1940 / 107 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 May 1940 18:00:01 GMT) scan diff

leutiger Voriger

RNautlger Voriger

Nautiger Voriger

leutlger Boriger Heutiger voriger

Tempelhofer Feld. o D 7 Jod 6e

Teppich⸗Wke. Bln.

Treytow Terrain Rudow⸗

Johannisthal ... 4 do. Südwesten i. L. o D Thale Eisenhütte. 09 Thür. Elektr. u. Gas 7h Thür. Gasgesellsch. Trium ph⸗Werke ..] v. Tuchersche Brau. 5 Tuchfabrik Aachen. 6 Tüllfabrik Flöha. . 8

2 2

* c

w

Venus⸗Werke Wir⸗ kerei u. Strick. V für s Monate

Verein. Altenburg. u. Strals. Spielt.

do. Bautzner Pa⸗ pierfabrit do. Berliner Mör⸗ telwerke do: Böhlers Stahl⸗

werke, RM p. St. do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG do. DeutscheNickel⸗

do. Glanzstoff⸗ Fabriken do. Gumbinner Maschinenfabr. . do. Harzer Port⸗ land⸗Cement ... 6 do. Märk. Tuchfabr. 7 do. Metallwaren Haller, j. Hallerwk. do. Stahlwerke ... do. Trikotfab. Voll⸗

do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke ... 5 C. J. Vogel Draht⸗

u. Kabelwerke ..

Wagner u. Co., Naschinenfabrit, 1. Maschinenfahr Wagner⸗Dörries. 65

Wanderer⸗Werke . 8

Warstein⸗ u. Hrzgl.

Schl.⸗Holst. . 5

Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. ij, Ablösungsschd.

Fog Gelsenkirchen Bergwerk & dr gz

45 90 Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936

5 Mitteldeutsche Stahl Ri unk. 936

440 Vereinigte Stahl RM. Anleihe... ..... .

Aecumulatoren⸗ Fabrik.... Allgemeine Elektricitäts⸗ ng e f saft .

Aschaffenburger Zellstoff. .

Bayerische Motoren⸗Werke 8 P. Bemberg =...... ulius Berger Tiefbau. . . erlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. u. Brikett (Gubiag) Bremer Wollkämmerei. . . . Buderus Eisenwerke

Charlottenburger Wasser⸗ werke .

Chem. von Heyden ..

Continentale Gummiwerke

Daimler⸗Benz .

; slemag ..

Deut . Kite nt. Telegr. ... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel. Christian Dierig . Dortmunder Union⸗Brau.

Eisenbahn⸗Verkehrs mittel. Elettrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werk Schlesien .. Elektr. Licht und Kraft ... Engel hardt⸗Brauerei

G. Farbenindustrie. eldmühle Papier elten u. Guilleaume. .

Ges. f. elektr. Unternehm. udw. Loewe u. Co.. Th. Goldschmidt

amburger Elektrizität. arburger Gummi arpener Bergbau ... esch⸗Köln Neuessen, jetzt: Hoesch A. G. .... ......

97.756 6

81, bb

Mindest⸗ abschlüsse

5000

3000 5000 3000

Deutsche Hypotheken⸗

Wasserwerk. Gelsen⸗ kirchen do. (m. beschränkt. Div. f. 1939) .. M Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen . . .. Westdeutsche Kauf⸗ hof Westfälische Draht⸗ industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei ..... M Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. L. Wintershall . .... X 6 H. Wißner Metall. . Wollgarnf. Tittel u. Krüger

sch Zellstoff⸗Waldhof . Zuckerfabr. Rasten⸗

2. Banken. : Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industcie 1. Juli.)

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. . .. Badische Bank .... M Bank für Brau⸗Ind. Bayer. Hyp. u Wechslb. do. Vereinsbank ... Berlin. Handels⸗Ges. do. Kassen⸗Verein Braunschweig.ᷣ⸗Han⸗ nov. Hypothekenbk. Commerz⸗ u. Priv. Bt. Danzig. Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. M Deutsche Asiatische Bk. RM per St. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Ausgabe l gsꝑ2, jetzt: Deutsche Bank. . .. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B. ..

