1940 / 120 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 May 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 120 vom 25. Mai 1940. S. 4

A ktien⸗Zuderfabrit Schõppenstedt,

soobt j. Schöppenstedt.

Bilanz zum 31. März 1949. mr. 8

Attiva. FR. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Wohngebäuden 16000, Abschreibung 1 000 Fabrik⸗ gebäuden. . 150 00, Dugann . , fr IF; Abschreibung 37 257850 Unbebaute Grundstücke .. Maschinen und maschinelle Anlagen. . 200 000, Zugang .. 32 486,20 D T dd Abschreibung 62 486,20 Pflasteranlage 20 C0, Zugang.. 11 333.32 Moss * Abschreibung 31 332,382 Elektrische Anlage... Elfaanlage Anschlußgleis . Zugang ..

Abschreibung Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter .. S 049,09 Abschreibung S8 049,09 Beteiligungen. 55 001, Abgang 53 000,

Umlaufvermögen: Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 16100, Warenvor⸗ te, Wertpapiere Eigene Aktien nominell 7oo, -.. Forderungen an Raf⸗ finerie .. Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leist. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckgut⸗ haben .. Andere Bank⸗ guthaben . Sonstige For⸗ derungen. 17 600, Wechselbürgschaften SI9 712,

190 729, 2 100,

350,

1984 o80,—

2 599,71 38 868, 3 2 262 427

2 597 432

Passiva. Grundkapital . 371 000, Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage. Rückstellungen Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten gegen⸗ über Raf⸗ finerie . Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenlie fe⸗ rungen und Leistungen Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938/39 .. 1441,03 Gewinn aus 1939/40 .. 17447, 74 Wechselbürgschaften 819712,

/

1611 642, 0

496 799,01 2108 441

2 597 432

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. März 1940.

Ce

Aufwendungen. Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben .... Abschreibungen .

Zinsen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom

R. 248 870 18971 140 977 43 778

Die beiden turnusmäßig ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichtsrates Albert Herbst, Kneitlingen, und Erich Buchheister, Warle, wurden wiedergewählt, so daß der Aufsichtsrat in seiner bisherigen Zujam= mensetzung bestehen bleibt. 2 9148. Kraftverkehr Württemberg A.-G.

Bilanz auf 31. Dezember 1939. —— ——

Attiva. RM S9 Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: St. a. 1. 1. 1939 1 238 000, Zugang . S3 906,68 TT vo, õõ Abschreib.

g6 O66, 68 Werkstatteinrichtung,

1226 841 Be⸗ triebs und Geschäftsin⸗ ventar: Stand am l. 1. 1939

. 1, Zugang..

48 788, 18 D od is] Abschreibung 23 282.68 Betriebsfahrzeuge: Std. a. 1.1. 1939. 1. Zugang.. J 614.563 7d pꝰ ds 346,77 7 Iss s Abschreibung 138186

Beteiligungen: Stand am 1 1 19569 ö 2

TN? p55

Abgang.. 5 881

Umlaufsvermögen: Hilfsstoffe 6 414,42 Halbfertige Er⸗

zeugnisse n. . 23 181,53 Waren . 353 696,79 ii Forderungen a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . Forderungen a. Konzernunter⸗ nehmen.. Wechsel ... Schecks Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben Steuergut⸗ scheine ... 140 958,25 Andere Barlk⸗ guthaben Sonstige Forde⸗ rungen.. 129418623 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Bürgschaften 20 000,

z32 624,40

29 656,49 8 gö4 71 2518,30

7737, 0s

S4 284, 0 g94 983

34 850

2 287 064

Passiva. Grundkapital: 1073 Stammaktien über je RM 1 000, .. Gesetzliche Rücklage... Wertberichtigung mit Posten des Umlaufvermögens . Rückstellung f. unge wisse Schulden.. Verbindlichkeiten: Hypotheken 39 277, 19 Anzahlungen v. Kunden.. Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Konzern⸗ unternehmen 71 250, Verbindlich⸗

keiten gegen⸗ über Banken 418 356,53 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 105 000, 82 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Gewinn:

Vortrag aus

1938. ... 3 153,5] Neugewinn . 64 05947

Bürgschaften 20 000,

1073000 108 000

94 000

186 060

14 986, 19

109 983, 20

853

9 948

57 213

Ns os

Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.... Abschreibungen. Zinsen

der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Stutt gart, den 19. April 1940.

