R ö 1 1 ö ö ö. — 2 35 27 * ** ö! J 2. 3. * 1 2 2 * *. , * Te n n. 2 * 1
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 113 vom 17. Mai 1940. S. 11
gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 113 vom 17 Mai 1940. S. 10
* ö; ö. 5 fortgesetzt. Nunmehr ist der pers. haft. 9546: Bei Firma Brohs Giesel⸗ geändert. irma lautet künftig: Die Genossenschaften haben am Kolonialwgren⸗ und Lebensmitteleinz 3 — gꝛõ] j ten Aufgab ü ird sie 3 i äftshã 3 Hesllschafter Fran Kegler allein ber. mann: Der Kaufmann Wilhelm Fin⸗ „Volksbank Diessen eingetragene Ge⸗ is. 1 6 auf Grund Verschmel⸗ handel und Sicherung ihrer er Posen Amtsgericht Posen. 7925 2 63 , , k e . , , 1983 und 15. April 1934. schäftshäusern mit Familienwohnungen, Groß Hammer Nr. 443), Vorstands⸗ 8 Uell leech nid e gandelsgeschäft ienterg in Wuppertgl, dessen Prokura üossenschaft mil beschränkter Haft⸗ zungsverlrags vom gleichen Tage ihre fähigkeit im Dienste an der Käufer⸗ ; Neueintragung: stützen, daß sie Gelegenheit zur Anlage 1 des Unternehmens: A. und kleinen Betriebsstätten); b) die Et⸗ mitglieder. (Uebertragen aus dem Ge⸗ n,, ist mit dem Fortführungsrecht der erloschen, ist als pers. haft. Gesellschaf⸗ pflicht.“ erschmelzung befchloffen. Erstere ist chaft. . In unser' when sf chafisregister ist bon . ener ,, * 861 . ist berechtigt, werbung eigener (Familien) Häuser nossenschaftsregister des Kreisgerichtes . Firma nach Auflösung der Gesellschaft ter in die Gesellschaft eingetreten. H 16. 4. 1940 bei Milchlieferungs übernehmende, letztere ist aufgelöste Ge⸗ Lünen, den 7. Mai 1940 am J. Mai 1910 unter Nr. 42 Schrimm Porschußkasse ist also berechti t. T. mit ,,,, n ,,, , n, , n, ; an Joseph Richartz, Fabritdirektor in 10 229: Bei Firma uppertaler genossenschaft Baindlkirch und Um⸗ nossenschaft. . Ain. rer, ma. ; , d. . , n. materiellen Verhältnisse ihrer Mit häuser (mit kleinen Betriebsstätten tragen seit der Siem, 9 6 r , ,, e e, geen . Erd. ; ᷣ gericht. die durch Statut vom 27. Februar 1940 Beschräntung auf ihre Mitglieder: glieder in der Wirtschaft und Gewerbe od sschließli , , ahr , Hen , , m n e, ,, ,, Gendossenschaft mit IcEereld. 1628] 1. K errichtete Moltereigenossenschaft e. G. 1. ihnen Kredit zu geivähren und ihre eh rie zu sein lub sie: m den Koch . d 1. * ,, , 3 e, in Kom⸗ n ,,,, sed a . In . Hen en ga h eg 3 ö w., ien . ö , w, e, ö . 3 ist Silenne Mitg gen . gewährt und die 2 ö, k kes Zusatzes „. G.“ als Alleininhaber 16 255: Be! sHieengarner ops irh: Wanne greg fr d. ner ür lä leider Genässesschast bee bl der Gee fre! 2 nde gerecht söshäei äslhen Behahihggen ati ien l' c , bb, bes elbe, vor dens hem. umgengl 263. 223 2 4 33 3 ; 1 . ö e 8 uerl. — tung und Kredit aller Art zu gewähren tlich b i i itglie⸗ ? 6k al in & , , fortführt. Der Uebergang der in dem färberei Linkenbach Co.: Gesamt,. Registergericht debengmittel Großeinkauf. c, G, m, . und arge nan 6 . un inschaftlie n K et. Ge⸗ b) ih Wechsel, Schecks JJ , , n zs er lam Betriebe bear? Tor w n. ** ] . ; H. . . [ = ö ö Schecks, Rechnungen de M be i rreditfähig⸗ ier; 2362 , ö bisherigen Betriebe begründeten For⸗ prokuristen: Emil Pohlmann, Jörgen . * b. H. in Krefeld, folgendes eingetragen dermarsberg, e. G. m. b. H. in hꝛichit ö 39 R ö. 5 ick bn . ff We n ge e üer J , ,, . derungen auf den Erwerber sowie die Skovmand, Clara Wagener, alle in gion worden: ; — marsber ol . Rieder fahr; 2. die Versorgung der Mitglieder und, Forderungen, insbesondere Wert⸗ keit, Verläßlichkeit und ihres wirklichen bauen oder erwerben und dieselben t isch: „K K . ⸗ . bers für die RWuvve * ĩ l 6. 81121 Gegenstand des Unternehmens: G. g, folgendes eingetragen: Laut mit den für die Gewinnung, Behand⸗ papiere, Coupons und Anweisungen zu Erfordernisses zins r. 1 . schechisch: Konsumni druZsstvo vs . k ,n, id 2. n, Je zwei vertreten gemein ⸗- 44M Heger, n rIrn Gtoe , in Nahtungs⸗ . . , . en an . . . Milch er⸗ n nr e c) bei der der ener unn ö. er ü. ö . 6 . Keef nig n a,, een, , 1 spole- , 59 ö . 