1940 / 115 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 May 1940 18:00:01 GMT) scan diff

* er , r,, .

, , , , ,

. ö * 233

. r , , , r.

ö

Erste Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 115 vom

20. Mai 1940. S. 2

18334 Rostocker Bank i. L.

Einladung

zu der am Donnerstag, dem 13. Juni 1940, mittags 12 Ühr, in den Ge⸗

schäftsräumen der Rostocker Ban Zweigstelle der Mecklenburgischen

positen⸗ und

Rostock i. M., Hopfenmarkt 31, statt⸗ Hypotheken ⸗Pfandbriefe Em. 1949, 16 uhr (4 uhr nachmittags),

findenden ordentlichen Hauptver⸗ XXX ((Erweiterungsausgabe) im Sitzungszimmer der Gesellschaft in sammlung. der Deutschen Hypothekenbank Settenz, i , , Nr. 6. Tagesordnung: in Weimar, und zwar: Lit. N Nr. ages ordunng:

1. Vorlegung und Genehmigung der 5001-27000 zu je 100, En, 1. Vorlage des Geschäftsberichtes un

Bilanz und des Geschäftsbericht

über das VII. Liquidationsjah

(29. April 1939 bis 28. April 1940. 2. Entlastung der Abwickler und des

Aufsichts rats. Zur Teilnahme an der Hauptver sammlung sind nur die Aktionäre be

rechtigt, die ihre Aktien spätestens am a. . ständige Prospekt ist anläßlich der Zu⸗ lassung der vorgenannten Papiere zum Handel an der Börse zu Berlin in der Berliner Börsenzeitung Nr. 164 vom

8. Juni 1940 bei unserer Gesellschaft oder bei der Mecklenburgischen siten⸗ und Wechselbank, Schwe rin, oder deren Filialen hinterlegen. Im Falle der Hinter

legung bei einem Notar ist dessen Be⸗ scheinigung fpätestens am 11. Juni 1940 der Gesellschaft an deren Sitz durch Einreichung des Hinterlegungs⸗

scheines nachzuweisen. Seestadt Rostock, den 16. Mai 1940 Die Abwickler: Wieberi ng. Stratmann. Paetow. Eymeß. Junge.

Wechselbank zu Seestadt

Depo⸗

S595 Bekanntmachung. Betrifft: Börseneinführung.

für Wertpapiere an der Rhein⸗Main t,

8

3001 -= 4050 zu je 2000, EM

zum Handel und zur Notierung an der Rhein⸗Mainischen Börse zu Frankfurt

M. zugelassen worden. Der vo

8. April 1940 veröffentlicht worden un

halten.

Frankfurter Hypothekenbank. Bernard. Haug.

Durch Beschluß der Zulassungsstelle

schen Börse zu Frankfurt a. M. vom De⸗ 30. April 1940 sind nom. 25 009 909, EM 413 ige

Lit. V Nr. 1—16 6000 zu je 200, r FM, Lit. O Nr. 8001-29 600 zu je 500. REM, Lit. P Nr. 1200 bis 19 000 zu je 1000, RM, Lit. Q Nr.

von der unterzeichneten Bank zu er⸗

Frankfurt am Main, 16. 5. 1940.

83861 Settenzer Zementfabrik A. G. in Settenz, Sudetengau. i⸗ Einladung

des Berichtes des Aufsichtsrate des ö

2. Beschlußfgssung hierüber.

Um in der

Stimmrecht süben oder Anträg pätestens bis zum d dritten Tages vor dem Versamm lungstage bei der Gesellschaftskasse bei einem deutschen Notar oder be

einer

lassen.

8560 Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft für den Nieder- und

Mittelrhein, Düsseldorf. Gemäß S5 22 und 24 der Satzunger

8659 Faradit Rohr- und Walzwerk Al. G., Chemnitz.

Einladung zur Hauptversammlung.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

für Montag, den 109. Juni 1949,

10 Uhr vorm., zu der 6. ordent⸗ lichen Hauptversammlung nach dem Hotel „Chemnitzer Hof“, Chemnitz, Adolf⸗Hitler⸗Platz 4 6, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes * das Geschäftsjahr 1939 nebst Bericht des Aufsichtsrates. ;

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. .

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

4. Beschlußfassung über die höhung des Aktienkapitals Re, 490 000, auf M 1000000 durch Ausgabe von Inhaberaktien im Nennwert von je RM 1000, um Kurse von 1065 3, bei einem

ezugsrecht von 3: 2, entsprechende Aenderung der Satzung im §8 3. In Höhe von EM 50 0650, nom. sollen Sacheinlagen eingebracht werden.

5. . zum Aufsichtsrat.

6. Wahl des Abschlußprüfers.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis spätestens 5. Juni 1940, 18 Uhr, bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Bayer * Heinze, Chemnitz, Horst⸗Wessel⸗Str. 1—5, oder bei der Allgemeinen Deutschen Ere⸗ dit⸗Anstalt, Chemnitz, oder bei der Chemnitzer Girobank, Chemnitz, ihre Aktien gegen eine Empfangsbeschei⸗ nigung hinterlegt haben und während der Hauptversammlung hinterlegt lassen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversamm— lung im Sperrdepot gehalten werden.

Chemnitz, den 18. Mai 1940.

Faradit Rohr⸗ und Walzwerk A.⸗G. Der Vorstand. Hengstenberg.

