,
B 917 Landwehr C Schultz, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Kassel (Installationen sowie Handel mit elektrischen Bedarfsgegenständen und Radiogeräten, Opernstr. 7). Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 12. 3. 1940 ist 5 4 (Stammkapital) des Gesellschaftsvertrages abgeändert worden. Das Stammkapital ist von 40 000 RM auf 80000 LM erhöht
worden.
8. 5. 1940: B 1021 Carl Scheel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Möbel⸗ und Pianohaus, Kassel (Kölnische Str. 33/35). Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 4.4. 1935 ist der Gesellschaftsvertrag im § 4 , nah geändert. Das Stamm⸗ apital ist von 220 000 RM auf 30 000
Rt herabgesetzt worden. . Erloschen:
3. 5. 1940: A 4178 Karl Führ Co., Kassel. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Nicht eingetragen: Das Geschäft wird von dem Maurermeister Albert Mees, Kassel, als , , ,,. fortgeführt. A 4592
rnsft Klein, Schokoladen- u. Süß⸗ marengroßhandlung, Kassel; A 36596 Rudolf Ballin X Co., Kassel; 6. 5. 1940: A 4169 Karl Meier, Natur⸗ steine für den Strassen⸗, Bahn⸗ Wasserbau, Kassel: Die Firmen sind erloschen. B 890 Eisenbach Spedition Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Kassel: Die Firma ist gemäß §8 2 des Löschungsgesetzes vom 9. 16. 1934 (R. ⸗G.⸗Bl. 1 S. 914) von Amts
wegen gelöscht worden.
Kempten, Allgziun. 7816
Handel sregister Amtsgericht Kempten (Allgäu), Register gericht. Kempten, den 10. Mai 19410. Aenderung:
B I 2 Lindau Deutsche Aktiengesell⸗ schaft für Nestle Erzeugnisse, Sitz: Lindau⸗Bodensee, Zweignieder⸗
lassung Berlin.
Prokura Werner Brack für die Zweig⸗
niederlassung Berlin gelöscht.
Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung unter der Fa. Deut⸗ sche Aktiengesellschaft für Nestle Erzeug⸗ nisse Verkaufszentrale Berlin in Berlin
beim Registergericht Berlin erfolgen.
Kiagenfurt. 7817
Handelsregister
Amtsgericht Klagen furt, am 6. 5. 1940.
Neueintragung:
H.R. A 39 (Spittah Josef und Franz Huginigg, Tischlerei in Spit⸗ tal a. d. Drau. Sitz: Spittal a. d. Drau. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1940. Gesellschafter: Josef rr ig und Franz Huainigg, beide
ischlermeister in Spittal a. S. Drau. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter gemeinsam er⸗
mãächtigt.
SHSä⸗R. A 163 Villach, Palast⸗Kur⸗ hotel Annenheim, Leopold und Maria Zehetmayer. Sitz: Annenheim am Ossiachersee. Offene or r fee.
after ind Leopold Zehetmayer und Maria Zehetmayer, Kaufleute in Annenheim am Ossiachersee. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein
chaft seit 25. Juni 1930. Gesells
ermächtigt.
H.-R. A 164 (Villach) Johann Filip⸗ pitch, Lebensmittelgroßhandlung, Villach. Sitz Villach (Fabriksteig 95.
Inhaber: Johann Filippitsch, Kauf⸗ mann in Villach.
H.⸗R. A 286 Siedlungs⸗Baugesell⸗ schaft Langhans in Klagenfurt. Sitz: Klagen furt⸗Neu⸗Weidmanns dorf. Of⸗ fene Handelsgesellschaft seit 1. April 1940. Gesellschafter: Ing. Josef Drus⸗
ala, Stadtbaumeister in Klagenfurt, heobald Skudnigg, Amtmann in Klagenfurt, und ff Langhans, Bau⸗ 65 in Klagenfurt⸗Neu⸗Weidmanns⸗ orf. Zur Vertretung der Gesellschaft . je zwei persönlich haftende Gesell⸗ chafter gemeinsam ermächtigt.
H.-R. B 28 Kärntner Baugesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung. Sitz:
Klagenfurt (Radetzkystraße Nr. 25. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Verwaltung, die Aus⸗ beutung oder anderweitige Verwertung von Bergbau⸗ und anderen Gerecht⸗ amen, der Betrieb der von der Gesell⸗ chaft zu erwerbenden oder in k Be⸗ itze befindlichen Bergwerke, Aufberei⸗ tungen, Hütten, Elektrizitätswerke, Fa⸗ briken und Reparaturwerkstätten, die Begründung oder Erwerbung von Han⸗ delsunternehmungen und die Beteili⸗ ung an soschen, soweit sie die Gesell⸗ * zu fördern geeignet sind, der 66 mit Bergbauprodukten unb Fa⸗ rikaten aller Art, die gewerbsmäßige Erzeugung und Abgabe von elektrischem Strom, der gewerbsmäßige Betrieb von Reparaturwerkstätten sowie die Durch⸗ ührung aller Geschäfte, die geeignet ind, den Geschäftszweck der Gesellschaft u erreichen. Stammkapital 100 000 R...
eschäftsführer⸗ Bergrat a. D. Hans Hermann von Scotti, Bergwerksdirektor in Goslar im dar und Dipl.⸗Ing. Gustav Heinisch, Generaldireltor in Klagenfurt. Gefamtp roturiften . Dipl.⸗ 3 Karl Hegewald, Direktor, und Karl ang, Oberbuchhalter, beide in Klagen⸗ urt. Jeder von ihnen vertritt die Ge⸗ ellschaft gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ chäftsführer oder einem anderen Proku⸗ risten. Rechtsverhältnisse: Gesellschaft
der Aktienge
tock. Ehefrau Kät . fem
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 113 vom 17. Mai 1940. S. 4
mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 11. April 1940 ab⸗ refer. Zur Vertretung der Gesell⸗ 650 ind die beiden Geschäftsführer ge⸗ 2 oder ein Geschäftsführer in Ge⸗
gelt mit einem Prokuristen oder zwei Prokuristen gemeinsam ermächtigt.
mein Veränderungen:
Klagenfurt (3w.⸗N. der in Linz a.
erteilt.