119, J6b 6

1143b60D. 118, 25b 6

EJ 2 e oe, co ne e en as o

ö 64

124, 25h 6 121, 25h 6 g3, h

bank Berlin

Eutin⸗Lübeck Lit. A

2 Reichsbank. Deutsche Überseeische Bank

HallescherBankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Lübecker Comm.⸗Bk. Luxemb. Intern. Bk. RM per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank. . .. do Hyp.⸗u. Wechselb. Mecklenb.⸗ n Hypothekenbank, j.: Mecklenb. Kred.⸗ u. Hypoth.⸗Bank .... Meininger Hyp.⸗Bl.. Niederlausitzer Bank. Dldenbg. Landesbank Plauener Bank Pommersche Bank .. Rheinische Hyp.˖⸗Bank Rhe inisch Westfälische Bodencreditbank. . Sächsische Bank do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bk. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb.

RM ep. St. zus oPpengö *

1, 5Pengö p St. zooP.

Vereinsbk. Hamburg.

Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalt

& o e, , , o, o. 2

w w er

*

*

113960

86 5 11. j5b a ijos b

3. Verkehr.

Aachener Kleinb. M o

Akt. G. f. Verkehrs w. Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke Baltimore and Dhio Bochum⸗Gelsen⸗ kirchen Straßenb. 5 Csakath. Agram Pr'.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb Deutsch. Reichsbahn Igar. V.⸗A. S. 1.5, Inh. Zert. d. Reich s⸗ bk. Gr. 5, 1-4 8. A-D Abschl.⸗Div.

Gr. KasselerStraßb. j. Kasseler Ver⸗ kehrs⸗Ges.

Vorz.⸗Aklt.

7 8

0

18176

1396 16296

1135, 265 B

131,5b 6 120b 6r

Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb. . . Halle⸗Hettstedt ... Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Samburger Hoch⸗ bahn Lit. A.. M

u. Straßenbahnen

„Hansa“ Dampf⸗3 schiff. Gesellsch. . Hildesheim ⸗Peine Lit. A

Königsbg.⸗Cranz. M

Kopenhagener Dampfer Lit. O M Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A.. N do. do. St.⸗A. Lit. B Luxemburg Prinz Heinrich. 181. 500 Fr. Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried. W. Pr.⸗Alt.

do. St.⸗A. Lit. 2

Niederlaus. Eisb. V VUorddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. ennsylvania

18t. 50 Dollar

Prignitzer Eb. Pr. A. 6!

Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A ... do. Lit. B Rostocker Straßenb. Schipkau⸗Finster⸗ walde Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn .. West ⸗⸗Sizilianische 1St. 500 Lire

ᷣf. 500 Lire.

4. Versicherungen. RM per Stick.

Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Juli

Aachen u. Münchener Feuer. . 93ob G 6 Aachener Rückversicherung .... „Albingia“ Vers. Lit. do. do. Lit. O Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. . do. do. Lebens v.⸗Bk.

Berl. Hagel⸗Assec. (10) Einz.). do. do. Lit. B (26 S Einz.). Berlin. Feuer (voll) lzu 190 RM) do. do. (3784 Einz.) Colonia, Feuer⸗ u. Unf. V. Köln jetzt: ColoniaölnVersicherung 100 Æ⸗Stücke M Dresdner Allgem. Transport 579) Einz.) do. do. (28143 Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. O u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Kreditversicher., (voll) do. do. (E255 Einz.) Magdeburger Feuer⸗Vers. . . M do. Hagelvers. (655 Einz.) do. do. (32153 Einz.)

. Lebens⸗Vers.⸗Ges Rückverstch. Ges. ..... do. do. (Stücke 100, 8o0) „National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. . do. Lebensversich. Bank, j.: Nordstern Lebensvers. AG. M Schles. Feuer⸗Vers. (200 M⸗St.) do. do. (25 3 Einz.) Stett. Rückversich. (400 RM⸗St.) do. do. (300 RM⸗St.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A do. do. do. B Transatlantische Gütervers. .. Union, Hagel⸗Versich., Weimar

1066 5

111111111111 31

11111

ö 11111111

1ö101bBr . 1 h ; Kolonialwerte. . lol, I5b B lol, b 103 8

3213 Gr 26, 25h

Deutsch⸗Ostafrika Ges. 0

Kamerun Eb. Ant. LSB 0

Neu Guinea Comp... 9

Dtavi Minen u. Eb.“ 1St. -= 14 .RMp. St 0, 5o RM

111106, 159 os ph

*

C Co.“,

leutiger

14753 bB- 147,5 hG - 147, 6-

(47,5 bo- 147,6 b

loaz6=

105, 75- 101, 75-

257-

142-141, 5-141, 75- 127, 25—

171, 25-170 5—

156, 20 - 1557341566553 b 168-164

17933—

138, 25-138—- -

257—

169, 7I5-

121, 5-122, 75-

182, 25—

148, 75 - 14973 b 163 1629 , 142. 25-142, 5— 1595763 -15573— 149,25

183, 5 161—

245,ů7 5-247

137 75-138.

