1940 / 113 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 May 1940 18:00:01 GMT) scan diff

K * 2 z j . 4 * . r. . * 86 * ö 1 41 . 86 . . . ö K ö 2 1 d. ö. 2 : ö X 8. ; ö ö. ö . 29 f 26 ꝛ; . . ) * 2 1 . 6 r . 23366 * ; ö . ; 353 m , 7. ; . Ge Zentralhandel 8 1 . ( . 3. 2. ö Bittn Sregisterbeilage zum acige. e=· / . . . J 833 gteichenberg) m 2 2 earn, Stampiglien jeder 32 Staatsanzeiger Mr. 11 6 ö H 10106. * Erha R. A 419, Reichenb einschlagenden mit den in Erb Geschẽft 6 1940. 8. ; —ĩ meer, . ö , . . , kr. ö e e , . ö. 13; Ba oßhandel Nieichẽ isensch pril üb Fick al e Elisab Singen. . . . . Erhard nhofstr. 35). G und Agen⸗ uberg. A inil Eo. dergegange S alleini et . ö nir eschäf tsin s lusses de uf Grund D. Se Kaufm ige rbin Sa ; ; 6 . . n. ein . , , . nere . . i , . d=, ,. N 2 , ,. . . k w . n , n. 6 1940 * . R. A 420, der Wi (2 V S4 vom 25. Fe⸗ after aufgenom n Ge e⸗ tektur . rma Luise Vd. IV 6 ril 1940. ; ; w ö. 1 ichen ber 20. April itwe nach Lud wird das R elsgesells rt men. Dig off sell a. H d Ingenieurb DSug, Archt⸗ B 181 P erungen: ö ů . ö ri ger Fischt uise Hold udwig Holdi echt begonnen. hat am 15. ene Han⸗ Die Firm rbüro in Si verlag G. ommer sch nn n,, ,. 2 . ; . (gegr. 196) . Josej ) M on- und B inghausen, inghausen, . 3949 Singen a ist erlo ngen Di m. b. er Zeitu , n ,. / ö . . t erw zur Ein 0 a. schen. e au S. B ugs zum . K ; 2 . , , . , , . deutf e entrathandels: . 4 3 ,, en Verla sen schaft m Sinai. l e . e ö. n R l r * Rosen hal , Josef 18 eichenberg. S.. 893 . . 6 ee , Tine. e egi t . I. Rei 40: X 4 Ann die ist dur Zwei er Be n. Ein 1 . 21 . ö K . . k . J zuglei anzeiger un er beilage . R al I) ist Ei eichenber ist aus after Franz B übergegan als allei n ; 29. Rhein mm. Li we Schü m. ist Mr Se d . 2 eichengerg nze bre re, g- ist au geschieden. Di z Bogner 6 gen nige Erbin V April 1940. ) verbff 8 nicht tze, Siol K 11 n ra re ö 3 . ren Ber ö zer; Allen . jun. daft . rit 1094p. andy verengen e g . fir die Zi de , i., tte Beil elsre en S . . . , ,, ö . , , , . , m Tr ler ö eitage) gister aats ö . Simla 2 kee, ,, , Bericht de,, . ö 3 Sin is riedland. Sinzi stiengesell en wird. liner nnr er, I. Ve r das an E . , J n, Co.“ e, , n 1910: n,, . e. Ein elputotu Die bereits 6 Den? g. Chraug) in St et er⸗ andelsr 2 Berlin Fr eut ger . . E 6 . 2 * W. * eita * . . lende . zr e d m i,, w g,, n,, April a . . Adolf y muna g hen: n ür di eiter ise ehre, 2 g. den 17. M e N 1 wirt in hafter: Sugo . rn ge. Witibe Rosa Ei galt, —— 1 n,, ro 2 . 1035 . e, Mai eich 39. * k la. Ga aut laut e, Der Ji z ingetra ; . zig. . B utsgeri egi6er Ibn ahr. für wird oinmand , ö erte, n, , Ing. st. Winve R et richti , en am 26. A n r n Köln, 3. , 6r cht Sten in. Au Register ' hihihi rd eine Rich it ge sellschaft w . ö ö. m eister (ln . Anton osa 6 ö Joseßf eis, . latratze ö. 1940: nt in Sinzig, ist Fritz ettin, den 4. Hai t. 5. gerichte nicht übe seitens der Ges ö. Teumner ist d * Weistensels nur der eren; Vertretu K. . Reichenber iechovsty. K enberg), A Erlos 6 Bein. Die rk Ruser und Die gl . Gesamt⸗ Veränder ai 194. . sellschaft aus urch Tod a Reg. A ickler Lelbständi oeten La . . ö. H. Ko! aufmann II = 98 chen; ie a n gleiche Eintra 4582 V ungen: Trau Frau verw. geschieden. S us der (Wien, 50M a —⸗ ng und * ö 6 n, 6 ö ve der,. Frir drich Echůtz/ 6 gelen a . ,. . lautet . * ns n bee eig⸗ 6 . 9 2 . ns a e reren in moos e, ö . n , . . ö. e, erer e g, aul Lichtenöcker nur ge— 1940 = . k schaft für g der Firm n durch ald, H.-R. A user n, . ng und Fried mts⸗ stoffen, Unte andel rände run er. enfels, setz mner, b. tragen: ug ls (Wi Dans miaier, S . * den B a Actien ier“, G A 7 . d ausgeschied 29 ericht der Zw land Neddl. ellschaft iet 30 . „Marm g. B. 1 der bish en die G eide in P aconia J ö * ein ien, , R Amt man be reif Würzb * . und des V etrieb der D gesell⸗ Morche eorgenthal, Ainten k chäft er en. 34 folgen. eigniederla e ) ist nun ist aufgelöst. 