗ mit einem Prokuxisten vertreten. r Franlerurt, Main. 6049] . Die Einlagen der übrigen Komman- werden durch den Deutschen Reichs- artikel für die Getränkeindustrie, Ferdi⸗ A 43 358 21d. Poppe. düblerstt. bz ö Wirkung vom 3. 4. 1533 zugunsten des B 2681 Temagnntertage, Gesell̃e age; ; Bregenz, Rathausstraße Rr. 6. Beschluß der Gesellschafterversammlung Handel dregifter ditisten sind erhöht worden. anzeiger sowie durch die parteiamtlichen nandstraße Sö). . Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗
Elise; Sülanng, vegehfl iler, Qentsche n Fieichts, vertreien durch den schaft ißt. Lesthrä nter. Haftung, Ga cäfts ih Gast! und Schank. vom“ zh Mai 195 sst die Satzung in Amtsgericht, Abt. Ti, Frankfurt — Tageszeitungen der Gaue Steiermark Die an C. 8. H. (Eschenbach erteilte gelöst warden. Die Firma ist e er geb. Ficker in Dresden, ist Pralu tistin. Reichsminister der Finanzen (Ober⸗ Essen. Dem Werner KVeber Krefeld ewerbe und Bierbrauerei zum goldenen 861 geandert a. M. Gelnhausen. 6061] und Kärnten erlassen. . Prokura ist durch Tod erloschen, Als nicht eingetragen wird veröffent⸗
He4 (bisher Blat Uhl. deu fingnzpräsibent in Karlsbad) eingezogen jst! Prokura! ertellt derart, daß er in Löven; 1153. 1910: A 2089 Carl Wieden⸗ Frankfurt g. M., den 30. April 1940. Handelsregister Vereinsorgane, find Vorstand, Auf⸗ B 1776 Lindner Anhänger-Vertrieb licht; Das unter ö. Firma bisher mann *, Sohn Grostbäuchbinderei, woßden. Gemein fchast mit einem Gescha sisführer d ier 16e Wollgarn Spinnerei haupt! (FrankfurtsGè.,. Fraukfnrt Veränderungen: Amtsgericht Gelnhausen, sichtsrat und Mitgliedervertretung. Hamburg Gefellschaft mit beschränk⸗ betriebene Handelsgeschäft wird von
h . 9 Dresden Josephinenstr. X). Inhaber nunmehr: Das „Deutsche ) Schoeller, Rieden, Bregenz, Zweig⸗ i 8 ͤ B 391 F ß den 25. April 1940. Der Vorstand des Vereins besteht ter Haftung (Oderfelderstr, 15. dem Gesellschafter Stto David Heinrich Inh oder einem anderen Prokuristen die Oder). Groß. und ,. . . ö, . A 88 Firma Heinrich Rüppel, aus dem Präsidenten, Generaldirektor Durch Gesellschafterbeschluß vom Pape unter seiner eingetragenen Firma
Offene Handelsgesellschaft begonnen Reich“, vertreten durch den Reichs— niederlassung in Wien, J., unter 6 . z Akti sell am 1. April 1910. Der BGuchbinder⸗ minister der Finanzen (Oberfinanz⸗ Gesenllchett 1 an n. der Firma „Wollgarn⸗ Spin nerei . a , K * , e,, Vorstand hat durch Gelnhausen. Die Firma ist erloschen. und drei Vorstandsmitgliedern, die vom 135. März 1940 ist dem 3 18 des Gesell⸗ Hermann Pinnau fortgesetzt. meister Arthur Erich, Neumann in präßfibent in Karlsbad), 2 69. Schoeller Zweigniederlassung Wien“. . ; BVeschluß vom 17. April! 19390 'von der Aufsichts rat bestellt werden. schaftsvertrages (Verteilung des Rein Bei A 42144 Ferd. Brodersen rss ni asche zaftz br w bre bee Harl Cöartntaun 3 28in lu Abr ögusefen. gr 'n feng den' drs, deer loco. A ch Johannes wet! Eels n des hrt hs. Erh der Ciauehan. las er Tin schlte er besteht aus zölttbis zen nns eln 3. Aäbsatz, hinzugefügt Ca. In Gesellschafter eingetreten. Seine Pro- und der Ida Holzner sind erlofchen. schaft . ef nn ger re Zweigniederlassung ist erteilt an: Franz 9. 4. 1940; A 2092 Johanne . Satzung Gebrauch gemacht und das Handelsregister achtzehn Mitgliedern, die von der Mit⸗ worden. A. 22589 Ernst Schrader: kura ist erloschen. ö . 6. , Ger r mf, 3 3 Gähwiler in Bregenz, Ing enn, lisch, Frankfurt (Oder) Handel; mi Hrůndtapital um . g ob. X durch Amtsgericht Glauchau, gliedervertretung nach näherer Maß⸗— Erloschen; Die Firma ist erloschen. Von Amts
A 470 (bisher Blatt 23 290 Reifen- . 40 Sssen. Die Gesellschaft ist auf Grund Reinhard Buchwald 'der Füngere in Papier und Zeichenbedarf. Geschãfts⸗ An * den? 295. April 1946. gabe der Satzung auf vier Jahre be⸗ B 3420 Biochemisches Laboratorium wegen eingetragen auf Grund des § 31 dienst Müller . Eo, Dresden Fiehrtigt, hl! des . 2. des Gefetzes von 3. Oltober Alex Stockar in B zaul inhaber: Gebrauchswerber Johannes usgabe bon 6s9, uf den Inhaber zul? Dr. Kirchm d E nerbe, e Leipziger Str. 78) . 1. Fa. Euftach Mayer, Eichstätt, 1934 gelöscht. . kegenz, Allg Steckar in reges, aul inhere, Ge . eder lautende Stammaktien im Nennbetrage Veränderung: sstellt werden, e nnen, nnd Go., mm Ab. 3. 3G. .
