1940 / 114 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 May 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 114 vom 18. Mai 1940. S. 2

Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1939.

eee , 3 e / 2

ö

A. Gemeinsame Aufwendungen für Elektrizitätswerk, Straßenbahn und Nebenbetrieb:

1. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen:

a) Laufende Abschreibungen w b) Sonderabschreibungen und Abschreibungen von Restbuchwerten. ..... c Abschreibungskonto N. F..... W

Andere Abschreibungen ... d Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigens s .... w Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und Vermögen.... Sonstige Steuern und Abgaben... k

.

2. Betriebskosten:

a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter Nr. 4 aufzuführen sind . b) Sonstige Betriebskosten ... 2 2 8 renn , nne, K w

4. Unterhaltungskosten einschl. der auf Unterhaltung entfallenden Löhne für: , b) Gleisanlagen... W c) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen. .....

Betriebsmittel (Fahrzeuge)« I.. w

)

Werkzeuge, Geräte, Betriebs- und Geschäftsausstattung Grunbstücke und Gebäude (eigene und gemietete) .. oziale Abgaben: a) Soziale Abgaben (gesetzliche;. ... b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwe

Aufwendungen für andere Betriebe (Nebenbetrieb Kraftverkeh Versicherungskosten— 22 Wege⸗ und Betriebsabgaben ..... Alle übrigen Aufwendungen... eingewinn: a) Gewinnvortrag aus 1938. b) Neugewinn ...

d 6 f S

d 9 9 8

*

)

S SSrn Se

. , K , ,, , ae,, ,, , , n wd ee, , 9 9

Haben. Umlage, Gehälter und Löhnen. w Umlage, Soziale Abgaben Erträge: 1. Gemeinsame Erträge aus Elektrizitätswerk, Straßenbahn und Nebenbetrieb:

d , , , e

a) Erträge aus Beteiligungen... 2 2883 b) Außerordentliche Erträge.... 2. Elektrizitätswerk: Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen, soweit sie nicht unter Al bis 6 auf der Seite der Aufwendungen gesondert ausgewiesen sinds. ....

3. Straßenbahn und Nebenbetrieb (Kraftverkehr):

a) Personen⸗ und Gepäckberkeht ... 2 b Gonstige Cinahnnen nöd o) Einnahmen aus Nebenbetrieb (Kraftverkehr) !.. 4. Gewinnvortrag aus 1938...

bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. . Essen, den 6. April 1940.

Rheinisch⸗Westf älische Wirtschaftsprüfung G. m. b. S.

Dr. Gasters, Wirtschaftsprüfer. Tacke.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Direktor Dr.Ing. Wilhelm Kern, Essen, Vorsi Kosiek, Paderborn, stellv. Vorsitzer; Landrat Heinrich Althans, Paderborn; Direktor Hugo Kochendör Dr. Ernst Kühl, Münster i. Westf.; Regierungsdirektor Dr. Heinrich Oppermann, Detmold; Landesbankdirektor Otto Thörner, Detmold; Bürgermeister Friedrich Ullrich, Horn i. C. Direktor Dipl.Ing. Rudolf Vogel, Düsseldorf⸗Reisholz: Bürgermeister Andreas de Voys, Paderborn; Beigeordneter Franz⸗Josef de Weldige, Paderborn.

8328 7764. Gesellschaft für elektrische Unternehmungen Aktiengesellschaft,

Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am Freitag, dem 28. Juni 1940, mittags 12 Uhr,

Beiträge an Berufsvertretungen, wenn die Zugehörigkeit auf gesetzlicher Vorschrift beruht B. Ergänzung d. Aufwendungen nach dem Formblatt f. Straßenbahn u. Nebenbetrieb (Kraftverkehr): 1. Verwaltungskosten: a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge...

b) Sonstige Verwaltungskosten. ...

Tod 35

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, ber Jahresabschluß und der Geschäfts⸗

er; Bürgermeister Rudolf Osnabrück; Landesrat einrich Schmitz, Essen;

CLapp⸗Finze Eisenwarenfabriten Berlin. Aktiengesellschaft, Kalsdorf bei Graz.

