1940 / 109 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 May 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Gestage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr 199 vom 11. Mai 1949. S. 4

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs anzeiger ind Preuß ischen Staatsanzeiger

ee ,. Mr. 109 Berlin, Sonnabend, den 11. Mai 1949

56 322 12

. 7 t tiengesell chaft en. , arttien · Ge senschaft .

16232 30 Vorlage und Abstempelung der Mäntel der auf Schilling lautenden Aktien ausbe It, für ,,, und elektrifch und zwar: hweißnngen, 3 für die 8 100, * mit R. A 99 . . . v die 8 40, Aktie mit RM 2, 16 nladung zur Hauptversammlu Erste Grazer Actien⸗Brauerei abzüglich fön Kapitalertragsteuer und dos Kriegs zuschlag. am Donnerstag, dem 30, Mai vorm. Sranz Schreiner 83 Söhne. Einlösungsstellen sind: 1840, um 17 ühr in den Räumen Bilanz zum 31. Au gust 1939 ö die Hauptkasse der Gesellschaft in Graz⸗Punti gam unserer Gesellschaft in Berlin⸗Britz, Bilanz wert am LA. 1938 RM S

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1939. Soll. RA S8

Aga⸗Werke 64181. Aktiengesellschaft, Wien. Einberufung der ordentlichen Saupt⸗ . ö. . den

31. Mai 1940, r vormittags, in Wien,. IV., Prinz⸗Eugen-Straße 72. Vortrag Tagesordnung: 1. Satzungsänderung. 2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das Jahr 1939. 3. Gewinnverteilung für das Jahr 1939. 4. Entlohnung des Aufsichtsrates. 5. Wahl des Aufsichtsrates. Wahl der Abschlußprüfer für das laufende Geschäftsjahr. 7. Allfälliges. Die Teilnahme

A. Schilling A.⸗G., Celle.

Bilanz per 30. September 1939.

Zu⸗ und Abschrei⸗ Abgang bung

Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben Abschreibungen auf das Anlagevermögen .. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen... Vortrag vom 1. Januar 1939... Ueberschuß in 1939

Bestand

Attiva. R. A I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden . b) Fabrikgebäuden. .Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung.

RM Q 70 1653 93

165106851

Ksis].

1

Haben. Vortrag vom 1. Januar 1939 1. Jahresertrag nach Abzug aller übrigen Aufwendungen 2. Jinsen

1500

15 ho0 3 246 os

1 640 141 22 .

768121 1651 068151

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Leipzig, im April 1940. Sächsische Revisions⸗ und Treuhand gesellschaft A. ⸗G. ppa. Semmler.

Muth, Wirtschaftsprüfer. l ; ö Nachdem die Hauptversammlung in Berlin am 7. Mai d. J. die Verteilung einer Tividende von e, oder R. S6, je Aktie genehmigt hat, gelangt der Divi⸗ dendenschein . 73 , ab ö bei der Gese aftskasse in Lu gau, ö bei der Firma Vereinigte Glanzstoff⸗Fabriken 2.⸗G., Wu ppertal⸗ 35 148 97 Elberfeld, . . oder der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen in Chemnitz 811 479 49 und Hamburg . zur Mig ahn ; . 100 h, Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mitgliedern; Herr Dr. jur. Dr. phil. h. c. Fritz Blüthgen, Berlin, Vorsitzer; Herr Direktor Walter Odrich, Wuppertal⸗ Elberfeld, stellvertretender Vorsitzer; Herr Fritz Hiller, Berlin⸗Tempelhof; Frau

