1940 / 116 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 May 1940 18:00:01 GMT) scan diff

. 2

223 im m. 261

* 2516

3

ö.

Dritte Beinage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 116 vom 21. Mai 1940. S. 4

2

79045].

Körting

Mathiesen A.-G., Leipzig ⸗Leutzsch

Bilanz per 31. Dezember 1939.

Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: a) Wohnhaus: Bestand am 1.1. 1939. Abschreibung.. . P) Fabrikgebäude: Hauptwerk: Bestand am 1. 1. 1939 1 023 989, 15 Zugang.. 760,

290 400, 88,

T SVT

Abschreibung ..... 17 403

Tod Tv ̃ᷣ

Neubau im Entstehen:

Bestand am 1.1. 1939 61 715, Zugang 838 741,18 Zweigwerk: Bestand

am 1.1. 1939 .. 125 415,

Zugang 8 874,08 = VD. F ds

Abschreibung .. 1598,08

oo 456,18

132 691,

Ru, g

2039593

Unbebaute Grundstücke: Zweigwerk: Bestand am 1.1. 1939 w Abgang . Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand am 1. 1. 1939... . Zugang 3. Abgang 1 9 * 1 1 . * * 1, Abschreibung 301 193,99

157 120 74 700

7 301 194

Id r sol 5

301 194

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Bestand am 1. 1. 1939 Zugang...

Abschreibung .. Beteiligungen Umlaufvermögen: Warenvorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse .. Wertpapiere Geleistete Anzahlungen Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen . Forderungen an Konzernunternehmungen Wechsel Schecks Kassen, Reichsbank und Postscheck Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen Rechnungsabgrenzungen Avale 15 009,

. Grundkapital Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen Freie Rücklage 1 Freie Rücklage II Rücklage für ungewisse Schulden Wertberichtigungen Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden Kundenanzahlungen Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen , Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmungen Verbindlichkeiten gegenüber Banken Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsabgrenzung Avale 15 000, ; Gewinn: Vortrag aus 1938 Reingewinn aus 1939...

38

1818 2566 S8 509 318 063

240 000 250 000 1070000 75 000

S73 357 2 gb os 1539 042 15 865 1733 886 137 751

74 302 257 80

9 104 490

Ru

2068 405

82 420

2 914 828

72 025

268 670

3 367 800

182 446

29666

1896

94 gz6 5 26 159

19 663

12 314

2 400 000

4302 887 341 238

327 103

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1939.

9 104 490

Löhne / Md Gehälter . 2 * Soziale Abgaben: a) pflichtmäßige .= . ö b) freiwillig. .

Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen ..

Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Beiträge zur Berufsvertretun Zinsen , Zuführung zur freien Rücklage 1 Zuführung zur freien Rücklage II zewinn: Vortrag aus 1938 Reingewinn aus 1939...

Gewinnvortrag aus 1938 Ausweispflichtiger Rohüberschuß ... Außerordentliche Erträge Wertberichtigungen

Außerordentliche Aufwendungen...

Leipzig⸗Leutzsch, den 19. April 1940.

213 gad, 32 lis gö7, 03

. HR. I, . 2929 527,

332 901

373 988 g9z 1568 19 oh6 126 445 250 O00 300 000

327 103

5

274 sos, 5s 22 400, 58 i n 68 Ogg, 3

5 651 180

74 302 5 337 679

239 199

Körting K Mathiesen Aktien gesellschaft.

Der BVorstand. Prüfungsvermerk:

Fritz Körting.

D 35m Iso

Verlustvortrag 1938

Die Aktionäre unserexr Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 18. Juni 19409, 11 Uhr, in den y. der Firma Her⸗ mann 3 . Singwitz⸗Bautzen, e, , ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.

8795 Tagesordnung: .

1. Vorlegung des Jahresabschlusses

nebst Geschäftsbericht des Vorstan⸗ des und Bericht des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 1939 und Feststellung des Abschlusses. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates.

3. Gewinnverteilung.

Wahl des Abschlußprüfers.

Verschiedenes. .

Stimmberechtigt sind . Be⸗ sitzer von Aktien, die ihre Aktien oder die Bescheinigung über hinterlegte Aktien spätestens am 13. Juni 1940 bei unserer Gesellschaft hinterlegen.

Gassen, N. L., den 18. Mai 1940.

Neue Flöther Landmaschinen

/ Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Filbrandt. Dr. Stade.

Actien gesellsch aft „Bürgerheim Essen“. Bilanz zum 31. Dezem ber 1939.

Attiva. RM, S Anlagevermögen: Grundstück mit Gebäuden . 208 000, Zugang 19390 120 208 420, Abschreibung . 2020, Mobilien. 7530, Zugang 1939. 103,90 T7 öS s Abschreibung 633,90 Umlaufvermögen: Weinbestand Forderungen a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen Sonstige Forderungen .. (davon 11 000, durch Hypothek gesichert) Kassenbestand. 1 100,76 Postscheckgut⸗ haben. Bankguthaben Verlust: Verlustvortrag 1938. Verlust 1939

J7o77].

