1940 / 121 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 May 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 121 vom 27. Mai 1940. S. 2

ann

teil ist vorläufig vollstreckbar.

lichen Verhandlung des

zu Heidelberg auf Donnerstag,

zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts. (3. K. II.)

10554) Oeffentliche Zustellung. Der Jakob Israel Horn in Köln, Burgunder Straße 4 klagt gegen: 1. den Nathan Israel Marx in Köln, Heisterstraße, 2. den Siegmund Israel Marx, früher in Jünkerath, jetzt unbekannten Aufenthaltsorts, wegen Waren⸗ und Darlehnsforderung, mit dem Antrage auf kostenfällige gesamt⸗ schuldnerische Verurteilung der Be⸗ klagten zur Zahlung von eintausend Reichsmark nebst 4 3 Zinsen seit dem 1. Januar 1935. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Reichsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Köln, Reichenspergerplatz 1, auf den 2. August 19490, vormittags 9 Uhr, Zimmer 151, geladen. Köln, den 18. Mai 1940. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 55.

5. Ver nf. und Jundfachen.

9795 Gerling⸗Konzern vebensversicherungs⸗Akt.⸗Ges. Der Versiche run gsschein Nr. L268 S665, Erich Werth ist abhanden gekommen. Er tritt außer Kraft, wenn nicht innerhalb zweier Monate Ein⸗ spruch erfolgt. Köln, den 27. Mai 1940. Der Vorstand.

19794

Deutscher Herold Volks⸗ und Lebensversicherungs⸗Aktien⸗

Gesellschaft.

Aufgebot. Der Versicherungsschein der Span⸗ dauer Lebensversicherungs⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft Nr. 155 035 Johannes Rode, Löwendorf über Höxter / West⸗ falen, Haus Nr. 4 ist verloren⸗ gegangen; er wird für kraftlos erklärt, falls sich ein Berechtigter nicht inner⸗ halb zweier Monate meldet. Berlin, den 24 Magi 1940.

Der Vorstand.

6. Auslosung uw. von Werthapieren.

9706 Von den noch im Umlauf befindlichen 41 * „o (ehemals Soo) Goldpfand⸗ briefen der Lippischen Landesbank Staatliche Kreditanstalt in Detmold Reihe 1, ausgestellt am 25. Januar 1929, soll ein Teilbetrag von 600 000 Re zur Rückzahlung am 31. Dezember 1910 zum Nennbetrage ausgelost werden, Die Auslosung findet am 10. Juni 1940, 10 Uhr, im Gebäude unserer An⸗ stalt in Detmold, Gerichtsstraße 5, unter der Aufsicht des von dem Herrn Reichs⸗ statthalter in Lippe und Schaumburg⸗ Lippe (Landesregierung Lippe) bestellten Treuhänders statt. Es kommen zur Auslosung 18 Pfandbriefe zu 5000, RA R., 0 000, 25 Pfandbriefe zu 3000, RAM RM 75 000, 271 Pfandbriefe zu 10066, RA Ra, 27 Dod, 270 Pfandbriefe zu 500, RA RM 135 000, —, 109 Pfandbriefe zu 2060 RM

Rat 20 000, —, 90 Pfandbriefe zu 100, RAM¶ RM 9000, zusammen RM 600 000, —.

Detmold, den 22. Mai 1940. Direktorium der Lippischen Lande sspar⸗ und Leihekasse (Lande s⸗ kreditanstalt),

Lippischen

Recht snachfolgerin der Landesbank Staatliche Kreditanftalt.

/// / ‚r r

7. Aktien⸗ gesellschaften.

1 Akt n gen

rauerei⸗Aktiengesellschaft, Gößz.

Erste Aufforderung zum , . unserer Aktien.

