Zentralhandelsregisterbeilage zum Reich s⸗ und Staat ganzeiger Nr. 120 vom 25. Mat 1940. G. 3
gentralhandel sregisterbeilage zum Reichs ˖ und Staatganzelger Nr. 120 vom 25. Mai 1940. S. 2
A 3246 — 17. 4. 18959 — Heinrich Remscheid, Vieringhauser⸗ straße 72. Dem Kaufmann Walter in Remscheid
B 372 —
und Verbindlichkelten ist beim des Geschäfts durch Winfried Oelkers ausgesch
Der Witwe Elisabe Treß in Göttingen ist Die für C. Albrecht jun. eingetragene Prokura ist erloschen.
Göttingen, den 15. Mai 1940.
Amtsgericht.
frau, Else
gegangen und die „Bodolin K. G.
ann Margarete Lossen, Kau Fiedelak in Lossen. Die Gesell Januar 1933 begonnen. ᷣ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter berechtigt. Am 16. Mai 1940.
A 168 Max Fricke, Löwen, Schles. Die Firma lautet jetzt: „Max Kricke, Inh. Friedrich Kricke.“ 8
Inhaber: Friedrich Kricke in Löwen,
Am 15. Mai 1940. A 191 Wilhelm Reimann und Maschinenfabrik, O. S. Der
eb. Schröder, in Konstanz ommanditgesellschaft über irma geändert in r. M. Zipfel“. Die Gesellschaft hat am 1. April 1940 begonnen. Persönlich haftender Gesell- schafter ist der Chemiker Dr. Mathias Zipfel in Konstanz.
Die Prokura der Hilda Straub ist Es ist ein Kommanditist
elstadt. Bekanntmachung. In unserem Handelsregister wurde heute bei der Firma Robert Gebhardt in Erbach i. Oow. unter Abt. A Nr. 299 eingetragen: irma ist in eine offene Han⸗ delsgesellschaft umgewandelt und lautet jetzt: Robert Gebhardt C Co. in Erbach i. Odm. Perfsönlich haftende Gesellschafte 1. Robert Gebhardt Wwe, Anna garethe geb. Seyfried, 2. Ludwig Traut⸗ Kaufmann,
i. Odw. Die Gesellschaft hat am 1. 1940 begonnen.
ichelstadt i. Amtsgericht.
ist Prokura . Bei der am 1.
Verpachtung an der 53 6 der im Betrieb begrün⸗ Gegenstand des Unternehmens: Die und 5 1 Der Satzung entsprechend ge⸗ deten Forderungen ausgeschlossen. Gewährung von einmaligen oder ändert. Die Gesellschaft wird, sofern
Schleiz, den 18. Mai 1940.
Ta nna heute ö worden:
Remscheid. Sandelsregister Amtsgericht Remscheid. Neueintragungen: 18. 3. 1940 Thoelen, Remscheid (Herstellung un Vertrieb von Metallsägen, Neustraße Nr. 185. Inhaber ist der Fabrikant Karl Thoelen in Remscheid und Pro⸗
Thoelen, geb. Schmitz, daselbst.
A 3574 — 279. 3. i940 — Walter Wessel jr., Remscheid (Herstellung und Vertrieb von Gummibürsten sowie Großhandel mit technischen Gummi—⸗ waren, Automobilwerkzeugen und Auto⸗ Inhaber ist der Fabrikant Walter Wessel der Jüngere in Rem⸗
A 3875 — 29. 3. Altena, Remscheid (Fabrikation und ; Messern und Werkzeugen, Ludendorffstraße 59g). In⸗ haber ist der Fabrikant Carl Altena in Remscheid.
A 3376 — 29.
Industrie⸗Gesellschaft mit beschränkter Remscheid, Stachelhauser⸗ Durch Beschluß der Ge⸗ rsammlun zesellschaft auf Grund des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. 7. (RGBl. 1 S. 569 ff.) durch Uebertra⸗ des Vermögens auf die gleich⸗ errichtete offene unter der Firma ndustrie⸗Gesellschaft Kuhler Co. in Remscheid umgewandelt. er gelöscht vergl. H.⸗R. A Nr. 3378). ls nicht eingetragen wird bekannt⸗ emacht: Den Gläubigern der Gesell⸗ chaft, die sich binnen 6 Monaten nach ekanntmachung dieser Eintragung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung
1940 — Ernst Remscheid, Alte⸗ Das Geschäft ist mit der Firma durch Erbgang übergegangen auf die Witwe Ernst Schweflin Emilie — genannt Milli — ge
n, Karl Wal⸗ f chmied, alle
Es wird als offene Handelsgesell⸗ schaft, begonnen am 30. 12. 1929, unter unveränderter Firma fortg Prokura der haus junior, ist erloschen.
A 32265 — Lühdorff, straße 20.
Graudenæ. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 146 die Firma „Georg Damitz Großhandlung seure“ in Graudenz und als ihr In⸗ der Kaufmann Georg Damitz ebenda eingetragen worden. Graudenz, den 17. Mai 1940. Das Amtsgericht.
sellschafterve 1940 ist die
r i richt. rühere und künftige Mitglieder der Be⸗ besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder , , der . Th. Kie⸗ oder durch ein Vorstandsmitglied und Schleswig. 19252] serling & Albrecht in Solingen und einen Pxokuristen gemeinschaftlich ver⸗
vorhanden.
das PHiesige Handelsregister A deren Angehörige in Fällen der Not treten. Der Aufsichtsrat kann einzelnen d meg . *. . K oder der Arbeitslosigkeit, Zu den Unter⸗ Vorstandsmitgliedern die Befugnis er⸗ Holsatia Harro , e wig, ist heute folgendes eingetragen Wilwen⸗, Waisen⸗ und Sterbegelder. vertreten Vorstandsmitglieder; Kau worden: Die Firma ist erloschen. Stammkapital: 20 000, — Ha. Ge⸗ mann Dr. phil. nat. Hans Heinrich
Korneubur
ö Feisrenifer Amtsgericht Korneuburg, Abt. 5, den 15. Mai 1940. Aenderung:
H.⸗R. A 131 Josef Molzer und J Sohn (Korneuburg,
Nr. 25), Baumeistergewerbe.
