Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 106 vom 8. Mai 1940. S. 4
n=
6419. Gas⸗ und Elektrizitätswerke Achim Akttien⸗Gesellschaft.
Bilanz am 30. September 1939. — — Aktiva. RA 8 Anlagevermögen: Bebautes Grundstück mit: Geschäfts und Wohnhaus: Vortrag aus dem Vor⸗ jahre. 20 500, — Zugang 1938/39. 260,33 D mod vᷓ Gasfabrikge⸗ bäude: Vor⸗ trag aus dem Vorjahre ol 582, 45
Gaswerksanlage: Vortrag aus dem Vorjahre .. Verteilungsanlage: Vor⸗ trag aus dem Vorjahre 435 053,ů 76
72 342
174 395
Zugang
1938 / 39g 1246,37 Werkzeuge, Betriebs Ind
Geschäftsausstattung:
Vortrag aus dem Vor⸗
jahre... 1. —
Zugang
1938/59 292,46
Fr 29,35 264
683 302
Abschreibung
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe .. 12589, 20 Fertige Er⸗ zeugnisse .. Forderungen a. Lieferungen u. Leistungen 24 196,37 Sonst. Forde⸗ rungen. . Kassenbestand 177,657 Bankguthaben 126,97 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
5 249, 88
z32 861,20 5 201
118985 Jöõ9 693
Passiva. Grundkapital! ..... Gesetzliche Rücklage... Wertberichtigung zu Posten
des Anlagevermögens: Vortrag aus dem Vor⸗ jahre . 123 861,83 Zuweisung
1938/39 . . 19 993,610
Rückstellungen .... Verbindlichkeiten: Darlehen.. 422 935,35
Verbindlich⸗ keiten a. Liefe⸗ rungen und Leistungen .
Sonst. Verbind⸗ lichkeiten.
Gewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre . 1 250,19 Gewinn 1938/39 60,23
100 000 10 000
5 sz, 165
S59, 72 429 628 22
1 6 759 693 57
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1938. 39.
. r, . 40 673 95 3 260 46
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter
Soziale Abgaben
Abschreibung u. Wertberichti⸗ gung a. Anlagen
Zinsen, soweit sie die Ertrags⸗ zinsen übersteigen ö
Steuern vom Einkommen, v. Ertrag u. v. Vermögen..
Beiträge a. gesetzliche Berufs⸗ vertretungen
Außerordentliche Aufwendung.
Gewinn: Gewinnvortrag a. d. Vor⸗ jahre. . 1 250, 19 Gewinn 1938/9. 0 23
20 022 45 20 586 8 565
539 408
1310 96 366
Erträge. Jahresertrag nach Abzug der sonst. Aufwendungen... Gewinnvortrag a. d. Vorjahre
94 116 1250
95 366
Achim, im März 1940. Der Vorstand. Brinkmann. H. Brüns.
Der Aufsichtsrat. H. Bruns.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ 6 pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
er Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Bremen, den 13. März 1940.
44
; „Fide Treuhand⸗Kommanditgesellsch aft W. Kluck. Dr. jur. Ehmig. Dr. rer. pol. Raschen. W. Kluck, Dr. Raschen, Wirtschaftsprüfer.
Salzburger Eisenbahn⸗ Tramiway⸗Gesellschaft. Einladung
zu der am 30. Mai 1940 um 11 uhr im Sitzungssaale der. Gesellschaft in Salzburg, Kaiserschützenstr. 16, statt⸗ findenden 50. ordentlichen Saupt⸗ versammlung der Aktionäre der Salz⸗ burger Eisenbahn⸗ und Tramway⸗Ge⸗
sellschaft. Tages ordnung: .