8 hie e f e. K ö m ern ck , , , . . s Statuts sorderlichen Bedarfsgegenständen; 3. die ihrer Schulden mitzuwirten, für ihre Betriebszweck * ; * * ird, Lenstvo s rusenim obmezenym, Sitz geschlossen. Wegen des nicht übertrage 10266: Bei Firma Aug. Kritzler: Amtsgericht e, . ; wie folgt geändert: „Der Gegenstand , 35 . . ; . etriebszwecken, zu gewähren, b den sowie auch Spareinlagen auf lau⸗ Groß-⸗Hammer. Der Stillhaltek iss nen' Restbestandes der Firma Georg Jetzt Inhaber? Hermann Baums, Bad Franke ger 9 Amtsgericht Krefeld, 9. Mai 1940. des Unternehmens ist der gem . gemeinschaftliche Verwertung von Eiern wie immer gearteten BVerbindlichteiten Mitgliedern Wechsel, Schecks, Rechnun- fende Rechnungen von den Mitglie für r misati n 6 . Wuppermann Nachf. K. G. findet die Kaufmann in Wuppertal. Der Ucher— ö k e. ff.). . 6301 liche Ein und Verkauf 2. i, . durch, Betrieb, einer Eiersammelstelle., zu bürgen, ihnen Attreditive (Beglaubi⸗- gen und Forderungen, verlosbare dern, welche solche Häuser zu erwerben mit 33, tinnen in Reichenberg hat Liquidation statt unter der in H- R. A gang der in dem bisherigen Geschäfts⸗ Gn.⸗R . ern ng, , k Ibo fta rtaus von landwirt- Die Genossenschaft beschränkt ihren Ge⸗ gungsbriefe) auszustellen und auszu⸗ Wertpapiere, Coupons und Anweisun⸗ beabfichtige tge e Be⸗ die Auflös V ). ö . h ö R. 2 . 3 tmachung. schaftlichen Verbrauchsstoffen und Er⸗ chäftsbetrieb auf den Kreis Mit⸗ zahlen,! te R An⸗ skompti i ; ,,, , unter Nr. 11 163 eingetragenen Firma gender begründeten . erungen auf a .in 6. Mai 1810 zur 9 d ö. ; ; k ; —ᷣ cchäfts auf den Kreis ihrer Mit⸗ zahlen, wie auch fur ihre Rechnung An- gen zu eskomptieren, ch bei der Um⸗ scha v ĩ d Familien⸗ fi . 23 * * x ] ö ie, . —̊ ö * ; s Genossenschaftsregister Nr. 18 eugnissen sowie die gemeinschaftliche lieder. w weisungen, Wechsel, Schecks l ð i J . n,, , n n,, ,,, e , ,, Bol ank Bad Frankenhausen In da j z — ? . ; . gli sungen, Wechsel, Schecks und dergl. wandlung (Konversion) der Schulden häu i . 3 8. ; „Kor e er . f ö. . 6 hi . . 8 in k einge⸗ b me,, nen,, ftsregist 7641 h he ii . . . . ö niedriger . ) ,,, ,,, ö Am 30. April 1940: Verbindlichkeiten sind ausgeschlossen. hausen ): ,,, . ; P enossenschaft s register zukassteren; 2. bei der Berwaltung ihres oder gamortisierbares langfristige und ft für die Verbindlichkeit. i i „tschechis Abt. Am S501: Bel Firma Friedrich 105473. Bei Firma Johann Wim . h chr den g eneralversamm. kö ehen, n , , . Amtsgericht Reichenberg. Verniögens, mitzuwirken. In dieser unkündbare Schulden he Ln, 19. een fe gt af r ne fe k 4 ö . . z , ,,, , derer, , e, , n,, K, riedrich Limperg' ist aus der Gefell nannt Hans — Wimmer in Wupperta , , ; A icht Labi ; Genoffenfchaftdrengister. Neue eueintragungen: ne die Substription, den Kauf bürgen, ihnen eglaubigungsbriefe. teren Betrage in der Höhe derselben. rusenim m,, e , ,. är dee nen ech m ee ge, be, knögeriht Kabtan, den 8 Mai uu g! mor in. r e. ö , r',, lde, Oe ,, ziü using Herwgun Rüs iss haft e eb n det affe banner g erf ft eimer ,, Gen. V Dol. „Cin, und Ber- anderen Gelbzwerten zu besörgen. Sie iht Jonts slnwfisungen, Kehhsel und JJ een k J ,,,, k r n, ,,. . 1e re n Ben ner am 2. 2 3 gene Genoffenschaft mit heim rer re. , ö . uh 9 3 ,, ö 3 . cn . bezahlen. . Lie Diittel der noffenschaft, auf den Irtlichen An— Eee ee, ür k . . 2 . 5. . 2 ö HGannp fn ,,. abrikanten un Holzschleifer, lehen zu Spetulgtionstaufen von Wert— Henossenschaft zur Darlehensgewährun hlagt - i c if⸗ deutschen Gebi N ö . ö z Am. 8. Mai 191 ö. 5 Vei Firma Franz Giesen * n, 81131 7 Dr VII nrg nn gn ützi e Bau⸗ . . rng fn hie e; registrierte Genossenschaft mit be. papieren zu gewähren und ihnen Wert- für die Mitglieder zum Zwecke des 0 6. . knien n r . e, gw Pee e 43 ö . . — 3 Te er ren germ er e fe Farne e ö. rem Gen ossenschaftsregister . und Wohnungsgenossenschaft * den 3 ün ertzehmenz;. Per Bezug an der irrer . s a5 . e n n, 69 os. . . . en r ö JJ ani . n o hur . . 