Josef Molzer ist in die Gesellschaft haftender Gesellschafter
Elise Molzer ist aus der Gesellschaft der Gesellschaft ist
. olzer Vater des neu eingetretenen Josef Molzer) allein er⸗
i Schur gast, Gesellschafter Wilhelm Reimann ist am 30. Mai 196 gestor⸗ ben. Die Gesellscheft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Karl Reimann ist alleiniger Inhaber der Firma.
Am 2. August 1939. A 165 Gebrüder Klose in Löwen
Am 4. Mai 1939. A 166 B. Bergmann in Löwen. Die Firma ist erloschen. Am 21. April 1939. A 18 Eduard Glaser Löwen i. Schles.
eder der Gesellschafter
. Greifswald. Hai 1940.
Amtsgericht Greifswald, 17. 5. 1940. 8.4 Firma Kurhaus Greifswald, Wilhelm Finster, ist
lJeswig. 9253] schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ ist in Gemeinschaft mit einem nicht . hege Handelsregister n. vertrag ist am 29. April 1940 abge⸗ alleinvertretungsberechtigten Vorstands⸗ Nr 32h bei der Frrma Karl Hinrichsen schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer mitglied oder einem nicht alleinvertre⸗ in Schles wig ift heute folgendes ein⸗ bestellt, so wird die Gesellschaft durch tungsberechtigten Prokuristen vertre⸗
H.⸗R. A II 460: Nnaumburx, Sanle. Sandelsregister Amtsgericht Naumburg Naumburg (Saale), den 17. ; S. R. A g57 Otto Netz, Naumburg
als persönli eingetreten.
Greũ fs wald.
Handel sregister Amtsgericht Greifswald, 17. 5. 1940. Veränderung:
2 H⸗R. A II 502 Otto Kollmohr, Greifswald.
Die Firma lautet fortan: Otto Koll⸗ chf. Inh. Paul Biedenweg. Kaufmann Greifswald. nahme der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiren ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Paul Biedenweg ausgeschlossen. okura Emmy Kollmohr Krüger ist erloschen.
Dem Peter Lassen in Schleswig ist
ausgeschieden. Prokura erteilt.
Zur Vertretu
von Sägen, nunmehr Josef )
erlangen können.
A 2534 — Schweflinghaus, straße 5.
Die Firma ist erloschen.
Veunst adt, Holstein. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 11 eingetrage⸗ nen Firma Ostholsteinische Räucher⸗ ] warenfabrik G. H. Holstein folgendes
3. 1940 — Ewald Discher, Remscheid (Herstellung und Vertrieb von Bohrern und Werkzeugen, Papenberger Straße 56). der Fabrikant Ewald Discher in Rem⸗
A 33877 — 3. 4. Emmerich,
Die Gesellschaft ist Die Firma ist erloschen.
ster A zl . oh. Osterrath, ese ll schaft
as Handelsre
t bei der
ommandit⸗
mannshausen, eingetragen worden: Dem Kaufmann Ernst Höhne i
Saßmannshausen ist Prokura erteilt. Laasphe, den 16. Mai 1940.
Das Amtsgericht.
Inhaber ist
Biedenweg, Lüneburg. —
Amtsgericht Lüneburg, 20. 5. 1940.
Veränderung:
Handelsregister A Nr. 995 ist eute bei der Firma Höper und Isen⸗ erg, Autobusbetrieb Bardowick in eingetragen
; Baggesen in Lürschau. Liquidator Theodor Brand ist gestorhen. ungen d Schweflinghaus, Kaufm berin: it Id ziqui —; st By abberufen. B 4444 Kunstmöbelfabriken un 2 , . . Cäggesen , ,, ng. . Bautischlereien, Bothe & Ehrmann
in Remscheid.
19490 — Emmy Remscheid (Fabri⸗ kation von Holzwerkzeugen und mit Werkzeugen, Herderstraße 7). In⸗ haber ist Frau Carl Emmerich, Emmy Caroline geb. Klein, in Remscheid.
A 3378 — 10. 4. 1940 — Erwin (Herstellung und Vertrieb von Spezialwerkzeugen, Apparaten und Vorrich- tungen, Hohenhagener Straße 2). In⸗ t Erwin Backhaus, Fabrikant
A 3379 — 26. 4. 1940 — West⸗ deutsche Industrie⸗Gesellschaft Kuh⸗ ler C Co., Remscheid (Herstellung, An⸗ und Verkauf von Waren aller Art, Vermittlung von Geschäften, Finanzie⸗ rung und Erwerb von Industrie⸗ Unternehmungen, Uebernahme der Ver⸗ tretung derselben, Beteiligung an ihnen von Zweignieder⸗ und Auslande, Stachelhauser Straße 23). Offene Han⸗ delsgesellschaft, die am 31. Dezember 1939 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind Hans Ludwig Jene⸗ aufmann in Remscheid, Anne⸗ marie Jenewein, kaufmännische Ge⸗ hilfin in München.
Veränderungen:
B 358 — 2. 3. 1940 — Koll Cie,, Geseslschaft mit befchränkter Sas⸗ Hohenbirker Straße 8. Der Ehefrau Paul Hustadt in Remscheid ist Prokura erteilt.
B 369 — 29 3. 1940 — Messerfabrik Neuenkamp G. m. b. S., Remscheid Neuenkamper Straße 27 a. Gesellschafterbeschl ind zu weiteren
ie Liquidation ist beendet, die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren ist
3 st, den 17. Mai 1940. Das Amtsgericht.
Bardowick,
Die Prokura des Kaufmanns Her⸗ bert Gade in Lüneburg ist erloschen, Ingenieur Karl Löper, Lüneburg, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gesellschaft ist aufgelöst und die eändert in: Ern usbetrieb in Badowick.
Neustadt i. Hol eführt. Die schleswi
In das Hestge Handelsregister B Erloschen: das Aktiengesetz angepaßt.
Litzmannstadt. Sandelsregister Amtsgericht Litzmannstadt, den g. Mai 1940. Veränderung: B 612 Baumworl manufaktur Franz Litzmann stadt,
HNerrnst adlt. ( Amtsgericht Herrnstadt, 16 5. 1940.
In unser Handelsregister Abt. A ist 20 bei der Firma Molkerei Fallbach / Herrnstadt, Paul Schwedler, eingetragen worden: Firma ist erloschen.
illi geborene Berger,
3. 5. 1940 — Walter
Remscheid, Walter Lühdorff ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. An seine Stelle ist eb. Berghaus in Remscheid in die Ge⸗ lschaft als persönlich haftende Gesell⸗ chafterin eingetreten.
