1940 / 113 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 May 1940 18:00:01 GMT) scan diff

33 . ö 5 1 ö. 6. . ö . 33 . .

3 . 1 ö ö J . . ö m, ——— K heutiger Voriger nheutiger Voriger lkeutiger Voriger neutiger Voriger neutigar Boriger Tempelhofer Feld. o D 1.7 Job 69, õb Wasserwerk. Gelsen ; Deutsche Reichsbank. 1129 ; . ö ' n⸗ ' ĩ ö 2 , m fie, = err, , , nn,, ,, e, , , , , . / . . (m; beschränkt. 2 * 3 3 0 1020 1020 6rοD. Halle⸗Hettstedt .. 1. 9b 6 5b 6 Berlin. Feuer lvoll u m oo & M) 20 . 86 dudow. : Div. f. 1935 .. 1.1 6 6 Dresdner Bank. . . .. 656 656 1impe 12586 Hambg.⸗Am. Packet do do (31k Ein, i, . ? . 141 2 Vende roth pharm. 4 5 1.7 1I6eb 6 116 HallescherBankverein 5 5 105.250 6 105, 750 6 (Hambg.⸗Am. L.) 0 1.1 JI4b Gr IJIbGr Colonia, Feuer⸗ u. Un V . . k = 6. ,. 21 133d 6r . . . 2 der. 4 49 iozrb 1021b Hamburger Hoch⸗ . jetzt: Colonia Köln Versicherung hr. Elektr. u. Gas I 1 17 Westdeutsche ztauf⸗ I * Jar e nn in ae, en n, ; . Dresdner an,. 2. 2 Thür. Gꝛa ggese lch J 11 —6 —6 j 6 1.1 104. 259 1083 ihne, 35 6 6 Dampfsch. ...... 6/2 1.1 122 Gr 119 Gr s 067 i J ö k . ; . 2 . 2 . J 24 Luxemb. Intern. 2. z Hannov. Ueberldw. do. do. 28 in Tuchfabrit Lachen. 6 6 rio g 11906 V ict ier Küpper ; peel enb r g ö i ., . ö K ige: 2 m Tülllfabrit Flöha. 5 1.4 6 —6 Srauerei . M6 61.11 u. Wechselbank. . 5 6 —6. —6 schiff.Gesellsch. . 6 1.1 109, 56 Gr 1066 Gr Gladbacher euer liche Kd Union Fabrit chem. Wintershall... 1 164 i163 2 s öni . ; 110 3 8 , n , 8 ern e,, rug 4 . i n, s . . . kJ , . garnf. oth.⸗ . u. ; ; z 2. 2 * r, , r , , , , ; g. t. r . ( 2 aa , ü n,, n n ginssb. Si, Ish ve ri. 8 Iii. iN issb o . ö 1 —6 —4 do. X (nn did . 36 3 2. ,,,. za) .

ler n , s, n Masch . 8 8 1 28 mer . Mationas · Allg. B. A. 6. Stettin . ace ,,, , e ei, ö ö . wee, ,, . 2

ö 26 2 . w . 3 erfabr. Rasten⸗ Rheinisch Westfälische Magdeburger Strb. 5 1.1 1000 107 Nordstern Leben ber. Á. j

ö * 1.4 868 96 8 Bodenereditbankt. 1 —6 1313 5b 6x Mecklbg. Fried. W. Schlef Jeuer⸗Vers (xn ht Si

, , , n en, dane Sach iche Gant. .. 1g 3e ii g ent s 6 11 lost. Gio nds he dene dg etre nn, . 39 rice e , = z do. Bodencreditans. 6 6 sizisds sizi, sn ds do. StA. Lit. 5 5 1 ids 2sv a ids isd 6 Stett. Rücverfich. C00 h- st;

266 = ; ö Schleswig⸗Holst. . 58 i068 156 80D Niederlaus. Eisb. WV 0 1.1 do. bo. za Re M- St/ dre ld zn ers ginn: ö , 2. Banken. r , ,,, 8 6k 113. 5d 6 , ö 4 7 2 r e Thuringia Ker. ce. Erfurt 3 n, . mn. 1.1 Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. ib St zug deng ö r Henn dire i ns 9 11 i xi vatlansßsthe ub e erj J . 3 , 3 fänstermnn, Bank' fila gen, ad'äci! 1843 nr; : eng d St zo. 161. S 30 Zonarn ünion. Hagel ⸗Kersich. Weimar a, , , , . ; 7 Verein zor. Hamburg,. 7 1322556 sigz stau. Prignitzer Eb Pr. A. 69 1.1 g

o. seutsche i ictel⸗ è—. Allgemeine Deutsche Westdeutsche Boden⸗ Rinteln⸗Stadt⸗

. * 1. 62 5/2 1. 10 1916 . z z 99, 7Jõh . kreditanstalt . .. ... 6 16 hagen Lit. ... 6 1.1

