Sentralhandelsregisterbeilage zum Neichs und Etaatsaugeiger ar. 119 vom 18. mat 1940. S. 2 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 112 vom 18. Mai 1940. S. 3
Breslau, den 5. Mai 1940. Frau Ww. Arnold Meyer in Dinzglaken . Martha Trübel geb. Liedtke in] Gernshagh, Murgtal. lSosg] Srunner Gigcuit- und Waffetfarrit Margarete Seipenbusch zu Langenber Die Prokura des Karl Köppen ist er⸗s Firma Marco Rosa in Mannheim. Als Altona, und Hugo Bruhn, Heide, sind Schönhberg, Holstein. S056 A 17719 Georg Gomolka, Bres⸗ und Frau Herbert Heitmann, Aenne Forst (Lausit) ist Prokurist. * N Sandelsre gi ter Sermann Schneider, Bad Warm⸗ e r r ern; 2 * h 21 da 3 Dem e , , nr, . 27 . wird n e nnn, aus dem . w . Im Handelsregister A Nr. 57 ist bei lau, (Mechanikermeister, Gartenstr. 6). geb. Meyer, in Itzehoe sind mit Wir⸗ eränderungen: Amtsgericht Gernsbach. brunn. Die Firma ist erloschen. letztere nur gemeinsam die Firma ver⸗ Herbert Petersen in Lüdenscheid ist Ge⸗ Gläubigern der Gesellschaft, welche sich Pinneberg, den 27. April 1940. der Firma H. Stölting, Laboe, ein⸗
Inhaber ist Mechanikermeister Georg kung vom 1. Januar 1949 aus der Ge⸗ H.-⸗R. A 1644 Firma Buchholz Gernsbach, den 8. Mai Hab. Veränderung; treten können. dne, derart erteilt, daß er ge⸗ binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ Ba Amtsgericht. getragen: J ; 8 Gomolka zu Breslau. ee ausgeschieden. Die Komman⸗ Klix, Forst (Lausitz); Komraandit⸗- A Band 2 Nr, 128 Firma Chriftoph b) 4 Mai 1940. A 1120 Fritz Lange, Langenberg / RFhld., den . Mai 191609. meinschaftlich mit einem persönlich kanntmachung zu diesem Zweck melden, — Die Firma ist geändert in S. Stöl⸗ A 17729 Hermann Häußler Jnh. ditgesellschaft ist damit aufgelöst. Das gesellschajt Frau Nartha Buchholz geb. Elsenhans in Gernabach. Der Sitz Hirschberg im Viesengebirge. (Bau⸗ Das Amtsgericht. haftenden Gesellschafter oder mit einem ist Sicherhein zu leisten, soweit sie nicht Piauen, Vogtl. sos] ting Laboe, Inhaber Bauunterneh⸗ Richard Häußler, Breslau (Kupfer- Unternehmen wird unter der bisherigen Degenkolbe in Forst (Lausitz) ist in das der Firma ist nach Baden-Baden verlegt. geschäft, ,, 19.) —— * anderen Prokuristen zur Vertretung der ein Recht auf Befriedigung haben. Amts gerich: Plauen (Vogtl.), mer Hermann Stölting. Der Bau⸗ schmiede Uu. Apparatebau, Seitengasse Firma F. Meyer, Dinslaken, durch Geschäft als Kommanditistin mit einer ) K 8010 Das Handelsgeschäft ist im Wege der Liegnitæ. S058] Gesellschaft befugt ist. A 1961 Katharina Müller Wwe., den 9. Mai 1940. meister Werner Stölting in Laboe ist Nr. 5). Inhaber ist Ingenieur Richard den persönlich haftenden Gesellschafter, Einlage von 10 6060 Rt, eingetreten. —— ammtsgericht . Erhguseinander ing n Aktiven und Sandelsregister H.⸗R B 221 Westfälische Kupfer⸗ Mannheim. Die Firma ist , Veränderungen: in das Geschäft als persönlich haftender Dandet s ręgtster . et. Passiven auf den Architekten ö. Amtsgericht Liegnitz, g. Mai 1940. und Messingwerke Att., Ges. vorm. B 295 Mannheimer Hutfabrik Ge⸗ A 806, 8. Mai 1946, Stickerei Fa⸗ Gesellschafter eingetreten. Die Sffene
Häußler zu Breslau. Fabrikbesitzer Fritz Meyer in Dinslaken, Die Kommanditgefellschaft hat am 8. n er and x 1è au ! tte . s Dal ö 9 A 17721. Verkaufsstelle Schlesi⸗ allein weitergeführt. 1. Januar 1910 begonnen. Die Haftung 54 den 8 1846. d 57 f ir g. Lange in Hirschberg im Riesengebirge A 1766 Firma S. Lubowstki Nach⸗ Casp. Noell, Lüdenscheid. ssellschaft mit beschränkter Haftung, briken Lery X Go., Plauen Handelsgesellschaft hat am 1. Januar scher Pappen⸗ und Holzstoff⸗Fabri⸗ — der Kommanditgesellschaft für die im 1680, Ssfene Dan dels gesellschaf , n, Die Firma ist geändert solger, Heinrich Bertram, Liegnitz. Der Direktor Dr. phil. Kurt Ewig Mannheim. Die Firma ist erloschen. (KRogtt. ). 1949 ie ner, Holstein, 8. Mai 1910 h Schönberg i. 8.
