und Staatsanzeiger Nr. 111 vom
15. Mai 1940. S. 4
6509] Gläͤubigeraufforderung.
Die Sun WVersicherungsgesell⸗ schaft A. G., Zweigniederlassung in Wien 55, Straußengasse 2411, hat den Betrieb eingestellt und ist in Ab⸗ wicklung.
Gläubiger haben sich beim Haupt⸗ bevollmächtigten für das Deutsche Reich, Herrn Carl Fr. Drewes, Bremen, Philosophenweg 19, zu melden.
. 3 6 4 3
s54ss]. Deutsche Allgemeine Treuhand Akttiengesellschaft, München. Bilanz per 31. Dezember 1939. Aktiva. FM, G Geschäftseinrichtung: Stand 1. 1. 1939 6 000, — Zugang 19839 8141,34 T Nr Abgang 1939 120, — To- ; Abschreibung 19, 2121,34 Kraftwagen: Stand 1.1. 1939 2 000, — Zugang 1939 . 2300, — 4 300, — Abschr. 1939 . 1720, — 2300 Eigene Aktien ... Forderungen auf Grund von Leistungen ... und
Schecks Kassenbestand Post⸗
scheckguthaben ö Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen ..
Treuhänderisch verwaltete Außenstände 5328443, 35
2580 2300
226 495 157 *
32971 142 608 36 130
455 143
Passiva. Grundkapital .... ö Gesetzliche Rücklage ... Wertberichtigungen —
d Rückstellungen .... Verbindlichkeiten: Anzahlungen von ö Kunden .. 24 778,15 Nicht aushez. Dividende. Sonst. Verbind⸗ lichkeiten. . 200 573,40
Gewinn: Vortrag aus 1938 Gewinn per 1939 9194 18
Treuhänderisch verwaltete Verbindlichkeiten 5 328 443, 35
150 000 15 000
18 529 35 879
4, — 225 406
1 1365,20
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung
Rea, g. 398 448 60 1141282 3 841 34 375 58
Aufwendungen. Gehälter und Löhne. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Zinsen Ausweispflichtige
Steuern.. 16 645,77 Andere Steuern 15 084, — Gesetzliche Berufsbeiträge. Alle übrigen Aufwendungen Gewinnvortrag
aus 1938... 1135,20 Reingewinn 1939 9 194,18
31 72977 136450 263 198 05
10 329 720 730
Erträge. Gewinnvortrag aus 1938. Einnahmen aus dem Revi⸗
sions⸗ u. Treuhandgeschäft
1135
719 594 84 720 730 04
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
München, den 9. April 1940.
Bauer, Wirtschaftsprüfer.
Der Borstand besteht aus den Herren: Dr. Fritz Fergg, München; Dr. Hanns Stock, München; Dr. Franz Ruckdeschel, Nürnberg. .
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Otto Pfaeffle, Kaufmann und Vizepräsident der Industrie⸗ und Handels⸗ kammer München, Vorsitzer; Dr. Wilhelm Schmidhuber, Konsul in München, stellv. Vorsitzer; Georg Eidenschink, Bankier in München; J.⸗R. Dr. Ferdinand Mößmer, Präsident der Anwaltskammer, München; Albert Singer, Amtsgerichtspräsident i. R. in München. 4
Ausgeschieden sind die Herren: Otto Strobl, Direktor, Nürnberg, und Wilhelm Stroebel, Rechtsanwalt in Stuttgart.
In der am 19. April 1940 stattgefun⸗ denen ordentlichen Hauptversammlung wurde die Verteilung einer Dividende von G6Y6 beschlossen. Die Dividende ab⸗ züglich 1590 Kapitalertragsteuer einschl. Kriegszuschlag wird sofort bei der Gefell⸗ schaftskasse ausbezahlt gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 5 bei den Aktien zum Nennbetrag von RM 100 und des Gewinnanteilscheins Nr. 2 bei den Aktien zum Nennbetrag von RAM 1000.
Der Vorstand. Dr. Fergg. Dr. Stock. Dr. Ruckde schel.
Erste Beilage zum Reichs⸗
Ullersdorfer Werke
Aktiengesellschaft.
