und Staatsanzeiger Nr. 111 vom 15. Mai 1940. S. 2 Erste Beilage zum Reichs⸗
—
Erste Beilage zum Reichs⸗
—
e,, , .
.
nn · d, der er e .
C7540. Memeler Wohnungsbau A.⸗G. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 5. Zuni 1940, 19½ Uhr, in Fischer's Weinstuben, Bäckerstr. 9 19, zu Memel stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1939; 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinnes; 3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates; 4. Wahlen zum Aussichtsrat. Zur Ausübung des Stimmrechtes ist jeder Aktionär berechtigt, der bis zum 1. Juni 1940 seine Aktien bei der Städtischen Sparkasse Memel oder bei einem Notar hinterlegt hat und den Nachweis der rechtzeitigen und noch an⸗ dauernden Hinterlegung spätestens bei Beginn der Versammlung beibringt. Memel, den 9. Mai 1940. Der Vorstand. Rohde. Seibüchler.
7668. Schuchmann⸗Werke Attien⸗ gesellschaft, Heilbronn⸗Böckingen.
Wir laden unsere Aktionäre zu der am 11. Juni 1949, vormittags 11 Uhr, im Cafsérestaurant „Sonne“ in Heilbronn, Sülmerstraße 52, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichtes für 1939 mit dem Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrates und Geneh⸗ migung derselben.
2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.
3. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.
Zur Teilnahme ist jeder Aktionär be⸗ rechtigt, welcher sich bis spätestens am 8. Juni 19490 über seinen Aktienbesitz bei der Gefellschaft ausweist.
Heilbro un⸗Böckingen, 10. Mai 1940.
Der Anfsichtsrat. Adolf Steiner, Vorsitzer.
T7743].
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre für den 8s. Juni 1940 zur 13. ordent⸗ lichen Hauptversammlung nach den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft in Chemnitz, Weideweg 16, ein.
Tagesordnung:
Punkt 1. Vorlegung des Geschäfts⸗ berichtes und des Jahresabschlusses für das Jahr 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.
Punkt 2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.
Punkt 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Punkt 4. Wahl des Abschlußprüfers.
Die Aktionäre, welche in der Haupt⸗ Sversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens zum dritten Werktage vor der Hauptversammlung
bei der Gesellschaftstasse in Chem⸗
nitz, bei der Deutschen Bank Filiale
Görlitz,
bei der Tresdner Bank Filiale Chemnitz
oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Chemnitz, den 15. Mai 1940. Schmirgel⸗ und Corund⸗Werke Chemnitz A.⸗G.
Der Vorstand.
7719.
fälzische Chamotte⸗ und Tonwerte
(Schiffer und Kircher) A. ⸗G. ,
Eisenberg (Saarpfalz).
Zu der am Sonnabend, den 8. Juni 1940, vormittags 10 Uhr, im Hotel „Excelsior“ in München stattfindenden 42. ordentlichen Hauptversamm⸗3 lung werden die Aktionäre hiermit ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1939.
7741]. Fritz Schulz jun. Aktiengesellschaft, Leipzig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der auf Mittwoch, den 5. Juni 1940, 11 Uhr, nach der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Richard⸗Wagner⸗Straße 1, an⸗ beraumten 49. ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinnes.
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates.
3. Beschlußfassung über die Einziehung der REM 6000, — Vorzugsaktien und
T7263.
Bitterfelder Louisen⸗Grube Kohlenwerk und Ziegelei Aktiengesellschaft, Sandersdorf, Kr. Vitterfeld.
67. Bilanz zum 31. Dezember 1939.
die daraus sich ergebenden Satzungs⸗ änderungen der S5 4, 14 und 18. 4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940. Zur Abstimmung und Antragstellung in der Hauptversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 1. Zuni 19409 bei der n, , , . der Allgemeinen Dentschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder Dresden, der Deutschen Bank in Berlin oder einer dentschen Effekten⸗ girobank gemäß 5 14 Abs. 2 und 3 des Gesellschaftsvertrages hinterlegt haben. Für Hinterlegung von Aktien bei einem Notar gilt die Vorschrift des 5 14 Abs. 4 des Gesellschaftsvertrages. Leipzig, den 9. Mai 1940. Fritz 27 jun. Aktien gesellschast. er Vorstand. Fritz von Philipp. Dr. Hans von Philipp.