1 die Ereditanstalt Bankverein in Wien und deren Filiale in Graz, Gradestraße 60 72. die Länderbant Wien A.⸗G. und deren Filiale in Graz. Tagesordnung:: Buchwert In der Hauptversammlung vom 24. 4. 1940 hat die Zusammensetzung des 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der . ö Aufsichtsrates keine Aenderung erfahren. Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver 2. 8. 123 Der Aufsichtsrat hat danach folgende Zusammensetzung: Dr. Heinrich lustrechnung für das Jahr 1939. Ry & Pagl, Graz, Vorfitzer; Dr. Robert Graf, Graz, Voörsitzerstellvertreter; Franz Bella, 2. ,, . über Genehmigung Graz; Carl Cassani, Göß b. Leoben; Dr. Rudolf Grill, Graz; Max Kielhauser, Graz; der Bilanz und Erteilung der Ent Dr. Rudolf Kindinger, Graz; Friedrich R. v. Luschin⸗Ebengreuth, Graz. lastung. . . ö Der Borstand besteht aus: Dr. Friedrich Steiner, Graz, Vorsitzer; Dr. Ernst 3. Wahl des Wirtschaftsprüfers für Schreiner, Graz, Vorsitzerstellvertreter; Edmund Edelsbrunner, Graz. das Geschäftsjahr 1940. Graz, 24. April 1940.

4. Verschiedenes. Erste Grazer Actien⸗Brauerei vorm. Franz Schreiner & Söhne. Wegen der Teilnahme an der Hauyt—⸗ oss.

a , wird auf § 14 des Ge⸗ Siegener Akt. Ges. für Gisenkonftruktion, Brückenbau

sellschaftsvertrages Bezug genommen. : w, am 9. Mai 1940. und Verzinkerei. Bilanz zum 81. Dezember 1938.

Der Vorstand. §ngwer Block.

Stand Abschrei⸗ 1.12.1938 bung

12 983

Abschrei⸗

Abgang bungen

an der Hauptver⸗

sammlung und die Ausübung des Zugang Stimmrechtes ist nach 5 14 der Satzun⸗ gen davon abhängig, daß die Aktionäre sich beim BVorstand spätestens am dritten Tage vorher über ihren Aktien⸗ besitz ausgewiesen haben.

Der Vorstand. Weydmann.

34 361

18 .

83 3 ö Tr os =

Aktiva. I. Anlagevermögen: L. Bebaute Grund⸗ stücke mit: a) Geschäfts⸗ u. Wohngebäud. b) Fabrikge⸗ bäuden ein⸗ schließlich Oekonomie. e) in fremden Realitäten. 2. Unbebaute 2 300 000

Grundstücke .. S5 oss 00 ] 17S 208

RV 8] R & REIS &

Umlaufsvermögen:

Roh-, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Fertige Erzeugnisse ... Hypothekendebitoren. ... ö // / / / Bier⸗ und Warendebitoren .

1 14 64 2 3 4

68831. ö. Kasse, Reichsbank, Postscheck 7. V

26 13614 59 038 39 164 144 23 20 2561 72 3 469 26 31 39579 37 946 635 2797 06

1453 200 169 686 16570219

Sanitas Aetien⸗Gesellsch aft Andere Bankguthaben... in Hamburg. Sonstige Forderungen ...

Bilanz 31. Dezember 1939. erlust: Vortrag aus 1937/38 = ö Gewinn 1938/39 R. A

2 380 1269 120

6 142 6 091

r 4171]. Attien gesellsch aft Katholisches Gesellen haus, Essen. Bilanz zum 30. Juni 1939.

Atti va. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit:

Geschäftsgebäuden 255 250,

288 669 260 zh

2061 330 i 4 906 760

Passiva.

