. 6. ö
w
.
2
ö . *.
3
*.
4 .
ö ͤ ** .
Zweite
Beilage zum Reich und Staatsanzeiger Nr 108 vom 19. Mai 1940. S. 4
Noch: Oldenburger Versicherun gs⸗Gesellsch aft.
— . — —— B. Ausgaben. RM 9 Rn G I. Verlust aus Kapitalanlagen: 1. Buchmäßiger Verlust auf Wertpapiere... 9 27175 2. Kursverlust aus fremden Währungen.. 7169177 16 963 52 IH. Abschreibungen auf: 1. . grunen, , , / . 122 05 2. Forderungen . 196 21 618 26 HII. Sonstige Verwaltungskosten: . 1. Pensionen und Unterstützungenn. . 36 780, — 2. Beiträge an Berufsvertretungen. . 5108,43 3. Inventaranschaffungen.. 1810,29 43 698 72 4. Steuern, öffentliche Abgaben und nationale Spenden... 258 566,61 abzüglich der bei den einzelnen Zweigen verrechneten Anteile 203 51777 55 048 8.4 98 747 56 LV. Rückstellungen für: Zuwendungen an die Gefolg— . 1 2000 — V. Gewinn und dessen Verwendung: 1. Gewinnanteil an die Aktionäre.. 133 000 — 2. Tantieme an: a) den Aufsichtsrat. .. . 6 955 34 b) den Vorstand... ö 3 47767 e . 145553 3. Vortrag auf neue Rechnung 3 458 83 148 347 37 Summe 294 676771
Es wird hierdurch bestätigt, daß nach pflichtgemäßer Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung so erteilten Aufklärungen und Nachweise die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften
entsprechen. ]
Oldenburg i. O., den 16. März 1949.
Der Prüfer:
Dietzel.
Prüfung auf Grund der wie der vom Vorstand
A. Attiva.
J. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗
gezahltes Aktienkapital II. Grundbesitz
II. Hypotheken und Grundschuldforderungen⸗
IV. Schuldscheinforderungen Körperschaften .... V. Wertpapiere . Eigene Aktien (Nennbetrag R. A II.
gegen
.
Darlehen auf Wertpapiere
öffentliche
VIII. Beteiligungen an anderen Versicherungsunter⸗
nehmungen
Guthaben:
1. bei Bankhäusern
2. Forderungen an Konzernunterneh a) für zurückbehaltene Reserven u.
IX.
men: Prämien⸗
iberträge aus dem laufenden Rüclversiche⸗
rungs verkehr: Lebensversicherung. . Unfallversicherung .. Haftpflichtversicherung Sonstige Versicherungen b) sonstige Forderungen
3. Forderungen an andere Versicherungsunter⸗
nehmungen: a) für zurückbehaltene Reserven u.
1
4
Prämien⸗
überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗
rungsverkehr: ; Lebensversicherung. . Unfallversicherung . Haftpflichtversicherung. Sonstige Versicherungen
b) sonstige Forderungen
186 153, o9
72 511 78
Bilanz am 31. Dezember 1939.
X. Forderungen aus Krediten, die nach
TSF dẽs
Aktiengesetzes bzw. 5 34 des Versicherungsauf⸗ sichtsgesetzes nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Kufsichtsrats gewährt werden dürfen
XI. Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder (in Ziffer II bereits 2 Hypotheken mit RM 33 799,67
enthalten) XII. Wechsel XIII. Schecks
XIV. Im folgenden Jahre fällige Zinsen und Mieten, soweit sie anteilig auf das Berichtsjahr entfallen XV. Außenstände bei Generalagenten bzw. Agenten
aus dem Geschäftsjahr
D
XVI. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben.
XVII. Inventar und Drucksachen XVIII.
,
nungen
k 74
Sonstige Aktiva: Saldi verschiedener Abrech—
Gesamtbetrag
B. Passiva. I. Altienkapital:
Volleingezahlte Inhaberaktien
Mit 3035 eingezahlte Ramensaktien. .
