1940 / 118 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 May 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 23 Mai 1940. S. 2

Dritte Beilage zum Neichs und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 23. Mai 1946. S. 3

I77S0]. Schwerter⸗Brauerei Aetien⸗Gesellschaft in Meißen. Bilanz am 31. Dezember 1939.

Aktiva.

Grundstück ..

Fabrik⸗, Geschäft Wohngebäude 88 000,

Abschreibung 5 000,

Gleisanlage

Starkstromanlage ... Maschinen und

Apparate ..

Abschreibung 14 999. Flaschenbieranlage:

Maschinen

Abschreibung

Flaschen und Kasten ... Lagerfässer und

Tanks . Zugang..

dN Ts Abschreibung 14 433,28

Versandfässer . Zugang.

Werkzeuge ..

Geräte u. Uten⸗ silien...

Zugang.. gal 43 Dis

Abschreibung 941,43 Auto mobile 1000,

Abschreibung 999,

Fuhrpark.. Büroeinrichtung 666,50 Abschreibung 665,50 Beteiligungen.. ... Warenbestände:

Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe 25 856,69 Fertige u. halb⸗ fertige Erzeug⸗

nisse ... 15 966,41 TT õ

Forderungen auf

Grund von Wa⸗ renlieferungen

u. Leistungen Z35 843,64 Darlehn (davon

FR. AM 55 293, 50 Darlehns⸗

wechseh) .. 129 219,52 Kundenwechsel 1 009, Schecks... 1693, 19 Kassenbestand u. Postscheckgut⸗ haben... 3 242,91 Bankguthaben 53 979,93 Steuergutsch. ! S 600, Steuergutsch. I 1 400, Sonstige Forde⸗

rungen 1415,80 Bürgschaften u. Avale

Ri, 2000,

Passiva. Grundkapital... Rücklagen:

Gesetzliche Rück⸗ ,, Delkredererück⸗ lage... 18000, Rücklage für Er⸗

satzbeschaffung 6 000, Wertberichtigungsposten z. Anlagevermögen, N. F. Abschreibung a. Gebäude Wertberichtigungsposten z. Umlaufs vermögen.

Hypotheken . 180 000, Spareinlagen von Kunden. 10 4718,74 Flascheneinlage 4 971,80 Verbindlichkeiten aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen. 4 414, 66

Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 32 348,17

Rückstellungen .... Rechnungsabgrenzungs⸗ posten.. Gewinn aus dem Vorjahr.. 3 029,12 Gewinn 1939 260,40

Bürgschaften und Avale R.M 2000

I

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 19859.

s⸗ und

Abschreibung 962, 50

15 oo,

2 000, 1 999,

15 000, 16 433,28

. g62, 50 s 5

Aufwendung. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen

insen

zweisp ichtĩge Steuern Sonstige Steuern und Ab⸗

gaben..

Beiträge an Berufsvertr tungen..

Gewinnvortrag a. d. Vorjahr

Gewinn 1939

Ertrãg Aus weispflichtig

überschuß

z oꝛ9, i 250 45

e. er Roh⸗1

K.

Außerordentliche Ertrů se⸗ Gewinnvortrag aus bem

Vorjahr =

Meißen, den 30. März 19840. Echwerter⸗Branerei A. -G. Meißen.

Der Vorstand. Steinhagen.

in

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Dresden, den 30. März 1940. Dresdner Nevisions⸗ und Treuhand G. m. b. H. Wirtschaftsprüfun g 5⸗ gesellsch aft. Dr. Glier, Wirtschaftsprüfer.

18669].

9195] Cornelius Heyl A.⸗G., Worms a. Rh. Die in Nr. 102 des Reichsanzeigers erfolgte Einladung zu der auf den

24. Mai 1940 anberaumten Sauptversammlung wird wider⸗ rufen. Die Hauptversammlung findet

an einem späteren, noch bekanntzu⸗ gebenden Termin mit derselben Tages⸗

ordnung statt.