Schw aͤbische Treuhand⸗ Attien gesellsch aft. Dr. Bonnet, ppa. Dr. Lipfert, Wirtschaftsprüfer.

Sächsische Glasfabrik August Walther C Söhne Aktiengesellschaft. Einladung zur Hauptversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 13. Juni 1940, vormittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Bank in Dresden, König⸗Johann⸗Str. 35, stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen. . Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1939 mit den Be⸗ richten des Vorstandes und des Hal g f f. , Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates. Satzungsänderung G1 der Sgtzung):

Aenderung der Firma in „Sachsen⸗

glas Aktiengesellschaft“. 4. .

5. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1940.

Zur Teilnahme an der Hauptver— sammlung ist jeder Aktionär bexechtigt. Um in der Hauptversammlung stimmen oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre spätestens bis zum 10. Juni 1940 bei der Dresdner Bank, Dresden, oder bei der Com—⸗ merzbank Aktiengesellschaft in Dres⸗ den oder bei der Gesell schaftskasse ihre Aktien oder die über diese lauten⸗ den Hinterlegungsscheine einer Wert⸗ papiersammelbank hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlun dort belassen. Die Aktien können au unter Beachtung der in §5 17 der Satzung vorgesehenen Bestimmungen bei einem deutschen Notar hinterlegt werden.

Otten dorf⸗Okrilla, 2. Mai 1940. Sächsische Glasfabrik . st

Walther Söhne Aktiengesellschaft. Der Vorstand; Dr. Hoff meister. Dr. Rummert. Hirsch.

8991. Ehr. Metz ger & Eie. A. ⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1939.

Attiva. Grundstücke u. Gebäude.. Maschinen u. maschinelle Anlagen

Werkzeuge u. Geschäftsaus⸗ stattungen 1276 Modelle 1 Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe

Fertigerzeugnisse . Wertpapiere... Anzahlungen Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen... Kasse und Postscheck k .. Bankguthaben

Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

H. M 57 892

21 361

14 157 13 250 - 9145 810 -

46 082 524

24

243

164 767

Passiva. Aktienkapital

Rücklagen w Rückstellungen .... Verbindlichkeiten .. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Gewinnvortrag 16 735,19 Gewinn 1939. 8066,10

60 000 10 770

1200 57 812

10 184

24 800 164 767 Verlust⸗ und Gewinnkonto

per 31. Dezember 1939.

Soll.

R. M 220 980 165 911 9330

8 992

9145 Mülheimer Bergwerks⸗Verein, Mülheim, Ruhr.

Zur diesjährigen ordentlichen Sauptversanmlung laden wir 2 Aktionäre au Dien stag, en 18. Juni 1940, 17 Uhr, in das Casino, Mülheim, Ruhr, ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses über das Ge⸗ lg e 1939 mit dem Bericht es i r mtr.

„Beschlußfassung über die Ver⸗

Ent⸗

teilung des Reingewinnes. Beschlußfassung über die lastung des Vorstandes und Auf⸗ sichts rats. 4. 3 zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1949.

Diejenigen Aktionäre, die in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum

12. Juni 1940 einschließlich bei

89975.

einer der unten bezeichneten Hinter- legungsstellen, bei einem deutschen Notar oder einer Wertpapiersammel⸗ bank zu hinterlegen. Im Falle der k bei einem Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank ist die Bescheinigung über die . , . spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegung sfrist bei der Gesellschaft einzureichen.

Sinterlegungsstellen sind:

Deutsche Bank, Berlin,

Dresdner Bank, Berlin,

Commerzbank A. G., Berlin,

Burkhardt Eo., Essen,

Pferdmenges Eo. Kin.

