e s
108 g .
EM sJi(spurhg pun S1 4738npu]
9
d heutiger BGoriger Voriger ö — 6 re,. , , , 2oid u d Voriger do. de, git ß (2 on m e Bosh e. 1. Ilanlen-⸗ 16 336. oh , , , de . ,, n Gre, dane ö en . 6 26 heutiger ; 3 13h n k Jab Gr i, unn n,, 6 . w ,,, 2. ö. ͤ 1 ĩ ssd . 2 e (ke . . ! ö une, 8 . mm breiten 7 nos e, m e, . 1.1 86d n . x. 5 1 16 ee 8 A:. M5 1. 122 6r da 25 i e e 126, 5h iner fünfgespaltenen 2 Petit⸗ 17 73d ar keen z. g: i. in . — 9 ,,. 4 4 oz] amburg - Südam. I 1 ; . Rück- u. . 65 5 ; für den Raum e ltenen 92 nm lle Berlin , 1229 2 53 10633 .* ö . 1m 6 II6ed , , . . Fran . ö . — —— O0 , 33 e iner e,. an die . lin fil , deroth pharm. : ö n, —6 3 . , * tit⸗Zeile 1, Anzeigen nin träge sind au dere Treptow... — 2 Weißenf. — kn dan 85 35 Straßenbahn. , e , , , D . GA. — An Druckauftrã⸗ insbesonde in Rudow ᷣ — * Werschen JJ u,, 1 Dampf⸗ 1ẽ112, 5b Gr Herme E33 Einz. 2b 466 le 1, 85 ö 32. Alle z usenden, l ö, ee 3 , , are ,,. ö ö . , , ö . . , ., , , ,. ö do. S —ͤ . 8. 1.1 *in 264 k ö burg. Depos.⸗ * — 6 6. Hildeshe E 0 lh 104 do. Hage . Einz. *. . is dur beschrie ene ben welche derer erm 1 Tage e Ce g, g, m —0 alische Draht 11 — nn ,,, — 57 11 . ö. Bezugspreis ber ohne ist darin auch anzugebe rrdruck besonderer en müssen 3 Ta Thür. Elektr. u. Ga ; 1 — er , . Samm 816 ö . 5 86 gönigsbg. Cranz. 9 i , kö * chentag abends. itungsgebühr, aber ; ist darin oder durch Spe fristete Anzeigen egangen sein. J — . , K . 1 . ö. int an jedem Wochent lich 0, 8 GA, Zei go MM monatlich. unterstrichen) den sollen. Be Anzeigenstelle eingeg 60 1 2. — , . ' . ve ,,. ,,, be sib d *. Erschein Me einschließlich o, eigenstelle 190 bstabholer vorgehoben wer in bei der — 9 ae, . 1 sa d nr en, . mn. ain, smn, a ke. . National A3. 8. ö ö. natlich 230 bholer bei der Anz Berlin für Selbstabh her Einrückungsterm Irre e, , wirr, . ee, ni eme, 3 , tene e, ec, ge i, r er. ie e . 5 . . ld; für Selbsta tellungen an, in Nummern dieser vor dem Tanhabrit Ginga. oral enim , 1 is5cd 8 ö . 28 do do. St. A. Lit. . . Bestellgeld: ehmen Beste 32. Einzelne nur Vin . 1 K , stanstalten n ilhelmstraße Sie werden n gen e neee 1” 1818 1860 280 6 1 3 due r, nm o 1161 josh ere, d e. . 28 Alle Pof SW S658, Wi ilagen 10 S. ließlich 5 . j !. 23. X . 3 — 6 . Schles. Feuer 25 Einz.) . — J enstelle Ine Beilag trages einsch . 1 , *eusene ter . land. Dre, Wrnäbani ö ge es,, i oer . ö e rr * k Ain, einzelne , erlin 4182 . Prod...... Ii 1. 10 1680 er k 13366: 137. ,, D 1iosbd , . . *. gabe kosten vorherige Ein el⸗Nr.: 19 ; konto: B 9 Ofen 8256. 91, n6h , is . 1 file . 13s 5b gde e , . . . 3536 r Hi, e, ö ö. 266 ö . Fern sprech Samm bends Postscheck w tt; Ofen 192 z k 38 1 ; . 1 1iz, St.- A. Zit. 2 k V 1 or . . w — 6 7171 . 86 s ,. *. ; z 6 ' — 61 . . ö . e. her vr alan n , . 2. de den 20. Mai, 49 21661 tiket . . 