1940 / 118 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 May 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 23. Mai 1940. S. 2

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 23. Mai 1940. S. 3

19139 Nordischer Bergungs⸗Verein Hamburg. Durch Beschluß der am 17. Mai 1910 abgehaltenen 53. ordentlichen Hauptversammlung im Sitzungs⸗ zimmer unserer Gesellschaft wurde die Tagesordnung genehmigt. ; Der Reingewinn wird auf neue

Rechnung vorgetragen.

8387].

Baumwollspinnerei Gronau.

Bilanz per 31. Dezember 1939.

Vortrag

am 1.1. 1939

Zugang

Abschrei⸗ bung

Wert am 31. 12. 1939

rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Köln, den 30. März 1940.

Treuhand⸗Kommandit⸗Gesellschaft Harttkopf Rentrop.

Dr. Rentrop, Wirtschaftsprüfer. ppa. Brahms, Wirtschaftsprüfer.

In unserer heutigen ordentlichen Hauptversammlung wurde antragsgemäß

beschlossen: von dem aus der vorgelegten Bilanz sich ergebenden Rein⸗

gewinn einschließlich des Gewinnvortrages aus 1938 von insgesamt EA 220 942,4]

.

88a) J. F. Riemann, Mechanische Webereien Aktien⸗ gesellschaft in Liq., Nordhausen. Einladung zur ordentl. Haupt⸗ und Liguidations⸗Schlußversamm⸗ lung am Sonnabend, den 15. Juni b. J., vorm. 10 Uhr, im Sitzungs⸗ immer der Commerzbank A⸗G. in h nnen. Rautenstraße Nr. 1.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1939.

Soll. Löhne und Gehälter. .. Soziale Leistungen ... Abschreibungen auf An⸗ ö Sie,

H. A S816 14 129 40

84 16 206 27

8 3

5 8

ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Frankfurt a. M., den 28. März 1940.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 1. Zuli 1938 bis 30. Juni 1939.

. Aufwendungen: I. Aufwendungen für den Straßenbahnbetrieb:

1. Verwaltungskosten:

La) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge.. 72 5867,05 b) Sonstige Verwaltungskosten s..

2. Betriebskosten:

a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge leinschl. Löhne

R G

37 610,0 110 477

Gewinnvortrag

aus 1938. . 435 435,72 Gewinn aus

1939. .. . 139 737,85

A. H. Schmidt, Wirtschaftspruͤfer.

Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Albert W. Todd, Boston, Vorsitzer; Justiz⸗ rat Dr. Alexander Berg, Frankfurt a. M., stellvertretender Vorsitzer; Rechtsanwalt Dr. Hans Wilhelmi, Frankfurt. 4. M.; Bankdirektor Otto Zeltmann, Gießen.

Vorstandsmitglieder sind: August Brill, Carl Tausent.

Frankfurt a. M., den 15. Mai 1940.

. Der Borstand. Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ C. Tausent. 83521.

Westfälische Kleinhahnen A.-G., Letmathe.

Bilanz am 30. Juni 1939.

Aktiv a. I. Anlagevermögen: 1. Anlagen des Straßenbahnbetriebes: a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkörpers und der Betriebsgebäude. .... b) Gleisanlagen

Zugang

. 66. 6. Tagesordnung:

1. Vorlage der Abwicklungs⸗Zwischen⸗ bilanz zum 31. 12. 1939 nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung zum 31. 12, 1939.

Vorlage der Abwicklungs-Schluß⸗ bilanz. ;

Beschkußfassung über die Genehmi⸗ unf beider Bilanzen.

Entkastung des Abwicklers und des Aufsichtsrats. .

Beschlußfassung über die Beendi⸗ gung der Abwicklung durch. Ver⸗ teilung des Liquidationsvermögens⸗ überschusses an die Aktionäre im Verhältnis von Hl 675. pro Aktie.

Die Hinterlegung der Aktien behufs

Ausübung des Stimmrechts hat späte⸗ stens am vierten Tage vor dem Ver⸗ fammlungstage hei der Gesellschaft selbst oder bei der Commerzbank A. G. in Nordhausen zu erfolgen.

