Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 113 vom 17. Mai 1940. 8. 2 Zentrathandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 113 vom 17. Mat 1940. 6. 3
l * . ' ü . dwirt S ift⸗ 8 Unternehmer oder Un⸗J rung der bisherigen Firma ohne Bei⸗ r Löschung: iet als persönlich haftender Ge⸗ Veränderungen: Iainich dos inrich Gerhard Helms, Hansestadt tragen worden, die das Handels 6 Durch Beschluß der Gesellschafterve . . 43 Sr gn erg 396 k Stamm⸗ a g 224 6 es weiterführt. A ßö6l Bau- u. Immobilienge⸗ sellschafter eingetreten. B 8 Arnold r nen Co. Ge⸗ ,, ru dels register ll — 6 9. 9 2 weiterführt. Die Firma ist 23 en. sammlung vom 18. 9. i939 ist da . amtlich in Berlin z E Sie derkrefer kapital: 29 ho, = Ii. Geschäftsführer: Den Gläubigern der Geselschaft, die schäft Philipp Nunkel in Duisburg. A 3152 Thüringer Lebensmittels sellschaft mit beschränkter Haftung. Amtsgericht Hainichen, 9. 5. 1940. A c4ELöäüd9 Brund von Gruchalla, Nicht eingetragen: Die Gläubiger der Stammkapital auf 100 zo JM erhöh ; f Gesellschaft in Gemeinschaft mit Direktor Heinz Hönischer, Danzig, und sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ Die Firma ist erloschen. — Die gleiche haus Merkur Inh. Heinrich Stein In der Gesellschafterversammlung Veränderung: Sansestadt Hamburg ( Handels ver⸗ Firma können, soweit sie nicht Befriedi⸗ Der Gesellschafter Peter Hellenthal einem Geschäftsführer. Prokurist Dipl.-Ingenieur Kurt Isermeyer, kanntmachung der Eintragung des Um⸗ Eintragung wird beim Amtsgericht in haus, Erfurt: Die Firma ist geändert voll 2. November 19539 ist beschlosen A 74 Atfred Mönig, Hainichen, tretungen, Samburg Summelsbuttel, gung fordern können, binnen sechs Mo- aus Godesberg ist neü in die Gefell . Diplomkaufmann Erich Homann, Zop⸗ Danzig. Der Gesellschaftsvertrag ist am wandlunasbeschlusses in das Handels⸗ Mülheim⸗Ruhr für die dort bestehende in: Thüringer ; Lehensmittelhaus worden, das Stammkapital um Inhaber , Friedrich Münz amp 75. naten nach, dieser Bekanntmachung schaft eingetreten. . pot, ist allein zur Vertretung der 3weig⸗ 4. Maͤrz 1910 festgestellt. Die Gesell⸗ register melden, ist Sicherheit zu leisten, Zweigniederlassung erfolgen. Merkur Inh. FPeinz Steinhaus, Ge= 300 000 RM zu erhöhen. Die Kapital⸗- Max Beyer, Hainichen. Inhaber; Kaufmann Bruno von Gru⸗ Sicherheitsleistung verlangen. — . niederlaffung berechtigt schaft wird durch zwei Hhes hte ie. soweit sie nicht Befriedigung verlangen schäftsinhaber ist der Kaufmann Heinz erhöhung ist durchgeführt. Das Stamm⸗ Die Firma ist geändert; sie lautet challa. Hansestadt Hamburg. B 3455 Gesellschaft für Teer⸗ He dekrusg. . 7810 B 9g „Siemens Bauunion Gesell⸗ oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ können. ö. Eger. 7799) Steinhaus in Erfurt. kapital beträgt jetzt 8oß 909 R. Æ. Durch künftig: Elektro⸗Bener. ö ö. straßenbau mit / . Haf⸗ ; — 1. schaft mit beschränkter Haftung meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ . 97 Amtsgericht. Abteilung S8. Errurt Miso denselben Beschluß ist 8 5 Abs. J der — ‚. ⸗˖ . 41 809 2 4 ö. 4 — tung, — 6 . 2 j * er, er, ere. ö k Zweigniederlassung Danzig, Danzig . . . ö . ; 7797 Eger, den' 7. Mai 19. r 3. . 1 Satzung (Stammkapital; entsprechend rem J Son] ,,, . piri⸗ . 293 k 22 . . 36 . eee, ; Gr. Wollweberggsse 45. Sitz: Berlin. kanntgemacht: Alle Bekanntmachur . ere . Verfügung. . en ; j eändert. Dan Konserven, 9 ; dei 32 de . — Keen e de . ist die der Gesellschaft erfolgen unter ihrer ,, . 10. Nai 1940. Se- R. A 61 „Ach Die unten ange⸗ ö , . . 1940. J B 434 Frankfurter Bank. Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. a,,. jetzt: 9 21 , ne , 85. . ,. k 8 Uebernahme und Ausführung von Hoch⸗ Firma im Deutschen Reichsanzeiger. . ö Sohn führten Firmen sollen gemäß § 31 A 4428 Franz Sendler Witterda Prokurist: M̃azimilian Wedel, Frank⸗ 9 8. Mai 194. . 