1940 / 115 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 May 1940 18:00:01 GMT) scan diff

1 . r da n, , , n

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 115 vom 20. Mai 1940. S. 4

lðß x Sachsenbrot Act. Ges. i. Liquid. , Dresden.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am 8. Juni d. J. um 15 Uhr in Berlin, Unter den Linden 41, stattfin⸗ denden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für die Gesch⸗Jahre 1937, 1938 und 1939. .

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

Georg Hanemann, Liquidator.

„ä / / Aktien gesellschaft für Biervertrieb IT 997]. Berlin. Bilanz zum 31. Dezember 1939. er. Aktiva. RM Anlagevermögen: Geschäftsinventar am 1.1. 1 1— Zugang in 1939 . .. 30 000, 30 00 -

Beteiligungen am J. 1. 1939. .. . 3 00, Zugang in 1939... 50 000, Dr övoõdõ -

Abgang in 1939... 55 000, F dd - Abschreibung 20 000, 356 000 Herthapien 9 8765 -

Umlaufsvermögen:

Forderungen:

Aus Darlehn I.!6 457,64

An Konzern⸗ unternehmen 107 469,83

Sonstige Forde⸗ rungen... 2 332,39 186 259 86

Kasse und Postscheckguthab. 171093

Bankguthaben ..... 3 410 69

Posten der Rechnungsab⸗ 4 112 50

Buͤrgschaft (zugunsten eines Konzernunterneh⸗ mens) 35 000,

87 369 gs

Rassiva. gn pin, 260 000 Rücklagen: Gesetzliche

Rücklage. Sonstige

Rücklagen . 90 000, 115 00

Rückstellungen ..... 4 158 Wertberichtigungsposten . 10 000 Verbindlichkeiten:

Gegen Konzernunter⸗ nehmen . . 116 669, 33

Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 3 656,30

Gewinn: Vortrag.. 2793,81 Gewinn in 1939. ... S5 092, 54 87 886 35 Bürgschaft (zugunsten eines Konzernunter⸗ nehmens) 35 000,

26 00,

120 325 63

8837 gg gs Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1939.

e

Aufwand. RAA S9 K 8 752 30 Soziale Lasten .... 228 40 Abschreibung auf Beteili⸗

gungen J 20 000 ,,, 5 383 78

teuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom

, 6 297 Beiträge an Berufsvertre⸗ angie, ö 52 80

Sonstige Aufwendungen. 24 634 38 Gewinn: Vortrags. 2793,81 Gewinn 1939 85 092, 54 87 886 35

1653 235 01

Ertrag. Gewinnvortrag. ... 279381 Provisionen ..... 10 081 865 Erträge aus Beteiligungen 140 000 Außerordentliche Erträge 359 35 1653 235101

Berlin, im April 1940.

Ułtien gesellschaft für Biervertrieb. F. Rothbarth. Schwerdtfeger. Nach dem abschließenden Ergebnis

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf

Grund der Bücher und Schriften der

Aktiengesellschaft für Biervertrieb sowie

der mir vom Vorstand erteilten Aufklä⸗

rungen und Nachweise entsprechen die

Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr

1939, soweit er den Jahresabschluß er⸗

läutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 25. April 1946.

Dr. Temp, Wirtschaftsprüfer.

Die Tiidenbe für das Geschäftsjahr 1939 wurde mit 69 festgesetzt. Die Aus⸗ Vn der Dividende erfolgt durch die

eutsche Bank, Berlin.

Der Borstand besteht aus den Herren

ranz Rothbarth, Dr. Hans Schwerdt⸗ eger, Franz Jäger, Bruno Bohm, sämt⸗ ich Berlin.

Dem Aufsichtsrat gehören an die en: Dr. jur. Friedrich⸗Wilhelm Camp⸗ sen (Vors.), Willi Buzek, Max Hoseit,

ipl Kfm. Fritz Renger, Dr. Ernst

Schäfer, Berlin.

Berlin, im Mai 1940.

Der Borstand.

Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen . 3 597 707,94 Forderungen an Konzernunternehmen ...... 142 876,33

Wechsel und einzuziehende Quittungen...

