1940 / 117 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 May 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Flensburg, gestorben.

. n, n, .. N

Neichs, und Staatsanzeiger Nr. 117 vom 22. Mai 1940. S. 4

.

5 10 Absatz 5 des Reichsfluchtsteuer⸗ gesetzes, sofern nicht der Tatbestand der Steuerhinterziehung oder der Steuer⸗ gefährdung (68 396, 402 der Reichs⸗ abgabenordnung) erfüllt ist, wegen Steuerordnungswidrigkeit (3 413 der Reichsabgabenordnung) bestraft.

Nach 5 11 Absatz J des Reichsflucht⸗ er rr, ist jeder Beamte des zolizei⸗ und Sicherheitsdienstes, des Steuerfahndungsdienstes und des Zoll⸗ fahndungsdienstes sowie jeder andere Beamte der Reichsfinanzverwaltung, der zum Hilfsbeamten der Staatsan⸗ waltschaft bestellt ist, verpflichtet, die Steuerpflichtigen, wenn sie im Inland betroffen werden, vorläufig festzu⸗ nehmen.

Es ergeht hiermit die Aufforderung, die obengenannten Steuerpflichtigen, falls sie im Inland betroffen werden, voräufig festzunehmen und sie gemäß § 11 Absatz 2 des Reichsfluchtsteuer⸗ gesetzes unverzüglich dem Amtsrichter des Bezirks, in welchem die Festnahme erfolgt, vorzuführen. Berlin⸗-Eharlottenburg, 9. 5. 1940. Finanzamt Charlottenburg-⸗Ost.

3. Aufgebote.

58 247] Oeffentliche Beknntmachung. Es ist beim Kulturamt in Stettin ein Verfahren zur Verteilung des Kauf⸗ geldes in Höhe von 19642 I4M für die von der Gemeinschaft an der Westdieve⸗ nower Weide gemäß 605 des Rezesses vom 16. 9. 1856, bestätigt am 6. 7. 1858, veräußerte gemeinschaftliche Weide anhängig. Dies wird hierdurch zur Feststellung der Legitimation der Beteiligten gemäß 5 109 Artikel 15 der Gesetze vom 2. März 1850 (G.⸗S. S. 77 und 139) und zur Ermittlung unbekannter Teilnehmer nach den Ss 10 bis 12 des Ausführungsgesetzes vam T. 6. 1821 (G.⸗S. S. 83) und den S8 24 bis 27 der Verordnung vom 560. 6. 1834 (G.⸗S. S. 96) bekannt⸗ gemacht. Die festgestellten Berechtigten sind in einer Nachweisung aufgeführt, die bei dem Bürgermeister in Cammin und bei dem Bürgermeister in West⸗ Dievenow, Kreis Eammin, sowie auf dem Kulturamt in Stettin, Schloß, ein⸗ gesehen werden kann. Alle in dieser Nachweisung nicht enthaltenen Per⸗ onen, die glauben, anteilsberechtigt zu ein, oder die nachweisen können, Rechtsnachfolger eines der in der Nach⸗ weisung genannten Berechtigten zu sein, werden aufgefordert, ihre Ansprüche binnen sechs Wochen, spätestens am 31. Juli 19410, beim Kulturamt in Stettin anzumelden und zu begründen. Stettin, am 14. Mai 1940. Kulturamt. Der Vorsteher: (Unterschrift.)

8979 Beschlust.

Am g. Dezember 1939 ist der deutsche Staatsangehörige Johann Christian Jesper Jensen, geboren 7. 3. 1867 in Alle Personen, denen Erbrechte an dem Nachlaß zu⸗ stehen, werden hiermit aufgefordert, ihre Rechte am Nachlaß bis zum 10. Juli 1940 bei dem unterzeich⸗ neten Gericht anzumelden, widrigen⸗ falls gemäß 5 1964 B. G.⸗B. festgestellt werd, daß ein anderer Erbe als der Fiskus nicht vorhanden ist.

Hamburg 36, den 16. Mai 1940.

Das Amtsgericht. Abt. 74.

8978 Aufgebot.

Der Rechtsanwalt Dr. Georg Heu⸗ singer in Dresden⸗A. 16, Striesener Straße 10, hat als Nachlaßpfleger für die unbekannten Erben des am 21. De⸗ zember 1939 verstorbenen Tonkünstlers Paul William Winkler in Dresden das Aufgebotsverfahren - zum Zwecke der Ausschließung von Nachlaßgläubigern beantragt. Die Nachlaßgläubiger wer⸗ den daher aufgefordert, ihre Forderun⸗ gen gegen den Nachlaß des Verstor⸗ benen spätestens in dem auf den 17. Juli 19490, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Lothringer Straße 11IJ., Zimmer 300, anberaumten Aufgebotstermin bei diesem Gericht anzumelden. Die An⸗ meldung hat die Angabe des Gegen⸗ standes und des Grundes der Forde⸗ rung zu enthalten. Urkundliche Be⸗ weisstücke sind in Urschrift oder in Ab⸗ schrift beizufügen. Die Nachlaßgläubi⸗ ger, welche sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechtes, vor den Ver⸗ bindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen berück⸗ sichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als 14 nach Befriedigung der nicht aus⸗

eschlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ . ergibt.