Jahriten....... 6 1 iss 236 sz 235. Jank für Brau⸗Ʒnd. 6 C' iat 25d ao 25h er ger En end . de Hu mbin ner Hayer p u be c flb. 8 ins 36 3. Verkehr Schiplau = Finster⸗ ;

Maschinenfabr. 0 1.1 100, sh 6 100, 250 do. Vereinsbank... 5 35 9g 108 ö. ö walde 1 11.1 115156 1525 Kolonialwert me , , de, d, n,, cee see ä,, n,, f äs , , fe, z n e r, i, , ne, . Iizegeren,n, ri tos. önsr Lnn Teen, rn rl ers; engen s le gr fir Ha ser, : Sa sterwt. 0 11 66 88 SsI76h. ee e m e . k , R , J . , nine n, ge e Baltimore anddhio 17 Ff zoo Sire. Vile n . 886 3 m er i. . . 1e. ommerzbank Bochum⸗Gelsen⸗ ; a N nen u. Eb. 1.4 820 29h Gr

. . . (6 liit xc s imo terchen Stlakenbß. o IU Gsiost s ne, ,

, Jas, o ,, or Cantz. mn ee n. , ü rr rina. , m dähh here t is ssh d. Soo Kr er, Golbchld. 11 n n ,, ö 6 : io ie acbe 121 5d 6 vel dein, und De ntjch. Eisenbahn⸗ A4. Versicherungen. G. ...... .... 0] IIIb nr Iiost ar are e r, , d lc lier, hende, , , . k ,, ee . e. . 6 6 12s, 25b 6 124 256 6 (13gar. .A. S. 1.65, Geschäfts jahr: 1. Januar, fedoch

. 6. n , . 6 lie s sieib e a e, , T Bx. 1.1 i180 izos d . .

Dia fc iner ; ] Deutsche Effecten⸗ u. Ubscht. Div. . . ö.

2. Maschinen fahr Wechselbank. .... 4 986, 259 93h gulli; zi. 4 11 J ngen e d met.; . . ;

Vagner⸗Dorries, 8 O 110111560 Deutsch. Golddis kont⸗ Gr. KasselerStraßb. Albingta“ Vers. Lit. A ö ö . ö 8 1.1 189, õb 1886 w,, 34 . . r Jusfeler Ver- . 9 , ö

zarstein⸗ u. Hrggl. eutsche Hypotheken⸗ 2 2 6 ñ i er. Verf . .

Schl.⸗Holst. Eisen 5 144 ae 1096 bank Berlin 6. 6 6 120, 25b G6 119, 5b 6 6 Ils is ö. ö. 28 . k i nn m, . 3 Eis d , ,

) Fortlaufende Notierungen. Mindest⸗ Heutiger Voriger Mindest⸗ Heutiger ; Voriger . abschlüsse ö abschlüsse Deutsche Anl., Ausl. ⸗Schein. = Philipp Holzmann. ...... 3000 1765,5— 171-172, 5— einschl. i Ablösungsschh. 5000 14754 B-1485 b 147,65 - 147,6 b Hotelbetrlebs⸗Gesellschaft. 3000 975 966, 7d -- - 6-97 - ö ; h Ilse Bergbau ö 3000 . bo Gelsentzrchen Bergwert Ilse Bergbau, Genußsch. M0 16745-1685 - 165 B- . RM 1936. . 3000 1045 ; log h Gebrüder Junghans . ... 200 116 411650 J. 115, 26-1 15, 5- 4 00 Fried. Krupp RM⸗

