1940 / 112 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 May 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger Voriger

Heutiger Voriger

Heutiger Voriger

Heutiger Voriger

keutiger ͤ Voriger

* 7

wen,

6 3 * 31 . 6 62 * 5 E. 14 . . .

.

7 8

.

66

——

112,756 1136 Halberst.Blanken Berl. Hagel⸗Assec. (704 Einz.). burger Eise nb. . . 49 141068 107. 5b do. do. Lit. B (2645 Einz.). Halle⸗Hettstedt .. 4 1. 75h Berlin. Feuer (voll) (zu 100 RM) Hambg.⸗Am. Packet do. do. (3793 Einz.) (Hambg.⸗Am. L.) 0 Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln

Tempelhofer Feld. o D Wasserwerk. Gelsen⸗ Deutsche Reichsbank. Teppich⸗Wke. Bln. kirchen 856 118280 Deutsche Überseeische Treptow 6 do. (m. beschränkt. Bank 99h 96, 5b Terrain Rudow⸗ 11, 25 6 117,756 6

Johannisthal ... 105, 25 G6 105,256 6

Div. f. 1939) .. M. ö —6 Wenderoth pharm. 4 7115 2566 Hallescher Bankverein

, e , mag e , era. =. . 9 , . ;

do. Südwesten i. L. o Dᷣ Thale Eisenhütte . 0 Thür. Elektr. u. Gas 797 79 Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .. 7 v. Tuchersche Brau. 5 Tuchfabrik Aachen. 6 Tüllfabrik Flöha. . 8

—— L WD L NL QGr

Anion Fabrik chem.

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik

Venus⸗Werke Wir kerei u. Strick. V 5* für s Monate

Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen. ... 5 Westdeutsche Kauf⸗ hof Westfälische Draht⸗ industrie Hamm 5 Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei ..... M 6 Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. L. o D Wintershall . . . . . V6 H. Wißner Metall.. 4 Wollgarnf. Tittel u. Krüger

Zeiß Ikon 7

Zeitzer Eisengieß. u. , 8

Zellstoff⸗Waldhof . ]

Hamburger Hyp.⸗Bk. j: Handelsbk. in

Luxemb. Intern. Bk. RM per St. Mecklenburg. Depos . u. Wechselbank. . .. do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j.: Mecklenb. Kred.⸗ u. Hypoth.⸗Bank .... Meininger Hyp.⸗Bk. . Niederlausitzer Bank. Dldenbg. Landesbank Plauener Bank Pommersche Bank .. Rheinische Hyp.⸗ Bank,

i bz ss. ion Lübecker Com m- Bt.

—6 137, õb ů

Hamburger Hoch- it. X.. M 85 Hamburg⸗ Südam. Dampfsch. ...... 6 Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen 6 „Hansa“ Dampf⸗ schiff.⸗Gesellsch. . 6 Hildesheim ⸗Peine

bahn L

Königsbg.⸗Cranz. M5 Kopenhagener Dampfer Lit. O Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A.. N do. do. St.⸗A. Lit. 6 Luxemburg Prinz Heinrich, 1 St.

12

Lit. A 0

500 Fr.

do.

do. do. do. do. do.

jetzt: ColoniaKölnVersicherung

Dresdner Allgem. Transport do.

Frankona R

Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Kreditversicher. (voll)

ück⸗ u. Mitversicher.

Magdeburger Feuer⸗Vers. . . M Hagelvers. (655 Einz.) do. (3293 Einz.) Lebens⸗Vers.⸗Ges Rückversich.Ges. ..... do. (Stücke 100, 800) „National!“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versiche rung. . do. Lebensversich. Bank, j.: Nordstern Lebensvers. AG. M

100 4A-⸗Stücke NM

(579 Einz.) do. (2873 Einz.)

Lit. O u. D

do. (2553 Einz.)

11I1IIIIIIIILII BI

Deutscher Reichsanzeiger

Preußischer Staats

*. *

anzeiger.

Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried. W. Pr.⸗Akt.