Die Hauptversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 25. Februar 1939 hat im Sinne der Umstellungsverordnung be⸗ schlossen, die vorgelegte Reichsmark⸗Er⸗ öffnungzbilanz zum 1. September 1938 zu genehmigen und das Grundkapital mit Fs Sg 999, —-ů eingeteilt in St. 80 000 Attien zu je EM 100, Nennwert, derart neu n, , daß auf, eine Aktie zu 8 1309, eine neue Aktie * Res 106, entfällt.

Nachdem dieser Beschluß der Haupt⸗ versammlung im Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir hier⸗ mit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien samt Gewinnanteilschein Nr. 14 u. ff

Die Klägerin lädt die Beklagten zur münd⸗ Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des n,, .

n 25. Juli 1946, vorm. 19 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht schäftsstunden

der am Dienstag, dem

Satzungen diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien spätestens am 14. Juni 1940 bei der Gesellschaftskasse, bei der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, bei den Effektengirobanken deutscher Wertpapierplätze oder bei sch einem deutschen Notar zur Teilnahme an der ordentlichen Hauptversammlung hinterlegt haben Hinterlegung durch Hinterlegungsschein nachweisen. nungsabschluß liegt ab heute in unserem Geschäftsraum zur Einsicht der Aktio—⸗ näre aus.

Leipzig, am 24 Mai 1940. titutes an, die vor 1. Juli 1945 nicht rückzahlbar sind.

nach geordnet mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnis, bis spätestens 31. August 19419 bei der Ereditanstalt Bank⸗ verein, Wien, J., Schottengasse 6, bzw. deren Filialen in Graz, Herren⸗ gasse 15, oder Leoben, Rudolf⸗Erlbacher⸗ Gasse 11, während der üblichen Ge⸗ zum Umtausch einzu⸗ reichen. Für jede alte Aktie zu S 120, wird eine neue Aktie zu RA 100,‚— ausgefolgt.

An Stelle von 10 Aktien zu je RM 100, Nennwert kann eine Aktie im Nennbetrag von RAM 1000, ausge⸗ händigt werden, wenn der Aktionär da⸗ mit einverstanden ist. Diejenigen Aktien, die bis 31. August 1949 einschließlich nicht zum Um— tausch eingereicht worden sind, wer⸗ den gemäß den gesetzlichen Bestimmun⸗ en für kraftlos erklärt werden. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Reichsmark⸗Aktien aus⸗ gegeben und den . ten ausge⸗ händigt, bzw. wenn ein Recht zur Hin⸗ terlegung besteht, für ihre Rechnung hinterlegt werden.

Göß, am 27. Mai 1940. Gößer Brauerei ⸗Aktiengesellschaft.

9825

Zuckerfabrik Emmerthal A.⸗G. Einladung

zur 64. ordentlichen Hauptversamm⸗

lung auf Sonnabend, den 15. Juni

1949, nachmittags 4 Uhr, im Gast⸗

haus zur Krone (G6. Meyer), Kirch⸗

ohsen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresabschlusses und der Bilanz des Geschäftsjahres 1939140. „Antrag auf Erteilung der Ent⸗ lastung für Vorstand und Auf⸗ sichts rat. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des ausgewiesenen Rein⸗ gewinnes. 4. Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. 5. Wahl des Wirtschaftsprüfers. 6. Verschiedenes. Emmerthal, den 238 Mai 1940. Der Vorsitzer des Vorstandes der Zuckerfabrik Emmerthal A.⸗G.:— Friedel Zeddies.

