1940 / 106 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 May 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Ur. 106 vom S. Mai 1940. S. 2

6676]! S. Fränkel AG. Die in Nr. 94 des Deutschen Reichs⸗ anzeigers auf den 10. Mai 1940 ein⸗ berufene ordentliche Hauptversamm⸗ lung findet nicht statt. Der neue Termin der Hauptversammlung wird noch bekanntgegeben. . RNeustadt, G. S., den 6. Mai 1940.

Vorstand. . Dr. Thamm. Eichner. lbb ?] Emanuel Bode,

Oberschlesische Drahtseilwerke, Aktiengesellschaft, Bobrek ⸗Karf II O.. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 25. Mai 1949, vormittags 11,390 Uhr, in dem Bürohaus unserer Gesellschaft statt⸗ indenden ordentlichen Hauptver⸗ ö ein. . —ͤ Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes und Vor⸗ lage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Jahres 1939 Genehmigung dieser Vorlagen und Beschlußfassung äber die Verwen⸗

dung des Reingewinns.

7 r fg des Vorstandes und des

, .

3. Wahl des Aufsichtsrates.

4. Wahl des Abschlußprüfers.

Bobrek⸗Karf II O S., 6. 5. 1940. Der Vorstand.

6682 Oftmärkische Bettfedern⸗Fabriks Aktie ngesellschaft, Wien.

Herr Direktor Dr. Hans Friedl hat . Mändat als Mitglied und Vorsitzer es Aufsichtsrats unserer Gesellschaft zurückgelegt.

Gleichzeitig geben wir bekannt, daß in der Hauptversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 30. April d. J. Herr Bürgermeister Dr. Gustav Preiner in den Aufsichtsrat gewählt worden ist. In der darauffolgenden Aufsichtsrats⸗ sitzung wurden Herr Vizedirektor Dr.

Karl Demmer zum Vorsitzer und Herr R

Bürgermeister Dr. Gustav Preiner zum Vorsitzerstellvertreter des Aussichts⸗ rates bestellt. Wien, am 30. April 1940. Der Vorstand.

16401 Einladung. Die Herren Aktionäre der . Creditul Minier Deutsch⸗Rumäni⸗

sche Petroleum ⸗Vertriebs⸗ Aktien⸗

gesellschaft, Berlin,

werden hiermit zu der am 1. Juni 1940 in Wien stattfindenden ordent⸗

lichen und außerordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das

Jahr 1939.

2. Genehmigung eines Uebertragungs⸗ vertrages mit der Creditul Minier Oesterreichisch⸗Rumänischen Petro⸗ leum⸗Vertriebs⸗Gesellschaft m. b. H.,

Wien. 3. Diverses. Wien, den 4. Mai 1940. Der Vorstand. Victor S. Colbazi.

zu der am 31. M

orm

Duisburger Kupferhütte, Duisburg.

Einladlng

zur ordentlichen Hauptversammlung unserer Gesellschaft auf Freitag, den 24. Mai 1949, 12 Uhr, im Be⸗ triebsgebäude der Duisburger Kupfer⸗ hütte in Duisburg, Werthauserstraße

(Abt. A). Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses 9. er

Rechnungsprüfer, des Aufsichtsrates und Beschlußfassung über die Ge⸗

1939, Bericht des Vorstandes,

winnverteilung.

2. Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrates. 3. Neuwahlen zum Ausfsichtsrat.

4. Wahl eines Abschlußprüfers für

das Geschäftsjahr 1940. 5. Verschiedenes. Duisburg, den 39. April 1940. Der Aufsichtsrat.

6678 ] Gebr. Poensgen Aktiengesellschast

Maschinenfabrik, Düsseldorj⸗Rath.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗ woch, den 29. Mai 1940, mittags 12 Üihr, im Hause des Industrie⸗ Clubs, Düsseldorf, Elberfelder Straße Nr. 6 8, stattfindenden ordentlichen

Hauptversammlung ein. . Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Vorschlages für die Gewinnvertei⸗ ung sowie des Berichtes des Vor⸗

nc und Aufsichtsrates.

J 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstandes und

Aufsichts rat. 4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur, Ausübung des Stimmrechts sind nur diejentgen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Hauptversammlung bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Düsseldorf⸗Rath . bei den Bankhäusern Deutsche

ank, Filiale Düsseldorf in Düsfel⸗ vorf, B. Simons X Co,. in Düßfel= dorf sowie bei Delbrück von ber Heydt C Co. in Köln hinterlegt haben.

Düsseldorf⸗Rath, den 4. Mai 1910.

Der Vorstand.

*

e

ogierhaus Berner A. G. (Lobeag). Zweite Aufforderung, die Aktien zwecks Berichtigung der Lobegg, Berlin⸗ Eh., Kantstr. 135, einzureichen, an⸗ dernfalls am 15. 7. 1940 ihre Kraftlos⸗

erklärung erfolgt. Berlin. 8. Mai 1949.

6392 ; 6. Tritkotweberei Mattes & Zutz

zur 43. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung auf Freitag, den 31. Mai 1940, nachmittags 15 Uhr, ins Ge⸗ schäftsgebäude in Besigheim a. N. ein.

Der Vorstand. E. Berner.

