1940 / 112 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 May 1940 18:00:01 GMT) scan diff

2.

Dritte Beilage zum Reichs. nd Staatsanzeiger Nr. 112 vom 18 Mai 1940. 8. 2

Zwistringer Maschinenfabrit Arnolb Meyer Att. Ges, Twistringen.

72981. Bilanz per 31. Dezember 1939. am Zugang Abgang pun am 1.1. 1939 9 31. 12. 1939 Attiva. RM 8 Rn & RM & RAM J RMÆM & Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke 53 939 —— —— 700 53 239 Maschinen und Inventar. 24 511 -= 10 676 09 340 4 407839 30 16870 78 450 - 10 67609 340 477839 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ...... . 86 833,80 Halbfertige Erzeugnisse d Fertige Erzeugnisse und Waren.... . 144 66613 ö auf Grund von Warenlieferungen und Lesfiñg en 30 453 34 e . 2 2 ö S445 Kassenbestand und Postscheckguthaben ..... H k 194981 Anbere Bankguthaben . 2 736 34 Sonstige Fordecungen. .. 41867 97 269 526 29 ; Passiv a. Grundkapital: Aktienkapital... 100 000 Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen... . . 10 000, Andere Rücklagen... . . 9453, 57 Zugang Gewinn 1938 .. 1764,49 11 218,08 21 218 08 Delkredererückstellung 2 1 o 9 9 9 o 2 1 1 1 28 14 28 . 29 809 Verbindlichkeiten: Hypotheken-, Grund⸗ und Rentenschulden ...... 19 200, Anzahlungen von Kunden . 13 488,57 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und a /-) , Noch nicht fällige Provisionsguthaben.. .. 5239,80 Verbindlichkeiten aus Wechseln . ...... . 41 907,85 Verbindlichkeiten gegenüber Banken.... 269,09 Sonstige Verbindlichkeitenn... . . 18 246 144 238 43 Rechnungsabgrenzungsposten ...... . 166814 Gewinn * 2 2 12 21 9 * 2 221 * 2 12 2 2 1 1 8 1 1 6 1 1 1 8 1 42 1 592 66 269 526 29 ö Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1939. Aufwendungen. , . Vöhhe und Cie hälter K 126 15789 Soziale Abgaben * 12 2 2 1 1 1 1 1 1 2 1 1 1 0 0 1 8 41 8 1 2 9 416 64 Abschreibungen *. * 12 1 8 1 1 1 1 1 1 2 1 8 1 1 2 2 1 1 8 12 1 5 587 39 n 46 2 8 12 12 1 1 0 1 2 2 21 1 1 2 0 1 1 1 8 * E 1 163 7 175 13 . D 2 3 768 87 Andere Beiträge und Abgaben.... 6 613 Beiträge an Berufsvertretungen .. 484 26 Gewinn 1 8 1 1 1 1 1 8 2 1 1 1 2 2 12 1 0 1 1 2 1 1 1 0 1 1 1 1 592 66 160 7196 86 Ertrã ge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß d 160 720 8.4 Je , 75 160 795 84

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer p ber Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie

rr er en, 6 auf Grund

er vom!

Vorstand klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

crteilte'n Auf⸗

Geschäftsbericht, soweit er den Abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Regnitzst

Bremen, den 19. Februar 1940.

„Fides“ Treuhand⸗Komm anditgesellschaft. W. Kluck, Dr. jur. Ehmig, Dr. rer. pol. Raschen.

Dr. Ehmig, Wirtschaftsprüfer.

Dem Aufsichtsrat gehören an: Franz Berger, Dortmund, Vorsitzer; Christoph Schütte, Twistringen, stellv. Vorsitzer; Wwe. Helene Schmidt, Twistringen. Der VBorstand: J. Heinrich Meyer, Vorsitzer; Albert Meyer.

romverwertung Alktiengese lschaft, Erlangen.