54 O26, O9 2 284,75

Passiva. Grundkapital ..... Verbindlichkeiten:

Hypothet. . 120 869,54 Darlehen. 25 416,19 Bankschulden 10 467,75 Verbindlich 5 keiten (Wa⸗ renlieferun⸗ gen und Lei⸗ stungen). Sonstige Ver⸗ bindlich⸗ keiten.

7 336,74

166 518 77 290 51877 Gewinn⸗ und Berlustrechnung

für 1939 Soll.

1428,66

Löhne und Gehälter...

Soziale Abgaben 5

Abschreibungen a. Anlagen..

Zinsen.

Steuern und Abgaben...

Sonstige Aufwendungen wie Beleuchtung, Gas, Wasser, Heizung, Instandhaltung, Versicherungen u. ga.

; Ha ben. Rohertrag Wein ... Rohertrag Bier Mieten Außerordentliche Erträge Verlust: ;

Verlustvortrag 1938.

Verlust 139 .... 76

22

Essen, den 13. April 1940. Der Vorstand der Actiengesellschaft Bür gerheim“. Curt Bucerius, Vorsitzer.

Ernst Bartels. Oscar Bock.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Leipzig, den 19. April 1940. ö

Gerhard Schulze, Wirtschaftsprüfer.

. Die am 9g. Mai 1940 stattgefundene Hauptversammlung hat beschlossen, für das Geschäftsjahr 1939 eine Dividende von 839 auszuschütten. ( RM 32, erfolgt bei dem Bankhaus A. Lieberoth, Leipzig EC 1, Brühl 7— 9, bei der Dresdner Bank und bei der Sächsischen Bant in Leipzig und deren Filialen und

Die Einlösung der Gewinnanteilscheine Nr. 3

Depositenkassen.

Der zur Verfügung stehende Reingewinn wird wie folgt verteilt; ,,,, Kd RM 192 09090,

Gewinnbeteiligung an Vorstand und Aufssichtsrat nach

Maßgabe der Satzungen berechnet Vortrag auf neue Rechnung....

as 862, 41

ne,

S9 240,77

R, 3a 103, 1s

Der , , ,. besteht aus den Herren: Max Körting sen., . Ehren⸗

orsitzer; Hans r

Borsitzer; Dr. jur. Erich Blume, Leipzig.

; Alleiniger Borstand: Fritz Körting, Leipzig. Leipzig⸗Lentzsch, 9. Mai 1940.

ieberoth Leden, Leipzig, Vorsitzer; Heinrich Garbe, Aa

Der Borstand. Fritz Körting.

en, stellv.

Die uns vorgelegte Bilanz haben wir in allen Teilen geprüft und auch Einblick in die Geschäftsbücher genommen. Die Prüfung hat zu Beanstandungen keinen Anlaß gegeben. ö

: Der Aufsichtsr at.

. Wilhelm Bird, Vorsitzer. Hermann Conrad. Emil Girardet. Mathias Lambrecht. Ferdinand Oberembt.

10. Gesellschaften m. b. H5.

Bekanntmachung.

bod)

m. b. H. in Berlin ist aufgelüst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden u sich bei ihr zu melden.

erlin, den 8, Mai 1940. . Union Vorwohler Asphalt G. m. b. S. 1Der Liquidator: Margarete Kopp.

Die Union Vorwohler Asphalt

79068] . Hierdurch zeigen wir an, daß .

Gesellschaft aufgelöst worden ist. Die

Gläubiger werden hiermit aufgefor⸗

dert, sich wegen etwaiger Forderungen

bei uns zu melden. Charlottenburger Immobilien⸗ Verwertungs G. m. b. S. i. L.,

Berlin. . Der Liquidator; Max Steinke.

4

5080 Bekanntmachung.

Die Kohlen⸗Handels-Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dres⸗ den ist aufgelöst. Die Gläubiger der

Gesellschaft werden aufgefordert, sich

bei ihr zu melden. Dresden, den 22. April 1940. Der Liquidator der Kohlen⸗Handel s⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ligqu.: Kolath. ö

8465 Die Deutsche DREM-⸗Gesellschaft m. b. H., Frankfurt am Main, ist aufgelõst. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Frankfurt am Main, 16. Mai 1910. Deutsche DRh)lI⸗Gesellschaft m. b. S., Frankfurt am Main. Der Liquidator. J Notar Dr. Werner Rhode, Rechts⸗ anwalt u. Fachanwalt für Steuerrecht.

lbs Die Gesellschaft hat durch Beschluß der ,,, . vom 10. März 1939 beschlossen, das Stamm⸗ kapital von RM 105 000. um RA 50 000, also auf herabzufetzen. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.

