Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 106 vom 8. Mat 1940. G. 4
Tabentarische übersicht
. ves NRindviehs, Bockenseuche der Schafe, Notz, Beschtlsenche der Pferde, Schweinenest, Milzbrand, Tollwut über den Staud der Rinderpest, Maul ⸗ und Klauenseuche. gamen fe- . 1 3. . 1 23 . t
— — —
; Lungenseuche Beschãlseuche Rinderpest Maul und Klauenseuche des Findviehs der Her Pestis
Pleuropneu- bovi Aphthas epizootioas
Gefluͤgelcholera Cholera avium
Milzbrand
monia bovyum Anthrax
oontagiosa
. davon ins; inggesamt neun gesamt
davon in davon ere. insgesamt *
*
Länder, ins davon Regierungts, usw. gefamt neu
Bezirke
in sgesamt
Laufende Nummer
Gemeinden
Gehoͤfte Gemeinden
IIe iIiTITIITIITTes e, Te el e s S Gehöfte
Gemeinden
Gemein
& Gehöfte Kreise Kreise
*
— Gemeinden Gehöfte Gemeinden
—KRKreise Gehöfte Kreise
2
Re
— r — 82 81
22
1 —
S * OO 2 22 — * * * de * O
m
Preußen
Königsberg. Gumbinnen. Allenstein .. Marienwerder Berlin ... Potsdam. Frankfurt.. Stettin ... ö Schneidemühl Breslau. ... wegn, Oppeln.... Magdeburg Merseburg ... Erfurt.. Schleswig. Hannopber. Hildesheim Lüneburg Stade. J Osnabrũck ... Aurich
Münster
Minden.
Arnsberg ö Wiesbaden Koblenz... Düsseldorf .
8 3
Henn,
LI 2
O O O , eo do =
— ————— 2 —
2 9 — —
— — —
L= C SI I L REelI SSI - 1 I xl esl & L
de
de C — 022 — Q 2
L — 6 0 1 Lx X X Gee I -= IXI —— 1 2 Is S
ä k . . I ...... 111111414 L. I . L. mn . L
LLL —
Sigmaringen
Baern
Oberbayern.... . und Ober⸗ ö Aber⸗ und Mittelfranken Mainfranken. .... Schwaben .....
Sachsen .. Chemnitz.... Dres den⸗ Bautzen. ö , . Württemberg..
Ehem. Necharkrels ; Ehem. Schwarzwaldkrei Ekem. Jagstkreis ... Ehem. Donaukreis..
Baden
Konstanz . z — 34 K
2 —
1 l I
12
l
1
6
M de
S S- L S
*
64111 1111 11111 11111 11111 11111 m mn 114141 11111 111 U 12 L g Q 1 1 1 1 111 — * 11 1 1 1111111 — 1 112 . 11 — 111111112 . — 11 — 1111111 111 — 1 1111 UIIIL- 11-2 l 1 n 83811 8 l 8611 21 8 11111 1 . I 1 8 11111 1 1111-1 11FHIIIIIIIIIII I- I — 1 II L- II- 1 1 1111-1 11111111I1I1II1III I- 1 — 111 1 - IXI = 1 11111 1 1111— 11111111111 1111I1II —1 1111111 - 1111 141 III -IIHIIĩIIIIIIIIIEIHIEIIHIIIIIIIII
l
l 1111 11111
— ———— 0 — — 1111 11111 mn l I l ͤ J ( LLL e IIII1 l
82
— k — — — — 2d — 2 — 6 —— — —
de D
kö w w MI
l ] J ! ! — l J ͤ l l ! ͤ l l l l ! !
