me, n, .
*
.
ö ö
a , , ,, a4
Vierte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 109 vom 11 Mai 1940. S. 2
68797 Zutunft Grun dstücks⸗ Attien gesellschaft, Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1939. — . e
Attiva. RM G Grundstück .. 129 355,33 Gebäude 1, — 129 356 33 Debitoren... 35 584 15 Kasse J 197140
. 166 11 ss
Passiva. ö men 50 209 * Hypothekenschuld 105 653 1
stechnungsabgrenzung .. 159917 Gewinn⸗ und Verlustvor⸗ trag aus 1938 3003,09 Gewinn 1939 6 656,43 9 659 52 166 311 88
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1939.
— . 2
R, Ss öhn e Soziale Abgaben.. 135776 Verschiedene Unkosten ... 12 251 45 Hypothekenzinfen⸗ 5 844 36 Steuern J Gewinn aus 1938 3 003,09 Gewinn 1939 6 656,43 9 659 52
43 272 69 Mietentnahme ... . . 38 624 92 w 164468 Gewinnvortrag aus 1938... 3 60309
43 272 69
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 13. April 1940.
E. Ohme, Wirtschaftsprüfer.
In den Aufsichtsrat wurden in der Hauptversammlung am 23. Apriht 1949 wiedergewählt: Dr. Wilhelm Bayer als Vorsitzer, Dr. Wolfgang Elsner, Hellmut Elsner, sämtlich in Berlin.
Der Vorstand.
Konrad Bolle Eberhard Elsner. x= w , · , . . (6205. Welinerhaus
Grund stůcks verwertung s⸗2. G.
Bilanz zum 31. Dezember 1939
für das Geschäftsjahr 1939. ··· = — — Attiva. Re, S9 Bebautes Geschäfts⸗ und Wohngrundstück*) 614 296,50 Abschreibung 11 800, — 602 496 50 Kassenbestand und Post⸗ . scheckguthaben K 91276 Bankguthaben * 4 6 667 — Abgrenzposten ?.... 331 68 Reinverlust: ; : Verlustvortrag 45 5653,49 Neuverlust. . 870, 15 16 433 64 656 841 58 Passiva. , ⸗ J 300 000 — 1000 Aktien zu FM 300, — mit je 1 Stimme Gesetzliche Rücklagen 30 0009 — Rückstellungen .... 1000 — Vorausbezahlte Mieten 730 — August Wellner Söhne A.⸗G. 324 263 85 Abgrenzposten . 847 3 656 841 58
*) Hierauf lastend Grundschulden und Hypotheken für fremde Schuld bis zum Höchstbetrage von EM 1 456 000, —: nur teilweise in Anspruch genommen.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
zum 31. Dezember 1939.
E —
RM, S9
Aufwand. Löhne und Gehälter. .. 8 509 95 Sozialabgaben... 526 74 Anlageabschreibungen 11 800 — c i 11 153 24 Ausweispflichtige Steuern 22 152 41 Gesetzliche Berufsbeiträge 12 — Sonstige Aufwendungen . 27916 24 Verlust a. Debitoren... 105 —
Verlustvortrag 641 563 49 127 739 07 Ertrag. Erlös aus den Mietein⸗
, 80 847 80 Außerordentliche Erträge 457 63 Reinverlust:
Verlustvortrag 45 563,49 Neuverlust.. 870, lõ 46 133 64
127 739 07
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗
abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin NW 7, den 19. März 1940. Mitte leuro pãische Treu hand gesellschaft m. b. H., Wirtschaftsprüfungagesellschaft. . Dr. Parthey, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat: Dir. Franz Cramer, Aue i. Sachs., Vorsitzer; Dir. Dr. Hans
Otto Gaedt, Aue i. Sachs., stellv. Vor⸗ sitzer; Dir. Ernst Bormann, Glauchau in Sachsen. .
