Vierte Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 115 vom 20 Mat 1940. S.
8468 Deutsche Orient⸗Gesellschaft E. V.
Die verehrten Mitglieder beehre ich mich gemäß z§ 19 und 20 der Satzungen zur ordentlichen Hauptversammlung auf Donnerstag, den 6. Juni 1940, vorm. 11,30 Ühr, nach dem Biblio⸗ thekssaal der Vorderasiatischen Abtei⸗ lung der Staatlichen Museen zu Berlin (Zugang Kupfergraben) ergebenst ein⸗ zuladen.
Tagesordnung: 1. Jahresbericht.
— — — —— a, 8. Reingewinn: Ueberschuß 1939 276 675,90
Zuführungen zu Rücklagen und Rück⸗ stellungen .. . 2276 675,90 —
5 134 590
2. Kassenbericht und Entlastung des Schatz meisters.
3. Anträge des Vorstands und der Mitglieder, die nach 5 21 minde⸗ stens 10 Tage vor der Haupt⸗ versammlung angemeldet werden müssen und an den Schriftführer Prof. Dr. W. Andrae, Berlin⸗ Nikolassee, Cimbernstr. 4 zu richten sind.
Berlin, den 20. Mai 1949.
Staatsminister Dr. Schmidt⸗Ott,
Vorsitzender.
Ertrã ge. . 1. Zinsen leinschließlich satzungsmäßiger Verwaltungskostenbeiträge) von Hypotheken Andere Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen Einmalige Einnahmen aus dem Darlehnsgeschäft s Erträge aus Beteiligungen . Außerordentliche Erträge.. z Sonstige Erträge z
4 480 494 286 646 38 931 z6 885 140 274 isl zg
1 * 1 1 2 1 8 1 2 4 1 2 1 2
ori.
Bilanz zum 31.
Stadtschaft der Mart Brandenburg.
5 134 590
Berlin, im März 1940. Stadtschaft der Mark Brandenburg. Der Vorstand. Hampe.
Dezember 1939. Dr. von Stein. Dr. Goeze.
E
Attiva.
1. Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. ....
2. Wertpapiere:
a) Schatzanweisungen, Anleihen und Schuldbuchforderungen
des Reichs und der Länder b) sonstige Wertpapiere
Eigene Liquidationspfandbriefe (Nennbetrag RM 546 560, —
Forderungen aus der Beleihung von Bankguthaben Sonstige Forderungen
Davon Darlehen an die Preußische Zentralstadtschaft Reichs⸗
mark 1 111 527, —. Hypotheken Davon:
a) zur Deckung von Pfandbriefen der Preußischen Zentral⸗
stadtschaft EM 76 326 186,69,
b) zur Deckung von eigenen Pfandbriefen RA 3 319 326,75, e) Zusatzforderungen nach der Verordnung vom 27. Sep⸗
tember 1932 HM 20 963,21. Restteilungsmasse ... Rückständige Zinsen von Hypotheken
Beteiligungen
Davon sind nom. EM 115 000, — Beteiligungen bei anderen
Kreditinstituten. Grundstücke und Gebäude:
a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende ...
b) sonstige Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung
„ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
„In den Aktiven sind enthalten: Ausweispflichtige Forderungen an Mitglieder des Vorstandes (EA — —, an Geschäftsführer und andere Personen und Unternehmen gemäß gesetzlichem Formblatt vom 29.9. 1937 (einschließlich der in Passiva 12 und 13 enthaltenen) ) REA 123 462,80
Passiva. Anleihen im Umlauf:
a) Verpflichtungen gegenüber der Preußischen Zentralstadt⸗ schaft für Pfandbriefe im Umlauf ..
b) Eigene Liquidationspfandbriefe
Aufgenommene Tarlehen. .... Verhindlichkeiten:
a) Verloste und gekündigte Pfandbriefe.
b) Sonstige Verbindlichkeiten:
aa) Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinsti⸗
tuten
davon Bereitstellung für den Zinsen⸗ und
Tilgungsdienst der Preußischen Zen⸗ tralstadtschaft RM 1 037 623,62,
bb) Verbindlichkeiten aus der Annahme von
Geld: J. jederzeit fällige Gelder 2. feste Gelder und Gelder digung ec) andere Verbindlichkeiten
Restteilungsmasse einschließlich ⸗verpflichtungen Rücklagen nach 5 11 des Gesetzes über das
a) Betriebsfonds b) Satzungsmäßige Rücklagen: aa) Sicherheitsrücklage 1. . bb) Sicherheitsrücklage II. Sonstige Rücklagen: a) Beamtenruhegehaltsrücklage b) Angestelltenwohlfahrtskasse (
Rückstellungen.. ...