2 ze or⸗ Industri tz Firma: Te erigen Firm esellschaft unt rzyborski in Wi nstitut, ge⸗ gung * otenturm n C Co 6 . zburg. Of . . . i Re che erschleißes v Destiilation n stern. Gemeind 1 6 ist das Ge ssung er⸗ A mehr Allein dd ö. sellschaft.“ e Kiefer At umner ist pe a fort. er nur der A ien. Vert Georg beklei und andel straße 1, E sellschaft eit 1. Ja fene Han⸗ . 1 nberg“ on Brannt Tannwald, nde ä luß de 36 Firma 4593 T inha ö. 1 Fudolf K Sitz: Ki tien‘ schafter. rsönlich haft Johannes R bwickler s E aer. e. leidung mit fein rzeu⸗ unt er: Johann nuar 1938. Ge . 3 ö 363 3. ö in eine Kom wein Götz“, T S⸗R. A 11 und Passiv r Siquidation um er , drinstr. 15 etzlaff X W estorb roener ist am efer sfelden. vorhand Es ist eine ender Gesell⸗ eg. A 62/174 Abständi 1. usw.). owie rn bel er Herren ⸗- R ein chmer in Ludwig Höh J 4 ; . ,, Reiche rr ,, n n err, In wa deln lte r do en an 9 ,, ,n, ,. zi benz mis ah , ,,, een en itgsin a, d, ,n, . k ne ile l e esel ,, g u,, wer zr n . ö. ö 3 . chluß der Haupt ng erfolgte Ap nberg, S. R. 9 Hans Lemke erigen Mit⸗ ente be . ist 4 ülow ist t erlosche ra des iefersfelden. Herd ell wohnt jetzt ö n ist Einzelp ivia Teumner n wickler gil nzagagasse 14. ndler man estellt: Rudol er und Aussichts⸗ Gr af w. uführer in Fridolin . ö gefellsch versamnil pelt /, 9* A 209 83 Adie übernomm der er B Nr. 85 , . . G. n. tor in Ki rbert Mei i n. des rokuristin. Di eb. trage öscht: Fri Als Ab⸗ n in Wi olf Kolrose = ho zweig: Bauu Würzbur . . ; emäß deim. aft vom 31. J ung Gabl rina un ethal. „Frauz Bez. r* Apotherte en, ster Sta üterfer i Pru Karow G. stands efersfelden i Direk- loschen. Johannes Te ie n: Laconi . itz Köpke; . Vert , Kauf⸗ Tie eg nternehmu 98. ͤ ö RGGl. 1, 4 e vom 5. uli 1936 riß sKteiße, .- 3. A Walter schränkte ĩ de senf er nverkehr Hhrer * 2 Kom mandi 6 6 mitglied mit ist stellv Vor= WB umner ist Bröyborsti i a- Inftut Bi. inge⸗ * ä6 geuhänder retungsbefugt: Geschc isenbeton und nge für 5 ( ; . tgefell emeinscha it der B . eißenfel er⸗ nur d n Wien. V r. Georg 76 Gerst selbständi 9 ftsräume: nd Straßen H. eseilschaft . bh). Die ,. 1834 re ,,. X E , 26d , Jam s n . a lautet jetzt: hausen Saftung ft mit be⸗ Angfest offe, Augusta e a. t ft mit e efugnis. s, den 12. er Abw ertretun Wien,. mann Ant Hauge . ö . derla o.“ in L ächter N Adler⸗ 22 eingetrag n Sonders⸗ 85 ellten Frä str. 14). standsmitgli d inem and A April i160. ö ickler selbst gsbf r, I., Wi Co. 9 H⸗R 27. Apri gerring 10.) . 4 intragun . mit dem . ; ang in Gabl onden, . Ne eyoin ut Kleb o. Die Liquida en worden: . ist E äulein Edith risten di ede oder mit n. n mtsgericht. . . uind pplinger St achflg. Sitz Jie A Ka. Is56 il 13160. ö . zwei 8 rtretungsb age der D Bekanntm onz / Neiste. pomut Kleb er. . tion ist bee 766 inzelproku Dit 1 ie Gesellscha einem Proku⸗ W , wien. amenob Handel raße 1, Er⸗ itz Retz stadt 56 Babett . ö önlich efugt find as Amts achung. tadt Rostoc, er, Ap ist erloschen. ndet. C. D va erteilt. re Firm ft zu ve u⸗ Wels; oberbekl mit Herren⸗ e Stiel ö. . mein haftend nd je gericht des b Na 235 en. Die u. 3 rucker a zu ze rtreten und Ha Amts und A eidun ren⸗ und Inh. Bab 2 . 1 2 , l, , ee n , als 8 . 1 . ö. a 466 hafte . i, . ö; ,,, . ,, rf er 606 *. 363. . . ,, 3 i ,,, , . . 2. . aft, die sich eren Atti ung in R rmen: des Ge ergang der 9 richt. rs, geb. S tzt F Amt en 10. Mai 15 ai 1540 els, NReueĩ 0 JJ . arengesche ift ʒweig: 4 nach de binnen engesell⸗ los eichenbe (Paplerhand⸗ ung schäfts b im Be- Stetti chüler 4 rau Luei sgericht ai 1840. 