Haus Oberschlesien Verwaltungs⸗

G. m. b. H., Gleiwitz,

Josef Dziendziol, Geschäftsführer.

. Genossen⸗ schaften.

8788 Einladung 9 zur Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 193995. Wir gestatten uns, die für die ein⸗ zelnen Bezirke gewählten ordentlichen Vertreter und im Behinderungsfalle deren Stellvertreter zu der am Sonn⸗

tag, dem 9. Juni 1940, vormittags

19 Uhr, in Hannover, Bürgerbrän,

Adolf ⸗Hitler⸗Platz 12, stattfindenden

ordentlichen Hauptversammlung ein⸗

zuladen. . ö .

Tagesordnungg:::tV

1. Bericht des Vorstandes und Vor⸗ lage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1939 sowie Vorlage des Berichts über die gesetzliche Revision für das Jahr 1959 gemäß 5 59 des Ge⸗ nossenschaftsgesetzes.

Bericht des Aufsichtsrates.

Genehmigung des Jahresabschlusses 1939.

Beschlußfassung über den Prü⸗ fungsbericht und die Erklärung des Aufsichtsrates. .

Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat für das Jahr 1939.

Aenderung der Satzung a2) 52,

b) 3 8, Ziffer 1, Satz 2 5 11, Ziffer 5. n d) § 13, Ziffer 1e. e) 3 14, Ziffer 9, Abs. 2. f 16, Ziffer 2. 7. Wahlen zum Aufsichtsrat. 8. Verschiedenes. . - Die Hauptversammlung wird gemäß

§8 43a des e fte efeh s, als

Vertreterversammlüng durchgeführt. Die Teilnahme ist auf die als Ver⸗

treter und im Behinderungsfalle als

deren Stellvertreter gewählten Mit⸗ . beschränkt. z

glieder unserer Genossensch Die Herren Vertreter weisen sich durch eine besondere, vom Vorstand ihnen ö. zugehende Stimmkarte aus. anunover, den 21. Mai 1910. Eigenhein⸗Bund Niedersachsen Bausparkasse e. G. m. b. H. Der Aufsichtsrat. Wente, Vorsitzer.

15. Verschiedene Pekanntmachungen

8827 Feuerversicherungs⸗

Gesellschaft a. G. für das Fürsten⸗

tum Ratzeb irg zu Schönberg Meckl.), gegr. 1831.

Ordentli Mitgliederversamm⸗

lung am Freitag, dem 7. Juni

1940, vormittags 19,30 Uhr, im

Gasthause des Herrn Boye in Schön⸗

berg. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts und des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1939.

2. ,, . des Aufsichtsrats und des . sowie Beschluß⸗ assung über die Verwendung des eberschusses.

3. . zum Aufsichtsrat.

4. Verschiedenes.

RM 50 000, —,

In

(L. 8)

Anträge auf Ausstellung von Legiti⸗ mationskarten müssen spätestens am 3. Juni 1940 beim Vorstande ein⸗ gegangen sein. Schönberg (Meckl.), 18. Mai 1940. Der Vorstand. Schwieger.

8670 Bekanntmachung.

Von dem Bankhause Julius Maier u. Comp. in Hannover, der Commerz⸗ bank Aktiengesellschaft in Hannover und der Dresdner Bank Filiale Hannover ist der Antrag gestellt worden,

Ren 2500 009, 5 57 hypothe⸗ karisch gesicherte Teilschuldver⸗ schreibungen von 1939 der Norddeutschen Portlandeement⸗ fabrik Misburg Aktiengesell⸗ schaft in Hannover, eingeteilt in: 2000 Stück über je eM 10900, Nr. 1—2000, 1000 Stück über je R*.M 500, Nr. 2001 3000,

zum Handel und zur Notiz an der hie⸗ sigen Börse zuzulassen.

Hannover, den 18. Mai 1949.

Die Zulassungsstelle an der Nieder⸗ sächsischen Börse zu Hannover.

Ernst Finke, Stellv. Vorsitzer.

8789 Bekanntmachung.

Die Bankfirmen: Deutsche Bank, Filiale Köln, Burkhardt & Co., Essen, Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G., Fi⸗ liale Köln, Delbrück von der Heydt K Co.,, Köln, Dresdner Bank in Köln, Pferdmenges C Co, Köln, und J. H. Stein, Köln, haben den Antrag ge— tellt, ; en, 190090 999, 5 YHige hypo⸗

thekarisch gesicherte Teilschuld⸗

verschreibungen von 1939 Nr. 1 bis 7500 zu je Re 1000, Nr. 7501-12 560 zu je eM 500. der Braunkohlen⸗Indu strie⸗Aktien⸗ gesellschaft Zukunft, Weis⸗ mweiler, zum Handel und zur amtlichen Notie⸗ rung an der hiesigen Börse zuzulassen.