Leipziger Str. 3. . erloschen. 9g . Rüegger in Bregenz und Max Ausderau Wehlisch in Fran funt J 6 gn zu je Hei 16b0.— zum Kurse von A 69 S, E. Meyer G Sohn, Die Mitgliedervertretung besteht aus schränkter Haftung. B 3745 Hans Sinsch . Co. Ge se lle
Kom manditgesellschaft seit 1. Januar Z. S. H. Adolf. Rosenfeld, Thal— k in. Bregenz; dies, Gesamtzrokurg des ä, . ö. 96. J,. N 8 be S' erhöht, Bezüclich der weiteren Glauchau (mech, Weberei. Dem Buch: 35 his 45 von ihr selbst gewählten Mit— 6 ; k sen . schaft mit beschränkter Haftung. 1940. Eine Kommanditistin ist beteiligt, mäfsing: Liquidation beendet, Firma Feldkirch. sos] ,, , , Bader ist auf die Haupt- dow ski Autoteile, . . rr ö . Festfetzungen der Kapitalerhöhung wird halter Alfred Büchel in Glauchau ist aligdern; . ; 2 1 1 . sich ie ö chat Mit Gesellschafterbeschluß vom Gesamtyrokuristen sind Hertha Johanng erloschen. Sandel register niederlassung ausgedehnt. Die Prokurg Groß⸗ und Einzelhandel mit Au h atz⸗ zuf! die beim Gericht eingereichten Einzelprokura erteilt. Mitglieder des , ind: gemäß Umwandlungsgesetz vom 5. Juli ig. April 1940 hat sich die Gesellschaft verehel. Heiland, geb. Lemberg, und . 3. Fa. Gustav Langohr, Weißen— Amke gericht Jelbrirch. des Hermann Rüegger in Rieden ist teilen nd Zubehör. e f n, ,. rkunden Vezug? genommen! * Vie w Dr. Heinrich Pag. a e au- i934 und ö k ö gemäß Umwandlungsgesetz vom 5. Juli Rudolf Walther Teich, beide in Dres burg 'i. B.: Neuer Inhaber. Luise Veründerungen: . ö. Jö. her Frau Wiarig Hudowsti ge Schaefer i Kapitalerhöhung äist durchgeführt. Das Göppingen. 6053] kämmerer, Graz, Emmerich Aßmann, kö nungen durch ) e ö, 1334 durch Uebertragung . er⸗ den; sie vertreten gemeinsam. . Langohr, Kaufmannswitwe, Weitzen. H.-R. B 5 Pfünderb ahn A. G. mit] elußen . noch bekanntgemacht: Frankfurt (Oder). ; Gründkapltal ter jeh Reichsmwart Sandelsregister Hewerke, Leibniz, Dr. Gero. Dennig, gung ihres Vermögens auf den allei⸗ mögens in eine Kommanditgesellschaft
A 4896 (bisher Blatt 23 639) Paul burg i dem Sitze in Bregenz. Mit Veschluß Die gleiche Eintragung hat beim Amts- 15. 4. 1940: A 2094 Curt Rettig 1980 000, - 5 4 üUbs. F der Satzung Amtagericht Göppingen. Gutsbesitzer, Geschäftsführer der Lan- nigen Gesellschafter Kaufmann Dr, jur. unter der Firma Hans Hinsch K Co. mit Alfred Waurich, Dresden (Groß⸗ 2 i . gerichte Wien, J., zu erfolgen. Darm⸗, Leber- und Gewürzgro sz⸗ 31 91 zeränd ; des⸗Zentralmolkerei, Graz⸗Nord, St. Karl Kirchmann, Hansestadt Hamburg, dem Sitz in Hansestadt Samburg um⸗
, . zroß. 4. Fa. Friedrich Schwackenhofer, der 11. ordentlichen Generalversamm⸗ ti ral a3. 3 rig . Do ; (Grundkapital) ist durch Beschluß des Veränderungen: ⸗ 3 . . : , tz Hane 3 . . und Einzelhandel mit Kohlen, Briketts Langenaltheim; Die Firmg ift ge⸗ lung vom 77. Juni 1939 wurde die . 33 * To. handlung, Frankfurt . . Aufsichtsrats vom 260. April 54d ent⸗ Am 24. 4. 1940: A 124 Carl Veit, Gotthard. Dr, Franz Goßleth, Sekretär der daz ö. . . 2 9 . 2 gewandelt. Die Firma der Gmbh. if und Holz, Gehestr. 2, Bahnlagerplatz! andert in: Friedrich Schwackenhofer, Satzung neu gefaßt und an das Aktien- a A 156 Joh. Zos. Gohm, haber: Kaufmann Curt Rettig. aselbst. sprechend geändert. Göppingen. Die Kommanditeinlagen des Industriellenbundes, Graz, Rudolf chemisches ö w 1. J . . erlzschen, . !