5. Verã nd A 6081 A ntragun 6 er Tren ertretungs⸗ . aft.) eig: 5 1 Bekanntm sechs Mon Bouda rg), A IL S6, nd⸗ 1 sen und Verb egründeten pi Se r nr in. Fräul Kaufmannswi 9 Register R. A 10 erung: 6E utogara g: t es. 39/2066 B händer selbst 9g H.R. m 7. Mai 1 ; E des Um achung der E aten Stoffen und in Ptaäw ( Him Uebernahme de insel wren fte bei . , 5 mall, , ,, Diestgnd, Mit ö ge Franz Swo echnische Fab ih neren, ,. à Vbg. Too d 23 s Handels wandlungsbeschl intra Gustav i Textilwaren) ande; mitt Pächter ausges s Geschäfts du bei ener ch Franz Raver Nobo i] ö ang Erwin Evers, Ever ing em. mit ein rt der Niederl itterhauser 1635. Off (XVIII., Ger rat 56 XX” rik E. lektro⸗ 2 Veitshöchhei Robert Eiß melden, register zu die uffes in gewerbe, niet Æ Eo.“ 6 = ARF 7/389, Einget chlossen. r . and rt 1. Komm. Di Lubenau, Einzelprokurist beide in 2 Handel sregi lI79onñ Wien. er Zweignied assung Wels seit 1. Jann fene Handelsgefe . oscht der R KBinterstrgß Sirsch Inh. Robert 6rnr ner, . - k sie . u r oem e in Ge rng, Garen eller: e St ragen am 6, Mai re,, . Firma ist Cyt⸗ Bail owitz Ei. lmtsgericht . De , . . 36 ischaft Als Abw ren a de reh 6 ö 6. ö,. ö iedigung ver eisten, soweit e erk. gh. . ze? werner, Boldt Rostocker A 101. Lege ö k Ziegen Zweig telle uttlingen w Fauflente drak und F ellichafter: boda ickler einget Johann Gral. Kohlen. u. eim. Geschaf ei der r angen ijouterlewe 5, Ma onz Kommand nzeiger, Car argard i. itgefellscha r Der Angestellt 9. nr. tast Neueintr paiching en. Hans M ufmann, Wi Borat. d w Jof renn holzhcudel aftszweig: ö 4 Verãnder önnen. blonz / Ne arenerzeu x. David Kark B 1igeseisscha ft. 1 hat am Pom.“. Di ft in wald t räulei str. 14) 284 agung vo gen. Einzel itterhan ien, und Verã ak, der Abwick ertretun ef Swo⸗ X ö 9: ö. Gablonz / Rei rungen: 8. iße, S. J. zunge din Ga, u oldt jun. ist f. . Gesellsch , . e. a , m 58 Mai igäb. prokurg erteilt ö. ränderungen: 1 efugt: nu eründerunge . k , rn, , . A. 638, 21 hien. iter u der Gesen. drei Komm dean en o 3st Rohde & zelprotuva erte arenfa brit ein man In die Geseil ist Wien, ] Vriider Kesns⸗ M . ; r , r nnen. 2 , ,, , ,, ö , 6 , rr e ö . . . ,, e ., J 6. . rener geen, ne 36. n e n ,,, ,. ist geänd . zu lös estehend do re m gechendt erleger Axel er at. 1545. geb, Mo aft. Frau E om rmeister in Goshei lumann, gemacht; ein getragen ändert in; G ere un'. Hrn: Amts eigregiste , ,,,, aarindust . . vormals . Eduard dert und kan chen. Ein allfälli on Ant? wegen ist neu ostock. Eine 961 Gesell ius, St ed hbe, und der Ka— dith Roeder 1. w beim Dieselbe Ei wird bekannt⸗ wa renfabrit eorg Nowy . Abt. 8 gericht Wr. 3. Nunmehri itzingen. rie⸗Pro⸗ H 2. Co. k , zinmandit tin Sn ard. nl chr i , e nn, gherliut en. k J r r, ne, r . Wr eustad custart, pri rigst. Inhah . . ö. . Fia d von de von d pruch te Ein ie Willi 6 ( önlich ha etti ind st . Lösch E 0 für 99 Wien vird A. Ern rem s, N. V J t, am J. on, Kauf aber: L ö. . Rilhelm d . erte ne mtr. Veröffentl re wn eren, stand. zelprokura bleib öbert St va R 0M ireten. ftende Ge f als peri Unt ung. Irrm os] erfolgin. rer neige eser S⸗ . 4 gasse 8, Hand st Bien, 6 D. 6. 2 erander un rng4h, m ef mann in Fkitz ö, schaft aus e,, an,, ö an bei ichung diese . t von Be⸗ geh eer. P erm Rei 1 ih ah Die ͤ 5. chafter ein ge⸗ . Ch. G. R . ö nl ue Ki . elsagentur)— mien Gem 1 3 mg 9 Firme äaftsbetriebe de itzingen. Die . diese 2. Be⸗ L elm R omm. K* ener / begon t hat am ge · erleschen Die all in J ien eilt an Cl nzel ischtware Josef V ninhabers des bisheri ; 4 ; . aufgeloͤst. . Die gerh Gesell⸗ racht werden. ö. m Gericht ge Einget schungen: eisener ist gest aufmann Wil ditis ten . nen. Es sind 6. Marz Ueb diener ist Wel ena Gertrud B ara iar 21 pro⸗ ,. ti nhandel W alzaechi rungen und begründet erigen 4 = Rukan) ed re. schaft ist w w f eisener gebe C. orben . h en Lila g. teiligt. 