IT266]. Geschäftsabschluß am 31. Dezember 19338. —— =. Stand am 1 4 zr ang Abschreibung Stand am 1. 1. 1938 AÜbgang (unmittelb.) 31. 12. 1938 Attiva. R 8 R SJ EV 8&8 RM & I. Anlagevermögen: Grund und Boden nebst

Wassernutzungsrechten S0 000 S0 000 Geschäfts⸗ und Wohn⸗

J 40 200 - 40 200 Wasserbauanlagen .. 43 900 43 900 Maschinen und Apparate 563 000 53 000 Stromverteilungs⸗

anlagen... 372 786 86 4 51 299 38 42408623 Holzschuppen .... 1— 1— Schwimmbagger ... 1— 4 23 23 1— Fahrzeuge 1— 1 Fernmeß⸗ und Fern⸗

sprechanlagen 1— 1— löl, 1— 1 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗

einrichtung... 1 670 40 679 40 1 wann gen 1 1 Im Bau befindliche An⸗

K 11 52616 4 3098770 3 098 70

II 652616 Beteiligung ..... 265 500 - 2655 500 S856 920 01 4 55 10048 7o2 40 899 791 93 . 1152616 II. Umlaufvermögen: Wer hapier. . , , , , 4 19 750 Konzernforberungen .... 44 336 36 Liefer⸗ und Leistungsforderungen ... 52 350 13 , , 5 176501 ,, . lod 126 35 225 746 85 II. Rechnungsabgrenzung: ,, Hypothekenabgeld 2 2 1000 Nebergangsposten . 96 76 1096765 1126 635 53 1 Passiva. L. Grundkapital; Stammaktien... 90 000 II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... 11000 Verfügungsrücklage ...... 60 266 44 71 2656 44 III. Wertberichtigungen: Anlagevermögen... ss S6 -= Forderungen.... 10 000 276 800 IV. Rückstellung: Steuern e ö 11000 V. Verbindlichkeiten:

Hypothekens ulden 9 9 , 239 000

Liefer⸗ und Leistungsschulden.. ...... 37 279 76

Konzernschulläꝛä.. , 71 764 563 348 04 29

VI. Rechnungsabgrenzung: Uebergangsposten... 12 825 62 VII. Gewinn: Vortrag aus 1997... . 70751 . Reingewinn in loss... .. 16900167 1870018

I Izs 35 ss

Sewinn und Berlutrechnung aul ven 31. Tee der ese.

Aufwendungen. RM S9

Löhne und Gehälter 2 2 H 9 Ge g o 9 9 o 2 19 815606

Sozialabgaben . 1 103768 Abschreibungen auf Anlagen (unmittelbar) !. 702,40 auf Anlagen (Wertberichtigung) .... 24 200,

auf Forderungen.... 350, 25 252 40

Zinsenmehraufwand 9 9 5 5 J 8 n , , 7957 45

Uusweispflichtige Steuern... 16 517156

Gesetzliche Berufsbeiträge . 252 965

Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage... 1100 Gewinn: Vortrag aus 19837... 707,51

Reingewinn in 19838 .... 16 001567 16 709118

e gn

. Erträge. .

Gewinnvortrag aus 1937... 7ol öl

Ausweispflichriger Rohüberschuß .... 77 46727

Erträge aus Beteiligungen... 246750

87 642 28

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Fahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Bestimmungen.

Weimar, den 15. Juli 1939.

Dipl. Kfm. Kühl, Wirtschaftsprüfer.

In der Hauptversammlung vom 19. April 1940 wurde zum Aufsichtsrats⸗ mitglied neu gewählt: Bürgermeister Burkard Förtsch in Forchheim. Ausgeschieden ist: Bürgermeister Dr. Karl Strecker in Forchheim. .

Das Aufsichtsratsmit glied Direktor Ernst Weber in Bamberg wird für die Dauer der Behinderung des zum Heeresdienst einberufenen Vorstandsmitgliedes Wilhelm Eder in Forchheim zu dessen Vertreter bestellt, längstens aber bis zum l. Januar 1941.

Erlangen / Forchheim, den 19. April 1940.

Der Vorstand. Saugeon. Eder. m Q 0 x Q , m. T7110].

Plauener Baumwollspinnerei A.⸗G.

Sitz: Plauen i. V. Verwaltung: Treuen i. V. Bilanz zum 31. Dezember 1939.

ien,

Duĩis burger Maschinenbau A. G. vorm. Vechem & Keetman i. C. Bilanz per 31. Dezember 1939.

