Zentralhandel sregisterbeilage zum Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 105 vom 7. Mai 1940. S. 4 n . B ö r s E n b E ĩ 1 8 9 E Innsbruck. 6068] Maikammer, und zwar in der 6 Er darf die Gesellschaft nur in Gemein- grosthandlung Franz Rosenauer! B 4509 Kurpfälzer Baubedarf⸗Ge⸗ zum Deutschen MNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
— i i i i i it ei äftsfü ; i i sstoffen sellschaft mit befchränkter Hajtung
Sandelsregister daß zwei von ihnen gemeinsam die schaft mit einem Geschäftsführer oder (Großhandel mit Leder, mit Werklstof f n = Der ge
Ar i . ; ö. Fi ei d die Gesellschaft ver⸗ einem anderen Prokuristen vertreten. ür Schuhbesohlung u. Schuhzubehör), in Mannheim (B. 1. L.). ur MN ‚ ö. .
9 . 6 1 VJ A 1396 J. Ariowitsch (Rauchwaren⸗ Sitz: Linz (Dauphinstraße 367. schluß der Se e lschafterversamn lung 7 105 Perliner Pÿrse p om 6. Mai 1940 Innsbruck, am 26. April 1940 5 Landau B Vis „Eisengießserei handel, C1, Brühl . 2. eschäftsinhaber: Franz RFosenauer, vom 10. April 19490 wurde der Gese .
5. X. A 7961 H. u. S. En elmann Landau Gebrüder Bauß Attien⸗ Die Prokura des Martin Einschlag ist Kaufmann, Linz. schaftsvertrag durch 61 , .
. 2 Rar sũnst mi jtze in Lan⸗ erloschen. Prokura: Dem Karl Holzleitner, Linz, neuen § 3a zwischen die . ö 6er eng, ma. 1 . ,, Günther (Großhandel ist Einzelprotura erteilt. erganzt. loutlger Voriger — voriger neutlget Voriger neutiger Voriger
f j 5b 5 ie H mit Möbelstoffen, Moketts, Teppichen Erloschen: ö? ᷓ mann, Kaufmann in Gröbenzell, Sed Durch, die Hauptversammlung vom am stof ] ö 3 350 Rhorn Almere Trans- Mg Mectlbg. Schwerin Rheinprorinz r. Nitteld· Tandesbt A
wig Engelmann, geb. Graf, in Größen- 28. März 1945 wurde auf Grund des Läuferstoffen, Dekorationen, Matratzen⸗- Lobenstein, Thür, bod] 0 r — 5 Rm nl es, g. ab 110 01 ioip g lofungsscheine. ...... — 1B. Sd ; zell bei nern 6 e, e ee. Gesetzes en 5. Juli 1934 und der fol⸗ drell 3 einschl. Waren, C1, Barfuß⸗ anderer ten n, n, n,, . , Rr 8 3 . 22 3. . 16 4 e e. . Pfandbriefe und Schuldverschreib , ,, 6 : en. ff z ö ; 35. . ; stein. n . 9 do. 29, uk. 1. 1. ei — — nleihe⸗Auslosungsscheine! — — ; - 35 ö ace e beet, Rabat Günther, gan. ze geen ic, , fr e, d, en d. Amtli ö, , G GHsösentuch zechucher rettantatter,, , . einzeln . Vertretung der enn art beschlossen, daß ihr Vermögen nebst mann, Leißzig, L ö ; In das Handelsregister Band 11 A 15 wurde der frühere Geschäfts führer Jean . . Gere n ü, glu : 3 und Körperschaften. e ge ge,. 44 1.1. ioib ar — schaft ermächtigt. (Geschaftszweig: Aus- Schulden ohne Liquidation unter Zu⸗ KR 3813 Emil Fiedler (Feilenfabrik, Michel Schmidt in Lobenstein ist Georges Charles Randaxyhe in Ant⸗ een, 26 z einschl. i. Ablösungsschuld (in R des Auslosungsw.) od? r. e gs 4, 1.1. — 3. wertung kosmetischer Präpnrate) grundelegung der Vermögensbilanz vom 83. ,n, ,, zo), heute Elsa Michel geb. Meinel in Lo- werpen bestellt. Die Abwicklung ist be⸗ e ge e te Ur e. . einschl. a Aiblosungsschuld in B des Auslosungsw) a) Kreditanstalten des Reiches do. Bo, Cede arm, . Innsbruck, am 24. April 1940 en Jankar “ 1940 mit Wirkung? vom Offene Hande Sgesellschaft seit . Ja- benstein als Gefchaästsinhaberin einge- endet, die Tirma ist erloschen. , ö . , , 8** A 65/1 Peter Troppacher in 236. April 1940 auf den Hauptgesell⸗- HMM 194h. Der Kaufmann Albert tragen worden. B 340 Säckefabrik Just, Gesell⸗ , , . ; n fe, , de ai — Innsbruck. Geschäftzinhaber: Peter schafter Wilhelm Gerlach, Gießerxei= Kiehlhofe in cipzig, ist als per önlich — schaft mit beschränkter Haftung in um rechnungssãtze. Mir dal nn, tos r. b) Kreisanleihen. Mit Zinsberechnung. Ri, e,, e, che, Ran ö s' lngenirur in' Landau i. S. Pf., über— haftender Gesellschafter in das Geschäft iüheck. 60856] Mannheim. Die Firma ist erloschen. ᷣ . kilgb. ab J.. Ti... 1.6. ; . ee, mm,, — 39 oi e . z ' * ö m ' 2 3 * 9 2 6 . — 4 — 0, 4 üring. Staats⸗ ä . . ö ö — 1.1.1.1 266 , . ö 5m = J . ö ver ng aufgenommen. Handelsregister Amtsgericht Lübeck. Veränderungen: . 