3 3 Komman. erlingen, de er,. J n, , nn . Reujtadt, nicht üb w— ͤ ö ist nun meh Gurtler Cin Kehr 8 Strand⸗H ai 1040 Johannes W ssendick und lla .. ist in ur Vertretun Amts n . Mai 19 ndelsregister Nan Ignaz Bitt in Wien. 4 firma sst von! . ernommen, zeiten wurd . ö . 1 Ai en b in insberg, M einrich Rei otel Hohenz D om agner, beid fmann Roeder e ur der Kaufm den gericht Ueberli 6. . Amtsger 7607 R ciglia C M mann' s Nachf. uf Ichann von Josef V m . en . , o: *. S8 = A 415. 3. In unser . Die Fi . ollern ge m, haben ei ein Stargard helm. e 8 56 6 ö anst Register . en J. Mai 19 icht Wels ärntnerstraß olenda i Vr. Nenist uarda, K alechachi . . J. April 1940. 21 ii rstof f ha . diathaus, I 36. April SR. A unt andelsregister [ö] R. . ist erloschen. sellschafi inter d ne offene Handels proku h, St mn fn. Wil ef sterge richt. S. R. Erlosche 10. „artikeln für 9 12 Handel . 1, unter 21 adt, iber gegn . watler G6. 16 Frau ö; haber Co e und Fiori cfraurant Kom. Ges. er Nr. 34 Da ist bei 8 Arthur D errichtet. Die Ge 35 bisherigen Fi ö t Stettin, ist Einzel vęhbexlin JIVybl. A 194 Dr. un Raneiglio rauen und Ain Mode Veri mn f u des 1 und zwar un of Sitz Gemünden, 3 FRanun ö ö bar Fi ein ir hn G C e Firma ist ähling. 1939 be sellschaft hat rma 5723 J Ver gen. ; Pächt Ing. A. S f ist aus d er). Jos indlichkeite ebergan offene Ha ö. , verg. 2 eim . . In⸗ rma ist erl agen word o. erloschen. de nnen, St am 3. Mai Grie ndustrie⸗V A änder un u. E er der Maßchin Steller eschieden. O er Gesellsch ef Die Fi n auf den ges der Janua ndelsgesell . z Rihei of en: Die . n 3. iu. argard i. pentrog Æ W erkehrsverl bt. ü 98. Hand 7909] f ifengießer afchi nenfabri llein Otto Molenda haft aus- nu irma ist Erwerbe ö. r 1940. Gesell schaft seit ö lautet nun ö ist geand eichen⸗ lerer . Saalt᷑ Am Pomm. rei, Bu egner ag Vert and 3 O.⸗3. elsregiste chweiger. ei Ludmi sabrik inhaber. ist nun nmehr: geändert t. nz Hanna sellschafter: H Eon mehr; ert und art, 30 hd, San . tsgericht. Die chbinderei Buchdrug eck in M 16 Fir er Di ludwig Hinter—⸗ Reg. A mehr Jo „Josef V und lautet Allei wacker. Philipp . stantin W otel Rat Das Am April 1940. 5 1. ie ae n, i, Rosengart 4 Inh. artdorf. ma Julius ie Firma er⸗ VI] iss Juli hann o alzaechi! ö ninhabe aufman ö. . . * han tẽge j 8 Eck uarda. ins Nachf. San r der Fi n, bisher ( (aldolf· ditier· Pl ei? ** be , men 22 . Aumts . Siemmnein. griepentro n , cen üe aber. Maris Beg K , , Wie . v, mn z . raren atz r 6) en berg hei gericht Sannjeid . . est tf. Die g ist nunmehr All Richard erlingen, den 7 in Markdo Wels . ge öscht: Fritz K . . Als Abwick n, Wolfach . en. Die Fir rogist, beide in G ranz . k In u 2 ö Amtsgeri ndels register s Wc er l ein inhaber, Amtẽger ie, g dort. Sandei K , iche . . . J Leo Lia, 25. Aprilꝛ use⸗ . 7 Re . 120. . cht Stein h Buchdruckerei geandert icht Ueberli eisregiste Vert . , Verã ais] r w ]. Neichenber pold Fr pril z r. 365 di Sregi ö 2 93 A 273 neintragung: V eim, 8. M Richard e Papierv in Regist ingen r Amtsgeri 7608 retungsbef eorg Przyb A 3 Nr. nderun 7918 ia⸗ Drogeri C Soh J g. D cudenjei s, Kol ie Firma ist unte! w ,, S. R. , Grieyen erarbettuns ö n ericht Weils! selßstänzt . K e e: m Bava—= en,. urch Beschein d gnigimwa ren n,, , Hrn gte, Schuh bern A ia J. S ö. e, r e e . . i g r , enn fffüe⸗ , . Fim w . . . es gie. ing Flecten ech ,, , , mit Nieparai 2 wle der, Stein ill , E. Glander 6a . 8, a. wein e nnn, 22 gr wn s a , de f r ff fes he slen sustie, , aner g. 5 , ,,, . ssig vom haber der n k ZƷnhad feld Saale. urwert· Piz Firma is Stein⸗ Neiderfab Herren. und . 