Nordhausen, den 18. Mai 1940.

Der Abwickler: H. Wechsung.

Maschinenfabrit Turner A. G., 8541])]. Frankfurt a. M. Bilanz per 31. Dezember 1939.

Aktiva. R. A Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke ohne

Gebäude unbebaute Grundstücke .. Geschäfts⸗ oder Wohn⸗ gebäude: Stand am 1.1. 1939 16400, 4 800,

Attiva. RM & 9 I. Anlagevermögen: 1. Fabrik 1: Grundstücke 50 126 Fabrikgebäude 278 769 Maschinen u. masch. Anlagen.. . 394927 Betriebs- und Ge⸗

schäftsinventar

. der Umformwärter RM 15 5g0,so) .... . 361 462,66

b) Sonstige Betriebskosten ... 30 517,41

Treibkraftkosten (ohne Löhne der Umformwärter EM 15590, S0) Unterhaltungskosten einschl. der auf die Unterhaltung ent⸗ fallenden Löhne für: 2 Gleiganlaggen . 127 760 8 p) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen . 21 447,6 o) Betriebsmittel (Fahrzeuge) .. 190 573,32 d) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen. 9014,57 ej Werkzeuge, Geräte, Betriebs- und Geschäfts—⸗ ausstattung J f Grundstücke und Gebäude..

Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben.. b Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke 6. Versicherungskosten J 7. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und 8. Sonstige Steuern , IH. Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb: 1. Verwaltungs kosten: a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge .. 11 513,13 b) Sonstige Verwaltungskosten .. ö 35 38 2. Betriebskosten: a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge .. 197 529,13 b) Sonstige Betriebs kosten... . 212 873,45

3. Treibkraftkosten

4. Unterhaltungskosten ein fallenden Löhne für: a) Zufahrtstraßen .. b) Treibkraftversorgungsanlagen . c) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen d) Betriebsmittel (Fahrzeuge)) J.

auf Borzugsaktien 5 Dividende... RM 28 260, auf Stammaktien 3½* Dividende .. RM 66 710,

zu verteilen und den Rest von.. auf neue Rechnung vorzutragen; dem Vorstand und Aufsichtsrat wurde Entlastung erteilt; die bisherigen Wirtschaftsprüfer wurden auch für das Geschäftsjahr 1940 bestellt das turnusmäßig ausscheidende Aufsichtsratsmitglied, Herr Bankdirektor Dr. jur. E. Teckener, W.⸗Elberfeld, wurde wiedergewählt.

Die oben erwähnte Dividende ist ab sofort zahlbar.

Die Einlösung erfolgt durch die Deutsche Bank Filigle Elberfeld, Wuppertal⸗Elberfeld, und durch die Deutsche Bank Zweigstelle Gronau, Gronau i. Westf., für die Vorzugsaktien gegen Coupon Nr. 9 und für die Stamm⸗ aktien gegen , Nr. 5, abzüglich Kapitalertragsteuer.

Gronau ü. Wests., den 15. Mai 1940.

Baumwollspinnerei Gronau.

. . D v d T md TD T p Il8357J. ; . ,, 3. Jabrit In: Gewerbe⸗ und Handelsbank Aktiengesellschast, Wien. k Bilanz zum 31. Dezember 1939.

9

. ; 500, Grundstücke 138 77970 (38 779

Naschinen u. mãsch me sẽ m Fabrikgebäude 2265 179 651 18 366 46 221 341 1 DNꝛaschinen u. masch.

nlagen Anlagen. 80 717 . Betriebs⸗ und Ge⸗

2321

101 405

Zum Wirischaftsprüfer für 1940 wurde die Aktiengesellschast für Wirt⸗ schaftsprüfung Deutsche Bau revision, Berlin, gewählt.

Hamburg, 17. Mai 1940.

Nordischer Bergungs⸗Verein. Der Aufsichtsrat: Dr. Herbert Fischer, Vorsitzer. Der Vorstand: B. Schuchmann. cer, , , , r r m, 8543].