os] Gewinn- und Berlustrechnung zum 31. Dezember 193. a. Erste Znaimer Vrauerei⸗ und Malz abril⸗Attiengesellschaft, Znaim. — ,. Bilanz zum 31. August 1939 . a o, enen, ., , 1 00 9 . S 2. Soziale Abgaben.... ,, . 8 396 92 ö Ab Abschrei⸗ Stand am 3. Abschreibun gen auf Anlagen.... , 60 365 95 2 Zugang gang bung 31. 8. 19369 4. Steuern vom Ertrag und Vermögen.. ..... . 2. 5. Gesetzliche Bere ehe g , 6 e r z 3. 2 388 30 inn: Vort aus 1 . 22 m . ku , u s ka s ke s ne, s. Gewinn ö k 62 s23 56 kö 833 Irunbstücke .. 423 69s 6s 10 — 1278706 18 87160 Ertrag. re, , n, . . gortrag nan wm,, , , . 333 t 1 ) zor W. Nohnbe , , , , K . 246 72084 19545 84 — — 46 416 4 219 85024 2 1 , w 2 3. Fuhrpark.. . 62 41572 48 50259] 3 284 ss 101 123 30 o sio is 3 n 2 . 6 * , nne. 66 ᷓ Jill 36 oz 494 78 13 993 300 3 296 863 21 41464 277781 5. Außerordentliche Erträge . 5. Betriebs⸗ und ⸗ Geschů fts aus Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund keel 141 16556 50. 31 66s 10 18 3237 30 iQGς 18 3 824133 der ö ,, der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ dss T ö5s is si sz 21 777 86 233 366 70 7I8 gs4 is klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 6. Beteiligungen. 8 2262 ö. 82252 12 6Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erlckutert, den gesetzlichen Vorschriften. vd 7 ii pi ĩ ĩp sĩꝭ ⁊ꝭ z g 99 dg gi 76 IS 985 13 Etutt gart. S i Tee aud. ritten gejellschaft n. unn nm i off 61 984383 ppa. Theurer, Wirtschaftsprüfer. ppa. Kull, Wirtschaftsprüfer. J. Roh Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 1 162 136 Die Hauptversammlung vom 4. Mai d. J. beschloß die Ausschüttung einer , , , 255 138 Dividende von 595. Gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 1 der neuen . 6 . „o Aktien bei der Kaffe unserer Gesellschaft in Böblingen oder der Württembergischen * , , . 269 421 77 Bank in Stuttgart erfolgt die Auszahlung abzüglich i560 Kapitalertragsteuer (einschl. 5. Hypothe en K h Kriegszuschlag) 8. Tele here wngah un gene,, . . w in den Aufsichtsrat gewählt wurde: Herr Fabrikant Hermann Schmidt n rng n ,,, ki werfe, 2 2 . in , n nc, ,, . aus den Herren Banldirektor J 258 305359 Rudolf Hartmann, Stuttgart, Vorsitzer; Rechtsanwalt Eberhard Koch, Reutlingen, 29 Andere 6 J 333 6s stellvertr. Vorsitzer; Syndikus August Dignus, Stuttgart; Fabrikant Hermann Schmid, 3 Sonstige For E ru . . 4 , . — C lw. III. Rechnungsabgrenzungsposten ?... 8 020 88 a Der Borstand besteht aus den herren: Ferdine dd C. Koch, Böblingen or⸗ Summe der Aktiva 20608 96678 sitzey; Earl Schuchard, Sindelfingen; Ernst H. Maier, Vaihingen a. Fild. Passiv a. — JI. Grundkapital Ke. 3 600 000, — ... w . 33 432 000 — (6774. II. Rücklagen: 1. Geseßlichee.c. . ö * 33 ᷣ M 0 w 0 XI. ö G., S 2 3 9 Cr. 8. Felle,, 4119 346 8 Dit an ver zi Zezlmber 1959. II. Rückstellungen . 722 6 71 896 57 . — — IV. Verbindlichkeiten: Aktiva. RA 8 RAM 9 . 1. Hypotheken . JJ 108 420,29 J. Anlagevermögen: 2. Spareinlagen der Betriebsgemeinschaft . 935,53 1. Vebante Grundstücke mit: 3. Kautionen und Flaschenpfandʒꝛdb.... . 28 S446, 59 Wohngebäuden . .. 12 140,— 4. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen ö Abschreibung 200. — 11 940, tee ; . n N. , 5. Sonstige Verbindlichkeiten .. ...... 