Anleihe 1936... 5000 ,, Kali Chemie 2998092 3000 r, , . . 169, 5-

5 og Mitteldeutsche Stahl Klöckner⸗Werke ...... 3000 136-135, 5- ·lI33-

. 1935. ö. 3000 106 U

4400 Vereinigte Stahl RM⸗ J Lahmeyer u. Co. ... ...... 200 135,7 5— 134, 25-134 - Anleihe 3000 102, 75—- —— Leopoldgrube ... .... ..... 2000 l 48, 25- kö. * ; Mannesmannröhrenwerke. 3000 128, 75-128 ν .- 1285 b 127,51 Accumulatoren⸗Fabrik. .. 2000 263, 5-264 b. 26 l, 5-262 b Mansfeld A. G. . Bergbau 3000 . * 96 . 6. 28, 75 b Allgemeine Elektricitäts⸗ ; Maximilianshütte . ..... . . 3000 —— Ge ellschaft... . 3000 146,5 4146. 1465. 144 146, 5-— Metallgesellschat 3000 143,5 6 143— Aschaffenburger Zellstoff. 36606 1311-131, 75-150 75—— 129,5 - 130. . ; . : e. a e Bayerische Motoren⸗Werte 3000 176-176, 256-— 1, e,, n ,, . . . bedarf A. G. vorm. Oren⸗ . J. P. Bemberg ...... 3000 160, 75- 160, 25- 159-161 stei er 2e * . , i tr 3 stein 1. Koppel we, n,, 161-133 erlin. Kraft u. Licht Gr. 3000 183, 75— 183, 5— j j ö. e ee , , des lers n n= e,, , n JN ö ö , = , . Buderus Eisenwerke .. ; 25, 5-135 G6 n ; 1 . in r, mn, . 59, 2d-1393 536 s 3000 26 & 126 b 124, 5-125 B zthein metall. Köorsig. ... 606. 14a, an, 14, 5 1s =, gh gh Rütgerswerke. ..... ..... 3000 173, 5— 170, 5-171, 5—— . * w Wasser⸗ ö ö 2000 112,5— Salzdeturth .... .... .... 3000 207. 25-206, 5— 204, 75- 205,5 b Chem. von Heyden 9 . . —— 2000 182, h . 182— . ; S erin . eee eee e. 2000 183 55 - ISg 189,5 b 186, 5-188 9 ö Eontinentale Gummiwerke 3000 238-236, 5— 235, 5-236, 256— Schlesische Elektrizität und ; ö as Lit. B. ö 3000 155-155, 5— . 151, 75-153 5 G— . o. D. Daimler⸗Benz .. . . . .... 3000 154 ob B- 152,75 - 154 B- 1658 b 149, - 152— . u. Salzer .. ..... 3000 152, 25-152, 5— 151,5 b Demag... 3000 163, 5-164 163 b 163-164 - Schuckert u. Co. Elektr. ... 3600 Deutsch⸗Atlant. Telegr.. 2000 —— —— O. D. Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: . Cont. Gas Dessau 2000 1445 143.5 144 b 143-1444143, 5-144, 5 b Schultheiss ⸗Brauerei.. 30909 1539 130-130, 26 b 130-1305 B-— . Deutsche Erdöl 2000 15613 156, 25— 156, 5-157, 25-1657 b Siemens u. Halske. ...... 3500 243, 75-244, 5— 241, 5-243 b Deutsche Linoleum⸗Werke, 2000 149, 75— 149. 75-149. 75- Stöhr u. Co., Kammgarn. 3000 k ö 6. 22. n, ,. en 154 6 k Zinkhütte. .... 200 . b Sh 25 - n⸗ u. Munit. üddeutsche ..... 2000 249, 5—— 250— . w 2000 . 168-1696 ö 523 ; ö ristian Dierig. 3000 —·l87,5- - ·l8Sh.25 - Thüringer Gasgesellsch.... 3000 —— —— Dor munder Union⸗Brau. 2000 ——— 27 86⸗- 4. . . . z ; * . Vereinigte Stahlwerke... 3000 115-115, 25 B-115 : 1146 8e, , nn. J,. 2000 193, 5— 7 d . , ektrizitäts⸗Lieferungsges. 3000 C. J. Vogel, Draht u. Kabel 2000 —— —— Eleltr.⸗ Werk Schlesien.. 2000 143 143,5— 141,5 81 h ; . Elektr, Licht und Kraft 30090 176- 176 -— Wasserwerke Gelsenkirchen 2200 —186— Engelhardt⸗Brauerei 3000 , lz O-121- - . De er gf Kaufhof. .. 3000 . 104, 75-104, 25 , ,. B 7 . ; . ö inters all ...... 2996 ! 2000 2 1 7 b 1047 v 162 2 164 bG E be,, , e,, dmr, ende, , e, eee, ee eldmühle Papier ...... ; , . 130 ellstoff Waldhof ...... 3000 144, 5-144 144, 5-144, 25—- 142, 5-14 * r Gir eme, bb, ei sm dies ri s- 1nd v, s' ssg,s5d z J s : . JJ k Ges. I. elektr. Unternehm. ö ö. 26 . 46