Er⸗ um

8660 . Isolierrohrwerke Max Haas A.⸗G. i. Ligu., Chemnitz. Einladung zur Hauptversammlung.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

für Montag, den 10. Juni 1940, 11 Uhr vorm., zu der 28. ordent⸗ lichen Hauptversammlung nach dem Hotel „Chemnitzer Hof“, Chemnitz, Adolf⸗Hitler⸗Platz 4 , ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des . und des hesh aft ? hies ür das Geschäftsjahr 1939 nebst Bericht des Aufsichtsrates.

2. ce e, über die Genehmi⸗

) n des Jahresabschlusses.

eschlußfassung über Erteilung

der . an Abwickler und .

Zur Ausübng des Stimmrechts find

gemäß § 20 des Gesellschaftsvertrages nur diejenigen Aktionäre , ie bis spätestens 5. Juni 540, 18 Uhr, bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Bayer C Heinze, Chemnitz, , ,, ,, 1-6, oder bei der Chemnitzer Girobank, Ehem⸗ nitz, ihre Aktien gegen eine Empfangs⸗ bescheinigung hinterlegt haben und während der Hauptversammlung , legt lassen. Die Hinterlegung ist auch daun ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Züstimmung einer Hinter— legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden. Chemnitz, den 18. Mai 1940. ö ,. Saas A.⸗G. q

16 ln. Die Abwickler: J. Nitsch e.

scheinen Nr. 17— 20 zum Umtausch in Wunsch zu RM 1000, einzureichen.

bührenfrei.

sellschaft

Verwaltungsgebäude der lichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung:

der Bilanz, der Gewinn⸗ und

* Verwendung des Gewinns. e

gestellten Reingewinns

des Aufsichtsrates. 3. 3 zum Aussichtsrat. 4. Wahlen zum Beirat. 5. Wahl des Abschlußprüfers.

nur welche als solche im Aktienbuch einge⸗ tragen sind und ihre Teilnahme nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft angemeldet haben, oder die Aktien spätestens am fünften Tage vor der Versammlung bei einem Notar oder einer hierzu gere g h ermächtigten Wertpapiersammelbank für die Zeit bis nach der Versammlung hinterlegt und die n, , , ,, . nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft eingereicht haben.

Düsseldorf, Berger Ufer 1

Mai 1940. Der Vorstand.

im

8187] GE. C M. Bollmann

Aktiengesellschaft in Bremen. Umtausch von Aktien.

2. Aufforderung, Gemäß 1 ff. der J. Durchführungs⸗ verordnung vom 29. 9. 1937 zum Aktien⸗ gesetz müssen unsere Aktien zu en 20, umgetauscht werden. Wir , dem⸗ gemäß die . unserer Aktien

ü ber . A auf, diese Aktien der Nummernfolge 2 geordnet unter Beifügung eines ummern⸗Verzeich⸗

nisses in doppelter Ausfertigung bis zum 5. August 1949 einschl. bei der Deutschen Bank Filiale Bremen, Bremen, einzureichen. Gegen Ablieferung von je 5 Aktien zu Ra 20, oder einer Globalaktie über 5 mal Re 20, nebst. Erneue⸗ rungsscheinen und Gewinnanteilscheinen

Nr. 17 —0 wird eine Aktie zu Hit 100. und auf Wunsch gegen je 50 Aktien über EM 20, (oder

10 Globalaktien) eine über RM 1000, lautende Aktie mit Erneuerungsschein und Gewinnanteilscheinen ausgereicht. In der angegebenen Frist nicht um⸗ getauschte Aktien werden für kraft⸗ los erklärt werden. Das gleiche gilt für solche eingereichten Aktien über He 20, deren Zahl zum Umtausch in eine neue Aktie über Ras 160, nicht ausreicht und welche nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien über EM 106. werden, dem Gesetz entsprechend, für Rechnung der Be⸗ teiligten verkauft. Der hierfür erzielte Erlös wird nach Abzug der Kosten zur

. für deren Rechnung später hinter⸗ egt.

Da wir für unsere gesamten Aktien Neudrucke vornehmen lassen, bitten wir bei dieser Gelegenheit, auch die alten Stücke über RM 100, nebst Er— neuerungsscheinen und Gewinnanteil⸗

neue Aktien zu RM 100

oder auf

Der Umtausch der Aktien erfolgt ge⸗

remen, den 20. April 1940. E. C M. Bollmann

Justizrat Beutler.

laden wir die Aktionäre unserer Ge⸗ zu der am Montag, den 10. Juni 1940, 10,30 Uhr, im Gesellschaft, Düsseldorf, stattfindenden 1095. ordent⸗

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes und des Berichtes des Aufsichtsrates über die ö

er⸗ lustrechnung und des Vorschlages

chlußfassung über die Verwen⸗ dung des im ö fest⸗ owie über

die Entlastung des Vorstandes und

Zur Teilnahme an der Beschluß⸗ af in der Hauptversammlung sind iejenigen Aktionäre berechtigt,

nicht vor Beendigung der Hauptversamm⸗

Verfügung der Beteiligten gehalten

Settenz, 20. Mai 1940. Der Vorstand.

zu der ordentlichen Hauptversamm—⸗ lung der Settenzer Zementfabrik A. G. in Settenz für Freitag, den 14. Juni

Rechnungsabschlusses für 1939 sowie

hierzu und des Prüfungsberichtes

3. Wahl des Abschlußprüfers für 1940. Zur Teilnahme an der Hauptver—⸗ ll⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Hauptversammlung das

6 zu könn, müssen die Aktionäre Ablauf des

r Wertpapiersammelbank . Aktien hinterlegen und bis zur Beendi⸗ gung der Hauptversammlung dort be⸗

S558] Flughafen Gera A.⸗G.

unserer Gesellschakt zu der

Hauptversammlung ein. Tagesordnung:

der Bilan d jahr 1939.