Aktiva. Konto Liegenschaften .. 147 01215 Effektenkonto ... 32418 Hypothekenkonto .“ 5 276 Debitoren... 14 629 85 Kassakonto ..... . 3390 Aktienkapitalberichtigungs⸗ ml,, 275 000 Liquidationsverlust ... 264 300 98 696 577 06 Passiv a. Aktienkapital... 691 600 Straßenhinterlegungskonto 674 Interims konto... 2307 30 Rreditoren -.. 199576 6os o 7 o Liqui dationskonto. Liquidationsverlust 1938. 249 262 87 Steuerkonto... 8 73001 Unkostenkonto ö 6329 37 264 322 25 Ertrag aus Grundstücks⸗ verkäufen J 5 38352 Ertrag aus Häusern ... 2 96091 Ertrag aus Zinsen.. . 687 54 Liquidationsverlust ... 264 300 98 264 322 25

Das turnusmäßig ausgeschiedene Mit- glied des Aufsichtsrats Herr Dr. jur. C. Michels, Duisburg, wurde wieder⸗ gewählt.

Duisburger Maschinenbau A. G.

vorm. Vechem & Keetman i. L.

72691]. .

Aktien⸗Bierbrauerei Mittweida in Mittweida (Sa.).

Stand am f Abschrei⸗ , 3 . a egg Aktiven. EM, & RM & EM & RM & R & Attiva. RM 3 J. 1 Anlagevermögen: . ö . 26 rund⸗ Bebaute Grundstücke mit: . ? igebã ) Wohngebäuden ss ss3 12 068 = 6115 70 700—- . 1 m b) Fabrikgebäuden 391 500 16500 375 000 Wohngebäude... 107 000 2. . Grund⸗ ö Unbebaute Grundstücke . 8 000 - stückhe ... . 26 980 Brauereieinrichtung .. 1— 3. Maschinen J 98 000 133 983 81 58 483 81 173 500 - Brunnenanlage ..... . 4. Betriebs- und Ge⸗ Lagerfässer und Bottiche . 1— schäftsinventar .. 1— 846070 d 460 70 L Verfand fässer. .. 1— 5. Beteiligungen .. 25 000 26 000 = Flaschen und Raästen . 1 35 351 zg Ma5I I2 063 —= 86 550 51. 670 181 - k 1— I. , , . . * g mbh, Häifs. und Ketrieksstoffe ..... . 4s zs, y . n, , . 1 b Halbferkige Erzeugnisse ...... 686 955,356 . ande 65 335 9. o) Fertige Erzeugnisses3ces. . . 66. Kasse und Vankguthaben? 264 73 po J 599 529,30 Bürgschaften RM 4280, Hwentpahlee 3. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen L266 01726. ,,, V.... 72088, 60 Passiv a. 4. Wechsel 2 1 4 2 989 4 615,50 Aktienkapital 1 4 600 000 - 5. Schecks , . 6 64 5651,31 Gesetz liche Rücklagen .. 128 025 60 6. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ Darlehnsforderungen .. 120 000 - k e , Rücktellungen für unge⸗ . Andere Bankguthaben , . 86 720,25 wisse Schulden . 15 000 8. Depot für Obligationen... . 950, . Hypotheken... 250 000 - 8. Sonstige Forberungen. .. 346,58 S70 g42 6 Berbindlichkeiten. . 78 81410 III. Posten der Rechnungsabgrenzung ... . 1856537 Posten der Rechnungsab⸗ dr sse , grenzung... 13 31190 J 49 866 36 . Passiven. Bürgschaften RM 4280, : . Grundkapital W 89 9 9g 9 1000 000 1 1 35 II. Fucla gen; 1. Gesehzliche. JJ, , K . 25 500. 1256 0 Gewinn und Berlustrechnung III. Wertberichtigungen für Außenstände. .. 50 000 am . Dezember 16 6 IV. Rucstellungen für ungewisse Schulden.... . 19 000 - cgoll RM G V. k a unklosten z 207 51091 . igationen.., . 6 ,, . . 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen ; e , . o, Anlagen . 5 und Leistungen , , 4 187 735,92 Beitr e 3536 Berufs ver 3. Alzepte d . . 117 354,01 t nn 45045 4. Sonstige Verbinblichieiken ?...... . . 16 83763 z01 gr ss geen n,, :::: 46 366; VI. Posten der Rechnungsabgrenzung.. ... . 19 78027 J K . VII. Gewinn: Vortrag aus 1938 ...... . . . 6432, V0 8873 Neugewinn in 1939... 7168. 85 220 36 Huaben. 1542 978 98 Gewinnvortrag a. 1938. 4 201 42 Gewinn⸗ und Berlustrech nung für das Geschäftsjahr 1989. . . 7o6 ol6 89 goll. R, s, Zinsen . . 33 033 20 1. göhne und Gehälter. . . *” ..... .. ... .... S1 3 Lußerorbentliche Erträge, 2 Ges . , . fe J . ö. J , 48 528 75 770 88739 Abschreibungen auf das Anlagevermögen... S6 5569 51! Nach dem abschließenden Ergebnis ö gin enn Diskont und Skonti GJ ;, 54 566 16 meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 1 usweispflichtige Steuern ö , 134 625 31 der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ 6. Heitrage an gesetzliche Berufsvertretungen .... 3 588 05 schaft sowie der vom Vorstand erteilten 7. Gewinn: . , r 6 Aufklärungen und Nachweise entsprechen eugewinn in . 788, 85 W220 35 die Buchführung, der Jahresabschluß und 3M 759 r der Geschästsbericht, soweit er den Jahres. p —= sabschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ 1. Gewinnvortrag aus 1938. * 3. 2 6 432 , e den 8. April 1940 2 Ausweispflichtiger Rohüberschuß 2 2 2 6 882 122 31 Dr. Hermann Esenwein 3. Einnahmen aus Pachten nnn, 26 290 39 Wirtschaftsprüfer. ; 2 . , , . , . 318760 Der in der auptversammlung vom . ußeror ent iche rträge dd . 16 23779 7. Mai 1940 bes losfene Gewinn anteil O34 269 99 beträgt 89 auf. . 600 000, und ge—