Lußth. Weide n Eb. 3009 164 15-165, 1b 2s - 164 . Vant für Hrn. Industrie, , t,. i c b aer ger e elt itt zooo 1—— , . 1 e e rs ga - bald h

urger Gummi. 2000 . o. D. , e, ; n i, : o ,,

arpengt Vergban ..... zbo s IS s? 2s- 137 S 16s 25-— Deütsche Fteichsbahn Vz -A. 00 130—-— 160-130 oesch⸗Köln Neuessen, jetzt; ; = .

oe . 3009 129, 25-128, 5-129 b 1275-128, 75 b Otavi Minen u. Eisenbahn 50 St. * t . ; ö ; -.

Sentralhandelsregisterbeilage

5 *

. k 5

un Deut schen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich

(Erst

e Beilage)

Perlin, Freitag, den 11. Mai

1949

amn

Nr. 113

reis monatli

eitungsgebühr, aber o

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs ˖ ch 1,16 KRA einschließlich 0,30 ach

äabholer bei der Anzeigenstelle O 95 MM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8w 68, Wilhelmstraße 32. Cinzelne Nummern kosten 15 Ch. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗

hne Bestell geld; für Selbst⸗

6

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen bh mm breiten Petit · Zeile 1, lo QM. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs.˖ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen

Inhaltsũbersicht.

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

= 5. Musterregister. 6.

rolle. T. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Urheberrechtseintrags⸗

sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 4 sein · 4 1 b waren⸗Kleinhandel, Berlin NW 7, Fried⸗ Reichs anzeiger. A 3083 Gerhard Berger Co., großhandel“, Danzig (Münchengasse I. Handelsregister. ö 131 e. Veränderungen: Chemnitz. . Nr. 16). Filhaber 1st der Kaufmann Der Anna Gebauer, geb. Deininger, B 50 561 Deutsche Herva Gesell⸗ Die Prokura des Alfred Richard Erich Winter, Danzig. Die Firma war ür die Angaben in C) wird eine Berlin, ist Prokura erteilt. schaft mit beschränkter Haftung Becher ist erloschen. Einzelprokuristen bisher: „Winter C Co. Papiergroßhan- (Herstellung und Vertrieb von Ex⸗ delsgesell

ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

nne]

Aachen. Handelsregister Amtsgericht, 5, Aachen. Aachen, den 9. Mai 1940. eränderungen: . ; A 36831 „Charlier C Apitz Komm. Ges.“, Aachen (Tuchfabrik, Warmweiherstraße 30). Eine Komman⸗ ditistin ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. und eine Kommanditistin ist

eingetreten.

A 4301 „Rudolf Brandt /, Alsdorf. Das Pachtverhältnis mit dem Pächter Walter Brandt ist beendet. Die Firma

ist erloschen. Erloschen: Bs 1220 „Großer Monarch, Hotel⸗

und Restaurations⸗Betriebsgesell⸗

, mit beschränkter Haftung“, achen.

B I685 „Miguel Mas Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Aachen.

Altena, West f. 7783 Sa ndelsregister Amtsgericht Altena (Westf.), den 9. Mai 1940.

A 646 Emil Reininghaus, Altena Westf.). Offene Handels , . eit dem 1. Januar 1940. Paul Reining⸗ aus und Alex Weber sind in das Ge⸗ ö als persönlich e, Gesell⸗ chafter eingetreten. r . Emil Reininghaus ist aus der Gesell⸗

schaft .

Arnstadt. . ö Amtsgericht Arnstadt. Arnstadt, den 6. Mai 1940. Erloschen:

5 158 Joh. Dietr. Bomnüter, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Ichter shausen. .

B 159 G. Knippenberg, Gesellschaft ,, Haftung, Ichters⸗

ausen.

Ramberg. . r Fandel register

Amtsgericht Registergericht Bamberg, den 8. Mai 1940. Neueintragung:

Industriegesellschaft Steigerwald und Haßberge mit beschränkter SHaf⸗ tung, Sitz: Ebern. Gegenstand des Unternehmens ist die eg und der Vertrieb von , , ,, aller Art. Innerhalb dieser Grenze ist

mn84

die Gesellschaft zu allen Geschäften und

Maßnahmen berechtigt, die zur Er⸗ reichung des Gesellschaftszwecks notwen⸗ dig oder nützlich erscheinen, insbesondere zur , von Zweigniederlassun⸗ gen, zur Beteiligung an anderen Unter⸗ nehmungen gleicher oder, verwandter Art. Das Stammkapital beträgt 250 009 ES zwweihundertfün ig. tausend Reichsmark Der 3 . schaftsvertwrng wunde errichtet am 3. Mai 1940. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gefellschaft. durch zwei Geschäfts= führer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten,