5 vetanntm 63 Karl Krach Kart Ln . lie , g, nn, k gufgelöst. nn, , i, Gauv 44 . enthoben. 3 ler als ach in Flen ufmann Walt * 3 . Döhni a , . ab 14 Januar 1a &? 53 jar en, Schuß Knaben. ,,, . hand un ers Koe T, er, , , . , , . ö . Lüinffset i heaher ge schranktee g ei e er . . e ern r erte, . helucd , ei. , . 64 r n e, a0 Charlotte l it ö. . , el e, Wr 3 Tier Geschẽft ,. ,, on Teppichen , , nn, . Dem Ku tung, Sitz W 3 ö. 5 Yon ae zinhab Brennst Wien, Franz os und ai 1940. ma. Wol beid rt Lütge ürzbur [. Rechts anw wurde Dr. *r vom , 30. tagen. . eide Ger ffn f der Gefellschaft sind inhaberin. ander ist nunmeh Marit Piel ek ward Za jagen wWoennia mann, Wels er: Karl La offe). der T jII., Ungar zos & Pere; MW Amtsgerich ,, in Würzb und Georg B 9 . Abmickler 9 (in Reich olf Mert 8 Amtsgericht. . egister et ge 15 n,. ha er einzeln ber ö pee nn Die ve el Keen, do g, Kan. * Treuhänder gasse 11). Gelöscht n n,, ö derart 61 urg, ist Gesamt 1 6. . estell enbergy zun K . n den 14. richt Cl , Fahne fende G echtigt. Erlosch 4 Eduard 3 retungsbe . w d Neg. A 6l arl Schneid öscht ö r 3 daß sie pror ur ö. ö Reichenbe zum Rost n ,, 1919. n, gen itzer Fritz O esellschafter: A 60* S en: WProkurg d Zo j aczet ift techtigung ester an . . Wie is , Gere. A2 Verände LUgig] eichnung de gemeinschaftl ] ,,,, n,, , m, n, , tiere e, maren, n, erg chen. Die k ene gn, k 6 is] id. g eg e, ö 6 ö Kite i , NMas 86. April fe in , iso] Nech anilẽr agan. Inhaber Erich beg k WB . 2 2 nsstr. I. nial · hen t exloschen. All Edislaus Za⸗ Amte gingen, z 3] get icler gez. J gi ., ‚ls ö. Handelsge 1. Wolfach. i. Zweigniederl intragung wird 1 . . schañt ! Co. n,, Ein er,, Nostock. Sagan. meister Erich Wi ist der Oi e Prokura des 3 2 er, Suh]. mis fan , ist Eduard . J In unser . . Wester land. . n Vilhelm * Soutup; ein- . , slchaft eit 4, St, a 5 e, , e . ö. Die ,, . ditgesell⸗ , ,. 8. . . J. ke Ortameher t . Werner I. , . Janicki, als koin= önnen elßregister A sel retungsbefugt atuzzi in. Wien. 8. nofuch schafter sind A Di, lassung . zusa zwei 1 . er ! unser owitz, d . Rudol 3. Mai ist unte elbständi nur der ien. Crich riftleiter lbert mien g. gnieder⸗ Nehr: 8 n r . , ne . sch jf ni eifger, n, n g Sehn st . Nr. oͤ6 ist bei Handels teßise . Das Amis en 353. Ari] . ö ö zlbwickler Sar eld eit , l. re, fer erfol . ; arve 910. eingetr mann Firma ö olfach. W . ruhe, 8 R 8. Mai 1940. gen. . ng. * enthaler pr n rn. nun⸗ See stadt R 1 2 Gesell⸗ nberg., Sachse Cttim. irma B ei der . , ; gericht. (1 R H * agen worde in Westerl W Amts olfach, d rucker in lei A Wbg. 12 . eichen ber Winter de, ne. Ge ostock. ftung, Sitz 2Amt Sandelsregi n. õsl San efeũ auhütte Süd etragenen II. Hd rokura ist d 1 and r f, . gericht. en 8. Mai 19 in, Sitz Würzb 4 Georg B g“ ö seut genstand d geri ster . dels re C ibp9 schaft mit hürin . in W em Fräulei Amts J 1910. Firm zburg. eis⸗ K . ng. e wers nge her d, , rer, rs. . bier. . , . e, d d, . , w . 3 e, *, T, ne wuranug; ö . . , , . , b d ,,,, n,, . . ke,, n, n, e,. w , der, w . ö after ende ammkapi en Geschä eschäft ann, B ränder ; 4 ist erl end ; en ie Fi 507 ien. Ab wi, ern Nel . . lleininh fred Wint Gefell, M ita fte Der Schwarz enbe⸗ erren-⸗ 1253 Riti mngen: Su . t. Di. scha Co. irma Art Am ] n,. Art. 13. Bräu nerstraße 4.6. er, Wien e g. mts gerich , . aber. er ist nun Ge ar Freiwurst, Firmẽnznf zenberg 1. S.:— strielle engesells hl, den 17. A ft, Walde b Kommandi ur J. April 1410. ze, Schafwoll⸗ Großha 9. Am 8. m, n,, a) N icht Wuppertal hien ** . ö . . eiß mehr Geschästs führe waer Rostock schäft fant ö SGerrcum Durch er sicher un gen st für indu⸗ Das pril 1949. tragen word nburg (Schl tgesell. . 6e Neue intragun 0. Franz W und Textilware een mt , , B. Wb April 1349. A eueintragun ö. . ö e, 2. 