Düsseldorf, am 17. Mai 1940.

Die Zulassungsstelle der Rheinisch⸗ Westfälischen Börse zu Düsseldorf. Der Vorfitzende: J. V: Freste.

Der Geschäftsführer: Kempken.

7255 Deutsche Beamten⸗Krankenversicherung V. a. G., Sitz Koblenz am Rhein.

Der Aufsichtsrat hat folgende Aende⸗

rungen der Tarife beschlossen:

Nachtrag II zu den Tarifen E. F, G, H und ]. In Abschnitt „J. Monatsbeiträge“ er⸗ hält Absatz 3 folgende al g. ; „Der , n, t sich um RM O, 50, wenn nur ein Elternteil gegen 1. ; des vollen Beitrages ver⸗ . 7 ;

sichert i Nachtrag II1 . zum Tarjf Polizei. 1 Abschnitt „J. Monatsbeiträge“ wird nach Absatz 2 folgender neuer Ab⸗ satz eingefügt; . „Der Familienzuschlag für das erste mitversicherte Kind einer Familie er⸗ höht sich um HM G59, wenn nur ein Elternteil gegen Zahlung des vollen Beitrages versichert ist.“ . Nachtrag III zum Tarif w. . In Abschnitt „1. Monatsbeiträge“ wird nach Absatz 2 folgender neuer Ab⸗ satz eingefügt: . „Der Familienzuschlag erhöht sich um Ri 0,5J, wenn nur ein Elternteil gegen Zahlung des vollen Beitrages versichert ist.“ ö Genehmigt durch Verfügung vom 18. 4. 1940 A 1 969 —. Das Reichsaufsichtsamt für Privat⸗ versicherung.

In Vertretung: Dr. Schmid.

S790] Ha uptversammlung

des Krankenversicherungsverejns

a. G. für Militärpersonen, Militär⸗

beamte und Versorgungsanwärter zu Dresden.

Wir laden hiermit unsere Mitglieder

u der am 5. Juni 1940, 17 Uhr, in der Geschäftsstelle, Dresden⸗N. 6. Bautzner Str. 39, stattfindenden 6. (or- dentlichen) Hauptversammlung ein. Die die Tagesordnung betreffenden Schriftunterlagen können in der Zeit vom N. bis 31. Mai 1940 täglich von 10 bis 12 Uhr in der Geschäftsstelle ein⸗ gesehen werden ö

Die Mitglieder haben sich in der Hauptversammlung durch. Vorlegung ihres ersicherungsscheins auszu⸗ weisen. Anträge zur Tagesordnun sind spätestens bis zum 31. Ma 1949 schriftlich einzureichen. Tagesordnung;

1. ae mfg der echnungzah⸗ schlüsse für die Geschäftsjahre 1938 und 1939.

Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. - .

Veuwahl des ,,,

Festsetzung der Bezüge des Auf⸗ sichts rates. (

; e chin i unh über eine Aende⸗

der Satzung; Ge⸗ nehmigung von Maßnahmen des Auffichtsrates, insbesondere des III. Nachtrages zu den Allg. Vers.⸗ Bedingungen. 6. . über etwa ein— gehende Anträge. . Dresden, am 17. Mai 1940. Der Vorstand. Ehrig.

rung des § 1

nunmehr

Sentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger nd Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich

BVerlin, Dienstag, den 21. Mai

Nr. 116

preis monatl

Erscheint an 1 Wochentag abends. Vn; ch 1,15 RA einschließlich O, 30 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst abholer bei der Anzeigenstelle O95 Met monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 S. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Anzeigenpreis fũr den Raum einer

fünfgespaltenen mm breiten Petit · Zeile

l, lo Qa. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungg.

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

2

1949

Inhalts ũbersicht. 1. Handelsregister. &. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. h. Musterregifter. 6. Urheberrechts eintrags⸗˖ rolle. T. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

O

1. Handelsregister.

ür die Angaben in C) wird eine

ewähr für die Richtigkeit seitens der

Registergerichte nicht übernommen. Amberg. 8389 Veränderung:

. Amberg A 1157 Firma „Habera“ Handels- und Beratungs⸗ büros für Glas, Emaille und Ke⸗ ramik Wilhelm Schmidt, Sitz Am⸗ berg. Die Prokura der Else Reifen⸗ berg ist erloschen. Martin Reifenberg ist nunmehr Einzelprokura erteilt.

Amberg, den 14. Mai 1940.

Amtsgericht Registergericht.

Aschersleben. 8390 Amtsgericht Aschersleben, 10.5. 1940.