187, 25-187 ½ 187563 b 129. 25— 168 B-168- -

161 73-161— 161, 75—- 173 bG-173— -

158, 205. 127. 765-128, 2.-

5.

Voriger

14751474 14754

104, 25—

142,75 - 141.5 b 129,5 -128—

17TX, 5-171, 75 b

197,5 156, 235— 163

—ᷣ· 79.76 - - 138, 25—

·lI68, 25 - 121, 75-121, 5—

115-115 182. 25- 182— 233 u 234, 5-233

149. 25-148, 25 b 164. I5- i535 5 - 164—— god 9d I- H 7E. - 145-143. 3 - 14235 b 196 5 16d. 156,5 b 148, 5 148,5

145 75

162-161 b

185, S— 2465 h- a5 b]

192

144 hB-— 137, 75-136, 25— 175,5

118, 25—

187 18650 1876 129 5 B= 1h, 25-— lõz 75-—

162 26 161,75 „i, he isl 75d 173 29 1733——

1658, 23 28 - 127.75 & - 128, 25-127, 75 b

Schtesische Elertrizität un

Philipp Holzmann ... .... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft .

IJ Bergbau ...... lse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans

Kali Chemie ...... ... Klöckner⸗Werke J

Lahmeyer u. Co. ... ...... Leopoldgrube .. ..... 232

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshütte. .. ..... Metallgesellschaft

Orenstein u. Koppel, jetzt: Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A. G. vorm: Oren⸗ stein u. Koppel

Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke . . . . Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig .. Rütgers werke

Salzdetfurth eee ceoccce s- Schering. . .. ... .

Gas Lit. B. .... ..... . , u. Salzer Schuckert u. Co. Elektr. ... Schultheiss⸗Patzenhofer, j.:

Schultheiss⸗Brauerei . Siemens u. Halske Stöhr u. Co., Kammgarn . Stolberger Zinkhütte Süddeutsche Zucker. . . ....

Thüringer Gasgesellsch. ... Vereinigte Stahlwerke. . C. J. Vogel, Draht u. Kabel Wasserwerke . Westdeutsche Kaufhof. . ... Wintershall .

Zellstoff Waldhof 22

Bank für Brau⸗Industrie. Deutsche Reichsbank

A.-G. für Verkehrswesen ..

Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A.

Otavi Minen u. Eisenbahn

Fortlaufende Notierungen.

Mindest⸗ abschlüßse 3000 3000

3000 2000. 2000

3000 3000

2000 2000

z000 z000 666 066

Heutiger

cl T0, 25- - 96, 5-

Iod, 1625 lig *-* I*s3s3. =

134, 2656-134

125, 75-126, 250—

136,7 5-

1309 130,5—-

146——

151575— 151,250 139 eb B- 138,5 b 142-141, 5—

201-202, 5- 184, 25—

156. 256 15 lig. Lat,.

1292-129, 25 b 239, 59-239 125—

249 53—-

1125 113 112375 & 1135

183——

101, 75-102 B-101 5-102

ih - 140 5-

139— 11233113 b

139 25 - 138 s6- 139—

162.5- 130-1295 b

Voriger

·l7l hB- Iz bo- - gbd / Ib ütz b

162,75. 162 256—-— 1I7 75 ba- Iiʒ, 25 B- -

167, 25— 131 -131- -

34,7 5-

126, 25 - 125,5 b 232—— IJõ bi- -

130 26 1295-12936.

No-

103, 25- 161,75 h

135, 5 gd =- 138, 75-138, 5- 143 - 1473——

202— b 1869 - 184, 75-

1657 56——

128, 75-127, 5—- 240, 20-239, 5 23.75 - -

2495.