80h Die Aktionäre unserer Gesellschäft werden hiermit zu der am Dienstag, dem 11. Juni 19490, 17,39 Uhr, im Gasthof Rudolf Haape zu Pletten⸗ berg stattfindenden Hauptversamm⸗ lung mit nachstehender Tadesordnung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und Jahresabschlusses 1939 nebst Prü⸗ fungsbericht des Aufsichtsrates. 2. Beschluß fa sung über die Verwen⸗ dung des Jahresergebnisses. 3. Entlastung des Vorstandes und Aufsichts rates. 4. Wahl eines Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940. 5. Verschiedenes. Die Anmeldung zur Teilnahme an der Hauptversammlung muß späte⸗ stens 24 Stunden vor dem Zeit⸗ punkt der Hauptversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft ein⸗ gehen. Vollmachten sind mindestens 3s Stunden vor der Hauptversammlung im Geschäftszimmer der Gesellschaft gegen Empfangsbescheinigung zu hinter⸗ legen. Bilanz, Gewinn- und Verlust— rechnung sowie Geschäftsbericht liegen während der letzten zwei Wochen vor der en, he n , in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft zur Ein⸗ sichtnahme aus. Plettenburger Straßenbahn A.⸗G.

̃ Der Aussichtsrat. Engelhard, Vorsitzer. .

4 Bibliographisches Institut Aktiengesellschaft, Leipzig. Unsere Aktionäre werden S8. Juni 1940, vormittags 12 Uhr, im Saale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt, Leipzig, stattfindenden fünfund⸗ zwanzigsten ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresabschlusses und der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das Ge⸗ ihn 1939. „Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 4. Wahlen in den Aussichtsrat. 5. Wahl, des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940. Stimmbexechtigt sind nach 5 25 der

*

und die rechtzeitige Geschäftsbericht und Rech⸗

Der Vorstand. elmuth Bücking.

und Erneuerungsschein, der Zahlenfolge

iermit zu l

Kündigung unserer 5nz Liqguida⸗ tions⸗Gold⸗Pfandbriefe

zahlung am sämtlichen noch im Umlauf befindli 15 3 nun * Liquidations⸗ Gold⸗Pfandbriefe von Serien I- 7 und Nennwerten, soweit sie nicht schon zu em früheren Termin verlost worden ind.

dem 30. Juni 1940 außer Verzinsung und werden vom 1. Juli 1940 ab Rückgabe der Pfandbriefe mit den scheinen ver 1. den Erneuerungsscheinen Nennbetrage an unserer Kasse, Karo, linenstraße 57 in Nürnberg sowie bei allen Vextriebsstellen unserer Pfand⸗ briefe kostenfrei eingelöst.

und ge dations⸗ bieten wir

zum Nennwert in mündelsichere 4 ige

9874 Einladung . 24. ordentlichen Hauptver⸗ ammlung der Aktionäre der Marbach C Riecken AG., Rauschengrund, Sudetengau, welche am Sonnabend, den 15. Jum 1940, 11 Uhr vormittags, in Rauschengrund Nr. 2, stattfindet. Tagesordnung: 1. Vorlage der KC ⸗Exöffnungs⸗ bilanz zum 1.1. 1939 und Beschluß⸗ king über dieselbe. 2. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz für das Jahr 1989.

3. Bericht der Abschlußprüfer.

4. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates.

5. Mh ußfaffung über die vorgelegte Bilanz.

6. Beschlußfassung über Aenderung der Satzung.

7. . in den Aussichtsrat.

8. Wahl der Abschlußprüfer für das Jahr 1940.

9. Freie Anträge.

Stimmberechtigt sind in der Haupt⸗ k jene Aktionäre, welche im Aktienbuch der Gesellschaft ordnungs⸗ gemäß eingetragen sind und ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Hauptversammlung bei der Gesell— schaftskasse in Rauschengrund hinter⸗ legt haben. Das Stimmrecht kann ent⸗ weder persönlich oder durch Bevollmäch⸗ tigte ausgeübt werden.

Rauschengrund, am 25. Mai 1940.

Der Vorstand.

9854

Industrielackwerke Aktiengesell⸗ schaft, Düsseldorf⸗Gerresheim.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zur ordentlichen Sauptversammlung auf Donners⸗ tag, den 20. Juni 1940, 11 Uhr, in den Sitzungssaal der Gesellschaft in Düsseldorf Gerresheim, Vennhauser Allee 242, eingeladen. Tagesordnung:

I. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1939 mit dem Bericht des K und dem Vor— 6 über die Gewinwerteilung.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Beschlußfassung über die Entlastung ö. Vorstandes und des Aufsichts⸗ wates.

