m.
e
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 113 vom 17. Mai 1940. S. 6 — 2 gZentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 17. Mai 1940. S. 7
* —
Nunmehr offene Handelsgesellschaft. Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Memel. ) . T7873] Minden, Westf. 7881] Müller“. „Ferdinand Müller“ ͤ ; ; J ; 2 3 . Franz n Frieda en., Geschäfts durch . Möser ausge Sanders regifter Amtsgericht Memel, Amtsgericht Minden (enz) EC. Ilůᷣ cd in Hamburg ö —— Wagner Zweigniederlassung Mün- Hberhausen, Nhld., und als deren b am 19. Mai 1940: wigk und Mag. Idzislaw Marchwicki helm Naumann (Berlin Pankow), Ing und Hans Gebesmaler sind als persön⸗ schlossen. Christel 6 geb. Rücker, Memel, den 3. Mai 190. In das Handelsregister A Nr. 1095 Firma . Leroi & Co. Aktien. chen in München. Die Zweignieder⸗ Inhaber Kaufmann. Paul Jansen in A 2324 Firma Eugen Berg Co., 2. abberufen. 5 alleinigen Vor- Max Röhr (Berlin⸗Niederschönhausen). lich haftende Gefellschafter eingetreten. Ehefrau von Anton Möser in Wies⸗ Veränderung: ist am 9. 5. 1940 bei der Firma Stute gesellschaft“ in Frankfurt a. M. betriebe⸗ laffung in München ist aufgehoben. Oberhausen, Friedrich Karl⸗Straße 49 Offenbach a. M. standsmitgligd ist Sr; Rudol 4 Stellvertretende Geschäftsführer: Ing. Die Gesellschaft hat am 1. Januar baden, ist Prokura erteilt. Die Prokura B 156 n, Memeler Versiche . Brauns vorm. Louise Vogeler nen Geschäfte. w— (Damen und Herrenhüte). 3. 64 Firma . Solter⸗ . bestellt Die Proturen für Jozef Christian Zeller Berlin Niedenschön⸗ 1940 begonnen. der Dr. phil. Johanna Sophie Elisabeth rung s⸗A1Ahktlengesellschaft. Memel. in Minden eingetragen: Grundkapital: 956 000 RA. Vor- Nelieim., [7883 Der Sitz ist von Datteln nach Ober⸗ hoff. Gesellschaft . eschränkter Lo , . Przybylsti und hausen), Ing. Erwin Stephan (Berlin⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft 2 eb. Prick, Ehefrau von Dr. Mare Dr. Fratkin ist aus dem Vorstand Die Gesellschaft j aufgelöst. Wil⸗ standsmitglieder: Paul Carl Eugen Rein Bekanntmachung. hausen verlegt. Haftung, Neu Isenburg. . t inke sind erloschen. Dem Niederschönhausen). Gesellschaft mit be⸗ nur Franz Strilka oder Hans Gebes⸗ Kier Ruprecht Leppla in Wiesbaden, ausgeschieden. Kaufmann Johannes helm Brauns ist nunmehr Allein⸗ *. Pötter, Kaufmann in Hamburg, Handel s register . , . 81 iplom e , . . schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ maier gemeinsam mit Katharina Strilka ist erloschen. Schwemmin ist n Vorstandsmitglied inhaber. orsitzer, August Hasenhöller, Kauf. Amtsgericht Neheim. Ooberhanem, KheimI. n5s6] Opladen. ꝛ; s 7888 Velen un em 23 , , . [. vertrag ist am 8. Mai 1919 abgeschlossen ermächtigt. Mainz, den 10. Mai 1940. bestellt. Durch Beschluß der General⸗ . mann in Hamburg. Die Satzung ist am Neueintragung: Sandeisregister — Amtsgericht Op laden. 42 22 len, 4 Prokura in . Weise und durch Beschluß der Gesellschafter — — Amtsgericht. . versammlun, bom 22. Dezember 1939 . 58e 25. April 1918 et aete n inzwischen 6. 5. 1910. H.⸗R. A 222 Mayer 83 Amtsgericht Sberhaufen, Rhld. In unser Handelsregister Abt. ist Tee 4 . ei 5 . . ich 36. vom 23. Dez emben 193 an n neu Lobenstein, Thür. 7860 ,., ist die Gesellschaft aufgelöst. Das bis⸗ Bekanntmachung. . mehrfach geändert und durch Beschluß Co., Komman ditgesellscha ft, Neheim. Veränderungen: . . unter Ny, ld , ,, . die rn ei ech e l Ho nn,. 9 ö gefatt worden. Die Gesellschaft ist auf Dr er Fer nan. IsS6 q herige Vorstandsmitglied ist Abwickler. In das Handelsregister A wurde der Hauptversammlung vom 2. Juni Die Gesellschaft hat am 6. 3. 1910 Eingetragen am 6. Mai 1940 in gen 9 . 1 Lever . ahn ils . 'ichf . n . 9. Jahre ech ssen, ,. , Amtsgericht Lobenstein. In das Handelsregister wurde heute — — heüte unter Rr. Ss die offene Handels- 1038 neu efaßt, Sind mehrere Vor⸗ begonnen. Persönlich haftender Hesell. H. R. B bei Nr. 1d Firma. Ed; Fit= Vie ö. 5 . schränkter Haftung, Posen. Adolf e. . n n. ö. 90st Lobenstein, den 10. 5. 1946. bei der Firmg „Ehemische Werke Meme]. . 