Stand

Zusammen zs.1z. 1939

Grundkapital .. 64 278 Zugang

Verbindlichkeiten:

3. Maschinen und

Abschreibung 5 250, Wohngebäuden 342 400,

Abgang.. 360 000,

Maschinen und maschinelle

Anlagen: Maschinen Fahrzeuge . Zugang

Abgang

Abschreibung 4 822,20

Betriebs⸗ und Geschäfts⸗

Yo, 269,

ausstattung Abschreibung

Kurzlebige Wirtschaftsgüter

. Zugang .. 373, 374, Abschreibung Schutzrechte Umlaufsvermögen: Warenbestand Steuergutscheine ... Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und k,, Kassenbestand, Postscheck⸗ u. Reichsbankguthaben. Andere Bankguthaben .. Posten der Rechnungsab⸗ ,, Avale 1 250,

Passiva. Grundtapitaa Verbindlichkeiten: , Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen

739 194

1 234 338

3 400 227 222

19776 3 165

1287

360 000 155 329

199 917

1. Teilschuldverschreibungen (gesichert) .

2. Hypotheken Hypotheken

gönn nnn, .

3. Darlehen von Konzernfirmen (gesichert)

4. Lieferanten Lieferanten

Akzepte Banken (gesichert) ..

Konzernfirmen ....

Flaschenpfand . mlaufende Genußre

5.

6. ö 7. Sonstige Verbindlichkeiten. 8.

U

17 864 35

340 66 70

39 739 22

S5 342 90

1766 367 731 05

125 26270

125 082 12

204260 13 526 07 72 33535 85

3 z Io

Christa Huß geb. Hey, Weilheim; Herr Rechtsanwalt Dr. Friedrich Rothe, Berlin W 8. Vorstand: Herr Harald Hey, Lugau. Lugau, den 7. Mai 1940.

Lu gauer Kamm garn⸗Spinnerei vorm. Harald Hey.

Homboker und Marienthaler Eisenwaren⸗Fndustrie⸗ und Handels⸗A.⸗ G. „Moravia“.

F. Hey, Act. ⸗Ges.

6880.

s XTIg Ip

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1939.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

and zaun Abschrei⸗ bungen

Stand am

Stand zum 31. 12. 1939

J. 1. 1939 Abgänge

Zugänge

Verlustvortrag

68281.

Steuern Beiträge Berufsvertretungen

Jahresertrag lt. Akt. Ges. 5 Zinsen und Miete. . Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag 1937/38 ..

Soll.

Löhne und Gehälter... . Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf:

Anlagen 3. Außenstände

Haben. 13 ..

Gewinn 1938 / 39

Celle, 19. April 1940. A. Schilling Aktien gesellschaft. W. Thies.

Freiherr v. Hammerstein.

ii ils ?

96H66, 14 63 844. 45 20638, 48 6 894, 69 1814,46

R. A 37 946

194 373

z7 gas, oz 2797065

232 319

189 221 13

4 604 64 3 344 48

35 148 97

Bilanz am 31. Dezember 1939.

232 319 22

Lugauer Rammgarn⸗Spinnerei, vorm. F. Herz, Act. ⸗Ges., Lugau (Erzgeb. ).

E

Atti vn.

I. Anlagevermögen:

RA

Ru S,

R. FRM & RAM

Altiva. & RMÆ S* J. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grund⸗ stücke: a) Wohngebäude b) Fabrikgebäude Unbebaute Grund⸗ nee, Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ u. Geschäfts⸗ ausstattung. 5. Im Bau befindlich Anlagen.... 6. Beteiligungen ..

413 233 87 254

382 600

38 557 95, 1005 000

49 949 43

58 173 8 68961 66 862

602 000 S2 926 80 144 456 540 469

164 000 120 078 133 200 140 834

1 188 16 246

2205 089

4188 5 340 10110

2207 127 - 351 500

213 353 489

II. Umlaufvermögen: Roh-, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse, Waren Wertpapiere.

1002298 919 999 1125 805 72 068

8 057 1868392 5 063

29 076 366

88 423

6 074 700 923

Schecks Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Bankguthaben... ?

maschinelle An⸗ , 4. Lagerfässer und Gärbottiche .. ,, 6. Versandfässer. 7. Betriebs⸗ u. Ge⸗ schäftsausstattg. Kraftwagenpark .Fahrpark ... Landwirtschaft⸗ liche Maschinen und Geräte. Pferde Nutzvieh ... Flaschen und iter Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter .. „Im Bau befind⸗ liche Anlagen.