6178 Einladung

„Testa“ Holzindustrie A. G.

sern, Post Nestomitz. ö. Verhandlungsgegenstände:

1. Vorlage des Jahresabschlusses.

gewinn.

Aufsichts rates. ö 4 Wahl des Wirtschaftsprüfers, Die Aktien sind, gemäß 9 14 Satzungen bis spätestens 25. Filiale Aussig, zu deponieren.

Mosern, Post Nestomitz. Der Vorstand.

ai 1940 um 15 Uhr in den Räumen der Deutschen Bank, Filiale Aussig, stattfindenden XII. ↄr⸗ dentlichen Hauptversammlung der

2. Beschlußfassung über den Rein⸗

oder dessen gesetzlicher Vertreter berech⸗ tigt, welcher sich gemäß 8 24 der Sta⸗ tuten bis spätestens 3 Tage vor dem Tag der Hauptversammlung bei dem Gesellschaftsbüro in Besigheim, bei der Reichsbank, bei der Deutschen Bank in Stuttgart, bei der Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A. G. in Heilbronn oder bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank in Frank⸗

3. Entlastung des Vorstandes und

Mai 1919 bei der Deutschen Bank,

„Testa“ Holzindustrie A. G.,

6218

10425 90090, neue Aktien

1940 veröffentlicht worden. burg, Köln, im Mai 1940.

der Heydt C Co.

Vereinigte Deutsche Metallwerke Aktiengefellschaft, Frankfurt a. M.

Aktiengesellschaft, Besigheim a. N. Wir laden hiermit unsere Aktionäre

Tagesordnung: (

1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichis des Vorstands, des Jahres= abschlusses und des Berichts des

ö ö 3 abschlusse

Feststellun es ahresa usse 29. r r fu e fund 6 die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl. ;

5. Wahl des Ahschlußprüfers. i

Zur Teilnahme ist jeder Aktionär

urt a. M. oder Berlin über seinen ktienbesitz ausgewiesen hat. Besigheim, den 3. Mai 1940.

Der Vorstand.

Durch Beschluß der Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M. vom ] l 3. Mai d. J. find nom. Reichsmark

Vereinigte Deutsche Metallwerke Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M., Stück 10 425 zu je RM 10900, Nr. 260 001 —– 30 425, an der Börse zu Frankfurt a. M. zugelassen worden. Der vollständige Prospekt ist in der Frank- Hauptversammlung werden die Herren furter Zeitung Nr. 228 vom 7. M

Frankfurt a. M., Berlin, Ham⸗

Merallgesellschaft Aktiengesellschaft, eichs Kredit ⸗Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft, Commerzbank Aktien⸗ gesellschaft in rankfurt a. M., Deutsche Bank Filiale Frankfurt (Main), Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M., Berliner Handel s⸗Ge⸗ sellschaft, KH. M. Warburg W Co. Kommanditgesellschaft, Delbrück von

66527 ö Wir laden hiermit unsere Aktionäre der am Freitag, dem 24. Mai 194 nachmittags A Uhr, in unserem Ge⸗ sellschaftsgebäude, Berlin SM 68, Marl⸗ grafenstraße 11, abzuhaltenden ordent⸗

lichen Hauptversaminlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jah resabschlusses * e te des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das Ge⸗

und der

äaftsjahr 1935.

ch 2. Ee in assung über die Verteilung

des Reingewinnes.

rates. ö 4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Anmeldung der Aktionäre zur Teilnahme an der Haupwersammlung hat spätestens am dritten Werktage vor der Hauptversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft zu erfol⸗ en. Der Jahresabschluß (Jahresbilanz,

winn⸗ und ,, sowie die Berichte des Vorstandes und d Aufsichts rates liegen vom 8 Mai 1940 ab werktäglich von 9 bis 15 Uhr und sonnabends von 9 bis 12 Uhr bei der Gesellschaftskasse zur Einsicht der Aktio⸗

näre aus. Berlin, den 8. Mai 1940.

Berlinis Lebensversicherung s⸗ Gesellschaft Attiengesellschaft. Dr. Beckhaus. Boettcher. Bier.

8. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des .

lbb be

ordentlichen Hauptwversammlung lichst ein. Tagesordnung:

jahr 1939.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinns.

rates. 4. Aufsichtsratswahl. 5. Wahl des Bilanzprüfers.

von

, el, , ausweisen. Hinterlegung der stens den 24. Ma

ausgestellt sein. Leisnig, den 6. Mai 1940. Leisniger Bank A.⸗G. Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat.

Arno Feiste, Vorsitzer.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer ren, zu der am Mitt⸗ woch, dem 29. Mai 1940, nach⸗ mittags 5 Uhr, im Gasthof „Goldener Löwe“ in Leisnig abzuhaltenden

1. Vorlegung, des Geschäftsberichtes und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ . find diejenigen Aktionäre be⸗ 35 die sich gemäß § 19 unseres Geselischaftsvertrages durch den Besitz

interlegungsscheinen von Aktien der Gesellschaft bei Eintritt in

. hat bis späte⸗ 1940 zu erfol

Die Sinterlegungsscheine müssen unter Angabe der Nummern der Aktien von der Gesellschaft oder einem Notar

6395 Gladbacher Lebensversicherung Aktien⸗Gesellschaft.

Zu der auf Montag, den 3. Juni 19490, 17 Uhr, im Geschäftshaus der Gladbacher Feuerversicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft, M. Gladbach, Hohenzollern⸗ straße 155, anberaumten ordentlichen

Aktionäre hiermit eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinns.

8. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats. ;

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre der Gruppe A berechtigt, welche spätesten s am vierten Tag vor der Sauptver⸗ sammlung ihre Aktien mit einem Nummernverzeichnis oder die Hinter⸗ legungsbescheinigung eines deutschen Notars oder einer zur Entgegennahme von Aktien befugten Wertpapierbank bei der Gesellschaft eingereicht haben, ferner die Aktionäre der Gruppe B, auf deren Namen eine oder mehrexe Aktien im Aktienbuch der Gesellschaft

am dritten Tage vor der Hauptver⸗ sammlung angemeldet haben.

Der Vorstand.

n. Falken steiner

ardinen⸗ Weberei und Bleicherei, Falkenstein i. V. Einladung zur 52. ordentlichen Sa uptversammlung. ö

. laden wir die Aktionäre unserer Ge . zu der am Donners⸗ tag, dem 30. ai 1949, 11 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude in Falkenstein i. V., eh f, 14, stattfindenden zweiund sünfzigsten ordentlichen Hauptvarsammlung ein. Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗ lung teilnehmen wollen, Ji len späte⸗ stens am 25. Mai 1946 bei der Ge⸗ ellschaftskasse oder einem deutschen otar, bei einer zur Entgegennahme der Aktien befugten Wertpapiersam⸗ melbank, in Dresden: bei der Deutschen Bank, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G. , ; in Leipzig: bei der Deutschen Bank, bei der Allgemeinen Deutschen Credit An stalt, in Dresden: bei der Deutschen Ban in . i. B.: bei der Plauener

Bank 2. G., bei der , . Bank, Abt. der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt, ihre Aktien oder die Bescheinigung einer n, , n,, r, über einen An⸗ teil am Sammelbestand der Aktien interlegen und bis zur Beendigung der auptversammlung dort belassen. Den ktien sind Nummernverzeichnisse in e n, ß . e . en. er Hinterlegungsschein 9 spãte⸗ stens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaft einzureichen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Hustimmung der Hinterlegungs⸗ stelle är sie bei einer anderen Bank bis zur Beendigung der Hauptversammlung gesperrt bleiben. = Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und festgestellter ahresabschluß für 1939. Gewinnvertei ig 3. 9 des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats. z 4. Wahl des Abschlußprüfers für 1949. Falkenstein i. w den 3. m 1940.

oö896] Deutsche Solvay⸗Werke

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Diens⸗ tag, den 28. Mai 1940, um 12 Uhr im „Exeelsior⸗Hotel Ernst“ zu Köln stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung ergebenst einzuladen.

1. Jahresabschluß zum 31. Dezember

2. 8. Aufsichts rats. 1 Wahl in den .

Aktiengesellschaft, Bernburg.

Tagesordnung:

1939, Geschäftsbericht des Vorstands ö. das e haf ian 1939 mit orschlag für die Gewinnvertei⸗ lung., Bericht des Aufsichtsrats. Verteilung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des

Wahl der Abschlußprüfer für 1940. Bernburg, am 4. . 1940.

Der Vorstand.

6670 Julius Berger iefbau⸗Aktiengesellschaft, Berlin.

werden hierdurch zu unserer am So nu⸗ abend, dem 1. Juni 1940, 11 Uhr vormittags, in dem Großen Sitzungs- l . der Dresdner Bank zu Berlin,

ordentlichen geladen. Tagesordnung: ; 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes

8. Beschlußfassung über die Ent⸗

5. Wa

4. . zum . tsrat. 6. Verschiedenes.

aben ihre Aktien oder die üher die

deutschen Notar oder einer nach 5 10 Abs. 2 des de,, es geeigneten Wertpapiersammelba

werden. In diesem Falle ist der Hinter⸗ legungsschein des Notars oder der Bank einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗

1 st, J

25. Mai 1h46, bei der Gefellschaft

einzureichen. Die Hinterlegung ist auch

ann ordnungsmäßig 3 wenn

Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗

. legungsstelle für sie bei einer anderen

M. Gladbach, den 29. April 1940. B versammlung ee werden. m

übrigen wird au

, . Bezug genommen.

rli

eingetragen sind, die sich spätestens d

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

ein nnr g 43 III, stattfindenden auptversammlung ein⸗

und des festgestellten Jahresab⸗ 6 es if das d g , 1939.

eschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

lastung des Vorstandes und des Auf⸗ ichtsrates.

U eines Abschlu prüfers.

Diejenigen Aktionäre, welche an der auptversammlung teilnehmen wollen,

ktien lautenden Hinterlegungssche ine

einer Wertpapiersammelbank bis spätestens Dienstag, den 28. Mai 1940 bis zum Ende der Schalter⸗ kassenstunden bei den . be⸗ eichneten Stellen zu hinter

is zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung dort zu belassen:

egen und

Deutsche Bank und deren Filialen,

Dresdner Bank und deren Filialen,

Reichskreditgesellschaft A.⸗G. und deren Filialen .