2 ö 4a , 6 . . .* LCrtretnng in c n a ; * 8e — f ö K . eig ö 1, Dresd ** tung fi * in, Spiri Abs. 2 S. G—-B. und 141 F.-G. G. von Alleininhaber ist der Kaufinann Franz . . Me. Er ist gemeinsam mit einem err Gondel bindlichkeite . . en des Nicht ein * len:; Gleiche ern un 2 3. itt te Fran, Florentine . ö von solchen, welche zur Erzeugung und Am 29. April 1940, resden (Vertretung für Wein, Spiri⸗- Aus wegen gelöscht werden. rar , 3 orstandsmitglied dertretungsberechtigt. A 47532 Kabareit Die Gondel bindlichkeiten un orderungen — ingetragen: tragung ig ver ete F S 2 ̃ . ; stuosen und Waren ähnlicher Art, König⸗ 5 ; 6 Sendler in Witterda. Der Chefrau Diskus W f Inh. Kurt Witte, Hansestadt Ham- früheren Inhabers find nicht über⸗ wird bei den Gerichten der Zweignieder⸗ Barthes geb. Schulz in Memel. . , ö s idr . er ge , Te n. ö. 8 ah . e, n er r, n. . Hedwig Sendler geb. Heinemann in * 2 1 durg „Große Bleichen ) nommen worden. lassungen Clausthal⸗Zellerfeld und Ol⸗- Der Kaufmann Mar Kilian in d 3 rr ͤ andelsgesellschaft, hege nnen Untzhlnnz Br, ng har; Witterdg ĩst Frohn er eit arne . Jihaber, Hhafnvirt Kurs Kitte, Hanse⸗ A5] iG. Gebert & Co. (Ausfuhr den bung erfolgen . den detrug ö bahnen, namentlich von Hoch⸗ und Danzig (Hohes Tor). Die BJefellschaft ffeng Handelsg gt, eg ihr binnen 3 Monaten seit dem Tage ü 80 gesellschaft. 1 nhaber; Gastwirt Kurt Witte, Hanse⸗ 8 . . . , ; . J , , r , ,, J 0 er die Aus tung derer aufgelöst. vickler e Ge⸗ ! 9 ; en. ö ö 30. ⸗ f 3c. ö ; 3 2 ö ; ö 82 w . ie, , d, , ,,, n, ehr ene ee mr deen i e,, ,, e e , e, dre, e n ge de ,, ,, , e, wh e ni ,, ,, mn ö 30 ö —=— 2 a. ig⸗ ö ? ' j ĩ ; i . ilt. ö . . 5 . 3 rr, ö ö . ; ; 53 n . . spiege sentuigen, Schleu en, Kan kie, dg Am 8. Mai 1949, lbaltzzszz aBttheim J. Lange, Dres . = Sigmund Fischer, d deren ern n f . e e a h lung . Erloschen: e, , er Entwäserungsanlagen und dergleichen B 1504 „Lignum . Aktiengesell⸗= den (S delsberrrefungen 36. Glas, Said b. Tachau, ! A 4453090 Karl Gebhardt, Büro⸗ se, mes ka. Niederrhein iches lr 2 Kauf Alfons Willi Die Firma ist geändert worden in B 81 Lindener Eisen⸗ und Stahl⸗ C m,, e. re,, . — Eid ene fich nl g fal är öthhfzrrketnng; en, webs, nesenneltge lr. , wd m Fru merge. — Hepmwig Sigel uc, Urfd' em, he., n,, , , , Erich Riectmann Vuchthuandlung, werke albmwicklungentelse Artteuge sel= r,, e. . an 3 ie en,. . zig . . 24 2 ö , . ider ge, lige . 2 achter A sst der Kaufmann! Karl Gebhardt in ö. ., des . — 86. * n. *. . 2 i , e n, , ,, . r 6. 4 r , fe 6. . . teiligen, die mit solchen Geschäften im mann ist als Treuhänder abberufen.. 9. ; N. Einz. II - — F. Kohle Erfurt . alter Hoden, Köln, zum Vorstands⸗ = * stellung von sowie Groß? u. Einzel han⸗ J ö s St kapital: Tur i j j i ohn in Dresden ist Inhaber. Prokuristin ist ; e . rt. led fr weiter wr; stadt Samburg sFeinkost, Wild, Ge⸗ stellung Einz — — wertungsgefellschaft Borsigwert, alg i af . Senn g :e , J 3 Senta Ella . Lange, geb. ydlo, 3 . Franz Ertl, Esch soo) 16 . K flügel u. Spirituosen. Wendenst . . . n, . . Hattingen, Ruhr. 7566] Inhaber Binzent Sczepanik. Kauf⸗ ö trag ist am 22. Juni 1921 abgeschlossen mäß der Verordnung vom 4. Septem- in . Kart Rößner, Dresden Falkenau g. d. Eger, ; k 2 Eschwege. B 755 Handelshaus Zeil Gesell⸗ w ee , Peter Brückner, kli ei ri !. . Urjula Sandelsregister mann in Ruda. . 9 w e n, . * ö Generalvertretung der WMiag, Rein⸗ er , X— 228 — Arthur Kohn, Im hiesigen dane rs . Abt. A iche 16 k . d . 36 Eh dor Schalmeyer, Jahnke, geb. Silgenfeldt, Hanfestadt , , mae ,, . rem k ö , . 22 . * ha 4 9 = . E. * i i ! w en: 2 z ! ugu z in ; ; 2 . 3 J 2 3 2 * ö. . Se ge r n fe, ist eln n. zu 23 . ö Paul Karl Rößner , . Einz. II — 293 — E. S. Köhler, lit i n,, . men, fer rn. ö Helene en, n. 4 r ,. 