V. Wahlen zum Aufsichtsrat und Fest⸗ setzung einer Vergütung für den ö tsrat für das Geschäftsjahr

Beschlußfassung über die Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäfts⸗ jahr 1939.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ J sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaft, einem deutschen Notar, bei einer in der Bekanntmachung von Be— ,, ,, als Wertpapiersammel⸗ ank vom 1. 5. 1937 RGBl. 1 S. 578 bezeichneten Stelle oder bei der Dresdner Bank A. G., Berlin, Fi⸗ liale Düßfseldorf, Westfalenbant A. G., Bochum, oder bei der Firma Hugo Stinnes, Mülheim⸗Ruhr, spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Hauptversammlung während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen e, bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten wer⸗ den. Im Falle der Hinterlegung der Aktien, die nicht bei der Gesellschaft erfolgt, die Bescheinigung über die

V.

erfolgte Hinterlegung spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist bei der Gesellschaft einzureichen. Der Vorstand. Mahn ke.

9355 Vereinsbank in Nürnberg, Hypothekenbank.

und Um⸗ .

Wir i n

. zur Heim⸗ uli 1940 h en

1926 der 9—11 in allen

Die gekündigten Stücke treten mit

egen ins⸗ anuar 1941 u. ff. sowie mit dem

Der Zins⸗ . 1. Juli 1940 ist zu trennen ondert einzuliefern.

ein

Den , , gekündigter Liqui⸗

old⸗Pfandbriefe unserer Bank Umtausch n⸗

ypothekenpfandbriefe unseres

lauf der Hinterlegungsfrist zu über⸗

sschein wird am 1. Januar 1941 fällig. Spesen und Börsenumsatzsteuer werden von uns nicht berechnet. Stückelung: RM 100, RAM 200, —, FRM, 566. -=, Rt 1050, - RM 2666. . 2 der Umtausch erfolgt in seitheriger Weise gegen Stücke gleichen Nenn⸗ betrages. Soweit der Vorrat reicht, können gegen eingereichte kleinere Stücke auch Pfandbriefe zu Ran 1000, —, Rt, oho, = und H Sog, = geliefert werden. Antrag auf Umtausch kann unter Ein⸗ reichung der gekündigten Stücke bei uns unmittelbar oder durch Vermittlung der Pfandbriefvertriebsstellen gestellt wer⸗ den. Ein Anspruch auf Umtausch be⸗— steht nur, wenn die gekündigten Stücke bis 2. September 1940 bei uns ein⸗ gereicht sind. Die Umtauschanträge werden in der Reihenfolge des Ein⸗ gangs und so rasch als es die der⸗ zeitigen Arbeitsverhältnisse ermöglichen, erledigt. Ausführliche Bekanntmachungen, aus denen alle näheren Einzelheiten wegen der Einlösungsbedingungen und die Endnummern der aus e ern Verlosungen und Kündigungen noch ausständigen Stücke zu ersehen sind, stehen am Schalter der Bank sowie bei allen Vertriebsstellen unserer Pfandbriefe zur Verfügung. Nürnberg, den 25. Mgi 1940. Vereinsbank in Nürnberg.

9803 Burgeff «. Co. Aktiengesellschaft.

Alteste Rheinische Sektkellerei

in Hochheim (Main).

