1940 / 112 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 May 1940 18:00:01 GMT) scan diff

w 68 h 2 ** 2 4 k . 1 ö

.

2*

—— 2

*

——

Zentralhandel sregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Rr. 118 vom 16. Mat 1940. 8. 8 Zentralhandelsregifterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger NMr. 119 vom 16. Mat 1940. 86.5 .

. 5 3. . ; e 2. ̃ 2 ö. z , . Ge⸗ schi ilen, mit Kno-] gesellschaft, Siebwaren und Filz⸗ e384 als persönlich haftende esellschafterin J handel mit Holzmöbeln u. Holzwaren] Lagerhaus Gesellschaft mit be⸗ Durch de schlug des Oberlandesgerichts Süßwaren und Schokoladen, C 1, Litamannst act. [7358] Adolf Suter in Pulsnitz 4 zum Ge⸗s und Maschinenbestandteilen, m kee m len (Wien, Vls5ßsß, Wind⸗

Gotha. ö z i 1540 ist Sand Vogt Enman ** Sande sregister schäftsführer bestellt. hen, Hadern und Fässern sowie üker- tuchFabriken glussicht rats mit- and i eingetreten. Nunmehr offene Handels⸗ aller Art, Bachstr. 92). chränkter Saftung, Sitz Heilbronn. Löln vom 10. April 1 ns BGogt, Grimmaische Str. 1— 7). . te . ut mit allen fonstigen! als Ver- miühlgasfe 267. Das Uufsichtsra

a utseric , Mar; 1940. * f fn die am 3 i 6 be⸗· Ein . 3 aus * rr 2 nach beendigter Abwicklung ge⸗ . ih elt r e, , , ristiane von r,, . e ,,,, msn ban . . ni. ' . ich. r e G, n

zor n e aft ausgeschieden. eichzeitig ist ein löscht. , . eim, z 33 . i J ali it Neueisen, weiters Vertreter eines derte

A 1804 ö , 2 R udo Bauer, Hansestadt en , in die fer, einge 18. April 1940. ist zu allen gexichtlichen und gußer— A 2409 Carl Leh mann (Fuhrgesch. Veränderung: . , nnen, ,, ö 6 1 . und e mit mitgliedes für die Zeit bis 31. August Nacht'. Gotha. Stts Datz ist aus der Zamburg „Großhandel in Bürobedarf, treren Dohm Demian e, , n, ,, , , ö be ö mme . un e e m g. que b m i 2 k . cr rn , än ng r ebene. e e, Ic bannen en e lepber, fois gelinge, n,,

sellichat Saeschieden Dlol na ] Ehilehaus A 456 387 Rudolf John Destillation garrenfabrik mit beschränkter Haf⸗ ö! ĩ . ĩ e Gesel it ausgelost. Hermann 31. 6s ; * ĩ ö ö = ü ; in Bestandteilen und wird beim Amtsgericht Klage , ,, ,, wen oer e , , drr ,, m,, an, ,,,, er mien, ,,, , deln.

sönl! aftender Gefellschafter g. Hansestadt Hamburg. urg⸗Bergedorf, Brookdeich 268). afterbeschluß vom 13. Februar 1 1 en ; . inhaber. . * . Sr3 . 210. led 1940 Perfönlich Haftende erfolgen. ; keln Faltender Celgtsheteri se. denen,, en,, d, e, g ,,, en, wr e en G . ,,,, , n , e, , 6. r ee er rn . Den 15. April 1940. stadt Hamburg (Ein- u. Ausfuhrhan⸗ Franz Karl Willi John, Hansestadt Gesetzes , a ö , 1 rr sowle zur Verãußerung Ein , . ** Marie Mar⸗ John hinzugewahlt Die Prokura des erloschen. Lifel Wegemund hät das Ge⸗ delsfrau, und Dipl-Ing. Günther nische nn 16 sse . Kaul nls Ed, Ralf Both. Die delg Chhlehau, Ce; gudwi nee,, . di d Belast von Grundstücken, zur ö Andrzesewsti und des Konstanth schäft an ihren Ehemann Otto. Wege⸗ Rieder, Maschineningenienr, beide, in (Wien, 71, Spitalga ; stands⸗ sellschaft if faelßst' Der h ĩ aber: K Lu = „Nunmehr offene Ausschluß der Liquidation auf die und Belastung von C . got led. Allner, Leipzig. eo Andrzejewsti . : in Wien. Ein Kommanditist sst Beteiligt. Jngenleut, Wien, ist zum Vorstands Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Inhaber . udwig Hein iich af, i e feten m 1. Januar andelsgesellschaft Helbrung Zi⸗ Aufnahme und Gewährung von Kre— A 5318 Walter Gie el, Rauch- Baum ist erloschen. Willy Schultz ist mund, Kaufmann und Ingenieur in z man hn re gr, nnen, en, Sesellschafter, Bezirksdirektor Arthur 3. . Meyen, Hansestadt 1 n g. x 6 R J. R. . . h . des & Wolf- diten und dergl. ö es der Zustim waren C J, Nitolaistr Lelznf . derart Prokura erteilt, daß er zur ge⸗ Saarbrücken, veräußert. Die mne ist er ru e , ö , mila r d rt. gefenlschaft für land⸗ Schmidt in Gotha, ist alleiniger In⸗ 47517 Otto Mill ahn, Hansestadt W. John und J. 5. A. Graf erteilten ang 66. in Heilbronn, welche sämt⸗ mung des Reichskommissars, gegebenen- Einzel ali risin uise Johanna vhl. meinsamen Zeichnung mti einem Vor⸗ geändert in: Otto Wegemund . , . . 3 wirtschaftliche Industrie betriebe haber ö . Samburg (Koloniglwaren, Weine, Prokuren sind erloschen. i Geschäftsanteile innehat, über⸗ falls auch der Bestätigung durch das Siegel geb, Laus mann, Lespzig. ; standsmitglied oder elnem anderen Pro⸗ . ee mizeing r gehaun Wawtr, Wien r mr. ö 1E, , Her Be⸗