! k in Samburg, Sam⸗

urg, Firma Hugo Stinnes, Mülheim⸗ Ruhr, Kaffe der Gesellschaft, Essen, und Zweiganstalten der ge⸗ nannten Banken. Essen, den 25. Mai 1940. Mülheimer Vergwerks⸗Verein. Der Vorstand.

-

Niederrheinische Braunkohlenwerke Aktiengesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1939.

.

Wert am l. 1. 1939

Zugang

Wert am 31.12. 1939

Abschrei⸗

Abgang bungen

Aktiva. I. Anlagevermögen:

1. Kohlenfelder .. 2. Bebaute Grund⸗ stücke: a) mit Fabrikge⸗ bäuden und an⸗ deren Baulich⸗ keiten.... b) mit Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden ... Unbebaute Grund⸗

RM &

322 649

324 295

133 568

KR. M

106 8108

98 R Ru

3

2

R

ö. 30s gl9 76

431 106

133 568

stücke

Grubenaufschluß. Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen.

318 351 2 216 528

2 462 818

45 891

980 636

336 220 2141 453

3 393 363

86

Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ u. Geschäfts⸗ inventar...

Im Bau befindliche Anlagen....

Beteiligungen

38 141

S840 467 7100

58 727 3655 143

72 1195 61124 71090

7 492 82

6 663 921 90

1547 210 65

5 T di S3õ

Umlaufs vermögen:

Anzahlungen

Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen Posten der Rechnungsabgrenzung Verlust: Verlustvortrag aus 1938 Verlust in 1939

& O sr R se R -

III. IV.

I. Grundkapital

Stand am 1. 1. 1939 Entnahme 1539 ...

Zuweisung 1939 ..

IV. Verbindlichkeiten:

3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken 4. Sonstige Verbindlichkeiten. ... V. Posten der Rechnungsabgrenzung

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . , Im voraus geleisteter Abraum... .

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Forderungen an Konzernunternehmen ... Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben

II. Wertberichtigungen zu Posten des Anlagever Sgens:

III. Rückstellungen für ungewisse Schulden ..

1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 2. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen ....

Bürgschaften 10 000, —; Wechselobligo 1 190 000,

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1939.

436 148 40

10691 876

2 580 -

26 624 69

2 943 455 12

9 551 33

42 141

165 369 70

52 632 30 24 618, 11

34 095,68 58 713 79

Bürgschaften 10 000, —; Wechselobligo 1 190 000,

i s d

. 6 000 000 -

1 372533, 55 22 610, 1 349 5 4, 55

242 840,

1592754 S6 175

70 9651 . 1665 .. 5 000 909 . 100 607

. 1184

12 853 340

1. Löhne und Gehälter davon aktiviert und weiterverrechnet

2. Soziale Abgaben

4. Andere Abschreibungen

Aufwendungen.

davon aktiviert und weiterverrechnet.. .... 3. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen

5. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen.. .. 6. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen

R. 1277 132, 89 261 327, 62

Is ois, 18 37 737,24

1015 804

mm Deut chen Reichsa

Nr. 120

Zweite Beilage

Berlin, Sonnabend, den 25. Mai

nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1940

7. AIttien⸗ gesellschaften.

obo2] Vereinigte Korkindustrie Aktiengesellschaft. . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 18. Juni 1910, mittags 12 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Berlin⸗ Schöneberg, Freiherr ⸗vom⸗ tein⸗Straße Fr 17 158, stattfindenden 12. ordent⸗ einge⸗

lichen Hauptversammlung

laden. . Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses, der Gewinn- und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichtes für das Jahr 1939. 1 ;

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung. ; 3. Entlastung des Aufsichtsrates und

Stimmre Aktien

bei

des Vorstandes.

Q Q—ii Rheinische Chamotte⸗ und Dinas⸗Werke, Mehlem a. Rh.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

67581].

Sch eck.