91 ¶ ö. . sch ; ssen, Vertrieb von Hefe fowisè Fer Betrich, niederlassung in eichenberg.“ cle . n ihnen erfordernisse zu benützen, e orderun⸗ Post zugesandt werden Der Vorstand tretungsbef . ; . . schafterin Witwe Bernhard Amann ist ist . Amtsgericht Bremen, Bezirk Fensen, registrierte Gensssen⸗ zige rtekunternehmn' ,, Rehlnn'elberg Genossenfchäst'verrtekieß Wertpapiere nd andere. Gesgwerit in gen der iütglieder zu inassieren; 3. bei zestehn aus dem BPizeitn fene, kJ nach deren Ausscheiden die Gesellschaft 10907. Bei Firma. Joseph Heb— Bremen, den 9. Mai 1940. schaft mit beschränkter Haftung in Ben⸗ singt „ien J festigen, 18, Jin löl, geäntert mehren ad Hermalthng igen, e, emal, des wen ö r , . . ͤ 3 c de ee. w f Z ö . ö ö 2 ; Wi sen, ö ind, die wirtschaftlichen Interessen d 9 . Abs.: ü itgli ,, gbr hen en ä i , , , , d, , , ,, ,, , . , , , , , , 04h: Pei Firma Paulmann K sselsschaft als ö. haft. Gefellschafter gig e . Bremen. i ,, n sler ist Gottfried , , dn, . 6 . durch Befchlifss J immer Einlagen 6 Cin bine; 3 . ,, J 1 . ir ng ne . . n. 2 Kellermann: Gefamtprokuristen: Fried- eingetreten. Durch Beschluß der Hauptversammlung Rehnelt, Tetschen, bestellt. ö K sammilung hom 1h. 1010 wurden die (Blätter) und auf laüsende Rechnung Ferkaus von Wertpapi en nd and schaftsfi we wit se 3m een , en eff n wr e lien n i. , ö e e, e, , inn. . 4 9 v . urden die hnung papieren und anderen schaftsfirma wenigstens zwei Vor- Genossenschaft mit beschränkter Haftung“ , , , , n,, , den e de, , , ,,,, ,,, , r . meinschaft ich Das Vorftandsmitglied Carl Becker ist jetzt: Bremische Volksbank eingetra⸗ misgeri eitmeritz, am 2. 2. 1940. an,, ,, . ö . werbung der Mitglicbschaft, 8 25 Re⸗ wem immer Kredit zu beschaffen, ch von Spekulationskaufen von Ker ipapierln nr, ,, FJ 7ö5t: Bei Firma Ewald Möller: durch Tod aus dem Vorstand ausgeschie⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Aenderungen; 9 Genn ssenschafteregister , d 6 Verbffentlich wem immer Bürgschaften fur Verbind- zu gewährer i W ien J , 5 Möller Pi , den, de,. e icht. . 7Dr IV 55 „Gedeka“ Großeinkaufs⸗ Amtsgericht. Neutitschein, Abt. 1. vision) und 8 BVeröffentlichungen nent, , , ,. . ihnen Wertpapiere Groß⸗Hammer), Direktorstellvertreter: Eenstyo s rusenim obmezenzme, Si 9 . 3 . Traut . k . Hauptwersammlung vom daft flicht genossenischnftỹõde ifo Ce . ne, NRentiischein, den J. Maj 1945. geändert. Gegenstand des Unterneh⸗ lichkeiten der Mitglieder anzunehmen, zur Leistung von Spekulationsverkäufen Ladislaus Prochazka Mteba er n Groß⸗Hammer. Durch Ver . 66 eren Prokura erloschen ist z 19490 hat das Grundkaptal um l ĩ ; 26 . st 5 ptal u Bodenbach und Umgebung, registrierte Veränderungen: nens: Zweck der Genossenschaft ist die d ihre Geldbestände und anderen Celd⸗ iu überlgssen, b) von den Mitgliedern Hroß-Hammer), Kaffierer: Josef Seneralbeauftragten des. Ręeichsstatt= ; Hördernng der WMirtschaft der Mit- werie bei anderen, der öffentlichen Rech⸗ ir w Verwaltung Kment, Schuhmacher (in Groß⸗ halters im Sudetengau für die Bau⸗ ertpapiere und andere Geldwerte an. Hammer), Rechnungsführer: Ladislaus genossenschaften in Reichenberg vom
Ewals Möller d. Jüng., Juwelier, und 236 0900, — Reichsmark durch Einzi Breslau. 7927 ; Jüng., J e chs me urch Einziehung reslzan 7927] denossenschaft mit beschränkter Haftung. Gn. ⸗R. III = 248. Spot̃itelni a e a5 durch Vermittlung des Ein— nungslegung unterworfenen Geldan⸗
zälotensky spolek ve sStramberku
Thefrau Richard Ihm, Viselotte geb. von Aktien in diefer Höhe herabgesetze. Amtsgericht Breslau, den 3. Mai 1940. 9 aufes von Roh- und Hilfsstoffen für stalten anzulegen, ey andere Rechts zunehmen. B. Die Genossenschaft ist Bousek, Weber (in. Groß ⸗Hammerz. 19. Januar 1940 wurde Wilhelm End⸗
