Zweite Beilage zum Reichs und Staats anzeiger Rr. 106 vom 8. Mat 1940. G. 4
444]. „Neuland“ Verwaltungs⸗ und Wirtschafts⸗Atktien gesellsch aft 33u Dortmund. Sila nz zum 31. Dezember 1939.
6140]. ; ,
Bilanz für den 31. Dezember 1939.
Rosenthal⸗Porzellan, Attiengesellschaft.
Attiva. RM SO Anlagevermögen: VBebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden: Vortrag 1.1. 1939... . 187 833, — Zugänge .. 906,28
d d Abschreibung 3 760,28 Geschäftsausstattung .. Umlaufvermögen: Hypothekenforderungen 12 697, 07 Darlehns⸗ und sonstige For⸗ derungen. Kassenbestand, Postscheck⸗ und Bankgut⸗ haben.. Sonstige Forde⸗ rungen... 166,80 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
8 S6, 8o
204,37 21 933
1280 2os 193 o
Passiva. Grundkapital 2 8 * Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage .. Andere Rücklagen ... Rückstellung f. ungewisse Schulden Wertberichtigungen f. Dar⸗ lehns⸗ u. sonstige Forde⸗
Verbindlichkeiten: Hypotheken (Konzern⸗). Verbindlichkeiten auf Grund v. Leistungen. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗ nehmen. 2271,48 Posten, die der Rechnnngs- abgrenzung dienen.. Gewinn dortrag 1940
60 000
5 900 11 400
12 000
6 250,
6 720, 2ʒ
22 gog, 20
20s 193 os Gewina⸗ und Berlustrechnung . das Geschäftsjahr 1939.
R. AI 300
Aufwendungen. Gehälter Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen Zinsensaldo Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ mögen Sonstige Steuern Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen . Alle übrigen Aufwendungen. Zuweisung an Rücklagen Gewinn: Vortrag aus 1938 Verlust in 1939.
3760 28 430067
14 275 6 347
26 45
26 48 6 oz 48 4 300
118, 12
10845 966
3 333 *
Ertr age. Provisionen. .. Mieten Vereinnahmte
e Außerordentliche Erträge.. Gewinnvortrag aus 1938...
Verwaltungs
12 28
Nach dem abschließenden Ergebnis
meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Dortmund, den 16. April 1940.
Dr. Max Hiller, Wirtschaftsprüfer.
In der am 16. April 1949 stattgefun-⸗ denen Hauptversammlung ist u. a. eine Satzungsänderung hinsichtlich der Vertretung der Gesellschaft beschlossen worden. Der § 5 der Satzung erhält folgende Fassung:
Die Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma erfolgt durch den Vorstand oder durch ein , , mit einem Pro⸗ kuristen oder durch zwei Pro⸗ kuristen.
Zu Punkt 4:
Fräulein Adele Wölting aus Dortmund ⸗Hörde, Neuer Klaren berg 46, ist zur Prokuristin bestellt worden.
In der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung am 16. April 1940 ist dem Vorstand und Aufsichtsrat Entlastung erteilt.
Der Aufsichtsrat ist in seiner bis- 6 Zusammensetzung mit den Herren
rechslerxobermeister Johannes Feuer⸗ baum, Vorsitzer, Direktor Gustav Köhler, Syndikus Dr. Theodor Sackmann, Dort⸗ mund, wiedergewählt worden.
Dortmund, den 19. April 1940.
Der Borstand: Fritz Fark, Dortmund.
Aufsichtsrat: ¶ Drechslerobermeister 36 Feuerbaum, Vorsitzer; Direktor
ustav Köhler, Syndikus Dr. Theodor
ackmann, Dortmund. ᷣ Der Aufsichtsrat. Feuerbaum.
Attiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden 511 311,43 Zugang 1939 og 220,79
Ti 557. T7 27 119, — is is * 10 go9. 72 Ti Ts ps 37 576. 58 Tr ooo sõ 100 146 46 Ti Ss sõ 7 000, — Gr 35 44445
, 23 426,16
FRA
Abgang 1939
Abschreibungen
b) Fabrikgebäuden Zugang 1939
Abschreibungen
Neubaukonto J
o) Ofen⸗ und Muffelanlagen . Zugang 1939
Abschreibungen .... Unbebaute Grundstücke ... F Ss 55 Zugang 1939 .... 26 142, — Maschinen und maschinelle Anlagen TT So? .-— Zugang 1939 ö 73 426, 04
Wõ ds d 26 873,
Abschreibungen.. ... Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäffs⸗ inventar 179 783,96 Zugang 1939 ... 410 32716 z 287 111,11 15 459, — FrVoõsꝰꝰ 63 840, 11 Tr dsp 62 062, - TDõ ds -= 5 568, —
Abgang 19839 ....
Abschreibungen Beteiligungen.... Zugang 1939
Abgang 1939
go 413
2 247 853
170 1655
1291126
Umlaufvermögen: 1. Roh Hilfs- und Betriebsstoffe 494 637, 98 2. Halbfertige Erzeugnisse ... 350 939, 32 3. Fertige Erzeugnisse. ..... 1 604 011,74 4. Wertpapiere. 14 Zugang 1939 Nennwert EA 26 200, —
5. Hypotheken S6 477,92 Abgang 1939 2970,26
(Davon gemäß S 80 Alt.⸗Ges. RTI ds 5d Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen und Vorauszahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 6 Leistungen Forderungen an Konzernunternehmen ... Schecke ; ; . . ; Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Po scheckguthaben . . Andere Bankguthaben... Sonstige Forderungen (davo Akt. Ges. RM 2 000,3
2s 446,76
2 449 589
265 447
S3 ho
do oõß
1897975 780 372 19706
8 344
97 962 h85 638
187 898
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. Bürgschaften RA 582 006 ö ;
1 —
Passiva. Grundkapital: 1. Stammaktien 16020 Stück je RA 300, —- .. (16 200 Stimmen) ⸗ 2. Vorzugsaktien 440 Stück je RAM 100, — ...
(3960 Stimmen, in den Fällen der Satzung S 16 11 880 Stimmen) Rücklagen: Genn nne . 2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen) .....
Wertberichtigung zu Posten des Anlagevermögens
Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens Rückstellungen.. ..
Verbindlichkeiten:
1. Passivhypotheken .... Zugang 1939
622 189 400 000
1022189 . 53 6568
Abgang 1939 ..
&
11 440 135
— —
R. AM
; 268 427
6 186 498 4 209
bos 702 300 000
1006 560 1021112
g68 621 16015 340 099
776 767 277 073 7765 000
2. Anzahlungen von Kunden......
3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen
4. Verbindlichkeiten gegenüber nehmen
5. Sonstige Verbindlichkeiten ......
6. Unterstützungskasse für die Gefolgschaft, e. V. .
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
Gewinnvortrag , , . 9
Gewinn in 11
Bürgschaften RAM 682 00, —
sKonzernunter⸗
* 2 6 29
56 890 245 755
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezemb
3 162 666 64 647
zol 64s 6
Mp iss
1939.
.
. Aufwendun gen. EM 1. Löhne und Gehälter... d 2. Soziale Abgaben . 452 785 3. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das An⸗ lagevermögen ... . J 264 284 4. Besitzsteue rn 9 6 . 1 9 1 69 5. Beiträge an Berufsvertretungen ...
Gewinnvortrag J Reingewinn 1939 ,
6 1 8 1 1 1 1 1
59 814
55 890 246 755
713 996
86 60 06
RA
7 122 682
301 645
Erträge. Gewinnvortrag aus 1938
1. Betriebsertrag nach Abzug der ni gewiesenen Aufwendungen..
2. Erträge aus Beteiligungen. .... 3. le, . und ähnliche Erträge.... 4. Außerordentliche Erträge....
6 804 836 —— . 276 049 . Sõ 696 ö 201 866
56 04 06 39
7 424 328
6b 890
7 368 438
Selb, im März 1940. ; Nosenthal⸗Porzellan Aktien gesellschaft. Klaas. Zöllner. ;
Der .
