1940 / 114 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 May 1940 18:00:01 GMT) scan diff

. r 3 . 2 32 1

.

an .

124

Dritte Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 114 vom 18 Mai 1940. S. 2

18329

Ariadne Draht⸗ und Kabelwerke

Aktiengesellschaft, Wien. .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung am 19. Juni 1940, vormittags 11 Uhr, in die Kanzlei des Rechtsanwalts Dr. Emerich Hunna, Wien, J., Rosenbursen⸗ straße Nr. 8, eingeladen.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über einen Organ—

vertrag mit der C. J. Vogel Draht⸗

und Kabelwerke A. G., Berlin.

Aktionäre, die in der Hauptversamm⸗ lung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 6. Juni 1940 bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar, bei einer Wertpapiersammelbank oder bei der Länderbank Wien A. G., Wien, J., Am Hof 2, bis zur Beendigung der Hauptversammlung zu hinterlegen.

Im übrigen wird hinsichtlich der Hin⸗ terlegung auf 5 18 der Satzung ver⸗ wiesen.

Wien, im Mai 1940.

Der Vorstand.

Cremer. Hampe. Koch. —— [7302].

Berlin⸗Charlottenburger Attiengesells

Bilanz am 31. Dezember 1938. R sᷣ

r

Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit

Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäude . . 2149284, 13 Instandsetzung. 133 450,79

Unbebaute Grundstücke. . Geschäftseinrichtung ... Beteiligungen Umlaufvermögen: Forderungen a. Hypothe⸗ ken⸗ und Grundschulden Forderungen a. Grund von Leistungen Forderungen an Konzern⸗ unternehmen Postscheckguthaben Forderungen gegen Banken Sonstige Forderungen .. Hausgrundstückskonsortium an dem die Gesellschaft zur Hälfte beteiligt ist . Verlust. Vortrag aus 193 Verlust aus 1938..

2282 73492 324 283 21 100

32 000

2465 00] . z35 21997

276 65116 1535 69 130 823 35 os h5 6z

972 955

2394, 78

11 597,94 13 99272

4424 092 34

Passi va. Grundkapital Wertberichtigungen:

Auf Wohngebäude und Instandsetzungen Auf Umlaufvermögen. Rückstellung Verbindlichkeiten: Hypotheken: a. Darlehn 1 837 125 aus Instandsetzungen 96 g29 75 aus Hauszinssteuerablö⸗ sung 100 363 20 Verbindlichkeiten auf Grund von Leistungen Verbindlichkeiten gegen Konzernunternehmen Sonstige Verbindlich⸗ keiten Verbindlichkeiten aus dem Hausgrundstücks⸗ konsortium. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

100 000

175 973 65 65 339 33

32 931 521 078 335 599

g22 281

4996

4 424 092 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM, s

335 836 76 24 000 32 259 35 5 657 81 417671

2 666 56 14 293 17 2 394 78

421 98514

Aufwendungen. Hausunkosten. ... Gehälter... Abschreibungen .

Zinsen ö

Steuern

Notariats⸗ u. Gerichtskosten Alle übrig. Aufwendungen Verlustvortrag aus 1937.

Erträge. Mieteinnahmen Verwaltungskostenbeiträge

der Konzerngesellschaften Außerordentliche Erträge,. Verlust: Vortrag aus 1937... 2394,78 Verlust 1938 11 597,94

387 158 58

17700 3133 84

13 992 72 421 98514

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, im Januar 1940.

Dr. Hubert Breitenfeld, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Geheimrat Hans Riese, Berlin, Vorsitzer; Verbandsdirektor a. D. Kari Steiniger, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Direktor Dr. Ewald Engels, Berlin.

Berlin, den 9. Mai 1949.

Berlin⸗ Charlottenburger Akttiengesellschaft für Grundbesitz. Der Borstand.

Willy Enders, Berlin.

aft für Grundbesitz.

290 473 10]

7726.