Von unserer Obligationenanleihe vom; Jahre 19236 sind am 23. April 1940 fol⸗ gende Teilschuldverschreibungen notariell ausgelost worden:
Lit. A Nr. 50 58 171 182 187 205 242 243 265 289 306 321 329 349 355 364 372 379 380 391 — 20 Stück zu je Ro S0O0, —.
Lit. B Nr. 13 20 32 38 45 64 85 94 — 8 Stück zu je RM 400, —.
Die Einlösung dieser Gtücke erfolgt gegen deren Rückgabe ab 1. Juni 1940 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und ihren Filialen.
Die Verzinsung der ausgelosten Ver⸗ schreibungen hört mit dem 31. Mai 1940 auf.
5979
6 Benachrichtigung. Walsheim Brauerei A.⸗G., Saarbrücken, z. Zt. Mannheim, Friedrichsplatz 12/1V. 41½ ige Teilschuldverschreibung der Bayerischen Brauerei Akrien⸗ Gesellschaft von 1904.
In der am 5. Januar 1940 stattge⸗ fundenen Auslosung bei dem Notariat Blieskastel, z. 3. St. Ingbert / Saar, für das Jahr 1546 wurden folgende Stücke ausgelost:
Lit. A4 Nr. 5, 48, 53, 18, 95, 182, 1568, 195.
Lit. B Nr. 234, 241, 269, 276.
Die Auszahlung des Aufwertungs⸗ betrages für vorstehend aufgeführte Stücke erfolgt bei der
Deutschen Bank, Filiale Saar⸗
T7756]. Mitexz Mittel deutsche Textil⸗Aktiengesellschaft.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 13. Juni 1940, 15 Uhr, im Weinhaus Kempinski, Berlin, Leipziger Straße 26, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1939 mit dem Gewinnverteilungs⸗ vorschlag des Vorstandes und dem Prüfungsbericht des Aufsichtsrates.
2. Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrates.
3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Jahr 1940.
Wir verweisen auf l unserer Satzung. Aktienurkunden und Interimsscheine sind nicht ausgegeben.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Abstimmung be⸗ rechtigt sind daher die Aktionäre, die als ig in unserem Aktienbuche eingetragen ind.
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Geschäftsbericht liegen ab jetzt in unseren Berliner Geschäftsräumen zur Einsicht aus.
Berlin, den 106. Mai 1940.
Miter Mitteldentsche Textil⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Maaß. Reps.
165 s M1
brücken, z Zt. Frankfurt / Main, Kaiserstraße 24. Walsheim Brauerei A.⸗G.
Nieder Ullersdorf, 30. April 1940. Der Vorstand. ——
31151.
Allgemeine Wirtschaftsbank Aktiengesellschaft, Verlin.
Jahresbilanz per Ende Dezember 1939.
Aktiva. Barreserve: a) Kassenbestand (deutsche Zahlungsmittel, Gold) 38 861,22 b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 82122,67 .Wechsel: a) Wechsel (mit Ausschluß von h und c) In der Gesamtsummen 4. enthalten: RM 42 959, 28 Wechsel, die dem 513 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes über die Deutsche Reichs⸗ bank entsprechen (Handelswechsel nach 5 16 Abs. 2 K.⸗W.⸗G.) Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder ) Börsengängige Dividendenwerte . d) Sonstige Wertpapiere 28 443,60 In der Gesamtsumme 6. enthalten: RM 480 912,55 Wert- Hapiere, die die Reichsbank beleihen darf Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute Davon sind EM 158 278,95 täglich fällig (Nostroguthaben) Schuldner: b) Sonstige Schuldner ...... In der Gesamtsumme 11 enthalten: aa) RM 139 850,0 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere bb) RM 361 018,12 gedeckt durch sonstige Sicherheiten Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden . Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) =. .... Beteiligungen (8 131 Abs. 1 AII Nr. 6 des Aktiengesetzes). Davon sind Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten RM 1600, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung . Ausstehende Einlagen auf das Grund⸗ oder Stammkapital ... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . 2. In den Aktiven und in den Passiven 14, 15 und 16 sind enthalten: o) Anlagen nach §5 17 Abs. 1 K.⸗W.⸗G. 542 235,10 d) Anlagen nach 517 Abs. 2 K.⸗W.⸗G. (Aktiva 16 und 16 26600, —
Summe der Aktiva
RM S
und ausländische
120 983 89 42 gö9 28
480 12,50 6315 . 1023147
168 278 o 81 483
3 193 996
Passiva. Gläubiger: d) Sonstige Gläubiger Von der Summe q) entfallen auf: aa) jederzeit fällige Gelder RM 1 549 307,86 bh) feste Gelder und Gelder auf Kündigung R. 178 900, — Von bh) werden durch Kündigung oder sind fällig: L, innerhalb 7 Tagen RM 122 900, — 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 56 000, —
.Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte)
. Grund⸗ oder Stammkapital; beim Grundkapital sind die Gesamt⸗ nennbeträge der Aktien jeder Gattung gesondert anzugeben; sind, Mehrstimmrechtsaktien ausgegeben, so ist ihre Gesamtstimmzahl und die der übrigen Aktien zu vermerken; bedingtes Kapital ist mit dem Nennbetrag zu vermerken
Rücklagen nach 5 11 K.⸗W.⸗G.: a) Gesetzliche Rücklage ..
. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
. Reingewinn: Verlustvortrag aus dem Vorjahr ... . 1 259,90
Gewinn 1939 1698,70
Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Schecknrg- schaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (§5 131 Abs.? des Aktiengesetzes) 186 887,78
Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:
c) aus sonstigen Rediskontierungen 752,34
„In den Passiven sind enthalten:
a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 11 200, —
b) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 K.⸗W.⸗G. (Passiva 1 bis 5 und 14) 1728 207,86
o) Gesamtverpflichtungen nach z 16 K.⸗W.⸗G. (Passiva 1, 2, 4, 5 und 14 1728 207, 86
Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 K.⸗W.⸗G. (Passiva 7, 8 und 13 — soweit eine Zuführung zu den Rücklagen nach z 11 des Gesetzes erfolgt — abzüglich Aktiva 18, 19 — Nenn⸗ betrag der eigenen Aktien — und 21) 250 438,80
Summe der Passiva Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 19339.
RAM & 56 601 62 201306
978
1728 207
913 8650
3 193 996
RA 27 607
54 142 20 80l
41611
Ertrãge. Zinsen und Dis⸗ 1
Provisionen und Gebühren... Effektengewinne .
Aufwendungen. Gehälter ..
Soziale Abgaben . Abschreibungen auf Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. .... Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen. 10 340 Außerordentliche Beiträge zu Berufsvertretungen 370 Grtrtge Zuweisung an die gesetzliche ] Reserve . 2 000 Sonstige Aufwendungen.... 33 119 Verlustvortrag aus 1938.5... 1259 Gewinn:
Verlustvortrag a. 1938 1 269, 90
Gewinn 1939 1 698,70 438 80
. or 7, 7
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 5. April 1946.
Deutsche Waren⸗Treuhand⸗Aktien gesellschaft. Dr. Alfred Weiß, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Gerh. Merkelbach, Wirtschaftsprüfer. Allgemeine Wirtschaftsbank Aktien gesellschaft.
Der Vorstand. Hermann Broechtel.
Verwaltungskosten, Steuern, Gehälter Gewinn 1939
7oss].
Sauerlãndischer Bankverein Akt. ⸗Ges.
Bilanz zum 31. Dezember 1939. Aktiva.