Bilanz zum 381. Dezember 1939.

in Berlin, Dorotheenstr. 36, Haupt⸗ Bestand

versammlungsfaal. 1.1. 1939 Zugang zn fh gz9 Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes Attiva. RM &, RM

und Jahresabschluffes für das Ge⸗ Anlagevermögen: schäftsjahr 1939. Bebaute Grundstücke:

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ Wohngebäude Kals⸗

dung des Reingewinnes und Ent⸗ dorf 267 101 - 16 lastung des Vorstandes und Auf- Wohngebäude Graz. 1105700 643 sichts rates. Fabriksgebäude Kals⸗ 3. . zum Aufsichtsrat. dorf . . 112 300 16226 4. Wahl des Abschlußprüfers für das Fabrikage bäude Geschäftsjahr 1940. . . zi. 17 26565 09 Diejenigen Aktionäre, wel dag nbe ane run n nnne 4 Stimmrecht ausüben wollen, hnben ihre in Kalsdorf... 37 C0 86

Kttien fpätestens am 24. Juni 14d in Graz.. 287100 bei unserer Gesellschaft oder einem in Nürnberg 23 400

deutschen Notar oder' einer deutschen Maschinen und maschi-

genden Stellen zu hinterlegen Werlzeuge, Betriebs u. der Deutschen Bank in Berlin,

Büroausstattung 1— 81 oz

Frankfurt a. M., Hamburg, 1163 672 20 214197

Köln, München und Stuttgart,

, 9 . Samburg, töln, München und Stuttgart, 6 der Berliner Handels⸗Gesellschaft, ung n emen, Betriebsstoffe.

Berlin/ ! beß, ttz erer , eo . . m. b. H., Berlin, —— 6g rs . den Vanth zus Mär, Finck *. Perlhapiers bes ümlaüfvermbgen Eo, Verlin und München, Heleistete , 3

l Waren⸗ und Leistungsforderungen .

9 9 w , ,

Wien.

i ä

del ef eiserischen Kredit nmstgtt, H assenbestan ain schlie lich Kieichsban‚- unb . Andere Bankguthaben... Die Hinterlegung kann guch derart Posten der Rechnungsabgrenzung ....

erfolgen, daß Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei

3. Bank bis zur Beendigung der Passiva.

. j auptversammlung im Sperrdepot ge⸗ Grundkapital: 25 000 Aktien zum Nennwert von je RM 100, Gesetzliche Rücklage... J Im alle der Hinterlegung don Sonstige Rücklagen: Wohlfahrts fonds... ..

= J Rücklage für laufende Unterstützungen

. einer deutschen Wertpapier⸗ Wertberichtigungen des Umlaufvermögens...

halten werden.

Aktien bei einem deutschen otar

Ammelbank ist der Hinterlegungs⸗ Rückstellungen . . in spätestens einen Tag nach Verbindlichkeiten: Hypothekarschulden. ...

Ablauf der Hinterlegungsfrist bei Anzahlungen von Käufern unserer Gesellschaft . Berlin, den 16. Mai 19409. Gesellschaft für elektrische Unter⸗ nehmungen Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Sonstige Verbindlichkeiten

m Bau befindli Anl . 82 der Dres dner Bank in Berlin, ö . , . , . ;

Tos 57

8 9

der Länderbank Wien A.⸗G., 32 ngen an Konzernunternehmungen

9 6 9 9 9 6 S 9 0 0 0 9 0 9 60 80 9 9 9 90 0 0 68

D

d

8

K n 2

Waren und Leistungsschulden Noch nicht eingelöste Dividenden Alters⸗ und Unterstützungsfonds

.

e, , , , a 2 2 1 8 1 2 12 2 2 1 1 L 0 1 41 2 12 1 2 2 2 8 o 12 1 8

. , , , , h

Gewinn des Jahres 199... .

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1939.

Abschreibungen: Normale Abschreibungen... . . 57 696,12 Abschreibung auf Grund der Verordnung vom 23. März a ne n ie V.. 182 373,42

Steuern: Steuern vom Einkommen, vom Ertrag u. vom Vermögen 131 114,34

Jahresertrag nach Abzug der nicht besonders ausgewiesenen Aufwen⸗ dungen (gemäß 5 132 Aktiengesetz .... . .. 2018 42719

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand . Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Bestinimungen.

Wien, den 12. April 1540.

LTreuvertehr Dentjche Treuhand Aktien gesellschaft Zwei gniederlassung Wien.