2094 2s 205 09 . . V. ,, ö J 1 55 034 68 e n, ,, Gewinn: Vortrag aus 1937/3383... 2 / . 3681361 218 280. 230 220 Reingewinn 1938/39... ...... 12668567 14 03099 ; k 6 2 Summe der Passiva 12098 9667s?! Abgang ..... kö Gewinn⸗ und Verlustrechnung 3. Maschinen und maschinelle Anlagen il os -—=— für die Zeit vom 1. September idzs. bis 3E. Xugust 1039. k , kö Ra 9 Nö ps id ö , , . Abschreibung ...... . . 16 066,16 12s soo . ö ö ; ; . J ; ; ; ; ; . ; : 22 81283 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und ,,, . . auf das Anlageve * J — 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögens... . 300 591 70 und J . d 23 180 88 , . 5. Steuern J /) d . 761 20571 ; 6. Beiträge an Berufsvertretungen.... ö 1453 12 . 1000, — w 151 79616 , , 8. Außerordentliche Aufwendungen. ... · 150 ooo * Abschreibung .... ... . 36 521 337 47 100 - kö 1— ; ᷣ P 1711 713 23 6. Beteiligungen 9 9 9 9 9 9 9 6 601 2 488 302 — Ertra ö . II. Umlaufvermögen: ö. . . ö ö Rohüberschuß gemäß z 13211 Ziffer 1 des Aktiengesetzes,.... 1 41 713 26 . a, ,, . ö . 3 174171306 3. Fertige erzeugnifse ..... . . 30 Jas 613 z66 on Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund d 2 70895 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 5. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der JJ 442 63751 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 6. Kassenbestand einschl. von Feichsbank⸗ und Post⸗ Wirtscha fte pr üfungsgese tschaft JJ Treu hand gesellschaft Do nau Ges. m. b. H. J. Andere Bankguthaben... 1060 — xm ᷣ—QieKQKQQieu ,n, dg. Sonstige Forderungen.... Hö 6 279 54 6847]. ; . / . III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. 16 557 39 2906 463 Mech. Tricotweberei Ludwig Maier C Co. A. G., Böblingen. ö ,. Bilanz zum J1. Dezember 1939. ꝓafiva. kö . ö . ge Sao ooo -= Stand am ; Abschrei⸗ Stand am . Grundkapital . JJ .I. 1939 Zugang bung 31. 12. 1939 IJ. Gefetzliche Rücklage. .,, , ig g= III. Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögen 169 ö. Aktiva. , , n, . J . ,,,. wd ö. ,, it s 3 ! ; 1. Hypotheken J 2 3 0 ö 118 750 — , ,, . , gt , ehen 150 000 — 9. ö . und . . 2 3. Lee r hebe auf Grund von Warenliefe⸗ . 6 6er 7 Finnigen anderen aulichkeiten 100 700 — 28 2357 14 765114 lis 236 - ö ,, 3 2. Unbebaute J 20 620 — — — — — 20 620 — . J . zo ond zs n,, ,, 5 indlichkeit egenüher Banken... 305 09614 nelle n, . , . 5 e n ge fer 24 . 26 463 93 6900 6562 56 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. n . ö . b ; cf guns, . 1— 22 217 68 22 21768 1— VI. ,. ni ,, dienen.. ö 12 899 69 5. Fuhrpark . 1— 32569 80 3 259 80 1 — Ver 3 n, d n,, , nn, 1 . n,. 6. Beteiligungen 1 59 160 35 21 595 50 a. . 80 755 85 Gewinn 1 . 3 23 , — — — Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1939. 268 982 351 142 520 651 60 31655 351 186 45 m , . — 6. 8 II. Umlaufsvermögen: ö. Aufwendun gen. 6. 1. Noh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffee .. 544 692 17 1. Verlustvortrag 19383. . 7 2. Halbfertige Erzeugnisse .. 197 159 60 2. Rhne . . — kJ ( 2 3. Fertige Erzeugnisse J.. 158 750 12 3. e,, gaben k . , . 4, Mert pte ,,, 172 967 80 4. Abschreibungen auf nlageve ger w 3 5. Liefer⸗ und Leistungsforderungen 208 759 456 5. Zinsen ,, 1 1 , , 6. Forderungen an ein Vorstandsmitglied ... 