1940 / 117 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 May 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 117 vom 22. Mai 1940. S. 2

Baden werk Attjenge elllchaft. Karlsruhe.

Schleibank, Kappeln (Schlei).

Bilanz am 31. Dezember 1939.

Barreserve: a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungs⸗

S353. Bilanz zum 31. Dezember 1939.

5 Stand Stand

. Stand am Zugang Abgang 56. 2 Attiva. FR. M R.

Anlagevermögen:

Bebaute Grund⸗ stücke mit: Geschäfts⸗ und Wohngebäud. Betriebsge⸗ bäuden und anderen Bau⸗ lichkeiten .. Unbebaute Grundstücke .. Betriebsanlagen einschl. Zähler. Inventar, Appa⸗ rate, Werkzeuge und Fahrzeuge Im Bau befind⸗ liche Anlagen.

Beteiligungen .. Wertpapiere des Anlagevermög.

Umlaufvermögen:

Lagervorräte .. Wertpapiere des Umlaufvermögens . Dart hen Geleistete Anzahlungen Liefer⸗ und Leistungsforderungen .. Forderungen an Beteiligungsgesellschaf Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben . Sonstige Forderungen Disagio aus der 654 Schweizerfrankenanleihe I v Rechnungsabgrenzung

75 435 127

181 611

27 141 878 2103525

294703

257 g55 42

39 1037 430 865 6

1260 344 431

mittel, Gold)

160 616

e) börsengängige Dividendenwerte ...... q fene nne, In der Gesamtsumme enthalten: Wertpapiere, die

die Reichsbank beleihen darf EM 798 254,73.

83 736 266 11010776

2 865 816 84 3 357 500

2 201 5191

777 3833 25 000

S3 513 604 14 299 776

te

Fremde Kautionen EM 258 glö5,650

Bürgschaften R. 477 500, Passi va.

Alt entapitea;iĩ Gesetzliche Rücklage

Andere Rücklagen

Wertberichtigungen für eigene Anlagen Erneuerungsrückstellungen für benutzte . Rückstellung für Verpflichtungen aus der Ruhegeld⸗ und H

bliebenenversorgung Andere Rückstellungen

696 Schweizerfrankenanleihe JI von 1928: sfrs. 42 999 000, —= RMA 35 117 283,30

Eigen⸗ bet

3 664 000,

M

*

14

61 9 9 . . 9 2

fremde Anlagen

2 992 388, 8o

sfrs. 39 335 000,

699 Schweizerfrankenanleihe II von 1930 sfrs. 10 800 000, RAM S8 S20 360,

Eigen⸗ besitz.

1208 000,

„dg t o 3, ho

ffrs. 9 592 000,

Gekündigte Teilschuldverschreibungen von 1921, 922 und 1923 Darlehen mit längerer Laufdauer Anzahlungen von Kunden Liefer⸗ und Leistungsverbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegenüber Beteiligungsgefellschaften Sonstige Verbindlichkeiten Anleihezinsen ...... Rechnungsabgrenzung Gewinnvortrag 1938 Reingewinn 1939 ....

Fremde Kautionsgläubiger R.

1 . , 1

26s 915,0

Bürgschaftsgläubiger R. 477 500,

Außerdem Solidarbürgschaft gemeinsam mit der Rhein. Westf. Elektrizi⸗ tätswerk A.⸗G. Essen für eine Anleihe von EE 16000 000, der

Schluchseewerk A.-G., Freiburg i. B.

J .

1060 995751

K 9 99

9 9 w 5 9 e , , . , ö

ie. sr Gos . b) sonstige.

27 000 000 -

Abschreibung

J 9 9 4 K

28 377 906

32 124 894

hypothekarisch

Gläubiger:

Von der Summe b 4 ( entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder RM 3 357 982,93, 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung Reichs⸗ mark 5 328 266,655. Von 2 werden durch Kündigung oder sind fällig: a) innerhalb 7 Tagen RM 48 955,56, b) darüber hinaus bis zu 3 Mon. RM 305 659,77, c) darüber hinaus bis zu 12 Monaten Reichs⸗ mark 2 516 692, 24, d) über 12 Monate hinaus RM 2 456 968,98. Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist.. ..., . b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist ...

1639 809g, 43

122 737 003 Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 1. Januar bis 31. Dezember 19

Grundkapital

Löhne und Gehälter davon aktiviert bzw. weiterverrechnet

Soziale Abgaben. ... Wertberichtigungen für eigene Anlagen. . Erneuerungsrückstellungen für benutzte fremde Anla Abschreibungen auf das Anlage vermögen.... Andere Abschreibungen .. J Anleihen⸗ und sonstige Besitzsteuern.... .. Beiträge an Berufsvertretungen Alle übrigen Aufwendungen Gewinnvortrag aus 1938...