A 188 * ee, rin trern, Neu- Spirituofen u. Konfitüren. Hoheluft. A 46823 Wilh. Richard Krohn trägen wurde. Die Firma ist ie n Oberlandesgericht. * Gu A 707 S. Sartorius Rich. (Groß⸗ kuristen befugt ist. Salxhursg vel ansehe (Aff, Lothringer Straße 16, Großhandel schluß der Hauphwer amg ng vom di uf . 9 n. . chen es So). Konferenf abril n, ange shandlung, lg nicht , ,,. ea n, ,,, . . . ; Eine. ö k 5 Abt. 11 din? 3 Salzburg mit Parfümerie u. Friseurartikeln und 15. ärz 1940 wurde das Grundkapital

tender Offen dan el gesellßchaft Inhaber: Kaufmann Otto Millahn, Hamburg-Altona 1, Bahrenfelder Stein licht; Den Gläubigern der Gesellschaft, legume Carlswert tiengesell. andelsvertretungen, C 1, Ritterstr. 5). Lübbecke. . J ö. * 19410 ! Gemischtwarenhandel. Inhaber: Jo in RM mit dem Betrage von 1909 9090 seit 1. Januar 124th. Fräulein Inge⸗ Hansestadt Hamburg. ; damm 6i / 71). k die sich binnen 6 Monaten nach dieser schaft“ Köln,. Die Prokura von Karl Offene Handelsgesellschaft seit J. Ja. In unser Handelsregister A ist bei .. J ai .. henne r, srmnnn n, n. nan festger etzt mjteltl ng) und 8 4 der borg Bau in Neudietendorf ist in das * Veränderungen: In das Geschäft ist Kaufmann Ger- Bekanntmachung zu diesem Zweck mel⸗ Bader ist * en. . nus hid. n He n, e, hahn, ded ankel Rr 'n' enn, deten Jin . Len ute ga , . . Enn. e n, ,,,, ,

Fe äft als persönlich haftende Gesell A 1893 Gren r mg „Schiffs- hard Richard Krohn, Hansestadt Ham- den, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie schungen; güpper⸗ Kaufmann, Leipzig, ist in das Geschäft Schäfer Hartjen, Lübbecke, heute ,,, allẽmn, 66. wien. JITS376] Reg. B 14s156 c er Immo⸗ schafterin eingetreten. . makler⸗ C Assekuranz⸗Geschäft u. burg, als persönlich haftender 6 nicht n , ng verlangen können. S.⸗R. B 15506 de . 16. als persönlich . Gefellschafter eingetragen worden, daß ein Komman⸗ 13 weignie 2 95 , , n, . Amtsgericht Wien. “* bilien Attiengeselsschaft? Zweignie⸗ . 12 Binnenschiffahrtsreederei, Dovenfleth schafter eingetreten. Nunmehr offene tto Mayer, Heilbronn (Spezial- Köln. Der 65 t 6. Gewerbe 9 aufgengmmen. Die Einzelprokurg der ditist am 1. Januar 1910 aus der Ge— Hats inhaher; ugen 9 . ,. ö Am 15. April 1940. derlassung (Repräsentanz) in Wien, L., Den 38. März 1949, 6 Nr. 40). . . Handelsgesellschaft, die am 1. Januar werkstätte für Uhren). ; triebes ist nicht als Voll n, anzu⸗ Anna led, Höhne ist bestehen geblieben. sellschaft ausgeschieden ist. i rtgar gf m m f, gen . Veränderung: Stadiongasse , Sitz in Freiburg). Von 11594 Carl Schack Möbelfabrik, Einzelprokurist: Otto Knorr, Hanse⸗ ig40 begonnen hat. Wilhelm Richard Kunsthandlung Ernst Friedr. sehen, er ist in die dandwer zrolle ein ; B 71 Reform⸗Motoren-Fabrik Ak- Lübbecke, den 4. Mai ig4o. 9 , 3 unn 1 Nei a4 6 Reg. C 1575 Sberflächenschutz Amts wegen gelöscht der Repräfentant Gotha. Die Firma ist exloschen. stadt Hamburg . Krohn ist als Gesellschafter aus der Gleichmar, Heilbronn. ge n ./ Eduard Ca tiengesellschaft, Böhlitz⸗ Ehrenberg Amtsgericht. eorf Schaib e . k Stu, Markrialien Gesellfchast m. b. , Ter Tah. Den 15 april. 1940. A 16 869 Julius Eckhoff (Her⸗ d n Handelsgesellschaft ausgetreten. Rudolf Ehrhardt, Baunnterneh⸗ H.) ,., 201 „Eduard Caffa⸗ (Göringstr. 3). . , . . Wien. I, Ganermanngasse c. Pi rat as .

Arbe d Wobnsteinz ern X Cier, steffung' h. Wertricb' von Halzeng? n. Gbeichzescig, find wel? Konimgnditiften mung.? Tief Hoch u. Kisenbeton. letke 2 ö Du rch 6 der Hauptversamm Lüphbenan. . 860 aer cha einher J BVeschiüß der Generalberfa itmsing vom wien 7 Gotha. Die Gesellschaft ist aufgelöst. . Hamburg⸗Altona 1, in die Gesellschaft eingetreten. Nunmehr bau, Heilbronn. lung vom 29. März 1916 sst die bis. Dandels reg iter gemeins . . 53 Aprst 1910 hat sich die Geselschaft n isgericht Wien. Abt. 181 Die Firma ist erloschen. Baht. ,,. . wonnen er, gsälschefn die am 1. Ja⸗ von Amts wegen gelöscht, IC rummam. 6 5 9 herige Satzung gifgehoben und. die Amtsgericht Lübbenau (im Spreewald). H 6 . ge . burg). üifßclost Eid. it in Liquidatlon * ge⸗= ,