7 424 328
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ gen und Nachweise entsprechen d e Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschri 2 6 ö. ; ö. den gesetzlich rschriften. utsche Treu hand⸗Gesellschaft Aktien gesellscha . , , n, e. Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer. Ppa. Rach, Wirtschaftsprüfer.
In der 43. ordentlichen Hauptversammlung unserer Gesellschaft am 22. 4. 1940 wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 19539 für die Stainmaktien mit 595 und für die Vorzugsaktien mit 69 festgesetzt.
Die Dividende anteilscheinbogen Nr. 9 mit RM 15, — fur jede Stammaktie über RA 300, — — * 10 Kapitalertragsteuer 4 5059 Kriegszuschlag —
bei der Bayerischen Hypotheken und Wechselbank, München, Nürnberg,
J Augsburg, Bayreuth, Hof, Marktredwitz, Selb;
bei der Dresdner Bank, Berlin und Hof, während der üblichen Geschäftsstunden ab 23. 4. 1940 zur Auszahlung. Die ein⸗ zureichenden Gewinnanteilscheinbogen sind auf der Rückseite mit dem Namen des Einreichers (gegebenenfalls Firmenstempel) zu versehen.
Selb, im April 1946. ; Rosenthal⸗Porzellan Aktien gesellschaft. Klaas. Zöllner.
ma 2 i piůͥiuieAeuiQieS,„„„„„„„„
6490 . ‚ . 8. i ,, des Jahresabschlusses Kohlenbergbau⸗Aktiengesellschaft un w über den in Teplitz⸗Schönau. in, en Verlust. Einladung 3. Beschlußfassung über die Ent⸗ zur VI. ordentlichen Hauptversamm⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ lung der Aktionäre der „Kohlenbergbau⸗ ichtsrates. . Aktiengesellschaft“ mit dem Sitze in 4. Wahl des Abschlußprüfers für das Teplitz Schön au 6 welche am laufende Geschäftsjahr. 14. Jun 1940, 12 ihr mittags, 5. Freie Anträge. in den Räumen der Rechtsanwalts⸗ Die Aktionäre, die an der kanzlei des IuDr. Max Peuker in , teilnehmen wollen, haben die Aussig, Maternigasse 4, J. Stock, statt⸗ Aktien bis spätestens 19. 6. 1940 finden wird. . bei der Kassa der zivnobank in ; Tagesordnung: Prag II., Graben 30, zu hinterlegen. 1. Vorlage des Jahresabschlusses zum 30. April 1940. 31. 13. 1939 und des Vorschlages Kohlenbergbau⸗A1ktiengesellschaft des Vorstandes für die Behandlun in Teplitz⸗Schöngau. des bilanzmäßigen Verlustes mit Der Vorstand. Dr. J. Charvat. dem ö des Aufsichtsrates. Dr. H. Richter ⸗Broh m.
oõigoj.
Großkraftwerk Erfurt Attiengesellschaft.
Vermõ gen gaufstellung zum 31. Dezember 1939. R &
36
.
Vermõ gen. RM & I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude b) Fabrikgebäude und andere Bau⸗
lichkeiten
79 309 10
1433 14,80 go old ol
1514430 41 TD fs 55 S562 263 17 DJ Fi p 280 402 65
3d Ts Ff 107183 25 757 55 12 459 86 33d T i ß 4307 = 33 vid 3 390
1 dos 739
2. Maschinen und maschinelle Anlagen Zugang . 3. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung
5 86 965
Abschreibungen. 42 685 4. Ersatzteile .
,
Abgang . 30 518
7 453 909
Abschreibungen.
5. Noch nicht fertige Bauten ᷓ Zwischensumme Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. .. 2. Wertpapiere (Steuergutscheine) 3. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen... ...