Reingewinn 1939

ginjen nach Abzug der Zin

1 9

Haben.

Gewinnvortrag aus 19538...

Stromeinnahmen nach Abzug der A

Betriebsmaterialien

Sonstige laufende Erträge...

Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge

Karlsruhe, im Mai 1940.

Der Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Mannheim, im Süddeutsche Nevisions⸗ und Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft ch afts prüfun gs gesellschaft. Herrmann, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen: Minister⸗ präsident Walter Köhler, Karlsruhe, Vorsitzer; Ministerialdirektor Karlsruhe, stellvertretender Vorsitzer; Oberregierungsrat Dr. Konstantin von Bayer⸗ Ehrenberg, Karlsruhe; Bürgermeister Otto Bender, Wieslo Dr. h. . Richard Betz, Karlsruhe; Ministerialrat Dr. Alfred rungsdirektor Max Jäger, Karlsruhe; Oberregierung

Kappes, Wirtschaftspr

Mai 1940.

ppa. Dr. R

ruhe; Oberregierungsbaurat Dr.Ing. Karl

direktor Otto Schoch, Karlsru

Teningen.

; Dem VBorstand gehören an: Dipl.-Ing. Franz Goerg, Karlsruhe; Ju

.

1 1 ö. ufwendungen für

Badenwerk Aktien gesellsch aft.

Fettweis. Goerg.

Rücklagen nach 5 11 KWG.:— esetzliche Rücklage. .. onstige Rücklagen nach 5 11 KWG. ... Nückstellungen .. Unerhobene Dividende J Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr... . Gewinn 1939 J abzügl. Zuweisung an die gesetzl. Rücklage 2 500,

2 ss84 284,22

a5 . 9

Sertrã

9 9 9 9 0 9 8

8 9 9 d, , , o o o 0 4 8 8 1 12 12 2 1 2

1Lẽè639 809, 43

19 649 625

mbezug und ; 18 570 043

19 649 625

Gehälter und soziale Abgaben.. ..... Gtenerñ-· Sachliche Unkosten und Pensionen ..... Abschreibungen auf Inventar⸗ und Grundstückskonto Zuweisung an die gesetzliche Rücklage ...... Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938 .... Gewinn in 1999... . ... 45511, 34

Vortrag... Gewinn aus Zinsen un Sonstige Erträge.. .

Kappeln, den 31. Dezember 1939.

Der Vorstand. Kock. Granso. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßig chriften der Gesellschaft sowie der nom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

d Treuhand Attien gesellsch aft. irtschaftsprüfer.

r. Wilhelm Mühe,

Bankdirektor Senator nd, Karlsruhe; Regie⸗ srat Philipp Katzenmeier, Karls⸗ öbler, Karlsruhe; Minister des Innern Karl Pflaumer, Karlsruhe; Oberregierungsrat Otto Rheinboldt, Karlsruhe; Landes- hauptabteilungsleiter beim Reichsnährstand Friedrich Schmitt, Karlsruhe; he; Handelskammerpräsident Senator Emil Tscheulin,

Oberbaurat Rudolf Fettweis, Karlsruhe; stizrat Johannes Rupp, Karlsruhe.

der Bücher und der egierungs⸗

Berlin, den 30. März 1940. sche Revisions⸗ un Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Purz,

Aktiva. ö

FJ ,

b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto ; K

In der Gesamtsumme sind enthalten: Wechsel, die dem s 13 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank entsprechen (Handelswechsel nach 5 16 Abs. 2 KWG.) RA 997 161,49.

Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des neee,

Darin sind enthalten: Schatzwechsel und Schatzanwei⸗ sungen, die die Reichsbank beleihen darf RA 95 843,77

Eigene Wertpapiere:

a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Neichs n her nher

b) sonstige verzinsliche Wertpapiere... ..

Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute .... . . Davon sind täglich fällig (Nostroguthaben) Reichs⸗ mark 135 068,38. . Schuldner: 6 tele

b) sonstige Schul neee,

In der Gesamtsumme enthalten: aa) gedeckt durch börsengängige Wertpapiere Reichs⸗ mark 77 470,54, bb) gedeckt durch sonstige Sicherheiten Reichs⸗ mark 3 516 337,40.

d 9 4

eteiligungen (5 131 Abs. 1 AIINr. 6 des Aktiengesetzes) Zugang RM 28 000, - . Davon sind Beteiligungen bei

anderen Kreditinstituten REAÆ 1000, —.