2 32258 6. Ausweispf ichtige ö JJ . K JJ JJ 34 703 64 7. Beiträge an Berufsverbän JJ . 8. Schecks 1 1 1 2 14 41 4 4 2 2 14 14 . . 1 1 1 1 41 8 12 1 , 3 8. k 0 1 1 14 1 1 1 41 2 1 . 1 1 41 41 112 357.43 9. B itt I . — . 2 2 1 16 8 . * 2 14 1 1 1 8 1 8 1 2 f 1 1 — 1 4 8 1 1 1 1 1 8 1 * 8 1 1 1 14 n 2 /. 10. . 2 8 *. 1 * J 1 1 1 1 1 1 1 1 1 200 626 73 Verlustvortrag 1938 1 8 1 1 1 1 1 1 0 1 0 0 0 2 100 328,07 12 029 36. 11. Sonstige Forderungen... 2 398 52 es G ĩs III. Abgrenzposten ... 5 61525 . ö LeWW 54s ss 1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß 5. . . . . . . . . .. ... 1 089 6170s Passiv a. 2. Außeryrhentliche Erträge . 36 586 20 J. Grundkapital. elite Rin a w , Ieh 203 sis. ,,, 3 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund . . 2 der ie urn ö. . der Car rich sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 1II. Wertberichtigung (Delkredere!! .. J S9 120 — klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der J , Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erlciutert, den gesetzlichen Vorschriften. , . 25 402,90 Mann heim, im April 1940. 1. Liefer⸗ und Leistungsschulden.⸗?... , . ine nch! 21 9rd, Gesellsch aft Attiengeseilschaft. 2. Sonstige Verbindlichkeiten ö ö ; Feld nm rnr e ntshe errn fer, Ganter, Kiltschustzrüfer. VI. Abgrenzposten .. , 9 10243 Worst and; Direttor Vtlo Phe. VII. Gewinn; Vortrag au es / . UAuffichtsrat: Direltor Edmund Kappes, Vorsitzer-; Dr. Walter Tron, Gewinn aus 9390 — 666642 6 6 stelt. Börsiber; Vanfhircktor a. T. Hang Gerärb; Dr. Robert Batz. go rs S Speher, den 26. April iz.
Der Vorstand: Kurt Stuckert.
1313
2
s , r n 6 r n e mr ,.
Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 109 vom 11 Mai 1940. S. 8
J!
. s V . 1
(6224. Tautinis Lietuvi Liquidationseröffnungsbilanz
Bank A.⸗G. i. C.
1 per 14. Oktober 1939. C= — — Attiva. RM, 9 G,, * S81 91 Guthaben bei andere j 3 81586 Effektenkonto ..... 3 854 09 Beteiligungen ..... 2 608 — Wechsel ..... .. 108 99748 Debitoren in laufender 'i 158 069 96 Bankgeb. bzw. Hausgr. in e 186 200 - Bankgeb. bzw. Hausgr. in ö 37 360 — Grundstückskonto ö 43 31471 Stahlkammer in Memel . 7 880 — Bankeinrichtungen ... 17 889 08 Grundstücksinventar ... S42 — Sonstige Aktivn .... 17 454 66 Hypothekenkonto .... 18 776 65 Inkassokonto ... . 1091389 Schuldner in Litauen .. 16036 65 Bürgschaftssicherungskonto 13 894 88 1 25 352 48 674 142 30 Passiva. m . 72 000 - Depositenkonto .... 283 469 29 Kreditoren in laufender e, 176 505 36 Verbindlichkeiten gegenüb. ; anderen Banken... 53 72593 Rediskontowechsel .... 35 846 58 Gn, 1140 — Sonstige Passiva .... 13 368 82 K 13 27755 Inkassoverrechnungskonto 10 91389 Bürgschaftskonto .... 13 894 88 sr T 35 Gewinn⸗ und Verlusttonto. Gewinn. RAM & Sorten und Dy.⸗Konto ... 138 22 Operat. Ein⸗ u. Ausgabenkonto 754071 . 1692517 Aufwertungshypothek ... 267008 K 26 352 48 52 624 66 Verlust. Vortrag von 1938. .... 28 g24 52 Handlungsunkostenkonto .. 18 559 51 Abschreibungen .... 0040 48 Aufwertungshypothek 1140 — Grundstücksunterhaltungskonto 2960 15 52 624 66
Memel, den 17. April 1940. Tautinis Lietuvin Bank A.⸗G. i. E. Der Liquidator: Martin Grigat.