Die Gesellschaft soll zunächst nur einen e gf re haben. 6 alleinigen HGeschäfts führer wird Herr Direltor

eonhard Pommer in Schweinfurt bestellt. ;

Die Geschäftsführer bedürfen der Zu⸗ stimmung der Gesellschafterversamm⸗ lung; a) zum Erwerb, zur Veräußerung oder Bech von Grundstücken, b) zum Abschluß von von mehr als einjähriger Dauer oder mit einer Kündigungsfrist von mehr als echs Monaten oder einer monatlichen Verpflichtung von mehr als 509, Rz, g zur Anstellung und Entlassung von Angestellten, denen Bezüge von mehr als 3600, - Re jährlich oder längere Kündigungsfristen eingeräumt werden als die . d) zur Eingehung von Wechselverbindlichkeiten und Bürg⸗

schaften sopie zur Inanspruchnahme von schlof 4M.

Krediten über 20 R

wer un 1 .

imtsgericht Berlin.

Abt. 551. Berlin, 83. Mai 19410. Veränderungen:

A 94 184 Heinrich Gebauer (Tabak⸗

Erloschen: —ĩ A 91 745 Berliner Börsen⸗Berichte Wilhelm Surel.

iet⸗ und Pachtverträgen

Die Firma ist erloschen. A 90000 Leo Bergmann. ; ͤ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die

Firma ist erloschen.

Kerlin. T7787 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 8. Mai 1940. Neueintragung:

A 109 533 Uniformfabrikation Heinz Daberkom C Co., Berlin (C 2, Alexanderstraße 51).

Offene den en reg het seit 1. Ja⸗ nuar 1940. Persönlich haftende 9 schafter sind: Kaufmann Heinz Daber⸗ kow und Frau Martha Resagk, beide in Berlin. Der Irma Ziegel, Berlin, ist Prokura erteilt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Heinz Daberkow er⸗ mächtigt.

Veränderungen:

A 95712 Bruno Lange (Hypotheken, Immobilien, Grundbesitz, Parzellierun⸗ gen, WM 8, Leipziger Straße 305.

Inhaberin jetzt: verwitwete Kauffrau Charlotte Anders, geb. Wengler, Berlin.

A 96 335 Mar Klatt Raächf. Erich Langmeier.

Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt:

Erich Langmeier Großhandlung, Neukölln, straße 69).

Berlin. ö Amtsgericht Berlin. = Abt. 561. Berlin, 8. Mai 1910.

Veränderungen:

B 51 574 Grundverwertungs⸗Ak⸗ tiengesellschaft (Berlin W 62, Schill⸗ straße 12).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 20. März 1940 ist die Ge⸗ i. aufgelöst. Das bisherige Vor⸗

(Tabakwaren⸗ Warthe⸗

tandsmitglied Alfred Hirte sen., Ber⸗ in, ist Abwickler.

B 54 810 Aktiengesellschaft für Wohnungsbauten (Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Uhlandstraße 138 / 139).

Rechtsanwalt Karl Hoffmann, Ber⸗ lin, ist für das behinderte Vorstands⸗ mitglied Kurt Reinboth für die Zeit vom 27. April bis 27. Juni 1910 aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand abge⸗ ordnet.

B 52296 Danae Gesellschaft für Creditgeschäfte Aktiengesellschaft (Berlin W Z, Leipziger Straße 31—32).

Max Deutscher, Siegfried Bier und Ernst Neitzel sind nicht mehr Abwickler. Zum Abwickler ist bestellt: Kaufmann Willi Heine, Berlin. Er ist von den Beschränkungen des 8 181 B.⸗G.⸗B. be⸗ freit und vertritt die Gesellschaft allein. Rerlin:

T7789]

Amtsgericht Berlin.

Abt. 562. Berlin, 8. Mai 1940. Erloschen:

B 54 841 Neue Deutsche Bau⸗Spar Aktiengesellschaft (Berlin ⸗Steglitz, Grunewaldstraße ).

B 54 848 Handels⸗ und Waren⸗ kredit Aktiengesellschaft (Berlin⸗ Grund des

Steglitz, Grunewaldstraße 4). Die n gn ist 36 ktober 1934 gelöscht. HLerlin. T7790] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 9. Mai 1940.