36 . 1 Ru. 1 Selena o, so M ö e nie. Ohne Zinsberechnung unk. bis bzw. verst. tilgbar ob en . 6, 1.1. r zuck. (Geschäftszweig: Vertrieb von geht, ᷣ Haltgnschinenfabrit X 6510 Dietrich & Co. (Gro handel Lübeck ben g. April 154d B 23 Pfälische Bad ische Ba ckstein = sterr. Gulden (Gold) —= 20 Ræꝛ. 1 Gulden nt is unt 1. 3.35 1. Teltow greis · Anleihe Auz⸗ Braunschwgtaatabl Bi. G. Bf. R. 1. 3. Mineralienprodukten. ) „Gießerei un aschinenfa — z 8 3 z 1. 2. . 250. e bsterr. B. w 1.70 RM. 1 Rr. ung. oder tschech. V. MI do. RM Anl. 1927 losungsscheine einschl. i. Ab⸗ . 66, 1. 9. 19231 44 1.3. tofb gr ; . s lz“ mit Lebensmitteln, C1, Großmarkt Veränderung: kaufsstelle Gesellschaft mit be⸗ 9 Lin. H un? osungẽscheine einschl. 3 Gld⸗Kfb. Tandsch 109, 1. 9. 1931 4 1.3. 8 Wilhelm Gerlach, Landau / Pfalz 1 ꝛ er g:. ö verkauf sstelle f *. S065 Ram. 1 Gulden holl. B. = 1,70 RM. i Lit . unt 1113 11. löfungzsch. lin d. Auslosw. i516 Reihe 165. zo a] 23 4 1ojb Gr do. do. Reihe 2 1. 4. 35 4 1.4.10 1016 6r Königsberg (Pr) s5ss2] mit dem Ort der Niederlassung Lan⸗ halle). . B 725 Commerz-Bank in Lübeck schränkter Haftung, Mannheim w ö . 5 ö V q ü ꝛ . Die ; . . 3 ; ü — B. A. rz. 100, 1.10.31 44 1.4. 10 100, 5h Gr . Sr nd neh ister dau, Pfalz, unverändert fortführt. , , . (Kohlmarkt 1418). PB. 1. 4. Die Gesellschafterversamm 1 Rubel (alter arch = er mn . e nn, . a ⸗— . . e, ,, . Amtsgericht Königsberg (Br). Letztere Firma ist Lingetragen in Han. * 2 7518 Ernst Hartung (Kraftwagen ,, geändert in Handels⸗ lung vom 10. April 1940 hat die Goldrubel * 3. z0 Ai Mm. 1 Peso (Golo) S4, oo RM. 1 c Stadtanleihen. Re, 1.4. An ta iten vit orst.
; . zregis s Amisgerichts Landau w n, e. rhöhun des Stammkapitals um ö. Rw*⸗Pfdbr. F. I* 4 1.5.1 Neueintragung: delsregister des Amtsgerich . eschäft, S3, Hildebrandstraße 33). Erhöhung 5 1é Peso (arg. Pap. — 1,78 RM. 1 Dollar — . , z . Mit Zinsberechnung. V be den e m en , .
. t ih . r örfn dechlefe ne häöhn
A 2125 au 2. Aptil ihio Erich ü. d. Pf. Abt. A Bd. V Nrz,. 356. Den Handelsgesellscha 6. 1. Jaͤ⸗ ; ; 2 506. M beschlossen. Die Erhohung 420 RM. 1 Pfund Sterling — 20,10 RM. . . Ju j. Zinsterm:
Jänz, Königsberg ä) (Handelsber⸗ Gläubigern der A.-G., die sich binnen e , ,. . 9 Mäünriseh Schönberg. (6861 ist erfolgt, das Stammkapital beträgt w ang unk. bis. . bzw verst. tilabat eb ... . bib r Cr ere e, NReturigen für Landbedärf und landwirt⸗- 8s Vignaten nach der Bekanntmachung Sade in, Leipzig ist als 3 ich Sandelsregister jetzt 100 000 RA. Gleichzeitig wurde 1è Jioty) — ob Ruhl. 1 Pengo ungat , , e deutsche zie chspost Aachen RMA. 20, ,, wa . Hold vᷣybbr. Ag. I. jhaftliche Erzeugnisse. (aus geschlossen zer Kintzagtng des Ummandlhngsbẽ⸗ haftende ge f ten in das Geschäft Amtsgericht Mähr. Schönverg, s die Aenderung des Sesellschaftzdertre o Rt. n estnische Rront S 1. id hic. t G üs is s; k w do. M Gg . 1 r 28 Gartenbauerzeügnisse und Molkereipro⸗ schlusses im Handels register melden, ist aufgenommen Mähr. Schönberg, den 18. April 1940. in 53 (Stammkapital) beschlossen. Als Die etnem Papier beigesugte Bezeichnung K . Finns en e, rääo ,,, . do. do. & M. 6 dig s;;
dukte) Chem̃taften Duͤngemittel, Vor- Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Erloschen: Aenderung bei einer bereits nicht eingetragen wird veröffentlicht: , ,, . . ructz. 100, sallig . . Aug sbg. Gold A. 5, do. bo. G. 21.1.1 33 1 Ta. rz io. 1. i 4 1-4. 10 . ars ö, lian densän unt Sc: Befriebigunm ven gern ner. 3 K Bela. Lug ns schuh Zehrtt ö , , le ere ee . aer os a, , . e , , .. ,
lingsbekämpfungsmittel, Ein⸗ und Aus— . li. Löschungen; Eduard Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ - 6 e ö , , d,. nachgenannten Hesellschafter folgende Das Zeichen 6 hinter der Kursnotterung be- ren en mesrenttz, 2j. 35 3. 1. Schuld. . 3 8 X 4 is. 410 ioib Gr , ane, ,.
