1940 / 113 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 May 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reich?. und Staatsanzeiger Nr. 113 vom 17. Mai 1940. S. 4

8193

Einladung zur ordentl. Hauptver⸗ sammlung am 6. Juni 1949,

11 Uhr, im Notariat Dr. Reiß, Odeonsplatz 1, München. Tagesordnung:

1. Vorlage d. Geschäftsberichts u. d. Jahresabschlusses für 1939.

8

Verschiedenes.

Hinterlegung d. Aktien

Beschlußfassung ü. d. Genehmigung des Jahresabschlusses. Entlastung f. Vorst. u. Aufs.⸗Rat. Wahl d. Abschlußprüfers für 1940.

bis swä⸗

testens 2. 6. 1940 b. d. Ges. Kasse in Ergelding oder im Sperrdepot

einer Bank.

Ergolding, den 15. Mai 1960. Chemische Fabrik Ergolding Aktie ngesellschaft.

Der Vorstand. Wendt. / /

F517.

Vaterlãndische

Kredit⸗Bersicherun gs⸗ Attien⸗Gesellsch aft i. L. Gewißnn⸗ und Berlustrechnung für die zeit vom 1. Jannar bis

31. Dezember 1939.

Einnahmen. Uebertrag aus dem Vor⸗ jahre: Schadenreserven. Kapitalerträge: wien mg 18 Mietserträge. 10 208,45

Sonstige Einnahmen .. Gesamteinnahmen. ...

ö Aus gaben. Schäden für eigene Rech⸗ nung abzüglich Prove⸗ nuen: Erhalten. . 21 491,96

Zurückgestellt 86 500, —. Verwaltungskosten abzug⸗

lich der Anteile der Rück⸗

versicherer: Gehälter... 13 922,20 Soziale Abgaben 152,16 Sonstige Ver⸗

waltungskosten 10 484,39

Schuld set, Besitzsteuern abzüglich der Anteile d. Rückversicherer

Verlust aus Kapitalanlagen:

Kursverlust aus fremden Wöihrnngetl nr,

Gesamtausgaben ....

193 0632 18

73 873 60

is ois sz l5 61 35

65 008 O4

24 68 716 6 000

451239

1809 49 117251

103 5218

Bilanz am 31. Dezember 1939.

Attiva. Grundbesiitz .. Hypothekenforderungen . Guthaben bei Banken . Rückständige Zinsen und

,, Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben .. ,, Verschiedene Forderungen Gesamtbetrag. . Passiva. Schadenreserve für eigene w nn,, Rücklage für den Anteil der Rückversicherer an Pro⸗ J i Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden... Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunterneh⸗ men aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr Verbindlichkeiten gegen⸗ über anderen Versiche⸗ rungsunternehmungen aus dem laufenden Rück⸗ versicherungsverkehr .. Sonstige Verbindlichkeiten Hypotheken auf dem eige⸗ nen Grundbesitz. ... Rechnungsabgrenzungs⸗ J Liquidationskonto: Vortrag 1. 1.

1939. ... 269 165,42 Ueberschuß

1.1. bis 31. 12.

1959. 117251

101549712

RM, G

1545 00?

isi z567 15 is Ks s⸗ 2 ö

2 40442 1 76671

1790 286 90

S6 500

1500

18 411 69

20 337 93

Gesamtbetrag·

179028690

Berlin Schöneberg, im Februar 1940.

Baterlãändische

Kredit⸗Bersicherun gs⸗ Attien⸗Gesellschaft i. L.

Dr. Engels.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Ver⸗ sicherungsunternehmung sowie der vom Abwickler erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahres⸗ bericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 24. Februar 1940.

Treu ver ke hr

Deutsche Treu hand Akftien gesellschaft. Humpert, Wirtschaftsprüfer. Prof. Dr. Schnutenhaus,

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren:; D. Dr. Wilhelm be Weerth, W.(Elberfeld, Vorsitzer; Ge⸗ heimrat Hans Riese, Berlin⸗Wilmersdorf, stelloertr. Vorsitzer; Generaldirektor Dr.

Christian Oertel, Berlin-Dahlem; Gene⸗ raldirektor Edgar Schnell, Berlin Zehlen⸗

dorf.

Alleiniger Abwickler ist Herr Dr. Ewald

Engels, Berlin⸗ Charlottenburg.

Schimmel & Go. A G.

