1940 / 113 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 May 1940 18:00:01 GMT) scan diff

w

HNautlger Boriger

Tempelhofer Feld. o D Teppich⸗Wke. Bln. TVrepton Terrain Rudow⸗ Johannisthal ... 4 do. Südwesten i. L. o DRM Thale Eisenhütte 9 Thür. Elektr. u. Gas 79 79 Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .. 7 7 5 5 65 5

5 41.1

S 51 ch *

2

v. Tuchersche Brau. Tuchfahrik Aachen. Tüllfabrik Flöha. .

= = CQ

28

61

Anion Fabrik chem. K 4 1.10

Veltag, Velt. Ofen,

c o 8 3 8

18

n. Feramit⸗. 141.1 91ỹ 5b So, J5b

Venus⸗Werke Wir kerei u. Strick. V 5 1.1 für s Monate .

Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. 5 / 1.1

do. Bautzner Pa⸗

pierfabrik ...... o 0 1.1 86, õSeb 8 S865eb 6

do. Berliner Mör⸗ teln en,, 6 do. Böhlers Stahl⸗ werke, R Mp. St. 1.1 do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG 4 4 7 do. DeutscheNickel⸗ wenne, 8/2 8/2 1.10 do. Glanzstoff⸗

126, heb B

Fabriken.. .... 6 1.1 18,2560

do. Gumbinner Maschinenfabr. . 0 do. Harzer Port⸗ land⸗Cement ... 6 1.1 do. Märk. Tuchfabr. 7/5 411 do. Metallwaren Haller, j. Halle rwk. do. Stahlwerke ... do. Trikotfab. Voll⸗ ö ,, 4 ö do. Ultramarinfab. 7 Victoria⸗Werke ... 5 C. J. Vogel Draht⸗

*

u. Kabelwerke .. s s 1. 1019066 6

Wagner u. Co., Maschinenfabrit, j. Maschinenfabr

Wagner⸗Dörries, 6 0 1.10 Wanderer⸗Werke . 8 1.1 1886 Warstein⸗ u. Hrzgl.

1.4 1080

Schl. ⸗Holst. e. 5

.

Deutsche Anl. Ausl. ⸗Schein. einschl. 3 Ablösungsschd.

50/9 Gelsenkirchen Bergwerk RM 1936565. 43090 Fried. Krupp RM⸗ ö

84 Mitteldeutsche Stahl

M nl 19864 44069 Vereinigte Stahl RM⸗ Anleihe... ..... ......

Accumulatoren⸗Fabrik . ... Allgemeine Elektrieitäts⸗

Gesellschaft ...... ...... Aschaffenburger Zellstoff. .

Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg ...... .... Julius Berger Tiefbau. .. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei. . .. Buderus Eisenwerke. . . . ..

Charlottenburger Wasser⸗

w, . Chem. von Heyden ...... Continentale Gummiwerke

Daimler⸗Benz ...... ..... Demag. ö ö Deut K itcnt. Telegr. ... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl ..... ..... Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel .... Christian Dierig . . . ...... Dortmunder Union⸗Brau.

Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werk Schlesien ... Elektr. Licht und Kraft ... Engelhardt⸗Brauerei ....

G. Farbenindustrie . . . . eldmühle Papier .. ..... Felten u. Guilleaume . ....

Ges. f. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co. . ... Th. Goldschmidt .. ......

amburger Elektrizität.. arburger Gummi. ...... n me m . oesch⸗Köln Neuessen, jetzt: Hoesch A.⸗G

Mindest⸗ abschlüsse

5000

Heutiger

147,5 147,5 b

los-

26 l, 5 - 2652 b

1443 146 56— 139, 3M. 130.

173 199-161-160, 75- 183. 5—

140-141 B- - 2658

170 bk- -

124,5 125 B

s c, Iz36 25.

149,5 152— 163-164 ½.

O. D. 143-144 143,5 - 144,5 b 156, 5-157. 25. 1576 149.75 149,75 150,5 151-

187——

168-169 —· 185,25- 247, 9

141,5. ,,,, 1260 121.

19086191 191-191, 75 b

12878 130 168- 169, 75 b

164, 25-164, 5— 161,0 162

127. 128 75 b

Fortlaufende Notierungen.

