Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 109 vom 11. Mai 1940. S. 4
. Joseph Gaqutsch Aktiengesellschast, München.
ilanz am 31. Dezember 1939.
Buchwert
Buchwert
Gewinn ⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1939.
Aufwend un gen. 1. Abschreibungen:
7244
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 29. Mai 1940, in Zittau im
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 11. Mai
Nr. 109 1540
53 372, 3089,20
a) auf Anlagen ..
Aktiv tiva. b) auf andere Vermögensposten
— —
Abschtr. am 31. 12. 1939
Abgang e , . der Gesellschaft,
Zugang Kasser⸗Wilhelm⸗Platz 6, um 1336 uhr
—
r ee.
6
.
3
.
K
am 1.1. 1939
I. Anlagevermögen: FR. A Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäuden b) Fabrikgebäuden und anderen Bau⸗ lichkeiten.. Maschinen und maschi⸗ nelle Anlagen...
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung
RX 8 RA &
52 670
210 991 2 602 84
2018 45 122 48
39 495
S 50g — 593533
76 1808 48
8 Ku &
RX & S1 o0oσ
207 100 35 300
z 11 665 -
1d sss 6
48
s Id 35) 85
. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse, Waren
JJ
78 299, ᷣ 36 80l, 83 So 33s / 0
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen Forderungen an Konzernunternehmen Wechsel Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ scheckguthaben .... . Andere Bankguthaben. Sonstige Forderungen. III. Abgrenzungsposten ... T. Verlust: Vortrag aus 1938 . Gewinn aus 1939
107 484,46
ios 106 3 z5 27 6
377 560 26 1729 24
70 678 89
Passiv a. J. Grundkapital: 488 Inhaberaktien zu je RAM 1000, — II. Gesetzliche Rücklage .. III. Wertberichtigung zu Posten des Anlagevermögens LV. Rückstellungen für ungewisse Schulden V. Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden ... Anzahlungen von Kunden
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen . ö Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen. Sonstige Verbindlichkeiten. ......
,,, . *) Betrifft Umbuchungen.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 19
err.
53 248,2 112, ß
23 517, 30 72 841, —
ls 684, 1s
752 168 39
488 000
48 800 26 638
10 000 —
2. Verwaltungskosten: a) Gehälter b) sächl. Verwaltungskosten. Betriebskosten: a) Steuern .. b) sächliche Betriebskosten... Instandhaltungskosten Zinsen Beiträge an Berufsvertretungen Alle übrigen Aufwendungen Zuweisung zur Hilfsrücklage .. Gewinn des Geschäftsjahres.
. 15 660, 24 ; 7321,98 i r
24
Ertrãge. Mieteinnahmen Zinsen Außerordentliche Erträge....
11 956 32 18 248 —
io,
211 91745 23 78215 11497 40
46 51
305
stattfindenden orbenttichen Sauptver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Abschlusses für das Geschäftsjahr 1939 und der Be— richte des Vorstandes und des Auf⸗ sichts rates.
Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
Beschlußfassung über die Ent⸗ laftung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Wahl des Abschlußprüfers für das Jahr 1940.
5. Verschiedenes.
Der Vorstand der F. A. Bernhardt Aktiengesellschaft.
die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Verband rheinischer Wohnungsunternehmen e. B.
Der Verbandsleiter. Dr. Flender.
Wuppertal⸗Barmen, gegen den Dividendenschein Nr. 19 unserer Aktien. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren:
Wuppertal⸗ Barmen, den 6. Mai 1940. Der Borstand. Eduard Molineus, Vorsitzer. Otto Walter Erbslöh. Br. Ing. ae. l nn .
6837].
247 197 .
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen
Düsseldorf, den 16. April 1940.
Die heutige ordentliche Hauptversammlung setzte die Dividende für das Geschäftsjahr 1939 auf 494 fest. Die Auszahlung erfolgt durch die Commerz⸗Bank,
Dr. Paul Wesenfeld, Vorsitzer; Fabrikant Rudolf Ziersch, stellvertr. Vorsitzer; Stadtrat Hermann Keller, Stadtbaurat; Gottfried Kohler; Fabrikant Rudolf Lundt; Fabrikant Albert Molineus; Kaufmann Dr. Hans Offermann; sämtlich in Wuppertal⸗Barmen.
