— ö — 1 — Q 1 —
— 233
7 ö ö ; . . 6 63 6 . . ö k 3667
Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr 110 vom 14. Mai 1940. S. 4
Zweite Beilage
2 r m mn MReichsanzeiger und Preußischen Staarsanzeiger r.
Tagesordnung:
Vorlage der Bilanz 1938, Ent⸗ lastung von Vorstand und Auf— sichts rat.
Genehmigung der Bilanz 1939, Entlastung von Vorstand und Auf— sichtsrat.
Beschlußfassung über die Frage der 6 . , ,. eventuell Wa er Abwickler. .
4. Verschiedenes. 7538 Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist nur der Aktionär berech⸗ tigt, der seine Aktien spätestens am dritten Tage vor der Hauptver— sammlung bei der Gesellschaft, einer deutschen Bank oder einem deutschen Notar hinterlegt hat.
Schwabach, den 10. Mai 1940.
Der Vorstand.
für jede Aktie von RAM 100, — mit RAM 4,25 an unserer Kasse. Aufsichtsrat: Rechtsanwalt und No⸗ tar Dr. Hans Degener-Grischow, Bremen, Vorsitzer; Fabrikbesitzer Hermann Loeck, Hamburg⸗AUltona, stellvertr. Vorsitzer; Ge⸗ neraldirektor Carl Julius Brabant, Bre⸗ men. Vorstand: Carl Bruns, Heinrich Oesterhaus, Bremen. Bremen, den 8. Moi 1940. Der Vorstand. — —— Ph. Benj. Ribot A. G. Bayer. Seifenfabrik Schwabach. Einladung zur 17. ordentl. Haupt⸗ versammlung am Samstag, den 1. Juni 1940, vorm. 9 Uhr, im Sisungszimmer der Gesellschaft zu Schwabach, Nürnberger Str. 6, 8.
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung am 31. Dezember 1939.
FH. 1067 167
T7106. Wendt s Cigarrenfabriten Aktien gesellsch aft. Bilanz am 31. Dezember 1939. eee. — — .
Attiva. RM S Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke mit: Geschäftsgebäuden: Buchwert am 31. Dezember 1938... 97 331,45 Abschreibung 1 911,45
535 T .- Abschreibung 1
Fabrikgebäuden: Buchwert am 31. Dezember 1938 .. 56 132, 30 Abschreibung 1 532,30
Maschinen u. maschinelle Anlagen:
Buchwert am 31. Dezember 1938. Zugang .
Aufwendungen. R.
1940
loss]. Norddeutsche Portlandcementfabrik Misburg Aktiengesellschast in Hannover.
Jahresabschluß am 31. Dezember 1939.
Verlustvortrag Aufwendungen für den Straßenbahnbetrieb: Verwaltungskosten: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge Sonstige Verwaltungskosten Betriebskosten: Besoldungen, Löhne und sonstige. Bezüge Sonstige Betriebskosten Treibkraftkosten Unterhaltungskosten einschl. Lohnaufwand: für Gleisanlagen für Streckenausrüstung. für Fahrzeuge für Werkstattmaschinen, maschinelle Anlagen für Werkzeuge, Geräte, Betriebsausstattung . für Grundstücke und Gebäude n. Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben . ... Ruhegehälter, Ruhelöhne Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb: Verwaltungskosten: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge Sonstige Verwaltungskosten Betriebskosten: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge Sonstige Betriebskosten . Treibkraftkosten Unterhaltungskosten einschl. Lohnaufwand:
Berlin, Dienstag, den 14. Mai
2
727 222
81 687 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 30. September 1939.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben .... Soziale Leistungen und Unterstützungen ....
Abschreibungen: Auf das Anlagevermögen 310 6327.03
Auf das Um⸗ laufvermögen 58 459,50
Steuern vom Ertrag und vom Vermögen...
Andere Steuern und Ab⸗ gaben..