d
2) Unteilige Finnen... b) Fällige Zinsen
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
Reingewinn: Ueberschuß 1939
Zuführungen zu Rücklagen und Rück⸗
stellungen
Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürg⸗ schaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (5 131 Abs.7 des
Aktiengesetzesz RM — — Eigene Indossamentsverbindlichkeiten „In den Passiven sind enthalten:
a) Gesamtverpflichtungen nach 5
) In der Hauptsache Hypothekendarlehen an Verwaltungsratsmitglieder, so⸗ weit sie satzungsgemäß auch Darlehnsnehmer der Stadtschaft sein müssen und Arbeit⸗ geberdarlehen an Gefolgschaftsmitglieder. — 2 Für die Verbindlichkeiten der Stadt⸗ schaft haften außerdem die Mitglieder (5 5) und der Provinzialverband von Branden⸗
burg (55 22 und 25 der Satzung).
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1939. err
11 Abs. 1 des Gesetzes über das Kreditwesen (Passiva 1 bis 3) RM 104 553 492,43, b) Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 des Ge⸗
setzes über das Kreditwesen (Passiva 5) RMAÆ 33448 824,38.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß sowie der Geschäfts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse wesentliche Beanstandungen“) nicht ergeben.
Berlin W S8, Jägerstraße 10/11, den 2. April 1940.
Treu handgesellschaft für Kommunale Unternehmungen A.⸗G. Nolte, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Paulokat, Wirtschaftsprüfer.
„) Anmerkung des Vorstandes: Der Wortlaut des Prüfungsvermerks ist durch z 10 der Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über die Prüfungspflicht der Wirtschaftsbetriebe der öffentlichen Hand vom 30. März 1933 (RGBl. JS. 180) in Ver⸗ bindung mit dem Erlaß des Herrn Preußischen Wirtschaftsministers vom 22. Dezember 1933 vorgeschrieben.
w 317 520 28
gag 364, Sa
1067 265,90 9 ol6 630 74
314 396 94 48 520 55
10 333 605 86 1897 41893
Wertpapieren....
S6 276 866
3469
Einladung zur 15. ordentlichen Sauptversamm⸗ lung der
Sstmärkischen Beamtenversiche⸗ rungsanstalt, Versicherungsvverein auf Gegenseitigkeit.
— Zeit: 6. Juni 1940, 5 Uhr nach⸗
mittags. Ort: Sitzungszimmer der Ost⸗ märkischen Beamtenversicherungsanstalt, Wien, 1X., Prechtlgasse 9.
Tages ordnung:
1. a) Entgegennahme des Rechnungs⸗ abschluffes und des Jahresberichtes sowie der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz mit 1. Janugr 194;
b) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates,. ;
Beschlußfassung über die Verteilung des Ueherschusses.
Beschlußfassung über die Ueber⸗ leitungstarife, den Tarif für kurz fristige Todesfallversicherungen und die neu eingereichten Tarife für Todesfallversicherungen mit dauern— der bzw. abgekürzter Prämien⸗ zahlungsdauer, für Ab⸗ und Er⸗ lebensversicherungen und für Ver⸗ sicherungen mit festem Zahlungs⸗ termin.
4. Allfälliges.
Der Vorstand der Ostmärkische Beamtenversicherungs⸗ anstalt, Versicherungs verein auf Gegenseitigkeit. Willert. Neubauer.
7682]. Bilanz zum 31. Dezember 1939.
Gewerkschaft Castellengo⸗Abwehr.
Zugänge *Um⸗ buchungen
2 1 41 12 1 1 9 1 2 12 2 376 362 . . 29 9g03 85 000
Stand am 31. 12. 1938
Abgänge UUm⸗ buchungen
Stand am
Abschrei⸗ 31. 12. 1939
bungen
K
Aktiva. I. Anlagevermögen 7oo0 00, — 1. Bergwerkseigentum:) . ö ö 1224700 a) Eigene Kohlensubstanz einschließlich Schächten 1 und Grubenbauen ö 24 056 b) Angepachtete Kohlenfelder.. .. . Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden ......