1 0 Se
— — — 80
111 — 1111 111 —— 1111
11611 41 1111 1111 1111 m 1111 1111 1ũã6111
11 m m MI 1111 11 M M 1M mn 1111 WU 1111 14141 144 114 1 mm 1111 1111 1111 1
arlsruhe. Mannheim
hamburg. Thüringen ßeffen Mecklenburg GSraunschweig Oldenburg Bremen
—— — 82
. xv 11111
2
LI — 1 1 111 1
1— —— — 618 — 11 . 88 L — 1 1 — 1 — —— — ! 2 3
J 1 — 1 1 8 1 p66 2825 ⸗— J — —⸗ᷣ— 8fs—⸗
mm. m. mm m. m. mn. LL 1LULULILILILIII n — mn. mn m LLL mmm. II 1L1ILIL1LILII1L 1 11111111 IL 1L1L1L1LII14L— 1 LLL 1LILILIIL 1 mn. LI 11 11111111111 11111111111 11111111111 11111111111
e — 2 382 l
m. l J
11 II IIC U1JIIIHI1II1111
Ostmark 8 9 0 9
Gau Wien ö
Gau Niederdonau ; Gau Oberdonau ... Gau Steiermark ... Gau Kärnten.... Gau , . Gau Tirol u. Vorarlberg
Sudetengau ö Karlsbad 0 9 69 . . 1
— 2 — — de de er de — *
LI ILILXxIL s
der 1111111 mn. wm I III IL X- S LI LIILIL CI 2e ZT 1111111
mmm.
11112110 11112112 l1111— 12 1111011 *
III 111 -
L11111 I .
L11111 11111411
. L 1 - 1 2 .
. l
1. 1.
—
Aussig . Troppau.
111 1111 1111 114 1111 1414 1114 111 114114 11411 111 m I L I 1114141 111 8 1111 11141 1111 1111 1111
2
226 220 so —— —— — so 9i3 2 2 2 A- - - — 12
(ohne rotettorat Böhmen und Mähren)
x S leXlIL X O0 — . 2 2
! 1 — . J ! J J
sches 16. 4. 19401 Reich .
R XS IXI IL 2 —
ven. am 1. 5. ibi.
228
am 1. 6. 1939. ö
w
D — — 2 l — c &
ND de
Böhmen. — Protektorat Mähren
21
gorigeschrie bene
6731 210658 - — 2 2 111 — 4 . . 448 753 . 162 164 144 9 . ö — 1 1 . 9 — — 346572 2 . . 18 18 2 41 * 44
Vom 1. Januar big ; 1. Mai 1810... — S̃4b6 2066 Davon Bestand aus 19839 — — — II7T25 450
1) Einschließlich der nachträglich mitgeteilten und bisher noch nicht berücksichtigten Ergebnisse. Verantwortlich: für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den redaltionellen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam. . Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Altiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 832. Fünf Beilagen (einschl. Börsenbeilage und einer Zentralhandelsregisterbeilage)
Srste Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 106
——
Berlin, Mittwoch, den 8. Mai
1940
Die Elektrolhttupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolyttupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ am 8. Mai auf I 00 EA (am J. Mai auf 74,00 RA) für 100 kg.