K
Futterkosten
Tierpflege.
Parkpflege ...
Konzerte
Aufwendungen „Tierkunst⸗ ausstellung!“
Aufwendungen „Bambus⸗ bär⸗Sonderschau“ ...
Bremen;
7. Altien⸗ gesellschaften.
Basler Lebeus⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft in Basel.
Die diesjährige ordentliche Gene⸗ ralversammlung der Aktionäre der Basler Lebens⸗Versicherungs⸗Ge⸗ sellschaft e. Dienstag, den 28. Mai 1949, vormittags 10 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Ge—⸗ sellschaft, Albananlage R, statt.
Die Aktionäre werden hiermit einge⸗ laden, an der Versammlung teilzu⸗ nehmen.
Basel, den 14. Mai 1940.
Der Verwaltungsrat.
b oss].
7199 500 693 307 2 293 769
F. M 609 075 39 508
FR. 116 520 7175 75 764 22 837 1645 51 596 205 430
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben .. Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen . Zinsen .. nn Andere Steuern 4 Beitrag zu Berufsvertre⸗
tungen Gewinnvortrag Reingewinn
1059 838 Vermögen. R. A
130 471 1838033 24 546 105 189 S6 315
a. Anlagen:
Wohnge n dbeẽꝛ Suganggg⸗..
180 000 — S5 685 87 T6 dss s ab Abschreibung . 8 Fabrikgebäude... J. Zugang.... 1117583
35 Abgang .... 253 ds 55 5 56 0906 30 287 000 = 1237320 Ir Ff 7p 13 8 / 20 TXS5 786 — 15 186 =
. ,
369 091
547 884 1387
2 709 311 33 411
54g, 66 6 470, 7s
7020 177 430
489 377
Jos2].
Dresdner Straßenbahn A.⸗G.
Bilanz am 31. Dezember 1939.
49 422 4 829 222 046 38 178 19 275 58 538
Erträge. Einnahmen aus dem Ver⸗ kauf von Bier usw., Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe, sonstige Aufwendungen Nebenprodukte u. sonstige Einnahmen Außerordentliche Erträgen.
ab Abschreibung Grundstücke w
100 g92 12 373
; . 1593, 10 T Abschreibung 1593,10 Werkzeuge, Betriebs- und
Attiva. Rn S8 RA
1188131 456 147 188 115
380 782
Anlagevermögen: ; Anlagen des Straßenbahnbetriebs: Bahnbetriebsgrundstücke: Stand am 1. 1. 1939 ..
Abgang
10 71378 1617 Aögang⸗
21 g67 21
2 130 685 5,
37 50 2 129 gas
4 841 ab Abschreibung
Geschäftsausstattung:
Buchwert am
31. Dezember
long ogg
Zugang.. 6437,49 id TFT
Abschreibung 8 437,49
Schutzrechte: Buchwert am 31. Dezember ö . Zugang .. 380, — 381, — Abschreibung 380, — Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ,, Fertigfabrikate .. . Weripapiere . . Steuergutscheine = Forderungen a. Grund von Warenlieferungen... Wechsel ö Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei der Reichsbank und auf Postscheckkonto . Andere Bankguthaben ..
139 941 14 6 479 41 115 475 — 36 200
45 934 26 109852
21 04119 39 591 19
620 762 68
Passiva. Grundkapital ..... Gesetzliche
Rücklage. . 2 260,33
Zuweisung . 1 039,67 Rückstellungen: Delkredere⸗
konto 3 000, —
550 000 —
3 300
Zugang Abschreibung .. N. F.⸗Sonderabschreibung
Zugang ; Abgang
Abschreibung
Zugang Abschreibung
Wagenpark: Stand am 1. 1. 1939
Zugang Abschreibung
am 1. 1. 1939
Zugang Abschreibung ..
am 1. 1. 1939 Zugang Abgang... Abschreibung Anlagen des Kraftverkehrsbetriebs:
Zugang...