Worms, den 21. Mai 1940. Cornelius Heyl A.⸗G. Der Vorstand. Scotti. Buschmann.

Chemische Fabrik Grünau Aktiengesellschast.

Bilanz auf den 31. Dezember 1939.

Attiva. I. Anlagevermögen:

b) Gebäude:

Stand am 1. 1. 1939

II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

6. Anzahlungen

9. Wechsel ...

J. Gewinn 1939: Vortrag aus 1938. Gewinn aus 1939.

. Ertra 1. Ertrag nach 5 132 11 Nr. 1 Alt Gef. 2. r, ,. und ähnliches.... 3. Außerordentliche Erträge.... 4. Gewinnvortrag aus 1938...

Berlin, im April 1940.

anteilscheines Nr. 12 bei der Dresdner Ban

2 glieder: Dr. Schneider,

Dr. Ernst Baerw

Dr. Herzog.

1. a) Grundstücke, bebaute... 700 000 - Zugang in 1939... 100 000

Abschreibung. ...... 00 C000 ] Joo ooo -

Geschäfts⸗ und Wohngebäude; Stand am 1. 1. 1939 .... 228 Abschreibung G 2100, 20 700 -

Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: 113 200, Zugang in 1939 ... 269 626 09

Abschreibung .... 150 725,09 2832100

2. Maschinen und maschinelle Anlagen? Sand 1. 1. 1939 5 9 , 68 000 Zugang in 199... ĩ4s 460 62

Abschreibung ..... 167 46062 go 000 -

3. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand am 1. 1. 1939 . 3 gugänge in 1939... 48 843 11 Abgang in 19839 .... 21 93205

Abschreibung ... 4. Beteiligungen (unverändert) ..

2. Halbfertige Erzeugnisse .... 3. Fertige Erzeugnisse, Waren ..

... 156 124 63

Tod Sfõ 57 4. Wertpapiere... , 2 3. Gigene Attien nom. RA 28 io, à , S 3 9 ed Jo

J. Forderungen auf Grund von ca und Leistungen. .. 8. Forderungen an Konzernunternehmen ... 132 876 54

renlieferungen

16. Kassenbestand' einschi. Reichtüöankt. und Pot.

scheckguthaben J . 11. Andere Bankguthaben... 12. Sonstige Forderungen...

III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

3. Freiwillige soziale Leistungen, Spenden und Zuwendungen. 165 110 38 4. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermbgen 437 19677 5. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen. 770 4290 60 6. Beiträge an Berufsvertretunge n....

eine Dividende von 55h zu v ertragsteuer von 1099 und des So igen Kri

RM G RA

00 000

00. .

D Sd s 02 So0 -

TTF TSõ õẽ

TD DFVõ

26 914 06 . . 26 921106 38 . S0 001

. 966 423 87 47 322 03

ö 96 510 15 . 784 479 68 b 31 283 45

62 275 02 160 871 84 7

31 465 83 O87 31438

S2 O80 45

Passiva. J. Grundkapital G . 3 2 000 000 . II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage... 866 788 2. Freie Rücklage J 364 * 488 O40 86 803 837 86 III. Wertberichtigung zu den Schuldnern. .... 44 999 IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden.... 426 237 29 V. Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenllefe⸗ rungen und Leistungen .. 42 639 32 2. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 2 160 47 3. Sonstige Verbindlichkeitenn .... 166 319 08 4. Unerhobene Gewinnanteile... 24 60 6511 8438 VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 115 089 79 Gewinn 1939: Vortrag aus 198... . 8 148 83 Gewinn aus 1999... 108 9as 69 221 197 52 4122 18483 Gewinn⸗ und Verlustrechn ung für 1839. Aufwand. RM, g. 1. Löhne und Gehälter... e 2 2 1695 81648 2. Soziale Abgaben k , . , 88 339 18

, , 7 922 68 , 118 148, 88 .. . . 06 as, g09] a1 1097 82 8 286 003 66 p , 8 048 928 59 . , , 33 229 96 . 865 696 27 F , 118 148 83