Den. 8. Mai 18144. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ nuar 1940 begonnen hat. Die Firma erm, Leibbrand, Feilbronn Shi Amtsgericht Krrummran a. v. M. Satzung neu festgestellt worden. Lübbenau (Spreewald), 30. April 1946. Die Ges r! e ; z 9 . und treten. Firmenwortlaut nunmehr: Veränderungen: A 19899 Max Blau, Gotha. Die gelöst worden. Dorothea Gehrke ist nun- ist geändert worden in: Wilh. Richard garrenfabrikationd. Firma ,. als Regi erer Thee 1910 B 88 Leipziger Stahlfederfabrik Veränderungen: ie Gesellschafter Konrad Fu dilt

850]

1

; : z ; . 9 sch Oberflächenschutz Materialien Ge⸗ A 9079 Marie Klambauer Wien, Firma wird von Amts wegen gelöscht. iehr Alleininhaberin. Krohn Kommanditgesellschaft. AÄntyagsgemäß wird bekanntgemacht, Krummau a. d. erm. Müller Attiengefellfchaft A 161 Heinrich Meschzan, Inh. Barbara Tuchs sind ausgeschieden. Fer⸗ ellschaft m. b. H. in Liquidation. V., na A Uehs Konfettions. Viöbel. mid merh güne, Here f. und Versiche, A 45 3514 Heinrich Meyer Getreihe⸗ daß das. Geschäft als Kleinbetried— 8e nt, ; 85 35, Lützner Str. ee ge. 4 Berthold Raden, Vetschau. Die Frrma dinand . a . . ann, Andreas Tomgyer, Wien. ,, 3 9 w 26 ö runggkontor Jietrich A. Hagens , damburg · Kirchwävder, Elb ,,, Schotterwerke J a n des r mn Richard . let nn, Rahen, Wet= . n , nnd n ö . . ö Karoline Schromm. otha. Die Firma wird von Amts (Gloͤckengießerwall 2). . eich 363). VJ ozach⸗Kalk⸗ zal wr ; ilhelm Munds ist erloschen. au. Gal sbung find 29 lich haftende löscht der Geschäftsführer: Andrea Vertretungspefugt: der Gesellschafter wegen gelöscht. Inhaber jetzt: Kaufmann Diedrich Inhaber jetzt: Müllermeister Otto Heilbronn Carl Friz, Kommandit⸗ Amtsgericht Krummau a. d. M. als Re= z 1 Gachsca? ö Kbhtgnhandels— . ö Salzburg, sind, als persön id 6 Tn ayer ö Eduard Klambalter gemeinfam mit je er annt Dietri agens, Hermann Meyer, Hansestadt Hamburg. gesellschaft, Heilbronn. Gesellschaft gistergericht am 29. 4 1910 (Abt. S.-R. efellschaft mit beschräntter Haftung Mäörs. II56 1] Gesellschafter eingetreten. Die Prokura w ; . . GJ nr, ., . elöst, Firmq erloschen. 6) bei der Firma Stadt 8. Krumm— y ö 15. . In unser Handelsregister Abteilung des , 1, ö mn mem gg Lr fc e er gien, Hamburg. ö (Us37] 2 Aliong 1714 Gustav Ehrhorn schaft mit beschräntter Saftung öhringer C. Reuß, Heilbronn auer Bräuregie nachstehende Aende⸗ Dr. Georg Schroeter ist nicht mehr wurde heute bei der unter Nr. 24J ein- Res. A2 8r . zu⸗Gasthof Amtsgericht Wien. Abt. 133. XX., Wallensteinftraße 22, Handel mit