Zugang Ab schreibung.. . .
Betriebsgebäude: Stand am 1. 1. 1939 .
Gleisanlagen: Stand am 1. 1. 1939 ...
Stromführung: Stand am 1. 1. 1939
Verwaltungs⸗ und Werkswohngebäude: Stand am
Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen: Stand
Werkzeuge, Geräte ud Betriebsausstattung: Stand
I Jboi 369 s 123 238 41 240 383 66
50 000 —
is? pi ß
138 881 81
39 932 75 1113932 4110 167 417 Tops oso gõ de ss9 on
268 578 86
3 137 224
1882 390 8
1097898 20 536 — 38 562 57 3 861 279 77 1119787 60 652 622 96
1059871
4 328 443
113 774 15 50 517 — 26 O70 s6 1390 211 220 ag as 11 453 71 13 aß 66
Betriebsgrundstücke: Stand am 1. 1. 1939. .
65 109 23
253 os oa 12777 08
255 243
266 472
Betriebsgebäude: Stand am 1. 1. 1939
Kraftumnibusse: Stand am 1. 1. 1939.
dT 7 75 z05 760 90 35 0 83 s dss 198 5az 6g 168 524 16
gos 1254
—
für Zufahrtsstraßen ... für Streckenausrüstung für Fahrzeuge
für für für Grundstücke und Gebäude
Soziale Ausgaben:
Soziale Abgaben Ruhegehälter und Ruhelöhne
Versicherungskosten
Ausweispflichtige Steuern
Beiträge an Berufsvertretungen
Wege⸗ und Betriebsabgaben
Alle übrigen Aufwendungen ..... Betriebsausgaben insgesamt .....
Abschreibungen auf Anlagen
N. F.⸗Abschreibung
Andere Abschreibungen .
Zinsenmehraufwand
Ertrãge.
Personen⸗ und Gepäckverkehr Güterverkehr
Sonstige Einnahmen
Personen⸗ und Gepäckverkehr Betriebsführung fremder Linien. Sonstige Einnahmen .. ö Erträge aus Beteiligungen . Außerordentliche Erträge. = Verlust: Vortrag aus 1938 = Gewinn 1939 .. .
Werkstattmaschinen, maschinelle Anlagen .. Werkzeuge, Geräte und Betriebsausstattung
Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke.
Einnahmen aus dem Straßenbahnbetrieb:
Betriebsführung fremder Linien...
Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb:
31 8656 — = 2251 8 609 138
888 22 557 27 829
101 919 180 518 6 639 156 701 475 296 15 671
2 000 000 434 008
4
Es 466 163
515 617 27 986 854
2l 974 778 22 18 165 26 1377 250 10 zog b2ꝛ0 18 zz so õos
3 388 791 51 37 20797
1386 37 3 4453 385
14 020 227 77
621 466 27 986 854
1067 167 98 45 691 44
E. G. Kupperm ann Aktien gesellschaft, Stargard. Bilanz per 30. September 1939.
Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke und Brauerei⸗
ebäude .. 58 000, — bschreibung 2 000, — Grundstück Daber
20 356, 10 Abschreibung 2 3656, 10
Inventar Daber slangkẽ. 22
2 199. — (kurzl.) 1
Abschreibung Inventar Daber
Abschreibung
Maschinen und maschinesse
Anlagen (Anfangsbe⸗ stand ... 22 060, — Zugang.. 21 949,89
Did sh
Abschreibung 11 949,89
1
Lagerfässer .. ; 22 olb 32
Zugang..
Tor m p? Abschreibung 22 010, 32
Abgang..
TT =
Außerordentlicher Ertrag. 2 283, —
Transportfässer 1, — Zugang.. 3 295,71 Ts,
Ru, &
Gewinnvortrag 40 66
489 37794
Der Aufsichtsrat. Rudolf Müller⸗Rückforth, Vorsitzer. Der Vorstand. Willi Kuppermann. Fritz Kuppermann.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteikten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Stettin, im November 1939.