R. A 1. Barreserve: a) Kassenbestand 46 937, 82 b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 228 g66,88
) Wechsel mit Ausnahme von b. . . .. .. .. 638 466,88 b) Eigene Ziehungen JJ 432,30
In der Gesamtsumme 4 sind enthalten: Wechsel, die dem §S 13 Abs. 1 Nr. I des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank ent⸗ sprechen (Handelswechsel nach 5 16 Abs. 2 KWG.) RM 517 580,80 5. Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder In 5 sind enthalten: Schatzwechsel und Schatzanweisungen, die die Reichsbank beleihen darf, EM 490,65 6. Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder 48 509, 62 b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere . ...... 13 720,26 d) Sonstige Wertpapiere 930, — In der Gesamtsumme 6 sind enthalten: Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf, R.M 62 229,88 8. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute Davon sind täglich fällig (Nostroguthaben) RM S3 638,75 II. Schuldner: b) Sonstige Schuldner In der Gesamtsumme 11 sind enthalten: aa) gedeckt durch börsengängige Wertpapiere RM 66 496,55 bh) gedeckt durch sonstige Sicherheiten RM 923 196,48 12. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden ..... ..... 16. Grandstücke und Gebäude: a) Dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende... . 68 000, — b) Sonstige 2 452,62 I7. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung ..... .... 22. In den Aktiven und in den Passiven sind enthalten: a) Forderungen an Mitglieder des Vorstandes, an Geschäftsführer und an andere in 5 14 Abs. 1 und 3 KWG. genannte Personen sowie an Unternehmen, bei denen ein Inhaber oder persönlich haftender Gesellschafter dem Kreditinstitut als Geschäftsleiter oder Mitglied eines Verwaltungsträgers angehört, R. 31 006,11 o) Anlagen nach §5 17 Abs. 1 KWG. RM 936, — d) Anlagen nach 5 17 Abs. 2 KWG. RM 70 452,62
275 904 147 167
536 898
683 169
88 688
1278 363
2 491 276 Passiva. 1. Gläubiger:
b) Sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite d) Sonstige Gläubiger Von der Summe dentfallen auf: aa) jederzeit fällige Gelder RM 1 030 390,34 bb) feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 973 912,58 Von bh werden durch Kündigung ober sind fällig: 1. innerhalb 7 Tagen RM SI 424,58 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 219 5565,40 3. darüber hinaus bis zu 12 Monaten R. 561 127,81 4. über 12 Monate hinaus RM 111I 804,79 J. Grundkapital J 8. Rücklagen nach 5 11 KWG.: a) Gesetzliche Rücklag 12. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 13. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 2 492,46 Gewinn 1939 31 942,79
15. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbůuͤrgschaften
sowie aus Gewährleistungsverträgen, 5 131 Abs. 7 des Aktiengesetzes
RAM 161 557, So
16. Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:
c) Aus sonstigen Rediskontierungen RM 9242,94
17. In den Passiven sind enthalten:
b) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 des KWG. Reichs⸗ mark 2 014 234,3
) Gesamtverpflichtungen nach 5 16 des KWG. RM 2014 234,33
18. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 des KwG.
RAM 410 000, —
o 931,4
2004 30292 2014234
2 491 276 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1939.
, ,-
—
R. M 106 235
34 435 139 671
Aufwendun gen.
Gewinnvortrag aus 1983 .... .... z dog A6
z1 a2, 79
Ertrãge. Gewinnvortrag 1938 .... ...... Zinsen und Provisionen. ...
2 492 137 178
139 671
den 14. März 1940. Sauerländischer Bankverein Att. ⸗Ges.
Fletcher. Meininghaus. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Bielefeld, den 14. März iga0. U
Treuverkehr Westfalen Filiale der Treuverkehr
Deutsche Treuhand Aktien gesellschaft. Dr. Möhle, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Fischer.
ĩ Der Gewinnanteil für das ed nnn, 1939 gelangt mit 890 abzüglich 1695 Kapitalertragsteuer (einschl. 50 Kriegszuschlag) auf den Gewinnanteilschein von 1939 zur Auszahlung.
Meschede,
Aufsichtsrat: Oberstleutnant a. D. Fritz von Braunbehrens, Berlin⸗Grune⸗ wald, Vorsitzer; Rechtsanwalt Hans Ranke, Berlin, stellvertretender Vorsitzer; Diplomlandwirt und Kaufmann Rudolf Sack, Frankfurt a. M. .
Berlin, den 11. April 1940. ö aftsbant Aktien gesellsch
All gemeine w,, Der Borstand. Hermann Broechtel.
Der Aussichtsrat besteht z. 3. aus folgenden Herren: Josef Tilmann, Arns⸗ berg (Vorsitzer); Willi Ihne, Grevenbrück; Dr. Ewald Meininghaus, Dorimund; Hugo Wohlfahrt, Neheim. Meschede, den 4. Mai 1940. Sauerländischer Bankverein Att. ⸗Ges. Der Vorstand. Ludwig Fletcher. Hans Meininghaus.
Nr. 111
—
. — . .
— 1 — ö 1 , n .
