1940 / 112 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 May 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 119 vom 16. Mat 1940. S. 2

7728]. 36 Württ. Kreditverein A.⸗G.

Die am 1. Zuni 1940 fätligen Zins⸗ scheine unserer 4109 Goldhypotheken—⸗ Pfandbriefe werden mit Rn 2,25 für GM 100, Pfandbriefnennwert vom Tage der Fälligkeit an eingelöst.

Stuttgart, den 10. Mai 1940.

7739). Frankesche Eisenwerke Akttien gesellschaft Adolfs hütte Niederscheld (Dilltrei s).

Dr. Julius Frank, Dillenburg, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Adolfshütte, den 11. Mai 1940. Niederscheld (Dillkreis). Der Vorstand. Rolfes. Blum.

I737]. Zusätzliche Bekanntmachung. Die Mitglieder des Borstandes sind:

Kurt Freiherr v. Hurter, Alfred Frowein. Der BVorsitzer des Aufsichtsrates ist Kurt Frowein.

Friedr. Bauer A.⸗G.,

Wuppertal⸗Elberfeld.

Der Vorstand.

7738]. Hotel Bristol Akttiengesellschaft, . Wien.

Herr Direktor Dr. Hans Friedl ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden .

Der Borstand.

79731.

Schöninger Ton⸗ und Hohlstein⸗ werte Attien gesellsch aft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am 6. Juni 1940, nachmittags 18,15 uhr, im Sitzungs⸗ . des Bankhauses Friedrich Albert, Magdeburg, Breite Weg 180, J. Stock, stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstandes sowie Vorlegung des Jahresabschlusses für 1939 und Vorschlag für die Gewinn⸗ verteilung. Bericht des Aufsichts⸗ rates über die vorgenommene Prü⸗ fung. .

. Beschlußfassung über die

verteilung. . Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

4. Aufsichtsratswahlen.

5. Wahl der Wirtschaftsprüfer.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bei der Gesellschaft oder dem Bankhaus Friedrich Albert in Mag⸗ deburg mindestens bis zum 3. Juni 1940, nachmittags 4 Uhr,

a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ;

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen.

Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden. .

Magdeburg, den 15. Mai 18940.

Der Aufsichtsrat. Albert.

7496. e Harburger Eisen⸗ und Bronzewerke Aktien gesellschaft, Ham burg⸗ Harburg. . Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Freitag, dem 7. Juni 1940, 11 uhr, im Gebäude der Deutschen Bank, Filiale Harburg, Ham⸗ burg⸗Harburg 1, Rathausstr. 26, stattfin⸗ denden 30. ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes und des Aussichtsrates sowie des vom Vorstande und Auf⸗ sichtsrat festgestellten Jahresab⸗ schlusses für das Geschäftsjahr 1939.

Beschlußfassung über die Entlastung

Gewinn⸗

des Vorstandes und des Aussichts⸗

rates. . 3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. 4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1949.. Je RM 100, Nennwert des Aktien⸗ kapitals gewähren eine Stimme. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien spätestens am 3. Juni 1940 während der Ge⸗

schäftsstunden entweder . Gesellschaft in

bei der Kasse der Hamburg⸗Harburg 1 oder

bei ö. Deutschen Bant in Berlin oder

deren Niederlassungen in Ham⸗

burg, Hambur g⸗arburg 1 un Hannover oder . bei der Dresdner Bank, Nieder⸗ lassung Hamburg⸗Harburg 1 für die Dauer bis zur Beendigung der Hauptversammlung hinterlegen.

Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Banken können Hinterlegun⸗ gen auch bei ihrer Wertpapiersammelbank vornehmen.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch

bei einem deutschen Notar oder bei

einer in 51 des Gesetzes über die Verwah⸗ rung und Anschaffung von Wertpapieren vom 4. Februar 1937 (RGBI. 1 S. 171) bezeichneten Wertpapiersammelbant erfolgen. In diesem Falle muß jedoch die von dem Notar oder der Wertpapier⸗ sammelbant ausgestellte inter⸗ legungsbescheinigung in Urschrift oder beglaubigter Abschrift dem Bor⸗ stande der Gesellschaft sp atestens bis zum 4. Juni 1940 eingereicht werden. Gegen die Einreichung dieser Hinterlegungsbescheinigung wird dann die

Stimmkarte vom Vorstande ausgehändigt.

Hambur g⸗ Harburg 1. 6. Mai 1949. Harburger Eisen⸗ und Bronzewer te , ,

Der Vorstand.