Wöller, alle in Wuppertal, sind in das Es beträgt jetzt 3216 200. — Reichs- In unser, Genossenschafts wegister . istri mi Geschaft als perf. haft. Gesellschafter mark. Die Herabsetzung ist d. Nr 185 ist bei der Spar, und Kredit- Die Genossenschaft, beruht jetzt auch registrierte, Henossenschaft mit. unbe- i f̃⸗ ierfabrikati i i ⸗ t s ̃ 8 eingetreten. Jetzt offene ger r führt. Die 8 . 95 ert g, bank . dre r fen than art auf der durch Beschluß der Hauptver“ schränkter Haftung in Stramberg, Ost⸗ die Holzstoff und Papierfabritgtien, n mn, mit wem, immer, abzu- m berechtigt, aM)é von went Vorstanidsmitglieder: Rudolf Ridts, ler Standes begmter Fin Greß Hammer), schaft, begonnen am 1. Januar 1545. (Höhe und Einteilung des Hrunbtahi⸗ beschränkter Häftpflicht in Breölan fol⸗- Rmml'ung vom 16. Dezeniber Lon in k . en gen f ö. ane iche i h ehr ö lie eig ö 3. ,, J ,,,, , org: Bei Firma E. Blumhard: tals), — ih, nnn, nn, nd l gener, dannn, . eschluß der off Dolzstoff⸗ Papier und Aungst'n ö 53 . Josef Vojtsch, Kaufmann (in Groß Und zeichnungs befugt, nur mehr der Inhaberin ist jetzt hie zwischen k 2096: Bei Firma W. Kronenberg en 6 kJ vom Danach wurde der Geschäftsanteil auf Vollversammlung vom 2. 6 1949 , und durch Verkauf K ö. k e , ,,, ,,. käebei Sammer). Vörher eingetragen im 3 , . . Kö nn,, , 200 fei, erhöht und ist bis 30. Juni im § 29 Abs. 1 (Geschäftsanteile) auf dieser Materialien an die Mitglieder der ö. 1d zanvertrau er ittel erfordert. wem immer echsel zu reeskomptieren nossenschaftsregifter beim Kreisgericht Bestellung des Treuhänders ruht die mann in? Wuppertal, bestehende offene Kronenberg, Mia Busch beide in Wup, (Firma) s 18. Ghahl, der Aufsichtsrats— 1940 zu bezahlen. ; Grund der Umstellungsverordnung vom Genossenschaft auf eigene Rechnung, Au 3. Außer der zu. B angeführten oder sich bei wem immer Kredit zu be- Jungbunzlau Böhmen) unter Pr. Vertzetungs. und, Zeichnungsbefugnis Handelsgescllschaft, die am 1. Januar pertal. Jeber vertritt in Gemeinschaft mitglieder und 3 47 (Bekanntmachun⸗ Die Haftungspflicht der. Mitglieder 9. 2. 1939 geänderten Statuten. ö erm er n, ö ,, ö. ö 2 6 , n. oh. e e lic . Sälen e, Jö K k hat. ö. 63 e nem denn Iron inn gen ,, eändert. — Die ö die doppelte Höhe der An. nein, fa ben g lhsen , . . handlungen , . . , . Geld umn fder 5 1 1940. . Gen. V J 1940. v 0 en ma . . 2146. , f. 5 ; ; . . titscheimn. IJII566 : ; ,,,. a, . Wer . ; ü . a . ; Ben. ö „Gemeinnützi '. Ben. — 280 „Gemeinnützige u⸗ ,,, . . . 39 ,, 1 3 a,,. . 4. ö —— ö. Genossenschaftsregister engnisse der Mitgliedsfirmen und durch Deckung Wertpapiere und andere Geld⸗ und andere Wertsachen bei öffentlichen, und Kohnin b en en n flit ge Gn. und Wohnungsgenossenschaft 3 . , . r ,, e, enn n, , . , . V 3 in Buppertal. Er vertritt in Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht) Aenderung. . ,,, ö dds oe gen rh eff zu ö ger abe 3 9 . 3 , * . , n . , 16 2 n. , dmrftung fe, , Co.! ö ö k . , — Dr 1 I8 Spar- und Vorschußverein Gn. R. il = Spar und Dar— auf (been 'etgene Mit gikebel vbschlänkl. ere Geldwert in Verwahrung und Rechts handlungen mit went inimer zu . ö . e. k , 4 . meyer in Wuppertal. Er rte n, Bie Proturd von rr he err ten, Grxossenhain. I9ꝛsl 6 Sebusein und Umgebung, registrierte lehenskasse registrierte Genossen⸗ Höhe eines Jeschäftsanteiles. 20 Kr. Verwaltung zu übernehmen; &' sstaatT fließen, wenn und seweit es die us; zapaans hee nr? s nnn, en Joie ene. , nde. Gemeinschaft mit einem anderen Pro- loschen. . ,, . k , ö. daf⸗ . ., unbeschränkter Haftung in 8 ö. . 2 en, e. 4 e. car n . ö Anleihen . . 9 3 J . . Iabmerengme«,. Sitz Groß ⸗ammer. nme, Sitz Groß Hammer, Durch ᷣ ; betr., den Spar-, Kredit⸗ . = ⸗ Gund. ö ieba Tagen na u 8 stschechoslowaki ö = egrenzten Wirk⸗ D 8 ftover s: Bescheid des 8 fü . Bei Firma Dr. Kurt Herberts 23 * Irn n. und Le e renn Peritz Wülknitz, ein. Die Genossenschaft beruht jetzt auch iner, e e i . ier zu erfolgen. 1 Jer nen z den tan . 36. samkeit gen Derne , der gie . 