Do

5

standes und Aufsichtsrates. 3. Wahl des Abschlußprüfers für 1940. 4. Allgemeines. Zur Teilnahme an der ,, ,, ist jeder Aktionär berechtigt er seine Aktien bis spätestens 7. Ju nl e 1940 bei dem Vorftand der Gesell⸗ schaft oder der Stadtsparbank Gera, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Gera, oder dem Bankhaus Gebr. Oberlaender, Gera, gegen eine ö Bescheinigung hinterlegt 6. zegen Vorzeigen der Hinterlegungs— scheine werden Stimmkarten ausge— händigt, auf denen die Stimmzahl, zu welcher sie berechtigen, angegeben ift. n en ch, . j Alughafen Gera tiengesellschaft. Fritz O. Zipfel,

6655]. Verööffentli ung. 1 Der Vorstand der ö

21.G., Posen,

Aktionäre ordnung stattfinden wird: 1. Geschäftsbericht des Vorstandes und

lanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung für das Jahr 1939. 3. Erteilung der Entlastung des Vor⸗

standes und des Aufsichtsrats. 4. Satzungsänderungen:

§S 1: Die bisherige Firma: Bank für Handel und Gewerbe A.⸗G., Posen, wird geändert in „Ostbank Aktien⸗ gesellschaft .

S8: Die Mindestzahl der Aufsichts⸗ ratsmitglieder wird von 6 auf 3 herabgesetzt.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats. 6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die in der Bank für Handel und Ge⸗ werbe A.⸗G., Posen, spätestens am 7. Werktage vor obiger Hauptver⸗ sammlung bis 14 uhr mit Nammern⸗ verzeichnis die Aktien dieser Bank, die zur Teilnahme bestimmt sind, oder, insofern sie diese nicht erhalten haben, die ent⸗ sprechenden Schlußnoten bzw. Depot⸗ quittungen obengenannter Aktien hinter⸗ legen und sie nicht vor Beendigung der Hauptversammlung abheben. Anstatt dieser Aktien können Bescheinigungen über die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar oder bei einem inländischen Kredit⸗ institut hinterlegt werden. In den Be⸗ scheinigungen ist festzustellen, daß die Aktien

lung herausgegeben werden.

S599) Schnellpressenfabrik

Koenig C Bauer A.⸗G., Würzburg.

Wir laden hierdurch die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Mitt—⸗

woch, den 5. Juni 1940, nach⸗ mittags 3 Uhr, im Sitzungssaale der

Industrie⸗ und Handelskammer in

Würzburg stattfindenden 29. ordent—⸗

lichen Hauptversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das Ge⸗ schäftsjahr 1939.

2. Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes.

3. Wahl eines Bilanzprüfers gemäß

§ 136 (1) .

4. Turnusgemäße Neuwahl von ö

, nach §5 7 A atz 3 der Gesellschaftssatzung.

5. .

Gemäß 8 5 der Satzung sind zur

Teilnahme an der Hauptversammlung

diejenigen Aktionäre k welche

ihre Aktien en,, is zum

L. Juni 194 1. bei unserer Gesellschaft in Würzburg, 2. bei der Schnellpressenfabrik

Koenig Bauer A.⸗G., Möd⸗ ling, in Wien XXIV⸗Mödling, 3. bei der Bayerischen Vereins⸗ bank Filiale Würzburg, 4. bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank München und Filiale Würzburg, 5. bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A. G., Berlin und Stutt⸗ gart, 6. bei einer Effektengirobank, 7. bei einem deutschen Notar hinterlegt und bis zum Versammlungs⸗ tag in lg üic ö haben. Für Namensaktien ist außerdem die Aus⸗ übung des Stimmrechtes davon ab— hn gig daß sie im Aktienbuch auf den amen der Aktionäre eingetragen sind. Würzburg, den 16. Mai 1940. Der Aufsichtsrat.

Bank für Handel und Gewerbe

gibt bekannt, daß am Freitag, dem 31. Mai 1940, vormittags 11 uhr, in Posen, Wilhelmplatz 15, 1 Tr., die ordentliche Hauptversammlung der mit nachstehender Tages⸗

des Aufsichtsrats für das Jahr 1939. 2. Vorlage und Genehmigung der Bi⸗

Aufsi itsratsborfitzender.

8657 Kabelfabrik und Drahtindustrie Aktiengesellschaft, Wien, 12., Oswaldgasse 33. Einladung

zu der am Mittwoch, den 12. Juni 1949, um 11 Uhr im Sitzungssagale der Elin Aktiengesellschaft für elektrische Industrie, Wien, 1., Bellarxiastraße 8, stattfindenden 43. ordentlichen Haupt⸗ versammlung.

Die Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandeß und des Jahresab⸗ schlusses für das Geschäftsjahr 1939 mit dem Prüfungsbericht des Auf⸗ 6

2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes;

3. . über die Entlastung

des Vorstandes und Aufsichtsrates;

4. Wahl der Abschlußprüfer für das laufende Geschäftsfahr;

5. r lh ufa ing über Ver⸗ situnj an Aufsichtsratmitglieder ür ihre Tätigkeit in besonderen Ausschüssen gemäß 5 77 der y.

