86 e 6 4 — a 2 2
, 2
Zweite Beilage zum Reichs« und Staatsanzeiger Nr. 113 vom 17. Mai 1940. S. 3
Zweite Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr 113 vom 17. Mai 1940. S. 2
Braunschweiger Malzfabrit Attien gesellsch aft, Braunschweig. Bilanz zum 39. September 1939.
——
RM & 44 800 —
74801. —
Bergiwertsgesellschaft Dahl bu ch
Bilanz zum 31. Dezember 19339.
Abschreibg. in 1939
RM & *
9. Mai 1940 abzüglich 15 9. Kapitalertragsteuer (einschl. Kriegszuschlag) gegen Ein⸗ reichung der Gewinnanteilscheine Nr. 18 der Stammaktien über RM 400, —, Nr. 65 der Stammaktien über RM 100, —, Nr. 13 der Vorzugsaktien über RM 100, — bei nachstehenden Banken: . Deutsche Bank in Berlin oder Gelsenkirchen, Düsseldorf, Köln und Aachen, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Gelsenkirchen, Delbrück, von der Heydt C Co. in Köln. .
Die nach 5 11 Absatz der Satzungen mit dem Schluß der diesjährigen ordent⸗ lichen Hauptversammlung aus dem Aufsichtsrat turnusgemäß ausscheidenden Herren de Stordeur und Kost wurden wiedergewählt. .
Der Ltufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Hermann J. Abs, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Bank, Berlin, Vorsitzer; Maurice Hulin, Ingenieur, Brüssel, stellv. Vorsitzer; Wilhelm Kesten, Bergassessor 4. D., Generaldirektor, Essen, stelrv. Vorsitzer; Maurice Ansiaux, Generaldirektor, Brüssel; Comte Albert du Chastel be la Howarderie, Brüssel; Baron Emmanuel Janssen, Präsident der Union Chimique Belge, Brüssel; Heinrich Kost, Bergassessor a. D., Generaldirektor, Homberg (Nieder⸗ rhein); Edgar Stein, Direktor der Socists Geénsrale de Belgique, Brüssel; Albert de Stordeur, Großindustrieller, Brüssel; Andrs Vuylsteke, Ingenieur, Brüssel.
Vorstand ist wie bisher Bergwerksdirektor Bergassessor a. D. Werner Lüthgen, Gelsenkirchen⸗Rotthausen.
Gelsenkirchen⸗Rotthausen, den 9. Mai 1940.
Der Vorstand. Lüthgen.
a d m , m , , m r m r m mmm mr rr rer ,
Natronzellstoff und Papiersabriten Attiengesellschaft.
7533.
ö vos. ö. Handels- und Landbau⸗ALAttien⸗ gefellschaft, Hamburg.
Aufsichtsrat der Gesellschaft: Carl Scharf, Vorsitzer; NRud. Freiherr von 2 Schröder, stelld. Vorsitzer; Martin Gar— lieb Amsinck, alle in Hamburg.
Vorstand: Julius Stamm.
FR. M 73 312
Ruhrgas Attiengeseltschaft Effen.
Bilanz zum 31. Dezember 1939.
7768. Baugelände Gebdude . . . 316 060,82 Zugang.. 10 389,85 Maschinen Geschäftseinrichtung ͤ 73773, 10 Zugang.. 355. 4*1 Hypothekenforberung Forderungen f. Leistungen Kasse, Postscheck Bankguthaben ;. Rechnungsabgrenzung ..
Gewinnvortrag 1. 1. 1939 = ö.
1. Ueberschuß aus dem Gasgeschäft nach Abzug der Gaseinkaufskosten sowie sonstige Betriebsüberschüsse nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .
Erträge aus Beteiligungen.
Außerordentliche Erträge
—— =*
Wert am l. 1. 1939
Wert am 31. 12. 1939
Wert am
Abgan 1. I. 1939 g
1939
Zugang 1939
19 640 556 30 244 60l 6656
20 345 769
Abgang
Zugang 1939
1939
31. 12. 1939 326 4410 67
6 980
Aktiva.