3. , ,,,, 36 c; börnme ts gone ger hrers, tt, A261. Diel ginimh Leitz sch C getragehne Henossenschaft' mit beschränt⸗ auf der durch Beschluß der Hauptger. den durch Beschluß der Vollversgmm,. Miitglied' haftet. mit den gezeichneten Staat veranstalteter Lotterien und pri- hen oder anvertraut, n hritzel erfordern. , ist. Ahe egg f e Verbande und Gugel, e le, ea Gesamtprokuristen. Hans E. Gubela, Wirts. . ter Haftpflicht in Peritz, Kreis 6 sammlung vom 4. Juni 1939 in 8 5 lung vom 28 April 1910 im 3 55 Abs. Aurbilen Und einem welteren Hetkage Hater Effekten atterien zu besorgen. Kö Außer, der im Absatz b bestimmten faweit sie den niindertemi ad, 3 Ottober 6g würde Wilbelnt Endler ö Hipf. Kaufmann W l. 6 Beh: Die Firma Cart Eon, , . . JJ . , auf Grund der Um⸗ 5 ö. ö. n . , , e, . li Die 1. ö are, nr . . it 1. e w elt ö. bollerungssch hie inden hen e l n . n Hroß Seanrmer) zum eu nber elm Nolle, Dr. Rudolf Semmig, Dr. radi. ᷣ atut ist durch Beschluß der General Reichsma stellungsverordnung vom 9. 2. 1939 ge⸗ er Genoffenschaft werden in dem in keit ist nur als Neben und subsidire ectigthnkht bende hemitgz ers, gan, überwi bren. e bini K 3. af ie n ne n hne, s, Die Firma Berfter A 6 ß u . , , ,, rechnet und auf 25 RMn erhöht wurde. änderten Statuten. . ,,,, n, ,, . Tätzgteit sulässig. Höhe . 5 ö 3 , i n ,, die dbl ere ö K e * ö, . S6. Ri, m. . a en. Der enstan — G . ? hren, d,, r dans: w ⸗ ö ff . . . . . 36 ve li k g . 6 des ulla hteh ere, ist der em r , , it..., IIgGed] Neutitschein. 71763) rr gr re i gn ce. K gor fer e n gl ee e, ie, . deer , . der rh han ee i hr ö 20 6 , de 26 5. e ,, . Bei Firma Linkenbach J des Ortes der Riederlassung 5 ,, ,. r, . . , 14. 2. 1940. Amt erh , rn, 1 berg , n , ö hi tde d d d ,. der . irg . ö. ö fleinen Vetriebsstatten) 6. K 4 befugnis der Organe der Genossenschaft olzhauser: Gesamtprokuristen: Emil na ütersloh. des = Kreditverkehrs r . ; mt sger eutitschein, Abt. 1. „Teutzchen Reichsanzeiger. veröffent. ü ssenschaft mit ihren Geschäft'antei ben , . ) . . ö. J n, 1 9. . . , al , 1. ö Reine, i 7. Mal 1940. ,, ö e e aus 8 bis ö . . einem weiteren Be⸗ 5 ö . , J . Gen. II 115 e r lehnte Gewerbe⸗ z in B 6 ; ie bel. h 5 ig land⸗ z M = x z Mitgliedern. Di ft wi rag i S6 zse d= en Gemeinden ihres Bezir ar⸗ 26. ir 1915. Rr. 9 8 i ᷣ istri . K, J N Die Firma Lenz X Ei f her licher Bedarfsartikel . Ab- nossenschaft mit, beschränkter Haftung. Sn.⸗R . , n etehens⸗ durch n. n r , . , lehen zu gewähren, auch . f 2 . Februar 1919, Nr. 98 Ges=⸗-Slg. gen ge. . . ö 7önß: Bei Firma Elspermann 9h Ver icht z. Cie. satz! landwirtschaftlicher Erzeugniffe); Sih Laden, Beüirk Auscha. tasse registrierte Genossenschaft mit „der ein Vorftandsmttglied und einen den Ain rsräumen. der. Vorschußtasse Mitglieds werden. c den . 3, We, dn dene Wes enn een, e f . . Jaeger: Der Gesellschafter Heinrich Abt. A71I608: Bei . J 3. zur Förderung, der . In . der Hauptversammlung, vom unbeschränkter Haftung in Boten⸗ Prokuristen kollektiv vertreten. Firma oder durch schriftliche Mitteilung an le Lose zer Stagtslotterie zu besorgzn. Die J Durch Beschluß er Xn 2. . . 3 Elspermann ist aus der Gesellschaft Simons: Der Prok mg gn ung * benutzung; 4. zur kͤfles sonstiger Ein⸗ II. März 1839 wurde die Auflösung wald, Kreis Wagstadt. Die Genossen= zeichnung: Die Firmazeichnung erfolgt. Mitglieder (Kundschreiben oder einfache im Absatze C angeführte inf ten jhren, Mitgliedern vermieten oder vom 18. Nobenäiber 1935 nn, n . i. ö ! — 3 . r . mi, ng. er nn, , n,, und Kimble rung ber Genn fsen cel e r, Herehr el ö. . 6 Keift dh rwe Mitgi leder des Dunch Der Vorstand besteht s ist nur als nebensächliche und unter⸗ zum Gebrauche überlassen (Beschaffung s 8. Novem 4. . die Ge⸗ . . . . u . e⸗ Otto Merz (nicht Merx). Wirtschaft der Mitglieder dienen. schlossen. Liquidatoren: Rudolf Russe, Hanf h 99 eg ; . Vorstandes . 16 Lor 9. 1 lied sechs Mitgliede d Ob e 8 geordnete zulässi Höhe eines Ge⸗ von. Genossenschaftshäusern mit Fa⸗ ö aufge st und ist in Ligui⸗ Peter Rosenbaum aus der- — Anntgarrlchre Großenhain, s. Mai 19460. Ernst Krolop und Kar! Schluck Laden,. 38. 