1. 1. 1939
Vortrag am
Abschrei⸗ bungen
Bestand am
Zugang 21. 12. 1939
— Abgang
I. Anlagevermögen:
2. Unbebaute Grund⸗
3. Bebaute Grundstücke: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude.. b) Betriebsgebäude. 4. Maschinen und maschi⸗ nelle Anlagen... 5. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattg.: a) Gleisanlagen ; b) Geräte und Werk— zeuge o) Fuhrpark u. Uten⸗ .
Aktiva. 83 1. Kohlengerechtsame. —
& O FM, G
82
180 000 70 000
52 95 000
30 000 1
3 1
833 003
6. Beteiligungen ...
259 240 —
104956 S54 002 — 144080
* 1 266 941
II. Umlaufvermögen:
3. Halbfertige Erzeugnisse . ..
4. Fertige Erzeugnisse
5. Wertpapiere
6. Forderungen auf Grund von und dennen,
7. Anzahlungen
8. Sonstige Forderungen
scheckguthaben 3 10. Andere Bankguthaben.
Aktienkapital Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage
Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden
rungen und Leistungen 3. Sonstige Verbindlichkeiten
Reingewinn:
1. Abraumwert der freiliegenden Kohle ö 2. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ....
9. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗
. , 9
2. Rücklage zur Verfügung der Verwaltung .. Für Wohlfahrtszwecke verwandt....
Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögen Rückstellungen für ungewisse Schulden.. ...
2. Verbindlichkeiten auf Grund von Barenlicfe⸗
.
4. Noch nicht abgehobene Dividende für 1938 ..
1. Vortrag aus 1938... 2. Reingewinn 1939 ....
265 377
43 808 67 233
128 826
3 420 53 843
1673 453
1000000 380 000
24 006
63 000 65 824
687
24 094 19
55 4d15 53 80 196
828
4 362 87
55 234 93 59 597
1673 453
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1939.
Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben .
Steuern: a) Steuern vom Einkommen, vom Vermögen . b) Sonstige Steuern und Abgaben.
5. Beiträge an Berufsvertretungen. .. 6. Reingewinn:
a) Gewinnvortrag aus 19838 .... b) Reingewinn 19839... .
Aufwendungen.
1 2 1 1 1 1 1 1 1 1
2
ö Abschreibungen auf das Anlagevermögen .
Ertrag und vom
R. AM 734 697 106 064
S4 816
119 82s, 56s 34 467, 94
,, ,
4 362,8 5h 234, gʒ
164 296 2373
9 0
59 597
Dentsche Asbestonwerke 7295]. Attiengesellschaft. Bilanz zum 31. Dezember 1939.
Attiva. Gebäude: Bestand am 1. 1. 1939 . Zugang.. 20 597, 23 D dvd, 7s Abschreibung 20 597,23 Maschinen: Bestand am l. 1. 1939 2, — Zugang. 3 292,95 ß
ab schreibung = .
Formen: Bestand am 1.1. 1939 . Zugang.. 1906,33 To ᷓpᷓ 1906,33
R. A
Abschreibung
Werkzeuge: Bestand am 1. 1. 1939 480, — Zugang. 2563,60 Joss õõ
Abschreibung 1560,80 Emballage ;
Werkstatteinrichtung: Bestand am l. 1. 1939
Zugang..
Abschreibung
Büroinventar ... Automobile: Bestand am 1. 1. 1939 1— Zugang. 2290, — 2291, — Abschreibung 2 290, — 1 Patente... 1 Roh⸗ und Hilfsstoffe 18 883 Halbfabrikate . . 283 Fertigfabrikate 21 466 Wertpapiere. 37 947 Eigene Aktien 9720 Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen ; Kassenbestand und scheckguthaben . Bankguthaben Darlehen Wechsel
89 843
3 458 —— 42 393 ——— 46 000 —— 1218
271 695
Passiva. Aktienkapital ... Gesetzliche Rücklage Rückstellungen Nicht erhobene Dividende. Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u.
ö Gewinnvortrag
aus 19383. . 34 411,63
Gewinn 1939 23 069,76
60 000 6000 115 617 432
32 164
57 481
271 695
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1939.
H. AM 127 687 8 968
Aufwendun gen. Löhne und Gehälter. .. Sozialabgaben Freiwillige soziale Aufwen⸗ P Beiträge zu Berufsvertre⸗ tungen Besitzsteuer Abschreibungen a. Anlagen Abschreibungen a. Dubiose Gewinnvortrag: 1933. ,
5 588
1949 78 215 30 353
105
34 411,63
23 069,76 57 481
310 350
Ertrã ge. Gewinnvortrag Ertrag gemäß 5 132, U, 1 Akt. Ges.