Erbe nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechen⸗ den Teil der Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus Pflichtteils rechten, Ver⸗ mächtnissen und Auflagen sowie für die Gläubiger, denen die Erben unbe⸗ schränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung des achlasses nur für den seinem Erbteil ,, Teil der Verbindlichkeit aftet. Amtsgericht Dresden, Abt. !] den 16. Mai 1940.

Auch haftet ihnen jeder

4. Oeffentliche

Zustellungen. 8512 Ladung.

Die Ehefrau Anita Wischnewski geb. Dehn, Hamburg⸗Blankenese, Dr. Chem⸗ nitzStr. 87, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann Hans Wischnewski, unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf Scheidung der Ehe. Verhandlungstermin: 23. Juli 1940, 95 Uhr, vor dem Landgericht Hamburg, Zivilkammer 16.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

Zivilkammer 16.

8760 Bekanntmachung. Den Inhabern der Firma Moritz Götzl Pappenfabrik und Moritz

Götzl Fliesenfabrik in Lauterwasser, Hans Götzl und Dr. Karl Fritz Götzl, beide unbekannten Aufenthalts, trage ich auf, den Betrieb der gegenständ⸗ lichen Firmen innerhalb einer Frist von zwei Wochen vom Tage der Ver⸗ öffentlichung dieser Bekanntmachung an gerechnet an den von mir zugelassenen Kaufwerber, Ing. Franz Strzizek in Lauterwasser, zu veräußern. Falls mir innerhalb der gestellten Frist kein Kauf⸗ vertrag vorgelegt wird, setze ich gemäß z 2 der angeführten Verordnung zur Herbeiführung der Veräußerung Herrn Dr. Hubert Schrimpl d. Ae., Rechts⸗ anwalt in Hohenelbe, als Verkaufs⸗ treuhänder ein, wodurch den Eigen⸗ tümern jede Verfügungsmöglichkeit über den angeführten Besitz genommen wird.

Aussig, Sudetengau, 17. 5. 1940.

Der Regierungspräsident.

7. Atktien⸗ gesellschaften.

Straßenbahn Wesermünde A.⸗G. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell— schaft schieden aus: Oberbürgermeister Lorenzen, Wesermünde, Direktor Röpke, Regierungsrat Lüth, beide in Bremen. Dem Aufsichtsrat gehören an: Oberbürgermeister Dr. Walter Delius, Wesermünde, Vorsitzer, Stadtbaurat Heinrich Mangel, stellv. Vorsitzer, die Stadträte Otto Janssen, Alfred Krieg, Cornelius Loop, Matthus Schlüter, sämtlich in Wesermünde. 8822 Vorstand: Dr. Karl Schönewald. Wesermünde⸗L., den 16. Mai 1940. Der Vorstand. Dr. Schönewald.

8804 Tilsiter Aetien⸗Brauerei, Tilsit. UUmtausch unserer Aktien zu RM 20, Hu 1090, und RM 1000, —.

1. Bekanntmachung.

Gemäß Artikel 1 585 1ff. der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ gesetz vom 23. September 1937 fordern wir , die ö unserer Aktien zu Ren 20, auf, diese Aktien der Nummernfolge nach geordnet und unter k eines Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung spätestens bis zum 25. September 1949

bei der Deutschen Bank Filiale

Königsberg, Königsberg (Pr), bei der Deutschen Bank Zweigstelle

Tilsit, Tilsit, während der bei diesen Stellen üblichen ö an den zuständigen Schaltern nach Maßgabe der nachstehen⸗ den Bedingungen umzutauschen.

Bei den Umtauschstellen kann gegen Einlieferung von je 50 Aktien zu RM 20, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 6 u. ff. eine neue Aktie zu eM 1000, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 11 u. ff. erhoben werden. Aktien über RM 100, für je 65 Aktien zu Re 20, werden nur auf ausdrück⸗ liches Verlangen der Aktionäre aus⸗ gereicht.