Schleswig⸗Holsteinische Bank.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Vermõ gen. Barreserve:

a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungs⸗

mittel, Gold)

b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine .. . Schecks ö Wechsel:

a) Wechsel (mit Ausschluß von b und o)

b) eigene Ziehungen .

e) eigene Wechsel der Kunden an die Order der Ban

In der Gesamtsumme sind enthalten: R.M 4 891 9g95,651 Wechsel, die dem 513 Abs. 1 Nr. J des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank entsprechen (Handelswechsel nach 5 16 Abs. 2 KWG.) Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des

Reichs und der Länder

Darin sind enthalten: EM 6 280 000, Schatz⸗ wechsel und Schatzanweisungen, die die Reichs⸗ bank beleihen darf

Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder

P) sonstige verzinsliche Wertpapiere

o) sonstige Wertpapiere

In der Gesamtsumme sind enthalten:

R.M 7730 482,26 Wertpapiere, die die Reichs⸗ bank beleihen darf Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und

Liquidität gegen Kreditinstitute

Davon sind REM 1 291 052,45 täglich fällig (Nostroguthaben)

Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren:

Rembourskredite Schuldner:

a) Kreditinstitute

b) sonstige Schuldner

In der Gesamtsumme sind enthalten: gedeckt durch börsengängige Wertpapiere

R. 8S03 557, 65 gedeckt durch sonstige Sicherheiten R.M 18 268 408,34 Langfristige Ausleihungen:

a) Hypotheken und Grundschulden. ..

b) sonstige Darlehen Beteiligungen (6 131 Abs. 1A IINr. 6 des Aktiengesetzes):

Bestand

Zugang

1 9 2 * 1

1 * 1. 0 2 9 .

Abgang Davon sind R.M 566 167,70 Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende: Bestand 1697 204,

Umbuchung j J

Zugang 6 1730 101,76 32 223,92 S603 425,86

13 285, 92

Abschreibung.

b) sonstige: Bestand ... . Umbuchung . Abgang.. Abschreibung J Sd, -

147 793,1

R. A

1032 706 1047324

6 410 345 98 499 131 742

5 164 016 3 944 379 21 188

500 000 21 825 858

644 874 13 595

658 469 13 000

1 697 877

Betriebs- und Geschäftsausstattung: Bestand ....

7 9

Abschreibung Eigene Aktien (Nennbetrag RM 63 500, ) . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Schulden. Gläubiger:

a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite e) Einlagen deutscher Kreditinstitute. 2 7965 652,865 d) sonstige Gläubiger 44 150 194,43 Von der Summe Buchstabe c und entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder RM 22 736 282,965 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung nM, 24 209 564,33 ö. 2. werden durch Kündigung oder sind ällig: a) innerhalb 7 Tagen RM S656 300, b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 5 614 227, 52 ) darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 12 855 564,06 d) über 12 Mon. hinaus RM 4 883 472, 75 Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist ...

128 981 bo 372 46 946 847

2 292 527 11650 471

Unerhobene Dividende Hypotheken Grundkapital Rücklagen nach 5 11 KWG.: Gesetzliche Rücklage Rückstellungen Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. Retngewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Gewinn 1939 J Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheck⸗ bürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (G6 131 Abs. 7 des Aktiengesetzes) .. Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: Rediskontierungen

aus sonstigen

1654 2656

70 815

4 636 3655 681 802

In den Aktiven sind enthalten:

a) Forderungen an Konzernunternehmen leinschließ⸗ . . und Indossamentsverbindlich⸗ eiten

b) Forderungen an Mitglieder des Vorstandes (RM —, an Geschäftsführer und an andere im z 14 Abs. 1 und 3 KWG. genannte Personen sowie an Unternehmen, bei denen ein Inhaber oder persönlich haftender Gesellschafter dem Kredit⸗ institut als Geschäftsleiter oder Mitglied eines Ver⸗ waltungsträgers angehört... .

o) Anlagen nach 5 17 Abs. 1 KWG. ... .

d) Anlagen nach 5 17 Abs. 2 KWG. .....

In den Passiven sind enthalten:

a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen

b) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 KWG.

c) Gesamtverpflichtungen nach 5 16 KG....

Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 KWG.

zs 273

126 548 21 188 2798979

1796176 53 588 170 47 146 171 5 036 500

3 R

46

5 599 7567 264 837

2 080 030

4337 449 581

6 640 588

7 417 139

9 129 584

2 303 672

128 981

22 3265 858

5 8654 594

2 153 509

61 817 160 6527

59 1965 693

47 186 201

6 442 998

6 178 4791 4000 000 1100000 276 866 7081

224 576

Hamm (Westf.), Heßlerstraße 20, statt⸗

sammlung eingeladen.