Jahres⸗
Justizrat
M. Achgelis Söhne,
Aktiengesellschaft, Sesermünde—⸗ Geestem ůnde.
Laut Beschluß der Hauptversammlung vom 8. Mai 1940 ist die Dividende für das Jahr 1939 auf 8 2 ite et ö ei 8. — auf eine Aktie von . S0, auf eine Aktie von 6 1000, . Sie kann gegen Einreichun der Dividendenscheine Nr. 5 abzügli 109 Kapitalertragsteuer erhoben wer⸗ den bei der Geestemünder Bank, Wesermünde, und bei der Nord⸗ deutschen Kreditbank, Filiale Weser⸗ münde⸗M.
Wesermünde⸗G., den 8. Mai 1940.
Der Voͤrstand. lle Boos. Georg Brinkmann.
7248
Gerhart X Rvemg — Den sche Schachthan Atnengesenschaft, Nordhausen.
Bilanz am 31 Dezem ber 1939.
7. Aktiengesellschaften.
loö5nn. Portland Cementfabrit Hemmoor. Bilanz am 31. Dezember 1939.
———
Vermögen.
Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden:
Wert am 1. 1. 1939 Zugang 1939
Abschreibung für 1939
Sonderabschreibung für 1939 ..
Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden oder anderen .
Baulichkeiten: Wert am 1. Zugang 1939
Abschreibung für 1939 Sonderabschreibung für 1939 Unbebaute Grundstücke: Zugang 1939 Abgang 1939
Abschreibung für 1939
Wert am Il. 1. 1939.
2
Maschinen, Drehöfen und Gleisanlagen: Wert am 1.1. 1939
Zugang 1939
Abschreibung für 1939
Ire g ff 20 32
33. s 7 Vp pd dd I5õ 57M dd
d do 58 14 09669
75 Is 7s
Tops -
R —
143 z77 80 3 bib s⸗
Ig 288 5
16 355 31
303 119 58 99 753 *
I5I 7 S7 3 57 10 068 24, 72 914 53 50 000 —
2 540 50
3 — 75 455 78
71 455 718
R. A
127 022
289 891
148 866
Rheinische Sperrholz⸗ und Türen⸗ fabrik Aktiengesellschaft, Essen. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗—
schaft werden hierdurch zur d diesjährigen
am Sonnabend, den 15. Juni 1940,
vormittags 123 ühr, im Sitzungs⸗
zimmer des Herrn Juflizrates Dr. Vie⸗ tor Niemeyer, Essen, Dietrich-Eckart⸗
Straße 5, stattfindenden ordentlichen
Sauptversammlung ergebenst einge⸗
laden. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939.
6522].
Mün
Entlastung des Aufsichtsrates und
Vorstandes.
Neuwahl des Aufsichtsrates.
Wahl des Bilanzprüfers für 1939.
Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
sammlung sind nach 5 12 unseres Ge⸗
sellschaftsvertrages diejenigen Aktionäre
berechtigt, welche ihre Aktien spätestens
am 11. Juni 1940 bei unserer Ge⸗
sellschaft oder bei der Deutschen Bank,
Filiale Essen, hinterlegt haben. Essen, den 3. Mai 15646. 7279
Der Aufsichtsrat. Frau Walther Reschop, Vorsitzer.
Der &
böernayernge Alliengesellschast für Kohlenbergban,
chen.
Bilanz zum 31. Dezember 1939.
Stand am l. 1. 1939
Zugang
Stand am 31. 12. 1939
Abgang Abschrei⸗
Aktiva. R. M J. Anlagevermögen: 1. Bebeute Grund⸗ stücke mit Wohn⸗ und Geschäftsge⸗ bäuden .. g mit landwirt⸗ schaftl. Gebäuden mit Betriebs⸗
RM &
54d 685/
132 000 —
& RM, RM S6
535 045 — — 70 127 630 —
Abschreibung gemäß z 19 der NFDVO.