Im Interesse einer Vereinfachung unseres Aktienkapitals und Vereinheit⸗ lichung der Aktien fordern wir ferner die Inhaber von Aktien unserer Gesell⸗ schaft zu RM 190, auf, je 10 dieser

u. ff. gemäß z 1ff. der Dritten Durch- führungsverordnung zum J dom 21. Dezember 19358 in eine Aktie über RM 1000, mit Gewinnanteil⸗ rn Nr. 11 u. ff. umzutauschen. Von iesem Umtausch bitten wir unsere Ak⸗ tionäre k Gebrauch zu machen. Desgleichen bitten wir unsere Aktionäre, ihre Aktien zu nom. RM 1000, zum Umtausch in die neu⸗ gedruckten Aktien einzureichen. Nachdem uns die benötigten RM ioo, Aktien von dritter Seite ur Verfügung gestellt werden, kann er ner nf der Stücke in jedem Falle n um a. vor sich gehen. Die obigen mtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zwecks Er⸗ reichung eines tauschbaren Nennbetra⸗ ges zu vermitteln. Der Umtausch erfolgt für die Aktio⸗ näre in jedem Falle kostenfrei. Diejenigen Aktien zu Rt 20, die nicht bis zum 25. September 1949 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gelen ichen , gen . kraftlos erklärt werden. Das leiche gilt für eingereichte Aktien zu „„ 20, welche die zum Ersatz durch Aktien zu RM 100, nötige Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ ligung gestellt werden. Die auf die für

. erklärten Aktien zu RM 20, entfallenden Attien zu Ren 100, wer⸗

Stücke mit Henin neh ir ie en Rr. 5 7

den nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen verkauft; der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Berechtigten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt bzw. für deren Rechnung ö. Tilsit, den 29. Mai 1940. Tilsiter Actien⸗Brauerei. Krause. Broede.

Cunard White Star Limited in Liverpool, Niederlassung in Oester⸗ reich in Liquidation.

Obige Firma ist zufolge Ablaufs ihrer hierländigen Konzession in Liqui⸗ dation getreten. Die Gläubiger wer⸗ den im Sinne des § 208 des Aktien⸗ gesetzes aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. ; 7078 Der Abwickler.

J. Mehlich Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 15. Juni 1940, mittags 12 Uhr, in den Amtsräumen des Notars Arthur Krüger, Berlin W 62, Bayreuther Straße 40, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen.

8982 Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1938/39 mit dem Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrates.

2. Beschlußfassung über die Ver⸗ teilung des Reingewinnes.

3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrates hinsichtlich der Ge⸗ schäftsführung für das Geschäfts⸗ jahr 1938/39.

4. Beschlußfassung über die Ver⸗ gütung des Auffichtsrates für das Geschäftsjahr 1939 40.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939140.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens drei Tage vor der

Hauptversammlung bis 5 Uhr nachmittags seine Aktien oder die Depositensche ine der Deutschen Reichsbank oder einer deutschen Effektengirobank oder eines deut⸗ schen Notars bei

a) der Gesellschaftskasse in Bork⸗

heide, Krs. Zauch⸗Belzig, b) dem Notar Arthur Krüger, Berlin W 62, Bayreuther Str. 40, hinterlegt.

Als ordnungsmäßige Hinterlegung gilt auch, wenn die Aktien oder die vor⸗ genannten Depotscheine mit Zustim⸗ mung der betreffenden Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einer anderen Bank⸗ firma bis zur Beendigung der Haupt— versammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Borkheide, den 20. Mai 1940.

J. Mehlich Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Eppler. Ma sur.

S188] Huta Hoch⸗ und Tiefbau⸗ Aktiengesellschaft. 3. Umtauschaufforderung. Hierdurch fordern wir unsere Aktio⸗ näre zum dritten Male auf, ihre über Rei 20 lautenden Aktien zwecks Vermeidung der Kraftloserklärung bis zum 30. Juni 1940 Leinschließlich) bei der Dresdner Bank in Breslau oder Berlin während der üblichen Kassenstunden zum Umtausch in Aktien zu RM 100, einzureichen. egen der Einzelheiten des Um⸗ tausches, insbesondere der Kraftlos⸗ erklärung der Aktien, verweisen wir auf die am 15. März d. J. im Deutschen Reichsanzeiger, der Berliner Börsen⸗ Zeitung und der Schlesischen Tages⸗ zeitung veröffentlichte 1. Umtausch⸗ aufforderung. . Breslau, den 22. Mai 1940. Der Vorstand.

Sõ62] Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung

er

Butzke's Gasglühlicht Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin

am Freitag, dem 7. 6. 1940, früh

9 uhr, in unseren Geschäftsräumen, l

Berlin N 65, Friedrich⸗Krause⸗Ufer 25. Tagesordnung: . 1. Beschlußfaffung über die Genehmi⸗ I der Bilanz nebst Gewinn- und erlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1939. . Bericht des Vorstandes über das verflossene Geschäftsjahr. Bericht des Aufsichtsrates über das verflossene Geschäftsjahr. Entlaftung des Vorstandes und Aufsichts rats. Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Gesellschaft durch Ueber⸗ tragung des Vermögens auf die Hauptgesell chafterin, die Auer⸗ gesellschaft mie le sft. Berlin KN 65, Friedrich⸗Krause⸗Ufer 25.