Rheinisch Westfälische Bodenereditbank. . —6 Sächsische Bank 1136 6 . 8 r do. Bodenereditanst. do. St.⸗A. Lit. A . 103, Sb Stett. Rückversich. (400 RM⸗St.) Schleswig⸗Holst. Bk. 108, 5h Niederlaus. Eisb. M ; do. do. (300 RM⸗St.) ö Südd. Bodenereditbk. Norddeutsch. Lloyd ö 68, 25h Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A 2. Banken. Ungar. Allg. Creditb. NRordh. Werniger. ; Ss. J deb B . do. ; * ider B instermin de ankaktien ist 1. Januar. RM p. St zußo Pengö Pennsylvanig ransatlantische Gütervers. . . ,, an 2 18 Juli. 15 Bengs p Stzsob. 1St. = ö590 Dollar Union, Hagel⸗Versich., ö

Zuckerfabr. Rasten⸗ ,,, 4

Verein. Altenburg.

u. Strals. Spiel. 3 / 4 do. Bautzner Pa⸗

pierfabrit 0 1ẽ366b6 do. Berliner Mör⸗

telwerke 126, 5eb 6 do. Böhlers Stahl⸗

werke, RM p. St. do. Chem. Charlb. j. Pfeilring⸗W. AG 4 41. do. Deutsche Nickel⸗

he nn,, 312 812 1. 10 189, 75h do. Glanzstoff⸗

Fabriken .. ..... 6 1.4 do Gumbinner

Maschinenfabr. . 0 1.1 9586 do. Harzer Port⸗

land⸗Cement ... 6 1 —6

1

1 do. Märk. Tuchfabr. 7/5 1.1 do. Metallwaren nov. Hypothekenbk. 59 Haller, j.: Hallerwk. 1.1 55, 5b 56b 6 Commerz⸗ u. Priv. Bk. 1.10 1133 1133 jn! Commerzbank ö 6 Deutsche Asiatische Bk.

Schles. Feuer⸗Vers. (200RM⸗St.)

, Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post . 2 * enpreig für den Raum einer Ion enen bo mm breiten 7

monatlich 2.30 e einschließlich o 48 MQ. Zestungsgebühr, aber ohne e 1,19 RM, einer drelgespaltenen 2 rum brelten . Bestell geld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle i, o . monatlich. Eile „85 eig. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer Ih e,, d. , , . ü auf e me e, die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser ist . . , welche . 1 . . Vereinsbk. Hamburg. Prignitzer Eb. Pr. A. Ausgabe kosten 30 Cin, einzelne Beilagen 10 Hy. Sie werden nur unterstrichen) oder e, Sperrdruck esonderer Vermerk am Rande) def , eden ki , en . gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

. ,, des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel-⸗Nr.: 19 35 35. vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenftelle eingegangen sein. .

Rostocker Straßenb. Schipkau ⸗Finster⸗ walde Strausberg ⸗Herzf. 6 Südd. Eisenbahn .. West⸗Sizilianische 11111 1St. 500 Lire Lire * ᷣf. 500 Lire.

8 111111111 11IIIIIIIII1 8!

11111111

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. ... 4 99, 25b 99, 265b

Badische Bank . . . . M 6 —6—

Bank für Brau⸗Ind. 64 139, 750

5 1116 11166

do. Vereinsbank ... 5 108 h 108 1h

r 125,750 6 125,756 6

Verkehr.

Aachener Kleinb. M 1.1 B2b Br

Akt. G. f. Berkehrsw. 1ẽ137,5b 138 b

Allg. Lokalbahn u. . Kraftwerke 141639h 162, 25h

Baltimore and Ohio ö

Bochum⸗Gelsen⸗ kirchen Straßenb. ö .

5h Csakath.̃ Agram

RM per St. 15 Pr.⸗A. i. Gold Gld. . 6 Deutsche Bank und Deutsch. Eisenbahn⸗ 4. Versicherungen. i RM per Stück.

C. J. Vogel Draht⸗ Disconto⸗Gesellsch. Betrieb Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch

u. Kabelwerke .. 1.10 6 Ausgabe l 932, jetzt: Deutsch. Reichsbahn Deutsche Bank. . .. 124,25 6 124,25 6 (7Igar. V.⸗A. S. 1.5, Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Juli.

Inh. Zert. d. Reichs⸗

Kolonialwerte.