Die Firma ist geändert. worden und Inh. Erns Schwackenhofer. Neuer gesct angepaßt! ind mit Beschluß der Feldkirch. el. Franz Steiner. Buch Veränderungen: B 456 r ner, erlag Gesellschaft zweier Kommanditisten sind erhöht Bauernberger, Präsident der Taufmann— ,,. mit. . itz in n am. Als nicht ein getragen wird veröffent⸗ lautet fetzt Alfred Waurich Fihaber? Erft? Schwackenhofer Säge. hv renn lung vo mt g. Certdinber halte in Feldkirch, ist Einzelprokura. 24. 2. 181: 3 6s aud Kraft mit beschränkler Haftung.? Fral' Dr.“ Am 36. 4. 1940: 2 255 C. G. Rau schaft, Gau Steiermark, Judeg barg, , . rn, licht, Es wird darauf hingewiesen, daß
B 13 bisher Blatt 23 66) Trans- werksbesitzer und Kaufmann, Langen- jozJ das Grundkapital in Reichsmark K 25 4 19 ö schleyper⸗Wacht Alwin Meißner, phil. Anna Maria Cetto, i fe, J. C. Stein's Nachfolger, Göp⸗ Dr. Ludwig. Kammerlander, Rechts⸗ 7d ö. 3 ö. . 1 1m i . den Gläubigern der Gesellschaft, die sich porthaus Karl Hempel * Cos Ge- altheim. mit dem Betrage von 525 000, — Re Feldkirch 35. 4. 1910. . Frankfurt (Oder). Der Inhaber 4. HM. ist nicht mehr Geschäftsführerin. bingen. Der Emma. Hanel, Konto- anwalt, Präsident de Leoben⸗Vordern⸗ d , wan . . urgꝗ ö ö. ö. binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ , n. mit beschränkter Haftung, Gichstätt, den 30. April 1940. neu festgesetzt (ämstellung). . tu r ö , . Älwin Meißner wohnt jetzt ö ö . alleinigen Geschäftsführer i ristin in Göppingen, ist Einzelprokura . w 96 lic s ö . ñ ö . kö Der Sitz der Gesellschaft ist nach ö ö . e e Mäser ist als persönlich, haftender Ge⸗ ern e , , ö J . r nd. ilomon, Frank- erteilt ö strieller, Präsident der Gösser⸗Brauerei, ö. ,, der ,, die . leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung ,,, n , wenn,, n, ssoKt mit zhlauf der für die Linien der Ge= n fn. 9. kö saig cer wet er, 25. 2 1940. A 1831 die Firma Karl B Jis Sesfenberg * Co. Gesell⸗ Göttingen, mn, . ö sirgten e, e me, derirnnzn Können.
e r e erf , ür 1 i g ler 11 e ngen; ö. , , . . ,, ,, . ß, ss , A 5 , , i ha fer gi derm l den Ine tasse we. T5 sches n, r un Dr ar Kirchmann r . Kö icht Eis Thür.', Konzefsionsdauer, sofern nicht früher shöftslage! ich erer Schloß? Frankfurt (Oder) ist gender . aufmann Hans Carl, Hessenberg ist A.- Nr. 1422 Finmmg . ⸗ ch era lkirehio den, Si it zu leisten ist, soweit Hamm, Meet. os! Me n g ) der ty = . ce, Tn ron. un er, ö uptversammlung . Feldtirch, Unterer Schloß Karl Meermann Eisenbahn, Tie nicht mehr Geschäftsführer. Witwe Stoff. und Ka hege chef Geis⸗ . ö . . k J Amtsgericht Hamm i. W.
Du rch 363 n , . Erloschen: oder durch Verfügung der Aufsichts⸗ g . Löschung: und Betonbau, als offene Handels- Emma Hessenberg . Ziegler, Frank⸗ mar⸗Treuenhagen: ö eenst pere! ö , 26. April 1840. Am 26. April 1940 ist bei der Firma lunge vgn e cbt de älbeit Carre A 402 Escheit ache Silberfuchs far5n! behörde ohr nch äeseticher Tästim - Ng. 2 ö Gerhnard Rimmele, sesellschc tf beäännz em mir gn! f . A., i zu Heshäfiessthierin be. , , e uch gere af, de, dent ed der de . Neueintragungen: Pot e wienng in Hamm 1. , dd e . ö,, 7
sfenschaftli en krälkasse de inschütz. 3 K Firn aut nunmehr; ander Frankfurt (der) it in e. 9 J k— 6 — ne? z ärnten' stadt Hamburg (Auskunftei, Neuer⸗ mann Josef. Beger . genoffenschaftlichen? Jen krästafss der zu Tünschütz 8 i, , . K P . , h Möbelver for ch nne, me ‚zrtinl zen, den 18. April 1940 Gutsbesitzer, Sachsenburg, Kärnten, . i, .