1 n, der Jahresrechnung 1939 und Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates über das Ge⸗ . 1939. Beschlußfassung über nungsabschluß des Jahres 19309, über die Verwendung des Rein⸗ gewinnes und Entlastüng des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrates. Wahl des Abschlußprüfers ir das Rechnungsjahr 1940 und für die aufzustellende Reichs markeröff⸗ nungsbilanz. ;
Jene Aktionäre, welche in der Haupt⸗
6849 und
den Rech⸗
versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden ell t gemäß 5 23 der esellschaftlichen Satzungen spätestens rei Tage vor Zusammentritt der Hauptversammlung ihre Aktien mit den nicht fälligen Coupons bei der we ü sch⸗ ohe se in Salz⸗ burg oder bei der Salzburger Kredit- und Wechselbank in Salzburg, Ma⸗ kartplatz 3, bei dem Hypotheken⸗ und Credit⸗ Institut A. G., Wien, J., Herren⸗ gasse 12, und bei der Länderbank Wien A. G., Filiale Salzburg, Salzburg, Getreidegasse , ö u deponieren und sich mit einer auf ihren Namen lautenden Ausweiskarte einer der angeführten Deponierungs⸗ tellen, welche die Anzahl der für sie ort erliegenden Aktien der Gesellschaft enthält, auszuweisen haben. Salzburg, am 6. Mai 1940. Der Vorsstand.
6201].
Bilanz um 31. Dezember 1939.
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ oder Wohn⸗ gebäuden .... Abschreibungen ..
the teen Abschreibungen ..
1110 793,91 5b ol5 gi 1089 98, —
b) Fabrikgebäuden oder anderen Van . 832 099, O9 73 665, 00
RA
76s o3d.— 1 s19 olz
Zugang Abgang Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus
stattung .. Zugang
Abgang
Abschreibungen ... Beteiligungen...
Abgang Kurzlebige Wirtschaftsgüter
Abschreibungen ... Umlaufvermögen: Waren Wertpapiere. 1 5 . 9 Anzahlungen
Leistungen Forderungen an Konzernunternehmen Wechsel ü Kassenbestand einschließlich von
scheckguthaben
Passiva. Rücklagen: .
Verbindlichkeiten:
Hypotheken .. Anzahlungen von Kunden...
Leistungen .
Posten, die der Rechnungsabgrenzung die Reingewinn:
Gewinn 1939
Maschinen und maschinelle Anlagen ..
Abschreibungen ...
9 9 0 90 0 9 I
Forderungen auf Grund von Warenlieferuinge
geichsb
Andere Bankguthaben... Sonstige Forderungen...
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. ..
Grundkapital ....
Gesetzliche Rücklage , . Andere Rücklagen...
Verbindlichkeiten auf Grund von Rarẽniieferungen und
Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen. Sonstige Verbindlichkeiten....
Vortrag aus 1938...
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1939.
. 9 zbl os Nd: õ
lbb, 34
Noõ 9206, 7j
109, — z2 383, 8
TT d
n z2 zs, 5
D sõd 7õ
2 162 377
3 O56 558 7937 214 435
2 885 576 907 71653 190204
ant⸗ und Pot⸗ 11715083 230 938 98
21 5608 99g 7 453 91s 10 335
9 626 628
6 000 000 . 611 000 — h26 044 99 1137 044
285 500 — 2 SI 744 63 1 247 577 28 134 722 39
265 2 es 2 00 In
10 708
nen.
11a 331 -
z63 772 13 416 103
9 626 628
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen auf das Anlagevermögen Sonstige Abschreibungen. ... (.
Sonstige Steuern... Beiträge an Berufsvertretungen. ..
Reingewinn: Vortrag aus 1938... Gewinn 1939
; Ertrã ge. Gewinnvortrag aus 1938 ...... Warengewinn
Erträge aus Beteiligungen.... Zinsen und sonstige Kapitalerträge Außerordentliche Erträge...
Nach dem abschließenden Ergebnis
Aufwendun gen.
K
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom V
Sonstige Aufwendungen.... .
Der Vorstand der Hageda
R. M 2 821 069 162 303 170 949 83 603 770 Sↄl2 233 051 23 755 1273 307
d 0 60 690 1. 1
rmögen
, , . 9
D 9 9 .
e , , , , .
9 9 2 9 6 9 9
; 114 33,
.. 363 772,13 48 103
6 06 656
. 114 331 ; 652531 361 oo ; z02 S73 iz h 167 443 40 ; 2lo 647 h
6 Ol6 6661651
Aktien gesellschaft. . meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
(6221.
Boswau & Knauer Attiengesellschaft.
Bauausführungen — Hoch⸗ u. Eisenbetonbau — Sägewerk. ; Bilanz zum 81. Dezember 1938.
Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden oder anderen
Vaulichkeiten: Vortrag aus dem Vorjahr ; ö6s ooo, —
Zugang.. 2 30 352,80 V Vs dd dd Abgang... 3300 000 — . , Nö 3d d Abschreibung. 2 2 96 8 Unbebaute Grundstücke: Vortrag aus dem Vorjahr — 26 N72, 55 Zugang... . 23, 54 Maschinen und maschinelle Anlagen: Vortrag aus dem Vorjahr.... . . . 216 5990 Zugang . ö 2 683 433,41 VV v sd m Abgang.... 680070 SV Ts Abschreibung... . . 6576 732.71 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Vortrag aus dem Vorjahr... . 835 Zugang... . 207 365.71 7d Sõp5 Abgang.... 36 24849 754 617,22 Abschreibung. .. . 701 91722 Beteiligungen: Vortrag aus dem Vorjahr Andere Wertpapiere des Anlagevermögens: Vortrag aus dem Vorjahr Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe Halbfertige Bauten.... Wertpapiere. Steuergutscheine J und I Hypotheken... Geleistete Anzahlungen... . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. ... . . . 10 260 280,17 an Konzernunternehmen ..... 64 007,80 Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ guthaben ... Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen Rechnungsabgrenzung.. . . Rückgriffsrechte und Bürgschaftsverpflichtungen Reichs⸗ mark 344 762, —
R & R. A
—
52 700 Jö 001
44 000 771 997
923 289 14 590 619
696 80
75 997 32 207
10 314 287
96 066 756 80 141 003
Oc 27 626 062 127 348
28 525 398
Passiva. Grundkapital: Stammaktien... Gesetzlicher Reservefonds Rückstellungen: für Bauvertragsverpflichtungen .. für Bauforderungen und Garantien Sonstige Verbindlichkeiten: Hypotheken . 8 1 1 1 — 1 0 9 1 1 1 1 1 1 1 9 9 2 Anzahlungen von Kunden... Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 1 609573, 82 gegenüber Konzernunternehmen .. Verbindlichkeiten gegenüber Banken Sonstige Verbindlichkeiten.. ...
Rechnungsabgrenzungs.. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1938. . Reingewinn 1939 .....
Bürgschaftsverpflichtungen R.M 344 752, —
3 500 000 360 000
1249 39553j 1786 8051
3 035 198 42 1651 486 90 3 186 685
3 000 — 14 286 597 52
3 463 151, —
1104 63738 6117362 1820 406 969
12 065
ö S1 õß0 ; oss 1358
1069688
2s 525 398 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1939.
O9
RM, 17 896 713 1468 614 1 318 602 261 dos
( Aufwendun gen. R. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben
Abschreibungen auf das Anlagevermögen ... Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen Besitzsteuern. ... . . Sonstige Steuern und Abgaben ö
Beiträge an Berufsvertretungen . Gewinnvortrag aus 1938... . Reingewinn 1939
581 873 1375222 19657095 52 614 SI 550
988 138 1069688
24 008 834
Ertrã ge. Gewinnvortrag aus 19383... . Einnahmen aus Bauten nach Abzug der Aufwendungen Sonstige Erträge.. Außerordentliche Erträge..
SI p60 23 804 326 50 198 78 72 759 46
24 008 834188
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Boswau & Knauer Aktiengesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Bu führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften
Berlin, den 2 April 1949 ;
Treuhand⸗Aktien gesellschaft , n, n,, ,,,.
Sonntag, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Roehling, Wirischaftsprüfer.
In der heutigen Hauptversammlung ist die vorstehende Jahresrechnung ge—
nehmigt und die Verteilung einer Dividende von 105 beschlossen worden. Die Dividende gelangt unter Einbehalt der Kapitalertragsteuer, des Kriegs⸗
zuschlages und nach Abzug von 29 für den bei der Golddiskontbant Berlin gebildeten Anleihestock gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 9
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Berlin,
dem Bankhaus J. H. Stein in Köln und ;
der Gesellschaftskajsse in Berlin ab sosort zur Auszahlung. .