Dr. Harder, Wirtschaftsprüfer. r. Meyer, Wirtschaftsprüfer

Die in der Hauptversammlung beschlossene 3*9ige Dividende für 1939 (Kupon Nr. 3) gelangt mit E. 2, je Aktie à nom, Schilling 100, abzüglich Kapital⸗ ertragsteuer und Kriegszuschlag ab 27. Mai 1545 an den Kassen der Gesell⸗ schaft in Kalsdorf, der Crevitanstalt Bankverein Wien, der ECredit⸗ anstalt Bankverein Graz, zur Einlösung.

Der Vorst anz. Dipl.Ing. Karl Hartung. Der Aufsichtsrat setzt sich nach erfolgten Neuwahlen aus folgenden Herren zusammen: Dr. Hans Friedl, Wien, Vorsitzer; Dr. Julius Hochapfel, Wien, Vorsitzer⸗ Stellvertreter; Ing. Walter Bleckmann, Wien; Adalbert Ferch, Graz; Bergrat h. . Dr. Dr.-Ing. Hans Malzacher, Wien; Dr. mont. h. o. Philipp Ihe nn Wien; Dr. Richard Winter, Graz.

7732]. .

Harzgeroder Eisenwerke Aktiengesellschaft, Harzgerode.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Harzgerode, den 20. März 1940. Harzgeroder Eisenwerke Attien gesellschaft. Der Vorstand. Eckert. Der . Der stellvertr. Vorsitzer: Bierwirth, Ministerialrat. Best ati gun gs vermerk. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachwelse entsprechen bie Buchführung, der Jahresabschluß und, der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Dessau, den 27. März 1940. Dr. Andler, Wirtschaftsprüfer. - Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Herr Ministerpräsident 4. D. Oberbürgermeister Alfred Freyberg, den dig Vorsitzer; Herr Ministerialrat Ernst Bierwirth, Dessau, stellv. Vorsitzer; Herr Landrat 3 Heinrich Reuß, Ballenstedt; Herr Präsident der Anhaltischen Industrie⸗ und Hantz⸗ ö kammer Johannes Müller, Dessau; Herr Bürgermeister Fritz Ehlert, Harzer e.

. Gauamtsleiter Dr. Feodor Böttler, Rodleben; Herr Oberregierungsrat ange, Dessau. .

oss]

Aufwendungen. R. A* Löhne und Gehälter k 1 418 423 3

e,, e ne 123 933 86

Abschreibung auf Grund des Neuen Finanzplanes .. 7 364,53 247 433 07

Sonstige Steuern.... . 32 870, 70 163 985 04 Beiträge an Berufsvertretungen ... . .. 7722 23 Gewinn des Jahres 1939 2 89 839 08

ö 206 Js o Ertr ã ge. 3

Erträge aus Beteiligungen.... . 360 03 2 8 530 89 Außerordentliche Erträge , , 24 018 56

Tos 3s

xx * Wert Ab⸗ Wert 3112. 1938 Zugang Abgang nutzung 31. L. 1930 Attiva. RM & RH & R & RA RAM I. Anlagevermögen: 1. a) Bebaute Wohn⸗ grundstücke .. 57 430 518642 115772 61 45870 b) Bebaute Betriebs⸗ grundstücke ... 198 371765 78133756 120 238 8. Maschinen .... 37 91663 12 24394 46 16057 4000 - 8. Werkzeuge und Aus⸗ stattung ..... 33 128 29 3 73990 686819 4. Ausstattung . Deutsches Haus.. 1— 1— 5. Beteiligungen... 26 501 1— 26 500 - 323 348 671 21 1701261 53 030 761 79 291 47 212 19670 II. Umlaufsvermögen: 1. Verbrauchsstoffe ... . 1666, 2. Umlaufspapiere .-. . 31 016,70 3. Lieferforderungen.. . . .. 16191, 19 4. Forderungen an Konzernunternehmen. 7650,87 23 842,06 5. Schecks 2 14 1 0 12 1 6 0 12 1 1 1 1 0 3 01 1,42 ne,, 1373,20 Bankguthaben... . 44 612,02 48 996,64 8. Sonstige Forderungen.... . 308 28072 313 70212 626 od 82 Passiva. H Grunbtapitaa , 2 176 000 - II. Rücklagen: ö k 2 680 900, Freie agen 21 000— 81 000 - III. Umlaufswertberichtigungen.s.. n 109110 IV., Mictellungen 2 2 2 2 166 89 V. Verbindlichkeiten: 1. Liefer⸗ und Leistungsschulden ö 8 967, 87 2. Sonstige Schulden... . 224 830,69 228 798 46 VI. Passive Abgrenzposten.... . 367 97 VII. Reingewinn: 1. Gewinnvortrag... 37 644,16 2. Neuverlust wd 69, 76 87 5] 4 40 G25 988182 Gewinn⸗ und Ver lustrechnung für 1939.