Berlin, J. Mai. e, n,, , . für Nahrungs⸗ mittel. Verkaufspreise des Lebensmittel groß⸗ handels für 100 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) Preise in Reichsmark]. Bohnen, weiße, mittel ) 57,50 bis 58 30, Linsen, käferfrei 3 65,30 bis 66,20 und 70,85 bis 71,90, Speiseerbsen, Ii n glb s) b6,00 bis 5J, 40, Speiseerbsen, Ausland, gelbe 8) 57, 25 bis 58, 09, Gesch. j gelbe Erbsen, ganze s) 56,75 bis 5700, Gesch. glas. gelbe Erbsen, halbe 3) 47,65 bis 48 00, Grüne Erbsen, Ausland 57 00 bis 58, 0, Reis: Rangoon 5 25,50 bis 26,50, Saigon, ungl. S *) 26,75 bis 27,75, Italiener, ungl. 5 *) S0, 50 bis 31,50, uchweizengrütze 61,00 bis 62,00, . graupen, grob, Os 37,00 bis 38,004), Gerstengraupen, Kälber⸗ zähne, G / 6 *) 34 00 bis 35,90 , Gerstengrütze, alle Körnungen *) 5400 bis 35,06 7), Haferflocken Hafernährmittel) *) 45,090 bis 46,00 7), Hafergrütze Hafernährmittel!“) 45,00 bis 4600) Kochhirse ) 34,89 bis 35,80, Roggenmehl, Type 997 24355 bis 25,50, Weizenmehl, Type 630, Inland 35,70 bis — —, Weizen grieh Type 450 39,355 bis — — Kartoffelmehl, hochfein 36,65 is 38,15 ), Zucker Melis (Grundsorte) 67,90 bis — —, Roggen⸗ kaffee, lose 40,50 bis 41,50 4) Gerstenkaffee, lose 40,50 bis 41,50 4), Malzkaffee, 1g. 45,06 bis 46, 00 4), Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 3) 349,00 bis 373,00, Röstkaffee, Zentralamerikaner 5 458,00 bis 582,00, Kakgopulverhaltige Mischung 130,00 bis 156,06, Tee, deutsch 240,00 bis 280,00, Tee, südchines. 9 810, 09 bis 900 00, Tee, indisch 8) 960,00 bis 1400,00, Sultaninen, Perser — — bis ——, Mandeln, süße, hand⸗ gewählte, ausgewogen — — bis ——, Mandeln, bittere, hand⸗ ewählte, ausgewogen — — bis — —, Kunsthonig in m/ kg- ackungen 70, 060 bis 71, 00, Bratenschmalz 183,94 bis. — —, Roh⸗
chmalz 18394 bis — —, Dtsch. Schweineschm. m. Grieb. 185,12 is — —, Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,60 bis — — Speck, geräuchext 190, 8o bis — —, Markenbutter in Tonnen 331,00 bis — —, Markenbutter, gepackt 335,00 bis — — feine Molkerei⸗ butter in Tonnen 323, 00 bis — — feine Molkereibutter, gepackt 327,00 bis — —, Molkereibutter in Tonnen 315,00 bis — —, Molkereibutter, gepackt 319,90 bis — —, Landbutter in Tonnen 299,00 bis — —, Landbutter, gepackt 303, 00 bis — —, Allgäuer Stangen 20 o, 130,00 bis 138,05, echter Gouda 40 0 190,00 bis — — echter Edamer 40 υ‛— ‚ 190,00 bis —,—, bayer. Emmen⸗ taler (vollfett) 270,00 bis 275,00, Allgäuer Romatour 20 oso 152,00 bis 158,00, Harzer Käse 100,90 bis 110,00.
8 Nach besonderer Anweisung verkäuflich,
H Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt.
4 Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten. .
Devisen. .
Prag, J. Mai. (D. N. B.) Amsterdam 15.543, Berlin — — . Zürich 655,50, Oslo 664,715, Kopenhagen 565,00, London 116,20 *), Madrid ——, Mailand 15220 nom., New York 29,26, Paris 65,78 *), Stockholm 697,00, Brüssel 492,25, Budapest — —, Bukarest 21,27 nom., Belgrad 66, 00 nom., Sofia 35,13 nom., Athen 23,15 nom.
*) Für innerdeutschen Verrechnungskurs.
Bu dapest, 7. Mai. (D. N. B.) Alles in Pengö.) Amsterdam 183,45, Berlin 136,20, Bukarest 34,50, London 11,80, Mailand 117732, New York 345,50, Paris 668, Prag 11,80, Sofia 413,00, Zürich 77,506, Slowakei 9.65.
London, 8. Mai. (D. N. B.) New York 402,50 = 403,50, Paris 176,50 — 176,75, Berlin — —, Spanien gen 38,50 B., Amsterdam 753 =. 58, Brüßsfel 23 856 24, 060, Italien (Freiv5) 66,50, Schweiz 1785 — 17,95, Kopenhagen (Freiv) — —, Stock⸗ holm 16,89 — 16,565, Oslo — —— Buenos Aires (offiz.) 17,05 — 17,30, Rio de Janeiro (inoffiz) 8, 65 B.