Tess dos s;

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer e,, Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sow

klärungen und Nachweise . die Buchführung, der Jahresabschluß und der wech ene ht soweit er den Ja resabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

e der vom Vorstand erteilten Auf⸗

Dentsche Waren⸗Trenhan r n,, m,. ppa. Dr. Weiß, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. G. Merkelbach, Wirtschaftsprüfer. ö der heutigen Hauptversammlung wurde beschlossen, für das Geschäftz⸗ jahr HM erte zahlbar n. zug der Kapital⸗ w h, ckg

bei ber . , , , , ö grgutffurt a. an erlin, Hamburg und Frankfurt a. M. bei der Deutschen Gosd⸗ irn d . ;

Noeßler, Frankfu me bei M. Warburg & Co. nenn ae ellschaft, Hamburg. w erlin; Kurt Busemann, Berlin.

Mit glieder ves Uufsichtsrgtes: Direktor Hermann Schlosser, Frank⸗ furt a. M., Vorsitzer; Direktor Gustav Overbech, Berlin, imb, Frankfurt a. M. j Vireltoꝛ Dr. Emil Franke, Kleinmachnow, Post Zehlendorf Direltor Tr. Koloman Rola, Frankfurt a. Berlin⸗Grüngu, den d. Mai 1940. . Chemische Fabrit w

gegen abẽ des Gewinn⸗

eivdeanstalt vormals

erzog, Berlin⸗Köpenick; Paul

ellvertr. Vorsitzer; Direltor

Bernau, Frankfurt a. M. . Riesstahl, He n. a. 3

chneider.

. Gienlahn G en hu Alion Kullenlirchen 1

nn⸗ und Verlustrech nung für

A. Aufwendun gen. I. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter 4. aufzuführen sind. ..... 2. Soziale Ausgaben: a) Soziale Ausgaben. b) Sonstige Ausgaben

für Wohifahris zwecke . 3. Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe 4. Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung: a) der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunter⸗ haltungsarbeiter

b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werkstatt⸗ maschinen und der maschinellen Anlagen ein⸗ schließlich der Löhne der Werkstättenarbeiter

o) der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter. ..

d) Sonstige Betriebsausgaben...

Il. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen III. Versicherungskosten IV. ginsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen, stehen ähnliche Aufwendungen gleich... V. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom VI. Beiträge zu Berufsvertretungen, wenn die Zugehörigkeit auf gesetzlicher Grundlage beruht... VII. Zuweisungen: J. an den Erneuerungsstock 2. an freie Rücklagen für unterbliebene Instandsetzungsarbei VII. Außerordentliche Aufwendungen, soweit sie nicht in Nr. Lbis VII und 1X enthalten sind (3uschußverpflichtung an die Pensions⸗

1 4 9 2 8 1 1 1

Vermögen.

sse) LX. Alle übrigen Aufwendungen.... Summe der Aufwendungen

B. Ertrã ge. I. Einnahmen aus dem Bahnbetrieb: I. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr .. 2. Aus dem Güterverkehr.... 8. Sonstige Einnahmen... H. Außerordentliche Erträge einschl Auflösung von Wertberichtigungen, Rückstellungen, freien Rück⸗ lagen, des Erneuerungsstocks und des Heimfallstocks gewonnen

ießlich der Beträge, die d

9 1 1 1 8 4 0 690 1 1 1 1 1 0

A 066, 9s

. 964

Gewinnvortrag... HI. Außerordentliche Zuwendungen: Erlassene Beförderungssteuer IV. Verlust des Geschaͤftsjahres Gewinnvortrag...

,

2 2 1 0 21 D 1 6 6 1 . 4 O65, 98

miner 1. G.

Ru dꝛo 28

140 775 166 727

232 505

23 794 6 865

469 24 846

625 103 050 12 000

174 906 4 838

1401 634

465 466 611 177 97 177

5 485 70 559

151 777

Summe der Erträge Jahresbilanz vom 81. Dezember 1939.