Sandels re gister . Machfl. (Optisches Institut u. Einzel⸗ (Bleichenbrücke 169. (Fabrikation pharmaceut. Präparate). rungen eingetragen. . Geschäfts führer getragenen Firma Moerser Auto⸗ . eg. ö. 1 n a 1 hof, am 15 April 1816. giinm mdr Aub gef leben der Ge⸗ Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. handel mit Fotobedarf, Famburg⸗ Kaufmann Wilhelm Martin Beck Martha Müller, Heilbronn (Da⸗ i M Erloschen: mobil⸗Vertrieb Dr. Ing. Paul Jun⸗ Pächter M. Mitter (Salzburg). Verngiber ngen: enn mar Marcelluß⸗ rtsch. Die , ., Altong, Schulterblatt 67). husen, Berlin. Zehlendorf, ist zum weite⸗ menkonfektionsgeschäft)ꝰ). r ö 20 994 Maschinen⸗-Fabrik Progreß kers in Moers, folgendes eingetragen: 1 at, Hesse 860. B 3918. Sstmärkische Volksfür- fene Handelsgefelschaft ist aufgesßst. A 4 en en,, , ejensschaft 6 erinnere itim . ,, . . erging 1940 , , mn, mann ee, d n r , en ofen 2 arg efbeng sicherung. enttten. Wilbkelntr Köhler ist nunmehr Rieim= . n , , , , m. . Lindemann, Hansestadt Hamburg. ni eingetrage er it⸗ A . =. öscht. Funkers gebore .. sell Dien, . ipplinger Sagen! Kommanditgesellschaft Ch. J . n ert licht; Die gleiche Eintragung wird für Osfsa Werk, Bernhard Pfeifer d 6 22 . on Ruhr. Amtsgericht Seligenstadt (HGessen). n, n, ö. Rudolf Sans n n inhaber. Feustel . Con, Hansestadt Samburg (Holz⸗Import, Mönckebergstr. 199 und die , , in Bremen, die Schlächtereimaschinen⸗ Fabrik und ni Limbach, Sachsen, 73852] * Mörg, den 29. April 1940. Seligenstadt, den 6. Mai 1940. fn rl n nchr For e a inf ed . ] (Alsterglacis 109). A245 Eark Wenfrass E Eo. den Firmenzusatz Filiale Bremen führt, Solzbearbeitungsmaschinen - Fabrik, Tandelsregister Das Amtsgericht. ,, ,, , nir B 38197 Fanni Temmermayer, . ericht Wien. Abt . Kommanditgesellschaft. Die Gesell= (Import ausländischer Hölzer, Möncke⸗ bei dem Gericht in Bremen erfolgen., Heilbronn⸗Böckingen. . Amtsgericht Limbach, Sa., k A 384 Firma Philipp Albert ; o Srrickwareufubr tt Aktteugesellschafi n 44 . 33 m. . schaft hat am 16. März 18910 begonnen. Bergstr. 10: 6 D88M. . RMordische Schiffahrts⸗- Progreß- Werk Erhard, Mühllgr ki 3 Ngunna ne: Eibe. 2 . Wien, VI., Liniengasse 11). Die Haupt: , eäönlher Chaftender n desellbatez: Ginzelprähhristin, Frau Frieda Hei. und Handels -Littiengeseschaft (ia. Wictaifiwaktenfgzbrkt, Sontheim a. . : tischer Beränder ung: 6 fs Firma, Franz Schärer, Nen. öyffelbäckerei, urg, Croßhande! mit Serschimläng ont gal. Pär fh A 62.) Rudolf Taffent Vereinigte Sausmatler Charles Feustel Und rauf, nicke, heß. Bohn, Hansestadh Hamburg, boifen h;. Fivmen erloschen. zt in Krummau g. d. M. Iösef Watz, ä! Sinus, feemmann, Obsr hans (Elbe) „Heklezungsgeschft aller Bäckerei, und Konditorei Bedarfs- ge Umwandlung der Ge clffhaf durch Nühnrafchinen. und! Fahrrad⸗Fa⸗ mann Alfred Hinsch, beide Hanfestadt X 47i65 Car] BSiülse (Einzelhandel Einzelprokurist: Hermann Niehoff, , Hastwirt und Hausbesitzer in Krummau frohna. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Art). Inhaber: Kaufmann Franz artikeln). . . . w 3 Hamhurg. Es sind zwei Kommianditisten mit Kaffee, Tec, Konfitüren X. Kolo— om fed! Hamburg. Kim. 7842 a. d. M., Dr. Franz Niemetz, Chef⸗ Ernst J Vogel ist mit Wirkung Schäper, dafelbßst. Geschäftsinhaber ist jetzt: Philipp schaft? Janni Lemmermayer Sltick⸗ . * . . , beteiligt. ö nialwaren, Hammerlandstr. 149 mit : Amtsgericht, Abt. 24, Kömn. 6 und Hausbesitzer in Krummau vom 1. Mai 1940 ausgeschieden. Der Neuhaus (Elbe), 7. Mai 1940. Wendelin Köhler, ,, . warenfcibtrik“ in Wien, an der alle Ak. . . . Taffent Ver⸗ Veränderungen: Zweiggeschäft Borgfelderstr. E). Heilbronn, Necienr. ., n das Handelsregister wurde am a4. 8. M., Hans Schmidt, Fabrikbegmter Fabrikant Linus Hans Hemmann führt Amtsgericht. Krotzenburg. Der Uebergan n, em nen gm mg ctriliat sinb. unh durch Ueber . ö , , A 4183 Friedrich Gentzen (Asse⸗ Y Inhaberin Jetzt! Witwe Döta Meta Anrtsgericht Heilbronn a. N. 7. Mai 1540 eingetragen: und Hausbesitzer in Krummau a. d. M., . das Handelsgeschäft unter der bisherigen w Betriebe des Geschäfts begrün * tragung des Lern Ben auf diese Ge⸗ n nn, ,, ö 1, H Elffabeth Hülfe, geb. Wickbold, Hanfe⸗ ö, , ,, J 5 . Bindermeister in Firma als Alleininhaber fort. * aer Mech am. hs , 6 e , , i. . 3 1 Liqui⸗ 1 . ,,,, . . „stadt Hamburg. . om 4. Januar . R. A 17 491 „Matthias Krummau a. d. M... 2. k Antt ogericht Sberndorf a. N. dem Erwerb de atlon! beschlsssen,. Hit diefer. Cin. . ; Fan estg se e m duc, an, dern ich haf, —⸗ A 38 Kn Hänsel (Weinhand⸗ Veränderungen: vor! Köln (Verkauf, Vermietung Es wird angemerkt, daß das erwal. Limbach, Sachsem. 