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Regierungsrat a. D. Ewald Hecker, Präsident der Industrie⸗ und Handelskammer, Hannover, Vorsitzer; Bankier Freiherr Kurt v. Schröder, Teilhaber des Bankhauses J. H. Stein, Köln, und Präsident der Industrie⸗ und Handelskammer, Köln, stellvertretender Vorsitzer; Se. Durchlaucht Erbprinz. Karl Egon zu Fürstenberg, Doͤnaueschingen; Se. Durchlaucht Prinz May Egon zu Fürstenberg, Donaueschingen; Bankdirektor Eugen Boode, Mitglied des
Nr. 106
7. Attien⸗ gesellschaften.
665] Dürener Metallwerke Aktiengesellschastt. Wir laden hiermit die Aktionäre un⸗
erer Gefellschaft zu der am Mittwoch,
em 29. Mai 1940, nachmittags
12,30 Uhr, zu Berlin, Hotel Kaiser⸗
hof, stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ persaminlung ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, des Jahresabschlusses nebst Prü⸗ . des Aufsichts rats.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
8. Beschlußfassung über die dem Auf- sichtsraz gemäß 8 18 der Satzung u . Veygütu ;
4. Entlastung des Vorstandes und
Aufsichts rats. ?
5. Wahl ̃. Aufsichtsrat.
6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.
Zur Teilnahme an der Haupwer⸗ n,, sind . Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien oder die über die Aktien lautenden Hinterlegungs⸗ cheine bei der Hauptkasse der Ge⸗ eilschaft, Berlin⸗Borsigwalde, Eich⸗
orndamm 141-165, bei einer Wert⸗ papiersammelbank, bei einem deut⸗ schen Notar oder einer der nachbe⸗
K Sweite Beilage . um Deutschen Reichsanzeiger und Preußhischen Staatsanzeiger
1940
. 2m —
Berlin, Mittwoch, den 8. Mai
nannten Hinterlegungsstellen hinter⸗ legen und bis zur Beendigung der
Hauptversammlung dort belassen. In Berlin: Deutsche Bank,
Dresdner Bank Atiengesell⸗ Sponholz C Co.
schaft, Bankhaus
Kommanditgesellschaft, Commerz⸗
Akiengesellschaft,
Reichskreditgesellschaft Attien⸗
gesellschaft: in Düren: Dürener Bank,
und Privat⸗Bank
Deutsche Bank, Filiale Düren;
in Köln: Deutsche Bank, Filiale
Köln.
Die Hinterlegung hat so zeitig zu solsen daß zwischen dem Tage der ter e, drei Tage
alle der Hinterlegung von Aktien
er⸗
Hin⸗ egung und dem 2
bei
einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ n in Urschrift oder in beglaubigter Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzuveichen; ebenso 6 Falle der Hinterlegung bei einer
ertpapiersammelbank der von die⸗ * ausgestellte Sinterlegungsschein pätestens einen Tag nach Ablauf
der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗
sellschaft einzureichen. Berlin, den 6. Mai 1940. Der Vorstand.
dstmark⸗Leramil Attiengesellschaft, Wien.
Bilanz zum 31. Dezember 19539.
s6llo].
⸗
Attiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit:
a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude:
Grund Baulichkeiten
b) Fabriksgebäude und andere Baulichkeiten:
Grund
Baulichkeiten.
Unbebaute Grundstücke Oefen und Kamine
Maschinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung . Kurzlebige Wirtschaftsgüter ...
Adaptierungen 1839 Beteiligungen
Umlaufvermögen: ; .Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse ... Fertige Erzeugnisse
Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen.. ..
Wechsel
Wertpapiere Kassenbestand, Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben
osten der Rechnungsabgrenzung.
*
1 2 3 4 5 ? Sonstige Forderungen.... 8 9. P
assiva.