9 y 3 , ö, , , d. 3. isa d; siösj . Kk Union. Sagel Versich. O Rr. i918 P erlin, Montag, — ö. Bezugsgenehmigung) 5 y lerer n ger die 5 ,, Schleswig. Soli ü n , . — ö. ; ĩ o Nr. 191 — itungs⸗ un eller dürfen da . aa. 32 J . , — ; . , fr 1 5 ern n in Verlin — uppen) — J sst . ö e. be⸗ . u. Strals. Spie n. ore ESt zu so eng Frignitzes eh ö 3. ĩ ; 15gr gen. twaren⸗ ter Beach tarbeiten. Dau gn er Ba oo 26? n. ,, 1 1 bei der R . overkehrsg erfolgen. ederwar . eder unte ö rarbei . , : ,, e O. ae ö Kolonialwerte. Nr. 1 n , Irn i hf ce. . , n. , , e, , . . k in. der Ban SIndust ie 1 stdeursche Soden * . , ,. ber . lchen wi ingegliede — ze⸗ und Verarbe 4. Septe ( befanden un , , gin gtermin. Bank für Brau e, , . 8 16 Re toter Sten end 15 56h 4 . — eben, welchen halb der eingegliede haben henden Be ö die sich am f Lager befanden u 3 d, ble e Tig 11 Mus name: ma treditanstalt. ö dea Ha, ostafritacez o 31 6. 109b 8 e anzug werbes inner hald d er angehört ste 27) Lederbestände, Sattlerwaren auf Lag 55 der Reichs⸗ werte. RM. Gt. — eine Deutsche , . n , ,,, 13 rä sd loch , , ,. . . r Teiles. Verkehrsge nehmen bish 63) zeder⸗ und Sattle Anordnung Ss der R nicht ,, le , ere . 141 23d 3. Verkehr. n m ,, , r fe. ,, ,, . a. S amtlichen biete die Unter stellern von Le hme gemäß der Ane ber 1939 bisher 1 . Pseilring B. . . 191d BDadische Bank .... * 6 e, , g3zh an gr Süd. Eisen ba ische i111 , . Eb. halt de ge angehören. seite 880 der Beschlagnahme om 3. September derer Genehmi do. DeutscheNicke s 2 5/0 1.10 Ba k für Brau⸗Ind. 6 5 1g lose gleinb. 9. 0 1.! af h 140 6 ö, Lire“ 1.1 Dtavi D R My. St In ich oder noch sblatt A Seite von e d rwirtschaft vo ö r mit beson ere werden. werke 3. k n , Et. o' Ti 3 r utsches Reich. izwerke in die , Reichsverkehrsblat verkehrsgruppe stelle für Lede en sind, dürfen nur mi— verarbeitet w d do. Glan ʒftof⸗ 6 161 1097 56 e,, , . J 8 i ssb * . u. iss z — f. zoo Lire. 2050 Handels- . 11h De ernheizwerke : iften siehe e ur Reichsverkh i. zu ; ben worden ür s ederwirtschaft bgegeben und Fabriten . . loo. sbb. do d k , , n 5 ingliederung der F * Anschrifte ie Anmeldungen zur lle in Ber freigege seichsstelle für Lederwi— , * O26 3 Berlin. Han ;. 3 358 ftwerke 7 U. ,,, ö ie Einalieder g. . ) die Ann chä tsste 54 eichss e Sarctfar ren . 1 . gemaß . . 5 , , JJ . . ö . BVersiche rungen. Anordnung , , HJ . ᷣ. ö e. u J k . ö ö . ,, e er, Hort. 8, r sisss ö , ,, del m e egent os 4. . Organisation der e hörigkei ebieten (a Kraftfa erden. Folgende X erwirtschaft ge k . 1656 ,, 8. 28h 6 nrchen . RM per Stück. Org über die Zugehörig liederten Ostg ichen). . 0 bezogen wer teichsstelle für Leder do. Mart. Tuchfabr. J 1 s po e K s 118150 siis, 5 , ,,,. 1.1 ) uar, jedoch Anordnung ü in den eingeglie Verkehrs. rich . 14. Mai 1940. ⸗ n der Reichsste e . ö, , ; 4 oa, eb , ehrsgewerbes in ufhau des imen Staats⸗ J ehrsminister. . Volleder en er nnn ,,. . ö. ele sr . 