113 11275-1139 B-112750 lid B - iz b

loꝛ 5 -19z 25 loꝛ,S-102- - 165 /- 155

al, 5-140, 756-—

139,56 IId a5 - 113.1183 j6 b

140-139, 25-139, 5 b Ib - 163, - l30-130- -

Altenkirchen.

e , , , r ; ö r K

ö 1

um Deutschen Ne

Sentral handelsregifter beilage ichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich ö. 19490

Mr. 107

( Erste Beilage)

reis monatlich 1,15

Erscheint an 36 Wochentag abends. Bezugs.

itungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0O 95 Ge monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 G. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

GM einschließlich 0,3 Gp

Berlin,

Donnerstag, den 9. Mai

0 . Anzeigenpreis für den Raum einer fũnfgespaltenen ö5 mm breiten Petit⸗Zeile 1l,lo Q.. Anzeigen nimmt die An zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

H

Inhaltsũbersicht. 1. Handelsregister. 2. Gũterrechtsregister. 3. Vereinsregzister. . Genossenschaftsregister. = 6. Musterregister. 6. Urheberrechtseint rag ⸗˖ rolle. JT. Konkurse und Vergleichssachen. . 8. Verschiedenes.

9

=

I. Handelsregister.

. Angaben in (C) wird eine ewähr für die Richtigkeit feitens der Registergerichte nicht übernommen.

Aachen. 6543

Amtsgericht 5, Aachen, Handelsregister.

Aachen, den 25. April 1940. Veränderungen: A 4048 „Tuchfabrik W. E. Schlapp Aachen (Untere Papier⸗ mühle). Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und zwei Kommanditisten sind eingetreten. 30. April 1940. A 3561 „Reiner Appelrath⸗ Cüpper“, Aachen (Damen⸗, Kinder⸗ kleidung und Damenputz, Großköln⸗ i 4 - 30). Die . chaft ist auf⸗ elöst. Der bisherige Gesellschafter Paul ehmeyer, Kaufmann in Aachen, ist Alleininhaber der Firma. B 1204 „Josef Schmitz Aktien⸗ gesellschaft“, Kornelimünster (Braue⸗ rei). Durch Gesellschafterbeschluß vom

10. April 1940 ist die Umwandlung der

Gesellschaft in eine Kommanditgesell⸗ schaft mit der Firma: „Josef Schmitz Kommandit⸗Gesellschaft“ mit dem Sitz in, Kornelimünster beschlossen worden. Die Firma der Aktiengesellschaft ist er⸗ loschen.

Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ , . Die Gläubiger der Gesellschaft önnen, soweit sie nicht Befriedigung fordern können, binnen sechs Monaten i dieser Bekanntmachung Sicherheit ordern.

Neu eingetragen:

A 4917 „Josef Schmitz Komman⸗ dit ⸗Gesellschaft“, Kornelimün ster (Brauerei). Die Gefellscheft hat am 30. April 1940 begonnen. Pemrsönlich haftender Cee chef Anton Schmitz, Brauereiingenieur in Bochum. Es sind 5 Kommanditisten vorhanden.

Ahrenshurg. 6544 In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 12 am 27. April 1940 bei der Firma P. Taddiken, Ahrens⸗ burg, eingetragen worden:

Geschäftsinhaber ist Witwe Mar⸗ arethe Taddiken, geborene Carstensen, in Ahrensburg.

Ahrensburg, den 27. April 1940.

Das Amtsgericht.

sG65õ45]

Altenkirchen, West er wald. S.⸗R. A 238. Die Firma „Erfurter⸗ Saatgut Haus Rhenania“ Inh. Vaul Hoffmann, Altenkirchen⸗ Westerwald, ist geändert in „Er⸗ furter⸗ Saatgut Haus Rhenania“ Inh. Witwe Paul Hoffmann, Altenkirchen⸗Westerwald. Die Pro⸗ kura der Ehefrau Paul Hoffmann in Altenkirchen ist erloschen. Altenkirchen,

den 3. Mai 1940. Das Amtsgericht.

. 6546 Altenkirchen, Westerwald. H.⸗R. A 199 Wilhelm und August Schäfer, Baugeschäft, Bau⸗ materialien⸗ und Kohlenhandlung in Der Bauunternehmer Adolf Schäfer aus Altenkirchen ist als persönlich haftender Gesellschafter in die offene Handelsgesellschaft eingetreten, zur Vertretung der Gesellschaft ermäch⸗ tigt, und zwar auch allein. Altenkirchen, den 3. Mai 1940. Das Amtsgericht.

654n Altenkirchen, Wester wald.