Paris ( J. Mai. (D. N. B. Schlußkurse, amtlich. London 1765/,, New YJork 43,89, Berlin — — Italien — — Belgien 78400, Schweiz 985,06, Kopenhagen — —, Holland . 55 — — Stockholm ——, Prag — — Warschau — — Belgrad — —.
Paris, 7. Mai. (D. N. B. [11,05 Uhr, Freiverkehr.) London 1765/ß, New York 43,89, Berlin —— Italien — —, Belgien 734,00, Schweiz 985,00, Kopenhagen — — Holland 2329, 00, Oslo — —, Stockholm — Prag — —. Warschau — —.
Am fterd a'm;, J. Mai. (D. R. B) Kmilich 5 Berlin 75,60, London 6,33, New York 188359, Paris 363,00, Brüssel 31,51, Schweiz 42,24, Italien ——, Madrid —— Oslo — —, Kopenhagen — —, Stockholm 44,923, Prag — —.
Zürich, 7. Mai. (D. N. B) [11,40 Uhr.! Paris 8, 62, London 15,21, New York 446, 00, Brüssel 74,75, Mailand 22,50, Madrid 45,065, Holland 236,75, Berlin 1785/9 Stockholm 106,00, Oslo — —, Kopenhagen — — Sofia 550, 00 B., Budapest 79, 50 B., Belgrad 10,00, Athen 310, 00 B., Konstantinopel 31200 B., Bukarest 237,00, Helsingfors 850, )), Buenos Aires 101,50, Japan 104,75.
Kopenhagen, 7. Mai. (D. N. B.) London 19,80, New York 518,900, Berlin — —, Paris 10,15, Antwerpen 86, 85, Zürich 116,40, Rom 26,451), Amsterdam 275,55, Stockholm 123,60, Oslo — —, Helsingfors 10,ß, Prag — — Madrid — — Warschau — —.
*) Clearing Lire 26,11.
Stockholm, J. Mai. (D. N. B.) London 16,85 G., 16,95 B., Berlin 168, 00 nom. G., 169,00 B., Paris S8, 10 nom. G., 8, 50 B., Brüssel 70, 80 nom. G., 70,90 B., Schweiz. Plätze 93, 15 Gꝛ, 94,55 B., Amsterdam 222,30 G., 223,50 B., Kopenhagen 80,95 G., 81,25 B., Oslo 95, 25 G., 95, 5h B., Washington 415,00 G., 420,09 B., Helsingfors 8,35 nom. G., 8,59 B., Rom ) 21, 10 G., 21,39 B., Prag 14,30 nom. G., 14,550 B., Warschau — —.
*) Clearing Lire 21.18.
Oslo, J. Mai: Notierungen nicht eingetroffen. (D. N. B.)
Mos kau, 26. April. (D. N. B.) New York 5,30, London . Brüssel 89,36, Amsterdam 2823,32, Paris 10,52, Berlin 12,59. —
— —
London, J. Mai. (D. N. B.) Silber Barren prompt 21,00, Silber auf Lieferung Barren 2015619, Silber fein prompt 221½, Silber auf Lieferung fein 223/, Gold 168/—.
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., J. Mai. (D. N. B. Reichs⸗Alt⸗ besitzanleihe 1473/s, Aschaffenburger Buntpapier 81,50, Buderus Eisen 121,00, Cement Heidelberg 159,50, Deutsche Gold u. Silber 266,00, Deutsche Linoleum — — Eßflinger Maschinen — —, Felten u. Guilleaume 167.50, Ph. Holzmann 1715/3, Gebr. Jung⸗ hans 112.50, Lahmeyer 134,50, Laurahütte 28,50, Mainkraftwerke — —, Rütgerswerke — —, Voigt u. Häffner — — Zellstoff Waldhof 139,00.
Sffentlicher Anzeiger.