. Anlagevermögen: 1. Grubenfeld 2. a) Bebaute
Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohngebäud. 2. b) Bebaute Grundstücke mit Betriebsge⸗ bäuden und anderen Bau⸗ lichkeiten.. Unbebaute Grund⸗ stücke . I1 857 000 Gleisanlagen .. 1 Schacht⸗ und Grubenbaue .. 3 Betriebsvorrich⸗ tungen und Ma⸗ schinen . . , u. Neben⸗ ᷣ produktenanlagen ᷣ Werkzeuge, Be⸗ l. 1. 1939 triebs⸗ und Ge⸗ . schůftsausstattung 1 — 49964 40 954 133 Attiva. Ru & . RV 8 Ru G
Anlagevermögen: ö S7 Jos Is dss vs? 77 ,,,
stücke: Wohngebäuden. Fabrikgebäude Unbebaute Grund⸗ stücke Wehranlage
R & RM &,
Attiva. J. Anlagevermögen:
1. Bebaute Grund⸗ stücke: a) Geschäfts⸗ und
Wohngebäuden. b) Andere Baulich⸗ keiten .
Unbebaute Grund⸗ stücke
Rohrnetz u. andere Betriebsanlagen.
Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen.
Betriebs⸗ und Meß⸗ geräte, Einrichtun⸗ en, Werkzeuge
Bauanzahlungen . Erworbene Rechte auf Benutzung fremder Anlagen.
Beteiligungen ..
Re & R & RM & Ru Ss
3690]. Hebezeug und Motorenfabrik A. G.
Karlsruhe.
Bilanz auf den 31. März 1938.
Aktiva. RA & Grundstücke mit Fabrikge⸗ bäude und anderen Bau⸗ lichkeiten: Stand am l. 4. 1937 . 120 000, — Abgang. . 120 000, —
Maschinen und maschinelle Einrichtungen: Stand am I. 4. 1937 1
Abgang .. 1, —
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Std. am J. 4. 1937 1 150, —
Abgang.. 1 160,
Beteiligung: Stand am
1. 4. 1937 . 10 000, — Zugang 10 000
Wertpapiere: Stand am
1. 4. 1937 . 36 451, 65 Zugang . 116 306,75
Postscheckguthaben ... Verlust: Vortrag auf 1. 4. 1937. Verlust 1937/38
Essen, im April 1940.
Der Vorstand. Baum. Gummert.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Geüellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Essen, im April 1940.
„Westdeutschland“ Wirtschaftsprüfungs⸗A.⸗G. Dr. Schourp, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Generaldirektor Dr.-Ing. e. h. Albert Vögler, Dortmund, Vorsitzer; Generaldirektor Bergassessor Ernst Buskühl, Dortmund, stellvertr. Vorsitzer; Generaldirektor Dr.-Ing. e. h. Alfred Pott, Gleiwitz, stellvertr. Vorsitzer; Bergwerksdirektor Bergassessor Heinrich Bomke, Dortmund; Generaldirektor Dr. jur. Ernst Deubert, Essen⸗Borbeck; Oberbürgermeister Justus Dillgardt, Essen; Bergrat a. D. Werner Dubuse, Castrop⸗Rauxel; Prof. Dr.⸗Ing. Dr. phil. h. 6. Paul Goerens, Essen; Oberbürgermeister i. R. Walter Hartmann, Bad Godesberg; Generaldirektor Dr.Ing. e. h. Earl Hold, Essen; Bergwerksdirektor Herbert Kauert, Essen; Direktor Bergassessor Hermann Kellermann, QOberhausen; Generaldirektor Bergassessor Heinrich Kost, Homberg; Bergwerksdirektor Karl Mocke⸗ witz, Essen; Generaldirektor Robert Pastor, Köln; Bergwerksdirektor Engelbert Raueiser, Herten i. W.; Oberbürgermeister Dr. Karl Georg Schmidt, Köln; Hugo Stinnes, Mülheim⸗Ruhr; Generaldirektor Landrat a. D. Wilhelm Tengelmann, Herne i. W.; Bergwerksdirektor Bergassessor Dr. Ing. Hermann Winkhaus, Düsseldorf.
Ruhrgas Attien gesellschaft. Der Vorstand. Fritz Baum. Fritz Gummert.