Verlustvortrag

Stimmkarten werden von den Hinterlegungsstellen ausgehändigt.

meiner Prüfung 3 Grund der und Schriften der Ge

S000ã.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der Do nnerstag, den

6. Juni 19490, mittags 12 Uhr, im

Sitzungszimmer der Firma Dreyer, Ro⸗

senkranz C Droop Aktiengesellschaft, Han⸗

nover, Leisewitzstr. 50 stattfindenden

Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der berichtigten Bilanz und Gewiun⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938.

Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses und des Be⸗ richtes des Aufsichtsrates für das Jahr 1939. .

. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung dieser Vorlagen und die Ver⸗

wendung des Reingewinnes.

. Beschlußfassung über die Entlastung

des Aufsichtsrates und des Vorstandes.

. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1940.

Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die bei einem Notar, bei einer zur Ent⸗ gegennahme der Aktien befugten Wert⸗ papier⸗Sammelbank oder bei der Gesellschaftskasse in Hannover, Leifewitzstr. 50, oder beim Bankhaus Bensel C Co., Mannheim, oder bei der Dentschen Bank, Filiale Hannover, Hannover ihre Aktien min destens 3 Tage vorher mit einem doppelten Nummernverzeichnis hinterlegen bzw. den Besitz ihrer Aktien an diesen Stellen in einer in z16 unferer Satzung bezeich⸗ neten Weise nachgewiesen haben.

Hannover, im Mai 1940.

Dreyer, Rosenkranz & Droop,

Al ttien gesellschaft.

6776. 8 Bilanz vom 31. Dezember 1938. Aktiva. FR. A Kassenbestand .... 100 Bankguthaben... 16643

Forderungen:

an Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats.. an Sonstige .

Verlustvortrag 64 7654,87

Verlust 19397. 51 816, 3 11657

M186 6 * * 13 28 M2 Passiva. ö.

Altien lghit al 4 , e nn Ver⸗

schiedene Rechnungsabgrenzungs⸗ posten Rückstellung für noch ent⸗ stehende Anwalts⸗ und Notariatskosten usv..

122000 3 696

202 00 S1 ess s

326

4 000 258 012

Gewinn- und Verlustrech nung vom 31. Dezem ber 1939.

Soll.

ö 64754 87 Verlust auf Grundstück und 363 Gebäude Konto Saldo 190 266, Verkaufspreis 170 000,

Reichsab⸗ ,,

Provision für Vermittl. . Wertzuwachssteuer. .. 26 u. Gehälter ... Besitzteuern ..... Hausunkosten Sonstige Unkosten Tranfitorische. rückständige Steuern. Anwalts⸗ u. Gerichtskosten Rückstellung für weitere Costeen ;

Haben. Erträgnisse aus Vermie⸗ tung

3e, erlustvortrag 64 754, S7 Verlust 1939. 51 816, 93

4615

116571 . J 126 31 Berlin, den 15. April 194). Grund stüůcks verwaltun g ö⸗ Gesellschaft Inselstr. 7 Attiengesellschaft. Hans Haselbach. ppa. Anna Bretschneid er. Nach dem abschließenden Ergebnis ücher sellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsberxicht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. . Berlin, den 22. April 1940. Dr. Zeigermann, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus: Vor⸗ sitzer t Justizrat Dr. Hans Viereck, Berlin; tellvertr. Vorsitzer: Albert Velbanco,

erlin⸗Wilmersdorf; schneider, Berlin⸗Britz.

Ru, s,.

Gebrüder Enderlin, Druckfabrit und Mechanische Weberei, Attiengesellschaft, Wien.

76731. Kundmachung.

Herr Dr. Hans Friedl, Wien, hat seine Stelle als Vorsitzer und Mitglied unseres Aufsichtsrates zurückgelegt.

Wien, den 10. Mai 1940.

Der Vorstand. .

Aachener Rüdcversicherun gs⸗Gesellschaft. Die S8. ordentliche Hauptver⸗ sammlung unserer Gesellschaft für das 87. Geschäftsjahr 1939 findet statt am Freitag, dem 31. Mai 1949, vor⸗ mittags 11 Uhr, zu Aachen im Ver⸗ waltungsgebäude der Aachener und Mün⸗ chener Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft, Aureliusstraße 14/16, wozu wir unsere Aktionäre ergebenst einladen.

Ta gesordnung:

1. Berichte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie Vorlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz für das 87. Geschäftsjahr 1939.

2. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung sowie äber die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

7541

Zahl der von ihm vertretenen Aktien. Die Zulassung später sich meldender Aktionäre ist von der Zustimmung der Hauptver⸗ sammlung abhängig. Anmeldungen zur Teilnahme an der Hauptversammlung können bis zum 27. Mai d. J. während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden auch erfolgen: bei der Dresdner Bank in Aachen, Berlin, Köln und Frankfurt a. M.,

bei der Deutschen Bank in Aachen, Berlin, Köln und Frankfurt a. M.,

Bank in Aachen, Berlin, Köln und Frankfurt a. M. Aachen, den 16. Mai 1940. Der Vorstand. Aner.

2 7*

7753]. .

2 Veltener Ofen und Keramik zl. G., Velten bei Berlin. Zweite Aufforderung zum Umtausch unserer Vorzugsaktien in Etammattien.

lung vom 29. 3. 1940 ist die Umwandlung unserer Vorzugsaktien in Stammaktien

beschtossen worden. Auf Grund dieses Be⸗

schlusses und der Sz§ ff. der Ersten Durch⸗ führungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. 9. 1937 fordern wir die Inhaber unserer Vorzugsaktien im Nennbetrage von je R. M I6 auf, dieselben nebst Erneuerungs⸗ scheinen mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 31. Juli 1949 einschlie ßlich

bei dem Bankhause Hardy & Co. G.

m. b. H., Berlin W 8, Markgrafen⸗ straße 36, ĩ während der üblichen Kassenstunden zum Umtausch einzureichen.

Gegen Einlieferung von je 20 Vorzugs⸗ aktien im Nennbetrage von je EM 15, nebst den dazugehörigen Erneuerungs⸗ scheinen werden je drei Stammaktien im Nennbetrage von je RM 1090, mit Ge⸗ winnanteilschein Rr. 3 ff. sowie Erneue⸗ rungsschein ausgegeben.

Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu ver⸗ mitteln. ;

Die Aushändigung der Stammaktien im Nennbetrage von RM 100, erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgefertigten nicht übertragbaren

Kassenquittungen bei der Stelle, die die

Quittungen ausgestellt hat. Für die mit dem Umtausch verbundenen

der Nummernfolge geordnet bei der vor⸗

genannten Stelle unter Benutzung der

dort erhältlichen Formblätter unmittelbar am zuständigen Schalter eingereicht wer⸗ den und ein Schriftwechsel mit der Ein⸗ reichung nicht verbunden ist, erfolgt der Umtausch für die Aktionäre provisionsfrei. Der Umtausch unterliegt nicht der Börsen⸗ umsatzsteuer.

Diejenigen Vorzugsaktien im Nenn⸗ betrage von REM 16, die trotz unserer Aufforderung i bis zum 31. Juli

940 einschließlich zum Umtausch ein⸗

ereicht worden sind oder die die zum Um⸗ ausch in Stammaktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten . Verfügung gestellt worden sind, wer⸗ en nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Vor⸗ zugsaltien int Nennbetrage von RM 16‚— ausgegebenen Stammaktien werden für en ng der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verwertet werden. Der Erlös wird den Beteiligten abzüglich der entstehenden Kosten aus⸗ ezahlt oder, wenn ein Recht zur Hinter⸗ egung besteht, für sie hinterlegt werden. Velten bei , . den 16. Mai 1940.

J elta

Frau Anna Bret

Wwaltener Ofen und keramit A. . Der Vorstand.

bei der Commerz⸗ und Privat⸗

In unserer ordentlichen Hauptversamm⸗

Sonderarbeiten wird die übliche Provision berechnet; sofern jedoch die Stücke nach

7493 .

Schlesische Saatgut A.-G. Gemeinschaft schlesischer Saatzüchter und Saatbauer,

Breslau 5, Salvatorplatz 5. Einladung zur 16. ordentlichen Hauptversammlung für das Geschäfts⸗ jahr vom 1. Juli 1938 bis 30. Juni 1939, und zwar in Breslau am Don⸗ nerstag, den 30. Mai 1940, 17 Uhr (5 Uhr nachmittags), in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft, Bres⸗

lau 5, Salvatoꝛplatz 5. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr vom 1. Juli 1988 bis 30. Juni 1939. :

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

ung der Bilanz nebst Gewinn- und ,. 3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗

4. Wahl des Aufstchtsrats GG 8, Er⸗ änzungswahl). 9 5. ener, eines Wirtschaftsprũfers. 6. Verschiedeneb. Stimmhberechtigt sind diejenigen Aktio. näre der 5 die spätestens bis Montag, den 27. Mai 1940, die in ihrem Besitz befindlichen Aktien der unterzeichneten Gesellschaft (Neu⸗ ausgabe vom 19. März 1937) entl. auch Bankdepotscheine bei der unterzeichneten Gesellschaft hinterlegt und Stimmkarte abgefordert haben. Die Aktien der e ell aft mit den Aus- n . vom 11. März 1925 und November 19277 sind nicht mehr stimmberechtigt. . ö Breslau, den 6. Mai 1940. Schlesische Saatgut A.-G. Gemeinschaft schlesischer Saatzüchter und Saatbauer. . Der Vorstand. ! Schönfeld. Dr. Dietrich

stand und Aufsichtsrat.

Junge. .

na O Q d mmm mmm,

7462]. Sranz

Clouth

Rheinische Gummiwarenfabrir Attiengesellschaft, Köln⸗Nippes.

Bilanz zum 3. Deiember 19389. .

Aktiv a. I. Anlagevermögen: 1. Unbebaute Grundstücke .. 2. Bebaute Grundstücke: Fabrikgebäude ..

Zugang.

Abschreibungen ....

3. Maschinen und maschinelle Anlagen ann,,

Abschreibungen... . 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗

inbentar-·- Zugang..

Abschreibungen.. ..

5. Patente, Lizenzen usw 6. Beteiligungen

Abschreibungen ;

7. Wertpapiere.

II. Umlaufvermögen: Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

ö hHalbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse .

Wertpapiere Von der Gesellschaft geleiste

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen

d Mürl F j . S. Wechsel e , ö 7 29 2 9. S ecks 9 * C . g

16. Jafsenbestand ein schie fich von Rieichsbani und

Postscheckguthaben 11. Andere Bankguthaben. .... 12. Sonstige Forderungen....

III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

IV. Bürgschaften RM 8 000,

Passiva.

I. Grundkapital .... II. Rücklagen:

1. Gesetzliche Rücklage...

2. Andere Rücklagen...

III. Wertberichtigungen zu Posten b. Umla

1. auf Waren...

2. auf Debitoren...

IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden... ...

V. Verbindlichkeiten: 1.

Nicht eingelöste Teilschuldverschreibungen. ..

Anzahlungen von Kunden

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

rungen und Leistungen

nehmen

Sonstige Verbindlichkeiten...

vl. Bürgschaften RM s 0oο,-— VII. Reingewinn: Gewinnvortrag .. Neugewinn .....

orderungen an Konzernuntexrnehmen. ...

2 3 4. Verbindlichkeiten gegenuber Konzernunter⸗ 5

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Gesch äfts jahr 1939.

R. A 1655 500

R 9

ga? ooo, 76 80d, 3 D So s 363 804,73 . 163 768, 18 TD õdõ ᷓõ 163 768, 45

———

67 666,56

——

7Frõꝰ pp 57 656. 6

56 457 3s

D TS Jᷓ5ᷣ . 6457,36

1793 070, 30 317 377 - 133 hig / 02 2 243 96!

ö 177 863 . 220 397

obo 434

1719 408 87 314 16 241

3 668

. .

56 28 141 3680 . . 44 zo a6 4710 als . z6 zgg

8 Il5 249

2 250 000

, .

228 oo 725 000

k 960 000 ufvermögens:

268 653

71 700 340 353

S884 028

4965 8 2067

379 49165

242 95 I0g 224

1” 020333

24183

226 291 250 474

5715 249

.

Aufwand. Löhne und Gehälter... . Soziale Abgaben... . Abschreibungen auf Anlagen.... Aus weispflichtige Steuern.

ö .

5. Beiträge an gesetzliche Berufavertretungen

j. Reingewinn: Gewinnvortrag .. Neugewinn ....

l. Gewinnvortrag 2. Ausweispflichtiger Rohüberschuß

3. gien soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen. .. 4.

ußerordentliche Erträge....

stöln⸗Nippes, im April 1940. Der Vo

R. = 1 868 322 ' . 126 516 . 611687 1040 806 16 3056

230 4 16 Dis

zl 1ĩsz ) 2zs 291,18

26 1833) 3 7685 25026 13 751 5] 141 866 4

3 vi Ii

rstand.

Nach dem abschließenden ig. unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaf klärungen und Nachweise entsprechen die

t sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 29. April 1940.