Jahresgewinn 1939

WD Mis

Scheele, , Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben ... Andere Bankguthaben. ... wd Passi va. Grundkapital * * 1 1 8 1 8 1 e 1 4 1 * * * 2 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... . 100 000, Allgemeine Rücklage... . . 2 1090 000, Delkredererücklage ... . . 1500 000, Rückstellung für ungewisse Schulden. Verbindlichkeiten aus empfangenen Anzahlungen... 16 646,09 aus Leistungen .... . 272 362,43 gegenüber Konzernunternehmen .. 3 0930 362.68

Reingewinn: Gewinnvortrag aus 193385... . 190 151,59 * 1 1 1 1 2 1 2 8 1 273 S41, 75

Tos]. . ; ; Henkel & Cie. A.⸗G., Düfseld orf. Bilanz am 31. Dezember 1938. Aktiva. R. Umlaufvermögen:

3 740 584

561 090

463 345 3 821 898

g 8g is

1000000

3 700 000

103 554

3 319 371

463 993

Frankfurt a. M., im April 1940. Schwarz, Dr. Horn, Wirtschaftsprüfer.

Karl Kimmich, Berlin; Dr. Oskar Reich, Düsseldorf.

Düsseldorf; Syndikus: Dr. Richard Brandt, Düsseldorf.

8 586 918 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1939. Aufwendungen. R. A

Löhne und Gehälter 1 . 1 1 14 . 1 1 1 0 1 9 d 9 1 1 2 2 2 1 6 7131 883 Soziale Abgaben.... JJ . 322 024 Freiwillige soziale Leistungen ... . . 474 357 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen.. 45653 665 Beiträge an Berufsvertretungen... 3210 Sonstige Aufwendungen.... d 1448428

Neingewinn: Gewinnvortrag aus 1938... .... . 190 151,59 Jahresgewinn 1939. . . 273 841,75 463 993 10 297 562

. Ertrã ge.

Gewinnvortrag aus 1938... 190 1651 Rohertrag 2. 2 6 2 2 2 1 16 8 E 1 1 1 1 6 12 1 1 1 1 1 0 1 0 0 1 9 992 457 Zinsen 1 . 1 1 1 14 1 6 1 1 1 1 1 1 62 6 0 9 1 1 8 1 1 1 2 1 114 964

Io Y ds?

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Allgemeine Revisions⸗ und Berwaltun gs⸗Akttien gesellsch aft.

Aufsichtsrat: Wilhelm Tengelmann, Landrat a. D., Essen, stellvertretender Vorsitzer; Dr. Hugo Henkel, Düsseldorf; Frau Emmy Lüps, geb. Henkel, Düsseldorf; Carl August Bagei, Düsseldorf; Hermann Brekenfeld, Staatsfinanzrat, Berlin; Dr.

Borstaud: Werner Lüps, Düsseldorf, Vorsitzer; Dr. Jost Henkel, Düsseldorf; Dr. Wilhelm Manchot, Düsseldorf; Viktor Funck, Düsseldorf; stellvertretende Vorstands⸗ mitglieder: Anton Hock, Düsseldorf, Franz Maier, Düsseldorf, Otto Pfaff, Düsseldorf, Dr. Edgar Riehl, Düsseldorf, Gustav Schmelz, Düsseldorf, D. E. Hermann Weber,

7059].

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

E. Matthes G Weber Aktiengesellschaft, Duisburg.

II. Umlaufsvermögen:

Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben: Gesetzliche =. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagcder̃bgcn.

der

Stand am 4 Zugang Abschrei⸗ Stand am l. 1. 1939 Abgang bungen 31. 12. 1939

Atti va. Ru & R, & Re &, RM Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke.. . 703 501 703 501 Wohngebäude.. 313 500 —– 26 000 287 500 Fabrikgebäude... 787 202 - 4 624 50982 128 609 82 1283 102 Maschinen und maschinelle

Anlagen... 1524103 42127 722 26 489 522 26 3 162 303 - Werkzeuge, Betriebs⸗ und

Geschäftsausstattung .. 1— 2 300 2300 1 Beteiligungen.... 71 551 71 551 -

3 399 sõ8s 4 2754 532 08 646 432 08 5 507 958 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. . 374 906, Halbfertige Erzeugnisse .. 20 6965, Fertige Erzeugnisse... . 65 529, Wertpapiere... J .... 1116 398, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und

G . . 164 489,68 Forderungen an befreundete Gesellschaften ... 7650 179,11 Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ .

ö 6 502,55 Andere Bankguthaben... . 1753 346,64 . Sonstige Forderungen.... . 72989543 41260 035

9 7657 993 39

Passiva. . .

Grundkapital * * 2 * 2 * 1 ss 1 1 8 0 21 1 2 9 9 1 * 6 * * 1 4 500 000 . Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... . 450 900,

Andere Rücklagen . 42 3 550 000, 4 000 000 Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögend.... 29 632 80 Rückstellungen für ungewisse Schulden... . 170 381 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und

Leistungen ... ö ' 244 888 9

Sonstige Verbindlichkeiten..... . 60 495, 20 303 881 44 Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938.3... 24 501,08 Gewinn in 1939... .. . . 729 596,33 7654 097 41 9757 993 39 Gewinn⸗ und Berlustkonto.

Aufwand. RAM S Löhne und Gehälter 1 1 1 1 1 1 2 1 0 1 1 0 1 2 1 1 1 1 9 1 1 362 547 38 Soziale Abgaben.... 126 644 28 Abschreibungen auf das Anlagevermögen .. 646 432 08 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.. I6õ4 686 49 Beiträge an Berufsvertretungen... .. . 17 880 -

Außerordentliche Aufwendungen... 435 688

Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938... ..... 24 501, 98

Gewinn in 19839... ...... . 729 596,33 754 097 41

; 4097976

Ertrag. .

Gewinnvortrag aus 193335... 24 h0l Ertrag gemäß 5 132, IL 1... ... 163576 673 09

Erträge aus Beteiligungen.... 5 310

ginn J i; 279 421

Außerordentliche Erträge.. 213 070 4097 97614

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Frankfurt am Main, den 9. März 1940. Allgemeine Revisions⸗ und Verwaltun gs⸗AUAttien gesellsch aft. Dr. Horn, Dr. Jensen, Wirtschaftsprüfer. Mitglieder des Aufsichtsrates: Dr. Hugo Henkel, Vorsitzer, Werner Lüps, stellvertr. Vorsitzer, Dr. Jost Henkel, Viktor Funck, Dr. Edgar Riehl, Otto Pfaff. Mitglieder des Borstandes: Dr. Richard Pohl. Duisburg, den 23. April 1940. E. Matthes & Weber Aktien gesellschaft. e ·˖/· / —— ——

S554 Leitmeritzer Bier⸗ Zur Teilnahme an der ,,. braugesellschaft „Zum Elbschloß“. sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. P. F. Der Vorstand und Aufsichtsrat Um in der Hauptversammlung das beehrt sich, zu der am Montag, den Stimmrecht ausüben oder Anträge 109. Juni 1949, 16 Uhr, in den n. zu können, müssen die Aktionäre Räumen der Elbschloß⸗Gastwirtschaft in spätestens bis zum Ablauf des Leitmeritz stattfindenden außerordent⸗ dritten Tages vor dem Versamm⸗ lichen Hauptversammlung einzu⸗ lungstage bei der Gesellschaftskasse, laden, bei welcher nachstehende Gegen⸗ bei einem deutschen Notar, bei einer stände zur Verhandlung gelangen: Wertpapiersammelbank oder bei 1. Aenderung der Sätzung: in F 1 einer Zweigstelle der Dresdner Bank (Neue Firma: Elbschloß A.⸗G.), 33 Aktien hinterlegen und bis zur § 2 (Gegenstand des Unterneh⸗ Beendigung der gen nn am lla mens): dort belassen. a) Erzeugung von Malz, Ge⸗ Im Falle der , bei tränken jeder Art und Eis; einem deutschen Notar, bei einer b) die Trocknung von Obst und Wertpapiersammelbank oder einer

Gemüse; Zweigstelle der Dresdner Bank ist c) der Betrieb von Kühl⸗ und die von diesen auszustellende Bescheint⸗ Lagerhäusern; gung spätestens am 1. Werktage d) der Handel mit Waren jeder nach Ablauf der Hinterlegungsfrist Art bei der Gesellschaftskasse einzureichen.

und § 25 (jede Aktie gewährt Leitmeritz, am 17. Mai 1940.

in der Hauptversammlung eine Der Vorstand und Aufsichtsrat der

Stimme). Leitmeritzer Bierbraugesellschaft 2. Neuwahl des Aufsichtsrates. „Zum Elbschloß⸗.