Bilanz für den 31. Dezember 1939.

b) Fabrikgebäuden und anderen Stand am 1. 1. 1939 ..... S853 206,

Bahngeleise J Fahrzeuge: Stand am 1. 1. 199... ...

Grundkapital: Stammaktien... Horn ga altnii Die Stammaktien gewähren 5600 Stimmen,

die Vorzugsaltien gewähren 4000 Stimmen

Unterstützungskassee .. Wertpapiere 2 1 1 1 0 16 1 2 1 1 12 8 0 1 2 Bargeld... .

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Beiträge an Berufs vertretungen . Außerordentliche Aufwendungen. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938.

Bruttoerlös gemäß 5 132, II, Att. Ges. Erträge aus Beteiligungen Mieteinnahmen. Pachteinnahmen ... Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag aus 19358.

Miltitz bei Leipzig, im April 1940. Schimmel & Co. Attien gesellsch aft.

Atti va.

I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden: Stand am 1 , 1139 Zugang... 8 860,90

Tad v ds dỹpỹ

Abschreibung ... 30 023,90

Zugang... . 59 059,56

VW es 5s

Abschreibung . ...... 47 536,56

Vaũũdhtesisten⸗-

Hiermit fordern wir die Inhaber un⸗ rer Aktien zum zweiten Male auf, zur Vermeidung der Kraftlos- forderung zu entnehmen. erklärung bis zum 6. August 1940 einschließlich zum Umtausch in neue

Unbebaute Grundstückee ... Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 1. 1939 8 1 0 1 1 2 1 1 0 4 1 16 2

Zugang.

Abschreibung ...

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: .

Zugang dd e

J

Sugangg .

Abschrethung = .

is Wirtschaftsgüter: Stand am 1.1. 9 1 1 1 8 41 2 8 1 1 8 1 2 1 1 1

Zugang.

Abschreibungg. . . .

Beteiligungen: Stand am 1. 1. 1939 ....

Noweriungn , 2 3

II. Umlaufvermögen: Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse ... Fertige Erzeugnisse, Waren....

Abwertung wie bisher... .

Wertpapiere und Steuergutscheine ... . Eigene Aktien, nom. REM 70 000, ... Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen.

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ...... 1 021 395,65

Abwertung wie seither. . 300 000,

Forderungen an abhängige und Konzernunter⸗

nehmen 1 2 8 0 8 1 1 14 1 1 1 0 0 8 2 Wech sel 8 0 0 1 8 12 8 1 9 1 12 1 1 Schecks 2 2

. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben... Sonstige Forderungen....

Posten der Rechnungsabgrenzung..

Passiva.

in den durch die Satzung bestimmten Fällen

Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... .

Sonderrücklage ..

1 1 0 1 0 1 1 1 .

Ruhegehaltskasse: Hermann⸗ und⸗Ernst⸗Fritzsche⸗ , o J Außerdem Wertpapiere RM 98 798,31

Rückstellungen für ungewisse Schulden....

Verbindlichkeiten:

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen... .

gieferantentratten Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen und Konzernunternehmen ..... ö

Verbindlichkeiten gegenüber Banken.... Sonstige Verbindlichkeiten.. . .

VII. Posten der Rechnungsabgrenzung.. VIII. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938

d 0 *

Gewinn 1939 ö .

. An fwendun gen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. P ö. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlage⸗ vermögen: Gutsverwaltung... . J Maschinen und maschinelle Anlagen.. Werkzeuge und Inventar.... J Fahrzeuge. JJ Kurzlebige Wirtschaftsgüter ...

Gewinn 1939 ......

Ertrãge.

w . , . 9 9 0 ö ,

1 21 2 0 2 1 1 21 8

Der Vorstand.

Hermann Fritzsche. Hans Schettler. Dr. Karl Theodor Keller. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßi der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom

Reichsmark-Aktien bei der Länderbank N O i m m , 60].

Bergmann ⸗Elektricitäts⸗Werke, Attiengesellschast.

Bilanz am 31. Dezember 1939.

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab

Leipzig, den 27. April 1940.