H. ⸗R. B58 Gustav Ramdohr Aktien⸗ gesellschaft, Aschersleben. Der Kauf⸗ mann Rudolf Nottrodt ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Durch Beschluß der Hauptversammlungen vom 2. 5. und 18. 12. 1939 ist die alte Satzung unter Anpassung an die Be⸗ stimmungen des Aktiengesetzes vom 30. 1. 1937 neu gefaßt. Die Gesellschaft wird rechtsverbindlich durch ein Vor⸗ standsmitglied vertreten. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gefellschaft durch zwei Bor— standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.

Backnang. 8391 Amtsgericht Backnang, den 14. Mai 1940.

Neueintragung im Handelsregister A Nr. 98: Firma Erich Hofmann, Glüh⸗ lampensabrik, mit dem Sitz in Murr⸗ hardt. Inhaber: Erich Hofmann, Kauf⸗ mann, daselbst. Prokuva ist erteilt dem ß Friedrich Schäfer in Murr⸗

ardt.

Rad Salzuflen. 8200 J Erloschen: H.R. A Nr. 597 Firma Karl Sander in Schötmar. Bad Salzuflen, den 3. Mai 1940. Das Amtsgericht. II. NRayreuth. 83921 Handelsregister Amtsgericht Bayreuth. Bayreuth, den 15. Mai 1940. Neneintragung: A Peg. II28 Veit Hölzel, Neudorf LGemischtwarenhandlung und Wald⸗ früchtegroßhandel, Neudorf Nr. 1). In⸗ 6 ist Veit Hölzel, Kaufmann in eudorf.

Veränderungen:

A Bck. 159 Messerfabrik Gefrees Schmidt C Co., Gefrees. Der per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Johann Kolb ist ausgeschieden.

A II Bth. 326 Georg Schatz Leder⸗ warenfabrik, Bayreuth. Die Gesell⸗ schaft ist mit Wirkung vom 31. De⸗ zember 1939 aufgelöst. Hans Schatz ist Alleininhaber. Elisabetha Schatz ist ausgeschieden.

A IBth. 34 M. C K. Berneth Textilversand, Bayreuth. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Karl Berneth ist ausgeschieden; Max Berneth, Kaufmann in Bayreuth, ist nunmehr Alleininhaber.

A Peg. I 27 Gewerkschaft Eisen⸗ steinzeche Kleiner Johannes, Peg⸗ nitz. Dr. Josef Hörburger,. Dr. Eugen Böhringer. Dr. Georg Gillitzer und Michael Ziegelmeier sind nicht mehr Grubenvorstandsmitglieder. Als solche wurden bestellt: Beckenbauer, Franz, Bergwerksdirektor in Salzgitter, und Gennuit, Wilhelm, Hüttendirektor in Amberg. Die Prokura Beckenbauer ist erloschen. Dem Bergwerksdirektor Karl Peter Schäfer in Pegnitz ist Prokura erteilt in der Weise, daß er zur recht⸗ gültigen Zeichnung der Firma nur ge⸗ meinschaftlich mit einem Mitglied des Grubenvorstandes oder einem Proku⸗ risten oder ö,, , ., der Gewerkschaft berechtigt ist und auch zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken befugt ist.

Ges.⸗R. Bth 11 36 Undosa⸗Bad G. m. b. H., Bayeruth. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Starnberg verlegt.

Erloschen:

Ges.⸗R. II 58 Akttien⸗Malzfabrik Karl Hoffmann, Aktiengesellschaft, Bayreuth.

Bth. A 1 248 August Härter, Bay⸗ reuth. .

Bth. A L184 Speckert K Leykamm, Bayreuth.

Bth. A II 298 Weiß⸗ und Dünge⸗ kalkwerke Röhrig Scherzer K Drechsel, Röhrig.

Hayreuth. 8393 Handelsregister Amtsgericht Bayreuth. Neueintragungen:

KI AI38 Wegner „C Sohn, Kulmbach (Groß⸗ und Einzelhandel mit Milch⸗ und Molkereierzeugnissen, Spitalgasse Nr. 22). Offene Handels⸗ gesellschaft. Beginn 1. 1. 1949. Gesell⸗ schafter: Wegner, Katharina, Molkerei⸗ besitzerswitwe in Kulmbach, und Weg⸗

ner, Hans, Kaufmann in Kulmbach.

k I 16 B IFlachswolle Dünkel⸗ hammer Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Kulmbach (Bahnhof⸗— straße 9). Gesellschaft mit beschränkter Haftung; errichtet mit Vertrag vom 21. 2. 19540. Stammkapital 40 000 Re. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Bastwollen und ähn— lichen Produkten auf chemischem oder mechanischem Wege und Handel aller Art, ferner die Fortführung der bisher von der Flachswolle Versuchsanstalt Dünkelhammer, . bürger⸗ lichen Rechts in Hof, unternommenen Versuche und Faserverarbeitung. Ge⸗ schäftsführer: Münck, Theodor, Diplom⸗ kaufmann in Kulmbach, und Unfug, Fritz, Kaufmann in Kulmbach.