A. Attiva.

nlagevermögen: Anlagen des Bahnbetriebes: ) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkörpers und der Betriebsgebäude: Bestand 31. 12. 1938 .... 979 989, 30 Abschreibung ... p) Gleisanlagen: Bestand 81. 12. 1958 Vo T-

16 gi, = 963 ols, 30

ooa ao, go

o) Streckenausrüstung und Sicherungsa Bestand 31. I2. 1998 .... 86 Abschreibung ..

d) Betriebsmittel (Fahrzeuge):

Bestand 31. 12. 1938 .... 619 642,

) Werkstattmaschinen und maschinẽssẽ N Bestand 31. 12. 1968 .... Abschreibung.. ...

I Werkzeuge, Geräte, Betriebs und Ge

ausstattung: Bestand 31. 12. 1938 19986,

Zugang...

5 3 2 . 13 345,

ir a ss ots 9aꝛ,.

Abschreibung .... 2078, 25 I. Umlaufvermögen: 1. Stoffvorräte (Betriebs-, Bau⸗, Oberbau⸗ und Werkstattstoffe, Ersatzteile) 3. Wertpapiere 8. Von der Gesellschaf

t geleistete Anzahlungen... 4. Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen (ausstehende Frachten uspn). .. 6. Kassenbestand einschl. von 7. Andere Bankguthaben: Girokonten... Depositenanl. bei Spark. .

g. Sonstige Forderungen.... Reinverlust .... Gewinnvortrag aus

ttguthaben 103 656,35 142 932,18

und Posche

is Sa zj

22 9 o w d d o O0 C 9 2 8 d 9 0 9

den orjahr

1401 634

R. A

2 648 449

78 579 76 959 39 590

1465 937

25 014 76 678

246 588 19195

151 777

Summe der Aktiva

- EB. Passiva. . Aktienkapital: Stammprioritätsalt: Stammprioritãätsakti Stammaltien ð 1Jo900. - .. Stammaltien à 100, .. Gesetzliche Rücklagen... b) Andere (freie) 5 5 Erneuerungsstockk.cc ... erbindlichkeiten: Anleihe (dinglich

elder 6064, erbindlichkeiten aus We

II. Rücklagen: a)

9 und Kunden gegebenen Pfand⸗ ctspareinla en' (saleiderkasse Anzahlungen von Kunden... 7 . ! .. je 2 enüber Banken....

uf Grund von Lieferungen un uschußverpflichtung zur Pensionskasse .... . d

Frachten 2d gzi, dj Summe der Passiva

Hambur g⸗Altong, den 29. März 1940,

Der Borsta Der Herr Reichsbevollmä 230, April g 40 Pr T (h F2 Aplt A- solgende Bestäti gung: Den beiliegenden rde auf Grund des Berichts des mit der Aufsichtsprüfu eamten keine besonderen Einwendun abschluß und den Geschäftsbericht der Neumünster für das Geschäftsjahr 1939 zu erhe Uufsichtsrat: 1. hard Hieronymus .

Verbindlichkeiten ge 3. Verbindlichkeiten a

onstige Verbindlichkeiten (davon für abzurechnende

Urmershba Aber die durchge

gen bis Buchführung,

ahn⸗Gesell

erdermann, Vors en, stellvertr. Er. aber, Spi 7. rgermeister ipp Spilgen. Dr.Ing. Hans Rabe; 2. SA.

enator Dr. kus Bern Merck; 4. Erster Baudirektor Erich ürgermeister Karl Dittmann;

orstand: 1. Reg. Baumeister a. D. n führer Hermann Urmersbach; 3. Baurat Dietrich Rische.

3 508 7031

2136 000 3 473 79 702 497 497

83 687

3 498 700 100

72 392 174 906 456 811

3 50s 770:

g gibt unterm führte Aufsichtsprüfung

Prüfungsbericht übersende ich mit der Bestätigung, daß ng betrauten

den Jahres saft Altona⸗Kaltenkirchen⸗

2. Senats bersenatsrat ürgermeister Max Stahmer;

183641.