Commerz⸗ und Privalbant A. ⸗G. und deren Filialen.

Die Aktien können auch bei einem

n interlegt

ungsfri pätestens alsg am

ank bis zur Beendigung der Haupt⸗ S8 18 und 20 der n, den 7. Mai 1940.

Der Vorstand. Einst Martens. 6400 . .

werden zur diesjährigen ordentlichen Hauptwversammlung auf Dienstag, den 28. Mai 1940, 11 Uhr, in das Verwaltungsgebäude zu Dortmund, Goldstr. 14, eingeladen.

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien bis zum 25. 5. 1940 ein⸗ schließlich innerhalb der üblichen Ge⸗ chäftsstunden bei der Gesellschafts⸗ asse in Dortmund oder bei einer der nachstehend aufgeführten Stellen gegen Empfangsschein zu hinterlegen.

bei der GCommnierz⸗ und Privat⸗

Viehweger. i NR. Findeisen.

Der Vorstand. Tho rey. Seidel.

Harpener Bergbau⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Dortmund. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

Zur Teilnahme an dieser Hauptver⸗

Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, = Deutsche Bank in Berlin und deren Filialen in Köln, Leipzig, Frankfurt a. M., Hamburg, Wuppertal⸗Elberfeld und Dort⸗ mund, . Dresdner Bank in Berlin und deren Filialen in Köln, Leipzig, Frankfurt a. M., Hamburg,

k und Dort⸗ mund, Bankhaus Delbrück Schickler

Co. in Berlin,

Bankhaus Pferdmenges Co.

in Köln, Bankhaus J. S. Stein in Köln,

Bankhaus von der Heydt⸗Kersten C Söhne in Wuppertal⸗Elber⸗

feld

Bankhaus Merck, Finck Æ Co.

in München und Berlin.

Auf 8 16 unserer Satzung wird hin⸗ gewiesen. .

Tagesordnung: 1. Vorlage des e, n,. u des Jahresabs

teilung des Reingewinns.

8. Beschlußfassung über die Entlastung i

Rübenzuckerfa

usses zum 81. 12. 1939 mit dem Bericht des Aufsichts⸗

rats. ̃ 2. Beschlußfassung über die Ver⸗

ls

Die Herren Aktionäre der Rüb

zuckerfabrik zu Hedwigsburg A. werden hiermit zur diesjährigen or dentlichen Hauptversammlung gau Dienstag, den 28. Mai 1949, 14 Uhr, nach der Ohlhoff schen Gast⸗ wirtschaft in Kissenbrück eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresabschlusse⸗ für das Geschäftssahr 136140 so8 wie des Gewinnverteilungsvor⸗ schlages des Vorstandes und des Berichtes des Aufsichts rates,. 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. . . 8. Beschlußfassung über die Entlastung

rates. 4. hl eines Aufsichtsratsmitgliedes, 6. 3 eines Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940/41. e, ,. den 4. Mai 1940. r

A. ⸗G. Der Vorstand.

Breslauer Sallenschwimmbad Aktien⸗Gesellschaft. .

u der am Sonnabend, den

25. Mat 1940, . 12 uhr, im

Sitzungssaal des enn fr n d

Breslau, Zwingerstraße 1012, statt⸗

findenden ordentlichen Hauptver⸗

sammlung laden wir hierdurch unsere

Aktionäre ein.

Tagesordnung:; .

1. Vorlegung des Geschäftsbericht und des Jahresabschlusses für da Geschäftsjahr 1939 mit dem Bericht des u fee . ;

a Beschlußfafsung über die Gewinn⸗ verteilung. ; . t

3. Beschlußfassung über die Erteilun der Entlastung an Vorstand n Aufsichtsrat.

4. . l zum Aufsichtsrat.

5. Wahl der Abschlußprüfer für das

Geschäftsjahr 1940.

üben wollen, müssen ihre Aktien späte⸗ stens am Tage vor der Hauyptver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse. Breslau, Zwingerstr. 10,12, oder der Städtischen Bank oder der Commerz⸗ bank A.⸗G., Filiale Breslau, oder bei einem Notar oder bei einer vom Reichsminister der Justiz im Einver⸗ nehmen mit dem Reichswirtschafts- minister für geeignet erklärten Wert⸗ papiersammeibank hinterlegen. Breslau, den 4. Mai 1940. ; Der Vorfitzer des Aufsichtsrates: Schroeder.

5948 1 . ;

. M n enn, bie .

ktiengese Köln⸗Miilheim.