391 979 177 698

RM, od 960, R T6 682,

575 173 1811168

50 126 282 524

19 733 58 15 977

05

142 115 56 592 480 450 Haben. Gewinnvortrag aus 1938. Jahresertrag....

Zinsen

435 435 1365 325 10 40691

vom r ss os

12706 3.

174 555

3 486 76 057

1s 660 8! i E s

265 880 DTD TD ff

. 4

S838 982 7

11 807,29

2. Fabrik I.: 8 g26, 9)

Grundstücke ... Fabrikgebäude ; Maschinen u. masch. Anlagen.. Betriebs- und Ge⸗ schäftsinventar

5 oo ö 142 619 369 530

55 900 28 1651 g59 53

A. Brill.

Teinacher 2 943 30 12 283 Teppich⸗Knüpfereien A. G., Obertal.

Bilanz auf 31. Dezember 1938.

6. 50 28 177 ö ö. .

200 057 95 651

9g 362 51 h550 20 361

219 5658 ö. 8 676

1614

R. A 9

FR. A

29 648

9 5 89

Attiva. R. A 267 051

264 109 45 301 526

1. Barreserve: A ;. a) Kassenbestand

b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗

2. Schecks ö 12 239 3. Wechsel . 461 711 In der Gesamtsumme sind enthalten: Wechsel, die dem § 13, Abf. 1, Nr. 1, des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank ent= sprechen (Handelswechsel nach 5 16, Abs. 2, KWG.) . 317 791,84 4. Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reiches und der Länder K b) fonstige verzinsliche Wertpapiere... . 51,04 o) börsengängige Dividendenwerte 16 950, d) sonstige Wertpapiere.... 4 983,60 In der Gesamtsumme sind enthalten: Wertpapsctẽ. dic vpsẽ Reichsbank beleihen darf RAM 570 572,58. 5. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute . Davon sind täglich fällig (Nostroguthaben) RA 488 945,09.

895, 1 . 1 9 9 1 0 9 8 60 1 9 275, 11760, Abschr. 120, Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung I. 1. 1939. 8 267, Jugang. 2730, 75 Ii 7 f fp Abschr. 4933,76 Geschäftsanteile von Ge⸗ nossenschaften Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 29 389,0 Halbfertige Er⸗ zeugnisse .. Fertige Erzeug⸗

19 990, 62

To TF Tv 5 573.8

d und Postscheckkonto 470 488,88

10 80] S- 55

210 402 159 095

Zugang .. schäfts inventar 10849

DJ 7s Jod de]

62 Sc 19]

1918238 1 368 923

179 606 88 647 G46 645

6 .

o) Streckenausrüstung und Sicherungs anlagen dj Bebaute und unbebaute Grundstücke, die ausschließlich Verwaltungs⸗ oder Werkwohnungszwecken dienen.. e) Betriebsmittel (Fahrzeuge)] JI... . 6542 535,59 Zugang J

f) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen.... 3 Berkstattmaschinen und maschinelle anlagen ö g Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und r mtr, 3 . ae, . und . Zugang d 2 5 466 28 . Summe der Anlagen des Straßenbahnbetriebes Reichs⸗ mark 2 445 156,29 2. Anlagen des Kraftverkehrsbetriebes: a) Betriebsgrundstücke und Betriebsgebäude .

Zugang

Abgang

4. Diverse Anlagen:

Grundstücke (zu Wohnh. u. Mäd⸗ chenheimj

Gebäude (zu Wohnh. und Mädchen⸗ heim)

Terrain (Colonat) .

506,31 go. 36

5 112.5 188 308, 38 2710.08

93 g9o 93 g9o

42 345 S2 dꝛõ

327 262 37 2349

Fd TS if TBõõ D ddõ

333 961 41 680

Ton 5. Fuhrwerk 2566 6. Spulen 15666

7. Beteiligungen an Rohstofflief. Andere Beteiligun⸗

7 5 9 5 420, 17

g) Grunbstücke und' Gebäude.... 1870

65. Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben J 24 490,40 b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke⸗ 10 655, 17 6. Versicherungskosten w 7. Steuern vom Einkommen, vom Er