Witwe Anna Köpp sitzerin in Bad St. Leonhard i. gegangen.
hat das
weiter. Den Gläubigern der nach der
melden, ist Sicherheit zu lei
mit beschränkter Ha Umwandlung aus der tretung der Gesell
Deutschen Reichsanzeiger. estelle für Obst un
Haftung.
Hauptversammlung vom 25. April 1940 hat auf Grund des Gesetzes vom 57. 1934, RGBl. 1, S. 569 die Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung des Vermögens auf den alleinigen Gesell⸗ schaften Robert Hatheyer, Alleininhaber der unter H.R. A 254 protokollierten
Firma Paul Hathener unter Ausschluß
der Liquidation beschlossen. Mit dieser Eintragung ist die e heft aufgelõöst und die e gn erloschen. Außerdem wird bekanntgemacht: Den Gläubigern
l i gt. die sich binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung zu are wecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung
verlangen können.
Erloschen: . H.R. A 248. Silberwarenfabrik
Rwubert Kern. Sitz: Klagenfurt Artillervᷣkaserne). 3
1Esin. . i816
Amtsgericht, Abt. 24, Köln. In das Handelsregister wurde am
10. Mai 1940 eingetragen:
Neueintragungen: H.⸗R. A 17 494 „Ilti s⸗Apotheke
Max Didier“, Köln (Köln-Ehrenfeld, 3 485, und als Inhaber: Max
idier, Apotheker in Köln-chrenfeld. S. JP. A 17 495 „Frau Anne Acker⸗
mann“, Köln (Vertrieb von Lebens⸗ mitteln, Ubierring 12), und als In⸗ haber: Witwe Paul Ackermann, Anna . Aenne, geb. Kuhlmann, Kauf⸗
rau in Köln. H.R. A 17 496 „Heinrich Schell“,
Köln (Obst⸗ u. Gemüsehandel, Haupt⸗ markthalle), und als Inhaber: Heinrich Schell, Kaufmann in Köln.
—⸗R. A 17497 „Hermann Even“,
Köln (Obst⸗ u. Gemüsehandel, Groß⸗ markthalle)y, und als Inhaber: Her⸗ mann Even, n n, Köln⸗Zoll⸗
e Even geb. Günther
ollstock hat Prokura. H.-R. A 17498 „Johann Schmitz
Uniformen“, Köln (Karthäuserwall Ur. 18), und als Inhaber: Johann Schmitz, Schneidermeister in Köln. Ehe⸗ frau Juliane Schmitz geb. Esser in Köln hat Prokura.
H. T. E. Reis“, Köln (We Persönlich haftende G chafter: Johannes genannt Hans Reis, Kaufmann, Trude Reis, Kauffrau, und Eva Reis, Kauffrau, sämtlich in Köln⸗ Handelsgesell⸗ am 1. Januar 1946 be⸗
H.⸗R. B 9060 „Feuer wehrgerätebau Magirus⸗Metz, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ der Sitz von Ulm ver stand des Unternehmens: Entwicklung, Konstruktion und Verkauf von Feuer⸗ wehrgeräten, Drehleitern und ähnlichen Stammkapital: 20 000
Krefeld (Münkerstr. 3 Radio⸗Vertretungen und Großhandel). Inhaber ist Heinrich Schmitt, Kauf⸗ mann, Krefeld. -R. A 5316 Hermann Krücken, Krefeld (Röntgenstr. 30, Eisen⸗ und Eisenwarengroßhandlun Hermann Krücken, Kau
Leipzig. Sandelsregister Amtsgericht Leipzig. Leipzig, 8. M Neueintragungen: Dr. E. Günther Vertrieb und Grosshandel zeutischer Präparate, Inhaber Carl. Seinz Wollschläger, Leipzig, in Rudolstadt (6 1, 4 Heinz Wollschläger,
A Bd? Ernst Rud. Jaeckel, Leip⸗ zig (Handelsvertretungen, C 1, Lessing.
Inhaber: Ernst Rudolf Jaeckel, Han— delsvertreter, Leipzig. Offene Handels. gesellschaft seit l. Januar 1940. Rolf. indelsvertreter, Leip— schäft als persönlich nder Gesellschafter aufgenommen. Veränderungen:
A 508 G. Dienemann C Söhne Metallgießerei, W 31, Oeserstr. 28). Gottfried Friedrich Christoph Diene⸗ mann ist zufolge Ablebens aus der Ge— sellschaft ausgeschieden. rich Wilhelm Albert Dienemann ist als persönlich haftender Gesellschafter in die schaft eingetreten. „Haus und Wohnung“ Grund stücksverwaltungs schaft mit beschränkter Haftung (Ver⸗ waltung von Grundstücken und Ver⸗ mittlung von Hypotheken, C 1, Schul—⸗ Durch Beschluß der Gesell. schafterversammlung vom 29. 3. 1940 sind im Gesellschaftsvertrag die §§ 13 bis 19 (Aufsichtsrat) gestrichen und die s§8 7, 8, 11, 12, 22 und 28, soweit ichtsrat betreffen,
traße 64).
Klettenberg. 3 Inhaber
mann, Krefeld.
H.R. A 607 Ue Franz R. Scheid⸗ ges, Krefeld⸗Uerdinger
H.R. A 610 Ue „Bre Baustofsvertrieb Scheidges C Co., Krefeld⸗Uerdin⸗ Walter Olzscher, Uerdingen, hat s Prokura derart, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen ver⸗ treten kann.
S.R. A 4152 Wm. X Carl Scheu⸗ G (St.⸗Anton⸗Str. Großhandlung in Papier und Schreib⸗ Kauffräulein Doris Geib, Krefeld, ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftende Gesellschafterin eingetreten. Kommanditgesellschaft 1940 mit einem Kommanditisten.