6. Verschiedenes. .

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktig⸗ näre berechtigt, welche ihre Äktien spä⸗ testens am zweiten Werktage vor der anberaumten Hauptversamm⸗ lung (der Versammlungstag nicht ge⸗ rechnet) bei unserer Gesellschaft hin⸗ terlegt haben.

8

Hauptver⸗

87771 Einladung.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am 20. Juni 1940, vormittags 10 Uhr, im Gasthaus „Zum Anker“ in Stockheim, Post Michelstadt / Oden⸗ wald, stattfindenden Hauptversamm⸗ lung mit nachstehender Tagesordnung

eingeladen:

1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrats über das 17. Ge⸗ schäftsjahr der Gesellschaft vom 1. Jan. bis 31. Dez. 1939,

2. Vorlage und Genehmigung der Bi⸗ lanz per 31. Dezember 1939 nebst Gewinn⸗ u. Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns,

3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats,

4. Bewilligung einer Vergütung an Vorstand und Aussichtsrat,

8349.

Bilanz zum 31.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940,

6. Verschiedenes.

Die Aktionäre, die an der Hauptver⸗ een ng teilnehmen wollen, haben pätestens bis 18. Juni 1949 ein⸗ schließlich ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Bezirksspar⸗ kasse Erbach / Odenwald oder bei der Michelstädter Bank in Michelstadt oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Michelstadt, den 17. Mai 1940.

Rexroth⸗Lynen Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

Th. Hartmann & Schultze Aktiengesellschaft, Hamburg.

Dezember 1939.

Avale RM 35 060, -

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1939.

1. 1. 1139 T Zugang] Abschrei⸗ 31. 1. 193 Abgang bung Attiva. RM G Rc 9 Re, , R, Bebaute Grundstücke mit Ge⸗ schäfts⸗ u. Wohngebäud. 345 450 5 08255 9 672 45 330 695 Geschäftseinrichtung ... 2 * 20 15415 20 165415 2 345 452 4 15 07160 29 826 60 330 697 Beteiligungen.... 200 500 - 50 200 5650 545 952 4 15121160 29 82660 531 247 D o 452 849 03 a nn,, . 12 381 81 Eigene Aktien (nom. RAM 16 000,3... . 7 500 ,, 18 500 Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen .. 396 867 81 d ii, . 3769878 Kassenbestand einschließl. Reichsbank und Postscheckguthaben. ... 21 37492 Gurte, , Fanlen , ö 64 804 24 Posten der Rechnungsabgrenzungg .. . J S840 13 Avale R. M 35 050, 1544 063 62 Passiva. , wd ö 1000000 e 60 000 Rücklage für Ersgtzbeschaffungeng. .. 23 590 Wertberichtigung zum Umlaufsvermögen ... 51 640 Rückstellungen für ungewisse Schulden.... 20 307 46 R 152 625 Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen. ... 149 160 42 Sonstige Verbindlichkeiten... ... 17036 21 Posten der Rechnungsabgrenzungg ... 3 268 11 Gfewinnvorten; . . 15 850,78 . Gewinn des Jahres 1939... .. 50 585, 64 66 436 42

1544 063 62

Erträge.

NMetrtebhertzaa Erträge aus Beteiligungen.... Außerordentliche Erträge

9 .

Aachen, den 6. April 1940.

8983] .

S. Meinecke Akttiengesellschaft,

Breslau⸗Carlowitz.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur 42. ordent⸗ lichen Hauptversantmlung auf Don⸗ nerstag, den 13. Juni 19490, um 12,30 uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank, Breslau 1, Albrecht⸗ straße 33 / 36, ein.

Tagesordnung; (

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses 1939. . des Aufsichtsrats hierzu.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ du des Reingewinns und die Entlastung des Vorstands und . ö ö

3. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1940. .

Gemäß § 21 der Satzungen sind zur Teilnahme an der Hauptversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien hinterlegen: bei der Gesellschafts⸗ kasse, einer Effektenbank, der er en Bank, Breslau und Berlin, der Com⸗ merzbank, Breslau und Berlin.

bis spätestens zuin 8. Juni 1940

Berlin, den 17. Mai 1949. Butz ke's Gasglühlicht

ktiengesellschaft. Der Vorstand.

während der üblichen Geschäftsstunden

Hamburg, den 29. Februar 1940. Hh. Hartmann & Schu

A. Dietrich.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Die Hinterlegung der Aktien hat

u erfolgen. Die Hinterlegung ist auch ann ordnungsmäßig * wenn Al⸗

Aufwendungen. RM S9 Löhne und Gehälter... . J 174 572 78 Soziale Abgaben.... . , . 10 07768 Abschreibungen auf Anlagevermögen... 29 82660 J MJ - 217075 Steuern vom Ertrag und vom Vermögen.. 11776210 Beiträge zu Berufsvertretungeng s... 213130 Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage... . 10 000 —– Gewinn laut Bilanz.. 3 davon Vortrag aus dem Vorjahr.... . 15 850,78 50 585, 64 50 585 64

397 126 85

333 81574 28 184 07 35 127 04

397 126 85

itze aittien gesellsch aft. eyer.