BVochum⸗Gelsenkirchener Straßenbahnen A.⸗G.

Bilanz am 31. Dezember 1939.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1939.

Bestand am

Bestand am 31.12.1939

III. Po

Ober

Aktiva.

I. Anlagevermögen: 1. Anlagen des Straßenbahn⸗

betriebes:

a) Bahnbetriebs⸗

grundstücke

einschl. des Bahnkörpers und der Be⸗

triebsgebäude b) Gleisanlagen

) Streckenaus⸗ rüstung und Sicherungs⸗ anlagen .

d) bebaute und unbebaute Grundstücke,

die ausschließl.

Verwaltgs.⸗ zwecken oder Werkwoh⸗

nungszwecken

dienen

e) Betriebs⸗ mittel (Fahr⸗ zeuge). ..

f) Werkstatt⸗ maschinen u. maschinelle Anlagen ..

g) Werkzeuge, Geräte, Be⸗

triebs⸗ u. Ge⸗

schäftsaus⸗ stattung..

2. Anlagen des Kraftverkehr⸗

betriebes: a) Betriebs⸗

gebäude. b) Kraftversor⸗

gungsanlagen

o) Betriebs⸗

mittel (Fahr⸗

zeuge)... d) Werkstatt⸗ maschinen u. maschinelle Anlagen.. e) Werkzeuge,

Geräte, Be⸗ triebs⸗ u. Ge⸗

schäftsaus⸗ stattung

3. Andere bebaute u. unbebaute

Grundstücke .

4. Beteiligung 5. Im Bau befind⸗ leiche Anlagen

Wertpapiere

Leistungen

8 9

I. Grundkapital .. II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Andere Rücklagen:

a) für Ersatzbeschaffung

b) sonstige

Zuweisung in 1939 für: Gebäude.. Gleisanlagen Streckenausrüstung und Sicherungs-

.. 167 7d, oᷣ

anlagen

Betriebsmittel. Maschinen und maschinelle Anlagen.. Treibkraftversorgungsanlagen

HTV. Rückstellung für ungewisse Schuldent a) Rückstellung für Steuern und Sonstige.. .. 1688 478,565 b) für Währungsunterschied aus & Darlehn

V. Verbindlichkeiten: 1. Darlehen, durch Grundschuld gesichert, S 71 500, -—— z. Kurs v. 70.42. 15 1 460 137,25 ab Unterschied zwischen dem Kurs von FRM 20.42.15 und dem Tageskurs vom 31. 12. 1939 (R. Æ 9, 75) FRA 10.67. 15 (siehe Rücksteilungen) 768 ol2, 25 697 125, -

2. Anzahlungen ö 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und 1 8 8 0 2 8 8 1 2 1 8 1 316 362,69 . 404 So A8

Leistungen

4. Sonstige Verbindlichkeiten 65. Verbindlichkeiten gegenüber der Pe

die Gefolgschaftsmitglieder der SG Str. A.-G.. V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Vortrag aus 1938 Gewinn 1939 ,,, 260 C00σn¶.

Sicherheitsgläubiger 8872,11

VII. Reingewinn:

Die Summe der Wertberichtigung Summe der Anlagewerte gegenüber

14 104 174 14 687 986

24 672 115 72 154 948

II. Umlaufvermögen: Stoffvorräte

424 oi,

Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden Baudarlehen Anzahlungen Forderungen auf Grund von Lieferungen

5 6 *

d los gꝑo, s

Kafsenbestand und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben ö

9. Sonstige Forderungen sten, die der Rechnungsabgrenzung dienen IV. Aufwertungsausgleichskonto- Uns übergebene Sicherheiten 8872,11