H.⸗R. A 5029 Holstein C Co., Kre⸗ feld ( Dionysiusstr.
gonnen hat. H.⸗R. A 259 Funke C Loos. 2
bestehenden H. N.). Dem Ferdinand Fux und Josef Rainer, beide Privatange⸗ stellte in Linz a. B. ist Einzelprokura
Köln, wohin
bau“ Brenn— Kaufmann, Leipzig
H.⸗R. A 171 Papiergroßhandlung J. Köhler. Sitz: Klagenfurt (Süd⸗ bahngürtel Nr. 85. Die Firmainhaberin Hildegard Köhler führt infolge Verehe⸗ lichung den Familiennamen „Heldwein“.
H.⸗R. A 4 (Bad St. Leonhard). Albin Köppl. Sitz: Bad St. Leonhard i. L. Die Firma ist igflße Erbganges auf die
geb. 6 Be⸗ über⸗
Gegenständen. EM. Geschäftsführer: Giesbert, Fabrikdirektor, Köln, Otto Merker, Fabrikdirektor, Ulm. t mit beschränkter Haftung. Ge tsvertrag vom 16. September 1939. Die Vertretung erfolgt durch zwei Ge⸗ Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ durch den Deutschen
Veräu derungen: ⸗R. „Feue rwehrgeräte⸗ bau Magirus⸗Metz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, göln. Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. April / J. Mai 1940 ist der Gesellschaftsvertrag Die Firma lautet jetzt: „Magirus ⸗Metz Feuerwehrgeräte Export Gesellschaft mit beschränkter Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist fortan: der Auslandsver⸗ trieb sämtlicher von den Gesellschaftern hergestellter Feuerwehrgeräte und die gemeinschaftliche Entwicklung von Ein⸗ heitsgeräten auf dem gesamten Gebiet des Feuerwehrgerätebaues für den Aus⸗ landsvertrieb. Das Stammkapital ist um 280 000 RM auf 300 000 RM er⸗ ht, Der Geschäftsführer vertritt die Gesellschaft selbständig. i dn u fin ö nd , mehr Geschäftsführer. Heinrich Jakopp, Fabrikdirektor, er ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Dr. Heinrich Herrmann, Köln, und Hans Mack, Karlsruhe, haben derart Prokura, daß mit einem
ist in das
schäftsführer.
; . H. J. Bz 7 Gillach „Forstgut Mö⸗ ö derndorf ! Alktiengesellschaft für Holzverwertung. Sitz: Villach. Die . vom 28. März 1940
rundkapital mit dem Betrage von 180 009 RM neu festgesetzt (Um⸗ tellung) und die Umwandlung der Ge⸗ ellschaft in eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Firmawort⸗ laute: „Forstgut Möderndorf, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ be⸗ schlossen. Von dieser 6 an
Reichsanzeiger. Gerhr rid grit 104, Krawatten⸗ Kaufmann Reinhold Holstein, Krefeld, ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ Handelsgesellschaft seit 15. Februar 1940. H.-R. A 5106 Wagener C Co., Adolf⸗Hitler⸗Str. . Marta Schroer, Düssel⸗ dorf, und Marie⸗Luise Moser, Krefeld, haben Gesamtprokura derart, daß sie gemeinschaftlich vertreten können. H.⸗R. B 1008 Schroeder C Co. Krefeld (Schwert⸗ 130, Modeneuheiten). Wuppertal⸗Elberfeld, Prokura derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder Proku⸗ risten vertreten kann. H.⸗R. B 1045 Maschinenfabrik Carl Zangs Aktienge sellschaft, ander Zangs,
neu gefaßt.
Saftung“. Modenhaus).
besteht die bisherige Aktiengesellschaft als Gesellschaft mit beschränkter Haftung Forstgut Möderndorf“ Aktiengesellschaft ür Holz⸗ k die sich binnen 6 Monaten ekanntmachung der Eintra⸗ gung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu 3 wecke r ten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Die Aktiengesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist geändert in: „Forstgut Mö⸗ derndorf, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“. Sitz der Firma ist wie bisher: Villach. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist wie bisher die Verwertung von Holz. Stammkapital: 180 000 R.. Geschäftsführer: Franz Kulnig Direktor in Villach. J ge gt tung. Der Gesell⸗ y,, ist am 33. März 1940 , Die Gesellschaft ist durch d Forstgut Mö⸗ derndorf Attiengesellschafl für Holzber⸗ wertung“ hervorgegangen. Zur Ver⸗ r . ist der Geschäfts⸗ führer oder ein Prokurist ermächtigt. Die Bekanntmachungen erfolgen im
sie den Au ändert worden.
B 542 Otto Dillner Gesellschaft beschränkter Haftung (Her⸗ stellung und Vertrieb von waren aller Art, W 33, Kaise Gesamtprokuristen: Dr. Hans Thiele und Richard Andrae, beide in ig. Sie vertreten die Gesellschaft emeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem anderen Durch Beschluß der Gese sammlung vom 20. März 1940 ist der bisherige Gesellschaftsvertrag in ver— schiedenen Punkten abgeändert und neu gefaßt worden. Der ?
Dipl. ⸗Wirtschafter, efeld, ist ordentliches Vorstandsmit⸗ Durch Beschluß der Hauptver⸗ mmlung vom 13. 3. 1940 ist 5 11 der Satzung geändert. H.⸗R. B 1106 Gebr. Wittfeld, Spe⸗ dition, Möbeltransport und Güter⸗ nahverkehr, G. m. b. S. in Krefeld. f Hans Wittfeld und Kurt» Wittfeld sind nicht mehr Geschäftsführer. Josef Schumacher, Aenne üter, Krefeld, ist zur alleinigen Ge⸗ chäftsführerin bestellt. Gesellschaft durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 5p8. März 1940 auf Grund des Ümwandlungsgesetzes vom 5. J. 1934 in die neu errichtete Kommanditgesellschaft unter der Firma pedition, Möbeltrans⸗ port und Güternahverkehr, Kommandit⸗ umgewandelt worden. Gleichzeitig ist das Vermögen b. H. unter Aus⸗ er Liquidation auf die Kom⸗ aft übertragen er Gesellschaft m. b. H. ist erloschen. Als nicht eingetragen wird Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft müssen, wenn sie Befriedigung oder, soweit sie diese nicht verlangen Sicherheitsleistung hruchen, sich binnen sechs Monaten seit ieser Bekanntmachung zu diesem Zweck der vorbezeichneten Kommandit⸗ Die Kommandit⸗ lschaft ist eingetragen H. R. A 5314. Persönlich haftender Gesellschafter ist: Kauffrau Josef Schumacher, Aenne geb. Buschhüter, Krefeld.