Grundstücke und Gebäude: .

a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende. 142 300,

Abschreibung . w 1000,

0 2 2 16 12 4 2 0 6 1 2 1 TV doe

Zugang... . 14000,

Tode -

Abgang 2 5 2989 24 000, 8 9 9 2 3 000, 27 000,

Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung ...... . Zugang REM 3275, —, Abschreibung RM 3275, —. Eigene Aktien. Nennbetrag der eige

nen Aitien M 1605,

Summe der Aktiva

In den Aktiven sind enthalten:

a) Forderungen an Konzernunternehmen ....

b) Forderungen an Mitglieder des Vorstandes, an Ge an andere im § 14 Abs. 1 und 3 KWG. genannte Personen sowie an Unternehmen, bei denen ein Inhaber oder persönlich haftender Ge⸗ sellschafter dem Kreditinstitut als Geschäftsleiter oder Mitglied eines Verwaltungsträgers angehört

o) Anlagen nach 517 Abs. 1 KWG. . ......

d) Anlagen nach 5 17 Abs. 2 KWG. . ......

Passiva. a) im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und

by) Einlagen deuischer o) sonstige Gläubiger

Kreditinstitute: . iz 607,5 1 1 1 1 1 1 1 1 8 572 641,97

10 362 872

schäfts fuhrẽr und

1 , ,

aA oli 3

Summe der Passiva

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (5 131 Abs. 7 des Aktien⸗ gesetzess) .. In den Passiven a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen b) Gesamtverpflichtungen na

rähthett̃ ee, . ) Gesamtverpflichtungen nach 5 16 des Gesetzes über das Kreditwesen Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 des Gesetzes über das Kreditwesen ....

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.

2 9 9 , .

find enthalten:

Aufwendun gen.

9

10 362 872

ch il Abf. I bes Gesetzes abe

1 1 1 . H ,,

abzügl. Rücklagezuweisung. 2 500, Ertrã ge. d rovijionen .

en Prüfung auf Grund

8779

Die

Erzhütte Aktiengesellschaft in

* Wien, III. Invalidenstraße 7, gibt bekannt, daß ihre Hauptversammlung über das Ge—⸗ schäftsjahr 1939 am 18. Juni 1940 um 12,30 Uhr in Wien, J., Wildpret⸗ markt 10, stattfindet.

———

10. Gesellschaften m. b. H.

6957 Bekanntmachung.

Die Union Vgrwohler Asphalt G. m. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

erlin, den 8. Mai 1940. Union Vorwohler A sphalt G. m. b. H. Der Liquidator: Margarete Kopp.

7968 Hierdurch zeigen wir an, daß a, Gesellschaft aufgelöst worden ist. Die Gläubiger werden hiermit aufgefor⸗ dert, sich wegen etwaiger Forderungen bei uns zu melden. Charlottenburger Immobilien⸗ Verwertungs G. m. b. H. i. L., Berlin. Der Liquidator: Max Steinke.

5080] Bekanntmachung.

Die Kohlen-Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dres⸗ den ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Dresden, den 22. April 1940.

Der Liquidator

der Kohlen⸗Handels⸗Gesellschaft

mit beschränkter Haftung in Liqu.“ Kolath.

8465

Die Deutsche DkREM-⸗Gesellschaft m. b. H., Frankfurt am Main, ist aufgelõöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Frankfurt am Main, 16. Mai 1940. Deutsche PRFEM-⸗Gesellschaft m. b. S.,

Frankfurt am Main. Der Liquidator.

Notar Dr. Werner Rhode, Rechts-

anwalt u. Fachanwalt für Steuerrecht.

6956 ;

Die rl gt hat durch Beschluß der Gesells ,,, vom 10. März 1939 beschlossen, das Stamm kapital von RM 1090 900, um Htg 50 000, also auf RM 50 000, herabzusetzen. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.

Haus Oberschlesien Verwaltungs⸗

G. m. b. S., Gleiwitz.

Josef Dziendziol, Geschäftsführer.

6666

Die Leder⸗Znschneide⸗ Gelellschaft Nordmark mit beschränkter Haftung, Hamburg 11, Rödingsmarkt 69, ist aufgelöft. Gläubiger wollen sich bei den Liquidatoren melden. , Sachs K Deisselberg, Hamburg 11, Rödingsmarkt 61.