ken Karl Demmig, Breslau, wohin Pülmen. S033] Betrieb des Herrn Reinhold Buchholz Elektrohaus Gleiwitz Inh. N. Bahr in: Fritz Lange, Inhaber Hans Die Firma ist in „Heinrich Bertram“ in Lüdenscheid ist zum weiteren Vor⸗ B 419 Ketterer X Lange Fern⸗ aut Gesellschaftsbeschlu vom ; der Ort, der Niederlassung von Krumm. Amtsgericht Dülmen, 8. Mai 1940. entstandenen Verbindlichkeiten ist aus E. 9 a . I 9c. Lange. Dessen Prokura ist erloschen. eändert. , ben. Kaufmann standsmitglied bestellt worden, transport⸗Gesellschaft mit kej cee, 27. Mãärz 85 f . 6 6 des Das Amtsgericht. sellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß — — nneliese Bertram in Liegnitz 1 Pro. Lüdenscheid, den 11. Mai 1940. ter Haftung i. L., Mannheim. Die Abwicklers Dr. Walther . ulff ee,
hübel i. Rsgb. verlegt worden ist Bekanntmachung. ge Ehlgsen, ä, (Palmstraße 5). Inhaber ist Kauf⸗ In unser Hanges reg ster A ist heute H.-R. A 16415 Firma Max Leske bom 31. Dezember 1939 aufgelöst, Liqui⸗ Hirschhorn, Ueckar. S046] kura erteilt. Die Prokura Fritz Bramke Das Amtsgericht. Firma ist erloschen. widerrufen. Dr. Alexander Georg schweinfurt. GBG0MS7I mann Karl Demmig zu Breslau. Der * der unter Nr. 1356 eingetragenen K Sohn, Forft (Lausitz): Ter Frau datoren sind die bisher persönlich haf. Wmtägericht Hirschhorn / Neckar. ist erloschen. e d n — 5 Israel Bachur, Konsulent in Hamburg, Handelsregistereinträge.
; 86. Veränderungen:
Laufmannsfrau Gerda Demmig geb. Firma Heinrich Brüggemann in Emma Leske geb. Machätzte in Forst tenden Gesellschafter Rudolf Bahr und In unfer Handelsregister A wurde — ö ; Tylle in Breslau ist Prokura erteilt. Dernekamp, Kspl. Dülmen, einge⸗ Eausitz) t . e. dor Eduard . Gleiwitz. Jeder am 7. Mai 1940 bei der Firma Andrs Lingen. ; S059] Mannheim. Il8235 ae ,,,, Coen n ,, 1940, Industriewerke Mellr. *. 12. Gustav Ernst, Sitz Liquidator kann einzeln handeln. und Gernandt in Hirschhorn einge⸗ Amtsgericht Lingen, 9. Mai 1940. Sandelsregister Amtsgericht Marbach (Neckar), Attiengefessschaft, Plauen ((Vogtl.). Mellrichstadt (Kolw-Handl). Gustav
Breslau, den 6. Mai 1940. tragen worden: Geschäftsinhaber ist der H. R. A 18 Firma Ph. Schmolle . ö ᷣ a Ferimdermgen; Taufmann Heinrich Brüggemann in O. S. G., dorf (Lausitz): Kon furz⸗ Gran sos] tragen: Bal . 6 rseß F in 66 ,,,. . 11 . den 8. Mai 1940. ; Laut Beschluß des Aufsichtsrates vom Franz Ernst als Inh, gelöscht. Nun—
14280 Kurt Schreiber vorm. Dernekamp. verwalter Walter Pitzka in Forst (Lau— — Amtsgericht Graz. Die Prokura des a .. . el in . , e, . * . n,, ; Veränderung: 5. 4. 1946 ist der Kaufmann Paul Arno mehrige Inhaberin ift dessen Witwe Erich Fernbach, Breslau (Guß⸗ u. ö sitz ist zum Liquidator bestellt. Der Graz, 5. April 19465. . tn m,. . ö August van Acken ist , Gleich. A 226 n 3, Mann- . A 5 Adolf Sauer, Inhaberin Se- Mocker in Plauen zum ordentlichen Vexonika Franziska Ernst in Mellrich— gisen waren großhandel, Lorenzgasse Düsseldert. l80364] Vermerk über das Erlöschen der Firma em nnn ist erteilt dem Kaufmann Werner zeitig ist seine Witwe 9 nes van Acken heim Feudenheim ( Pfalstr . Groß⸗ lene Sauer, Beilstein. Vorstandsmitglied bestellt worden. stadt. . — ö. 5. Nr. 19M2IL2: Die Firma ist geändert in Han delsregister ist von Amts wegen gelöscht, da die g S. R. 36s gtetrische Fahr- anck in Hirschhorn. ig n et per sfen dr fte nr, 6 2 w n . Inhaber Neuer Inhaber: Hermann Bihrer. n Neust. . 