Sächsische Revisions⸗ und Treuhand gesellsch aft A.-G. Dr. Ronniger, Wirtschaftsprüfer. F. Müller, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Kommerzienrat Dr.Ing. e. h. Karl Fritzsche, Vorsitzer; Dr. phil. e. h. Vorsitzer; Theodor Fritzsche; Rechtsanwalt Karl Gaul.

iener Wien Attiengesellschaft, Wien, I. Rückversicherungs⸗Gesellschaft. Am Hof 2, einzureichen. Zweite Aufforderung zum Umtausch

Wiene

schluß erläutert, den gesetzlichen

Dr. phil. e.

Alfred Staackmann, stellv.

Die Einzelheiten des Umtaus

der ar fe ner,

h.

ches bit⸗

unserer Aktien. ten wir der im Deutschen Reichsanzeiger

Wien, im Mai 1940.

r Rückversicherungs⸗Gesellschaft.

ür. 102 vom 3. Mai 1940 veröffentlich⸗ ten ersten (ausführlichen) Umtauschauf⸗

18 AU EX

2. Unbebaute Grundstücke. 24330 Maschinen und maschinelle An⸗ lagen.. 1

2

mn.

02 000

Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung

5. Patente .

6. Beteiligungen . 1 200 012 243 43297! 141

Umlaufvermögen:

. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe n.. 3 122 094,77 2. Halbfertige Erzeugnisse ... . Fertige Erzeugnisse ..... . 680 467,79 5 836 317, 10

4 647 S5, o3

SIL SA L ASS

6

SS 0 . .

——

18 1 *

S FVS oss

Verbindlichkeiten auf Grun nn, eiten, ö Verbindlichkeiten gegenüber Tochtergesellschaften. Bankverpflichtungen .... Sonstige Verbindlichkeitens.. ..

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... Hinterlegte Sicherheiten RM 624 460, Reingewinn: Gewinn im Geschäftsjahr 1939 ...

ol oss oo

Ns J 35 T os JS3s3 0 Ti -

2 033 754,54

min,, e

Hop ptheten ö

Vorzahlungen an Lieferanten .. 1 184 035,28 Forderungen auf Grund von Waren⸗

lieferungen und Leistungen . . 5574 410,69 Forderungen an Tochtergesellschaft. 3 109,68

Sonstige Forderungen... ... 126 z64 . 60 6 887 920,25 122 216,01

,, J Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ ne 2d 490.

Andere Bankguthaben. ... . . 1261 891,82

1463 294,09 is göõ7 600

Hinterlegte Sicherheiten RM 624 460,

Passiva.

Grunbtapitaew J

In Umlauf befindliche Genußrechte aus aufgewerteten FR., 292 100,

Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage... .

2. Andere Rücklagen...

Rückstellungen ... Fürsorgefonds 1 2 1 0 4 0 1 1 1 1 1 8 1 E 0 1 1 14 Verbindlichkeiten:

Anzahlungen von Kunden d von Warenlieferungen

Gewinnvortrag aus 1938...

24 454 650

ois 386,51 1806 238,71

z05 347, z 82 IS g4

711 440, 92 231 983, 32

Abschreibungen auf das Anlagevermögen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗

mee Andere Steuert ...

Beiträge an Berufsvertretungen ....

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsja

FR. A 9

Ver⸗

9 ,

Berlin, Vor

n Prüfung auf Grund orstand erteilten Auf⸗

Debet. Löhne und Gehälter... . Soziale Leistungen: gesetzliche ... ö J,

uweisung an „Andere Rücklagen! '! .... w eingewinn: Gewinn im Geschäftsjahr 1939 ....

Gewinnvortrag aus 193835...

Kredit.

Gewinnvortrag aus 19838... . Ertrag gemäß 5 132 A. G63... Erträge aus Beteiligungen... . Zinsen . 1 * 1 1 0 0 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Außerordentliche Erträge

14 746 001

1233 sag, 20 Sb 175,93

3 62s 117,57 1 60692 47283

711 440,92 231 983, 32

S8 K Zugänge Abgänge Aktiv a. R & FRM & RA S Anlagevermögen: 1. Bebaute Grund⸗ stücke mit: a) Geschäfts⸗ u. Wohngebäud. 660 33055 55 b) Fabrikgebäud. und anderen Baulichkeiten 3 495 529 42 700 - 4100 3 385 429

48

8 So0 000

2 080 000

4 399 919 1 260 000

58

6 363 71611 617 590 07

943 424 24

24 454 650 Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1939.