Hamburg, J. Mai. (D. N. B. Schlußkurse.] Dresdne Bank 117,75, Vereinsbank 132.00, . g. ln . ö Paketf. 66,25, Hamburg ⸗Südamerika 115,00 Nordd. Lloyd 67,25, Alsen Zement 205,00, Dynamit Nobet 0,506, Guano 300, Harburger Gummi 195,00, Holsten—⸗ Brauerei 152, 90, Neu Guinea — — Otavi 26,00.
Wien, LE Mai. (D. N. B) 64 00 Ndöst. Lds.⸗Anl. 1934 1029, 5 9 Oberöst. Vds. Anl. 1955 101,20, Gz o Steier- mark Lds.⸗Anl. 1934 102 /,, 6oνο Wien 1934 100,95, Donau- Dampfsch. Gesellschaft —— ,. A. E. G. Union Lit. A — — Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 15,90, Brau⸗AG. Oesterreich ——, Brown - Boveri 69090, Egydyer Eisen u. Stahl ——, „Elin? AG. f. el. Ind. 2760, Enzesfelder Metall — —, Felten⸗Guilleaume ——, Gummi Semperit — —, Hanf⸗Jute⸗Terxtil — — Kahel⸗ u. Drahtind. —— Lapp⸗ Finze Ad. — — Leipnik⸗Lundb. ——, Leykam - Josefs⸗ thal 44,90, Neusiedler Ac. — — Perlmooser Kalk — —, Schrauben ⸗Schmiedew. 143 506, Siemens ⸗Schuckert — — Simmeringer Msch. 19,85, „Solo“ Zündwaren — —, Steirische Magnesit — —, Steirische Wasserkraft — — Steyr⸗Daimler⸗ Puch 126,00, Steyrermühl Papier 47,75, Veitscher Magnesit — —, Waagner⸗Biro — —, Wienerberger Ziegel 127,50.
Am sterdam, 7. Mai. (D. N. B.) 3 0υ Nederland 1937 74,75, 55 ,! 0, Dt. Reich 1930 (Young, ohne Kettenerkl.,, nicht nat. — —, 40/0 England Funding Loan 1960—1990 mit Kettenerkl. 585 /s, 4 oso Frankreich Staatskasse Obl. 1932 mit Kettenerkl, — , Algemeene Kunstziide Unie (Aku) 39,00, Philips Gloeilampenfabr. (Holding⸗Ges.) 10725 M., Lever Bros. u. Unilever N. V. (83.) 7585/5 M., Koninkl. Nederl. Mij. tot Exploit. v. Petroleumbronnen 190,90, Philips Petroleum Corp. (3.) 295se, Shell Union (8.) 9,75, Holland Amerika Lijn 87,75 M., Nederl. Scheepvaart Unie 11,50 M., Rotter⸗ damsche Lloyd 104090, „Amsterdam“ Rubber Cultuur Mij. 165,00, 7 9,90 Dt. Reich 1924 (Dawes, ohne Kettenerkl., nicht nat.) — —, 64 υ Bayern 1925 (nat.) 11,75, 6 0, Preußen 1927 (nat.) 12,25, 7 o½ Deutsche Rentenbk. Kred. Anst. 1925 (nat.) — —, 70/0 Ver. Städteanl. d. Dt. Spark. u. Giroverb. 1926 (nat.) 11,50, 70 Deutsche Hyp.Bank Bln. Pfdbr. (nat.. — —,
o/so Preuß. Central Bodenkred,, Pfdbr. nat.) —— 7 90so Preuß. Pfandbrbk., Pfdbr. (nat. — —, 70 Rhein.⸗Westf. Bod. Cred.,, Pfdbr. (nat. 12,50, Sächs. Bodenered.,, Pfdbr. (nat.) — — 54 O A. R. de B. E. D. (Acisries Réunies) 103,25, 7 oo Rob. Bosch A. G. (nat.. — —, Too Conti Gummi⸗Werke A. G. (nat. — —, 70 Deutsch. Kali⸗Syndik., Sinking Funds (nicht nat.) mit Kettenerkl. 21,25, 6 0 / Harpener Bergb., 20 jähr. (nat. — —— 6 oo J. G. Farben m. Gewinnbeteilig. u. Kettenerkl. (nicht nat.) (3.) — — 7 0.