752 (000

138 000 100 000 265 000

75 000

50 000 8 000

8 000 26 000 57 250

90 000

19 a0,

42 395 46 746 50 532

80 237 42 479

14 251 72 700 140 644

224 209 365 000

112 g56 32

122 295

6 900 5 000

49 545 38 58 74461 41 218 5

15 049 9 044

224 209

672 100

131 100 95 000 198 600

70 610 71 493 8 896

7187 82 156

68 989 40 90 000

6 641 947

927 406

2 79 76

709 242

Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 535 899, 75 Halbfertige und fertige Erzeugnisse 752 314,24

Landwirtschaftliche Vorräte.

Wertpapiere

9 16743

Hypotheken und Grundschulden ..... J,

Anzahlungen

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen

g. Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben ..

10. 11.

II. Bürgschaften RA 71 782,74

I. Grundkapital: II. Rücklagen:

BPassiva Stück 45 006 Aktien

1. Gesetzliche Rücklage.

2. Freie Rücklage ..

iva.

. 9 1

1 3657 381,42

207 411, 394 242,52

i9s 441, 92

168 124, 62 z88 988, 39

2865 6s, 19 Andere Bankguthaben... .. 1348 418,13 Sonstige Forderungen....

39 785,19

je RAM 100, Nennwert

2 0 311, 34 1 008 277, S5

lo Sas 651

4 388 758

4 500 000

3 452 589

52 6 437 892 72

Attiva.

I. Anlagevermögen: l. Grundstücke .. 2. Gebäude:

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude

b) Fabrikgebäude 3. Maschinen und masch. Anlagen. 4. Werkzeuge, Be⸗ triebs und Ge⸗

schäftsausstattung

5. Eisenbahn⸗ anschluß. ... 6. Beteiligungen.

28 500

193 670

50 000 57 068

3 600

& RMA 26 000

1500

FR. AM

149 500 245 000

423 670

lo7 068

3 600 1500

83

146 000 -

24 500 45 O00

70 670 95

37 ö soo

77 1660

zus Ts

1076339

V s35 3

II. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe.

Halbfertige W Fertigwaren

Wertpapiere

aren..

Steuergutscheine ... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen

K i

einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗

Schecks Kassenbestand guthaben 10. Andere Bankg 11. Sonstige Ford

uthaben erungen

ö

2 2

III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. IV. Bürgschaften RAM 19 000,

Grundkapital Rücklagen:

Passiva.

1. Gesetzliche Rücklage... . 2. Freie Rücklage 3. Rücklage für Kraftwagen⸗Ersatzbeschaffung . Wertberichtigungen zum Umlaufvermögen.

. Rückstellungen für ungewisse Schulden...

1

270 gos, 8 113 171,64 S7 599,17

TT ds s

20 829, 90 242 100,

sis 244, 85 5 92925 8 779, 76

6 888, 87 40 755,29 53 Ogo, S6

76 0, 4960 000,

w

2 695 295 25

11179 39

ol M* 2

I50 000

or 6 zoo = 45 77595 z45 227 56

Aktiva. Anlagevermögen Bebaute Grundstücke mit Geschäftsge bäude: Vor⸗

trag zum J. 7. 1938 143 500, Abschreibung

1938 / 39 1200,

stattung: Vortrag zum 1. 7. 18383. 6268, Zugang in 1938/39 .. 458,50 7 T pp Abschreibung

1938/39 1795,50

trag zum 1. 7. 1938. Abschreibung 1938 / 39 Beteiligungen.. Umlaufs vermögen: Roh⸗ Hilfs- und Betriebs- stoffe 1589,

594,

160,

Wertpapiere . Eigene Aktien Forderungen auf Grund v. Lieferungen u. Leistung. Sonstige Forderungen .. Kassenbestand. Postscheckguthaben.. .. Bankguthaben Verlust: Vortrag aus on ö; 145,96 Verlust 1938/39 1 354,55

Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗

Bettzeug und Leinen: Vor⸗

Fertigerzeugnisse 2 512,70

* 101 1 400

476 222702 3 106631

10342 140859

150051

Passiva. Grundkapital ... Gesetzliche Rücklage. .. Rückstellungen

150 979 55

5 700 - 570 s 16618

1 2 3 4 5 6 . 8. Wechsel 9 10 11 12

3. Rücklage für Werkerneuerung .. HI. Wohlfahrtsfonds:

1. Altersfürsorgefonds .

2. Hilfsfonds für Werkangehörige ... IV. Wertberichtigungen: Delkrederekonto . V. Rückstellungen für ungewisse Schulden .. VI. Verbindlichkeiten:

1. Hypotheken dd 6

2. Anzahlungen von Kunden.. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen mhk Sonstige Verbindlichkeiten.s.. . .. .. . . 154 372,46 „Reichsbiersteuer und Reichsumsertzsteuer ... . 799 625,10

6. Nicht behobene Dividende . 2989, 96

VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . VIfI. Reingewinn 1938/39 . .... ...... TX. Bürgschaften RM 71 782,74

400 000. Verbindlichkeiten:

1. Anzahlungen von Kunden.... 150 000, 2. Verbindlichkeiten auf Grund v. Warenlieferungen 200 000, 3650 000 und Leistungen .. 482 506,67 . ,, S7 S5? 3. Schuldwechsel . 106 914,65 S45 000 4. Sonstige Verbindlichkeiten.. .... .. . . 218 206,25 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

Bürgschaften RA 19 000, Gewinn ortrag 1. 1089 Gewinn 1939

Sonstige Forderungen

Verbindlichkeiten ö . ; III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

nher Sankeen Sonstige Verbindlichkeiten Wertberichtigung auf For⸗

derungen

Rücklage für Lastkraft⸗ wagen, Wiederbeschaf⸗ fung

Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

Reingewinn ,

Verlustvortrag 1937/38 .. 30 368,08

Obligo auf Kundenwechsel

8 147, 14

gegen⸗ 1. Bebaute Grundstücke:

a) . Buchwert am 31. Dezember 1 8 1 1 1 2 1 1 8 1 21 1 1 2 6 8 1 1 1 Abschreibung.⸗—. b) . Buchwert am 31. Dezember 1 8 8 1 14 2 1 1 2 2 1 1 1 1 2 1 1 4 14 Abschreibung 2. Unbebaute Grundstücke:

31. Dezember 1938 3. Maschinen, maschinelle Anlagen und Einrich⸗ tungen: Buchwert am 31. Dezember 1938 Zugang ⸗——

5 h965 8 037 222

Verbindlichkeiten: Hypotheken . 110 000, Darlehn... 30 243,68 Forderungen

auf Grund v. Lieferungen Sonstige Ver⸗ pflichtungen 100, 61 01543 3 604 974 64 31. Dezember 1939. RM, SS 1762 50702 139 322 63

g34 6165,

1140 1945 55 792 . 1792

1742243357

S6 41219

Passiva. : I. Aktienkapital 1625 000

II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Freie Rücklage ; III. Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens... IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden.. V. Verbindlichkeiten: 54 . Hypothekenschulden * 2. Fonds für zusätzliche Gefolgschaftsunterstützungen 194 174 Anzahlungen von Kunden 1668 „Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe— 192 506 rungen und Leistungen 42 506 Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗ zogenen Wechseln und der Ausstellung eigener

o5 oꝛaj 2024

26 571, 85 10 134,77

6 205, 59

439 319

430 801 o 98 497 3

4200 . Buchwert wie am

146 549 37 160 979 55 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938 39.

S908 bo 125,0,

32 638,54 1408535, 39 4.