5235. Tautinis Lietuvi
Bank 21. G. i. L.
Bilanz per 31. Dezem ber 1939.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, dem 10. Juni 1940, nachmittags 16 Uhr, im Büro des Herrn Rechts⸗ anwalt Dr. jur. Karl Stieger in Berlin W 15, Fasanenstraße 29, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts und des Prü⸗ fungsberichts des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1939, 1940.
Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und ,
2. Beschlußfassung über die Erteilung
6538.
Bilanz zum 31.
Hanf⸗R, Jute⸗ und Textilit⸗Industrie Aktiengesellschaft, Wien.
der Entlastung an Vorstand und Aufsichtrat. 3. Beschlußfassung über die Aenderung der Satzungen nach dem neuen Aktienrecht. 4. Aufsichtsratswahl. 5. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am vierten Tage vor der Hauptversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Berlin We 50, Rankestr. 5, hinter⸗ legen. 6489 Berlin, den 6. Mai 1940. Boden⸗Aktiengesellschaft Steglitz. Der Vorstand. Adamezewski.
Dezember 1939.
IV. Posten der Rechnungsabgrenzung
31
Passiv a.
J. Grundkapital II. Rücklagen:
1. Gesetzliche Rücklagen
IV. Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden ...
2. rungen und Leistungen
3.
4.
Sonstige Verbindlichkeiten ...
Bestand Abschrei⸗ Bestand 1. I 1539 Zugang Abgang . 31. 12. 1939 Attiva. R, & Ru & En & Em & Ru & I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grund⸗ stücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden 942 349 90 37 835577 — = 20 820 40 gs0 365 o b) Fabrikgebäuden 1 186 108 92 65 s2697 — — 57 314 48 1194 621 41 2. Unbebaute Grund⸗ stitc̃c⸗. 251 698 - — — — — — — 251 698 — 3. Landwirtschaft .. 1— — — — — — — 1 — 4. Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen . 1 682 087 39 514 044 66 9162 68 731 87579 1455 093 58 5. Werkzeug, Be⸗ triebs⸗ u. Geschäfts⸗ ausstattung ... 50 000 — 89 573 056 24 140 90 41 851 82 73 580 34 6. Wasserkratt.. 300 000 — — — — — — 300 C00 — 41224521 707 28026 33 303 58 860 862 49 4 225 359 40 TJ. Beteiligungen.. I 226 443 — 58 742677 — — — — 128518567 8. Andere Wert⸗ papiere des An⸗ lagevermögens So 001 — 1778250s1 — — — — 97 783 5 5 608 328 57 II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 3 148 697,54 2. Halbfertige Erzeugnisse .... 50 791,27 3. Fertige Erzeugnisse, Waren 1419 367,44 4 618 856, 25 ,, 1013927, 58 5. Von der Gesellschaft geleistete An⸗ 1 238 385,37 6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 1787 347,20 7. Forderungen an Konzernunter⸗ nehmungen. . 553 648,87 2579 381,44 JJ 3 57 sõ 9. Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben . 83 678,96 10. Andere Bankguthaben... .. . 45 617,99 135 804,11 11. Sonstige Forderungen.... 131 540,65 8479 50s 74 III. Kapitalanteil der Zweigniederlassung in Budapest ————— 3042 511 94
Garantien, Kautionen, Bürgschaften R.. oo zor, 12
2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen) 1II. Rückstellungen für Pensions⸗ und andere Verpflichtungen ——
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliese—
Verbindlichkeiten an Konzernunternehmungen Verbindlichkeiten gegenüber Banken .....