2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen:
a) Rücklage für außergewöhnliche Fälle K b) Katastrophenrücklage für Sonderrisiken aller Art...
z65 oad, 30
III. Wertberichtigungen
IV. Rückstellung für ungewisse Schulden
V. Rückstellungen für:
1. Vertragliche Pensionsverpflichtungen. .
2. Zuwendungen an die Gefolgschaft ..
VI. Prämienüberträge für: I. Feuerversicherung 2. Einbruchdiebstahlversicherung .. 3. Glasversicherung . 4. Wasserleitungsschadenversicherung 5. Transportversicherung
VII. Schadenreserven für: 1. Feuerversicherungg 2. Einbruchdiebstahlversicherung. . 3. Glasversicherung 4. Wasserleitungsschadenversicherung 5. Transportversicherung
VIII. Verbindlichkeiten:
5
1
1. Gegenüber Konzernunternehmen: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufen
den , e, , , b) sonstige Verbindlichleiten.
1123
2. Gegenüber anderen Versicherungzunterneh⸗
mungen:
a) für einbehaltene Ieserven aus dem laufen⸗
ben Rucversicherungsverlehr p) sonstige Verbindlichleiten·
6 184 486 20
X. Sonstige Verbindlichkeiten: 1.
Wechsel ... Verbindlichkeiten gegenüber Banken
tungen... Divide ndenrückstände Saldi verschiedener Abrechnungen
Rechnungsabgrenzungsposten: Rückstellung Steuern XII. Gewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahren.
890, .
XI.
Vorsitzer; Dr. Carl Arthur Pastor in Aachen, merzienrat Hugo Reifarth in Oldenburg; Oldenburg i. O., den 4. Mai 1940.
Der BVorstand.
1X. Guthaben der Generalagenten bzw. Agenten.
Hypotheken, Grundschulden und Renten⸗ schulden auf dem eigenen Grundbesitz .. 2. Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗ zogenen Wechseln oder der Ausstellung eigener
Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrich⸗
. 2 6
Gewinn aus dem Geschäftssahre... Gesamtbetrag
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Adolf Littmann in Oldenburg, stellv. Vorsitzer; Garlich Harbers auf
Woppenkamp b. Varel; Albert Heusch in Aachen; Stto Hoyer in Oldenburg; Kom⸗ Walter Schmidt in Aachen.
für
F. A M
50 76279
100331 — — 100331 21 377 10
2793 99 145 553 38 148 34737 6 412 408 95
Willy Trinne. ö —
Erfurt, den 4. April 1940.
Koburg, Vorsitzer; mann Otto Kley, Gotha, den 24. April 1949. der Borstand. Hermann Vierschrodt, Vorsitzer.
Traugott Seeber.
Rr , RM & 2 100 000 — 404 000 — 1307 61271 9s ooo - 1788 473 90 165 391 55 268 664 87 424 oss 42 6 . 40 346 95 156 00973 ö8 37416 . 31 544 oꝛ 6 412 408 95 1000 00 3 000 ο ¶ a0 oco- doo oo — 438 644 30 sas 844 30 70 000 — 30 C00 100 oo - bas 627 65 84 278 44 47 604 39 260 844 91 36 io s.] szs z66 2s 131 460 - 2 910 6 00 — 135659 — ; 86 181 30 231 410 30 1123 21 184 485 20 184 407 52
*
Dr. Hans Kappelmann, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand besteht aus den Herren: Generaldirektor Hermann Vier- schrodt, Vorsitzer; Direktor Traugott Seeber, beide in Gotha. Der Luffichtsrat besteht aus den Herren: Kommerzienrat Optiker Bruno Bätz, Gotha, stellvertretender Gotha; Apotheker Kurt Backhaus, Eisenach.