an , . ;. r Der S . ttendorf, Orts- bahn⸗-Aktiengesellschaft mit dem Sitze als persönlich haftender Gesellschafter elversorgung für hein ottingen, 2 ö 8 üisser j wall 71). ; schaft ausgeschieden. Zur Vertretung . i n, , , , teñ er e n , 3 Gros e er e,. Gegenstand des Unter! Franksenhkherg Sachsen. ld a,, . =. Main⸗ und Lahngebiet Gesallschaft . Amtsgericht. . . ggg er: Kaufmann Heinrich August den 8. ist jeder Gesellschafter ,, 1. j 36 die Zwen Wartenberg berlegt. nehmens ist: a) der Bau und Betrieb Handelsregister 27. 2. 1910: B. 257 Braun kohlen⸗ mit beschränkter Haftung. Durch Be⸗ ö. 33 Au ut Ein nit Echt de n e, Mertz Hansestabt Hamburg allein befugt. . 9 , , ö. ; der Pfänderbahn, für welche mit Kund⸗ Amtsgericht Frankenberg, Sachs., grube Finkenheerd. Betriebsgesell⸗ schluß der Gesellschafter vom 11. März Göttingen. 6055 I*dustrie Wie dag? Wmf h,: , Weils Escat Hörhttd d Co , , . . ich und machung des Bundesministeriums für 26. April 1940. schaft mit beschränkter Haftung, 1940 ist die Gesellschaft aufgelöst und Handel sregistereintragung. 5 . 1. Ihe , dannen, Penn bh geren. ö. e. mit der , rm zen . Erleelenn. 6042 Handel und Verkehr vom 27. November ANeneintragung: . Frankfurt (Oder). Die Geschäfts der . Geschäftsführer mag A Nr, 1543 Firma Ernst Dreyer *. nö er. , gez a , rennen hrt, Dein tr. 8h) z . 1 ĩ . 1 ö K ,, . ö 19236, BGBl. Nr. 351, der ,,, ; . 181 K4 führer Emil F und Georg War⸗ , ö ef . Frankfurt a. M. ,, Die Firma ist er⸗ Gas Wen erlriä rnne? dan er de Offene er elan f che Die Ge⸗ Am Erich 3 mn 267 Sein⸗
; , f ; heute unter Nr. 316 die Firma „August stadt Bregenz die Konzession zum Bau zeuge⸗ u. etallwareufabrikation elme ind 8 ieden, an ihrer u dwickler hestellt. oschen. ; KRäa( . f r n, . ö. r . ᷣ ö
geg re r un üben er en le en. Elektro⸗ und . 1. Barr. . nnr i gh, Kraft . n bei dre erh. I nnn , ö n r 3 kö . Göttingen, , 18. ö 1940. , glichen m kl fig e nl Mer nf ln en. a. K . lan an hwandlung“ in Erkelenz und als ihr zu betreibenden als Seilschwebebahn Sachs. FHerstellung von Wertzeugen Ischintzsch in Berlin und Diplom Berg- ler Strafe 30/34 mit beschränkter mtsgericht. ali . ö Seat , , — n 6 Gummischwamm⸗Compagnie, Gesell⸗ 63 3. h 6 . — 5 ñ . Zschintz Berlin und . h . 6 364. ; Mitgliedervertretung muß in den Ver- leute Oscar Hörhold und Erwin Sieg⸗ stellung in Hamm i. W., Inhaber:
⸗ ; . . ö Inhaber der Kaufmann August Nießen ausz den Kleinbahn von Bre- für spanlose Formung von Metallen 4 . rlin⸗ Daftung. Einzelprokurist: Wilhelm — — w . . 3 , , . ů am W., schaft mit, beschränkter Haftung, ö . worden. kö 1 wurde; und Nich tmietallen sowie Metallwaren). , wären ,, Schupp, Frankfurt a. M. Göttingen. 6056] eingblättern veröffentlich werden. Sie fried Levin, beide in Hansestadt Ham- Kaufmann Heinrich Kleine in Hamm. Dresden (ü ltichaustt. Erkelenz, den 29. April 1916. rden baer lu d Betrieb dieser Seil, Inhaber: Erich Walter Ühl mani, dere er n, g, , gen, m. B 835 Fifcher Attiengesellschaft Sandeisregistereintragung. 94 ᷣJᷣ; an. . J Kleine in 5 R ar r fre n , fte Das Amtsgericht. schwebebahn oder anderer Bahnen nie— , bei Frankenberg, Sachs. Co., offen San delsgefellschaft, 6 . . hh, A Wr. ö. 6 . n ft ö ,, r ,. Sansestadt . en. .