Leder⸗Zuschneide⸗Gesellschaft

Nordmark mit beschränkter Haftung,

Hamburg 11, Rödingsmarkt 69. Carl Sachs senr., Carl Sachs jr.

als Liquidatoren.

imm mmm mm mmm g

1. Genossenschaten.

7459 Kundmachung.

Die Besitz⸗An⸗ und Verkaufsge⸗ nossenschaft „Heimatscholle“ für Tetschen⸗Bodenhach und Umgebung, Sitz Tetschen, r. G. im. b. S. hat ihre Auflösung beschlossen. Im Sinne des . G.⸗E. werden die Gläubiger der

enossenschaft aufgefordert, sich bis

fäl liendäaF. Srhober Ha bei ihr

zu melden. Der Vorstand.

I15. Verschiedene

Velanntmachungen

lotosJ Kundmachung.

Die . Zieditz Haberspirker Braun- und Glanzkohlen Gewerkschaft in Zieditz 9. d. Eger schreibt hiermit fuͤr Mittwoch, den 19. Juni 1940, um 13 Uhr mit⸗ tags einen ordentlichen Gewer ken⸗ tag im Parkhotel „Pupp“ in Karls⸗ bad aus. . Tagesordnung: 1. Vorlage der . und des Ge— chäftsbexichtes für das 1 . 2. Beschlußfasfung über die für da Jahr 19365 vorzunehmende Aus⸗ schüttung und Verwendung de vestlichen Reingewinnes. ö 3. Bestellung der Wirtschaftsprüfer ür das ah 1940. ö 4. Freie Anträge und Verschiehene Direttionsrat der Zieditz Habers, pirker Brannn⸗ und Glanzkohler ; Gewerkschaft.

Nachdruck wird nicht honoriert.

zum Deutschen Rei

Nr. 117

Sentrathandelsregisterbeilage

chsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Mittwoch, den 22. Mai

1949

I. Handelsregister.

) wird eine

ür die Angaben in eit seitens der

ewähr für die Richti Registergerichte nicht übernommen.

KBerlin. Amtsgericht Berlin. Berlin, 14. Mai 1940. Neueintragung:

A 109544 Richard Grunom Bür⸗ stenfabrikation⸗ und Handel, Ber⸗ lin (Berlin N 4, Linienstr. 121).

Inhaber: Kaufmann Richard Gru⸗ now, Berlin.

Veränderungen:

A 86 649 Jauch, Hübener ( Co. (Versicherungs⸗Makler, Berlin W 10, Königin⸗Augusta⸗Str. 30—- 32).

Der Kaufmann Paul Hans Stier, Hamburg, ist in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ᷓs H Die gleiche Eintragung wird

beim Amtsgericht Düsseldorf für die

dortige Zweigniederlassung unter d

Firma: Jauch, Hübener C Co. Zweig⸗

niederlassung Düsseldorf erfolgen.

A 89 645 Thomas Goodson (Pro⸗ jektierung und Ausführung von Tief⸗ bau⸗, Kanalisations-, Gas⸗, Wasserver⸗ und Brunnen⸗ anlagen, Berlin Weg, Eichhornstr. 11).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige persönlich haftende Gesellschafter Thomas Goodson ist Alleininhaber der

A 100 098 Wilhelm Bretsch: Wilhelm Bretsch Inhaber ist jetzt der Kaufmann Alfred Die Firma ist ge⸗

Alfred Bretsch (Obst⸗ u. Gemüsehandel, Berlin C Z, Neue Friedrichstraße 77). Erloschen: A gI9g53 Louis Bauer Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.

Abt. 551.

sorgungs⸗,

ausgeschieden. Bretsch, Berlin.

NHerlin. Amtsgericht Berlin.

Berlin, 14. Mai 1940. Neueintragungen:

A 109 545 Thermo Technik, Kom⸗ mandit⸗Gesellschaft Carl Hartung Berlin, Berlin (S8W 68, Markgrafen⸗ straße 87).

Kommanditgesellschaft seit 8.

Persönlich haftender Gesellschaf⸗

ter ist der Zivilingenieur Carl Hartung

in Babelsberg⸗Ufastadt.

ditist ist beteiligt. ö. A 109 546 Papendieck Güterfern⸗

verkehr, Berlin (8W 29, Gräfestraße

Kurt Papendieck, Spedi⸗ Dem Handlungsgehilfen Herbert Papendieck, Berlin, ist Prokura Das Unternehmen standen durch Umwandlung der Papen⸗ dieck Güterfernverkehrsgesellschaft mit Haftung. 564 H.⸗R. P

Abt. 552.

Ein Komman⸗

Nr. 44 = 46).

teur, Berlin.

beschränkter

Veränderung: Al09 485 Ferdinand Schmid (Groß⸗ handel mit Tabakwaren, C E, Prenz⸗ lauer Straße 20). ; Einzelprokuristin: Charlotte Bethge geb. Krause, Berlin.