Zinsen ö Außerordentliche Erträge.
34 411
272 031 1107, 2798
310 360
2
Köln, den 5. April 1940. e,, Asbestonwer ke Attien gesellsch aft. Dannenberg. Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
7494. Germanischer Lloyd.
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗
versammlung der Aktionäre auf Don⸗ nerstag, den 30. Mai 1940, 12 Uhr, im Hause des Germanischen Lloyd, Berlin NW S7, Brückenallee 1. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses zum 31. De⸗ zember 1939, des Gewinnverteilungs⸗ vorschlages des Vorstandes sowie des Berichtes des Aufsichtsrates nach 5 96 AktG. vom 30. Januar 1937.
2. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrakes und des Vorstandes.
4. Vergütung an den Aussichtsrat gemäß S 14 des Gesellschaftsvertrages.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.
J. Verschiedenes.
Berlin, den 16. Mai 1940.
Der Borstand. Georg Buchsbaum. Friedrich Saß. Georg Schnadel. ö „„ä// „/// /// / /// — Nobert Schmid A. G., 4975. Nürtingen. Bilanz auf 31. Dezember 1939.
Aktiva. 83 Ausstehende Einlage auf das Grundkapital... Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ u. Wohngebd. Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten... Unbebaute Grundstücke. . Maschinen u. maschinelle Anlagen = Werkzeuge u. Betriebsaus⸗ at ngen, Geschäftsausstattung. .. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe: Schreinerei . 38 402,55 Weberei. .. 726,20 Halbfertige Erzeugnisse: Schreinerei. ... Fertige Erzeugnisse: Schreinerei. 7 927, — Komm. Ware 9 000, — Weberei... 2168, 25
Forderungen aus Waren⸗
lieferungen u. Leistungen Sonstige Forderungen.. Forderungen an abhängige
Personen u. Gesellschafter . Kasse u. Postscheck. .. Andere Bankguthaben. Rechnungsabgrenzung . Verlust:
Vortrag aus 1938 .
— —
— —
19 095
38 792 90 500
10 434 1091 1629 3 370
13 468 308 100
Passiva. Grundkapital. .... 100 000 d
4 500
Wertberichtigung Rückstellungen. Verbindlichkeiten: Hypotheken ... Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Per⸗ sonen Sonstige Verbindlichkeit. Wechselverbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.... Rechnungsabgrenzung .. Gewinn
140 000 10 120
9196
26 002
11 000 4142 3 138
308 100
Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 31. Dezember 1939.
Aufwand. R. A
Löhne und Gehälter. .. 66 729 Urlaub⸗ u. Feiertagslöhne 2575 Soziale Abgaben. 8 659 Abschreibungen a. Anlagen 2197 , . 3737 Besitzsteuern. ... 6 562 — Sonstige Steuern.. 71677 23 Betriebshilfsmaterial 219711 Sonstige Unkosten. 37 513 09 Gewinn.. 313849
— —
6
7766].