120 000, ö 10 128, 80

1 0 1 6 1 2 1 1 1 . 1 8

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum

1, 024 s21 19

111 587 10 449 796570

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen.. 3 15650 Zinsen 538 168 990 Steuern vom Einkommen, Er—

trag und Vermögen . 7 87715 Uebrige Aufwendungen. 38 18670 Verlustvortrag aus 1937/38. 145 96

79 17066 Erträge. Bruttoertragg...... . 77 59615 Außerordentlicher Ertrag. .. 74 Verlust 1938/39: Verlustvortrag aus an,, Verlust 1938/39.

Abgang.. Aufwendun gen. 21 492 02

154343

Löhne und Gehälter So ziale Abgaben .

Abschreibungen auf das Anlagevermögen: a) normale Abschreibungeens .... b) Sonderabschreibungeng ... 5. *. Zinsen . 25. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vo Beiträge an Berufsvertretungen Zuweisung in die freie Rücklage „Reingewinn: a) Vortrag aus dem Vorjahre .... b) Reingewinn 1939 60 125,05

Die Verwendung ist wie folgt vorgejehen: 89 Dividende J 60 000, Vortrag nach 19405... . .. 1015,43 . . T is ⁊ᷓ

oz4 827,71

Abschreibung .

4. Darlehen.... 5. Beteiligungen.... 22 504 Vechsel . Abschreibung ..... 9999 6. Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. g. RM 56 oo, eigene Aktien 7. Sonstige Verbindlichkeiten.. .. Umlaufvermögen: I. Reingewinn J. Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe Wechselobligo und Haftungen RM 94 132,37 2. Halbfertige Erzeugnisse ... 3. Fertige Erzeugnisse 4. Wertpapiere.. .. 5. Geleistete Anzahlungen... .. 6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ... 7. Wechsel .. 8. Kassenbesta bankguthaben ... . 9. Andere Bankguthaben... .

Avale 1 250,

. Gewinn⸗ und Vertustrechnung zum 31. Au guft 1939.

739 194

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1938. Aufwendungen. FR. M) Löhne und Gehälter. 99 163 Soz. Abgaben ... 5 772 Abschr. a. Anlagen. 10715 Sonst. Abschreibungen 7702 Zinsen 16730 Steuern v. Einkommen,

Ertrag, Vermögen I7 445,98 Sonst. Steuern 13 500,50

Beiträge a. Berufsvertr. Reingewinn

... 77 s89, 2s

201 z2o, s 100 000,

141567 546, 52 24 S872, 8ꝰ

177 839 23 24 530 58 337 160 16 971962 J / 107 000 Sg0, 33, ol ol 43

4787 231

166 372

Aufwendungen. R. M Löhne und Gehälter... 170987455 Soziale Abgaben.... . 166 021 72 Abschreibungen auf das Anlagevermögen... . ö 709 242 09 Biersteuer —ᷣ S4 889, 52 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 28 779,55 3413 669 07 Beiträge an Berufsvertretungen ... ö 07 Außerordentliche Aufwendungen ... 2 Rücklage für Werkerneuerung .,... ö Zuweisung an den Altersfürsorgefondz.. . Zuweifung an den Hilfsfonds für Werkangehbrige Reingewinn 1958/86985... .

Vermögen

8 , , , , e , ,

g61 586 177 889 5 100

S 037 222 1939.

R. M = 3 133 626 ' . 194 426 ' 3652 1787 131 233 197 260

1144575

22 844 25 664

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Kalenderjahr

Aufwendun gen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben ‚. Abschreibungen auf das Anlagevermögen... . Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen... Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen. Beiträge an Berufsvertretungen . 14 391 Außerordentliche Aufwendungen... JJ 306 576 Alle übrigen Aufwendungen V.... 1510910 Ertrãge. 9. Reingewinn. .. ö 166 372 ahresertrag gemäß 5 132 II/ 1 Akt. Ges. .... 5 996 75 . soweit sie die Aufwandzinsen übersteigen Außerordentliche Erträge

240 013 133

. 145,96 1354,55 150051 79 17066

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Köln, den 21. Februar 1940.