H.⸗R. A 219 Firma „Fritz Hassel“ Walzenmühle, Michelbachermühle bei Altenkirchen. Der Mühlenbesitzer Robert Hassel in Michelbachermühle ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Firma eingetreten; die hierdurch entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1940 begonnen. Die alte Firma wird ohne Zusatz weiter⸗ Peführt Zur Vertretung ist jeder der

eiden Gesellschafter, Fritz und Robert Hassel, für sich allein befugt. Die Pro⸗ kura des Robert Hassel ist erloschen. Altenkirchen, Westerwald, den 3. Mar 1940. Das Amtsgericht. Amber. ö 6548

WVeränderung:

Sam. A L22 Sulzhach Firma „Süd⸗ deutsche Täcks⸗ C Nagel⸗Fabrik Nürnberg Heilbronntal Wilhelm Engelhard, Sitz Heisbronnta! bei Hartmanushof. Dem Edgar Engel⸗

R

hard, Kaufmann in Heilbronntal, ist Prokura erteilt. Amberg, den 30. April 1940.

Amtsgericht Registergericht. Amber.

65d 9] Veränderung:

H.R. Amberg A Ig? Firma „Al⸗ bert Pröller Nachf.“, Sitz Amberg. Geschäftsinhaber ist nunmehr: Wörnle, Max, Hutfabrikant in Amberg, Georgen⸗ rede Nr. 4.

Amberg, den 3. Mai 1940.

Amtsgericht Registergericht. Amberg. .

6550 Veränderung:

H.R. Amberg A I/g3 Firma „Max Bronnold“, Sitz Amberg. Geschäfts⸗ inhaber ist nunmehr: Wörnle, Max, Hutfabrikant in Amberg, Georgen⸗ straße Nr. 4.

Amberg, den 3. Mai 1940.

Amtsgericht Registergericht.

Arnstadt. Amtsgericht Arnstadt. Arnstadt, den 3. Mai 1940. Neueintragung: A 1137 Herbert Dietz, Ichters⸗ hausen. Inhaber: Kaufmann Herbert Dietz in Ichtershausen.

bõßl]

Augsburg. sbõõ2] San delsregister Amtsgericht Augsburg, den 30. April 1940. Neueintragungen:

Fr. A 57, 11. 4. 1946: „Johann Groß C Sohn“, Sitz Sittenbach (Gemischtwarenhandlung sowie Handel mit Mehl und Getreide, Hs. Nr. 2). Offene Handels gesellschaft, begonnen am 1. 1. 1937. Gesellschafter: Groß, Jo⸗ hann, Kaufmann, und Groß, Adolf, Kaufmann und Bäckermeister, beide in Sittenbach.

Schw. A 43, 19. 4. 1940: „Kasimir Sieretzki, Per gament⸗Darme“, Sitz Hiltenfingen (Herstellung und Ver⸗ trieb von Pergamentdarmen, Hs. Nr. 12994). Geschäftsinhaber: Sieredzki, Kasimir, Geschäftsinhaber in Hilten⸗ fingen. z

A 1042, 27. 4. 1940: „Gottfried Miller, Spezialgeschäft für Stein⸗ holz⸗ u. Terrazzoböden“, Sitz Augs⸗ burg (Dußmannstr. Nr. 175. Ge⸗ schäftsinhaber: Miller, Gottfried, Stein⸗ holz und Terrazzogeschäftsinhaber in Augsburg.

Veränderungen:

B 49, 11. 4. 19410: „Reichsstadt⸗ mühle Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Sitz Augsburg. Ge⸗ schäftsführer Hans Schmid, München, ausgeschieden. Neuer Geschäftsführer: Kauffmann, Fritz, Diplomkaufmann, München, bestellt mit dem Rechte, die Gesellschaft mit einem weiteren Ge⸗ schäftsführer oder einem Prokuristen zu vertreten.

A 997, 2. 4. 1949: „Augsburger Holzindustrie, M. Merk X Barent, offene Handel sgesellschaft, Augs⸗ burg“, Sitz Augsburg⸗Siebenbrunn (Hs. Nr. 25). Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist mit Wirkung vom 1. 2. 1940 in eine Kommanditgesellschaft umge⸗ wandelt. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Josef Barent und Rudolf Wörz, beide in Augsburg. Ein Kommanditist. ändert in „Augsburger HSolz⸗ indusftrie, Barent C Co.“.