41 063 Bunker Oel Gesell⸗ i n, y, ö . aAtutsge . 1. Rsgb zulässig, Sind mehrere, Geschäfts führer B 2442 Bergtran iffahrts , raslitz 5 17. 4. 19410 Ernst Augu ulte, Dortmund, ist 37 ; OGoctengießer⸗ 44 . Amtsgericht Hirschber, . . — wobei es gleichgültig ist, ob als 2rtiengeselischaft!“. Auf englisch. in 2 Se A 1 —– 1 Fuhrmaun & Reiher, aner e Vc Gries, zur Geschäftsführerin bestellt. JJ Thendor Schal= 6 26 Kamm. CGlockengießer Rinhr, Und als Inhaber nufn mn den 1. April. 16a. . ae siberr re nltellbenretehnre, G; gehergiran, öhbhing, Co. mä... A eo, wegn sere, g. G., Gras, sirn Kommanditgesellschasft, in Wan— rloschen. meher. Hansestadt Hamburg X 189 Otto Kamm (kaufm, Ge⸗ 33 Demmntler innior in Hattingen, Veueintragung; ö Hats . . . ö ö Dres den Rarben⸗ u. Lackgroßhand⸗ ,, ö fried. ersönlich 2 6 6 * n ,. n A 17 535 Walther Veyer⸗Rümcker, schäfte aller Art, Glockengießerwall Y): Ruhr. w . ö . wird die Gesellschaft dur „ XsSstwo Zeglugowe Spbolka ü lung, Zirkusstr. 12) . h schafter ist der Kaufmann Gottlol it beschräukter ung, Zweig Hausestadt Hamburg (Herstellung u. Die Kommanditgesellschaft ist aufge⸗ 36 57 w . Häftsführer gemeinschaftlich oder durch Danzig Ganger Markt 33. Dur . ĩ n- e R. A X wol Landsmann Co., Seins i ied. Es sind zwei nieder lassung Frankfurt a. M 2 r ner August Richard A 78 am 7 3. 19466: Firma Fritz; Betrieb von Steinbrüchen, Sleinmetz= . 3 Sechs snhrde zr Gemeinicha ? Fus Die Einlagen der drei Komman⸗ Gries in Wanfried, sind zwei 3 Jän 4; e,, e, Großhandel in Nährmitteln, Hamburg- löst worden. Werner August Richard Ind bedarf. Spock . Serum don Werft ö tenen, Geschäftsführer in, Gemeinschaft Beschlüuß des Lufsichtsrats vom zig ind her Filiale Kgrfsbad, Karlsbad, Kommanditisten vorhanden. Die Ge⸗ Die hiesige Zweigniederlaffung ist Valther. Spangenberg ist. nunmehr ggf., „Ind unt fie bedarf, brock, werkstätten, Aus führung, von Ker lstein= . ö . . r. 3 . . 1. k dit fe fn . . 2 . JJ 9 am ö 6. . . aufgehoben, die Firma e . ö Walther Meyer⸗ . . . des e i, , ,, , Fig ö 3, Schmiede⸗ ä, er ne, gene,, nn, ware sterng. Swendsen un ar Leinert, Dresden (Maschinenfabrik, Fi ; gonnen. Der Sitz der Gesellschaft ist — Rümcker, Hansestadt Hambur Reinold Werner Ulrich Turck bleibt be ö. *I, gen . . Enzweil Berl dentlicher Ge⸗ Fi i 4 ordentliche J R. A 110 - „Karlsbad“ — Albert NIlsen ( - ö J irg. Prokurg erteilt. ; Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ a er, er k J i. . e nn gan, m vnn gurisbad! 9nd k ö , ö . , 966 J Schiffahrts. und Spe A. 62d am T. 3. 18t0: Firma. Earl k Herfsesh haftende Gefell⸗ 5 . 3 Dag e dr a. . ö . 1. cee, ee el ö ,, Brabener é Unter . e gm is. 4 ggäo,. Amitsgerich ie rn ga Ito Samel Hases bir u er e, n. ditionotont'r. Eibe; Gesegschaft . sᷣ . eller gl Sie en ee 6. gnn erh zbigthrderli⸗e sellgz. Durch Vefchluß Ber Generalrersamuß⸗. Sts gönerle eden Karl Wink. Cz. Karisbad, irmg Fritz Theobald in Eschwege. RBeneintragung: lung, Hammersteindamm 63) mit beschränkter Haftung SBallin—⸗ ä. . . tretende Geschäftsführer. Prokuristen 1 vom 17. Februar 4940 ist die pol⸗ — 2 ꝛꝛ R. A XI 292 — Old Curiosity aft: ; g: 9. ö 2 ö Maria geb. Benzenberg. Die Zweig⸗ mann Rudolf Neitsch, sämtlich in Hirsch⸗ J , , , g, ,,, , d ,, , ,, , g,, , , ,. . ö Dust, Ber in, Pau Vrose r 6X in, Die irma autet jetzt: . erg⸗ . 3 r 5. R. . — 85 ö . 197 . 5. 1940 8 ' . 3 — . 87 ; 3 . 9 2 ö afts— 2 ö ö . e⸗ /// . . Kö 3a f, 4 . e, e, ait en el, mg ging g g ste dan fgelist Karl J Julius Grünewald, . r olf 3 . 3 High t , e, . . 1 ga e nen . i i r . , e n er , nr ure e rer. . COberingenieur Dr.