Zu einer ordentlichen Hauptver⸗ sammlung am Dienstag, dem 11. Juni 1940 um 125 Uhr, wer⸗ den hiermit unsere Aktionäre in die Geschäftsräume unserer Gesellschaft in Hochheim (Main) eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für 1839 mit dem Bericht des Aufsichtsrats. , über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. Aufsichtsratswahl. 5. Wahl des Abschlußprüfers. 6. Verschiedenes. Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben oder Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum Sonnabend, dem 8. Juni 1949 bei der Gesellschaftskasse in Hochheim (Main), bei einem deutschen Notar, bei einer Wertpapierbank oder bei einer Bank in Berlin oder Mainz zu hinterlegen und die erfolgte Hinter— legung glaubhaft nachzuweisen.

Der Vorstand.

von Briesen. Hummel.

9826 Kraftwerk Altwürttemberg Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu unserer am Donnerstag, den 20. Juni 1940, 18 Uhr, in Ludwigsburg, Rathaus, stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Jahresabschlusses sowie des Be⸗ richts des Aufsichtsrates über das Geschäftsjahr 1939. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl der Abschlußprüfer für das Geschäftsjahr 1940. Jeder Aktionär, der an der Haupt⸗ verfammlung teilnehmen will, hat seine Aktien spätestens am 17. Juni d. J. in Ludwigsburg: bei der Gesell⸗ schafts kasse, bei der Deutschen Bank, Zweig⸗ stelle Ludwigsburg; in Stuttgart: bei der Dresdner Bank Filiale Stuttgart, bei der Teutschen Bank Filiale Stuttgart:; in Berlin: bei der Dresdner Bank:; bei der Berliner Hande ls⸗Gesell⸗ schaft, bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhaus Delbrück Schickler C Co., bei dem Bankhause Hardy Co., G. m. b. H.; in Frankfurt / M.: bei der Dresd⸗ ner Bank in Frankfurt a. M., bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt M., . dem Bankhaus Grunelius

Co., .

bei dem Bankhaus Heinrich Kirchholtes

oder bei einer zur Entgegennahme der Aktien befugten Wertpapier sanmel⸗ bank zu hinterlegen. Die Hinter⸗ legung kann auch bei einem deutschen Notar oder mit Zustimmung . Hinterlegungsstelle für sie auch be anderen Banken erfolgen; ordnungs⸗ mäßiger Hinterlegungsschein ist den vorerwähnten Anmeldestellen vor Ab⸗

2. 8. 4.

E. 8. 4.

geben.

Sämtliche Hinterlegungsscheine müssen den Vermerk enthalten, daß die 3 bis zum Schluß der Hauptversammlung in Verwahr bleiben.

Beihingen, Ludwigsburg, den

Zinstermine

23 Dr. Otto Mittelstaedt.

63 der 1. Januar und

1. Juli jeden Jahres. Der erste Zins.

22. Mai 1940.

bassin unlicht Gesellschaft A. G. Dr. 8. Schicht, Kaufmann i Berlin, ist in den Aufsichtsrat unsere Gesellschaft eingetreten. Berlin, den 25. April 1940. Sunlicht Gesellschaft A. G. Der Vorstand.

9865 Einladung. Die Aktionäre der Gesellschaft werden iermit zu der am Freitag, den 14. Juni 1949, pünktlich 17 uhr, im Sitzungssaal der Industrie⸗ u. Handelskammer in Konstanz, Franz⸗ Seldte⸗Str. 8a, stattfindenden 15. or⸗ dentlichen Hauptversammlung höfl. eingeladen. Tagesorduung: 1L. Vorlegung des i,, 1939 mit Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates. A Prüfungsbericht des Verbandes bad. Wohnungsunternehmen Organ der staatlichen Wohnungs- e, und Beschlußfassung über enselben. Gewinnverteilung. „Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts vates. Neuwahl von Aussichtsratsmit⸗ liedern. Satzungsänderung. „Beratung der Anträge, die bis k 10. Juni öä0 an den orstand einzureichen sind. WoßAG Gemeinnützige Wohnungs⸗ bau⸗A Aktiengesellschaft Oberbaden in Konstanz. C. Jauch, Vorstand.