184] gefeißsch 't Junter . Lcherzer. Ghz standsmitgkteder vorhanden sö wird die shaster ist der Kaufmann Karl Maher scher, Gesesischgst mit beschränkter . Cine rsranf ann , Bells ßen gen! Reinnied' tun gs uf ban, Tn. A Band i Rr. 79 Karl Drechsel, Albert“ in Mainz-Kastel (Amöne⸗ Handelsregister Amtsgericht Memel. Lammersdorf, eingetragen. Gesell⸗ Gesellschaft 3 zwei Vorstandsmit- in Neheim. Es ist ein . Haftung, Metallgieterei und Arma⸗ eνν er 7ös?] dorf, ist zum Geschäftsführer beftellt. an. mn enn ,, Sg S- R. B hi 4 Wurzbach / Thür. (Ein⸗ u. Verkauf von burg) eingetragen: Die Prokura des Memel, den 3. Mai 1940. schafter: Frau Johanna Junker ge⸗ glieder oder ein Vorstandamitglied und vorhanden. Zur ,,, Gesell⸗ turenfabrik, Oberhausen: Durch Ge— lin e ger, r Perleberg 9 Mail ig46 Am J. ö. 1940: H.⸗R. B 1134 Land⸗ . . 3 Die Bekanntmachungen i, . . Kurt van Hees in Wiesbaden-Biebrich Veränderung: — böreng Desosez, Vammersdorf, Frau] Einen Prgkuristen gemeinschaftlich ver⸗- (sschaft sind der Kaufmann arl Mayer sellschafterbeschluß vom 13. März 1940 * H.-Ft. A 413 Fa. Wilhelm Schwieger, wirtschaftlicher . ug g ff haft Erfolgen nur durch ben Inhaber: Kaufmann Karl Drechsel in ist erloschen. B 203 Firma Riemelländische Seifen- Ida Scherzer geborene Schäfer. Lam- treten, Der Aufsichtsrat ist berechtigt, und der Fabrikant Hubert Prünte in ist s 1 (betr. Firma) und 8 4 (bekr. Ge- Dallmim. Der Kaufmann Wilhelni Wartheggu. G. m. b. He, Posen. Deutschen , Wurzbach i. Thür. Mainz, den 10. Mai 1940. fabrik Gebr. Friedmann, Gesell⸗= mersdorf. Prokuristen: Dit Junker, einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be= Neheim nur gemeinschaftlich oder ein schäftsjahr) ändert. Die Firma lautet Schwie er jun, Dallmin, ist in das Der Geschäftsführer Wilhelm vor Veränderung: 2 Amtsgericht. ert . Haftung in 1 zu Lammersdorf, und Dr. af is ö 5. n 565 jeder in e, e, mit einem Pro⸗ etzt; Ed. Fir r Gesellschaft mit 86 . 6 persönlich haftender Gesell⸗ Schulte ist abberufen. Der Diplomland⸗ Friedland Iserge5) 6 n. . Löbau, Sachsen. orm . — — . 3 Beschlutg der Mit ber tren— an Ehrich a ren, in Lammers zanenzg Find f ö da nf inen kuristen ermächtigt. w, . ö . eingetreten. Die offene Han . . Waggershauser, Posen, 27. April 1915 „Weigsdorfer Tex, Handel sregister Main. IIS65 händerischen Verwaltung über das Ver— orf. J ertretung der Firma be- am bis zi 5 0)h0 RM durch Ausgabe : . . nge ere Rnid ** En G mf, els gesellschaft hat am J. Januar 1540 if mn. ,, bestellt, tilwerke A.-G.“ in Weigsdorf bei Amtsgericht Löbau ( Sachs.), In das Handelsregister wurde heute ,,,, ö rechtigt: die beiden Gesellschafter ge- neuer Aftien gegen Bar- oder Sachrin⸗ en, n, m,, . 7584] Oberhausen, Rhld. (Die Geschäfts- begonnen. m J. Mai 1910: H.-R. B. L. 10 E. Friedland. Gegenstand des Unterneh⸗ am 10. Mai 1916. bei der Firma „Walter Engling“ in Je *r Genn iet ö meinschaftlich oder ein Gesellschafter mit lagen zu erhöhen (genehmigtes Kapftah) Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg, räume befinden sich Hermann⸗Göring⸗ w B. E. Centralne Biuro Eksportu mens: 1. Die fabrikmäßige Verarbei⸗ Erloschen: ,,, . Mell, einen. PKrofirhttens zder ein Prohnpist i Gun! die er en hligän ge st ple j ,,, ; in Ptorahenm. fiss9] Przetworsm Fiemmigczaupch G. m; tung von Textilrohf gaffen, der Handel A 10 August Römer in Löbau lassung ist nach Berlin verlegt. Die * ö 6. , . a n . allein. Die Gesellschaft hat am 29. März Erhöhung des Grundkapitals zum vollen . Eingetragen am [. Mai 6 . dandelsregister b. H. CZentralbüro für den Export von mit Textilrohstoffen, Halb- und Fertig⸗ (Sachs.). . Fürmé. wurde demzufolge im hiesigen Rreh t 6 z D. Amn 1949 begonnen. Belrag gon 475 Oh5 re, durchgeführt H.-R. A Nr. 2X die offene Handels. H-. Am bei Firma Eontinentgl-zact= Amtsgericht Pforzheim. are fr n Posen. Durch Ge- fabrikaten, die Herstellung der diesem , Handelsregister geln t. uml n, eauf 361 * . l- Monschau, den 15. April 1940. Das Ghruünbtapital ist eingeteilt n sh e haft Firma Adolf enzels * Farbenwerke Friedrich W. Wie⸗ Neueintragung: sellschafterbeschluß vom 19 April 1940 Geschäftszweig dienenden Neben- und , , JJ ,, , Handelsregister mtsgericht. ses 55 * ö K ĩ je rem ; . ö . s 1236 Firma Emil Hausenstein, Pforz⸗ n. . Tätigkeit, die unmittelbar oder mittel- Amtsgerich: , . ö , Gesellchaft 2 Die k . Munchem. 