Deutsch⸗Ostafrika Ges. 0 Kamerun Eb. Ant. LSB 0 Neu Guinea Comp... 0 Otavi Minen u. Eb. “* 1St. - 1 .RMp. St 0, 50 RM Schantung Handels⸗ A.⸗G

BVerlin. Sandels⸗Ges. 68 128, 5b G6 r do. Kassen⸗Verein 3 ö Braunschweig.ᷣ Han⸗

Neichsbank girokonto Nr. 1913 bei der Reichsbank in Berlin

Poftscheckkonto: Berlin 41821 1 940

Berlin, Donnerstag, den 16. Mai, abends

.

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

do. Stahlwerke ... 6

do. Trikotfab. Voll⸗ moeller 1.1 o. D. 96h

do. Ultramarinfab. 147 145,5 6

Victoria⸗Werke ... 5 10121, 265b 20h

111 6b a) werden hinzugefügt: §52 Flockenbast (kotonisierte Bastfasern, Diese Anordnung tritt am 1. Juni 1940 in Kraft.

Kotonin), auch gebleicht... 28 r Postkarten aller Art mit nicht ent⸗s aus 656 a, b Berlin, den 14. Mai 1940.

werteten eingedruckten Wert- aus 657 a

Wagner u. Co., Maschinenfabrik, j. Maschinenfabr Wagner⸗Dörries. 6 1. 10 110, b Wanderer⸗Werke . 8 1.1 187.25 Warstein⸗ u. Hrzgl. Schl.⸗Hotst. Eisen 5

I

Deutsche Anl. Ausl. ⸗Schein. einschl I/ Ablösungsschd.

50/9 Gelsenkirchen Bergwerk RM 1936

43500 Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936

5 op Mitteldeutsche Stahl RM⸗gAnl. 1936

4309 Vereinigte Stahl RM⸗ Anleihe

Accumulatoren⸗Fabrik ....

Allgemeine Elektrieitäts⸗ Gesellschaft .

Aschaffenburger Zellstoff. .

Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg

Julius Berger Tiefbau. .. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei. ... Buderus Eisenwerke ..

Charlottenburger Wasser⸗ were .

Chem. von Heyden

Continentale Gummiwerke

Daimler⸗Benz Dema

Deutsch⸗Atlant. Telegr. ... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl

Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel. Christian Dierig Dortmunder Union⸗Brau.

Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elettrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr⸗Werk Schlesien .... Elektr. Licht und Kraft ... Engelhardt⸗Brauerei

J. G. Farbenindustrie . . .. eldmühle Papier ' elten u. Guilleaume . . ...

Ges. f. elektr. Unternehm. udw. Loewe u. Co. .... Th. Goldschmidt ;

Hamburger Elektrizität. arburger Gummi arpener Bergbau ...... oesch⸗ Köln Neuessen, jetzt:

Hoesch A.⸗G. .... ......

8 ö

1.4 107, J5õb

Mindest⸗ abschlüsse

hooo

Deutsche Central⸗ bodenkreditbank ..

Deutiche Effecten⸗ u. Wechselbank

Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B...

Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin

Heutiger

147, 5-147, 4

104,5—

2659—

143-143 b 128, 265—

172-172, 5- 157, 5—

163— . 182-182, 75 - 182—- - 138, 5-139, 25 B- 169, 5-170 B- - 123—

114— 182, 25—

234. 3- 148,5 148, 265-148, 3——

1612

90, 79 - 142142, 25 b 1561555842 156— 149, 75-149 58— 150—

—·lSb· -

164-166, 5

183 183,5

192——

Ig · 8 p- fe .

188, 75-189, 25 b 129, 5-129 166, 5—

162. 75-1635 7165—-— 1666-166, 5

1I3 29—

161, 75-

127 v -12776-127389 b,

121,25 6 bk.-⸗Gr. 5, 1-4). A-D Abschl.⸗Div.

93h Eutin⸗Lübeck Lit. A

Gr. KasselerStraßb.

j.: Kasseler Ver⸗

kehrs⸗Ges. . ... V

120b 6 do. Vorz.⸗Akt.