H. Wüsten, Bücherrevisor.

Dr. F. Lauter, Wirtschaftsprüfer.

Essen, den 30. Januar 1940.

Aktien gesellsch aft Katholisches Gesellenhaus. Der Vorstand. LeoFehrenberg. Franz Langenberg. Carl van Dahlen.

Irn di

30 946

616 66 32 638 54

6M 785 35

Ertrãge. l. Vortrag aus dem Vorjahr.. 89038 2. Ausweispflichtiger Rohüberschuß .. 2594 380 85 3. Miet⸗ und Pachteinnahmen .... 1s 660 3 4. Außerordentliche Erträge.. 816310

2 619 09467

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Geisweid, den 20. April 1940.

Wilhelm Demandt, Wirtschaftsprüfer.

Der Vorstand besteht aus den Herren: Hans Dresler, Kreuztal, Vorsitzer des Vorstandes; Werner Niederstein, Geisweid, stellv. Vorstandsmitglied,

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Bergassessor Carl Dresler, Eiserfeld, Vorsitzer; Rittergutsbesitzer Heinrich Dresler, Kreuztal, stellv. Vorsitzer; Direktor. Wilhelm Kraemer, Hilchenbach; Oberbergamtsdirektor W. dier ge. Wernigerode; Direktor Dr. Rich. Altenhein, Leipzig; Oberbergrat R. Vogel, Bonn.

Geis weid, den 4. Mai 1940.

Der Vorstand. Dresler.

Hag 796 oss 35

6 059 S5 847

ssi os

K

6 971 847 10977 40 526

7 023 351

Passiva.

Ertrã ge. Ausweispflichtiger überschuß Außerordentliche Erträge.

Grundkapital Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage... 2. Rücklage nach 5 192 AG. vom 30. Januar 1937 3. Andere Rücklagen (freie Rücklagen). .... Rückstellungen für ungewisse Schulden.... Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. .. ö 43 641 2. Uneingelöste Dividendenscheine ö 216 8. Het nene , 25 737 4. Sonstige Verbindlichkeiten .... 136 327 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. Vortrag vom 1. Januar ig... Ueberschuß in 1939... .

ooo oo

k

165 238 24 49 048 09 5 Eine Prüfung des Jahresabschlusses durch einen Abschlußprüfer hat nicht stattgefunden. ö im April 1940. er Vorstand. Wilhelm Rump. John Jarren. Aufsichtsrat: Vorsitzer Johann Ah⸗ rens, Hamburg⸗Blankenese; Max Axer, Hamburg ⸗Othmarschen; Hugo Delfs, Hamburg Othmarschen; Johannes Schwartau, Hamburg⸗Altona.

100 000 100 000 245 767 161 966

Ertrãge. 1. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen 2. Außerordentliche Erträge.

5 679 703 317 273

d ss MNõ

Graz SW⸗Puntigam, im April 1940. Der Borstand. Dr. Friedrich Steiner. Dr. Ernst Schreiner. Edmund Edelsbrunner. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Graz sW⸗Puntigam, im April 1940. Prof. Julius Lohberger, Wirtschaftsprüfer. Albert Stöhr, Wirtschaftsprüfer. Mit Beschluß der 52. ordentlichen Hauptversammlung vom 24. 4. 1940 wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1938/39 mit RM 6, fur die Aktie zu RM 100, Nennwert festgesetzt.

Marienthal, im April 1940.

Der Borstand.

Dipl. Kaufm. Peter Robert, Vorsitzer. Dipl-Ing. Karl Bayerle.

Carl Oswald Machanek, z. Zt. im Felde, Alois Oesterreich er.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gefellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresahschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Marienthal⸗Berlin, den 25. April 1940.

Georg Niethammer, Wirtschaftsprüfer.

205 922

67 278 3 246

66 907 70 153

1 8651 087