½ Rhein⸗Elbe Union (nat.) 17, 6p , Siemens u. Halske 1926, m. Bezugsschein (nat. — —, Go“ Siemens u. Halske m. Gewinnbeteilig. (nat) — —, 7 o Vereinigte Stahl⸗ werke (nat) — — 6 Vereinigte Stahlwerke, 25 jähr., Serie G (nat. — — B o Neckar A. G. (nat.) — —, 7 0so Rhein. ⸗Westf. Elektr. Wke. 1925 (nat — —, 70. Rhein.⸗Westf. Elektr. Wke. 1931 Notes (nat.. — —, 6 o RFhein.⸗Westf. Elektr. Wke. 1972 (nat. — — 6 0. Eschweiler Bergwerkver. (nat.) — —, Amsterdamsche Bank 763 /,, Rotterdamsche Bank Vereeng. 79, 75 M., Deutsche Reichsbank (nicht nat) — — Holl. Kunstzijde Unie — —, Internat. Viscose Comp. 15,00, A. Jürgens Ver. Fabr., Pref. and A. — —, J. G. Farben (nicht nat.) (3) — — Algem. Nederl.⸗-Ind. Electriciteits Mij. (Holding⸗Ges.) 206,50, Montecatini — —.
(3.) — Zertifikate, (nat) — nationalisierte Stücke.
1. Untersuchungz ˖ und Strafsachen, 2. Zwang versteigerun gen.
8. Aufgebote,
4. Oeffentliche Zustellungen.
6. Ver lust · und Fund sachen.
6. Auslofsung usw. von Wertpapieren, ꝛ. Altiengesellschaften, 8. stommanditgesellschaften auf Alten, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften.
10. Gesellschaften m. b. H.,
11. Genossenschaften,
12. Offene Handels / und Krommanditgesellschaften. 13. Unfall und Invalidenversicherungen,
14. Bankaußweise,
15. Verschiedene Bekanntmachungen.
Aue Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier nderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
völlig druckreif eingesandt werden.
3. Aufgebote.
lobe Aufgebot stens bis zum 26.
unterzeichneten
ede ,, di, , ,, n i, , , , , n, ,, , . enbriefs machen können, ergeht die Aufforderung, nher, s, 6 — . Ebrüar 1839 über die auf dem 1h bis zu dem ö Termin cli 6g fir, be Gr; Se . 18 iber das unterzeichnete Gericht zu wenden. Volkmarsen, den 30. April 19.10.
Amtsgericht.
aus Oberselters hat das ö n,. des oder seine Abkömm verlorengegangenen Hypothe
vom 22. F Grundbuchblatt der Grundstücke Ober⸗ fte Bl. 362 in Abt. III Id. Nr. 5
2
ür den Bauführer Peter Becker in
haben. Er oder seine Abkömmlinge wer⸗ 16. c) Nr. 14 oo über S0 M,
den aufgefordert ihre Erhrechte späte⸗ ie Gr, Is Rr 15360 über 5 K, li i846 bel dem ; ) Straße 6, . ee, 16, 2) Nr. 1 690 797 über 25 ict, Nr. Fechtzanwalt Dr. Fuchs in. Eotitbus, in. Potsdam, tigt gegen den Herbert
9. a) Nr. 1104700 über 50 Kt, b) Gr. 28 Nr. 5200 über 50 RAM; 10. a) Nr. 1 330 324 über 50 RE-tn, Nr. 1593 803 über 100 RM, b) Gr. 4 Nr. 50 824 über 50 RM, Gr. 8 Nr. 37003
25 Rin, Nr. 1781 8688 über 100 Het, b) Gr. 3 Nr. 49 29 über 25 Rn;
b) Gr. 16 Nr. 3 über 25 EA;
1243 869 über 50 RM, b) Gr. 8 Nr.