Grundkapital. ven . Rücklagen: ö 1. Gesetzliche Rücklage... 2. Freie Rücklagen
Pensionsfonds... .... Wertberichtigungen: 1. auf Anlagevermögen 2. auf Umlaufvermögen
e . 0 9
Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden
2. Verbindlichkeiten auf Grunb von Barenliefe·
rungen und Leistungen
83. Verbindlichkeiten gegenüber Banken.
4. Sonstige Verbindlichkeiten. .. Gewinn zum 31. Dezember 19839 ...
. 5 030 V. Rückstellungen für ungewisse Schulden 3
REM S
64e 249, 18 227 184,53
94l 884, 75] 1 811 318
73 848
—— 6 ang . ö 29 224 36 186 820 ; 41 180 68 2 soo 178 1909
os o2]
j . ; 00 000
400 000 308 190 70s 190
. 1 180 000
. 427 695 432 725
200 4965 12 6545
Ai10 960
1761 854 40 ; 289 3 58 2474 812 ᷣ 291 273
5 096 527
Vewinn⸗ und Verlustrechnung über das Geschäftsjahr 1939. — — ——— —
gtufwendun gen.
Löhne... ..
Löhne und Gehalte: ; Gehalte ....
Soziale Abgaben: Krankenkassa, Pensionsversicherung usmẽ
Abschreibungen auf Anlagevermögen .. insen und ähnliche Aufwendungen teuern .
Beiträge zu Berufsvertretungen ..
Sonstige Verluste aus Grundverkauf
Außerordentliche Aufwendungen.. ewinn für 19395...
Zahresertrag nach Abzug ber =
Der Borstand. Walther Salvenmoser.
Aufwendungen...
R. MM l cl 597 215,99 ö 631 396,7 2228 612
2 163 164 427 6965 33 278 333 563 12 684 2277 24 000 291 273
3 516 549
3 516 549
3 616 549 Franz Huber.
Bericht des Aufsichtsrates: 8
Wir haben den vom Vorstand aufgestellten Jahresabschluß, de bericht sowie den Vorschlag für die Gewinnverteilung geprüft i. gebill
16 56 065 70 08 90
13 33 33 33
Geschäfts⸗ igt. Im
i Sinne des Art. L5 5 des RGGBl. 1939, 1, S. 1694 wurde auf die gesetzliche achte n
prüfung verzichtet.
Die , n. des Vorstandes ist in Sitzungen des Aufsichtsrates ! ö hat der Vorstand dem Vorsitzer des Aufsichtsrates laufend ber den Gang der Geschäfte und über die Lage des Unternehmens berichtet.
eprüft worden. Außerdem
Sämtliche Prüfungen haben nach ihrem abschließenden Ergebnis keinen Anlaß
— Gesetzliche Rücklage.
Gewinnvortrag .
. k
6404. ᷣ
Amberger Flaschen hütten A. ⸗G., ; Amberg. Bilanz per 31. Dezember 1939.
Attiva. R. M Gebäude: Wert 31. 12. 1938... . 18 952,82 Abschreibung 772,82 Grundstück, unbebaut . 111 879,14 Abgang. 6 000, —
Sonstige Anlag D Top d
2
18 180
1065 879
9 962 83 303 Maschinen, Wert 31. 12. 1858... . 123 580,46 Zugang.. 3 307, 85 ᷣ T dss 35 Abschreibung 6741,20 Werkzeuge und oñnffigẽ Einrichtung, Wert 31. 12. d Zugang 3 4301 7IFffsõ i Abschreibung
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs- stoffe 25 601,58 Fertige Er⸗ zeugnisse . Eigene Aktien Wertpapiere Forderungen aus Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen Kundenwechsel und Schecks Prolongationswechsel und Schecks
116 018
160 100 34 600
0 ali, 83
241 039 20 328
9150 7718
10 264 Sonstige Banken... 189 891 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Rückvergütungsansprüche . Anzahlungen auf Waren⸗ lieferungen. .
7 544 13 556
3 411 964 339
300 000 8 200 39 730 347 768 35 429 32 000
84 g30 8 384 52 183
. Passiva. Grundkapital...
Rückstellungen... Sonderrückstellung Zweifelhafte Forderungen Darlehen Verbindlichkeiten a. Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Scheckverbindlichkeiten.. Andere Verbindlichkeiten. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung 2297 15 072 28 342
964 339
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1939.
r // — Verlust. F. M
Löhne und Gehälter... 534 315 Soziale Abgaben... 68 467 Abschreibungen a. Anlagen 7892 Steuern vom Einkommen
und Ertrag Beiträge an Berufsvertre⸗
tungen Gesamtreingewinn: Vortrag.. 15 072,86 Reingewinn. 28 342, S7
Reingewinn
—
119 725 3 507
43 415 767 323
Gewinn. Gewinnvortrag. ... 15 072 717 598 insen 11 414 Außerordentliche Erträg⸗ 23 238
767 323
Amber ger = ũtten Aktien⸗Gesellschaft. Karl Schneegluth.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ rel sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und 5 ö den gesetzlichen Vor⸗
riften.