73 Fritz Hügelschäffer „Kurt Schreiber Guß⸗ u. Eisen⸗ Amtsgericht Düsseldorf. Firma noch besteht und sich in Liqui⸗ radwerke „Junior“ Puntigam bei 7 icht fin . . ö 9 un ,, Mann. Kaufmann, Beilstein. Die Firma lautet Erenzlan sSo 9 Unslebener Brennerei Likör⸗ n, , inen, 10. Mai 1940. dation befindet. gran 2 Welß jun. Graz Jena. gan eln (8049 9 . ö . jetzt: Adolf Sauer, Inhaber Her⸗ Hera nnetmachutng. fabrik Sitz Uns leben ,, . Sauff * r , re 563. B 4976 Ferrer fer: gesident i, , m. Puntigam. Amt sg erich Aren ren ff Mai 19cc Litzmannstadt. lsoso] * A. etz, Müller Co. Lichtspiel⸗ mann Bihrers werlstein. In anser Kan eise gitter . weute bei anf Ehef nan h . . X HPusch, e. 9 Chem. 4 J . erkaufsstelle Westdeut⸗ S. R. B 51 Firma Proyvidentia irma geändert in: Steirische Fahr⸗ 9 , ,, en 11. Mai han er Hregister the ate? betrickel' rt unn beim] M ap- Erloschen: / Nr 78, uckermärkische Bebachung und dem Kaufmann Karl Amo 3 ei 9 Debeägef lle ises dur chr ne t, Trägt, rn, Aon, ft Bralnicktenz Zrduris, ,, A 1696 ern enten, gotg— Amtsgericht Lizmannftabt, J. 5. 19. hofstr' M. Dffenz Handeltgesestfchast artlg Tätttoß, Stäbler, Sohne, Fans Fägbatpwfti, Prenzlau, Ange. n Fommerhgutsen a. Me, ist je Einzel— dene en hall bin ö . Fern Vi. reer f , , , Weiß zun. — waren le brit' tut Zorns , e g. Veränderung. . leit. J. Sitter iszg. Persoh ic ö *g, a en en mes, Firma lautet jetz Sars brukurd erteilhsichung: nuar 1946 begonnen hat. Der bisherige beschluß vom 29. März 1940 ift die Ge⸗ ae, e , m. Prokura: Herbert Fellmann in Graz Lan aher, Schneidemüller Max H.-R. B 1700 , , tende Gesellschafter sind die Kaufleute ie Firma ist erloschen rb meh e , ö persönlic haftende Gesellschafter Kauf. sellschaft aufgelbst. Zum Abivigler ist Fürth, Haxern. (6s ist Cinzelptoktrist arschall in Dorndorf a. S. , ,,,, ,,, e, , wm,, mn, Anne hr betrieb Geseilfchaft mit beschränkter ö n,. Palch 3. Breslau 3st Syndikus Dr. Karl Nahl in Berlin⸗ Bekanntmachung. Gr ax. . (8042 , 0 C Towarzystwo in, . i , a , ö Bande oregisfter kö . Haftung, Sitz Euerdorf. Von Amts . ,, ,. , , , , *,, nn,, n,, Amn ger schf, srgrag, m, wertung, i k für die Kommandit e Horn sind . J . A 688, 7 a, , , ĩ Graz, 18, 6 1940. das 1 ister B bei der MUrm] i Girbardt w Lodæzi). Die Vertretungs⸗ A 2279 Marco Rosa, Mannheim Meerane (Sachs). den 10. Mai 1940 Bekanntmachung. 26 . ; , . z schaft bestehen , dich Leb, e, , Boiat Gesen. in ieh Ech ien, urs s 85 S. R. A Cd gl eumttute und We ole eee ank, Vibtellun , , , , 6 nn n n, gag, ne,. , 1 .
— 6590 . 2 * * 2 2 2 . 1 . . 2 . . 2 r S* J . * ö! e Hande ese 2 2 ) — 9 ! ö z ⸗. 1 ö . . . 6e. . * . 17433 Gustav Friese, Breslau schaft mit beschränkter Haftung, Großhandel, n n. 10). Offene Gasversorgung „Elgas Ter Mar kt⸗ Kellinghusen in i n n n . . En lr mn ien. . fe ente , ö. n, . 6 , reer nne. Tier roturd des Ficharz i. ist ber Kgustiann Richard Amtsgericht Registergericht.
FKebensmittelhandlung, Gutenhergstr. Düsseldorf. Karl Bever ist nicht mehr Hanbélsgefellschaft, Vie Gesellschafl hat i Bankdirektor Geor 6 — : ᷣ i ö f emeinde Eggenberg (Eggenberg bei ö j ĩ seafri Schreckenbach ist erloschen. ttenbecher in Merseburg. ö 99 g (Egg 9 Bankdirektor Hugo hr sind aus missarischen Verwalter ist Dr. Siegfried gönnen hat und zufolge Umwandlung ch s ö. . i. /, 3 anne nnn. S0ss
Nr. 47: Neue Inhaberin ist Lebens- Geschäftsführer. am 1. Januar 1940 begonnen. Persön⸗ ; : mittelhändlerin Emma Krasemann geb. B 53338 Johann Moll, Gesellschaft li aftende Gesellschafter: Leonhard Grgz). . dem Vorstand ausgeschieden. Gorges bestellt. der Firma Marco Rosa Gesellschaft mit z j f ; Sli Ohligs. Friese zu Breslau. 5 , , , . . c , r rer? Fi 6 nn, 8 . Heer , ehinghe , 6. t 1940. rat ta dt 8081] . 614 at ge zin gh en 66 Metec en g del greni ste . . . h e e ,. B . arif Tee dation ist beendet. Die Kaufmannsehefrau, beide in Fürth, G d Elektrizitã t. erlo . e d , n. n. in däfts⸗ Amtsgericht Meißen ö ist bei der Firma Kronprinz, Aktien⸗