3 10851 10 000 — 6 906 05 140449 421492
3 497 98 407 352 62 204 000 - 20 400 - 17 100 -
150 857 11302 462 159
2 851 000 170 274
S20 722 40 475 S860 975
90 309 3 650 93 959.
tien nn,, Gesetzliche Rücklage ... Andere Rücklagen. ... Wertberichtigung des An⸗ lagekapitals 36 176,77 Abschreibungen 1939... 2 370, 38 Hypothekenschulden ... Lieferschulden ... Wechselschulden .. Rechnungsabgrenzung .. Reingewinn des Geschäfts⸗ ahr ?⸗
93 086 446 775 175 077 111 143 018 97 118 505
481 000 1733 000
509 000
7 164 327 58 1468 017 116 822 S ö5lõ õ22 39
1897137 256 454 3 424 503 28 —
61 428 674 242
2 092 16430 2 750 260 80
919 000 S8 110 243 108
2544 708 356 625 688 700 .
110167 713 327 244 623 2472 352 360 19
Disagio und Anleiheunkosten ....
„Treuhandfonds der Dollaranleihe Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Fertige Erzeugnisse, Waren .
Wertpapiere
Hypotheken
Geleistete Anzahlungen
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und ͤ
Leistungen . ö ö 4617 9706
2 475 22891 ol 200 115 059 g? 5 37 1614 02406 27 25716
Wert 31. 12. 1939
Abschrei⸗ bungen
453 595 Abgang
2 568 000 34 596
20 000
152 758 170
2623 7 827 006
1563 782 31 9 043 —
6 428 853 17 63 507 62 247 023 39
Im Bau befind⸗ liche Neuanlagen Beteiligungen
559 900 — 2 212 000 —
18 380 90 g gas
7107 7 824 856
29 g80. 90 32 346 44
34s 300 - 226 o
Gehälter .. Anlageabschreibungen. ... Zinsen ‚ Ausweispflichtige Steuern.. Abschreibung auf Forderungen
234 067 341 150267 4042 Werte am 31. 12. 1939
7 596 zz4 4 4179719 9 71998 124886
7MTFI7I.
Deutsche Grube Aktiengesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1938.
45 946, 75 6 677, 2
52 623 77 225 55271
—
zoo 700 - 64 11 44 8ʒ e ö,, io c=
II. Umlaufvermögen:
Forderungen an Konzernunternehmen .. Wechsel k d q . Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Bankguthaben Darlehn Sonstige Forderungen . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Verpfändete § 1 700 000, — eigene 61496 Dollaranleihe (Ein⸗
O O, O Or , O go e
4784 496 8865
9 9745
61 039
455 626
17900 000 1167 547 257 438
Vortrag
Aktiva. Zugang
Abgang Abschreibung
Anlagevermögen: ö. Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und
Wohngebäuden 200 512
RAÆ S9
261 8 007
192 154
Passiva. Grundkapital. ..... Bankschulden..... Sonstige Verbindlichkeiten
100 000 - 156713 123 985 58
2X83 35s 7
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
auf 31. März 1988.
— ——
1. Lagerbestände an Kohlen, Koks und Nebenprodukten.. ...
Magazinbestände an Materialien usm
Wertpapier
Hypotheken Anzahlungen Forderungen auf Grund von
15565 118 1752170
47
560 927 450 396
3 317 288
3 250 386 538
Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlag.
Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattg.
Beteiligungen..
2 808 .
10 —
708 036 53
134 319 96
720 11553
134 814 95
2795 .
15 —
5955 3 3 195 1656
969 295 64 1945 99590
T ss 21260 5735
944002 36 22 000 —
9 145 979 —
n
NT ögz 73s
Jos dd 35
55 bs - 2 999 39690
8 M 6s gp
Gewinn
Rechnungsabgrenzung
Alle übrigen Aufwendungen.
Miet⸗ und sonstige Erträge ..
10 920 34 11 425 75 47 752 — 44 78823 2 96377 47 752 -—
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗
ö ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Braunschweig, den 6. April 1940.
Henniges, Wirtschaftsprüfer.
Braunschweig, 27. April 1940.
Der Aussichtsrat der Gesellschaft besteht aus den Herren: E. Brockmann, Hannover, H. Peters, Weimar, C. Flei⸗ scher, Braunschweig.
Der Vorstand ist A. Goettling, Braun⸗ schweig.
ö 7528].
Aufwendungen. Verlustvortrag auf 1. 4. 1937 Löhne und Gehälter... Zinsen Besitzsteuern. ... . Außerordentliche Aufwendung. Alle übrigen Aufwendungen
nach Abzug der Erträge..
Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäu⸗
den, . und anderen —— 2 ichkeit
r ds zds .