A 3255 — 3. 5. 1940 — Remscheider und Badeappa⸗ Vaillant, Berghauserstraße 40. ng Vaillant esamtprokura
Backhaus, Remscheid
e . r. hre her Bank Filiale Schleswig in Schles⸗ mit beschränkter Haftung in Solin⸗ De nr cg eri lier deen ef elf ar n, Amtsgericht Plauen (Vogtl.), den 17. Mai 1940.
A 276, 17. 5. 1940, Erwin Oltscher
ltscher geb. Spran⸗ er in Plauen (Vogtl.) ist Einzelpro⸗
1940, Woldemar Reinhold, Plauen (Vogtl.).
Die Firma ist geändert und lautet — einhold Inhaber Erich Schmidt. Inhaber ist der Elet⸗
Erich Schmidt, Der Uebe des Geschäfts ) derungen und Verhindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Erich Schmidt ausgeschlossen.
Potsdam. Handelsregister Amtsgericht Potsdam. Abteilung 8. Potsdam, den 109. Mai 1940. Veränderungen: „Tempo“ Schall vlatten⸗ fabrik Otto Stahmann, Potsdam⸗ Babelsberg (Auguststraße 45). haber: Otto Stahmann, Direktor, Be— Die Niederlassung ist von Berlin nach Potsdam⸗Babelsberg t. Die Firma war unter „Tempo⸗ al“ Schallplattenfabrikation tt s
Maschinen, en,, er Liquidation ist die Firma erloschen.
Bankdirektor Georg Hormann und Nr. 475 Willy Sstermann C Co., Bankdirektor Hugo Bruhn sind aus dem Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ et e Huf k
Isenberg,
Akt. Ges., ] Wyrobow Bawelnianych
Franciszek Ramisch Spolka Akcyjna, Die Firma lautet jetzt: Baum⸗ woll manufaktur Aft. Ges., Litzmannstadt.
Jan Landau (Jadwiga) Landau sind nicht Vorstandsmitglieder. mitgliedern sind bestellt Ludwi auk und Bruno Glathe, beide aus itzmannstadt.
ie Prokura des Bruno Glathe ist
M Co., Plauen Liddy Gertrud
eine Witwe Elise
ndelsregister Amtsgericht 20. Mai 1940.
H.⸗R. Wunsiedel A 1/7 Retsch Cie. in Wunsiedel. rin Mathilde Müller ist nun eine ver⸗ ehelichte Fickert, Reichsbahnbauassessors⸗ in Wunsiedel. des Oskar Amarell ist umgewandelt in eine Gesamtprokura. Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem vertretungsberechtigten Gesellschafter.
Mannheim. Handelsr Amtsgericht, F. G. Mannheim, den 15. Mai 1940. Veränderung:
A 498 Waldschmidt Dieffenbach, jetz Mannheim (Dürerstr. 17119, Bauge⸗ schäft). An Stelle des Abwicklers Kurt Registergericht gem. 5 146 Abs. 2 HGB. durch Beschluß vom 15. Mai 1940 den Franz Scheurer
Die Gesellschafte⸗ b, Mannheim.
. , ,,, .
und Frau Hedwig In unser Handelsregister B Nr. 92
Centralheizungs⸗ rate ⸗ Bauanstalt Remsche id, Dem Assessor Dr. Wol in Remscheid ist derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretun Gesellschaft e
I
A 2815 — 20. 3. 19410 — Sternheim Die Firma ist er⸗ Von Amts wegen eingetragen auf Grund des § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B.
u orstands oldemar Zu Vorstand Wold
Die Prokura üterfernverkehrgesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung in Schönebeck! Hm gan t Befugnis erteilen, die Gesellschaft selb⸗ Eibe, am 26. Februar, 1640 Cinge⸗ . ständig zu vertreten. Dem Vorstands⸗ tragen, daß die Firma erloschen ist. Stargard, EOmm. Mödl mitglied? Arch. Herberl. Dübell, wurde
Er vertritt die Dieffenbach
ang der im Be⸗ egründeten Kaufmann in Mannheim zum Abwickler bestellt; er ist nur gemein⸗ sam mit dem andern Abwickler Karl Waldschmidt vertretungsberechtigt. Mannheim, den 18. Mai 1940. eueintragungen: .
A 2271 Braun . Reber, Mann⸗ heim (⸗Rheinau, Düsseldorfer Str. 20, Mineralöle u. Fette, chem. techn. P Offene Handelsgesellschaft 1. April 1938. Persönli sellschafter sind die Kaufleute Wilhelm Braun, Oftersheim, und Otto Reber, Mannheim⸗Neckarau. Geschäftsbetrieb
Jüterbog. Handelsregister Amtsgericht Jüterbog. Abt. 3. den 17. Mai 1940. ⸗ ränderung: A 245 Georg Klemm C Co. Dem Kaufmann Bruno Tüllmann jun. ist Prokura erteilt worden.
Litzmannstadt. Sandel sregister Amtsgericht Litzmannstadt,
den 14. Mai 1940. Veränderung; A 40221 Gebethner und Warschau mit Litzmannfstadt. niederlassung in Litzmannstadt Musikalienhandlung Zum kom⸗
C Eichenwald.
. Jüter J.
offene Handelsgesellschaft, Schwelm. mtsgericht.
Wolff in Remscheid-Lennep. Handelsregister
Amtsgericht Remscheid⸗Lenneyp.
, Neueintragung:
A 1215 Wilhelm Kroth, Remscheid⸗ Lüttringhausen (Herstellun trieb von Zwieback, Richthofe am X. 4. ß Fabrikant,
Veränderungen: Groß C Sohn
weigniederlassung in
ie Firma der Remscheid,
RKH arlsruhe-Durlach. Sandelsregister Amtsgericht Karlsruhe⸗Durlach,
den 15. Mai 1940.
. Neueintragung: A 31124 Firma Herbert Kolbe, Karlsruhe⸗Durlach. Inhaber: Kauf⸗ mann Herbert Kolbe in Karlsruhe⸗
Gebethner C Wolff.“ sarischen Verwalter der Zweignieder⸗ Litzmannstadt Gustaw Paul bestellt.
lin⸗Lichterfelde.