7863 n, g Philipp Wendelin Köhler ausgeschlossen. rn gung ft go lh, aufge löst umd 4 , , . tende Gesellschafterin eingetreten. Ihre lung, Billhorner . A 144 Ernst Zimmermann, FHeil⸗ und! Vermittlung von eldbahn⸗ tungsratsmitglied Dr. Franz Herbingen Han dels regijter vom 7. Ha 18469. visit K Teo] die Firma erloschen. Außerdem wird ; , Prokura ist erloschen. Offene Handels⸗ Inhaber jetzt: Kaufmann Curt Hoff- bronn (Herren⸗ u. Knabenbekleidung, material, Köln Sülz Sülzgũ rtel 12), Obmannstellvertreter i. Amtsgericht Limbach, Sa., Veränderung: . Handels register bekanntgemacht: Den Gläubigern der e r. Eingetreken als Gesellschaf⸗ gesellschaft seit dem 1. Fanuar 1940. mann Pinther, Hanfestadt amburg. Sülmer Straße 89). Prokurist: Willi und als Inhaber: Marthlas Baedorf, Als Ausschußmitglieber werden ein⸗ den 7. Mai 1940. B 1 Oberndorfer Wohnungsbau, Amtsgericht. Vilsit, 25. April 1940. Fanni Lemmermayer, Strickwaren; diener , . rn ,,. A 4 2 Peter Steines unn Sahn Einzelprokuriftin: Ehetrau, Thea . Bezold, Kaufmann, Heilbronn,. Kaufmann) in Köͤln⸗Silz. ketragen; Franz Wolf, Photogrgph und Neueintrag ung: Geselfschaft imtt beschrünkter Haf⸗ *nlnn ger , sabrit (küiengefellschaft, die sich binnen ärbWer; rn eng! e ĩ WRęnerun gs mag terial Hamburg Altonh 1, nt hn Binther, gebe Hänsel, Hanfeftkdt gien elpril ig. , ,t, A 4 dd „Gatt Seumeg,, Hanssen in Krummin 3rd, it. Ker e d (Gruft. Jet. nes. Bogel, tung in, Therndorf a. 3. ,, , sftes, S. Trebitsch . Sohn Kohlentwiete 30) . Sambutrg. . 1431 A Nestle . Eos, Heilbrenn Köln (Großhandel mit Obst, Gemüse, . mmi gkern, Fleischhairer urch Haus, Tritotstofs-⸗Fabrtt, Se srohna (Fa An Stesle deg gusgeschiedenen . haber Ernft Kurschat, Tilfit (She machung zu diesem Zwecke melden, ist 6. 3 ö Die Kommanditgesellschaft ist auf- a 41*1 Thomas Morgan C Son Papiergroßhandel e traf, , Käse, Fleisch⸗ u. Fettwaren, Großmarkt besitzer in Krumman a. d. M., Josef brikation und Handel mit Trikotstoffen). vertretenden Geschäftsführers Karl Roth Straße 6 Ledergroßhandlung) In⸗ Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ 9 3. ö. . . . 3 gelöst worden. Johannes Hugo. Maria (Im- u. Export, Mönckebergftr. 18. Die Konmanditgefellschaft ist aufgelöst. halle, und als Inhaber: Carl Heuwes, Harmach, Kaufmann, in Krummau Inhaber ist der Fabritant Ernst Jo⸗ wurde Hermann Pfander, Ratschreiber reh geßß, ee sersgnngäzraczhet friebigung verlangen können. 11 ,. ᷣ69. * , Steines ist nunmehr Alleinnhaber. Die Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ Erich Nestle, Kaufmann, Heilbronn, ist Kaufmann in Köln ⸗Bahenthai. a. d. M., Anton Erg, Buchbinder in hannes Vogel in Yberfrohna. a ebe n, , , , mn stellrerkreten 9 3 kr n , m m, r. . Renrint tagung! dehnt. . ie J ö. j ,. , an K. D. J. Wegner erteilte Gesamte gelöst worden. Thyomas Hinrichsen nun zilleininhaber. H.-R., A 17493 „Friedrich Gölzer“, Krummau g. d. M., Abalbert r r, a,,, den Geschäftsführer bestellt. . ö Inh Oscar Kraemer,. A. 6h88 . Fanni Lemmermaner 1 Ginas 3 pff sch X Sehn in Li⸗ prokura ist erloschen. Gesamtprokurist: Morgan ist nunmehr Alleininhaber. A 452 Ziegelwerk Biberach Dörr göln (Handelspertretung in Lebens Fabritschloffer in, Krummau a. d. 9, Tine, Homamn. 1860 . 15 man, hn nh en enen, elite Ken ahl gien i Linien 3 S. ren . 9 Peter Steines jun., Hansestadt Ham— A 59222 Ernst S. Timmermann X Eggensperger, Biberach, Krs. mitteln? n. Spirituosen, Köln⸗Holweide, und Rudolf Kühnl, Hausbesitzer in San delsregister Opladen. 64 des Fele är gr keln orderungen affe 11). Offene Hande zgefesischaft. r, m ö. reren em burg. . (Gg. u, Import, Trostbrück t.. Jin. Rilbronn. Sizgeleibeßtzt Jhann Piarig-Himmelsghrt Sir, 6z, und als Krummau a. . l. Amtsgericht Linz (dongu), Amtsgericht Opladen. und Schulden ist bei dem . des l fl, dic ne aug be dern . e tte b, unge A 41 805 Richard Crüsemann (Ex- Einzelprokurist: Kurt Günther Din- Dörr, Biberach, ist aus der Gesellschaft Inhaber: Friedrich Gölzer, Handels- - Alt. 8, am 4. Mai 1940. In unser Handelsregister unter Nr, Geschäfts durch den Kraemer ausge“ Fanni Lemmermayer Stxickwarenfabrik , n. , . J. . port, Gröningerstr. 10. ger, Hansestadt Hamburg,. ausgeschieden, . vertreter in Köln⸗Holweide. Lauenstein, Snechsem. T6498 Löschung: H.-R. A 903 ist am 25. April 1949 bei schlosfen Arktiengesellschaft?“ in. Wien hervor⸗ dei 36 Mer Hen 2 Erzen Bien ,, , , de err, ,, weg,, , , , e weer, , , . 1 , ä, e , g n, , ,, ,,. ansestadt Hamburg. Wie im Geschasts- gärtnerei, Hamburg⸗Farmsen, aupt⸗ elluloidwaren B. S S.⸗R. A 14 565 „Ferdinand e , ericht Lau ein, Sa. embach. Die Firma ist erloschen. ü everkusen⸗Schlebu olgendes 7 13 W Eintraͤgunk egonnen. Gesellschafter: I.. ier, L e 575g). 53 begründeten Verbindlichkeiten . 165. ' 9 ; nach Nürnberg verlegt. ; ., Breite Str 168). Die irma Amtsõg . 26 in, ; 2 ch die Firma ist s . 6. ö 9 A 1719 Robert Adami, Tilsit. gung 1 f Abibickler gelöscht: Diplomkaufmann