Voriger

147, 5 147,5 b

10. 5 -104353 104,5 h 1060

10258-1092, 25 - -

142, 75-142,5 b 129,25—

172, 25-17 172, X- - 157, 25-156 156, 26 b 165—

180, 5—

138

258

168-167—-

123-122, 5-122, 75-

1141146 183,25 —— 236, 25-235, 25—

149, 5-149, 25-149, 5-169 b

161, 75-162 B- 161, 25-161, 75 b

i gr. =. 6 w 1553

os g. I64 5-— 133

3.

137, 75-138 B-I137,75 b 175, 25-174, 5- 119 B- 117, 75-

188, 75-188, 25 b 129 128,5 b 167, 75-167- -

162, 25 -162— 16—

161,25 160, 16 - 161,25 128, 2 bαι‚128.—

do

Philipp Holzmann .. ..... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft.

Ilse Bergbau . .. Ilse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans .....

Kali Chemie ..... ...... . Klöckner⸗Werke 8899999 =

Lahmeyer u. Co. ... ...... Leopoldgrube . .... ...... Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A. ⸗G. f. Bergbau Maximilianshütte Metallgesellschaft

Orenstein u. Koppel, jetzt: Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A. G. vorm. Oren⸗ stein u. Koppel

. Rl 3 Elektrizitãtsw. . Rheinische Stahlwerke. ... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig . ...... Rütgerswerke =.... .

Salzdetsurth Scherin 96 Schlesische Elektrizitãt und as Lit. B. . ...... ö Schubert u. Salzer . ...... Schuckert u. Co. Elektr. ... Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheis s⸗Brauerei . .. Siemens u. Halske . .... . Stöhr u. Co., Kammgarn.

Stolberger Zinkhütte. . . .. Süddeutsche Zucker. ......

Thüringer Gasgesellsch. ... Vereinigte Stahlwerke. . .. C. J. Vogel, Draht u. Kabel Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. .... Wintershall ....

Zellstoff Waldhof ...... ..

Bank für Brau⸗Industrie. Deutsche Reichsbank

A.-G. für Verkehrswesen ..

Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A.

Otavi Minen u. Eisenbahn

Allianz u. do.

Aachen u. Münchener Feuer. . 60 Aachener Rückversicherung .... „Albingia“ Vers. Lit.

do. Lit. O Stuttg. Ver. Vers. . do. Lebens v. ⸗Vk.

Fortlaufende Notierungen.

Mindest⸗ abschlüsse 3000

3000

3000 2000 2000

3000 3000

2000 2000

3000 3000 3000 3000

(

leuligor

170, 75- 95

16 163 & lis - ig d-

131-131—-

1339-133, 25— 148, 25—

126,5 B- 126, 253 126, 5- w

140

130. 129,716 - 130 6-130 i- x0

l5183-152—- 1375-137, 75 B- 140—

169, 5-168, 75-

203, 5-203 185, 25—

155-156 0—- -

128 2g, 5-40, 5-240. 240,5 b

123 5.

248

113-1135 1153, 5-185 b

——

e los d

141, 25—

139— 112 7106-112375

137 26-137, 5— = *163 9 1305 150, 26

Voriger

170 gh, 7h5- 95-

164 115, 5-114, 5—

··l3l,25-

134, 25— 150

126, 75-126, 5-126,5 B

139

130, 5- 128,5 b A3 -

152—

138 - I38—-

140-140, 5-140

169, 5- 169-169, 20- 169—

204 203 - 203, 5-202, 5-203 IS5,/i5ñ -=

155, 75 - 155,25 - l51-150,5-

129—— 2g, 9 - 239. 26—— i- =

249,5 11373 113,5 b

184—— 160 . 101-100, 5-100 75 B 165, 76 - 160

141, 5- 140,5 b

139—— 113-1127765 -

138, 5-188. ig 8 1gb . 5 zoo d

Berichtigung der Bekanntmachung über die Verfallserklärung von beschlagnahmten Vermögen, in Nr. 79.

Bekanntmachung über die Einlöͤsung des . Nr. 1 zu den 4, Co igen auslosbaren Schatzanweisungen der Deutschen Reichsbahn von 1939.

Berichtigung der Entscheidung über die Widersprüche gegen die Steuerkurse von Wertpapieren nach dem Stand vom 1. Ja— nuar 1940, in Nr. 110.

Zehnte Anordnung über die Aenderung der Anordnung über das Verbot der Aus- und Einfuhr von Waren. Vom 14. Mai 1940.