⸗Ing. S * ö 1 englisch: ergtra ; . ö e , . . Ka ö . ö ftsi ij 1 ö j . : Fr rr, z . ö ö i6fts⸗ * . . ; 9 ( andelsregister e,, , , , Tine, fs. ,, w de, dä = is — Arthur ertner, mm befehl nmnnßt , eä, Fenn n ee, dm ,,, e Per, Berlin. Jeder von ihnen vertritt Umwandlung: . ( nf Läden Karl Winkler. Karlsbad, hausen n , Das Geschů n L 5 Die im Geschaftsbetriebe be- lin, ist zum weiteren Geschäftsführer Kollektivprokurg ist erloschen. gebirge, den 5. Mai 1945. 6 Gesellschaft mit einem Geschäfts⸗ Am 30. April Jo. ern. st 6 9 . Kirn . di, R S8 , KRarlsbad. — 4 Meta—⸗ Y Veränderungen: . h Wehr fo c . 3 2. en Fern nd ne , und For- bestellt worden . Der Bergassesser 3. 3. Kurt Sonnęn—⸗ Veränderung: 2 führer, stellvertretenden Geschäftsführer B 2299 „Winter Ey. Papier⸗ au eat za Dresden aft linz ebre. por.“ Alexander Krauß d. Co., Unter Rr. dans hg 4rd bei der ; e 15. H.-R. z . deren tel gahgrrrg fand belehgreeigechu Atttengesellschaft chen in Herbehe, uhr, it zin Be. z eg he re erat nut we. oder einem anderen Prokuristen. großhandelsgesellschaft mit be⸗ keit . Kommanditgesellschaft, Karlsbad, Firma J. Andreas Klosterbrauerei . k nicht Hbernontmen , Die Filma (Herftellang n. Vertrieb von Helß 1. n, ,. . ,, 46 ö schr än Kerß Gastung, Bir fchberg im ö. w k 6 f i re f 85 * ', Werbaänge füt Sande . und a ,, J i, 2. ö . nE niwelsregister 3 4 ändert werden n Jro-Küsefabrik Schmarzbkechemballagen. Winterhuder. Stern nee de. Meng e ert' , daß n,, K nn ; emacht: Desser s tmögen der Gesellschaft i 5 ö ö 8 alleinige gie ; ͤ ‚ 3 . . ꝛ ren Dr. Hans So . 9. der Gesellschaft werden von den en eff. 2. e n e fte, k 9 tante Dres H. ⸗R. A III - 207 — J. E. Zacharias, ger , Ger g. Amtsgericht Göppingen. , Moser . Johannes Schwarzat, er berechtigt ist, di Gewerkschafk zu⸗ ir äber n men fed. Dr. Fritz ö Geschäftsführern dirch Finntalige Ein, sammlung vom 3. April 184g unter Di Gre fen ift aufgelöst. Franz Karlsbgd, ; ist aufgelöst. Brauereibesitzer Ernst J ,,,, (Im⸗ u. Export, Marschländerstr. 1I9. Hansestadt Hamburg. ist zum weiteren sammen mit einem Prokuristen zu ver⸗ Hernert in Herischdorf i. Rsgb., Wil= J rückung im, „Deutschen Reichsanzeiger“ Ausschluß der Abwicklung einschließlich . B ist ,. Allein S- R A XI 43 — Heinrich Keßler, Andreas hat die Attiven und Passiven Am. 8. 5. 1940: B 32 Gebrüder n Esprerkeft: Alber dg feder, Dor tg indam stglied beftellt worden. treten und zu zeichnen. 2 helm? Schatz und Siegfried Leitner —ᷣ in ö der Firma der Ge⸗ der . 2. Gr grindei ging . ö nes griert ist geändert und 14 men 36 Bant gesellschaft· unter Ausschluß der Abwicklung über⸗ ö , i nin . Har ee r , rg. Die an 39 Ehr Erloscheu: . , . beide in Wittenberge, 4 n ,. ö . 4 ellschaft erlassen. Umwandlungsbilanz per 31. Dezember lautet jetzt Werbung für Handel , . e ,. g nommen. AUdol . igen. H. Sonntag erteilte Prokura ist durch Bei A 18 395 Bruno Griey und S eisefettfabrik in Hattin en, ist Prokura derart exteilt, daß jede ö . Am 8. Mai 1910. 1939 auf Grund ve . und Industrie Johannes Barth Lewinsohn é Gläßner Karlsbad, K dolf Bleckmann, Ingenieur Gäöppin— Led er o chen Feng , nr, ier kege'r Paul * p . 1 gen, m, ihnen nur in Gemeinschaft mit ,, im ft ig⸗ w v Juli 1934 auf den dMTei⸗ * . J R. A XII — 226 — Stephanie Finsterwalde, N. L. Iößil. gen, Hermann Haederle, Ingenieur, ; ö. 4 nhaber aufmann Fritz elten in 3 Prokuristen zur Ver⸗ ö . rs Gen n df krrenleden e, s os, fieber, Bit . ti Jo gn f Karlsbad- In unf er hg nde gr cfister ist! ein! wäßpingen, Josef Martin, Ingenieur, Cusselle Altonaer Kehs- und Nitschte, . ze, le Helen n Bre dene nllk kinem er n ,, n. ift. ö . 1 ö Jr,. 9 ö . . 261 23 i r hannes Stephan, . (Auto⸗ H.