5153. ꝛ Blödner C Vierschrodt Aktiengesellschaft, Gotha. ; Bilanz zum 31. Dezember 1939. Stand am Stand am Ergnngzn Zugang Abgang Abschr. z. 12. 1939 Aktiva. RM &G RM & RM & RAM 2 RA S9 I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke: a) unbebaute 12 570 — — — — — — 12 570 — b) bebaute 12 O0 — — — — — — — 72 070 - 2. Fabrikgebäude. 510 60 12798 84 — — 1770884 505 840 — 3. Werkswohnhäuser 66 so- — J — — 14604 85 430 — 4. Kanalisation. .. 56 420-4 372407 — — 534407 54 800 — 5. Maschinen ... 235 720 — 24 245 21 — — 4162521 218 340 — 6. Kraftanlage ... 170 200-4 8 99396 — — 26 893 96 152 300 — J. Resselanlage.⸗ ... 14 100 — 66 9303 7470 — 8. Mobilien... 56 980 20728 783 — — 1991878 57 790 — 9. Formen... 25 ooo - 6 79266 — — 679266 25 000 — 10. Beleuchtung... 8 520 103992 — — 561992 3 940 — 11. Stanzen... 650 — — — — — 169 — 500 — 12. Werkzeuge... 200 - 303 30 — — 263 30 240 — 13. Fuhrpark.... 6 4650-0 — — 6459 — — — 1— 14. Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter . 5 840 — 11 819 56 920 — 14 959 56 1780 — 15. Im Bau befind⸗ liche Anlagen .. — —4 838413 — — — — 8 384 18 Is g10 = 98 830 481 7 379 — 148 156 30 1 190 20518 II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilss⸗ und Betriebsstoffes.. . 507 961,98 2. Halbfertige Erzeugnissee . 380 603, 23 3. Waren 14 0 1 12 1 1 1 1 0 8 8 8 21 0 1 0 1 14 115 500,79 for dss. - 4. Wertpapiere 111 095,53 5. Hypotheken 1 12 1 1 * 2 1 8 1 8 9 9 1 2 1 1 26 394,65 6. Darlehen 1 8 1 1 8 1 1 0 1 1 14 1 1 2 1 1 6 S862, 85 7. Anzahlungen. A48 170, — 8. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen . 372 59, 64 g. Sonstige Forderungen... 4 751,55 10. Reichswechsel , 9 3 100 O00, — 11. Kunbenwechsel.. 4650, — 12. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ gt hen . 10590,53 13. Andere Bankguthaben... ... . 3156217 1 422 43402 III. Posten der Rechnungsabgrenzung 152 581 71 27665 220 91 Passiva. 3 I. Grundkapital: 1. Stammaktien, 1300 Stück zu RM 1000, -.. 1 300 900, — 2. Vorzugsaktien, 200 Stück zu RM 1000, . 200 009 1500000 — II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage... . 1560 300, 2. Freie Rücklage 6 ,, 582 229,20 742 529 20 III. Rückstellungeng.. JJ J 9 IV. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen .. 23 57731 V. Posten der Rechnungsabgrenzung d 129 624 54 VI. Reingewinn: 1. Gewinnvortrag 100 900,94 2. Reingewinn in 1939... 10 008.67 219 999 61 2 765 220 91 Erfolgsrechnung zum 31. Dezember 1939. — m VCQKQKuäu—Ki— x Aufwendun gen. RAM S 1. Löhne und Gehälter: a) Löhne... 1091 788, 38 b) JHehälter. ...... . 416 597 51 1418 485 99 2. Soziale Aufwendungen: a) gesetzliche . Jos SI 5,24 c b) freiwillige... 86 864,32 190 674 56 3. Abschreibungen auf Anlagen.. 148 156 30 4. Zinsen und Diskont: . 2) Von der Kundschaft gekürzter Skonto.. 96 226,75 b) Sonstiger Zinsaufwand. 3 048,40 e c) Von der Gesellschaft gekürzter Skonto.. 21 298,47 d Sonstiger Zinsertra gs. . 7650,76 28 949,23 70 325 92 5. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 196 589 64 6. Beiträge an Fachgruppen J / 4 3659 57 J. Reingewinn: a) Gewinnvortrag... 1990 990,94 bj Reingewinn 1589. ... . 110 008,67 219 999 61 2248 Sol 50 Erträge. 1. Ertrag nach 5 132 Abs. 1 Ziff. 1 Att. Gess .... 2 135 440 20 2. Außerordentliche Erträge.. 3 16045 3. Gewinnvortrag 1 1 14 1 1 9 1 1 1 1 2 14 1 1 14 1 0 1 1 1 1 1 109 990 94 2 248 591 659
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
ulius Schiller, orsitzer; Kauf⸗
6016
: 4 Gläubiger der Grundstücksver⸗ waltungs⸗Attiengesellschaft Foche i. Ligu., Solingen, Moeller⸗Van⸗den⸗ Bruci Straße 6, werden aufgefordert, ihre Ansprüche bis zum 31. 1. 1941 bei der Gesellschaft anzumelden.