4. Kassenbestand ... 5. Bankguthaben .. 6. Postscheckguthaben .. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
166 087 7978
242 033 . . . 2492 . . . 270 302 85
1168 680 063
23 520 8 157 493
137 300 8 300
92 802 15 248
Verpflichtungen. Grundkapital Gesetzliche Rücklage: Stand am 1. 1. 1939 ... Zugang in 1939 Rückstellungen: Stand am 1. 1. 1939 ; Zugang in 1939 Wertminderungs⸗ und Erneuerungsrücklage: Stand am 1. 1. 1939 56 3: 1s4 402 Zugang in 1939 ö 434 402
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen .Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938. .... Gewinn aus 1939. ......
3 850 000 146 600
108 050
3 618 805
2388 71] 43 6g 1999
184 251 166 261
8 157 493
Ertragsrechnung zum 81. Dezember 1939.
R. M . 293 496 ö 21 349 9 4j 8 511 . 165 061
4 506
1. Löhne und Gehälter . 2. Soziale Abgaben ö 3. Abschreibungen und Wertberichtigung auf Anlagen...
4. Steuern . N ; 5. Beiträge an Berufsvertretungen... ö 6. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938... ...
Gewinn aus 1939...
i gpg ni 164 251,66 ss 2861
1079177
Ertrag.
1. Ertrag nach § 132 11 1 A.G. .... 2. Zinsen . 3. Gewinnvortrag aus 1933...
1071086 6 092 1999
ro s T
Erfurt, den 4. März 1940. n, n, . n n. aft. Weiß. yser. . Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Erfurt, den 4. März 1940. ; Dr. Kappelmann, Wirtschaftsprüfer.
Die in der Hauptversammlung am 19. April 1940 festgesetzte Dividende von 4 96 ist bei der Gesellschaftskasse, Erfurt, Radowitzstr. 30 / l, zahlbar. Herr Ministerialdirektor Otto Roloff, Weimar, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. .
Dem Aufsichtsrat gehören an: Oberbürgermeister Walter Kießling, Erfurt, Vorsitzer; Ministerialrat a. D. Gerhard Schmid Burgk, Weimar, stellv. Vorsitzer; Stadtrat Heinz⸗Hermann Böllert, Erfurt; Ministerialdirigent Karl Müller, Weimar; Oberregierungsrat Hans Saurbier, Weimar; Verwaltungsrat Dr. Hans⸗Günther Rudolph, Erfurt; Ratsherr Handelskammerpräsident Otto Köberling, Erfurt; Rats—⸗
herr Kreisorganisationsleiter Hans Krause, Erfurt, und Ratsherr Waldemar Heine mann, Erfurt. .
r die Stammaktien gelangt gegen Einreichung der Gewinn-
Hektor Siedle Wwe., Furtwangen.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen
Dritte Beitage
Berlin, Mittwoch, den 8. Mai
Staatsanzeiger
1540
Mr. 106
IJ. Attien⸗ gesellschaften.
l870]. . S. Siedle & Söhne Telefon⸗ n. Telegrafenwerte Attien gesellschaft, Furtwangen. Bilanz zum 39. Juni 1939.
*
Aktiva. R. A Anlagevermögen: Grundstijcke 19 140, — Fabrikgebäude 61 000, — Maschinen 38 900, — Einrichtung 5 000, — Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter
Werkluftschutz⸗ einrichtung. Umlaufvermögen: Warenvorrãte 265 330,83 Eigene Aktien. 1 370,40
Von der Gesell⸗ schaft geleistete Anzahlung. Forderungen auf Grund v. Warenlie fe⸗ rungen und Leistungen . assenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben Andere Bankgut⸗ haben. 6 563,07
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
75600, —
1. — 131 541
I1 757, 8s
dad y zas 166
606 — 478 213
Passiva. Aktienkapital ... Rücklagen:
Gesetzliche 11 250, —
Rücklagen And. Rücklagen 10 000, —
Wertberichtigungen: Delkredere Rückstellungen f. ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: Darlehen 19 972,96 Aufwertungs⸗ hypothek .. Verbindlichkeiten auf Grund v. Warenlie se⸗ ö rungen und . Leistungen . 102 515,98 Verbindlichkeiten gegenüber Banken 83 496,47 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn 1938/39 . . 128 247, 67 Verlustvortrag 44 445,37
112 500
21 250 3 600 18 500
5 000,
210 985
27 575
S3 802
478 213
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 30. Juni 1938.