ö . ; ; ; ö . 759 * 8 it. Kommerzialrat Josef Thiel, Fabrikant, Ab n, , e,. ** e, n und Forderungen, des früheren In⸗ Gärtnermeister Ernst Walter . 24. April 1939. ist geändert in: „Constantin Rein⸗ Veränderungen: Linz, Dona. 7854] er Ehefrau Hubert Carl Hülstrunk, ITK Baul Strutne, Tilfit. und 63. Otto Schimon. Kaufmann, Fritz Köpke, n ,. , . haber sind nicht übernommen worden. Hanfestadt Hamburg, ist als perssnlich A 54 Laboratorium Georg Kropp, hardt.“ . 2. A 7 Gewerkschaft „Zinnwalder Handelsregister Katharing, genannt ECatta, geb. Joly, Pri. 3*i] beide in Wien. Gefamtprokurist: Fritz Citut, Dr. a , 26 , . A 358 900 Groenhoff Laub (Le⸗ haftender Gesellschafter in die offene stenr yt. Geschäft mit Firma ist H. z. A 14769 „Otto Wolff ⸗, Kön. Bergbau“ in Altenberg E CG. Amtsgericht Linz (Donau), in Leverkusen⸗Schlebusch 3 ist Prokura Handelsregifter Amtsgericht Trier. Tesar. Wien. Er vertritt gemeinschaft⸗ e nr efugt: nur der bens mittel Industrie/ Kelzerstt. y Handelsgesellschaft. ein getreten. Ernst a den Ehemann der bigzhertgen In Hans Bröhl in Kölm hat Gesamt,“ geen sgemäß genügt zur rechts Abt. 3, am 3. Mai 18946 erteslt. n rn mr, lich mit einem Gesellschafter. ah nd e. . Prokurist: Karl Heinz Landwehr. Walter Zieger ist nicht vertretungs i,. Erwin BVoesler, Kaufmann in protura derart, daß er zusammen mit geschäftlichen Vertretung der Gewert. . Veranderung. ö Am 24, 4. 1940 S. R. A 668 —— Steinmeyer, Hansestadt Hamburg. ö. berechtigt. ; ' J . üstenrot. , . en. ; einem anderen . uristen vertretungs⸗ N. wenn der Grubenvorstand aus H.⸗R. A 680 Ma Estermann, Ker⸗ Piauen, Vogt. 73865 Sauertaler Brunnen, Gerhard Wien. 7378 Wiener Xenst adt. 7X82] A I3s Jürgens . Hohmann (Lei A 483166 Ferd. Nasch X Söhne A 557 Reich Co. Luceg Com- perechtigt ist. Bie Prokura des Georg zwel Persenen besteht, die Unterschrift zen⸗, Seifen⸗, Parfümerie, Tyrilette⸗ Sa er ssregister Herte, Ralingen. Inhaber ist der Wanlägericht Wien. Abt. 167 Sandelãregister nen u. Aussteuergeschäft, Neuerwall 44. (Spielwaren, Rosenstr, 45. pany, Heilbronn (Kurze . 19. Kowalerwosty ist erloschen. Als nicht Ames kee ee te? waren, Eominissions Spedition 8. Amtsgericht ie n nm (ew ogtl.), en snia nn er Gern n Rastngẽfr i nn Amtsgericht Wr. Reuftadt, Aus de, sefschen, Harde g'ülschaft s Ginzelhrptüristin: Eise Fasch, Hanse Rescäst mt, Firma it af, Martin eingetragzn wird beignutgemächt, Hie n, geschüst. Sig: Linß;. den 7. Mai 1945. Veränderung; Reueintragung; Abt. 8. Wr. Neustudt, 29. April 1940. ist die persönlich haftende Gesellschafterin stadt Hamburg. . Otto, Fabrikdirettor in Heilbronn, über- gleiche Eintragung wird bei den Amts. . . 9 Die Firm sst Jeändert, sie lautet ,, h ,, , mm nnn n, de,, zie e un. Ehefrau Franziska Hohmann, geb, A 21555 Otto Mahn (Südfrüchte gegangen. ö erichten in Leipzig, Hamburg, Berlin, ö r umts reiche r! nunmehr: Max Estermann. 2 A 55. 3. Mai 1946; Johannes bei der Firma Ferd. Baumann, Firma M. Faber Ev. Gesellschaft S⸗R. B 37 Firma. Sberschlesische Jantzen, ausgetreten. Gleichzeitig ist u. Kolonialwaren im Großen, Hühner— 14. März 1940. , und Frankfurt a. für die z = . a reer, , ,, . rr! nn, Brennt o fihandes ggese cha ft m. v. Faufmann Christian Jürgens. Hanse. posten 11). nn, . . erlgffüngen unter der Firma Am 8. 5. 15405 fu Rr 8g; Firma imm, mon, istei . Planen (Vogti.). Die Prokura des Rarienore geb. Graeff in Trier, ist Gegenstand des Ünternehmrenz ift den S. mit dem Sitze Wr. Neustadt. ,, . ,, , , ner nr e . 1 Omi Al en dl r. T Handels register ; Hefsigschaftsangehörigen , der Firma Durch Beschluß der, außerördentlichen Gesellschafter in die Gesellschaft einge⸗ geb. Hollern. Hansestadt n cb. Peschrüänkter. Haftung, Heilt ann. burg, Berlin, Rürnberg, Franffurt ils fihrer Georg Janssen in Leer ist ; erloschen N. Faber C Go. In Wien sowie ehe⸗ Gefellschafterversammlung vom B. April treten. Es ist eine Kommanditistin be A 18156 Joh. Sörensen. WVieh⸗ Paul Lehmann ist nicht mehr Geschäfts . a. H. erfolgen. ; ö ren 9 9 Abt. S, am 4. Mai 1940. A 356. 6. Mai 1949: Erwin Oltscher wan! 4 (1872 maligen defolgfchaf fs nge hörigen . 1910 wurde die Gesellschaft aufgelöst d , e ö ga, w, eren ss d,, ,,,, dn ,, ,,, , , ,, , af e am 1. ri ö ie offene Handelsgesellschaft i rde ; ving, Co., vorma ernstein ö 1 R. ̃ en⸗ . Sst , bishe a ! zandel sreg e . . mäßig! be. Zu Abwicklern find bestellt: ö hat. . gelöst fe e Friedrich * Berlin, bestellt. Köln . 12 145. Die Gesell⸗ Leipzig. Trs6ll] der Kleinmünchner⸗Baumwollfpinne⸗ . ist aufgelöst. Der . Ge- unter Nr. 3 die Fitma Franz Kalb . in den satzungsmäßig be