Reederei Utenlilien, Pferde und Wagen ...
000 —
752 168 39 39.
168 403 6
10325 98
Soll. Verity yrttag auß 18933 Yöhne und Gehälter Soziale Abgaben.. ... ö Abschreibungen auf das Anlagevermõgen Zinsen
d , ,
FR. M 8 106 106 553 252 745 28 18 751 56 16 307 86 7 943 28
Buchwert
Sonstiger
Abschrei⸗
Buchwert
Beteiligungen: Wert am 1. 1. 1939.
schmelzung
Zugang
Abgang bung 31. Mm gzg
Aktiva. I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: )Geschäfts⸗ und Wohngebäuden b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten
Unbebaute Grundstücke ..... Maschinen und maschinelle Anlagen
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung
d .
176 624 09
5 700 310 502
k
. . 260 500 —
161 779 41 288 881 —
133 896 80
Kö
819 55
25 261 46
150 —
564 207 22
263 os65 ol ö 355 35
Rm 8 Eu &, Rau Ss
129 900 440 500
27 092 21 885
r,, 79 167 400 S0 406 89 3566 181 727 002 os hos
26 640 246 80l
123 522
Zugang 19839 ..
Abschreibung für 1939 .. ; Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse ... . Fertige Erzeugnisse .. K Wertpapiere . Eigene Aktien (nom. RAM 268 700, 2 . . Hypotheken Geleistete Anzahlungen auf Lieferungen. Forderungen aus Warenlieferungen und
Forderungen an Konzernunternehmungen.
Kasse, Reichsbank und Postscheck . ... Bankguthaben Sonstige Forderungen
. 2009 .
deistungen
TM T5 J 5 7166 43
160 422 44
2104 129 — 729 768 64 26 045 82 71 546 15 401832973 189 240 33 5 588 05 193 269 88 216 246 13 12 99371
5 s89 70 397 978 14 13 08
8 544 524 93
; n,,
gebäuden 2181 260, 77 69566 Unbebaute Grund⸗ stücke und Wald⸗ besitz ö
Schacht⸗ und Grubenbaue .. Drahtseilbahnen u. Förderanlagen Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen Werkzeuge, Be⸗ triebs-⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung 372 891 „Anlagen im Bau —
409 516 6 w
S67 521 gs 85570
368 700 — —
2 699 430 — 2564 ols 2s
los og 2s 2s 643 s
ame 1 — K Beteiligungen l0 152 — —
14 583 75 119 850 -
156 zos s
3 ö 127 82570
28 . 619 290 29 112 591
2 102 650 —
397 706 -
71s 701 - 340 ob 2 309 .
327 589 — 26 643 56
. 10152
——
7586 206 — 5
1076999
Anzahlungen für Anlagen
b S96 õ6 8 õ 368 17351
7 Tö TT Ff
7305 Einladung zur ordentlichen Dauptversammlung am Donnerstag, den 6. Juni 1949, 16 Uhr, in Berlin 8SsW 11, Saarland⸗ straße 12. Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichtes sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1939, Beschluß⸗ fassung über die Fi nme des Abschlusses. Beschlußfassung über Entlastung der Abwickler und des Aufsichts⸗ rates. 3. Wahl zum Aufsichtsrat. 4. Wahl der ö Wegen der Teilnahme an der Haupt— versammlung wird auf die Hinter⸗ legungsbestimmungen des § 18 der Satzungen verviesen. Hinterlegungs⸗ stelle für die Aktien sowie für die Depotscheine einer Wertpapiersam⸗ melbank oder eines Notars ist außer der Gesellschaft die k Bank, Berlin Ww ß, Behrenstr. 35 — 39. Letzter Hinterlegungstag: 3. Juni 1940.