Aufwen dun gen. . RA 1. Löhne und Gehälter. ... . G . 2. Sozialabgaben. . 8 . , , 21 08267 3. Sachanlage: Abschreibunge n...... 79 291 47 4. Zinsmehraufwand J 7039 48 5. Ausweispflichtige Steuernt .... 8 493 99 6. LGeseßliche Berufsbeiträge.. . bob 26

J. Gewinnvortrag aus 1958... . 797 644,15 8. Neuverlust 1 69, 75 ; ö. J . 379 4093 00

Ertrã ge.

1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß .... . 128 29297 2. . Grirgger w 13 ob6 83 3. Außerordentliche quwendungen .... 200 000 - 4. Gewinnvortrag dus 19083 37 64416 . . 23 379 493 90

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 114 vom 18. Mai 1940. S. 3

n

Lũůbeck⸗Wybur ger vanille nr , , ,, aft

ktien gesellschaft.)

Bilanz zum 31. Dezember 1939. ;

Attiva. Anlagevermögen: See fahrzeuge: Bestand am 1.1. 1959 333 100, Zugang M / S. „Trave“. . 130 000, Zugang Klasse⸗ arbeiten D. „Imatra“ 24 494,37

TD ö ndr

Abschreib. 44 134 3

Inventar... . Umlaufvermögen:

Vorräte an Proviant und

Betriebsstoffen ... Wertpapiere.... Steuergutscheine

* 6

II... 28 400,

1

Forderungen aus Leistun⸗

21 3 Bankguthaben. .... Kassenbestand. .... Sonstige Forderungen. Rechnungsabgrenzungs⸗ posten Aktiva. 1

Passiva.

Grundkapital. .....

Rücklagen: Gesetzliche inn. 6

Erneuerungs⸗ rücklage . 60 000,

/

Rückstellung fur ungewisse

8e, Verbindlichkeiten: Darlehen, durch Schiffs⸗ pfandrecht gesichert 210 00ο,

aus Lieferun⸗

gen und Lei⸗

stungen .. 58 139,28

Nicht erhobene Dividende.

Rechnungsabgrenzung F Ergebnis: Gewinnvortrag aus 1938. . 3578,05 Reingewinn 1935. ... 10780, 09

R. M

43 460

5 513 9 537

51 700

16 60g 2323 2610

77 601

881

666 23

260 000

S6 000

11 500

268 139 432

16 294

14 358

655 723

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1939.

8

28

14

Aufwendun gen. Löhne und Gehälter 161 350,75 davon unter Betriebs⸗ überschuß verrechnet. 141 361,75

Soziale Beiträge 17 515, 5h

davon unter Betriebs⸗

überschuß

verrechnet. 16 304,55

Abschreibungen anf Anlagevermögen (See⸗ fahrzeuge. . 44 134,37 Umlauf⸗ vermögen. H

Besitzsteuern, gẽzanst

13 863,30 Nachzahlung 1935 —1938

zurückgest. . 10 000,

Pflichtbeiträge . Freiwillige Sozialaufwen⸗ dungen.... 1263,56 davon unter Betriebs⸗ überschuß verrechnet.. 663, 56

Alle übrig. Aufwendungen

Ergebnis: Gewinnvortrag aus 1938... 35178, 05 Reingewinn 1935. ... 10780,ͥ09

RAM

19989

740

44 134

23 863 692

610 11 997

14 358

74

1

Ertrã ge. Betriebsüberschuß .. Provisionen .... Klarierungen .... gi or tage J

ußerordentliche Erträge:

. 9 9 9

aus der ö 94 85 J

Wertpapieren.. aus der Auflösung der Wertberichti⸗

gung.... 1—

Gewinnvortrag aus 1938.

chriften.

Lübeck, den 6. April 1940.