Leer. Dem Ge⸗ Amtsgericht Linz (Donau), Rudolf Hexmann Heyde in Plauen ist Prokura erteilt.

. ; . . , , aM grwin B ist alle ⸗ᷓ nba er stinin ewährenn. Die Dreßler und Franz Jager, welche er= Hale bes delt r, de bar. u nunc uli d gs g äh feine nchen , . . ; ö , len, be , , dennen gn

Schiffahrts⸗Aktiengesellscha inhaber . 8. D. . sellschafter Anton Gra ee, Kauf⸗ g, 9. itz Linz. 9 , ,,,, , Tann leit? bwelch Art aus. vertreten und zu zeichnen.

e , ,, eme ö , , ne,, ö. 5 9) if. 5 . dem Josef. Wasenbelz erteilte J K . k i e ni fe e ., cher Wer Firmawortlaut nunmehr: Oberschle⸗ 3 ., 3 ö ö an. e e ,, , n, ,,, lde e ffn tene. ö e, yl eit K It La ir nn Deutsche Prokura ist erloschen. Plauen Cäogil). Fran Marit Härter ns askimnetll ,, . ,,,

Hansestadt amburg ist geander ĩ as Geschäft i I. don einer o vom 18. 1 F oln⸗Vellbruü a rotura. . . ; K . örrer . l 6 . ö. 1946 bgeschlossen. Geschäftsführer:! m. b. in w ung.

el n ne fich ö. *enl . , . 9 ere n e n. de cet ee r mr, genen. e, r, e, , ain ' dõ6jl , inn . ö. teltzenmerob, den 8. Mai io Franz ke, , eue, ö 65 . 3 ahrts⸗Altienge sellschaft, e . , , de, 4 a deen. . , nm 3. ndelsregister isabeth T l Vogtk) ist Amtsgeri . ö. Veränderungen: ; t.

lassung Hamburg, ö pee. Gesellschafterinnen: 699 000 Rt durchgeführt. Durch Be⸗ Köln. Durch Veschluß der Gesell⸗ 98 . . . dandel damit, W 36, Amts fer r inn nstadt, Ilie r re fer. Plauen (Vogt.) n . Amtsgericht. 8 4h . B augesen- Wiener var, e . tfchechisch: Seskomergreht plnrehnt Witihe Henn! ge , n. 1er , shluß des, Auffichtszaiz vom Flein haftet zem . brut ic , die Ded Her Karl Gustap Adolf Wa den 30. April 1966. B' Iz. 6. Mai 1949. Neumanns ye 7374 schaft Riedenhof Gesellschaft m. Amtsgericht Wr. Reustadt.

akeiovä spoleénost Labskä, adbocka geb., Lassen, und Ehefrau Karla Peters, Tage wurde 5 4 der Satzung (8 he ünd Gesellschaft aufgelöst. Christel Hölzgenz, Inhaber: Kar a n 6. Wetter, Runr. 37 .

Hamburku, e. Schneehagen, beide in Hansestadt Einteilung des Grundkapitals) geändert. Köln, und Dr Gerta 3 Aachen, Kaufmann, dei ig Einzelprokuristin: Veränderung: Ziegelwerk, Gesellschaft mit be. gn unser Handelsregister A i e Wien. I, . Abt. 8. . . * 5. 1940. ; est