Berlin sw 11, Saarlandstr. 12, den 10. Mai 1940. „Ünion“ Immobilien⸗ ö
Alt liengesessschaft . Die Abwickler:
Teidel. Friese. „/ T7064.
Fischhandelsaktiengesellschaft,
Wien. Silanz zum 31. Dezem ber 1939.
Aktiva. R. 9 Anlagevermögen:
Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftseinrichtung. Autos. Finanzaniageverinögen Umlaufvermögen: Warenvorräte Anzahlungen . Forderungen auf Grund v. Lieferungen und Lei⸗ stungen . Forderungen an Konz ern⸗ unternehmungen Forderungen, bewilligt v. Aufsichtsrat auf Grund des 80 des Aktiengesetzes Wechsel Barmittel
90 843 — 29 964 — 3 224 34
a0 921 90 46 857609 264 47231
178 884 88 88 219 02
818 86 58 718 92
82 624 33 798876
II. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. ; Materialvorrãte
— — — — 1
ö. Bankguthaben S533 55 dJ IF p d d d si & ĩ Iii oo
wan, . . . 1 Sonstige Forderungen ..
531 101
5 040 ooo
962 958 21
Steuern: a) vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 48 746,15
Soß O56, 41 335 694, 95
. Aktienkapital
b) Andere Steuern
Rꝛohůberschuß ö
Außerordentliche Erträge
Verlust: Vortrag aus 1938 Gewinn aus 1939
H .
. 27 142, 27 Beiträge an Berufsvertretungen.. ....
8 3
los 106,53
35 427,64
178 182385
75 88 42 390 45,
105 9383 93 1 8654 56
7o 68 89
478 482 38
Anzahlungen war. ö, . .
Selen gungen . Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe Wertpapiere
427 733 5s
58 505 zõ
71 600
ö 50s 35 62 too
T7 7p 282 700
310 044
d ,
Aktien einer herrschenden Gesellschaft im Nennbetrage von EAM 168 000, —- .
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
2 056 904
232 264 1243111 82 824 - 1570572 1454 375
Rücklagen: 1. Gesetzlich .. 2. Satzungsgemäß 3. Sonderreserve J. 4. Sonderreserve I.....
Rückstellungen: 1. Steuerrückstellungen
2. Pensionsverpflichtungen. .
Verbindlichkeiten:
1. Für Warenlieferungen und Leistungen
2. Sonstige Verbindlichkeiten. . . Beamtenwohlfahrtskasse
s 573 gp 265 000 — ,,
249 677 05
504 000 — 254 250 — 800 000 —
550 000 —
81 si186
2 10s 260 -
403 573 20
331 288 91 71549 93
Fertige Erzeugnisse und Waren
Wertpapiere Hypothekenforderungen 3. Geleistete Anzahlungen.
Forderungen auf Grund von Lare uisefer ingen
und Leistungen
Forderungen an Konzernunternehmen'
.Wechsel .. . Jassenbestand' einschließlich Postscheckguthaben
136 745,71
Reichs zbank⸗
127849618
21 382 83 12 598 70 4536 63
153 094 36 got 430 27 4568 93
36 715 07
1936. S gos, 75
Verlustvortrag
Neuer Verlust
1939. 18 141,35
27 04710
Passi va. Grundkapital, eingeteilt in 70 000 Aktien zu 168
Rücklagen Rückstellungen
20 585 02
466 666 67 õ61 13
Forderungen an Konzernunternehmen Andere Bankguthaben 60 929 37 Verbindlichkeiten:
Aufsichtsrat: Karl Schirner, , Richard F. Ullner, stellv. Vorsitzer; 23 378 (Vermögen! der Kasse in eigener Verwaltung
Dr.-Ing. Walther Randhahn; Vergafsessor a. Vorstand: Eurt Glaser; August 3 dithe rn München, den 7. Mai 1940.
Varmer BVaugesellschast für oda]. un ert n
Albert Ritter.
Der Darn, ,.
Bilanz zum 31. Dezember 1939.