Dipl. Kfm. Hodemacher, Wirtschaftsprüfer. — — 1 — Attien⸗Berein des Zoolo gischen T7073). Gartens zu Berlin. Bilanz zum 31. Dezember 1939.
Attiva. Anlagevermögen: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude... 221 000, — Abschreibung 10 800, —
Rn S
.
Unkosten ..
Heizung
Betrieb der Gas⸗, Wasser⸗ u. Elektrizitäts anlagen.
Baureparaturen und Um⸗ bauten
Zuweisung an die Tierver⸗ sicherungsrücklage ...
Rückstellung für Pensions⸗ verpflichtungen. ...
Zuweisung an die Sonder⸗ rückstellung
Zuweisung an die Pensions⸗ kasse
Zuweisung an die gesetzliche Hi cklagger
Gewinn: Vortrag aus
1938.5... 238, 84
Reingewinn
16535... IJ60, 14
34 891 65 718 55 841 36 683 150 244 5 000
5 000
1048
Ertrãge.
Vortrag aus 1938 ... Eintrittsgelder:
26 186
288
Tierhäuser, Frelan nagen n. andere Baulichkeiten
2 485 000, — Abschreib. 146 500, —
2 338 500
Dauerkarten
Maschinen und maschinesle Anlagen
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung..
Bibliothek .. 2, — Zugang.. 798, 85
Zoo.. . 1 164 851,43 Aquarium . 170 615,55
goo..... 50 323,50
Aquarium 55, — Zoo / Aquar. 5 439, — Jahres zahlung det Sat Berlin für freie Schul⸗ besuche im Zoo u. Aquarium Pachteinnahmen
1391 284
34 000 — 708 793 23
Maschi
le n ;,, ab Abschreibung
ab Abschreibung
ö Bügel le Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnissen. R .. Steuergutscheine Eigene Aktien nom. RM 400 100, — Hypothek und Grundschuld Anzahlungen
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und
Leistungen Forderungen an IG.⸗Werke
Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck—⸗
guthaben Bankguthaben .. Bürgschaften RM 16 750, —
Schulden. ar n nh renn, nn,, Gesetzliche Rücklagen.
Z00 000 —
— — —
F Jö -=
I aß 585 12496568
/ z 250 489 456
f I s 209 721 70
152 144 73 D r 7s 293294 DJI 1 77 72 21179
22 0633 63 RT ozz õõ 1538 05.
18 99180 380 oog iz 14 168 - 33 675 —
35 000 —
1262 O00
3 269 481 26
427 896 13
481 01250 400 100 — 5 260 — 8 z26 5a
440 25656 73
1543 2562 59 ͤ
14 360 51
1004659 765
8 S56 439 12
4 000 000 —
404 000 —
Zinsen
57 009 94 Gemisthte Einnahmen ..
7T5 803 83 2 267 180 42
Aktien⸗Verein des Zoologischen Gartens zu Berlin. Der Vorstand. Ammon. Dr. Lutz Heck.
Dresden, den 18. März 1940.
Dresdner Straßenbahn A.⸗G. Der Borstand. Zehnder.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Rückstellungen. Verbindlichkeiten: Anleihe von 1926 Anleihe von 1939 Hypotheken Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Verbindlichkeiten geg. Interessengemeinschaftswerke
* 9 4 8 8 6 1 8 2 8 8 236 ol8 90
Steuerkonto 15 O00, —
Anzahlungen von Kunden und Guthaben von Ver⸗ tretern
Sonstige Verbindlichkeiten
Gewinn:
Vortrag aus
282 114 Abschreibung 3 295,71
Pferde und Wagen 7. — Abgang .. 425, — T-
Außerordentlicher Ertrag.. 4265, —
So s r
Abschreibung .. 341 873 78 Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 1. 1939. K Abschreibung .. Werkzeuge, Geräte und Betriebsausstattung: Stand am 1. 1. 1939
Abschreibung
Tiere
Umlaufvermögen: Materialbestände g Bestände der Gärtnerei .. Wertp apiere
600 000 — 2 500 000 — 2701961
28 267 62 14 307 — 5 472 44
255 91561
33 034 42 3 925 353 56
1538 Gewinn in 1939...
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung
20 387, 3.0 16 zis, a6
36 705
am 31. Dezember
620 762
1939.