2 wa a . ist A 118 Em ufrig we , , . , Dberwiel s amnitagericht Lern fte ef. ), einge oJ n nnn un Werner, Kaum , haber, fee lf ft . Illis & seinschif ö 16M * . Tees, 19. April 10M0ngk hig re n mann fe e, g. 2. Febrn ,, nor. , I Gen r Putz, Wien *! Verunde ann., Wien. tung, Si ue e gr , iffahrte. Co. ne, en n r . . d 6m, ge geschlossen. am 29. März ma reitag. R schau Ser schaftãvertta ar 1815 ist d ö. ,, . Gesellsch großhandel). . iz, 34 ien goss ' ren nm,, ,, äutter k Firma Kegl K K aus der Gesell a . an eb? 9. sellschaft er ertret rz nditist ist 39. afchan: Ein Ko leilu im 8 2 er 5 chlef). Di r Holten, W after ist Kanufm nhaber Schnittholz⸗ XVII. S. H. 2 . r ʒ6zesfell zburg. Haf⸗ dation. itge e cha gler ; . Reichenb schafi ausg 2 isi schaftsführer 27 . , der] and it tegen iisgeschieden, ö . ng des Reingem gissen⸗ . Amts andelgregister aon , Mai igi he Gesellsch ae m nrg ö,, Ottolar Putz, and, J 81 sn ien, m schaftsvertrag is onnen Kommanditge ift in Tian 1840: 3 erg. (,, gien, wenn mehre enn, 6 ** ein! Ge- kurg des He nd eingetreten. 6 Kem⸗ 3. ,,. gericht, Abt. 2, T dommand 0 begonnen. aft hat am A. Verändern 5 schiede irlwarenerzen raße 47, trick Unternchm er 1939. Ge g. J ist. vom Besell am 1. Juni 11 sellschaft, be . ; genstaud ellschafter 38. P 1 e, wre 1a. April nd rr 2 n, , . Ife ern rin Fꝛeira Die Bro. D ö . Reueinriragung: hon. ,,,, EG ist ein ö gr hee ern. Gee m, ei. i , ee n k e nern r, din, . dorf /. 13 m,, er. einen 66 . 3 besteil gcteilt⸗ e . Kurt ern at er Br 123 k A 1158 uam g. Heal iz denburg 8 tor Peter Hol Dem Be⸗Bauu 5, Alhertgasse 3, X Go. Wien, Adolf y. Eingetreten it Siegfried . und J und Die n, a. Zwei . Kaufmann lautet le Firma ien e Maffers⸗ 2 risten Een ihrer 26 der dergestalt, 3 ist erweitert Unger ö,. A. er Bergschtos⸗ vier ei sr, Rang. Thorn Schles) ist . in Wal⸗ en. nternehmergewerb Baumeister und Jirma Gisser, Kaufma esellschafter: Main und genden Geschäst amit zu- dator 7 Iicha 1j ad n n . ,, . e einen er. Gelen mn hf allein zur ö ö Dud . il tautz, Kau ** In wn J Llitscht ö, Vertr ö k bindung . un ger auf Rem in ie Rau maun gelöst. Liqui- 8 , ,, , n g nber . i. n , ,,. rm ö. ir nr, , J Tr i . ö. k e ,. , , f. n, . e Ce ü Nicolaus 2 Geschã , nee, m. . schaft erf anntmahung , . Erich Neub in in Raschnu Dem . i. ö 6 n mam. ͤ mitege richt Vs . Dipl. tes Schteiber, J. *. hab der A ter gemeinsch ie beinen Ge se,, ll ertrieb mit a ö. sawie 4 ?. der Hish lie dig ei ber: fa olgen durch en der nau ert in Schw und dem § 265 Ziff Bet . 30. achter ab Dipl - ug. Dt sämtliche il. bwickler K aftlich. G ber sellschaften. Di uderen Schif g Wuppermann ? zherigen Fir 8. M C , der ,, ler rn g, j Selam n , ö. eee ge ee e ih J. gn das aun churzg. . a ron n, . ,,,, . br hl e J ö g e , uz, Di or ö fmann etragen a on ihnen e. ura erteilt. rats) geändert. eiligung des Anitsge Handels register P S. R. A eueintragun Dr. hal il. vertreten ge und J . jt, 100 a2 Marek iche e , e gleichartige u aft ist a (Unterdörnen 23 Siehe inzeĩpro onent 6 af ra: Alfred A * p. en 16 April Gemeinschaf tt die e ing, Stettin, 20. Vid 1 in Tho Nr. 36 del säge⸗ 25 Karl 9. gem il. Manfred ) . Abwick Obere Don Co. oder zu b hmungen nd ähn· . 11 166 & Mai 1940 . - 38 stadt R c. Bar 1940; B t mit einem 3 Ver April 1940. olf Kran rn ist bei de und S Budde einschaftlich Schreibe ickler ein austraße 79 u etreiben, zu erwerb Die Fi . . visorium ., 8 gi orh, ist o a, Sitz isten;. ande B 1 ãndarnu mit bes 6 Co af und Ba obelwerk. Zi 3 Klitschka ich mit Dip! vertris Kreditsch getragen: Do Als i. beteiligen, oder sich a rben siepen und als rma Erich L ö Heber , * i. retungspro- Inhaber: R See⸗ A D565 Gebr. pen eh 313 Stetti . sol chräutkter Ga Gese cha uschreinerei). WJ 3. schift A . Ing. . Ing. Otto , f, e, 6 k errichten und rein ed! w fs solchen Langens sten deren Inhab angen⸗ . Deer, ge der ere . 