Die im früheren z begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten sind vom Geschäftsübergang ausgeschlossen wor⸗ Der Sitz ist von Ludwigshafen a. Rh. hierher verlegt.
eränderungen:
A 2141 Schleicher C Co., Mann⸗ heim (Sophienstr. 22, Spedition, Gü⸗ terfern- u. Nahverkehr). Die Einlagen der Kommanditisten sind herabgesetzt.
A 2195 Kaiser u. Huxel, heim (L. 13. 9, Trikotagen⸗. Wolle⸗ u. Strümpfegroßhandlung). schaft ist aufgelöst. mit Aktiven und Passiven und mit der Firma auf den Gesellschafter Kauf⸗ mann Karl Huxel, Mannheim, über, der es unter der bisherigen Firma als Einzelkaufmann weiterführt.
A 2213 Stierle Sochdruck⸗Econo⸗ miser Kommanditgesellschaft, Mann⸗ heim (Tattersallstr. 2, Konstruktion u. Vertrieb von Economisern u. Turbo⸗ saugzuganlagen usw.). Mannheim, hat Gesellschafterin Stierle wohnt jetzt in Mannheim. sche Woerner⸗Werke t, Mannheim (Tor⸗ aschinenfabrik). Die Prokuren von Simon Schmid und Felix Wasser sind erloschen. Schwetzingen,
vom 8. 3. 1940 chäftsführern be⸗ riedrich Karl Kemper und chroeder, beide zu
Gustav Paß, Remscheid, Eberhard⸗ straße 12. Die Einlage eines Kom⸗ manditisten ist herabgesetzt und die Ein⸗ lage eines Kommanditisten ist erhöht. Drei neue Kommanditisten sind in die Gesellschaft eingetreten
A 2401 — Werkzeugfabrik
emscheid⸗Lüttring⸗
— Handelsregifter des etragen und erlegung ge⸗
Löwen, Schles.
Amtsgericht Löwen,
Neueintragungen: Am 2. Januar 1939. z
A 194 Bernhard Starischka, Fa⸗ brik und Lager landwirtschaftlicher Maschinen, Löwen, Schlesien.
Inhaber: Maschinenfabrikant Bern⸗ hard Starischka in Löwen, Schlesien.
Am 30. März 1939.
A 195 Mühle Dambrau, Inhaber Eugen Kirchner, Falkenberg, O. S.
Inhaber: Mühlenbesitzer Eugen Kirch⸗ ner im Dambrau.
Am 4. Mai 1939.
A 196 Kohle⸗, Kalk- und Dünge⸗ mittelhandlung Karl Fante, Dam⸗ brau, Dambrau, Kreis Falkenberg,
S. Inhaber: Kaufmann Karl Fante in Dambrau, Krs. Falkenberg, Am 23. Mai 1635. A 197 Emil Pelz, Tiefbaugeschäft, Dambrau, O nhaber: Emil Pelz, Tiefbauunter⸗ nehmer, Dambrau
Baumwerk in Solingen (Stahl⸗ (durch Uebergang des Geschäfts erloschen Vermögens auf den einzigen Gesell⸗
1097 Emil ⸗ warenfabrik, Schützenstraße) am 8. ai und) der Kaufmannsfrau Anna Kan⸗ schafter Franz Hollitzer, der das Unter—
Hückeswagen (Werkzeuge, usen, Linde 163), am 11. 4. 194 t: Remscheid⸗Lüttringhausen. Die Gesellschaft ist aufgelõöst. ist jetzt Alleininhaber. A 1051 Fieseler C Co., vormwald, am 30. 4. 1940: Wilhelm Fieseler ist aus der G Die Gesellschaft
einrich Abels ist a
Eqchieisef*ᷣ
Amtsgerichts Berlin ei ist zusammen mit der ändert worden.
B 472 Grundbesitz Gesellschaft mit beschränkter Babelsberg
Königs Wusterhausen.
In unser Handelsregister B i unter Nr. 44 bei der Firma liche Holzbearbeitungsfabrik Eich⸗ walde, Kaiser Wilhelm Straße 32, mit beschränkter Haf⸗ tung, Eichwalde bei Königs Wuster⸗ endes eingetragen worden: ; schaft ist auf Grund des §52 des Gesetzes über die Auflösun von Gesellschaften un nossenschaften vom 9. Amts wegen gelöscht.
Königs Wusterhausen, 11. Mai 1940.
Amtsgericht.
Potsdam⸗ Wilhelm Groß
Stubenrauchstraße 28). Gegenstand des Unternehmens ist der Verwaltung von Grundbesitz und sonstigem Vermögen. Die Gesellschaft darf Zweigniederlassun⸗ n im In⸗ und Ausland errichten. ie darf Unternehmun erwerben, errichten oder beteiligen, Stammkapital: 300 000 R.. Geschäftsführer: Kaufmann, Berlin⸗Halensee, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Satzung ember 1939 festgestellt. kann einen mehrere Geschäftsführer haben. mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich oder durch einen in Gemeinschaft mit
Haftung,
4. 1940 — Hattener Auguft Berger, Remscheid, Dreiangelstraße 21. Die Prokura Arthur Berger ist erlo Die Prokura Paul eine Einzelprokura umgewandelt. 4. 4. 1940 Müllenbach, Remscheid, Bismarck⸗ straße 106. Das Geschäft ist mit dem
üllenbach, ig
Gesellschaft Die Gesell⸗ hausen fol er. Das Geschäft ging
e . , ,,. ger Inhaber scheid ist Einzelprokura exteilt,. Amtsgericht. II. foweit sie nicht Befriedigung verlangen
e lanhardt i ich an solchen
Solingen (Stahl- und Metallgroß Weim 9261 Neueintragung: a
ktober 1934 von — Ernst
Saarhri cken. Amtsgericht Saarbrück Handelsregistereintragu
Firma Ernst Mertz Eie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saar⸗
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Juli 1939 ist die t gemäß dem Gesetz vom 5.7. 19354 sowie den dazu ergangenen Dur führungsverordnungen —ĩ umgewandelt worden, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf k den alleinigen Gesellschafter Kaufmann bach über⸗ t unter der
, , ] 1940: Dem Kaufmann Paul Garschagen
in Soktingen-Wald ist Gesamtproküra Firma Bernhard Olm. FIleisch. haber: Franz Holliger. Indu miei . der . er in warenfabrik, Weimar. Otto Gitter ö Einzelprokurist: Hans Wertanek,
Verbindung mit einem anderen Pro⸗ in Apolda ist Prokura erteilt. Bad Dentsch Altenburg. Gesamtproku⸗
Firmennamen Müllenbach, Arthur Kaufleute in Remscheid, welche es unter irma als offene Han—⸗ delsgesellschaft, die am 13. 3. 1940 be⸗ gonnen hat, A 2371 — 5. 4. rich Ohler, straße 41.
ist am 30.