—
— 2 —
Aufwendungen.
R. AM
199 748 13 905 13 854
258 3 020
36 499
Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Abschreibung NF. .... Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen . Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Sonstige Aufwendungen. Zuweisung an gesetzliche Rücklage .. Reingewinn: Vortrag aus 1938... Gewinn in 1939...
1027 58 841
1039
20 8/38
16 zis 4 36 705
364 900 20 387
Ertrãge. Vortrag aus 1938... Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Zinsenkonto Sonstige Erträge....
340 263 4 066 42 183 74
364 900 97
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
— Bremen, e, 3. n,, ermann Metzner, Wirtschaftsprüfer. Bremen, den 3. April 1946. 93 Wendt s Cigarrenfabriten Attiengesellsch aft. Der Vorstand. Bruns. Oesterhaus.
Die Auszahlung der in der ordentlichen Hauptversammlung vom 7. b. M. be- schlossenen Dividende von 590 abzüglich Kapitalertrag⸗ und Kriegssteuer in Höhe
Zugang.. Ab schreibung =
Sonstige Grundstücke: Stand am 1. 1. Abgang
Abschreibung ...
Zugang... Abgang... Abschreibung ....
Unvollendete Bauten... Beteiligungen....
Umlaufs vermögen: Stoffvorräte. .. Wertpapiere.. Hypotheken... Baudarlehen... Sonstige Darlehen: Stadt Dresden Verschiedene ..
Gegebene Anzahlungen
Liefer ⸗ und Leistungsforderungen.. Forderungen an Konzernunternehmen. Sonstige Forderungen Barmittel ...
Rechnungsabgrenzung: Verschiedene ..
Gewinn 1939 Verwahrte Sicherheiten REM 419 859, 46
Grundkapital Rücklage für Ersatzbeschaffungen Rückstellungen: Ruhelohnrücktellung
Verbindlichkeiten: Anleihedarlehen
. . ö. 66.
Empfangene Anzahlungen ..
Liefer⸗ und Leistungsschulden Konzernunternehmen. Stadt Dresden . Sonstige Schulden....
Rechnungsabgrenzung
Erhaltene Sicherheiten RAM 419 859, 46
von 1899 erfolgt ab heute gegen Aushän. ,
, , .
Sonstige Gebäude: Stand am 1. 1. 1939 ..
Bekleidung und Ausrüstung: Stand am J.
238 goa, 81
Bankguthaben .J..
Selbstversicherungsrückstellung. Sonstige Rückstellungen. ..
Zinsverpflichtung far bie Vnieihaabls fun gajchull
28 053 39 16 431 40 Tir. J ß 1267248
V5 9s 3
11 00206 35d p55 ĩõ 167 273 97 8 61 58 73 8ol 80
— —
K 45 656 1939 990 068
134 980
334 363 69
57 218 5s 7ol 100 -
5 S5 7 7535 33
1 345 378 2 507 379 40 006 1s gg iog os, S6 138 455
. 399 470 . 128 045 158 000 62 729
11 446
3 743 695
528 505
1089318
1067 157 445 691
1617 824
621 466
37 sa Ces
2 8265 158 S6 969 472372
10 426 050 3 376 293
13 802 344 576 596
6 880
450 353 443 802 541 495 264 206 0516 085 677
127 1654
Dresden, am 6. April 1940.