Voriger

147, 5-147, 4

104, 5—

259

143-143 b 128, 25—

172-172, 5— 1957, 5—

163——

182-182 75-182— 138, 5-139, 20 B- 163, 5-170 B- 125—

114— 132.25. 234, 5—

148, 5-148, 25-148, 5- 161

90, 70-

142-142. 25 b

166 156 56 156 149, 75-149 90

150-

186

164-166, 5 b

183 183,5

192—

Js s . 4 175-

lss, 5-189. 25 b zg 5 - 12H73. löõ6, 5- =

1x 75 163, 15- 101-150 5 173, 25.

itz 6. 127 127 127 b

Mindest⸗

abschlüsse Philipp Holzmann ... .... 3000 Hotel betriebs⸗Gesellschaft. 3000 Ie Bergbann ...... 3000 Ilse Bergbau, Genußsch.. 2000 Gebrüder Junghans ..... 2000

w . 3000 Klöckner⸗Werke J 3000

Lahmeyer u. Co. ...... ... 2000 Leopoldgrube . ..... KJ hg

Mannesmannröhrenwerke. 3000 Mansfeld. A.⸗G. f. Bergbau 30090 Maximilianshütte . . . . . . . . 3000 Metallgesellschaft ... ..... 3000

Orenstein u. Koppel, jetzt: Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A. G. vorm. Oren⸗ stein u. Koppel ...... 3000

Rhein. Braunkohle u. Brikett 3000 Rheinische Elektrizitätsw. 3000 Rheinische Stahlwerke. . .. 3000 Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. 2000 Rheinmetall ⸗Borsig . . . . . .. 3000 Rütgerswerke. . .. .. ...... 3000

Salzdetfurth ...... ...... 3009

Sn ng, . 2000 Schlesische Elektrizität und

Gas Lit. B. .... .... 4 3000 Schubert u. Salzer .. ..... 3000

Schuckert u. Co. Elektr. ... 3500 Schultheiss⸗Patzenhofer, j.:

Schultheiss⸗Brauerei ... 3000 Siemens u. Halske . .. .. . 3599 Stöhr u. Co., Kammgarn. 3000 Stolberger Zinkhütte. . ... 2000 Süddeutsche Zucker. . . .... 2000

Thüringer Gasgesellsch. 3000 Vereinigte Stahlwerke. . .. 3000 C. J. Vogel, Draht u. Kabel 2000 Wasserwerke Gelsenkirchen 2000 Westdeutsche Kaufhof. . . . . 3000 Wintershall ...... V..... 2000

Zellstoff Waldhof ..... ... 3000

Bank für Brau⸗Industrie 3000 Deutsche Reichsbank. . . ... 3000

A.-G. für Verkehrswesen.. 3000 Allgem. Lokalb. u. Kraftw. 3000 Deutsche Reichsbahn Vz. A. 3000

Otavi Minen u. Eisenbahn 50 St.