A 8S6 748

—— ——

Erlosch Gebrüder F. C M. Die Firma ist erloschen.

Ner lin. Amtsgericht Berlin.

Berlin, 15. Mai 1940. Veränderungen:

B 51 005 Graphische Kunst⸗ und Klischee Anstalt „Zentraldruckerei“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (8M. gs,

Abt. 565.

riedrichstr. 22 esellschafter vom 11. März 1940 ist das Stammkapital um S0 000, RM auf 100 9000, RM er⸗ ugleich sind die 85 3 und 4 des ftsvertrages entsprechend ge⸗

esellschaft am Stadt⸗ park mit beschränkter Haftung (Ber⸗ Bahnstraße 25). rd ist nicht mehr Ge⸗ Witwe Elli Richard Teschner in Berlin ist zur Gesch führerin bestellt.

B 54 927 Comeniushof Gesellschaft mit beschränkter

B 54 875 Baug

lin⸗Schöneber Walter Ri schäftsführer.

für Beleuchtung Saftung (0 34, Gubener Straße 47). der Gesellschafter vom;

Durch Beschlu esellschaftsver⸗

30. April 1940 ist der trag geändert in 5 6 (Vertretung). Sind

die Gesellschaft durch jeden Geschäfts⸗ führer allein vertreten.

Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Auf die eingereichten Ur⸗ kunden wird Bezug genommen.

B 56279 Braunkohlen⸗Maschinen⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Charlottenburg 2, Knesebeck⸗

straße 8 - 9).

Prokurist: Otto Holzbauer in Berlin. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder stell vertretenden Geschäftsführer. Helmut Titschack ist nicht mehr Geschäftsführer.

B 58 537 Deutsche Umsiedlungs⸗ Treuhand⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (W 8, Mohrenstr. 42 = 44).

Die Prokura für Konrad Graf von Medem ist erloschen.

B 58 569 Beskiden Erdöl⸗Gewin⸗ nungsgesellschaft mit beschränkter zaftung (Berlin⸗Schöneberg, Martin⸗ Luther⸗Str. 61/66).

Prokurist: Ernst Stamme in Jaslo

(Galizien). Er vertritt gemeinsam mit einem Geschäftsführer. Erloschen: B 57398 Hemden-Held Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen.

Berlin. S6 io]

Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 15. Mai 1940. Veränderung:

B 51342 Transmare Deutsch⸗ lüieberseeische Handelsgesellschaft mit beschrünkter Haftung (Halensee, Albrecht⸗Achilles⸗-Straße 65 66).

Die Prokura für Christian von Roebel ist erloschen.

Linz, Donau. (8427 Handelsregister Amtsgericht Linz (Donau), Abt. 8, am 10. Mai 1940.

Veränderung:

H.R. A 732 Erste oberösterr. Seiden und Cigaretten⸗Papier⸗ Fabrik Dr. Franz Feurstein, Sitz Traun.

Der Gesellschafter Ing. Richard Trierenberg und der .

6 Trierenberg sind Kaufmann,

ohnort des Erstgenannten 1 Wien.

ocha ist ohne Beruf, ihr Wohnort ist Parsch bei

Die Gesellschafterin Gabriele Salzburg.

Linz, Donann. ð 428 Handelsregifter

Amtsgericht Linz (Donau), Abt. 8,

am 11. Mai 1940. Veränderung:

H.R. B 4 Gemeinnützige Donau⸗ Ennstaler Siedlungs⸗Attiengesell⸗

schaft, Sitz Linz.

Der Sitz der Gesellschaft ist nach

Krems (Donau) verlegt.

Linz, Dona. S429]

Handelsregister

Amtsgericht Linz (Donau), Abt. 8,

am 14 Mai 1940. Veränderung:

Reg. B 235 Vonwilser . Cv. Textilwerke Aktiengesellschaft, Sitz

Saslach, Oberdonau.

Rüdiger Vonwiller, Fabrikant in Lichtenau bei Haslach (Oberdonau), Alfred Tatzel, Webschuldirektor in Has⸗ lach (Oberdonau), und Dr. Wolfgang Berger, Rechtsanwalt, Wien, L., Gold⸗ , 10, . zu Mitgliedern des

estellt mne 8 (9)

inführung andelsrechtlicher Vorschriften im Lande esterreich, Ges.Bl. Nr. 389/1938 für

ufsichts rates Zweite Verordnung zur

das Land Oesterreich.

Linz, Donan. Sandelsregister

am 14. Mai 1910. Veränderung:

⸗R. A 420 Friedrich Graumann ' s

Eidam C Comp., Sitz Traun.