Gesetzes vom 9. er, ee, , B 58 768 Flachbau⸗Gesellschaft mit

Behrenstraße 29). .

Gegenstand des Unternehmens: Er⸗ werb und Verkauf von Grundstücken, Verwaltung eigenen und fremden Grundbesitzes. Stammkapital: 1090009 RM. Geschäftsführer: Architekt Alfred Gerlach, erlin, Kaufmann Paul Ramsch, Zeuthen, J,, Gerhard Lasson, Berlin. schaft mit be⸗

vertrag ist am 18. April 1940 abge⸗ lossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt 6 wird die Gesellschaft durch . zeschäftsführer gemeinsam oder urch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ chaft mit einem Prokuristen vertreten. 1s 3 eingetragen wird noch ver⸗ . t: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen

NRerlin.

Albert Paul

beschränkter Haftung, Berlin (W 8,

1 99. schtäulter Haftung. Ber. Gesellschafts⸗=

trakten der Getränke⸗ und Süßwaren⸗ Industrien, Berlin⸗Tempelhof, Alboin⸗ straße 19123). .

Dr. Wilhelm Wiedemann, Assessor, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt.

B 57068 Brennstoff⸗Ueber⸗ wachungsstelle Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 35, , 6).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. Dezember 1939 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in 2, 4, 7, 10, 13, 14 (Gegenstand, Geschäftsanteile, Be⸗ schlüsse, Kündigung und Tätigkeit der Gesellschaft, Auflösung). Jeder Gesell⸗ schafter kann auf den 31. März eines jeden Jahres die Gesellschaft nach Maß⸗ abe des neuen § 16 mit dreimonatiger

rist kündigen, und zwar erstmals zum 31. März 1943. Gegenstand des Unter⸗ nehmens 1 nunmehr: Ueberwachung des Brennfstoffhandels in Berlin und Umgegend zum ausschließlichen Zweck der Sicherung eines lauteren Geschäfts⸗ . und zum Schutze von Handel und Verbraucherschaft.

ran Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 9. Mai 1940. Erloschen: B 53 401 S. Kirstein Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist auf Grund des

Gesetzes vom 9. Oktober 1984

(R.⸗G.⸗Bl. I, 1c) gelöscht. .

Celle. ; 90e Amtsgericht Celle, 6. Mai 1940.

Veränderung: H.⸗R. A 744 C. C. Lauenstein Söhne in Celle. ; Kaufmann Hans Großheim in Celle ist als persönlich haftender Gesellschafter in die offene Handelsgesellschaft einge⸗

treten. Cęlle. T7793 Amtsgericht Celle, 6. Mai 1940.

Neueintragung: H.R. A 1068 Willi Lahmann in Celle. Inhaber Kaufmann Willi Lah⸗ mann in Celle.

Celle. 7794] Handel sregister Amtsgericht Celle. Veränderung: 9

R. A 773 Erdöl⸗Bohrunter⸗ nehmen Nieuhagen⸗Westereelle August Wiest C Co. Komm andit⸗ gesellschaft in Nienhagen, Kr. Celle.

Fünf Kommanditisten sind ausge⸗ schleden, zwei Kommanditisten sind neu eingetreten und bei zwei Kommandi⸗ tisten sind die Einlagen erhöht. Chemmnit x. Tĩd95]

Sandelsregister Amtsgericht Chemnitz. Abt. 70. Chemnitz, 9. Mai 1940. Veränderungen:

A 111 Paul Holler Kommandit⸗ Gesellschaft, Chemnitz. Prokura ist erteilt an Hildegard Holler in Chemnitz.

A 474 Grimm's leidungs⸗ und Wäschehaus Inhaber Curt Grimm, Chemnitz.

Der bisherige Inhaber Kaufmann urt Grimm ist ausge⸗ schieden (gestorben am 2. März 1940.

nhaberin ist Johanna Natalia verw.

rimm geb. Bretschneider in Chemnitz. Die Firma ist geändert in Grimm Bekleidungs⸗ und Wäschehaus Inh. Johanna Grimm.