Veränderungen:

k 142 AW. Winter, Kulmbach (Handel mit Textilwaren jeder Art, insbesondere die Uebernahme und Fortführung des schon bisher unter der Firma W. Winter in Kulmbach be⸗ triebenen Geschäfts. Hans⸗Schemm⸗ Straße 6). Offene Handelsgesellschaft; Beginn 1. Januar 193). Die Kauf⸗ mannseheleute Otto Meyerhöfer und Käthe Meyerhöfer in Kulmbach sind als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten.

Berlin. . 39 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 11. Mai 1910. Neueintragung:

A 109543 Buchstube Siemensstadt Dr. Rudolf Kohler, Berlin⸗Siemens⸗ stadt (Buchhandlung, Berlin⸗Siemens⸗ stadt, Nonnendammallee 93).

Inhaber: Buchhändler Dr. Rudolf Kohler, Falkensee, Osthavelland. Das Unternehmen ist durch Umwandlung der Buchstube Siemensstadt G. m. b. H., Berlin = 553 S. R. B 57 3836 des Amtsgerichts Berlin entstanden.

Veränderungen:

A 91158 Deutsche Kollergenera⸗ toren⸗ und Ofenbau⸗Gesellschaft Bergfeld C Co. (Berlin W 15, Passauer Straße 3).

Dem Willi Bornemann, Berlin, dem Georg Berg, Berlin, und dem Maxi⸗ milian Ertelsberger, Berlin, ist derart Gesamtprokurg erteilt, daß je zwei von . gemeinschaftlich miteinander zur ĩ net ng der Gesellschaft ermächtigt ind.

A 107578 Autobedarf Gerhard Rüffer (Berlin SW 68, Friedrich⸗ straße 221).

Der Hartha Preuße geb. Colleve, Berlin, ist Einzelprokura erteilt.

A 97 610 Dyckerhoff C Widmann Kommanditgesellschaft (Bauunter⸗ nehmung, Tief⸗ und Hochbau, Beton⸗ werke, Berlin⸗Wilmersdorf, burgische Str. 57).

Der persönlich haftende ,, Dr.⸗Ing. h. c. Hans Kreisselmeier ist aus der Gesellschaft , n, e. Gleichzeitig ist Dr. rer. pol. Gustav Krebs, Regierungsbaumeister a. D., Berlin, als persönlich haftender Gesell⸗ schafter und ein Kommanditist in diese eingetreten.

Die gleiche Eintragung wird auch im Register der Gerichte der Zweignieder⸗ lassungen, Amtsgerichten Karlsruhe unter gleichlautender Firma mit Zu⸗ satz Niederlassung Karlsruhe, Bres⸗ lau unter gleichlautender Firma mit Zu⸗ satz Niederlassung Breslau, Düssel⸗ dorf unter gleichlautender Firma mit Zusatz Niederlassung Düsseldorf, Saarbrücken unter leichlautender Firma mit 3m lc gr r fr Saarbrücken, Stuttgart unter gleich⸗ lautender Firma mit Zusatz Nieder⸗ lassung Stuttgart, rnberg unter i en, n irma mit 8 6 Nie⸗

erlassung ürnberg, nchen unter gleichlautender Firma mit Zusatz

Mecklen⸗

Niederlassung München, Essen unter n, . Firma mit Zusatz Niederlassung Essen, Jena unter leichlautender Firma mit Zusatz tiederlassung Jena, Dresden unter 4. irma mit usatz diederlassung res den, Hamburg unter gleichlautender Firma mit Zusatz Niederlassung Hamburg, Kiel unter . Firma mit Zusatz iederlassung Kiel, Wiesbaden unter gleichlautender Firma mit Zusatz Niederlassung Wiesbaden, Leipzig unter gleichlautender Firma mit Zusatz Niederlassung Leipzig, Magdeburg unter gleichlautender Firma mit Zusatz Niederlassung Magdeburg, Frank⸗ furt a. Main unter ae,, ,, . . mit Zusatz iederlassung Frankfurt a. Main, Stettin unter . Firma mit Zusatz iederlassung Stettin, Königsberg i. Pr. unter gleichlautender Firma mit Zufatz Niederlassung Königsberg, Köln unter gleichlautender Firma mit Zusatz Niederlassung Köln, Danzig⸗ Langfuhr unter gleichlautender Firma mit Zusatz Niederlafsung Danzig, Dresden unter der Firma Dyckerhoff C Widmann Kommanditgesellschaft Betonwerke Cossebaude bewirkt

werden. Erloschen: A 92 29 Gallinger C Nenke. Die Firma ist erloschen. A 9MI385 Ebel C Wuthe. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Rerlin. Sg5 Amtsgericht Berlin.

