gierte Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 110 vom 14 Mat 1940. S. 4
T7055]. Desterreichische Schmidtstahlwerke Aktien gesellschaft, Wien. Schlußbilanz zum 31. März 1938.
— —
Attiva. Anlagevermögen: Grundbesitz . 125 432,50 Fabrikgebäude 133 273,50 Wohnhäuser 74 162, 10
Maschinen und maschinelle Einrichtungen 291 983, —
Patente, Lizen⸗ zen u. andere Rechte.. 25 786, —
Kraftfahrzeuge 6 O18, —
Umlaufvermögen:
Warenvorräte am 31. 3.
1939. ... 822 888, 3
Forderungen a.
Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . 424 682, 49
Wechsel .. 2 084,72
Kassenbestand einschl. Reichs⸗ bank u. Post⸗ scheckguthaben 52 322,68
Andere Bank⸗ guthaben 15 606,59
Sonstige For⸗ derungen. . 136 909, 71
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
1454494
12 016 2123 166
Passiva. Aktienkapital Ordentlicher Reservefonds Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden... Wertberichtigung des U laufvermögens ... Verbindlichkeiten: Hypotheken⸗ schulden . 38 747,58 Verbindlich⸗ keiten a. Grund von Warenliefe⸗ rungen u. Leistungen 185 175,39 Verbindlich⸗ keiten ge⸗ genüber Banken . 836 147,39 Sonstige Ver⸗ bindlich⸗ keiten .. 394 019, 73 Gewinne: Gewinnvortrag aus 1936/37 . 24 410,75 Gewinn vom 1.7. 1937 bis 31. 3. 1939.
426 666 102 075
47 609 4619
85 105 2 123 166
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1939.
6o 69a, 72
—
Lasten. Geldkosten Steuern und Abgaben . Kaufmännische Gehälter u. soziale Abgaben Handelsunkosten .. Freiwillige soziale Aufwen⸗ dungen (einschl. Sonder⸗ zuwendungen an die Gefolgschaft) Verkaufsunkosten ... Rückstellung für Körper⸗ schaftssteuer Dubiose ... Abschreibungen . Gewinne: Gewinnvortrag 1936/37 . 24 410,75 Gewinn vom 1.7. 1937 bis 31. 3. 1939. .
85 105
So sos 72 1 Saz lo 23
Ertrã ge. Gewinnvortrag 1936/7. Bruttogewinn vom I. 7.
1937 bis 31. 3. 1939 .. Lizenzertragg .... Sonstige Erträge... Außerordentliche Zuwen⸗
M 41075
2so 212 89 118037 26 So 22
164 660 — 542 019123
Desterrei e Schmidtst ahlwertke ö. er m, mm Wi en.
Reich smarkeröff nun gs bilanz zum 1. April 1939.
— —— —
Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗
gebäuden. 93 481, — Fabrikgebäu⸗ den und anderen Baulich⸗ keiten. 240 434, — Maschinen und maschinelle Anlagen .. 404 201, — Kraftfahrzeuge 6 O00, — Getriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung Patente, Lizen⸗
— —
—— ———
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs- stoffe .. . 189 9654,82 Halbfertige Er⸗ ; zeugnisse . . 389 169, 52 Fertige Erzeug⸗
nisse, Waren 267 700,63 Forderungen a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Wechsel .. Kassenbestand einschl. Reichs-
bank⸗ u. Post⸗ scheckguthaben 52 322,68 Andere Bank⸗
guthaben 16 606,59 Sonstige For⸗
derungen. . 136 909,71 Posten, die der Nechn i gẽ⸗
abgrenzung dienen
424 6882, 49 2 084,72
1478 431
12 016 2 534 564 6
Passiv a. Grundkapital ..... Gesetzliche Rücklage .. Andere Rücklage... Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden... Wertberichtigungen des X Umlaufvermögens (Dubiosenreserve) .. Verbindlichkeiten:
Hypotheken⸗
schulden . 38 747,58 Verbindlich⸗
keiten auf
Grund von
Warenliefe⸗
rungen u.
Leistungen 188 175,39 Verbindlich⸗
keiten ge⸗
genüber
Banken . 836 147,39 Sonstige Ver⸗
bindlich⸗
keiten.
600 000 340 000 63 000 —
47 609
5 h31
A415 353,597 1478 423 43
2 534 564 54
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Reichsmarkeröffnungsbilanz sowie der dazu vom Vorstand erstattete Bericht den gesetzlichen Vorschriften.
Wien, den 28. Dezember 1939.
Deutsche Revisions⸗ und Treu⸗ hand⸗Aktien gesellsch aft. Zweigniederlassung Wien.
Dr. H. Vohs, Wirtschaftsprüfer. Germann, Wirtschaftsprüfer. Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Sektionschef 4. D. Dr. Otto Juch, Wien, Vorsitzer; Direktor Franz Leibhart, Wien; Zivil⸗Ing. Ludwig Paul Roth, Wien; Direktor Ferdinand Marschner,
Wien.