fuhr, Schleusenstr. 3). Inhaber: Kauf⸗ Gelöscht wurden die Firmen , tung. Ber Sitz der Gesellschaft ist nach ins, Han elsregister ; Stammeinlagen übernommen: 1. Firma bänhet. Rur teilte auzaiflhn. oldrentbr. Reihe 1.2, do. Gold ⸗ Anl. 26 Tt KRentht rd. inst 1925. Jig. . J. . 31 44 141.7 19005 86r I90b 8r
6 I. 22 , ö 214 3 8 4 ; n I ⸗. 4 ö 8. 9 n 1m 2 ; j. Dt. Lande srentenbk., 1. u. 2. Ag., 1.5.31 ö do. 29 S. 1 u. 2, 30.6.3 4 1.1.7 100, 5b Gr 1002 6r mann Erich Jänz, Königsberg (Pr). Lieberich und F , Groitzsch verlegt worden, weshalb die k Mähr Schönberg kei de; Vereinigte Speyerer Siegelwerke At“⸗ Ein“ in der Kurgrubrit bedentet: Ohne An— unt. 1. . 34 versch og sb 8r ioo, b 8r Bochum . k Rhein. Hirozentr. u. Veränderung: in Landau, Georg Kn. Firma hier in Wegfall kommt.
r ö . irma „Grafia, knihtiskärng Krapil tiengefellschaft in Mannheim: S200 fi-; gebot und Nachfrage. 4 do. R. 3, ul. 2.1. 35 versch. jo6. 5b r ioo, sd Gr 1. 1. 133 aj Zchulß versch. Rl g. L410 —3 soib er Frovbt. RM-Pfbr. B 202 am 2. April i540 Bruno Verxheim, „Peter Fischer in
28
8 80 2 88 83
— ü
o0 5b Gr 1090356 6r
11 1 100h G6r
— — — — — — — — E K R — — — — * —— — 2 2 2
2 Hajtmar, offene Handelsgesellschaft“ . z Ziegelei u. Kies⸗ ; 6 4 do. R. 5, 5, ut. 2.1.35 versch. joo 5h r ibo, sb Gr Bonn RM-A. 25 Y. 2 nv. Ausg. 5, 1. 4. 184 44 14.101100, 5b Gr t(0οsb:6r itmar off g 2. Firma Baumann Zieg Die den Attien in der jweiten Spalte bei- do. R r ui ss 1.3. 183 a Kö Rheinp rob andes nt
. 5 f F Karl M Sitz: Mähr. Schönberg, folgende tei lls it beschränkter j : ö n' Dumont du Voitel Kohlenhandels⸗ Edenkoben, ferner Firma. Karl Leit merit z. 6M 7] ; ! baggerei Gesellschaft mi eschränkte gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, di bzw. J. 4. 1537 versch. Joo, s Gr ioo, so 6r ] do. do. 25. 1.19. / U . Rhein. Girozen ir. gesellschaft mit beschränkter Haf- Kater S. Mietens Nachf. in Eden. Ämtsgericht Teitmeritz, 19. 4. 1546. Aenderung. Haftung in Altrip: so Re; 53. Georg in der dritten Spalte beigefügten den ö M do. Me, Rentbr. R. eue ser lin, k joo. Job gr u. Brobbt. G. br.
7 iln d koben, weil Kleinbetrieb, und Firma / ᷣ Die irma lautet jetzt: „Buch⸗ F * ; der Firma ; ut. 1. 1. 40... 1.1.7 — 8 oo, sb gr Anl. 25 Y. 1. 5. 3114 d z'rlues, f, n, (g 10 too sb Sr ioosb gr tung. Dem Willy Neubert und dem ö Beschluß. * ] ö Falk, Ingenieur. Inhaber de F schüttung gekommenen Gewmnanteil. Ist nur ein do. do. . 1, ul 1.16 43 1.10 soo, sb ar iG ,sd sr Breslau Ri- ä. 26, ⸗ H 3 3 do. Ausg. 3, 1. 7. 33 4 13177 100. 5h 8r 100 5b Gr 1... — 6 j u. 1. ; :
Ernft Willowest, beide in Memel, ist Süddeutscher Schweinevertrieb 7 S. R. A 291 Richard Pokorny, druckerei Grafia, Inhaber Adolf Johann Georg Frey VIII in Ludwigs Gewinnergebnis angegeben, so i N do. do R. 13 uk. 1. 16.3 id do dr 6 c 2363 ö dö. A3 I3 106 1 14353 4 Taio ibs sb Er ibo sb 6r. n ufer in der Weise erteilt, ; Ott, Lingenfelder * in . El de i, een, ö Hajtmar.“ Sitz der Firma: Mähr. Hafen-KVcheingönheim: 3900 Hes; 4, die des vorletzten . K 3 do. Lig. Goldrent⸗ ,, w a mn n, n, ö ö G ; ,,,, , , e s, r,, , , . einem Prokuristen die Gesellschaft offenen Handelsgesellschaft. nach 3 3167 SGB. von Anits wegen zu Der . haftende dese schaf er Sch. Merkel in. Brühl: 3900 R.tz; . erungen für elegraphische Abf. 15.4. z h o. do. . . i ,,. ia — é iös zäh r de Lueg en, n n, vertritt. löschen. Franz apil ist aus der Firma ausge 5. Firma Ludwigshafener Ziegelwerk uszah ung sowie für Ausländische Bank⸗ Dresden Golb⸗Anl *** ö io — a lion ar do. A. 4sr; 165, 1335 44 13.7 ioob 6r sioobGr Erloschen: Langenselboli. 6072 Dagegen kann binnen drei Mona⸗ schieden. Die offene Handels esellschaft H. Holz Gesellschaft mit eg. noten befinden sich fortlaufend im „Handels⸗ Ohne Zinaberechnung. 1926 R. 1u. 2, 1.9.31 do. do. R. 2, 31.33.32 49 1.4. , . do. A. 5, rz. 100, 1.4.35 49 1.4.10 100bh 6r 1006 6r
A 58 em 2. Aprik 1930 Rudolph In das hiefige Sandelsregister Abt. à ten Widerspruch erhoben werden. D. z siatt⸗ Haftung in ö 4. Rh.: teil⸗ J e Cin r is, f e e e