22 , ,, Albr ag. . , raugret Ig. 2 Lingeta ag in Thord M. nrg gart fi, ö k len n der e, säf tönen e nen e n en Serstelln Fabrikant in ere Eri ̃ laus Vi 1 ist ö, ern. 6 Proꝛ echt Uhl, geshleden, in Kammand 1j au . str. 169. Du Beschl . worden; al l e Landstra Teller ig. r Abwickle das betreiben, ägigen Ge St ug von S VBuppertal. e ö 4 nann Tn A inzenz Webe itte, Seestad De e ; zwei Ro itist ist phwe ch Ve⸗ =. ug der Gesell irh, rei Kiel derma ße Hauptst Wien, , r selb⸗ ,, die geeigi . Spitzen. Schi ö * Asleininha It 22 r, Kauf⸗ in getragen t 2 eg⸗ a en Di mmanditisten 63 rz 1940 i r, , . un vom a n g mn. vom brn e cet rr, Handels isg au. 79 Herrenkl chergewerbe, h raße S8 90 Troftli z0 / 1s Kartro⸗W mehrere Ge isch men zu fee. net nd. 11165: Die velmer , fallung * ger n. , 2 3 , e, E rl 1g; ͤ 5 y. e e . de tzang n M, rem des . Its gerich n e. 1I von eider). Das eschtäntt auf Neu (Wien, . W erte Kari ihr Gesell äfts führer be n. Sind Cnd, alt R Firma Fried 3 ö groß man 8 R * * uflõsungsbe Waldt t Waldk Herman Unterneh erlich zu „Wächter schaft du stellt, so w Beck eren J rich Becke . wasser . ersand leni. Ab⸗ a. n. 1 Lietz n, Taba. n, en mann a uber. itglieder des 6 . keen, uar 1937 und sch g ö. irch i. Br., 9. irch. schafter n, Teller auf men ist Karl Ha m Treuhänd gasse 1). hrer oder di rch zwei 9 ird er, Kaufman ö gr r als Heil * natür . Mineral Seestadt R ** Vertret 3 39 erteilte Pre 65 ae n,. wõorde der Gesellsch gi * Verã Mai 1940. Anna ig Kriva die Hesell· un geb nselmann in Wi er eh gen. Ind eine irch einen G eschäfts⸗ stellung vo n in Wuppert iedrich Ur nhaber: ungen, allein rden der okuya ist ge aft besch ssen Bd. 3 nderung Mohr, Ge nec, Kau efugt: nu ien. V Sta n Prok eschaͤsts ihrer Angb n Berufsb al. C Her⸗ unter Zus und Tafel- eie, zustand ma er: 9. 9. rh. . de . gestalt 6B 135 Erloschen: Ten, d osse mann O. 3. 28 . Paul Sch schäftsfra mann, ständig. r der Treuh ertre⸗ mmkapital: uristen v er enhosen und bekleidun gohlensã atz von Fruchif nen. rner mahnt Seestad ietzman fön der Ge . * ö . en 4. Mai ] e ö liche er, e er und Stts ke änder sefe. sihrer. ö n, rer, straße 16 i. 10 dun de dan ng und ure ãften A 86 t Rostoc. n, Kaus⸗ Ra ö. ie , run ü Am 940. . rren Hans K ntach i. ter⸗ in Wien, eidermeiste . A 69 / und Josef Keh Geschãfts⸗ 1116 25) it. Bleich⸗ getränj mit . . keen e, Fa Fritz Fuh . , , h 2 . garten; tsgericht. ,, bre , e gan . r, samt. Werfer in Kleiderha . , Ic , 6 Reichen d Ge schungs⸗ hrmann, 3 rmann, Inh. S und dem Carl M j Deser in Ra 8 apri . 155. Pr Fin n c, ind nd Hans Grote, 19 Weher, San 1939. z eisgefel schaft f RMinmehr Ottakrin iquidation (Wi us Ma ide in Milt errmann reeder, wee. Lebens mitt a Werner Ti 1915 * 6 2 2 z6e, rh en Nosto Steinfeld über Inn ist Gesamtproku ehlhorn in Grü ö. Gr ̃ ih . auamat eim, elan Prokuristen . in Valdt Piohr rn, geändert eit 16. Inn ler Alf 3 Straße 17). ien X . führer Josef enderg. Ver Kausnegnn, Tenne kbatz. el Fein kost u ,. . * örner E Co.“ 16. April ihnen vertri ra erteilt. nstãdtel und des . Handel 1603 sam mtprokura. stellt. Sie irch, an,. Co. in: Krivaner red Krejear gel Der IAbwick⸗ tretungs b f Kehrer it st Ges schäfts⸗ Kaufmann r: Werner T nd als o.“, Ma . e,. Suh meins tt die Gesell r von * der Du Verãnd Sregister l zu zw Sie zeich haben . 865 Dek z öscht. stei gsberechtigt. De stets alleinv straße 3 in Wuppe ietenberg, 2 5 aber: 8 f 6 n . mmann, haft mit s j rchfüh 1 19 ro erung: A . ande eien oder nen gem Behr ora Wert . K in in Mil Dem Ant . It, Kiesel rial. Qlstern⸗ 1 osef tatig efnfeld , 1. furinten einem is eh, . nd in der R 231 hr⸗ n. Sil 37 . 