K

w Ho ogg

O! So zo 9

III. . ngen zu Posten des Anlagevermögens: Stand am , Abgang für ausgebaute Anlagen..

.... . 12 S800 888,77 130 1206 82

To o sõj ß

... 632 821, 85

gor 36 gen goa 109 is gos 720

'.. . 763 01225

m 12. n , be de,

0 9 1 0 8 1 8. 4

26 706 6õ6l

9) Nach Erhöhung infolge Neuermittlung der Gestehungswerte des Anlage⸗ vermögens um insgesamt FEM 4 343 641,5. 3 Abgang durch Abrechnung. am i. 1. 1989 ist um den gleichen Betrag wie die dem Abschluß zum 31.12. 19588 erhöht worden,

Aufwendungen. I. Aufwendungen für den Straßenbahnbetrieb: 1. Verwaltungs kosten:

a) Besoldungen, Löhne und sonstjge Bezüge .. 241 509, 35

b) Sonstige Verwaltungskosten

Betriebskosten:

e) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge.

bj Sonstige Betriebskosten

Treibkraftkostcen ... Unterhaltungskosten einschl. der auf die Unterhaltung

entfallenden Löhne für

a) Bahnkörper .. b) Gleisanlagen.

245 026, 63

2778 427, 86 169 595, 9

11 725,01 55 126, 12

c Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen . 113 610,76

d) Betriebsmittel (Fahrzeuge) J Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen fj Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ u. Geschäftsaus⸗ statt ung . g) Grundstücke und Gebäude

Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben . b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke

Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb:

1. Verwaltungskosten: a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge

b) Sonstige Verwaltungskosten ö

Betriebskosten:

a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge

b) Sonstige Betriebskosten

c Kraftfahrzeugsteur ...

Treibkraftkosten .. Unterhaltungskosten einschl. der

entfallenden Löhne für:

a) Treibkraftversorgungsanlagen .. b) Betriebsmittel (Fahrzeuge) . j Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen dh Werkzeuge, Geräte, Betriebs- und Geschästs⸗ ausstattunggs.. e) Grundstücke und Gebäude

Soziale Ausgaben:

a) Soziale Abgaben. b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke ..

Summe der Pos. L und I

Straßenbahnbetrieb. ..

Kraftverkehrsbetriebd .. ö.

Wege⸗ und Betriebsabgaben . Außerordentliche Aufwendungen Reingewinn des Geschäftsjahres

Ertrãge. I. Einnahmen aus dem Straßenbahnbetrieb: l. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr 2. aus dem Güterverkehr 3. sonstige Einnahmen II. Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb, und Gepäckverkehr HII. Einnahmen aus anderen Betrieben, namentlich Nebenbetrieben IV. Außerordentliche Erträge

Bochum, im April 1940. Der Borstand. Riemenschneider.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und ber Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Essen, im April 1940.

kJ

S358 oi 3, 3) 47 698, 70

40 o/o, 93 ol 106, 16

299 152, 82

1503 293

k

18 387,49 165 400, 19

333 gao, 89

18 853, 2s 16 98, 22

2 816,17

2 1 8 1 239 741,17

Ida, 26

4 247,8) 66 298, 3

33 937, 2 78 346,77

1813

0

Aufwendungen für andere Betriebe, namentlich Nebenbetriebe. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen a) normale Abschreibungen (Zuweisung zum Wert⸗ berichtigungsfondsꝛꝰ J. P) sonstige Abschreibungen (aktive Abschreibungen) Andere Abschreibungen ?.. Versicherungskosten: Straßenbahnbetrieb Kraftverkehrsbetrieb insen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen teuern vom Einkommen, vom Ertrag Straßenbahnbetrieb ... . Kraftverkehrsbetriebd ....

Beiträge an Berufsvertretungen:

g24 952, 19 163 308, 20

k

56 101,75 11 203, 66

und vom Vermögen: 1768 951,31 21 195,04

d 46, 34 381,07

10 385 493, 75

260 515, 87 120 485, 96

aus dem Personen⸗

Holschmacher.