58s] a , . ei , , . Klara Berta verw. Fiebiger geb. herigen Inhabers Friedrich W. Wie heim. Inhaber ist Emil Erwin Hausen— bestellt. ; . Een rr der Crzeugting oder dem Ber= walde). Main. 866 k ö , m. 8. in Kö Sandelsregister ciner oder mehreren Personen. Die Menzel ist gestorben, Dadurch ist die gand sind: a) Dr; Willi Wiegand aus stein, Fabrikant in Pforzheim. =. 9. Mai 1910: H. M. Bilz? trieb von Textilfabcikaten in Verbin- Lübbenau (im Spreewalde), 23. 4. 1940. In das Handelsregister wurde heute ; a. e, ö BVelanntmachungen der Ge sellschaft er⸗ ,, . ,. . 3. Vom 26 , 12 72 ar e. aner, ,. dung steht, . 3. Erwerb, Erloschen: bei der Firma „Rheinische Betonbau⸗ : ünchen, den 8. Mai 1940. . . ichs. usma rhard Joachi ,, ö om 26. Apri H.⸗R. ; ., . 1 „ der Handel und die Verwertung von A 187 6 Pommerenke, . . 6 in Memel. ö 78751 l. Neueintragungen: H — Rietzel ist nunmehr Alleininhaber. mann k J . e,, Hen Heinrich Vogt, Pforzheim. . . . ö Patenten und ähnlichen Schutzrechten; Lübbenau. Mainz, Yheinallee 0, eingetragen: Handelsregister Amtsgericht Memel. A 1066 Miesbach — 8 5. 1910 — B 86t — 10 5. 1940 — Seranotypie — — rn als persönlich haftende Gesell Die offene Handelsgesellschaft ist . Hir r 9 6. ng . Posen 3 der Erwerb oder die Beteiligung an — — Die Firma ist geändert in „R . Memel, den 3. Mai. 1940. St. Johgnnesdrogerie Kurt Fuchs⸗ Gesellfchaft mit beschränkter Haf— Reuss. 7585 H ö. in J . . ben Tod, der Gesellschasterin Hein ar. . ö. ll . hl 6. anderen Unternehmungen des In⸗ und Lidins haneænm. I786l] k 8 en g g. f ö B E09 gi rr err Sandels⸗ e , , , esch Cle e e,, . van, euf 1 Jan n gh ö. De irn ö k . berufen. Hi mr m nen . ö. k VBekanntinachung. Sälzler.'. Die Geselllchaft ist aufge- und Jud nstrie G. mn. b. S. in Memel. n ,, — berger, straße 6). Gegenstand des Unter⸗ ig gd! ⸗ irma] ift Zeändert in Continen ial Lack: und nem. aherrzerd b, Feiler, Posen, ist zun Geschäfts führer hne , ,. ways Amtsgericht Lüdinghausen. löst. Das Geschäft wird von dem seit⸗ Der bis erige Geschäfts führer Kauf Drogist in Mieshach. nehmens ist die Herstellung von Musi⸗ 9. Mai . De. B 46 Firma . ere mn, Wiheim deten d, , . . indlich⸗ bestellt = schließlich von ,,, 1 . In das Handelsregister A ist bei der Hering n, n,, , . Jaanson aus Memel 1 2 K fallen nach Jem Sergnotgpie⸗Herfchren a e k . e, Wiegand Söhne, Kommanditgesell= 66 uu J ö . Löschungen; nn gde. ar hk . 5 8 unter Nr. 161 eingetragenen Firma] ler, Ingenieur und Bauunternehmer hmhntler. “ Hunch Gesellschaftsbeschluß A 18'565 — 5. 19410 * Forster, und deren Vertrieb im In, und Aus⸗ mit . fer. Haftung in ren: a, nnd Ken eligetragen in 8-71. A Treber i gegangen, erg 3 . Am 26. April ih; . 3. A 61 Woll schäftsz weg der esell chaft zu fördern. Felix Becker mit dem Sitze in Rord- 6 Mainz, unter der geänderten Firma vor ; ist di ell⸗ e, , ne, win Parfümerie,, land, Stammkapital: S5 6g0 eM. Ge⸗ Die G9 scht k 2. Ei getähgennn z rt weiter führt. ., Tom 2 Kri esd; stein, Stis Zeidler Ing. E. Zeidler, in 6 . k kirchen am 27. April n , . als Alleininhaber fortgeführt. Die Fort= e dee ,. . gi WBasch! u. Putzmittel Großhandlung, schäftsführer; Dr.. Josef Neßlausr, ö Biuflöfung von Gefell onen JJ F . Carl ö enn elt, ** . ö. en, wu uslan , . * worden: führung erfolgt unter Ausschluß der . Paul Heyse⸗ Str. l/ RG). Ein Kom- Rechtsaniwvalt in München. Der Gesell. ,, n, . vom 8. Ot⸗ Haft sind e wei der persöntich haften= ,,, 3. ö. 54 is i. fft erloschen. Die Firma ist erloschen. errichten. ö ; . nn. Das Geschäft ist auf den Kaufmann rben Eifler unter Uebernahme der mremel] 7876 ö 1 . Uungewan, schaftgvertrag ist Vr d fin m . JJ ehe. gemeinschaftlich be⸗ . hart har ö. e Fo? . Am 36. April 1910: 5.-R. B 918 3 he Fa ö Dinge fer. 1 Ludwig Becker in Nordkirchen über- Attipen und Passiven. Bande l dẽregister Amtsgericht Memel. . 