116 386

103 550 4

7541 1636

74 8 578

84

30

8s os

116 8858

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ erer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund er Bücher und Schriften der Gesellschaft owie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ ungen und Nachweise ents Buchführung, der Jahresabs Geschäftsbericht, zweit er den Jahres⸗ Y

rechen die

B. und der

Treuhand⸗ Gesellsch aft

für Handel und Indn strie.

Wirtschaftsprüfer.

Das turnus emaß ausscheidende Mit⸗ , re. Herr Direktor

Dr. Hans Edler . des Auf

sbschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

WBVeyersdorf, wurde wiedergewählt.

Lübeck, im Mai 1940.

Der Vorst and. H. Holste.

12

Anlagevermögen:

Mannheim, den 8. April 1940.

lung auf 159 festgesetzt.

auf die Aktien

r. -Ing. e.

iegelhausen a. Mannheim, 10. Mai 1940.

Dr. Franz Floret, Wirtschaftsprüfer.

Der Gewinnanteil für das Jahr 1939 wurbe in der heutigen Hauptversamm⸗

Hiervon sind 750 auf Grund des Anleihestockgesetzes vom 4. 12. 1934 und 9. 12. 1937 an den Anleihestock bei der Deutschen Golddiskontbank abzuführen. Die ,, , des Gewinnanteiles an die Aktionäre erfolgt:

r. 1-4 000 über je R.Æ 1000, mit RA 80. -

auf die Aktien Nr. 4 001-8 100 über je Rx 100, mit RAM S8.

abzüglich 10699 Kapitalertragsteuer und 690 Kriegszuschlag

Gewinnanteilscheines Nr. 13 bei der Gesellschaftstasse i

Kasse der Dresdner Bank, Filiale Mannheim, sowie deren

Aufsichtsrat: ö.

Neu in den Aufsichtsrat wurde gewählt Herr Dr.Ing. Philipp Völker,

Mannheim, der mit dem 31. Dezember 1939 aus dem Vorstand ausgeschieden ist. Der

Aufsichtsrat * sich nunmehr zusammen aus den Herren:; Geh. Baurat Professor

George de Thierrh, Berlin⸗Schlachtensee, Vorsitzer; Generaldirektor

Rudolf Sinner, Karlsruhe, stellv. Vorsitzer; Geh. Legationsrat Dr. Walter Frisch,

Berlin⸗Schöneberg; Direktor Carl Goetz, U

Völker, Mannheim; Direktor Dr. Ferdinand von Zuccalmaglio, Kleingemünd.

Vorstand: .

Dr.Ing. Bernhard Bilfinger, Mannheim; Dr.-Ing. Wilhelm Bilfinger, Mann⸗

eim; Dr.-Ing. Hans Burkhardt, Mannheim

; Kaufmann Ernst Ufer, Mannheim.

Grün & Bilfinger Aktien gesellschaft. Der Vorstand.