. März 1940 ist der Gesellschastsber= : dri Ordnung, wenn die Konzession eränderungen: ** Tr auf 3 ; e, ammlung vom 28. Februar at C Hoyer, Kommanditgese aft, * t J 86 , ,. w trag im 3 6 dahin geändert worden, . w JJ ö. . n . A S8 Gottfried Anderegg, Franken⸗ ,,, . beschloffen, das Grundtapital' durch Biechanische und optifche Wert- J Briefes an ,,,, . Fuhr⸗ Hamm, West. soosg daß. die. Gesellschaft. durch 9 Ge⸗ e reger Amtsgericht Essen“ Lit. a gengnnten erworben wird, sowie berg, Sachs. (Eisengießerei, Gottfried⸗ Zen; Tischlermeister Josef Geisler in Verrechnung von Forderungen um stätten in Göttingen: Ein weiterer g k hte. , tʒ eg h Sta⸗ Amtsgericht Samm i. W. k 1 . Veranderungen: von nicht . , , FR Anderegg in Frankfupt (Oder) ist als persönlich haf⸗ ;, . , , mn . ,, ist in die Gesellschaft Gronau 6058] peifeldt, Sansestabt 6 Einzel Am 24. April . A kö . ö Apri lich die Erwerbung un er Betrie . Vohann 99 3 h schaf ingetreten. de nde amm⸗ eingetreten. ; ö 3, , f 6er, Abel, Molkereiproduktengroßhand⸗ . ö * ö ö J esl e e n nd, Ferdi⸗ . bereits bestehenden . ö. ,, . el aft i r , . err daft oer n, e gischaft m,, ö ö Göttingen, ,. . 1940. aun de e g, 6 . Karl Stapelfeldt, Hansestedt lung in ante , Kö. haber ea. er in Dresde Ze⸗ . 6. Art: e E Herftellung und haftender Gese er , , ; q thöhen. rundkapital beträg intsgericht. j f . 3 63 z Karl Abel in Hamm i. W. häftsfü ö ber Curt Art; die Erwerbung, Herstellung gin. Eigene Scholle G. m. b. S., Fran k⸗ ö Gronau i. Westf, den 25. April 19490. A 4720 B mann d ; schäftzführer bestell' worden. Vill) ugnd Brüninghgusen, Iuhnber. är der Betrieb' von, Hoͤlel- und Restau- ünd gls ECinzelpreturist bestellt. ᷣ , . setzt Reis 100 000,‚— Der Ausgabekurs — Westf., . 142 oris, Hatlich, Hanse. Wörnhst? 1. Ter Sitz ber irma ift Schwieder in Dresden ist Prokurist. Meer, Essen. Die Firma ist geänden lis der'o nf iin ntschnsten, B 6? Tüngerabfuh' Frankenberg, furt (Oder). Dem Hauptabtei . belrug 10h v. S* Ueber die weiteren Gra sos n HeR. B. 51. In unser Handels- stadt Hamburg (Im ui. Export, z agen Woestf) Tach Hann e
7 irtschaftlicher Treu- in: Viktoria-Apotheke, Ernst , n ,,, z ; 146 S.. Fra . leiter Fritz Prätsch in Frankfurt (Oder) FRestse 1 Kapi z ; ö register ist heute bei der Firma Hanf- Bleichenbrücke 16). on n ĩ ͤ
,, n, , ,, Ernst Koch, welche die Linien der Gesellschaft be? G. m. b. S., , , n, , Sach s , , der Kapitalerhöhung wird Amtsgericht Graz. verwertung, Gesellschast mit be⸗ , ö Boris Hatlich, verlegt.
handverband Sachsen, Gesellschaft Inhaber ist Apotheker rühren sowie Unternehmungen von (Abfuhr und wirtschaftliche nutzung ö . die beim Gericht eingereichten Graz, 590. März 1940. ö ; ? mit beschränkter Haftung, Dresden Essen. . . , von Dünger, Hainichener Straße 14). 9. 4. 1940: B 229 Märkische Saaten⸗ Urkunden Bezu enommen. 9. j — schränkter Saftung in Gronau Hansestadt Hamburg. . sch X öögs Handelsgesellschaft West— , und nicht periodischen Per ünger, Hainich 6 , Futtermistel G. m. b. H., h oe er . Gothe und Silber- z S. R. n, ,, Ver⸗ i. Westf., folgendes eingetragen: Dem A 41215 Haus Hinsch * Co., Hanau. gHandelsregister.