Die Attionäre der Felten & Guil-

leaume Carlswerk Aktiengesellschaft

werden hiermit zu der am Freitag; dem 31. Mai 1940, vormittags

11 uhr, in den Geschäfts räumen den

Gesellschaft in Köln⸗Mülheim, Schan=

zenstraße 24, stattfindenden ordent⸗

lichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. ,, des dd hre, n, ür das Geschäftsjahr 19339, des Ge- . und des Gewinnver⸗ teilungsvorschlages des Vorstands wi des Berichts des Aufsichts rats.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichts rats. ;

4. Wahlen zum Aufsichts rat.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das

Ges die e, 1940.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Haupwersammlung müssen die Altionäre spätestens bis zum Ablauf ves vierten Tages vor dem Ver⸗ sammlungstage bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Köln⸗Mülheim, Schanzenstraße 28, bei einem deutschen Notar, bei einer Wertpapiersammel· bank oder bei einer der folgenden Stellen: Deutsche Bank, Berlin, sowie

deren Filialen in Frankfurt am

Main, Düsseldorf, Hamburg

und Köln,

Dresdner Bank, Berlin, Dres⸗ den, Frankfurt am Main, Sam⸗ burg und Köln, sowie deren Fi⸗ lialen, ö

Berliner Handels Gesellschaft⸗ Berlin,

a Pferdmenges & Co.

öln,

Bankhaus J. H. Stein, Köln,

Ganthaus M. M. Warburg q Co., Kommanditgesellschaft⸗ Hanburg,

, . reditanstalt⸗ 3

rich, n . Bank in Luxem⸗ burg, Luxemburg, ihre Aktien oder die über diese 6 den Hinterl , einer papiersammelban hinterlegen und big ur . der Hauptversammlung

en.

Der , bei einer Hinter legungsflelle wird dadurch genügt, daß die Aktien mit inn n, r . legungsstelle für sie bei einem Kredit⸗ . bis zur Beendigung der Haupt-

n.

des Vorstands und des Aufsichts versammlung gesperrt wer

rats. 4. wahr zum Aussichtsrat. 5. Wahl des , , .

Im übrigen wird hinsichtlich der Hin⸗ ter lenung auf 8 16 der Satzung der⸗ wiesen.

Köln⸗Mülheim, den 29. April 1940,

Dortmund, im Mai 1910 Der Aussichtsrat.

n n,, , ee n , , n n ,,,,

Der Vorstand.

des Vorstandes und des Aufsichts⸗

ik zu Hedwigsburg

Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus- neuen Stücke nunmehr erschienen sind

werden hiermit zu der am Donners⸗

ffekten ale der Hinterlegung der Aktien bei

3 .

Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 106 vom 8. Mat 1940. S. 8

16823 „Solo“ Zündwaren⸗ und Chemische Fabriken Aktiengesellschaft, Wien. Bekanntmachung,

betreffend Lieferbarkeit der anläsß⸗ lich der Umstellung auf Reichsmark ausgegebenen neuen Aktien. Die Zulassungsstelle an der Wiener Börse hat auf Antrag der Länderbank Wien Aktiengesellschaft, Wien, RM 3600 0909, auf den In⸗ haber lautende Aktien, St. 36 000

zu RM 100, Nr. 1— 36 0090, mit Gewinnanteilschein Nr. 1 uff. der „Solo“ Zündwaren⸗ und Che⸗ mische Fabriken Aktiengesell⸗ schaft, Wien,

mit . vom 17. April 1940 an der Wiener Börse für lieferbar erklärt. Die Notierung dieser Aktien erfolgt erstmalig am 9. Mai 1940. Mit Wir⸗ kung vom gleichen. Tage wird die. Notierung der Schilling⸗Aktien der Ge⸗ sellschaft eingestellt. Die von uns aus diesem Anlaß ge⸗ ö Unterlagen liegen in der Zu⸗ lassungsstelle der Wiener Börse, Wien, L. Wipplinger Straße 34, und in der Börsenabteilung der Länderbank Wien Aktiengesellschaft, Wien. J, Am Hof 2, während der üblichen Dien tstunden zur Einsichtnahme auf. Im Verordnungs⸗ blatte der Wiener Börse vom 6. Mai. 1940 Nr. 1454 wurde eine ausführliche Bekanntmachung veröffentlicht. . Die öffentlichen Bekanntmachungen

unserer Gesellschaft werden im „Deut⸗

., Reichsanzeiger“ und im amtlichen 3. der Wiener Börse erlassen. Wien, im Mai 1940.

„Solo“ Zündwaren⸗ und Chemische

Fabriken Aktiengesellschaft.

16824 Bekanntmachung. .

Mit Bezug auf die am 20. Januar, 6. Februar und 24. Februar 1940 im Deutschen Reichsanzeiger“ veröffent— lichten Aufforderungen zum Umtausch unserer Aktien wird mitgeteilt, daß die

und gegen Rückgabe der seinerzeit auf die Schilling⸗Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigungen, bei der Län⸗

derbant Wien Attiengeselischaft,

Wien, J., Am Hof L, behoben werden können. Wien, im Mai 1940. „Solo“ Zündwaren⸗ und Chemische Fabriken Aktiengesellschaft.

02 Bõöhmi che etallwerke Robert Zinn, Engels M Co A.-G., Warnsdorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 30. Mai 1940, vormittags 10,‚,390 Uhr, in Warnsdorf in den Ge⸗ schäftsräumen der Firma stattfindenden ordentlichen Hamptversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und des Ge⸗

schäftsberichtes für 1939.

2. Entlastung des Vorstandes.

3. Entlastung des Aufsichtsrates.

4. Gewinnverteilung.

6. Wahl zum Aufsichtsrat. ;

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am Sonnabend, den 25. Mai 1940, bei der J .