A 464, 11. 4. 1910: „Bürgerliches

Ludwig Glück, Bürgerbräu“, Sitz Göggingen. An Ludwig Mayer⸗ Eisenhardt, Göggingen, ist Einzelpro⸗ kura erteilt. h

B 88, 15. 4. 1940: „Augsburger Kammgarn-Spinnerei“, Sitz Augs⸗ burg. Durch Beschluß der Hauptver⸗ sammlung vom 29. 3. 1940 i die Satzung geändert in § 15 Absatz II (Aufsichtsratsmitglieder).

B 14, 18. 4. 19409: „Maschinen⸗ fabrik Augsburg⸗Nürnberg Aktien⸗ gesellschaft“.! Sitz Augsburg. Die Prokuren für Erich Wambsganß, Gustavsburg, und Dr. Johannes Rathje, Nürnherg, sind erloschen.

Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Register⸗ gerichten Nürnberg und Gustavsburg erfolgen. U

Bu. A 14, 16. 4. 1949: „Burgauer, Bank Kommanditgesellschaft Gruber Co.“, Sitz Burgau. Ein Kom⸗

Die Firma ist ge⸗

Brauhaus Augsburg⸗ Göggingen

manditist ausgeschieden; ein Komman⸗

ditist eingetreten.

A 327, 19.4. 1940: „Johanna Steig⸗ leder“, Sitz Augsburg (Kolonial⸗ waren, Feinkost und Flaschenbierhandel, Bahnhofstr. 16 u. Prinzregentenstr. Nr. 3). Handelsgesellschaft. Lechner, Luis, an, mann, Augsburg, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Prokura Georg Lechner, Augsburg, erloschen.

A 646, 20. 4. 1940: „Strobl Co.“, Sitz Augsburg (Webwarengroßhand⸗ lung, Bahnhofstraße 181/25. Zwei Kom⸗ manditeinlagen erhöht.

B 51, 20. 4. 1940: „Bahnamtliche Rollfuhrgemeinschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Augs⸗ burg. Kroemer, Heinrich, Augsburg, ist nicht mehr Geschäftsführer.

B 99, 19. 4. 1940: „Aktiengesell⸗ schaft für Bleicherei, Färberei, Appretur und Druckerei Augs⸗ burg“, Sitz Augsburg. Seidel, Fritz, und Krauß, Robert, beide Fabrikdirek⸗ toren, Augsburg, sind nicht mehr Vor⸗ standsmitglieder.

A 198, 23. 4. 1940: „Molkerei Karl Ballweg“, Sitz Augsburg (Handel mit Milch und Molkereiprodukten, Glückstr. Nr. 143. Nunmehrige Ge⸗ schäftsinhaberin: Ballweg, Barbara, ge⸗ borene Lechner, Molkereibesitzerswitwe, Augsburg.

A 970, 24. 4. 1910: „Haas C Grab⸗ herr Gesellschaft mit beschränkter Haftung C Co. Kommanditgesell⸗ schaft“, Sitz Augsburg. An Josef Hall, Verlagsdirektor, Augsburg, ist Einzelprokura erteilt.

A 711, 25. 4. 1940: „F. Friedmann C Cie. Bettwaren ⸗Spezialhaus C Bettfedern⸗Reinigerei“, Sitz Augsburg. Einzelprokura. Magda⸗ lena Wiesemüller, Augsburg, gelöscht.

Erloschen:

A 759, 24. 4. 19409: „Heilpflanzen⸗ verwertung Hans Dirr“, Sitz Augs⸗ burg. .

B 58. 25. 4. 1940: „Süddeutsche Kreditsicherung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung i. L.“, Sitz Augsburg.

Ramberg. 6553 Sandelsregister Amtsgericht Bamberg. Bamberg, den 4. Mai 1940. Neueintragung:

Peter Werthmann, Korbwaren, Sitz Sassanfahrt. Inhaber: Peter Werthmann, Kaufmann in Sassan— fahrt. (Herstellung von Korbwaren

aller Art. )

Rerlinm. . (b5õ 5c]

Amtsgericht Berlin.

Abt. 551. Berlin, 29. April 1940. Neueintragungen:

A 109 514 Kurt Krüger Obst⸗, Ge⸗ miüse⸗ und Siidfrüchte⸗Groshand⸗ lung, Berlin (Berlin C 2, Zentral⸗ markthalle Ia Stand 5). .

Inhaber: Kurt Krüger, Kaufmann, Berlin.

A 109515 Hans Henseler, Berlin (Handelsvertretungen, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Babelsberger Str. 6).