HKöslin. Amtsgericht Köslin, 6. Mai H.R. A Nr. S854. „Kösliner Sommerfeldt ⸗ Inhaberin ist Frau Hedwig Sommer⸗ feldt geb. Perfelz ebenda. Dem Bäcker⸗ meister Ernst Sommerfeldt in Köslin ist Prokura erteilt.
Peter Herber,
; unveränderter Einzelprokura.
Nr. 2735 Rudolf Rautenbach in Wien.
Solingen Ceichtmetall⸗ Gießereien, Amtsgericht Wien. ! Mangenberg) am 11. Mai 1940: Dem Am 2. April 1940. Ünternehmen ist' durch Umwandlung Kaufmann Hermann Heckmann in So⸗ Veränderungen: aus der Hollitzer Baustoffwerke Aktien⸗
lingen ist derart Gesamtprokura erteilt, A 6104 Georg Passecker (Wien, l., gesellschaft hervorgegangen.
Neu eingetragen Brotfabrik in Köslin.
oh. Fried⸗ Remscheid, ; ngenieur Rudi Ortlinghaus in Remscheid ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er die Ge⸗ sellschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten kann.
A 2298 — 10. 4. 1940 — Avol Corts, Remscheid, Rath 3. Adol Corts ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. An seine Stelle Witwe Elise Corts Remscheid in die G sönlich haftende Gesellschafterin ĩ ie Prokura der Frau Adolf
oris ist erloschen.
A 2696 — 12. 4. 1940 affenhoff. bücheler Straße 7. Hermann Paffenhoff senior ist er⸗
B 383 — 15. 4. 1940 — Mannes⸗ mann In dustrie⸗ und Handel sgesell⸗
beschränkter Haftung., An Stelle des verstorbe⸗ nen Liquidators Wilhelm Coerper ist der Kaufmann Klaus Mannesmann in Remscheid zum Liquidator bestellt.
A 3107 — 16. 4. 1940 — Remscheid, straße 43. Dem Kaufmann Gustav Fuhrmann in Remscheid ist Prokura
Geschäftsführer einem Prokuristen kuristen können die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer Ist nur ein Geschäftsführer vorhanden, so vertritt er stets die Ge⸗ sellschaft allein. entstanden durch Umwandlun herigen Grundbesitz⸗Aktiengesellschaft in Potsdam⸗Babelsberg in Gesellschaft mit beschränkter Haftung gleicher mäß §S§ 263 ff. Aktien⸗Gesetzes Umwandlungsbeschlusses vom V0. Dezemher 1939. Nicht ein Den Gläubigern der Gese schaft, deren Forderungen vor der Be⸗ kanntmachung der Eintragung der Um⸗ wandlung in das Handelsregister be⸗ gründet sind, ist, wenn sie sich binnen Monaten nach machung der Eintragung zu diesem Zwecke melden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Oeffentliche Bekanntmachungen werden im Reichsanzeiger veröffentlicht.
A 1821 Franz Großhandel Kronprinzenstraße 18). unter Aenderun Nachf. Winfri
* gesellschaf
äckerstraße 2 = 4, in der W
Juni 93g. Prokuristen die Gesellschaft vertreten ewerbe, Stehwei A 198 Heinrich Kalisch, Kolonial⸗ und Küchengeräte,
Heinrich Kalisch, mann, Löwen. Am 1. Juni 1939. Al99 Gebr. Kosian, Löwen, Schles.
Kosian und Daniel Kosian, beide in Löwen in Schlesien.
Peter Heim, hat derart Gesamtpro⸗ kura, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstands mitglied andern Prokuristen zur Zeichnung und Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Reuther Gesell⸗ beschränkter Haftung, Armaturen⸗ Oberingenieur
ann. ꝛ; ; Rr. 2515 C. Friedr. Ern in und Kaffeesiedergewerbe). Eingetreten Am 25. April 1940. Solingen Wald (EStahlwarenfabrik, als Gesellschafter: Leopoldine Passecker, dieueintragung: Wittkuller Straße) am 15. Mai 1910: Private, und Emmerich Passecker, Pro⸗ B 4M1ä6 Ostmärkische Feuerbestat⸗ Der perfönlich haftende Gesellschafter kurist, beide in Wien, Nunmehr offene] tung Versicherungsverein au Stto Ern ist durch Tod ausgeschieden. , seit J. Janugr 1940. Gegenseitigkeit in Wien (III., Ungar⸗ Den Kaufleuten Ludwig Borggraäfe und ⸗ ü ; Wilhelm Klein, beide in Solingen⸗ und des Emmerich Paffecker ist erloschen. 1955 festgestellt und vor Eintragung
Wald ᷣ ; en⸗-Shligs ist Gesamtprokura in der ll.
Konstanx. SHSulndelsregister Amtsgericht Konstanz.
Veränderungen: 15. 5. 1940: A Band 8 Nr. 178 Fa.
Gustav Martin Nachfolger Hans
Schneider in Konstanz.
Ablebens des Inhabers
ider ist das Geschäft über⸗
Witwe Fanny geb. Gla stanz, welche zur Weiter Geschäfts mit dem Kaufmann Jakob tanz eine offene Handels⸗ Die beiden
Gesellschaft
tragen wird, der das Geschä irma Ernst Mertz Cie. ermann Mayer, weiter irma ist gelöscht. Nicht eingetragen: esellschaft, die Monaten nach der B Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit ste nicht Befriedigung verlangen können. Neueintragung: . Handelsregistereintragung Abteilung A Nr. 4174 vom 7. Mai 1940. Firma Inhaber Hermann Mayer in Saarbrücken. -. irma führt das Geschäft der estehenden durch Beschluß der Gefellschafterversammlung vom JT. Juli 19539 umgewandelten Ernst Mertz Tie. Desellschaft mit beschränkter Haftung, Einzelfirma, die am
n , eb. Minhl hoff n
ellschaft als per- Den Gläubigern
ich binnen
annheim (Waldhof, anntmachun
und Meßgerätefabrik). Emil Krolle, Mannheim, hat derart Gesamtprokura, daß er berechtigt ist, die irma in Gemeinschaft mit einem G chäftsführer oder einem andern Pro⸗ kuristen zu vertreten und zu zeichnen.