Deutschen Bank, Filjale Reichen⸗

berg, Sudetengau, oder der

Deutschen Bank, Filiale Rum⸗

burg, Sudetengau, oder der

Böhmischen Union⸗Bank in Prag während der üblichen Geschäftsstunden . und bis zur Beendigung der

auptversammlung hinterlegt lassen.

Warnsdorf, im Mai 1940.

Böhmische

Metallwerke Robert Zinn, Engels Portrag aus 1938 . Reingewinn in 1939 ..

M Co. A.⸗G., Warnsdorf. ö Der Vorstand.

66717 J. Brüning C Sohn Alttiengesellschaft, Lüneburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

tag, dem 30. Mai 1940, um 12 Uhr im Gebäude der Deutschen Bank, Berlin W8, Mauerstr. 36 / l, statt⸗ . ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. i. des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung

von Vorstand und Aussichtsrat.

m n . .

4. Wahl des Abschlußprüfers für 1940.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an

der Hauptversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätesten s am 21. Mai 1949 bei der Kasse un⸗

kö. Gesellschaft in Lüneburg, Gose⸗ reichun urgstr. 7 31, oder bei der Deutschen b

Bank, Berlin, ö hinterlegen und bis her Beendigung der rn n, mn mn

verke e , Bankfirmen lönnen hin erlegungen auch bei ihren girobanken vornehmen. m

nem Notar ist die Bescheinigun des Notars über die erfolgte n i in Urschrift oder in beglaubigter lift spätestens einen Tag nach au der Gesellschaft einzureichen.

ie ig n elch

Bekanntmachung. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus: Herrn Dr. Moritz Gontard, als Vor⸗

Kurt Vogt, Berlin, ichtsrates, ist durch sichtsrat unserer Ge⸗

l

SHerr Dipl. Vorsitzer des Tod aus dem Au sellschaft ausgeschieden. Herr Dr. G Vorsitzer des

Schermbecker Thon⸗ * Falzziegel⸗ werke Aktiengesellschaft in Scherm⸗ . beck ß Rhld. ). Die Aktionäre unserer Gesellschaft f werden hierdurch zu der am . den 27. Mai 1940, um 16 Uhr im Hotel Fürstenhof zu Münster i. W. attfindenden ordentlichen Hauptver⸗ ammlung eingeladen. Gemäß § 15 der Satzung sind zur Teilnahme an der Hauptversammlung diejenigen Aktionäre berech Aktien spätestens am 23. h entweder bei unserer Gesellschaft in Schermbeck, bei der Deutschen Bank Filiale Münster in Münster i. W. , r Deutschen Bank Filiale Essen in Essen oder bei dem Bank⸗ haus Wilh. «* Gonr. Waldthausen in Essen während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bis zur Beendigung der Hauptersammlung hinterlegen. Die Hinterle

art Gilka wurde zum ufsichtsrates gewählt. Neu in den Aufsichtsrat und zum stellvertretenden Vorsitzer des Aussichts⸗ rates wurde Herr Stutterheim gewählt. Berlin, den 4. Mai 1940. J. A. Gilka A.⸗G. Der Vorstand.

Kaiser Friedrich Duelle Attiengesellsch aft, Offenbach a. M.

Rech nung s abschluß

auf den 31. Dezember 1939.

—— ——

Bestãn de. gent: Quelle und Grundstück ..

Geschäfts⸗ u. Wohngebäude Betriebsgebäude

r. Feodor Wünschmann, Herrn August Streit, sämtlich in Leipzig.

Leipzig, den 4. Mai 1940.

Gontard X Henny A.-G. ergebenst ein.

tig die ihre . Gladbacher Feuerversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

Zu der auf Montag, den 3. Juni 1949, 17,39 uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft, Hohenzollernstraße 156, ierselbst anberaumten 77. chen Hauptversammlung werden die Herren Aktionäre hiermit ergebenst ein⸗

Der Jahresabschluß nebst dem Be⸗ richt des Aufsichtsrats liegt während weier Wochen vor der ung zur Einsichtnahme Aktionäre im Kassenzimmer der Gesell⸗ schaft aus.

Druckexemplare stehen vom 18. Mai ab den Herren

tionären auf Verlangen zur V

Die Eintrittskarten zur mmlung werden in der Juni verabfolgt, nur an solche Aktionäre, welche tienbuch der Gesellschaft einge⸗ tragen sind. ( Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresab Gewinnvertei Vorstands sowie des Berichts des Aufsichtsrats nach 5 96 des Aktien⸗

etzes.

lußfassung über Entlastung orstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Verwen⸗ des Reingewinns. Wahlen zum Aufsichtsrat. Verschiedenes.

M. Gladbach, den 4. Mai 1940.

Der Vorstand.