4658 488 207 079

2 500 16 000

592 557

14 12 1 8 1 1 14 0 *

Abschreibung

Fabrikgebäude: Stand am 1.1. 1939 88 583,06

Abschreibung 13 538 04

35 145

11397 14 332

77 435,59

U

136 000 135 000

nisse, Waren 71 772,65

Anzahlungen

105770

10 31285

gen. . 44 134,50

32 134

29 664

6. Schuldner:

a) Keen tin stitußrnrß . 24

Maschinen u. maschinelle Einrichtung:

2 b) Treibkraftversorgungsanlagen,. ... e Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen.

i Jod 8

8. Sonstige Steuern... 64 877

III. Abschreibungen:

Abg. 12 000, 8. Baukonto ... ͤ Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse ... Wertpapiere... . . Hypotheken. ... . .

Zugang 1745,23 1.1. 1939 22 539, 52 d) Betriebsmittel Fahrzeuge (kurzlebig .. 1501787 Zugang 1939 43 15725 Zugang (kurzlebig .... . 211 80265 ß dd gdf d S3, d

Abgang 1939 3 200 Sofortabschreibung .... . 26 81942 5d 96, 77 e) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen..

Abschreibung 31 72298 f Werkzeuge, Geräte, Betriebs- und ,

erkzeuge: . ,, Zugang 6 , , 3 2 267,70 1.1. 1939 1 Summe der Anlagen des Kraftverkehrsbetriebes

Zugang 1939 23 815,56 RM 91 995,42 XJ ds ß 8. Andere bebaute und unbebaute Grundstücke .. 128 093,31 Abschreibung 23 815.56 Zugang 3 775,67 Modelle: 4. Umformer⸗ und Transformatorenanlagen 77 vos, Sd Stand am ö gönn 829, 20 l. 1. 1939 Bau befindliche Anlagen.... .. 1415,04 Zugang 2 2 318,52

is

Zugang 1939 3733,56

I63 5907,42 ö 17 467,45 228 912,87

3 755 560

Forderungen a. Grund von Warenlieferungen und KJ

Leistungen 28 360 75 Kassenbestand und Post⸗

scheckguthaben ö 214199 Bankguthaben. .... 24 1085 06 Sonstige Forderungen .. 4 252 28 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag

aus 1938. . 203 681, 66 Gewinn im

Geschäftsjahr 1959

a) auf das Anlagevermögen b) auf andere Werte.... o) auf kurzlebige Wirtschaftsgüter .. IV. Beiträge an Berufsvertretungen. . V. Wege⸗ und Betriebsabgaben .. VI. Außerordentliche Aufwendungen: a) Sonderzuweisung zur Pensionseinrichtung b) Zuweisung zur Sonderrücklage .. VII. Gewinnvortrag 1837/38 .. Gewinn in 1938/39 ...

Stand am

b sonstige Schuldner. ... . 3763 01721

In der Gesamtsumme sind enthalten: aa) gedeckt durch börsengängige Wertpapiere.. 7765, bb) gedeckt durch sonstige Sicherheiten,... . 3 762 242,21 J. Beteiligungen 5 131. Abs. 1, A Il, Nr. 6, des Aktiengesetzes ;;. Davon sind betelügungen bei anderen Kreditinstituten R. M 1000, 8. Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende... . 990 000, b fonstige k 22 99298 121 992 9. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattungg. ... . 1 10. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. 5 511 II. In den Aktiven sind enthalten: a) Forderungen an Konzernunternehmen 465 912,21 b Forderungen an im 514, Abs. 1 und 3 KG., genannte Per⸗ sonen 7 413, . o) Anlagen nach 5 17, Abs. 2 KWG. 122 992,98

Summe der Aktiva

409 977

3114

Sb b 9, 26s 8167

lI26 786, 85 lI6g9 bo, a

S62 866

335 681 12 000 641

.

54 500

Darlehenkonto J . Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen 18 904,28 Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen auf 174 443 o7 Bauten und Maschinen S6 946,92 k Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Teistungen 18 9. Kassenbestand, Reichsbank und 3 10. Andere Bankguthaben VJ 11. Sonstige Forderungen.. Posten zur Rechnungsabgrenzung: Feuerversicherung usw

2857

287 2 434 638

. 2 2

104 8651

das 44 28 263 293 hot 66 os 16 ooo.