dd , , 7812 000 — J — 3 884 608,58 k 10687 0945 — 4971651658 766 218 52 w 49 692,25 S92 gol, 36 196 115,33 1573 299,47 . 317 081,90 3029 O00 31 J ,, 185 249 69
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939.
WJ o 482 86 ni s m
433 3
is S833 i
— 3 7 —— i
Aktiva. RAM S9
Kasse J 168 88 Guthaben bei anderen
k 969 90 8e, 791 39 Wechsel . S4 423 37 Debitoren in laufender
. 79 403 24 Hausgrundstück in Memel 186 200 — Hausgrundstück in Heyde⸗
, . 37 360 — Grundstücks konto... 42 834 71 Stahlkammer in Memel . 7 880 - Bankeinrichtungen ... 1000 Sonstige Aktiva ... 10 476 41 ö,, 71033 25
ypothekenkonto ö 18 91059 Schuldner in Litauen 32 409 66 Bürgschaftssicherungskonto 5 454 88 Gewinn⸗ und Verlustkonto 126 04234
641 358 53 Passiva. Atte nsg pt . 72 000 - Depositenkonto ..... 246 392 01 Kreditoren in laufender
/.. 172 23318 Verbindlichkeiten gegenüb.
anderen Banken... 53 697 24 Rediskontierte Wechsel . 32 92711 Delkredere .. . 29 gö68 01 Sonstige Passiva ... 21 652 85 Inkassoverrechnungskonto 7033 25 Bürgschaftskonto .... 5 454 88
gi 5g 5 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Gewinn. Gesamteinnahme an gZins. und Provisionen ... Sorten, Devisen u. Effekten Mieten u. and. Einnahmen Aufwertungshypothek,
Simon⸗Dach Straße .. 2670 08 Grundstücks konto. ... 3 069 30 Verlupßp . . 126 Gas 34
: 184 3566 0 Verlust. Uebertrag des Verlustes
w ,,, 26 110 92 Verlust der Filialen per
186390 . . 2813 60 Handlungsunkosten ... 28 809 05 Gesamtausgaben an Zinsen 13 076 48 Abschreibungen ..... 107 417 38 Grundstücksunterhaltungs⸗ . . 53 4 988 58 ufwertungshypothek
Tilsiter Straße .... 1140 —
184 356 01
Memel, den 17. April 1940. Tautinis Lietuvin Bank 2. G. i. L. Liquidator: Martin Grigat.
Der
RM & 27 1465 9
243 5a 26 I84 76
Wien.
vertretendes Vorstandsmitglied.
Wien, am 3. Mai 1940.
—
. Aufwendun gen. F. M 9. 1. JVöhne un Gehn, 5e 2. Soziale Abgaben , J 470 359 99 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen... .... . 860 862 49 k . . 67 542 8 5. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen .. 700 829 89 6. Beiträge an Berufsvertretungen. ..... J)) 35 413 84 J., Mußerordentliche Aufwendungeeee!lenn 332 9r06l 8. Rückstellung für Pensions⸗ und sonstige Verpflichtungen .... 127 200 . Menge,, 433 623 01 8 485 234 73 Ertrã ge. ,
J. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen, die nicht gesondert aus⸗ gewiesen wurden . . . 6 811724163 8 ( rtrtge nn n teitnngen J 77 627 02 3. Durch Auflösung einer freien Rücklage gewonnener Betrag ... 127 200 — 4. Gewinn der Zweigniederlassung Budapest ... ...... . 163 16608 8 485 23473
Der Vorstand. Hermsen. Benisch.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftshericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Gesellschaft für Revision und treuhändige Verwaltung Gesellschaft m. b. H.