Inhaber: Kaufmann (Handelsver⸗ treter Hans Henseler, Berlin.

A 109516 Emailliola Verwertung Dr. Clemens von Horvath, Berlin (Handel mit Speziallackfarben, Berlin W 50, Tauentzienstraße 6).

Inhaber: Physiker Dr. Clemens von

Horvath geb. Höhfeld, Berlin, ist Pro⸗ kura erteilt. ;

A 1099517 Deutscher Verlag für Politik und Wirtschaft Otto Jami⸗ romski, Berlin (Berlin C 2, Ober⸗ wallstraße 20).

Inhaber: Verlagsdirektor Otto Jam⸗ rowski, Berlin.

Veränderungen:

A 86 541 F. L. Eccardt Söhne

(Handel mit Kolonialwaren, Lebens⸗

Berlin sSW 68, Jerusalemer Straße 1 Inhaber jetzt: Kaufmann Werner Peeck, Berlin. Dem Ernst Völcker, Berlin, ist Prokurg erteilt. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Werner Peeck aus⸗ geschlossen. A 100498 Dahmen und Uhlig

(Kohlen⸗Großhandlung, Berlin SW e 6l, Vorckstraße 57). .

Seit 1. Januar 1940 offene

Horvaih, Berlin. Der Frau Meta von

mitteln, Weinen, Spirituosen u. 7

Dem Willi Doege, Berlin, ist Pro⸗ kura erteilt.

KRerlin. 6555 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 29. April 1940. Neueintragung:

A 109 513 Nübel's Essenzen⸗Fabri⸗ kation Friedrich Wilhelm Nübel, Berlin (Charlottenburg 9, Ahorn⸗ allee 55. *

Inhaber: Kaufmann Friedrich Wil⸗ helm Nübel, Berlin.

Veränderungen:

A 89 488 Carl Otto Raspe Co. Herstellung chemischer Präparate und chemischer Spezialapparate, Weißensee, Berliner Allee 111). ;

Die Gesamtprokura des Karl⸗Heinz Hundsdörfer ist erloschen.

A 90 823 Willy Staudemeyer (Ver⸗ tretungen in Lebensmitteln, Tempelhof, Dorfstraße 2). ;

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1940. Hedwig Staudemeyer geb. Liebe, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten.

A 98199 Waldemar Walter (Schweinegroßschlächterei, O 34, Lands⸗ berger Allee 116.117).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja—⸗ nuar 1940. Der Fleischermeister Her⸗ bert Walter, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Ge⸗ l er, sind nur beide genf hafte gemeinschaftlich ermächtigt.

A 99092 Trumpf⸗Garagen Oskar Tschierswitz (N 4, Ackerstr. 3 / 4).

Prokurist: Rolf Tschierswitz,

erlin. Berlin. 6556 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 29. April 1940. Veränderungen:

B 52104 Armit Immobilien Ak⸗ tiengesellschaft (Berlin⸗Lichterfelde 1, Schließfach 10).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 6. März 1940 ist die Armit Textilveredelungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter Ausschluß der Abwicklung im Wege der Verschmelzung aufgenommen. Die Satzung ist gleich⸗ zeitig geändert in § 1 hinsichtlich der Firma und des Gegenstandes des Unternehmens. Die Firma lautet fortan: Armit⸗Textil⸗Ver⸗ edelungsgesellschaft, Akttiengesell⸗ schaft. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: Veredelung und sonstige Verarbeitung von Textilien sowie der Handel mit Produkten der Textil⸗ industrie.

B 52145 Garantie⸗ und Kredit⸗ Bank für den Osten Aktiengesell⸗ schaft (Berlin W 36, Kurfürsten⸗ straße 33).

Prokurist: Iwan Denissow in Berlin. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied.

B 52 195 Eicero⸗Garagen Aktien⸗ gesellschaft (Berlin C 2, Werderscher Markt 4 a).

Die Satzung ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 19. Januar 1940 sowie des Aufsichtsrats vom 21. Januar 1949 geändert in §5 4 (Grundkapital). Die Hauptversamm⸗ lung vom 19. Januar 1940 hat die Her⸗ ,,. des Grundkapitals um 190 600, RM auf 500 000, - R. M be⸗ schlossen. Die Hexabsetzung ist durch⸗ geführt. Als nicht eingetragen wird noch, veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 500 Inhaberaktien zu je 1000, RA. Den Gläubigern, deren . begründet worden sind, evor die Eintragung des Beschlusses bekanntgemacht wurde, ist, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ kanntmachung zu diesem Zweck melden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können.

