Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 112 vom 16. Mai 1940. S. 2
Deutsche Libbey⸗Jwens⸗Gesellschaft für maschinelle fresrJ. Giasherstellung Aktiengesellschaft (Delog).
Nachstehend veröffentlichen wir die in der Hauptversammlung vom 8z. Mai 1940 vorgelegte Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung. Bilanz zum 31. Dezember 1939.
Abschrei⸗ bung 1939
Bilanzwert
Abgang 31. 12. 1939
Zugang 1539
1939
Bilanzwert
Bezeichnung 1.1. 1939
Vermögen. RV & RM & RM & FRM & R G
J. Anlagevermögen:
1. Bebaute Grund⸗ stücke mit Wohn⸗ gebäuden ... Bebaute Grund⸗ stücke mit Fabrik⸗ gebäuden und anderen Baulich⸗
1017690 1006094
3 959 444 3 250 565 099
133 133
4105788 4875 61 911
Fabrikstraße .. Gleisanlagen. . Maschinen und Motoren ö lektrische Anla⸗ gen, Leitungen, Apparate... 3 045 Fuhrpart⸗ 1 8. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstat⸗ tung „Patente und Li⸗ zenzen
195 999
9 859 5 198
7633 10 427 32 14366
S1 48901 36 100
. 1 291 gs8soll 5 186 444 47 259 — 7 319 268,
1 —
5 396 943 — 81823531 91
52 104 62
10. Beteiligungen.
[7975 Ta ges ordnung
für die ordentliche haupt versamm⸗
lung der Kartonpapierfabriten
Aktien 4 am Donnerstag,
dem 6. Juni 1949, 12uhr, im Sitzungs⸗
saal der Gesellschaft in Groß Särchen,
Kreis Sorau:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und es festgestellten Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1939.
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Neingewinnes.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
4. Beschlußfassung über die gemäß S§ 20 der Satzung dem Aufsichtsrat für 1939 zu gewährende Vergütung.
5. Wahl des Aussichtsrates. 6. Wahl des Abschlußprüfers.
Die Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung einschließlich der Ausübung des Stimmrechtes ist davon abhängig, daß spätestens bis zum Ablauf des britten Tages vor der Bersamm⸗ tung bei der Gesellschaftstasse, bei einem deutschen Notar oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. ⸗G. in Berlin oder deren Niederlassun gen in Görlitz oder Lobau in den üblichen Geschäftsstunden die Aktien oder die über diese lautenden Hinterle gun gsscheine einer deutschen Wertpapiersammel⸗ bank hinterlegt und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen
werden. Im Falle der Hinterlegung bei einem vdeutschen Notar ft die von diesem auszustellende Bescheini gung spätestens an dem Tage na Ab⸗ lauf der Hinterle gun göfrist bei der Gesellschaftstasse einzureichen. Der Hinterlegung bei der Hinterle ungsstelle wird dadurch genügt, daß die Aktien mit Zustimmung der hinterle ungsstelle für sie bei einem Kreditinstitut bis zur Beendi⸗ gung der Hauptversammlung gesperrt werden.
Groß Särchen, Kreis Sorau, den II. Mai 1940.
gartonpapierfabriten Attien gesellschaft.
Der Vorstand. G. Endler. Wedbell.
Ostpreußenwerk Attiengesellschaft, Königsberg (Pr).
Bermögensstand zum 31. Dezember 19398.
iss6.
Stand am
gz Umbuchungen
Ab änge Stanb am ugänge e. . Zugãng far e sen zi. Iz. 1939
Aktiven. I. Anlagevermögen: A. Betriebsanlagen: 1. Grundstücke:
rundstücke . 97
c Unbebaute Grundstücke Gebäude:
a) Bebaute Geschäfts⸗ und Wohn⸗ ebaute Betriebsgrundstücke. a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude.
b) Betriebsgebäude und andere Baulichkeiten...
FRA
RAp SY
. 245 273 786 320 . 53 O72
2812774 7 609 257
RA
R. A RAM S 83
260 489 S806 75 S3 O72 2 997 680
s ol or
16 184 20 654
120 243 175 700
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 112 vom 16. Mai 1940. S. 3
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1939.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1939.