⸗R. Einz. 1 — 413 — Wilhelm getragen in Abt. B Nr. 64 bei der Göppingen, Hans Fickenscher, Kauf⸗ a,,, Georg Ernst (Hege A Altona 310 k Höhne, Hoffmeifter in Fattingen it erloschen. tretung der j ; . Wehr ü. ö un , n,, . e. . vic tz cer hren . ö Emilie , ,, Julius Hofser J 861 eee e gg. . , fr. n. R. Reich erteilte Prokura ] . rr n, r, . Co. . ,, Idar-Oberzgt eim, 1 5 wesen“, Danzig. Gegenstand des So. . Bapiergropbhan ort⸗ Sophie verehl. Stephan, geb. Goedeke, in Kw ; ö z . — . . an nen e, it erioschen und kuristen Dr. Gerhard Kirch in Effen In das Handelsregister t. ; 8: Die Heimstätt t als geführt. Vergl. 10 S. R. A 6200. 364 ö Luditz, Niederlausitz am J. Mai 1949: meinschaftlich entweder mit einem Ge⸗ X 8 bur z ** ** . ö . Firma k , ; ö. a ö Gesellschaft, die ö. (bisher Blatt 22 953) Special S- LR — 6 — Max Fischer, Dem i n m,, Paul Fischer chäftsführer oder einem Prokuristen deff ene mh e, mn, ,, , ri n , uard Schröder „Alter. mud zifres Cffert ind ore, e . Ar; . , r. 846 die 2ufgabe, das Reich bei der Erreis sich binnen sechs Monaten nach der Be— brik elettrischer Maschinen vorm. Marienbad, . in Finsterwalde ist Prokura erteilt. ie Firma vertreten kann. tung ( Jungfernstieg 11M) Die w. 9 ist erloschen schaftlich zur Vertretung der Firma be— Trie . 2 folgendes einge rragen ö chung . Zieles einer wirtschaftlich und kanntmachung der Eintragung' des Um— ,. Wr; r H.R. A IX — 120 — Leo Gutwillig, Finsterwalde (Niederlausitz̃, den Am 19. 5. 1940: A. 24 Johann Die . des Friedrich Hoffmann * . Br of Schröter 4 17 4 1940: Gewerkschaft . s ; olitisch zweckmäßigen Verteilung und wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ Dresden (Hheldestt. 6) Marienbad. 10. Mai 1940. ; eber, Göppingen (Heininger Straße ist erlofchen Sie 6 He ndelsgefellschaft ist auf · City r 9 e e. r. . Hesellschaft ist aufgelöst. Allein; 9. Seßhaftmachung der ö register melden, ist Sicherheit zu leisten, . ,,, ,, sind erhöht H.⸗R. A IX — 41 — Fritz Taskier, Amtsgericht. Nr. 209. Die persönlich haftenden Ge⸗ B 1913 Phs. van Ontmeren Ham= ehe , De , nen f ft erh er S e g. ank in erbe. ö. . o z. 18 a me . del mui durch Beschränkung der Abwanderung spomeit sie nicht Befriedigung verlangen woken g Marienbad, - ——— . (Ellchafter Pauline Wolz geb, Weher burg Gefellschaft mit beschraukter Lelelt n 580 Nardo Verwaltungs. em, K 29. 2 , . 2 Idar ⸗Oberstein 2 vom Lande und Stärkung der Abwan⸗- können. — ö. ö (bisher Blatt 183 e) ö 2. . ,, Sed⸗ Lliatow; Gren zmar l. Soi ö. Gertrud Boehringer geb. Wölßz, Haftung Reederei u. Schiffsmakler⸗ gefellscha zt: in Via umdani bn. Fol ö irchstraße 10, is e,. n,. ere gte en io. . derung aus den Städten zu unter— Am 3. Mai 1940 W. Stolle C Co., Dresden (Zei⸗ , C Amtsgericht Flatow, 39. März 1940 e in Göppingen, sind ausgeschieden geschäfte, Adolphsbrücke 911). Die Abwicklung ist beendet und die P ir, am 7 3 1940 bei der Kraft⸗ Amtsgericht. (. stützen. Gegenstand des Unternehmens B zig „Kühnes Hof, Gesellschaft tungsFeriag, Mearienfir 6)! würchtuüch, 21 — Ernst Eaesar, In unsez Sarzelsrcgistes ab ö e en fen sinnt c, , die ai K, t. G. Wolff erteilte Pro. Finn (rleschen. wagengefellschafi Ruhr Wur ver JJ ö . ist daher, durch technische und finanzielle mit beschränkter Haftung“, Danzig, Vie Kommanditeniage' ist erhöht Marienbad, 1— 38 — Jisidor Leitner Ei. Nr. 144 Firma. Rigarrenhaudod en, Die Gesellschaft ist mit Wir- lurg ist erloschen. A 468683 Christiansen * Sohn. G. im. B. G. Hattingen, Ruhr: Durch 13er 10hm. . Betreuung, durch Gewährung von Durch Beschluß vom 24. April 1949 ist worden. — Re . , . Lunz, Inh. Witwe Emma Kunz, nl ö 1. 144958 an eine Komman⸗ Bei B 266) Verband nordwestdeut⸗ Das Geschäft ist von der Kommandit⸗ Beschluß der Gesellschafter vom. 15. Ja ⸗ Sandelsregister Zwischenkrediten auf. 1. und II. Hhpo⸗ das Vermögen der Gesellschaft unter B Is Lavatin Waschmittelgesell— Gin il?) Seen, Flatow, eingetragen worden. gesellschaft. Alfred ö. Kaufmann, scher Brauereien Gefellschast mit be⸗ gesellschaft in Firma Jaussen C Mord nuar 154 ist der 85 des Gesellschafts. Amtsgericht Iferlohn, 3. Mai 1940.