8. ; ; . ; z —ö 33 . ö ⸗R. B 71 „Kammgarnspinnerei schränkter Saftung Plauen zilosz Rous ist nicht mehr 3. isch: Th Bohemomoravian 9g. an Ehefrau H. Chr. Als nicht eingetragen wird bekanntge⸗ sind Liquidatorinnen. Auguste Anna vhl. Wagner geb. Began 9. n n . ' unter Nr. 231 die offene Handelsgesell Aldo aft mer ; e ! dil e, igen wi . am. k 3 al 2 4 macht; Das Grundkapital von 5 400 000 t 3.510 B S576 „Rationa Gesellschaft der, Leipzig. k . . i n n fn. n , . schaft Firma Dr. Bartram z Co. . Oornh gel err . ear . . . ö , ,, J a . ö r burg ; . . A 46742 Cafs vrig⸗Pala tammaktien im Nennbetrag von je strie⸗ un ttenbedarf!/ę, ölu. Dr. * h ren, ö Murk ** ,,, , , n . Ott tragen. esellschafter sin ie Kauf⸗ verwaltungs⸗Gesellschaft m. b. H. Bet z bsge enstand: Betrieb des nzösisch: ; Re äu- Sti Zoll 8.4 berstamm⸗ ö tr. 66). sens süe nh dre da gmanin- Keschäftsführer Amtstierarzt Paul tte leu le Dr. Abolf Bartram zu Herdecke⸗ vert ; , Betriebs gegenst and; französisch: Societs anonyme bo- Restaurant Bräu-Stibl S. Zoll 199 RM und 4540 Inhaberstamm Hans Theodor Schubert, Wirtschafts onradstr. . gh renn Die Firma ist geänder in Limann Alleen i r ldi ban . Am ; . Wien, 1, An der Hülben 4). Hermann Burchten de eh mrs. he momoravienne de navigation sur brecht C W. Müller (Hamburg⸗ aktien im Nennbetrag von je 1000 Rr. prüfer, Köln, ist durch Beschluß des Inhaberin; Erna Dora vhl. 8 3 . . ; ö rn ne. 9 n ö Ende und, Carl Lindemann zu Dort. , ist äüähl Richr Hescht fisher dnn ndert zoo P. l'Elbe, succursale ü Hambourg. Harburg, Wilstorfer Str. 4). Ferner wurde am 18. April 1940 ein. DOberlandesgerichts Köln vom 365. April geb. Keller, Markklecher roh er . 1 . nga 26 stavt. D entbunden worden. lt mund. Die Gesellschaft hat am 9. April nm he he fuhre bestelll: . Heschäfts führer: Geor Kransteiner e R uptniederlassun je v llschaft ist auf⸗ get ; 1940 walter bestellt. Er ist zu A 7360 Günter Wildeis, Herstel⸗ iengesellschaft in Litzmannstadt. Die der Kaufmann Curt Gustav Puschert in 1910 begonnen. ü iftsfü ; t Geschäftsführer: 9g ö , , n,, Ell ges ö. ee gh Ie ihr . neee helene Huta Roth ist nicht ien Rntchtfihe dn . ei lz lung Cogmtijcher Präparate, Sein, kichfrigfnn sborltademstg ieder a nnd Piauen Fünm Ge chf ihrer bestelit. Wells ihr, den s. Mal 1c. e , , n nn in Wr. Neustadt, Fischauer , f r r , , . 3 ha gn gemn gsiet. 3 . 5 6h gin k . , r, e, e r . 3. , ie. A 400. 6 ,,, Pollack. Das Amtsgericht. . Reichenberg für die Zweig⸗ Mien chaft mit beschränkter 8a nn Libs käeg deutk. . Böhmischmährische geändert worden in; Ea larig; uten. Miche. Karl und, rg, Kurt fugt, die der, gewöhntiche, Geschäfts. J ied Gorges 9 dt ist (* J. Die Firma ist von J 751 niederlasfung in Reichenberg erfolgen. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ Schi Atti aft“, ala t Bräustüb'l Meyer, je, Heilbronn, ist Gesamtprolura betrieb mit sich bringt. Zu anderen Nr. 27). ried Gorges aus Litzmannstadt ist zum Plauen (Vogt.). Die Firma ist von Wien. C ISI5] nieder asun z . igen ? ,,, . , ,, 1 ö ö men gen n,, ie err n fn, Car fte in . . änzlichen Inhaber: Günter Christian Gustav ommissarischen Verwalter bestellt. Amts wegen gil sch D nir tz ö we, , , t j . . rn n . in , durch den Deutschen Navigation Joint Stock Companx“ A 241517 Engelbert Voss (Handels- mit einem Vorstandsmitglied oder und teilweisen Veräußerung Fi Still⸗ Wildeis. Kau me m de , , m, . A 1479. 8. Mai 1949: Da . Am 15. Abri . tinier Str. T). Hanz Natzlu ist nicht . französisch: Societs anonyme bo- vertretung für chemifch⸗ ä b lin . einem weiteren Proturisten. legung des Betriebes, zum Erwerb so⸗ A 351 Elfriebe öttge Alt⸗ Litzmannstadt. Plauen . Die Firma ist von , ,, ,. 96 Chet füih * ö ö! ; hememgravienne de navigation sur technische Artikel, Verbandftoffe ü. dgl., 224. April 1940. wie zur Veräußerung und Belastung metall Grohandlung, Leipzig (& A, San del sregister Amts wegen gelöscht. . A 6242 Möbelhau ohann rde cha rerga bet. Pollacze ener . 3 C 388 ' Elbe . ö Rödingsmarkt 26). . B 84 Ludwig Kölsch Gesellschaft von Grundstücken, zur Aufnahme un Ihe g th 3. . Amtsgericht Litzmannstadt, Schmid,. Wien, (VII. eubau⸗ 2 def far dire denn ef . naeh, Sandelsregi . ö. . 8. Mai 19460 In bas Geschäft ist ,n Wil . , ,, 5 ö. . 3 3 ö der ö t 9 . zr ,,. ar r r ; ö. , u n, . ö 866 4 ee n nnen , ö er, me, dee slensft Cilzsch Kr m . ie . ö. Ras nrngeennn, , en wann, estsk ent esnse, brenn echdfätten ng re ä, lan, fark is. der Fusgmnmhg beg ice, filed göö. gc ngen! 8 1654 Text iiwerte ogericht Pulsnitz, . April 1940. furssten: Johann! Berner und gioman Treuhänder Josef Pribitzer. Verän dernng: A 4514 Oskar Beyer, Hansestadt 6 Hamburg, als persönlich haftender linenstraße 17). Der Eintrag über das lkommissars, gegebenenfalls auch der eränderungen: ; t Vereinigte Textilwerke Amtsgericht Pulsnitz, - p , 8. R n rn, Gersthofer ka ö. 1 j 1.6 landes⸗ A 758 Verkaufsbüro der Zechit⸗ K. Scheibler X G. Grohman Ak⸗ Veränderung: Gawlikowski, beide in Wien. S.⸗R. Firma z Hamburg (Blumen⸗Großhandel, Rep⸗ Gesellschafter eingetreten. Nunmehr Ausscheiden des Dr, phil, Georg Friess Bestätigung durch das Ober ' 18 ö 3 1 bl 2 ; heir Augus nl enen, Comman⸗ Wie'. (I3r9 Gefenssch aft Imma n Tinti en n er * : 1. Ja⸗ in Heilbronn als Geschäftsführer wird gericht. werk G. m. b. S. Oskar Engelha engesei chaft in Litz mannstadt. B 8 ampfseifenfabr 9 ( soldstr. 11). 1 Lene , , . al lässi Amts w elöscht. H.-R. B 8703 „C. G. N. R. Schiff⸗ (W 31, Stieglitzstr. 38 1 Die Zweigniederlassung in Rowno, Brückner, Gesellschaft mit beschränk⸗ ditgesellschaft, Wien (IV., Belvedere⸗ Amtsgericht Wien. Abt. 133. tung, Grabdenkmäler, Grabsteine , nn,, ,, , beg en . J 3 . 1. rr u schlagzs⸗ und Za serungs⸗ kin e r r fz. Rinna Elsa led. Wilno, Temberg (wow) Brzese, Pinst, ter Ha tung Pulsnitz gasse 19, Handel im großen mit Alt⸗ Am 16. April 1940. und e, , sowie Bau⸗ Beyer San sestadt damburg , , , , , . en,, ., (. ĩ ipzig. ü ö . lec sind f n h ist nicht ei Gi ge ch, sonstigen Altmetallen Veränderungen: materialienhandel un Zement⸗ . l brik Schmidt K. G. stellung von 21. April 1940. esell schaft esellschaft mit be⸗ Hannig, Leipzig. Bialystoĩ. Luck und Krzemteniec sind Anneliese Ingeborg Thomas ist nicht eisen, Gußbruch, ige llen, ̃ . 2. . , , . die . . n, der rg, 6 89 oeubtomnc⸗ Spedition und henne. . Haftung Köln“. Kbln.! A 1684 Liz Ulbricht (Gandel mit erloschen. ; mehr Geschä . Der Kaufmann alten, nicht gebrauchsfähigen Maschinen! B 8942 Hutter X Schrantz Aktien- warenerzeugang, Sitz. Neunkirchen.