20 ö. ö, K seit 3. Janugr 94. Di eln e e Nossen 7884 vechtigt, Die bisherige Gesamtprokura 6m , l Rarl . Eise zAutoruch“ Gesellschaft mit be⸗ . Sans Hirschmann sind J n,, Meme den s. Hai Log. K , dan del cegister Amtsgericht Noten . , m,, , , J, gehen rh wech de Genet ; Verã f 7 ⸗ . ; ! i ug: blei di uren von Dr. . . ; ͤ schen. ; h. J Lvek. . Jö 9 d B 236 ir ri rn. Akt. Ges., dan! Kö ö . . w 65 P S. R. ö n, n, , n,, l . . legan . , Am 1 April loth: S- R. B 357 T: ,, , 2 se Amtsgericht Lyck. n 7186) Memel. r ng re mh r hn 35 ng . nahmewert 2 r dun a Ale gu tu ber Erich Dir e n er sind erloschen. Hans Rehmann aus ist August Schöpf, Kohlenhändler in 9 A. Towarzystwo Komunikaeji Kraft gefetzt und eine neue Satzung in Im Handelsregister A ist unter Handelsregister Amtsgericht Durch Beschluß der mit der treu⸗ schaft' ist aufgelöst. Ändreas Reinhart 5 gehörig; ,, ne Tho. Rossen⸗Augustusberg., Herstellung von Duisbugg ist derart Prokura erteilt, daß Pforzheim. Der Uebergang der im Ge⸗ utgmohilvwes mn, Polsce. G. m. Anpasang? an das dentsche Ättlengese r S800 am 3. Mai 1940 die Firmg Markneukirchen, am 11. Mai 1940. händerischen Verwaltung über das Ver⸗ Architelt in gahlnche! 1 ,, , . Hohlziegeln. ö! 9 er in Gemeinschaft mit einem anderen schaft betrieb entstandenen Forderungen Eigen Posen. Die Firma ist er⸗ beschlossen Die Gesellschaft wird gare Erich Maeckelburg, Stein- und Ergänzung: mögen der Firma „Litpetrol“ Aktiden⸗ Alleininhaber . , , Geschaftsinhaber: Johannes Erich Prokuristen zur Vertretung berech⸗ und Verbindlichkeiten auf August Schöpf * KH7mr4. Mai ö ein allein zeichnungsberechtigtes Vor= Schotterwerke mit dem Sitz in Lyck, A s9 Berthold Schuster, Mark⸗ gesellschaft durch den Regierungspräsi, A 235 — 8. 5. 1940 Deltawerk m hn ene, f 3 Möbius, Kaufmann in Berlin⸗Baum tigt ist. ist ausgeschlossen. Frau August Schöp a standsmitglied oder durch zwei, nur ge⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann neukirchen (Catgut, Tennis aiten, und benten in Gumbinnen beauftragten Linder Rommandlis fenfche r e, . . Eüddeutsch shurennz ez . Löschung: Marie geb J in Pforzheim 1st n, Ludwikt Weber in Neu⸗ meinfam nicht allein zeichnu ngsberech⸗ . in Lyck eingetragen ug enfaßr saiisn ö der Sz. ö . ,,. . hen Pafing (Oberbiärgermeister Wun⸗ Din are - Gefeilschaft . . Eingeträgen am 9. Mai 1940. ö 66 n . . s. Ine en ir n m 3 . . ele g fn chi her elch tz r . tigte , in . ; 1. 10). „S. 3 cin. Königsberg vom, 4. März St i anditist aus⸗ ä ĩ = — . . . R A1I2, 11s Firma B. S. Mayer' j , , schaft mit einem Prokuristen vertreten. G 2 Handel mit Musikinstrumen⸗ 1940 ist die Gesellschaft aufgelöst, Die . ö a , ,. ö 1 urnkenn. 7885) Angelbauer, Oberhausen: Die Firma ö Pforzheim. 7 k . . Firmawortlaut in tschechischer, Mährisch Schönbern. J7öso] ten. . Dentsche Allgenieine Treuhand G. m. mann in Gräfelfing, ift als persönlich perische . CGesellschaft mit Hranntmachung. 7 ist erloschen. Die Firmg ist geändert in: B. H. ; . franzöfischer und englischer Sprache ande gregister ö — b. S. in Königsberg ist Abwickler. haftender Geseilschafter eingetreten. beschränkter Haftung mit dem Sitz in . Sandelsregister. K Maycr 8 Kuunstprägeanstalt, 2 S. NM. w is) wird gelöscht. Der Gegenstand des Un= Amtsgericht Mähr. Schönberg. Memel], ( Sbdl 2 Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Regensburg — Gegenstand des Unter. Neueinträge. Offenbach, Main. 7887]! B 5, 41 Firma Bausparkasse Schwarz⸗ K 9] ternehmens ist geändert. Zum allein Mähr. Schönberg, den 27. April 1940. Amtsgericht Memel. Memel. S7 7] Gesellschafter einzeln ermächtigt. Seit nehmens ist der durch Zusammenschluß A 2959 — 6. 5. 40 — Sans Allwang Handelsregifster wald, Bauspar⸗ und Entschuldungs⸗ Amtsae . 4 =. . Abt 8 . und vertretungsberechtigten Aenderung bei einer bereits ein⸗ Memel, den 6. April 1940. Bandel sregister Amtsgericht Memel. J. Januar 1940 umgewandelt in eine der in das Gebiet in en nk in Nürnberg Vertretung, Herstellung Amtsgericht Offen bach ¶ Main). esellschaft mit beschränkter Haftung 16. d. 6 n il 3 . orstandsmitglied wird. Werner Sinkt getragenen Firma: Veränderung: . Memel, den 4. Mai 1940. offene un dere gn o fn Geänderte liefernden Kalkwerke gegründeten Liefer- und Großhandel von pharmazeutischen Neueintragungen; forzheim in Pforzheim. Durch Be⸗ 44 en 30. Apri ; witz, Fabrikbesitzer (in Ebersbach. 5 H-⸗R. A 23 Schildberg. Eingetra⸗ A 1279 Dampfwäscherei „Blitz“ Neueintragung: Firma; Deltawerk Linder o. H. G. gemeinschaft Süddeutscher Düngekalk. Präparaten, Bayreuther Str. 46). a) vom 6. Mai 1940 schluß der Gesellschafterversammlung A 2014 , , , Sachsen), bestellt, Sämtliche Mitglieder gen wurde ins Handelsregister Abt. A Helene Heitmann, Memel. B 8 Firma Dresdner Bank Zweig A 5684 — 7. 