1

Gewinn- und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1939.

Aufwendungen. R. I Gehälter, Pensionen und soziale Beiträge . 1 363 09271 Steuern 3 . 306 044 65 Sachliche Unkosten 2 w— 66 Abschreibungen und Rückstellungen ... , 284 505 3] Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938 Gewinn in 1939 Verteilung des Reingewinns: 596 Dividende auf E.M 3 000 000, Gewinnvortrag auf 1940

Jo 316,58 1564 260.0 22457560 lI60 0, 74 576,0

224 575,650

Wo 5, R

Io 316 os 2204 g24 76 124 847 4

Iod o i

Gewinnvortrag aus 1938 Zinsen, Provisionen sowie Erträge aus Effekten Sonstige Erträge

Husum, den 31. Dezember 1939. . Der Vorstand der Schleswig⸗Holsteinischen Bank. Dreessen. Frahm. Kock. Der Aussichtsrat. O. Storck. Th. Voß. Chr. C. Christiansen. E. Hamkens. C. Hornung. Aug. Nissen. H. Stamerjohann.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ ö. . ö r n nn, der Jahresabschluß und der

eschäftsbericht, soweit er den Jahresa erläutert, den gesetzliche iften.

Berlin, den 30. März 1940. . . w

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗AL ttien gesellschaft.

Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Pu rz, Wirtschaftsprüfer.

. Die ordentliche Hauptversammlung vom 10. d. M. hat den Gewinnanteil für das Geschäftsjahr 1939 mit 5 genehmigt. Demgemäß werden die Gewinnanteil⸗

scheine Nr. 5 der Aktien über RM 1 000, mit je RAM 50, ö . ö ö über EM 100, mit je RAM 5, abzüglich der Kapitalertragsteuer ab 14. Mai an unseren Kassen sowie bei Dresdner Bank, Berlin und Hamburg, . ö ö ö. . k n e, für die Aktien über Nr. 1 bi erfolgt zugleich die Ausgabe der neuen Ge 1 anteilscheinbo gen Nr. 11 bis 26n ö ö.

Ferner hat die Hauptversammlung beschlossen, das Attienkapital von FM 4 Mill. auf RM 3 Mill. herabzusetzen. Lt. 5 187 Abs. 2 des Aktiengesetzes haben Gläubiger, deren Forderungen vor der Bekanntmachung der Eintragung des Be— schlusses begründet worden waren, ein Recht auf Befriedigung oder Sicherstellung, so— weit sie sich binnen 6 Monaten nach der Bekanntmachung des Jahresabschlusses, auf Grund dessen die Gewinnverteilung beschlossen ist, also bis spätestens 16. Ro⸗ vember 1940, zu diesem Zweck gemeldet haben.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Direktor Otto Storck, Ham- burg⸗Blankenese, Vorsitzer; Justizrat Theodor Voß, Wesselburen, stellv. Vorfitzer; Fahrikant Christian C. Christiansen, Flensburg; Landwirt Ernst Hamkens, Hanredder b. Elmshorn; Fabrikant Carl Hornung, Einfeld b. Neumünster; Bauer August Nissen, Kating b. Tönning; Landschaftsrat Hinrich Stamerjohann, Eichenhof b. Horft.

Husum, den 10. Mai 1940.

Sch leswig⸗Holsteinische Bank. Walter Dreessen. Karl Frahm. Peter Kock.

i r

Vereinigte Herd⸗ C Ofenfabriken C. Woeste Aktien⸗Gesellschaft, 322 Samm We stf. ). Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 15. Juni 1940, 17 uhr, in

1939 abgelaufenen Geschäftsjahrez. Hechte gef über die Genehmi— ung der Bilanz.

2. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstandes und des Aufsichts—

. Aufsich

Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Verschiedenes.

Hamnt (Westf.), den 15. Mai 1940. Vereinigte Herd⸗ C Ofenfabriken C. Woeste A.⸗G., Hamm Westf. ).

Der Aufsichtsrat. Dr. Woeste.

findenden ordentlichen Haupiver⸗ Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der

Bilanz sowie der Gewinn- und Ver—

lustrechnung des am 31. Dezember

C. Oellrich 2. G., Köstin.

Bilanz zum 30. September 1939.

Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Wohn⸗ und Geschäftsgebäuden. .. 32 150, Abschreibung ...... 680,

b) Fabrikgebäuden u. anderen Baulichkeit. 35 566, Abschreibung w 1460,

Unhebante irn lite Umlaufsvermögen:

k auf Grund von Leistungen ..

afsenbestandddiüꝛẽ⸗ꝛ . .

wanne, Posten der Rechnungsabgrenzung ...

Verlust: Verlustvortrag J Verlust im Geschäftsjahr 1938/39

4092].

192439 25 80

18 228 38

Passiva. Grundkapital .. 60 000 - Rückstellungen. J..... 666 Verbindlichkeiten:

Hypotheken ö . Schulden an Konzernunternehmen . õ4 938 ö

Posten der Rechnungsabgrenzung . . 60 *. 11629857 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 8. September 1939.

Aufwen dun gen. Verlustyortraag . . ö 12 273 8 Gehälter J , . . Sozialabgaben.

Abschreibungen auf Anlagevermögen .... Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen ͤ Sonstige Aufwendungen a. 16 36 2

111491

Ertrã ge. eie, und ähnliche Erträge.... n err ö ö

. 13 273. 85) Verlust im Geschäftsjahr 1938/39 ..

264 ß 16 228 3

16 34320

Der Aufsichtsrat. Karl August von Gerlach⸗Parsow, Corstzer. Der Vorstand. Dr. Richard Lindemann.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Auß⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß h Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschrfften

Dr. Kosanke, Wirtschaftsprüfer. ach Barsen chaftsprüfe

Dem Aufsichtsrate gehören an: Rittmeister Karl August v. G Vorsitzer; Landwirt Venz v. Blanckenburg, Strippow, stellv. Vors.; W

59 196 693

Dr. Fritz Brehmer, Kolberg. Der Vorstand. Dr. Richard Lindemann.

115 2985,

Dritte Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 114 vom 18. Mai 1940. S. 3

10. Gesellschaften . m. b. H.

Die Danziger Milchzentrale Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Danzig⸗Langfuhr, ist durch Gesellschaf⸗ terbeschluß vom 15. April 1940 aufge⸗ löft. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. .

Danziger Milchzentrale Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Liquidator: Letkemann.

6663 Die Schwäb. Trikotindustrie G. m.

b. H. Balingen ist mit Wirkung vom

31. 12. 1939 ab aufgelöst. Die Gläu⸗

biger der Gesellschaft werden aufge—

fordert, sich bei ihr zu melden. Balingen, den 3. Mai 1940.

Schwäb. Trikotindustrie G. m. b. H.

Der Liguidator.

66665 Bekanntmachung.

Die Firma Heinrich Hirzel Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig und Markranstädt ist auf— gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Leipzig, den 3. Mai 1940.

Der Liquidator der Firma Heinrich Hirzel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Dr. Volz.

6666 Die Leder⸗Zuschneide⸗Gesellschaft Nordmark mit beschränkter Haftung, Hamburg 11, Rödingsmarkt 69, ist aufgelöst. Gläubiger wollen sich bei den Liquidatoren melden. Adresse: Sachs C Deisselberg, Hamburg 11, Rödingsmarkt 61. Leder⸗Zuschneide⸗Gesellschaft Nordmark mit beschränkter Haftung, Hamburg 11, Rödingsmarkt 69. Carl Sachs senr., Carl Sachs jr., als Liquidatoren.

65402

Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 23. April 1940 ist die . in Firma Oscar Gladenbeck Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Berlin S890 36, Glogauer Straße 19, auf⸗ tzelöst worden. Abwickler ist Herr Betriebsführer Max Pester zu Berlin. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen bei der Gesellschaft anzu⸗ melden.

Berlin, den 30. April 1940. Oscar Gladenbeck Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Pester, Abwickler.

8375 Bekanntmachung

iber die Pflichtprüfung der Basalt—

werk Rabishau G. m. b. H. in Hirschberg / Rsgb.

Es wird festgestellt, daß nach pflicht⸗ gemäßer Prüfung durch die vom Ge⸗ meindeprüfungsamt der Regierung in Liegnitz beauftragte Treuhand⸗Gesell⸗ öh für Kommunale Unternehmungen A. G. in Berlin auf Grund der Schrif⸗ ten, Bücher und sonstigen Unterlagen des Betriebes sowie der erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise die Buch⸗ führung und der Jahresabschluß den n . Vorschriften entsprechen und im übrigen auch die wirtschaftlichen Verhältnisse des Betriebes wesentliche Beanstandungen nicht ergeben haben.