Deutsche Nevisions⸗ und Treuhgnd⸗Akttien gesellschaft.

Warneke, n, , ,,. Der Vorstand setzt sich zu

ppa. Dr. Söller, ammen aus den Herren: Adolf Rohrmann; Walter

irtschaftsprüfer.

Lieven, stellvertretend; Gottfried Meerbeck, stellvertr.; Eduard Vossen, stellvertretend.

Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Regierungsbaumeister a. D. Fritz Lehmann, Generaldirektor, Köln, Vorsitzer; Dr.-Ing. e. h., Dr. phil. h. «.

Georg Zapf, Weßling (Obb.), stellvertr. Vorsitzer; , e, Köln Mülheim; Genera direktor Dr. Aloys Meer,

Direktor Hermann

r. Ing. e. h. Max Clouth, Köln;

, Bankier Walbemar Freiherr von Oppenheim, Köln; Direktor Carl

ln.

Sverhoff,

29

Frisch in

Kraftwagen und Fuhrpark

Forderungen auf Grund

Avale 84 445,

Grundkapital ..

Rücklage für Ersatzbeschaf⸗

Reingewinn 1939 ....

. 11

J7999]. Dachziegelwerke

Er golds bach Aktien gesellschaft,

Er goldsbach in Sayern.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Samstag, den 8. Juni 1940, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Herrn Notars Justiz⸗ rat Helmuth Schieck in München, Neu⸗ hauser Str. 6 / Il, stattfindenden 34. or⸗ dentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen.

Ta ges ordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichtes und des Aufsichts⸗ ratsberichtes für 1939.

2. Verteilung des Reingewinnes.

3. Enfastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrats.

„Wahl des Abschlußprüfers.

Die Aktionäre, welche an der Hauptver⸗

sammlung teilzunehmen beabsichtigen,

wollen ihre Aktien spätestens bis zum

5. Juni 1940 bei unserer ges

eli e ir in Ergoldsbach, bei

er Bayerischen Vereinsbank in

München oder deren Filiale Regens⸗

burg oder beim Bankgeschäft Joseph

Stutt gart, Königstr. 19 A,

während der üblichen Geschäftsstunden

hinterlegen. Statt der Aktien können auch

Hinterlegungsbescheinigungen, welche von

einer Wertpapiersammelbank oder

einem dentschen Notar ausgestellt sind

und die Nummern der Aktien enthalten,

hinterlegt werden. Er gold sbach, den 14. Mai 1940. Der Aufsichtsrat.

T7268]. Gebrüũder Kiefer Aktien gesellschaft, Duisburg. Bilanz per 31. Dezember 1939.

Attiva. R. A Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke . Wohnhäuser .. Unbebaute Grundstücke Maschinen Kurzlebige Gegenstände.

619 404 89 106 85 140 532 134 857 21 347 3 251 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung Wertpapiere ͤ Umlaufvermögen: Baumaterialien und Hilfs⸗ stoffe . Halbfertige Arbeite Wertpapiere Steuergutscheine ...

23 966 50 500

266 957 3 1360 400 30 00 1603 000

von Warenlieferungen u.

Leistungen 327 328 54

Forderung an Aussichts⸗ ratmitglieder 21588

. Forderungen.. 18 201 72

her eh, , Tiefe; .

. 16340 28

16520 70

Anzahlun ranten ; Kassenbestand mit Postsch. und Reichsbank. ...

5 000 883 55

Passiva.

Rücklage ; . Rückstellungs konto... 114 856

un 11800

Hypotheken Anzahlung von Kunden . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen. Sonstige Verbindlichkeiten An Banken Verbindlich⸗ keiten An Wechsel Verbindlich⸗ keiten . Posten, die der Rechnungs⸗ begrenzung dienen ..

. 191 547 39 2 504 651 64

121 966 98 95 987 21

652 827 05 176 339 47 49 136 87

S5 527 85

Gewinnvortrag aus 1938. 16 253 09

Avale 84 445,

. d Jod Ss 5 Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗

ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund; der Bücher und Schriften der Gesellschaft

sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

ͤ , ,, den 30. März 1940. Hermann Kl

In der am Dienstag, den 7. Mai 1940, stattgefundenen 12. ordentlichen General⸗ versammlung wurde beschlossen, eine Dividende von 899 auf das Aktien⸗

kapital von RM 780 000, zu verteilen

R. M 62 400, -. Nach Auszahlung des

Gewinnanteils des Aufsichtsrates von Re S225, wird der verbleibende Rest

von RAM 31 155,94 auf vorgetragen. ö

Die Auszahlung der Dividende ab⸗ züglich 1599 Kapitalertragssteuer erfolgt

egen Einsendung des Dividendenscheines

tr. G ab 8. Mai 1949.