eutiger

71-172, 5 96 97—

165 k- - 1165, 20-115, 5—

K 153

l34. 25-134 ½60

127, 5 128,776 b

143—

131-133 268, 75-270 -

154-154 h

138, - 139563139, 25-139, 5 B- 141, 25-142 170, 5- 171, 5

204, 75- 205,5 b 186, 5 188 b

151,75 - 153,5 - o. D. = 151,5 b

130 - 130.5 B- - 241, 5-243 b

9b. 20 218,75 250-—

114. 11475 81145. b

lo- 104 25 B 162, 28 - Iõd bo

la2 d- 143,

138,75 140,5 b 112, 75 bG-

e iss s 139,6. 139 78 b 164. lo I3o b

(139, 25 b

NHeutlger Boriger leutiger Voriger heutiger Soriger neutiger Voriger Wa sse rwerl. Gelsen ⸗· Deutsche Reichsbank. 5 112.759 12.156 Halberst. Blanken⸗ Berl. Hagel⸗Assec. (103 Einz. . ö kirchen... 4 818 1.1 1820 Deutsche Uberseeische burger Eise nb... 47 1.1 ish 108 3 do. do. Lit. H (26 5 Einz. . de. (m. beschranlt. ö o 1926 Gro. 99h Halle⸗Hettstedt .. 4 1.4 856 6 936 Berlin. Feuer (voll) zu 100 RMI . Did. k. 1836.7 1.1 S6 , Dresdner Bank... 5 117.256 6 11,2569 6 Hambg.⸗Am. Packet ͤ do. do. (3785 Einz.! 23 Ven de roth pharm. 4 3 11 1185,25 6 HallescherBankverein s. 5 105, 15h 6 105, 25b 6 (Hambg.⸗Am. L.) 0 1.1 . 66h Colonig, Feuer- u. Unf. V. Köln Werschen⸗Weißenf. Hamburger Hyp.⸗Bk. 44 102 b 102, 5b Hamburger Hoch⸗ jetzt: Colonia ölnVersicherung Braunktohlen. .. 3 5 1.1 Lübecker Comm.⸗Bk., bahn Lit. A.. M85 1.1 109d 6 os 256 100 A-Stücke N 6 6 Westdeutsche Kauf⸗ i: Handelsbk. in Hamburg⸗Südam. Dresdner Allgem. Transport ab e. . .: 6 1.1 1016 üer, 3 65 6 6 Dampfsch. ...... 6s2 1.1 1191 6r 166 57 835 Einz. Westfälische Draht⸗ Luxemb. Intern. Bk. Hannov. Ueberldw. do. do. (23813 Einz. . . industrie Hamm 5 6 1.7 139,5 6 RM per St. u. Straßenbahnen 6 6 1.1 Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. 126, 5b 125, 5b Wigüler⸗KKüpper⸗ Mecklenburg. Depos.⸗ Hansa“ Dampf⸗ Lit. G u. D Brauerei s. 6 6 IAI . u. Wechselbank. ... 55 6 schiff.Gesellsch. 6 1.1 l06b 6r sio3h Gladbacher Feuer⸗Versicher. V Wil mer adf⸗Rhein⸗ do. Hyp.⸗u. Wechselb. 6 121 6 Hildesheim Peine Hermes Kreditversicher. voll ana Terrain i. S o d 141 Mecklenb.⸗Strelitzsch. Lit. A 0 1.1 . . do. do. (E255 Einz.. 3. KBintershall. .... 5 1.1 169, 25h Hypothekenbank, j.: Königsbg.⸗Cranz. M 5 1.1 1036 Magdeburger Feuer⸗Vers. . . 4 35 inner Metal.. 6 1.7 lob 6r 126 Mecklenb. Kred.⸗ u. Kopenhagener do. Hagelvers. (635 Einz. . Wollgarnf. Tittel Hypoth. Bank .... 5 05h Dampfer Lir CY s 8 1.1 do. do. (3213 Einz.! 4 u. Krüger ...... s s 1.1 15008 149, Sd Meininger Hyp.⸗Bt.. 6 120, Sb G Liegnitz⸗Rawitsch do. Lebens⸗Vers. Ge. .. .. 3 58 2 Niederlausitzer Bank. 5 . 2 Vorz. Lit. A.. M 0 1.1 59 536b do. Rückversich.⸗Ges. ..... . Zeiß Ikon. . ...... III 1.109 . Oldenbg. Landesbant 5. 5 6 6 do. do. St.⸗A. Lit. 3 0 1.1 ͤ ö. 3 do. do. Stücke 190, soo ö Zeitzer Eisengieß. u. . Plauener Bant ..... 38 35 Luxemburg Prinz National“ Allg. V. A. G. Stettin . Walk. / s 8 1.7 A2b 2696 Pom mersche Bant .. 5 —8 —6— Heinrich, 1 St. Nordstern Allg. Versicherung. . Zellstoff⸗Waldhof . 