6d. Grün & Bilfinger Aktiengesellschaft, Mannheim. Vermögensrechnung für das Jahr 1939. Vermögen. fR.M* I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Stand am 1. 1. 1939 . 9 , , Zugang 1939 1 1 16 2 8 41 8 1 v 0 1 2 Abschreibungen 1939... 24 105,23 Sonderabschreibung nach 5 3 d. Gesetzes über die Finanzierung nationalpolitischer Aufgaben des Reiches vom 20. 3. 1939 515 800, 459 200 b) Werkstätten⸗ und Lagergebäude: Stand am 1 1 .. Zugang 1939 . Abschreibungen 1939... . 235 000 2. Unbebaute Grundstücke: Stand am 1. 1. 1939 Zugang 1939 1 1 8 1 1 2 2 9 0 0 69 Abschreibungen 1939 .... 5 135 500 8. Großgeräte: Stand am 1. 1. 1939 .... Zugang 1939. Abschreibungen 1939 .... 65 1 4. Kleingeräte: Stand am 1. 1. 1939 . Zugang 1539... Abschreibungen 1939. 1 5. Beteiligungen: Stand am 1. 1. 1939... Zugang 19839 ... Abschreibungen 1939 .. 1 6. Wertpapiere des Anlagevermögens! Stand am , Zugang 1939 a DSõõ pp . Abgang 1939. 8 524 881 1354 584 II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. .. 2. Steuergutscheine l.. 3. Steuergutscheine II.. 4. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. 5. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ... ö 6. Forderungen an Tochtergesellschaften. ... 7. Forderungen an Arbeitsgemeinschaften ... 8. Sonstige Forderungen. ö 9. Kassenbestand einschließlich von Reichsbank und Postscheckguthaben , .,) 10. Andere Bankguthaben... . 12 886 201 Sicherheitsleistung. u. Bürgschaften RAM S 430 473,71 . . Schulden. b 4410 000 II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage. . 2. Andere Rücklagen. ö 2 000 000 III. Rückstellung für ungewisse Schulden b 6 109 704 IV. Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden... K 2. Aus Warenlieferungen und Leistungen ' 6 3. Sonstige Verbindlichkeiten .... . 122949532 3 317 222 Verpflichtungen aus Sicherheitsleistungen und Bürg⸗ schaften RM 5 430 473,71 Reingewinn: Vortrag aus dem Jahre 19838... für das Jahr 1939 . 1403 858 17 240 785 Gewinn⸗ und Berlustrechunng für vas Jahr 1939. d Gehal k 1s 6 mn 1. Löhne un ehälter J 2. 3 Abgaben ohne Gemeinschaftsbaustellen.. .... 1 605 894 3. Abschreibungen auf das Anlagevermbgen... . 3 436 870 4. Steuern vom Ertrag und vom Vermbgen .... 2792 886 5. Beiträge an Berufsvertretungen... 83 362 6. Außerordentliche Aufwendungen . 600 768 Reingewinn: Vortrag aus dem Jahre 1988... für das Jahr 1939. . . . . 1 194327,87 1403 858 28 381 112 Erträge. 1. Jahresertrag nach § 13211, Ziffer 1 des Aktiengesetzes. 26 168 000 2. Erträge aus Arbeitsgemeinschaften;... .. ö 97581 3. Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen.. .. 297 567 4. Außerordentliche Ertrüige 1608433 5. Gewinnvortrag aus dem Jahre 1538 ... . 209 530 ] 2s 381 112

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Einreichung des heim, bei der sederlassungen.

erlin⸗Lichterfelde⸗Ost; Dr.Ing. Philipp

Regierungsbaumeister Josef Koder,

8323

Voltohm, Seil⸗ und Kabel⸗Werke A. G., Frankfurt a. M.

Wir laden hiermit die Aktionäre

unserer , . zu der am Sonn⸗ abend, den S.

Juni 1940, vorm. 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Frankfurt a. M.⸗Süd, Hainerweg 129, ,,. ordentlichen Hauptver⸗ ammlung ein. Tagesordnung: . 1. Vorlage des Jahresabschlusses über das Geschäftsjahr 1939. 2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates. 3. ö Neuwahl zum Aufsichtsrat.

7677.

4. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

5. Verschiedenes.

Die Hinterlegung der Aktien zwecks Ausübung des Stimmrechts hat späte⸗ stens am 5. Juni 1940 bei der Ge⸗ sellschaftskasse, der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M. oder Elber⸗ feld, oder bei einem Notar zu erfolgen.

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist uns spätestens am 5. Juni d. J. die betreffende Hinterlegungs⸗ urkunde einzusenden, und wir werden dagegen die Eintrittskarte zur Haupt⸗ versammlung zur Verfügung stellen.

Frankfurt a. M., 15. Mai 1940.

Der Vorfstand. Hans Heinrich vom Braucke.

Ruberoidwerke Aktien Gesellschaft, Hamburg.

Bilanz am 31. Dezember 1939.

Stand ö tand am Fiannggn, Zugänge Abschreibgn. 3

Attiva. R. A

Bebaute Grundstücke mit Fa⸗ brikgebäuden und anderen Maschinen und maschinelle Ein⸗ Kraftfahrzeuge und Transport⸗

einrichtungen... Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗

Baulichkeiten... 490 000 Unbebaute Grundstücke. .. 53 500

d 75 000

* : 8 0 * 90 D 2

9 Ru & Eu 1&8 Ru &

25 000 - 465 000 . 53 500

29 443 27 75 000

ͤ

de D 8 2 De 2

38 481 08 1

Rückstellungen:

Rückstellungen für Garantieverpflichtungen aus ausge⸗

Patente und Lizenzen... 12165000 * 15 0002 1 3 618 503 88 30587 113 30587 593 503 Beteiligungen... 255 000 - 265 00 S848 503 Umlaufsvermögen: Warenvorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. 476 860,44 Halbfertige Erzeugnissee ... 46 157, 17 Fertige Erzeugnissee ..... . . 1224 926,18 1 746 943,79 Wertpapier t J 150 300, Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen 40 891,82 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und d .. 71563 926,63 Forderungen an abhängige Gesellschaften . . 400 675,74 D . 33 175,27 Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben .. 48 721,10 Andere Bankguthaben... 141542, 77 Sonstige Forderungen.. 90 422, 063 3 416 599 15 Posten der Rechnungsabgrenzung .. 114 588 75 Bürgschaften EA S9 246,39 K 4379 690 90 Passiva. Grundkapital J ö , , 1680000 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage . 9 9 9 0 9 9 9 9 2 2 168 O00, Freie Rücklage... 1600 90090 268 000 Wertberichtigungen zum Umlaufsvermögen? . . 69 888 42

Ertrag. Rohüberschuß gemäß § 132 Akt. ⸗Ges. Erträge aus Beteiligungen.... Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag aus 1938

1 .

den gesetzlichen Vorschriften. Hanburg, im April 1940.

Berthold. Dr.

Die Dividende gelangt ab 11. d. M.

und Berlin sowie

wird.

Curt Haensel, sämtlich in Hamburg. Hamburg, den 10. Mai 1940.

W. Henniger.

führten Arbeiten.... WJ Sonstige Rückstellungen . 228 600, 328 600 Verbindlichkeiten: Hypotheken und Grundschulden.. .. . 220 0900, Anzahlungen von Kunden. . 574 668, 10 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und w Q 431 806,635 Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften . 20 663,15 Akzepte JJ «2 8 8 228 38 874,92 Verbindlichkeiten gegenüber Banken.... . . 400 000, Sonstige Verbindlichkeiten ...... . . . 1562 12484 1 838 13736 Reingewinn: Vortrag aus 19385... 51 235,12 Gewinn 1939 ...... .... . .. 140 830 195066512 Bürgschaften EA S9 246,39 ö 4 379 690 90 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Aufwand. RM S9 Löhne und Gehälter 3 w 9 1354 459 865 Soziale Abgaben w 3 7 3 2 75 402 09 Abschreibungen auf das Anlagevermögen... 113 30587 Andere Abschreibungen ... 12 000 - Zinsen . 2 2 2 1 2 1 1 1 14 0 1 6 1 1 1 1 0 8 1 0 1 1 1 1 6 50 219 89 Besitzsteuern . 9 9 9 9 1 ö 251 479 Beiträge an Berufsvertretungen.⸗.... 11 78079 Außerordentliche Aufwendungen.. 3 092 55 Bildung einer freien Rücklage w 50 000 Reingewinn: Vortrag aus 193685... 54 235,12 Gewinn 1939... . 4 140 830, 196 06512

WM sos

197616015 41 346 14 45 063 75 54 235 12

NMõ gos

8 0 21 1 o 9 1 * 1 1 8 . ö . 2 90 0 . . k

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ruberoidwerke Aktien Gesellschaft, der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert,

Hamburg, sowie

Treu hand⸗ Aktien gesellschaft Wirtschaftsprüfun gs gesellschaft. Fahrig, Wirtschaftsprüfer.

In der heute stattgehabten ordentlichen Hauptversammlung ist die Auszahlung einer Tividende für das Geschäftsjahr 1930 in Höhe von 80 beschlossen worden.

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien gesellschaft in Hamburg

= bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, Ham burg, während der üblichen Geschäftsstunden unter Abzug von 1590 Kapitalertragsteuer (einschl. Kriegszuschlag) gegen Einlieferung der Gewinnanteilscheine Nr. 7 zur Aus⸗ zahlung. Die Gewinnanteilscheine sind auf der Rückseite mit dem Namen des Ein⸗ reichers zu versehen, falls nicht ein unterschriebene

Nach satzungsgemäßem Ausscheiden und erfolgter Wiederwahl des Herrn Rechtsanwalt Dr. John Schüder besteht unser Aufsichtsrat aus folgenden Herren: Rechtsanwalt Dr. Fohn Schüder (Vorsitzer), Vorfitzer, Cornelius Freih. v. Berenberg⸗Goßler,

s Nummernverzeichnis geliefert

Bankdirektor A. Brandt sstellvertretender Generaldirektor Staatsrat H. Otte;

Ruberoidwerke Aktien Gesellsch aft. Der Vorstand. Dr.⸗Ing. C. Alfeis.