4 889 437

Erträge:

1. Einnahmen aus dem Straßenbahnbetrieb: 1. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr 2. aus dem Güterverkeht .. 3. Sonstige Einnahmen...

II. Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb: J. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr 913 624,12 2. Sonstige Einnahmen.... 14167927 II. Zinsen . IV. Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag 1937/38. ...

29 238,59

131 868

1.085 434,24 287 533. 78 1II5 60, ol

Passiva. Grundkapital... ... ts 82s Wertberichtigungen: Delkredere . 4 000 Rückstellungen .... 18 360 88 Verbindlichkeiten: Anzahlungen v. Kunden 131 70 Verbinblichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen Sonstige Verbindlich⸗ keiten Wechselbürgschaften RM 243, 05

350 000 1484728

Konto

. . 1,

9 124,37

T ö 9124.37

6. Im

6 948 046 928 303

20 807 . 651 ö 148

2 434 638

Passiva. Grundkapital: 1. Stammaktienkapital 2. Vorzugsaktienkapital

Abgang.. . 6. Andere kurzlebige Wirtschaftsgüter Zugang

Abschreibung Lastkraftwagen .. Geschäftsausstattung:

Stand am

1.1. 1939 ö Zugang 1939 116261 Tod p

1162,51

Passiva. 1. Gläubiger:

a) Einlagen deutscher Kreditinstitutee. ... .. 1651 968,88 b) sonstige Gläubiger .. ...... . . . . . 8 387 166056 Von der Summe a und P entfallen auf: aa) jederzeit fällige Gelder 4 489 670,98 bb) feste Gelder und Gelder auf Kündigung 1 999 454, . Von hb werden durch Kündigung oder sind fällig bis zu . drei Monaten RAM 1 099 454, —. . 2. Spareinlagen: p02 sol 59 ö mit gesetzlicher Kündigungsfrist ....

2 471 000 J ö

5 h39 124

. v

Rücklagen:

1. Gesetzliche Rücklage 8 502 2. Freie Rücklagen: a) Erneuerungsfonds ?... b) Rückstellung für Währungsrisiko e) Wohltätigkeitsfonds. .... d) Delkrederefonds e) Andere Rücklagen

Wertberichtigungen: . . 1. Wertberichtigung für Beteiligungen... 73 964, 2. Wertberichtigung für Forderungen... 44 320,16 Rückstellungen für ungewisse Schulden.. Verbindlichkeiten:

1. Schuldverschreibungen (hypoth. gesicherte Anleihe von 1910)

240 000 Z 6hd 45

1 1 ., os d

218 028

gl ol5 46 246 29 600 0 312 688

13 018 1625

Sofortabschreibung

J. Beteiligungen... 8. Andere Wertpapiere

H. Umlaufsvermögen:

1. Stoffvorräte .... 0 2 4 K 2. Wertpapiere (davon für den Spe n crew fohdz Reichs⸗ mark 20 192,48) r 222 222 3. Von der Gesellschaft gegebene Baudarlehn.. .. 4. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. 2 ö. i gen auf Grund von Lieferungen und deistůn zen Wechse . 4 5 32 7. Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und goksche c tguthaben 8. Andere Bankguthaben

Letmathe, im April 1940.

Westf alische Kleiubahnen Aktien gesellsch aft. Jordan. Seideneck.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gefellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Sie gen, den 3. April 1940.

Saakel, 1 .

Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus folgenden Herren: Erich Ebel, k. Landrat Iserlohn, Vorsitzer; Dr. Karl Bubner, Landrgt, Altena, stellv, Vorsitzer; Dr. Rari Aug. Wietfeldt, Oberbürgermeister, Iserlohn, stellv. Vorsitzer; Dr. Helmuth Naunin, Gauamtsleiter, Bochum; Josef Wiemann, Bauer,

49 , 9 2213 . des Anlage v nrmbgens 676771 Abschreibung

Umlaufs vermögen: Waren: ; Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. 283 71144 Halbfertige Erzeug⸗ nisse .. 145 963,3 Fertigerzeug⸗

229 45221

Jos god 6

9 9

8 656 635,85 b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist. 63 713,59 3. Grundkapital K 4. Rücklagen nach 5 11 KWG. : a) gesetzliche Rücklage . 88 076,33 b) ee. Rücklagen nach 5 11 KWG. ... 37 832,46 5. Rückstellungen ..