. Alice Kiefer wurde in den Auf⸗ sichtsrat wiedergewählt. Neugewählt wurden Herr Justizrat Dr. Julius Schultz, Duisburg, und Frau Anna Heuser, Duisburg.

Vorsitzender des Aufsichtsrates ist Herr Justizrat Dr. Julius Schultz, Duisburg; stellvertretender Vorsitzender Herr Erich

neue Rechnung

* Scheffer, Remscheid.

Wirtschaftsprüfer Herr Hermann Klei⸗ nen wurde als Abschlußprüfer für, das Jahr 1940 gewählt. ö

Der Vorstand. Stein hoff. Disch. 24

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Stantsanzeiger Nr. 112 vom 18. Mal 1940. S. 8

7669]. cEteirisch⸗ Wa gnesit⸗Industrie Attꝛ en geselljchaft Wien. Kundmachung. Freitag, den 7. Zuni 1940, 12 Uhr mittags, findet in den Räumen der Länderbank Wien Aktiengesellschaft, Wien, J., Am Hof 2, Kleiner Sitzungssaal, die 20. ordentliche Hauptversammlung der Aktionäre der Steirischen Magnesit⸗ Industrie Aktiengesellschaft, Wien, statt. Tagesordnung. ͤ 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des festgestellten Jahresabschlusses für 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrates, 2. Beschlußfassung über die Verteilung

des Vorstandes und des Aufsichts-⸗ rates, 4. Wahl zum Aufsichtsrat,

5. Wahl des Abschlußprüfers für das laufende Geschäftsjahr. . Jene Aktionäre, welche ihr Stimmrecht bei der Hauptversammlung auszuüben wünschen, werden eingeladen, im Sinne der 5 16—22 der Satzungen ihre Aktien spätestens drei Tage vor Ab hal⸗ tung der Hauptversammlung bei der Kasse der Länderbank Wien Attien gesellschaft, Wien, I., Am Hof 2, oder bei einem öffentl. Notar

zu hinterlegen. Jede Aktie gibt das Recht auf eine Stimme.

om.

Maschinenfabrit Germania

vorm. J. S. Schwalbe CK Sohn.

Bilanz für den 31. Dezember 1939.

1. 1. 1939

Stand am .

Zugang

Abschreibung

Stand am 31. 12. 1939

Besitz. I. Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke ein⸗ schließlich Baulich⸗

keiten:

Geschäfts⸗ und Wohn⸗ Fabrikgebäude ...

REM S9)

26 800

FR. A

72 2635 9!

RM &

200 3 865 ol

S

11

steimmt bezeichneter marktgängiger Waren. ....

Beteiligung an der Grundstücksgesellschaft Duisburg m. b. H. (Bank⸗ 52

einen, Wirtschaftsprüfer. 2

2. Zinsen und Provisionen

Wien, am 10. Mai 1940. Der Aufsichtsrat.

f*r6). Duisburger Bankverein Aktiengesellschaft.

Bermögensübersicht am 31. Dezember 1939.

des Reingewinnes, 3. Beschlußfassung über die Entlastung

Vermögenswerte. FRM & Barreserve: . a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungs⸗ mittel, Gold) b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine Schecks Wechsel: Handelswechsel nach 5 16 Abs. 2 KWG. Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder Hierin sind enthalten: Schatzwechsel und Schatzanweisungen, die die Reichsbank beleihen darf RM 146 416,58 Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere c) Börsengängige Dividendenwerte 8 593,94 d) Sonstige Wertpapiere 986,61 In der Gesamtsumme sind enthalten: RM 456 393,12, die die Reichsbank beleihen darf Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute . Davon sind täglich fällig (Nostroguthaben) RM 307 904,34 Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren: a4) Rembourskredite b) Sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfändung be⸗

49 182, 4s

2Z66 611,86 SI5 794 34

2 53460 ö. 16 247 4) 69 dba zh

373 787 57

263 vos, 70 349 6, 85

612 85

307 904

147 196,

96 693,

ö / * . In der Gesamtsumme sind enthalten: aa) gedeckt durch börsengängige Wertpapiere RM 178 963, bb) gedeckt durch sonstige Sicherheiten E 4 152 807,08 Hiervon RF. 996 140, Zessionskredite