3Sweite Beilage . ⸗ um Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch, den 15. Mai
1940
— ————
7. Qttien⸗ gesellschaften.
55261. Linn e und Weberei Kempten. Bilanz für den 31. Dezember 1939. — — — — Aktiva. RM Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude. . 44 522, — Abschr. 1939 6 304, — Fabrikgebäuoe u. andere Baulichkeiten 130 024, — Zugang 1939 34 113,46
Id T a Abschr. 1939 13 696,46
Unbebaute Grundstücke . Maschinen und maschinelle Anlagen . 808 427, — Abgang 1939 S440, — F dd -=
Zugang 1939 163 631,41
Vr Tiðd T
Abschr. 1939 138 166,41 Werkzeuge, Betriebs⸗ und . Geschäftsausstattung.. 1 Beteiligungen 37 5600, — Zugang 1939 40 000, — 77 ddõ =
Abschr. 1939 20 000, —
S23 052
5] 500 = 11235 378
Umlaufsvermögen:
Roh⸗ , Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe = Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse .. Wertpapiere.... Hypothek auf ein Arbeiter⸗ haus
Anzahlungen an Liefe⸗
151 273 163 237
66 533 241 1650
1702
30 7650 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. ... Wechsel Kassenbestand, einschließl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben .... Andere Bankguthaben. Sonstige Forderungen. Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung
Frachtenbürgschaft RM, 17 006, —
247 182 71934
21 955 214 440 5 055
10 006
2 274 599.
Passiva. Grundkapital ..... Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage 146 000, —
1400000
Werkerneue⸗ rungsrückage 250 000, — Zuweisung für ⸗ 1939 40 000, — Unterstützungs⸗ und Wohl⸗ fahrtskasse Rückstellungen . Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 32 016,07 Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Konzern⸗ unternehmen 27 299,26 Sonstige Verbind⸗ lichkeiten. . 25 196,04 Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung Reingewinn: Vortrag aus 1938 ... 71 108,50 Gewinn 1939 10 33840 Frachtenbürgschaft RM, 17 0G, —
430 000
1650 000 122 173
81 446
2 274 599
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsijahr 1939.
R. A 796 064 66 275
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Gesetzliche soziale Abgaben Abschreibungen auf das
Anlagevermögen ö Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsver⸗
tretungen =. Zuweisung an die Werk⸗
erneuerungsrücklage .. Reingewinn:
Vortrag aus
1938 ... 71 108,50 Gewinn 1939 10 338,40
178 166 193 321 4576 40 000
81 446 1349 8512
Erträge. Gewinnvortrag aus 1938 Jahresertrag abzüglich der
übrigen Aufwendungen und Erträge....
Erträge aus Beteiligungen
II 108
1235 s38 1260
11 888 97 260 64 94
1349 865120 dem abschließenden Ergebnis
gin en ußerordentliche Erträge .
Nach unserer
pflichtmäßigen Prüfung auf s Grund der . Schriften der st
entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
München, den 27. März 1940. Bayerische Treuhand⸗ Attien gesellsch aft Wirtschaftspruůfun gs gesellsch aft. Dr. Weber, ppa. Söldner,
Wirtschaftsprüfer. : Kempten (Allgäu), 25. April 1940. Der Borstand: Hans Ohneberg.
Georg Schlegel, stellvertr. Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ den Herren: Dr. Hans Chr. Dietrich, Heinrich Roeckl, Carl Daniels, Dr. Eduard Meußdoerffer, Dr. Robert Riemerschmid,
77541. Maschinenfabrit Paschen Aktien gesellschaft, Köthen / Anh. Die Frist für den Umtausch unserer alten Aktien über EM 600, — in neue Aktien über RM 400, — wird bis zum 15. Zuni 1940 verlängert. Die⸗ jenigen alten Aktienurkunden, die nicht bis zum 15. Juni 1940 bei einer Um⸗ tauschstelle eingereicht sind, werden für
kraftlos erklärt.
Im übrigen wird auf die Bekannt⸗ machungen im Deutschen Reichsanzeiger vom 10. November 1939, 15. Dezember 1939, 10. Januar 1940, 22. Februar 1940 und 23. März 1940 verwiesen.
Köthen / Anh., im Mai 1940.
Oskar Weidner.
5484].
, 2 0 , Q m , r m , e de ee e , m e, , , , r mr m mem mmm,
Kölner Reederei Aktien⸗Gesellschaft, Köln.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 193832.
Der Borstand. Meyer. Fest.
Aufwand. Verlustvortrag 1938 ö Gehälter und Löhne. ... Soziale Abgaben... Abschreibung auf Anlagen . Wertberichtigungen ... 6. Sonstige Abschreibung .. 7. Zinsen 8. Besitzsteuern .. 9. Verbandsbeiträge . 10. Außerordentliche Aufwendungen 11. Alle übrigen Aufwendungen.. 12. Unkosten aus Immobilien ...
Ertrag. 1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß aus 2. Mieteinnahmen aus Immobilien .. 3. Außerordentliche Erträgnisse. ... 4. Verlust .
Bilanz am 30. September 1939.
R. AM 163 470 32 260 1011 26 512 7667 3 000 9788 30 746 863 506 28 488 3 138
296 432
. , . , o, , , , . 9 2 , 2 6 , , , . , , o , b , d d , , , .
118 817 J . 18 077 8 * 4 1 6 066 . 153 470
296 432
Schiffahrtsbetrieb
Attiva. I. Anlagevermögen:
1. Fahrzeuge Abgang M / S Ernst Halm .
Abschreibung
Abgang Rolandstr. 5a Abgang Trutzenbergstr. 42 ..
Abschreibung 3. Geschäftsinventar
5. Beteiligungen
Abschreibung 6. Darlehnsbeschaffungskosten .. Abschreibung =
Umlaufvermögen: Betriebsstoffe
Forderungen an Konzernfirmen
Bankguthaben Wertpapiere
Zugang Steuergutscheine Hypothekenforderung
.
7. 8 9. Sonstige Forderungen
10. Rechnungsabgrenzung.. II. Verlust
Grundkapital Rücklagen: l. Gesetzliche Rücklage
Abgang Wertberichtigung... .Rückstellungen Verbindlichkeiten: ö. 1. Hypotheken auf Immobilien — Tilgung.
Tilgung
2. Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗
4. Kurzlebige Wirtschaftsgüter. ..
Forderungen auf Grund von Leistungen
Kassenbestand, Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben ...
Forderungen an Aussichtsratsmitgliede
12. Bürgschaftsforderungen. .....
2. Erneuerungsfonds (Dampferersatzfonds)
2. Schifffshypotheken (fl. 107 517,67) , ö ; 1. 21 517 6r)
FR. A
5 doo 18 00, —
äuden 39 000, —
Nö T7 T5 3 012.26
2098 48 789 28 292 . 1033 ö 151 061
1565 831
8 000 5b 664 5 810 30 801 163 470
1432655
640 000 64 000
. 25565 959
7667 6 475
134 045, 5a ; ils Joh, a
TT dvd fõ
117 250
3. Darlehnsverbindlichkeiten
4. Kautionen von .
5. Verbindlichkeiten au Leistungen
J. Sonstige Verbindlichkeiten .. 8. Rechnungsabgrenzung
*) Zum Goldkurs eingesetzt. Nach dem abschließenden Ergebnis
Köln, den 9. April 1940.
Vorstand: Heinrich dalm.
Gesellschaft 1. der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise
i So dd I
6. Verbindlichkeiten gegenüber Banken....
9. Bürgschaftsverpflicht lingen J
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführun ⸗ — ; Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Die Konzernunternehmen wurden von uns nicht geprüft.
Treuhand⸗Komm andit⸗Gesellsch aft Wirtsch afts prüfung s⸗Gesellsch aft. Dr. Hartkopf, Wirtschaftsprüfer. An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Fabrikanten Kaufmann Heinz Schneider neu in den Aufsichtsrat gewählt, Der etzt sich nunmehr wie folgt zusammen! Edmun Sehn ellvertr. Vorsitzer; Martinus van Keulenz Gerhard
Der Vorstand.
144 815 67 412 24 662
56 942 26 118 1 2 1 1 1 2 4 4 1 . 1 973
2 20 377 1652 968,25
1432 665
unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Jahresabschluß und der
artkopf & Rentrop
ppa. Kuhl. Richard Edel wurde , n. Vorsitzer; Heinz Schneider, . 6 Viebig.
72921.
Mechanische Treihriemenweberei und Seilfabrik Gustav Kunz Aktiengesellschaft.
Bilanz für den 31. Dezember 1839.
Aktiva.