1 85136, G86 3 k m ,,,, . 1 zum . der Gehei Der kö gen K hen aus ö de KJ , e 6 Deutsche Ban i Ii b g bahn oo . eee ꝛrichtigung der, Einzi in Rr. 290/1939. ür Lederwirtschaft zur Dorp m ü . Schulranzen aus ö. . im Einzel⸗ k , ,, , eme mee , , d e, . w Dae w e, n gr lh, . eri bheit e n Krkkise ih acht beim Cinm ijcipria⸗- le... ; . . Ban 4 5 . . 6.1 448. ö ö hi ia“ Vers. Si ö e. F ö ö - * scsho we de,, . k ö w 2 D . K gel der 2 , . . 1940. derwirtschaft zur Hö und ö 2 . it er en Reichsstelle für Leder⸗ ü. Kabeiwerte .. n. ss 6b ö,. 8 Alianz u. S Lebens. Bi. Anor renhersteller) vom 18. lle für Lederw on Reichsanze 290, veröffent⸗ hande iung 68 der Reichs Handbällen 3 e do . Ver⸗ 110 — 3 6 ö Sattlerwarenhe der Reichsste ür Hersteller v ie im Deutschen ber 1939, Nr. —ᷣ esamten schriften der Auordnu ö! von Fuß⸗ und ¶Deutf her . , . = liner , , 10 — zekanntmachung de „erfahren für Die i u 8. Dezember 1) iehung des g 384 Die Vorschriften de K 1940. (Deutscher Wagner u. 39 2, en 3 . . Vorz. Att. ] ö Vierte Be Eederscheck⸗ V tsanzeiger vor über die Einz 18 August 18 k Verkauf und L 29. Februar 29. Februar , 115d n 120. 288 6 do. Anordnung 74 Mai 1940. ö derwirtschaft zur Staats ntmachung i ldstein, geb. 18. ird dahin⸗ wirtschaft Be cher) vom 29. 8g. 51 vom 29. F . k io lä, i k ; ö fz vom 18. Mal 49 zstelle für Le handschuh⸗ lichte Bekan Juden Ernst Waldst Karlsbad, wir ᷣ Letztverbrauche ß. Staatsanz. Nr.“ . , 2 Schuhwer achung der Reicht en für Lederha rmögens des Ju t gewesen in Ka ur auf das im , sanz. und Preuß. S rührt. le ,, , e. 3 senarmatten e ferne. 1e , w . . cl hoj ci . . 18. Mai . von Kleinar gehend ,, che Vermögen einsch . . Artikel V . tier un 866 ö ze een, zur K 6. Mai 1 chung von Hand⸗ ö beschrankt. EStillgelegte 6 . rschecks nach Maßgabe . 66 . n. inhei 9 or '! 3 ie Ledersch 8 ll , , J chsgesetzblatts . . den 15. Mai J Stillgelegte . * cn e ben * ö *. —97— — Berich igun 9 02 . des Rei 59 ö ö eime Staa . d S8 rf 5 der Anordnr (. abschlüsse . M d- 96 in Nr. 19 Ausgabe des Geheime le Karlsbad. 5 Abs. 2 de ö 178 pumpen, über die : tspolizeistelle ö des 8 5 Artikel VII Voriger J Bekanntmachung ü Staa —⸗Carstensen. ; stimmungen) . ili olzmann⸗ ; 3000 - — Velan 87. : Grauer ⸗Ca üherer Bestin dest 66 i ee ric: 30090 193—— 6 , Tell . Nr. *. . 6 chung . ,,, Mindest , 3 3 hy 1693. 39. ; machu er ie allgemeinen Ausnahme ember 1939 ae e nn n K ,, nußsch. z55z . . 2 Dritte 6 r Anordnung 74 3 — 23 ? 39 vom 16. . . 1939 Y 145,5 145853 b e Herghan, He 8. 2000 13 . mtl ches. ür Lederwirtschaft zur ttlerwarenherste B. 3, 3 vom 15. September 1939 Deutsche Anl. , 5000 148960. 148, Gebrüder Junghans . . . 1362135, 271 t 1 ich der Reichsstelle ffir Lederwaren⸗ und Sa B. 11. . an, . ö ö ; 1 blösun ; ö 1 ch. 5 ren J ö 16 9. 36 5 S tember . , l04z.