Breslau. 80268] Firma ist erloschen. 3 5 * 154 as und Elektrizitätswerk, erloschen. — Handelsregister sellschafter sind; Marco Rosa, Geschäfts= n. n FR epenshurg. S081] er d nrs r, e, ,
vanudel regifter nl Thsleenund, Cifenfforschung omas , . ann, , sos] Kleve. bos Amtsgerich eigman nh art, s. 5. 1840. hrt, Ytignaz wech, n . , Dan dels xegiften n en, m nn nr, Amtsgericht Breslau. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ (Eisen⸗ u. Gemischtwarengeschäft, Würz⸗ ; Amtsgericht Graz Sandelsregister Veränderung; Josef Lares, Terrgzzoleger, alle 9 S R. B Frame it, Attten- Amtsgericht Regensburg. gisters) am 2 April 15465 folgendes Abt. 62. Breslau, den 7. Mai 1940. tung, Düsseldorf. Dr. Lorenz Weber, burger Str. 8). fe e mak. Graz, 19. April 1975 Amtsgericht Kleve. B 1949 e,, m, , . „Pro⸗ 6 eim. Zur en nf der Ge⸗ eñ inschalt Brom mig 36 Herhand Regensburg, den 16. Mai 1940. . ,
erer ner eng; at tanmnse nn Dorin ift e Wenns Fr ann ,,, . . Abt. 4. Kleve, den 5. Mat 1940. motor Aktiengesellschaft“ in Litz⸗ e ist der persönlich haftende Ge⸗ 8 n n g, n e r nit nich 6 d Neuerntragungen; ; Dem Erich Bielefeld, Diplomkauf⸗
B Shßc Sugo Haase Gesellschaft weiteren Geschäftsführer bestellt. Die aurach ; H. R. A 2565/iß Die Blauen, Hilfs⸗ B 183 Firma Dyolax, Gesellschaft mannstadt (, Taklady samochodowe sellschafter Marco Resa. allein . . . , ö nn ksn min A IIII7I82 Betty Schmidbauer in naännln Roßen firchen, ist Prokura ei— mit beschränkter Haftung, Breslau: Prokura von Dr. Lorenz Weber ist er— Veränderungen: dienft in Bslerreich Hans Roland mit beschränkter Haftung in Kleve,; Eromgętor Spolka Akeyjne w Lodæi-). sigt die persönlich n , ,, vertre ; ö Regenghurg,. Lebensmitteleinzelhan⸗ tn n ve'drnmt egzeselschrln Gä— An Stelle des abberufenen Josef Rost loschen. A 320. 27. 4. 19409, Johann Neu⸗ Mitterwallner, Graz, Herrengasse 13. Firma ist gelöscht auf Grund des 52 Die Verttelungsßefugnts der Voi. Fchafter Ottomar, Hechtold un, Jeef reserit lso7o0] delsgeschäft, Rote Hahnengasse, In meinschaft' mit“ einem anderen Vor— ist n,. 53 . KJ ö 9 13 4. n, Platzer, . bauer Waffel, Lebkuchen⸗ C Zwie⸗ Firma andert . ; * iifs⸗ des Gesetzes vom 9. 10. 1934. . ,, . . i,. nur gemeinsam vertretungs—⸗ ö. i Meseritz. 1. März 6d ö 6. bein g ben r, Be⸗ e r g tire, zum Geschäftsführer bestellt worden. orf. Die Firma lautet jetzt Fran * i in Fü mil Rö ĩ 8a ö K Ludwig Großmann un ie w 9 a 866 — schäftsinhaberin in Regensburg. k
ö ner Jia f w. k , , ,,, sos Pigkurch en, Jer dtoman. Forngeti n ,,,. gan nee iter Rerüelz, Kein. „ ii 8 se äcden l eubihig wert. Sten dan os
KBreslani. 18027) A 13910 Gebr. Stein rück, Düssel⸗ sind in das Deschaft als persönlich . ,, Handels register . exloschen. Zum kommissarischen A 52 Conrad Haas Söhne Nachf. . Die * 64 ißt sehi: Paul mann in Riedenburg (Getreide⸗ an pelsrs gifter Saudel s register dorf. Otto Steinrück junior, Kaufmann tende Gefellschafter aufgenommen 36 rnb Schi SoM] Amtsgericht Königsberg (Pr). erwalter ist Dr. Siegfried Gorges Mechler X Götz, Mannheim (Meer⸗ 2 563 ĩ Jah ben 346 edrich und Kunstdünger⸗ uttermittel Saaten u. Amtsgerich Stendal Is E Ma 1940. Amtsgericht Breslau. in Düsseldorf, und. Walter Steinrück, offene Tn ce fen fr Die Gesel⸗ nn er g; elner Veränderungen: bestent. kö Eeldltr. affe mn ng Fraun cenrg' Schulz? Politig. An Stelle Koloniahkarfnhandel“. Inhaber ist d. Rüen n , Paulsen & Hölscher l,, e r, , ee g, , g ,,,, ,,, , wwmeres sl, ear, fan, d, , g her, kutane. , 9. : ; a e Ge⸗ ̃ ] einhold. Einzelprokurist: Kaufmann , : j ; j u⸗ Serbe ölscher i ürs bei ebur