6. Allfälliges. .

Die Herren Aktionäre, die an der

, , teilzunehmen beab⸗

ichtigen, werden ersucht, ihre Aktien

mit Gewinnanteilscheinen im Sinne des

5 2 der Satzungen bis längstens

Juni 1949 gegen Ausfolgung einer auf Namen lautenden Legikimations—⸗ karte bei der Liquidatur 6 Credit⸗ anstalt⸗ Bankverein, Wien, 1. Schot⸗ tengasse 6 / s, zu hinterlegen. Die Hinter⸗ legung kann auch bei einem deutschen

Notar oder an der Gesellschaftskasse,

Wien, 12., Oswaldgasse 35, erfolgen.

Je eine Aktie gibt das Recht auf eine

Stimme.

Wien, den 16. Mai 1940.

Der Vorstand.

eine

J chlesische Bergwerks- und Sütten⸗Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unferer Gesellschaft laden wir hiermit auf Donnerstag, den 13. Juni 19490, 12 uhr, nach Berlin in die , des Bankhguses Delbrück Schickler & Co., Französische Straße 382, zur orden lichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung: ͤ 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Abschlusses n e. Geschäftsjahr 1039 mit dem rüfungsbericht des Aufsichtsrates. 2. Beschlußfassung über die Gewinn- verwendung. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts. rates. 4. Aufsichtsratswahlen. 5. Wahl. des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 15940. Gemäß 5 2 der Satzungen unserer Gesellschaft bezeichnen wir als Hinter legungsstellen, bei welchen die Hinter⸗ legung der Aktien geschehen kann: in Berlin: Bankhaus Delbrück Schickler C Co., Bankhaus Gebrüder ,, ,.

Dresdner Bank in Frankfurt a. Wm.: Metallgesell⸗ ö schaft A. ⸗G. , in Köln a. Rh.: Bankhaus Del⸗ brück von der Heydt E Cy. , in Beuthen, O. S.: Hauptkasse der Gesellschaft. „Außerdem ann die Hinterlegung bei sämtlichen Wertpapiersammelbauken . Wertpapierbörsenplätze statt⸗ inden. Die Hinterlegung hat spätestens am S. Juni 54 gin zum Ende der Schalterstunden nach Maßgabe des 22 unserer Satzungen zu erfolgen. Beuthen, O. S., den 16. Mai 1940.

Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Hilcken, Vorsitzer.

2

Hierdurch laden wir die Aktionäre am Donnerstag, den 13. Juni 1940, 11 Uhr, im Zimmer 106 des Rathauses zu Gera stattfindenden ordentlichen

1. Vorlage des Geschäftsberichtes sowie und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗

; e hiuif. ung über die Genehmi— ung des Rechnungsabschlusses . über die Entlastung des Vor⸗

Sinterlegungsscheine tengirobank eines deutschen Wert⸗

8539] Volksbank Füssen A.-G. lUmtausch

der Kleinaktien zu Ren 20, —.

1. Aufforderung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft, welche Aktien von nominal ict, 20, besitzen, werden hiermit aufgefordert, diese Aktien bei der Gesellschaft in deren Geschäftsräumen, Füssen a. Lech, Straß der SX. 39, bis spätestens 36. Sep tember 1940 zum Zwecke des Um— tausches einzureichen. Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß auf je fün Aktien von nominal Hen, 20, eins Attie von nominal RM 100, ausge— geben wird. z

Gleichzeitig mit dieser Aufforderu zur Einreichung solcher Aktien 369 die Androhung ihrer Kraftloserklä⸗ rung, falls sie nicht bei der unterzeich— neten Gesellschaft zum Zwecke des Um= tausches eingereicht werden oder in einer Anzahl eingereicht werden, welch die zum Ersatz durch neue Aktien er— forderliche Zahl nicht erreicht und den Gesellschaft nicht zur Verwertung füt Rechnung der Beteiligten zur Verfü⸗ gung gestellt werden. Füssen, den 20. Mai 1940.

Volksbank Füssen A.⸗G. Der Vorstand.

S538] Elektricitäts werke⸗Betriebs⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Dresden.

Ordentliche Hauptversammlung.

Die Aktionäre werden hierdurch zu

der am Montag, dem 10. Juni 1 10,

11 Uhr, im Sitzungssaale der Aktien

een e, Sächsische Werke in Dres

den⸗A., Bismarckplatz 2, stattfindenden

140. ordentlichen Hauptversammlung

eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des festgestellten Jahresabschlusses 6 das Geschäftsjahr 1939 mit dem

exricht des Aufsichtsrates.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

3. Beschlußfassung über die Entlastung ö. Vorstandes und des Aussichts—⸗ rates.

4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.

Zur Teilnahme an der Hauptver—

ammlung ist jeder Aktionär berechtigt.

is haben sig aber diejenigen Aktionäre, die in der Hauptversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, spätestens am 6. Juni 1940 bei der Gesell⸗ schaft anzumelden und ihre Aktien

spätestens am 8. Juni 1940

bei der Sächsischen Staatsbank, Dresden

bei der Sächsischen Bank, Dresden, und ihren Niederlassungen,

bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden, und deren Abteilung, Viktoria straße,

oder bei den gesetzlichen Hinter⸗

legungsstellen zu hinterlegen. Der

,,,, sschein ist dem Versamm⸗

. die Dauer der Abstim—⸗

mung zu übergeben. Wegen der son⸗

stigen Hinterlegungsvorschriften vergl.