————— —— ——

yo]. Elektr. Ueberland⸗Centrale Oberhausen A.⸗G.

Bilanz auf den 31. Dezember 1939.

Stand am Abschrei⸗- Gesamt⸗ 1.1939 Sugang Abgang dung sunmme Attiva. Ru & Ru & Rr s RM & REM & I. Anlagevermögen: - Bebaute Grundstücke mit:

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. 117981

b) Betriebs gebäuden 337 800 337 800 Unbebaute Grundstücke 13 500 13 500

. 1800 116181 Wasserkraftanlage . 120 000 120 000

J

Maschinenstation .. 95 263 95 263 Schaltanlage... 68 714 68 714 Fernleitungen . 991 850 13 840 3 437 1002 263 Schalt⸗ und Transfor⸗ matorenstationen.. 587 824 8444 - 596 268 Ortsnetze ... . . 1 483 601 28 067 1048 1510 620 Zähler... 606 4256 28 093 634 518 Mobilien... 25 556 7 855 4475 28 936 Kurzlebige Wirtschafts⸗ guter 3794 3 794 Werkzeuge.... 1— 1 1 448 515 - 90 003 1 4485 10 069 4524 0564

. . GJ 120 000, Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen... 8 620, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. .. d 666 ö , = Kasse und Postscheck .

14 131 05

0 1 1 4 0 8 0 .

Bankguthaben! ... . 18 goss a3 S843 26s 1s 5 367 31218 Passiva. I. Aktienkapital . . 5 1 ,,, 2 000 000 II. Gesetzliche Rücklage 2 28 . 1 1 1 0 1 0 90 1 1 1 1 1 1 1 14 1 1 200 000 ,. III. Wertberichtigungsposten: ; Erneuerungs⸗ und Anlagetilgungsfonds .... 2171 02, . Entnahme 1 4 . . 28 1 . 14 69 8 38 802, ; TD T= Zuweisung ... 176 000 2307 220 Zweifelhafte Außenstůnde. . 30 000 IV. Rückstellungen 2 . . 7 . 14 2 27 580 V. Verbindlichkeiten: . P Pfandgelder von Gefolgschaftsmitgliedern ... 20 000, Auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 161 034,57 Gegenüber Banken... 883, 05 Akzepte ,, * 2 3 185 O00, Unterstützungskasse der Eu CO. e. S...... . 142 663,92 Pensions verpflichtung... 40 000. - 549 581654 VI. Posten der Rechnungsabgrenzung JJ 56 612 46

Gewinnvortrag aus 19338 ... . . 18 674398 Gewinn 1939 w . 196 31818

5 367 312118 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 81. Dezember 1989.

Soll. RAM & V2... .. 372 669,43 . . 21738, 27 350 gz 16

.... T is 8 20649 37 716 40

aktivierte Söhne.. .

Freiwillige...

Auf Geschäfts⸗ und Wohngebäude nach RAF.... . 1 800, Auf Mobilien K K , , 4 475, Auf kurzl. Wirtschafts guter... 3 794 Zuweisung zum Erneuerungs⸗ und Anlagetilgungsfonds 175 000 186 069

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.... 264 478 30 Beiträge an Berufsvertretungen.. . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1938 ..... 18 674,98

= 4 03408

Gewinn 1939 ... . 177 643,20 196 31818

s s i

Haben. Gewinnvortrag aus 19388 18 67498 Jahresertrag nach 5 132, IL Att Gesf .... . 1007176608 Zinsen , . , , , . b , 65 51606 Außerordentliche Erträge. so -- 1038 546656112

Oberhausen⸗Herbolzheim, im April 1940. Der Borstaud. Kanneberg. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gefellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf= klärungen und Nachweise , die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen

orschriften. Baden⸗Baden, den 16. April 1949. D. Goebel, Wirtschaftsprüfer.

Nr. 115

zun Deutschen Reichs

.. . .

*

Dritte Beilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 20. Mai

1940

7. Attien⸗ gesellschaften.

IS].

Dentsche Woerner⸗Wertke Attien gesellschaft. Bilanz zum 31. Dezember 1938.