B 30971 Georg Preuß Gesellschaft sellschafter eingetreten. Zur Vertre⸗ i dig dtne n ers , e . e ,, e nnch n , ma umts geri n, , , . 9 5 19409 fenen Hanzels gesellchaft l . le ger , . 2. A II. 65. f. Burglen genfels Ludwig fene ,
k , n n. beg , Henke z de , h, sn, e , dnn guberger zchelf bim , , mn, weder h, ne, ,s wean. helm ecm hee ehh, wi nltet Georg Schutãz, beide in ederef. in i dard? fe de G cht schafte ,, ᷣ V aasen⸗ . lier und, rns die Gesellschaft stets als auf wellere drei Frucht jaft⸗ Pre sserei Richard Ma aberland. Die Prokura des Walter A 1Il O64 „German Kalisz“, Robot . San , Politzig. 6 w . ö. sellschaft wird mit ihm nach dem Tode straße 17): Die Prokura des Dr. phil. Steinrück einzeln, ein jeder der Gefell⸗ e,, . ag ; ĩ rr Fraun ist' crloschen. Dem Ernst VDerman Kalt z, oty Weiß-, Woll, Modewgren). Das Ge⸗ ; Inhaber ist Ludwig Rederer, Kaufmann eg bisher Gee llcha er enn, e Heß in ders seen e r , , w i ge n , , , * n ,, . ,,, ,,,, , , ö . mn. — J,, nur in (Gemein schg önli ö und Geinilf , 2 isch“, Litzmannstabt, Buschüin ; e, re, , ger. . dels register . ri . ö lschaft ist. kur der Gesellschafter ee, = oe es eee, ,, , den , , , r gage, , ,,,, , wund r m, see e, , e, , ,n, ee. eslau. . Di — 46 ᷓ ö tisenbahn⸗Gesellschaft. Dem m⸗ 163 7 h Mölln i. T. Ven 39. April 1940. Se ö 1 1 . n ,, , , los , 6 erg g rn k . . 49 a e . zltedẽr , n n, nn n i ern ft . e , Te ma Guftav Johann, Mölln . . J Stolberg. Rheinl ogo mtsgeri reslau. andelsregister j j j a —— erg (Pr) i esamtprokura in der ssar 1 m i. Lbg. (. . ed, n, Band ü Abt. 62. 5 26 Mai 1940. An e ger ich Feidkirch. g gn an er ge leger i n, Heidelbeer. sSoss] kö i de er berechti ; kbommisarischen Verwalter bestell. i , ele Die Firma ist erloschen. , e , ü. ö 6 Amtsg kö i. 3 eränderung: eueintragungen: j g Amtsgericht Heidelberg. ist, die esellschaft zusammen . 4. z ö — — . urtze ,, i n 9g. . . . Arc ere , . rh ae, ,,, , , , 26. wir nl eee, n debe e. 36 e er gi n, ,, it e lich bra 6 ie . wan- Herbe e, en.. 36 . K Filmen. . k . . , , s ie Si ander : . ; aer en r ; zregi . . , , 8 . 2 Eif 8 w 3 ö. . nenn n ,,, f. 3. e n gehe fer, ö ian en S. FR. A w n n , , ge (Wein⸗ nan een,,,, kᷣod sl , w , , , 56 ga . . 3 Hancte in . 1 ö w er r mer,, er, 1004102: ner, Kaufmann in Dornbirn. Geschäfts⸗ ĩ is ie i . del, i i u. Ver⸗ ; irn re , . - ünfterber Schles.) eingetragen, Di ten,. 8ff Handelsgesellschaf ĩ Völger ist erloschen. lage: Dornbirn 1V., Mitteldorfgaffe 4. r e,, n nn . , 6 i, n, n, nr, d * Amtsgericht Königslutter am Elm. A 530 , n,. ,, ä. ,, daß . i. 9. Ge Mhaf m nr Regensburg Großhandel in Stahl, ö Ce fe tene 9 K. Feldlirch 8. Mai 1940, einem anderen Prokuristen 3 Firma in Heidelberg. Fetz Inhaber: Hein— Veränderung; i, n, , , e. urde geen lh br cer ge dechnderktz jetz gute: verchel, Kaufmann Hilde¶ Werlzeugen, Maschinen u, Industtie⸗ Kaufleute AÄugust Düppengießer, Stol⸗ Burgstâ t. S029]! H.-R. A — 385 Ferdinand Höfle, zeichnen und vertreten kann rich Vogel Küfermeister , R. B. 17 Roto und Debegn Pressergi Jos Kren & Co. ft h 6mm n . . ar gard Chladek geb. Haucke. bedarf, Maximilignstraße 19). Inhaber berg und Stto Heinrich Vicht. K ,, nr, 10. Mai 1940. Dornbirn (Handwerksmäßiges Seiler * . 5 , 5, g Bachmann, von händler n Heidelberg Werke, Attiengesellschaft in Königs- , haft ie dr 37 ig; . r g e r e er, Münsterberg (Schles.), 9. Mai 1940. , ö. ; k eueintragung: / it Sei . ö . g z 86. ; . der Rennna nn,, . ö ; ö 2 i . . , .