Diejenigen Aktionäre, wel Hauptversammlung teilnehmen und das

t ausüben wollen,

pätestens am 14. Juni 1949 bei der Gesellschaft oder bei einem Notar oder bei einer der nach⸗ stehend verzeichneten Stellen: bei der Deutschen Bank, Berlin, bei der Deuischen Unionbank Ak⸗ tiengesellschaft, Berlin, bei dem Bankhaus Gebroeders Lopes Suasso, Amster dam, der Handelsbanken, Stockholm, zu hinterlegen und spätestens am 15. Juni 1940 ein Nummernver⸗ zeichnis der hinterlegten Aktien bei der Gesellschaft einzureichen. Berlin, den 23. Mai 1940. Vereinigte Korkindustrie Aktiengesellschaft.

Aktiebolaget

Der Vorstand. Bender.

che an der

Dr.

haben ihre

Sven ska

Schütt.

Stand am 1. Jan. 1939

Zugang 1939

Abgang

lbschrei⸗ bungen

1939 1959

3j. Dez. 1939

Stand am

Aktiva. RM M

stück 83 771 Beb

mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. Bebaute Grundstücke mit Betriebsgeb. . Steinbrüche, Gruben, Ausbeute rechte. Oefen und maschi⸗ nelle Anlagen ö Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung;.. .

138 276 795 100 141 554

419 995 152

1 21

O

847

677

9 RA &

26 940 56 025

5 963 79 842

4 487

RAM &

S1 1657

111 336 766 O90 136 387 492 100

91501. Elm3s horner

Dam pfschleppschiffahrt A.⸗G., Elmshorn

8783.

Erste Deutsche Ramie⸗Gesellschast, Emmendingen / Vaden.

Bilanz per 31. Dezember 1939.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebautes Geschäftsgrund⸗ stück mit Gebäude

12 500, Abschreibung 500, Dampfer „Elmshorn 11“ . Barkasse „Elmshorn !.. Motorfrachtschiff „Elves⸗ hörn ˖· ... S5 000,

Abschreibung 5 J00

10 Motorleichter 76 250, Abschreibung 23 J00 .-

13 Leichter Motortankzug . Anzahlungen... Leichterindentar S607, 50

Zugang .. 250,

DN pp Abschreibung 946,50 Kontorinventar 462,50 Abschreibung 461,50 Elektrische Winden... Betriebsinventartr . Materialbestand? . Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter ... 23 160, = Zugang.. 983,95 Ts ß Abschreibung 23 133,96 Beteiligung: Mönche anteil. ö Umlaufs vermögen: Wertpapiere . Eigene Aktien nom. 9 000, Forderungen a. Leistungen Kassenbestand?d .. Bankguthaben.

S

1000 2500

3 001 4960 20 403

1658

17191

57S 907 - 209

Beteiligungen...

336

173 258

304 Umlaufvermögen: . Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse .. Fertige Erzeugnisse .. Wertpapiere.. Anzahlungen Forderungen auf Grund Leistungen

Forderungen an Konzernunternehmen ..

Sonstige Forderungen Kassenbestand, Reichsbank⸗ Bankguthaben...

Rechnungsabgrenzung....

Passiva. Grundkapital

von Warenlieferungen

und Postscheckguthaben

Gesetzliche Rücklage . J

Andere Rücklage

Wertberichtigungsposten zum ninlauf vermögen

Rückstellungen. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und

,

Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunterne Sonstige Verbindlichkeiten... .

Jahresgewinn 1939 . Gewinnvortrag (nach Zuweisung

Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1939.

an ilndere Rücklage)

hmen...

260 S756, 5 45 196,71 307 803, 26 Ih r -- .. 10 704, 9s 189 871, 382 263, 88 ; 16 332, 85 15 099, 06s 44 399, 50

199 279,22 8 896, 8! l4a? 1IJ8, 19

. 5 5p 1 59709

1603 261

1013875

1112 625

3 866 458

2 900 000

304

136 z92

290 O00 20 000 17258,

128 9öõõ

363 075

147 169

3 866 458

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter... Soziale Aufwendungen: gesetzliche soziale Abgaben.. besondere soziale Aufwendungen. Abschreibungen auf Anlagen.. Steuern: vom Ertrag und Vermögen sonstige Beiträge an Berufsvertretungen Zuweisung an Andere Rücklage aus Jahresgewinn 19389. Gewinnvortrag (nach Zuw