8 638 156537 155 035 3 148 517 43 —
38 743 *I 230 61 030 *16409 Unbebaute Grundstücke. .. 342 368 114 724 6 109 g44 977 f , Geschäfts⸗ und Wohngebäude auf fremdem 374 J —
2576 88271
b) Grubengebäuden und anderen Baulichkeiten. 1 176 928
103 s36 19 S829 õb 274 147 334 24 079 35 095 S3 36d 5 188
27 . 76 254 450, 545 427
3 075 C00, - 79 329 450
2 288 811 7 739 434
Maschinen und maschinelle Anlagen. ....
Gets agen 350 479
169 676,86
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar. 173 572
gg 00
„Inventar unter Tage.. =. 281 050
Neuanlagen im Bu.
1131248, 67
Konzessionen, Patente, Lizenzen, Marken⸗ und
ähnliche Rechte — 30201603
270 322 49
R. A
RM, S. RM O
S I29 175 2 956 796
664 325 191 720 132 203 2 483 746 86 986 1167 380
— 457 068
— 21 732 352 723 629 576 2 451 205
400 813
190 181
12 677 10 000 — 61 841
39 145 512 536
179 395
ye O00 23 874
25 513 57 220
. — 19 000 — 9 594 — 267 904
ö. lo 20003
1431 5i5 84 275 os Jo 33 000 —
4 360 923, 5 20 887 göõs 1s
auf Kün⸗ f. 12. Beteiligungen... . 118 170 974 64
10 514 269, 40
48 903 84 1 796 913 01 20 473 757 278 087 115 006 — — 18097968
17 508 433 26 Umlaufvermögen: 529 17462 J ,, 2. Bestände an Kohlen, Ziegeln und landwirtschaftlichen Erzeugnissen .
Wertpapiere.
Hypotheken
Geleistete Anzahlungen
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
Forderungen an Konzernunternehmen
Kassenhestand einschl. von Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben
. nete Banthitthubeeeen 10. Sonstige Forderungen....
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. . Anleiheabgeld und Anleiheunkosten Bürgschaften und Garantien RAM 9 521 034,81
Passiva.
1232 314,79
Kreditwesen: 748 S824, 38
I 0oO 6 ocὴici
/ 1700 00 3 448 824
606 897, 99 I4 204,37 681 102 146 468
100 000
385 776 76 314
Rap staltont..
Rücklagen . ö
Rückstellungen für ungewisse Schulden: 1. für Pensionsverpflichtungen
, n nee,, Verbindlichkeiten: „öchige hypothekarisch gesicherte Teilschuldverschreibungen von 1937 ..
Hypotheken Anzahlungen von Kunden....
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenli Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen. ..
— hiervon für Warenlieferungen und Leistungen RM Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln .... Verbindlichkeiten gegenüber Banken Gönnen dnn eiten . Pachtzinsverpflichtungen
— in jährl. Teilbeträgen zu EM 216 338, — zu tilgen —
V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. ...... , J VII. Bürgschaften und Garantien RM g 835 034,81
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1939.
275 6765,90 275 675,90
, . u ,
Rr -
8
Ion 5. 5, 35
s p p 1ä9741733,99 704 071,76 1116 305,51 135 87,96 75 175,70 2 641 927, 95 2217 512,36 32 301,47 321 722, 2
471 652,92 9 666 390
100 856 292 947
48 631 918
15 000 000 2 690 996 1542 148,83 3 889 367.35 5431 516 12000 000m . 300, — 9 1079 g26, 1 5148 471,30
Boo ooo, - .
1568 041,17 2712 394,
23 099 204
73 2 410129 0
18 3631 9ss
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter... . Soziale Abgaben
Abschreibungen:
a) auf Grundstücke und Gebäude.... b) auf Betriebs und Geschäftsausstattung
„ Zinsen von Pfandbriefen und aufgenommenen Darlehen — —
Steuern vom Einkommen, vom Ertra Ausnahme derjenigen Steuern vom durch Steuerabzug erhoben werden Alle übrigen Aufwendungen
Davon Beiträge an die Preußische Zentralstadtschaft Reichs⸗
mark 111 086,85. 7. Zuführungen: a) Betriebsfonds ?.. b) Sicherheitsrücklage! o Beamtenruhegehaltsrücklage d Angestelltenwohlfahrtskasse
e Rückstellung für den Umbau des Geschäftsgebäudes 136 000, —
* 1 0 8 2 8 0 14 1 8 2 14 41
Aufwendun gen. H. A 1. Löhne und Gehälter...
hiervon für Neuanlagen. .. 2. Soziale Abgaben. 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen ... 4. Zinsen 5. Ausweispflichtige Steuern: für das Jahr 1939 Nachzahlungen f. frühere Jahre 304 672,98 6. Gesetzliche Berufsbeiträge .... J. Außerordentliche Aufwendungen 8. Reingewinn 1939... ...