(Moltkeplatz 1). ö . Lom fonen⸗ 8 Gütertrausporten, soweit . Richard Martin Hantusch ist als Ge⸗- Umm ; ; . Durch ,, . om dee, n, en , . k . . ö. ö schäftsführer ausgeschieden; an (einer , . e g Scheideanstalt vormals Roeßler. sicherungsanftalt Südmark (Graz). ee f, . , in Sansestadt nn nn Süß waren⸗ Veränderung: ih dr r ü. it e , . . . , . Effe ist der Gesellschaftszwecke geeignet sind; , ö. n,, ö. . . fe fr eri, rng . ö ö . ö Gesellschaftsform: Versicherungẽverein ronau ist Pr erteilt. H Oeverser⸗ SR. B Wee turn Deutsche elöst und Oberlandwirtsche , , , n Ct q) die Erwerbung von“ Grundstücken Haubold in Frankenberg, Sachs., Ge⸗ 3h. ,. ; auf den Betrieb der, Hauptnieder⸗ auf Gegenseitigkeit. J ö — . 1 i Coin ie A. G. . Witttapf in Berlin zum Ab— ,,, ö Ersteh nh n 4 schäftsführer. . SBJesellschaft in eine Einzelltrma . lassung: Dr. ng. Heinrich Houben, Die in, des bereits bestehenden Gronau. lsos )] Kemmanditgesellschaft. Die Gesell= k Compagnie A wickler bestellt worden. meinschaft mi deren Prolurtsten und die Erstellung und der Betrieb Uebertragung ihres Vermögens nebf Frankfurt a. M. Er vertritt die Haupt⸗ Vereins wurde in der ordentlichen Handel sregister schaft hat am 26. April 1940 begonnen. Der Direktor Bernhard Pfotenhauer ⸗ Schulden ohne Liquidation auf den niederlassung gemeinsam mit einem Vereinsversammlung vom 7. August Amtsgericht Gronau. Persönlich haftender Gesellschafter: jn Darmstadt ist gemäß s 12 eff der
Eingetragen am 24. 4. 1940: oder mit einem an solcher Siedlungshauten in den von den G Schles 6046 1 ] R 6 Vereinigte. Hohehr aer die din gertrftenntann. äshäshh ge seln lderkshrken He. Wenne cecnntnächun g,! Allein igen. Gs lschafteg denn an hen Vorstanzsmktglted oder einem anderen 13g an vas Versicherungsauffichtsgesetz, Gronau i. Westfs den 33. April 1516. Kaufmann Hans HSinsch, Hanfestadt dann aber öl a Glassandgruben von S. Weichelt A Go Louis Paß, Essen. Das . . Lie Anlage 46 der Be— , Hans Angerstein in Frankfurt (Oder), Prokuristen. angepaßt und . Januar 15h vom In unser Handelsregister ist bei der Hamburg. Es ist eine Kommanditistin e n, n., . ,
X Co,, Dresden (Anton⸗Graff⸗ Geschäft nebst Firma ist im . ö. trieb von Sport⸗ und anderen An⸗ den 27. April 1910. heschlossen worden. Die Firma jst er⸗ Erloschen: Relchsaufsichtsamt für Privatversiche⸗ Firma Westdeutsche Textil-Faser⸗ beteiligt. Von Amts wegen eingetragen 4 Hen . 6 . ichelt n g gr, e ee ihne, 6 lagen zwecks Förderung des Verkehrs , . loschen. Gläubigern der Gesellschaft, die B 252 Frankfurter Hauptbahn- rung mit Ausnahme des 8 58 und der Her len mit beschränkter Saf⸗ gemäß Umwandlungsgesetz. en. S. zum Verwalter Die Gesellschafter Hans 2. che 9 m ick idr eau. Ee, anf den gesellschaftlichen Unternehmen; A 236 Dampfziegelei Baitzen Fried⸗ ich binnen 6 Monaten nach dieser Be⸗ ; hosswirtschaft Göesellschaft mit be, Worte, die Deckungsrkcklage, die Rü. tung in Gronau — -R. B 53 — fol Ver u eb nn,: . ö,,
Anna Pauline verw. Weichelt 3. k Rr gal . ißt * Düffel! e die Eirichtung, Führung und Er- rich Kuschel che Erben Wartsch anntmachung der Eintragung des Um⸗ schränkter Haftung. Durch Becht lage für schwehende Schäden ! und die gendes eingetragen; Dem Rechtsanwalt A 40530 „Cohaco“ Continentale Das Amtsgericht. Abt. 1v. Dreßler u. Anna Margarete . dorf verlegt; die Firma ist daher . werb von anderen Unternehmungen und Beher, Baitzen. Die Gesellschas⸗ wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ der Gesellschafter vom 30. . 49 „Rücklage für Kursschwankungen rt Ackermann in Gronau ist Pro⸗ Sandelscompagnie Koch X. Co.