/ / —᷑ /

Farbwerke Dr. Koll C Spitz A.⸗G.,

Köln ⸗Mülheim. Bilanz sür den 81. Dezember 1939.

ing kann au einer Wertpapier⸗ sammelbank erfolgen. In diesem Falle ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung bzw. der von Wertpapiersammelbank ausge⸗ stellte Hinterlegungsschein spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗

legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ Tagesordnung: 1. Vorlegung des

102 800 Maschinen und maschinelle

Mmlageen Werkzeuge, Betriebs⸗ und

Geschäftsausstattung.. Marken und ähnliche Rechte

Leergut... Geschäftsberichtes

des Vorstandes und des Jahresab⸗ lusses 1939 sowie des es Aufsichtsrates. „Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. . Wahl zum Ausfsichtsrat. Wahl. des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940. Schermbeck, den 6. Mai 1940. Der Vorstand. Mittelviefhaus. r —— 2

umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

ff.

ertige Erzeu ert ? . ö. ür 1939, des Geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen u.

Leistungen ... Wechsel und Schecks ö Kassenbestand, Reichsbank⸗ ostscheckguthaben ankguthaben .. Rückgriffsforderungen aus

Haftungsverbindlichkeiten Bremer BVaumwoll⸗Attien⸗

gesellschaft Brebag, Bremen. Bilanz am 31. Dezember 1939.

Verbindlich keiten. Grundkapital .. Gesetzliche Rücklage ... Andere Rücklagen...

Chemische Fabrik

Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital ... Anlagevermögen:

6677! Stader Lederfabrik Attiengesellschaft, Stade.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, dem 1. Juni 1940, vormittags 11 Uhr, im ere der Deutschen Bank Filiale Ham⸗

urg, Hamburg, Eingang Alterwall Nr. 37, J. Stock (Direktion), stattfinden⸗ den ordentlichen Hauptversammlung

Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗

*

und ,, , per 31. De⸗

zember 1939 und Beschlußfassun über die Verwendung des gang gewinns.

2. Entlastung des Vorstandes und des ö

3. Au

ö 3 4. Wahl des Wirtschaftsprüfers. Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗ lung stimmberechtigt teilnehmen wollen, ien ihre Aktien oder einen auf die⸗ elben lautenden Hinterlegungsschein eines deutschen Notars *g 8 17 der Statuten spätestens drei Tage vor der Hauptuersammlung bei uns selbst oder einer der nachbenannten Stellen zu hinterlegen: Deutsche Bank, Berlin, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft, Berlin, Neichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, Deutsche Bank Filiale Hamburg. Samburg, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft, Hamburg, Dresdner ank in Hamburg, Hamburg, Effekten Girobanken deutschen Wertpapierbörsenplätze. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit

Zustimmung einer Hinterlegungsstelle

für sie bei anderen Bankfirmen bis zur eendigung der Hauptversammlung im

Sperrdepot gehalten werden.

Stade, den 6. Mai 1940. Der Vorstand. Dr. E. Kröger.

Rückstellungen für unge⸗

Geschäftsaus⸗

wisse Schulden.... ; Abschreibung C 0

Verbindlichkeiten:

Vortrag Abschrei⸗ Stand 1. 1. 1989 bung 31. 12. 1939

Beteiligungen... ... Umlaufvermögen:

Anzahlungen...

Forderungen a. Lieferungen.. Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften .... Kassenbestand

h ; se Obligationshypo⸗ I. Anlagevermögen:

1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebä b) Fabrikgebäuden ..

Unbebaute Grundstücke

Antriebsmaschinen.

Bearbeitungsmaschinen

uUnerhobene Geiwinnan ; Grund von Guthaben von Kunden Auf Grund von Waren⸗

Si C e be

lieferungen u. Leistungen

Bankguthaben Geschäftsausstattung.

9 700 - soo - s 9oo - 120 500 - z 900 117 600 - 23 00 G 23000 1— —m 1—

1— ma. 1—

1 . 1—

Sonstige Forderungen.. Posten der Rechnungsab⸗

II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 9 9 9 2 98 38 S93, 51

1 .... I 8,33 lo 76

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

Vortrag aus 1938. Reingewinn in 1939 .. Haftungsverbindlichkeiten

2. Halbfertige Erzeugnisse .

3. Fertige Erzeugnisse, Waren 4. Wertpapiere 5. Forderungen auf Grund von Wa

10093 81674 4. Wertpapiere.... ... . J . renlieferungensund Leistungen 356 826 77 6. Schecks und Wechsel 19 8 1 2 1 1 1 l 1 9 ih 1 0 m h 1 1 293 13 J. Steuergutscheine ... 8. Kassenbestand einschl. Rei 9. Andere Bankguthaben .. III. Posten der Rechnungsabgrenzung 8 IV. Verlust:

apital ..... . 10 000 000 Verbindlichkeiten:

Anzahlungen der Kund⸗

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1939.

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter. .. Gesetzliche Sozialabgaben. Abschreibungen a. Anlagen Steuern vom Einkommen,

Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsvertre⸗

schaf Verbindlichkeiten a. Grun von Leistungen .. Sonstige Verbindlichkei

Vortrag aus 1938 ... Verlust aus 1939

10093 816 Gewinn⸗ und Verlustrechnung J. Grundkapital I. Wertberichtigung für Forderungen. III. Rückstellung für ungewisse Schulden IV. Verbindlichkeiten:

1. Aufwertungshypothek 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Wa und Leistungen ... 3. Verbindlichkeiten gegenüb

Aufwendun gen.