Abt. 552. Berlin, 11. Mai 1940. Neueintragungen:

A 109 541 Plebst & Schwenk, Ber⸗ lin (Herstellung und Vertrieb von Bau⸗ und Isolier uffn aller Art, Berlin⸗ Heiligensee, Alt⸗Heiligensee 91).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1940. Gesellschafter sind: ö baumeister Richard Plebst und der Kauf⸗ mann Robert Schwenk, beide in Berlin.

A 109 542 Arthur Schreier, Berlin (Einzelhandel mit Lebens- und Genuß⸗ mitteln, Berlin⸗Treptow, Köpenicker Landstraße 77).

Inhaber: Kaufmann Arthur Schreier, Berlin.

Veränderungen:

A S 517 Machol Lewin (Herren⸗ konfektion. C 2, Neue Friedrich⸗ straße 375.

Otto Lubahn ist nicht mehr Abwickler. Zum Abwickler durch das Gericht ist be⸗ stellt der Konsulent Dr. Berl Coper, Berlin.

A 89 935 Warnecke C Böhm (Far⸗ ben und w Weißensee, Goethe⸗ straße 15 —19

Gesamtprokuristen in Gemeinschaft mit dem Inhaber oder einem an⸗ deren Prokuristen: Dr. Karl Roth und Wilhelm von Straelborn, beide in Berlin.

A 96 808 Neue Graphische Gesell⸗ schaft Paul Mennich C Co. Kom⸗ e , e (SW 68, Ritter⸗

raße ;

Die Gesamtprokura des Herbert Muchow ö. erloschen. Die Gesamtprokuristin Hedwig Herda geb. Rath in Berlin ist jetzt Einzel⸗ prokuristin.

Erloschen: A 107 001 Jacob Wiedemann: Die Firma ist erloschen.

KRerlim. . 8896 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 11. Mai 1940. ESEGErloschen:

B 53 719 Deutsche Film⸗Finanzie⸗ rungs⸗Attiengesellschaft (Deufag) (Berlin SWwi9g, Jerusalemer Str. 25).

Die Gesellschaft ist nach Schluß der Abwicklung gelöscht.

Rerlin. 8397] Amtsgericht Berlin. Abt. 562 Berlin, 11. Mai 1940. Veränderungen:

B 52717 Hermes Kreditversiche⸗ rungs- Aktiengesellschaft (Berlin WS, Jägerstr. 275.

200 g06 Stück Aktien der Gesellschaft über je nominell 20, = REA sind um⸗ getauscht in 40 000 Stück Aktien mit einem Nennbetrage von 190, RA; desgleichen sind 5000 Stück Vorzugs⸗ aktien zu je l, R in 50 Stück Vor⸗ zugsaktien mit einem Nennbetrage von je 100, RM umgetauscht worden, Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗

bisherige B

licht: Die gleiche Eintragung wird für die gZweigniederlasungen Hamburg und Köln, deren Firma die Zusätze „Zweigniederlassung. Hamburg. bzw. Köln“ beigefügt sind und für die Zweigniederlassung München, bei der der ust „Zweigniederlassung für Süddentschland“ lautet, erfolgen.

B 53 6485 Verwaltungs und Han⸗ dels Aktiengesellschaft (Berlin Wg, Potsdamer Str. 31).

Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Zar⸗ nack, Berlin, ist auf Grund des 5 2 der Verordnung vom 3. 12. 1938 RGBl. ! S. 1709 als Treuhänder zur Herbei⸗ führung der Abwicklung der Gesellschaft bestellt.

B 53 8090 Vereinigte Aluminium⸗ Werke Alktiengesellschaft (Berlin Ws, Friedrichstr. 169.170).

Prokuristen: Richard Woitscheck und Otto Frehberg, beide in Ranshofen bei Braunau am Inn. Jeder vertritt

emeinsam mit einem ordentlichen Vor—⸗ ar e nh. oder mit einem stell— vertretenden Vorstandsmitgliede.

B 58 756 Papier- und Pappe⸗Ak⸗ tiengesellschaft (Charlottenburg, Kant—

straße 163).

Prokuristen: Wilhelm Weber in Berlin, Dr. jur. Fritz Gerbert in Ber⸗ lin und Adolf Ruhling in Düsseldorf⸗ Benrath. Jeder vertritt gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem .

rloschen:

B 53 277 Johann Sigismund⸗ straße 11 Grundstücks⸗Aktiengesell⸗ schaft zu Berlin (Berlin W 62, Kur⸗ für nen aßz 6

ie Ge . ist nach Schluß der Abwicklung gelöscht.

Rerlin. S398] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 14. Mai 1940. Veränderungen:

B 53571 Ausfuhrstelle des Deut⸗ schen Handwerks Gesellschaft mit beschränkter Haftung (NW 7, Doro⸗ theenstraße 61).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. April 1940 ist der Gesellschaftsver⸗ trag ergänzt in s 10 durch Einfügung eines Absatz 2 (Bilanzprüfung).