L. Schleicher, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Direktor Paul Bohne, Vorsitzer, Düsseldorf; Hermann Westerkamp, stellv. Vorsitzer, Hamburg; Direktor Mar Meyer, Köln; Christian Mewes, Hamburg⸗Gr. Flottbek; und Direktor Wilhelm Staudt, Köln. Der Vorstand besteht aus den Herren: Alfred Dietrich; Walter Schultze und Direktor Max Meyer, aus dem Aussichtsrat delegiert.

8

tien mit Zustimmung einer Hinter— legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Im Falle der Hinterlegung der Ak⸗ tien bei einem veutschen Notar ist die Bescheinigung des Notars üher die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in beglaubigter Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter legungsfrist bei der Gesellschaft nebst einem genauen doppelten Num⸗ mernverzeichnis einzureichen.

Breskau⸗-Carlowitz, 20. Mai 1940.

Sp. Meinecke Aktiengesellschaft.

j Der Vorstand.

Verantwortlich:

für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den redaktionellen Teil, den An⸗

zeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam; Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhel mstr. 32.

Vier Beilagen

einschließlich Börsenbeilage und einer Zentralhandels register⸗Beilage).

8361]. ö Vereinigte Jute⸗ Spinnereien und Webereien Aktengesellschaft, Hamburg.

BSilanz zum 31. Dezember 1939. *. star : Bestand ndfltztz; Zugang Abgang Abschr. 31713. Iz Attiva T, of , of Re, es Ru a Ru & I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grund⸗ stücke mit: a) . u. ohngebäu⸗ 9 . 1680500 = 21 443 51 000 48 243 1 602 700 b) Fabrikgebäu⸗ den ö deren au⸗ lichkeiten.. z gis 200 40 069 309 0 00 106 269 3 541 000 2. Unbebaute Grundstücke .. an dee 208 300 = 5 S895 9000 61 512 360 000 154 512 - 5 442 000 3. Maschinen und

maschinelle An

lagen.. 2 0 00 w 464 580 - 91 600 406 980 2458 000 4. Werkzeuge, Be⸗

triebs⸗ und Ge⸗

äfts ausstat⸗ . . -. ! ö 40 000 84 7688 31 168 3 93 000 8 437 000 600 860 451 600 - 593 260 7 993 000 5. Patente 9 28 1— . * . , . 1 . 6. Beteiligungen. 1337 008 12500 171251 1347783 5 No iss -= II. Umlaufvermögen: ꝛ; 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 2 237 083,39 2. Halbfertige Erzeugnisse ... 970 827,04 3. Fertige Erzeugnisse ..... 26 450 73 3 483 362,06 4. Wertpapiere.. 1 156 738,25 5. Eigene Aktien, Nennwert Reichs⸗ mark 20 100, . 9 052,10 . 6. Hypotheken 2 8 9 65 294 000, 1 733 790, 35 J. Anzahlungen an Lieferanten. 167 72,08 8. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 2 454 612, 80 9. Forderungen an Konzernunter⸗ nehmen ., - 363,87 2 697 448, 756 10. Wechsel .... WD s 11. Kassenbestand einschl. von Reichs⸗ bank⸗ und Postscheckguthaben. .. 96 762,22 12. Andere Bankguthaben .... . 330 018,168 568 286,7 13. Sonstige Forderungen.. 240 739,95 8 723 627 88 HI. Posten der Rechnungsabgrenzungg c.. 43390901 ; 18 107 801 89 Passiva.

J. Grundkapital H . 8 9 8 844 9 1 9 1 8 000 000 1II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage... 500 0,

) 2. Andere Rücklagen . 5 200 O00, 700 000 III. Rückstellungen: 1. für Pensionsverpflichtungen. vob d 56,

2. Andere Rückstellungen. ... 1069 18321 1960 183 21 IV. Langfristiges, dinglich gesichertes Bankdarlehen. 5 000 000 V. Laufende Verbindlichkeiten: ; .

J. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und gestungen 384 201,20 2. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 23 438,35 3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken.... . 681 668,64 4. Sonstige Verbindlichkeitens .. ... . 2291 o31, 23 1 280 329 32 VI. Posten der Rechnungsabgrenzung. . 533 758 88 VII. Gewinn: Vortrag aus 1938 .... . 204 276,45 Reingewinn in 1939 . 420 264,03 624 530 48 18 107 801 89

Erste Beilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen

Berlin, Mittwoch, den 22. Mai

Staatsanzeiger

idao

Nr. 117

7. Attiengesellschasten.

*) Die Anlagenwerte sind gegenüber dem Ausweis zum 31. 12. 1938 infolge Verrechnung der bisherigen Wertberichtigung von R. 1 700 000, und einer weiteren, aus frei gewordenen Rückstellungen gebildeten Wertberichtigung von R.M 514 000, um RM 2 214 000, niedriger vorgetragen.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1939.