- — Kali en, , . ,,. . Deutsches Re schech Wer fan vom 18. Mai . s 51 der ö 4 5 9. 4 ö. 9. K . 6 2 6. k . 38 — — — ng ; . tion 41 un 6 check⸗ e V⸗ 9 25, 9. 3 L . 8 ; ember 939 ⸗ erk 5 — Klöckner⸗ Wer 136, 51 nordnu . rganisati 6 Abs. dederschec B. 25. 9. 35. September 19 me 3 , 128 6 1a 123 ,, A Gru ü fsl e, de , , er.. e, b, de, s, Gee lla . 1 RM 1936. ...... RM. . . Lahmeyer u. w 1290 12938 — b ge . ö Eingliederung er H en Wirtschaft. . 74 der Reich il 1940 (Deutscher ö. . timmt: B. 36 9. 39 vo ö. Oktober 1939 . 43060 Fried. Krupp . los- - Leopoldgrube. 3000 128 129, 5B ö e , über die der gewerblich Verordnung zur Dur ö ö vom 30. April . Mai 1940) wird bef B. 16 165. 39 vom I. Sire, Ig, kö . Stahi 30090 106 B- —- 102. 75- — J n,, . 9 145, 5—— 0 luf Grund des 8§ 8 der K ,, . ö Nr. 105 vom ö tikel! B. 5 39 y 11. Dktober . ö 5 og Mi k ld A.-G. f. Be 000 I5 Y 146 5.-— Auf Grun es zur Vorbereitun 27. Novem z rti ; 59110. 3 13. Sktober 153 1 * . wi e,, , e. k ö ö ö 4 . . Rö . aft 6 88 er 26 rd ö X: ö. aft s . . . tie e ; P ö ö 26 g = . . 2606 ö V ur e sls. dl al er, l. e,, öh. J , ö , , e r n ile, oo sc. s. 2s, 1 . 6 133 26 13 , . , , J k. I i o . i 6 ,,, 146 75-148, 25-148 b 1314131, ; J Oren⸗ 3000 1357751374136, 271-220-277. — , 2ß2 vom 27. Otto e n n tan liche . und ö um die Abgabe un B. I07 10. 39 6 22. Dezember 6. ) . . 3 . Is 26 er r dnnn Or o- *,. — J Reichs anzeiger sschafts gruppe . , fi o, , Herbe . k Gesellscha er Zelistoff. 1764-17625 — . ⸗ 3000 290-271 163, 25-153, 5-152, 5 Der Wir d Unternehm iptzweck au handelt. . J B. 131/12. 55 Dezember . 160, 25 — Brikett 148 — . ,, , , hmer un deren Har p oder von Leder Artikel 1 be) 2/12. 39 vom 22. D Aschaffenburge 18.5 — 160, 715316 unkohle u. 3000 — 140.1395 lle Unterneh eschlossen, n Dampf ; ingentsbetrie B. 132/12. 1635 164. 1654 b Rhein. Bra izitãtsw. . ,,,, 143, — ö,, tsonen) angeschl in Form vo ö nd Konting ind — ehoben ke 3009 162163, 75 B- 163 ö ge. inische Elektriz 3000 O B- 140-1390. 142,5 8 juristische Per it Wärme i ingentsträger u dnung 74 si hiermit aufgehoben. ; Motoren⸗Wer 3666 ö 183,B 75 1.5-42—— Rheini Stahlwerke... 2666 14 Dp 16 . ng anderer m (Kontinge äß § 2 der Anor der⸗ werden hi tikel vl] Bayerische ,, 1634216 . 142, 25-141, Rheinische il. Elektriz. 143, 5-144, j Versorgung ist.“ ⸗ äger gemäß 5 . uppe Lede Artike age) 3 2000 G- 184 bB 1414-142, inisch⸗Westfal. 3066 n richtet ist. tingentsträg : die Fachgr N hraufträge J. B. . er Tiefbau... 30009 is3 , * 9—— Rheinif . 175317 - 0b 6. — Wasser ge i 1940. () Konting ersteller: di bach a. M., und Ausfu d den ; 142,09 22— a j tall Borsig 3000 207,2 5 b 6. Mai 1 . ür industrielle H e, Offen hrmacht⸗ ür die Abgabe un . Julius Be . Licht Gr. A 3556 141, 7* I7 1-172, 5 p Rheinme ö n . S9, 25- 189-189, Berlin, den 16. 4 tsminister. a) für indu Koffer⸗Industrie, (We J icht für die 9 trägen . Berlin. Kra chinenbau. .. 