Bebaute Grundstücke mit Wohngebäuden: Stand am 1.1. 1939... Abschreibung . ..
Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden: Stand am 1.1. 1939.
I. Anlagevermögen:
2 ,
R. A
3 400
— —
433 800
200 —
20 086 46 453 886 46
*
Abschreibung H 15 446,46 Sonderabschreibung N. F. .. 8 540, —
Maschinen: Stand am 1.1. 1939 ö .
Abschreibung. ..... Inventar: Stand am 1.1. 1939 Zugang ..
mihrennngge Utensilien: Stand am 1.1. 1939 .. Fuhrpark: Stand am 1.1. 1939 ... Wasseranlage: Stand am 1.1. 1939 ...... Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Stand am 1.1. 1939 Zugang...
Abschreibung. ... Beteiligungen: Herold.. Sarfert.
Abgang
23 80 1 Io do
76 171 93 TI TF ᷓõ 58 171 93 T
41339
DI D335 57 2839
2 8 4 1 2 2 12
2
22 500 682 103
II. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe halb fertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse n.
322 800 226 700 115100
664 600 97 375 144 181
Wertpapiere ; .
Steuergutscheine 1 .
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .
Forderung an Tochtergesellschaft
Schecks
Kasse, Postscheck, Reichsbank
Andere Bankguthaben ..
Sonstige Forderungen
III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
319 405 93 611 4559 160 509 4 S864 24 040
1 363 143 6 9 gos oꝛ
oss Tos o
Passiva. I. Aktienkapital 1211 ooo - II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. Erneuerungsrücklage III. Rückstellungen für ungewisse Schulden: Unterstützungsfonds ...... IV. Verbindlichkeiten: Anzahlungen J Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .. Akzepte Bankschuld Sonstige Verbindlichkeiten . . Noch nicht vorgelegte Dividendenscheine .. V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. VI. Gewinn 1939
121 100 — 200 000 — 321 100
25 740
4 298 34
186 69a 74 27 943 96
5 252 4 134 199 90 1951 33 3090 34073 ; z34 317 94
12660 = 2 055 15867 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1939.
RM, S 578 47751 41 673 67 91 13229 S 540 -
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter. ..
Soziale Abgaben
Abschreibungen auf Anlagen
Sonderabschreibung N. F.
Zuweisung zur Erneuerungsrücklage: Vortrag aus dem Vorjahr .. Weitere Zuweisung d
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen
Beiträge zu Berufsvertretungen
Gewinn 1969 ....
24 326, 92
25 674,08 50 000
1657 010 3 949
, , ,
Gewinnvortrag aus 1938 JJ Jahresertrag gemäß 5 132 II Altiengesetz .. Zinsen und Diskont... Außerordentliche Erträge .
Treuen in Sachsen, den 9. April 1940. k . Treibriemenweberei und Seilfabrit . ustav Kunz Aktien gesellschaft. Der Vorstand. Rudolf Franz. Carl Dettmar.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Erklä— rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Leipzig, den 9. April 1940. .
Sächsische Revisions⸗ und Treuhand gesellschaft A.⸗G. Muth, Wirtschaftsprüfer. ppa. Jodeleit, Wirtschaftsprüfer.
In den ordentlichen Hauptversammlung am 4. Mai 1940 wurde beschlossen, aus dem Gewinn von RM 72 6660, — eine Dividende von 690 auf das Aktienkapital auszuschütten. .
Es gelangt Gewinnanteilschein Nr. 22 zur Einlösung, und zwar, nach Abzug der Kapitalertragsteuer und des Kriegszuschlages, mit RM 5, 10 für die Aktien zu RAM 100, —.
Die Auszahlung erfolgt:
in Planen bei der VBogtländischen Bank, Abteilung der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt, in , . bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Filiale reuen, in Berlin bei der Deutschen Bank.
Dem Borstand gehören an die Herren Treuen. .
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Walther Wolf, Treuen, Vorsitzer, Eugen Schulze, Plauen, stellverbretender Vorsitzer, Robert Neef, Hamburg-Harburg, r* Friedrich Vel, Bern. Treuen in Sachsen den . Mai 1946.
Mechanische Treibriemenweberei und eilfa brit
Tos T3
Rudolf Franz und Carl Dettmar,
ustav Kunz Aktien gesellschaft. *in R 3 —