B 268 Bauhütte Mannhe wigshafen, Frankenthal Ge mit beschränkter Mannheim.
Offene Handels⸗ — Die Gesellschaft hat am März 1939 begonnen. Am 15. Juni 1939. Bier großhandlung Paul 5 ,, n . . * stwirt und Inhaber: Paul Bleisch, Gastwirt un Biergroßhändler in Schurgast, O. S. Veränderungen: Am 28. Mär A 153 Richard irma ist in
ur Vertretung der Firma berechtigt Wien. Vertretungsbefugt: nur der und 2 und in der Ueber
ind. 3 Nr. 2826 Wilhelm Westebbe in
lingen (Metallwerk, Worringer Wiem. — . . . 20. Mai 1940: Kurt Amtsgericht Wien. Abt. 133. 1955, VII — 19283/1939, genehmigt.
Sermann
mser in Kon⸗ Remscheid,
ührung des n Die Prokura Mohl in Kons sellschaft exrichtet hat. enannten sind die persönlich haften⸗ d ĩ Die Firma ist ge⸗ ändert in: „Gustav Martin Nachf., Schneider u. Gesellschaft: 1. April 1940.
15. 5. 1940: A Band 8 Nr. 249 Fa. Gesellschaft ng. Cie, Fabrikation chem. techn. Erzeugnisse in Konstanz.
Das Geschäft ist mit Aktiven und assiven auf die von dem Chemiker r. Mathias Zipfel und seiner Ehe⸗
den Gesellschafter.
J i. L. in st erloschen. B 358 Leukolith Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. L. in Mann⸗ eim. Die Abwicklung ist beendet, die irma erloschen. B 376 Vermögensverwaltung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftun i. LS. in Mannheim.
ö ichard Poliẽk
Beginn der ändert. Inhaber
⸗ ; in 87nd g . ebße geb. Kemper ist durch Tod er- Ligene oder fremde Rechnung sowie die und Alfred Härting. Direltor, alle in Oelkers auf den Kaufmann Winfried Oelkers, Potsdam, Der Uebergang der im
des Geschäfts begründeten For⸗
Saarbrücken, fort. 1. Juli 1935 begonnen hat. inhaber ist der Kaufmann Hermann
Am 22. Juni / 8. A 159 Richard haber Margarete Boehme. eändert in:
Inhaber jetzt:
me Nachf., Bismar ck⸗
Die Firma ist
Michard
101 9251 Abteilung B. mehrfach geändert und zuletzt mit Be⸗- *I m delsregister A Nr. 245 f . Neueintragung: schluß der d , , ln vom Firma Hugo Kühnemund in Nr. 507 Üünterstützungskasse der 6. Juli 1938 neu gefaßt. t Be⸗
Firma Th. Kieserling . Albrecht . der Hauptversammlung vom anuäar 1940 erfolgten Gesellschaft mit beschränkter Sas⸗ 28. Dezember 1939 ist der Sitz von der udolf Kühnemund ist tung in Solingen am 16. Mai 194. Hansestadt Hamburg nach Wien verlegt
laufenden Unterstützungen an jetzige, der Vorstand aus mehreren .
hristiansen, Schles⸗ stützungen gehören auch Ruhegelder, teilen, die Gesellschaft n, ,,. *
Schleswig, den 12. Februar 1940. schäftsführer: Assessor Karl Vöckling⸗ Robert Jürges, Hamburg, und Kauf— . e , . ö. gran lf Toni Altenbracht, mann Andor dauver, Hamburg. Pro⸗ beide in Solingen. Gesellschaft mit be⸗ kurist: Kurt Winterstein, Hambürg. Er
= ᷣ sste , worden: wer Geschäftsführer oder einen Ge tungsberechtigt. Außer dieser Eintra— getragen worde e gemeinschaftlich mit einem ung wird bekanntgemacht: Der Nenn⸗
kroturisten Vertreten. Als nicht ein- betrag ist bei 138 Aktien 600 RM, bei
Schleswig, den 23. April 1940. etragen wird noch veröffentlicht; Die 21 Aktien 1000 -n, bei einer Aktie ö . 3 Betanntmachungen' der Gefellschaft er⸗ 200 iM. Die Bekanntmachungen er⸗ wan, w e re e, ffolgen durch den Deutschen Reichs⸗ folgen durch den Deutschen Reichs Schleswig. 9254] anzeiger. anzeiger. ,,, 3 In das hiesige Handelsregister Abt. Veränderungen: bei dem Amtsgericht ö für die Nr. 866 ist . folgende Firma ein⸗ Nr. 494 August Brand i. L. Gesell⸗ Zweigniederlasung in e,. (Firma⸗ getragen worden: . und Schotter⸗ schaft mit beschränkter Haftung in zusatz Zweigniederlassung Gleiwitz) ein⸗
ark“ ; ͤ W ö 1940: getragen werden. „Nord mark Frau Ida Solingen⸗Wald am 9. Mai Der Cerktuderungen:
laß in Heide i. H. Nr. 481 Aug. Brand i. ., Gesell⸗ 1 e, . ch hi 9. 5. v6 1940. schaft mit beschränkter Sastung in J. W; Müller 6. C. Wien, . iche Amtsgericht. Tollugen Wald, am L. Mai Thab: Schloßgasse 14). Die, Satzung ist mi — Jer Liquidator Theodor Brand ist ge— , . . ge5s] storben. 3 3 en
- i i lautet nun: Kunftimöbelfabriken und 72 bei der Wefstholsteinischen Nr. 469 A. E. Müller, Gesellschaft ö
ist heute folgendes eingetragen gen, am g. Mai 1940. Nach Beendigung ge ien en rnferehnfeng , die
fabrikmäßige Erzeugung von Möbeln und Einrichtungen aller Art sowie der
Vo rstand ausgeschieden. tung in Solingen, am 14. Mai 1940. ᷣ A e 9. 8. Mai 1940. Die Abwscklung ist' beendet, die Firma ö k . ede, we, , Otto Meß, Gesellschaft . Die Gesellschaft wird nun, so⸗
mit beschränrtter Saftung in Düßfel⸗ fern der Vorstand aus mehreren Per⸗
i ; ja. mitglieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ y, , , , , ö. und einen Prokuristen gemein⸗ cui vertreten. Der Aufsichtsrat
bei der Firma. Ditto Röttger, nicherlassung ist aufgehoben. kann einzelnen Vorstandsmitgliedern die
Solingen, den 21. Mai 1940.