269. 25—— 125, 5 135 - 125 Rütgerswerke. ... 209 189, ö Reichswirtschafts waren⸗ und ö 55. ichsstand des Bekanntmachung gilt nich von Wehrmachtaufträg er nr g n e ag D irn, D, nos 166,56. — J A: Heu ser. . steller: der Reich stadtische . Durchflihrung vo ö Braun. n . . 3600 126 127 28 — k 2000 . e . ö handwerkliche He Berlin NW 7, Neu Bezug von Leder; n. ö Bremer Wo werke... ... 3 Schering ... ttriiitã: un 156, 5-157, 5— — 152, ; ö b) far tschen Handwerks, ; 8 Ausfuhraufträge ; Artikel 1x ; Buderus Eisen . cle fg. Tettrintät un, öh ioc -i. — p zo. 180 2 d n 2 . Ostoeri . — , ,,, é . 2 * ö 2 * j ete j joder ö 6 rger Wasser⸗ 2000 113,5 B- — . , gar ö . 3000 G- 1319 , ö. k des n ö. . . CGntgeni 9 . den eingegliederten J , , , g= lib. 86-— B. Ib2 - 154 B- 163 b ,, . ö. e, , n n, R d Jh pb e ,,,, , n , ö ö. .. . 253 Derr nne, Diese Bekanntmachung gilt nich ; we . den,, 259, ) eb B- 152, eiss⸗ 5 350 . ö 5 — 99, ü ö in eg ö s Ver — n er ur 2 Die s Di . ⸗ e ( 3000 154 53 d Schulth 5 1242125 . in den einge bau de u te Stellen zur tsträger). D nzelne Chem. , ummiwerke 6 ebB- 155, 165, - 164.1 iemens u. Halste.. 3000 S- M7, 75- — 2d, b gewerbes organischen Au ie Einführung der nachgeordnete bare Kontingen ckbüchern an einzel Ostgebieten. 12 1940 ö. Continentale 3000 . k 86. u. Cos Kammgarn. , nm über die Ein den ein⸗ ächtigen (mittelbg be von e,, erstreckt werden; in in, den 18. Mai 1940. ür Lederwirtschaft. . . 164 750-1606, 143, 8-144 b Stöhr u. inkhütte. . ... 00 249,5 Jö der Verordnung irtschaft in eichs⸗ mä uf die Ausgabe tsbetriebe) ers triebe zur Berlin, tagte für Leder . ; 4 000 144.53 1463. — Stolberger 3 . 20 Nach § 1 de kblichen Wirts 40 — Reich kann auch ar Kontingents tingentsbetr ö. eichsbeauftrag . Daimler · Benz ,, 339 Ii. I] 6 , los. 26 ü che Zucker... b isation der gewer März 19. in diesen ͤ ittelbare Konti. lbaren Kon ihnen zuge⸗ Der Re imer. . 2 2 145,5 b 136 Süddeuts — — 115,25 B- II Organisation der vom 27. il 1940 in diese Betriebe smittell die mittelb he der ih Heim . Den Atlant. Telegr. ... 2000 144414 lõs B- 157, 75-— 149, I- — 3000 bh h 115-1165, Orga Ostgebieten vom dem 1. April bau des B Fällen sind cks bis zur Hö — Deut . Gas Dessau 156,251 * üringer Gasgesellsch. . . bo- 116, 26-1169 gegliederten O 9 — ist seit de ischen Aufbau des diesen ö Lederscheck ; . 26060 ae. 154 Thüringer 115,5 11636 1 Seite 54 über den organische blatt 1 tellung der tigt. . . J bg n,. — zooo . gesetzblatt 1 Seite rdnung über Reichsgesetz . tingente berechtig tmachung ö Deutsche r leum · Werle 2000 154-166 170 169. — inigte Stahlwerke . . . ö. Gebieten die Vero September 1935 — teilten Kon Artikel IIl Vierte Bekann irtschaft . H Deutsche Lino n u. Kabel k is: - - Vere 2000 — . 475-101. 20. zerkehrs vom 26, . 3 ilung) ; e für Lederwir n für * R . 