Aufwendungen. . RM, S 1. Löhne und Gehälter... 7 161 47172 2. Soziale Abgaben 2 2 õß9 289 31 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen. 593 260 4. Abschreibungen auf das Umlaufvermögen«“«“ 220 840 90 B J 2655 039 72 6. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.. 922 g47 38 J. Beiträge an Berufsvertretungen .?... ö 35 736 09 8. Außerordentliche Aufwendungen. . . 102 745 37 9. Zuweisung zur Rückstellung für Pensionsverpflichtungen. .. 100 000 10. Juweisung zur gesetzlichen Rücklage... bo 000 II. Juweifung zu anderen Rücklagen... , 49 462 04

12. Jewinn: Vortrag aus 1933... . 204 216,45 Reingewinn in 19e 420 264,03 624 530 48 10 685 323 01

Ertrã ge.

l. Vortrag aus 16d d . 204 276 45 2. Jahresertrag gemäß 5 132, NM, 1. Att Gess.. . . 10 296418 063 3. Erträge aus Beteiligungen... 128 06679 4. Außerordentliche Erträge J, 58 561 1 10 685 323 01

Der Aufsichtsrat. A. Hübbe, Vorsitzer. Der Vorstand. Earl Trapp. Dr. Ritter. Dr. Gruber. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Hamburg, im April 1940.

Emil Schreiber, Wirtschaftsprüfer. Die Auszahlung der gemäß Beschluß der heutigen Hauptversammlung zur Ausschüttung gelangenden Dividende von 5 erfolgt nach Vornahme des l690igen Steuerabzuges (1055 Kapitalertragsteuer zuzüglich 0) r en lag) gegen Ein⸗ reichung des Gewinnanteilscheines Nr. 3 ab 17. Mai 1949 bei den in ber Ein—⸗

ladung zur heutigen Hauptversammlung genannten Hinterle gun gsstellen. Hamburg, den 16. Mai 1940. . Vereini gte Jute Spinnereien und Webereien Attien gesellschaft.

Au s gaben. Schäden aus Vorjahren: Geleistet .. Zurückgestellt

,

Provisionen .... Beitr. an Berufs vertr..

Steuern u. öff. Abg. .. Abschr. Grundb. u. Ind.

Verlust aus Kapitalankt. . Prämienübertriüge .. Zuweis.⸗ z. Rückl. f. Ver⸗ sorg. Anspr.. .. Gewinn...

b) Wasserleitun gö⸗

Einnahmen. Prämienüberträge Schadenreserve . Prämieneinnahme Nebenleistungen. Kapitalerträge .. Kursgewinne... Sonstige Einnahmen

.

12 2 0 1 1 1 1

Aus gaben.

Geleistet 24 1 2 1 1 . Zurückgestellt

Geleistet.. ... Zurückgestellt ....

Provisionen 52 Beitr. an Berufsvertr. . Sonst. Verwaltungsk. . Steuern u. öff. Abg. .. Abschr. Grundb. u. Inv. Verlust aus Kapitalanl. . Prämienüberträge .. Gewinn....

e) Automaten⸗ versicherung. Einnahmen.

Prämienüberträge Schadenreserve .. Prämieneinnahme Nebenleistungen. Kapitalerträge .. Kursgewinne... Sonstige Einnahmen Verlust

Aus gaben.

Geleister .... Zurückgestellt

Geleistetet .... . Zurückgestellt .... Provisionen . Beitr. an Berufsvertr. Sonst. Verwaltungsk. . Steuern u. öff. Abg. .. Abschr. Grundb. u. Inv. Verlust aus Kapitalanl.. Prämienüberträge ..

Einnahmen.

Gew. Glasvers. 9 9 Gew. Wasservers.. ..

Ausgaben.

An Aktionäre.... Gew.⸗Ant.: Aufsichtsra

Vorstand. M. A. Kessel⸗Stift.. .. Vortr. a. neue Rechn.. .

Sonst. Verwaltungsk. .

hade in Geschaftãjahr:

Zurückgestellt.. .. Rückversicherungsprämien.

1

sch ãdenversicherung.

29 *

Schäden aus Vorjahren:

Schäden in Geschäftsjahr:

Rückversicherungsprämien.

9 1 d 0 d 9 .

Schäden aus Vorjahren:

Schäden im Geschãäftajahr:

d) Zusammenstellung. Vortrag aus Ueberschuß .

Verl. Autom. Vers. ... Gewinn u. dessen Verw.