§5 17 Abf. 2 der Satzung.

Dresden, den 17. Mai 1940.

Der Vorstand. Dr. Hurth. Riedel.

S556 Kommunale Elektrieitäts⸗Lieferungs⸗Gesell⸗ schaft Aktiengesellschaft, Sagan. Einladung zur ordentlichen Hauptversamm⸗ lung am 14. Juni 1940, 11,30 Uhr, im Sitzungssaal des Landrats— amtes, Sagan. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für 1959 nebst Bericht des J,, . Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. Vahlen zum Aufsichtsrat, Satzungsänderung: z 5 Abs. 1 soll folgende Fung erhalten: „Die Aktienurkunden mit Gewinnanteilscheinen und einem Erneuerungsschein aus—⸗ 8 perden. ie Form der rkunde setzt der Vorstand im , mit dem Aufsichts rat fest.“ 6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftszahr 19460. Aktionäre, die das Stimmrecht aus⸗ ilben wollen, haben ihre Aktien oden einer Effer⸗

&, e wo

können

Berliner Handels-Gefellschaft, päpierbörsenplatzes oder eines deut.

Bank des Berliner Kaffen! schen Notars swätestens am vereins, 11. Juni 19409 bei der

in Berlin und Breslau: Deutsche Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G

Bank, . Berlin W S8, Behrenstraße g en

Schlesische Landesbank, Breslau 1 wingerstraße 6 / 8 Kreissparkasse zu Freystadt, Ndr⸗ Schles. , Kreissparkasse in Sagan, Gesellschaftskasse in Sagan, Alten Ring 11

zu hinterlegen. Die Hinterlegung ka auch derart erfolgen, daß Aktien m Zustimmung einer für diese bei einer endigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

interlegungsstell Fin bis zur Bey

Sagan, den 17. Mai 1940. Kommunale . Elektrieitäts⸗Lieferungs⸗

Der Vorstand. Robert. Dr. Werner.

Gesellschaft Aktiengesellfschaft. Der Vorstand.

. ö 1 e n n . 2 * 16 1 1 . * 1 an 2 . . ;,, 2 Erste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 115 vom 20. Mai 1940. S. 3 565 S559] Orenstein . Koppel bei der Kali⸗Bank Aktiengesell⸗ Gewinn⸗ und Berlustrech nung in Berlin bei der Deutschen Bank 3 Berlin W S,

Herr Karl Wilhelm Melcher, Mehl⸗ roßhändler in Blankenloch ist infolge 'in aus dem Aufsich s rat unserer Gesellschaft .

Heidelberg, den 16. Mai 1940.

Herrenmühle vorm. C. Genz Akt. Ges.

8603] Rodauner Cementfabrik Aktiengesellschaft, Wien. Die am 11. Mai veröffentlichte Ein⸗ ladung zur Hauptversammlung wurde versehentlich als Aufsichtsratseinbe⸗ rufung bekanntgemacht, während die Interschrift „Der Vorstand“ lauten muß, was hiermit richtiggestellt wird. /

T7995.

Aktien gesellschaft für Bahnen und Tiefbauten. Jahresabschluß zum 31. Dezember 1939.

c k— * 28

Attiva. 6 Anlagevermögen: Grundstücke ohne Gebäude⸗

,, 402 780 Gebäude (Wohnhäuser) . 5 052 049 43 Unbebaute Grundstücke .. 265 000 8 ,, 63 1

Umlaufsvermögen: Wertpapiere ..... 6 01250 Mietsrückstände .... 2 51222 Kassenbestand und Post⸗

scheckguthaben .... 2 987661 Bankguthaben. .... 8 852 93 Sonstige Forderungen .. 21620 Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen .. 3 609 38 Asservatenkonto 1,‚— K

5 504 022 27 Passiv a. Aktie nkapitaa 360 000 - Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage .. 13 623 59 Here,, 61 241 82 Rücklagen für Mietenaus⸗

fälle ö 7 500 Steuerreservve .... 4 000 Wertberichtigungsposten:

Häuserabschreibung. .. 683 617 25 Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden. .. 4 322 354 30 Hypothekenzinsreste .. 24 007 42

Sonstige Verbindlichkeiten 717811 Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen .. 191905 Avalkonto 1,

Gewinn:

Gewinnvortrag aus dem

Vorjahr.. 1037,27

Reingewinn

1939. ... 17 543,46 18 580 73

J 65 504 022127

Gewinn⸗ und Berlustrechnun g

1939. —— Aufwendungen. RAM S

Hausausgaben:

Löhne und Ge⸗

hälter. . 43 272, 72

Soziale Ab⸗

gaben.. 1794,

Hypotheken⸗

zinsen ... 148 715,91

Grundsteuern 37 240,09

Hauszins⸗

steuern. .. 11 630,38

Betriebskosten 36 292,42

Instandsetzungs⸗

kosten. .. 17 482,30

Verwaltungs⸗ .

kosten . 10 036, 306 463 82 Abschreibungen a. Anlagen:

Schöneberger

Häuser . 8 500,

Nordenhäuser 46 395, d4 895 Rücklage für gehabte Miets⸗

,, ö 484 50 Sonstige Besitzsteuern .. 10 617 25 Betriebskosten:

Terrain Norden 1 536,41

Terrain U

Babelsberg 132,51 166892 Soziale Sonderlesstungen 6 57509 Einstellung in die gesetzl.