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter
aktivierte, weiterberechnete und zu Lasten von Rückstellung. verbuchte Personalaufwendung.
Sozialabgaben
aktivierte, weiterberechnete und zu Lasten von
Rückstellungen verbuchte Sozialabgaben
Anlageabschreibungen .. . Zinsmehraufwand .. — Ausweispflichtige Steuern . Gesetzliche Berufsbeiträge .... ö zur Versorgungskasse .. Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage Reingewinn:
SS 8e n
Gewinnvortrag... Neugewinn
9
1 1 2 1 1 . 1 1 H 9
RM &
4 001 883, 96
645 goꝛ, 9s 3 366 980
Id dd dr
218 854
4143 381 570 253 2 243 172 44 880 466 700 200 000
47 774,84
89 363,59
1301 492,50 1 390 85619
12 634 079 45
ü
Ertrã ge.
berschuß
Außéerordentliche träge Gewinnvortrag
Ausweispflichtiger Roh⸗
Er⸗
R. 12 265 835
278 876 S9 363
T s3 3 7s
Nach dem abschließenden Ergehnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 20. April 1940.
Dentsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ALAltien gesellschaft.
Hesse, Wirtschaftsprüfer.
Denckert, Wirtschaftsprüfer.
. Dem Vorstand gehören an: Herr Direktor Dr. Frohner, Königsberg (Pr); Herr Direktor Dipl.-Ing. Kastroll, Königs⸗ berg (Pr). Vorsitzer des Aufsichtsrats ist Herr Gauleiter, Oberpräsident der Provinz Ostpreußen Koch, Königsberg (Pr).
Veränderungen im Aufsichtsrat: Das Aufsichtsratsmitglied Herr Regierungspräsident Dr. Bethke, Zichenau, ist verstorben⸗
Herr Staatssekretär a. D. Trendelenburg, Berlin, hat sein Amt als Aufsichtsratsmitglied niedergelegt. Neu in den Aufsichtsrat
eingetreten sind: Herr Regierungspräsident Angermann, Königsberg (Pr), und Herr Baurat e. R
T7450]. Terrain⸗Gesellsch aft am Teltow⸗Canal Rudow⸗ Johannisthal, Aktien gesellschaft.
7os4].
Dipl. ⸗Ing. Heller, Berlin.
Websky, Hartmann & Wiesen Aktiengesellschaft, Wüstewaltersdorf.
Bilanz per 31. Dezember 1939.
Aktiva.
Löhne und Gehälter
Zinsen
Rücklage
Gewinn: a) Vortrag
Betriebsertrag
Kapitalerträge
I. Aufwendungen.
Soziale Abgaben: a) gesetzlich k b) freiwillig....
Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen
5. a) Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 247 820,59 b) Sonstige Steuern.... Beiträge an Berufsvertretungen... Versicherungen. . Kundenverluste .... Wertminderungen und sonstige Verluste, gedeckt aus der gesetzlichen
Außerordentliche Aufwendungen:
a) Freiwillige soziale Aufwendungen
b) Sonstige a. o. Aufwendungen .. Alle übrigen Aufwendungen ..
b) Gewinn....
II. Erträge. Gewinnvortrag...
Erträge aus Mieten und Pachten
Erträge aus Beteiligungen....
Außerordentliche Erträge
. Aus der Auflösung der gesetzlichen Rücklage gewonnene
Außerordentliche Zuwendungen
8. Verlust: a) Vortrag.... ; b) Verlust 1 1 1 1 21 1 1 1 . 1 1 8 1 1 . 1 1 1 16 1
Der Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
Rn 9 JJ ö
67 269, 28 17 545, 2
114 914 49
211 884 94 172 239 15
327 294 59 6 852 92 10 154 50 2 281 23
n
— —
— —
J, (44415 13 2073 41 ns 9s Tos zi 3
4144418
4 2 496 61732 . S6 100 68
ĩ hl oz 74
. 3 319 87
; 24 236 44
— —
2 660 31563
Willner.