Schlegelberger. unter Nr. 26 ist am 23. April 1940 die 700 RM; 6. Friedrich Zimmermann, Rear Etwaige Dr , , . 260 iir ga , 16. k A 1383 . 25. April 1949 Karl Firma. Julius Vogel, Nahrungs⸗ Leitmeritꝝ. bo 78] gefunden. ; js Ti it Ziegeleibesitzer in Mannheim: 100 Rz. J ö,, . , e dellli sene ut bun in,, J e, e,, ö Olschewski. mittelherstellung in Langenselbold, Sandelsregister Adolf Hajtmar wird die Firma mit Die'sind geleistet durch Einbringen und , , , . . rien. Steuerguischene J.. ö i , d, a. gahe d s , en lr w — und als deren Inhaber der Kaufmann Amtsgericht Leitmeritz, 30. 4. 1940. seiner persönlichen Unterschrift zeichnen. Verrechnung der diesen Gefellschaftern g. 31 valte „Voriger berichtigt r, , re, gz ee ,, . 6. D . J r We , e er, Königsberg (Er). lsos9] Julius Vogel, Langenselbold, einge⸗ Berichtigung: ; , gegenüber ö. Gesellschaft zustehenden erden. Irrtümliche, später amtlich richtig ⸗ einlõabar ab dꝛugust 1533. ibiß enen äs , rr ⸗ d de f. L. 1nioib sr —̃ 1 11.7 loo sh r 100] Gr Sandelsregister tragen worden, ⸗ 7 H.⸗R. A 269. Die am 25. April Mannheim. ö 60871 Forderungen aus bei der Gesellschaft gestellte Notierungen werden möglichst bald ein lbsbar ab Sep temb. 133 100 orb n . t 1 loi gr d Amtsgericht Königsberg (Pr). Die Niederlassung ist von Helden⸗ 1940 unter der Nummer 97 des Handelsregister ; für sie beftehenden Sonderkontos. am Schluß des Kurszettels als Berich—= k ö ier Gg er 8 ere in ici. rn 28 ; 1417 Veränderung: bergen nach Langen sel bold verlegt. Deutschen Reichsanzeigers, erfolgte Amtsgericht, F. G. 3 h, Mannheim. A 1239 J. J. Schoeps Co. tigung mitgeteilt. T el, .. . A 1562 am 29. April 1540 Wilhelm Langenselbold, den 25. . 1940. Veröffentlichung des eschlusses, daß Mannheim, den 27. April 1940. Gummi⸗ und Afbestwaren in Edin⸗ . dan er i ir 6 . i ,, , m. Birth. Das Amtsgericht. das Gericht beabsichtigt, nach 8 3173 Veränderungen. gen. Die offene en g elsge e sschast git Bankdiskont. Deuntschen Reiches! *.... 1c Sh — m6. gz 1.6. ; ö. 6 Lan, abz . b. 1a ra. — a sidob er Jetziger Geschäftsinhaber: Volkswirt H. G. B. die Firma Buch- und Kunst⸗ B 36 Stotz⸗Kontakt Gesellschaft aufgelöst. Das Geschäft ging mit. Ak⸗ . Anhalt. Anl. Au glosungssch . 6 z nen inn gin e Ga we ian, rind d n g, , ö . Di, Heinrich Diegel, Berlin W 35. Die Laupheim. (60 5] druckerei Gusté Herm. Schwarz, Tetschen, mit beschränkter Haftung in Mann- tiven, Passiben und mit der Firma ,, , ,, ha e n, n, r, 6 do be dor s i.. 31 d z,, Sg Gsioch gr Haftung des Erwerbers für die im Be⸗ Amtsgericht Laupheim. Billett⸗ und Kalenderfabrik, tschechisch; heim (elektrische Apparate, Armaturen über auf den Kaufmann Alfred ? P S ; ö
—— * .
23
4883
ö
— — —
— 2 02
Schles. Landes kr.⸗.A.
Mäher r iöß 4 ü toib gr — g
—6
— do. do. R. 2. rz 100 43 Lgio ioib Gr — 6
ö 24 do. do. Kom. R. 2 u. 4 5 oob 6 1006 6 1. 1. 34 bzw. 35 4 1.1.7 1 3 ö. loib ar gg efff. Sandes bt r.
6s X Co g SSS
r . 33*
Hellnt . Ntalien a4. Kohentzagen sz London a. Liz g ige arnleihe- Küss Gold it. a5 fr. ), . ir RRoggmw. A. 4. — d da ga dere R dar se 6 mms — ? .
xi schä egrün' ö Haudelsregistereintrag Knihtiskärna a umäleckä tiskärna und Materialien). Heinri Berck, Joachi in Edingen, der es Madrid 4. New Hork 1. Oslo 4. Paris 2. Prag 3. lofungsscheine 1440b 6 1. 7. 195 4 1.1. do. G RK om m. S. 1, do. do. Gd. Ef. R. In.
triebe des Geschäft begründeten Ver vom 8. April 1940. Gust. IH Schw Tetsch im ⸗Feud ; ; ö 6 6 . Joachim Schoeps in 6. , . Schweiz 1 Stockholm z. Mectlenburg⸗ Schwerin Gelsenkirchen⸗ Buer 1.7. 29 48 1.4. 10 — 6 L. 34 bz. 2 1. 35 4 1.1 — bindlichkeiten des früheren Inhabers so⸗ Veränderungen: Us: ö erm. Schw ar z, etschen, Mannheim⸗Feu enheim, hat erart e- unter der bisherigen Firma weiter⸗ eg, w ofen sch'tne⸗ . a , . ö do br. Cam i. s n, wie der Uebergang der in dem Betriebe erande gen: tovaàrna na bilety a vyroba kalen- samtprokura, daß er gemeinsam mit führt. Thüringische Staats- Anleihe⸗ 1. 11. 1933 4 do. do. do. S. 3. 17. . ; R. 2 u. 3, 1. 10. 33 48 1.4.
begründeten Forderungen auf den Er⸗ 37 Firma Gräflich Tugger⸗ dätu, Sitz: Tetschen, von Amts wegen einem Ge chäftsführer oder einem ande⸗ 5 Auslosungsscheine n 6 . 3 ,, ; 3 , I1.4.