5. 1940 — Josef werke als geschäftsführendes Organ zu Heschafts inhaber: Hans Allwang, Kauf⸗ A 31325 Firma Valentin Weil vom 13. April 1946 ist die Gesellschaft lin sistätte Forsthaus Temp⸗ des bisherigen Verwaltungsrates wur— des Amtsgerichtsbezirkes G ben bei Frau Helene Heitmann hat die Firma stelle Memel, Hauptniederlafsung Mayer, München (Schönstr. 116). dienen. Stammlapital: 20 0600 R. j. mann in Nürnberg. Co., Offenbach a. M. ö aufgelöͤst und der bisherige Geschäuts⸗ lin Joseff Blümel und Willi ann, Hen abberufen. Durch Verfügung des der Firma „Joh. Koblischke's Söhne, und das Geschäft an ihren am 8. No- Dresden. Geänderte Firma. Joses Maher Lan- Geschaftsfuührer: Haͤnns Pfeiffer, Fabril⸗ A 29560 — 5. 5. 40 — Heinrich C. und Vertrieb chemischstechnischer und führer Emil Behner als Liquidator be⸗ ,. ö Wilhelms Regierungspräsidenten in Aussig vom Ernst und Albert Koblischke“, Sitz vember 1924 gehorenen Sohn Joachim Gegenstand des Unternehmens ist der desprodukten dirk ktor in München. Der Gefellschafts. Weber in Nürnberg Möbelspedition metallurgischer Erzeugnisse, Schloß stell , Von 10. Mai 1940: H.-R. . . Josef Blüml, 23. März 1946, III A Wi / . L. 2339, . Bezirk Schildberg, fol⸗ . 3 Gefetzlicher Ver Betrlib von Bank- und Finanzgeschäften A' I8 Wolfratshausen — 8. 5. 1910 vertrag ist am 23. September 195 init ie ohe lb terung, Fürther Sir. g a). el ij 3 . . . , . . . S r rt n. ,,, ende Aenderung: reter de oachim Heitmann ist sein i ägt — F ö Jan 3 äftsi ⸗ inri ie Gesellschaft hat a Januar ar ö = ] . j ] tar X 80 ö ö 9g * H st s aller Art. Das Grundkapital beträgt Eugen Bergaentzle, Otterfing Nachträgen vom 5. Januar und 3. März eschäftsinhaber: Heinrich Conrad ber on n, ehm lich haftende Gesek⸗ ie, ift Ingenieur Wilhelm Lichken⸗ puth. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ hoben? (Generalversdmmlungsbeschiuß
Die Firma lautet jetzt: „Färberei, Vater, der Kaufmann Herbert Heit⸗ 150 000 0090 RÆ und ist in 140 000 s. Nr. 22 Geände Firma: geschl Der Sitz der Gesell⸗ Weber, Spediteur in Fürth (Bay. ; ; ; Bleiche Strang schlichiez ei Joh. mann. Die Firma ist geändert und Inhaber-Aktien im r , e, von ugen . . w . anf . g d ene 8 a ,,, ö irg Rar . . ö h . . . . ö beef e n: 2 ö . de n,, , ö j . 7 K Mühlheim a. Main, und Valentin Weil, P eim. ie Pro ö , i eingetragen ꝛ
chafterversammlung vom 9. April 1940 A 1724 3. 5. 40 Jakob ; . ] forzhei A 1603 L. J. Zielenziger, Pots⸗ ö. an,, ben isslien? M garen.
Koblischke's Söhne Inh. Ing. lautet jetzt: Dampfwäscherei „Blitz“ 00h RM und 100 000 Inhaber-Aktien A 33 Erding — 8. 5. 1940 — Lorenz ⸗ . . 1 Koblischte, Mähr. Weiß Joachim Heitmann, von je 100 Res zerlegt. . Pointner, Klettham (Kunst, und von Regensburg nach München uerleßf Pfaffenritter Rasierpinselfabrit in . 1 an,. Main. Jie . zit . . aan, dam. Die Firma ist erloschen Fer Vorstand nder Gefsellschaft befteht Hier ö 3 . . Geschäfts räume: Adolf⸗Hitler⸗Str. 2c. Der Vorstand besteht aus: 1. Reichs Sägemühlez. Die Inhaberin Elisabeth worden, Der Gesellschaftsvertrag ist Nürnberg. Der Lissi Pfaffenritter in beiden . ,. er ö. Sinn alem. . t 3. engt z ö . 5. kneim oder mehreren“ Vorstands⸗ 6 der Firma ist Mähr. Weißt — — bankdirektor a. D. Dr. Hans Schippel, Pointner führt infolge Verehelichung entsprechend und weiterhin geändert im Nürnberg ist Einzelprokura erteilt. 6 . Erettin. I590l 53. l ö Vie Bestellung stellver⸗ 6 bisheri Gesells Memel. R869] 2. Bankdirektor Alfred Busch, 3. Bank⸗ nun den Familiennamen Weitemeher' 3 1 (Fivma und Sitz; und im 52 à 2855 — . 4. 5. 40 — Heinrich rechtigt. Ib) vom g. Mai 1940: 688 Amtsgericht Prettin, 9. Mai 1940. d, ee. ort nden ir r ist zu- 5 ö . dese lschaste; der Amtsgericht Memel. direktor Dr. Dr. jur. E. H. Meyer, B 188 . 8. 5, 1846 — Bayerische (Gegen tand des Unternehmens). Schrag in Nürnberg. Die Komman⸗ A 318335 Firmä Wilhelm. Appel Eirna;. , unser Handelsregister ist heute jässi Bekanntmachungen erfolgen . ae , J ö emen den . April 1940. . enn . r . e , ,,, II. Her inder uingeg h. ie n itt ufer g . Offen dnrch irn n nn nn. , n, n,, Pirna, eingetragen worden: ln eutschen * ther san ckger. Furch he ,, nn,, bert. Veränderung: vier in Berlin, 5. Bankdirektor Pro- Prokurist; Willy Rupprecht in Mün⸗ A 1488 — 19. 