) 26 gz3
Bilanz per 31. Dezember 1939. eee. —— ß k— — —— Aktiva. Bebaute Grundstücke ... Unbebaute Grundstücke:
*
der Bücher und Schriften der Gefellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Wüstewaltersdorf, den 13. März 1940. Georg Frakanzani, Wirtschaftsprüfer.
3 59 TI JI TN öʒsJ dil SS Idi sz 3395 7M M .
HI. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Glasbestände ...
b 889 182 12 289 382
——
— — — 2 *
Abschrei⸗ bungen
5 339 132 J. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital
Wasserbauanlagen Maschinen u. maschinelle Anlagen: a) Erzeugungsanlagen . b) Umspann⸗ und Verteilungs⸗
RM S 5 462 20 Zugänge
— Abgänge
578 163, 62 142 931, 15
748 576 93 485 II. Anlage⸗
vermögen:
Anfangs⸗ wert
97915 18 Endwert
O O O , go bs
Wertpapiere Hypotheken .. Anzahlungen .. Warenforderungen Forderung an ein Konzernunternehmen
8 2
9
2 6096 879,57 11 000, — 1530,42
2 238 7265, 3j 350 476,77
anlagen...
Leitungsanlagen
Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und
13 0651 780 25 961 700
1'010766 ) 317 972 i 383 810 ) z22 385
503 5õl9
37 417 188 867
474 688
14 377 996 27 sis os
188 266
Stand am 1. 1. 1939. 164 6803,76 Zugang.. 2934,04 r 55) ;p
Abgang.. J]599, 50 169 938
1. Wohnhäuser . 2. Fabrikgeb. .
601 133 7
389 722 26
1
879 82 406 36
20 zõs s
23 845 36
588 657 392 283
Die turnusmäßig ausscheidenden Aufsichtsratmitglieder, die Herren Dr. med. Wilhelm Kordhanke und Dr. Robert Graf von Keyserlingk, wurden wiedergewählt. Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Dr. h. 0. Viktor von Websky, Major d. R. a. D., auf Karlsdorf⸗Weinberg, Kreis Reichenbach i. Schles., Vorsitzer; Dr. med. Wilhelm Kordhanke, prakt. Arzt, Reichenbach i. Eulengeb., stellvertr. Vor⸗
Kassenbestand einschl. Guthaben bei Reichsbank
und Postscheckamt
9g. Andere Bankguthaben 10. Sonstige Forderungen ..
Posten der Rechnungsabgrenzung. .
Bürgschaften EA 45 600, —
Schulden.
110 435 2138 319
3. Unbebaute Grundstücke .
4. Maschinen u. maschinelle Anlagen ..
sitzer; Dr. Robert Graf von Keyserlingk, Ministerialdirektor a. D., auf Cammerau, Kreis Schweidnitz; Hans Kipke, Brauereidirektor, Breslau, z. 3. im Felde; Max von Schirach, Direktor der Deutschen Bank, Filiale Breslau, z. 3. im Felde; Franz von Willich, Prinzl. Generaldirektor, Kamenz i. Schles.
Geschäftsinventar ...
5 6
7. In Bau befindliche Anlagen? 8 J 8
Beteiligungen ..... 500 Wert gpiere⸗.. 7õ 4865 Hypotheken 9 361 Restkaufgelder, Baugelder u. Aufwertungen (ding⸗ lich gesthertt; Darlehensforderungen .. Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben .... Bankguthaben ö Abgrenzungsposten ...
Gewinnvortrag 7 oo, as
2816 412 30 304
2, ,
1744,22 7I5 289.53 1469 808, 25
9
406 206
123 006 123 206
141
230 05? T4 688
O6 90 O 26 48
8 9d 264 S0 847 S665 92
7 906 538 8 22 264
3 195 944
9 335 721 ) 667 281
2043 617 71 549 598
Bauanzahlungen .. Betriebsanlagen zusammen
S6 610 4 602
S550 917 148 149 784 776
20 434 505
Passiva. R., 9 Gr nnn ele, S800 000 — Wertberichtigungen ... 52 741 53 Rückstellungen für ungewiss ö Verbindlichkeiten: Hypotheken. 53 500, — Verbindlichkeit. a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . Verbindlich ⸗ keiten gegen⸗ über Banken 303 819,30 Einlagen und Kautionen. Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 47 142,34 Bürgschaften RM 10 000, —
4722]. Kronenbrauerei Aktien⸗Gesellschaft, Köln. Bilanz zum 390. September 1939.