378 198

Gewinn⸗ und Verlustrech nung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1939.

RM &

620 349

; ; 500 000 118 274

244 130 26 700

1265 908

Aufwendungen. 66 255

Löhne und Gehälter. . 1118 89 8 0 0 9 9 9 0 0 2 2

nile,

130 721 92 Soziale Abgaben.... 8 582 29 Abschreibungen auf das ͤ Anlagevermögen Zinsenmehraufwand. .. Ausweispflichtige Steuern Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Verlustvortrag aus dem Vorjahr...

5 63 75 251 146 10 467 68

419

203 681 371710

Erträge. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß Dividende a. Geschäfts anteile ö. Mieteeinnahmen .. Außerordentliche Erträge. Reinverlust: Verlustvortrag aus dem Vorjahr . 203 681,66 Gewinn im Jahre 1939.

193 657

30 Sõb 2723

20 238, 59 174 4307

371 710 86

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er ben Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Stuttgart, den 11. April 1940.

A. Haußmann, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Ha⸗ rald Boehringer, Stuttgart, Vorsitzer; Notar Ferdinand Kohler, Stuttgart, stellv. Vorsitzer; Regierungsbaumeister Karl Boehringer, Stuttgart; Rechtsanwalt Paul Mütsch, Freubenstadt.

Der Vorstand: Robert Schmid, Stuttgart.

51

2. Darlehen in Reichsmark ..

3. Anzahlungen von Kunden Leistungen

6. Sonstige Verbindlichkeiten ...

VI. Posten zur Rechnungsabgrenzung . VII. Gewinn: Vortrag aus 1938... Gewinn des Jahres 1939

8 1

4. Verbindlichkeiten auf Grund von W

.. . . 196437, 36 Darlehen in fremder Währung.. 335 976.93

5. Noch nicht vorgezeigte Dividendencoupons ...

2 . 1 1 ö

ia 453 S6

632 413 26 466

242 323 30654 50 454 211 877

220 942

gl 488.91

1 889 45,

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 81. Dezember 1930.

Soll. 1. Löhne und Gehälter. . 2. Soziale Abgaben

65. Finsen und Diskont... . 6. Kundenskonti

9. Sonstige Aufwendungen:

b) Versicherungen und Beiträge .. , Unkosten ...

10. Gewinn: a) Vortrag aus 1938. b) Gewinn des Jahres 1939... Haben.

BVetriebsstoffe

3. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anla 4. Zuweisung zum Delkrederefonds und andere Wertberichtigungen

Dotierung der gesetzlichen Rücklage z . ej Vertriebskosten einschl. Umsatzsteuer.

3 29 ö 989

gevermögen

J J. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 8. Beiträge an Berufsvertretungen, soweit die Zugehörig

t keit auf ge⸗ setzlicher Grundlage beruht... ;

a) von Fremden ausgeführte Reparaturen u. Ersatzteile 193 / 2,93 * 2

29g, 6

161 2, O9 lo O σο,·- 198 178, 2

leg 463, 66

91 488,9

E.AM 1501 895 119167 206 376 42 750 17132 121 818 457 580

220 942

1. Bruttoertrag nach Absetzung der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und 2. Außerordentliche Erträge - ; ; ö ; ; ! . . ö ; ö 3. Gewinnvortrag aus 1938...