lßo 50s, Id ðol 66

1782 290

R. AM

206 00 36 173 258 718

248 obo 43 7 439 09

147 169 29

101 274

Posten der Rechnungsab⸗

grenzung 367

304 025 91

Passiva. Grundkapital 9 9 240 000 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. 26 000, Erneuerungs⸗

rücklagen. . 8 00 Wertberichtigung .. Nückstellungen.— Verbindlichkeiten aus Wa⸗ renlieferungen und Lei⸗ stungen. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung 35. ' Noch nicht erhob. Dividend Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938. .

Jahreserfolg 19839...

16g, 8

14 540 304 025

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für die Zeit vom 1. FZJannar bis 31. Dezember 1939.

Aufwendungen. R.

Löhne und Gehälter. .. 146 250 Soziale Abgaben.. 14038 Abschreibungen a. Anlagen 54 441 Steuern 18 178 Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen

Reingewinn: Vortrag aus 1938... Jahreserfolg 1939...

83 92

14 371,27

717

169, S6

14 540

14 371,27 28 167

Erträge. Gewinnvortrag aus 1938. Jahresertrag nach Abzug d. Aufwendungen. Zinsen ö Außerordentliche Erträge .

169

234 123 2 630 11244

248 167

53 21 30

I. Anlagevermögen:

Zugang

lebig: Stand

lebig: Stand

1. Rohr, Hilfs⸗

4. Wertpapiere

9. Wechsel

IV. Delkredere

2. rungen und 3. Wechsel 4. 5

Abschreibung .

2. Unbebaute Grundstücke: Stand J. J. 1939 Zugang..

Abschreibung.... J. Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsinventar, kurzlebig: Stand 1.1. 1939.

Abschreibung. .. 8. Fuhrpark: Stand 1.1. 1939 Zugang...

5. Hypotheken und langfristige F 6. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen J. Forderungen auf Grund von Warenlie fe⸗

rungen und Leistungen 8g. Forderungen aus Krediten gem. 5 80 Akt. ⸗Ges.

I. Grundkapital ... II. Gesetzliche Rücklage... III. Andere Rücklagen ..

Verbindlichkeiten aus der Ausstellung ei

Aktiva.

1. Bebaute Grundstücke: a) Arbeiterwohngebäude: Stand 1.1. 19839. Zugang.

Abgang Abschreibung .

b) Fabrikgebäude: Stand 1.1. 1939 1168 596, 60 394 hõs, ö

Töss r õs ↄ6 O47,

DT N ß

RM, RM

248 111

1457107 1688496

Abgang

3. Kanal⸗ und Wasserrecht 4. Maschinen und maschinelle Einrichtungen, lang⸗

l. 1. 1939

Zugang.

Abschreibung . 2 2 6. Maschinen und maschinelle Einrichtungen, kurz⸗

1.1. 1939

Zugang...

Abschreibungc...

6. Wertzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar, langlebig: Stand 1. 1. 19839. .

Zugang.

Abschreibung. .

9. Beteiligungen .. II. Umlaufvermögen:

und Betriebsstoffe

2. Halbfertige Erzeugnisse... 3. Fertige Erzeugnisse

10. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗

scheckguthaben 11. Andere Bankguthaben. 12. Sonstige Forderungen.

HI. Bürgschaftsforderungen RC

Passiva.

V. Rückstellungen für ungewisse Schulden VI. Verbindlichkeiten:

1. Anleihen (hypoth. sichergestellt) Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

Leistungen

Verbindlichkeiten gegenüber Banken .. Sonstige Verbindlichkeiten .. VII. Rechnungsabgrenzungsposten. VIII. Bürgschaftsverpflichtungen RM

LX. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 19388. Gewinn 1939 ö.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per

k

1

orderungen

gener

31. Dezem ber

Jos Vs g

IT ömi 55 28 351

133 644 9! ol 388 -

24 318

1393 311532 776 020 3 2174 83255 279 470

1 895 362

1G—

1 54 41520 D Is 75

26 951 89

159314979 2092 353 535 431 Töss -=

50 001 - 602 000 -

1220 93379

gaß Sol õ0 49 483 30 iz gz zo 114 04273 242 337 53 1641 21567

10 324 809 49 5 000 00 500 006 109 650 47 275 326 345

2 850 000 139 29871

55 2900 3 5465 764 62 268 599 18

. .