Der Borstand besteht aus den Herren; Hugo Christian Rosenthal, Wien; Rudolf Schmidt, Wien.
10. Gesellschasten m. b. H.
Die Firma Friedrich Zipf c Söhne, G. m. b. H. in Geln⸗ hausen, ist laut Gesellschaftsbeschluß vom 20. Dezember 1939 aufgelöst worden. Zum Liquidator ist Herr Friedrich Zipf, Gelnhau sen, Frank⸗
Straße 21, bestellt. Etwaige
5694
Die „Wikingerhort“ Sportliche Gesellschaft m. b. H., Berlin, hat sich aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator: Eugen Waldow, Berlin⸗Nikolassee, Lück⸗ ha f ch 2, zu melden.
6162 Bekanntmachung. . Durch Beschluß der Gesellschafter der W. Lande Zigaretten⸗ und Tabak⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden vom 29. April 1940 ist das Stammkapital der Ge⸗ sellschat um RA 200 000, — herab— gesetzt worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Dresden, am 29. April 1940.
Der Geschäftsführer der W. Lande Zigaretten⸗ und Tabakfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.
Karl Geissinger.
5402
Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 25. April 1940 ist die . chaft in Firma Oscar Gladenbe Gesellschaft
schränkter Haftung zu Berlin S0 36, Glogauer Straße 19, auf⸗ gelöst worden. Abwickler ist Herr Betriebsführer Max Pester zu Berlin. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen bei der Gesellschaft anzu⸗ melden.
Berlin, den 30. April 1940. Oscar Gladenbeck Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Pester, Abwickler.
I15. Verschiedene Bekanntmachungen
6779 Kranken-Hilfs-Kasse der Schlesischen Dampfer⸗Compagnie — Berliner Lloyd Aktien-Gesellschaft, Versiche⸗ rungsverein a. G., Hamburg. Ordentliche Hauptversammlung am Montag, dem 19. Juni 1940, 10 Uhr, im Sitzungssaal der Schle⸗ sischen Dampfer⸗Compagnie Berliner Lloyd Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg 27, Billwärder Neuedeich Nr. 116. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Rechnungs⸗ abschluß für die Geschäftsjahre 1938 und 1939. 2. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 3. Satzungsänderung. 4. Verschiedenes. Hamburg, den 11. Mai 1940. Der Vorstand.
7461 Leipziger Verein Barmenia Lebens⸗ versicherung a. G., Leipzig.
Hierdurch laden wir unsere Mitglie⸗
dervertreter zu der am Sonntag, dem 2. Juni 1940, vormittaas 11 Mor, in Wiesbaden, Hotel Nassauer Hof, am Kurpark, stattfindenden ordentlichen
Mitgliedervertreterversammlung
ganz ergebenst ein.
Die Tagesordnung ist folgende:
1. Entgegennahme des Geschäftsbe⸗ richtes, der Jahresrechnung und des Prüfungsberichtes für das Ge⸗ schäftsjahr 1939 und Bericht über Verwendung des Ueberschusses.
Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.
Nenwahl zum Aussichtsrat.
Borlage von Aenderungen der Ver⸗ sicherungsbedingungen gemäß § 16 Ziffer 3 der Satzung. Leipziger Verein⸗Barmenia Lebensversicherung a. G.
urter
ö an die 24 aft sind bis zum 30. August 19 anzu⸗ melden.
Der Aufsichtsrat. Otto Franke, Vorsitzer.
s6o6z].
anz zum 31.
ant der dstprenhischen vandschast. Sönigsberg (r.)
Dezember .
Attiv a. 1. Barreserve:
b) Gutha konto
; g Zins⸗ und Dividendenscheine echsel:
b) eigene Ziehungen oj eigene Wechsel der Kunden an die Bank .
RAM 9 673 168, 45.
und der Länder In 4 sind enthalten: Schaßzwechsel die die Reichsbank beleihen darf 65. Eigene Wertpapiere:
und der Länder b) sonstige verzinsliche Wertpapiere o) börsengängige Dividendenwerte . ch sonstige Wertpapiere
gen und andere echte 300 00-
bit at gegen Rred
a) Kafsenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel, l
9 ¶ hie smit Ausschiuß von Buchst. b und e
In der Gesamtsumme 3 sind enthalten:; Wechsel, die dem z 13 Abs. 1 Nr. J des Gesetzes über die Deutsche Reichs⸗ bank entsprechen (Handelswechsel nach 5 16 Abs. 2 KWG.)
4. Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs
a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen . Reichs
In der Gesamtsumme d sind enthalten: Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf RA 22 417 120 01.
6. Kurzfallige ea,, . unzweifelhafter Bonltat und Liqui-
R. AM 3
ga 83, gi
3 486 640 24 518
Ii 206 oss, os
Order der z . —— Q 111206065
14 178 565 und Schatzanweisungen, RAM 14 178 565,25.
sa Hos, A9 16 706 732 02 w 9 442, 85
17761, 87 24 818 545
mit be⸗
Davon sind täglich fällig (Nostroguthaben) RM 4 488 037,87. Schuldner:
a) Kreditinstitute. b) sonstige Schuldner
In der Gesamtsumme 7 sind enthalten: . durch börsengängige Wertpapiere
aa) gedeckt mark 1 811 628,30,
bb) gedeckt durch sonstige Sicherheiten EA 40772 363,35. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden
Langfristige Ausleihungen
Davon aus Mitteln der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt
EM 383 3.2, 065.
„Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) ... Außerdem Entschuldungsdarlehen R. 21 734 424,33.
„ Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge von Hypotheken, im
Dezember: anteilige R 11 475,41, fällige RM 135 663,83,
rückständige RM 14 064,72
Beteiligungen (5 131, Abs. 1 A II, Nr. 6 des Aktiengesetzes) . Nicht eingezahlt R. 75 000, — — Davon sind Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten RM 4, —. ;
Grundstücke und Gebäude:
a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende, Zugang R. 14300, Abgang kt 50 6b, — Abschr. EM 25 301, — 2 439 309, — b) sonstige, Zugang EM 3 000, —, Abschreibung
RM, Ig 555, —
Betriebs- und Geschäftsausstattung, Zugang RM 46 725,40,
Abschreibung EM 46 725,40
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..
„In den Aktiven und in den Passiven 12, 13, 14 sind enthalten: a) Ausweispflichtige Forderungen an Mitglieder des Vorstands, an Geschäftsführer und an andere im z 14, Abs. 1 und 3 KWG. genannte Personen und Unternehmen gemäß ge— setzlichem Formblatt vom 18. 10. 1939
b) Anlagen nach §17 Abs. 1 KWG = e) Anlagen nach 5 17, Abs. 2 KWG. (Aktiva 12 und 13) ..
Passiva. 1. Gläubiger: . a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte
Kredite
b) sonstige im In- und Ausland aufgenommene
Gelder und Kredite
e) Einlagen deutscher Kreditinstitute d) sonstige Gläubiger. ... Von der Summe Buchst. und d entfallen auf: aa) jederzeit fällige Gelder RE.M 40 247 305,16, bb) feste Gelder und Gelber auf Kündigung Reichs⸗ mark 18 119 834,93. Von bb werden durch Kündigung oder sind fällig: 1. innerhalb 7 Tagen REM 1 760 g81,51, 2. darüber hinaus bis zu 3 Monat. RM 8 240 085,80, 3. darüber hinaus bis zu 12 Monat. RM S O63 243,87, 4. über 12 Monate hinaus RM 55 523, 75.
2. Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist . 20 131 903,79
3. Anleihen und aufgenommene Darlehen: a) Schuld verschreibungen im Umlauf b) Darlehen zentraler Kreditinstitute
c) sonstige Darlehen
Davon Darlehen der Deutschen Rentenbank-Kredstänflast
R., 383 342,06.
4. Hypotheken auf eigenem Grundbesitz (zur Zeit nicht ablösbar) 5. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte)) ... ; Außerdem Entschuldungsdarlehen RM 21 734 424,38.
6. Grundkapital J. Rücklagen nach 511 KWG.:—
a) Sicherheitsrücklage
b) sonstige Rücklagen nach 511 KWG. . ... 8. Sonstige Rücklagen 9. Rückstellungen 10. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen II. Reingewinn davon 4 99 ige Verzinsung des Grundkapitals RM 240 000, —, der Sicherheitsrücklage zugeführt RM 252 444,01.
12. Eigene Ziehungen im Umlauf 13. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ schaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (5 131, Abs. 7 des
Aktiengesetzes)
14. Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: a) aus weiterbegebenen Bankakzepten b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order
der Bank
c) aus sonstigen Rediskontierungen
15. In den Passiven sind enthalten: a) Gesamtverpflichtungen nach z 11, Abs. 1 KWG. (Passiva 1
bis 4)
b) Gesamtverpflichtungen nach 5 16 KWG. (Passiva 1, 3 u. 4) 16. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11, Abs. 2 KWG.
(Passiva 6 und 7)
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1939.
1
713 gos, os 42 303 8 14
Reichs⸗
531 zas. —
1
1002 900, — 1091 732.01 54 75 408, os
z1 294 212,31
1021 245,73 Sho do.
z 560 141,44
492 444, oĩ
,
55 ol 11
43 017 292
12 773 825
127 339 764
112 386 757
1021 245
5 109 913
161 203 4
2 970 654
1 S4 262
106 720 27 204 2 970 668
59 370 040
51 426 116
1521 245
69 365 5 109 913
6 000 000
3 559 141
50 000 201 000 32 951
T7 335 7s. s
h6 O41
60 g60 641 9 559 141
Gehälter und Löhne Soziale Abgaben Abschreibungen:
a) auf Grundstücke und Gebäude ... b) auf Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. ..
Aufwendun gen.
. zo 746, — 46725, 40
Außerordentliche Abschreibungen auf Gebäude ... Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen ..
Sonstige Aufwendungen
„A499ige Verzinsung des Grundkapitals
(an die Landschaft in alter Rechnung abgeführt)
Zuführung zur Sicherheitsrücklage
Reingewinn RM 492 444,01
davon Verzinsung des Grundkapitals für das Jahr 1939 RAM 240000 der Sicherheitsrücklage zugeführt RM 252 444,01
Erträge.
gZinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen, und Provisionen
Erträge aus Beteiligungen
Außerordentliche Erträge...
Sonstige Erträge
1 14 2 9 1 41 14 1 1 8 9 8 1 1 14
Königsberg (Pr), den 11. April 1940. Ban der Ostpreußischen Landschaft.
Berninghaus.
Balau.
R. M 2 591 541 110 597
77 471
193 300 262 939 961 007 240 000
2652 444
4 689 301
3 728 073 1965 —
74 88779 S84 375 07
— ——
1689 3M os
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß sowie der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen haben auch die wirischaftlichen Verhältnisse wesentliche Beanstandungen nicht ergeben. ägerstraße 10 11, den 30. April 1940.
Treu hand gesellschaft für Kommunale Unternehmungen A.⸗G.
Berlin W 8 Nolte, ö
irtschaftsprüfer.
Schecker, Wirtschaftsprüfe
x.
Nr. 119
— ——————
Sentralhandelsregisterbeilage
im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Dienstag, den 14. Mai
Erscheint an preis monatl
dem Wochentag abends. 1,16 GνMV einschließlich 0, 30 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 eM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selhstabholer die Anzeigenstelle W 6s, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Hy. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs.
1940
O Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen bh mm breiten Petit⸗Zeile
l, lo Qt. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müůssen 3 Tage vor dem Einrũckungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
9
Inhalts ũbersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4 Genossenschaftsregister. = Bb. Musterregister. = 6. Urheberrechtseintrag⸗ ˖ rolle. — J. Konkurse und Vergleichs sachen. — 8. Verschiedenes.
O
2
lI. Handelsregifter.
ür die Angaben in O) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
Alfeld, Leine. 7113 Amtsgericht Alfeld / Leine.
In das Handelsregister B Nr. 99 — Deutsche Opakklas⸗Werke, Freden, G. m. b. S., Freden / Leine, — ist am 30. April 1946 folgendes eingetragen worden:
Prokuristen: Peter Jordan, Bad Salzbrunn, Ortsteil Sandherg, Philipp Gerrienne, ebenda, Peter Nizet, Teplitz⸗ Schönau.
Jeder von ihnen vertritt die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen.
Annaberg, Erzgeb. 7114 Amtsgericht Annaberg, 7. Mai 1940. Veränderung:
A 171 Carl Köhler jr., Annaberg. Die Prokura des Wilhelm Peter Deines ist erloschen. Dem Walter Lötsch in Buchholz und der Elsbeth Feig in Anna⸗ berg ist Gesamtprokura erteilt. Ein jeder von ihnen ist auch in Gemeinschaft mit einer der Gesellschafterin zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt.
Bad Land ect. T7115 Amtsgericht Bad Landeck i. Schl., den 6. Mai 1940.
In unser Handelsregister ist in Ab⸗ teilung A unter Nr. T7 heute die Firma Bernhard Wagner, Sägewerk, Holz⸗ handlung, Bad Landeck, und als deren Inhaber eingetragen worden: Bernhard
ner, Kaufmann, Bad Landeck i. Schl. — 2 G.⸗R. A 227.
Rad en-Badem. 7116
Handelsregistereintrag Abt. A: Firma Christoph Elsenhans, Maschtnen fabrik, jetzt Baden⸗Baden. Geschäfts⸗ inhaber: Albert Elsenhans, Ingenieur in Baden⸗Baden. Das Handelsgeschäft nebst Firma wird auf Grund eines Pachtvertrags von Albert Elsenhans fortgeführt. Die Niederlassung ist von Gernsbach nach Baden⸗Baden verlegt. Die Firma ist geändert in Christoph Elsenhans. .
Baden⸗Baden, 3. Mai 1940.
Amtsgericht. I.
NKRallenst dt. 7117 Sandelsregister Amtsgericht Ballenftedt, 3. Mai 1940. Veränderung:
A 129 „Kalkwerk Ostharz, In⸗ haber W. Müller und Schwanecke, Gernrode“.
Die Firma lautet fortan: „Kalk⸗ werk Ostharz Wolfgang KMiüller Co.“ Kommanditgesellschaft seit 1. 4. 1940. Ein Kommanditist ũist beteiligt.
Rerlin. T7119
Amtöõgericht Berlin. Abt. 551. 9 27. April 1940. Erloschen:
A 24 999 Siegmund Heymann Volstermöbelfabrik, A 65 3833 Gebr. Elkeles, A 67 328 „Driha“, Möbel⸗ häuser Drimmer C Halpern, A IS 127 Bernhard Borger, A 79 605 Kurt Aronheim, A S3 S848 Einstein's Corset⸗Spezialhaus für starke Damen Nachfolger Naumann C Co., A 87 068 Feliz Gosdschmidt, A 87273 Elgo L. Goldschmidt Co., A 87 537 G. G. Handmann Nachflg. Sugo Hopp, A 87 594 M. Apt, A 587 669 Gustav Hirsch, A 87 784 Hugo Krotoschiner, A 88 536 G. Bendix, A 88 629 S. Auerhann offene Sandelsges., A 88 867 A. Ka⸗ minsky, A 89 052 Th. Blumenthal, A 90455 Germaniamühle Sommer⸗ guth Aschner Kommanditgese ll⸗ schaft, A 90 745 Hein, Wilde Co., A 960 797 Sermann Gutfreund, A 90918 Conds C Co., A 90720 Siegfried Eisner, A 91 188 Sieg- nrund C Ernst Cohn, A 91 252 Sarry Ehrlich Werkzeugmaschinen⸗ und Eisenhandel, A & 064 Leopold Baer, A 93 097 Sans Gundermanm, A g I74 Max Behrendt, A 92 380 Markus Kreisberg. A 92 416 Fritz Katzenstein, A 93 109 Pauline Kanig.
Berlin, 29. April 1940.
A 98 231 Gfiaß * Graetz, A 93 263 B. Ambach jr., A 93 5286 Senriette Jacobi, A 98 88 C. Gregurke,
A 94041 Leon Fenichl, A 94106 Max Kupfer C Sohn, A 94 498 Her⸗ mann Goldmann Agentur für Bekleidungsstoffe, A Ig5 081 Alex Flatow, A 95461 Friedmann C Süßkind, A 95 514 Hermann Fried⸗ laender Kinder⸗Confection, A 95 938 Kroner C Co., A 96 301 Wilhelm Bromberger, A 96 324 Samuel Ko⸗ han, A 96514 Maĩx Aufrichtig, A 896 838 Flink ( Sohn, A 96911 Hugo Kaufmann Textilwaren Groß⸗ handel, A 97 041 Anspach C Sohn, A 9 I29 Martin Kantorowiez, A 98159 Groß⸗Berliner Plan⸗ und Decken Vertrieb Lewin C Co., A 9900 Oscar Fenchel, A 99 072 Aron Hoffmann, A 99 641 Benno Citroen, A 99838 Meiloch Kühl, A 100 140 Selmar Boehm, A 100451 Klaus . Co., A 100 492 John Je⸗ sersty Holzhandlung, A 1900516 Hecht X Noher, A 100 551 Böhm, Caminer X Co. Kommanditgesell⸗ schaft, A 100 4838 Ch. Berkmann Co., A 102 115 Max Jaschunsky, A 102 190 Albert C Bruno Fischer, A 102349 Gebrüder Harlam Her⸗ renkleiderfabrik, A 102 663 Joseph Abend, A 102 679 „Degeka“ D. Goldstein C Co., A 1053 0709 Her⸗ mann Jontofsohn Inh. Ismar Schulz, A 105 974 Siegmund Ep⸗ stein, A 105 131 J. Æ W. Herz, A 1605170 Mathilde Bakogh, A 105 343 Adedap Hella König, A 105 861 3. Alter Co., A 104398 Leo Herzig Co., A 104977 „An⸗ dreas⸗ Club / Gebrüder Mareus, A 105 10 Heß C Co. Strumpf⸗ waren und Trikotagen, A 105125 Sartmann C Klempner, A 105211 Dr. Erich Herz, A 105 850 Helmuth Bernhard Automobilmaterial en⸗ gros, A 1096158 Adolf Kuttner, A 1606563 Max Heller, A 106774 2. Herold, A 106901 Emil Cam⸗ nitzer, A 1069562 P. Katz C Co., A 107 512 Fischer, Hauschild.
NRerlin. 7118 Amtsgericht Berlin.
Abt. 551. Berlin, 4. Mai 1940. Neueintragung:
A 109 527 Anikst E Co., Berlin (Herstellung und Vertrieb von Par⸗ fümerien, Berlin W 15, Meierotto⸗ straße 1).
Inhaber: Kaufmann Carl Hauser, Berlin. Das Unternehmen ist entstanden durch Umwandlung der Anikst C Co. Warenvertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung — 563. H.⸗R. B 55 335.
Veränderungen:
A 94 000 Kunze C Fröhlich (Röhvengroßhandlung, Berlin NW 7, Albrechtstraße 10). . .
Die Einlage der Kommanditistin ist herabgesetzt und eine weitere Komman⸗ ditistin ist in die Gesellschaft eingetreten.
A 109412 Dr. Hans Katinszky rere chemischer Produkte, Berlin⸗
alensee, Küstriner Str. 8).
Der Ilse⸗Barbara Thode, geb. Schnei⸗ der, Berlin, ist Einzelprokura erteilt.
Erloschen:
A 14616 Julius Ascher.
A 108 2M Fritz Günther.
Die Firma ist erloschen.
NRerlin. 7121] Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 4. Mai 1940. Neueintragungen:
A 109 525 Schmidt C Schilenski, Berlin (Ausführung von Erd⸗ und Tiefbauarbeiten, Betonarbeiten und da⸗ mit verwandte Arbeiten, Friedenau, ö 60). ;
Offene Handelsgesellschaft seit 18. Juli 1939. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Gerhard Schmidt und Schachtmeister Otto Schilenski, beide in Berlin.
A 109 528 Optimat⸗Keilriemen Kommandit⸗-Gesellschaft Oberinge⸗ nieur Johann Meyer, Berlin (Steg⸗ litz. i fen gh 6).
nn n, , chaft seit 25. April 1940. Persönlich haftende Gesellschafter ind; beringenieur Johann eyer, Berlin, und Fabrikant Arthur Lynen, Stolberg (Rhld.). Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Johann Meher und Arthur Lynen ge⸗ meinschaftlich ermächtigt. Es ist eine Kommanditistin vorhanden. Das Unter⸗ nehmen ist entstanden durch Umwand⸗ . der „Optimat. Keilriemen⸗Gesell⸗
schaft mit beschränkter tung — b64. 6.⸗R. B 60 666. penn
Veränderungen:
A 87 084 Petri & Krug (Kohlen⸗ großhandel, Halensee, Johann⸗Georg⸗ Straße 6).
Die Prokura des Ernst Petri ist er⸗ loschen.
A 94 877 C. P. Richter.
Paul Richter ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ ei. Der k Mitgesellschafter Carl Richter führt das Geschäft mit Aktiven und Passiven als . fort. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: C. C P. Richter Inhaber Carl Richter (Bauausführungsgeschäft, Friedenau, Schwalbacher Str. 8).
A 97555 Eberhard Ostermann (Da⸗ menkleiderstoff⸗Großhandlung, SW 68, Schützenstr. 15/17).
Inhaberin jetzt: Maria Ostermann, geb. Schneider, Witwe, Berlin.
X I0z 326 Unna Wozignoy.
Inhaber ist jetz. Fuhrunternehmer Paul Wozignoy, Berlin. Die Firma ö geändert, ö lautet jetzt: Paul
ozignon (Lastfuhrbetrieb, M. 87, Waldstraße 55).
Erloschen: A G 7I0 Georg Moses Agenturen. Die Firma ist erloschen.
Berlin. s7 122 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 4. Mai 1940. Veränderung:
B 52 696 Industriebedarfs⸗Finan⸗ zierung Aktiengesellschaft (Berlin Wg, Hermann⸗Göring⸗Str. JD.
Das 3 Johannes Jorre ist 6 aufmann Maxi⸗ milian Esterer in Potsdam und Konsul Wilhelm Wirtz in Berlin sind zu Vor— standsmitgliedern bestellt.
Berlin. 7120 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, den 6. Mai 1940. Erloschen: Am 30. April 1940:
A 77364 Selma Saft, A 81 625 A. Reich C Co., A 81 691 Frojem Wohlmann Futterstoffe und Schnei⸗ derartikel, A 82 670 M. Sonnen⸗ blick Sohn, X S2 3 Siegfried Schlüsselberg, A 8S3 066 Mendel Safir, A 85 246 Arthur Maschler, A 83 304 Arthur Meißner, A 83 926 Te- Gro, Textil⸗ Großhandlung Heinz Rautenberg, A 86 241 Benno Nordon, A 86 519 Dr. L. Windecker, A 86 658 Eugenio Mildner, Gene⸗ ralvertretung fran zösischer Schiff⸗ fahrtsgesellschaften, A 87 318 Paul Nathanson, A 88 513 Simon Nosseck, A 89 458 Ludwig Schaefer, A 89 473 Möbel⸗Alexander Heinrich Alexan⸗ der, A 89560 Lachmann C Co., A 89 606 Alfred Pulvermacher M Co., A 90 623 Salomon Neustadt, A 90953 Hermann Perl Damen⸗ Konfektion, A g1 114 Leon Marcus Damenhut fabrikation, A 91 399 Poft⸗ kartenverlag Wilhelm Stein, A 92 426 Theodor Rothschild C Co., A 92675 L. Senger, A 92 922 Wenck C Neukircher, A 93 314 Hans S. Rothschild, A 93740 Metall⸗ bedarf Herta Jaffé, A 94 365 Wil⸗ helm Pollack, A 94 459 Max‚N. Weiß A 94882 Hugo Lehmann, A 94 946 E. Wetzlar C Co., A g5 249 Herbert Levy, A 95 501 Stanislaus Neuding, A 95674 Ida Stern, A 96 098 Nord⸗ leim Dr. Gerda Hammer C Co., A 961066 Berthold Neumann, A 96120 Zeidler C Remak Metall⸗ warenfabrik, A 96133 Gebrüder Schmuckler, A 96 351 Märkische Li⸗ körfabrikation und Weinhandlung Rudolf Rosenberg, A 96 384 G. Meyer . Co., A 96 823 Tobias Siern, A 95 6, William Palnitzkty.
Am 3. Mai 1940:
A 97 383 Paul Sternberg, A 97 399 Paul Zeidler, A 97 4096 Dr. Ludwig Libson, A N 418 Julius Maier Co. Herrenwäschefabrik, A 97 460 Litten C Finkelstein, A 97 556 Litt⸗ mann C Eichler, A 97 S845 Swerdloff Co., A 97 963 Alfred Rosendahl, A 98 072 Reich C Golombek, A 98 293 Walter Lobatz, A 98 455 Felix Rosenthal, A 988 476 Paul Langer, . und Export zeitgemäßer
serbeartikel für Industrie, Handel und Gewerbe, A 98659 Manole Rosenberg, A 98 666 Alfred Zentler Fabrik für Modellbekleidung, A g9gsS 686 Sans Weiß enberg
A 88 701 Kurt Landsberger, A 99 5s
Felix Schachnow, A 99 590 Ranis C CEo., A 100 022 Berthold Philipp⸗ son, A 100 940 Hans Latz, A 100 385 Sermann Schaffrainski, A 100 410 Ph. Stein, A 100 699 Wäsche⸗Ver⸗ sand Georg Margulies, A 101232 Gabriel Popper, A 101281 Max Scheftel C Co., A 101496 Robert Mühlberg, A 1091848 Adolf Lent, A 101954 Otto Weil, Seide nwaren⸗ Export C Commission, A 102452 Roth C Co., A 10963315 Sally Lübeck Tabakwarengroßhandlung, A 103 658 Rosenfeld C Co. Groß⸗Konfektions⸗ vertrieb, A 104211 Richard Nusz⸗ baum jr., A 104312 Alice Matzdorf, A 104850 Carl Oppenheim, A 104911 Isaak Silberbuch, A 105271 A. Schön C Co. Allein inhaber Jacob Silbermann. Am 4. Mai 1940:
A 105 472 Ignatz Straus C Co., A 1065 644 Herbert Nachemstein, A 105649 Hugo Singermann Nachf., A 105 650 Fritz Reisner, A 105869 Pension Rosa Stössinger, A 105960 Alfred Lobatz, A 106008 Zygmunt Weißmann, A 106135 Broni Teich⸗ berg, A 106255 Paul Linick vor⸗ mals Metzger, A 1066513 Kurt W. Rosenthal, A 1065966 Wum Stoffe Jacob C Cohn, A 106700 Alex⸗ ander Ledermann, A 106 704 Sport⸗ und Jersey⸗Kleidung Margot Freudenberg, A 106744 Emanuel Moor, A 106 833 Kurt Zander, A 10 006 Martha Leiinsky Wäsche⸗ und Schürzen⸗Fabrikation, A 107 021 Paul Rosenthal Damenhut⸗Ver⸗ tretungen, A 107 025 Pinkus Szyd⸗ low, A 10 922 Arnold Lichtenstein und A 10 929 Max Salzhauer: Die Firma ist erloschen.
Berlin. 7123] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 6. Mai 1940. Veränderungen:
B 53 383 Deutsche Kohlenhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (W 9g, Potsdamer Str. 31). Bruno Just ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Die Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Amts—⸗ gerichten Dresden und Leipzig erfolgen.
B 56 844 Eurotank Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (W 8, Mauerstraße 33).
Prokurist: Ernst Bingen in Berlin. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Geschäfts führer.
Erloschen:
B 49 329 Halenseer Kraftfahrzeug Sandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin in Liquidation.
Die Firma ist erloschen.
B 54 668 Aedes Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I, gi4) gelöscht.
B 57 836 Buchstube Siemensstadt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Berlin⸗Siemensstadt, Nonnen⸗ dammallee 93).
Dig Gesellschafterversammlung vom 28. März 1940 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter n der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, den Buchhändler Dr. Rudolf Kohler, Falkensee (Osthavelland), be⸗ schlossen. Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu beanspruchen.
NRerlin. MMI24] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 6. Mai 1940. Veränderungen:
B 58 643 Schenker . Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (SW 68. Ritterstraße 98 / 99).
Die Prokura für Fritz Gaser — nicht wie eingetragen Glaser — ist erloschen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht in Hamburg erfolgen, und zwar unter der Firma der Zweigniederlassung mit 96 Zusatz „Zweigniederlassung Ham⸗ urg“.
B 58 745 Numänien⸗Mineralöl⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saftung (W g. Bellevuestraße 5).
l ange
Durch Besch
8. April 19490 ist der
luß der , n, . vom esell schaftsver⸗
trag geändert in 5 6 Vertretung). Bei Geschäftsabschlüssen mit ausländischen
Vertragskontr schaftliche durch zwei z sonen erforder
ahenten ist die gemein⸗
Zeichnung der Gesellschaft
eichnungsberechtigte Per⸗ lich. Der Heinrich Conzen,
Wien, ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Kauf⸗
mann Dr. Er
nst Krenner, Wien. Als
nicht eingetragen wird noch veröffent-
licht: Auf di wird Bezug g
B 54595
tungsgesellschaft mit
Haftung (N Nr. 29 a).
e eingereichten Urkunden enommen.
Erloschen: Montanwerte⸗Verwal⸗ beschränkter W 7, Schiffbauerdamm
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 16. April 1940 ist die Gesellschaft mit der Aktiengesellschaft Anhaltische Kohlen⸗ werke in Halle a. d. S. verschmolzen, indem sie ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Abwicklung an die
Aktiengesellschaft
werke in Hall
rung von Aktien veräußert hat.
Anhaltische Kohlen⸗ e a. d. S. gegen Gewäh⸗ Die
Firma der übertragenden Gesellschaft ist
erloschen. Al
s nicht eingetragen wird
noch veröffentlicht: Den Gläubigern der
übertragenden
Gesellschaft ist, wenn sie
sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗
kanntmachung schmelzung in
der Eintragung der Ver⸗ das Handelsregister des
Sitzes der übertragenden Gesellschaft zu
diesem Zweck
leisten,
oweit
e melden, Sicherheit zu sie nicht Befriedigung
verlangen können.
Branunsberg, Ostpr.
nis
Handel sregister Amtsgericht Braunsberg,
den
30. April 1940.
Veränderung: In das Handelsregister Abteilung A
ist bei der Lederfabrik Braunsberg folgendes Prokura des
Bremen. (Nr. 32.)
eingetragen worden:
Firma Braunsberger Johannes Berger, (Nr. 69 des Registers), Die Karl Weber ist erloschen.
niz
Handelsregister
Amtsgericht Bremen. Bremen, den 4. Mai 1940. Neueintragungen:
A 2967 Johannes Carl, Bremen (Handelsvertretungen, Wachmannstraße
Nr. 395. 3
i ,,. A 2968 Heinrich
aber ist der hie He Han⸗ ohannes Carl. uschmann, Bre⸗
men (Lebensmitteleinzelhandel, Land⸗
wehrstr. 87).
Kaufmann Heinrich Friedrich
Inhaber ist der ö, Carl
Arthur Buschmann A. 2569 Luise Welp, Stuhl⸗ und Möbelgroßhandlung, Bremen (Ell⸗
hornstr. 41).
Inhaberin ist die hiesige
Kauffrau Luise Welp, geborene Elbrecht. Veränderungen: A 2955 Georg Großmann, Bremen
¶ Dijonstr. 3). Frieda Hedwig Kludas in
Agnes
An die unverehelichte
Bremen ist Einzelprokura erteilt.
A 240 Natermann G
Hurm,
Bremen (Am Deich 51). An Bern⸗ . Otto Bünemann Ehefrau, Paula
aximiliana
geborene Meyer⸗Pantin,
Bremen, ö in der Weise Gesamtprokura
erteilt, da Gesellschafter
Gesamtprokuristen
tigt ist. A 2061
sie entweder mit einem der
oder mit einem anderen vertretungsberech⸗
Bremer Autospedition
Friedrich Thölen, Bremen (Obern⸗
stvaße 47).
Der Kaufmann Wilhelm
Johann Michael Michels in Bremen ist als persönlich haftender Gesellschafter
.
Offene Handelsgesell⸗
schaft seit dem 14. Januar 1940. Die
irma ist ichels.
geändert in:
Thölen
A 2171 Hilde Wiechmann, Bremen
(Landwehrstr. 199).
Die Inhaberin
hat sich am 14. Oktober 1939 mit dem Kaufmann Max Emil Albert Rode ver—
heiratet.
Der Kaufmann Max Emil
Albert Rode in Bremen ist als persön⸗
lich haftender men. Offene
Gesellschafter aufgenom⸗ Handelsgesellschaft seit
dem 1. Januar 1940. 16 Brunswig C Co. Kommandit⸗
Ges., Brem
en (Manteuffelstr. 11).
Die Niederlassung ist nach Wien verlegt.
B 188
fabrik Aktiengesellscha ft,
(Sögestr. 1).
Sanseatische Silberwaren⸗
Bremen Durch Beschluß der
zauptversammlung vom 19. März 1940 Fi reeg 6 Gan
ist der Sa ei fie r .
agen)