2 eralversgmm ung bo K Lin Varstandsmitglie , , is f ö — hien vos enten lab zlenen Vetrice Fl wcöeß dare rennen . . k , esellschaft aufgelöst. Der verbliebene Kö h ; anteile) au rund der Umstellungs⸗ nmer geschriebenen oder vorgedruckten itgliedern. Die Vertretung der Vor⸗ . undmachungen. dur illen ) Sã ändeh uersdorf), Raimund Schaurich, Glas, . Erwin Schwarz ist Allein⸗ 4. Genossenschafts⸗ Kade ge em mr, int Ibebß] dd . . n 1 . . ,. . . . ,, , . n . n j 29 ha , . 36. , d e dan, lee ö 9 . ö had,. . enoffenschaftsregifter. . . j r änderten Statuten. ügen. itglieder des Vorstandes: durch zwei. Vorstandsmitglieder, von 3 aft am Hause NC, in iebsstã hn nt Feidemann. Flaswgrengrzeuger,. Lin 19: Bei Firma Carl Stuhr: Der register K . k K J Eigen Port. Generssdiretftor!i him denen senigstens eines der Sömann Pasel a. d. . und durch Rundschreiben. J . , , . , , n,. , , d, , e . sec, r,, ,, ,. r wee e en, ,, , ,, , e W as Geschäft als perf. Aue kurzx. 7996 ränkter Ha t in Lauter⸗ : en vssenfchafts register e rikant Lin Gablonz, Neiße), Hans Stelle des welteren Mitglieds kann ein tellvertreter und weiteren drei vom ? 5. Februar 1915 3 indust rie, registriert, Gernossen chaft haft. Gesellschafter eingetreten. 55 , nnnrgl gas] egen. Durch Beschluß der General.! Te itmeritæ. [i63iJ Amtsgericht Neutitschein, Abt. 1. Kreibich, Fabrikant Groß- Prokurist treten, falls 16 solcher bestellt be e ö e. Die Firmazfich⸗ 11 . ' mit. Leschräntter Paftung 91 6. offene Kö begonnen am Eingetragen wurde versaimmlüng vom 28. Kprii idjo Amtsgericht Leitmeritz 2. 2. 1940. Neütitschein, den 7. Mai 1940. Schönau), ug. Pitter. Wojtgwsth, ünd in das Geirbssen chaftzäregister ein. 3mm . i, ern , de., 6. öl. , ᷓ dan b g Cinebrotit lt: Cbz. nt, , H ädäg bein olterei— wurde 3 1 — Firma — geändert in: Folgende Aenderungen. Veränderungen: sabritgfit Wätschwig bei röhpdhuh, Leiragen wird, Duich Beschtnß der Pirnickhhrs ieder ern,, , Kahr ilheln. Krumbein, Adele geb. gensssenschaft Schwabhausen eingetra, Volksbank Tanter ecken elugetragene ] Dr Il isß8 Spar und Dariehens. Sn t =, Sar und. Tar. Ing. Alois 8ächhn, Mretior (Schlägen, Hanptversammiuns vam ö. Janna nh nstllöttetff an ne! Vastend s. einlagen auf laufende Rech k . 3 ö 6. ene Genossenschaft mit unbeschränkter Genossenschaft mit beschränkter kassen Verein für Nitlasberg und lehenzkgsse „Eintracht“ registrierte werth), Richard Töpper, Fabrikant 1935 wurde die Auflösung und Ligui⸗ mitglied ihre Unterschriften beisetzen, den Mitgliedern, welche ö . die Firmazeichnuh5g, werden gelöscht. k,, . 2 aftpflicht“ Sitz Schwabhaufen: In . . , . . J ö. ö e ,. . See), Karl Menzel, 6 der Genossenschaft beschlossen. . . n m, d . Häuser zu erwwer gen beghst Kö . 9g. April 1940 . 8 de ö Genoffenscha — = unbeschränkter Haftun ĩ Haftung in Klein Peters dor er. Hroßi! ri Wei sind i i Liqui⸗ Von, rikant in Pasek a. d. Fler, g ; . ll. 565 iw. 8 ausgeschieden. Dadurch ist 5 9 K ö, Ge⸗ iasberg. . Bez. . Die Genboffenschaft beruht ug, In re ler ee el ö ö . . bmann;. bmannstellvertreter Hart J r 6 ber rd e, ü, er , w . schaft in die Rechtsform der beschränk— e, . e ,, . a n, ö , ,. geren. ai ,, J n n, Dr. Bo⸗ 6 . gewählt? J. Franz a. r 1 hn, k ö. genen ö k . 32 . ee n fr in Kraßau, —ͤ —⸗ J ten Haftpflicht beschl 5 mi afty t allba in allbach. ieder Josef Kummer, Karl Dietel und Vollversammlung vom 14. ri hugs lap avliska, Kommerzialrat acoun, Lehrer i. R. (in Gro ne,, n, . 3 ? ,, ke ee, 6 der Witwe Ewald! Wentzel, a ee n f ,, 9. 82 bes Statuts ist wie folgt erweitert: . Perner. Eingetragen werden im 5 55 Abs. 1 (Geschäftsanteile) und rag II), Dr. Georg . mer Nr. 3895; 2. Franz Zitek, ore gr besitzer in Pasel a, d. J; Franz Nes⸗ zu k Hi ö. ö. R. G. Bl., ter Haftung“ in Kratzau. Gelöͤscht wird g ge Neuhoff, fortgesetzt änzungen versehene Cinheitsstatut für Gegenstand dez Unternehmens ist der als Vorstandsmitglieder Anton Tittel, . Beitrittsgebühr) auf Grund der Direktor (Bobot bei Trentschin, Slova⸗ Lin Groß Jammer Nr. 2a); 56. Wenz vadta. Tischle in Pasel aid. F. Pen weckmäßigen und ej 2 . . vir urg Firma F; Jost Kom man— rr, une fe g nutze rant Belricd einer Spar. und Variehnetase Fchmiedemehste Nitlasbßerg, Fran ,, vom 9. 