Ein Kommanditist ist vor Kommanditgesellschaft hat am 9. M 1940 begonnen.
jeder gemeinsam chäftsführer oder beide gemeinsam vertretungsberechtigt sind. . „Gerling ⸗Kon⸗ zern Rückversicherungs⸗Aktien gesell⸗ Werner Kilian, Lever⸗ en⸗Schlebusch, hat derart Prokura, ß er gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitglied oder mit einem Prokuristen
stdeutsche Boden⸗ Walter Schu⸗ mann, Karl Berghöfer, Hans Rosen⸗ pol. Wilhelm Böckel,
r des Auf⸗ sichtsrat kann bestimmen, daß einzelne Geschäftsführer die Gesellschaft allein Gegenstand des Unterneh⸗ mens: Herstellung und Vertrieb von
Gummiwaren aller Art.
schaft, Köln.
geb. Busch⸗
vertretungsberech Amtsgericht Leitmeritz, 5. 3. 1940.
H.⸗R. B 8900, kreditanstalt,
Sodann ist die
Leipryig. Sandel s register Amtsgericht Leipzig. Leipzig, 10. Mai 1940. Veränderungen: A S817 Gebr. Kretzschmar Nachf. (Drogerie, 8 3, Adolf⸗Hitler⸗Str. 655. rokurist: Carl Albin Rudolf Großdeuben. — A 2102 Jachner druckerei und Verlag, Straße 29). . Marie verw. Fischer geb. Klepzig ist nicht mehr Inhaberin. von Albert Günther, Leng Daumann und Max Matthes Offene Handelsgesellscha 1 nuar 1940. Gesellschafter: Albert Gün⸗ eng Daumann, Max Matthes, Kaufmann, sämtlich in Leipzig. B S831 Köllmann Getriebebau Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Herstellung von Getrieben aller Art sowie Vertrieb eigener und fremder Fabrikationserzeugnisse,
9 Gesamtprokurist: Karl Knöfel, Leip⸗ zig. Er vertritt die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen.
bauer, Dr. rer. Köln, und Hans Weidemann haben derart Prokura, daß jeder g meinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist.
. B 3 (Wo 3 Bezirksab⸗ ga Gemüse La⸗ vanttal, Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Sitz: Wolfsberg. Mit Beschluß der Hauptversammlung vom 13. Aprit 1940 wurde der Gesellschaftsvertrag in den 5§5 1, 9 und 14 geändert. Firma⸗ wortlaut ist nunmehr: Bezirksabgabe⸗ stelle für Gartenbauerzeugnisse La⸗ vanttal, Gesellschaft mit beschränkter
Gebr. Wittfeld
gesellschaft in Krefeld,
Löschun gen: ; Gesellschaft für Wohn⸗ und Geschäftshaus⸗Verwal⸗ u beschränkter Haftung“, Köln. Die Firma ist von Amts wegen
. . „Malergesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln. irma ist von Amts wegen gelöscht. H.R. B 8991 „Rheinlandbank At⸗ tiengesell schaft“, Köln. ist von Amts wegen gelöscht.
er Gesellschaft m
n manditgesells tung mit Die Firma Die Prokuren bekanntgemacht: Reg. B2 45. Erste Kärntner Seifen⸗ fabrik, Fettwerke und chemische In⸗ dustrie Paul Hathener A. G. in Liquidation. Sitz: Klagenfurt. Die
t seit 1. Ja⸗
; ; ther, Kaufmann, Die Firma
t melden.
HK rale an. . Amtsgericht Krakau, 8. Mai 1940. In das Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 5 am 8. Mai 1940 einge⸗ tragen worden:
Sp. 2: a) Textilhandel sgesellschaft mit beschränkter Haftung. b) Kra⸗ c) Einkauf und Verkauf von Spinnstoffen und Spinnstoffwaren im Großhandel und Einzelhandel Herstellung sowie Be⸗ und
tung der vorstehend bezeichneten Waren, ferner Verwendung der durch die An⸗ ordnung Nr. 4 des Leiters der Bewirt⸗ schaftungsstelle für Spinnstoffe Spinnstoffwaren im Generalgouverne⸗ ment für die besetzten polnischen Ge⸗ biete vom 15. April 1940 (Verordng. Blatt GGP. II Seite 218 gezogen erklärten oder si Spinnstoffwaren und nichttextilen Kurz⸗
Sp. 3: 40 000 Zloty. ; Sp. 4: Direktor Franz Jacobi, K
t mit beschränkter schaftsvertrag is am 29. April 1940 errichtet. Die Ge aft wird durch einen oder mehrere äftsführer vertreten. : handensein nur eines Geschäftsführers vertritt er allein die Gesells Vorhandensein führer wird die Gesellschaft dur Geschäftsführer mit einem Prokuristen
Sp. 7: Eingetragen am 8. Mai 1940.
Liebertwolk⸗ handen. Die
HKreunxzburg, O. S. SHBuundelsregister Amtsgericht Kreuzburg, Oberschles., den 25. April 1940. Erloschen: A Nr. 361 Firma Paul . Inh. Paul Kulessa, Kreuz⸗
Leitmeritr⸗ꝛr.. Amtsgericht Leitmeritz, 3. 2. 7 HR. B 36 Settenzer, Zement⸗ fabrik, Aktiengesellschaft, Sitz: Set⸗ tenz, Kreis Teplitz⸗Schönau. Grundkapital: 1 500 000 RM. Rechtsvoerhältnisse: der Hauptversammlung vom 7. Dezem⸗ ber 1939 sind das Grundkapital und die Aktienbeträge in Reichsmark neu fes gestellt. Die Satzun ö kapital und seine Einteilung) geändert.