Soziale Abgaben ... Abschreibungen ... Steuern vom Ertrag... Beiträge an Berufsvertre⸗

2 renlieferungen

J indlichkeiten nzernunternehmen . 72124, 15 4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken. ...... 6 860, 1 1 1 9 0 0 9 1 6 16691 118 209 91

V. Fosten der Nechnun gaabgrenzunngg . 56 66

Ertrãgnisse.

Jahresertrag nach Abzug der nicht getrennt ausge⸗ wiesenen Aufwendungen Zinsen und sonstige Erträge

Grundungslosien ö

1 . 5. Sonstige Verbindlichkeiten Alle übrigen Aufwendungen

*

1 1 1 1 1 1 1 5 1 1 1 1 6 2 1 1 200

chsbank⸗ und Postscheckguthaben ... 4 897 09

09 0 8 , . 1 291 60

1 1 1 1 1 1 p 2379 72 JJ

J

440 94193

690 1 8 , , 820 000

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 304 21

460 7... 18 409,88

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939.

Gewinnvortrag aus 1938

ahresertrag.. Verlust ....

; Aufwand. öh nn Gehen Soziale Abgaben ;

Abschreibungen auf Anlagevermögen

Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen .

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen mit

Ausnahme derjenigen Steuern vom Einkommen, die regelmäßig

durch Steuerabzug erhoben werden

Sonstige Steuern

Beiträge an Berufsvertretungen

Verlustvortrag aus 1938 .....

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellsch sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige i daß die Buchführung, der vorstehende Jahresabschluß und der Geschäftsbericht esehlichen Vorschriften entsprechen. Offenbach a. M., den 12. April 1940. ipl. Kfm. Jakob Zinndorf, irtschaftsprüufer. In der heutigen Hauptversammlung wurde eine Dividende von 699 fest⸗ Die Auszahlung abzüglich 1509, apitalertragsteuer erfolgt gegen Ein- g Tes Gewinnanteilscheines Nr. 9

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

Bremen, den 23. Februar 1940.

„Fides Treu hand⸗Komm anditgesellsch aft. Kluck, Dr. jur. ol. Raschen, W. Kluck, hen, Wirtschaftsprüfer.

Baumwoll⸗Aktien gesellschaft. Der Borstand. Der Vorstand der Gesellschaft ist den i . Aufsichts rates ie itglieder des Au rate Offenbach a. M., den 29. April 1940. 5 sind: Wi zorsitzer; Der Borstand: Peter Brauweiler, ,, Georg Diefenbach, Ph. Kaeppel. Der Aufsichtsrat: Kom.⸗Rat Dipl.⸗ . , ,, ö orsitzer; Dr. jur. Paul Beyer, Berlin den 6. Mai 1940. stellrertr⸗ e, Tg

Ausweispflichtiger Rohüberschuß Mieteinnahmen... Außerordentliche Erträge.. Verlust: Vortrag aus 1938

Neuverlust 1939. .

82

unserer Geselischaftskasse ber Berliner hHandels⸗ i

Dent schen e eten⸗ Wechsel⸗Bant, a.

engst & Co.,

serischaft, ort 9 belassen. Die dem Effektengiro⸗ ür

ankfurt a. M., Friedrich ffenbach a. M.

der Bücher und Schriften der Gesells klärungen und Nachweise entsprechen d

Geo. Hirschfeld, 1. ranz Schütte, 2. ans⸗Heinrich Addix, Paul Bohlmann, Johann Böhmcker, Hermann Fromm, Fritz Grobien, Oswald Molse Hugo Pabst, Friedrich Schäfer, Robert Stuck, Hein⸗

tellvertr. Vor ellvertr. Vor

der Hinterlegungsfrist bei ö

Bankdirektor i. R., Köln⸗Bayenthal; D

Bankdirektor Karl Heinz Vogt, Düsseldorf⸗Oberkassel.

Ber Vorstand. Baecker, Frankfurt a. M.;

Nie. Wenz, Berlin.

rich Westerschulte. Der Vorstand.

440 olg is RM Sg. 1 1 1 1 1 1 1 1 66 14588 . 4272265 2 3 700 - . 2 4 69509 8 , 961499 8 8 6 078 82 8 2 2 346 8 9 9 1830 988618 224 838 21

. 2 . . 9 90 202 2 4 1 1 2 1 24 1 1 2 269 2

2 1 1 1 1 57 1 41 2 7829

. . iz gss, 15

JJ 597,40 131 583 65 224 838 21

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grun aft sowie der vom Vorstand erteilten 6 Geschäftsbericht, soweit er den Jahres e m rn, d 2 n m 5 8 en resabschluß erläutert, den i ift ke, 6. ; ö. 3 ö gesetzlichen Vorschriften. reu hand⸗Kommandit⸗Gesellschaft Hartkopf & Rentro Wirtsch aftsprüfungs gesellschaft. ö

Ppa. Kuhl.

Dem Aufsichtsrat gehören an: Dipl-Ing. Robert Perthel, Köln⸗Bahenthah, Vorsitzer; Gustav Ernst Petersen, Leverkusen⸗Schlebusch, Fellv. Vorsitzer; Paul egel, ipl. Ing. Hermänn Gerd Petersen, Riga;

Lothar Petersen.

?