Liegnitz, den 10. Mai 1940.

Der Regierungspräsident (Gemeindeprüfungsamt) Akten⸗Nr. 3311 Rabishau.

Im Auftrage: Tornow.

Veröffentlicht gemäß § 12 der Ver— ordnung vom 30. März 1933 betr. die Prüfungspflicht der Wirtschaftsbetriebe der öffentlichen Hand.

Basaltwerk Rabishau G. m. b. H., Hirschberg, Rsgb. M. Eder, Geschäftsführer.

11. Genossenschaften.

183 76 Bauwirt, Köln. Einladung.

Die Genossen und Sparer der „Bau— wirt“ Bau⸗ und Wirtschaftsgemein⸗ schaft e. G. m. b. H. i. Abw., Köln, werden hiermit zu der am Sonntag, den 26. Mai 1940, vormittags 109 Uhr im Bitburger Hof, Köln, Apostelnstr. 19, stattfindenden Haupt—⸗ und Sparerversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

. Bericht des Abwicklers und des Aufsichtsrates über das 7. Abwick⸗ lungsjahr.

Vorlegung und Genehmigung des Jahresabschlusses zum 31. Dezem⸗ ber 1939

; Entlastung des Abwicklers und des

e traten Wahlen zum Aussichtsrat. (Die Herren Adelmann und Belling⸗ rodt scheiden turnusgemäß aus, sind aber wieder wählbar.) Köln, den 15. Mai 1910, Unter Sachsenhausen 11 15. Der Abmickler: Rheinisch Westfälische Revision“ Treuhand A. .

15. Verschiedene BVekanntmachungen.

7969 Versicherungsverein für Post⸗

und Telegraphenbeamte (V. a. G.).

Einladung zur Vertreter⸗Verfamm⸗

lung am Sonnabend, dem 8. Juni

1940, um 17 Uhr in den Gefchäfts⸗

räumen, Berlin SW 61, Immelmann⸗

straße 2.

Tagesordnung:

1. Jahresrechnung und Jahresbilanz. für das Jahr 1939.

2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

3. Aenderungen der §S§ 8 und 17 der Allgemeinen Versicherungs⸗ bedingungen.

4. Verschiedenes.

Berlin, den 9. Mai 1940.

Der Vorstand. Dr. Giesel.

8184 Haftpflichtverband der Deutschen Industrie V. a. G., Hannover. Gemäß § 12 der Verbandssatzung

laden wir die Herren Delegierten der

Sektionen ein zu der 36. ordentlichen

Hauptversammlung auf Mittwoch, den 5. Juni 1940, 16 Uhr in Ber⸗ . Hotel Kaiserhof, Am Wilhelms⸗

platz.

Tagesordnung: Jahresrechnung für 1939. 2. Geschäftsbericht für 1939. Verteilung des Gewinns aus 1939. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Degen zum Aussichtsrat. Wahl je eines Stellvertreters für die Vorsitzer der Sektionen. Verschiedenes; sonstige etwa noch rechtzeitig eingehende Anträge. Hannover, den 15. Mai 19460. Der Vorstand: Deckelmann.

7464.

Goihaer Feuer

Versicherungsbant auf Segenseitigteit.

. SGewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1939.

a) Feuerversicherung.

A. Einnahme. . Ueberträge aus dem Vorjahre:

a) Beitragsüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗

versicherer b) Schadenrücklage, ab versicherer ...

Beiträge der Mitglieder, abzüglich der Rückbuchungen

Entnahme aus der Ueberschußrücklage (s.

Anteil der Rückversicherer an der Feuerschutzsteuer .