j Aufwand. Verlustvortrag a. 1937 / 383ę Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben... Abschreibungen auf das ab⸗
nutzbare Anlagevermögen Steuern vom Einkommen,
vom Ertrag und vom
Vermögen Beiträge an gesetzliche Be⸗
rufs vertretungen Handlungsunkosten ... Betriebsunkosten ... Vertriebsunkosten.... Debitorenverluste .. Zuweisung an die Rücklage
für Werkerneuerung Gewinn
1938/39 Verlustvortrag
aus 1937 / 35
Hell
14 445 249 560 21 309 o:
16 648
20 639 867
165 042 21 409 11 961 54
10 0060 l28 247, 6]
n 416 3 I 683 802 do 162
,,. Nohertrag nach Ubzug der Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe Sonstige Erträge... Sanierungsgewinn ; Wiedereingaͤnge bereits ab⸗ geschrieb. Forderungen.
432 z60 47 173785 117 883
181 46
. 5565 16296
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ 6 auf Grund der Bücher und mnterlagen der Gesellschaft sowie der uns erteilten Auskünfte und Nachweise be⸗ stätigen wir, daß die Buchführung und der ahresabschluß den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Billingen, den 31. Januar 1939. Revisions⸗ n. Treu han d⸗K.⸗G. ; En gen Schrade. ppa. Fehrenbach.
Der Aufsichtsrat besteht aus: Rechts anwalt Dr. Willi Pfeit, Donaueschingen, Vorsitzer; Dr. Karl Miltner, Furtwangen; Fabrikant Hermann Siedle, Furtwangen;
, , en, den 18. April 1940. Der Vorstand: Hans Siedle, Kurt
In den Passiven sind enthalten:
b) Gesamtverpflichtungen nach 5 16 des Reichsgesetzes über das Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes
17
Frankfurter Bank.
(6150. Bilanz zum 31. Dezember 1939.
Attiva. Barreserve:
a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungs⸗ mittel, Gold) 148 580,15 b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto. 547 010.25 Fällige Zins und Dividendenscheine Weh kw w Darin enthalten: EM 14588 261,77 Wechsel, die dem 5 13 Abs. ] Nr. I des Gesetzes über die Deuische Reichsbank entsprechen (Han⸗ delswechsel nach z 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen) Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder ; Darin enthalten: RM 14579 531,33 Schatzwechsel und Schatz⸗ anweisungen, die die Reichsbank beleihen darf Eigene Wertpapiere: . a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder .. . 11044358,52 b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere 2 459 616,651 In der Gesamtsumme enthalten: EM 11 069 842, 0 Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf ö Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute Davon sind RM 3 426 105,31 täglich fällig (Nostroguthaben) Forderungen aus Report⸗ und Lombardgeschäften gegen börsengängige Wertpapiere . Schuldner: .
a) Kreditinstitute . 56 353 117,79 b) Sonstige Schuldner 2 666 137,43 In der Gesamtsumme von RAM 3019 255,22 enthalten: .
aa) RA 2 488 837,14 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere bb5 RM 5O6ß 644,15 gedeckt durch sonstige Sicherheiten Grundstücke und Gebäude: ĩ a) Dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende... . 415 000, — p) Sonstige . 175 000, — Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. .. 2 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. In den Altiven sind enthalten: ö Forderungen an Mitglieder des Borstands, an Geschäfts führer und an andere im z 14 Abs. 1 und 3 KWG. genannte Personen sowie an Unternehmen, bei denen ein Inhaber oder persönlich haftender Gesellschafter dem Kreditinstitut als Geschäftsleiter oder Mitglied eines Verwaltungsträgers angehört FM 435 632,98 Anlagen nach 5 17 Abs. J des Reichsgesetzes über das Kreditwesen FR. S5 812, 50 ; . Anlagen nach 5 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen FRM 590 00, —
Passiva. Gläubiger:
a) Im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder w i,, b) Einlagen deutscher Kreditinstitute 28 533 069,53 e) Sonstige Gläubiger I1I3 855 20,03 42 388 89, 56
Von der Summe b) — é) entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder R.M 29 846 870,48 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung EM 12 542 119,08 Von 2 werden durch Kündigung oder sind fällig: a) innerhalb 7 Tagen RM 2219 696,34 bj darüber hinaus bis zu 3 Monaten RMA 9 176 979,38 ej darüber hinaus bis zu 12 Monaten EM 1132 639,09 d) über 12 Monate hinaus RM 13 804,27 Spareinlagen: . a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist pb) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist . Aktienkapital 30 000 Stimmen.... Vorzugsaktienkapital 140 Stimmen
Rücklagen nach 5 11 KWG. : a) Gesetzliche Rücklage b) Sonstige Rücklagen nach 5 11 KWG. Sonstige Rücklagen Rückstellungen . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr ....