5. 1940 Margarete ; Schrag ist nunmehr ein⸗ . . . * . R. A 32 Hermann Steinbeiß, z ann, ate . , aus A 1690 Firma Erich Liedtke, Ketten- fessor Dr. Carl Lüer in Frankfurt g. M. chen. Er vertritt die Gesellschaft in Ge⸗ Haushofer, München (Damenmoden; inhaber . 1 , . . 2 . . . er ben. 6 . ,,, Hendel ö 5 J offene und Eisenkurzwarenfabrik, Memel. Stellvertretende Vorstandsmitglieder meinschaft mit einem Vorstandsmit= geschäft, Brienner Str. zz Komman. ,,, 40 3 J; X. Schrag helm Appel , . 56 * Hare r' e, e . druckerei, Verlag der Annaburger Kewähll, Kurh Jizlle. Fahrilbzesitßze. in a, ist aufgelöst und Der Frau Charlotte Liedtke, geb. sind; J. Bankdirektor Dr. Hans Hilder, gliede oder einem stellvertretenden Vor- bitgeselfschaft. Die Gesellschaft hat am 1 Oiürnderg. Die Jommandtgesell, Femtfnrkkel- Mah Koenmand ige se l cha ft. Kir da ent, Zeitung in Annaburg. Hirschfeide, Sachsen, Vorsitzer. Kari 3 6 iidat . Block in Memel ist Prokura erteilt. 2. Bankdirektor Hugo Zinffer, 3. Bank⸗ standsmitgliede oder einem anderen 1. Mai 1949 begonnen. Ein Komman⸗ schaft ist aufgelöst. Eberhard Meyer⸗ Ger ier ungen: Ein Kommanditist ist ausgeschieden. dec , ,, Rolle Fabritbe itzer in Nil derosderwi an. 6 Eten ö. . statt . Die Broturg der Buchhalterin Emma direktor Alfred Hölling; 4 Bankdirektor rokuristen. ditist. Die eln Georg Haber ist er Sctn t n mn, nnn, r,. vom . Pia 140. . Eulsnitz, Sachen ion n en s e 13 Fon 6 , JR ö , . rn dare ee, r , Ber wie Se fen. Horfecers tel. . ö ⸗ . h — ie Bekanntmachungen der Gesell⸗ ö „Stephanie“ e ria Ha ö ung in vn⸗ ; 5 . Amt j 3 j ; ; ,, an a , dare eil e, n,, , d, . Er, rie est,, , , rr, , n , r G, be e, d, Kft., Handeleresitter Aümtgger ich Plemei. güzeiger. ks it werlammiung vonn lg, ihr ,, drs nis, ib, mr mh m, it er n he durch Tot As Geschssts führer gusge⸗ „ ieueintragungen; ,, A 78 August Teubel, Pulsnitz 0 mehr geh ending mn en, , Mwemch den , ihrn ioc. . a8 . a , . ner e , g ee, gn, l JJ t 4 ar,. 2 7 7 eue ragung: Memel. = ö P er ĩ imma 1 — ö n . 1 z * 1 z 9 s — . 3e 2 h = . 2 1 . . rechtsgültig über⸗ A 276 Firma Walter Pfeiffer, Sanden sregister Amtszericht Memel. ö ; München (Brienner Str. 54). Dis . gsrsinh aber Clara Schabdach ist ge⸗ e fe ef fe, ,. zum Ge- mit beschrünkier daft i 66. 5 nen rn, Iðg9ꝛ] ,, . , , ,, 9g gg Dakar Koblischte wird die nun— Memel. — Memel, den 6. Mai 1940. Miünchem. . 7882] Gesellschaft ist au y Schrö⸗ r . Geschäftsinhaber: p) vom J. Mar 1a: 5 . . ö. ö. Amtsgericht lader nnn fs Mai 1940 Abt. 6. 9 ,. . . . . mehr he Win gefi nta! heit sesne er spn⸗ Inhaber: Kaufmann Walter Pfeiffer Erloschen: SDandelsregister der ist nunmehr lleininhaber. Ge⸗ ö . lleylein, Orthopädiemechaniker⸗ A g002 Fenn üg. Kuhlmann Kom— nternehmen il dee nn . , . . . 2 e . ö ö an. une g f . r persön⸗ in Memel. (Handel mit Lebens- und A 141 Firma Bruno Konetzkow, Amtsgericht München. änderte Firma: Duc an, mn nn der 4 ö Nürnberg. ö mand inge sellschaft, Dfsenbach a. M.: life gönnen — . . A 34 R. Ussmunn , Lohn, Rade— , Rid iet⸗ , een e w i nter 3. ,,,. Ge, Memel. win . en 11. Mai 1540. ö , Sch e migt= in ir nenn ö gie dan ec — 53 Der Di lemingen ien, Gzrhard Baihin. Daz alen nen daß nnn die nach benl. Die Fefeiischaft ist aufgelöst. Die (Hoizhändtung, Hobelmberk, Sperr Mainæ. 7862 af 6 e n n, ,, , w A 369 ö , . ; 3 rien Lud opiea S Ludwig des Johann . dan 9 hren 6 ger in Affenbach 3. M. ist mit Birkung 8 85 der ö Kaufleute Robert Ullmann und Hans platten, Furniere, Hartholz, Tischlerei- In bas Handels register wurde lheutd der. 2 Meme; 0 l 1 . Str. 32) Einzelprot 7 ndel ö bom 1. Januar 155g als perfönsich haf. aͤnd in? den' Ausführlingsbestimmungen Ullmann, beide in Radebeul, sind Ab bedarf; , Str. Zb. d a5. ,,, ö Handel sregister Amtsgericht Memel. Schaeffer, München (Handelsver⸗ Sell, München Tumblinger Str. 32). 5 rokura umgewandelt. tender Gesellfchafter in die Gesellschaft ö . n wialen mn geber Rütter hann! efnzekn erf, nen. rer hen f = handel ggesellschaft mit beschrankter Memel. 