Warenlieferungen und Leistungen Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben . ... Andere Bankguthaben... Sonstige Forderungen:
,, 39 730 — b) Verschiedene ... . 89 623 151 129 403
Rechnungsabgrenzung .. kJ , Bürgschaften RM 777 409, —
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halberzeugnisse.... . Fertigwaren. Umlaufwertpapier Hypotheken Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Leistungen Forderungen an Konzernunternehmungen Wechsel und Schecks Barmittel... Bankguthaben ... Sonstige Forderungen Posten zur Rechnungsabgrenzung. ... Agiogegenkonto K Bürgschaften RA 22 315, 3
al,, 4193 4737
Bürgschaften REM 1 500 000, — 2 466 575,35 95 259,50
go 255, 68
10 29314 1502 424 80
361 940 — 6 838 Unbebaute Grundstückee ...... 233 041 21 000 00 — . . Kohle in Eigentumsfeldern und Kohlen⸗ abbaugerechtigkeiten 380 676
1448 37 399 73565 4 2650
329 931 1512717 3 168 189
218 475 1500 S3 890 75
1
Passiva. Grundkapital ...
II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage FM 2 100 000, — 2. Freie Rücklage R, 5 300 000, —
Wertberichtigungen zu Posten des Anlagzdecisgens- Maschinen und maschinelle Anlagen.
Stand E. I. 19835 . ..., . , 33 419 1m, os . . Abschreibung 1959 ...... K, z 303 taz, 32 ,, und Geschafts⸗
TD r f . . RM, sss sss, 7 S3 osg 146 65 , .
— 13 343 Beteiligungen . 86 dM — z 500
221 436
2 6 1 1 2 1 1 41 9 *
7361 164 76783
585 658
131 321 246 zo 321
44 686
3 044 s2s 69 1 965g gö0 13 8 458 84
107 123 65 8 o82 gꝛ 14 883 76
7 400 000
1
1
228 435
III. 3735
187 240 Ertrãge. 23 096 919
Außerordentliche Erträge .. Verlustvortrag auf
I. 4. 1937... Verlust 1937/38.
. .
870
d 9 0 2 9 9 9 1
Passiva. Grundkapital: 40 000 Stammaktien zu je RAM 100, — (40 000 Stimmen) . 20 000 Stammaktien zu je RAM 400, - 261 (80 000 Stimmen) .
S870
12 278 229 623
—
45 gas, 76
6 677,02 9 034 881 72 .
34 177 93 36 O00 =
d 7s vs 33
Abgang 1989... Rückstellungen: .
1. Für Währungsunterschiede ..
2. Für Sonstiges
52 623
52 671 1940.
4 000 000, — 8 ooo 00. — ö
RM s 25s 696, Jo R., g 747 645,5
12 0906 343 21
.
ü
. . . . ; K arlsruhe / dan O ννlpril
.Verbindlichkeiten:
1. 6 M 0 Dollaranleihe“) (Ei 420, — 0 85. 8 12 00 oo, — in 453 9 R M-Schuld⸗ verschreib. getauscht . 8
Fu 50 400 0oο, -
19 580 400, — Fi nüt
4 6652 00, RM Ts dds — T7
21 681 481,50 Tod Ts
Eigenbesitz 5 162 257, 50 RM TTT T5 FT Währungsunterschied gegenüber dem Tageskurs vom 31. 12. 1939 (R.M 1707, — je 1000, ... 433956 R. AM⸗Schuldverschreibungen. Eigenbesitz 599 RA⸗Schuldverschreibungen**) „ Langfristige Verbindlichkeiten““) Hypotheken Erhaltene Anzahlungen e Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen. Langfristige Bankkredite . .Stillhaltekredit Fe, er nn,,
FR. M F. Al
3713 992,45 Dvd dds 2 859 000, —
,
J,
5 424 126
11127 009
20 000 000
11 820 000 94 260 26 000
2 559 312 198 863 13 261 152 1246930 1928811 S654 334
Umlaufvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Fertige Erzeugnisse, Waren... Wertpapiere. R ,
Forderungen:
Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden .
auf Grund geleisteter Anzahlungen. ...
auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
an Konzernunternehmen Sonstige Forderungen
Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben
Andere Bankguthaben
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen....
Passiva.
Grundkapital KJ Gesetzliche Rücklagen J,,
Freie Rücklagen: Vortrag aus 1938 ...... Zuweisung 1939 ..... Wertberichtigung zu den Posten des Anlagevermögens Rückstellung für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: . Anzahlungen von Kunden...