1. Durchführungsverordnung zur Anordnung 1 des General⸗— bevollmächtigten für die Eisen- und Stahlbewirtschaftung vom 11. Mai 19410 über die Verwendung der beschlagnahmten Eisen⸗ und Stahlmengen. =

Anordnung zur Einführung der Anordnungen zur Regelung der Preise für Seifen und Waschmittel in den eingegliederten Ostgebieten. Vom 15. April 1940.

Anordnung Nr. 35 der Reichsstelle für Mineralöl. Verbrauchs—⸗ regelung für flüssige Kraftstoffe. Vom 16. Mai 1940.

Anordnung Nr. 26 A der Reichsstelle für Mineralöl. Regelung des Mineralölvertriebs in den eingegliederten Ostgebieten. Vom 16. Mai 1940.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Der Führer hat mit Urkunde vom 15. Mai 1940 dem Bildhauer Professor Josef Wackerle in München die Goethe⸗Medaille für Kunst und Wissenschaft verliehen.

Berichtigung.

In der Bekanntmachung des Reichsministers des Innern vom 1. April 1940 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 79 vom 4. April 1940), betreffend Verfallerklärung beschlagnahmter Vermögen, muß es heißen: Werner Hermann Israel Ko op— mann“ statt „Werner Hermann, Israel Koopmann“.

Bekanntmachung. Betr.:: Einlösung des Zinsscheins Nr. 1 zu den 4isao / vigen auslosbaren Schatzanweisungen der Deutschen Reichsbahn von 1939.

Vom 1. Juni 1940 an wird der . Nr. 1 zu den 47 οü igen auslosbaren Schatzanweisungen der Deutschen Reichsbahn von 1939 kostenfrei eingelöst: bei der , nn, in Berlin SW 68, bei der Hauptkasse der Deutschen Reichsbank in Berlin und sämtlichen Reichsbankanstalten, bei der Generalkasse der Deutschen Reichsbahn in Berlin, bei den Hauptkassen der Reichsbahndirektionen sowie bei der Deutschen Verkehrs⸗Kredit⸗Bank AG. in Berlin und ihren Zweigniederlassungen. Berlin, den 15. Mai 1940. Der Reichsverkehrsminister und Generaldirektor der Deutschen Reichsbahn.

Berichtigung. Im amtlichen Teil der Nummer 110 vom 14. Mai 1940 ist auf Seite 3 bei dem Wertpapier: „Nord⸗Deutsche Versiche⸗

rungs⸗Gesellschaft in Hamburg, Aktien über 160 RMA, voll

eingezahlt“ dem geänderten Steuerkurs der Klammervermerk angefügt: „Der Steuerkurs gilt nur für voll eingezahlte 1 aller Art.“ Das Wort „aller“ wird geändert in „alter“.

Zehnte 2arnordnung

über die Aenderung der Anordnung über das Verbot der Aus⸗ und Einfuhr von Waren.

Vom 14. Mai 1940.

Auf Grund des Gesetzes über Aus⸗ und Einfuhrverbote vom 25. März 1939 (Reichsgesetzbl. 1 S. 578) und der Ersten Durchführungsverordnung zu diesem Gesetz vom 27. März 1939 (Reichsgesetzbl. 1 S. 589) wird angeordnet:

§1

Die Anordnung über das Verbot der Aus- und Einfuhr von Waren vom 27. März 1939 , n. Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 75 vom 25. März 1939) wird wie folgt geändert: 1. In der Anlage 1 Verzeichnis der ausfuhrverbotenen Waren in der Fassung der Neunten Anordnung über ihre Aenderung vom 27. März 10a (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Rr. 7 vom 29. März 1940)

stem penn aus 6576 8 a, b2 d aus 658 aus 664 b Streifbänder mit nicht entwerteten eingedruckten Wertstempeln. . . J aus 6576 28 aus 664

Paketkarten, Postanweisungen, Telegrammformulare mit nicht entwerteten eingedruckten Wert- stempeln

Kartenbriefe mit nicht entwerteten eingedruckten Wertstempeln. . .