7468 Aktiengesellschaft für Zellstoff⸗ und Papierfabrikation Memel in Memel.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗ woch, den 19. Juni 1940, vormit⸗ tags 10 Uhr, in Berlin W 62, Kur— fürstenstraße 114, stattfindenden ordent⸗ lichen Sauptversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz sowie Gewinn- und Ver—⸗ lustrechnung für das Geschäfts— jahr 1939. .
gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1939.
Feststellung der Eröffnungsbilanz per 1. Januar 1940.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ J für das Geschäftsjahr 939. ö
Abschluß eines Dienst⸗ und Ueber⸗ lassungsvertrages (Organvertrag) mit der Aschaffenburger . werke Aktiengesellschaft.
Satzungsänderung durch Neu⸗
fassung der Satzungen zur An— passung an die Vorschriften des Ak⸗ tiengesetzes, insbesondere betreffend die Zusammensetzung des Aussichts⸗ rats, die Wahl, Abberufung, Ent— sendung und Vergütung der Auf— ichts rats mitglieder.
TJ. Neuwahl des Aufsichtsrats.
8. Wahl von Abschlußprüfern.
Zur Teilnahme sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien ohne Gewinn⸗ anteilscheine und Erneuerungsscheine oder Hinterlegungsscheine einer Effek⸗ tengirobank eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes bis 15. Juni 1940 bei der Hauptverwaltung der
67 647 026
Aschaffenburger Zellstoffwerke Ak⸗
. u l f n über die Genehmi⸗ a
an der Hauptver⸗
Hermann Nicklaus, Wirtschaftsprüfer.
Vorstand ist Direktor Dipl.Ing. Johann Zehnder, Dresden.
Dem Aufsichtsrat gehören an: Sberbürgermeister Dr. rer. pol. Hans Nieland, Vorsitzer (seit dem 15. 4. 1940); Bürgermeister Dr. jur. Rudolf Kluge, stellvertr. Vor⸗ sitzer; Stadtrat Stadtbaurat Dr.-Ing. Otto Leske; Stadtkämmerer Dr. jur. Martin Seyfert; Stadtrat Kaufmann Karl Best Döhler; Ratsherr Oberpostrat Oskar Beyrich; Ratsherr Hötzel; Ratsherr Wäschereibesitzer Richard Tschee, sämtlich in Dresden. mt x 2 2ᷣ O ᷣᷣ O O O O O Q Q .
Stadtrat Kreisgeschäftsführer Hellmuth Abnahme⸗Ingenieur Otto
tiengesellschaft, Berlin W 62, Kur⸗ fürstenstraße 114, oder einer der nach⸗ stehend verzeichneten Stellen während der üblichen Geschäftsstunden hinter⸗ legen und den Nachweis der recht⸗ zeitigen und noch andauernden Hinter⸗ legung bis spätestens bei Beginn der Versammlung beibringen: bei der Gesellschaftskasse Memel, bei der Deutschen Bank in Berlin, Memel, Frankfurt a. M., Wie s⸗ baden und München, bei der Dresdner Bank in Dres⸗ den, Berlin, Memel, F rt a. M., Wñiesbaden, Mün und Aschaffenburg, bei der Rotter damschen Bankver⸗ eeniging in Rotterdam, bei der Maatschappij voor Chemi⸗ . Waren N. V. in Rotterdam oder bei einem Notar. Memel, den 9. Mai 1940. Der Aufsichtsrat. Paul Seifert, Vorsitzer.
7465 Einladung
zu der am Freitag, dem 27. Mai
19490, in Wien, J., Hohenstaufengasse
Nr. 10, stattfindenden I2. ordentlichen
auptversammlung der überland Aktiengesellschaft für neu⸗ zeitlichen . und Landstraßen⸗ au. Tagesordnung:
ö und Vorlage der J* resrechnung 1939.
Bericht der Rechnungsprüfer und Beschlußfassung über die Jahres⸗ rechnung 1939.