3 859 662 51

265 zes zo

70 389 53 336 255 83

Io *I 80s 15 1939.

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben

Aufwand.

RM 3 393 792 80 2652 979 63

Rt G

; 2 584 558 Erträge. Gewinnvortrag aus 1938 22 Jahresertragß ...

* 490 053 54

Der Vorstand. 178 210 45

Rudolf Junge. Max Hahn. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Schriften und Bücher der Ge⸗

Abschreibungen auf Anlagevermögen ·˖ Zinsen . . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag mögen . Beiträge an Berufsvertretungen .

Steuern vom Einkommen, Ertrag u. Vermögen.. Beiträge zu Berufsvertre⸗ tungen

Gewinnvortrag 16 7365,19 Gewinn 1939. 8066, 10

71 440 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

zum 31. Dezember 1939.

R. M 1029 774 63 537

Vermögen

Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen

Sonstige Steuern und Ab⸗ gaben

Reingewinn:

J. Beiträge an Berufsvertretungen ...

11 713 8. Verlustvortrag aus 1938.

920

J ,

09 49 48 30

21 597

2 529 527 27 984

5 419

7147 102 251

goa 961 185

Aufwendun gen. 12 790 86

Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben....

Ertr ã ge. 1. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen, soweit sie nicht unter

. ; 2686 s66 30

24 800

Gewinnvortrag aus

Abschreibungen a. Anlagen

120 736

292 660

FMI = auf der Seite der Aufwendungen gesondert ausgewiesen sind

Zinsen .. Außerordentliche Erträge

2 584 558

36

sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten

Aufklärungen und Nachweise entsprechen der Jahresabschluß

Gewinn 1939 ...

Gewinnvortrag aus 1998.

w . . 8 2 d& o r 9

z36 255 83 37s 733

70 389

1938/39... 1441,03 Gewinn aus 1939/40 ..

Abschreibungen auf das Um⸗ laufsvermögen. .. . Steuern vom Ertrag und Vermögen.... Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Gewinn: Vortrag aus 1938... Neugewinn.

2. Verschiedene Erträge.... = 3. Außerordentliche Erträge 4. Verlust aus 1938 Verlust in 1939

58 247 die Buchführung, 28

29 411

gi ois i ga 9h /

dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 1 ; e

der ga der e fn. der e chu st erw ber vom Vorstand erteilten Auf⸗ und ö. ,. . . klärungen und Nachwesse i he die Vuchführung, der Jahresabschluß und der . 6 den gesetzlich

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 9 un. den 10. April 19400

Dortniund im April 1940. Elmshorn, den 19. ö Reinold Specht, gi gg ehr en, Dr. Th. Jebens, Wirt schaftshrüfer,

Der Gesamtbetrag der im Üümlauf befindlichen Genußrechte aufgewerteterm Das turnusgemäß an che e e n, . Industrle obligationen belaͤuft sich noch auf RAM 450, —. icht ratemitgliz . Otto J t

Die in der heutigen Hauptversammlung festgesetzte Dividende in Höhe von in Elmshorn wur ö 56 . be. .

6 oh gelangt gegen den 44. Gewinnanteilschein mit je RM 60, abzüglich 1599 Kapital- sammlung am 18. Ma einstimmig ertragsteuer einschließlich Kriegs zuschlag bei unserer Geselischaftskasse in Mehlem n , ! ö ö

a. Rhein sowie bei folgenden Banken zur a m g, Durch Beschluß der Haup ien 91 Deutsche Bank, Berlin, 4 Bonn, Sad Godesberg: en

Bad Godesberg, und

vom 18. Mai 1940 wird die Vanthaus Pferdmen ges u. Co., Köln. stgesetzt, die ietze, Mehlem a. Rh. dꝛhenn een n. ö . Grauenhorst, Castrop⸗ Rauxel (Vor-

Haben.