1 e. Zeich jeweils J ein⸗ H * Kommand Wien J n i n ö erteilt. 1 tenberg ist on Flecken⸗ 11 167: e straße 39.) (2 stern⸗ Ran rann 6 , f n r, d, , n,. nungen Jug. G. v. obaugesellscha 4 n ,,, J warfen en, . 2 . . liche ,,, Si sjelm Die Firma. 6 ö. e , fene, aer age, g 1 * ie . r . a der g, Sch nien. n aft ein Erhoͤhn 8 a, Inn. 6 1. . ich haftende Ge . . n is Iiprii 1xi. . g be e den rschen we i biff ne en Iuhaber, ö urch ertrein land . e üiquidatio nter Auz⸗ dit der Einlage 8 hat ö. n , ,, 179 Piche u sellschafte ersön- Verand 940). öchheimer S schäfts . uꝑphertal. ung Kauf k * zr m , zr bie ern Sil T cht Eit rie ür ister fan 9 . n mf die all ien rogge nber n des Comma a. t register k Ing. Kamill . 6e68 ren nnn, . ume: Veits⸗ schen, Irga Großhandel , . . ; . . 2 nz Ww Nab er: . 2. ö ist kinge⸗ tehende offen? nämlich e ö ein⸗ Traun tein nden. iden (8 Weiden (Ob get Gesellschaft manditist sind 0 Leebplatz oritz Sacker Wi S. R. Am 23. Ap il technische gien für medi in tieri⸗ . ö . chen. Jose eber 6 Fräulein ; 46 28 Firma Handelsgesell n be⸗ Am . 9. Mal 1 berpf.), 7. M eryf). getreten als ausgeschiede aus schaft 7). Die offe (Wien, 1. A Wb ril 1940. Nr 31 wecke. Nütz zinische a ö 3 1 naise ö. gerne. ad , , , nn eisschaft nnter izzericht R gig. Weiden Berander ber ff), uüschafter rid ge irre der ,, . dinge f. n. Dandels gesel Sig Wurz g. Viss Carl ö enberger Str 4 2 mur nichr ni e nf 9 6 a i. uard krergregn; wa ben r nhoff? in Stettin egistergericht. Wies en II 374 ung. Trenka , Ge⸗ ir auf Ing. Alwin ,, Unterneh i. Inhaber a. Feser, Son 168: Die Fir aße ö ö ö 2 ö 63 *in ö 5 6433 . wĩrd e ndl . . Firma ist Trannst im. nene Weiden r, ,, Au nst ft n Wien. Firm ann. Fritz Wien, übe agner, Ka men Würzbut arl. Feser, K. ohn und als ma Skar 28 . . ö ; ber us E ein⸗Werk d a geänd ändert zergegangen. ufmann mit g. Gesch ö aufmann genieur deren oöller Scimnierstempein, Ei . ,. 1 2 der ann 6 een Vm eisr wong . berpf.). Drei rzeu gun und Bet ert in: und in: Silber⸗ Firma ge⸗ ittel⸗ und häftszweig: L in kar W ind Handelsv Inhaher: In⸗ . ee . 3 6 en,, , weren G,, a. ö , e , , e,, Ee i . oi en ö . I. ö 1 ; 2 D ; 2 * 3 1 5 J ö 28 ö ö imer. den 8 wal wa. ** n . 7 * . i gene enn, 6 , . i, . aer w g , , ö . ö J. i , aa . . . . ; as Handels ungsbesch ra⸗ Bur den eiden (O als Treu B er Do efabrik itz Würzb Anna Ka 11169: 7 Di varen J . . * melden register gu lusses in 2 2 (Oberpf.), 9. berpf. ). als Abwickler ei 1 ge t, öhm in gasse t Wien, Vf „Hido““ Brü⸗ Inh. Anna urg. th. und als Die Firma P . J ö. ste nicht Vef 533 e, 9 33 Walds Veranderun Mai 1940. . . nur d eingetragen. ö dagegen gt . Das Unt J., Schottenfeld Zimmermann, Katharina Beck Raufn s deren Fnhaber: aul Moses J . v eit nn, d e n e, non assen A II 95 ngen: eg. er Abwickler ertretungs⸗ ö f Donner, Ab ernehmen ist Vürzburg ztaufmann eck geb. na ö un, He e, . ö k Amtsger Rai Cann ma nd ige J. Æ E. Wi 20157 M. selbständi nner, S raham Do von mittel Geschaft sgattin * in gen- und Fal ppertal. . 4644 . n 2 , , 1. . 1 i, n ,. n,, , irn e enn, ö e,. ,, ö i. . höht. dini fte rin age die e. , e n. . 65 6e⸗ . Hi auf k ö ö ume: Kloster⸗ . Di F 2. ö. ecking⸗ H wurde . en. mern Burda. . Lichten deer Lang. Pxivate ö S⸗R. A m. B. April. 1940 brik eren Inhaber: 2 ugust Hintz un ö r Reiß (Wien, üttenwert in Wien, übe . Vetrieb führer. und Würzbu Wbg. Vo Lo vo ant in Wuppe August Hütz, 5 Ri d ee nel. 3 , , ö . e e t, dagegen . ichten ck . 660, aunsgattin Traud, 26.) Sockenhaltern. e . 2 ö ker e e n e r ff. . ndern. ö gi erer g , ö, . . . rie! S.R. A Her 2 ia r . ö rg oer J 6 , , . von 1 . Ge enn, 4 , ; eben wir . . ö selischaftern 2 .