9836

überlandzentrale Grenzmark

Aktiengesellschaft, Flatow (Grenzmark). Einladung ur ordentlichen Hauptversammlung er k am Mittwoch, dem 19. Juni 1940, um 12 Uhr in den Geschäfträumen der Aktiengesellschaft für Energiewirtschaft, Berlin W 62. . 1. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1959 sowie des Berichts des . tsrats. 2. . afsung über die Ver-

teilung des Reingewinns. . 3. Entlastung des Vorstands und Aufsichts ats. Wahlen zum

Aufsichtsrat.

„Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940. . Stimmberechtigt sind die Aktionär deren Aktien bis spätestens 15. Jun 19410 bei der Gesellschaftskasse, der Kreissparkasse in Flatow, der Dresdner Bank, Zweigstelle Schnei- demühl, der Deutschen Bank. Zweigstelle Schneidemühl, der Com- merzbank A. G., Berlin, oder einem deutschen Notar hinterlegt und big nach Schluß der Hauptversammlung hinterlegt. b eiben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit nf n n der Hinterlegungsfirmen für diese bei einer anderen Bankfirma bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Flatow, im Mai 1940.

Der Vorstand.

9574 Villeron C Boch Keramische Werke A.-G. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung der Gesellschaft für Montag, den 17. Juni 140, vor- mittags 10 Uhr, in Dresden⸗N. 6,

Leipziger Straße 6. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresabschlusses 6 das Geschäftssahr 1939 sowie

des und des Berichtes des Auf- ,, ö. ; eschlußfassung über die Gewinn⸗

8. Beschlußfassung über die Erteilu

r r enn an Vorstand u

Aufsichtsrat. 9 Beschlußfassung über eine Satzungs- änderung. . . 6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1946. = : der Geschãfte⸗ bericht des Vorstandes und der Bericht des Llufsichtsrates liegen in., den Ge- Gesellschaft vom

Aktionäre aus.

Zur Teilnahme an der Hauptver. i, ,. sind diejenigen Aktionäre 8. Tage vor der anberaumten Hauptversammlung ihre Aktien oder, falls die lktien bei der Reichsbank him scheine

auf dem Büro der n,, zur

eit Dresden⸗N. G6, Leipziger schaft in Zürich

oder bei einem deutschen Notar . haben und . Hinterlegung

es Geschäftsberichtes des . ͤ verteilung. Wahl zum Aussichtsrat. Der Jahresabschluß, n der ; Mai 1940 ab zur Einsichtnahme der erechtigt, welche spätestens am erlegt sind, die Reichsbankdepot⸗ traße 6, bei der Schiweizerischen Bankgesell⸗ gemäß 8 2) des Statuts nachweisen.

Mettkach / Saar, z. Zt. . deny den 23. Mai 1940.

Villeron C Boch Keramische Werke A.⸗G.

Der Vorstand.

Der Vorstand. RKoscher.

sind und ihre Teilnahme spätestens

Aktionäre,

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 121 vom 27. Mai 1940. S. 8

Emm

snoso].

auf gelöst worden. ihre Ansprüche anzumelden.

Nord⸗Süd⸗Bau Aktien gesellschaft. Der Abwickler: Dr. Schrobsdorff.

2

a

Allianz und Stuttgarter Verein

Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Donners⸗ z

tag, dem 13. Juni 1949, vor— mittags 11 Uhr, in Berlin Ws, Taubenstr. 1— 2, stattfindenden 50. or⸗ dentlichen Hauptversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Zur Teilnahme sind alle Aktionäre berechtigt, die als solche im Aktienbuch der Gesellschaft einge⸗ tragen sind und ihre Teilnahme spätestens am 19. Juni 18949 bei der Generaldirektion der Gesellschaft in Berlin WS, Taubenstr. 1— , ange⸗ meldet haben. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für das Ge⸗ chäftsjahr 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrats. .

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ wates.