7 7 1.1 143 zeb B Rheinische Hyp. Bank 5 137,6 137.56 6 500 Fr. 0 1.1 do. Lebensversich.Bant, j.. Zuckerfabr. Rasten⸗ Nheinisch Westfälisches Magdeburger Strb. 5 1.1 1071 Nordstern Lebensvers. AG. K, 1 1.4 98858 Bodenecreditbank. . . 7 134,5 Gr 6 Mecklbg. Fried. W. Schles. Feuer⸗Vers. 200RM⸗St. Sächsische Bank. . . .. ö 136 6 1136 6 Pr.⸗Akt. 5 5 1.1 102,136 do. do. (E25 * Einz. Do. Bodenereditanst. 6 6 121, 5b 6 do. St.A. Lit. 5 5 1.1 io4d.756b 6 194350 Stett. Rückversich. (400 RM⸗St.“ Schleswig⸗Holst. Bt. 4535 Bo. D. io Niederlaus. Eisb. Vo ö . do. do. (300 RM⸗St.) ö. 2. Bank Südd. Bodenereditbk. s 3 113,ůHßh 6 td 6 Norddeutsch. Lloyd 0 1.1 JT2b Gr 66, 15h Thuringia Vers⸗Ges. Erfurt 2 ö . anken. Ungar. Allg. Creditb. Nordh. é Werniger. 0 1.1 549 55, 15 6 do. do. do. 9 Zinstermin der Banlaktien ist der 1. Januar. Rr, St zu z engö Penn sylvanig. . 1.1 Tran zatlantische Kiternerg;;.— 2 (Ausnahme: Bank für Brau-Industcie 1. Juli.) 15 Feng y St z5soß. 1St. 50 Dollar Union, Hagel⸗Versich, Weimar ; Vereinsbt. Hamburg. 71132, 5h 1326 6 Prignitzer Eb. Pr. A. 64 1.1 Allgemeine Deutsche J Westdeutsche Boden⸗ Rinteln⸗Stadt⸗ Credit⸗Anstalt. !.. 4 4 989, 5b 98, 256 kreditanstalt. . . . . . 6 hagen Lit. A ... 6 1.1 95h Badische Sant... Y 5 65 6 —6 do. Lit. B 6 1.1 80b 82h * , 8 6. . ö Rostocker Straßenb. 6 1. er. Hyp. u Wechslb. (. ö ' Schipkau ⸗Finster⸗ 2 do. Verein zan, los h ar kehr . ra is. fisob Kolonialwerte. . * 9 6 125,156 6 6 Vo 1.1 I8, Sh ss2b Br Strausberg⸗Herzf. 6 . 14h Kassen⸗Verein * 2 Akt. G. f. Berlebhrsw. J 1.1 139, 755 137,56 Südd. Eisenbahn . 5 11 1096 6 ö ͤ / Braunschweig.⸗Han⸗ Allg. Lokalbahn 1. West⸗Sizilianische 11 111 , , ) 24 . g k 58 59 ß. ö . 1.1 1646 1639h 1St. —2 500 Lire Lire“ 1.1 Neu Guinea Comp 0 11 . ö ͤ u. Priv. Bf. Baltimore and Shio 17 f. 500 Lire. Ttapi Min Eb. ; r j: Commerzbank . te; rr, gin d; . J . 3 836 156. nrchen Stigtenb, 9 i141 iost s. (dä, sb d 60 vr di . Deutsche i siatische Bl. 5h Csatath. Agram Schantung Handels RM per St. 15, hob Er I. olbœld. 1.1 4 i XL.6 5. ͤ 1066 Gr 1056 Deutsche Bank und Deutsch. Eisenbahn⸗ Vers cherungen. Ge o! 11.1 1 Disconto⸗Gesellsch. ,, 0 1.1 689, 25b 6 69h RM aper Stück. Ausgabe l gsz, jetzt: Deutsch. Reichsbahn . Deutsche Bank.... 6 65 1244266 6 124,25 6 Czgar. V.⸗A. S. 145, Geschäftsjahr: 1 Januar, fedoch Deutsche Central⸗ Inh. Zert. d. Reichs⸗ Albingia: 1 Oktober. Frankona: 1. Juli. bodentkreditbank.. 6 6 121b 6 bk.⸗Gr. 5, 1-48. -D. 7 1.1 1308 1309 8 Deutch Effecten⸗ u. Abschl. Div. Aachen u. Münchener Feuer. . 945h Gr 6 Wechselbank. .... 4 93h 93h Eutin⸗Lübeck Lit. A 4 1.1 95, 75h Aachener Rückversicherung .... Deutsch. Golddiskont⸗ r Kassclerẽtra kb Alhingia“ Vers. Lit. A...... bank Gruppe B... 369 j. Kasseler Ver⸗ do. vo, , Deutsche Hypotheken- kehrs⸗Ges. . . . . V 4 110 6 6 Allianz u. Stuttg. Ver. Vers.. ö bank Berlin ..... 6 65 118, 5b 6 ö do. J 7 1.10 6 6 do. do. k