787 1] Memel, den J. Mai 1940. tretungen, Eschenloher Str. 19). Ge⸗ k und ein Komman⸗ a. 289 — 8. 5. 40 — Banerische eingetreten. Seine Prolura ift fonach ; ö Wafer f her zin enn zben, handeln. eschäf . r* s red Köhler, Kauf⸗ Haftung lf] n lf) Um * Git * mn Handelsregister Amtsgericht Memel. Veränderung: schäfts inhaber: Hans⸗Heinz aeffer, ditist ausgeschieden. Dr. Erich Bastian⸗ ͤ . Attiengesellschaft in erloschen. Es ist nur ein Kommanditist ae et Nöwe r nid ber Ktaht= — men 96. eichen grsz , go unn , ,,, . Memel, den 30. April 1940. A 427 Firma Paul Bogumil, Kanfniann in München. Fabrikant in München⸗Lbermenzing, j . erg. Dem Bernhard Kasmann vorhanden. 3 Iballespeifslt Cerca Knorn, beide in KRathenoꝶ. . mögt] Reichen erg; 8. M. Seed is . e re ö ö. . . Neueintragung: Memel. .; A 114 Weilheim 110 6. 1949 — als persönlich haftender Gesellschafter . . ürnberg ist Gesamtprokurg gemein⸗ 5 vom 9. Mai 1936 6 p k Sandelsregiste 26 , eidel ö. 9 ist laut ö. en, *r f, ö a 277 Firma Martha Westphal, n r. der Firma ist jetzt der Gast⸗ . Leichtmetallbau K. G.. Weil und ein Romingnditsst find . md ani e nein fte hbdeitre tenden Vor- A 26,8 Fry Din ges Æ Keinath, 1 R . Amtsgericht Rathenow. 36 .. . 7 . 3 . . emel. wirt Fritz Knopf in Memel. eim (Am Oeferl). on ttf. A 3699 — 10. 6. 1949 * 1 ) n,, oder einem anderen Pro⸗ Lederwarcnfabrik. vorm. Haas * He . u n ch! : Rathenow, den 8. Mai 1940. wf . . anf ö. ö 4 k Inhaberin: Frau Martha Westphal . schaft seit 1. Januar 1940 (früher offene , München e g senstz , ö erteilt. ö Reichs mann s dorfer, Sffenbach nd in fam oder ah ee fe, por⸗ Veränderung: . . r h feln u . = . Gefellschaft können auch n , , , n,, 1 Nemo]. S0 sar r gn 6 set af cin eh g ff 91. h. k ft i Bauhütte ure e, T fin gn. R. ä. Die Rirma, ist geändert in? en den sind durch einen Ge . , ,, ö, . nge n . , mn. a . 6 ; . ; ender esell⸗ hn, e ꝛ ; ; ö . ,, j . . ow. 34 ; e, . freteyde Ge rf ihre bestell Kernen; Sec fte käute, Johannes Schirrmänn; an n nm, ,, , ,, . . Diplbm— . haftende ge i e, ain. hefeissch aft mrit befcht anf er Haftung , , , ,,, u r n, . e nl e, ; m eschäftsführer Ferdinand Straße Nr. 23.) Vernderung: . ingenieur in Stuttgart. Ein Komman⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ ͤ 9 Ilg nidation in Nürnberg. Durch . 3793 Firma Dey . Michel ve offen licht. . ö. 66 Ice en. der b. ist alleiniger Inhaber der Wittermann, Kaufmann Lin Reichen z ditist. Der Sitz der Gesellschaft ist von nuar 1949 ö Zur Vertretung eschluß der Gesellschafterversammlung vorm. Seymann K Bachert, Offen⸗ gehende Bekanntmachungen erfolgen 6 ie Gesellschaft ist aufgelöst. berg), Wilhelm Reidelshöfer, 6
Stenz wird das Recht eingeräumt, für ̃ die Dauer seiner Geschäftsführertätig Memel . 1872. B 203 Firma Nordöstliche Eisen⸗ Stutt Weilbe sell 1st llschafter vom I' Mö . 14 r 390 ; ̃ schenb R pi . 6 . — ; gart nach Weilheim verlegt. Hell⸗ der Gesellschaft ist jeder Gesellscha y. März 1939 wurden die §§ 12 ; 9 461 ; Die Firma lautet jetzt: Alegander mann (in Reichenberg). Kommandi . Gesellschaft ö. Geschäftsführer Sandelsregister Amtsgericht Memel. . e, A. G. in muth Zarges in Tutzing, k emnächtigt. Geänderte Firma und 16 der Satzung (Veröffentlichungs= . 263 ö ist geändert n, mn Ostdentschen Beob Scholz vorm. ende aus eff nr gesellschaft. Die Gesellschaft hat am z . vertreten zu können; 3. die Firma Memel, den 3. Mai 1940. Ein. 9 * d 6 ind B 9569 — 160. 5. 1930 — Triton⸗ Anna Peter Co. . organ und Anfall des Ueberschusses) Löschung: Am 7. Mai 1940: S. R. A 288 Woll⸗ Scholz C Korn. ; J. en, 1940 begonnen. 1 Komman. er , autet jetzt; Stenz Veränderung: e, 8 . , e, sin Belo Attiengefellschaft weig⸗ B 40 — 10. 5. 1949 — Konditor Deandert. Als nicht eingetragen wird Vom J. Mar 1940: stein Paul Jindellee Wolsftein 3 ditist. Jeder der persönlich haftenden FKezrudesel esheitt kelchräntttr (ä. 'in mne, dnsfarzederef,; mdr kchee, bsgeschdzngznin TRiederlasssitzn M nncheOn.z mn, Palnhen eintgzf asrtie en ast, tüm! belangen acht: Die Bekanntmachungen 4. etz Firnia Appel . Loy, fiebert, Koch Siz. Rz, Großhandel mit Reiehenherg 37 Hul ung; Jofef Müller, Kaufmann in Gefenscha ft mit beschränkter Haf- ihrer Ste . , . Carl Vöhn Köldamst!