3. Wahl von Rechnungsprüfern für das Geschäftsjahr 1940.
4. Allfälliges.
Aktienerlag bis spätestens 6 Tage vor der Hauptversammlung bei der Gesellschaft, Wien, JI. Hohenstaufen gasse 10.
Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter (Fuhrpark)
27 104,85
Abschreibung 27 103,65
Kurzlebige
guter ((Brauereieinrich⸗
tung) 12 Zugang.. 2036,16
TF i
Abschreibung 2036, 16
Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar Umlaufsvermögen: Roh⸗, Halb⸗ und Fertig⸗ erzeugnisse Wertpapiere. 1 051,40 7
J 1751,40 Abgang .. 700, — Hypotheken, Grundstücke u. sonstige Forderungen. Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Wechs und
Reichs bankbestand ... Andere Bankguthaben .. Posten der Rechnungsab⸗
grenzung. .
Passiva. Grundkapital ...... Gesetzliche Rücklage ... Rückstellungen Wertberichligung u. Um⸗
laufsvermögen ....
Verbindlichkeiten .... Posten der Rechnungsab⸗ grenzung:
Noch ö fällige Reichs⸗ u. Gemeindebiersteuern und andere Steuern
2768, 17
Sonstige
Posten .. 3 934,15 Gewinnverteilingẽ⸗ vorschlag:
499 Gewinnanteil a. das Grundkapital 6 470,765 Vortrag auf neue Rechnung 549, 66
Wirtschasts⸗
376 580
72 046
1051
60 385 18 320 42 040
1466
20 175 54 511
575 —
160 000 16 000 39 550
20 564 137 743
Steuergutscheine ....
Forderungen auf Grund v. Lieferungen und Lei⸗ stungen
Forderungen an Mitglieder des Vorstandes (Darlehen für Kraftwagenbeschaf⸗ fung)
Rückstellungen:
80 . Sonderrück⸗
Noch nicht eingelöste Obliga⸗
Schecks Kassenbestand und scheckguthaben Bankguthaben Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung .
Post⸗
= 4473 994 Passiva. ö Grundkapital: 1000 Aktien zu FRM 300, — 3000 Aktien RAM 1000 z3 ooo oο, —
Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. 353 000, — Für Bauten . 200 000, — Pacht voraus⸗ zahlungen. Tierversiche⸗ rungsrücklage 25 000, —
z00 ooo,
24 760, — boꝛ 76
Pensionsver⸗
pflichtungen 160 000, —
stellung .. 296 000, —
Sonstige
Rückstellungen 3 500. — Verbindlichkeiten:
tionen von 1880/82 und 1909... 5 250, — Staatsdarlehen ö58 875,31 Pensionskassee. 9 932,97 Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Lieferungen und Leistung. 13 577,06 Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung Gewinn: Vortrag aus ,, Reingewinn
1939... 1048
T3 vy]
rat ausgeschieden ist Herr Präsident Dr. Herr Staatsminister Prof. Dr. Johannes
zusammen aus Vorsitzer; Oberbürgermeister und Stadt⸗ Präsident der Reichshauptstadt Dr. Julius Lippert, stellv. Vorsitzer; Geheimrat Pro⸗ Herzog Adolf Friedrich zu Mecklenburg;
tionsrat a. D. Dr. Walther Frisch; Pro⸗ fessor Dr. Wilhelm Hinz; Oberstleutnant
Dr. Carl Lüer; leutnant Ewald v. Massow; Konsul Peter
Herr Ohbexregierungsrat Dr. Jakob rungsanstalt Hessen in Darmstadt ist in
Bauverein für Arbeiterwohnungen
Der Aufsichtsrat. Dr. Lippert. Dr. Krüß.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, im März 1940.
Ernst Lüchau, Wirtschaftsprüfer.