243 89 4 804 190

gebäude) Betriebs und Geschäftsausstattung Zugänge R 9368,15; Abgänge RM 9368,15 In den Aktiven und in den Passiven sind enthalten: a) Forderungen an Konzernunternehmen RM 47 069,73 b) Forderungen an Mitglieder des Vorstands, an Geschäftsführer und an anderen im 5 14 Abs. 1 und 3 KWG. genannte Personen sowie an Unternehmen, bei denen ein Inhaber oder persönlich haftender Gesellschafter dem Kreditinstitut als Geschäftsleiter oder Mitglied eines Verwaltungsträgers angehört EA 414717,

Anlagen nach 5 17 Abf. 2 KWG. RA 220 00, wN S O96 763 Verbindlich keiten. am nn, . Gläubiger:

a) Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) Sonstige im Inland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen) c) Einlagen deutscher Kreditinstitute 402 820,91 d) Sonstige Gläubiger 4 865 896,74 5 268 717,65 Von der Summe Buchstabe H und da entfallen auf: aa) jederzeit fällige Gelder E. 3 797 948,39 bb) feste Gelder und Gelder auf Kündigung RAM 1470769, 26 Von bb werden durch Kündigung oder sind fällig:

1. innerhalb 7 Tagen RM 30 016,

2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 493 936,91

3. darüber hinaus bis zu 12 Monaten R.Æ 946 816,35 Spareinlagen mit gesetzlicher Kündigungsfrist Grundkapital: a) Mehrstimmrechtsaktien ..

b) Stammaktien Rücklagen nach 5 11 KWG Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr ....

Gewinn 1939 61 100,30 Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbuͤrgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (S 131 Abs.7 des Aktien⸗ gesetzes) RM 588 763,60

In den Passiven sind enthalten: Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 KWG. RAM 7 038 g90, 94 Gesamtverpflichtungen nach 5 16 KWG. RA 5 751 009, 65 . Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 11 Abs. 2 KWG. RAM 990 000,

bo 751, 421 541, 5 761 000

1287981

S30 000 160 000

67 772

. . S 09s 763 Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1939.

R. M

. Aufwendungen. 8 Finn,, 185 27530 So htale Ahgaheen ! 7 728 06 Steuern . ̃ 65 135 26 Abschreibung auf Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung : 9 36815 Allgemeine Unkosten 46 02670 6. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. . , Gewinn 1939 ..

6 672, 55

ol oh 30 6777285

381 306 32

6 67255 374 633 77

Is dõs d

1. Vortrag aus 1938

Duisburger Bankverein Attiengeselischaft. J Der Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. ö Duisburg, den 6. April 1940. J . Karl Hübner, Wirtschaftsprüfer. In der Hauptversammlung vom 9. Mai 1940 wurde die sofort zahlbare Dividende mit 69 festgesetzt. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Baugewerksmeister Carl Hitzbleck, Duisburg (Vorsitzer); Verlagsdirektor Wolfgang Müller⸗Clemm, Essen⸗Ruhr

lstellvertr. Vors.); Ehrenobermeister Bernhard Brinkmann, Duisburg:; Kaufmann.

Hans Genevrisre, Duisburg; Notar a. D. Dr. Carl Michels, Duisburg; Fabrikbesitzer Ernst . Düsseldorf. 6 . n

isburg, den 9. Mai 1940. ö. Der Vorstand.

Gewinnvortrag aus 1938

230 300 . N. F. 18 160 Unbebaute Grundstücke. / J Kessel, Dampfmaschinen ö usw. 62 962 65 35 162 65 Werkzeugmaschinen .. 142 229 83 20 729 83 Modelle.... 6 444 38 6 444 38 Gleisanlage k ontorutensilien ... Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter.

l

9 S810 00 3 gos

ö

169170

. 1601 70 461 403 295 01356

103 512 56

111

652 904

Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse, ... Fertige Erzeugnisse. ... Wertpapiere.. 4159375, / Steuergutscheine 211 256 04 260 631 04 Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen ... 127 s88 28 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 497 187 68 Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post«⸗ ͤ scheckguthaben Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen ? Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. Avale FR.M 5000, Solawechsel EM 4134,