Plauen i. V., Treuen i. B., den 31. Dezember 1959. Plauener Saum woll spinnerei MU ktien gesellsch aft. Der BVorstand. Friedrich Stümpfig, Carl Auderer.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer ,,. Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der een h af sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise e ,. die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Dres den⸗Ll., im April 1949.

Treu hand⸗Vereini gung Aktien gesellsch aft. gi 6 ; gie r e . 3 Dr. Balke. solgt zam Die Organe der Gesellschaft setzen sich nach wie vor wie folgt zusammen: Vorstaud: Friedrich Stilmpfig, Treuen i. V. Car erer, Plauen i. V. Aufsichtsrat: Carl Ramig, Treuen i. V., Vorf

1 . er; , . Morstadt, Treuen i. B., J. stellv. Vorsitzer; Otto Siems, Plauen 4. V., 2. ste v. Vorsitzer; Georg Ramig, Treuen i. V.

langt an den Kassen der Bank für Mittel⸗ sachfen und deren Filialen zur Auszahlung.

Das ausgeschiebene Aufsichtsratsmit⸗ glied, Fabrikbesitzer . Meißner, Mitt⸗ weida, ist wiedergewählt worden. .

Der Mufsichtörat besteht aus: Fritz Bohrisch, Mittweida, als Vorsitzer; Fritz Schade, Dessau, als stellvertretender Vorsitzer; Max Meißner, Mittweida; Hans

Weidenmüller, Dreiwerden. Mittweida, ben 8. Mat 1940.

Der Telfes, . i Bohrisch, Vorsitzer. Der Borstand. Heinrich Fiebler.

Dritte Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 112 vom 16. Mai

1940. S. 3

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit:

Naschinen und mãschmeñsẽ

ö. Wertpapiere .

Zahlungen. Forderungen

LTeistungen .

Gru udkapital . .....

Verbindlich

ö. Warenliefe⸗

BVerbindlich⸗ keiten gegen⸗

Sonstige Ver⸗

lagevermögen:

schreibungen 21 702,90

n,,

Außerordentliche Erträge.

F473].

Wiener Eisen⸗ und Metall⸗ wr, e fell ah. en.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

—— Attiva.

Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden .. 9 547, Abschreib. 500, 70 Lagergebäuden und an⸗ deren Baulichkeiten

15s 752, Abschreib. 7 125,28

Anlagen .. 105 318, Zugang. 21 702,90 T7 d], Aticheit, . z. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 20 463,

Zugang. 425,98 1. d ds, s Abgang 1300 i 57s, ᷓõ

Abschreib. 4 651,85 Anzahlungen auf Neu⸗ an legen

14 877

10 000 —̃ Ig 748 Umlaufvermögen: Warenvorräte 108 596,94 11 083,50 Von der Ge⸗

sellschaft ge⸗

leistete An⸗

16 320,58

auf Grund v. Warenliefe⸗

rungen und 143 045,37 Forderungen an Konzern⸗ unternehmen Kassenbestand einschließlich Postscheckgut⸗ haben... 5467,07 Bankguthaben 64 039, Sonstige For⸗

derungen. . 25 719, 65

16 863, 9s

390136 669 884

Passiva. 200 000 Rückl agen: Gesetzliche Rücklage 10

1 Freie Rücklage 19 000. Ru ckstellun gen J. ngcrsssẽ Schulden Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden . 1 00ο,—

keiten auf Grund von

rungen und Leistungen.

Verbindlich keiten gegen⸗ über Konzern⸗ unternehmen

Jo 72,39

1s 581, 66

über Banken 121 184,

403 618 15136

bindlichkeiten 196 880,61 Reingewinn...

RM S9

9046 30

151 636 72

94 188 60

31

96 09

669 884

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. *

2

R. M 226 121

Aufwendun gen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.... . auf das An⸗

Normale

Sonderab⸗

bschreibungen 23 407,23

. . usweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge.

ö Ertrã ge. Ausweispflichtiger Roh⸗

überschuß 337 521

Nach dem unserer pflichtmäßigen Prüfung Grund der Bücher und Schriften Gesellschaft sowie der vom

gesetzlichen Vorschriften. Wien, den 29. April 1940.

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗

Aktien gesellschaft , n, , nr, Wien. Dr. H. Karoli, Wirtschaftsprüfer. Germann, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Dr. Felix Kagerer—

Vorsitzer; Ernst Ferdiny, Vorsitzer⸗Stellv. Ingenieur Karl Adametz; Dr. Fritz Timm.

Der Vorstand besteht aus den Herren:

Paul von Boog; Hugo Dießner.

———— =

22 598

45 11013

14 248 99 14 103 45

2 599 02 15 13609

3g 7 sᷓᷣ

2395 88

335 5 Io abschließenden Ergebnis

Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachw entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, spweit er den Jahresabschluß erläutert,

8 26

16

22

auf der

eise

den

7776.

Aachener und Münchener

Feuer⸗Versicherun gs⸗Gesellsch aft.

Die 116. ordentliche Hauptver⸗

sammlung unserer Gesellschaft für das i115. Geschäftsjahr 1939 findet statt am Freitag, den 31. Mai 1940, vor⸗ mittags 10 Uhr, zu Aachen in unserem Verwaltungsgebäude, Aureliusstraße 14.

Wir laden hierzu unsere Aktionäre er⸗

gebenst ein.

Tagesordnung:

1. Berichte des Vorstandes und des Auf⸗

sichtsrates sowie Vorlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz für das 115. Geschäftsjahr 1939.

2. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗

teilung sowie über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

Für die Zulassung zu der Teilnahme

an der Hauptversammlung hat jeder Al⸗ tionär seine Teilnahme dem Vorstand der Gesellsch aft in Aachen nicht später als am dritten Tage vor der Ber⸗ sammlung anzumelden; er erhält hier⸗ gegen bei seinem Eintritt in die Versamm⸗ lung eine auf seinen Namen lautende Ein⸗ trittskarte mit Angabe der Zahl der von ihm vertretenen Alktien. Die Zulassung später sich meldender Aktionäre ist von der

Anmeldungen zur Teilnahme an der Hauptoersammlung können bis zum 4. Tage vor der Hauptversammlung, di Montag, der 27. Mai 1940, auch

bei nachstehenden Stellen erfolgen während der bei diesen üblichen Geschäftsstunden: bei der Tresdner Bant in Aachen, Berlin, Köln, Frankfurt a. M.