München, den 21. März 1940. .
(Unterschrift), Wirtschaftsprüfer.
In der Hauptversammlung vom 29. 4.
1940 wurde beschlossen, von dem Gewinn
eine Dividende von 696 zur Verteilung zu bringen. ö Die auf 690 festgesetzte Dividende ge⸗ langt von heute ab bei der Stadtspar⸗ kasse, Amberg (Bayer. Ostmarkt) zur Auszahlung und zwar für sämtliche ,. gegen Einlieferung der Anteilscheine r. 9. Vorstand ist: Herr Direktor Karl Schneegluth, Amberg (Bayer. Ostmark). Dem Aufsichtsrat gehören an: Bür-
res. Dürrwerke Aktiengesellschast,
Bilanz per 31. Dezember
Attiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: Wohngebäuden... Abschreibungen .. Fabrikgebäuden; Vortrag 1.1. 19869 . Zugang
Natingen⸗Ost.
1939.
129 360 — 2 129 359 ö 383 ITSõ z 53 466 DJ dss
63 636 DI Fs 2074
22 926 22 925
12565 491 119 688
TDI T5 5s
3
oöschreibungen ...
2. Unbebaute Grundstücke: Vortrag 1.1. 1939 Abgang
m,.
M
Abschreibungenn .. 3. Maschinen und maschinelle Anlagen
Vortrag 1.1. 1939 ......
Zugang
Abgang
Abschreibungen ....
4. We
5. Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Zugang... Abschreibungen .....
euge, Betriebs und Geschäftsausstattung
4
Tad Us ?
126 115
116 715
11671545
HI. Umlaufs vermögen: 1. Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Halbfertige Erzeugnisse ... 3. Fertige Erzeugnisse ... 4. Wertpapiere.. .
Io 84 30 419 30732 22 1785935. 2 774 841 92 5. Hypotheken... 26050 6. Geleistete Anzahlungen. .... 1 664 O89 za J. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .. 3 733 339 34 8. Wechsel w 212 94440 9. Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben b2 259 21 10. Andere Bankguthaben. ..... 461 540 36 11. Sonstige Forderungen.. .... 1 692 87714 348 025 08
II. Posten der Rechnungsabgrenzung .. 34 30553 IV. Bürgschaften 508 217,40
amo 3832 s
Passiva.
I. Grundkapital: 1. Stammaktien... 2. Vorzugsaktien...
HI. Rücklagen: ͤ 1. Gesetzliche Rücklage .. 122 400 — 2. Freiwillige Rücklage .. Bum eifung 177 600 — III. Wertberichtigung auf Forderungen IV. Rückstellungen V. Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden... 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ run gn unh Lenting n . 83. Sonstige Verbindlichkeiten ... . 4. Noch nicht eingelöste, für kraftlos erklärte Aktien 5. Noch nicht eingelöste Gewinnanteilscheine ..
ö Posten der Rechnungsabgrenzung ..... Gewinn: Vorweg mn ode , 26 10789 Gewinn 1939 .. . 115 856 84 VIII. Bürgschaften 508 217,40 k
1200 0007 — 24 600
300 000
51 332 763 620
7762 dõd o
[ 2 909 18775 702 39636 97920 3 612 60 11 379 135 1050 279
141 964 73
Tad 333 s
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939. Aufwendungen. 1. Löhne und Gehälter... . 2 358 024 11 2. Soziale Abgaben: ö 166 238 24 i en,, 149 308 81 315 547 08
8. Abschreibungen: a) e. Wohngebäude.... b) auf Fabrikgebäude... ... o) auf unbebaute Grundstücke .. d) auf Maschinen s e) auf kurzlebige Wirtschafts güter 4. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 5. Beiträge zu Berufsvertretungen..... 6. Außerordentliche Aufwendungen.... J. Gewinn: Vortrag aus 1938... Gewinn 1939...