Beschlußfassung über eine Aende⸗ rung des 5 1 Abs. 1 der Satzung (Aenderung der Firma). ö

a) Festsetzung einer Vergütung für den Aufsichtsrat.

b) Aufsichtsratswahlen,.

Der Geschäftsbericht nebst der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1939 liegen in unseren Geschäfts⸗ räumen zur Einsicht für die Aktionäre aus.

Berlin, den 27. Mai 1940.

Der Vorstand. Dr. Heß. Hilgard.

9859

Allianz und Stuttgarter Lebensver⸗ sicherungsbank Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, dem 13. Juni 1940, vor⸗ mittags 12 Uhr 30, in Berlin Ws, Taubenstr. 1— , stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung , eingeladen. Zur Teilnahme sind alle Aktionäre berechtigt, die als solche im Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen

am 10. Juni 1949 bei der Di⸗

rektion der Gesellschaft in Berlin

Ws, Taubenstr. 1X, angemeldet haben. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für das Ge⸗ chäftsjahr 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsvates. ; .

Beschlußfafsung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ vates.

Beschlußfassung über eine Aende⸗ rung des § 1 Absatz 4 des Gesell⸗ schaftsvertrages (Aenderung der

Firma). ö „a) Festsetzung einer Vergütung für den Aufsichtsrat.

b) Aufsichtsratswahlen.

Der Geschäftsbericht nebst der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1939 liegen in unseren Geschäfts⸗ räumen zur Einsicht für die Aktionäre aus.

Berlin, den 27. Mai 1940.

Der Vorstand. Dr. Schloeßmann. Dr. Eberhard.

9834 ö Vereinigte Smyrna⸗Teppich⸗ Fabriken A.⸗G., Cottbus. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der auf Sonnabend, den 29. Inni 1949, 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen zu Cottbus anberaumten ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: l. Entgegennahme des Geschäftsbe⸗ richts des Vorstandes, des Berichts des Aufsichtsrats und des Jahres⸗ abschlusses. Verteilung des Reingewinns. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. Aufsichtsratswahl. Wahl des Abschlußprüfers. Teilnahmeberechtigt sind diejenigen welche ihre Aktien oder Depotscheine einer deutschen Effek⸗ tengirobank oder eines deutschen Notars spätestens am 25. Juni bei der Gesellschaft in Cottbus oder bei der Dresdner Bank, Filiale Cytt⸗ bus, oder Dresdner Bank in Berlin hinterlegen und bis nach der Hauptver⸗ sammlung hinterlegt halten. Die Hin⸗ terlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn die Aktien oder Depotscheine mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zu der Be⸗ endigung der Hauptversammlung im Sperrdepot behalten werden. Die Depotscheine der Notare müssen die hinterlegten Aktien nach Nummern be—=

6. und außerdem wie die Depot⸗

cheine der Effektengirobank bescheinigen, die Stücke bis zur Beendigung der Hauptversammlung bei ihnen in Ver⸗

wahrung bleiben. Cottbus, den 24. Mgi 1910.

luß der Hauptversammlung vom 10. April er. ist die Gesellsch aft . 6 en ,. der Gesellschaft werden hiermit auf gefordert,

ö

Colonia Kölnische Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Köln a. Rh. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit gemäß 8 26 der Satzung u der am 18. Juni 1940, vor⸗ mittags 12 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ hause, Köln, Elsa⸗Brandström⸗Straße Nr. 114, stattfindenden Haupversamm⸗ lung eingeladen. 9831 Tagesordnung: 1. Vorlage des Berichts des Vor⸗ n, und des Aufsichtsrats sowie er Gewinn⸗ und Verlustrechnung

1939.

Beschlußfassung über die Vertei⸗

lung des Reingewinnes.