ö 971 94 Gewinn:

Vortrag 1938 1037,27

1939 .... 17543, 46 18 580 73

. 400 257 25 Ertrã ge.

Gewinnvortrag . .... 103727 Mietseinnahmen .... 398 991 73 Zinsen und Kursgewinn. 82 94 Prozeßkostenerstattung .. 14531

400 257 25

Eine Prüfung des Jahresabschlusses durch den Wirtschaftsprüfer fand auf Grund der Verordnung vom 4. September 1939 nicht statt.

Der satzungsgemäß mit Schluß unserer Hauptversammlung am 14. Mai 1940 aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschiedene Herr Bergassessor Rudolf Rademacher wurde wiedergewählt.

Der Aufsichtsrat besteht aus den

erren: Verleger Karl Kaehler, Vorsitzer;

r. jur. Walter Kaehler, stellv. Vorsitzer; Bergassessor Rudolf Rademacher.

Alleiniger Borstand ist Herr Di—⸗ rektor Erich Britzke, Berlin⸗Dahlem. 10er lin Schöneberg, den 14. Mai

reien ne n, für Bahnen und

iefbauten. Der Vorstand. Erich Britz ke.

österreichische Aktiengesellschaft, Wien.

schaft, Kassel,

bei der Westfalenbank Aktiengesell⸗

papiersammelbank ist die von diesen ausgestellte Bescheinigung spätestens am 19. Juni 1940 bei der Gesell⸗ schaftskasse zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort zu belassen. ; Dresden, den 19. Mai 1949. Mimosa, Aktiengesellschaft. Der Aufsichts rat. Alfred Busch, Vorsitzer.

S596 . Burbach⸗Kaliwerkenlttiengesellschaft. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Montag, dem 10. Juni 1940, 12 Uhr, in Magdeburg, Hotel „Magdeburger Hof“, stattfindenden or⸗ dentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung: *.

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des hesch fta ts für 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. Festsetzung der Vergütung der Auf⸗ sichtsvatsmitglieder für 1939. Wahlen zum Aufsichtsrat. 6. Wahl des Abschlußprüfers für 1940. Um in der Hauptversammlung stim⸗ men oder Anträge stellen i önnen, müssen die Aktionäre ihre Aktien späte⸗ stens am 6. Juni 1940 entweder bei der Commerzbank Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, Hamburg, Mag⸗ deburg, oder deren Filialen,

bei der Dresdner Bank, Berlin, oder deren Filialen,

bei dem Bankhaus Hardy C Co. G. m. b. S., Berlin,

bei der Vereinsbank in Hamburg,

& C 0 Do

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Bürgschaften 3 650,

; Passiva. Grundkapital ...... ae g.

esetzliche

Rücklage. . 40 ooo, Andere Rücklag eꝛ0 000, Wertberichtigung nñf

Außenstände:

Deltlre dere Rückstellung f. ungewisse ,, Verbindlichkeiten: Uneingelöste Prioritätsan⸗ leihe 1905 . Anzahlungen v. Kunden. . 166 335,98

Verbindlichkeiten auf Grund v. Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . 268 466,81 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 90 191,28 Alzepte ... 20 684, 89 Verbindlichkeiten ö

anken. . 63 229,665

näre.

abgrenzung dienen .. Gewinn: Gewinnvortrag 1938... 9410,67 Gewinn 1989 48747, 99

Hamburg, oder deren Filialen,

460,

Konto unbekannter Akttio⸗ Posten, die der Riechnungs⸗ .

Bürgschaften J 656,

153647 1 Sd Is 73 a0 oo -

60 000

120 707 60 68 3 73

699 358 61

1422 11 985

63 168

f ñ e.

Di ionã e ierdur schaft, Bochum, Aufwendungen. RM & d ,,, an bei der Bank des Berliner Kassen; Löhne und Gehälter ... SM] 286 25 33415 vhrnutttags 19 Uyr 36, in Vereins, Berlin W. S, Soziale Abgaben .... 1 56631 den Geschafts rau men der Maschinen⸗ n dem . . 2 a. Anlagen . 2

: Tassen⸗Verein, Düsseldorf, oder Anbere Abschreibungen .. 694 22 Hin ati k Ke din ve, bei 3 Gesellschaftskasse in Magde⸗ ginn . ; 4 5 3 193 07 Tempelhofer Ufer 33 24, stattfinden⸗ burg, Kaiser⸗Otto⸗Ring 9, Ausweispflichtige Steuern 70 790107 d. i pt während der üblichen r ga stestunden Gesetzliche Berufsbeiträge 269937 . . w hinterlegen und bis zur Beendigung der Zuweisung an „andere Rück⸗ ᷓ. . Hanptbersammlung dort belafsen. ,, 0 ooo -=

1. Vorlagẽ des Jahresabschlusses, des . Bezüglich der Hinterlegung bei einem Gewinn:

Heschäftsberichts für 1959 und des Notar oder einer Wertpapiersammel- Vortrag aus 1835

Berichts des Aufsichtsrats bank wird auf 8 18 Abf. 2, bezüglich 9 A0, 6 2 Desh u gf sung über die Verwen- der Hinterlegung bei einer anderen Gewinn aus dung des n Bank mit ,,, einer Hinter⸗ 1939. . .. 43 747, 99 Ss 158 66 3. Beschlußaffung' über die Ent- kEgungsstelle auf 8 18 Abs. 3 der . lastung des Vorstandes und des Satzung verwiesen. ; ö n=. , Aufsichtsrats ,, ö 1940. Erträge. . . inde J er Au fsichts rat. Gewinnvortrag aus 1938

ö k nent de, Ger hrt dre ehe, rntzer wing we en sichüigtr Roh. . Mitglieder des iu , auf w ; überschuß. ..... 1 sieben festgelegt werden.) 7727). Alfred Gutmann NMieteertragß .. ö .