A 331 rer erm, Kiuy Ger⸗ ,, ö. k , , . 1 nn ' . ,. ö. . Beschluß der Hauptvęrsamm- mann, jetzige Ehefrau Herwarth Krey, kisch Urkunde wird Kezüg gengmmen, n , . Regensburg ist Cinzelprokura erteilt. Stoln. Emm. Goyi] lach, Burgstädt (Haltung und Ver⸗ solchen Waren, deren Verkauf an den 6 . Nrallts des nh nn. ,, . a un , , . tun lung vom 9g. April 1940 sst die Firmen- iin eine affene Handelsgesellschaft unter Kaufmann Jakob, Gebhard. in. Worms aut a. Rünemh sor 3. — — Amtsgericht Stolp, den 2. 4 1940. zrictungs bon Persrentrgftioagen ziir großen Besäbigungs nachweis gebunden steg g Erlzschen; Horst Pellot in e e g ten auf Heinrich Vogel ist be (chung gehnberl, Cle fan, ge. i ,, , er hat Vene ch; nne m arch e,, gagäan. ae n mn n,, , 1a en, Art). Richard Willy Gerlach, Kauf⸗ ist). Geschäftsinhaber: Ferdinand Höfle, Furth! Horst Pellet ft infolge Tod Ri, Bi §zi Pepsinwein⸗-Vertriebs. Moto ⸗ Werte, Aktiengesellschaft⸗. önlich haftende Gesellschafter sind die Eine tren n, . Schmeiß b 8. Mai 1946 Dandelsregister Amtsgericht Sagan, 4. 171. Firria, AUrno Schulz mann in Burgstädt, ist Inhaber. Seilermeister in Dornbirn. Dem Wal⸗ ann; Al ist in solge Todes 5 K dsmitglied Karl Bruer ist dur Kaufleute und Fabrikanten Joh. Cleven oh eifen feim⸗ Ech meh ß acher , . den 18. März 1946. Industriebedarfsartikel) in Stoly.
n, ei . ausgeschieden. Erna Pellot, Kaufmanng. gesellschaft mit beschränkter Haf. Porstan 9 r ist durch Lobb D Mälzerei Aktien⸗Gesellschaft, Mann- Im hiesigen Handelsregister (Nr. 88 5 Der K * 8 Schulz Stol J gr, seäfle, Ccchaf e in ies, it ed egen ai erb in eh ne, fenen sberz' Thanh chese ; Fab ausgeschteden. , e verün derung: . , Cognig, Anhang, ozo] Brotura erteilt . Geschäftslage: Dorn- inhaberin J , der Gesellsch , , v , 9 ö Prokura vo j rl Pritzlov ist er- Wunft orfer Lederwerke in Wun⸗ B 51. Saganer Kammgarnmeberei Hö , ,, B6 7 Erlengen, 3. 5. 1940, Zucker 25. April . ist der Gesells a ton Kdnigs nnter; od K ,,, ö kr ben ö . storf folgendes eingetragen worden: mr br Sr, Sagan. Die bisherigen . den 11. Mai 1940. Feldkirch. 8. Mai 1940. * Eo en en, esenficha st R u * . . S8 7 Cl * ge , chaft 5 Handel sregister. , mit der Maßgabe. Prokura er= 6 gSöz Carl Grab X Eo. Gesell. Ble Firma ist erkoschen. Geschäftsführer Alfred Gründer und W. Suhl. 6
A 15 Anhaltische Farben werke Veränderungen; waren fabrit nge . 8 . Feen ad a fen ern ö Im Handelsregister Nr, M wurbe e, , . n. . , schaft mit beschränkter Haftung, 9 . Arnold Hadank sind als Geschäfts⸗ In unser Handelsregister Abt. & it n , , & mn n , , . i. . ö. r e mn , ae ed ion; Wann 3 Di, ne, a sifithn . m Eloos ist nicht heute. die offen . . ,. na ic gef n chef ge er g in, 9. rn. ⸗ ührer gusgeschieden und an ihrer Stesle Nr. Ib ist bei der dase e n .
alt. nie per önliche itgese afte⸗ erg! K er, Dornbirn. H.⸗G. ; XV . . Kaffee rösterei Cremer ie. h 1 ) 1 üne oß, rin Witwe Almg Lederbogen geb. Held Der Gesellschafter Alois Rhomberg ist e, . 1940. Witheim e hl. . . 9 in. . ,. * mit bem Sitze in Honnef a. Rhein Besellfhafter oder einen. Feselsschafter . inn e n n, , ng, r , Sagan zum Geschäftsführer bestesllt. Suhr, heute folgendes eingetragen wor⸗ it verstorben. Als persönlich haftende über, Ableben aus der Gesellschaft aus. 4 3 5, 6. 294 ; r m Stern ö rh . . Dreudau Gese ö eingetragen. Die Gesellschaft 9. am , mit einem Prokuxisten ver⸗ schaft z verklae gender, cha . ,n, den: Das Handelsgeschäft ist mit unver- FRöesellschaften find eingetreten, Frau seschieden; dessen Vegtretungs befugn s . ö in . g 1 3. Mai asg. be onnen. Berspn ich haf , . n e ge 6 n neue 3 m aeg r fand des Unter⸗ 9g. Mai 1940: A 380 Karl Leifse C Sagum. oss] . me, . 5 rang auf Almg Hupfer geb. Lederbogen und ist erloschen. Dem Karl Wiesenegger, ih ler ni gen sheln Eähmmt ist e. ) tende Gesellschafter sind August Cremer, * nehmens), § 8 ist gestrichen, die 58 9,ů Co., Neuß (Landwirtsch. Maschinen⸗ Handelsregister Amtsgericht Sagan, 5 6 gie, He e hn