“ 45. Zweigniederlafsung ber in Binchen andsßerßer St'. ids). Wen ölellthaft erfolgen nur noch im Offenbach a. Mi.: Hermann Horn i , n. sowie 3 alko⸗ Bandersrenister, Abt. B der Gesellschaft ermächtigt. . e fühl 53 stellvertretenden Ge⸗ tung, Memel. stedt zum Vorstandsmitglied bestellt. riton⸗Feles Atkklengesellschaft mit dem Prokurist; Josef. Harbeck in München. eutschen Reichsanzeiger. l mit Wirkung vom 21. Mai 1589 aus holfreier Getränke) nhaber: Kauf⸗ Amtsgericht Reichenberg. HReichen berg, Re 4e, 30. April Hen, 3 . , De Hesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ k Sitz in Hamhurg. Goögenföand des ünter. Er dertritt bie Gesellschaft in Cent? J Erloschen. der Gefellfchaft ausgefchieden. Gleich⸗ mann Paul Findekiee, Wollstein. eueintragung; ä; ett, Tl gst , Reichenderg . en . a ; beschluß vom 16. Februar 1940 in eine Mense witz. JIö8l] nehmens ist die Iren anß von und der schaft mit einem Vorstandsmitgli an 73 — 8. 5. 40 — Städt. Saal⸗ zeitig ist der Kaufmann Hermann . Veränderungen: Reichenberg H⸗R. B — MN, 30. April (Handel mit Gemischtwaren und Er— mts gericht Einzelflemag. Niddener, Schiffs vandels register ; erg mit Metall, Holz,, Maumagrs, oder einem anderen Prakuristen. . 4 . Sommerkeller „Rosenau“ ʒasenbec in Mülhein!! gü n Ralg per- Am 26. April Igäg; Hä R. A 278 1813, Starkftrom-Aspparatebau- Ge- sekgung van geistigen Getränten auf i . uss mne, , . ö in Nidden 5 . n , ,, Ton- und allen B 8569 — 10 5. 1 . . in Nürnberg. sönsich haftender Gefellschafter in die Wollftein, Zeldier i Sta wiase. E. i sellschaft mit beschränkter Haftung, kaltem Wege, Kaffee groß rösterei; Fi bag Handelsregist d umgewandelt. Inhaber der Firma ist Meuselwitz, den J. i . , einschlägigen Waren, überhaupt Co, Gesellschaft im ese r 9 . 1 rg, den 10. Mai 1940. Gesellschaft eingetreten. Die Gesellschaft; E. Zeidier, Wollstein. Die Firma 4 Berlin, Zweigniederlassung Buschul⸗ Schückerstr. 2). Geschäftsinhaber: Otto . bei . 34 Erewurde heute der Kaufmann Johann Froese in Veränderung: er Belrieb von Erzeugungä- und kauf- Faftung, München. Prolurist: Er mtsgericht. — Registergericht. ist mit Wirkung vom 5. März 1946 geändert und lautet fortan: Zeidler sersdorf. Gegenstand des Unterneh⸗ Blasi, Kaufmann 3 Reichenberg). Mann n . 5361 Prick“ in Nidden. . A 197 Max Ebert Sohn, männischen Geschäften sowie der Er⸗ Bönicke in München, Einzelprokura. 0 ——— aufgelöst und die Fivma erloschen. 66 k mens: Vie Herftellung und der Ver⸗ Prokura; uth Blasi, Kaufmanns ger gen; e 3, ist Den Gläubigern der Gesellschaft, die Meuselm werb, die Errichtung und der Be⸗ III. Er oschen werhaugen, Eheim. II886 Lon Ants wegen gelbscht wurden: Äm 30. April 194g; S-. B 4 Poz- trie von Maschinen und Apparaten, sattin Lin Reichenberg), ist Einzelpro⸗
. 26 Geschäst it De Eusel witz . guf Anton Möser, Fabrikant in Wies⸗ sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ Die och ft ist en, t. Der trieb von Unternehmungen, ndels⸗ A 366 — 10. 5. 1940 — , aun Sandelsregister a) am 9. Mai 1940: .nanska Kolej Elektryezna, Posen. insbesondere elektrischer Art, sowie der kung erteilt. . Rötzer, mtsgericht Oberhausen, Rhld. A 2323 Firma Johannes Kopp, Die Firma ist geändert und lautet Erwerb und die Verwertung von Reichenberg, H.-R. A 361, 16. April
baden ,, . der es unter un⸗ . der Eintragung , bisherige Gesellschafter Rudolf. Ebert gesellschaften und Anlagen, die mit Niedermeier * Johann 61 . , a,, . 2 an n e e r . . 1 nunmehr alleiniger Inhaber der , . . i en ö ,,, ist aufge⸗ Ein Reuemntragung: Offen bach M. fortan Posener Strastenbahn At⸗ se , rn . Art auf dem ein⸗ 6 9 Bittner, ,,,.
ö , ö u leisten, soweit sie nicht Befriedi⸗ Firma. . ernahme und Fortführung der öst. Die Fiymg ist erloschen. . tragen am 15. Mai 1940 in X 28600 Firma Theo Rendl, Offen⸗ tiengesellschaft. Die bisherigen Vor⸗ schlägigen,. Gebiete. Grundkapital: rein, Reichenberg Molkereibetrie schäfts begründeten Forderungen und! gung verlangen können. den Fivmen „Triton⸗Werke, W. C H.! A 1391 — 10. 5. 1940 — Günther H. R. A204 die Firma Paul Jan en, l bach a. ö. . a, , , Ing. ö. Macko⸗ l 6 000 RA. Geschäftsführer: 6 Wil. und Großhandel; Ehrlichstr. Nr. 283.
789d Gesellschafter ist einzeln zur Vertretung