Gewinnvortrag... Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen Sonstige Erträge... Außerordentliche Erträge

Ertrag.

Jahresertrag gemäß 5 182 / M / Altiengesetz.. Außerordentliche Erträge . Gewinnvortrag aus 19388.

18 888 6562 324

17447, 74 167365

98

4 980 361 22 5056 265 866 30

Deos 733 v3

Nach dem abschließenden Ergebnis . pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klzrungen und Nachweise entsprechen die Dichte hrung der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Ja rezabschluß erldutert, den gesetzlichen Vorschriften. Freiburg i. Br., im Ap Au gust Kerkermeler, Wirtschaftsprufer. Dr. . 1 Karl Hecht, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat setzẽ sich wie /s. t zusammen Direktor F Basel, Vorsitzer; Bankdirektor i. ö. Otto Dullenkopf Freiburg l. B., stel sttzer; Direktor Hermann Linnemann, Freiburg i. B.

mendin gen, 18. Mai 1940. 3. 6 Der Vorstand.

264 544 272 166 1338

2420

292 650

Bad Hchomburg v. d. H., 16. 5. 1940. Chr. Metzger & Cie., A.-G. Der Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Au klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Frankfurt / Main, den 16. Mai 1940. Dr. G. Treutel, Kirtschaftsprüfer.

1848163

Ertrãge. Gewinnvortrag Ausweispflichtiger Roh⸗

überschuß ‚. Außerordentliche Erträge.

Frimmers dorf, Bez. Düsseldorf, den 12. April 1940. Niederrheinische Srauntohlenwerke Aktien gesellsch aft. Rid derbusch. Lüdorff.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Essen, den 17. April 1940.

Rheinisch⸗Westfãälische Wirtschaftsprüfung . Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Dr. Gasters, Wirtschaftsprüfer. acke. Aufsichtsrat: Direktor Carl Peters, Essen, Vorsitzer; Rechtsanwalt Dr. Walter Grave, Essen; Bergwerksdirektor Otto Maigler, Brühl; Direktor Rich. Meyer, Esch⸗

weiler.

Beirat: Direktor Dr.Ing. e. h. Arthur Koepchen, Essen, Vorsitzer; Direktor Krnh Henke, Essen; Direktor Heinrich Schmitz, Essen. Vorstand: Werner Lüdorff, Grevenbroich, Fritz Ridderbusch, Köln.

1441 5 812

1 1 14 8 89 1

505 133 1465 750 -

ler .

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ . ee, .. auf Grund er r un riften der Gesellschaft ispflichti P;

. der K i. ö. . . Roh ärungen und Nachweise entsprechen die ; Seieingunge⸗ Buch führung, der Jahresabschluß und der i , n ,,, Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ Gewinnvortrag aus iv i erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ , riften. , . den 5. April 1940. Willer, Wirtschaftsprüfer.

z 163,5 4 Obg 4

57 213 1619 277

Erträge. Schneble,

1551231 vertr. Vor-

57317 7676 3 163 57

1619 277168

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

11 50

für das Jahr 1939 auf 630 fe Der Vorstand besteht aus den Herren Bruno Fecht, 3e Einlieferung von Dividendenschein Der Auffichtsrat aus den Herren z . Dub uze, Castrop⸗ Rauxel (stellvertretenden Vorsitz er); sitzer; Bergrat a. D. Werner Dubuse, p 6. ,

21 bzw. Nr. i8 abzüglich 1070 Ka⸗ pitalertragsteuer und S Jo Kriegszuschlag Dr. Heinrich Giesbert, Duisburg; Dr. Günter Henle, Dulshurg; Richard Manger, Hamburg.

abgehoben werden kann. Die Ausgabe von neuen Dividen⸗ ehlem, 15. Mai 1940. 6. Ser vorstand.

denscheinen der Altien Nr. Ibis Nr. 160 erfolgt durch die Elmshorner gredit⸗ band e. G. m. b. SG. in Elms horn.