. n, ., . legs ALppargten, Jie elhansen. hen rich? . Banff Ss ber bende in en sunt, Lenin i gen, fen, , . Ton he e m. ssos d, 1k. 13 and 13 (rhalten zie Bereich, fabrit. Hesemshnsitit ae, Karl ene den is. April ig. . nn n, e, ebe, den 10. Mai 186
Coswig⸗Anhalt. Die dem Kaufmann Prokura, erteilt. Die Gesellschafterin ĩ ; zer Eremer, Marig geb. Bicker, beide zu ; ju ri Richard Saltzer erteilte Gesamtprokura Paula Fussenegger wurde großjährig Löschung: l,, ,,,. vom 21. März Honnef, Hauptstraße 35. Sandelsregister n ie e ber gn 6 . tit e , n A 687 Vereinigte Ziegel⸗ X Hohl⸗ . sher l den Tf. enn dturgne ertärt ch, , m, gw , , er gr r ref h El, dez zh de en gehrlg s, Mat tao? Fiwert Dwoipf, gelder n s ü, ü Te, Das Amtsgericht. Themiker; Dipl ⸗-Jngen eur re elblirch, 8 Mai 1940. ; e , n, Amtsgericht. 1 16 unter gleichzeitiger Nenfaffung des Neuf Komma nditgesessschaft, Sagan . ist i inzelprok z R. A — 3566 Gebr. Loacker, loschen. einen weiteren Absatz erhalten, 5 8 Veränderung: , unter gleichzeitiger Neufassung . 6 — dann , Triebel. 8093 , an, . Götzis (Gemischtwarenhandiung. Sff Fürth (Bay,), den 10. Mai 1940. (Auflösung der r a t) ist, durch IEMεms,. Domam . 80s j H.-R. B 198 Johs. Kraayvanger . 15. (Verteilung des Reingewinnsj, der e, , . , r sst als e e. 6 Ann gericht Triebel, R. ö J K 5.6. Der Gesellschafter Ulrich Loacker Amtsgericht — Registergericht. einen Zusatz ergänzt und 5 9 (Ausein- * Den e r egister gö. Gefelifchaft mit. beschrantter s 17 wird s 16. uf die eingereichte Oniaqhent. SM dj , . ge hig en n, In unfer Handel sregifter A ist am e ,,, ng, I fu 34 en,. 3. ai ö . ö 1 gin . 1 an g, Amtsgericht Krems (Ponau), 36 ,, e, . err . rt , ö In *, , 6 Nr ,, Erwin Kahr J Hen, ki folgendes eingetragen In unser Handelsregister H.R. B dessen Vertretungsbefugnis ist erloschen. ᷓ ; andig a 3 ert und neu gefaßt. Abt. 5. Krems, am 9. Mai 1940. Geschäfts fi in Geschäftsführer. Gegenstand des Un- S. R. A 66 sst am 25. Upril 1940 bei ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ worden; . . Nr. 16 ist am 10. Ma 190 bei der Nunmehr Einzelfirma; Inhaber: Stto Gelsenkirchen. l80o3?] . rloschen; BKVeränverungen: y,, ö ternehmeng fetzt: en Ausführung von der Firma Walter Thiel in Hilgen tender Gesellschafter eingetreten. Die Nr. 123. Die bisherige Inhaberin Firma Delitzscher Kleinbahn Aktien- Loacker, Kaufmann in Götzis. Geschäfts⸗ 2A Sandel aregister daR. A Ho J. J. Ott Piel mann Reg. A 11144 F. Mayerhofer (Han⸗ . ,, , n, ,, si beiten, di tellu ] folgendes eingetragen worden: CSinlage der Kommandikistin Hedwig der Firma Wilhelm Schulze Nachf. fensschaft in⸗ Götz 1. mtsgericht Gelsenkirchen. in Meckesheim. Die Firma ist er⸗ j . derung, jedoch begrenzt bis zum 81. 3. Fliesengrbeiten, die Herstellung von folgendes eingetragen worden, ; 6 in Fegg ink ll ntsdorf. Wine Förg rete Ke. J, , n re; rr, , g=, , ,, nn,, , . , , e, , ,, . Rel erhöht. Die von der Hauptver⸗FlIensburx. oss] B 639 Firma Handel sgesellschaft — — tragen als Firmeninhaäberin Barbara 6 Gleichzeitig scheidet er für diese bie , net sind / das Unterneh nen gui Hexan 80s ‚ mann geb. Schulze. ammlung“ am 20. Ottober 1930 be⸗ Sandelsregifter Wee ma * n ehen er ners, Gral sreimesegt. lsoas Mayerhofer, Wirtschaftsbesitzerin in eit un n n, ,, . , Sandels reg ,,,, 5 ; ismarck mit beschränkt 7 ee ntfter . k fördern. andelsregister St. Gourx. Sos d] ö , fl, gn, e ,, ,, , ,, dre er, , ben, en, 1 , , Imtägericht Ludwigslust. 2 5 den 4. Mai 195410.