3 146 443 26 5865 129 453

84195

gos 322

3 302 482

68 14 56

3 302 482

35

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗

3. Erträge aus Beteiligungen ö

63 008

6. Wertberichtigungsposten.... 10 211

7. Posten, die der Rechnungsabgrenzung 8. Reingewinn 1939 kd 23 189 9. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürg⸗ schaften sowie aus Gewährleistungsberträgen (5 181, Abs. 7 des Aktiengesetzes) 229 339, 68 . 0. In den Passiven sind enthalten: a) Gesamtverpflichtungen nach 3 11, Ab. 1 KWG. 6 169 474,28 b) Gefamtverpflichtungen nach 5 18 KWG. 6 639 12402 11. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11, Abs. 2 Kis G. Sah ogs, 19

Summe der Passiva 1 6 948 046

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für vie Zeit vom 1. Jannar 1939 . bis 31. Dezember 1939.

dienen

1

R. 124 736 5531 68 290 gs

Verluste. l. Personalaufwendungen. ... 2. Soziale Abgaben.... 3. Steuern vom Einkommen, Ertrag Beiträge zur Berufsvertretungs... Abschreibungen vom Bankgebäude und Zuweisung har icht unn ; Alle übrigen Aufwendungen.... Reingewinn 1939 ..

See

1 . unb Vermögen

41119 2 961 25 189

829 768

9 9 , m

1. . s. i.

131833

Gewinne. 1H. Erträge aus Zinsen und Provisionen. 2. Sonstige Erträge

302 847 26 469 16

426

z29 os ol

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemßen Prüfung auf rn der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auflli rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der er n in unb der Ge schäßstsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 1. März 1940. Deutsche Genossenschafts⸗Revisions⸗ und Treuhand⸗Attien gesellsch aft. ppa. Dr. Ewert, Wirtschaftsprüfer. V.: Nix. . . Der Auffichtsrat: Harald Ziegler, Vorsitzer; Dr. Kurt Michaelis, stellv. Voꝝ⸗ hie. . Tamussino, stellv. Vorsitzer; Karl Langenecker; Anton Rauch Franz iedl; Karl Zach. .

4. Außerordentliche Erträge.... ; . .

Der Vorstand. Hans Hugo Fries, Vincenz Löscher.

as Id,

Wertpapiere . Forderungen a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. Selbstgeleistete Anzahlun⸗ gen Sonstige Forderungen.. Besitzuechsel ... . Obligo an begebenen

Wechseln und Schecks

R.M 7 S806, 37 Kassenbestand? ... Postscheckguthaben ... Reichsbankguthaben ... Guthaben bei sonstigen

Banken . . Aktivposten der Rechnungs⸗ abgrenzung

Passiva. gem acki ! ö. Hesetzliche Rücklage Freie Rücklage .. Wertberichtigung. Rückstellungen .. Verbindlichkeiten: Anzahlungen 45 341,54 Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen u. Leistungen 47 798,46 Sonstige Ver⸗ bindlich⸗ keiten.. 401 234,40 Passivposten Der Nech⸗ nungsabgrenzung ... Gewinnvortra aus 1938. . 435 435,72 Gewinn aus 1939. . . . 139 737,86

88 5265

Sõᷣß sᷣbl 1700

186 744 91 138

5 562 2 674 is 576 213

3383 3 232 908

200 000 150 000 öl 392

494 374 1967

575 173

1 660 000 160 060

3 232 908

I. Grundkapital. . 2600 Aktien II. Rücklagen:

XR

Verbindlichkeiten:

Leistungen. 2. Sonstige

**.

2: Sonstige Forderungen

III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung Anmerkung: Ruhegeldstock !!... Ruhegehaltsstock 1 . Frachtkautionen ... Funderlöskonto .

Passiva.

2.

b) Ru o) Ru

3. Sonderrücklage (Spezialreserve III. Wertberichtigungen zu Posten des Anlage vermögend DN do sd

.

RM ioo, - sis den d Rz

1. gere gh Rücklage . 22 2. Haftpflichtversicherungsrücklage

sonbs) N Zugang , , 163 ö 7g s f

Abgang.. 822 4 IV. Rückstellungen für ungewisse Schuldent 1. Ruhegeldrückstellungen: a) Ruhegeldstock⸗ egehaltsstock g. egehaltsstock B. 2. Sonstige Rückstellungen... 87 884,41

Erneuerungsstockk ...

1. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und

Nur bei ausreichendem Jahresgewinn mit je 596 zins⸗ und tilgungs⸗ pflichtige Verpflichtung gegenüber Sanierungsgläubigern vom 36. 6. 1934 RA 4 461 443,76

Verhlndůchtelten ... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1957138. Gewinn in 1938 / 89 Anmerkungt eee rg . Ruhegehaltsstock 1 Frachtkautionen. Funderlöskonto .

6971 26 272

8 9 2 29 dienen.... . ijios ol, 35 552 737,5

5.1 336,96

. 396, 68 od d d; 7

3 796 380

h7öõ 000

D 69 2.

ö boo. - 5 633, 86 26 S9 os

oo ooꝛ 65 oᷣo7 4

geo g 07 27

.. 172 496, 28 98 2265,56 73 00ο, 481 606

1 887 884

S8 osb, 10 . 615616 18 82 k,,

287

2 d 9 o 0 8 is d pp 2 737 l 1 336, 96s 396, S8

iD i õ

3 796 380

Landesrat, Münster; Hugo Peiter,

Halingen; Heinrich Groß, Bauunternehmer, Menden.

Sudetenbräu A. G., Aussig.

9137] Einladung.

Die 45. ordentliche Hauptver⸗ sammlung findet Mittwoch, den 12. Juni 1940, 196 Uhr, in der Gaststätte „Zum Stadtbad“ in Aussig, Theodor⸗Körner⸗Straße Nr. 12, rück⸗ wärtiger Saal, mit folgender Tages⸗ ordnung statt:

1. Geschäftsbexicht, Jahresabschluß

1939, Bericht des Aufsichtsrates. 2. , , des Reingewinnes. F. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Wahl in den i f.

Wahl des Abschlußprüfers für 1940.

„Ermächtigung des Vorstandes zur

Vereinbarung einer Gewinnge⸗ meinschaft mit der Brauerei Bodenbach Ges. m. b. H.

Gemäß § 25 der Satzung sind zur Teilna an der Hauptversammlung alle Aktionäre berechtigt; zur Stellung von Anträgen und zur Ausühung des enn e aber nur jene Aktionäre die sich spätestens am 6. Juni 19416 bei der Gesellschaft angemeldet haben. Diesen Aktionären werden Eintritts⸗ karten ausgefolgt, und zwar in der

eit von 8— 12 und 14—16 Uhr im

tadtbüro in Aussig, Johannesgasse 2, 1. Stock, und in der Brauerei in Schönpriesen. Ueber schriftliches Ver⸗ langen wird der Ausweis durch die Post zugesendet.

emäß § 62 Abs. 3 des Aktiengesetzes gilt im Verhältnis zur Gesellschaft als öktionär nur, wer als solcher im Ak⸗ tienbuch eingetragen ist.

Das Stimmrecht in der Hauptver⸗ sammlung kann auch durch einen Be⸗

vollmächtigten ausgeübt werden; hierzu kann aber nur der Ehegatte des Aktio⸗ närs oder ein andere Aktionär bestellt werden. Die Vollmacht muß schriftlich erteilt werden; sie bleibt in Ver⸗ wahrung der Gesellschaft. Aussig, am 22. Mai 1940. Sudetenbräu A. G. Der Vorstand. Dr. Walther Maresch. Otto Söhnel. Rudolf Storch.

9187 Aktiengesellschaft zur Gemeinnützigen Beschaffung von Wohnungen, Frankfurt (Main)⸗Höchst. Einladung.

Unsere diesjährige ardentli Hauptversammlung findet am Dien s⸗ tag, den 11. Juni 1940, 11 Uhr vormittags, im Hauptverwaltungs⸗ gebäude der J. G. Farhenindustzie Al tiengesellschaft, Frankfurt (Main) Höchst, statt.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses samt Geschäftsbericht für das abgelau— fene Geschäftsjahr 1939 sowie des Berichts des e echter tech. Bekanntgabe des Prüfungsergeb⸗ nisses und Beschlußfassung uber den Bericht des Prüfungsverbandes.

Besch n über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

4. Aufsichtsratswahl.

Frankfurt Main) ⸗Höchst, 16. Mai 1940.

Der Vorstand. Wilhelm Schwamborn, aver Gelbert. Foseph Flach.

den