R. AI! 321 139 12 374
17 974 842,51
12 835,50 17 962 00
3 071136 1796913
147 116,22 741 795
53 217, 9j
2261 191, 1
200 334 3 89g8 237
und vom Vermögen, mit inkommen, die regelmäßig
J 188 676 238 151
2 565 864 09
56 11777 318 786757 2 410 129 09
28 922 749 19
24 32s, 8] 74 352 09 30 O06. 12 000. —
mark 5 000 000, — erreichen, und 2. die restlichen EM 101 126,35 auf das neue Jahr vor Gleiwitz, im Mai 1949.
275 675
Dr. Krukenberg. Lonsdorfer.
Ertrã ge. 1. Rohüberschuß gemäß 5 132 Akt. ⸗Ges. 2. Erträge aus Beteiligungen .... 3. Außerordentliche Erträge .....
R. M
27 725 607
1074225 122 916
SJ Ts i
Die Gewerkenversammlung vom 11. 5. 1940 hat beschlossen, von dem ausgewiesenen Bilanzgewinn in Höhe von Reichs⸗ mark 2 410 129,09: 1. einen Betrag von RM 2 309 003,74 den freien gFiücklagen zuzuführen, die damit eine Gesamthöhe von Reichs
zutragen.
Der Grubenvorstand der Gewerkschaft Castellen go⸗Abwehr.
20 001
Nr. 115 .
Sentrashandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Berlin, Montag, den 20. Mai
9
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 16185 GM einschließlich 0,80 *. Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer hei der Anzeigenstelle O 95 eM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 6s, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 S. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezug s⸗
41949
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit - Zeile
l, lo G.. Anzeigen nimmt die An
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungk⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
9 —
9
Inhaltsũůbersicht. 1. Handelsregister. — & Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. = 56. Musterregister. — 6. Urheberrechts eintrage. rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
I. Handelsregister.
gi die Ing en in S ) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen
Alxeꝝ. 8194
In unserem Handelsregister Abt. B wurde heute bei der Firma Em. Mar⸗ schall G. m. b. H. in St. Wendel, Zweigniederlassung Alzey, einge⸗ tragen:
ie Zweigniederlassung in Alzey ist erloschen. Alzey, den 10. Mai 1940. Amtsgericht.
Aue, Eryꝶeh. 81 95 Handelsregister Amtsgericht Aue (Sa.), 8. 5. 1940. B 9 Maschinenfabrik Hiltmann Lorenz, Aktiengesellschaft, Aue, Sa. Prokuristen sind: Paul Elke, Schnee⸗ berg, und Walter Schultz, Radiumbad Oberschlema. Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem
anderen Prokuristen.
Rad Mergentheim. S196 Amtsgericht Bad Mergentheim. Handelsregistereintrag vom 11. 5. 1940.
. Veränderungen:
A 41 Geflügelhof Mergentheim . Groos in Bad Mergent—⸗ heim.
Neuer Inhaber: Margarete Groos, Witwe des Heinrich Groos, Kaufmanns in Bad Mergentheim. Die Prokura derselben ist erloschen.
Einzelprokuristen sind: Otto Gute⸗ kunst, Kaufmann hier, und Gertrud Gutekunst geb. Groos, Kaufmannsehe⸗ frau hier.
A S6 Mergentheimer Stahlfeder⸗ matratzenfabrik Stapf . Co., Kom⸗
manditgesellschaft in Bad Mergent⸗
heim.
Die Prokura des Heinrich Groos ist erloschen. Einzelprokuristen sind: Margarete Groos geb. Kadel, Kaufmannswitwe . und Gertrud Gutekunst geb. Groos,
hefrau des Otto Gutekunst, Kauf⸗ manns hier.