Voriger

170,75 95—

164-163 - 113-112, 5.

1310131

1333 133, 20. 115296 =

126,5 B- 126, 25-126, 5-

140—

130-129, 75- 130,5. 130-— 271-270. -

lol ꝶz - 152 - 13753 - 137,75 B- 140— 169, 5- 168,75

203, 5-203 1865, 25—

155-156 8—

. 258,9 240, 5-240. 240,5 b —= 2127 67 .

248—

1138-113530 113,5 1135. 6b

100 v- 101, 25 b 161—

141, 25-

180. Iz. 70112575 b

137 25-137,5—— =* 1563 6 1z0oz 150, 25

Preußisch

1

8 * * w.

J 22 1 23 ö ; 8 63 * .

* e ,

er Staatsanzeiger.

Deutscher Reichsanzeiger

9

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,0 α.ν einschließlich 48 a Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 Mo monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Hy, einzelne Beilagen 10 a. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗ Sammel ⸗Nr.: 19 33 35.

2

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten 6 LI0 Ma, einer dreigespaltenen 92 mm breiten ö,. eile J,35 A4. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle

SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig benem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck . unterstrichen) oder durch ‚—

hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

beschrie

erlin

Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande)

O

Nr. 113

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Ernennungen und sonstige Personal veränderungen.

Verleihung von Auszeichnungen für die Errettung von Menschen aus Lebensgefahr.

Erlöschen von Exequaturerteilungen. Bekanntmachungen über die Verfallserklärung von beschlag— nahmten Vermögen. Bekanntmachung eines Vermögensträgers, in dessen Vermögen die Vermögensverwaltung der Deutschen Arbeitsfront ein— gewiesen ist.

Bekanntmachung über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit.

Bekanntmachung über die Errichtung eines Elektrischen Prüfamtes.

Bekanntmachung über die Ziehung der 2. Klasse der 3. Deutschen Reichslotterie.

Bekanntmachung des Reichsversicherungsamts über den Widerruf der Bescheinigung als Ersatzkasse.

Bekanntmachung uber die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil I, Nr. 85.

Reichsbank girolonto Nr. 19185 bei der Reichsbank in Berlin

Preußen.

Bekanntmachung der nach dem Gesetze vom 10. April 1872 durch die Regierungsamtsblätter veröffentlichten Erlasse, Urkunden usw.

Bekanntmachung über die Ausgabe der Preußischen Gesetz⸗ sammlung Nr. 6.

Der Nichtamtliche Teil enthält:

Stand der schwebenden Schuld des Reichs und Betrag der

ausgegebenen Steuergutscheine.

Amtliches.

Deutsches Remich.

Es sind ernannt zum Ministerialdirigenten im Reichs⸗ postministerium der Ministerialrat Harder, zu Präsidenten einer Reichspostdirektion der Präsident der ehemaligen Post⸗ und Telegraphenverwaltung der Freien Stadt Danzig, Klaus, in Danzig, der Oberpostrat Fritz Richter aus Berlin, Reichspostministerium, in Posen.

Verleihung von Auszeichnungen für die Errettung von Menschen aus Lebensgefahr.

Der Führer hat folgende Auszeichnungen verliehen: a) die Rettungsmedaille am Bande:

dem Oberleutnant Werner Dau miller in München, dem Polizei⸗Hauptwachtmeister Josef Fenzl in Steyr, dem ö Leopold Gras 5 rbauer in Steyr, dem Polizei⸗Hauptwachtmeister Karl Hanserl in Steyr, dem Matrosenobergefreiten Wilhelm Höinghaus in Wesermünde, dem Studenten Hanns Kieth in Königsberg in Preußen, dem Hausmädchen Marie Kühnke in Nipperwiese, Kreis