B. Ausgabe.

Beitragsrückerstattung und -ermäßigung:

a) Beitragsrückgewähr aus der Ueberschußrücklage.

b) Beitragsnachlaß für mehrjährigen Abschluß ... Schäden aus den Vorjahren, einschl. der RM 26071,83

betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des

Anteils der Rückversicherer: a) geleistet . b) zurückgestellt

Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der REM 150 304,73 betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des

Anteils der Rückversicherer:

a) geleistet

b) zurückgestellt J Rückversicherungsbeiträge ...... Verwaltungskosten:

a) Verwaltungskosten der Bezirksdirektionen und Be⸗

züge der Agenten.. ...... b) Sonstige Verwaltungskosten ... c) Beiträge an Berufsvertretungen

zu a und b: abzüglich des Anteils der Rück⸗

versicherer

Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, für das Feuerlöschwesen:

a) Auf

Seuerschutzsteuer

dene Länder. b) Freiwillige Beitragsüberträge, abzüglich des versicherer

Verlust aus Beteiligungen an Versicherungsgemein⸗

schaften für notleidende Risiken ... Ueberschuß

1 1

gesetzlicher Vorschrift beruhendes . 314 903,45 restliche Löschabgaben an verschie⸗ 91 912,85

9 Req

4 412228

6 067 848

8S 566 06 627 312 67 325

15 318 502

1645 620

Ausgabe 12a)

627 312

29 244 666 556

460 913 176 840

636 763

1445394 1 õis Soo

2 960 894 2589 992

2 080 908 411 298 14 697

1 1 1 21 1 1

insbesondere

4100 754

4 603 151

2 261 962 233

16 318 502

b) Einbruch versicherung (einschl. Aufruhrversicherung).

A. Einnahme. Ueberträge aus dem Vorjahre:

a) Beitragsüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗

versiche rer

b) Schadenrücklage, abzüglich des Anteils der Raa

versiche rer

Beiträge der Mitglieder, abzüglich der Rückbuchungen

Entnahme aus der Ueberschußrücklage (J. kB. Aus gabe.

Beitragsrückerstattung und -ermäßigung:

a) Beitragsrückgewähr aus der Uebers b) Beitragsnachlaß für mehrjährigen A

Schäden aus den Vorfahren, einschl. der RM 2606,11

betragenden Schadenermittelungskosten,

Anteils der Rückversicherer:

a) geleistet .

b) zurückgestellt ... Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der

betragenden Schadenermittelungskosten,

Anteils der Rückversicherer:

a) geleistet. ...

b) zurückgestellt Rückversicherungsbeiträgee. ..... Verwaltungskosten:

a) Verwaltungskosten der Bezirksdirektionen und Be⸗

züge der Agenten.... b) Sonstige Verwaltungskosten ... c) Beiträge an Berufsvertretungen.

zu a und b: abzüglich des Anteils der Rück⸗

versicherer

6. Beitragsüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗

versicherer J. Ueberschuß

e) Glasversicherung.

R. AM RAM

S

soꝛ zz go

os Soo. O66 163

1577 872 zi4 156

2 850 192

Ausgabe 1a)

S4 I56 30

ußrücklage. 20 667 20

schluß ... 334 823

abzüglich des S4 965

RM 6936,79 abzüglich des

112 062

ö 6 680

147 742 I6 438

ö.

481 886 91 474 2707

927185 752 969

Tess io?

A. Einnahme. 1. Ueberträge aus dem Vorjahre:

a) Beitragsüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗

ver ih ener- J

Uebernommener Beitrags ũůbertrag b) - Schadenrücklage, abzüglich des Anteils der Rück⸗

versicherer . ö

Uebernommene Schadenrücklage.

2. Beiträge der Mitglieder, abzüglich der Ruückbuchungen 3. Entnahme aus der Ueberschußrücklage (6. Ausgabe 1)

4. Nebenleistungen der Mitglieder ..

.

5. Sonstige Einnahmen.... ...

R. M

So] 736, 20

1497, 8V7 509 228

236 285,3 /

22 867, 12 76 380

1025 236 71 234 1364

22 160

1887 377

268 1524

.

B. Ausgabe.

Beitragsrückerstattung: Beitragsrückgewähr aus der Ueberschußrücklage

Schäden aus den Vorjahren, einschl. der RM 6045,08 betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 3 b) zurückgestellt

Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der RM 265499,03 betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: , . b) zurückgestellt J

JJ Verwaltungskosten: a) Verwaltungskosten der Bezirksdirektionen und Be— züge der Agenten b) Sonstige Verwaltungskosten c) Beiträge an Berufsvertretungen .. ..... zu a und b: abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer Beitragsüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer Ueberschuß .

* . 9 1 * * * * *. * .

d) Wasserleitun gsschadenversicherung.