5. Wahl zum Aufsichtsrat. . Aktien gesellschaft für Maschinenbau Außerordentliche Erträge 6090

6. Wahl . . für das Hamburg. I 33 s Geschäftsjahr ö j ; ;

Die . welche in der Haupt⸗ Dilanz zum 31 TDelem ber 19 39 alttien *r enter nen 3 . versammlung ihr Stimmrecht ausüben Aktiva. , s 9 3. gin s . w V e, Anlagevermögen: Dr. Curt Köhler. Wilhelm Eckler. ice te . ch. Bebqute Grundstücke; Hest. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ in ö . ö 8 , nas Con, serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ö. ng, Siren . ,,, . r . ler n,

elasfen; 195 084, sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

. r elle, Gesellschaft, Abschreibung ! 6 . ö ,, .

; ge, . hfü Sabschluß und der

Wien, 1III/40, Invalidenstr. 5, 1939 5 Il6, 8 Duchflhrung, der Jahre , n, ee.

1 * deutschen Wertpapier⸗ Maschinen und maschinelle Geschäftsbericht, soweit er den Jahres

,. ö. für Mitglieder! Anlagen: Bestand am n erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ des Giroeffektendepots) oder 1. 1. i989 . 68 401, - . . ö

bei einem deutschen Notar. Zug. 1939 . 5195,15 J

Im Falle der Hinterlegung bei einem T Fs ĩ5 2 . m, Hie. in, n g. , J, . wren n genf, een ant. 7 Dr. G. J. So rn, Wirtschaftsprüfer. ö . Hin . te bs und Geschäfts aus- J. V.: Hauberg lerlegungsftift bei der Geseltschaft. att nr ige Wirt= Die Haußtversamm!ung. Hat die Ber— kasse einzureichen schaftsgüter): Vestand teilung von 69, Dividende beschlossen.

Weich beer n Mai 1910 1 1. 18634. 2 837, Die Auszahlung erfolgt an der Kasse der

Der Vorstand. Zug. 1939 18 1041 Vereinsbank in Hamburg, Altonaer Filiale, Rössing Sand schr. loo . ge,. 4 Hamburg⸗A ltona, Hinrich⸗Lohse⸗Str. 126. ö ; Abschr. 19 184 1 8238 - . Patente: Bestand 1. 6775]. ĩ 183836 Mimosa, 1939. ... . = ltttienges fe! Dres den. Zug. 1935. , K

Wir beehren uns, die Aktionäre un— s5 = ö erer 5 . a. . Umlaufvermögen: Abschluß zum 31. Dezem ber 1939

em Jun im Hilfs⸗ . : Sitzungssaal der Diesdner Bank, . J ; , Dresden⸗A. 1, König Johann Str. 3/56, Halb fertige = 3 ö G . stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ Er eu nisse. zol 3r,12 . J . . sammlung ergebenst einzuladen. Fertige Erzeug⸗ Dor engen ö 5 288 ol

1 J din n g gbschlusses nisse, Waren 31 37108 Rasse, Reichsbank u. an⸗ .

in e g ic s t ish s nnen 8 , dere Bankguthaben. 148488

Hire egen des Vorstandes und des ö . ] T ss * Aufsichtsrates. ; . 28 . .

2. Hen rg über die Vertei⸗ , 32 90d, . Kassiva. .

lung des Reingewinnes. . . *. f. lienkapi . k

3. Wm hl assung über die Entlastung rund von eservefonddz; ..... .

des . und des Aufsichts⸗ . . 5 ö. .

8 rungen un to. Verbindlichkeiten . 2

rates. . ; .

Wahle m Aufsichtsrat. Leistungen . 403 591,29 Hypetheken .... a3 2

ö e , n erh für das Forderungen Gewinnvortrag und Ge⸗

JBeschäfts jahr 1510 gegen A. Kle⸗ winn 1959 .... ö 836 66

Diejenigen Aktionäre, die . der ö * 7 6 Hauptversammlung Anträge stellen oder . , ee, n. stimmen wollen, haben gemäß z 17 der Inhaber unser Gewinn e . strechnung

Satzung ihre Aktien spätestens am . 6 ö = ; S. Juni 1940 während der üblichen . r. . . 1, W uf) . 360, ,, 164 958 58

in Dresden: bei unserer Gesell-⸗ Wechsel =. ,. ö

schaftskasse oder Kassenbestand schreibungen.. ... . bei der Dresdner Bank oder einschließlich Gewinn 19839 26 54 in Berlin: bei der Dresdner Bank Postscheckgut⸗ S 993 12 her, haben . 22 . . de . C Co. Bankguthaben 128,01 ö 5 6 . . 9 Sonstige Forde⸗ ; Erträgnissse ..... 180 990212 zu hinterlegen. . . . d i Der Borstand. Wilhelm Mendel.