d- R. A512 Robert Hurlin, Star- die Befugnis erteilt, die Gesellschaft
Schwelm. (ses gard i. Pomm. Die Mitinhaberin allein zu' vertreten. Das Amt der Sandelsregister Frau Gertrud Frederichs geb, Hurlin his rigen Vorstandsmikalieder ist er Amtsgericht Schwelm. sft verstorben. Als Mitinhaberin ist lascher d Architekt en ire n n ia? Neueintragung: i otte Hundeck geb. Frederichs in n. nnr nd ' übel Firmen,
Am 17. Mai 1940. ildesheim eingetragen worden. Star⸗ n gn lter, bejde in Wien, sind zu Vor⸗
⸗R. A 1555 W. Moeller, ard i. Pomm. , den 15. Mai 1940. stam r ren bestellt. Außer dieser i,, wird bekanntgemacht: Die
ffene Handelsgesellschaft seit dem Bekanntmachungen erfolgen durch den
1. Januar 183. Gesellschafter sind die Treuhurg,. j 7906] Deutschen Reichsanzeiger. Aufsichtsrat: ö Ernst und Walter Moeller, Die im Handelsregister Abt. A unter è, ,, Bankdirektor. Robert beide in Schwelm. Nr. 51 eingetragene Firma „Wilhelm Huber, Bankbemter, und Sr. Heinz . Kanschat, Treuburg, nhaber; Wawreczka, Rechtsanwalt, alle in Wien. Solingen. 9258] Kaufmannsfrau Anna, Kanschat B z 63 Hollitzer Bauftoffwerke Handelsregistereintragungen: eb. Jordan, Treuburg lautet jetzt: Akrtiengesellschaft? Wien, J. Stadion⸗ Abteilung A. . zilhelm Kanschat Inhaber: Kauf⸗ gasse b, Die Hau piberscminlung vom Veränderungen: mann Willy Kanschat, Treuburg, 9 März 1910 hat die Umwandlung
91 Heinr. Böter . Co. Die Prokura (des Willn Kanschat) ilt der Gesellschaft durch Uebertragung des
1940. Die persönlich haftenden Gesell⸗ schat geb. Jordan erteilt. nehmen unter der Firma „Hollitzer schafter . Adolf Heuser und Treuburg, den 8. Mai 1940. Ear fn fftreree, forkführen wird, be⸗
einrich Wilhelm Böker sowie eine Amtsgericht. schlofsen. Hit dieser Eintragung ist die
ommanditistin sind durch Tod aus der a , , Gesellschaft 6 und die Firma er⸗ Gesellschaft ausgeschieden. Drei Kom⸗ Wal shut. 19260 loschen. Außerdem wird noch bekannt⸗ manditisten sind in die Gesellschaft ein⸗ Handelsregister Abt. A Nr. dd Firma emacht: Den Gläubigern der Gesell⸗ getreten. Dle Einlagen von vier Kom- Otto Friedrich Schmidt, Unter⸗ f die sich binnen sechs Monaten manditisten haben 6 erhöht. Dem alpfen. Die Firma ist erloschen. nach diefer Bekanntmachung zu diesem Kaufmann Alexander Scharff in Rem⸗ Waldshut, den 14. Mai 1940. Zwecke nielden, ist Sicherheit zu leisten,
24866 Rud. Osberghaus in — —— können.
2 nk. r — ü t m 11. Mai ndelsregister Abt. A Bd. U Nr. 71. A 6285 ollitzer Baustoffwerke, , . Weimar, 14. Mai 19409. Wien (¶ L., , 2 In⸗ trieller,
risten: Rudolf Hoffrichter, Wien, und ** Karl Wertanek, Bad Deutsch Altenburg Abt. 132. Sie vertreten gemeinschaftlich. Das
ten die Firma vertreten kann.
lle, Erzeugung von M6]
daß er zusammen mit einem anderen . aa mn n und Schank⸗ ien. ; heiner nme, wenzsgericht Wien, Abh. 14ß.
bstmost un
ie Prokura der Leopoldine Passecher gaffe 41). Die Satzung ist am 26. Juni
wuͤlnast nsch id ö Cölin. ging Los Häihhebl Poligt Wön, durch Beslttiuß des Aufsichtstgtez bom
sgwie Ernst ien sch. hꝛe ha n gasfe 1314). Als Abwi 38. eee g. 19839 in 8 6 Abf. 3 6 8 8
eise erteilt, daß je zpei Prokuristen ler eingetragen: Vilhelm Kreuzig, Punkt s. S 11. Punkt * isld 35 rift zu
Abwickler selbständig. eändert. Die . wurde vom l ; k . eichsaufsichtsamt für Privatversiche⸗ [M262] rung mit Bescheid vom 8. September
Westebbe ist als persönlich haftender Am 24. April 1940. Gegenstand, des Unternehmens: Der ö in . Geschäft aufge⸗ Neueintragung: Verein fördert den Gedanken der nommen, Wilhelm Westebbe als solcher B 44465 „Amiag“ Ullgemeine Mi⸗ , durch Abschluß von ausgeschieden. neralblindustrie Artiengesellschaft, Sterbegeld⸗ (Abteilung Il) und Bestat⸗
nö Kommanditist ist in die Gesell. Wien (1. Tuchlauben 18). Gegenstand tungsversicherungen (Abteilung I). Vor⸗ 9 ae n ommanditgeselle des Unternehmens: Einfuhr, Ankauf, ftanbami g err. Dr. Rudolf Neu⸗ t, am J. Januar 15465 begonnen. Vertrieb und Vexgrbeitung don allen mayer, berfenatsrat und General- Prokurg der Ehefrau Berta West⸗ Erzeugnissen der Mineralölfndustrie für direktor, Dr. Hans Benke, Direktor,
— Vereiliaung lan Unternehmungen, die Rien. Vertretungsbefugt; je zwei Vor⸗ 14 Erloschen: . wecke dienen. in ngen wit! standsmitglieder oder ein Vorstands⸗
Nr 3200 Fremken C Co. in So- 340 009 R. A. Die Satzung ist, am mitglied und ein Prokurist gemeinsam. lingen am 8. Mai 1940. 19. Mai 1925 festgestellt. inzwischen ! Gesamtprokuristen: August Swoboda
beide in Wien. Jeder
lob ; ; — in Gemeinschaft mit
von ihnen vertritt in einem Vorstandsmitglied anderen Prokuristen. . Außer dieser Eintragung wird
Die Mittel zur Vereinszweckes werden durch im voraus erhobene oder laufende Beiträge der glieder bzw. der gegen fest aufgebracht. sind ausgeschlossen. Können aus den hierfür in Frage Rücklagen nicht gedeckt werden, so kann mit Genehmigung der Aufsichtsbehörde die Gewinnrücklage zur Deckung h Verbleibt dann noch ein Fehlbetrag, so hat die Hauptyer⸗ sammlung die Herabsetzung der. Lei⸗ stungen oder die Erhöhung der Beiträge oder beide Masgnahmen zu schließen. Diese Beschlüsse Genehmigung
bekanntgemacht:
ereinsmit⸗- e Prämie Nachschüsse Fehlbeträge ommenden
gezogen werden.