Bei der am 30. April 1940 vorgenom⸗ menen notariellen Auslosung wurden von den noch umlaufenden nom. Reichs⸗ mark 1 331 609, — Genu ßscheinur kun⸗ den der früheren Bereinigte Zell⸗ stoff⸗ und Papierfabriken Kost⸗ heim⸗Oberleschen Aktien gesellschaft von 1933 und 1937 folgende Stücke im Gesamtwert von RM 75 000, -gezogen:
Zu je nom. EM 59. — Nr. 12 16 26 1066 462 16018 16083 16087 16096 16126 16203 16212 16213 16232 16241 16275 16284 16380 16383 16386 16434 16440 16451 16460 16470 16486 16550 1669516726 16848 — 30 Stück à RM 50, — FA 1500, —
Zu je nom. EM 125, — Nr. 317 343 689 702 766 767 863 886 889 g53 1005 1388 16584 1589 1623 1628 1632 1637 1675 2134 2152 2501 26584 2777 2889 2899 3135 3207 3213 3214 7001 8726 8790 8797 8978 9083 9100 9143 9144 9736 9743 9814 gs823 g947 9948 10315 10344 10349 10355 10359 10360 10579 10580 10581 10582 10683 10693 10694 10697 10699 10968 10993 10994 11164 11232 11956 11957 12195 12517 12730 12733 12791 12858 12864 12868 12886 12889 13034 13038 13205 13206 13452 13453 13455 13456 13461 13477 13485 13770 13917 13933 13935 13941 13942 13944 13966 13971 13973 13976 13979 13983 13992 13996 13998 14136 14527 14534 15046 15075 15077 15445 15446 16457 17006 17067 17100 17103 17117 17133 17135 17147 17151 17161 17167 17184 17243 17248 17269 17282 17286 17291 17296 17314 17376 17380 17405 11429 17466 17479 17493 17587 17598 17607 17632 h 17696 17751 17758 17788 17839 17849 17852 17873 17877 17892 17950 17962 17987 17990 17995 18047 18100 18113 18124 18163 18235 18238 18241 18246 18257 18333 18345 18374 18423 18436 18459 18511 18562 18575 18584 18698 18715 18734 18767 18769 18825 18826 18832 18893 18895 18922 18956 19014 19019 19173 19211 19218 19265 19308 19319 19356 19366 19374 19377 19444 19485 19532 19533 19555 19563 19609 19616 19629 19645 196659 19699 19712 19715 19719 19726 19787 19799 19802 19827 19852 19986 20022 20040 200653 20082 20124 20228 20231 20263 20264 20384 20400 20465 20493 20510 20550 20637 20640 20650 20655 20714 20736 20745 20752 20765 20803 20827 20836 20839 20843 20860 20863. 20865 20884 20892 21093 21123 21161 21164 21165 21222 21309 21348 21349 21392 21471 21575 21603 21613 21626 21678 21699 21701 21722 21729 21866 21882 21888 21896 21912 21932 21941 21953 21985 22011 22018 22031 22033 22052 22161 22176 22230 22242 22246 22299 22361 22372 22386 22419 22470 22482 22491 22510 22523 22530 3 22550 22579 22599 22601 22632 22726 22732 22772 22851 22852 22866 22870 22885 22913 22949 23065 23100 23112 23113 23117 2 5 23131 23136 23206 23217 23264 23315 23350 23372 23373 23376 23436 23451 23468 23469 23476 23496 23532 23576 23614 23648 23669 23672 23675 23677 23698 23717 23724 23736 23750 23808 23856 23903 23947 23955 23998 24052 24070 24072 24115 24127 24192 24224 24329 24357 24366 24506 24570 24619 24648 24686 24714 24718 24759 24792 24804 24860 24887 24899 24939 24949 25036 25039 25058 25096 25146 25156 25183 25211 25217 25224 25320 26336 25341 2653653 25379 265422 26431 25434 26455 25456 25494 25552 25609 25624 25631 2565654 25664 265675 25677 25711 26730 25775 25797 26802 25806 2565911 25948 25990 25995 26001 260657 26081 26124 26134 26157 26163 26172 26184 26234 26295 26319 26365 26391 26449 26474 26514 26518 26544 26548 26573 26581 26599 26673 26702 26768 26828 26863 26903 26975 26987 26990 27031 27062 27109 27161
Stücke zu nom. EAM 50, — Nr. S659 865 16186.
Stücke zu nom. RAM 1265, — Nr. S64 952 1486 2150 2153 3202 32096 3218 9812 10573 10692 13670 14413 19409 19411 19904 19908 20190 20193 20199 20241 202651 20819 20837 20871 20908 20941 20957 20971 20972 22703 22716 23993.
Die Einlösung erfolgt zum Nennwert bei unseren Kassen in Berlin W 8, Tanbenstr. 42, und in Mainz⸗Kost⸗ heim, bei der Dresdner Bank, Verlin, und veren sämtlichen Filialen, und bei dem Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin W 8.
Berlin, den 10. Mai 1940.
Zellstofffabrik Waldhof.
T7511 Grundstücksaktiengesellschaft am Potsdamer Platz (Haus Vaterland).
Auf Beschluß unserer ordentlichen , vom 3. April 1940 ist der Name unserer Gesellschaft ge⸗ ändert, und zwar in Grundstücks⸗ aktiengesellschaft am Potsdamer Platz (Haus Vaterland).
Die Eintragung im Handelsre, . ist dementsprechend am 6. 3. 1940 ö. gt. Der Vorfand. Paul Naglo.
Berlin, den 10. Mai 1940.