6861. Voigt & Haeffner Aktien⸗ gesellschaft in Frankfurt a. M. Bekanntmachung betr. Börsen⸗ zulassung. Durch Beschluß der Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M. vom 30. April 1940 sind RA 5 009 0099, — auf den Inhaber lautende Stammaktien Stück 4875 über je RM 1000 Nr. 1- 3175 und 3301 5000, Stück 1250 über je RM 100 Nummern zwischen 1 - 2250 der Boigt & Haeffner Aktien⸗ gesellschaft in Frankfurt a. M. zum Handel und zur amtlichen Notierung an der Börse zu Frankfurt a. M. zuge⸗ lassen worden. Für R. 937 5090, dieser Attien handelt es sich um eine Wieder⸗ zulassung nach 5 38 des Börsengesetz es, für die ubrigen RM 4 062 500, — um eine Neueinführung. Der vollständige Prospekt ist in der Frankfurter Zeitung Nr. 227 vom 8. Mai 940 und im Frankfurter Volksblatt Nr. 125 vom J. Mai 1940 veröffentlicht und von der unterzeichneten Bank zu er⸗ halten. ⸗ Frankfurt a. M., im Mai 1940. Deutsche Bank Filiale Frankfurt (Main).
5991]. Oesterreichische Brown Bo veri⸗ Werte Attiengesellschaft, Wien. Zweite Aufforderun . unserer Attien. In der außerordentlichen Hauptver= sanimlung vom 50. September 18939 wurde auf Grund der Vorschriften des Ab⸗ schnittes II der Umstellungs verordnung oom 2. August 1938 beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft von S 4 O0 , — auf REM 2 400 006, = in der Weise umzustellen, daß gegen je fünf Altien Emission i936 lautend über 8 100, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 4 uff. nebst Er⸗ neuerungsschein drei neue Aktien über RM“ 100, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. uff. sowie Erneuerungsschein aus egeben werden. Demzufolge werden auch Aktien unserer Gesellschaft, die gemäß unseren früheren Aufforderungen noch nicht in Aktien zu 8 100, — Emission 1936 umge⸗ tauscht worden sind, in einem ihrem Wert entfprechenden Verhältnis in Aktien zu Ri 106, — um getauscht. Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, forbern wir unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Attien mit den Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 4 für 1939 uff und Erneuerungsschein bis spätestens 15. August 1940 einschließlich bei der Länderbant Wien Aktiengesebl⸗ chaft, Wien, J., Am Hof 2, Creditanstalt⸗Sankverein, Wien, J., Schottengasse 6, unserer Gesellschaftstasse, Wien, X, Gudrunstraße 187, während der üblichen Geschäftsstunden zum umtausch im oben bezeichneten Ver⸗ hältnis einzureichen. Die Einreicher er⸗ halten nichtübertragbare Empfangshe⸗ stätigungen, gegen deren Rückgabe die demnächst fertiggestellten neuen Reichs⸗ markaktien bei derjenigen Stelle aus⸗ gereicht werden, die die Bestätigung aus⸗ gestellt hat. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbestätigung zu prüfen.
Soweit Aktionäre nicht im Besitz der zum Umtausch in neue Reichs markaktien im oben angegebenen Verhältnis erforder⸗ lichen Anzahl von Schillingaktien sind, sind die Umtauschstellen bereit, den An⸗ bzw. Verkauf von Spitzenbeträgen nach Mög⸗ lichkeit zu vermitteln.