und München; bei der Deutschen Frankfurt a. M. und Köln, der Commerz⸗ l Bank Attien gesellschaft in Ber⸗ lin, Frankfurt a. ĩ ir bei der Bayerischen Staatsbank in München, bei der Tirettion der Münchener und Aachener Mobiliar⸗Feuer⸗ Versicherun g München, Brienner Str. 51. Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der als solcher im Aktienbuch eingetragen ist. Aktionäre, die sich nicht beim Vorstande in Aachen, sondern bei einer der vor⸗ erwähnten Stellen anmelden, tragen die Gefahr selbst, daß sie bzw. ihre Bevoll⸗ mächtigten das Stimmrecht nicht aus⸗ üben können, wenn ihre Anmeldung und die etwa von ihnen erteilten Vollmachten sich nicht spätestens am 3. Tage vor der Hauptversammlung in Händen des Vor⸗ standes der Gesellschaft befinden.

bei

Zustimmung der Hauptversammlung ab⸗ hängig.

Bank in Berlin, und Privat⸗

M. und Köln,

Gesellsch aft,

Aachen, den g. Mai 1940.

Der Vorstand. Walter Schmidt.

/ / // // // //ä„/ / / · 6770!

Dresdner Gas⸗, Wasser⸗ und Elektrizitätswerke AG.

Bilanz am 31. Dezember 1939.

Stand am

Venn nn,, .

Zähler

Werkzeuge, Inventar. 2777 17672 Nutzungsrechte... 127749615 4 sr 23 383 s

Es entfallen auf: Gaswerksanlagen Wasserwerksanlagen ... Elektrizitätswerksanlagen ...

Unfertige Bauten Beteiligungen: Bestand 1. Januar 1939

Umlaufvermögen: Verbrauchsstoffe

Rechnungsabgrenzung

Grundkapita ;.. Rücklagen:

Rechnungsab renzung

Reingewinn:

J J S2 712 581 31

14 414 699 50

ͤ

550 235 65 u 23 402

U

280 226 5

S50

—r—

3 533 273 59

U Sõ¶ - oꝛ Jo6 2/ U] s6 255 - 290 623 20

77 315 44

Stand am Zugang Abgang 1. 1. 1959 U- Uumbuch. U⸗=— Umbuch. 31. 12. 1939 . Aktiva. Re, , Re, , , mn RM, S) Anlagevermögen: . ͤ Bebaute Grundstücke 4797 208 89 662772 65 UV 1267 5 461 238 54 Unbebaute Grundstücke 1 691 941 06 3 07520 Uu 1257 1693 759 26 Geschäfts⸗ und Wohn⸗ ö k 5 006 035 79 261 802 41 5 267 838 20 Werksgebäude und an⸗ ͤ dere Baulichkeiten . 30 861 039 45 4 722 355 94 4 105 u iz sss - 36 5892 143 39 Maschinen und Einrich— tungen S886 606 86 1 10797493

40 470 984 11 S5 406 . 14 697 .

2 989 937 85 1217 496 15,

1d 5 33s s Lu las 362

ie, ,., U 138 362

Heizwerksanlagen Gemeinsame Anlagen

Su gang . J

Halberzeugnisse . ..

2 2

To Ss s 51 50s 293, 17 S6 1065 510,10

3 gz sig, o)

6 747 429, 5

192 958 005,08

ö

2 2

5 724 782, S821

192 gös 9o5 os

2 645 M5 72 . 5 724 870 21

Fertigwaren (Nebenerzeugnisse)

Wertpapiere

6

Grundpfandforderungen ...

Darlehnsforderungen

Gegebene Anzahlungen ... Liefer⸗ und Leistungsforderungen 5 431 784,82

Barn. Bankguthaben

Verwahrte Sicherheiten RM 76 So4, 27

2 666 462, 2

75 238, 85 a3 70 40

11763 929, 2G

260 407,36 367 278, 25 1010433, 80

167 536, 23 8 O66 293, 88

Bürgschaftsrückgriffsrechte R. 5 994 000, Hinterlegungen der Werkspargemeinschaft EM 91 230, 25

Passiva.

Gesetzliche Rücklage

.