A 7 ? j ; Kirchberg⸗Weißenhorn'sche Schloßt⸗ z . j j —ᷣ htiat Meppen. 6el . e v. / 4 8. nil gr n n fm ,, vr K 31 i nn, in Sber⸗ , . . inn n. r 2 fer nn ge e , Ann k ö 1. . Deutsche festverzinsliche Werte. einschl. 0 Ablösungsschuld in des Auslosungsw.) ann , n n, , ren , en e, . ö 6 K a kirchberg. ifft un fetzt in In un er ; ; aßen 2. Lia . ,,, n. ,,, e . V ,, ,, . ö. - grundst. G. Rl, 14.33 45 1.4.
] w . z g ; j . . C Co. in Meppen der Reichs bahn der Reichs post Kassel Ri- Anl. 20, Krems, Donan. 6070 trauere Sherkirchberg Friedrich Vie Firma Huch und unstdrngerei S 3 254 Springer-Lisen in Mann— k worden: ö. Schutzgebiet ẽãanieihe u. , tif el oi, n gs, . ,,,, 15. J . .
— Möhle, Obertirchberg. . i . j wa, n,. r Erwin] folge t ͤ ᷣö. ; . . Kiel RM. nl. v. 25, Xii unt ,, Kommanditgesellschaft seit 4. Januar ß ige g fen . n , ö ,,, Vie c f,, ist aufgelöst. Die Yeit Zinsberechnung. Anleihen der Kommunalverbände. Kiel Rm n , , mn. ᷣᷣ 4. do. do a Sc . 311.3 21m gericht rems ongu). 1939. Persönlich haftender Gesell chafter kärna a umsélecka tiskärna Gust. b . 8 h is⸗ Firma ist erloschen. a) Anleihen der Provinzial— und Koblenz RM-Mnl, do. do. Reihe 13. 15, Zenir. f Boden kultur⸗ 5. Krems, 19. April 1949. 6” Eriedrich Möhle, Brauereibesitzer in ; B 88 Oberrheinische Lagerhau z don 105, 1.3 31 4 13. 1. bzw. i. 3 3 1a. J ift Frie rich öhle, r. z Herm. Schwarz, Fetschen. tovarna u. Epednions Gefellfchaft mit be⸗ heutiger Voriger preußischen Bezirtsverbände. do. do. 28, 1.10. 33 4§5 1.4.10 do. do. R17, 18, 1. 1.35 45 1.1. 6 . 1 Boden⸗ 9 j0ib 6 urkrobr) 4 1.1.7 r
3
k
33 34 34 35
Veränderung: , . n ] itis ; — 5763 ñ - . erg. Vier Kommanditisten, a ; ö ᷣ e Michelstadt. ( gCielberg . Gsticebad , . Register Xffssz a Hutter u. Welt. Oberkirchberg na hbilety a vvroba kalendäku, Sitz: schränkter Haftung in Mannheim Haudelsregister . ö, d e I, ne, , . . JJ Firmeninhaber ; ; , , . li ? ; ü . e a, 4. 6 ö . . e. delsregister eingetragen und bisher Geber in Mannheim ist zum weiteren Firmenänderung: unk. 1957 2.3 02, I — unk. bis..., bzw. verst. tilgbar ab ... . J ã1. do. bes en rn, . V andelsregistereintrag . h ; ; ⸗ autlosb. ab 1. 10.1939, . ö Lukas. . 27. April 1940. löschen. r en . ö ö . Ell X Breidinger in Erbach 86 ö. io ö a., sot, ige fioiba rij i e sn it.. 4. g r gr la ge gr do do. 1330 1.4. 50 1 1. R. 8. 1.4. 1936 4. 6 1. 4 bzw. 1. 10. 31 4 a0 ioo sps noosde — — Kö esamtprokuristen bestellt, aß er ge⸗ Adam Breidinger ist am 1. ruar o. do. 1939 Ausg. 2, o. do. 25, 1.5. 33 4 uz. 5b Gr 100, 5b gr ö ; — ö. Landau, Eralz. lsor i] Dellmenfingen. reh rich exten, unt, g'! He nsen. mit, eineht, Cech üer ton vererben ger i r ei bar e ee zin, anden d G fi siüß ä ar iöödsd é; , de we , , . e , wr R . Sandelsregister Die Gesellschafterin Gertrud Her— mtsgericht geoben, Llbt. 8, eder mit einem anderen Prokuristen An seiner Stelle ist dessen. Witwe zie hs, fw, , , K mr. JJ ,, 6 s g m4 icosd s idasb 1926, 1. 4. 19? 1.7. fr. sp), 2. 1. 33 48 1.1. 5h 100, j 6. 6 1940. aus der Gesellschaft ausgeschieden. 8 5. R , Gro f⸗ n, den 36. April 1940. ner in Erbach i. O. als persoöͤnlich haf⸗ E do do. i655. aus os. do. do. K. . s, i. 16. 3 . ùr Mannheim. Gold⸗ Ri. I. , n, , .. 1. 1. 35 1.1. ost ioo Sb e Veränderungen: h , . ; wg. ö ; andel, Mitterdorf im Mürztal. 5 ; h do do. 1h36 ! d * ö ; 5 do. do. 27. 1. 8. 32 3 1.2. lonv. Gold- Schuld⸗ A. 1.4, I.. bz. 1.4.34 4 zes d abe A II 64 „Gebrüder Leer, Ost fri esl. 6074 B 180 Hermeta Mö bel Gesellschaft eingetreten. ,, . . *. Mülheim a. d. Ruhr verschr., r3. 1.2. 41 2. do. do. 30 Ausg. 1 u. 2 artike j . ; i k 8 schaftsver⸗ 36. 3 ĩ ö München RM-Anl. Land. Fred. Anst. do. do. 30 L. 1 fr. 6), u. Parfümeriegroßhandlung). . k An Maria. Here, Kaufmannsgattin . ö. . . ö. I Nnumhung; Saale. sõ bb auslasb. je a9 3 16, ö . Gn , , Irn zz seng sidasd s. ioost Asmussen, Kaufmann, früher in 6 Am 24. 