Aktiva. Y Anlagevermögen: Bebaute Grundstuüͤcke mit: Geschäfts- und Wohnge⸗ bäuden: Buchwert am 1. 10. 1938 257 649, — Zugang 1938/39, 1577,15 r m Abschreibung 3 213,15 Fabrikgebäuden u. anderen Baulichkeiten: Buchwert am 1. 10. 1938 414 444, — Zugang 1938/3389 . 6 349,06 420 793,05
Abschreibung 5 257,06 415 536 1 : ren,, Gewinn⸗ und BVerlustrechnung
13 800 ii v * z X J Minh: für das Gejsch ãfts ja hr e .
15 os 1.85 w— Aufwand. Rr & 1
1
224 068
Finanzanlagevermögen: 1063
1. Beteiligungen 2. Anlagewertpapiere
Anlagevermögen zusammen
II. Umlaufvermögen: Vorräte. Wertpapiere Grundpfandforderungen . Gegebene Anzahlungen. Liefer⸗ und Leistungsforderungen
davon: hypothekarisch gesichert RM 13 00869 1. Unterstützungskasse für die Gefolgschaft der an Konzernunternehmen RM 15 303, — . 350 767,99 6. Forderungen an Konzernunternehmen = 3 398 988,51 7. Forderungen aus laufenden Abschlagszahlungen auf Vorstandstantieme 8 ö 9
5. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ einrichtung.
41 — .
s 740 os7 92
41 250 2 850 g62
74 441 810
. 2
Aktienkapital: davon Serie A 1500 Vorzugsaktien 1500 Stimmen. Serie B 9000 Stammaktien 9000 Stimmen. Rücklagen:
1. Gesetzliche Rücklage...
2. Besondere Rücklage...
3. Rücklage für Werkserneuerung. Wertberichtigung auf Anlagen Rückstellungen .. Verbindlichkeiten:
10003 003
500 000, —
9 O00 000, — ö. . F.
414
101 540 7 ots os
1
479 100,94 257 848,76 2 300 000, —
6. Patente, Li⸗ z3enzen, kurzl. Wirtschafts⸗
güter
1333 Jahres verlust 1939
3 036 949
1300000 2 236 632
758 662
12 356,04 5 296
ö 577 388 . Beteiligungen 210 051 —
assiva. ; ut ente lit ö NI oo — 8. Wertpapiere ö Gesetzliche Rücklage... 23 811 Aktienhinterlegung ö 10567 Rückstellungen ..... 76 757 4 Sonstige Verbindlichkeiten 2550
Abgrenzungsposten ... 2 201 577 388
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 4 per 31. Dezember 1939. 5.
3 033 218
283 298 491003
F
3 309 gõ2 16083 176 291 1113985 1339 944
1809 266 ols
Warenlieferungen und Leistungen Bankschulden . Steuerschulden J Rückständige Dividende... Sonstige Verbindlichkeiten. .. Posten der Rechnungsabgrenzung .. Gewinn: 1. Gewinnvortrag. 2 einn in 19397
Bürgschaften R.M 45 600, —
4176,25 Barmittel 158 707, 30 Bankguthaben . 44991, 17 10. Sonstige Forderungen... 1491 290,45 III. Abgrenzposten HJ .
2272 495
J .
Gesamt
. , 12 626,89
2778 , 27 1 T2 4195
III. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ..... 2. Halbfertige Erzeugnisse . ..
3. Fertige Erzeugnisse
Wertpapiere und Steuergutscheine .