Attiva.

Anlagevermögen: Grundstücke: Stand 1. 1. 1933 ... 20 600, Zugang .. 15 000,

Gebäude: Stand TT NVös ]

11 400,

Zugang. 5 d-

Abschreibung 4

Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand 1. 1. 1938 ... 31 100, Zugang.. 26 624, 75

NM

Abgang. 18 960,

3d fõr fp Abschreibung 4 264,75

Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar: Stand I. i. 198338. . 881, Zugang.. . 3 309,90

dd p Abgang.. 700, 3 Ta Abschreibung . 1 390,90 Patent Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. 27 656,91 Halbfertige Er zeugnisse . 6 538, 13 Fertige Erzeug⸗ nisse ... 27 545,42 Wertpapiere.. ...

Eigene Aktien nom. 5500, Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen ..... Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben .. Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen..

Passiva. Grundkapital... ... Rücklagen: .

Gesetzliche Rücklage ..

Andere Rücklage. Wertberichtigung der For⸗

derun ßen Anzahlung von Kunden .

Verbindlichkeiten auf Grund

von Lieferungen und Leistungen .....

Verbindlichkeiten gegenüber

Bg len Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗

Ii 414.

RM &

35 600

25 400

34 500

2 100

50 000

1 000 15 000

4000 500

8 837 2

39 049 39 448

grenzung... 10 750 Gewinnvortrag 1937 ; 5 0631,04 Gewinn 1938. 293818, 89 34 849 333 435

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgabe ...

Abschreibungen auf Anlagen

Bestz n Sonstige Steuern .... Beiträge an Berufsvertre⸗ d Gewinnvortrag 1937

5 ozl,

Gewinn 1938. 29 818 89

141 821

R. M

12 181 6069

13 337 8 681

838

34 849

Erträge. Gewinnvortrag 1937

Jahresertrag nach Abzug der übrigen Aufwen⸗

, in rn, Außerordentliche Erträge.

217 780

217 780

5 081

201 505

2761 8 482

Mannheim, den 165. Juli 1939. Dentsche Woerner⸗Werke Attiengesellscha ft.

Der Borstand. Anton Hertel. Bestãatiĩ gun gs vermerkt.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

chriften.

Mannheim, den 15. Juli 1939.

Dr. Engen

Dechs ner,

Wirtsch aftsprüfer, Mannheim.

. Dr. Oechsner.

Der Au fsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Generaldirertor Otto Wanieck, Berlin Nrw 7, Dorotheen⸗

se 386; Geschäftsführer Wilhelm Hertel,

astatt (Baden); Rechtaanwalt Dr. Adolf Grieshaber, Mannheim, Vittoriastr. 29.

Essener

7562].

Gteintohlenbergwerke Attiengesellschaft, Essen.

Bermögensaufstellüng auf den 31. Dezember 15939.

Gewinnvortrag aus 1935

1

*

ö

10.

lagen 3977 391 96

2 033 82775

3 461 359 68

ö. z t erm nen. 3 Zugang Abgang f! * . I. Anlagevermögen: . RM S9 . R. M 8 1. Berechtsame 12 182 219 49 10 800 12 193 019 49 2. Bebaute stücke mit: a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden 16060 15032 374 64297 87 308 30 16347 484 b) Kinderheim Salzuflen 62 . 208 258 c) Betriebsgebäu⸗ den oder ande⸗ ren keiten 17644 549 15 1 955 78299 1400 19598 932 3. Unbebaute Grund⸗ stücke 6 675 34801 67 474 05 38 774 62 6 704 047 44 4. Schächte / Grubenbaue 14 121 601 59 69 159 24 14 190 760 5. Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen 42584 29094 7438 38477 195 550 - 49827 125 6. Werkzeuge, triebs-⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung 5 029 697 86 106 229 28 16 425 5 419 502 J. Noch nicht abge⸗ rechnete

2549 860

8. Beteiligungen ..

id TSG 55 si 29 149 645 oz

T Jõß zol dd 1878 28133

3 Did ST ß 268 706149 14 54456

Tris s Ms oss

II. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und

Fertige Erzeugnissen.

Wertpapiere Hypothekarisch gesicherte Forderungen Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Forderungen an Konzernunternehmen .