Korksteinf abrik
Attien gesellschaft vormals Kleiner & Bokmapyer.
Einladung
zur 423. ordentlichen Hauptver⸗ sammlung der Korksteinfabrik At⸗ tien gesellschaft vormals Kleiner & Bokmayer, Wien⸗Mödling.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 6. Suni 1940, mittags 12 Ühr, in unseren Büroräumlichkeiten, Wien VI., Köstler⸗ gasse 7, stattfindenden 42. ordentlichen Hauptversammlung ein.
agesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
4. Wahlen in den Aufsichtsrat.
5. Wahl der Abschlußprüfer für das Geschäftsjahr 1940.
Jene Aktionäre, die in dieser Haupt⸗ versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, werden eingeladen, ihre noch nicht umgestellten Aktien am vierten Werk⸗ tage vor der Hauptversammlung, d. i. bis spätestens 2. Suni 19460 bei der Ereditanstalt⸗Bankverein, Wien I., Schottengasse 6, beim Bank⸗ haus Schoeller & Co., Wien J., Wildpretmarkt 16, oder bei einem deut⸗ schen Notar während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bis zur Beendigung der Hauptversammlung zu hinterlegen.
Falls die Hinterlegung bei einem deutschen Notar erfolgt, ist die hierüber ausgestellte Bescheinigung spätestens einen Tag vor Ablauf der Hinter⸗ legungssrist bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen.
Wien⸗Mödling, den 10. Mai 1940. — Der Vorstand.
77221.
Jes.
[7271]. Aetien gesellschaft Casino, Euskirchen. Bilanz per 31. Dezember 1939.
8
Anlagevermögen: e nl, — Gebäude... 68 068, — Abscht. . 1456, —
Mobilar 29 . 750, — Abschr. . 749, — Fässer und Flaschen 1, — Zugang .. . . 180, —
or- ,,
Umlaufvermögen: Waren 22 135,08 Eigene Actien 120,70 Wertpapiere. 164,83 Forderungen a.
Grund von
Warenliefe⸗
rungen.. 4747,16 Kasse u. Postscheck 177,63 mann,, 109,39
Posten der Rechnungsabgr.
27 454
110 268 79
Mr eng pita 40 000 Reserven:
Reservefonds 1 9605,55 Reservefonds II 13 563,77
Delkrederekto. 477,71
Verbindlichkeiten: Hypothek. . 39 600, — Forderungen a.
Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . — —
Posten der Rechnungsabgr.
Gewinn 1939. . 1261,49 4 Gewinnvor⸗
trag 1938
39 600 5 021
2000
110268
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939.
738,51
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungen 83 Besitzsteuern. ..... Alle übrigen Aufwendungen. Gewinn 1939 ... 1261,49 Gewinnvortrag ,, .
738,51
Erlös aus Waren nach Abzug der Aufwendungen für den Einkauf
Außerordentliche Erträge ..
Gewinnvortrag von 1938 ..
1685 5 21 28432
Die aus dem Aufsichtsrate satzungs⸗ gemäß ausscheidenden Herren Wilhelm Kalff und Aloys Steffens jr. wurden wiedergewählt.
Die Dividende für 1939 von 599 ge⸗ langt ab 7. Mai 1940 an unserer Gesell⸗ schaftskasse zur Auszahlung.
Euskirchen, den 5. Mai 1940.
Actiengesellschaft Casino. Der Borstand.
Milchinduftrie Aktiengesellschaft Wien.
Bilanz zum 31. Dezember 1939.
Stand am l. 1. 1939
Zugang
Stand am
Abschr. 31. 12. 1939
Abgang
Aktiva.
Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke Unbebaute Grund⸗ k Fabrikgebäude Maschinen .... Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung Transportmittel .. Gebinde...
Re 8 RA
109 000 — —
263 000 1154100 1459 200
546 600 380 600 309 700
2 645 33 468 954 70 61 S08 21
67 125 25 16 804 70
R. A 109 000
9 Fu & RA &
263 000 1128 504 1752 307
— 28 241 33 41065 54 171 74216 455 059 321 142 306 204
65 739 61 620 362
S7 610 21 64 963 25 49 93818
4222 200
N dss iuiũᷓ im dc
TD TVõ id T ds5ꝰ TNõ
Im Bau befindliche Wäßchn ———
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe
47 480 4 382 696
129 512,73
— Beiträge für Berufsvertretungen
31. Dezember 1939.
Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben... Abschreibungen auf das Zinsenmehraufwand K Ausweispflichtige Steuern. .. Sonstige Steuern und Abgaben
J
Debitoren verluste . Rücklage für Wohlfahrtszwecke n. Reingewinn 1939
Ertr ã ge.