Eigene Aktien:
a) Stammaktien (R. —— Nennbetrag . —
b) Vorzugsaktien (REM — — Nennbetrag)
Hypotheken, Grund⸗ und Rentenforderungen
2 478 921 77 421 998 56
666 90
S669 393, — 486 474, — 481 329, —
59 O61, 95
Passiven. Ts ss
I. Grundkapital J ö II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklag Andere Rücklagen
161 532, 16 I9 S802, 19
S8l 334 35
2100 0090 ' 1316 640
20 434 505 33 31. Dezember 1939.
Verlust. Löhne und Gehälter ....
Stand am 1. 10. 19386.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum
Aufwen dun gen. Löhne und Gehälter .... Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagevermögen .. Andere Abschreibungen
Gesetzliche Berufsbeiträge . Zuweisung an Rücklagen: a) Gesetzliche Rücklage —— b) Rücklage für Werkserneuerung ... Gewinn:
a) Gewinnvortrag...
b) Gewinn in 1939
.
88 O , Oe d =
Gewinnvortrag
Rohertrag nach Abzug der übrigen Aufwendungen
3. Erträge aus Beteiligungen Zins mehrertrag ...
Steuern vom Einkommen und Vermögen
Außerordentliche Erträge...
z5 oo, lo
1000 000,
161 532, 1s ig S802, 19
R. Mn 2 829 070 234 844 339 247 12 975 1920890 36 339
1035990
S81 334
gg g
161 532
6 299 707 357 395 87 455 384 601
7 290 691
III. Wertberichtigungen:
Wertberichtigungsposten für das Anlagevermögen: Gebäude:
a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ n,, b) Betriebsgebäude und andere Baulichkeiten
Wasserbauanlagen J Maschinen und maschinelle Anlagen: a) Erzeugungsanlagen. b) Umspann⸗ und Vertei⸗ lungsanlagen ...
Leitungsanlagen...
Im Bau befindl. Anlagen Wertberichtigung aus Bau⸗ kostenzuschüfsen für noch
l. 1. 1939 weisung?)
31. 12. 1939
R. AM
688 385 2 485 333 2 403 911
6 794 216 7 891 382 10 661 420 66 025
*
R. M0
79 534
2 o 380 ) 26 gz 166 710
S64 600
S0 94 9 317 972 i 254 828 9) 322 386 220 815
1500000
— 1500 900 —
12 162 192
RM S9
767 919 2782 038 2 564 621
7668 171 9 052 729
220 206
Jahresverlust 1939 12 356,04
Dentsche Libbey⸗Owens⸗Gesellsch aft für maschinelle Glas herstellung Attien gesellschaft (delog). Der Vorstand. Kesten. Verreet. Dr. Lüthgen. Der Aufsichtsrat. E. Janssen.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Essen, im April 1940.
Dr. Schourp, Wirtschaftsprüfer.
Die Auszahlung der in der Hauptversammlung vom 8. Mai 1940 beschlossenen Dividende von 695 auf die Stammaktien und 1250 auf die Vorzugsaktien erfolgt mit 694 auf die Stammaktien und 8*9 auf die Vorzugsaktien abzüglich 1520 Kapital⸗ ertragssteuer gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 10 bei der Deutschen Bank, Gelsenkirchen.
Die . Dividende von 49, auf die Vorzugsaktien abzüglich 16945 Kapitalertragssteuer wird gemäß den gesetzlichen Bestimmungen für Rechnung der Aktionäre dem Anleihestock zugeführt.
Die neuen Gewinnanteilscheinbogen mit den Dividendenscheinen Nr. 11 bis 20 können gegen Einlieferung des Erneuerungsscheines von der Deutschen Bank, Gelsenkirchen, af werden.
Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören nachstehende Herren an: Baron Emmanuel Janssen, Bruüssel, Vorsitzer; Maurice Hulin, Ingenieur, Brüssel, tellvertr. Vorsitzer; Sermann J. Abs, Bankdirektor, Berlin; Maurice Ansiaux, General⸗
ktor, Brüssel; Charles Schmettau, Rechtsanwalt, Toledo.