Arbefterwohnungen . G.,
—
—
Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Unbebaute Grundstücke Zugang 18 670,55; 18 506, —
FH. A 144 047
Kassenbestand einschl. von Reichsbank- und Possscheckguthaben? ??.
Andere Bankguthaben. ..... Sonstige Forderungen....
Abgrenzungsposten ... ö . Bürgschaften und Hinterlegungen R. 3 278, 38
*) Betrifft Umbuchungen.
Grundkapital Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .... Andere Rücklagen
4 Uebertrag nicht mehr benötigter Rückstellungen .
. Rückstellungen für ungewisse Schulden: In Ausführung begriffene Arbeiten. ..... — Uebertrag auf „Andere Rücklagen“.
238 971
46 935 4 892 433
5 011
6 964 348
z Soo o0o0 . 3388 000 . 72 0465, 0
139 9g54,40 600 000
212 000
1236 034,49
I39 54 40 1096 080
FM 393 267,43) Arbeiterwohlfahrtskasse (Vermögen der Kasse RM 522 528, 465) Gewinnanteile. ... Unterstützungsfonds Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag a. 1938 92 702,57 Gewinn a. 1939 784 564,14
Abschreibungen auf Fabrikanlage ......
18 244
in eigener Verwaltung
13 152 10 000
877 266 264 00 62
612 46619
8 544 524 93 Gewinn⸗ und
Soll. Töhne und Gehälter. .....
Verlustkonto.
FR. iM RM &
2. Sonstige Forderungen . Posten der Rechnungsabgrenzung ..
Passiva. Grundkapital: Stammaktien. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Allgemeine Rücklage . Rückstellung für ungewisse Schulden. .Verbindlichkeiten:
1. Anleihen der Gesellschaft ohne ö Si
rung.. ö Hypothekenschulden
Verbindlichkeiten aus Werkspareinlagen .
73 553 04
435 000
4150 000
1494 44 14 000 — 14 835 15
2 642 305 38 16 70 31
75 9777 Rs v
4 500 000 —
885 000 — 640 020 06
Aus Warenlieferungen und Leistungen .
Aus Anzahlung von Kunden
Aus Schuldwechseln ...
Gegenüber Banken
Sonstige Verbindlichkeiten'
Posten der Rechnungsab⸗ grenzung...
209 529 75 314 26
58 264 68 S8 420 18 87 894 62
8 os3 76 Ned ss de
Verlust⸗ und Gewinn ausweis zum 31. De zem ber 1939. Aufwendungen. RN S Löhne und Gehalte... 301 01222
37 465 56
1048096 Soziale Abgaben ...
Abschreibungen und Vert berichtigungen auf An⸗ lagevermögen
Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen
Steuern vom Ertrag und Vermögen .
Beiträge an Berufavertre⸗ tungen
Außerordentliche Aufwen⸗ Kö,
2127 452 1637 724
Wohngebäude Zugang 2 450, 346; Abgang 4 66 66; Abschreibung 34 250, — Geschäftsgebäude Zugang — —; Abgang — —; Noch nicht abgerechnẽte Neubauten.. ö. Zugang 97. 5758,23; Abgang — — Abschreibung — — Geschaft einrichtung . 1 Zugang 372, —; Abgang — —; Abschreibung 372, — mlaufsvermögen: Fertiggestellte Erwerbshäuser .... . Wertpapiere wd Eigene Aktien nom. R 13 s60.— *. ' — Hypotheken und Grundschulden hiervon RA 1895, — Forderungen gemäß § 80 des Aktien⸗ gesetzes) Forderungen aus Mieten ö Kassenbestand einschl. ken che guthsatei J ; Bankguthaben . -. Sonstige Forderungen . II. Fosten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . TL. Forderungen wegen persönlicher Schuldhaft RA Ib? dib, =
Andere Rückstellungen . J e 557 541 644 36
Verbindlichkeiten: an Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen. , Abgrenzungsposten ..... e Bürgschaften und k R. 3 276, 38 Reingewinn in 1939
94 992 „Anzahlungen von Kunden ; 22 512 70
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferun· gen und Leistungen
Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen
. Sonstige Verbindlichkeiten
1. Gewinnvortrag. 2. Gewinn in 1939 ..
Gegebene Bürgschaften RM 4 200, —
Soziale Abgaben .. Abschreibungen auf Anlagen.. Gemäß z 19 der NFDVO. .