J ,

Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben 11. Sonstige Forderungen III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen IV. Bürgschaften REM 16 881 901,57

Verbindlichteiten. I. Grundkapital: Stück Aktien zu je RM 1000, mit 63 000 Stimmen

II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage. 2. Freie Rücklage III. Wertberichtigungen zu Posten d mögens: Stand am 1. Januar 1939... Zugang 1939

Abgang 1939 ... IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden ... V. Wohlfahrtseinrichtungen: Wohlfahrtskonto ; Ernst Tengelmann⸗Stiftun

VI. Verbindlichkeiten:

1. Anleihen (hypothekarisch gesichert):

5 90 Reichs markteilschuldverschreibungen

. .

K 2 *

Schweizer Frankenteilschuidver⸗ schreibungen von 1934

getilgte und zusätzlich gekaufte

5 90 Reichsmarkteilschuldverschreibungen 936

w 2

2. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden .

3. Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistungen

4. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗

nehmen

5. Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗

zogenen Wechseln. .

6. Verbindlichkeiten gegenüber Banken...

J. Sonstige Verbindlichkeiten

VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

VIII. Reingewinn

ITX. Bürgschaften RM 16 881 901,57

*) Abschreibung.

d

es Anlagever⸗

iir bös ] 3377 TJ dss dss Tos] 363 ß Betriebs⸗ . 1375 000,04 2 978 790,40 4353 790 44 k 5 77 TeX 35 96 540 23

1. 2

2 5 *

. .

1206 187 19 e gs, ssd r i os Fi s

197 540 16

494 377 86

27 000 000

365 0606 000

z1 991 780 - Töss To X=

30 000 000 10 000 000

10 obo 000 6.

20 07671

5 425 50s 37 o 281 os 10 1152 31831

os 427 96 4376 04760 3 671 16431

6 zoo 000 - 7331 345

1073 81593

9000 O00 =

TFsdõ S 7f

2362 97782 1560 66881

55 000 5 887 385

5 ss ssd

353 882 252 297 386

9 gs D

63 000 000

7509 187

40 001 56a 9 508 438

1568193179

44 008 220

22 432 291

785 410 3 150 000

191 963 305

1938.

.

Union⸗W

Ertrãge.

Jahresertrag nach 5 132, Abf. i, 11 1 Attiengefet ö Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge

8 9 9

79 190 316

R. K 1184 841 55

74 553 961 87

1868 265 83 1583 24715

5

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

Mülheim⸗Ruhr, im April 1940.

Dr. F. Gasters, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Vorsitzer; Dr. rer. pol. Karl Kimmich, Berlin, stellvertrete nder Vorsitzer; Heinrich Busch, Essen; Ernst Buskühl, Bergassessor a. D., Dortmund; Werner Carp, Düsseldorf; Dr. jur. Hans v. Flotow, Geheimer Oberregierungsrat, Berlin; Dr. jur. Jacob Haß⸗ lacher, Kamnitz ü. Rummelsburg i. Bomm. ; Alfred C. P. J. Honigmann, Rotterdam; Konrad Kaletsch, Berlin; Dr.Ing. E. h. Gustav Knepper, Essen; Dr. Ing. E. h. Carl Knupe, Bochum⸗Linden; Dr. jur. Karl Rasche, Berlin; Dr. jur. Kurt Schmitt, Reichs⸗ minister a. D., München; Dr. jur. Oskar Sempell, Berlin; De. rer. pol. h. e. Heinrich v. Stein, Köln; Otto von Velsen, Oberbergrat a. D., Berlin-Zehlendorf; Dr. F. H. Fentener van Vlissingen, Utrecht; Bernhard We

53

Vorschriften.

der Bücher und Schriften sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen

Dr. Friedrich Flick, Berlin,

Der Borstand besteht aus folgenden Herren: Dr.-Ing. E. h. Ernst Tengel⸗

mann, Essen, Vorsitzer; Walter Tengelmann, Bergassessor 1. D., Essen; Adolf Beck⸗ mann, Effen; Walter Borgmann, Essen; Ernst Fromme, Bergassessor a. D., Kamen; Fritz Tengelmann, Dortmund⸗Dorstfeld. Der Vorstand.

erke Aktiengesellschaft, Lunstdruck⸗Metallwaren⸗ und Plakatefahrik, Radebeul 1.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Buchwert

am

1. 1. 1939

Buchwert Abschreibung

am 31. 12. 1939

O , O so s

III.