z Beschlu LHangenberg, Rheinl. Durch, Beschluß
In das Handelsregister Abt. A if bei der Firma Gustav Vogelbruck in Langenberg / Rhld. fol⸗ gendes eingetragen worden: Gerhard Vogelbruck, Kaufma
* in das Geschäft als ftender Gesellschafter ein⸗ etreten. Die offene Handelsgesellschaft t am 1. Januar 1910 begonnen. Langenberg / Rhld., Das Amtsgericht.
unter Nr. 3604 ist in 8 4 (Grund⸗
Langenber Leitmeritz. KLümts gericht Leitmeritz, 14 2. 1919. 7 H. N. A 480 Teplitzer Schweist⸗ ug. Josef Penpler, reis Teplitz⸗-Schönau. ⸗ Geschäftsinhaber: Ing. Josef Ludwig
Betriebsgegenstand: t Schweißwerkes zur Durchführung von Elektro Autogen⸗Schweißungen aller ie Herstellung und, Re⸗ paratur von Dampfkesseln, Behältern, Apparaten und Rohrleitungen Art sowie der Handel. damit. Lage der Geschäftsräume: Teplitz⸗Schönau,
kau, Kossapla . den 6. Mai 1940
Leer, Ost friesl. elsregister A Amtögericht Veränderung:
Am 6. 5. 1940 zu Nr. 756 Fr. Müller (S. Sanen Inh. El. Schlothmann, riedr. Müller (Sanen Frau Tenfelde. haberin ist Ehefrau Clara Tenfelde eb. Röttger, verw. Schlothmann, in
Tenfelde in Leer ist
Probstauer
Krefeldl. Sandelsregister Amtsgericht Krefeld.
en am 29. April 1940. eueintragung: .
⸗R. A 5313 Elefanten⸗Apotheke Rudolf Meurer, Krefeld (Ostwall Nr. 159). Inhaber ist: Rudolf Meurer, Apotheker, Eingetragen am 9. Mai 1940.
Neueintragungen:
Dem Heinrich Prokura erteilt.
Leer, Ost friesl. . Handelsregister A Amtsgericht Leer. Veränderung: ⸗ ; zu Nr. 643: Firma W. Bruns, Leer. .
Verantwortlich: w für den Amtlichen und Nichtamtl ichen Teil, den redaktioneslen Teil, den An⸗ zeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr Schlange in Potsdam; Druck der Preußischen Druckerei und Verlags ⸗Aktiengesellschaft.
Berlin, Wilhelmstr. 37
a,
H. R. A I7 499 „Kräuterhaus Bio
Jetzige Inhaberin: Witwe Elisabeth
Bruns geb. Kaiser in Loga. Hierzu zwei Beilagen
H.⸗R. A 5515 Heinrich Schmitt,
J *
— . ,, n. . rn,
entralhandelsregisterbeilage e,, mm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Nr. 113 (Zweite Beilage)
Berlin, Freitag, den 17. Mai
1949
ür die Angaben in C) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen
eitmeritæ. NJ ö 6b]
8. Amtsgericht Leitmeritz, am 24. Februar 19409.
7 H.-R. B 29 Klepsch X Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, tschechisch: Klepsch a synovs, spoleünost s rudenim obmezenym, 69 Aussig.
tammkapital: 264 000, — RM.
Rechtsverhältnisse: Mit Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. Ja⸗ nuar 1940 wurden das Stammkapital und die Geschäftsanteile in Reichsmark neu festgestellt. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist im 8 4 (Höhe des Stammkapi⸗ tals und seine Einteilung) geändert.
Leitmerit x. 7824] Amtsgericht, Abt. 7, Leitmeritz, am 27. Februar 1940. Firmalöschung:
7 Dr VII. 125. Gelöscht wurde nach §5 2 und 3 des Gesetzes über die Auf⸗
und Genossenschaften vom g. Oktober 1934 von Amts wegen: Delnick dum v Nestẽmicich zapsansé spoledenstvo s rudenim obmezenzym. Sitz: Ne sto⸗ mitz. Leitmeritæ. I7825 Amtsgericht Leitmeritz, 4. 3. 1940. . H.⸗R. A 4828 Ernst Gasche, Sitz: urn.
Geschäftsinhaber: Ernst Gasche, Großkaufmann, Turn. .
Betriebsgegenstand: Großhandel mit allen Waren nach § 38 der Gewerbe⸗ ordnung. 3
Lage der Geschäftsräume: Turn, Adolf⸗Hitler⸗Straße 6.
Leit meritꝝ. Iĩ78d2 ]
1 SH⸗R. A 481 Alfred Haase, Zweigniederlassung Teplitz Schönau, Sitz: Teplitz⸗Schönau als Zweig⸗ niederlassung der Hauptnieder⸗ lassung in Trautenau.
Geschäftsinhaber: Alfred Haase, Kaufmann, Trautenau. -
Prokura: Dem Ernst v. Pichler, Tep⸗ lit Schönau, ist unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Prokura erteilt. .
Gegenstand des Unternehmens: Han⸗ del mit Autobedarfsartikeln. Auto⸗ zubehör und Betriebsstoffen, en gros und en detail, sowie Motoren.
Sitz: Teplitz Schönau, Hamburger nh. 1.
Leitmerit æ. I7I8*sl Amtsgericht Leitmeritz, 9. 3. 1940. 7 SeaR. B 71 Böhmisches Hohlglas⸗ kartell Gesellschaft m. b. H., Sitz: Teplitz: Schönau. .
Gegenstand des Unternehmens: Gegen⸗ stand des gesellschaftlichen n , ist es, dem Kartell der Böhmischen
gan zu dienen und die Durchführung aller treuhänderischen Aufgaben für die Mitglieder des Kartells der Böhmischen Hohlglasindustrie gemäß deren , in en, wie zum Beispiel Kreditkontrollen,
evisionen, Ueberwachung gemeinsamer Preis⸗ und Konditionsvereinbarungen
u. dgl., 2 orgen.
Die Gesellschaft m. b. S. darf. nur die ihr vom Kartell der Böhmischen Hohlglasindustrie übertragenen Ge⸗ chäfte erledigen. Sie kann sohin auch
pflichtet werden, alle Aufgaben eines Vermitilu amm oder jede sonstige vom Kar r Böhmischen Hohlglas⸗ industrie zur Regelung des Verkaufes von Hohlglas und seinen Nebenartikeln im Sinne des Kartellvertrages be⸗ schlossene Tätigkeit durchzuführen.