9 3 ,,, H 170-172, e, C. J. Vogel, Draht u. Kabel 186 ö ar h Ili6 gh b . rg in ö ich: geh dei Unter 6 uin 3. 2 , , . f . Deut cher 6 P — 250 e 193, 5— — rwerke K. 5006 1 65 c 45-144. 235— — Zu ih dnung über die biet der ehema 9 8 ie Reichsstelle fü tsträger, in w ausge tellt Sersteller i 1940. Ehristian ö 2000 ar e ec. . Kaufhof. .... 26606 — 75-— 144, 5- 1444144, ö Meine Anor Sd ewerbes im 3. ifbau des Verkehr . Die an die Kontingen und Lederschecks vom 18. Mai 10 der Anord⸗ Dortmunder 2000 — — 143 143,5 — Bes. . 4. 145760145, 5-145, ehmen des Verkehrsg organischen Ar 85, B S. 100, Weisung an ausgegeben 1 und des 8 ederscheck⸗ er. Wintersha 14453 14576 ehr Danzig zum hrsblatt A S. 8b, iger derscheckbücher teilung). des 5 6 Abs. twirtschaft (Le d rkehrs mittel. 3000 — 176— — 3000 Freien Stadt . Reichsverkehrsbla Staatsanzeig dede Kontingentszute Auf Grund des elle für Lederw t Reichsanz. un k 2666 143. — , 4 Ilstoff Waldhof ..... .. . vom 20. März 1940 t und Preußischer ür die Unter⸗ werden (Ko tikel IV 4 der Reichsstelle 940 (Deutscher Re bestimmt: er e, e de. , ,. . lin un uns-. k , n, m . ect) is zung hir f lee Tefl i nner, lektr — . eutscher R it folgenden Maßg bieten: r Ledersch bis en) vom vom 4. Ma Elektr. Wer nd Kraft ... 3066 120,75 192, 25-192 76 b . 140,5 166 Deu ilt mit folge ; liederten Ostge ter⸗ Weitergabe de von Leder bi Verfahr nz. Nr. 103 vo Elektr. . J 5-195, 25 b 13-130 28 131, 11,5 b strie. 3000 1132113 b Nr. 71 . en übrigen eingeg n Verkehrsun l ürfen für den Bezug lten als reuß. Staatsanz. itel . 2519 ö 131, 5-171, 25-171, ür Brau⸗Indu 360600 ehmen in den ü vorhandener uppe cks dürfen fü richter ge ] P Artikel Engelhardt 30090 1944195, 133-133, 25- I, 260-17 1,75-171, Bank für Br ö 140, 26—— nehmen ie Mitgliedschaft der vo Reichsverkehrsgr Die Ledersche werden. Zu cks nicht icht . , 32-133, 25 g utsche Reichsba 1497140, 1. Die Mitg ie iständigen April 1940. 1 weitergegeben die Ledersche d dederscheckpflicht) werk benindustrie. 3000 1 5-7 3-— De 116 164, 5— — . . bei der zu Ihf seit dem 1. pr dem edererzeuger 9 deshalb e s dem Auslan (Le 4 von Schuh 9 G. Far , 172, . 140761 J . . nehmen . besteh innt mit e zum ; und dürfen inführer, die au ; ecks ; ür Hersteller d deren w 1 g e eh en , e 'r n, iso . . u rf e , . ib ei ease de cn K e 3 — 64, . A. . ö Kra . 1 8 ie ö ‚ 2 de wei h e en ) . ch 9 ; g 33 . au ö e nn nnn, o . ,. Aer d hl , . t zu früheren . einge füiht es ö , ö. ö. . ben im Kinschließlich He Ge . Loewe u. Co.. 36066 ist, 174 — Deutsche ö. 2. Die , , rn l e e. mit dem nicht ,, 74 k ha de mee, , n. ö ö Lee e en ee erer, izitẽt .. — — . vertre 1 ; Zuge berührt. ; 2. Berhältni Damburger . . 5366006 1689, 75-170, - 169.76 128, 25-128, 5-120 31. März 1940. n,, ö zustün⸗ bisherigen Verhe ; k ——: * S- 129 75 b ; Industrie⸗ und . Unternehmen bei den 3 * zoo0 128, . 3. die Anmeldung de De O 4