Greifenhagen, dem Tapezierermeister Karl Schörghuber in Mühldorf am Inn,

dem Oberleutnant Bernhard Schu ster, zur . im Felde,

dem Bäckergehilfen Georg Wimmer in Mühldorf am Inn,

dem . Richard Wuttig in Burg bei Magde⸗ urg;

b die Erinnerungsmedaille für Rettung

aus Gefahr:

dem Schüler Friederich Burkhart in Pforzheim,

der Krankenwärterin Erna Döring in Reibnitz bei Hirsch⸗ berg in Schlesien,

dem Oberleutnant Ernst Fronzek in Burg bei Magdeburg,

dem Metzgergesellen Willi Gerkens in Neuhaus, Kreis Paderborn,

dem Gärtnerlehrling Franz Hamberger in Rosenheim,

dem J. Georg Hösl in . Nr. 14, Post Nab⸗

urg,

dem Gefreiten Otto Krahnke in Pillau,

dem Obermaat Wilhelm Köhler in Pillau,

dem Polizei⸗Hauptwachtmeister Gerhard Meyke in Lüne⸗

urg, dem Kassenlehrling Gerhard Partikel in Lauenburg in Pommern, dem Seesteuermann Johann Rabenberg in Emden, dem ö . Johann Regensdorf in Neermoor, Kreis er,

Berlin, Freitag, den 17. Mai, abends

——

dem Matrosen Gerhard Rieken in Emden,

dem Matrofenobergefreiten Willi Schriebers in Wil⸗ helmshaven,

dem Feldwebel Paul Schulz, zur Zeit im Felde,

dem Seesteuermann Heinke Siemers in Emden,

dem Oberarzt Dr. Christoph Thom sen in Lübeck,

dem Arbeitsmann Konrad Tiefert in Bannemin auf Usedom,

dem Fasserlehrling Eduard Wald in Pforzheim, .

dem ö Johann Wißmann in Neuefehn 45, Kreis

urich. .

Das dem Columbianischen Konsul in Bremen, Dr. Jorge Cardenas Garcia, namens des Reichs unter dem 3. Januar 1940 erteilte Exequatur ist erloschen.

Das dem Generalkonsul von Nicaragua in Hamburg, Eloy Sanchez, namens des Reichs unter dem 16. No— vember 1936 erteilte Exequatur ist erloschen.

Bekanntmachung.

Das mit Bekanntmachung vom 31. Oktober 1939 (Reichsanzeiger Nr. 258 vom 3. November 1939 beschlag— nahmte Vermögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen

Jacob Hofmann,

Rosa Hofmann, geb. Kahn,

Hugo Kern,

Alfred Marum,

Amalie Sara Marum, geb. Loeb,

Margot Sara Marum,

Hildegard Sara Marum,

Stephan (gen. Steffen) Kann wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. ! S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 10. Mai 1940. Der Reichsminister des Innern. 8 n

Bekanntmachung.

Das mit Bekanntmachung vom 190. Dezember 1939 (Reichsanzeiger Nr. 292 vom 13. Dezember 1939) beschlag⸗ nahmte Vermögen der ehemaligen deutschen Staatsange⸗ hörigen

Hermann Perl,

Frida Sara Plaut,

Eugen Israel Strauß,

Irma Sara Strauß, geb. Moos,

Alexander Israel Wormser,

Hedwig Sara Worm ser, geb. Frank, wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats- angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. J S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 10. Mai 1940.

Der Reichsminister des Innern. J. A.: Duckart.

Bekanntmachung.

Das mit Bekanntmachung vom 27. Dezember 1939 (Reichsanzeiger Nr. 304 vom 29. Dezember 1939) beschlag⸗ nahmte Vermögen der ehemaligen deutschen Staatsange⸗ hörigen .

Erich Israel Goldscheider,

Else Sara Goldscheider, geb. Blumenreich,

Denny Mautner,

Sal Mayer,

Dallia Sara Mayer, geb. Strauß,

Herbert Oppenheimer,

Charlotte Sara Plaut wird gemäß 5 2 Abs. 4 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt. ,

Berlin, den 10. Mai 1940.

Der Reichsminister des Innern. J. A.: Duckart.

nonnd 6

Poftscheckkonto: Berlin 41821 1 940

e ·ᷣ¶Qui

Betanntmachung.

Auf Grund des § 24 Abs. 4 des Gesetzes über die Ge⸗ währung von Entschädigungen bei der Einziehung oder dem Uebergang von Vermögen vom 9g. Dezember 1957 (Reichs⸗ gesetzbl. 1 S. 1333) wird als Vermögens träger, in dessen Ver⸗ mögen die Vermögensverwaltung der Deutschen Arbeitsfront eingewiesen ist, weiter bekanntgegeben:

Verein Thüringer Nagelfabrikanten Steinbach-Hallen⸗

berg und Umgebung.