22
4 1865 137,55 * 2 2 1039 507,81
I 651 gos. 1 4 516,26
67 265, 360. —
47 938,42 64 I 29794 109 170,5
Io 206, 3a
67 615 h59 475
6 024 052
27 618
2 500 000 215 000
1016419
591 252 493 674
2852
34 235 6
9 286 7902 049
369175. ᷓ Hebezeug und Motorenfabrik A. G. Karlsruhe.
Bilanz auf 31. März 1939.
Attiva. RM S9 Beteiligung.... 20 000 Wertpapiere: Stand am l. 4. 1933 . 152 758,40 Abgang.. 23 318,50 Postscheckguthaben ... Bankguthaben Verlust: Vortrag auf . 1. 4. 153858 . 52 623,77 Verlust 1938/39 7309,41
129 . 170 4574:
H
59 933 214 117
Passiva. Grundkapital ..
Rückstellungen Sonstige Verbindlichkeiten
100 000 353176 108 94 92
214 Ii Gewinn⸗ und Berlustrechnung
30 000 Vorzugsaktien zu je REM 100, (30 000 Stimmen)
Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage... ⸗ 2. Rücklage für Erneuerungen und Ergänzungen. 3. Rücklage für Ersatzbeschaffung Wertberichtigung des Umlaufvermögens ... . Rückstellungen für ungewisse Schulden: 1. Bergschäden . 2. Steuern und Abgaben 3. Sonstige Rückstellungen . .. Verbindlichkeiten. Von Angestellten gegebene Pfandgelder Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 340 507,20 . Berbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 05, 76 Löhne ünd soziale Abgaben.... .. 358 424,98 Rückständige Dividenden.. . . 135 044,10 Sonstige Verbindlichkeiten.. .... . 3601 0986351 VI. Rechnungsabgrenzung .. J VII. Bürgschaften RM. 777 409, — VIII. Gewinn: Vortrag aus 1938. 5980,30 . Reingewinn in 19389... IJIG6lIL 219, 81
3 000 000, — I5 000 000
1009000, — 1 266 000, — 2 800, —
2262 800
10 00
2 3600 000, — 699 995, 99
619 160,86 3619 156
Sdo,—
1436 os sõ5 105350
767 200 23 096 919
Grundkapital
Passiva.
Rücklagen: Gesetzliche .
Allgemeine Rücktellungenn. .. Rückstellungen für Pensionen .
Verbindlichkeiten: a) langfristige: Sbligationsanleihe 1926, dinglich gesichert . .. b) kurzfristige: Anzahlungen von Kunden.... auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen
gegenüber Konzerngesellschaften Alzepte ⸗ . gegenüber Banken.... . . 2 000 000, — Sonstige ... — . Verpflichtungen gegenüber Unterstützungsvereinen
Posten zur Rechnungsabgrenzung Agio auf Obligationsanleihe ... Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahr... . Gewinn in 1939
Bürgschaften EM 22 315, —
5 zs 00o0 —
. 1140 0 — ; 1 S4 gos 5a ; 18 006 =
Iltz ss5, 14
1'0149335,ᷓ24 1660 O46, 89 g7y6 765,81
38 734.37 S oo? 367 36 450 000 — 102 27729
36 200
148 182 .
124 o35 72 217 36
Is Ms s 5
6 207 367:
s
St. Blasien.
— — Kraftwerk St. Blasien, A.⸗G. ,
Bilanz auf 30. September 1939.
ö Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstuͤcke mit: Wohngebäuden: Stand 1. i0. 1938 . 36 450, — Abschreibung 750, — Kraftwerksgebäude: Stand 1. 10. 109358 35 580, — Abschreibung 700, — Gebäude Todtmoos: Std. 1. 10. 1938. a, Abschreibung 10, —
83
Unbebaute Grundstücke .. Kanalanlagen: Stand 1. 10. 1938. 30 700, — S3 Abschreib. 2 700, — Maschinenanlagen: Stand 1. i0. 1938. 36 450, — 5o5 Abschreib. 1 950, —
Sonstige Verbindlichkeiten . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen Verpfändete 8 1 700 006, — eigene 65 Dollaranleihe
und Leistungen k Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen . 126 531,57
auf 31. März 1939.
—
RI, &
Gewinn⸗ und Berluüstrechnung zum Dezember 1939. . Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1039. , ‚ . . ö 10. 1938 . 72 840, —
FR. A Aufwand. R. S2 Abschreib. 6 340, —
S6l 648
Aufwendungen. Aufwendungen.