Der ÜUmtausch erfolgt kostenfrei, sofern die Stücke nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet bei den vorstehend genannten Stellen unter Benutzung der daselbst er⸗ hältlichen Vordrucke unmittelbar am zu⸗ ständigen Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden und ein Schriftwechsel mit der Einreichung nicht verbunden ist. Die bei etwaigem An⸗ oder Verkauf der Spitzenbeträge ent⸗ stehenden Steuern und Gebühren gehen jedoch zu Lasten der Aktionäre.
Diejenigen Aktien, die innerhalb der oben angegebenen Frist nicht zum Um⸗ tausch eingereicht worden sind, sowie die⸗ jenigen Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Anzahl nicht er⸗ reichen und der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim—⸗ mungen für kraftlos erklärt werden. Von der Rechtswirksamkeit dieser Kraft⸗ loserklärung werden auch Schillingaktien älterer Ausgaben erfaßt, die bis dahin nicht . Umtausch eingereicht worden sind.
ie an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten gemäß den , . Bestimmungen verwertet. Der
rlös wird den Beteiligten nach Abzug der Kosten ausgezahlt oder, wenn ein geg zur Hinterlegung besteht, hinterlegt.
Wien, im Mai 1946.
Desterreichische Brown Boveri⸗
Werke Attiengesellschaft. Der Vorstand.
Dr. Hammerbacher.
Nr. i118 1540
Berlin, Freitag, den 10. Mai
1
6769. 3 il fü j 7. Atktien⸗ 636. Bayerische Elektrizitãts⸗Werke. 1 n n, dern, ,, gesellsch aften. . Bilanz auf den 31. Dezember 1939. RM S0, — auf eine Aktie über nom. FM 1000, — gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 13, Hoch Ofen und Ton⸗ Aktiva. Rur & RA & RAÆ S8, — auf eine Aktie über nom. RE 100, — gegen Abstempelung des in dustr ie A. G. Emilienthal. Anlagevermögen: . ö j Erneuerungsscheines, Die Attionsre unferer Gesellschaft Bebaute Grundstücke mit Betriebsgebäuden und abzüglich 15 9 Kapitalertragsteuer und Kriegszuschlag, also RM 68, — bzw. RA 6, 80 werden hiermit zu del am Mittiböch, Wasserbauteen ... 1 389 301 23 in nachstehenden Zahlstellen ausbezahlt. den 29! Piai 1940, nachmittags Zugang... . . 30 866 1 Zahlstellen sind: 14 uhr, im Sitzungszimmer der He⸗ Top v p: in München; Deutsche Bank, Filiale München, sellschaft in Emilienthal bei Liebemühl, Abgann 16 962,68 . Gesellschaftsktasse, Ostpr., stattfindenden ordentlichen Abgang durch Umbuchung. ... 42 442, 09 5s 404 67 1 632763 30 in Berlin: Deutsche Bant. Haupiversammlung eingeladen. Maschinen, Schalt⸗ und Umspannanlagen, Teitungen . Borstand: Hermann Enzensberger, Hans Martens, Tagesordnung: p 6 5ii 6386 77 Aufsichtsrat: Max Ebbecke, Justizrat, Vorsitzer; Arnold Maser, Kommer⸗ 1 Neuwahl des . d zienrat, stellv. Vorsitzer; Dr.Ing. Victor Brünig; Christian Bußmann; Dipl.Ing. 2. Beschlußfassung Über den. Jahres moor s F Franz Langlotz, Landesbaurat; August Petri. gbschius is, be sich die Zannptver , , . . am 31. Juli 1939 ver⸗ gm Bau befindliche Anlagen .. ...... — 1 38 241 — . K 3. Geschäftsbericht des Vorstandes so⸗ . . is 55 — —2ꝛc2o⏑ͥuauQúGuauáauEuꝘauuauuuuuauʒuaƷauuauuuaur6ruauuuuáau;rnmn 6. ⸗ Vorlegung des Jahresab⸗ 3, Grundstücke mit Geschäfts- und Wohnge— 65626]. u es und Bericht des Aufsichts⸗ ,, 134 250 — 3 2 1 2 . 