4778 161 26

Schlesische Elektrizitäts- und Gas⸗ IL. Bermö gensrechnung. Akttiengesellschaft. Herr Direktor Dr. Hans Baur, A. Attiva. Zürich, ist am 10. Mai d. J. aus un⸗ Einz.Verpfl. d. Att.... 376 000 rem Aufsichts rat ausgeschieden 6 91 Grundbesit— 1385 900 kt. Ges. S826] Hyp. u. Grundschuldf. 26 474 97270 Gleiwitz, den 18. Mai 1940. Schuldscheinf. gg. öff. Kör⸗ Der Vorstand. perschtc. . . 407442 Wertpapiere ..... 1 952 587 47 8986 G. Kärger Darlehen w 110 450 - Fabrik für Werkzeug maschinen Beteiligungen: Aktiengesellschaft. An and. Vers.⸗Untern.. 626 223 81 Die auf den 28. Mai 1940, vor⸗ An sonst. Unternehm. .. 2 500 - mittags 12 Uhr, festgesetzte Haupt- Guthaben bei Banken usw. 360 68827 versammlung wurde auf einen spä⸗ Forderungen an Konz.⸗Ges. 5 976 24 teren Zeitpunkt vertagt. Forderungen an and. Vers.⸗ Berlin, den 20. Mai 1940. Ges.: Der Vorstand. Für zurückbeh. Res. und ̃ x Präm.⸗Uebertr. a. d. lauf. Kölnische Glas-Bersicherungs⸗ Rückversich Verk. ... 7 83225 Attien⸗Gesellschaft, Köln. Sonstige Forderungen. 9 68520 ls344I. L. Erfolgsrechnung. Rückst. JZinsen u. Mieten. 18 581 89 Ffff„fßtfβßtn Außenstände bei Agenten. 142 328 26 a) Glasversicherung. Rückst. b. Vers. Nehmern . 0 441 44 Einnahmen. Kasse einschl. Postsch. ; 27 310 59 Prämienüberträge ... 2063 516 89 Inventar u. Drucksachen. 1— Schadenreserve . .... 439 509 Sonstige Aktiva .... 33 964 39 Prämieneinnahme ... 2013 023 10 Hinter. Werte 76 150,14 Nebenleistungen .... 26 452 59 73, 3 Kapitalerträge ..... 20797816 de ,, Kursgewinne. ..... 3 894 73 B. Passiva. Sonstige Einnahmen ... 23 195 79 Aktienkapital:

78 314 11 278 869 90

S07 679 45 17513010 8 381 38 702 009 22 3 967 87 265 811 97 189 508 72 31 719 48 26 149 65 2 004 641 72

35 000 171 977 69

276 91171

4778 161 26

gs o34 63 26 000 137 901 1] 527 10

14 266 45 267 16

16 20

12 191 75 6 857 70

48 507 39 18142 30 40 935 07 14 435 86 27218 18 233 62 12 999 53 217583 172517 96 96610 3 469 21

276 91171

Vollgezahlt ....

. hoo 660 Gesetzl. Rückll.. ... 500 000 Andere freie Rückl. .. J5õ0 000 - Rückst. f. Versorg.Anspr. . 90 000 Rückst. f. Steuern... 40 000 Prämienüberträge:

Glas.... .... 200464172 ,, 96 96610 Airnm. 6 456 56 Schadenrücklagen:

8 454 000 ,, 25 000 . . 1000 Rückl. f. Währungsverl.. 50 000 f. zweifelh. Jord... 50 000 f. schwank. Jahresbed. .. 100 000 Verbindlichk. gegenüb. Kon⸗

zernuntern.:

F. einbeh. Res. aus lauf. Rückvers.⸗Verk. ... 1101321 Sonst. Verbindlichk. . 6 991 35 Verbindlichk. gegenüb. and.

Vers.⸗Ges.:

F. einbeh. Res. aus lauf. Rückvers.Verk... .. 13 645 02 Sonst. Verbindlichlk. .. 440 82 M. A. Kessel⸗Stift. ... 138 157 85 Rechn.⸗Abgrenz.⸗Posten 38 763 88 Versicherungssteuer ... 10 370 25 Gewinn aus Vorjahr.. 27 008 58 Gewinn aus Geschäftsjahr. 173 162 59

Hinterlegungen 76 150,14 4

5 587 617 93 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Köl⸗ nischen Glas⸗Versicherungs⸗Akten⸗Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rech⸗ nungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Köln a. Rh., im April 1940. Rheinisch⸗Westfälische ‚Revision“ Treuhand A.⸗G. Wirtschaftsprüfun gs gesellschaft. Dr. Minz, ppa Weihmüller,

Wirtschaftsprüfer. Kölnische Glas⸗Versicherungs⸗ Attien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Pferdmenges, Vorsitzer. Für den Borstand: Kessel, Generaldirektor.

Borstand: Anton Kessel, General⸗ direktor; Paul Bachschuster, Direktor, stellvertr. Vorst.