Rad Oeynhnusen. 8197
In das Handelsregister A Nr. 766 ist 6 bei der Firma Georg Zopf in
zad Oeynhausen eingetragen: Allei⸗ nige Inhaberin ist die Witwe des Kauf⸗ manns Georg Zopf, Amalia geb. Rings, in Bad Oehnhausen. Der Anni Zopf in Bad Oeynhausen ist Einzel— prokura erteilt.
Bad Oeynhausen, 11. Mai 1940.
Das Amtsgericht. Bad Oldesloe. 18198 Amtsgericht Bad Oldesloe.
Im Handelsregister B Nr. 35 ist bei der Firma Hamburger Tapetenfabrik vorm. Werner C Sievers, G. m. b. H. in Bad Oldesloe, am 10. 5. 1940 eingetragen: Dem Kaufmann Carl Schack, Reinfeld i. S., Bahnhofstr. 13 IJ, ist dergestalt Prokura erteilt, daß er ge⸗ meinschaftlich mit einem , . . sng der Gesellschaft berech⸗
gt ist.
NRacl Oldesloe. 8199
In das Handelsregister B Nr. 36 ist bei der Fa. Holsteiner Lebensmittei⸗ werke, Aktie ngesellschaft, Bad Oldes⸗
loe, eingetragen: Kaufmann Elias van f
Stabrouck und Rechtsanwalt Dr. Kurt Junge sind aus dem Vorstand ausge—⸗ chieden. Rechtsanwalt Dr. Junge ist in den Aufsichtsrat eingetreten. Gleich— zeitig ist Rechtsanwalt Dr. Kurt Junge in Hamburg-Blankenese, Baurs Park ö, durch Beschluß des Aufsichtsrats vom J. 5. 1940 bis zur anderweitigen Be⸗ etzung der nicht besetzten Vorstands⸗ telle, längstens für die. Dauer des Krieges, zum Vorftandsmitglied en i 8 96 2. 2 des Aktiengesetzes bestellt worden. Bad Oldesloe, den 15. Mai 1940. Das Amtsgericht.
Bamberg. 8201] Sandelsregister Amtsgericht, Registergericht. Bamberg, den 11. Mai 1940. Veränderung: Steininduftrie Vetter Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Elt⸗ mann. Die Gesamtprokura Gustav Sei⸗ ler, Eltmann, ist erloschen.
NRerlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 10. Mai 1940. Neueintragungen:
A 109539 Hans Köster, Berlin (Großhandel mit Marmeladen, Konfi⸗ türen, Apfelkraut und ähnlichen Mitteln, Berlin ⸗Lichterfelde⸗West, Brahmsstr. ).
Inhaber: Kaufmann Hans Köster, Berlin.
A 109 540 Apparate- und In du⸗ strieuhren R. u. H. Windmüller, Berlin (Berlin SW 68, Alexandrinen⸗ straße 97).
Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. April 1940. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind:; Kaufmann Robert Windmüller, Berlin, und Kaufmann Helmut Windmüller, Berlin.
Veränderung:
A 105 3359 Paul Bieneck 6 kation in Sattler-Lederwaren, Berlin SW 68, Sebastianstr. 74).
Der Kaufmann Paul Bieneck jun., Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1940.
Erloschen:
A 94572 Ferdinand A. Graf Co. Organisationsberatung, Büro⸗ und Werkausstattung.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ;
NRerlin. 8203] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 10. Mai 1940. Veränderungen:
B 51251 Deutsche Ansiedlungs⸗ gesellschaft (Berlin We 8, Behren— straße 14/16).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 4. April 19410 ist der Gesell— schaftsvertrag geändert in § 24 (Divi⸗ dende) Zum Vorstand ist bestellt: 1. Gerichtsassessor a. D. Dr. Heinz Aengenheister, Berlin; 2. Kaufmann Hans-Günter von dem Hagen, Berlin, 3. Diplomlandwirt Hans Iversen, Ber⸗ lin. Heinz Aengenheister hat Alleinver⸗ tretungsrecht. Die Prokuren von dem Hagen, Iversen und Aengenheister sind erloschen.
B 53 621 Erze und Metalle Hirsch Aktiengesellschaft (Berlin W 15, Kur⸗ fürstendamm 32).
Ernest Leonhard Douglas Fowles ist nicht mehr Abwickler. Carl Aldenhoven, Kaufmann, Berlin, ist zum Abwickler bestellt.