2 J ugang bunch Hmibnchung;.. or sßr oo Spinnerei und Webereien Zell⸗Schönau Aktiengesellschast. fung. (Geschäftsjahr 1939.) Zugang. 54 0090 = Bilanz zum 31. Dezember 1939 i. . 6 den e, Yöo 147 iᷓ — ; — abfschlu , sofern diesen die a 25 730 i⸗ Hauptversammlung, in den gesetz. , ,, 3 36 Zugänge Abgänge . ,,, 6. . Fällen selbst fest⸗ R 69709 219 720 — . 53. Elk enfling über die Erteil Unbebaute Grundstückee ...... ...... 41 299 2 Attiva. RM & RM & RV & RM & E44 & k Abgang durch Umbuchung??? ?. 7777 10 363 ] 21 8M. — I. Anlagevermögen: ; ö Werkzeuge, Geräte, Geschäftseinrichtung und Fahr⸗ 3 I. . Grund- ahl des Ab chlußprüfers. zeuge. 4 — . 3 ere m sr, r. Zur Ausübung 9 Stimmrechtes sind Zugang.. 38 921 89 9 , . ,, . ,, . nu iel en Ferren Alton tre berech. 6 b) Wohngebäude 263 400 — 11 564 05 20 964 05 254 000 — tigt, die ihre Aktien bzw. Nieder⸗ e 2 500 - 2. . . 205 legungsscheine und ein dazugehöriges C I I gg , , fit. J Nummiernverzeichnis nach 5 19 der Abschreib k J, Serum! drehe Tage vor? ver Haupt q schrei ,, 36 421 89 4 — schinelle Anlagen. 610 000 — 187 831 43 288 831 43 509 000 — versammlung, den Versammlungstag Jischereirechtec c. . 1 nicht mitgerechnet, bei den Hinter⸗ Beteiligungen.. 14 , 7 7 legung sstellen dem Vorstand der Umlaufvermögen: ö k J , * Aktiengesellschaft in Emtlienthal bei Noch nicht verreshnete Aufträge.. 139 867 — e ,, . Liebemiihl oder bei der Deutschen Bau⸗ und Installationsmaterial !... .. ö. 474 602 — anlagen: Bank Filiale Königsberg (Pr) Hypytheken e J . 42 098 25 a) Wassernutzungs⸗ oder einem deutschen Notar nieder⸗ Wertpapiere J JJ 1537 000 — recht. . ö 3 33 1— gelegt haben. G 178 18622 b) Wasserbauten . JJ 6 419 — 1— Erihtenthal, den 8. Mai 1960. k. auf 4 , u. Leistungen 432 s33 8j 6. Beteiligungen. 43 3000 — 2 12 600 - 3530 700 - Ofen⸗ und Tonindustrie A. G. Forderungen an nahestehende Gesellschaften .... 2090 000 — 2753 ; . 25 32 ö, Sonstige Forderungen.... 4705116 3 J. w . ö. Der Vorstand. Ban thnthab enn — 258 094 59 I. Umlaufvermögen: Profchka Kasse und Postscheckguthaben ???. 4 d i o/ z zzs zos sa z. Rohr Hill und Vetriebstofseẽ=— 92 gu! h ; Eunhsangene Sichenhertzlestengen Re 1 Soo,. Er 2. Halbfertige Erzeugnisse !... . 198 341,80 36. k dire n, , höre. . 3. Fertige Erzeugnisse ..... 654 232350 1154616, — * Ma inen abrik Stumbe ö . ————— — 4. Wertpapiere . 8684 26 801 . ; sch inen . ct A. G Ts 33 8? 3. Von der Gesensschaft geleistete Anzahlungen 2b S957 Bilanz per 31. Dezember 1939. Passiva. . 6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen ᷣ· rr Attienkapital. ... ..... JJ 4 000 o ,, w Attiva. R.-M. 9 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage k 401 000 — 7. Wechsel JJ d 6 272,50 Anlagevermögen: Sonstige Rücklagen ...... 