Wagner m. p., Wirtschaftsprüfer. ö
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Rudolf Pfeiffer, Wien, Vor⸗ sitzer; Carl Trapp, Hamburg, stellvertretender Vorsitzer; Carl Johannes Jul. Brabant, Bremen; Baron Dimitri Economo, Triest; Habig, Wien; Karl Huber, Wien; Kurt Pramberger, Wien; Erich Seutter von Loetzen,
Der Vorstand besteht aus den Herren: Oswald Hermsen, Wien Hans Benisch, Wien, ordentliches Vorstandsmitglied; Dr. Bruno Sutter, Wien, stell⸗
Die am 3. Mai 1940 abgehaltene 69. ordentliche Hauptversammlung setzte eine Dividende von 599 fest. Diese Dividende gelangt gegen Abtrennung des Coupons Nr. 3 der noch nicht umgetauschten Aktien von je 8 150 mit RM 3, 35 pro Aktie ab 6. Mai 1940 bei der Creditanstalt — Bankverein, Wien, J., Schottengasse 6— 8, abzüglich Kapitalertragssteuer und Kriegszuschlag zur Auszahlung.
Der Vorstand.
Sutter.
ppa. Reisöcker m. p Dr. Wilhelm Gruber, Hamburg; Peter
Vorsitzer;
2
II.
12. 15.
16. 1I7. 20.
22.
ö
O0 1 E
I0.
12.
13.
l5.
16.
17
18.
10a) Beamtenunterstützungsfonds 100) Verpflichtungen aus bestehenden Dienstverträgen . 19e) Rohlfahrte fende;
Darin sind enthalten: RM 7 878 490,31 Schatzwechsel und Schatz⸗
anweisungen, die die Reichsbank beleihen
Eigene Wertpapiere:
darf
a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des
Reichs und der Länder
141814 76
b) sonstige verzinsliche Wertpapiere . 3 844 353, —
c) börsengängige Dividendenwerte d) sonstige Wertpapiere
1 9
In der Gesamtsumme 6 sind enthalten: RM 12 sos Ff, 57s Terz
papiere, die die Reichsbank beleihen darf
Konsortialbeteiligungen ...
gegen Kreditinstitute
8 152, — a0 129,31
Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität
Davon sind KM 2123 358,10 täglich fällig (Nostroguthaben)
Schuldner: a) Kreditinstitute . b) sonstige Schuldner
1
In der Gesamtsumme 1 sind enthalten: ; aa) M 1091 345,24 gedeckt durch börsengängige Wer papiere bb) FM 14 038 870,56 gedeckt durch sonstige Sicherheiten
Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden ... Beteiligungen (5 131 Abs. 1A II Nr. 6 des Akti
4946 453 52 . 29 009 969, 94
engefetzes) J
Davon sind RM 1075 132,25 Beteiligungen bei anderen Kredit⸗
instituten Grundstücke und Gebäude
Nicht dem eigenen Geschäftsbetrieb dienend
Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung
In den Aktiven sind enthalten:
. ,
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. ...
b) 1. Forderungen an Mitglieder des Vorstands RM — —
2. Forderungen an andere im §1I4 Abs. 1 und 3 KWG. genannte Personen sowie an Unternehmen, bei denen ein Inhaber oder persönlich haftender Gesellschafter dem Kreditinstitut als Ge⸗ schäftsleiter oder Mitglied eines Verwaltungsträgers an⸗
gehört RM 604 105,38 e) Anlagen nach 517 Abs. 1 KWG. RAM.