A 1315 Chemnitzer Transport⸗ und Lagerhaus Paul Veit, Chem⸗

nitz. das Handelsgeschäft sind als pe lid haftende Gesellschafter gufge⸗ nommen der Kaufmann Willy Veit, der Kaufmann Hans Veit und Gertrud Veit . in Chemnitz. Die offene andelsgesellschaft hat am 1. Januar g39 begonnen. Gertrud Veit ist von 9 H der Gesellschaft ausge⸗ ossen. A 21535 Paul Soller, Chemnitz. Prokura ist erteilt an Ernst Herbert Hildebrand in Chemnitz. A 2919 ernhard Friedrich, emnitz. er bisherige Inhaber Emil Bern⸗ hard Friedrich ist ausgeschieden. In=

. Alfred Liebig in Chemnitz und agdalene Berger in Neukirchen. B 5 Bremer Chemische Fabrik,

Klaffenbach. Das Vorstandsmitglied Hermann Müller ist ausgeschieden. Fabrik⸗

direktor Wilhelm Vietor in Klaffenbach, bisher stellvertretendes Vorstandsmit⸗ glied, ist zum alleinigen Vorstand be⸗ stellt.

B 14 „Bau und Wohnung“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Chemnitz.

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 10. April 1940 im 8 6 (Geschäfts⸗ führer) geändert worden. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt der Ver⸗ wastungsdirektor Arthur Schlenker in Dresden. Jeder Geschäftsführer ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten.

B 141 Chemnitzer Glas⸗Manu⸗ faktur und k . Rudolph Kreyssel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Chemnitz.

Herbert Martin Krasemann in Klein⸗ olbersdorf ist Einzelprokurist.

Erloschen:

A 955 Gebrüder Kahn, Chemnitz.

A 2529 Buch⸗, Stein⸗, Offset⸗ Druckerei u. Verlag Curt Ollmuth, Chemnitz.

Löschung von Amts wegen.

Abt. 71.

Veränderungen: A 666 Joh's Röhring Ernst Weigeldt Nachf., Chemnitz. In das 4 ist ein Kommanditist eingetreten. ie Gesellschaft hat am 1. Januar 1940 begonnen. Die Firma ist geändert in: Johannes Röhring Ernst Weigeldt Nachf. A 2743 Lichtburg Filmtheater Inh. Camp d Co., Chemnitz. Einzelprokuristin ist Augusta Mar⸗ garete Dorothea verehel. Camp geb. Kroog in Chemnitz. Erloschen: 5707 Emil Kreißig, Adorf. A 2881 Alfred Stieber, Chemnitz. Neueintragungen: A 3158 Pelzwaren Walter Ger⸗ hardt, Chemnitz (Kürschnerei und Handel mit Pelzwaren, Königstraße 22).

Inhaber ist der Kaufmann und Kürschner Kurt Walter Gerhardt in Chemnitz.

A 3159 Johannes Merkel, Chem⸗ nitz (Fabrikation von sowie Großhandel mit Strumpfwaren, Jägerstraße 20 / 22).

Robert, Merkel in Chemnitz.

A 3160 Herm. Ernst Petzold, Chemnitz (Handelsvertretungen in sanitären, chemisch-technischen und ver⸗ wandten Erzeugnissen, Salzstraße 123).

Inhaber ist der Handelsvertreter Her⸗ mann Ernst Petzold in Chemnitz.

A 3161 Pötzsch C Stöckel, Chem⸗ nitz (Handel mit Nutz⸗, Zucht⸗ und . Wettiner Platz 1).

ffene Handelsgesellschaft seit 15. März 1940. Gesellschafter sind die Viehkauf⸗ leute Richard Ernst ec; und Gott⸗ fried Hans Otto Stöckel, beide in Chemnitz.

A 3162 Melanie Seidel, Chemnitz . mit Strümpfen, 3schopauer Straße 65).

Inhaberin ist Anna Melanie Sofie verehel. Seidel geb. Sieber in Wittgens⸗ dorf bei Chemnitz.

A- 3163 Kempter C Co., Chemnitz (Großhandel mit Strümpfen, Hand⸗ ü, d. und . Textilwaren,

nnaberger Straße 1 2

Kommanditgesellschaft seit 15. Februar 1939. Gesellschafter sind der Kaufmann Otto Hugo Kempter in Chemnitz als persönlich haftender Gesellschafter und ein Kommanditist.

A 31646 Sellmuth Rehm, Chemnitz (Großhandel in Garnen und Ber⸗ tretungen darin, 8, e 23).

Inhaber ist der Kaufmann Hellmuth Ernst Rehm in Chemnitz. Der Sitz der Han . war bisher in Meerane. Die Firma war im dortigen Handelsregister eingetragen.

Danzig. 7796] . Handel sregister Amtsgericht, Abt. 10, Danzig.

Neueintragung:

Am 30. April 1940.