50 RAM. — 455. Fa. Sam. 4. 39. Berlin, den 24. April 1940. Das Amtsgericht Berlin.
ö 5 3 kh e mpfangstage verzinsliche Darlehens⸗ s6Kztzä0 forderung von 700 Re . Der . )
Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, erklärf worden: a) die
, . in dem auf den 2. Dezem⸗ schreibungen der
rung der Urkunde erfolgen wird. Camberg ( Nassau), 3. Mai 1940. Amtsgericht. ;
6644 Aufforderung.
Folgende Urkunden sind für kraftlos Schuldver⸗ j ag Anleiheablösungs⸗ der Firmg Hermann Schubert, Textil- er 15ä0, 1 uhr, vor dem unter- schuld des! Heutschen Reiches von ih, werte. Zittau, Prozeßbevell niähhtigte: zeichneten Gericht, Zimmer 11, anbe- b) die Ausfofungöscheine der Anleihe. Rechtsanwälte Dr; zi. Bulle, . raumten Aufgebotstermin seine Rechte ablösungsschuld des Deutschen Reiches nandt, Dres, L. Schlemmermeyer, Ed⸗ I66tJ Oeffentliche Zustellung. anzumelden ünd die Urkunde vorzu- von igeß;: J. a) Nr. 1355 5a über 1359 win Hirschfeld, Louis Lange, Bremen legen, widrigenfalls die Kraftloserkla⸗ . p) Ir 40 Nr. 24 541 über 15,50 Baumwollbörse, Zimmer 122, folgendes R.; 2. a) Nr. I6öö 68 über 25 RM, Ausschlußurteil ehen. Das am b) Gr. 15 Rr. S082 über 25 Ren; 19. August 1939 in 3. a) Nr. A4 324 über b) Gr. 8 Nr. 4324 über 100 R. A; 6 Lloyd 4. aꝝ Nr. 1565 54 über 56 Re, Nr.
6641 men hat am 29. April 1940 auf Antra
F. Do⸗
ambur
100 RM, Ausfertigungen für das dem Norddeut⸗ (H),
22. Januar 1939 in Volkmarsen verstor⸗ Nr. 16 549 über 50 R. M, Gr. 6 Nr. Märk H. S. — Guadalajara — Jaliseo Kielwasser
ben. Die gesetzlichen Erben haben die 205189 über je 109 Rea; Erteilung eines gemeinschaftlichen Erb⸗ 1 305 457 über 190 R., b; Gr. 25 Nr. de algodon — 1345 kg. scheins beantragt. Ein Stiesbruder des 16 657 über 100 RM; 6. a) Nr. 1188 gig züglich der dritten und vierten Aus⸗ in Volk⸗ über 18,50 Re, b5 Gr. 35 Nr., 7918 ö
marsen geborene Johann Adolf Dicke, über 12,50 Ren; J. a) Nr. 187 170 über
ist nach Südafrika ausgewandert und 25 R., b) Gr. 7 Nr. TAI76 über 25 Een; Kosten des a) Nr. 363 1414 über 12,50 RM, stelle des Amtsgerichts. 6 erley, Kapkolonie, Südafrika, gewohnt! b Gr. 11 Nr. 3114 über 12.50 RA; — dem Antrage auf Chescheidung. Die
Erblassers, der am 19. 3. 18
oll um das Jahr 1899 herum in Kim- 8.
— wird be⸗2 h lurin, ertigun
erfahrens. Die Geschäfts⸗ i.