NRraunschweigꝶ. S205 Sande lsregifter Amtsgericht Braunschweig, 10. 5. 40. Veränderungen:
B 712 Flughafengesellschaft Braun⸗ schweig-⸗Waggum mit beschränkter Haftung in Braunschweig⸗Waggum. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 29. April 1940 im § 1 geändert. Danach lautet die Firma jetzt Flug⸗ hafengesellscha ft Vrauns weig mit
beschränkter Haftung.
A II 308 Gebrüder Levin, Braun⸗ schweig (Friedrich⸗Wilhelm⸗Straße 12). Die Firma ist noch nicht erloschen. Die Abwicklung wird durch die beiden Ge⸗
a Alfred Levin und Kurt Levin
ortgesetzt.
A V 200 Adolf Gold, schweig (Wurst⸗ und Fleischwaren⸗ abrik, Bohlweg 67). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Rudolf Gold ist nunmehr Alleininhaber.
Erloschen:
A XI297 Fritz Bokemeyer, Braun⸗
schweig.
Rremervirde. 8207] Amtsgericht Bremervörde, 7. 5. 1940.
Eingetragen im Handelsregister A Nr. 263 bei Firma Eduard Gerdts, Bremervörde: Reigen Inhaber Zim⸗ n n Heinrich Gerdts in Bremer⸗ vörde.
Braun⸗
Brix. Sandelsregister 8208 Amtsgericht Brüx. Abt. T. Brüx, den 16. April 1940. Veränderung:
S- R. A II- 334 Firma Sparkasse in Brüx. Sitz: Brüx, mit einer in Katharinaberg unter der Firma „Spar⸗ kasse in Brür, Zweiganstalt in Katha⸗ rinaberg“ bestehenden Zweignieder⸗
lassung.
Gelöscht die Direktionsmitglieder:
Anton Tuwitzka, Franz Vykouk, Josef Glas, Dr. Josef Zich-Rosenfeld, Richard Reinhardt, Jan Hajek, Josef Hlauschek, Karl Weber, IU Dr. Karl Beck, Wenzl Ortmann und Josef Pergl sowie die Prokuristen Josef Pöschl, Josef Taub⸗ ner und Leopold Erben sowie die An⸗ merkung der Genehmigung der Statuten und die bisherige Art der Vertretungs⸗ befugnis und Firmazeichnungsermäch⸗ tigung.
Eingetragen wird als Leiter des Ge⸗ währverbandes der Stadt Brüx Bürger⸗ meister Prof. Dr. phil. Alios Ott als Vorsitzer der Sparkasse, Dr. Karl Wild, erster Beigeordneter und Stadtkäm⸗ merer der Stadt Brüx als dessen Ver⸗ treter und In Dr. Hubert Mayer als Sparkassenleiter. Diese Aenderungen beziehen sich auch auf die Zweiganstalt in Katharinaberg.
Brix. 8209 Handelsregister Amtsgericht Brüx, Abt. 7. Brüx, den 20. April 1940. Löschung:
H.R. A III — 2537 Firma Josef Anna Wildner, Sitz: Sonnenberg
(Autobustransportunternehmen).
Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Krix. aol Handelsregister Amtsgericht Brüx, Abt. 7. Brüx, den 23. April 1940.
Veränderung: S.-R. A II— 77 Firma „Rudolf Kraft ( Co.“, Sitz Weipert. Dem Angestellten Raimund Preiß in Weipert ist Einzelprokura erteilt.
NHrii x. (821 1] Sandelsregister Amtsgericht Brüx, Abt. 7. Brüx, den 23. April 1940. Löschung:
H.⸗R. A IV — 9665 Firma Rudolf Wolf, Sitz: Kaaden (Fleischhauerei).
Die Firma ist erloschen.
NHrii x. 18213 Handelsregister Amtsgericht Brüx, Abt. 7. Brüx, den 24. April 1940.
Löschung:
H⸗R. B II 22/15 Firma „Elin“ Aktiengesellschaft für elektrische In⸗ dustrie“, Sitz: Brix.
Die Hauptversammlung vom 22. März 1940 hat die Umwandlung der Gesell⸗ schaft durch Vermögensübertragung auf deren alleinige Aktionärin, die Elin Aktiengesellschaft für elektrische Indu⸗ strie, Wien, 1, Volksgartenstraße 1-5 unter Ausschluß der Abwicklung gemä— S8 8 des Umwandlungsgesetzes vom 5. Juli 1934, RGBl. S. 569, und die hierzu erlassenen Durchführungsbestim— mungen, heschlossen. Mit dieser Eintra⸗ gung ist die 6 aufgelöst und die Firma erloschen.