um 159 0090, — Rt ist durchgeführt. Abt. III. lensburg, 10. Mai 1940. ̃ zesell Anit sgericht Selmftedt, beschluß vom 5. April i940 ist, die Um 58. Mai 1960. Labes. Haftung, Mannheim (Hafenstr. 135. B 4 „Bella“ Luxusschuhfabrik phan Leininger Witwe, Man wufak—
Durch Beschkuß der Hauptversammlun eränderung: 8056 ; 545 vom 20. Sktober 1939 sind die s , , FlenstKzurg Handlung, der sseselschaft erfolgt auf Veränderung: Amtsgericht Labes, 4. April . , , n,. Hilda Heine ist nicht mehr Geschäfts. Gesellschaft mit beschränkter Haf- tur, Kywnfektion, Ausftattung in Veränderung; [Grundtgpitah, 13 (Gewinnverteilung) Offene Handelsgesellschaft⸗ Die Pro— rn , . A 15 Friedrich Hampe, 1 In dag Handelsregister Erg Thon 3 2 gbr ee, nn: g esenschas . i . an . tung, Groitz sch. . soigendes kae ge ar HR. G 5s. Carl. Wenzel * , , , mis beschräntter Haftung, LubwwigK. mannheim, ist zum Geschäftsführer be., Ter Gesellschäftepertrgg ist durch Ber werben: Srhn, Balh hein leer,, ane Niederschrift geändert. Ausgabe etrag geb. Naue. in Flensburg ist erloschen. zue 176 , hwk . 29. 8. Das unter dieser Firma betriebene Kaufmann in Labes, Hindenßurg⸗ lust r g⸗ stestt schluß der d rg haft enerf n , Der Kaufmann Otto Leininger in Straße . Jie eselha⸗ ist aufge⸗ der Aktien; 150 000 — Rd zu je Der Kaufmann Willi Schmidtchen in Hen he d grob. Arte! unn haf! i ö, ist an die Kaufleute straße 61, eingetragen. ö. Der Geschäftsführer Franz Kirchherr Erloschen: vom 24. April 1940 im § 1 nnn, Bacharach ist jetzt Inhaber der Firma. löst. Der bisherige Gesellschafter Karl , ö fg i ist aus der Gesellfchast aus- ern gen d , ef. nn. . J. ,. ö . ö. . — e n,, , ist der B 300 Maren Rosa Gesellschaft be n , . Den i wer en,, . Wenzel ist alleiniger Inhaber der itzsch, d - 940. e ; j achtet, worden mit de echte Lanenh Rheinl oro fr mit beschränkter Haftung, Mann⸗ ie Firma lautet fortan: „ a“ Das Amtsgericht. Firma. Das Amtsgericht. — 8 ,, ., faureiprglürist Ttto Brockmann zum 9 ö n, n Schuh fabrik Gesellschaft mit be⸗ 2 Gerda Wenzel geb. Klaus, Waldheim,
chäft unter der bisherigen Firma 3m unfer Handelsregister A ist heute alleini aft fu heim (Käfertaler Str. 79). Durch Ge⸗ — —— Forst, Lausitx. lSꝰꝰꝛz . ! am. ] n Susgtz. i ber Hermann bei der unter Rr. 9) 33 n n . el el beer fach gigri. a . eschluß vom 3 . 1940 ist schränkter Haftung. schneidemünl. Soss] ist Einzelprokura erteilt. Dinslaken. ĩ Sosz] Dan del gregister mo el gres . i n, g era, Schneider sortzu ihren. . ,,. X Co. in Langen⸗ dator ist . Hie ge Geschäftsführer die Gesellschaft auf Grund des Gesetzes . Sandelsregister J i, , n,, Amtsgericht Forst (Lausitz), 23 J n, ü. ö 11 erg eingetragen worden: Otto Vrocmann i,, ,, in vom 5. Juli 1934 über die Umwand⸗ EPjnneberx. * Amtsgericht Schneidemühl. Wesermünde-G. 00s Amtsgericht Din slaken. en 14. Mai 1940. ö 33 * w. & nNichard Hirschberg Riegengek. 180d] Mit der Befugnis, auch über das Grabow. ; lung von Kapitalgesellschaften in der In das Handelsregister Abteilung Veränderung: Sandelsregister Dinslaken, den 16. April 1940. Neueintragung: r. el⸗ char Handelsregister Grundvermögen zu verfügen, ist der be⸗ Weise umgewandelt worden, 6 ge⸗ ist bei der Westholsteinischen Bank, A 8388 am 8. April 1940 Holzgroß⸗ Amtsgericht Wesermünde⸗ u
n, ein Kommanditist
annheim „Verbindun gs lgnal, line, Neuss. sor d t Ter Fabrikdirektor Gerhard Lazari in nen Firma Franken
Veränderung: H.R. A 1833 Firma Sugo Trübel, Seidemann, Gera. Amtsgericht Hirschberg im Riesen⸗ rufslosen Irmgard Feldhoff in Langen⸗ Lii dens c hei d. S066] samtes Vermögen unter Aus der Abteilun inneberg in Pinneberg handlung Paul Heiler, Schneide⸗ Geestemünde. A IIl Nr. 18 Firma FJ. Mener, Forst (Laufttzy. Inhaber: Hugo . e des Paul Pfannen⸗ gebirge, den 5. Februar 1940. berg Einzesprotu rg el dem le. Veränderungen: ,. i ee r. übertragen wurde auf die (Nr. 90 D am 27. Aprit mühl: Das Geschäft ist nach Posen, Wesermünde G. 7. Mai 1910.
Kommanditgesellschaft, Dinslaken. Trübe. Tuchf rikant. Forst (Lausitz) . t ist erloschen. Erloschen;: meister Walther Greineisen aus W. S- R. A 18865 C. Ruhbier Æ Sohn, zwischen den e, e n,. neu errich⸗ 1949 folgendes eingetragen worden: Leo⸗Schlageter⸗Str. 22, verlegt worden. Veränderung:
Die beiden einzigen Kommanditisten Tuchfabrikationsbetrieb. Au gustplatz 2). A 1349 (früher 69 Erste Warm⸗l Rongdorf und der kaufm. Angestellten Dahlerbrück. tete offene Handelsgesellschaft unter der! Bankdirektor Georg Horrmann, 1 B247 „Nordsee“ Deutsche Hochsee⸗