theken, March Beschaffung solcher Hhpo⸗ Zugrundelegung der Bilanz vom 1. Ja⸗ schaft mit beschränkter Haftung, k . und Curt Schröder. Kau
theken, durch Landbeschaffung und wei nuar 1910 einschließlich der Schulden Dresden. . EIiatow, Grenzmar l. 80e] in. Göptingen, ist Gesamsprofurg, ertelit Ehr. 12 14) und worden, die es unter ihrer bereits ein⸗ ist das Kakenderjahr tere geeignete Maßnahmen überwiegend ohne Liquidation auf Grund des Reichs⸗ urch Gesellschafterbeschluß vom kö 3 — 865 SE. Unger, Ant gericht Flatow, 12. April 19460. derart, daß jeder dieser Proluristen ge⸗ B 3089 Brauerei⸗Verbaund für s i g
. gel. V A 1195 Roellecke Co., Iserlohn. Die Tiquidation ist aufgehoben. Dit
ĩ . il e ; etragenen Firma weiterführt. Die . 8. 8 den Bau von Eigenheimen, insbeson⸗ etzes vom 5. Juli 1934 mit Wirkung 29 März 1910 ist der Sitz der Gesell⸗ ; . . In unser Handelsregiffser Abt. A isi meinsam mit einem anderen Prokuristen wirtschaftliche Interessen von Ham⸗ ö Chriftiansen & Sohn ist er⸗ Gefellfchaft befteht weiter. Der bisherige kJ . e Haft . , zr m en asꝰ . bei Nr. 44 Firma. Eugen. Müller, die Gesellschaft vertreien lan. kurg und , Gefellschast mit loschen. . 6 w. Sandelsregister an, f Wilhelm Roellecke ist jetzt Garten und die Kleinsiedlung in jeder die zwischen dem Wilhelm Kühne und tegt worden. S. R XXII = 169 — Neveril C Tabakwaren⸗ . u. Groszhand⸗ 3 — ; beschränkter Haftung (Ernst Merck A Altona 285 Richard Wätjen, Amtsgericht Herne, ). April 1940. alleiniger Inhaber der Firma. Weise zu fördern, Zu ihren Aufgaben Dr. Herbert Kühne durch Vertrag vom Erloschen: Wii d orf. Au schvw]tz lung in Flatow solgendes eingetragen Göttingen. 78056] Str. 12,14) . Die Finma ist erloschen. Van Amts Bmg) Fliottneann Ktktiengesellschaft B IId Nickel Aktiengesellschaft, gehört weiterhin die Förderung des ge. 24. April 1910 errichtete Gefellschaft A 4146 Gisher Blatt 22 251 Otto pägl. . G n, Riedel — Martin worten; Handel gregistereintragung. Die Ge . ist . worden. wegen eingetragen auf Grund des 5 31 in Ser? ; , der Firma meinnützigen Kleinwohnungsbaues und bürgerlichen Rechts als Gesellschaftsver⸗ uiig X Sohn, Dresden. Britt ner. Neude Die Firma ist erloschen. A Nr. 1690 Firma Gerstung u. Leh. Direktor Guftav Heinrich Gold, Hanse ** 5 6. Der Dipl. Ing. Gerhard Kleene in eiers anonyme 18 Nickel zu Faris, Reingartenmesns sowie ber Heimsiät. mögen khertragen. . . S. z. XI — F — Franz L. ull= . mann, Buchhandlung in Göttingen: stadt Hamburg, ift Arm Abwicklüer bestelt Ber d. Ras Rord-Exhort Gefen rue ift zum stellvertretenden Vor- in Iserlohn. Kurt Böcking. Kapitän tenbewegung. Die Erzeugung von Bau⸗ Den Gläubigern der Gesellschaft, die Duisburg. 79s] mann, Neude Frankfurt, Maim. 7800 Die Ehefrau Anni Lehmann geb. worden. schaft mit heschränkter 2 und land smitglied bestellt. leutnant z V., zu Abentheuer bei Bir⸗ e,. sowwie der Handel für eigene sich binnen fechs Monaten nach der Ve—= Suandelsregister H. j. AI = 11 — Gustav Hendel, Saudel dregister BGerstung. ist. aus der Gesellschaft aus. D 3166 Lager, und Speditiens-Ge⸗- B 896 Siebert X Eo. Gesesffchaft Dem BDipl.- Ing. Friedrich Walther, kenfeld Mahe) ift zwecks Sicherstellung echnung oder in eigenem Namen mit kanntmachung der Eintragung des Um— Amtsgericht Duisburg, Noßbach Amtsgericht Abt. 1, Frankfurt i, die offene Handelsgesellschaft sellschaft mit beschränkter Haftung min beschränkter Haftung: Herne, unb bein TDißk ng! Hermann und Erhaltung des Bermägens der Se- Baustoffen ist nicht gestattet. An Unter⸗ wandlungsbeschlusses in das Handels- den 8. Mai 1940. S. z. 11 — 6 — Anton Nürn⸗ a. M. ö. . t aufgelöst. Alleiniger ö der (Hopfenmarkt 29). ö Die Gesellschaft ist auf Grund des Aldenborff, Bochum. 2 sellschaft zum Verwalter eingesetzt nehmen, welche Keschäfts dieser 2lrt be, register melden, ist Sicherheit zu leisten, Veranderungen: berger. Theusing⸗ Frankfurt am Main, den 10. Mai 1940. Firma ist der Buchhändler Emil Seh. Der , . Tr. 2 isch g des Ts schüngsgesetzs von 3. Oktober erteilen ber Wegen daß jeg nnr orden. treiben, darf sich die Heimstätte nicht k sie nicht Befriedigung derlangen A 6otzg Kari Börgartz in Duisburg⸗ SR, r = zs — Emil Neu—⸗ Rieneintragung: mann in Göttingen. ; Sutor, ö, tadt Ha . re ; 1984 gelöscht worden. Von Amts wegen derechtigt ift, gemeimfchaftlich mit einent — 31 beteiligen. Sitammtapitgl; n n, , Snnen. ; it Samborn, SFahrrad⸗Nähmaschinen⸗ bvalter, Theuftng. B 991 Eitawerk Gesellschaft mit Göttingen, den 16. Mai 1940. tigt. ! . aft 5 ö eingetvagen. Borstandsmitglied der Firma zu ver⸗ Jena. is M i webäss hr rattert 6 öh g, ö, Tähne Geglischäst ng ad iogesckhit. S. B. A 1 — let — Auton Juchs, beschränkter Saftung (Schwanheimer Amtsgerscht. n, , , , . Helen nrg beg nd in g nn, g gen e mr, . . Josef Riepe, Königsberg (Br). Der Ge⸗ mit beschräutter Saftung Danzig. Durch den Einiritt von drei Kom Xiüenfn 1 — Zanðdstr. 