Wien, am 26. April 1940.
ab 8. Mai 1940 zur Auszahlung.
Anlagevermögen
Ausweispflichtiger Rohertrag gemäß z 132 II des Aktiengesetzes.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
RA 1690558
183 784
402 495
62 548 18 535
7376 42 491 20 000 61 798
2 504 341
, , d , , ,, 8 9 4428 d , 5 9 5 21 2 . 2 1 2 5 , ,,, 9 , 9 9 1 8 w d 0 0 9 9 9 9 9 9 0 0 9 .
14 812 40
2 59 52 13
99 32 89 50 13 17
2 504 341
Komm.⸗Rat Fritz Spohn, Wirtschaftsyrüfer. .
Die ordentliche Hauptversammlung vom 8. Mai 19490 hat beschlossen, eine Dividende von LM Y zu verteilen. Sie gelangt gegen Einreichung des Dividenden⸗ kupons Nr. 13 der Aktien, die noch über nom. à S 100, — (RM 66,67) lauten, mit RM 4, — abzüglich 109 Kapitalertragssteuer und 5ö0 4 der Kapitalertragssteuer als — Kriegszuschlag bei der Creditanstalt⸗Bankverein, Wien J., Schottengasse 6—- 8,
47
Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Generalmajor d. R. Adolph Giesl⸗
lottenburg,
Korff. Wien, im Mai 1940.
6, 3 ö
Rosenberger Kreis hahn Attjengesesschaft.
Bilanz am 31.
Dezember 1939.
Gieslingen, Vorsitzer; Dr. Conrad Böttcher, Notar und Rechtsanwalt, Berlin⸗Char⸗ Stellvertreter des Vorsitzers; Karl Fitzthum, Betriebsführer, Wien; Dr. Ludwig Fritscher, Bankdirektor, Wien; Dr. Robert Thyll, Industrieller, Wien; Graf Hans Gregor Wilezek, Gutsbesitzer, Wien.
Der Vorstand besteht aus den Herren: Richard Wernicke, Baron Alexander
Attiva. Anlagevermögen: 1. Anlagen des Bahnbetriebes:
triebs gebäude b) Gleisanlagen
e) Betriebsmittel (Fahrzeuge) g) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und 2. Anlagen des Kraftverkehrsbetriebes: a) Kraftwagenhalle Rosenberg . 3. Umlaufvermögen: stoffe)
c) Andere Bankguthaben:
2. Deutsche Verkehrs⸗Kredit⸗Bank
Passiva. 1. Grundkapital...
3. Erneuerungsstock
a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkörpers und der Be⸗
c) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen... .. d) Bebaute und unbebaute Grundstücke, die ausschl. Verwaltungs⸗ zwecken und Werkswohnungen dienen.... .
2) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen.. .... . b) Betriebsmittel Lasttraftwagen) . z ; ö c . ; ; ; . ; . a) Stoffvorräte (Betriebs⸗, Bau⸗, Oberbau⸗ und Werk⸗ b) Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ u. Postscheckkonto
1. Kreissparkasse Rosenberg. ... 3. . Rosenberg Erneuerungsfondskonto
J 9 , ,, /
2. Wertberichtigung zu Posten des Anlagevermögens ..
. , .
37 221 57 620 7203
16
8 2 2 2 8 2 2 2 1 1 1 76 900 267 042
43 850 5 893
Geschaͤftsausstattung.
3 090 19 501
3 000, — 4 543, 2s
4 209, 40 2 00,
214 3650 76 526 .. 3 009 119 ; 2776 000 37 629 195 489 3 009 119
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1939.
R
04 47 53
06 60 70
— —
53 09 02
68
6
02
1. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: 1. Besoldungen, Löhne usw. 2. Soziale Ausgaben:
a) Soziale Abgaben. ....
2 2
unterhaltungsarbeiter .
Löhne der Werkstattarbeiter o) der Werkzeuge, der Geräte sowie Geschäftsausstattung
5. Sonstige Ausgaben ...
1. Besoldungen, Löhne usw. 2. Treibkraftkosten ..... 3. Unterhaltungskosten für:
a) Betriebsmittel (Fahrzeuge). .