2 099 026513 113873409

4 627 590 50

62 432 51 300 000

2943 424 24 23 17 20821

231 983 32 22 749 713 33 21 113 12 70 681 68 343 71676

Z JT Dos z

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

Berlin, im April 1940. ]

Deutsche Treuhand⸗Gesellsch aft.

Hübner, Wirtschaftsprüfer. J. V.: George, Wirtschaftsprüfer. Auf das Stammkapital entfällt eine Dividende von 790, zahlbar abzü Kapitalertragsteuer (einschl. Kriegszuschlag) gegen Dividendenschein Nr. 5. Genußrechte entfallen 39 Zinsen gegen Gewinnanteilschein Nr. 8. Die Beträge sind zu erheben bei der Gesellschaftstasse und folgenden Einlösungsstellen:

in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bant;

in Leipzig: bei der Deutschen Bank, Filiale Lei bei der Allgemeinen Deutschen Credit Ansta bei der Dresdner Bank, Filiale Leipzig.

, Dr.-Ing. e. h. und Dr. ver. pol. h. 6. Emil Georg von Stauß,

tzer; Fritz Fessel, Berlin, stellv. Vorsitzer; Dipl.

Dr. mont. h. «. Philipp v. Schoeller, Wien; Franz Urbig,

der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

l. 1596 uf die

ng. Otto Koehn, Berlin;

Worstand: Philipp Keßler, Vorsitzer; Dr. Erich Dürks; Richard Schwarzer.

Berlin, den 9. Mai 1940. Der Vorstand.

8.

Rr. 115

7. Aktien⸗ gesellschaften.

7õ3 57.

Leipziger Krystall⸗Pala arr. r ü 39 ö

Zweite Beitage . Em Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staaisanzeiger

erlin, Freitag, den 17. Mai

tsche ueberseeische Bank.

Bilanz am 31. Dezember 19338.

Deu

Barreserve:

a) Kassenbestand 12 466 082,41

Bilanz zum 31. März 1938.

een Atti va. Anlagevermögen: Grundstücke ... Gebäube . . . 430 000, Abschreibung 10 000, Masch.⸗ u. Heiz.⸗ Anlage. .. 80 000, Zugänge... 2124,62

i Abschreibung 20 124,62

Mobiliar und Inventar 56 500,

Zugänge... 20 574,81

fr vid Abschreibung 20 574,81

Kühlanlagen, 8 O00,

Zugänge. 1 400,

7d -— Abschreibung 1 200,

b) Guthaben auf Reichsbankgir

chen Noten⸗ und Ab⸗

c) Guthaben bei ausländis rechnungsbanken

Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine

52 195 951 26

30 os 5567 6 131 5i1 35

a) Wechsel (mit Ausschluß von b und e) . 22 151 170,73 b) Eigene Ziehungen ej Rediskontfähige eigene Wechsel der Kunden

an die Order der Bank ...

Davon rediskontierbar: 1. bei der Reichsbank EM 2 904 029,30

2. bei ausländischen Notenbanken RM 21 660 424, 34 Schatzwechsel südamerikanischer Staaten Davon bei ausländischen Notenbanken rediskontierbar

RA 639 263,28

Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweis und der Länder b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere.

S 581 404,55 30 844 493

. ö 222

des Reichs 1444 625, 4 797 884,08

Umlaufvermögen:

Warenvorräte und Betriebs⸗

t,, Eigene Aktien Von der Gesellschaft gelei⸗

stete Anzahlungen. .. Forderungen auf Grund v.

Warenlieferungen und

Leistungen. .... Kassenbestand einschl. Post⸗

scheckguthaben .... Bankguthaben .... Sonstige Forderungen .. Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust aus

1937/38 .. 527 932, 19 Gewinn im

Jahre 1938 / 89 29 234,86

e) Börsengängige Dividendenwerte d) Sonstige Wertpapiere. Davon beleihbar:

1. bei der Reichsbank RMA 1769 340,

2. bei ausländischen Notenbanken Rt 2746 604,09 Konsortialbeteiligungen Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität

gegen Kreditinstitute

Davon sind

mark 16778 464,02 Forderungen aus Report⸗ und Lombardgeschäften gegen börsen⸗

gängige Wertpapiere Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren:

a) Rembourskredite b) Sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfändung bestimmt bezeichneter marktgängiger Waren Schuldner: a) Kreditinstitute

zö6 o 77.20

20 153 879

JJ .

täglich fällig (Mostroguthaben)

z oz9 gos, 6

2516 893, 40

2 1 0 1 1 0 1 1 16 41 0 1 1 1 1 210 202, 25 b) Sonstige Schuldner... 41 19485550

In der Gesamtsumme enthalten: 1. gedeckt durch börsengängige Wertpapiere RM 1 877 931,90

42 405 057

Passiva.