4. 1940 . Ne. 702 Firma , i. M. ist Einzelprokura errichtet. Gegenstand des Unternehmens Amtsgericht Naumburg (Saale), . . . . ,, 1 In, Jetz ; j ⸗ ü Geschõ ö M 93 g ö. ö 4x do. do. i535, . Folge, Ost PropR M⸗ Anl. 265, 1. 2. 1931 2. do. do. R. 5 u. Erw. i. hefe e n fr, 1 Ii rer k Roelf missionshandel für eigene und fremde öbeln unter dem Keschütten Waren Er soschen: auslosb. . ö Dherhausen⸗Rhld. 1. 1937 43 1.3. Deutsche Kom m⸗Sam melablös⸗ ö 6 J Geschäftsräume: Mitterdorf beträgt 20 990 r. Heinrich Meffert, Naumburg (Saale). A do, do, iss, . Zoige, Golde ꝛinl Jos 95 ö Pforzheim Gold⸗ 1.10. 153? Ser z iss 6d. iss zd eingetreten. Persönlich haftender Gesell= des Geschäfts begründeten Forderungen im Mürztal Rr. 29 . Techniker, Mannheim, ist Geschäftsfüh⸗ HR. A A Brun Voigt, y, . e e we, sr 5. , e Ge, Ser, s, ee ils isst schafter ist; Paulus Asmussen, Kauf⸗ und Verbindlichkeiten ist bei dem Er— . rer. Als nicht eingetragen wird ber⸗ Schkölen, Inhaber Margarete i , gig sb 6 loi, 26 , . . 11. 1 932 einschl. /o Ablösungsschuld (in des Auslosungsw. j i j en. 6080 j 6 . J An n. 1927, 1. 1. 1930 .. . n er ma n . Wernstt. Ileßner Müh er ausggeschlossen. 16 r,, e, n 2cchnitgt. Heinrich, Meffert, in ann; Schtöhen. g J K ö. zin ig * ; . gong gen iin n, banken, kommunale Giroverbände. ; ; 1925, 1. 10. 1983
1 ö ; i ax Hänle, Laupheim. e, ⸗ m, r . . in Gmünd, N. D. ,,. 9 st enz Tatschen, ist im hiergerichtlichen en. Werfthallenstraße s az. Dr Ing rolf Amtsgericht Micheiftadt i. Odw. zz Dtsch. Reichzanl. 27, Mit Zinsberechnung. Konigsbg.i . Gld. do. do. R 3 1.10365 einen und Baumwollwarenerzeugung. Hänle, Kaufmann, Laupheim. f z f jchti 2 . . 44 Gelöscht die Gesellschafterin Karoline dien, nicht gelöscht und nicht beabsichtigt zu Geschäftsführer bestellt. Carl Gisbert? A Nr. 318 am 265. April 1940. Firma , n , , . nhenbneg, Proz. u. 3, 1. 19. 1333 4 14 do. do l d hi Aon m diz ꝛig. ft. 3] A 13 Firma Joseph Hermann, Leipzig * M Anl. 2s, do. do. do. zi. S. I. J. 32 4 id. do. do. 26 A. i ifr. I) f 29. A il 1940 J! j . . . 459 ĩ - do. do. 28 Ausg. 1u.2 Amtsgericht Landau i. d. Pf., mann, . ist infolge Todes am 29. Apri vertretungsberechtigt ist. en ng kEhlffind Breidinger geb. Hüh⸗ 3 v gr rn j . ö J w . õ e ne, ,,,, e e iz e eueintragungen; tende Gesellschafterin in das Geschäft ) 6 10941 = 15, rz. 100 do. do. R. J. 1. 16. 3 4 1.4.1 8 An 26. 1. 109. 31 15 14. Thüring. Staatsbt. do, do. 26 A. 3 u. 29 ö h ioo h io sb offene Handelsgesellschaft ne, Inhaber: Peter Herke, Kaufmann in mit beschränkter Haftung in Mann— ö ö. , , . ö rscht ö, d ane ame 3 e,, . r , schaf Handelsregister A Mitterdorf i. M. ch 4Ködo. do. 1935, 2. Folge, 1. 10. 50 26, 1.8 . Württ. Wohngskrd. (fr. sp), 7 I. 35 44. 17 ioo, go Sandelsregister x4. 100 1.7 101, 265b 6 lol gb 1.10. 35 6 do. 1928, 1. 4. 33 47 . . 6 Reihe 2, 1.7. 1932 . do. do. 1931 Ausg. 1 49 1.4.1097 — 4 383. 5. zabern, jetzt in Frankfurt a. Me, ist als R. FJ. Müller in Westrhauderfehn; Geschäftszweig: Großhandel, Kom— ö die Herstellung und Vertrieb von den 26. April 1540. 13. 150 ioü Zt 0 lol 3d 6 de. do. ö, . . Nürnberg. Gold⸗ do. do. R l I 33 4 mz. kö ,, ö zeichen „Hermetg“. Das Stammkapital S-R. A 1071 Bernhard Schwanitz . 6 , . do. Schuld. Ag as. ren en des, fe Juli 1939. Ein Köommonditist ist Der Uebergang der in dem Betriebe *. H J rz. 100 3.9 lot, z 6 oi, 3h Pommern Provinz o. Schu g , uslosung sch. Ser. 1 Anl. 26 1. 11. 31 8. do. do. Ser. 3* (Saarausg.) 11886 118, 5h mann in Bergzabern, z. Zt. als Rück- werbe des Geschäfts durch den Roelf öffentlicht: Der Gründungsgesellschafter, Künzel geb. Voigt, Ehefrau in auziozb. se r 577, Sächs. Provinz Verb Plauen i. . RM. A. b) Landesbanken, Provinzial- heim, leistéet feine Stammeinlage mit H.R. B 111 Dressel, Kämmerer , , . do. do. Ag. 15,1. I5. 2s
1928, 1929, 1. 4.