Die Tätigkeit der sellschaft als Organ des Kartells der pin as ruft ist nicht auf eigenen ie ö. an n gn g i, 23 ellschaft handelt ausschließlich für Rech⸗ nung 6 Mitglieder des Kartells der 5 Hohlglasindustrie.
Alles Vermögen besitzt die Gesellschaft m.. b. H. nur zu treuen Händen für die Mitglieder des Kartells der Böhmischen
zohlglasindustrie als dessen geschäfts⸗ ührendes Organ.
Stammkapital: 20 0090 R. A.
Geschäftsführer: In Dr. . Mosch⸗ lorz, Kartelleiter, Teplitz Schönau, Ado Dittrich, Beamter, Teplitz= Schönau,. Benno Schiller, Beamter, Tri ebnen, Emĩl Gautsch, Direl⸗ ac, in j 6 llschaft mit
sverhältnisse: e Der 8, chafts⸗ ezember 1939 fest⸗
. Geschãfts führer einen Ge⸗
Als nicht eingetragen wird noch ver—
öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ I. Handelsregister. i erfolgen durch die in Reichen⸗ berg erscheinende „Zeit!. Das Stamm⸗
. m- Leitmerita. 1837 kapital ist zu einem Viertel bar ein⸗
. itmeritz, 9. 3 m ri eitmeri ö 7 HR. B 7 Nolterei Mirabel Gesellschaft m. b. H., Mlekärna Mirabell spolenost s r. o. Mariannaberg, Kreis Tetschen. Durch Beschluß
e das Vermögen
Soborten. tschechisch: nach 5 31/7 H.⸗G.⸗B. von Amts wegen zu löschen.
chtsverhältnisse: Gesellschafterver Januar 1940 wur der Gesellschaft unter Auss wicklung au
naten Widerspruch erhoben werden.
Leitmeritæ. .
die Alleing A.⸗G. Fettwarenwerke in chwitz, übertragen. Die Firma ist ; raskowitz. Als nicht eingetragen wird no * ö öffentlicht: Den Gläubigern der aft steht es frei, binnen 6 Monaten eit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu beanspruchen, Befriedigung verlangen
nach § 312 H.⸗G.⸗B. von Amts wegen zu löschen.
oweit sie nicht naten Widerspruch erhoben werden.
; it 7839 . iso Leiter it. 7839 z Amtsgericht Leitmeritz, 13. 3. . löfung und Löfchung von Gen e, . ö , Tren , Go.
itz: Aussig.
Ernst Brode, Rechtsverhältnisse: K schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli begonnen. Eingetragen wurde ein Kommanditist.
Gesellschafter: Teplitz Schönau.
aufmann, Aussi nach 5 31 H.-G. B. von Amts wegen
zu löschen. naten Widerspruch erhoben werden.
ö 1840 eiten er tu. Leitm er ita: lisco
l Amtsgericht Leitmeritz, 2. 4. 1940. 7 H.⸗R. A 477 Hugo Lorenz E Co. Erzeugung und Ein⸗ und Verkauf von Strick und Wirkwaren, Kosten bei Teplitz ⸗Schönau.
Sg gig ersönli
Hugo Lorenz Max Löwe,
Tetschen. Kreis Teplitz⸗
Gesellschafter: aufmann, Reichenberg, aufmann, Kosten. Rechtsverhältnisse: O Die Gesell 1. März 1940 begonnen. Geschäftszwei ternehmens ist
nach z 3112 H.⸗G.⸗B. von Amts wegen zu löschen.
naten Widerspruch erhoben werden.
fene Handels⸗ chaft hat am
Gegenstand des Un⸗ Erzeugung und Ein⸗ und Verkauf von Strick- und Wirk⸗
gesellschaft. Leit merit. 184i]
und Ziegelwerke M. Reiser (
väpenice a cihelny, M. Reiser i
Loitmerita. nene, Gig: Tehontz
Amtsgericht Leitmeritz, 5. 4. 1 I H.⸗R. A 331 Elta Atkumulatoren⸗ fabrik Langstein Klein, tschechisch: Elka tovärna akkkumulätorü Lang- stein C Klein, Sitz Aussig. Rechtsverhältnisse:
nach § 317 H.⸗G.⸗B. von Amts wegen zu löschen.
Die Firma naten Widerspruch erhoben werden.
Leitmeritæz. 833 Amtsgericht Leitmeritz, 11. 4 1940.
Beschlust:
8 H⸗R. A 64 E. Hönig . Kon⸗ sorten Personen⸗ Dampf⸗ überfuhr⸗ Schlepp⸗ und Bugsierschiffahrt Ber⸗ gungsanlage Aufsig, Sitz Aussig.
Das Gericht beabsichtigt, die Firma
nach §5 3118 HGB. von Amts wegen zu . löschen 5
glas industrie als geschäfts führendes Or⸗ Wägen kann binmen brei wan.
Widerspruch erhoben werden.
Leitmeritꝝ. 7834] Amtsgericht Leitmeritz, 15. 4 1940. 7 H.⸗R. B12 Nordböhmische Wasser⸗ baugesellschaft m. b. S., Sitz Aussig. Rechtsverhältnisse: der Hauptversammlung vom 18.
Kommanditgesellschaft Wasserbauges unter Ausschlu . 1 . , s nicht eingetragen wird
i , nc nn er, ü. ell die sich binnen sechs na
nach der Bekanntmach ng des Umwandlung Ss Handelsregister zu
iedigung verlangen können.
Durch Be
f „Nordböhmische aft Winnar & Co.“ der Abwicklung umge⸗·
kanntgemacht: der Eintra⸗
ohmischen si
— .
Le , ,,. itueritz, j ger Ee ö A 365 hi
esellschaft Winnar Jiu ssig
ich haftende Harald Winnar, okura: Einzelproku Alois Winnar, Aussig.
Rechtsverhastnisse:
schaft. . Gesellschaft hat
wurde ein Kommanditist.