Aufsichtsrat: Dr. R. Pferdmenges, Köln, Vorsitzer; Dr. Chr. Oertel, Berlin, Stellvertreter; Geh. Reg. ⸗Rat G. Brecht, Köln; Dr. Arnold Langen, Köln; Hans Eugen von Langen, Köln; Hand.⸗Ger.⸗ Rat Fr. Proenen, Köln; Bankherr Dr. H. v. Stein. / 8778 Wiener

Sanatorium Dr. Anton Löw Aktiengesellschaft i. A.

Wien, J., Johannesgasse 23.

inladung . har Sauptversammlung der Aktionäre

er Wiener Sanatorium Dr. Anton Löw Aktiengesellschaft i. A., welche am 24. Juni 19460 um 12 Uhr in den Räumen des Hypotheken⸗ und Credit⸗Institutes in Wien Aktiengesell⸗ gt Wien, J., Herrengasse 12, statt⸗ indet mit folgender

Tagesordnung:

1. Erstattung des Berichtes des Ab⸗

J ie egi e,, en

Genehmigung der dur n Liqui⸗ dator getätigten Abverkäufe von Vermögenswerten, gern , fn. über die Kraftlos⸗ erklärung von Aktien. Vorlage der Abwicklung⸗Endbilanz, Entlastung des Abwicklers, Vorlage der . und i n r n über diese, Beschlußfassung über die Löschung der Gesellschaft,

9096 Die Aktionäre der Kraftverkehr Olpe A. G.

laden wir zur zehnten ordentlichen , , er, auf Dienstag den 11. Juni 1940, nachmittag? 16,00 Uhr, auf der Hohen Bracht in Westfalen, hiermit ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichts, des Berichtes des Aufsichtsrats und Vorschlag des Vorstandes für die Gewinn⸗ verteilung für das Geschäftsjahr 1939. Gewinnverteilung. Entlastung des Lo rstandes und des Aufsichtsrats. Wahl von Abschlußprüfern. Satzungsänderung. 6. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spärestens am 9. Juni 19490 einen Schein über die Hinter—⸗ legung ihres Zwischenscheines bei der Städt. Sparkasse in Olpe i. Westf., Amtskasse zu Kirchhundem, Zweig⸗ stelle Altenhundem in Altenhundem, bei einem deutschen Notar oder bei der Gesellschaft hinterlegt haben. Winperfürth, den 18. Mai 1940. Kraftverkehr Olpe A. G. Becker, Vorstand.

K

9004] Lokomotivfabrik Krauß C Comp. J. A. Maffei Aktiengesellschaft München. Einladung zur Hauptversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 18. Juni 1940, 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude unserer Gesell⸗ schaft in München⸗-Allach, Krauß⸗ Maffei⸗Str. 2, 1. Stock. Zimmer Nr. 109, stattfindenden dreiundfünf⸗ zigsten ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates.

4. Satzungsänderung des 5 1 (Firma und Sitz der Gesellschaft). Aende⸗

vung der Firma in „Krauß Maffei Aktiengesellschaft“.

5. Aufsichtsratswahl.

6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 19460. .

Wir verweisen auf 5 16 der Satzung, wonach zur Teilnahme an der Haupt⸗ versammlung diejenigen Aktionäre be— rechtigt sind, welche spätestens 3 Tage vor dem Versammlungstage ent⸗ weder beim Vorstand unserer Gesell— schaft oder bei der Deutschen Bank, Berlin, München oder Frankfurt / M. oder, soweit sie Mitglied einer deut⸗ schen Effektengirobank sind, dei ihrer Effektengtrobank ihre Aktien hinterlegen. Ausübung des Stimmrechtes durch Be⸗ voll mächtige ist zulässig, schriftliche Voll⸗ macht erforderlich und genügend.

Miinchen⸗Allach, den 18. Mai 1940.

Lokomotivfabrik Krauß C Comp.

J. A. Maffei Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

9095 Fr. Müller Aktiengesellschaft für Hoch⸗, Tief⸗ und Eisenbetonbau, Bochum. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Sonn⸗ abend, dem 15. Juni 1940, um 18 Uhr in der Gesellschaft „Harmonie“, Bochum, stattfindenden ordentlichen Sauptversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.

2. , , über die Vertei⸗

lung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung

e. Vorstandes und des Aufsichts⸗

rats.

4. Dahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das . 1940. Zur ilnahme an der Hauptver⸗ samlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechtes unn diejenigen Aktionäre unserer Gesellschaft berechtigt, welche ihre Aktien mit einem doppelten Nummernverzeich⸗ nis mindestens 3 Tage vor der Hauptversammlung bei der Kasse unserer Gesellschaft in Bochum, bei einer deutschen Bank oder einem No⸗ tar hinterlegt haben. 3m Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist die Bescheinigung über die erfolgte ,,,, Urschrift oder in be⸗ glaubigter Abschrift spätestens am ersten Werktage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaft einzureichen.

Bochum, den X. Mai 1940.

Der Vorstand. Graeber. Sch ulze.

o , g=, ee.

Allfälliges.

Wien, am 15. Mai 1940.