Tageskurs) , Bürgschaften RM 1 500 000, — Gewinnvortrag 1. 1. 1939... Gewinn 1939
FRE I3 312, 35 FM 1 o3s S665, 45
4 238 100
1112177
, Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen....
553 926. 30
29121386 173 517
7 902 049
Verlustvortrag auf 1. 4. 1g38 . 52 62377 Löhne und Gehälter. Besitzsteuern
Beiträge an Berufsvertre⸗
7798 783
Löhne und Gehälter ... 1439 307
Soziale Abgaben k Abschreibungen: a) Anlagen.
41017140 1071464
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen und Wertberichtigungen
* 5 591 oon 440 213 83 go 002 36
14 2 2 0 1 9 8 1 9 12 9 0. 9 1
auf das Anlagevermögen
Kurzlebige Wirtschaftsgüter Vertragsrechte Sa. Anlagevermögen
1
TS v5 -=
2 580 S882 40 530 4856 53 313 861 03
12157368 397 16758
Umlaufsvermögen: Kassenbestand 1116,29 Postscheckgut⸗
ah en,, 25,93 Bankguthaben 22 690,63 Steuergutscheine 4 600, — Debitoren .. 17419, 84
b) Beteiligungen . , . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Andere Abschreibungen .! ... — 41 569 45 Andere Steuern...... . ; „Steuern und Abgaben: —̃ . a) Steuern vom Einkommen und Vermögen 2 032 622,60 eiträge an Berufsvertretungen .. b) Sonstige ö 265 707,63 2059 330 Beiträge an Berufsvertretungen. 3 17941 Rücklagen: w a) Gesetzliche Rücklage . b) Rücklage für Erneuerungen und Ergänzungen. o) Rücklage für Ersatzbeschaffungen Gewinn: Vortrag aus 1938 Reingewinn in 1939
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 19398. tungen
* Außerordentl. Aufwendungen Soll. R. M Alle übrigen Aufwendungen. Löhne und Gehälter ' d , 406 051 64 81131 Soziale Abgaben JJ ᷣ 45 537 — Abschreibungen auf das Anlagevermögen. ... .. 229 623 ã Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 296 824 3 97288 Beiträge an Berufsvertretüngen .. 3 617 ob 25 ö zur gesetzlichen Rücklage 21 000
10006652
164 198 208
*) Die Anleihe ist dinglich gesichert (vgl. Geschäftsbericht). Jö **) Sicherungsbestimmungen siehe Geschäftsbericht.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung 31. Dezember 1939.
ias 182, o? 124 0635, 2)
Außerordentliche Aufwendungen.. .
Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahr Gewinn in 1939.
572 21736 1 472 40477
15 8562 69
264 805 69
RM S 2 239 51357 l09 27691
Außerordentliche Erträge .. Verlustvortrag auf 2 623,77
l. 4. 1938... X Verlust 1938 / 9 7 309,41
Aufwendungen.
1. Löhne und Gehälter 2. Soziale Abgaben 3. Wertberichtigungen des Anlagevermögens: a) Bebaute Grundstücke b) Rohrnetz und andere Betriebsanlagen .. RAM 5 140 669,40 c) Maschinen und maschinelle Anlagen RM 732 407,58 d) Betriebs⸗ und Meßgeräte, Einrichtungen, — Werkzeuge . RMA 121 386,90 4. a) Andere Abschreibungen b) Rückstellung für Umlegung von Leitungen und Großreparaturen 5. Zinsen und Anteil am Kapitaldienst fremder Leitungen: ,, . . . FRA 2 141 348,20 b) Kapitaldienst ... FAM S865 736, 66 6. Steuern und Abgaben: s) Besitzsteuern . D) Sonstige Steuern und Abgaben. Gesetzliche Berufsbeiträge .... Verwaltungs- und Betriebskosten .. Sonstige Aufwendungen JJ tã. . an die gesetzliche Rücklage RAM Iö5 000, -
RMA, 30 178,4
Passiva. tien aß il Posten, der Rechnungsab⸗
grenzung Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag l. 10. 1938. 8139,60 Gewinn 1938/39 1791,19
352 800 Ertrag. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr... Ausweispflichtiger Rohüberschuß ...
Außerordentliche Erträge....