30 o 7 8. Kassenbestand, einschl. von Reichsbank⸗ und Post⸗ Grundstücke u. Wasserkraft Lo oss 9s Wohlfahrtsrücklage .... .. 120 000 — chen gutha ben n, n, . , , Geschäfts⸗ und Wohn⸗ Wertberichtigungen: Abschreibungs⸗ und Erneuerungs⸗ 8. Andere Bantguthabetn . gebäude. 57 960, — e 6 532 036 — 10. Sonstige Forderungen dt 4 62020 1873 66616 Abschreibung 1 740, 6 220 - Zuweifung während des Geschäftsjahrez. .. 2 394 391 82 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen?... — 460 Fabrikgebäude vd Jdỹ . Tos TF S 78 Abschreibung 2 600, — 53 500 — Entnahmen R , 472 867 82 K Sonstige S I53 5650 2 J. Grundkapital e n. Gebäude.. 16 239,4 Zuweisung am Ende des Geschäftsjahres. .. 538 000 = 8 991 560 — II. Gesetzli it nr. , J 4 i nnn, . Ructsteil. ngen . Gesetz iche Rücklage JJ 120 000 — 5 h tellungen... . . ö 569 294 23 1III. Rückstellung für ungewisse Schulden.. 514 272 03 ! . 18 107,45 Verbindlichkeiten: IV. Verbindlichkeiten: Abschreibung 362,43 17 745 — K von Arbeitern und Angestellten ... 706 75 langfristige: Maschinen und Magen 1 nzahlungen.. . . d 124 49015 1. Anleihe (dingl. Si RAM 45 — — Betriebsein⸗ g . auf Grund von Lieferungen und , h J richtungen. . tnt, 104 659 77 6 indlichkei i i⸗ . 1 132,90 Unerhobene Gewinnanteilscheine JJ 276879 ; kö 3 . . ö 4 . 233 ö. fenen g, 5 — MI s Sonstige Verbindlichkeiten.. .... 956 298 14 327 92420 3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken.... 9 ohh 26 Abschreibung 719,90 414 — Rechnungsabgrenzung. k 34 214 56 4. Sonstige Verbindlichkeitens. .... . . 202 489,59 284 387 64 Modelle. bee ,, 1 Reingewinn: 6 aus dem Vorjahr ...... 23 969 60 V. Verfügbarer Reingewinn: , ͤ Umlaufvermögen: Jahresgewinn J . 325 37025 349 339 85 Gewinnvortrag zum 1. Januar 1939 ...... 17191,93 Fertige Erzeugnisst ... 1œ625— Empfangene Sicherheitsleistungen RM 17900, — Reingewinn des Geschäftsjahres 1939... 99 119, 56 116311 49 Wertpapiere ..... 28 639 8o Haftsummen RAM 200,‚,— p Forderungen für Waren—⸗ S337 333 87 j . i e , , 84 11528 6 ö Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1939. eteiligungen u. langfristige ewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Januar bis 31. Dezember 1939. Forderungen... 3. 35 00 — ö ener-, ; Aufwendungen. . Y Bankguthaben ..... 1247778 Soll. RM 8 FRA & Zöhne und Gehälter 174 661 66 Verlust: Löhne und Gehälter d . . 736 795 52 Soziale Abgaben . * ö 2 . 9 a 9649 121 769 28 Verlustvortrag davon auf eigene Anlagen verrechnet. ..... 117471 33 619 32419 Abschreibungen auf das Anlagevermögen .?... 35 oe 100 236 usr gzserüg 77, agg 8s Soziale Ahgaben: — Zinsmehraufwand J J 25 945 07 en, . . er , w . ,. Ausweispflichtige Steuern JJ 562 496 33 1939. ... 17 677,25 9 79163 babon auf eigene Anlagén verrechnet?. .... 9 879 34 JJ , 3 ao, rr. // ö . o d g . ; n 1939 17 191,93 . W is s freiwillige. ...... — 1c ig 102 on oz Reinge ontn des Veschäftssahres Iosꝗ:.. . 90 119,63 16 311 40 Passiva. Beiträge an Berufsvertretungen? ..... .... . 3 842 22 79 Grundkapital. J 200 000 — Steuern: Ertrag⸗ und Vermögensteuern. ...... 