— Gewinn 193909 . ös 637, 15 Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (6 131 Abs.? des Aktien⸗ gesetzes]) .... 9 200 500, — Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:
a) aus weiterbegebenen Bankakzepten 25 873 545,38 b) aus sonstigen Redisköntierungen — — 25 873 545,38
Sd 72,3
3 182 769,94 1341 42790
61 9ga6, 60
a) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen En 47 756 749,71
Kreditwesen R.“ 453 232 561,87
über das Kreditwesen RM 3 464 000, —
14 595 351 67
15 466 198
13 503 975
3 426 105 31
3 ol9 255
pr ss oi s
43 232 561
4 524 187 84
3 old oo —
51 956 olz2 Gewinn und BVerlustrechuung zum 31. Dezem ber 1939.
RM &
bos ooo do 13 14nd
146 000
ooo ooo
1 499 721
120 0000 —
164 300 239 87 - 139 921
220 683 75
Aus gaben. Unkosten: Gehälter und Pensionen .. Steuern Sonstige Unkosten
Vortrag aus 1938
z55 Fol, i8 243 963, a6
168 637 15
NT DNõ p
FR. AM
1569513
220 683
Reingewinn 1939 ..
Vortrag aus 1938
Zinsen .
Gebühren und Provisionen . . Erträgnisse aus Wertpapieren und Gemeinschaftsgeschäften. ... Miete kö
17909097
Der Borstand der Zrautfurter Bant. Heinrichs. Krapp sstellv.).
bruch im Felde.
klärungen und Nachweise Geschäftsbericht, soweit er
Frankfurt a. M., den 26. März 1940. Wirtschaftsprüfer.
Schwarz, ppa. Müller.
Die Dividende der
dendenschein Rr. 8 an unserer Kasse ausgezahlt. Frankfurt a. M., den 29. April 1940.
Siedle, Günter Siedle.
Der Vorstand der Frankfurter Bank.
gd o
Ai gemeine gievisiogns⸗- und Verwaltungs⸗Attien gesellschaft.
61 94s Jo6 O66 681 28 225 86
24 917
Die Vorstandsmitglieder Hauck und Wenner befinden sich seit Kriegsaus⸗
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der den Jahresabschluß erläurtert, den gesetzlichen Vorschriften.
Stammaktien beträgt für 1939 5, und wird in den Vormittagsstunden gegen den mit dem Namen des KVorzeigers versehenen Di vi⸗
Sᷣgza].
Tilsiter Actienbrauerei, Tilsit.
Jahres abschluß zum 30. September 1939.
— 5
— —
II.
1. 2. Teilzahlungen auf Darlehnswechsel und sonstige
Besitzwerte.
Grund
Abschreibung
b) Schloßberg: und Boden... Geschäfts⸗ und Wohngebäude.
Grund
Abschreibung
o) Haselberg:
Rücklagen:
Verbindlichkeiten für Warenlieferungen
„Verbindlichkeiten gegenüber befreundeten Firmen
1
Grund
Geschäfts⸗ und Wohngebäude .
I. Anlagevermögen:
1. Bebaute Grundstücke: a) Tilsit:
und Boden.. .
Geschäfts⸗ und Wohngebäuden.
Betriebsgebäude ,
und Boden
Abschreibung.