Gelsenkirchen⸗RNotthausen, den 9. Mai 1940. z
Deutsche Libbey⸗Owens⸗Gesellschaft für maschinelle Glas herstellung Aktien gesellschaft (delog). Wilhelm Kesten. Josef Verreet.
nicht abgerechn. Anlagen
30 gs0 675
Wertberichtigungsposten für das Umlaufvermögen: Liefer⸗ u. Leistungsforderungen ..
258 g39
5 221 462 88 161 539 57136 707 881
) 667 281 88
gi dis 17 297 423 48
IV. Rückstellungen V. Verbindlichkeiten: 1. Anleihen:
a) Auslandsanleihe Dollar 2025 000
b) Reichsmarkschuldverschreibungen
c) Kohlenwertanleihe mit hypothekarischer
Flammstückkohle .
Darlehnsverbindlichkeiten Grundpfandschulden .. Gefolgschaftspfandgelder Werkspareinlagen .... Empfangene Anzahlungen .. Lie fer⸗ und Leistungsschulden
9g. Bankschulden
10. Sonstige Schulden
VI. Abgrenzposten .
VII. Bürgschaften Landkreis-⸗Ezlektrizitäts⸗Versorgung VIII. Reingewinnn: Gewinnvortrag... Neugewinn
mit Grundschuldsicherheit von
6 322,581 kg Feingold Sicherheit von 126 000 t oberschlesischer
8. Schulden an Konzernunternehmen, davon an Versorgungskasse RM S842 600, —
. ,
— 1 7 0
8 505 000 1863 000
1304294 8 0565 783 50 833
5 066 525 988 82 699 1309 261 861 962 3 500 000 432 866
S9 363 1301 492 50
37 005 304 1 668 672
26 486 746 1008
1390 8656
1 Einbuchungen gegen Wertberichtigungen zwecks Bruttoausweis des Anlagevermögens. 2 Bei den Wertberichtigungen enthalten Zuweisung und Entnahme RM 52 769,88 Umbuchungen.
96 968 228
Sozialabgaben... ....
Abschreibungen .
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.
Hausunkosten
Alle übrigen Aufwendungen.
Gewinn.
Gen nnn nne, . Jahresertrag aus Grundstücks⸗ verkäufen und Provision für Kommissionsgeschäfte ... Zinsen ö Pachteinnahmen ...... R , Außerordentliche Erträge .. Gewinnvortrag
. 8834946
Berlin, im April 1940.
Terrain⸗Gesellsch aft am Teltow⸗Canal Rudow⸗ Johannisthal, Aktien gesellschaft. Der Vorstand. Laue. Dobrinowiez.
Der Aufsichtsrat. C. Harter, Vorsitzer.
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗
abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
schriften. Berlin, den 15. April 1940. F. Herms dorf, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen:; Bankdirektor Carl Harter, Berlin, Vorsitzer;
Bankdirektor J. Georg Söhngen, Berlin; Sustav Bünger, Berlin. Berlin, den 9. Mai 1940.
Der BVorstand. Faul Dobrinowiez. Rudolf Laue.
ö
Bankdirektor Georg Maerz, Berlin, stellvertretender Vorsitzer; Kommerzienrat Hermann Walter, Berlin;
Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
9 10 11 12 13. 14 15 16
Wechsel ... , ö Kasse, Reichsbank, Postscheck Andere Bankguthaben . Sonstige Forderungen.
.
I. Posten zur Rechnungsabgrenzung . V. Bürgschaften RM 190 000, — VI. Verlust: a) Vortrag....
b) Verlust .....
Passiva.
I. Grundkapital:
Stammaktien Lit. A (52 500 Stimmen) ..
Forderungen an Konzernunternehmen. ... „Forderungen an Vorstandsmitglieder . . Forderungen an Aussichtsratsmitglieder ö
6 749,
do g7 39a 16 109, gᷣ
1
3 ʒ488,
22 s95 Ma
ld gog, os
9
—
2316 443 26 416
Vorzugsaktien Lit. 8 (7600 Stimmen bzw. 16 200 Stimmen, wenn es sich um die Be⸗ setzung des Aufsichtsrates, die Aenderung der Satzungen und die Auflösung der Ge⸗ sellschaft handelt 1 19 der Gesellschafts⸗
II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage
III. Wertberichtigungen: ᷓ JJ
.