2. fei. Prokuristen für die Hauptmficder. Kapras, Tischler (in Groß Sammer sl Seutuph, Landwirt in Pasel 4. . J. * . a,. enger al Yhmannttellertzeter, Aut ö gesellschaft: Die Kommanditeinlage Haftpflicht angensmmen. — Weiterer kr Schaffung weiterer wirtschaftlicher Neumann, Landwirt, Niklgs berg. * 1939 geänderten Statuten. lassung (Hentralbüro Prag? Ing. Nr. 257); 4. Stanislaus Hlubusek, Bisher eingetragen im Genossen⸗ hamnter. Hohe . 9 Groß- Grund des Beschlusses der Generalver⸗ niger d . ( . des Unternehmens: Erwerb inrichtungen im Interesse der Mit⸗ . Bahnbediensteter, Niklasberg. w . Gistad Jantsch, Direktor (Reichen⸗ Elektrotechniker Lin Groh Hammer haftsregister de Kreisgerichtes Jit, agnteiles: Ein Cen fer heft 3 k 6 ei an. Lomberg d Co.: und Betrieb einer Molkerei. Firma glieder. Das schon eingetragene Vorstands⸗ Neutitecmeim; . 7639 berg), Dr. Stanislav Koutek, Direktor Nr. 372); 5. Jong JRöovak, Fleischer Cin schin unzei Geschäftspahl Dr. II — 261 tragt 25 Kr. 21 hier J k Rtistnlisten AP schitzg. läutet Künftig: „Woltereigengssensfchaft Kaiferslautern, den 9. Mai 1940. mitglied Vudiwig Hartmann ist zum Sb⸗ Gen ysfe njchaftsregister Krazy? zroöturss fur die Jweignteber? Groß Hammer Rr. Bz); 3. Ph. Mr, seit 19. April 1602) ist längstens inner schema4t enn Rr is eis, Oömann, unde ehrt 3 . ie , ech ud an ge. Schwabhausen eingetragene Genossen⸗ Amtsgericht — Registergericht. mannstellvertreter gewählt. n, ö. 1. . Qeichenberg: Ing. Rudolf Johann Rubner, Apotheker (in, Groß 27. März 1940. zahlbar. Haftung: . en fen . k (in Kratzau Nr. 149), 7 , , ,, rr e , eue e dr, ,,,, , , J . . in agen i. Er vertritt in Gemein- 4. 11 Hf 3. . 9 ; . — .' . d Dar⸗ Genosse oft jfte 82 . m e s. 66. 29 e⸗ un einem veiteren etrage in Kö ö . ; . 3 schaft Rieblingen? eingetragene Hhe⸗ Seffentliche Bekanntmachung. d ,, , ,, 6, für , ö , ere haftsregister des Kreis wan⸗ 8. Josef Busek, Schneider (in Groß werbehäusern in Groß⸗Hammer, regi- der Höhe desselben. ,, 9 aw ö , , n. ö Inhaberin ist Jetzt: Witwe Hugo Birg. Illi te, Sitz Rieblingen: Die Gen. Fang , , , , taffel einget ; Hi . ha schrünkter Haftung in Mankendorf⸗ getragen / / , net, Preturist der, Sparkasse Haftung“, tschechisch: „Druast.éo bre hängen in den Lokalen der Gencsfen· ter Haftung“ in Reichenb 16 en; dend eilte nd gde hein per f Vers. vom 25. 2. und J. 4 1940 haben Kanth e. G. m. b. H. in Kanth) einge⸗ 6 ; ,,. . 3 ,, Ger. Bez. Obrgu. Die Genossenschast ö er. Stadt Eisenbred. (in Eisen stavbu rodinn5ch a kivnostenskych schaft ünd in der in Prag erscheinenden wird n. git en 36 bio . . 9407: Bei Firma Blank 4 Cie die Auflösung der Genossenschaft be tragen worden; . it auf, Grund der Ss 9 des Gesetzes beruht jetzt auf den dur schlu ö . n , en, x hrod.. Nr.. ei); 10. Jaroslgus domkä ve Velkgeh Hamręch, zupzans Zeitschrift „Druzstevnik; die Lund V ,, . 1 z schlossen. — urch Veschluß der Generalversamm—⸗ über die Auflösung und, Löschung von eruht jetzt auch auf den durch Beschlu, Gen. Y — 265. „Gewerbliche Hudstz. Direktor der Sparkasse der m“ ö J ,,, , , ;;, , ,, ,,,, sind eerlsschen. Der Kaufmann Robert lehenslas Gemeinde Bocksberg einge= ändert worden in „Volksbank Kanth, . ib. gen d GöVh,lU, nn, fuss ost. anf Grund der Uinst zverordnung nof Dammer, eingetragene Ger zeichnung; Zum Wortlaut der Liqui. nossenschaftsdertrages: . 2. ZP20, mindestens. 2 Varstandsmitgliedern 3 ö. ern gn ö ö. 39 . Eduard Blank ist als per. haft. Gesell⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ eingetragene een g, mti Bie Eins dich stien nde ng statt. ö. Fun 339 2 er ben. tu en cha ft mit beschränkter Haf⸗ da t en g firmy fügen beide, Kiquidgtoren Gegenstand des Unternehmens:; Zweck unterschrieben Vorstand setzt in . . kö 3 chafter in die Gesellschaft eingetreten. ter Haftpflicht, Sitz Bocksberg. Die ,,, . 