Abschreibungen auf Beteiligungen
Steuern
Beiträge an Berufsvertretungen.
, win: Vortrag aus 1938 Gewinn aus 1939.
260 800 6
25 750 4000
169 310 97 994 300 140
Abschreibung 260, — 286 779 85
2676 118065 646 877 68 ii DB 57 130 938 25.
264 800 131 308 63
5 766 875 004 18 824
1s 26s S6 / M46
81 227
3 662 617 15 562 os
& C , re
*
V. Reingewinn:
92 702 236 388 S0 O78 5I
26 R = 519 763
J 612 466 6 gö 348
S7 S55 5
S
12 405 5 643 78
2 800 14 700 260 049
oT oss 7s
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1939. — Gewinn⸗ und e ne b nn ng für das Geschäftsjahr 1939.
Soll. RA S9
Löhne und Gehälter K , 2930 029 67
Soziale Abgaben ... 388 039 94
Abschreibungen auf das Anlagevermögen 528 761 02 Steuern:
a) vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.
b) andere Steuern und Abgaben.
Beiträge an Berufsvertretungen ..... Außerordentliche Aufwendungen
Uebertrag auf „Andere Rücklagen“: Reingewinn in 1939
1I2 138 08 683 208 86s
Erträge. .
Larengewinn. 650 252 16 Erträge aus Beteiligung 14 815 35 Verlust 18 141 35 683 208 86 Erklärung der Wirtschaftsprüfer. . Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ 236 388 82 serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 1027819598 der Bücher und Schriften der Gesellschaft — — — sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ . S klärungen und Nachweise entsprechen die 105 45057 Buchführung, der Jahresabschluß und der 10 077 439 91 Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- 25 305 50 abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor— 10278 19598
schriften. zien, den 11. April 1940. Die von der Hauptversammlung am 30. 4. 1940 beschlossene Dividende von . Fra nz Th . e. h. 39 auf alle Aktien wird gegen Einreichung der diesbezüglichen Gewinnanteilscheine Josef Hertl e. h. nach Abzug der Kapitalertragssteuer und des Kriegszuschlages, bei der Aufsichtsrat: 1. Ing. Fritz Ham⸗ Bayerischen Vereinsbank, München 1, und der burger, Wien, Vorsitzender; 2. Dr. Hein⸗ Daher. Hnporheten. und Cechselbant, München 1, sowie rich Scheer, Wien, Rechtsanwalt; 3. Josef der Gesellschaftskasse in München Frolik, Wien, Fischhändler. ausbezahlt. Borstand;: 1. Rudolf Hammerschmidt, Aus dem Aufsichtsrat ist Kommerzienrat Dr.Ing. e. h. Wilhelm Stiegeler, Wien; 2. Franz a, ,,,. Wien; Konstanz durch Ableben am 6. 7. 1939 ausgeschieden. zin nkhen, im April 1940.
3. Roͤbert Heidler, Wien; 4. Fritz Hof- Der Borstand. Dr. Josef Deichl.
Haben. Gewinnvortrag aus 1938 ... 92 70267 e. Fabrikationsgewinn .. . 1287 758 55 Erträge aus Beteiligungen. 106 52710 Zinsen 261 217 66514 Außerordentliche Erträge 52 167 20170
SI S355 I
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Hemmoor Gst q) im Februar 1940.
A. Schubert, Wirtschaftsprüfer.
In der heuti 6 Hauptversammlung unserer Gesellschaft wurde die Aus⸗ schüttung einer Hir fsb! von 9 beschlossen. Die Auszahlung der nach Ab⸗ führung an den Anleihestock verbleibenden 826, abzüglich 15 0 Kapitalertragsteuer, erfolgt ab Mittwoch, den 8. 5. 1940, auf den Gewinnanteilschein Nr. 12.