Nheinisch⸗Westf älische Wirtschaftsprüfung Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

; Dr. Gasters, Wirtschaftsprüfer. . . am 31. Dezember i939 im Umlauf befindlichen Genußrechte 5 *

In der Hauptversammlung vom 16. Mai d. J. wurde die Dividende für

das Geschäftsjahr 1939 auf 5M festgesetzt. Die Auszahlung der Dividende in Höhe von RM 36, je Aktie abzüglich 1059 Kapitalertragsteuer nebst Kriegszuschlag (50 So der Kapitalertragsteuer), erfolgt ab 1. Mai d. J. gegen Einreichung des Gewinn⸗ anteilscheines Nr. 2

Tacke.

bei der Gesellschaft, Bochum, Wiemelhauser Str. 50 6c,

bei der Städtische Sparkasse, Bochuin, Bankabteilung, en Bant in VSochum und Gelsentirchen, Ilschaft, BSochum, ochum, oder

bei den Filialen der Deut

bei der Westfalenbant A

bei der Dresdner Bant, Filiale bei der Bank der Deuische n Arbeit A. ⸗G., Niederlassung Bochum. Nach den gesetzlichen Bestimmungen ist die Gesellschaft auf Grund des Jahres abschlusses für das Geschäftsjahr 1939 verpflichte gewerteten Teilschuldverschreibungen aus dem rechtsurkunden zum Nennbetrag zuzüglich ahr 1939 abzulösen. Dieser gesetzlichen Verpfli ichsanzeiger Nr. 160 vom 29. April d. J. entsprochen worden. Der Aufsichts rat besteht aus folgenden Herren: Oberbürgermeister Dr. Otto⸗ Leopold Pielum, Bochum, Vorsitzer; Oberbürgerme v. Vorsitzer; Bürgermeister Dr. Franz Geyer, Bochum; umacher, Gelsenkirchen; Direktor Dr. h. 09. Wilhelm Kern, Essen. Vorfstandsmitglieder sind: Herr Direktor Ernst Riemenschneider, Herr Direktor Fritz Holschmacher. Bochum, den 16. Mai 1940. Der Vorstand. Riemenschneider.

Niederrheinische Bank Aktien⸗ n Wesel und Dinslaken.

Einladung

r ordentlichen Hauptversammlu i 18940, 12 Uhr, Wesel a. . Hotel „Kaiserhof“,

agesordnung:

1. Vorlegung des in,, und des , A Beschlußfassung über die Gewinn⸗ 2. e I uber die Entlast ußfassun r die Entlastung

des . und des n fn

4 Wahlen zum Aussichtsrat. B. Wahl des Abschlußprüfers.

ö

rates.

sammlung si ä 20 der

hinterlegent Dresdner

alle noch umlaufenden, für die auf⸗ ahre 1962 ausgegebenen Genn ß⸗ 5os Gewinnanteil für das Geschäfts⸗ tung ist durch Aufruf der Genußrechte

Karl Böhmer, Gelsenkirchen, Bürgermeister Dr. Wilhelm

Holschmacher.

Zur Teilnahme an der uptver⸗ die kurden d n ge⸗

1 Satzung 15. Juni 1940 bei einem deutschen Notar oder der „NMiederrheinischen Bank A.⸗ G.“, oder folgenden

Bank, Berl Bankhaus Hardy b. S., Berlin, Dresdner Bank in Duisburg, Du oͤbu rg. Wesel, im Mai 1940. Niederrheinische Bank Attiengesellschaft.

1L' 088 260 389

179014635

168 778 88

60 oo0.= 11 gol sn 90

10 526 495 37

116311984

161 182 60 T gor ss] g

Wesel un tellen zu

Le. s. r.

. 9164 Aufforderung.