46). 5 en zu ve ö. 2 er iss] Selm Tier rdegme g r Gern; Amtsgericht 3. den 9. i ö. sellschaftsvertrag ist am 17. . Durch Beschluß vom 24. April 1940 ist manditisften ist das Geschäft in eine H.-R. 14 1 „Tuschkau — . Stoula,ů Ünter diefer Firma ist am 6. Mai Grein. . . * — . 1. Handelsregister drantz, Ferne, ist. Gefantfprofura! ge- Io ö 94 1840 festgestellt Die Gesellfschaft wird das Verniögen der Gesellschaft unter Kommnnditgesellschaft umgewandelt. ujchta na, 10h eine desellfchatg mit beschräntien Handel sregister Amtsgericht Greiz 6. schn vir g gamtirg. Sal- Amtõgericht Gaunover. mäß dz 6 des Gesellschaftsvertrages er- K 16835 Jenaer . 14. durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ Zugrundelegung der Umwandlungs- Die Gesellschaft hat am 1. Januar XR. A 11 — „Tuschkau ! — Karl Haftung mit dem Sitz in Frankfurt an den 7. Mal 1910 ö . ug ( irg Abm. 13. Firnnober, den Il 5. 18940. icisf Sörig in Sena. . , ,, ,, , . , älänz ven 14 Januar 660, einschließ, jößgo begonnen, Zu Gesamtproku isten Silbscher, Tuschtan . a. M. eingetragen worden. Der Gesell⸗ eränderungen: urg. L ider ist nicht mehr Ge⸗ Neueintragungen: Die Gesamtprokura des Ingenieurs J 49 und einen Prokuristen oder zwei Pro⸗ lich der Schulden ohne Liquidation auf sind bestellt; Heinrich Kleinelsen, Hans R. R 55 2 Mies / — Gustav schaftsverttag It! vom 8. April; 190. . 4 Heyer Co., Greiz *r , — * 6 ien. Hang Kälte. A 14175 Water a . (Herstellung Robert Schulte, Bochum, und des Dipl. Kassel. . 781 kuristen vertreten. . Grund des in n vom 5. Juli Börgartz, Frete Börgartz, sämilich in irie; Schweiß ing. Gegenstand des Unternehmens istz Cn ustgrten . Faßrit Zeulenrodaer i ö en * bee in Hansestadt von Zentralheizungsanlggen, Appa- Ing. Ferdinand. Frgnz, Herne, ist er⸗ Sande 2 . Als nicht eingetragen wird be . 1934 mit der Wir vom , Duisburg Hamborn, derart, 37 in . SH.-5f. . 33 = „Mies“ — Sal. Flei⸗ 1. Der Erwerb des unter der Firnu I Nr. 44). . . , 63. —ᷣ von ihnen ft ür Ger rate und Armakurenban, Hilbes. soschen. Durch Beschlußz der Fauptver. Amtsgericht Kaffel. gemacht: Alle , , . er dieser Eintragung auf die offene Han⸗ jeder r,, e. mit einem persönlich scher, Wilkischen, Elta⸗Werk⸗ in Frankfurt a. M. unter⸗ z ö. Prokuren des Richard Heyer jun. . chr z 7 . Haupt c cha fte fahrer imer Chauffee 124). Inhaber it der jammlung vom 16. 9. 1939 ist 512 Veränderungen: ö BGesellschaft erfolgen ausschließlich durch delsgesellschaft C. W; Kühne, Danzig, haftenden Gefellschafter oder einem R. A 8 — Wiesengrund“ — haltenen Geschästsbetriebs des Herrn un Walter Heyer, beide in Greiz, find ö ö. . . * ptg al , Walter Thies in Hannover. Abf. 3 der Satzung (Gesamtvergütung 6. 86. 1960: A 8806 Burghard n Danziger Fareosten rund das übertragen. Bergl. io . R. . Sebi, anberen Prothtristen J vertretungsberech= Marie Glaas, Wie sengrund. Kühnlenz mit allen Aktiven einschließ⸗ krleschen. Drei Kommanditisten . ind vertretung röchh gi 1919 A 14223 Lloyd-Reisebürd Hugo des Auffichts rats) geändert. Lingetbach, Kg ssel ser,, . Amtsblatt des Reichsstatthalters. Den Gläubigern der Gesellschaft, die tigt ift. lich des Firmennamens unter Ausschluß . die Kommanditgesellschaft k ge. . Strickrovt (Jeorgstr. 397. Inhaber Durch Beschluß des Auffichtsrats vom Schanzenstt. 22). Einzelprokurist ö Am 8. Meat 1040, ich innen sechs, Monaten nach der 6e. 8 öde Wirtz,; u. Kotelbedarfs⸗ kö 7559] der Pafsiven, 2. Eintritt in den . pelö gn, A 4545 ö 5 ; ist der Kaufmann Hugo Strickrodt in 15. 9. 1989 ist das BVorstandsmitglted 3 ren., ug Hale, 9 . B 11 Mineralölvertrieb, Weich. kanntmachung der Eintragung des Um- Grosfhandiung Papier⸗Handel Theo⸗ Ert urt. kö sißßdꝰ zwischen Herrn Kühnlenz mit der 195 r e ist am 1. Mar Frieda Tann, ge nsef nd =. annover. Die Firma war bisher ein⸗ rildirektor Friedrich Franz von A Z36X Justus Hoffmann, 6 selgau Gesellschaft mit beschränkter wandlungsbeschlusses in das Handels- dor Milz in? Suisburg (Kenüppel⸗ 2A ĩ 9. 