Wendt geb. Weichelt sind ausgeschieden. Kha gt und Geschäften, die dem Zwecke der Ge⸗ ter Witwe Bertha Kuschel geb. Sinder⸗ register zu diesem Zwecke melden, ist ist die Umwandlung der Gese schaft z hör“ in 8 5i genehmigt. kura erteilt. Handel mit Hulsenfrüichten, Drogen u w Narian ne verehel, Uhde geb. ö. 5 gelosckt;, C6. W. Haarfeld, Essen. sellschaft, mittelbar oder unmittelbar mann, verchelichte Baur Marig Rich Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht unter Ausschluß der Abwicklung auf Vertretungsbefugnis:; Der Verein — Gewürzen, Mattentwiete 1). Hasselfelde. 6065 Dr eben ie ai deren ch after m. Die Prokura Erich Schöttler Essen, ist förderlich sind. ter geb. Kuschel, verehelichte de, . Befriedigung verlangen können. Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 wird von zwei Vorstandsmitgliedern ge⸗ Gronau. s6éoso! In das Geschäft ist eine Komman— Handelsregister sellschafterin eingetreten. Sie ist von , . ( ⸗ Ingenieur Sepp Luger, Betriebs⸗ Cäcilie Stein geb. Kuschel, Ziegeleiver⸗ Neu elngeträgen wurde dafür unter . durch Uebertragung ihres Vermögens meinschaftlich oder von einem Vor⸗ Handelsregister ditistin eingetreten. Nunmehr Komman⸗ Amtsgericht Hasselfelde, Harz, , . 253 Peter Smons, Essen. Der leiter, in Bregenz, ist zum Vorstande walter Hswald. . 5. A Nr. 30g! die Märkische Santen⸗ auf die alleinige Gesellschafterin, die standsmitglied gemeinschaftlich mit Amtsgericht Gronau i. W. ditgesellschaft, die am 28. Februar 1910 36. April 1940.
*
.
S
ister ͤ s nter den Kom⸗ ; . 8 s ö ; * eng, , F ü g ĩ qi ei ĩ ĩ i i ꝛ⸗ Neneint ö schlossen. Aenderungen unter d heft eiffel fenen s geb. Köhn, Cffen, bestellt. Aidolf Beher sind verstorben. Die Ge⸗ und Futtermittelhandlung Hans Mitropa, Mitteleuropäische Schlaf⸗ einem Prokuristen vertreten. Gronau i. Westf., 26. April 1940. begonnen hat. Die an Hugo Eckert er 66 ö Fart⸗
manditijten, und ihre ee ligung , fh i ie ir sellschaft wird von deren Erben, näm- Angerstein, Frauksurt (der). Ge⸗ wagen. und Speisewagen Aktiengesell Gegenstand des Unternehmens: Die HR. B 57. In unser Handels- teilte Prokura bleibt bestehen. ö öbesonders Aus, und Eintritte — sind e n ,. ä n C Hönerlage, ö e det , ö ic hell end a , Cab zel in , Kaufmann Hans Anger⸗ schaft zu Berlin, beschlossen worden. Die . , das Verficherungsge⸗ register ist heute bei der Firma Wefst⸗ A Ne43 Hermann L. Meyer härter⸗ u. Farbenfabrikation. Offene ? d z in stein in Frankfurt (Oder). . bisherige Gesellschaft mit beschränkter schäft sowohl unmittelbar als auch mit- fälische Garnveredlung, Gesellschaft (Gastwirtschaftsbetrieb. Hamburg-⸗Al⸗ ele s r g . ö uni ĩ ; schaft aus⸗ dsmitgli in Vorftandsmit⸗ Järischau, Kreis Schweidnitz, Wirt⸗ . tien ,, , 19e t 9. zesellschafter sin ufmann Exer. e,, de ü en. an , n Ihen e ,, . Fre surgffen gesetzlich ö 8 dein in liche Viehverkaufsstelle Frankfurt soweit sie nicht Anspruch auf Befriedi⸗ genden Versicherungszweigen: Feuer- i. Westf., folgendes eingetragen: Dem . setzt: Witwe Flori Marie di Buchholz in iselt e und Maler Gandelsregister Amtsgericht Eger. , Hönerlage, Nora geb. Schmitz, vertreten Schlil, Techniker Herbert Stein in (Oder) Gz. m. b. SH. Durch Beschluß ng haben, können binnen sechs n . Betriebsstillstandversiche. Rechtsanwast. Kurt Ackermann in Augnste Meyer geb. Dierk, Hansestadt udolf Trost in Stiege. . Abt. 3. Eger, den 4 April 1910. Effen, in die Gesellschaft als persönlich Das Amt der bisherigen Verwal- Nostock i. Mecklb., Untergffizier Ernst der Gesellschafterversamnilung vom zonaten nach dieser Bekanntmachung rung, Einbruchdiebstahlversicherung, Be⸗ Gronau ist Prokura erteilt. Samburg. , Neueintragung: haftender Gesellschafter eingetreten. tungsräte ist erloschen. ESEtein in Ried, minderj. Monika Stein 12. Oktober 1939 ist das Vermögen der Sicherheit verlangen. raubungsversicherung, Gewaltschaden⸗ — — ö A 44 436 Hermaun Pinnau (Ein- u. Hindenburg, 9. 8. 