Außerdem wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaftsfirma Elin“ Aktiengesellschaft für elektrische Industrie in Brüx, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung . diesem Zwecke melden, ist die Sicher⸗ eit zu leisten, soweit sie nicht Befrie⸗ digung verlangen können.
Brii x. 8214 Sandelsregister Amtsgericht Brüx, Abt. 7. Brüx, den 29. April 1940. Veränderung: Ges. R. 1 — 219 Firma M. Güter⸗ mann Söhne, Sitz: Saaz (Hopfen⸗
handel).
Heinrich Paschek in Saaz Nr. 1369 wurde zum Abwickler bestellt. Dessen kommissarische Leitung sowie dessen ein⸗ getragene Handlungsbevollmächtigung ist aufgehoben.
Liquidationsfirma: „M. Güter⸗ mann Söhne in Liguidation.“
Firmazeichnung: Unter den vorge⸗ druckten, . oder stam⸗ piglierten Firmawortlaut setzt der Ab⸗ wickler seine Unterschrift mit dem Bei⸗ satze „Abwickler“.
Brix. I2l5] Sandelsregister Amtsgericht Brüx, Abt. . Brüx, den 29. April 1940. Veränderung:
S⸗R. A
1 — 298 / 47 Bechert . Sohn,
irma A. Sitz: Saaz
(Hopfen⸗ u. Produktenhandel). Erwin Winter, Magazineur in Saaz Nr. 780, wurde zum AÄbwickler des Un⸗ ternehmens bestellt. Dessen kommissa⸗ rische Leitung ist aufgehoben. Die Firma: „A. Bechert C Sohn in Li— quidation /.
Unter den irmawortlaut schreibt derselbe seinen Vor⸗ u. Zunamen mit dem Beisatze „Abwickler“.
Hi x. 18216 Sandelsregister Amtsgericht Brüx, Abt. 7. Brüx, den 29. April 1940. Veränderung:
H. R. A 1 — 225 Firma L. Ber⸗ mann, Sitz: Komotau (Erzeugung von
gebrannten geistigen Getränken).
Dr. Edmund Pietsch, Rechtsanwalt in Komotau, wurde zum Abwickler des Unternehmens bestellt. Dessen kom— missarische Leitung ist aufgehoben.
Die Firma: „L. Bermann in Liguidation“.
Firmazeichnung: Unter den Firma— wortlaut schreibt der Abwickler seinen Vor⸗ u. Zunamen mit dem Beisatze „als Abwickler“.
Bunzlan. 8217 Amtsgericht Bunzlau, 16. April 1940. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 557 ist zur Firma Alfred Scho⸗ nert in Bunzlau eingetragen worden: Die Firma ist im Erbwege auf die jetzige Inhaberin Frau Else verw. Schonert geb. Großer als befreite Erbin übergegangen die das Geschäft unter unveränderter Firma fortführt.
Bunzlau. 8218 Amtsgericht Bunzlau, 23. April 1940.
Die im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 605 eingetragene Firma Carl Bräuer in Tiefenfurt soll gemäß S8§8 31 Abs. 2 HGB. und 141 FGG. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden daher die Inhaber dieser Firma bzw. deren Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Wider⸗ spruch gegen die Löschung binnen drei Monaten geltend zu machen, andern— . die Löschung alsdann erfolgen wird.
NRuręgsteinfurt. 8219 Amtsgericht Burgsteinfurt.
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 669 eingetragen:
Die Firma Heinrich Rummeling in Burgsteinfurt, Inhaber der Kauf—⸗ mann Heinrich Rummeling zu Burg⸗ steinfurt.
Der Ehefrau Johanna Rummeling. geb. Herz, und dem Spediteur Walter Herz, beide zu Burgsteinfurt, ist Einzel⸗ prokura erteilt.
NPDierdorf, Bz. Koblenz. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter der Nr. 24 die Firma Alfred Mank, Papier⸗ u. Zellstoff⸗ watteverarbeitung, Vertretungen in Verpackungsmaterialien, Handels- geschäfte in Harschbach und als deren Inhaber der Alfred Mank daselbst ein⸗ getragen worden. Dierdorf, den 11. Mai 1940. Das Amtsgericht.
8220
Eisfeld. 18221 Sandelsregister Amtsgericht Eisfeld, 14 Mai 1940.