III.

Aktiven.

I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke

mit: a) Wohngebäuden .. b) Fabrikgebäuden ..

Unbebaute Grundstücke Gleisanlage .... Maschinen und maschin. lagen Werkzeuge und Aus⸗ a nn,, „Kurzlebige Wirtschafts⸗ ,

II. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .... Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse Wertpapiere... Anzahlungen der Gesellschaft Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen ... k J 332323 Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben ...

10. Andere Bankguthaben 1 8 ntge denne Rechnungsabgrenzungsposten

d

Grundkapital ....

1 II. Rücklagen: J. Gesetzliche Rücklagen Zuführung aus dem Gewinn 1939 2. Rücklagen für Gefolgschaftsunterstützung Wertberichtigung auf das Umlaufvermögen .. ; Rückstellungen für ungewisse Schulden .... V. Verbindlichkeiten:

1. Hypothekenschuld

2. Anzahlung von Kunden . 3. Verbindlichkeiten aus Warenlie 4. Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungsposten... Gewinn: Gewinnvortrag aus 1938 Reuge nnn K

RM S9

30 430 52 630

15 750 -

NF. 2 250

RM &

29 530 532 080 -

1—

748 206

Passiven.

d e .

w

2

. 5 8

. . 8 9 6

70l 336 -

267 995 486 34 82 51 486

149 026 15 1754510 2311 49058

1000000

101 369851 35 733 95 35 627 44

193 128 80 592 93

64 200 53

156 68 60 g 281 11

94 787 41

3. io ss 1939.

1. Löhne und Gehälter 2. Soziale Abgaben 3. Abschreibungen auf Anlagevermögen . 4. Abschreibungen auf Umlaufvermögen 5. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember A—ufwendun gen. F. M Löhne und Gehälter. d Soziale Aufwendungen: gesetzliche. ... J7 196 483 freiwillige ö Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlage⸗ vermögen: Berechtsamhe . / 164 545 Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden... 277 337 b) Kinderheim Salzuflen. 3786 ej Betriebsgebäuden oder anderen Baulichkeiten 941 011 Schächte und Grubenbaurr= . 637 630 Maschinen und maschinelle Anlagen.. 44 745 893 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung . 561 146 7331 348 Beteiligungen. J 14 544 1 J Steuern: vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 9 748 262 sonstige Steuern und öffentliche Abgaben... 2 996 620 Beiträge an Berufsvertretungen .. w Außerordentliche Aufwendungen. k . an die gesetzliche Rücklage... * uweisung an die freie w eingewinn .. JJ

& FR.

10 693 73 29 9261 720 47

1. Ausweispflichtiger 2. Mieten und Pachten .. d 4. Außerordentliche Erträge 5. Gewinnvortrag aus 1938

56 7 345 892 12290 209

5112 744 883 93.

110 038 1 885 284 500 000 1 209187 3 1560 000

rv od zĩñ

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr

Aufwendun gen.

6. Beiträge an Berufsvertretungen J. Außerordentliche Aufwendungen 8. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1938 Neugewinn 1939

.

Ertrã ge. Rohüberschuß. .....

5 89 J

1

w ö k 1 , 2 63 K r k

F.

700 511 12 55 951 89 94 40215

5 772 49 os 386 70 3 489 70 34 453

9a 787 1

ö

1087 754 16

102934531 4149381 914161 4 323 60

40 450 13

1087 75446

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

Banldirettor, Dresden.

ge

der Bücher und Schriften der Gefellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Dres den⸗A., Reichsstr. 10, im April 1940. Tren hand⸗Bereini gung Atrtien gesellschaft.

Theermann, Wirkschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat: Herr Max Friedrich Vienert, Mühlenbesitzer, Dresden Plaue mann, Kaufmann, Freiburg im Breisgau; Sert Herr Dr. Erich Sondermann,

Dr. Stoll, Wirtschaftsprüfer.

mer, Konsul, Dresden, Vorsitzer; Herr stellv. Vorsitzer; err Max Linde Weise, Fabrikdirettor, Berlin;

Der Borstand: Herr Fabritdirelktor Dans Münnich, Radebeul.

83 m ,

8