.. 4685 458 1s 996 g5 / 35 It 184, 3 1478 50g ss

10 45559 178795 S 36 9] 2 s65 37 21

365 192 47

3 o73 433 6 Verbindlich keiten. Grundkapital: Gtanmnl sennnee Vorzugsaktien .. Ee. Gesetzliche Rücklage 3 25 606 Zuweisung zu Lasten des Gewinnes 1938 . 1000 Rückstellung für ungewisse Schulden.... Rückstellungen für Garantie verpflichtungen .. 30 000 Zuweisung in 1939 .. 40 000 * Verbindlichkeiten: . Anzahlungen von Kunden . S65 859 85 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen K Verbindlichkeiten aus Akzepten ... Verbindlichkeiten gegenüber Banken .. Nichterhobene Dividende .. = Sonstige Verbindlichkeiten ö Posten, dig der Re nun z3abgrenzung dienen n Geminnr ditag au 11dit.-—- , 3 102 49 2 Gewinn 19395 J 2 . * . 16 1 mir e ü 34 * 14 686 38 Avale EAM 5 00017 K Solawechsel RAM 4134,

485 360 208 00

693 360

2s 00 72s 289 96

70 doo

z38 842 74 114 S806 82 19 739 264 60 106 993 43

*

1476 50s 44 tz 488 42

16788 87

rm Ss ss Gewinn- und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1939. e,

1453766 65 100 ö

Aufwendun gen.

Abschreibungen auf Anlagevermögen S5 052,565 N. F. ⸗Abschreibung , 18 460, Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen .. Beiträge an Berufsvertretungen Außerordentliche Aufwendungen

Löhne und Gehälter. . Soziale Abgaben

103 512 56 153 555 75 . 3 604 60 . . 6 602 80 40 000 2102,49

14 6865, 38

Gewinn in 199 ..... 1678887

Töss p57 7

2102 49

1 885 73491 26 566 96 24 170 36 1938 57472

Gewinnvortrag aus 1938 . Ausweispflichtiger Rohüberschuß gemäß § 132, Abs. l Zinsen . .

Außerordentliche Erträge

0 14 2 1 1 1 4 2 1 2 292 5 9 2 1 9

Chemnitz, den 10. April 1940. Maschinenfabrit Germania vorm. J. S. Schwalbe & Sohn. Schulze. Dr. Stoewer.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Leipzig, im April 1940. . n . n, . Revisions⸗ und Treuhandgesellsch aft 2. G. F. Müller, Wirtschaftsprüfer. J. V. Dr. Heuckeroth.

In der heutigen Hauptversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft sind die satzungsgemäß ausscheidenden Herren Fabrikdirektor Dr. Carl Hahn in Chemnitz und eh re tter Kalter ven gf engen in Chemnitz wieder in den Aufsichtsrat gewählt worden.

Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr wie folgt zusammen: Rechtsanwalt Dr. jur. Johannes Krüger in Dresden, Vorsitzer; Fabrikdirektor Dr. Carl Hahn in Chemnitz, stellv. Vorsitzer; Fabrikdirektor Walter Hengstenberg in Chemnitz; Bank⸗ direktor Walter Meißner in Chemnitz; Bankdirektor Alfred Reich in Chemnitz; Fabrik⸗ direktor Richard Scheibe in Dresden; Direktor Franz Schwalbe in Chemnitz.

. Die von der Hauptversammlung genehmigte Dividende von Ges auf die Vorzugsaktien für das Geschäftsjahr 1939 kann von heute ab nach Abzug von 106 Kapitalertragsteuer gegen Abgabe des Dividendenscheines Nr. 4 entweder bei der:

gen. 3 Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Chemnitz,

. emnitz, San, und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Leipzig eipzig,

Commerʒ⸗ und ,,, . Aktien gesellschaft, Berlin,

git ic Bank, Filiale Chemnitz, Chemnitz,

Sächsischen Bank, Dresden . 3

Dresdner Bant, Filiale E emnitz, Chemnitz, Dresdner Bank, Dresden, oder bei der Heserlschaft at asse, C hemitz, J erhoben werden. Unter Bezugnahme auf die Vererdnung vom 24. Oktober 1928 im Reichs⸗ gesetzblatt Teil 1 Nr. 38 geben wir hiermit bekannt, daß sich noch nom. RA 44 050, Henußrechte unser er Gesellschait, zus dem Altbesitz er inzwischen getligten Prioritäts- anleihe von 1895 stanimend, im Uinlauf befinden.

Chemnitz, den 8. Mai 1940. ö.

Maschinenfabrik Germgnia vorm. J. S. ECchwalbe & Sohn. Schulzè. Dr. Stoewer.