Die Auszahlung erfolgt:
in Hamburg: bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, bei der res dner Bank in Hamburg;
in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank;
in Hannover: bei der K Bank Filiale Hannover, bei der Dresdner Bank Filiale Hannover.
Der Vorstand unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Dr. Curt Prüssing, Warstade; Dr. Ludolf Jacobi, Hemmoor;
der Aufsichtsrat aus den Herren: Oberlandesgerichtaprafibent i R. Dr. Wilhelm Kießelbach, Vorsitzer; Dr. Fra . Boner; Direktor Erich Bechtolf.
Hemmoor (Oste), am J. Mai 1
Der Vorstand. Dr. Curt Prüssing. Dr. Jacobi.
.
*
R. AM
22 465 4 758 535
21 063 76 279
Haben. Gewinnvortrag aus , Rohüberschuß ö. Erträge aus Beteili⸗ gungen inen Außerordentliche Gir ntge
n, .
6 997 98351 1109353613 107699916 155 403 23 693 g30 39 13 gõ4 74
Aufwendungen. Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben ĩ Abschreibungen auf das Anlagevermögen... . Zginsen⸗ ö Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen .. 3. Beiträge zu Berufsvertretungen ieingewinn: 1. Gewinnvortrag ; 2. Reingewinn in 1939
17 345 2170 56 g89 7222 569
. , 49
.
426 796,03 2zas 9is, 9?
675 715 4117 117 125 — 22 465 84 267 950 —
v3 a 3 8] 4934 203 31
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstande erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 15. April 1940. Deutsche Treu hand⸗Gesellschaft. Kruse, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Saueressig. Die für das Geschäftsjahr 1939 durch die Hauptversammlung auf 696 festgesetzte Dividende wird mit RM 30, — je Aktie über RM 500, — und mit
h 8õ9 ios cꝗ50, 55
130 938, 25
Gewinnvortrag aus 1938 ö
, ,, 3
2 809 771
Passiva. I. Aktienkapital !.... 500 000
2500 Aktien je RM 200, — mit 2500 Stimmen II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Růcklage — 2. Hilfsrücklage ..
HI. Wertberichtigungen .... IV. NRücktellungen. . V. Verbindlichkeiten: 1. Anleihe, nicht dringlich gesichert. ..... 2. Hypothekenschulden... 5. Einlagen der Mieterschaft .. 4. Von den Kaufanwärtern geleistete Zahlun en 5. Verbindlichkeiten aus Lieserungen und ge 6. Sonstige Verbindlichkeiten VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... VII. Reingewinn VII. Herd d lchteiten wegen persönl. Schuldhaft R. 16 516,
Ertrãge. l. Gewinnvortrag 2. Ertrag nach § 132 des Aktiengesetzes . 3. Außerordentliche Erträge...
Zb ooo, —
26 296,66 276 296
11363 27727
38 669 1901947 41 595
21 426 2738
3 063
3 704 18 248
R. A o- — je Aktie über R. AM 1600.
abzüglich 1595, ,, en n Kregszuschlag egen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 20 ab 8. Mai 19460 bei der Deutschen Bank, Berlin, Düsseldorf, Essen, hannover, ausgezahlt.
Anfsichtsrat: Dr. Jug. Walther Randhahn, Vorsitzer; Richard F. Ullner, stellv. Vorsitzer; Louis Binger; Rittmeister a. D. Dr. Alhard von rn r f. Hermann Mellinghoff; Dr. Paul Mojert; Bergassessor a. D. Albert Ritter; Karl Schirner.
Borstand: Bergassessor 4. D. Walter Resow; Dr. Ing. e. h. Vilhelm Zaeringer; Bergassessor a. D. Richard Nehring, stellvertretendes Vorstandsmitglied; Bergassessor a. D. 1. 5 . Vorflandsmiiglieb.
er Vorstand.
bauer, Wien.
k 20 nn Dr. Gerh. Ludwig.