689 411,81
d) Anlagen nach 5 17 Abs. 2 KWG. RM 2 154 233, 25
Passiva. Gläubiger:
a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) sonstige im In- und Ausland aufgenommene
Gelder und Kredite
.
e) Einlagen deutscher Kreditinstitute 28 447 571,31
q) sonstige Gläubiger
e
. 105 968,83
35 598 iz, 81 64 Od 483, 92
6507. sähl. Württembergische Bank (früher Württembergische Notenbank). Bilanz auf 31. Dezember 19338. —— — — Atti va. R S 1. Barreserve: a) Kassenbestand (deutsche Zahlungsmittel). ... 1 693 345,82 b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postschecklonto . 284 816,40 1978 165 22 2. Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine ... . 957 17 D 7 244 861 36 JJ . . 9 065 434 94 Darin sind enthalten: RM 8 462 737,68 Wechsel, die dem 5 13 Abs. 1 Nr. I des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank entsprechen (Han⸗ delswechsel nach 5 16 Abs. 2 KWG.) ; 5. Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und 3 Q ij/ ../ S 186 813 96
1518 633
304 3025
S0 õ38 328 4
Von der Summe c) und entfallen auf:
aa) jederzeit fällige Gelder E, 1721
3 253, 59
bb) feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 46 833 230,33 Von bb) werden durch Kündigung oder sind fällig: 1. innerhalb? Tagen RM 3 728 207,73 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 38 275 543,55 3. darüber hinaus bis zu 12 Monaten EAM 4790 911,65 4. über 12 Monate hinaus RM 38 567, 40
Verpflichtungen aus der Annahme gezoge Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist
b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist ...
W Grundkapital Rücklagen nach 511 KWG.: a) gesetzliche Rücklage ..
b) sonstige Rücklagen nach 5 11 KWG. . Rückstellungen
JJ
K
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr . .. 240 277, — d 439 143,93 Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckonrgfchaffen
ner Wechsel
1597 605,12
505 163, 86
7oo 0œο,—
. 49
sowie aus Gewährleistungsverträgen 6 131 Abs. 7 des Aktien⸗
gesetzes) R.M 674 533,82
Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: a) aus weiterbegebenen Bankakzepten 9 e) aus sonstigen Rediskontierungen
In den Passiven sind enthalten:
7ot 00οο,—
196 203, 26 9 900 203, 25
a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen leinschließlich der Verbindlichkeiten unter Passiva 14, 15 und 16) RM 4 771, — b) Gesamtverpflichtungen nach 511 Abs. 1 KWG. RM 69 101 471,73 e) Gesamtverpflichtungen nach 516 KWG. RM 66 998 702,75 Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 KWG. Reichs⸗
mark 9 800 000, —
12 500
50 000
S0 538 328 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1933.
Gewinnvortrag aus 1938 — Ueberschuß an Diskont, Zinsen und Provisionen sowie sonstige Erträgnisse
Breuninger, stellv. Vorsitze
Soll.
KFersorselg u fend ungen .. Soziale Abgaben .... s Allgemeine Geschäftsunkosten
BVorstand: Hartmann,
246 275. Izg 143, g3
RM S 584 803 2
42 643 08 301 481 03 1428 07085 126 370 34
679 420 93
——— 28
Vorsitzer.
Schmidt.
216278946
240 277 — 192251246
— —— — 2162 78946
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
Heilbronn a. N., den 9. März 19460.
Heilbronner Treuhand gesellschaft m. b. H. Wirtschaftsprüfungs⸗Geselschaft.
Mössinger, Wirtschaftsprüfer.
der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschleiß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
ppa. Wahl, Wirtschaftsprüfer.
Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden ünd wurden wiedergewählt die Herren
Philipp Baetzner, Dr. Alfred Dehlinger, Karl Kaeß, Walther Reihle.
Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren Karl Waldmann, Vorsitzer; Alfred
r; Philipp Baetzner, Conrad Bareiß, Erwin Bohner,
Dr. Alfred Dehlinger, Karl Eychmüller, Carl Kaeß, Dr. jur. Eugen Möhler, Walter Reihle, Martin Riekert, Hans Walz. ;
15 756 907 39
1416362 86 7 125 044 75
34 046 423 46
Sor sꝛ0 -
OJ
635 600 — 1 —
*
—
65 122 45275
1 868 750 -
2 102 768 98
7 O00 000 -
2 800 000 — 15 700 - 613 552 12 117691 85 160 491 78
679 420 93
N
5 *