Als Stichtag gemäß § 25 Abs.1 des Gesetzes wird der 10. Dezember 1937 bestimmt.

Berlin, den 11. Mai 1940.

Der Reichsminister des Innern. J. A: Dr Medi ens.

Bekanntmachung.

Auf Grund des § 2 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. J S. 480) in Ver⸗ bindung mit 5 1 des Gesetzes über die Aberkennung, der Staatsangehörigkeit und den Widerruf des Staatsangehörig—⸗ keitserwerbes in der Ostmark vom 11. Juli 1939 (RGBl. 1 S. 1235) erkläre ich im Einvernehmen mit dem Herrn Reichs⸗ minister des Auswärtigen folgende Personen der deutschen Staatsangehörigkeit für verlustig:

1. Aenderl, Franz Taver Adam, geb. am 25. 11. 1883 in Regensburg⸗-Steinweg,

2. Aron stein, Max Ifrael, geb. am 14. 3. 1914 in Hamburg,

3. Axelsen früher Horst, Max Hans Herbert, geb. am 14. 2. 1918 in Neumünster / Holstein,

4. Baach, Siegfried Israel, geb. am 4. 9. 1874 in Gai⸗ lingen b. Konstanz,

5. Baäach, Ernestine Sara, geb. Guggenheim, geb. am 4. 12. 1879 in Gailingen b. Konstanz, .

6. Ba ach, Meta Sara, geb. am 18. 11. 1919 in Gai⸗ lingen b. Konstanz,

7. Bari, Michael, geb. am 13. 11. 1886 in Jelisa⸗ bethapol b. Tiflis,

8. Baum , Benno, geb; am 15. 1. 1882 in Mainz,

9. Baum, Klara Julie Sara, geb. Kahn, geb. am 8. 8. 1897 in Kirchheim⸗Teck,

10. Behmack, Otto Ernst Michael, geb. am 19. 10. 1893 in Berlin,

11. Berg, Hermann Ifrael, geb. am 9. 8. 1908 in

Rosenberg, O / S.,

12. Berg, Betty Sara, geb. Bendix, geb. am 25. 8. 1909 in Breslau,

13. Berg, Max, geb. am 25. 2. 1907 in Oppeln,

14. Bergmann, Wilhelm Israel, geb. am 30. 12. 1891 in Kempen,

15. Bergmann, Hedwig Sara, geb. Jungmann, geb. am 26. 2. 1906 in Breslau,

16. Bernstein, Alfons, geb. am 20. 10. 1883 in Schroda,

17. Bernstein, Selma, geb. Skurnik, geb. am 13. 9. 1884 in Kurnik, Kr. Schrimm,

18. Bernstein, Günther, geb. am 12. 2. 1909 in Berlin⸗Schöneberg,

19. Bernstein, Rolf, geb. am 21. 7. 1914 in Berlin,

20. Biber, Wilhelm, geb. am 22. 4. 1869 in Mewe, Kr. Marienwerder,

21. Boenheim, Felix, geb. am 17. 1. 1890 in Berlin,

22. Boldes, Martin Israel, geb. am 11. 6. 1910 in Lissa, Posen,

23. Böhm, Leo, geb. am 5. 11. 1890 in Slupna, Kr. Kattowitz,

24. Böhm, Hanna, geb. Grünpeter, geb. am 2. 7. 1894 in Beuthen,

25. Cahn, eli geb. am 17. 12. 1894 in Bonn,

26. Cahn, Lucie Sara, geb. Schwarz, geb. am 22. 8. 1892 in Sulmierschütz / Posen,

27. Carlebach, Friedrich Wilhelm Israel, geb. am 30. 11. 1896 in Heidelberg,

28. Carlebach, Trude Sara, geb. Kaufmann, geb. am 21. 2. 1904 in Mannheim,

29. Cohn, Herbert, geb. am 29. 3. 1898 in Kempen /

osen,

30. Wäns, Alfons Israel, geb. am 20. 3. 1902 in 5 Krefeld,

a vids Lieselotte Sara, geb. Lesser, geb. am 7. 6. 1911 in Beckum, Kr. Beckum i. W. 32. Dehn, Kurt, geb. am 28. 5. 18865 in Danzig, 383. Dienstag, Max Meyer Ifrael, geb, am 29. 11.

1879 in S irn e ,

mn