Unbebaute Grundstücken. Maschinen und Apparate
Zugänge
Abschreibung
Lager⸗ und Gärgefäße Transportgefäße
Zugänge
Abs
Fuhrpark
chreibung
Zugang
Abgang.
Abschreibung
Einrichtung
Abschreibung
Halbfertige
8. Wertpapiere des Anlagevermögens...
II. Umlaufvermögen: . . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffen.
Erze ugnisse
Fertige Erzeugnisse
Anzahlungen Sonstige Forderungen
Wechsel Schecks
Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗
guthaben
Verbindlich eiten. I. Grundkapital: Stammaktien
Andere Bankguthaben ..
Vorzugsaktien
a) Gesetzliche Rücklage b) Sonstige Rücklagen Rückstellungen . .Wertberichtigung auf Forderungen Verbindlichkeiten:
Hypotheken
Verbindlich
Leistungen
keiten
Flaschenpfand
. Posten der Rechnungsabgrenzung: 1. Noch nicht fällige Steuern und Abgaben .. 2. Sonstige Posten ö
Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahre...
Gewinn 1938/39...
, 9
24 300
S4 6og, 12 50 269, 260
53 o 12 53
Wertpapiere des Umlaufvermögens. Forderungen für Ba enlieferungen u. Leistungen
und
é
—— —
— ——
15 398 75
S0 001 — 1110332 91 10432 19103 32
3
6 08575 JF Iss 75 6 08575 22
29 898 75 14 500 — TI TD f
167 soo 9s 5 6 9s 44 544 23 225748 17 32155 5 890 oͤ⸗ ol v0
12 962 59 48 213 16
R. M
206 140,
777 qs
150 000 — 738 50
493321 30 620 41 2 696 — 9 048 52 7369 66
11 864 97
S0t 485
3865 000
44 700
S6 792 7000
188 98812
I6 41818
171 58605
Ss 185 035
er 1939.
Gewinn und Verlustrechnung zum 39. Septem b
Löhne und Gehälter Ruhegehälter und Unterstützungen. ... Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagevermögen Zinsen 6. Steuern vom Ertrage und vom Vermögen 7. Sonstige Steuern und Abgaben..
8. Beiträge zu Berufsvertretungen
9. Zuführung an gesetzliche Rücklage... Gewinnvortrag 1937 / 38 Gewinn 1938/39 ...
1. Gewinnvortrag 1937/38
2. Ausweispflichtiger Rohüberschuß .
3. Einnahmen aus dem Verkauf von Nebenerzeugnissen und sonstigen Ertrãgen
4. Mieten und Pachten
5. Außerordentliche Erträge
Der Borstand. . . Der Aufsichtsrat. Günther Heinrich, Vorsitzer.
Nach dem abschlie der Bücher und Schrift uns von dem Vorstand führung, der Jahresabs erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
gtöni gsberg (Pr), den
Dent ich
mann, Tissit. Mitglieder des Vorstandes: berg (Pr).
e All gem )
Karl Friedrich, Wirtschaftsprüfer. Mitglieder des Aufsichtsrates: berg (Pr), Vorsitzer; Rudolf Müller⸗Rückforth, stelwertr. Borsitzer; Erich Otte, Brauereidirektor, Stettin;
Paul Krause, Tilsit; Kurt Broede, Königs=
Aufwendun gen.
Paul Krause.
5. Januar 1940.
eine Treuhand G. m. b. H.
ppa. Sanders. Günther Heinrich, Generaldirektor, Königs- Brauereidirektor, Königsberg (Pr), Gustav Neitz, Kauf⸗
2Ig sol, 73
RM s
288 69173 22 566 59 51 618 s2
8 960 89 47 302 46 z20 71204 2 858 83 1000—
17 586 05
Kurt Broede.
or 796 41
.
5 72108 31 66 iz
zo so zo 217176 1 453 15
761 296 41
ßenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund en und der sonstigen Unterlagen der Gesellschaft sowie der erteilten Aufktlärungen und Nachweise entsprechen die Buch- chluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß