— 1
1
1 . . de R ö 2 = 1 7 ö. ) 1 . E 1 5732 ö. — 9 n m dre, e. . 2 1 * 5 . . ö . . ö. 1 * * ; 6 9 . : . . . 9 1 7 5 * l ( ; r 85 7 . 38 * ; ; . 9 ; * ; e ü ö k 6 . . ö 39 1 . 2 9 ⸗ . . . 4 ntralhan r J a Sentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 110 vom 14. Mat 18940. 8. 2 . Erloschen: 3 . . Sentralhandelsregisterbeila ger. . ge zum Reichs und Staatsa ; 666 h e 8 uch 'r enn, , a nd — re n. 2 36 Gross e, n i871 Der Gegenstand des Unternehmens mei 6 * ö en 28. März 1940. n ; ö andelsregister ist di ᷓ . eissem. — m n l. — Geri r l * en ee ef g, Forderungen Amtsgericht Gro ler eh e i n n, . und, der Vertrieb. Sandelsregister . * g'. Ce; e , Am Das Grundkapital ist im Sinne der (Kohlen i ; Sande ls register ien b 5 *. y e Registergericht sind, ist, wenn 867 3 39 iter A 416 b . * 1940. ; , ni . . ö Meißen. , . ie 6 4 1 e, , über Reichsmarkeröff⸗ 2 k 6 2. e ,,, Ph, 2 Ants gericht Vrnx eabsichtigt, die nachstehend n naten nach dieser — . fa ei der Firma Paul Grieger, stellung und der Vertrieb von Te tien eißen, den 3. Mai 1940. Due dlinbur ger Möbel⸗ unn Une, nungsbilanzen und Umstellungsmaß⸗ gart. Auf den Tob des Finn d in 5. iu, Franz Gebhardt in Trop—- we e,, n, , , , , , Veränderungen; stattungehn le, Quer s- nahmen int Lande Oestzrreich (ümstel, rohlenhändlers in = ,,, * ; . ; . ĩ — 1 He mn 2 zu werkstatt mit Kraftbetrieb i *. apital der Ge⸗ S.-R. A 194 „Flu . e, Quedlinburg. Am lungsverordnung) vom 2. A h rs in Stuttgart, ist das Prag. XII, Londoner Str. 24 Aktien- erer rng: öschen, weil das Ünternehmen nicht leisten, soweit sie nicht Befriedigung ver. St . etrieb in Grof sells beträgt 350 900 Het ial „Flugaschefrei Spe⸗ 3. 5. 1940. Der Ehefrau Luise Ihle⸗ R gh, vom. 2. August 1438, unter der bisher nicht eingetragenen gesellschaft, Die 8 st an n S. R. A V — 139 Firma „Kaffee mehr besteht: langen können. 2 rehlitz, ist heute eingetragen wor- Geschäftsführer sind: 1. Paul choll, 2 Ingenieurbürs Inh. Albert feldt und der Frau Käthe ? hle⸗ RGBl. 1 S. 82, auf 93, 950, — RM Firma betriebene Geschäft ö. 6e. ,,, : Rathaus, Wunder die fil. . l A- IV — 60 — „M. Gibian“, ; eng der Kaufmann Paul Jaxosch Berlin ⸗Schöneberg Sauptstrapẽ 5 n , . Meißen. Die Firma Quedlinburg ist Ein 2 . se,, , . an 100 00, — RM er- . übergegangen . . , , , , , . ; J 6 3 . itz: Karlsbad, P — in Groß Strehlitz als persöoͤnlich haften 2. Georg Protzen Sek ; 2 autet künftig: „Flugaschefrei“ Spe. A110, M zelprokura erteilt. höht (8 3 der Satzung). re, Hef us Wö R schluß der a. o. Generalversammlung . 4 ist infol Handelsgesellschafst 2. A — V — 129 — „M. Munk allęrslebem. i338] der Gesellschafter einget i ; Berlin- Friedenau, zial ⸗Apparatebau Alb ax Goldbach, Inh, Harry ie Bekanntmachungen d ; j aus Wößner Zweig- böm 235. November 1825. der . Gene= K ⸗ ge Ausscheidens der Gefell. jun.“. RM „M. n G mt osger icht Fallersleb * . getreten ist, daß Wielandstraße 6. ĩ nann. ; ert Kusch⸗ Goldbach, Quedlinburg. Am 3. 5. sch gen der Gesell⸗ niederlassung der Süddeutschen ralvers 1 Der . e K schafterin Marie Hießl aufgelöst. Josef w ,, . er wn e n en eben, ie Firma ö. Paul Grieger un Die Gesellschaft wird durch einen ode Der, Techniker Heinz Kusch⸗ 1940. Der Ehefrau Ge gud ' bach aft erfolgen im Deutschen Reichs Möpeifabrik. Bertrand . Baum 1935 ammlung vom, 28. Dezember r , „Kunstge⸗ 9 . Co,. Landmaschtnenzentraie und Re mehrere Gesthäftsfiührer dert * mann in Meißen ist in das Geschäãñt als in Quedlinburg i , Si? R und S8. Juni los? geändert. Hit . än nn,, Feen, ,,,, . paraturwerkftatt mit dem Sitze in 6 6 ö , n r persönlich haftender Gesellschafter ei Auedlinburg ist Prokura erteilt. teilung an die im Attienbuch einge⸗ a. N g Wößner, Sitz Sulz Beschluß der Generglversammlung vom ⸗ . , hen ber Lern r erg Cin et ag! Groß Strehlitz! Sitze nehrere Geschäftsführer hestellt, so sind getreten. Die hi r ein⸗ A 1187 Hermann Kolscher Tabak⸗ tragenen Aktionä . ge⸗ a. N., Zweigniederlassung Stutt⸗ 18. März 1940 ist der 3 de ll⸗ / KBrüꝝx. — ö ge tz lautet, daß die Gesell⸗ sie nur einschaftl = e hierdurch enistandene wareng — äre (G 3 der Satzung), gart (Feuerbach, W 8 K. der Gese ⸗ ö. gau elbbreniher 7128 kr 3 * 3 . 193 — „Heinrich 6 aer m n,. 66. e, n, . e , n , . . er ö en . 1 , del am 1. Juli 1940. e n nf, ,, . , , , . ien . 3 ö e, n en e: . J e rr nme 1 mt ĩ . H. in F ; . ; Der Ge ur kuristen ; n ei ĩ I w —; 69 am (olle ant, ttgart⸗ F Ei = stri ; 3 . Abt. 7. gige rt 15 5 1940 ui . . 206 „Josef Gar⸗ er n e. Di ge fen a,. . Paul Grieger ermächtigt ist. nur e ,. ö. 6 fl M K Radebeul 6g . . Nee. ö kura an, . . * k . . 2 . ⸗ z e n ,, - . löst. k f di ö. . . nem Prokuristen ver⸗ ; i . ; . 2 ; Uge⸗ . erg. . „Stoffhand⸗ 9 quidator ist Dr. jur. Wilhelm Roeder, Hamm, Wett. Tnisgs] f * ö ren. Sandelsregister leise Amt er, n, . ; treten C 11 der Satzung). A 1258 , , tragen, wird, bekanntgz geben, Tas n ,, , erlin M 6, Tut wüuser sa an ef ä Benn ere, än er Tustlehe fe n. April 1940 lr rar Ie nen, k 2 . l Stück Attien . , auch tschechtsch u. englisch;, Am 29. April iggh ist bei der Firma Amts gericht. ; eißen, den 6. Mai igt. A 177 Buchdrucker Ada ig. gefelll halte l Keel kefflorien r, d, le,, ne kokur haller f . . Kö , frre, e ,, arri li, w K , ,, ,. , ,,,, , , ü Wal . ,, ö e, ,,,, 115 folgendes einge Leghen, 1465 Liefei ,,,, t St. Pölten . Her Wöilheln Breuning, Fom— r,, a. , ,, ,,,, e ö A Dämmig, Weiten (chien. zelproturissste . ö en, ,, en,, . , , , ,, , , , är. ,,,, . , ,, , ., ö er V ü j ; 3 — . ö n ä — ; * z ele J ämmi att orstr. 14): i sönli 66. seute unter Nr. 1s neue . . . ö . , I, wehe; mal 1gto JI , , . 1 , , . . nahmen in den sudetendeutschen Ge⸗ 19. — A . ; Raufmann Kurt Kim ; : urde in das Handelsregisfter bei der — 5, Amtsgericht Rathenow Amtsgeri d urge hieden. Jer persöhnlich haftend? Wade e rie. et an — bielen bom 1. Februar 1339. R. G- Bic] zog“, Karlsbad, 232 — „A. Her⸗ nn Kurt Kühn in Flatow. gSandelsregister irma Josef Socher, Sitz St. Pet r Iss Rath 1 19a , n , ,. Hesellschafter, Helmut . J J . 8.81. Karlsbad ee, . Amtsgericht Hangu, 86. A ; ; Peter- vam de ore gist l nn,, . Abt. 14. St. Pölten, 5 Mai 18940. sei mmalzried hat theker Fosef Schuler in Ra vom 10. 2. 1539 S. 169ff. ö zog 2 — ; ö 80. April 1940. Freienftein, eingetragen: ster Amtsgericht No ssen. Verän ö . seinen Geschlechts namen in 1 ge⸗ uler in dern. stellung des Grundkapitals . 7 A E onn 5. J Sandels ns! 8 NR Ber ander ung: Firmawortlaut! nunmehr: Zosef Nossen. den 6. Mai z6ch, z A. 990 aa nrg g wor R. A * 39 ae ändert. Prokura hat Herta 8e 666. Wabern, n me meg. , . . , . n,, e, eben een n, ,. ö 6 . ,, , 8. . g 3 e , , 9 9 ist . . . artha Jang. geb. mi gr alen dd Lens. 64 . * , eren kn, Das Amtsgericht. Nach dieser Umfteffung beträgt baz 13. A — 1 Maschi ich er in Freital ein Gertrud Brachmann in Ha. Socher. Alleininhaber der Firma nun= mann Dürfeldt, vꝛossen; inhaberin. 8t 2 igbh, Kraas. n. Reichert, Spe Mön 175 J , ,, , ö ,,, , ,, em 'r r r, ,, , ö eingeteilt i 3 — ; 7 . . ö . ; ngetreten. — Die Gesell⸗ er wie immer hergestel 9 ri ellmut j ; rag bt 5 z 1 m. vaße e n,, D j eueintragung: . ö 9. La n e rer gm, . in ben, . 271 M. Michl , n, n. Kommanditisten ist schaft hat am 1. Januar 1940 begonnen. 3 el. n u . Pächter zwen er Ge auer heel! ö ng e ! 5 ,, 463 . . , za ö k 9h . er,, n, 3 J ö ö Inhaber und si ĩ e . an, en, reibnamen unterferti — . 4 rodukte in Särkingen: - Löschung; J „Flurschützstraße 12, . , ö. e , 1 Idar-Oberstein. Tido] w hnnn. 5 Dipl.Ing. Ernst Schenker scheidet aus d,, * . Peter Hinteregger 4 T5 A. ö tut gart: Ge Bau⸗ und Ki her aller dene * gar, Komotau, ist Gesamtprokura er⸗ Maschaue 6ibog 4 — „Franz Giessen., . , das Handelsregister Abt. A Leghem. . j Amtsgericht Oppeln, 3. Mai . dem Vorstand aus. Die Prokura des Hol ö ö gewerbe, Fleischhauetei, selsschaft aufgelöst. Firma erloschen haber: Hermann Hilscher, Holzhändler . en. , Betanntmachung. , en ,,, k en eintrag. ö . . k Zichienft , — „Josef Amtsgericht Gieffen. ,, in Idar⸗Oberstein 1 am 6. Rai 1940. Ur. 1184 eingetragene Firma Rudolf Säckingen, 26. April 1940. St. Polt B 57 Hoypf'sche Unterstützungs⸗ Veränderungen: . Krux. men ,, , o = Gießen, den z Maj 1849, 8 c w , mn, . Veränderung; Koczwara vorm. Hermann Schle— An e , . 6 (riss) kaste Gesellschaft! mit beschränkter „ Eb, Buchdruckerei Friedrich ö Sandelsregister Fioite Stefan Popbvsts“, eutsche Eintragungen im Handels register 4. gestüh en,, . ist 8 5. R. A S0 18. Am 6. Mai 1940 singer ist geändert und lautet jetzt: St; Goar. nie ö. Pötten, Abt! Tir! Haftung, Siutz gar; Neggrstr. . Fasvere Bien, len hefe Ci; ö Amtsgericht Brüx bad opovits“, Karls⸗ Neueintragungen: gestorben. Die e, ift umge⸗ wurde in das Handelsregister bei der Rudolf Koczwara. In dem hiesigen Handelsregist m,, Vertrag vom zi. April 1910. Der Eingetreten als. Gesellkhafter: Erich Abt. 7. Brüy, den' 26. April 1040 . . Am 18. April 1555. Firma Rau & e, ,. in eine Kommanditgesellschaft. Firma Leobner Nebus R. Weil⸗ —— Nr. 36 ist bei der Firma 5 S. R. A a, Hegenstand des ünternehmens geht da. Hitze Fasperg Hichdtucet in Wien. n,, , , r , m ,,, , e, ,. an, r , , . 8-R. A — 55 Saaz Fi har k . on Möbeln, Holz- cht ; Co., Sitz Leoben, eingetragen: mtsger ppeln, 3. Mai acharach, in B l g *. ; 9 r ber,, ar opf in j 83 983 Sitz Saaz. a mn gen gi smie fiot̃⸗ mnarl bed . 2 * . . ,, ö . . * . nnch. 9. derer 96 116 b,, : ö , k . ö e, nn, . 6 jn ger e gur . * ö. ; 3 * z atratzenfabrikati ö den. ge 9. ö! ein X 8. . . ( t t. z ; . Unchen um ; * 8 b; ten, 1, Spl i, n, n, ,, , ,, Far en n, g, wel ie Kö ,,, . , e . . heftende. Zesellschafter; 3. — 3 — ' gen, Karl nd og lf. . e , f⸗ 1 run,, cht Il ] mittelgeschaft in Oppeln ist erloschen. ch en ⸗ i, en. ar eh cd r , , ,, fiber en ff . ire . n J ͤrnst Lo . öm H llschafter sind: ji. hel ö mtsger eo ; . / t. . M ; . et. Jlatz ig bestimmten Fällen zu ge⸗ erloschen. / J . e, sc e n . i eemwten; gh, en eee, Hef, gur asu. ies . Teerdez nf ü en. , , dio, , es, ölee hichlez enn ̃ĩᷣ nch haften ken een chr fern r ber, Rarnschers Nachfolger Juki „de, n, Dc i, gar fmann In amt andelsregisten Herten ln r e L, r ge. Sandelsre gister — — ar eg r, ge, e fen, un, Leschäsigführer; Albert Th. Schiele Qi herEinger traben se säen 4 rn dl r, gn 7 , rl,, nteaertg n,, finn n, n, ,, eld lh. nꝛegfi er ger cht erfsau, st. Polten us e de we , , , k , . mãchtigt. 24. A — 1 — 52 — „Michael . Kempten. den . Viai r , , , n , , am 6. Mai 1910. Rimksserürr St. Pölten, Abt. 1,“ blues in ben Reichsanzei s ö w ö Als nicht eingetragen:; Geschäfts⸗ Wirnitzer /, Falkenau . ael tigt, (5. R. A 1875. mpte j ö. Mai 1940. nin u. Co. der Eintritt von einem Neueintrag: am 25. April 1349. Zentralblatt benachri nzeigzer nd das treten je zwei gemeinschaftlich die Ge Hans Haun. Wien. . 1, , Tena, Pu g, 18. April 1940: Firma Heinri üs enn en n neuen Kommanditisten eingetragen , n, A I 39 Rottaler Elek- Gerit gde ug: r , , nm i ,, ihnen ane Als nicht eingetragen wird ö ebe mitteln im Sinne beg 8 353 3. . Weil, Reust dun 1 . 5 ,, , ,, , . ö bzw. der Likörerzeug latens . Kurzwareneinzelhandel) ! ellschaft, mit beschränk⸗ Schleifer, Sitz Mühlha ber, bereits ei ᷣ 19 6 i FG. eine Frist von drei er. Cell cet erfolgen im J J W . — A — II — 68 — Leder und Offene Handels gesell ; ter Haftung, Sitz: Lindan i. B . ham. Inhaber; bereits eingetragenen Firma, Monaten erteilt. Reichsanzeiger Am 13. Apri ; ege). Filzschuhfabrikation in Theusing am] 6 o ef Heginn ti ell hast ber amn nungen Lüneburg. * FJofef Schleifer, Ingenieur und Ele! Im Register wurde am 8, 8. 1240 K Cr April 1940. Ja nu 31461 . r. ⸗— 1 ; 2856. nderungen: Neueintragung: 3 Karl Prehm“, Theusing Gesell 6 ili haftende 28. Januar 6h und 15 . m ,,, Lüneburg, 80. 4. 38. trizitätswerksbesitzer in Mühlham. bei der Firma St, Pöltner Straßen⸗ Schw isn B 3465 2 B 4421 Ob . , Nuttstnᷣ dt. 3 Fizz gr, . 1 . i „Sigmund zesellichafter sind: 1. Kaufmann Hein. haben die Reufassung des G 5 eueintragung: assau A IJ 85 Aivis Huber, Sitz bahn-Aktiengesellschaft mit dem Sitze vandelsregist sonenb , , b , ,. w Svmandelsregister Salz“, Hals, ,. , . 1E in Lich, . Kaufmann vertrags beschlossen g des Gesellschafts ˖ ¶ Im Handelsregister A ist heute nnter e. (Großhandel mit . Sbst in St. Pölten folgende Aenderun Amtsgericht e e, * . f ö Gcsellscha fi, mit Censt⸗ ö K Amtsgericht Buttstädt, 28 A = 11 — 72 „Adolf Eck⸗ m ,,, . 23 Der Zweck der Gesellsch ft d Nr. gos neu eingetragen: Otto Waldbeeren u. Fuhrunterne a eingetragen. ü J Verande run . H k ö k ö ? . ⸗ . . 2. . ; ö ö ö — . ͤ J ö ĩ ö tbahnhof): Durch Beschluß d erwertung von Obst und d j , . sterr / Said bell Tach ku 3 ö Ludwig Schmidt daselbst. Betrieb! von Hal en lb rer 9 Ewerrien Nachfolger Fachsamen⸗ e , gilois Huber, Sbftgroßhanb⸗ Gelöscht wurden die Verwaltungs ⸗- H⸗R. A 1401 zr en. Brink gi g ft , d on Obst, und die Belie= ö. Neue intragung: r . esellschafter ist einzeln zur Ver⸗ Verfolgung aller hiermit zuf en und handlung Inhaber Robert Hedder, er u. Fuhrunternehmer in Fürstenzell ratsmitglieder Josef Benker, Kolomann Co,, Milspe. Der Kaum l 1946 9 ,, ,,, ven 30. März 6 er Märkte des In und Aus. A 75 Ott Mitschke, Gutenberg- Klauber“, Tachau . re . Gesellschaft ermächtigt Der genden ge g n sammenhän Lüneburg. Erloschen: sell, eel schier ge. Gg er ndnd, ' leren, Reilershaus ünd der auüftiann wurt 13 o nnen e,, , , druckerei und Verlag, Buttstäpt w arl Philips Schmidt Ehefrau, Mar- Die Gesellschaft ist n,, . — — Waldlirchen 32. A Grun nnn. gans. Gahzei . *. ; ö Her⸗ JI „„ guf 20 000 eM erhöht und ihn Obstverwertungsprodukten aller g, . 3 eb, . ** ; Zweig⸗ . 6 Ant. Ferus ans. alzer, Otto mann Rocholl jun., beide in Gevels⸗ die ss 1 (Firmah, 2 (Gegenstand), 6 Art, insbesondere . Verãnderung: Baptift Günther“, Gottes gad ,, geb. Knodt, in Lich ist Prokura niederlaffungen im In= r gh, 3 6. nn h 1469 Spedition Æ Konmmisston d Baid! Schwarz und Friedrich Sommer berg! und' der Inken ien eRebert Dicke sesehschaftcth, . , ; aber auch Nie Er⸗ A 1 Fa. Seino Kleine, Buttstädt. 31. — 21 1256 — „Rudolf erteilt. G. ., 3 18 zu errichten uslande Amtsgericht Lüneburg, 6. 6. 1 mühle Niederbayern), Sitzʒ Haid Eingetragen wurden als Vorftands⸗ in Milspe sind als persönli n. Abs. 2 Shed l ö,, ö ü , Offene Zandelsgeselischaft. ie mm! . Neustabtl . , n , . Snpc'tnlehrere Geschäftsführer be⸗· Veränderung: mühle. ie, mitglieder Hans Bruck, Direktor der Gesellschafter in die 26 . . aft pern 3 Aufsichtsvat) des Gefell e , n, aller Art, eins lie J h e , n ö,, , . ,,, kern be. gm Handen rene, n mr ges Veränderungen: , i ,,, . ,,, Grsinhut / Tachau , r Dampfsägewerk Abendstern — Lud⸗ meins 1 1e z rseiben ge. hene bel ber Fir id Adendorf Hiegel. gilshofen M40 *, en: schaft in St. Pölten, D 5 Li ur Vertretu er Karl Dicke * nicht auf Gewinn abzielenden ge⸗ enprodukte und Pektin; 2. die Erri . Tachau, ig Kröct = Abendft 15 neinsam, oder je einer zusammen mit n n. eorg Johann ; Dr. Hans Lich ertretung der Gesellschaft für sich mein nützigen Unternehmen ist der Be tung und der Betrieb v Zur? Vertretung der GeseJlscha J . w ndstern b. Gießen werke Karl Kuhlmann in Adendo Schaber tenheldt, Rechtskonsul ll ꝛ Ink ĩ inen i ö tieb vn Unterne e. Eh l r gr e, rer dell. 1 wee b, ge , weg green , ,. . ö ö. . ö en,, . 6 K . ö err . ö — ,. . , 11 — 144 „Moritz in Kaltern ist md ist dieser allein bertretungg berechtigt. rel hork'! geb. Kuhlmann, in ersönli aftende e deer, fan mntglizs, Anf legler, Ober- haus, Hermann. Rocholl jun, und Ro- trieb. von Kantinen b Richt. gefördert wird, wi ̃ . ; Persönkich haftende Geselchafter: Fischer“, Graslitz A n , Die Geschäftsführer Mary Metzenth Adendorf ist alleinige Inhaberin der eor ohann Schaber s r: buchhalter der Äktiengesellschaft der bert Dicke sind immer nu ĩ linien und get , 2 ird, wie Fabrilations- ö a) Kaufmann Ernft Bartels in Butt⸗ 35. *. — 71 15s — „Norbert O m 12. April 1819. Bei der Firma und Rudolf Geller sind ir ihre n Firma. händler *. en, und G 3. Holz- Harlander Baumwollspinnerei und meinschaftlich oder ein ö. J n . n r maßnahmen, . ö agerräume, Magazine, Trocdten- freggeln, ehrescher Larm. ans. Cirrr, F. Hochtsetter, Giessen d bh. rn, e, , we igt ler fh ft ihre ckiefa sindlegzs been, K Gch Echgbr Zhnsghrit an Harsan , n ner n, n ner lien, , Kerne n Wüntstẽbt! Fare. 6 . 363 cel ,, je allein nag debun g. mag Erbe . 5 i gg eorg Joh. Y Die Satzung ist ber Beschluß der zur Vertrel rokuristen 66 ahnoberinspektor, Stutt⸗ 8; er Erwerb von Grundstücken und . 1 ö tretun gs ä lung der Gesellschaft berech- gart, bestellt. Die Firma ist geänbert die Errichtung bezi sweise 36, A — HN — 165 — „Mansuet stä er seitherige Inhaber Otto Hoch⸗ Handelsregister . Georg Schab . Hauptversammlung vom 22. Dezember tigt. Zwei gon ĩ ad lch i s in: Reichsbahn⸗ inen⸗Gesellf t ; ge besichungsweise Vach, ö ,, . Tl] ,, Meiertöfen bei Hei iht ger erer g w, 9 a. Hannigsherg (Er. nas ine er n, er netz 98er tt . . 66. ö , gefaßt und dem Aktiengesetz . 2 . ausge . Di *. ng 1 less nf fetten Tlerfiß . 3 2 andel sr '! 3 . 3 3r 3. . . . . aber sen. . age eine 0 itist 9 Schwä bi J äftsfi . jedri F . r, , , , w, ee ln gh I e ö , , , dn ee, e, n, . 3 ,, . . üsseldorf. den 6. Mai 1940. 2 ; Ingenienr Heinr. Brinkm Veränderungen: * rr a, ⸗ nis. ; . ellershau velsberg ist er. Haftung, Stuttgart (Ludendorffstraße Betriebsdirektor, beide in Wi Veränderungen: stein Karlsbad, * e nin ig ieß n rinkmann,ů, A 679 am 25. April 1g4o: Dannat Kistenfabrik, Magdeburg⸗N. , affau A I 125 A. Rühbacher, Si 9 ion (undmachung des k. k. Eisen⸗ loschen. Nr. 199). Zum stellvertretenden Ge⸗ samtprotnristen? Franz Reist ien. Ge⸗ B 50s Grinder Gm auf-Gesells ds, , . ä m, DOtuo ö. . en, X lIsS863): , ꝛ Milchweg 1a, mit dem Sig. in Passau. Kommanditgesell chaft 6 ahnministeriums vom 1 Mai 1910 schäftsführer ist bestellt: Fritz Kuhnert Geor Waldstãttẽ ehm er. Dr . schaft mit beschränkter Haftung Zeniner“, Fischern, schoñ ö. kams ist aus der Gesell⸗ Dem Kurt Steinert, Köni geb Magdeburg (Milchweg 14). Ifen L FJaniar 1910. Personkich haft eit RGBl. Nr. 96 in Verbindung mit der Schwelm. CTiss Direktor, Berlin und Ran Schr mn. ll . * ö Düffel dorf. ig. 7. 35. 6 = 11. 191 — „uhaeo⸗ l u geschieden und der Kaufmann an mn . erg (Pr), Handelsgesellschaft, die am 1. 10 1928 Gesell f * er mit Zl. 37 065 17 des Hande sministe⸗ ö ĩ affle ale in ien Feder d , , , s , es e,, , , e e,, , , , , , JJ n e gh ̃ vertrag geändert. ; Anm 158. Apriß 1940: Hel n ert en haus Ernst Bohlins Inhaber Ida d: Kaufmann v manditisten. Die Prokura Haustein ; ; ruh I zum eränderungen: mit beschränkter Haftung, Stuttgart. führer. Mit Beschluß der G l 4. H B 54tli Deutsche Bromn Getriebe 16. . a. 65. , 3. 3. Jnghard. * Krane. ieder irma Bohlius. eimann in Magdeburgée. und Kauf- wurde gelöscht. er 39. Sipril 1985) und in Gemäßheit des H.-R. A 1559 Stahlwerk. Milspe Gesellfchaft gemäß 3 2 des Gef. vom n, vom 290. Nov J . K Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Vertrieb Erwin Würzburg! Haupt- Jossar) S. R an, e; Gießen (früher Die Firma ist geänd mann Hans Neumann, daselbst. e nn, . mit der Stadt St. Pölten abge. Dr. Ing. Carl Weicken, Mils 9. Okt. 1934 von Amts we tlö wurd t it ö , ö 8a SR. 53): geändert und lautet Verã ; — chlossenen Vertrages 14. Mai 8 ae, ; 22 r egen gelöscht. wurden Stammkapital und Geschäfts= . — tung, Düsseldorf. Hans-⸗Friedrich niederlasung. Eger, Zweignieder⸗ Der Sitz der Fi ortan: Eisenhaus E. Bohlius In⸗ , , nut, Fotsdam. 1 , , ,,, ann Trie- ö Znuteile in. E.M neu fest ö 9 5 BVuchftein ist! d . gien rich lassung Marienbad. r Sitz der Firma und der Wohnsitz hab n ĩ A 6667 Walter Mummenthey mit ö ; 7I57] samt Nachtragsübereinkommen vom beler in Mils iebs⸗ s geseKz und der , ,, , n irre r,, , . kö , e be e w, rn, , . mtsgerichts Düsseldorf vom 4 Mai ei Monaten Am 26. April 1940 B — önigsberg (Brh. Der Fran. Ida ,,, ng otsdam, den 36. Äpril 1910.“ Kraft Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Troppau, Abt. ß, Vb 000. Wenn nur ein Geschäftsfi 1919 ist Sermann Deubert, Kaufmann erhoben werden. Cann gen . „Sei der Firmg Bohl lets gr bobenen Pestowst', Heili ist derart Prokura erteilt, daß er in Veränderung: ; zu betreihenden normalspurigen ——— den 6. April 1810 bestellt ist, vertritt di ᷣ r r D fte ; a er 1II. in Lich: Dieselbe ist peil ist“ . Heiligen Gemeinschaft mit einem ander ö 169 9: Kleinbahn für Personen⸗ und Güter⸗ So ist k ö jeser di. Gere Ee i i r Böss nr nee,, , n dee d n, d, , dn, , , d, ,, dee Berne. , r,, n,, , , , . = gere, lee en, , , Ichss üh ee, rect dreisnotz err, Cu gtirchen, 39. h ä n n , bh. ; alkols Va d ic . ire , nr n ff, . en,. Deutschen Reichsbahn in Amtsgericht Soest, sé. April 18410 in Jägernder, eingetragen ͤ durch je zwei' Geschäfts führe 3 2acktiengesellichu ft . Disselrdorf Ven H. J. 3. Ins Lirloffer . ,. ö E: Kaufniann Rudolf Vie Firma ist geändert und lautet A B4id5. Johannes Gutzmann mit weigni 3st h, dn r z . 366 St. Pölten über Oberwagram und Handelsregister A Nr. 88 Firma „ Er nst Schober“ e 94 Firma schaftli 5 der die f , rath. Dr. Karl Eick i tien. f ; ↄnwerte, Jung in Lich. Der Uebergang der im fortan; A. et dem Sitz in Magdeburg. Die Firma rotunt aben die Stattersdorf na Harland mit Ab⸗ Bernhard Ruthe S8 665 ö h e,. i k ö . , 3. , ö. m . , , . . ä, w,, 16 i, , r, , 9 3. ist geändert 1. , . ö . , . in, 14 , r i.. a. K 3e, , . 6 . geh kin n . ann, Fikerment. Grundstücks verwalter dem Varstand ausgeschieden beim Erwerb des aft * Kaufmann Otto Lorch, Königs= schen: prokura der Prokuristen lter ü , Soest ist erloschen Widersprüches gegen die beabsichtigte schäãftsführer: Rudolf Rasser, J in Düsfe t malt es Geschäfte durch den p : ch, gs - B 1668 Milchhof Magdebur Walter b der Bau und Betrieb, bzw. Erwer= n n, ö ; ab sichtigte — w e,, , , , m, , , be e, h,, f ,n, , ——* 3 , de dle r ei ee ili J Neueintragungen: in ei ͤ ; 86 ( genommen. in Magdeburg. Die in Potsdam beschrä ,, , ; rist vo ü ; und Leffi ĩ = r n, ,, gi n e e ger eb ee, ,. er ne ee , , vunger, d, ur-, ,,,, JJ ; ber: Peter Wagner, Kauf⸗ den. Die Firma. lautet:; Arloffer Willt Win, Lang⸗Gö ma Brauerei Schoenbusch. ; n. ung in Wien erfolgen. den ei ̃ eränderung, 6. Mai 1516. rengeleinteilung in das Handels⸗ mann R. Du sfen — a ,. ; — g⸗Göns (S.⸗R. A e, mn, n,. en einzelnen Industrie⸗ oder Handels⸗ ; Trophpam. 173 ; j ; ; : Leder⸗ 923 e e e e , en, k mit, be⸗ 36 16. A ö. . ö ö er f mg, Marlel iss. l. nI5M gugennng, I . in St. Pölten und in . Se ges n fr e J. *. n Handelsregifster 3 . lee Fi en sfertragen. . . ,,, Hin e den, re, T, d nn gn ö! , . keel n thhnrgr s , , , nm n dish din, m. J , ren, Grupellostraße 13 und Bismarck⸗ Nr. 143 im Handelsvegister B ei A 1548): ⸗ -R. gung des Aufsichtspats) geändert. ö uu. r ntragungen im Hantelsregister: „und Ueber aSéduard Völker ist am A. Febru ⸗ . 412 Festerreichische Waßfer⸗ straße 54). tragen. Das St ,, n e. 2 rloschen: Gebrüder Reder mech, Weberei A In I8 File : tragungs,. und Beleuchtungsanlagen 1949 gestorh iei * ö Tr. B 28 Troppauer Fute- leitungs - Unt , l. mkapital beträgt Die Firma ist erloschem ; chen; Bad Sch , leisch⸗ und Wurstwgren⸗ für Zwecke des ei 40 gestorben. Johanng Steiner geb. fabrik. Gebrüd ö gs Unternehmung Gesell⸗ 141 2606 J. X M. Schreyeck, 400 099 a, gn ! A 418 am . April 1g: Deutsches en chwarzbach, ist folgendes ein⸗ fabrik Carl Wirte, Quedlinbu es Kigenen Betriebes oder Vöhter in Lauscha führt mit 3 ) er Hatschet 2l. G, schaft m. br Sg Wien, Le. Rathaus Dinelb er r' tir vor Keren, , 6 36. er Gesellschaftsver⸗ , ö getragen worden: huritz ar g n rt, d enn f er Abgabe an Private; 8 der Betrieb mung der übrigen Erben * gel f Troppau. Gegenstand des Unterneh' straße 8). Mit Beschluß dei d, gürteln, Werringer Straße 3. Hinter. ns gn Ren, nn völlig nen gefaßt Gheitemh erg; Eo mm Usb unt. D nige nber, f, verftarhen ,, 8 ö n, tenge scha tes nner gik n neee fen wast mens ist der weiters riecb dez Hirt, bersemnitunß, den n ftr gf reel. engen, Bsfene gane ge sfschs nm er, wen, ode j e Gesellschaft hat Im Handelsregister B Nr. 14. Ofen⸗ HK zn VW. Der Kaufmann Willi Müller und der ö. , fft ih. im Iijammenhange mit dem auf ben unveränderter Firma allein 9 . Hauer Jutefabrik, Gebrüder Hatschek. den Stammkapital und ej äft nu; 1 ö. , Geschäfts führer. und Tonwarenfabrik Greifenberg In . , , ,, . 48] Kaufmann Alfred Besenbruch in Bad inhaber. A g55 Witihe 6. Mr. Linien der n betriebenen Prokura der , Steine oa V Derstellung von i f n , an. in FM neu! festgesetzt Hf . Scht check, Kaufmann in Yüffeidor, wird f 4 , g, eee. bestellt, so (Pom.), Gesellschaft mit beschränk⸗ under N . elgregister B ist heute Schwarzbach haben die Firma erwor⸗ mann, Quedlinburg. Am 19. ] . Gütertransporten; 4. der Betrieb und ker in kauschd ift ebe schen r geb. Völ⸗ del mit diesen Erzeugnissen, Beteiligung Das Stammka ß . n Ehefrau Jofef SchreyecE, Marig ge. zwei 2 Vellschaft vertreten, durch ter Haftung, , eingetragen are, 5 . . Ka Be Zet⸗ ben, eine offene Handelsgesellschaft er⸗ Die Firma ist erloschen. A S64 Gebr. 'n n n, der. Vau n,, von gleichen odr, ähnlichen, nnterneß - 4 og. He,, Mit den g e nr borene Stevens, Kauffrau in Düssel⸗ . ve, rn ., gemeinschaftlich worden: Der Betrlebsleiter August , 2. Zernsdorf, Ge- richtet und führen die i. fort. Tenpei, Gartenbaubetrieb 2 gines Zoll., Und Lager hauses in St. stuttgart, . Lian fen Grundkapital; 3 759 000, — K. sind die Artikel VI, Vll n Ich dorf. , , ,,, , n , , ,, ,, n , , zar eight Srutthart. rei ef e ft ich gr, fire, Be fhlchäfrebertiges 6 A 14209 Franz Herriger, Düssel⸗ Direktor D . Der dator ausgeschieden. An ö. Stelle eingetragen 1 . Zernsdorf (Mark), 6. Mai 1910. Die beiden Gesellschafter ift durch Tod aus der Gesellschaft 26 wagenlinign zur Personenbeförderung; Sandeis registereĩntra gungen . in zäromek, Reinhold Stein lich abgzänderr . dorf. Inhaber: Franz. Herriger, Zeit in ö. it, Mayer, zur ist der Tiefbauunternehmer Heinrich Der age 3 66 zur Vertretung nur gemeinschaft⸗ e,. Der Kaufmann Kurt * „6 der Gütertransport mit Lasttraft= vom 4. Mai 1946 . 6 Industrieller in Trautenau, B 4233 Feina. Waschmittel . B Kaufmann baseibst Rheinrestaurant Den halts sah 9. e,. ist zum Kude in Greifenberg i n zum 28. Juni can sbertrgg. ist, am sig , Solange jedoch der Ge⸗ Quedlinburg ist als persönlich r, wege Neueintragungen: Brů dalbert Lyjovsky, Rechtsanwalt in triebsgesellschaft m. b. S. (Wi 6a. , ü, gur rin großhänt ung, Tt, , , , gie, Liguidgtor bestesst worden. ge nig n. . unt am sellschafter. Billi Müller Soldat ist, ist tender Geseltschafter in die G schẽ WBVezüglich der unter Ziffer 1 und . A 296 Äugust Wacker, Stuttgart . ,,, er dr, , ehen f, ähnln. wech iuf : Garde ⸗ Ufer 160 ; getragen wird noch ver⸗ Greifenberg (Pomm). ⸗ ĩ 11. Juli 18936, 109. März der Gesellschafter Alfre— ö eingetreten. e Gesellschaft Ziffern 2—6 bezeichneten Zwecke bleibt (Herstell — Stuttgart direktor in Prag XII, Hradssinska 2 bp, n ; . fer Co). dlfen licht , , , ,, n mn renn int ir . ,,, ö e nn fm inet, mr eãndert. — 1 Ellen bare in , n befonderen Konzessionen und Berechti⸗ August Wacker, Kaufmann 6 ber: Karlsplatz 2g Eduard, Schütze. Indu- schäftsanteil. in in inburg ist Prokura exteil A 915 un, Stuttgart. strieller W neu festgesetzt . gungen vorbehalten. . 96s Jehan n nn, Gurten chte ale , bei Reichenberg, und der Gesellschaftsvertrag in den Otto chta, Direktor in Arnait. Sg 2, 5 und 8 abgeandert. Das Stantm⸗
1—