634 777 56 ö ,, Rücklage ... 20 000 — Sonstige Steuern und Umlagen. . .... 48 13389 682 911 45 ⸗ ; Erträge. . . JJ , und Wertberichtigungen auf das Anlage—⸗ . ,,, JJ w 983 = n vermögen: h . d 28 683 28 ; , 91 ann 7 974 — Abschreibungs- und Erneuerungsrücklage. .... 538 0900 a 1338 ., . nung ab⸗ . Außerordentliche Abschreibungen y 23 385 71 Außerordentliche Erträge 8 2 , 37 650 98 J — Jeschäfts und Wohngebäude.. 4 690 O0 Is r Yi i . ; s 7s Werkzeuge, Geräte, Geschäftseinrichtung und Fahr⸗ Zell i. W., im April 1940 3 ö zeuge 4 . . 7 K 1 . 36 421 89 602 504 69 ; 96 Der Borstand M Me Färber Gewinn⸗ und Verlustrechnung Anhert Abschreihungen ...... . 134650 i ö ⸗ ö g. 939 Hure jung re on stfge Riuctiagen ) Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund ö . . . ö ; , der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand, erteilten Auf⸗ Aufwendungen. F. M Reingewinn: Vortrag aus dem . ; . ? ; . 23 969 60 2 , n, , , , n, n, . . aus 1558. 27 16 8 Jahresgewinn... .. 826 370 2 340 zz30 86 ee, n,, W , . . ,, . 3 000 — ö * . i Abschrelbun gen i. Anlagen 34233 2 373 361 92 Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Attien gesellschaft. gr ern gor genden, Haben. . . Feldhuber, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Greiner, Wirtschaftsprüfer. Ertrag und Vermögen. 5 88 97 Gewinnvortrag... . . . . . ..... J 23 969 60 Der Gewinnanteil für das Geschäftssahr 1939 beträgt 676. Es werden mithin ö Töss Lrtrag gemäße 132 i) I. i. bes Ktüengesches: 2 153 55111 auf eine Aktie über nom. M 199899 —= * 69. , . , w les pe a3 abzüglich , 26 nom. M, 100, = i s, 8, . e. Außerordentliche Erträge ...... ...... : , apitalertragste ner nebst Kriegszuschlag (so e d i f Rohertrag .. . 31 433 54 ß ch z . n,. also R. . bzw. REA 5, 10, . . 96 . g. nn . 450 01 . 2 373 361192 sofort ausbezahlt. Zahlstellen sind: Die Gesellschaftskasse sowie die Dentsche . , ö. vn ,. . ö 6 pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Bank, Filiale Freiburg (Greis gau). , au 27 468,88 er Bücher un riften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Der Aufsicht sr ich wi Dr. 5 Reingewinn in ! klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der er wf; und . e. h. Heinrich in. in 2 a e. e g r kh ri elgt , . . ; edge, gt feen er? . . . ; t zinger, Freiburg i. Br., Vorsitzer; K. Oscar von Bippen, Kiefers= 2 , 9 I0l sz . 3 J,. n. schluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. . ö n Fabrikdirektor Eugen Ott, Schopfheim; Fabrikdirektor Fritz * r ; . oren rombach b. Li ; i . ĩ i ĩ 5 41 67618 Guüddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.-G. Kau . Ern J . 3 nosenheim, den 22. April 9a wirr sqh a fehr it fun gh gefeilsh af: k . . ! . . .. 1 . 2 Der Vorstand. Wilh. Beilhack. Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer. ppa. F. Martl, Wirtschaftsprüfer. 1 ; Der Borstand.
Dritte Beitage 3 zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger .
.