leich zu be⸗ edürfen der
Aufsichtsbehörde.
Satzungsgemäße Bekanntmachungen des
Vereins erfolgen rechtsverbindli einmalige Aufnahme in die „Wiener Zeitung“ oder das an deren Stelle tre—⸗ gegebenenfalls durch eigene Vereinsmitteilungen. Der Vor⸗ stand besteht aus mindestens zwei Per⸗ Er wird vom Aufsichtsrat be⸗ Aufsichtsrat u mindestens sieben und höchstens zwölf von der Hauptver⸗ ahre gewählt wer⸗ ifsichtsrat gehören an: Vorsitzer des Aufsichtsrates Dr.⸗ Neubacher, meisfter der Stadt Wien in Wien, Tho- mas Kozich, Beigeordneter der Stadt Wien in Wien, Hermann Bäumler,
Direktorstell vertreter Franz Glas, Oberlandesgerichtspräsident i. —ͤ Mitglied des Reichstages, Linz a4. D., Josef Mayr⸗ hofer, Generaldirektor Rudolf Mucha, Versicherungsdirektor in Wien, Max Pestemer, Oberrechnungs⸗ rat i. P. in Graz, Dr. Georg Schumetz, Sparkassendirektor in Wien, und Max Warsow, Stadtrat von Berlin in Ber⸗ Oberste Vertretung des Vereins mindestens 18, höchstens Mitgliedervertretern Hauptversammlung. stens ein Drittel der Aufsichtsratsmit⸗ Die Mitgliederver⸗ treter für die erste Hauptversammlung werden durch den Bürgermeister der Stadt Wien, die weiteren durch die Hauptversammlung scheidet ein Drittel der Mitgliederver⸗ treter aus. Das Ausscheiden der beiden ersten Drittel wird durch das Los be⸗ stimmt. Für das ausgeschiedene Drittel erfolgt Ersatzwahl durch die verbleiben⸗ den zwei Drittel der Mitgliedervertre⸗ ter in der Hauptversammlung. die Zahl der Mitgliedervertreter durch vorzeitiges Ausscheiden unter zwölf, so ist in einer einzuberufenden Hauptver⸗ sammlung eine Ergänzung auf min⸗ destens zwölf durch Ersatzwahl vorzu⸗ nehmen. Alle Einberufungen der Haupt⸗ versammlung müssen spätestens vierzehn Tage vor dem Versammlungstage durch schriftliche Einladung an jeden einzelnen Mitgliedervertreter, welche die Angabe der Tagesordnung zu durch eingeschriebenen Brief erfolgen.
eränderungen:
B 4125 Trofaiacher Eisen⸗ Stahlwerke Aktiengesellschaft (Wien, J., Schottenring 15). Hauptversammlung vom 1940 wurde Reichsmark
Mitgliedern, sammlung auf drei Dem ersten
Staatssekretär a.
in Wien,
ist die aus Ihr dürfen höch⸗
glieder angehören.
enthalten hat,
Mit Beschluß der
Grundkapital dem Betrag 600 900 neu festgesetzt (Umstellung) und Fs 3 und 4 geändert. Außer dieser Ein⸗ tragung wird bekanntgemacht: Nennbetrag der Aktien ist 1000 RA.
Reg. B 153/45 Metallwarenfabrik Brüder Schneider Aktiengesellschaft Wien, VI., Bürgerspitalgasse 6 — 105. emäß § 3 Abs. 3 der Einführung handelsrecht⸗ Vorschriften im Lande Oester⸗ reich einen Aufsichtsrat bestellt.
Das Gericht hat II. Vdg. zur Ei
Amtsgericht Wien. Abt. 197 Am 25. April 1940. Neueintragung:
B 4437 Industrie⸗ Lloyd Gesell⸗ beschränkter Haftung, Chemnitz, Zweighaus Wien ( Vsöb, Der Gesellschaftsver⸗ ist am 18. November 1921 ab⸗ en, wiederholt geändert und am efaßt worden. f mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch führer gemeinschaftlich oder dur Geschäftsführer einem Prokuristen vertreten.
stand des Unternehmens emeinschaft für Werk pezialmaschinen, Ho Apparate,
12. 1939 neu wei Geschäfts⸗
in Gemeinschaft
und Expor maschinen, bei tungsmaschinen, und Werksbedarf. gemeinschaft mit eigener Verkaufsorga⸗ nisation im In⸗ und Auslande, welche die Erzeugnisse einer Gruppe von Fa⸗ briken, die sich in i ogramm zweckmä erkanf brin alle mit dem
Vertriebs⸗
rem Fabrikations- ig ergänzen, zum Die Gefellschaft Nsont hsatz der Erzeugnisse im Inlande und mit dem Export nach dem Auslande verbundenen Aufgaben über⸗ nehmen, besonders auch die Finanzie⸗ rung der Aufträge, die Propaganda und die persönliche Bearbeitung der ein⸗ ndustrie und der als Ab⸗ rage kommenden Behörden.
nehmer in tierung des Lieferungs⸗