7 7. Mai 1940. Stadtverwaltung Frankfurt a. Main har auf. den fmnann Karl Eil bar (Hamburg ⸗ Altona, Schallter⸗ getragen jn S. X. B unter Nr. 160. ngenn, Herne, abberufen und der , ,, en, Kirchweg Haftung“, Danzig (Ketterhager Gasse register melden, ist Sicherheit zu leisten, markt 3 ö mtsgericht Erfurt, 7. ; abgeschloffenen Pachtvertrag, 3. Ab. Nurdt in Greiz als Alleininhaber über- r 1803) g ; ; Veränderung: Dipl.Ing. Gerhard Kleene, Herne, zum ,, ., . 6. Lange geiz. Nr. 12 P.). Gegenstand des Unterneh- soweit fie nicht Befriedigung verlangen Die Firma ist geändert in: Papier— er, n,, . von Verwertungsverttägen jeden gegangen. . Inhaberin: Ehefrau Frieda Tamms, A 18 55 W. Piinlos C Co. (Kla— . Vorstandsmitglied be⸗ Rücker und Emil Merz, beide in Kasset. mens ist der Handel mit Mineralöl⸗ können. . Handel Milz Juh. Theodor Milz A 8372 Chr, J, rfurt: Ge⸗ hn init Herrn Kühnlenz begilglich dei 640 er Uebergang der im Betriebe des ged 9 ß n , gecmne n Klier Rheine mn lienn. 3 B gas Ton-, Stein- und Chamoite ie n e,, . ö . aher ( nal ns . ee, u. Sotel⸗Bedarss Grosihand⸗ r m, n,, ** n 6 . ihm erteilten deutschen und ausländi⸗ ,, e, ,,, 8 47647 a e ge n vanse⸗ Hannober lsi 6 erteilt. Ir , wSos] . 8 3 e . Stoffen im iet de ei . . ung. ; U 6 er 1 eiten eim er : Crne. . * ] ö ; Danzig⸗Westpreußen mit Ausnahme der Generabversammlun 8 durch Be⸗ B EMQ0 Demag e, , n Tennstedt. Die fh für 3. e in : * baten e rg ger l nn . 14 6. dende gr fes durch Karl Eil⸗ . (Handelsvertretungen, n göos Mu a,. Bekannt machung. Tinzelprolurift: Wirhcim k Frühen geehtenhisczn, eile des Re. schüuß dem is, Apr iöäghuntzz Ga, in DuÜistzcg Cöerthanser Strast äh. dem , , ausgeschlossen. Inhaber; Handelsvertreter Wilhelm Veründer ungen; — , n, ,,, . k Marienwerder. Die grundelegung der N e, , . Generaldirektor Dr. Wolfgan . . ö,. . . ire wenn. arg ank ii der n dels eschöft ,,,, 83 n 3 1806 Gerhnectnleeng, enschaft Want sgerthr Feruz, , März ig, zoss Dücker und Graäbedüntes, 8 4 ö e, . oder ahn . sa ne ö. d, h rr, , uf . dem 3 3. ö. be ber , mee, er, . — Kusführung bon Banten und Liteni Gotgschänmaun, Sachsen. N76 3 7. mit heschränkter Faftung. Das Ber, A Ei Taufhaus Hermann Gick= , , , n. . . . ö u alis van ö en zien chf fans seniter . l wemralöir wr Da Dandelgregilker = Kerkber ng! 2ndzs Döipl. Ing. Dito Lenfert ar e, nenn, Göde. Kasfel untere Karlstt. Hz.
igen, deren Vertretung in e
übernehmen sowie er ist nun
ist de gn. des Vorstandes. Gesamt⸗ ö. der in dem Betrieb begrün⸗ vergebung zu 3
Holzschuhfabrlk C. G. burg (St. Benebietstr. Sa).
8m ,. vlassu . ̃ j ö gen errichten. Die Gesellschaft an f, k 16384 ber- urg, Walter Minhorst in Düsseldorf⸗ 10 Jentralmarkt für Süd 270 000 Rot. Sind mehrere Ge . 63 von Kapitalgesellschaf
mann in Serne. ig gemäß 1 ff., j A f ; ; ö i. 934 i ist erloschen. ellschaft löst. Hermann . 66 n. bon Kapi⸗ prokuristen sind: fh Hubert in . deten Forderungen. voll einbezahlte Stammkapital 3 R peer ., Ger e ers do ser ilzschuh⸗ Strasten⸗ u. Tie ban, Sansestadt Sant⸗ , ge e , vom 5. Juli 1934 über Die Firma ist erlosch ö schaf . Se ; * at as
9 p t
. ellschaften vom g. führer bestell,, so ist . tichel in Selshennersborf.. Gerberi ; nher, 'The mg gznieur Otto n durch Beschkuß des alleinigen Ge Herne. li8os! J. 8. 140m B ig , arnhaus. 1 . , e n . , . pe e, 36 6 . il eier eber i n, . „inn Seisbennerehe rf r Cr e. 1. . ge e ,. öde rr...
ö. nissen und verwandten Sto m Ge⸗ Aqulbation auf den allei Hesell⸗ Alfred Weber in Angermund. Ein Wirkung vom 30. April 1 er . h 3, 85 568 ö di zone, n, , ac ae 6 6 de. 619 * n. u ond ner d Hugo Strict er ,. der 1. * 16 . x 6 g,
8 ] . ; . . B. B T en 2 . 9 RR, mm,
; en . ᷣ C . Geschafthfuh
6 biet der bisherigen Freien Stadt 1. , w. nzig⸗Lan
Loesdau seder vertritt gemelnsam mit einem ig sowie in den ehemals s * oder . e eh sieg e , n n,
nE . Gesellschaft . er Rauß 4 Da ö X des be r em and red Sever n gr, rt ist mit sellschaft werden nur im Deutschen Das Anrtsgerich verkehr, Nagel gwweg So). zodt. eingetragen n Abtellun e ; 33 han 3 ker ß: in n. nl . ö 1. Ma ehh a die Ge= 1. ger erlassen. — Inhaber k Ear ng Ewald danbelsrẽgisters nnter Nr. 14 238. uber- ¶ mit deschrünkter Saftung in Herne.
5 (.