3 Gn. R. Jalsß) Limburg Zahn den 25 pril 1940. nnen . Kea en nd nd lied ung in Liguidation, tschechisch: gemeinsam ihre Unterschriften bei. Ein der Genossenschaft ist n Milglie⸗ fammen: J. a letzt sich z. Inn vom 6. März 1e wird das Kis ; . . ö. ö — . ie , , c n, n, 8 sense ö keitg en: 1. aus dem Direktor, 2. aus herige Vorstandsmitglied Alfred Sko⸗ . * . l tern n en lt i' n , hien leren: Gen. Verf. võm 7. 4. 1546 hat Ylende⸗ Kanth, den 9. Mai 1940. Das Amtsgericht. . e k t 1 . in Man⸗ Velky 890 nnn zälozna ve Liquidator muß aus Groß Hammer, der dern, soweit sie den minderbemittelten dem Direktorstell vertreter. 3 us d laude (M sdorf Nr. 79 Ze . . ; offene i ten af 3 an rung des Statuts beschlossen. Firm; Amtsgericht. , ,,, I632 . ea chte, Beltane n ten n Fh Hamrech, zapsans sp⸗ole- andere aus Eisenbrod sein, Vorher ein. Bevölkerungsschicht ören: a) bil⸗ Kassier, ; 3. aus, dem laude Maffersdorf Nr. a zum Ges . 6 6. — . 4. asdsl t nme , ,, ,,, ; . ; n * gsschichten angehören: assier, 4 aus dem Rechnungsführer, schäftsleiter und zum zeichnungs= und o . . ö eee fe. Hr ar mn Bgrlehfn, . P Bergnnt niachung. löscht baz Herftandsmikthlied nd Zahb— ne rids er.. Gi rr, gern e wer, e ich. ,,, . ige unn, esünbe Wohningen, (unt s. guss fin weiten, Mitgl cbern, ,, 361 hir, 26 , , . , n, rhef g er gens, i bn Hemm, . 627] ; * , i , . ist meister Emil Wagner. n des ker J, unter Hr. iI = z, feit 16. Ib 1956.) . e rr fer hg, be dini ar. e , . . 23 ö. tic nen, lied 566 k wird ferner⸗ 8 5 . och ö ; ; ; ente bei ber unter Nr. 9 eingetragenen — — März 193 ] ), ) 1 . 91 . ü . . en ,, . , z * ien 4 Firma. Ott Klein⸗ ch 19. 4. 1940 bei Genossenschafts . Amtsgericht Kempten (Allgäu)), „Edeka, Groß andel Lünen, . Olpe. . lg eh me ö. n fn ü. are. Gen. V e n n k n gat nm n,, . nner n ke,. 6 l' ö 21 Klein Ren fe, Inhaber: Dr. Walter Jmolkerei Augsburg, eingetragene Ge- Registergericht. gene Genossenschaft mit beschr. 5 Eingetragen am 4. Mai 1949 in. da lasse ist, ihre Mitglieder 1 e . unt sch , n n , e , . ; — 2 ö Wuppertal. . ö. ,, . ter Haftpflicht in, ie. 11. Mai 1940. ig folgendes eingetragen: Burch Genofsenschaftszegister bei. Nij, * und in der gan d rr ft zu unter⸗ Iser * . chen 7 ,, , n te r hr, k Sh , 1 J , ö. gr nr g, 1 ile, eenmnere— nn n,, e , ank . , , , . ö ,,,, . 8 ,, annenstrgße 78. 65 7. 5. 1940 bei (Gewerbe u. Land⸗ genossenschaft Thalhofen und Al⸗Pigab i wie ndert: ö ¶ beschrankter Tesergung ihrer Zahlungen, durch Mit⸗ tschechisch: „Kampelisöka, spokitelnt a 95 . hie ! ̃ . 9 . n., 7 s ; . ; y, z l ist das Statut wie folgt geändert: gene Genossenschaft mit, beschrän te wirkun 16 ; P 8b v. Ges.-Slg. und den hierzu er⸗ stellvertreter. — Josef Dufek, Beamter Kukan. 8⸗ . . . ce g b 6 wirtschaftsbank Diessen, eingetragene pen-Weidegenofsenschaft ö, ,,. a) der 8 1 Abs. ö . . n t zu Fferinghausen öder ure ö 6 re err. 1 . 6. ,, . 6. Satzungen baut oder erwirbt (in Groß-Fantmer, Mer; 483, Kasster. ge fen enn, ö n, 3 . j ö. tor ist der Dipl⸗Ka ö ö D 5 n, , mit deschränlter Haft⸗ beide eingetragene Genossenschaften und durch folgenden Wortlaut ersetzt Sitz der Genoffensschaft ist letz ane Geldzentrale zu ' . 4 . . gloden et a neobmenen unb dieselben oder einzelne Wohnungen . Karl. Dufer. Groß⸗Hammęer, Nr. 95 Grund des Beschlusses ber Hauptz⸗ 5 i 6 mann Franke kᷣ n * 1. . Her⸗ ißt Sitz Diessen: In der Gen. mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz: „Förderung, Erhaltung und . in ö — Dh ngs verhalt ö. 8 ern rüdnim, Sitz Pasel a. d. Iser. (und kleine Betriebsstäͤtten) ihren Mit. 247), Rechnungsführer, 83 Sons gert sammsung vom 38. März 154 uh . 2 pperta 9 ers. vom 17. 8. 1940 wurde das Statut 1 Thalhofen. . gesunder en ch r n, Existenzen im . mts gericht Olpe. . wi . . 66 Fah 7 3 9 1 en, n , n n wenn, n n G. . 9 ehr gh . in j , ma r . . . ᷣ ö. Apr E, mit Abänderungen vom ! überläßt (Beschaffung von Genossen⸗l rich Bölonoztntk, Oberbauarbeiker? kan h um affe n ss ase. . **. . 4 9. 6