Briefumschläge mit nicht entwer—⸗ teten eingedruckten Wertstempeln oder mit nicht entwerteten auf⸗ geklebten Briefmarken. ... 4 aus 6656

aus 667

aus 6576 aus 664 b RSt XXV

Paketkarten, Postanweisungen, Postkarten, Telegrammformu⸗ lare, Kartenbriefe und Streif⸗ bänder mit nicht entwerteten ein⸗ gedruckten Wertstempeln oder mit nicht entwerteten aufgeklebten Briefmarken sowie Zahlkarten mit nicht entwerteten ö aus 670 a 26

klebten Briefmarken.... aus 6706 aus 670

Briefmarken aller Art, auch ent⸗ wertete Ganzsachen ..... 673 b ist statt RSt XIV (ausgen. Tallöl) RSt XIX (Tallöh“

RSt XIV

„Oelsäure (Olein) und Oeldraß .

zu setzen:

„Oelsäure (Olein) und Oeldraß .

Tallöl, auch gereinigt; Tallölharz⸗ säure; Tallölölsäure, harzsäure⸗ haltig; Tallölrückstände ....

ist statt

„Hilfsdieselmotoren mit einer Lei⸗ stungsstärke von 30 PS oder mehr für Wasserfahrzeuge .....

zu setzen: ;

„Dieselmotoren, feststehende: Hilfsdieselmotoren mit einer Lei⸗

stungsstärke von 30 Ps oder mehr für Wasserfahrzeuge ..

andere, gebraucht

ist in Spalte 3

bei den Ausfuhrnrn. aus 492/497 (Gebrauchte Säcke usw.) statt

„RSt Xb (492 - 494, ausgenommen Säcke)

RSt XI (Säcke aus 492 494; 4965 2 497)

zu setzen:

„RSt Xb (492 - 494, ausgenommen Säcke)

RSt XI (6965p, 497)

RSt XXIII (Säcke aus 492 494; 496 )*

2. In der Anlage 2 Verzeichnis der einfuhrverbotenen Waren in der Fassung der Siebenten Anordnung über die Aenderung der Anordnung über das Verbot der Aus- und Einfuhr von Waren vom 23. Dezember 1939 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 303 vom 28. Dezember 1939) wird hinzugefügt:

aus 656 a, b aus 657 a aus 657 b2 aus 65658 aus 664 b aus 6672 aus 664 b

RSt XIXV

aus 894 el RK

aus 894 el RK aus 894el RSt XXIV“

Postkarten aller Art mit nicht ent⸗ werteten eingedruckten Wert⸗ stempeln 1 1 1 14 2 1 1 1 16 1

Streifbänder mit nicht entwerteten eingedruckten Wertstempeln

Paketkarten, Postanweisungen, Te⸗ legrammformulare mit nicht ent⸗ werteten eingedruckten Wert⸗ stempeln

Kartenbriefe mit nicht entwerteten eingedruckten Wertstempeln

Brie fumschläge mit nicht entwerte⸗ ten eingedruckten Wertstempeln oder mit nicht entwerteten auf⸗ geklebten Briefmarken

aus 657 ce aus 664 RSt XXV

aus 665 b aus 667

Paketkarten, Postanweisungen, Postkarten, Telegrammformulare, Kartenbriefe und Streifbänder mit nicht entwerteten eingedruck⸗ ten Wertstempeln oder mit nicht entwerteten aufgeklebten Brief⸗ marken sowie Zahlkarten mit nicht entwerteten aufgeklebten Brief⸗ hen,,

aus 670 a2 aus 670 aus 670

Briefmarken aller Art, auch entwer⸗

Der Reichswirtschaftsminister. In Vertretung des Staatssekretärs: von Jagwitz.

1. Durchführungs verordnung zur Anordnung 1

des Generalbevollmächtigten für die Eisen⸗ und Stahlbewirt⸗ schaftung vom 11. Mai 1940, betreffend die Verwendung der beschlagnahmten Eisen⸗ und Stahlmengen.