; Neueintrag:
A 293 Richard Heinz, Holzwaren⸗ fabrik in Einsiedel, Krs. Hildburg⸗ hausen.
Geschäftsinhaber: Fabrikant Richard Heinz in Einsiedel.
Fulda. 18224 Handelsregister Amtsgericht, Abt. 5, Fulda. Fulda, den 11. Mai 1940.
In unser Handelsregister A 98 ist heute die Kommanditgesellschaft Ma⸗ schinenfabrik Steinau Woyth u. Co., Fulda, eingetragen worden.
Persönlich haftender Ge . ist Fabrikant Albert Woyth in Fulda. Zwei Kommanditisten sind vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1940 be⸗ gonnen.
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst ohne Liquidation. Kaufmann Wil⸗ helm Heimann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
.
Grù tenthal. S225 Handelsregister Amtsgericht Gräfenthal, 3. 5. 1940.
Veränderung: ;
A GN Firma Gebr. Hanemann in
Gräfenthal: Die Prokura des kaufm.
. Kurt Hanemann in Gräfen⸗ thal ist erloschen.
Grevenbroich.
Handelsregister Amtsgericht Grevenbroich. Grevenbroich, 3. Mai 1940.
Neucintragung:
S.⸗R. A 1460 Gebr. Balzer in Net⸗ tesheim (Zuckerrübenkrautfabrik). In⸗ haber und persönlich haftende Gesell—⸗ schafter: Wilhelm Balzer, Kaufmann, Michael Balzer, Kaufmann, beide in Nettesheim. Offene Handelsgesellschaft, errichtet 1. Oktober 1918. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗ sellschafter für sich ermächtigt. Jüterhboxꝶ. 18227
Veränderung:
A 210 Kaufhaus Heinrich Koth, Jüterbog.
Der Gesellschafter Heinrich Koth ist am 27. 8. 1939 durch Tod aus der offe⸗ nen Handelsgesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist dadurch aufgelöst und die Firma wieder Einzelfirma ge⸗ worden. Alleininhaberin: Fräulein Gertrude Koth. Die Firma „Kaufhaus Heinrich Koth“ wird unverändert fort⸗ geführt.
Jüterbog, den. 10. Mai 1940.
Das Amtsgericht.
Langen, Bz. Darmstadt. 182289
Im Handelsregister Abt. A Band 111 unter Nr. 164 wurde heute bei der Firma Berufskleiverfabrik Philipp Steinmayer in Sprendlingen, Kr. Offbch. a. M., folgender Eintrag voll⸗ zogen:
Dem Betriebsleiter Georg Kaufmann in Sprendlingen ist Prokura erteilt.
Langen, den 6. April 1940.
Das Amtsgericht.
Leoben. I8229 Amtsgericht Leoben, Abt. 8, am g. Mai 1940. Veränderungen:
8 H.⸗R. A 8, Leobner Walzen⸗ Kunstmühlen M. Mallinger, Sitz Leoben.
Die Prokura des Matthäus Mallinger ist erloschen. Magdeburg. S230]
Handelsregister Amtsgericht Magdeburg. Magdeburg, den 11. Mai 18940. Veränderungen:
A 6327 Martin Jvost mit dem Sitz in Magdeburg. Durch Eintritt eines Kommanditisten ist eine Komman⸗ ditgesellschaft gegründet, die am 1. Ja⸗ nuar 1940 begonnen hat. Dem Bautech⸗ niker Hans Rummel in Magdeburg ist Einzelprokura erteilt.
A 6545 Paul Gorgaß mit dem Sitz in Magdeburg. Der Ehefrau Char—⸗ lotte Lösche geb. Schäfer in Magdeburg ist derart Prokura erteilt, daß sie in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Mainz. 8231
In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Johann Glückert (C. S. Thomas Nachf.)“ in Mainz eingetragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Karl Mathäus Maria Glückert, Kaufmann in Mainz, ist nunmehr Alléininhaber.
Mainz, den 14. Mai 1940.
Amtsgericht.
Main. ⸗ 8232 In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „E. C F. Cantor Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz eingetragen: Viktor Heimann, Major a. D. in Mainz, ist zufolge Todes als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Franz Knapp in Mainz⸗Weisenau ist Prokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Mainz, den 14. Mai 1940. Amtsgericht.
Mainꝝ. S233 In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Franz Josef Willms