Im Falle der Hinterlegung bei einem Hinterlegungskonto unbe⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis

dentschen Notar oder bei einer Wert⸗ kannter Aktionäre... 1422 30 meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

wmittags 11 Uhr, in ann , ,

. elbst

für das Jahr 1938.

J

der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

schriften. . ,. den 19. April 1940.

Josef Fuchs, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Generaldirektor L. Heinrichsdorff als Vorsitzer; Magda

Mendel und Ida Hädicke.

8380 M Ez AG, Freiburg / BSreisgau⸗ Hiermit laden wir die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Frei⸗ tag, den 14. Juni 1949, vor⸗

tattfindenden

Kartäuserstraße 456, Sauptversamm⸗

19. ordentlichen lung ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates über das verflossene Geschäftsjahr und Vorlage des Jahresabschlusses mit ewinn⸗ und Verlustrechnung zum 381. De⸗ zember 1939. . . 2. ,, über die Verwen— dung des Reingewinnes sowie Ent⸗ lastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes. ! 3. Wahlen zum Aussichtsrat. 4. Bilanzprüferwahl. . Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens bis zum Ablauf des 11. Juni 1949 gemäß § 24 der Statuten l. in Freiburg bei der Gesellschaft oder bei der Deutschen

in Frankfurt a. M. bei der Deut⸗ schen Bank, Filiale Frankfurt a. M., in Mannheim bei der Deutschen Bank, Filiale Mannheim, oder bei einem Notar ihre Aktien oder die darüber lauten. den Hinterlegungsscheine zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung dort zu belassen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen is zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Freiburg i. Br., den 15. Mai 1940. MEER AG. Ter Vorstand.

36

ö Gemeinnütziger Bauverein

Aktiengesellschaft, Remscheid⸗Lennep.

Die Aktionäre werden hierdurch zu

der am 12. Juni 1940, 17 Ühr,

in unserem Geschäftszimmer, Rotdorn⸗ allee 28 in Remscheid⸗Lennep, stattfin⸗ denden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Fahresabschlusses 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und Auf⸗ sichts rats. .

3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

4. Verschiedenes.

Remscheid⸗Lennep, Rotdornallee 28,

Fernruf 51 412, den 16. Mai 1940.

Der Vorstand.

ö /// 2

Conz]. . .

Carl Budischowsty & Söhne

Desterreichische Lederindustrie

Aktien gesellschaft, Wien, III/ 2, Hintere Zollamtsstraße 17.

Bilanzkonto per 31. Dezember 1939

Aktiva. RM 8 Anlagevermögen: Fabriksrealitäten lol og, 20 Grundstücke . 23 477,25 Fertigungs⸗ maschinen . 30 974,72 Inventar 20 949,83 Werkzeuge. 2179,41 Stanzmesser . 4050,99 Autos... S8 158,93 191 390 33 Umlaufvermögen: , 16072 Ausstehende Forderungen 116939 16 Roh⸗ und Betriebsstoffe. . 174 770 58 Transitorische Aktiva .. 209 27 Verlustsaldo: Verlustvortrag 1938. ... 30 869, 34 Gewinn 1939 11 202,07 19 657 27 503 12 93 Passi va. Kapitalkonten: Aktienkapita!l! .... 66 666 67 Rücklggen 33 333 33 Wertberichtigungen: Erneuerungsreserve .. 477266 31 Verbindlichkeiten . 347 059 84 Ter n . Passiva; . S801 18 Sog 127 93

Gewinn⸗ und Berlust ko lto per 31. Dezember 1939.

Verluste. 2, Verlustvortrag 1938... 30 859 34 Löhne und Gehälter ... 262 230 - Soziale Abgaben und Auf⸗

wendnngeen 36 530 61 Abschreibungen und Wert⸗

berichtigungen auf das

Anlagevermögen ... 13 834 80 Abschreibung dubioser For⸗

Kö, 128292 Zinsen und ähnliche Auf⸗

wendungen... 28 047 44 Steuern und Gebühren 20 327 39 Beiträge zu Berufsvertre⸗

, 6 07917 Betriebskosten . 18 31561 Allgemeine Unkosten .. 28 022 658 Aufwendungen für Fabriks⸗

realität Stadlau... 2 967 46

—— 448 497 38 Gewinne. Bruttoüberschuß aus eige⸗ ner Fabrikation. ... 417 67456 Miete und Pachterträge de

Realität Stadlau... 11 16558 Verlustsaldo: Verlustvortrag 1938. ... 80 869, 34 Gewinn 1939 11 202,07 19 657 A 448 497 39

Eine Prüfung des vorliegenden Rech-

nungsabschlusses durch den Abschlußprüfer hatte gemäß 512 der ersten Verordnung zur Einführung handelsrechtlicher Vor- schriften im Lande Oesterreich vom 11. . 18638, RGBl. L Seite 385, nicht stattzu⸗ inden. t Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Mitgliedern: Du. Richard Berzés, Wien, Vorsitzer; Dr. Hein⸗ rich Prettenhofer, Wien, Dr. Leo Walch schek, Wien, Robert Glatzl, Wien.

Der Vorstand besteht aus folgenden Mitgliedern: Paul Budischowsky, Wien, Gustav Budischowsky, Wien.

1 30d I0s

nk, Filiale Freiburg,

Wien, den 30. April 1940. . Der Vorstand.