Leiter itz. Rdd6 Amtsgericht Leitmeritz
. naten Wiberspruch erhoben werden.
rist: Ing Kommand
Eingetragen
Beschluß. 7 S. -Jt. A 189 an. M Co. Sitz
die — 281 Amts ———
Niedergrund.
= . und einen rot ur sten ac
uche ig g e oh .
Dagegen kann binnen drei Mo⸗snach § 312 SGB. von Amts wegen zu naten Widerspruch erhoben werden.
Amtsgericht Leitmeritz, am 25. April 1940. . Beschlußß. ; 7 H.⸗R. A 43 Bioch C Löbl. Sitz:
Das Gericht beabsichtigt die Firma
Dagegen kann binnen drei Mo⸗
Amtsgericht Leitmeritz, am 26. April 1940. Beschluß. h 7 H.⸗R. A 17 Julius Trödel. Sitz:
Das Gericht beabsichtigt die Firma
Dagegen kann binnen drei Mo⸗
Amtsgericht Leitmeritz, am 26. April 1940. Beschluß. . 7 A VII 50 Otto Müller. Sitz:
Das Gericht beabsichtigt die Firma
Dagegen kann binnen drei Mo⸗
Amtsgericht Leitmeritz, am 27. April 1940. Beschluß. ) 7 S⸗R. A 26 C. Hönig. Sitz:
Das Gericht beabsichtigt die Firma
Dagegen kann binnen drei Mo⸗
Amtsgericht Leitmeritz, am 27. April 1940. Beschluß. 7 8p. III 128 Erste Lobositzer Kalk⸗
Söhne, tschechisch: Prvni Lovosickè Das Gericht beabsichtigt die Firma Dagegen kann binnen drei Mo⸗
Here mer ng. 782] Amtsgericht Leitmeritz, am 21. April 1940. Beschlusß. -
7 H.⸗R. A 301 Arthur Kraus. Sitz: Teplitz ⸗ Schönau. . .
Das Gericht beabsichtigt die Firma nach § 3112 H.⸗G.⸗B. von Amts wegen zu löschen. .
Dagegen kann binnen drei Mo⸗ naten Widerspruch erhoben werden.
Leitmeritæ. S4]
Amtsgericht Leitmeritz
am A. April 1940. Beschluß.
7 A X 136 Ind. Oswald Stern a spol v Lovosicsch, deutsch: Ing. lo Stern X Co. in Lobosiiz. Sitz: Lobositz,. Hauptstraste Nr. 48. Das Gericht beabsichtigt die Firma
na zu en.
Dagegen kann binnen drei Mo⸗ naten Wider spruch erhoben werden.
Leitmeęeritæ. IS] Amtsgericht Leitmeritz. am A. April 1940. . Beschlus. 9.
7 ö. A 275 Jug. Mann u. W. Schöbl. . ch: Ink. Mann a W. Sehöbl. Sitz: Aussig. . Das . beabsichtigt die Firma nach § 3112 H.⸗G.⸗B. von Amts wegen zu löschen.
Dagegen kann binnen drei Mo⸗
Leitmęritꝝ. TWVðdßh] Amtsgericht Leitmeritz, am 29g. April 1940. Beschluß.
7 5⸗-R. A A4 Alfred Schwarzkopf.
233 Aussig. . ; V
as Gericht beabsichtigt die Firma
nach f 31/2 H.⸗G.⸗B. von Amts wegen zu löschen.
Dagegen kann binnen drei Mo⸗
naten verspruch erhoben werden.
Leitmeri ta. 846 Amtsgericht er e, , 29. 4. e Am
, .
1 S.-R. AI . Cckstein,
löschen. Dagegen kann binnen drei Monaten Widerspruch erhoben werden.
Leitmeritz⸗x. Amtsgericht Leitmeritz, 29. 4. 1940. H⸗R. A 282 Nestomitzer Sol vay Werke Solvay C Cie. Kommandit⸗ gesellschaft, Sitz; Nestomitz.
Prokura: Die Prokura für Dr.⸗In Richard Weis und Egon Rußwurm
haftende Gesellschafterin wird vertreten: einen Einzelgeneralbevoll⸗ mächtigten oder je zwei Kollektiv⸗Gene⸗ ralbevollmächtigte gemeinsam, M) durch einen Kollektiv⸗Generalbevollmächtigten und einen Gesamtprokuristen ᷓ sam, e) durch je zwei Gesamtprokuristen gemeinsam. Kollektiv⸗Generalvollmacht an Direktor Carl Adolf EClemm in Bernburg, Direktor Dr.Ing. Richard Weis in Wien, Direktor Egon Rußwurm in Wien.
Leitmeri tx. Amtsgericht Leitmeritz, 30 4. 1940.
ß. H⸗R. A 32 Alois Butschek Sitz: Teplitz-Schönanu. Das Gericht beabsichrigt, die Firma nach § 3132 HGB. von
Dagegen kann binnen drei Monaten Widerspruch erhoben werden.
mts wegen z?
Læeitmerita. Amtsgericht Leitmeritz, 30. 4. 1940.
7 H.⸗R. A 369 M. Teplitz Schönau. . Das Gericht beabsichtigt, die Firma nach § 31 2 HGB. von
Dagegen kann binnen drei Monaten Widerspruch erhoben werden.
Taussig, Sitz:
mts wegen zu
im In⸗ und Auslande sowie die gung an anderen Unternehmungen gleicher oder verwandter Art.
Leitmeritæ. Amtsgericht Leitmeritz, 30. 4. 1940.
ß. 7 H.⸗R. A 37 K. Munk, Sitz: Tep⸗ lit Schönau. ö . — Das Gericht beabsichtigt, die Firma nach § 312 HGB. von Amts wegen zu Wien, . = samt prokurist mit Beschränkung auf die Dagegen kann binnen drei Monaten Zweigniederlassung in Linz: Karl Kindl,
Widerspruch erhoben werden.
Leitmeritz. Amtsgericht e, ee, , 3. 5. 1940.
chluß.
7 H.⸗R. A 224 M. Reiner C Sohn, tschechisch: M. Reiner a syn, Bodenbach. . ; .
Das Gericht beabsichtigt, die Firma nach 5 312 HGB. von Amts wegen zu
Dagegen kann binnen drei Monaten Widerspruch erhoben werden.