Die Firma ist geändert; sie lautet

Gräanmanns Eidam h Co. Wohnort des Gesell⸗ , Friedrich Lang ist nunmehr

nunmehr: Friedrich

raun.

Litzmannstadt. 8481

Sandelsregister Amtsgericht Litzmann stadt, den 9 Mai 1940. Veränderung:

B 1388 Erste polnische Seiden stück⸗ färberei ind Appretur Aktiengesell⸗

S480 Amtsgericht Linz (Donau), Abt. 8,

Ruda⸗Pabianitz ka (Lodsch) Pier visza Polska Farbiarnia i Wykonczalnia Jedwabi, Spolba Akcyjna, dawniej Artur Meister w Rudzie Pabianickie (Lodzi)h)]. Die Firma lautet jetzt: Erste Seidenstückfärberei und Appre⸗ tur Aktiengesellschaft vormals Ar⸗ thur Meister, Ruda⸗Pabianitzka (Litzmannstadt). Die Prokura des Adolf Frede, des Dr. Gustav⸗Adolf Neu⸗ mann und des Felix Orzechowski ist erloschen. Bruno Nitsche und Eugen Meister ist derartig Prokura erteilt, daß beide gemeinschaftlich miteinander oder jeder von ihnen mit einem Vorstands— mitgliede oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen zu zeichnen befugt sind.

Litzmannstadt. (8432 Handelsregister Amtsgericht Litzmannstadt, den 10. Mai 1940. Veränderung:

B 1149 „Weber und Lewandowski G. m. b. H.“ in Litzmannstadt (Weber i Lewandowski, Spolka z ograni- czona odpowiedzialnoscia). Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Vorstandsmit⸗ gliedes Roman Lewandowfki ist erloschen und für seinen Anteil zum kommissa⸗ rischen Verwalter Peter Weber bestellt.

Main. 3433 H.⸗R. A 3765. In das Handelsregister wurde heute die Firma „Hugo Becker“ in Mainz, Rheinstraße 55, und als deren Inhaber Hugo Becker, Kaufmann in Mainz, eingetragen. (Angegebener Geschäftszweig: Einzel⸗ und Großhandel mit Kraftfahrzeugteilen und Bedarfs⸗ artikeln in Industriematerialien). Mainz, den 16. Mai 1940. Amtsgericht.

Mittel walde, Sc˖áseͥgę es. 8434 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 95 ist heute bei der Firma Löffler G Co., Mechanische und Hand⸗ weberei in Mittelwalde, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Mittelwalde, Schles., 14. Mai 1940. Amtsgericht.

Oldenburg, Oldenburg. 8435 Sandelsregister Amtsgericht Oldenburg i. Oldb. Neueintragungen:

B 329 Arbeitsgemeinschaft deut⸗ scher Viehkaufleute, Landesarbeits⸗ gem einschaft Weser⸗Ems, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Oldenburg (Oldb.). Gegenstand des Unternehmens: Durchführung von Ge⸗ meinschaftsaufgaben zur Förderung des Berufsstandes der deutschen Viehkauf⸗ leute, insbesondere von solchen Auf⸗ gaben die von Einzelfirmen nicht zu ewältigen sind. Stammkapital: 107 000 RM. Geschäftsführer ist der Kaufmann Otto Danger in Oldenburg. Geschäftsführer⸗Stell vertreter: bar mann Walter Cyrenius, Brake. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver⸗ tretung der e gel befugt. 6. schaft mit beschränkter Haftung. x . . ist am 24. Oktober 19889 , ls nicht eingetragen wird no veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen in

2

der „Allgemeinen Viehhandelszeitung“.

6. 5. 1940.

A 2309 Sermann Hübenthal, Sude Oldb.). Inhaber ist der Kaufmann Carl Hermann Hübenthal in Hude (Oldb.). 10. 5. 1940. ;

Veränderungen:

A 2184 Zeitschriftenvertrieb Karl Schotte, Sldenburg (Oldb. ). Die

irma lautet . Karl Schotte.

ffene Hande a , seit dem 15. März 1940. er Ingenieur Fried⸗ rich Nutzhorn ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗

etreten. Der Uebergang der in dem

etriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. 3. 4. 1940.

A 2276 Werner Nitsche, Olden⸗ burg (Oldb.). Der Sitz der Firma

ist nach Wilhelmshaven verlegt. 13. 4. F

1940.

A 1687 Isernhagen von Arnim, Oldenburg Oldb.). Heinz Has⸗ linde⸗Kreke, Oldenburg, ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. 22. 4. 1940.

A 2087 ldenburger Dampf⸗ destillation Gustav Märtens, Olden⸗

burg (Oldb. ). Die Firma lautet fort⸗

,,, . Gustav Märtens. 22. 4.