** j c j ⸗ d 27. A ri 1 40. 5 5 f j ö. I z ⸗ B ; Jung“ in Edenkoben (Weinkom San delsregister A en pril 19 25. Januar 1940 das Geschäftsvermögen Haftung, Naumburg a. S. Abwickler . 3 Au [ . B 1953, 2. 1. 1534 4 loo, ISb Bad. Lomm Lande zbt. Mit Zinsberechnung.
ins aeschä 3 — . Veränderung: ; n Fi ̃ ; ä ĩ . 56 1* ü f f missionsgeschäft) Inhaber: akob Amtsgericht Leer. A 161 Willy Renn, Limbach. des von ihm bisher als Einzelfirma ist Kaufmann Maxy Kämmerer in Er jo zol, id s de. do. Küusg. 15 1 ä. ' Weimar⸗Gold⸗Anl. G. Hy. KR. 11. 10.3 1.6.10 — 8 8 k
August Jung, Weinhändler in Eden— 1 h h führten Geschäftes der Firma Hermeta furt. Die Liquidation ist beendet. C hᷣtef Krovth. Verh. ISꝛ6. 1. 4. 15831 10 — a do. do. J. z. 1. 8. 33 CI 31 koben. Der Firmeninhaber ist gestorben. Am 24. . 700 Firma Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Kom . . r ff rt ö ̃ — ( auzozb. je i. 1933.3, — a, . . ö. n ee b aden Cold i e ö. ä. 1. 3. 35 1g 1.2.3 5 gur u. Neu mãänt. Das Geschäft wird von den drei Kin. C11. J. Sagiud ohn in West⸗ manditistin ist, ausgeschieden. Merit Feim in die Gesellschaft einbringt zum Naumburg, Sanle; 576m] . lor iin, egen Hohl, re ,,,, kJ rde enn, g. . dern des Firmeninhabers als: 1. Wal⸗ hauder hn Walter Scherf führt das Handelsgeschäft Wert von 10 0060 ez auf Grund des Sandelsregister e , feng, del gig c lin did 1925, 1. 8. 1925 ; 1L233 — 1. 87 1941 a2. bo. Abfnd. Ksdb. 3g TI. 1 ter 8 b. 11. 6. 1919, 2. Werner r !. unter der bisherigen Firma als Allein⸗ ß 8 ; n, , . . ö do. 2s, . fi. 15534 6] IFA1I Dt. Landesbl. Zentrale gur u. Neu märkt.
JJ Dem Kaufmann Conrad Grgepel und ; ; auf 1. 1. 1916 aufgestell ten Status. Das Amtsgericht Naumburg (Saale), z 100 ici, in . 1. 162 1. dan JR,, m. Jung, geb. 15. s 1337, und 3. Kurt dem. Buchhalter Heinrich Klin fhamer, . 6 , ist am Heschäft gilt von diefer Bifsanz ab für J. April 19a. d . des r n. J . ,, , ,, . dieren, .
n, ö ö ilt. inkter t eführt, ohne daß H.⸗R. 126 Eberhar o Ab 1. 7. 34 sahri. ig 1.1. — 1.1193 un nn S. I. Ausg. as do. do. S 1
6. Firma unverändert fortgeführt. . schränktter Haftung gefüh z ! ö do Mannheim Anl. „Muslosungs 1. 1. 19636 1.1.7] * *
Linz, Donn. 6081] ; j ; Sk Intern. Anl. D. Di. . Gold⸗Anl. Ag. 18 1 n, ö — ] eine Ausgleichung auf den effektiven Naumburg (Saale). Belchen. Bi. Crus. nen scheine nnr, ö do. do. S. 2. ꝛig. 1927, do. do.
ie Kinder Jung sind vertreten durch ei 60/6] Sandelsregister r Dem Kaufm Otto Rohleder eichs 10 . n ö ,, ,
; . ! Pig. — Wert am Tage der Einlage stattfinden em aufmann o er, (Young- Anl. ul. 1. 5. 3. sos gh do. R M⸗Anl. Ag. 19, m ,. ; 9. Don do. S. 3 6 m.
ihre Mutter Luise Karolina. Jung geb. Sandelsregister Amtstgzericht ind (Dongu), soll. Die Haftung für die im bisheri⸗ Naumburg (Saale), ist Prokura erteilt. i. Liss 100g Gr enn . ge nn re . ö . n k
ͤ i ; Abt. 8, am 26. April 1940. , n e. ; 8 ; do. Gold⸗Anl. Ag. 20, ; h
ö als Inhaberin der Amtsgericht , ; Ischsin * l gen Geschäftsbetrleb der Firma Her= ,,, , n loo e ö , in' d. Aus ösungs w. — e — 4 do. do. S. Ml. iz. D) andi dei e,. 1 3. Edenk II 68 „Ph. L. Stei⸗ dein g. . SH.⸗R. A 230 Wilhelm Ertl, Sitz: meta Ladenbau Heinrich Meffert be Nensnl(za-Shrempherg,, lõohsl 4H do. do. 1437 iilgbar de Mr un e,, hn eo Ker gur den' r! R
. enloben 1 . han R Ei eueintragung: Linz Die Firma ist erloschen ö. gründeten Verbindlichkeiten bis zum Im hiesigen Handelsregister ist unter . 66 . 1.2. 1935 101, e . i , 100 b Gr ö ö 2 ö. 6 33 .