4. Sonstige Ausgaben
Versicherungskosten. ....
2 2
Steuern vom Einkommen, Ertrag und
Beiträge an Betriebsvertretungen .
. 4 6 e o 9 8 2 2 1 6 030,71 b) Ausgaben für Wohlfahrtszwecke .. ...... 2872,28
3. Kosten für Beschaffung der Betriebsstoffe ... 6.
4. Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung: a) der baulichen Anlagen einschl. Löhne der Bahn⸗
b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werkstatt⸗ maschinen und der maschinellen Anlagen einschl.
Auswendungen für den Kraftverkehrsbetriebt
b) Werkzeuge, Geräte, Ausstattung ...
Abschreibungen und Wertberichtigungen ..
Zuweisungen an die gesetzliche Rücklage
R. M
zl 661/40
11 268, 11
der Betriebs⸗ und
d 1216,87
4533 4049
1268,93 52s, 15 1797
ö 1378 14 000 1553 4 874 155
20 600
ö Vermmbzen
34 . 9 032 50
38
63
08 79 65 37 15
1140 846 n . 174084 126 30 86
293 520 66
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
27217 27259 27315 27430 27450 27504 27568 27576 27602 27625 27641 27662 27711 27735 27833 27834
Alle übrigen Aufwendungen .....
2. Beschlußfassung über die Verteilung ö. Verlustvortrag aus dem Vorjahr. .....
des Reingewinns. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
68 S565, 62 gl 791,90
Fertige Erzeugnisse . . .. Diverse Vorräte ..... Wertpapiere ..
139 98671 8 K 290 1602 8
11 100
Ertrãge. . nach Abzug der Aufwendungen Außerordentliche Erträge...
1093724 Ertrag.
Warenrohgewinn:
Eisenberg (Saarpfalz), den 14. Ma' 1940
4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.
Gemäß z 21 der Statuten ist jeder Aktionär zur Teilnahme an der Haupt⸗ versammlung berechtigt, der seine Aktien bis spätestens 5. Juni 1940
in Eisen berg⸗Pfalz bei der Kasse
der Gesellschaft,
in Grünstadt⸗Pfalz bei der J.
Schiffer Bank,
in Ludwigshafen a. Rhein bei der
Dresdner Bank,
bei einer Wertpapiersammelbank
oder bei einem dentschen Notar hinterlegt und sie bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort beläßt.
Im Falle der Hinterlegung bei einer Wertpapiersammelbant oder bei einem deutschen Notar ist die auszu⸗ stellende Bescheinigung spätestens am 6. Juni 1940 bei der Gesellschaft einzureichen.
ö
Deutschen
1. 2. 3. Zinsen 4.
Geschäftsbericht
werden vom 10. Mai 194
Der
Der Vorstand.
,
Gewinnvortrag aus 1938.5...
Sandersdorf, den 17. April 1940. Bitterfelder Louisen⸗Grube Kohlenwertk und Ziegelei Neuhäuser⸗Wespy. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise . die Buchführung, der Jahresabschluß und der soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Halle Caale den 24. April 1940. rof. Dr. Schmaltz, Wirtschaftsprüfer. Die Gewinnanteilscheine für das Geschäftsjahr 1939 mit der Nummer 10 ab mit 5 ½ Y des 159 Steuerabzug vom Kapitalertrage (einschließlich Kriegszuschlag) entweder durch die Gesellschaftskasse in Sandersdorf, Kreis Bitterfeld, oder durch die Deutsche Bank, Berlin W 8, oder durch bie Anhalt⸗Dessauische Landesbank Abteilung der Allgemeinen redit⸗Anstalt, Dessau (Anhalt), während der Geschäftsstunden eingelöst. Es wird gebeten, bei dieser Gelegenheit auch die Erneuerun gsscheine für die Gewinnanteilscheinbogen mit einzureichen. Sanders dorf, Kreis Bitterfeld, den 9. Mai 1940. Vorstand. Neuhäußer⸗Wespy.
e 835
ktien gesellschaft.
ominalbetrages der Aktien abzüglich
Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. .
Köln, den 23. April 1940. Nheinisch⸗Westf älische „Revision“ Treuhand A. G. Dr. Minz, Wirtschaftsprüfer. ppa. Weihmüller, Wirtschaftsprüfer. In der ordentlichen Hauptversammlung vom 27. April 1940 wurde vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt. Die sofort zahlbare Divi⸗ dende wurde auf 269 festgesetzt, zahlbar gegen ne, des Dividendenscheins Nr. 2.