B 276 Genossenschafts⸗Treuhand Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Oldenburg (Oldb.). Der Bauer Antoni Iderhoff, Greetsiel bei Emden, ist zum weiteren Geschäftsfüh⸗

rer bestellt. 22. 4. 1940.

B 2166 Schiffahrtskontor u. Auto⸗ Ferntransporte Margarethe Go⸗ wers, Oldenburg (Oldb.). Die Firma lautet fortan: Schiffahrts⸗ kontor u. Auto⸗Ferntransporte Meno Gowers. Inhaber ist jetzt der Kaufmann Meno Gowers, Oldenburg. Die Prokura des Meno Gowers ist er⸗ loschen. 29. 4. 1940.

A 1639 Gustav Zimmer Ww., Oldenburg (Oldb.). Inhaberin ist jetzt die Witwe des Kaufmanns Johann Adalbert Heinrich Zimmer, Berta geb. Weskamp, Oldenburg. 29. 4. 1940.

A 25308 Theodor Barfuß Nachf., Oldenburg (Oldb.). Die Firma lautet jetzt: Heinrich Seyler. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige

Gesellschafter Heinrich Seyler ist nun- gif

mehr Alleininhaber. 29. 4. 1940. rloschen: B 200 Erholungsheim Nord⸗ west Aktiengesellschaft, Oldenburg Oldb). 22. 4. 1949.

Pausa. I8436 Sandelsregister Amtsgericht Pausa (Vogtl.), am 15. Mai 1940. Neueintragung:

A 76 Tankanlagenbau Mehltheuer . Hanny Enderling, Fasen⸗ dorf, Post Mehltheuer (Vogtl.) (Entwurf, Handel und Herstellung von Tankanlagen und deren Zubehör, Tank— stellen⸗ und Garagenbetrieb). Inhabe— rin ist Frau Hanny verehel. Enderling

geb. Mocker in Fasendorf.

Pillau. 18437 Amtsgericht Pillau.

Im Handelsregister B Nr. 11 ist bei „Sstsee“ Ostpreußische Fischräuche⸗ rei und Konservenfabrik G. m. b. S. in Pillau am 14. Mai 1940 eingetragen:

Kaufmann Exnst Koschies ist nicht mehr Geschäftsführer. An seiner Stelle ist Kaufmann Herbert Breitmeyer in Pillau zum Geschäftsführer bestellt.

Karl Jürges in Pillau ist Gesamt— prokura erteilt.

Plettenberg. 8488 Handelsregister Amtsgericht Plettenberg. Plettenberg, den 3. Mai 1940. Neueintragung:

H.⸗R. A 499 Kraus X Pohl K.⸗G., Plettenberg⸗Bahnhof (Herstellung und Vertrieb von keramischen und ö Erzeugnissen, insbesondere von feuerfesten Steinen, Straßen⸗ markierungssteinen, Masse für Hitze ab 1000 Grad und darüber). Kommanditgesellschaft seit dem 3. Mai 1910. Persönlich haftende ole e g, ter sind der Kaufmann Adolf Kraus aus Böddinghausen und der Ingenieur Richard Pohl aus Plettenberg. Ein

Kommanditist ist beteiligt.

Ratibor. 8439 Sandelsregister Amtsgericht Ratibor, 14. Mai 1940. Erloschen:

H,.⸗R. B 125 Treuhandftelle für Um⸗ schuldungskredite in der Provinz Oberschlesien G. m. b. S. in Ratibor.

Ratibor. (440 Sandelsregister Amtsgericht Ratibor, 15. Mai 1940. Veränderungen:

A 1211 Withelm Hegenscheidt in

Ratibor:

Dem Max Mastalerz in Ratibor ist e nn derart erteilt, daß er die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertritt.

osswein. 6G441 H.R. A 58 Höfer, Sockemener Stadler in NRosfiwein. Der Fabrik⸗ direktor ö. Leonhard Stadler ist ,. en. Eine Kommanditistin hat ihre Einlage erhöht.

Roßwein, am 10. Mai 1940.

Das Amtsgericht.

9 O O0 O Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs Anzeigenpreis für den Raum einer ö rejs mongtliäh J, 15 d sinschiie lich zs d ,, Inhalts ũb ersicht. eilungsgebühr, gber ohne Bestellgeld; für Selbst 10 , , Unze re e ,, 1. Handelsregister. A Güterrechtsregister. zöholer bei del Anzeigenstelle 3 ces monatlich. 9 , , , , 3. Vereinsregister. 4. Genofsenschaftsregister. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in zeigenstelle an. Befristete Anzeigen ; 8 a 2 , J K e wier, , , le neee ilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten ö ; ; 7.

Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ termin bei der Anzeigenstelle nne engen 8. Verschiedenes. sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. sein.

6 6 6 6

mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird schaft vormals Arthur Meister, an; Oldenburgische Spirituosen⸗ Säckingen, 84421

Handelsregistereintrag zur Firma Otto Suhner G. m. b. H. in Säckin⸗ gen, Abt. B Band 1 O.⸗3. 29: Das Stammkapital ist auf Grund des Be⸗ schlusses der Gesellschaftsversammlung vom 14. März 1940 um 50 000, RM auf 150 000, Ra erhöht worden. Säckingen, 15. April 1940.

Amtsgericht. JI.

Schöneck, Voztl. . Handelsregister Amtsgericht Schöneck (Vogtl.), am 15. Mai 1940. Veränderung:

A 25 Firma Maxöorenz Müller, Maschinenziegelei in Muldenberg.

Karl Max Lorenz ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Herbert Erhard Müller ist Alleininhaber.

Hanna Müller geb. Lorenz ist Einzel⸗ prokurist.

Simmern. 8444

Am 11. Mai 1940 ist in das Handels⸗ register Abt. A bei der Firma Leopold Frank in Simmern Nr. 17 des Re⸗ isters eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dis Firma ist erloschen.

Simmern, den 11. Mai 1940.

Das Amtsgericht.

Stuttgart. 84451 Amtsgericht Stuttgart. Handelsregistereintragungen vom 11. Mai 1940. Neueintrag:

A 2971 Paul Aldinger, Stuttgart (Großhandel mit SpeiseöJl und Kolo⸗ nialwaren, Krauchenweg 367. Inhaber: Paul Aldinger, Kaufmann, Stuttgart⸗ Gaisburg.

Veränderungen:

A 1145 Staengel C Ziller, Stutt⸗ gart (Untertürkheim, Augsburger Str. Nr. 275, Herstellung und Vertrieb von Schokolade u. a.): Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Der seitherige Kom⸗ manditist Hans Eberhard Staengel, Diplomkaufmann, Stuttgart, ist nun persönlich haftender Gesellschafter. Nun offene Handelsgesellschaft.

A 1222 Alte Heslacher Apotheke gegr. 1888 Hugo Gauger, Stutt⸗ gart (Frauenstraße 2 C): Neuer In⸗ haber: Erwin Gauge, Apotheker, Stuttgart. Die Firma ist geändert in; Alte Heslacher Apotheke gegr. 1888 Hugo Gauger Inh. Erwin Gauger.

A 2oa5 Weigels Handschuhgeschä ft

F. C H. Brassart, Stuttgart (König⸗ straße 45): Neuer Inhaber: Emma Brafsart, Geschäftsinhaberin, Stutt⸗ art. . King Knödler, Kommanditge⸗ sellschaft, Stuttgart (Stroh⸗ und Filz⸗ hutfabrik, Johannesstraße 58): Der Konimanditist ist ausgeschieden. Albert Knödler, Fabrikant, Stuttgart, ist nun—= mehr Alleininhaber. Dig Firma ist ge⸗ ändert in: King C Knödler. ;

B 86 Württ. Obst⸗ und Gemüse⸗ Wirtschaft⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Stuttgart (Urban⸗ straße 31 B): Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung am 8. Septem- ber 1938 wurde das Stammkapital um 80 000 RM auf 100 000 RAM erhöht und der Gesellschaftsvertrag 8 4 durch An⸗ fügung des Abs. 2 geändert.

B 121 Stuttgarter Hausverwal⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stuttgart (Rote Str. 14): Durch Peschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 12. April 1940 wurde der Gesellschaftsvertrag geändert in § 18 Abs. 1 (Geschäftsführer), 5 14 Abf. J Verwaltungsrat und § 28 Vermögensanfall nach Auflösung) ge⸗ n Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch einen Geschäftsführer vertreten.

B 174 Lutz X Gimple, Süddeut⸗ sche Gasmesser⸗ & Apparatefabrik, Attiengesellschaft. Stuttgart (Tü⸗ binger Str. 67): Durch Beschlüsse der Generalversammlungen vom 26. Juli 1939 und 25. April 1940 sind die 85 5, 8, 14, 16, 17 und 21 der Satzung ge⸗ ändert.

B 357 Pomol Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Württembergi⸗ sche Obstverwertung, Stuttgart Feuerbach, Im Siegelberg 2): Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 18. April 1940 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert und neu gefaßt. Die Firma ist geändert in: Pomol⸗Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung Dr.

rnst Sutter. Gegenstand des Unter⸗