gelmann“ in Rhodt Weinbau Wein⸗ A 7349 Herbert Heintze, Kraftfahr— ; . Tage der Einbringung (25. 1. 1940) ist S- R. A 8 am 26. 4. 1940 bei der gut. gtaat e sch. se, n n. ch Zweckverbände usw. do. do. RM. 8. do. de. RM bi R. , mn
. 2 3 4. 6 ft 3. Edenkoben 3 II 41. „*ugust 3. Leer, Ost friesl. 60M 5 Amtsgericht wimbach, Sa. 10 000 RM derart, 36 er mit dem n. Co. Gesellschaft mit beschränkter 63. 150 1.7 ion 10, Vd e do. do. Ausg. 16 A. 1 4 I.. Stettin Gold-AUnl. Mit Zinsberechnung. c Landschaften.
1. * 1.4.10 2 : J j M 100, 5b r andel u. Branntweinbrennerei). In⸗ iyi it gebrauchten — . . ; . in E rz. 100, rückz. 6. 1. 4 joo. jb e RM Ausg. 28 u. 26 . . ioo, 6. 6 e , , 3 ,, , h gen. 1, Linæ, n, lsregister lbodꝰl 3 , , , ee . k id un, rr 4E Baden Staat RM⸗ e, r, ooh or Mit Ziusberechnung. i ,, . I. cos oi, 5b eingutsbesitzer in Rhodt. Der Firmen. Sedanstraße 26) — bleibt Angelegenheit des bisherigen In- Cunewasde, ist Einzelproturist Anl. 1627, unt. 1. 2. 33 T loigh e , , . trsche gene fen g doe do · Re d uind d Yi ee nden gt h ; ö [ , . J ⸗ . . . ei 15. . ; o. do. R. 3 und 5, RM⸗Pfandbr. (fr. k , , dernen dere. . re,. nr e re, abers. ö e oe Neusalza. Spremberg, 33. April 1910. 4 Bayern Staat Rwe . . . ö 1. 3 31 bzw. 1. . sz i. S. ih ö. 14. 10 89, 1859 9g, 1b Gr . , ,, eren mm, rr n , dein zg. d . 3 . chaft erfolgen nur durch den Deutschen Das Amtsgericht. . 2. 27 tdb. . 34 soipb ar re nr nen, oer; 183 5 1.2. . ö . dee e ö gs, 15d ö ori . riedrich ränderungen: ö ö ; ; e ,, Eęrien · Ani. 935. erschr. 2s, e mm ,, T sdbr g. 4. m ö. Steigelmann, Weingutsbesitzer in . B 219 „Auto⸗Kühlergesell schaft ö. A 684 A. Koschek und Sohn, k Berlin, ; ant , Leih 6 1 io. a8] M I. 10 3 . e . . n n r. e br r ö ö ö
ber? z ? änderungen: Verantwortlich: ie übergegangen, der es unverändert fort⸗ mit beschränkter Haftung (N 21 , erantwortlich: 6. 6 do. do. R. II und 12, Gold df u. Ser 3 Delitzs , n. 33 . , ö 1, , don, t,; ss e, r g, —
,,, Gisela Koschek i B 29 Etablissements Hutchinson ; j j ö isela Koscheh ist für den Amtlichen und Nichtamtlichen Hm ⸗ Ani 23 ut. L333 1. op e Ohne Zinsberechnung. er, man , ü. do. do dom. K. 11. 3. M 13. do. R db Se m, mi. = 6
führt. —; / ; ⸗
6 . ̃ ischner ist aus der Gefellschaft ausgeschieden. (ompagnig Nationale du Guout- Zei ; ö ax do Rrazt zink. 1625, Schlw. Soist Elttr
, icli ere, *. . r 9. i n J a. . , , , , GJ nr. e, aum e orf r ffn g fz , suntete ei, , , . e e de mr n, ü. n Gehe e , mr. .
Handelsgesellschaft in Maikammer. Leipzig beschränkt. Linz, Donam. lsosg] lasfung, Sitz Baris Inu fen, Präsident Dr. Schlange in Potsdam; c Hessen Staat RM Osppteu ßen Krapin; Riniei do. K pr ini. Cg. w e, , egg rn, i. —6 k st erteilt: L dem Hugo B 182 Deutsche Kugellagerfabrik Sandelsregister Dr. Fritz Haßlacher in Mannheim ist ĩ ö Ant. 1929, unt. 1. 1. 36 soꝛ 2s s Auslofungkscheine (Feingold) 19205 8 9 ̃ Ostpr. ldsch. Gd.
, ? dem Wilhelm 1. Gesellschaft mit bes le daf⸗ Amtsgericht Linz (Donau), um . bestellt. (33 12 fein Druck der Preußischen Druckerei- und . Pommern Provinz⸗Anieihe⸗ do. Sid Ii. i. c 31 4. . i nt . e 1 9 re od eder 1
eh ge fle, unden del kennah el Lee m Thi rendern fender. Aer, G, am d, pril 1940. erordnung über die Behandlung feind⸗ Verlags⸗Altiengesellschaft, 23 gude Staat RM . Auzslosungösch. Sruppen: do. do. Ag. . i930 z 4. 6 6 der c reh zee Tee, 86 z . 34 4 ,.
Ihe. e Schunck, Ehefrau des Wein- 6 6 Neueintragnng: lichen Vermögens vom 15. Januar Berlin. Wilhelmstr. 39. ö loi, e, re, Gruppe z sichergeste nt don iszn. i. 1. 153 . , .
gi b esfeers Hermann Spies, alle in Prolurist: Johannes Meisch, Leipzig.“ SR. A 86s Alpentändische Leder- 1940 — RGBl. 1 S. 191 — Hierzu eine Beilage.