B 53 He2 Artiengesellschaft für Grundbesitz und Finanzierungen (Berlin W 8, Kronenstr. 11).

Die Gesellschaft ist nach Schluß der Abwicklung gelöscht.

KRerlin. 6557] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 29. April 1940. Veränderung:

B 51 624 Universum⸗Film Aktien⸗ gesellschaft (Berlin SW 68, Krausen⸗ straße 38 / 89).

Alfred Greven ist nicht mehr Vor⸗ , . Ministerialrat Ernst

eichtenstern in Berlin und das bis⸗

erige stellvertretende Vorstandsmitglied Werner Mahlow sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern bestellt.

KBerlin. G5õõ d Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 30. April 1940. Veründerungen:

B ö51 658 Heinrich Franck Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Nahrungs- und Genußmittel, W 35, Potsdamer Str. 184).

Durch Beschluß vom 14. Februar 1940 ist ein neuer Gesellschaftsvertrag errichtet und das Stammkapital um 4000 000 EAM auf 16000 000 RM er⸗ höht. Zum stellvertretenden Geschäfts⸗ führer ist bestellt: Kaufmann Hermann Wilhelm Breyer, Linz a. D. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf das erhöhte Stammkapital werden nach näherer Maßgabe der Verhand⸗ lung vom 14. Februar 1940 in den Büchern der Gesellschaft verbuchte Geld⸗ forderungen aus dem Verkauf ihrer Aktien an der Firma Heinrich Franck Söhne Aktiengesellschaft in Linz sowie aus dem Verkauf des Zweig eschäfts in Komotau der Heinrich Franck Söhne Aktiengesellschaft in Prag von folgenden Gesellschaftern eingebracht und zum Nennwert angenommen: 1. Dr. Erich Dittus in Höhe von 200000 Rz, 2. Thea von Dorrer von 100 000 Rt, 3. Elisabeth Franck von 500 000 RM, 4. Gustav Heinrich Franck von 1000900 Fu, 5. Inga Internationale Nah⸗ rungs- und Genußmittel Aktieng sell⸗ schaft in Schaffhausen 2 109 009 E-.

B 51 823 Baugesellschaft Rosen⸗ straße Gesellschaft mit beschränkter Haftung (C 2, Rosenstraße 17).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. Nür 1919 ist die Gesellschaft auf⸗ glöst Der bisherige Geschäftsführer Diplomchemiker Dr. Otto Ludwig Hei⸗ nen, Berlin, ist Abwickler.

B 57155 Hudson Essey Motors Company mit beschränkter Haftung (W 62, Kleiststraße 23).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom; 30. März 1940 ist der Bücherrevisor Rudolf Arndt, Berlin, zum weiteren Geschäftsführer bestellt, und zwar mit Alleinvertretungsrecht.

Erloschen: ;

B 53 308 Emil Getzlaff C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Fleischwaren, Berlin ⸗Wilmersdorf, Brandenburgische Straße 13).

Die Firma ist erloschen.

B 55 209 Grundstücksverwaltung der Konstanzer Straße 65 Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Wilmersdorf, Konstanzer Straße Nr. 65).

Die Gesellschafterversammlung vom 27. März 1940 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, welche aus folgen⸗ den Gesellschaftern besteht: 1. Frau Berta Weinrich, geb. Fuldner, Berlin, 2. Frau Elsa Christ, geb. Weinrich, Köln⸗Marienburg, 3. Frau Maria Hen king, geb. Weinrich, Berlin, durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen. Die Firma der übertragenden Gesell⸗ schaft ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu beanspruchen.

B 56371 Armit Textil ⸗Verede⸗ lungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Saftung (Berlin⸗Zehlendorf, Beeskow⸗ damm 3).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 6. März 1940 ist die Armit Textil⸗Ver⸗ edelungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter Ausschluß der Abwick⸗ lung im Wege der Verschmelzung in die Armit Immobilien Aktiengesellschaft aufgenommen und daher erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu beanspruchen. Rerlin.

6559 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 30. April 1910. Veränderungen:

B 50 380 Vereinigte Laborbedarfs⸗ u. Glaslieferungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (80 36, Lau⸗ sitzer Str. 10).