Grundkapital ......

Wertberichtigungsposten. Rückstellungen .... Verbindlichkeiten: Hypoth.⸗ u. Grundschulden

990 094,86 Verbindlich⸗ . , Grund von arenliefe⸗ rungen und Leistungen . 150 606,68 Eigene Akzepte 5 300, Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 23 417,01

Posten, die der Rechnun ?-

abgrenzung dienen..

2. gedeckt durch sonstige Sicherheiten RM 18 116 575,04 Beteiligungen (H 131 Abs. i A II Nr. 6 des Aktiengesetze) . Davon Beteiligungen bei RAM So2z 184,3; Zugänge RMÆ 276 203,37 Bankgebäude Sonstiger Grundbesitz ö Zugänge R.M 49 689,84; Abgänge RM 431 587,8

Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung ö. Posten, die der Rechnungsabgrenzun Uebergangsposten der Zentrale und Konto für schwebende Währungsdifferenzen“)

anderen Kreditinstituten

12 462 000

.

ilialen untereinanber.

E527. Attiva.

167090 000 192 936 470

In den Aktiven sind enthalten: Forderungen an Konzernunternehmwen«“?«“ Forderungen an Mitglieder des Vorstandes ; Forderungen an sonstige Perspnen und Unternehmen gemäß z 14 Abs. 1 und 3 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen und Artikel 13 der Durchführungsverordnung Anlagen im Sinne des 5 17 Abs. ! des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Aktien sowie nicht zum Handel an deutschen und ausländischen Börsen zugelassene Schuld ver⸗ schreibungen)

Tos 3887

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. März 1939.

J

Anlagen nach 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen

Aufwendungen. Löhne, Gehälter, Gagen. Soziale Abgaben. ... Abschreibungen auf Anlage⸗

vermögen..

Abschreibungen auf umlauf-⸗

vermögen.... mii Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.... Sonstige Steuern.... Beiträge an Berufsvertre⸗ ö Grundstücks aufwendungen Alle übrig. Aufwendungen Verlustvortrag am 1. 4. 1938

Ertrãgnisse. Einnahmen und Verkaufs⸗ erlöse nach Abzug der Aufwendungen für be⸗ zogene Waren.... Einnahmen aus Mieten und Verpachtungen .... Außerordentliche Erträg Verlustvortrag aus 1937/38 .. 527 932, 19 Gewinn 1938/39 .. 29 234,86

13 560 579

(Beteiligungen, Bankgebäude und sonstiger Grundbesitz) . 670 088 95

Gläubiger: a) Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte ; JJ 429 429, 28

b) Sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite...

c) Einlagen deutscher Kredit-

d) Sonstige Gläubiger... 127 082 399 290 130 622 656410

Von der Summe e 4 dentfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder RM 78 406 065,85 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 52 216 588,25 Von 2 werden durch Kündigung oder sind fällig: a) innerhalb 7 Tagen EA 2 187 973,18 bj darüber hinaus bis zu 3 Monaten REM 42 158 397,77 ej darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 7 870 217,30

756 os3, 9ᷣ

3 540 264, 8I 131 sos 147

1940

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1939.

2

Personalaufwendungen

Gewinn 1939. ... .

wiesen.. .

Ueberschuß ...

Haben. Gewinnvortrag aus dem Jahre 1938.5.

Berlin, den 12. April 1940.

Horschig, Wirtschaftsprüfer.

Die in der zweiten Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 9 vom 27. April 1940 Seite 2 veröffentlichte Bilanzmitteilung unserer Firma ist dahin zu ergänzen, . alleiniger Vorstand Peter Pilarz, Berlin, und Mitglieder des Aufsichtsrates Dr. Matthias Hübsch, Berlin (Vorsitzender), 5 Wilhelm Freiherr von Ledebur, Berlin (stellvertretender Vorsitzender), und Frau Idalisa Bene geb. Scheibe, Hamburg, sind.

Maaß * Hübsch A.-G.

für Kraftfahrzeugteile. Der Vgyrstand. 8175 Pilarz.

—— Ostdeutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ Aktien gesellsch aft. Bilanz für 31. Au gust 1939.

Anlagevermögen: Kurzlebige Wirtschaftsgüter 1 Umlaufvermögen: Forderungen an befreun⸗

dete Gesellschaften. . . 80 174 88 Forderung an den Vorstand 25 330 65 Kassenbestand und Post⸗

scheckguthaben .... 277 83

os 7s] 35

Passiva. Grundkapital ...... 100 000 Gesetzliche Rücklage ... 3 300 Rückstellungen .... 1400 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung... 670 55 Reingewinn:

Gewinnvortrag aus Vor⸗ jahr... . 322,58 Gewinn in 1938/39 .., 91,13 413 81

os 7s] 35

Gewinn⸗ und Berlustrech nung für 1. 9. 1938 bis 31.8. 1939.

Aufwand.

Löhne und Gehälter... 5 444 25 Soziale Abgaben.. .... 113 29 Steuern vom Einkommen, Er⸗ trag und Vermögen... 2 804388

dj über 12 Monate hinaus RM

Verpflichtungen aus der Annahme gezogener Wechsel, soweit sie sich im Umlauf befinden.... Unerhobene Dividende . Aktienkapital Gesetzliche Rücklage nach 5 11 des Reichsgesetzes über das Kreditw Valutaausgleichs fonds Rückstellungen Penfions⸗ und Unterstützungsfonds Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen!. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.. 2171 406,18 Gewinn 1939

36 00 o0o0 10 ooo odo

J I , , d J ,

120 807,59

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstande erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der FJahresabschluß und

der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

chriften.

Leipzig am 19. August 1939. Beyer, Wirtschaftsprüfer. Dem Aufsichtsr ate gehören an: Land⸗ gerichtsdirektor Dr. Paul Schumann, Leip- zig, Vorsitzer; Rechtsanwalt Dr. Werner Mückenberger, Leipzig; Fräulein Gabriele Becker, Gaschwitz b. Leipzig. Leipzig, am 9. Mai 1540. Der Borstand. Martin Becker. Gerhard Lange.

Erich

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (6 131 Abs. 7 des Aktien⸗ gesetzes) RM 30 673 472,75

Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:

a) aus weiterbegebenen Bankakzepten .... 6 683 549, 0 b) aus sonstigen Rediskontierungen ..... 1232 63144 9

192 936 470

In den Passiven sind enthalten: Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehme Gesamtverpflichtungen na gesetzes über das Krebitwesen (Gläubiger, Akzepte, uner- hobene Dividende) Gesamtes haftendes E gesetzes über das

IF Abf. Fund ' 1s des Reichs; 1s sol os

36 300 000

J , 22

enkapital nach 5 11 Abs. 2 des Reichs⸗ reditwesen .. J .

) Betrifft die rechnungsmäßige Entwertung der Dotationslapitalien der

Zuweisung zur gesetzl. Rücklage 300

Gewinn in 1938/39. .... 9113 15 107 83

Ertrag. Ertrag aus Gebühren.... 10 55913 n;, 4415767

Außerordentliche Erträge.. 39113

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗

85 ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Königsberg (Pr), den 10. Nov. 1939. Werner Vater, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsratsmitglie der (vom 1.9.

1938 bis 17.12. 1938): 1. Vorsitzer Gene⸗ raldirektor Johannes Bundfuß, Stettin; 2. stellvertretender Vorsitzer Generaldirek⸗ tor Dr. Richard Lindemann, Stettin; 3. Generaldirektor Albert Fischer, Weimar; (17. 12. 1938 bis 31.8. 1939): Vorsitzer und

stellvertretender Vorsitzer wie vor; 3. Di⸗

rektor Richard Heinrich, Stettin.