Sonderrücklage für die Wasserversorgung ... gung

Selbstversicherungsrücklage

Rücklage für kulturelle und soziale Zwecke ... Wertberichtigungen:

Abschreibungen auf Anlagen: Stand am 1. Januar 1939. Abschreibungen 1939 ; Abschreibung NF J Baukostenbeiträge usw. ...

Anlagenabgänge und Erneuerungen Es entfallen auf: Gaswerke

Wasserwerke ... Elektrizitätswerke ..

Heizwerke

6 6

7 od o ooo, -

3 030 00, 2 518 000,

go 000.—=

231 469 728

107 730 223, 4s o 216 9, is

183 gi4,— 164 zaz 9

Nr ö fs p

2 565 169,

115 oꝛs 649

Gemeinsame Anlagen..

Rückstellungen: Ruhe lohnrückstellung =

Ruhegehaltsrückstellung Sonstige Rückstellungen

Verbindlichkeiten: Anleihedarlehen ..

Grundrentenschulden Sonstige Darlehen

D 7;

31 000 119,49 3 os O9. 36

1172 948, 96 2 333 761,54

Tv dd d. ... 12 646 299, s

1 5656 755, 43 3 241 681,95

Empfangene Anzahlungen 2 Liefer⸗ und Leistungsschulden. Schulden an Konzernunternehmen 471 571,79

Stiftungen.... Barsicherheiten...

Erhaltene Sicherheiten .. Bürgschaftsverpflichtungen Werkspargemeinschaft .... Gewinnvortrag aus 1938. Gewinn 1939

e o 9 . 1 9 9 9 0 0

I

zz is. =

752 223, 42 do ghh. 25 2 419 O00, os

2 2 1 9 292 2 8

D V p

29 893 340 32 248 436 36

70 000 000

1z 448 ooo -

17 437 75714

41 613,57 304 736,453 10 927 305 83 em,. 12 628 97

76 80d, 27

8 god 000. 2123925 7 F Vi

45174306 46 38737 231 469 728 690

58

Auf Bilanzkonten gebucht..

aus Rückstellungen bezaht...

Abgaben an die Stadt: Barleistung . Sachleistungen . Rückstellung für beantragte Erhöhung...

Ausweispflichtige Steuern...

Gesetzliche Berufsbeiträge .

Sonstige Aufwendungen ..

2 2 1 2 2 2

Anlageabschreibungen..... Abschreibungen IF .. Andere Abschreibungen Zuweisung zur Selbstversicherungsrücklage

Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938 Gewinn 1939

Ertrãge.

Gewinnvortrag aus 1938

Betriebseinnahmen: Gas⸗, Wasser⸗, Strom⸗ und Wärmeverkaufß .. Nebenprodukte... Sonstige Einnahmen

Sachleistungen an die Stadt... Verbrauch eigener Betriebe Erträge aus Beteiligungen...

Zinsmehrertrag ... Außerordentliche Erträge

. 3 42

Dres den, am 21. März 1940.

Der Vorstand.

Lux. Dr. Schroth.

klärungen und Nachweise ents . Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabf Dresden, am 21. März 1940.

Vorsitzer, seit dem 15. April 1940, Bürgermeis

Seyfert,

Dresden, am 6. Mai 1940.

Der Borstand.

Lux. Dr. Schroth.

Vollmar.

Vollmar.

Ruhelöhne, Ruhegehälter ..

TI TT Vs s 90 292,53 2 000 000, 1767 229,906 14182770, 94

Zuweifung zur Rücklage für kulturelle und soziale Zwecke.. Sonderzuweisung zur Ruhegehaltsrückstellung... .

* 8 9 9 *

Hermann Nicklaus, Wi

Der Vorstand besteht aus folgenden Herren: Direktor Johannes Lux, Direktor Dr.⸗Ing. Walter Schroth, seit dem 1. April 1930, Direktor R Otto Vollmar, Direktor Dr.Ing. Max Wengner, sämtlich in Dresden.