Auf Grund des 57 der Anordnung 1 über Beschlagnahme von Eisen und Stahl vom 11. Mai 1940 (Deutscher Reichs⸗ anzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 109 vom 11. Mai 1940) in Verbindung mit der Verordnung zur Durchführung des Vierjahresplans vom 18. Oktober 1936 (RGBl. 1 S. 887) ordne ich folgendes an:

§51

Mindestens ein Drittel der gemäß § 2 Absatz Ja in Ver⸗ bindung mit Absatz 4 und §8 3 Absatz 2 der Anordnung 1 (Beschlagnahme von Eisen und Stahl) der Beschlagnahme unterliegenden Bestände ist bis zum 15. Juni 1940, ein Drittel bis zum 15. 53 1940 und der Rest bis zum 15. August 1940 dem rotthandel als Schrott zur Ver⸗ schrottung anzubieten und abzuliefern.

§ 2 Die beschlagnahmten Bestände an Nutzeisen (5 2 Ab⸗ satz 1b) sind unverzüglich, spätestens bis zum 15. Juni 1940 einem Schrotthändler als Schrott anzubieten und 4 uliefern. Die abgelieferten Mengen an Nutzeisen werden 9 die ge⸗ mäß § 1 abzuliefernden Mengen angerechnet.

83

(1) Es ist dem Handel verboten, mit Ausnahme der im folgenden Absatz getroffenen Regelung, Nutzeisen an andere als an die von der Reichsstelle * Eisen und Stahl zu be⸗ stimmenden Unternehmungen zu veräußern und zu liefern.

(2) Handwerksbetriebe sind berechtigt, 100 kg Nutzeisen je Monat zur Verarheitung oder zum Verbrauch im eigenen Betrieb vom Schrotthandel zu erwerben und zu beziehen.

§84

(I) Nach der . der beschlagnahmten Waren an den Schrotthandel erlischt deren Beschlagnahme.

(E) Der Schrotthandel ist verpflichtet, die ihm gemäß den Bestimmungen der Anordnung 1 abzuliefernden Bestände an , . und Stahlmaterial“, Halb⸗ und Fertigwaren, sowie an Nutzeisen binnen drei Monaten nach Empfang der Waren zu chargierfähigem Material zu verschrotten.

(G3) Der Schrotthandel darf die Eisenmengen, die in den im vorstehenden g aufgezählten Waren enthalten sind, nur als Schrott bzw. Gußbruch veräußern.

(4) Schrott⸗ bzw. Gußbruchverbraucher dürfen die in „Eisen⸗ und Stahlmaterial“, Halb⸗ und Fertigwaren, die ganz oder teilweise aus Eisen und Stahl bestehen, Nutzeisen undsoder Schrott bzw. Gußbruch enthaltenen Eisenmengen nur als Schrott bzw. Gußbruch erwerben und verwenden. Es ist ihnen untersagt, die aufgezählten Waren ohne Ge— nehmigung der Reichsstelle für Eisen und Stahl weiterzu⸗ veräußern. 88

Die auf Grund der Bestimmungen dieser Anordnung vorgenommenen Lieferungen unterliegen den Bestimmungen der Anordnungen 18, 18 a, 18 b, 20, 20 a, 20 b, 20 e, 26 d, 42 und 43 der Reichsstelle für Eisen und Stahl sowie der Anordnung über Höchstpreise von Nutzeisen vom 4. Oktober 1939 des Reichskommissars für die Preisbildung (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 233 vom 5. Oktober 1939). Soweit es sich bei den abzuliefernden Waren um die in den Anordnungen 18, 18a und 18 der Reichsstelle für Eisen und Stahl aufgeführten Schrottsorten handelt, gelten im westlichen Entfallgebiet die Preise der An⸗ , 18. 182 und 18, im östlichen Entfallgebiet die Preise der. Deutschen Schrott⸗Vereinigung G. m. b. H., Berlin⸗Schöneberg.

§86

Ueber die Frage der Festsetzung einer Entschädigun trifft der & er feen chf 3 gie Eisen⸗ . 5. bewirtschaftung im Einvernehmen mit den zuständigen Reichsministern die erforderlichen Bestimmungen.

§87 In besonders begründeten Einzelfällen kann die Reichs—⸗ stelle für Eisen und Stahl Ausnahmen von den Bestimmun⸗

tete Ganzsachen ...... 673 b

9 f ieser Anordnung zulassen. Anträge sind über die zu—⸗ n

ge Wirtschaftsgruppe des Antragstellers einzureichen.