4. Oeffentliche Zustellungen.
über 100 ch; 11. a) Nr. 2 (33 808 über s6645) Oeffentliche Zustellung. ; n. Es klagen die Ehefrauen: a) Johanna bei diesem Gericht zuge b. Gr, 183 Nr. 43 B08 über 235 Mn, Wunderlich, geb. Darwerdt, ; Gr. 16 Nr. 45 063 über 100 Kr; schweig, Wolfenbütteler Straße 36, Pro- treten zu laffen— 12. a). Nr. 1590 249 über 25 KEn, fe berlin ge hien, h . e. . ler in Cottbus, gegen den Schuhmacher 13. b). Gr. 35 Nr, 33 S3 über 1,50 Erich Win ger sch früher in Finster⸗ ö 14. a) Nr. 450 718 über 25 M, walde, N. X., Heinrichsruh, wohnhaft, 66 46] Oeffentliche Zustellung.
b) Margarete Schumann, geb. Ger⸗ ardt, Finsterwalde, N. C., Fritz⸗Reuter⸗ Potsdam, Charlotten traße 85, Prozeß⸗
Es klagen: 1. Frau Armella Hawner — . f den, k 7 Atti en⸗ s 4 asse 15, rozeßbevollmächtigter:
n ver eh wei . 2 gegen — ; in Bremen gehörende Schlosser Josef Hawner, früher in otorschiff „Lech“ an Order nach Tam⸗ Brandenburg (6), z. : Der Bauer Rudolf Leis ist am 170 515/15 über je 100 Rem, b) Gr. 7 pico ausgestellte Konnossement mit dem i . 3 2. Frau Frieda geborene Sie, r 5. a) Nr. via Tampico — 57865 — 1 caja Hilo dam⸗Ba elsberg 1, Hard rr 55, Pro⸗ rat unserer ee n, , eßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Zum Mitglied des Auf ; Potsdam⸗Babelsberg, gegen Herr Baurat e. h. Dipl.⸗Ing. Erich für kraftlos erklärt unter ihren Ehemann, den Händler Robert Heller, Wien, neu k erurteikung der Antragstellerin in die Kielwasser, ᷣ 8 Elsaß, p. Adr. Joseph Hammion, Restaurxant Krone
Klägerinnen laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ n. vor die 2b Zivilkammer des zandgerichts in Potsdam auf den 4. Juli 1940, 9 Uhr, Zimmer 19, mit der Aufforderung, sich durch einen
assenen Rechts⸗ Braun- anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗
Potsdam, den 6. Mai 1940. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Der Nervenarzt Dr. Siegfried Möller,
Prozeßbebollmächtigter: bevollmächtigter: Rechtsanwalt Schiller
otsdam, Saarmunder
ohnhaft, mit dem Antrage auf Ehe halts, wegen Arzthonorars mit dem An⸗ scheidung. Sie laden die Beklagten zur trage, den Beklagten kostenpflichtig und mündlichen ö des Rechts⸗ evtl. gegen Sicherheitsleistung — vor⸗ streits vor das
auf den 28. Juni 1949, 9y Uhr, den K . Zimmer 25, mit der Aufforderung, sen seit dem 1. Juli 1957 zu zahlen. Zur einen bei diesem Gericht zügelassenen mündlichen 1 des Rechts F 172/1940. Das Amtsgericht Bre⸗ Rechtsanwalt mit ihrer Vertretung zu streits wird der
beauftragen.
Cottbus, den 22. April 1940. Geschäftsstelle des Landgerichts.
andgericht in Cottbus au n rn n . ö. . . . n m ; . 9
eklagte vor das Amts⸗
gericht in Potsdam auf den 28. Junt
1940, 9 ühr vormittags, geladen. Potsdam, den 24. April 1940.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Rueccius, Brandenburg ihren Ehemann, den
3. unbekannten sotzss) gesellschaften.
Herr Prof. Dr. Carl Bosch, Heidel- eris, Pots- berg, ist durch Tod aus dem Aussichts—
ichtsrats wurde
Berlin, den 6. Mai 1940. Vereinigte Aluminium⸗Werke Aktien gesellschaft.
Der Vorstand.
Mutzig b. Straßburg
3. R 213/369, mit