Die Julius Meinl Großhandels⸗ AG. fordert hiermit, nachdem ihrg Firmenänderung im Handelsregister eingetragen ist, ihre Aktionäre, denen die alten Aktien Nr. 1 bis 300 über je RAM 1000, gehören, auf, die Aktien⸗ urkunden zur Berichtigung bei der Gesellschaft bis zum 15. 7. 1940 ein⸗ zureichen. Erfolgt die Einreichung der Aktien nicht, so werden die Aktien für kraftlos erklärt werden. Das Amts⸗ r. Berlin hat durch . vom März 1940 die Kraftloserklärung genehmigt. Berlin, den 20. Mai 1940. Julius Meinl Großhandels⸗ A. G. Der Vorstand.

ff(uuuuuouououuuunuuuuuuueuourrru—fuu

I10. Gesellschaften m. b. H.

6957] Bekanntmachung.

Die Union Vorwohler Asphall G. m. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden e,, sich bei ihr zu melden. erlin, den 8. Mai 1940.

Union Vorwohler Asphalt G. m. b. S. Der Liquidator: Margarete Kopp.

7968 Hierdurch zeigen wir an, daß unserse Gesellschaft aufgelöst worden ist. Die Gläubiger werden hiermit aufgefor⸗ dert, sich wegen etwaiger Forderungen bei uns zu melden. Charlottenburger Immobilien⸗ Verwertungs G. m. b. H. i. L., Berlin. Der Liquidator: Max Stein ke.

s ᷣᷣᷣ·ᷣ· p ,

I5. Verschiedene Bekanntmachungen

91565

Gothaer Lebensversicherungsbank

auf Gegenseitigkeit.

Wir laden die Mitglieder der Mit⸗ gliedervertretung zur Versammlung auf Montag, den 10. Juni 1949, vormittags 9, 30 Uhr, nach Gotha in das Bankgebäude ein.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Rechenschafts⸗ berichtes für 1939.

2. Entgegennahme des Berichts des Aufsichtsrats.

3. Verteilung des Ueberschusses und Festsetzung der im Jahre 1941 aus—⸗ zuschüttenden Ueberschußanteile.

4. Entlastung des Vorstands.

5. Entlastung des Aufsichtsrats.

6. Aenderungen der Allgemeinen Ver⸗

7

8

sicherungsbedingungen. Wahlen zum Aussichtsrat. Außendienst. 9g. Rechtsstreitigkeiten. 0. Geschäftliche Mitteilungen. Der Vorstand. Dr. Ullrich. Dr. Frels.

9156 ölnische Leben sversicherung a. G. Punkt 3 der in Nr. 112 vom 16. Mai 1940 S. 4 veröffentlichten Tagesordnung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung wird ergänzt und heißt wie folgt: ; 3. Entlastung des Vorstandes sowie des Aufsichtsrates und Wahlen zum Aufsichtsrat. Köln, den 23. Mai 1940. Dr. Küm hof, ver. Dr. Burauen. Resch

9162

Von der Berliner Handels⸗Gesell⸗ aft, Delbrück Schickler C Co., Deut- en Bank, Dresdner Bank und der eichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Attiengesell⸗

schaft, hier, ist der Antrag gestellt

worden,

RM S600 009, neue Aktien Nr. 31 001— 9 600 zu je RM 1099, —,

RM 10006099, 59, Teil⸗ schuldverschreibungen von 1939, Nr. 1 - 80090 zu je R.MÆ 1000, Nr. S001 - 12 000 zu je RM 500, der

Metall gesellschaft Aktiengesell schaft in Frankfurt a. M.

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse ful fen. . . erlin, den 21. Mai 1940. Zulassungsste lle an der Börse zu Berlin. Joerger.

9161 Von der Central⸗Landschafts⸗Bank

und der Deutschen Landes bantkenzentrale Aktiengesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden nom. MM 16 O90 000, 41 ige auf den Juhaber lautende Reichs markpfandbriefe den 1 chen Land

n zum Börsenhandel an der hiesigen Börlg

ulassen. 13 den 21. Mai 1940. Zul assung s ste lle

an der Börse zu Berlin. Forge r.