Borstandsmitglieder für die Dauer

des Geschäftsjahres 1938/39: General⸗

direktor Günther Heinrich, Königsberg (Pr),

Direltor Rudolf Müller⸗Rückforth, Königs⸗

Ausgaben für soziale Zwecke, Wohlfahrtseinrichtungen

und Pensionen.. ... J

Steuern und Abgaben... 1468 2938,58

Sonstige Handlungsunkosten.... 1455 090,83 9560 32014

Gewinn: Vortrag aus 1938... 2 171 406, 16 A420 807, 69

Davon an den Pensions- und

Unterstützungs fonds über⸗ 300 000, z00 00

RM S .. 5 747 osz, 1

120 807,59

Andere Steuern und Abgaben 307 45 Sonstige Aufwendungen.. 604683

D i 83

2202213 86 12 152 533 9 *

2171 a06 16

Zinsen, Gebühren, Gewinn aus Wechseln und sonstige Einnahmen. 9981 12783

12 152 533 99

Der Vorstand der Deutschen neberseeischen Bank. Walther Graemer. Willy Härter. Alfred Russell.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Bank sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen dis Buchführung in Berlin, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Die von den Filialdirektoren unterschriebenen, von uns nicht geprüften Filialbilanzen sind in die Bücher der Zentrale rechnerisch richtig übernommen worden.

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. . Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer.

Dem Lufsichtsrat gehören an: Hermann J. Abs, Berlin, Vorsitzer; Oswald Rösler, Berlin, stellv. Vorsitzer; Dr. Peter Brunswig; Dr. Alfred Busemann; Dr. h . August Diehn; Dr. Dr.Ing. e. h. Hugo Eckener; John Eggert; Paul Henrichs; Oscar R. Henschel; Adolf Friedrich Herzog zu Mecklenburg; Dr.-Ing; e. h. Hermann Reyß; Dr. Oskar Sempell; Ricardo W. Staudt; mim ᷣᷣ—¶—rc᷑ ᷣᷣ⏑—⸗ů rrriv—Üxxx᷑axx xx) ex 0 22222222 22222 222 2 berg (Pr); 1.9. 1938 bis 17.12. 1938: Direk⸗

Fritz Wintermantel.

E

tor Richard Heinrich, Stettin; 17. 12. 1938 bis 31.8. 1939: Generaldirektor Albert Fischer, Weimar. Königsberg (Pr), den 8. Mai 1940. Der Vorstand. Günther Heinrich. Rudolf Müller⸗Rückforth. Albert Fischer.

7778]. Miner alwasser Afttien gesellschaft Smag, Wien 16, Gan glbauergasse 11. Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Aktiva. ö 9 inne, 78 g38 85 Maschinenkonto. ... 130801 Plurosan Ges. m. b. Hv. . 10 000 Vr tte 39 736 88 ,,, 8 290 - Kreditoren, Voraus⸗ zahlungen. 2 93711 D reee,, 13 649 25 p 160445 Postsparkasse .... . 144670 Creditanstalt⸗Bankverein. 157279 159 484 04 Passiva. ,,,, 66 666 67 Allgem. Reservefonds .. 3 16951 ner,, 50 996 74 Nicht behobene Dividenden 859 39 Rechnungsabgrenzungs⸗ ,,, . 7710 44 Gewinnvortrag 1938 2 6827,02 Reingewinn 1959 ... 27 454,27 30 081 29 159 484 04

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1939.

Aufwendungen. RAM S9 Löhne und Gehalte ... 1774685 Soziale Abgaben.... 1334 65 Abschreibungen auf das

Anlagevermögen ... 24 270 21 Steuern vom Einkommen und vom Ertrag... 15 287 67 Handlungsunkosten und sonstige Unkosten. .. 24 26591 Außerordentliche Aufwen⸗

JN, —— 164862 Gewinnvortrag 1938 2 627, 02 Reingewinn

1959... 27 454,27 30 os 1 29 114 63520

Ertr ã ge. Gewinnvortrag 1938 .. 2 627 02 Ausweispflichtiger Roh⸗ / , 110 94391 Außerorbentliche Erträge 06 a

X oss 20 Der Vorstand.

Karl Ludwig Schwarz. Carl Majon.

Die am 24. April 1940 abgehaltene 17. ordentliche Hauptversammlung setzte eine Dividende von 59 fest. Ferner beschloß diese ordentliche Hauptversamm⸗ lung die Umwandlung der Aktien⸗ esel can in eine offene Handels⸗ gesellschaft und die Einlösung der Aktien zum Nominalwert (8 106, R. 6,67). Die Dividende sowie der Einlösebetrag für die Aktien gelangt gegen Uebergabe der Aktien samt Coupon Nr. 12, 13 und 14 mit Talon ab 14. Mai 1940 an der Kasse der Gesellschaft, Wien 107, Ganglbauergasse 11, zur e,

ien, am 8. Mai 1940. Der Vorstand.