Leitmeritꝝæ. Amtsgericht . 7. 5. 1940. 1
chiuß. 7 H.⸗R. A 144 Uussiger chemische In dustriegesellschaft Soffmann Eo. , Sitz: Aussig. Das Gericht beabsicht nach § 31/2 HGB. von
Dagegen kann binnen drei Monaten Widerspruch erhoben weyden.
t, die Firma mts wegen zu
Leitmeritæ. IIS53
Amtsgericht Leitmeritz,. 7. 5. 1940. Ge schinñ̃. .
7 H.⸗R. A 108 A. Wazel, Sitz:
Das Gericht beabsichtigt, die Firma * § 312 SGB. von
Dagegen kann binnen drei Monaten Wider pruch erhoben werden.
Lęeitmeritꝝ. ] Amtsgericht e, n 7. 5. I940.
Beschlust.
7 H.⸗R. A 861 Gabriel Mehrer, Sitz:; Turn bei Teplitz⸗Schönau. cht beabsichtigt, die Firma mts wegen zu
3 31 H⸗G⸗B. von Amts wegen T h mts wegen zu
SGB. von
en kann binnen drei Monaten pruch erhoben werden.
tax. richt Leitmeritz, 4. 8.
Löschung von Nepräsentanten:
78 V4 Burton Baker Limited Nepräsentanz für die o⸗ slovakische Republik Aussiger ö raxwerke er a spol. Limit ro Geskoslovenskon republiku na blednu, oder eng- aker & Co. Limit representation for tho Caechoslovak republio Aussiger Boraxwerke. Sitz:
scht wird der Repräsentant Dr. Aussig., na
ed, Represen-
lisch: Burton
536 92. beabsichtigt, die Firma
ech fie rr finn, 16
sudetendeutschen Gebieten vom 9. 2. 1939, R.⸗G.-Bl. 1 S. 176, von Amts
wegen. Leitmeri t. 566 Amtsgericht Leitmeritz, 7. 5. 1940.
Beschluß̃. 7 H.⸗R. A 62 Czalositzer Leder⸗
werke vormals Brüder Taussig, Sitz: Leitmeritz.
Das Gericht beabsichtigt, die Firma
nach §z 3112 H.⸗G.⸗B. von Amts wegen
u löschen. Vage mn kann binnen drei
Monaten iderspruch erhoben werden. Linz, Dona. 7S56]
Handelsregister
Amtsgericht Linz (Donau), Abt. S,
am 3. Mai 1940 Neueintragung: H⸗R. B 83 „Intereontinentale“
Sfterreichische Aktiengesellschaft für
Transport und Verkehrswesen,
Zweigniederlassung Linz. Sitz: Linz:
ö der Hauptniederlassung ist Wien. He
genstand des Unternehmens: a) Der Betrieb des Transport- und
Speditionsgewerbes in allen seinen Zweigen, insbesondere die Beförderung von Fracht- und Personengütern, der Einlagerung solcher Güter, der Betrieb des Möbelkransport⸗ und Möbellager⸗ geschäftes sowie die Uebernahme aller hiermit im Zusammenhang stehenden Geschäfte im In⸗ und Auslande.
b) Die finanzielle, kommerzielle oder
gewerbliche Betaͤtigunz im Rahmen der J gesellschaftlichen Zwecke sowie der Be⸗ trieb aller die gesellschaftlichen Zwecke fördernden Nebengeschäfte und Lombard mit Ausschluß jeder rein bankmäßigen Transaktion.
e) Die Uebernahme von Vertretungen
. Unternehmungen und die
rrichtung von , eteili⸗
Grundkapital: EM 66 666,57 gleich
Schilling 100 900.
Vorstandsmitglieder: Arnold Friesz,
Generaldirektor, Wien, Vorsitzer, Albert Cischek, Direktor, Wien.
n, . Karl Preissel, Max Pöp Wien; Gesamt⸗
Linz. . . . Jeder von diesen vertritt die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗
ö oder einem anderen Pro⸗
uristen. . . Rechtsverhältnisse: Aktiengesellschaft. Die Satzung ist am 12. April 1922
festgestellt, inzwischen mehrfach geändert und mit Beschluß der Hauptversamm⸗
lung vom 2. Juni 1939 neu gefaßt und an das Aktiengesetz angepaßt.
Besteht der , ,.. aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch wei Vorstandsmitglieder gemeinschaft⸗ . — oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten — vertreten. . .
Arnold Friesz, Generaldirektor, Wien, Albert Cischek, Direktor, Wien, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt.
Als nicht eingetragen wird ferner be⸗ kanntgemacht: —; . kö
Das Grundkapital ist eingeteilt in 10 0090 Inhaberaktien zum Nennwert von je 8 160 — R.M 6.67. Die Zahl der Vorstandsmitglieder best mmt der Auf⸗ ichtsrat. Die Bekanntmachungen der
sellschaft erfolden durch Veröffent- a. im S r f se
iiglieder des Aufsichtsrats sind: Hubert Graf zu Hardegg, Wien, Bor⸗ sitzer. Josef Stelzmüller amburg, Kommerzialrat Leo Kwiatlow ki, Wien.
— ——
Dona. . 2 g r, ö Amtsgericht Li Dona n —
. 96 gun e m. ; Löschung:
Neg. B 2s63 Clima Motorenwerke und Schiffswerft Linz A. G., Sitz: Linz, Zweigniederlassung der in Wien unter 2 Firmawortlaut bestan⸗ denen ,,.
Die Firma wurde infolge Aufhebung der Zweigniederlassung gelöscht.
N
Donan. ISõðdl er, , , e icht Lin onau ⸗ Am erer dn , m m ,. ; Veränderung:
—S.⸗R. A 725 Apotheke zum weißen aide! A. Sofstätterõ . Sitz Linz. ? .
Dem Mag. pharm. Max Heide, Linz, ist Einzelprokura erteilt.
wen. . ai. 8. : ö au), eränderungen: R. A 220 Peters Æ ir , nd ase! Sitz: Ling ¶ Graben