IV. Rückstellungen: 1. Währungsrückstellung .
Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehm Akzepte 9. Verbindlichkeiten gegenüber Banken. Sonstige Verbindlichkeiten
16.
satzung
2. Freie Rücklagen.
2. Sonstige Rückstellungen . V. Verbindlichkeiten: 1. Anleihen (gesichert En —— . Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschu
a) Reichs mark⸗Hypotheken b) Pfund⸗Sterling⸗Hypothek Von Arbeitern und Angestellten gegebene Pfand⸗ gelder Verbindlichkeiten aus Werkspareinlagen Anzahlungen von Kunden 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen
lden:
VI. Posten zur Rechnungsabgrenzung.. ... ö VII. Bürgschaften R 190 000, — VIII. Gewinn: a) Vortrag vom 1.1. 1939
b) Gewinn..
1
1 060 oo,
7600, —
id fõõ -=
351 447, 10
. —
J
FF 7s
293 800, —
—
1965 933, 3⸗ S9 zog. o
194 784, 18
en 12 439,44
256 gab, 37 59 69ß, 30
10 063 64
.
4 444,18 43 329,78
4615 355
10567600
457 207
2 106 874 20 124 8656 06
47773 96
4 615 3655164
Verlustvortrag ö 57 726 42
Zugang 1938/39...
Abschreibung 4 676,54 Lagerfässer und Bottiche: Buchwert am 1. 10. 1938. Zugang 1938/59 .. 8, — S fei- -= 1921, —
2s 663,
Abschreibung Versandfässer: Buchwert am
1. 10. 1938. Zugang
1938,59 ..
4 955,‚—
3 742,70 F ffff Abschreibung 1 39 70 Auto⸗ und Fuhrpark: Buchwert am l. 10. 1938 .
Zugang
1 740,
Löhne und Gehälter. ..
Soziale Abgaben....
Abschreibungen a. das An⸗ age h enn gen,
Sonstige Abschreibungen .
Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen .
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen
Verkehrs⸗ und Verbrauchs⸗ steuern
Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen
Alle übrigen Aufwendungen
Ertrag. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß . Außerordentliche Erträge. Erträge aus Vermietungen und Verpachtungen ..
87 006 36 10 .
23 s1 81 24 o63 760
6 629 os
17 ö
122 800 71 111305
113 023 14 464 208 16
80 872 09 6 Soz 18
18 806 52
1938/59... 6644,06 ĩd JS õsõ Abgang 193839. S 40, — ii rr Abschreibung 3 568,06 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Buchwert am 1. I0. 1938. 1 962, — Zugang 1938390... 6264,30 n
Abschreibung 3 406,30
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . .. 36 764,66 Biervorräte. . 34 740, 16
Darlehnsforderungen Forderungen a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen .. . Sonstige Forderungen..
Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben .. Verlust:
Vortrag aus 1937/38 ..
Bürgschaften R. 40 000, —
1281 782
71 504 317 190
39 567 6775 479 57 726
Verlustvortrag .... 57 726 42
464 208 16
Kronenbrauerei Akt. ⸗Ges., Köln. Der Vorstand. Hermann Schorn.
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf—⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß bis auf den im Geschäftsbericht des Vorstandes erwähnten Sonderabschreibungsbedarf bei Grundstücken, Gebäuden und Darlehns⸗ forderungen, und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Köln, den 20. Januar 1940.
Dr. Wilbert, Wirtschaftsprüfer.
Den Aufsichtsrat bilden: Rechts⸗ anwalt Dr. Otto Schmitz, München, Vor⸗ sitzer; Direktor Dr. Bernhard Scheublein, Berlin, stellvy. Vorsitzer; Bankdirektor Günter Bernsau, Köln; Baumeister Ro⸗ bert Perthel, Köln; Bankier Wilhelm . Düsseldorf.
Köln, den 20. April 1940.
Der Borstand.
Hermann Schorn, Dipl.⸗Kaufmann.