148 18207 2650 000 —
11 146 561 75 177 660 95
Iz. Io 7
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, im April 1940. .
Treu hand⸗wereini gun g⸗Aktien gesellschaft. Lüchau, Wirtschaftsprüser. J. V.: Kübler.
Laut Beschluß in der heutigen Hauptversammlung gelangt für das Geschäfts⸗ jahr 1939 eine Dividende von 79 zur ,. Die e,, . gegen Tinreichung des Dipidendenscheines Nr. 16 ab 10. Mai 1940 durch die Dresdner Bank und deren Zahlstellen. ;
Die turnusmäßig ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrates wurden in der ordentlichen Hauptversammlung vom 9. Mai 1940 einstimmig wiedergewählt.
Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Dr. Hans Pilder, Berlin, Vorsitzer; Dr. Hermann ichen Berlin, . BVorsitzer; Dr. Hellmuth Müller⸗ Erträge ,,, k 3. 63 iedner, Berlin; Direktor Max H. Schmid, Berlin. 3 ahresertrag nachlz jz Altt. 6.
Der Borstand.
n seen Faul Barnickel. Dr. jur. Rudolf Haas.
80 83318 5 sii 3
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor— schriften.
Dr. K. Lutwitzi, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgen den Personen: Dr. Wilhelm Meier, Rechts⸗ anwalt, Karlsruhe, Vorsitzer; Fräulein Else Traebert, Berlin; Dr. Eduard Geb⸗ hard, Rechtsanwalt, Karlsruhe.
Die Borstandsmitglieder sind: Elise Wimmer in Karlsruhe; Adolf Sigg in Hergiswihl.
Der Vorstand. Sigg. Wimmer. Karlsruhe, den 10. April 1940.
767 200 13 548 396
I6lI 219, 8I
Haben. Jahresertrag gemäß 5132, Absatz 1 I, Ziffer 1 des Aktiengesetzes. .
Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen ......
904 151
Ertrã ge. Gewinnvortrag aus 1938... Ertrag gemäß 5132, I1 1 Akt. -G. . Erträge aus Beteiligungen... Erträge aus Effekten „Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen 6. Außerordentliche Erträge...
6 303 642
346 415 200 000
5 g80 12738 120 607 606 95 264
7 203
24 221
13 548 396
2930 79 264 80569 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. — — .
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .... Sozialabgaben ...... Abschreibungen auf Anlagen . Steuern vom Ertrag u. vom
J Reingewinn 1938/39 ....
Halle (Saale), im April 1940. . Deutsche Grube Akttiengesellschaft. Lennartz. Taurer. Dreike. g8*s Heinemann. . Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Halle (Saale), im April 1940. , ͤ hemie Revisions⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft mit beschränkter n . Dr. Beichert, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Würtz, Wirtschaftsprüfer. Vorstand: Ludwig Lennartz; Franz Taurer; Bernhard Dreike; Karl Heil; Eduard Heinemann. Aufsichtsrat: Dr. Otto Scharf, Vorsitzer; Curt Schramm, Stellvertreter 25 , . Paul Franke; Dr. Fritz Gajewski; Dr. Gustav Pistor; Dr. Christian Schneider. Halle (Saale), den 4. Mai 1940. Der Vorstand.
3 027 084 r R. i
15 625 3 562 12 450
RA 2 223 587, 3 RM, i Sig O9, 35
Gelsenkirchen⸗Rotthausen, im April 1940. Ber gwer n , aft Dahlbusch. er Borstand. Lüthgen.
. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund ber Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die , ,, der Jahresabschluß und der Geschästsbericht, soweit er den Jahresabschluß erlckuuterkt, den gesetzlichen Vorschriften.
Essen, im April 1940. ; Dr. Schourp, Wirtschaftspprüfer. ; Die Auszahlung der in der Hauptversammlung vom 8. Mai 1940 beschlossenen Dividende für 1939 von je S auf die Stamm ⸗ und Vorzugsaktien erfolgt ab
3 742 667
I8 265 1935 645 616 082
18 976 1791
52 405
uweisung an die freie Rücklage RA 500 000, - uweisung an die „Hermann Seippel⸗Stiftung R, 60 000, —
Gewinnvortrag 1. 1. 19389 ...... . . RA 73 312,35 Gewinn 199... . . . . . R 16385 866,45
6365 000
52 085 320
1112177 52 4065
20 345 769
Eugen Lendholt.