In der Hauptversammlung vom 7. Mai d. Is. wurden die turnusgemäß ausge— schiedenen Mitglieder des Aufsichtsrats, die Herren Geh. Legationsrat a. D. Dr. Walther Frisch, Professor Dr. Wilhelm Hinz, Oberbürgermeister und Stadt⸗ präsident der Reichshauptstadt Dr. Julius Lippert, Justizinspektor Willi Luther, wiederum in den Aufsichtsrat gewählt.
Durch den Tod aus unserem Aufsichts⸗
Karl Gelpcke. Neu in den Aussichtsrat gewählt wurde
Popitz.
Der Aufsichtsrat setzt sich demgemäß den Herren: Staats⸗ minister Professor Dr. Johannes Popitz,
fessor Dr. Hugo Kruͤß, stellv. Vorsitzer; Professor Dr. Eugen Fischer; Geh. Lega⸗
der Schutzpolizei Fritz Kummetz; Professor Justizinspektor Willi Luther; SS⸗Gruppenführer General⸗ L. Ravens.
Der Vorstand.
Hans Ammon. Dr. Lutz Heck.
7510) Bekanntmachung.
Reyl, räsident der Landesversiche⸗
n, Aufsicht s rat
ewählt worden. armstadt, den g.
ai 1940. Gemeinnützige Aktiengesellschaft.
Gewinnvortrag aus 19384. Erträge nach Abzug der Aufwendungen für Roh-, Hilfs⸗
Erträge aus Beteiligungen Außerorbentliche Gelrtig.
ich, daß die Buchführung, Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vor
gegen Rück
schweig; Bankdirektor Dr. Hans Rilder,
Dorn. Dr. Hoktzmann. F. Klucken.
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Rohgewinn 1939
m nn nn geen
— Reingewinn 1939
Bürgschaften RAM 16 750, —
Aufwands⸗ und Ertragsrechnung am 31. Dezember
,
dazu Vortrag aus 1938... .....
542 418 3.1
T fas s 25 07 12
40 ol7 1s 182 274 5.
48 246 90
242 819 76 .
8 856 439 12 1939.
Aufwendungen.
J ,
Soziale Abgaben:
J
b) freiwillige ; davon aus Rückstellungen gezahlt ) Unterstützungsverpflichtungen .
Abschreibungen auf Anlagen ... Zinsen Besitzsteuern ..
Beiträge an Berufsvertretungen ;
Gewinnvortrag aus 1938 Reingewinn 1839
Ertrãge.
und Betriebsstoffe
9 165,
Sâ olg 3
1
RX S
41
25 077 217 742
Rs S 428 325 03
143 68275 182 274 54 73 473 10 202 341 57 8 40 54
242 819 76
Misburg Hannover, den 9. April 1940.
Der Vorstand.
Oechsner.
Dr. Schaefer.
281 317 35
Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der
Hannover, den 22. April 1940.
Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den schriften entsprechen.
Alfred Winter, Wirtschaftstreuhänder, N. S. R. B., vereid. Bücherrevisor.
Die heutige Hauptversammlung beschloß die Ausschüttung einer Dividende
von G96, zahlbar bei:
Berliner Handels⸗Geserlschaft, Serlin W s,
Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G. , Deutsche Bank, Filialen Braunsch Dresdner Bank, Berlin, und deren Bankhaus Julius Maier Comp. unserer Gesellschaftskasse in Mis abe des Dividendenscheines Nr. 41.
Ke aer? Adam Oechsner, Dr. Otto Schnefer.
Aufsichtsrat:
Misburg / Hanno ver, 6. Mai 1940. Dechs ner. Dr. Schaefer.
r Borstand.
li ale auuo ber 306 .
Filiale hHauno ver, Hannover wwrig und ö. .
anno ver,
anno ver,
⸗ ichts Fabrikdirektor Otto Schaefer, Hannover, Vorsitzer; General⸗ direktor Erwin Dircks, Hamburg, stellv. Vorsitzer; Bankdirektor Erich Mandke, Braun⸗ Berlin; Konsul Julius Maier, Hannover.