6066 S. R. A 320 „Karlsbad“ Etsenhof, A846 Grütering u. E., Essen. Außer dieser Eintragung wind be⸗ in Rostock, minderj, Stefanie Stein in Gesellschaft einschließlich, der Schulden B 551 Hausvermwaltungzgesellschaft versiche ung, Fahrraddiebstahlversiche⸗Hamburꝶ. 57481 Ausfuhr, Deichstr. 34). Amtsgericht Sindenburg, Oberschl., Chrifil . Hofmann, Sitz Karlsbad. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis- kanntgemacht: Baitzen, Bauer Alfons Kuschel in unter Ausschluß der Liguidation auf Frankenheim mit beschränkter Haf⸗ rung, Hagelversicherung, Glasversiche⸗ Sandelsregister Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ 26. April 1946. Betriebsgegenstand: Handel mit Eisen, herige Gesellschafter Paul Merten ist Der Nennwert der Altien ist bei 7500 Baitzen, Witwe Martha. Beher geb. den Norddeutschen Viehverwertungs⸗ tung. Die Abwicklung ist beendet, die rung, , Unfall Amtsgericht Hamburg, Abt. 66. gelöst worden. Otte David Heinrich Löschung: Eisenwaren, Haus- und Küchengeräten. alleiniger Inhaber der Firma. Stück je iM 50, — und bei 7500 Stück Stiller in Baitzen fortgeführt. Kauf⸗ Verband, eingetragene. Genossenschaft Firma erloschen. versicherung, aftpflichtversicherung, 25. April 1940. ape ist nunmehr Alleininhaber. A 1566 Hans Janotta, Hinden⸗ Geschäftsinhaber: Wilhelm Christl, A Si Wilhelm Hohendahl, Essen. je M 20. — mann Julius Bartsch ist aus der Ge⸗ mit beschräntter irn en in Stettin, B 635 Ratskaller Frankfurt a. M. Havarieversicherung. Hotel-. Reiseeffek⸗ Neueintragungen: B Rh Caleb Brett «* Son Limi- burg, O. S. Kaufmann in Karlsbad. Eduard Hof⸗ Der Sitz der Firma ist nach Dortmund * Die Befanntmachungen der Gesell⸗ fellschaft ausgeschieden. Kaufmann Fritz als alleinigen Gesellschafter übertragen. Gaststättenbetrieb Gesellschaft mit tenversicherung, asserleitungsschaden⸗- A 41401 A. Wassermann „* Sohn, ted Gesellschaft mit beschränkter Haf— ö mann, Kaufmann in Karlsbad. erlegt, die Firma daher hier gelöscht. schaft erfolgen durch Veröffentlichung Bartsch in Kamenz, af, ist als per⸗ Die Firma ist erloschen. Gläubigern beschränkter Saftung. Die Gesellschaft versicherung. . Hansestadt Hamburg (Speditions⸗ u. tung Schiffskontrollgeschäft, Hopfen Hof. bos n] Prokura: Dem Erwin Donnert in A 8498 Joses Lemmers, Esfen. im Deutschen Reichsanzeiger und Vor- sönlich haftender Gefellschafter in die der Gesellschaft, die sich binnen 6 Mo⸗ ist aufgelöst Die Firma ist erloschen. Gründungsstock: Als Gründung tock Möbeltransportgeschäft, Eppendorfer⸗ markt 2). . ! Sandelsregister Karlsbad ist. Einzelprokurg, erteilt. Das Geschäst nebst Firma ist durch arlberger Tagblatt. Aufsichtsrat: Ing. Gesellschaft eingetreten. Zur Ver⸗ naten nach diefer Bekanntmachung der B 711 Hülfsverein der Luther⸗ wird ein Betrag von Ren 3 190 000, — weg 157). . Edward Bartholomew ist nicht mehr Amtsgericht Hof, 37. April 1940. Offene Handelsgesellschaft Die Gesell. Trbgang auf Rolf Lemmers und Kurt Karl. Solhardt, Hotelier Otto Kinz, tretung der Gesellschaft sind Kaufmann Eintragung des Umwandlungsbeschlusses gemeinde in Frankfurt a. M. Ge⸗ zugrunde gelen; Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗Geschäftsführer. S. R. dof A 11136 Schaller * Co. schaft hat am 6. März 19899 begonnen. . beide in Essen, in ungeteilter Statthalter Dr, Rudolf r; Kinder⸗ el. artsch 965 itwe een Martha in ih, ,,, ,,. . n . ? n . . ann sn n . n , i e 4 . . , , . 38 . 3 Hof. ö aufgelöst. Die . — — ; i übe 5 i nder, Kaufmann! Behe Stiller ermächt melden, ist Sicherheit zu leisten, sowei . ind, tm = nlich haftende t = eschränkter Haftung Firma ist erloschen. W Jö s ö . ö erloschen. treter Sepp Hainzl (Präsidenth, Ober⸗ leute Friedrich Albert Wassermann und i (Maschinen⸗ u. Dampfkesselfabrik sowie t
erfolgt. 5 zen rm j Baitze B Ka Richter in 3 Essen. Der Kaufmann Hans Höner- ren Personen besteht, durch zwei Vor⸗ Baitzen, auer rl icht 16. 4. 1910: B 288 Landwirtschaft⸗ ar ist erloschen. Die Gläubiger, telbar (durch Rückversicherung) in fol⸗ mit beschränkter Haftung in Gronau tona, Gr. ge ef 1385.