Dem Aufsichtsrat gehören folgende Herren an: Generaldirektor i. R. Franz Ahlen, Vorsitzer; Ministerialrat a. D. Karl Fritzen, stellvertr. Vorsitzer; Rechtsanwalt Dr. Gerhard Halberkann.
Der Borstand besteht aus: Paula Dannenberg. Köln, den 8. Mai 1940.
Deutsche Asbestonwerte
2A 11 t. er gr wr
115 57511 16535 80 876 80
139 986771 Der Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß sowie der Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Stutt gart, den 123. März 19460. Friedrich Härter.
Alleiniger Vorstand der Firma ist Herr Alfred Schmidt, Nürtingen. Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren Christian Schimming, Kirchheim⸗Teck, Vorsiher; Hermann Lorch, 6 Vorsitzer; Frau E. Böing, Fabrik, irektorswitwe, Bielefeld; Herrn Rudolf
Schreinerei e, Sonstige Erträge ..
Pfuderer, Nürtingen, und Herrn Edm. Wolfinger, Nürtingen, als Stellvertreter.
27861
27911 27931 27941 28022 28131 281565 28308 28314 28317 28323 28327 28341 283654 28366 28360 — 588 Stück . HM. RM 73 500, —. Aus früheren Verlosungen sind bisher nicht vorgezeigt: Aus Verlosung vom 12. 19. 1936: Stücke zu nom. EAM 50, — Nr. 142. Aus Verlosung vom 25. 10. 1937: Stücke zu nom. REM 50, — Nr. 773. Stücke zu nom. EM 1265, — Nr. 787 2696 3219. Aus Verlosung vom 13. 12. 1937: Stücke zu nom. RM 12565, — Nr. 20821 20854 205659 20882 20928 20949 20964 20961 20970 21727 22706 22706 22711. Aus Berlosung vom 16. 5. 1938: 6 zu nom. RAM 50, — Nr. 16119
28000 28228
16
Stücke zu nom. RM 125, — Nr. 788 1676 1675 10690 18045 19866 20840 20906 20917 20923 20959 20966 22709.
Aus Verlosung vom 7. 6. 1939:
Eigene Aktien, 64 Stück ... — ö
Anzahlung an Lieferanten... ... Forderungen auf Grund von Warenlief Forderungen nach § 80 Aktiengesetz. ö Postscheckguthaben ...... Sonstige Forderungen .
Abgrenzungsposten . ö Bürgschaften: Kautionseinlagebücher RA
12 2 2 1 1 1
assiva. men, . ö .
Gesetzliche Rücklage 1 41 1 1 6 14 1 0 . Fille 5 2 Verbindlichkeiten:
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und
denne,, . ,,, Bankschulden ... Sonstige Schulden.
Abgrenzungsposten ....
Reingewinn 1939 Bürgschaften: Kautionseinlagebücher RM
241 715 238 708 8 688 83 680 9270 61 146 9174
erungen und zeistungen
oi 2go
5 336 343
. . 3 496 000 — . . . 226 135 . . 4 675
gas 866, So .. 179 780, 20 . 90 353, 40 . 280 594,6
ö 1497 594
51 140 61 798
1 2 0 .
ol oh 3a?
5 336 343
Ertrãge. Einnahmen aus dem Bahnbetrieb:
2. aus dem Güterverkehr. .... 3. Sonstige Einnahmen....
2. aus dem Güterverkehr.. ...
Außerordentliche Zuwendungen: 1. Kleinbahnvergütung. .. 2. Erlassene Beförderungssteuer ..
5. Verlust 14 2 8 2 2. 2 8 2. 2 2. 0 12 8
Nosen
57 — 62) haben wir
1. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr.
Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb: 1. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr
Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen ..
z8 9os,/48 107 259, 89 19 230, 97
9
ö ; 165 485 JJ ez ob gs 24 187
571
1 2 1 9 9 1 1 17 757,70 8 9oj/ 53
26 749 76 526
293 520
Rosenberg, O. S., den 8. März 1940.
ber ger Kreisbahn Aktien gesellsch aft.
Der Borstand.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung (Bilanzbuch Seite eprüft und in Ordnung befunden.
, .S., den 16. April 1940. osenberger Kreisbahn Aktien gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Elsner.
Steinke.
Siegling. Dr. Thost.