120 433

74 652

1759

76 269

394 562

254 529 104 287

68

35

21 151 91

196 703

469 214 48 558

360 576

493 608 95

S358. 377 37

A. Einnahme. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Beitragsüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer b) Schadenrücklage, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer J Beiträge der Mitglieder, abzüglich der Rückbuchungen Entnahme aus der Ueberschußrücklage (s. Ausgabe La)

B. Ausgabe. Beitragsrückerstattung und -ermäßigung: a)] Beitragsrückgewähr aus der Ueberschußrücklage. b) Beitragsnachlaß für mehrjährigen Abschluß ...

Schäden aus den Vorjahren, einschl. der RM 3897, 12 betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

K b) zurückgestellt Gd

2 1 * 1 1 1 14 14 8 2 1 1 1

79 650

R. AM

190 954

Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der RM 4810,17 betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a) geleistet

b) zurückgestellt ,,,,

J age Verwaltungskosten: a) Verwaltungskosten der Bezirksdirektionen und Be⸗ züge der Agenten b) Sonstige Verwaltungskosten ...... ... o) Beiträge an Berufsvertretungen zu a und b: abzüglich des Anteils ber Rück⸗ versicherer Beitragsüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ D— . Hgeberschtitt

9 9 9 9 9 2 2

183 168 23 900 709

IIS 0l6

7II8 06

RM WQ

270 604

413 524 33 887

37 640

157 777

224 327 127 828

e) Unfallversicherung (ohne Kraftfahrzeugversicherung).

A. Einnahme. Ueberträge aus dem Vorjahre: . Deckungsrücklagen, einschl. des Anteils der Rück versicherer: Laufende Renten.... 22 560, Versicherungen mit Beitragsrück⸗ gewähr 27 690,80 Lebenslängliche Verkehrsmittel⸗ unglücksversicherungen ... 9669, 43

Beitragsüberträge, abzüglich des Antẽsis der Fu- versicherer J Schadenrücklage, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: a) für selbst abgeschlossene Ver⸗ sicherungen 104 b) für in Rückdeckung übernom⸗

mene Versicherungen ...

R. M

Beiträge: a) für selbst abgeschlossene Versicherungen, .... b) für in Rückdeckung übernommene Versicherungen 3. Entnahme aus der Ueberschußrücklage (J. Ausgabe h) 4. Vergütungen der Rückversicherer: Deckungsrücklageergänzung gemäß § 67 VAG. . für Schäden aus den Vorjahren ...... für Schäden im Geschäftsjahre .. ...... J n,

8

50

58 52

75 70 60 46

R. AM

a2 84? 3 bea 159 10

do 403 60

298 842

B. Ausgabe. 1. Beitragsrückerstattung: Beitragsrückgewähr aus der Ueberschußrücklage dd 2. Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abge⸗ schlossenen Versicherungen: geleistet, einschl. des Anteils der Rückversicherer zurückgestellt, abzügl. des Anteils der Rückversicherer 3. Versicherungsfälle im Geschäftsjahr aus selbst abge⸗ schlossenen Versicherungen: Unfallversicherungsfälle: geleistet, einschl. des Anteils der Rück⸗ , 77 I7sSlI, 88 zurückgestellt, abzüglich des Anteils der Rückversicherer .... . 70 121,30 Laufende Renten: abgehoben, einschl. des Anteils der Rückversicherer ... . . 2761,66 nicht abgehoben. ... Beitragsrückgewährbeträge: abgehoben.... nicht abgehoben. ...

2 J

2 9 162,

l /

4. Vergütung für in Rückdeckung übernommene Ver= sicherungen: Deckungsrücklageergänzung gemäß 5 65 VAG. . Versicherungsfälle: Geschäftssahr geleistet ..... . 56 601, 40 zurückgestellt .... 30 080,

Renten .

Sonstige Leistungen .....

5. Rückversicherungsbeitrügee. ... 6. Verwaltungskosten: a) Verwaltungskosten der Bezirksdirektionen und Be⸗ züge der Agenten b) Sonstige Verwaltungskosten e) Beiträge an Berufsvertretungen

1 1 1 1 1 1 16 1

203 445 34 699

70

66 67

1070

92

1235 252

40 403

96 883

169 826

289 216

(Fortsetzung auf der folgenden Seite)