Dem Aufsichtsrat gehören an: Oberbürgermeister Dr; rer. pol. Hans Nieland, Rudolf Kluge, stellvertretender Vorsitzer, Stadtrat Stadtbaurat Dr.Ing. Otto Leske, Stadtkämmerer Dr. jur. Martin Stadtrat Kaufmann Karl Best, Stadtrat Kreisgeschäfts Döhler, Ratsherr Oberpostrat Oskar Beyrich, Ratsherr Abnahmeingenieur Otto Hötzel, Ratsherr Wäschereibesitzer Richard Tschee, sämtlich in Dresden.

ter Dr. jur.

35 332 581 24 9 21629819

Gewinn und Berlustrechnung 1988. * ——— . en Aufwendun gen. RM & Betriebsausgaben: Löhne und Ge hälter 9 2 0 0 90 9 9 0 29 8 659 743,06 Sozialabgaben 642 779,1! Ruhegeldbeiträgees. . 537 71628583 7 4 85 -— S03 Jag, 72] s 936 735 s

1221 52405

5 250 00 5 133 302 47

87 442 38

14703 577 06

183914

23 382 250 000 - 150 000 120 000 -

4 615 387 37

2 1 2 * d 92

A1 452 800, 56 33 O99 302,656 S25 731/58

15 377 834,80 1767 229,06 2 109 666,80

Dr. Wengner.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom prechen die Buchführung, der J

rtschaftsprüfer.

Dr. Wengner.

49 891 562 80

97 914 31

19 2654 730 66

307 356 32 40 583 65 190 97786

49 891 562 80

Dresdner Gas-, Wasser⸗ und Elektrizitätswerke Aktien gesellsch aft.

Vorstand erteilten Auf⸗ ahresabschluß und der chluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Regierungsbaumeister a. D.

führer Hellmuth Dresdner Ge,, Wasser⸗ und Clektrizit ätswörke zrttien gesellsch aft.

ee

7253).

15. Verschiedene Vekanntmachungen. Landschast der Provinz Sachsen, Halle (Saale).

Bilanz zum 1. April 1940.

Aktiva. 1. Kassenbestand, einschl. Reichsbank u. Post⸗ scheckguthaben . I. Schecks 2 III. Wertpapiere: 1. Schatzanweisungen und Schuldbuchforde⸗ rungen des Reiches.. 2. Sonstige Wertpapiere . In der Gesamtsumme III enthalten: Wert⸗ papiere zur Deckung der Pfandbriefe R.M 4 591 510, Eigene landschaftliche Pæandbriefe. ... Nennbetrag RM 163 7765, Bankguthaben . davon bei der Landschaftlichen Bank RM 5 310 237, 6 Sonstige Forderungen . Hypotheken und langfristige Darlehen: J. Deckungshypotheken: a) für Pfandbriefe der Landschaft der Provinz Sachsen: aa) 495 R. AM -Schuldverschreibungen (ehem. Roggen⸗ pfandbriefe)l . 4918 566,25 bb) 4 Moo Gold- Pfandbriefe . 174 469 360, oo) 5 M' ' Liqu.- Gold⸗Pfandbriefe 18 71561 2865,

d 2 2 99

ae 8

vs ĩsd N ß b) für 5 , Liqu.-Gold⸗ Pfandbriefe der Cen-

tral⸗Landschaft 6674 110, 2. Hypotheken aus Mitteln zcnfraset Fre- ditinstitute: a) Rentenbank⸗Kredit⸗ anstal t.... 9 469 200,62

außerdem: aa) Darlehen aus Sondervermögen . 5 S05 559, 40 bb) Entschuldungs⸗ darlehen eo) Entschuldungs⸗ renten

.. . 9 885 359, ss X. . . 23 oꝛo 33958

T Ssd ids 5 b) Central⸗Landschaft. . 1160 0946,66

3. Zusatzforderungen gemäß Zinserleich⸗

n n . vom 27. September

4. Sonstige Hypotheken aus eigenen Mitteln

VIII. 3 . en leinschl. Tilgungs⸗ und erwaltungskostenbeiträge): 1. Anteilige 2 88

111 .

2. Rückständige.... . ö

2 208 572 75

Rn G

6 992 41753

8 2

204 813 281

49 040 504 59

s 974 749 10 2 127 422 24

8 191 357 21 683 791 44

9 200 990 28

S1 806 04 d 386 114 54

418 281 58

264 955 957 18

3 875 148 65