Inhaber ist der Kaufmann Johannes

schaft m. b. H.“. Vergl. 10 H.⸗R. B 2299 Am 3. Mai 1940. A 6201 Offene Handelsgesellschaft „C. W. Kühne“, Danzig (Essig⸗ Senf⸗, Oel⸗, Gurken⸗, Konserven⸗ und Lebensmittelfabrikation und Handel, Thornscher Weg 11 a). Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter: Fabrikbesitzer Wil⸗ helm Kühne, Berlin-Dahlem, und Kauf mann Dr. Herbert Kühne, Altona⸗Groß Flottbek. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1940 ö Die Firma war bisher: C. W. Kühne G. m. b. H.“ Vergl. 10 H.⸗R. B 5009. Am 6. Mai 1940.

A 6202 „Helmsing C Grimm“, Danzig (Reederei und Schiffsmaklerei, Langgasse 165. Inhaber ist der Kauf⸗ mann John Helmsing, Gotenhafen. A 6203 „Johann Kosel Automobil⸗ handlung und Reparatur⸗Werkstät⸗ ten“, Danzig (Altschottland 7/8). In⸗ haber ist der Mechanikermeister Johann Kosel, Danzig.

q Am 8. Mai 1940.

A 6204 „Maxibmilian Wiesen⸗ berg“, Danzig (Geschäftszweig: Han⸗ delsvertretungen und Führung eines technischen Büros (Industrieanlagen, Maschinen und Zubehör); Hansaplatz Nr. 11). Inhaber: Kaufmann axi⸗ milian Wiesenberg, Gotenhafen.

Veränderungen: Am 6. Mai 1940.

A 6153 „Max Rauter“, Danzig Breite Gasse 20). Inhaber ist jetzt der Kaufmann Johann Fischer, Danzig. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Schulden ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Johann Fischer ausge⸗ schlossen.

A 60686 „Willn Habich Offene Handelsgesellschaft“, Danzig (Hop—⸗ fengasse 26/275. Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Der bisherige Gesellschafter Willy Habich ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Fräulein Dorothea Na— grotzki in Danzig ist Prokura erteilt.

Am 8. Mai 1940.

A 899 „Walter Pegelow“, Dan⸗ zig⸗Langfuhr (Schlageterstraße 1). Dem Werner Dan in Danzig ist Pro— kura erteilt.

Am 9. Mai 1940.

A 1921 „Babst E Szwajs“, Dan⸗ zig (Milchkannengasse 265). Die Firma ist geändert in: „Bruno Babst.“

Neueintragungen: Am 29. April 1940.

B 8 „Reichsnährstand Verlags⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Zweigniederlassung Danzig⸗ Westpreußen“, Danzig (Dominiks— wall 10). Sitz: Berlin. Gegenstand der Gesellschaft ist die Gründung oder der Erwerb sowie der Vertrieb: a) von Verlagsunternehmungen, die sich aus der Verbundenheit von Blut und Boden nach den Grundsätzen des im Auftrage des Führers Adolf Hitler vom Reichs⸗ bauernführer R. Walther Darré ver⸗ folgten Zieles der Wiederherstellung eines reinen Bauernstandes ergeben; b) von Verlagsunternehmungen, die zum Ziele haben, die Anschauung 264 der k otwendigkei einer straffen Zusammenfassung des Bauernstandes und einer Steigerung der Erzeugung in den beteiligten Volks⸗ kreisen zu verankern; e) von Verlags⸗ unternehmungen, durch die der deut 6 Landwirtschaft und ihren dem

eichsbauernführer unterstellten Neben⸗ zweigen das zur Steigerung der Er= zeugung notwendige Lehr⸗ und Hilfs- malerial zur Verfügung gestellt wird. Stammkapital: 1 706 000 RA. Ge- er hi Vorsitzer der Geschäfts—⸗

ührung: Roland Schulze, Diplomland⸗

wirt, Berlin. Weitere Geschäftsführer: 2 Erich Darrs, erlin, Oberlandwirtschaftsrat Gustav Becker,

Berlin. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Januar 1917 abgeschlossen und als= dann mehrfach, zuletzt am 29. August 1939, geändert. Die Gesellschaft wir vertreten entweder durch den Vorsitzer der Geschäftsführung, der allein ver- tretungsberechtigt ist, oder von . Ge⸗ chäftsführern , . oder urch einen Heschẽ n rer und einen Prokuristen gemeinschgftlich. Proku⸗ risten sind: Kaufmann Walter ö Diplomlandwirt May Erdman

. ist der Kaufmann Emil Walter riedrich in Chemnitz.

A 6200 „Winter X Co. Papier⸗

Knappe, Kaufmann Franz Springer,