129 359 63 636 22 925
120 175
116715 452 812
26 107 115 8656
3 983 579
Ertrã ge. 1. Gewinnvortrag 1938 ..... 2. Ausweispflichtiger Rohüberschuß 3. Zinsen 4. Außerordentliche Erträge...
26 107
3 836 458 102 163 18 849
3 983 579
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf ⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
g4iöln, den 3. April 1940. Dr. F. Lauter,
H. Wüsten. Wirtschaftsprüfer.
In der Hauptversammlung vom 26. April 1910 wurde vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung genehmigt. Die Dividende für das Geschäfts⸗ jahr 1939 wurde auf 86 festgesetzt. Hiervon werden auf Grund des Anleihe stock⸗ gefetzes 295 abzüglich 1569 Kapitalertragsteuer einschließlich Kriegszuschlag an die Deutsche Golddiskontbank, Berlin, zugunsten des für Rechnung der Aktionäre gebil⸗ deten Anleihestocks abgeführt. ö. g
Die Auszahlung der restlichen 69 erfolgt gegen Aushändigung des
Gewinnanteilscheins Nr. 4 der Stammaktien,
Gewinnanteilscheins Nr. 12 der Vorzugsaktien abzüglich 189. Kapitalertragsteuer einschließlich Kriegszuschlag bei
unserer Gesellschaftskasse in Ratingen, ferner bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, und
sie s ss
der Dresdner Bant in *r .
Das in der Reihenfolge ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrates, Hern Bipl. Ing. Karl Zucker, Handelskammerpräsident, Düsseldorf, wurde wiedergewählt.
Ratingen, im April 1940.
Vorstandes der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin; General⸗ direktor Karl Raabe, Vorsitzer des Vorstandes der Eisenwerk⸗Gesellschaft Maximilians hütte, Sulzbach⸗Rosenberg Hütte, Bayr. Ostmark. .
Berlin, den 7. Mai 1940. . Der Vorstand.
zu Beanstandungen gegeben. germeister Sebastian Regler, Amberg, Vorsitzender; Geheimer Kommerzienrat Zacharias Frank, Neustadt W / N, stellv. Vorsitzender; Dr. Arthur Kolb, Kreis-
leiter der NSDAP., M. D. R., Amberg;
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften / Berlin, im März 1940. . Schlör, Wirtschaftsprüfer : . Dem Vorstand gehören an: Bruno Eieslewicz, Vorsitzer, Paul Bülow,
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Heinrich Bruns, Vorsitzer; Hein⸗ rich Rieke, stellvertretender Vorsitzer; Georg Puvogel und Diedrich Bormann,
De Hens Friedl, Bien, Bé'ffeür nt h n es Graf Hard ̃
8a rie ien, Vorsitzer; Dr. Johannes Graf Hardegg, Schlo
r t hen, stellp. Vorsiher; Kari Janisch, Wien; Hans von uch r ien; Dipl.Ing. Richard Krön, Wien; Dr. hans Freiherr von Possanner,
im. . Dem Vorstand gehören an: Bürger⸗ meister Johann Brinkmann, Hinrich
Brüns, Achim.
n n Dr. Carl Mannich, Professor o.
Arthur Dobé, Willy Jagow, Dr. Konrad Schulze, Fritz Stechel, Bernhard Weise. Dem ÄAufsichtsrat gehören an: Apotheker D. D. A. Dr. Paul Runge, Vor—⸗ sizer, Direktor Otto Sperber, Direktor Dr. Hans Pilder, stellvertretender Vorsitzer,
Dr. Theo Morell, Pharmazierat Hermann
Dr.⸗Ing. e. h. Max Knüttel, Vorsitzer. Ernst Weißhaar. Hartmut Buddecke. Franz Janssen.
96 6 2 . H , . n, , n e , e ,,,
Wien; Gottfried Schenker⸗Angerer, Wien.
Wien, im April 1940.
Fabrikbesitzer Erhard Schubert, Amberg;
Braumeister Otto Müller, Amberg.
Dürrwerke Akttien gesellsch aft. Der Vorstand. rr
Der Aufsichtsrat. Dr. Bannwarth.