B ö5ß goös Baverische Armaturen und Rohrleitungsbau System Seif⸗— fert Gesellschaft mit beschränkter Saftung (W 50, Kurfürstendamm 235). Dr, Friedrich Reinbold ist nicht mehr Geschäftsführer.

Erloschen:

B ö5ß 293 Hermann Engler Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung:

Die Firma ist erloschen.

Nerlin. S399] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 11. Mai 1940. Veränderungen:

B 54 722 Otto Reichelt Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Handel mit Lebensmitteln und. Wirtschaftsartikeln jeder Art sowie die . der⸗ selben, 80 36, e. e Str. 28).

Martin van Hoof, Jan Keulemans und Willem Mol . nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Prokurist: Paul Fietz in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem der beiden n bar nnr Die gleiche Eintragung wird für die Zweig⸗ niederlassung bei dem Amtsgericht in Düsseldorf erfolgen, und zwar unter der Firma der Zweigniederlassung mit dem

usatz: , ü n

B 57433 Otto Thürmann Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Vertrieb von Nahrungs- und Genuß⸗ mitteln aller Art, C 2, Prenzlauer Straße 19a).

Prokurist: Arthur Wetzel in Klein Machnow. Er vertritt gemeinsam mit einem Geschäftsführer. Petrus Jo⸗ e gi Corbeau ist nicht mehr Ge⸗ chäftsführer.

SGErloschen:

B 51 651 Verlag für Fachliteratur Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (8W 68, Wilhelmstr. 147).

Der Sitz der Gesellschaft ist nach Wien verlegt.

B 52 759 Mibus Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Herstellung und Vertrieb von Bäckerei⸗Spezialartikeln, SW 68, Hollmannstr. 32).

Die Gesellschafterversammlung vom 2. April 1940 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter ,, der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter,

Chemiker Waldemar Mibus in Berlin,

beschlossen. Die Firma der übertragen⸗ den Gesellschaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu beanspruchen. KRerlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 14. Mai 1940. Neueintragung:

B 58769 T. K. V. Tierkörperver⸗ wertungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin (W S8, Mohren⸗ straße 36— 37).

Gegenstand des Unternehmens: Ver⸗ wertung von Tierkörpern, insbesondere durch Herstellung von Tiermehl und Tierfett für die Verwendung in Land⸗ wirtschaft und Industrie. Stammkapi⸗ tal: 20 600, RAM. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 31. Januar / 16. Februar 1940 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch jeden Geschäftsführer allein vertreten. Zum Geschäftsführer bestellt ist: 1. Oberveterinärrat Dr. Erich Moegle, Stuttgart, 2. Reg.⸗Bau⸗ meister a. D. Erich Prankel, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch ver— öfsentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Erloschen:

B 58 251 Wegner C Zurmühlen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Herstellung und Vertrieb von Damenoberkleidung, W 8, Kronen⸗ straße 18).

Die Gesellschafterversammlung vom 28. März 1940 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1931 in eine offene Han— delsgesellschaft mit der Firma Wegner C Zurmühlen und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die alleinigen Gesellschafter beschlossen. Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu bean—⸗ spruchen.

Rigre.

kGloll Sandelsregister Amtsgericht Bigge, Kr. Brilon, den 109. April 1940. Neueintragungen:

H.R. A 200 Theodor Nierhoff, Dolzhandel u. Hozvermittlung in Siedlinghausen. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Theodor Nierhoff in Siedling⸗ hausen.

NRrandenburg, Havel. S402] Handelsregister Amtsgericht Brandenburg (Havel). Veränderung:

Abt. A Ur, 48 am 8. Mai 1940: Friedrich Schottstädt, Brandenburg ( Savel).

Der Ehefrau Elfriede Schottstädt geb. Kreie in Brandenburg (Haveh ist Pro⸗ kura erteilt.

NKRreslanm. Sandelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 62. Breslau, den g. Mai 1940. Erloschen:

B 893 Flachsversorgungs⸗Gesell⸗ schaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau (Straße der SA. Nr. 146). Die Firma der Gesellschaft ist nach beendigter Liquidation er⸗ loschen.

S403]

KRreslanm. 8404 Sandelsregister Amtsgericht Breslau.

Abt. 62. Breslau, den 9. Mai 1940. Neueintragung:

B 3198 Wohnungs- und Heimbau⸗ Gesellschaft des Schlesischen Hand⸗ werks mit beschränkter Haftung, Breslau (Museumplatz 15).

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Grundbesitz und der Bau von Häusern, insbesondere Kleinwoh⸗ nugs und Siedlun sbau, für eigene Rechnung zum Zwecke des Vermietens. Stammkapital O00, Reichsmark. Geschäftsführer sind: ,, mann Max n. in n n. Schl., und Kreishandwerksmeister Al⸗