Enklastung der Mitglieder des Vor—

. und des Aufsichtsrats. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. Bekanntgabe der nach § ös des

Versicherxungsaufsichtsgesetzes vom

6. Juni 1951 erfolgten Bestellung

des Prüfers für das Geschäftsjahr

1940.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ ammlung und stimmberechtigt sind nur Aktionäre, die seit mindestens vier Wochen als Aktionäre in das Aktien⸗ register der Gesellschaft eingetragen ö. und sich nicht später als am

ritten Werktage vor der Ver⸗ sammlung schriftlich anmelden. Sofern sich abwesende stimmberech⸗ tigte Aktionäre in der Hauptversamm⸗ lung durch anwesende stimmberechtigte Aktionäre vertreten lassen wollen, muß die schriftliche Vollmacht spätestens am dritten Werktage vor der Haupt⸗

der Gesellschaft eingegangen sein.

Die Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bilanz sowie der Geschäftsbericht liegen von heute ab im Kassenraum der Gesellschaft zur Einsicht für die Aktio⸗ näre offen. Köln, den 24. Mai 1940.

Der Vorstand.

versammlung bei

9860

Trofaiacher Eisen- und Stahlwerke A. G., Wien, J., Schottenring 15. Erste Aufforderung zum Umtausch unserer Aktien. Die Hauptversammlung der Trofai⸗ acher Eisen⸗ und Stahlwerke A. G. hat anläßlich ihrer ordentlichen Hauptver⸗ sammlung am 6. Februar 1940 im Sinne der Umstellungsverordnung vom 2. August 1936 (RGBl. 1 S. 982) beschlofsen, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft mit 600 900 RS, und 156 988,64 Re Rücklagen neu festzu⸗ setzen und die derzeit im Umlauf befind⸗ lichen Aktien im Nennwert von S 10, dergestalt umzutauschen, daß auf 150 alte auf Schilling lautende Aktien eine neue auf Reichsmark lautende Aktie zum Nennwert von Re 1000, aus⸗ gegeben wird. Die Umstellung und die don der Hauptversammlung beschlossene Erhöhung des Grundkapitals von RM 133 333,33 auf RM 600 O90, und R 136 88,64 Rücklage ist am 25. April 1940 in das Handelsregister beim Handelsgericht Wien eingetragen worden. Die Herren Aktionäre werden hiermit aufgefordert, ihre Aktien samt Anteil⸗ scheinbogen und Erneuerungsschein unter Beifügung eines doppelten Num⸗ mernverzeichnisses ab 25. Mai 1949 bis spätestens 1. September 1940 am Sitze unseres Unternehmens, Wien, J., Schottenring 15. III. Stock, oder bei der Länderbank Wien Aktien⸗ gesellschaft, Wien, J, Am Hof 2, zum Ümtausch einzureichen. Die Aktionäre erhalten vorläufig eine nicht übertragbare Empfangs⸗ bestätigung, gegen deren Uebergabe die neuen Aktien nach Fertigstellung aus⸗ gefolgt werden. . . Den Aktionären, welche nicht eine durch 150 teilbare Menge von Aktien im Nennwerte von je 8 10 besitzen, werden die Spitzen zum Preise von RM 6,66 für jede Aktie im Nennwert von 8 10, abgelöst. Der Umtausch erfolgt kostenlos; die bei einem allfälligen Verkauf von Spitzen entstehenden Steuern und Ge— bühren gehen zu Lasten des Aktionärs. Die Einreichung der alten Aktien erfolgt bei der Kasse der Gesellschaft, Wien, J., Schottenring 15. III. Stock. Aktien, welche nach dreimaliger im Deutschen Reichsanzeiger kundge⸗ machter Aufforderung nicht zum Um⸗ tausch eingereicht worden sind, oder welche die zum Ersgtz durch neue Aktien nötige Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zum Zwecke der Einlösung zur Verfügung gestellt wer⸗ den, werden gemäß § 175 Akt.⸗Ges. für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten gemäß den gesetzlichen Be— stimmungen verwertet. Hierbei wird der Erlös nach Abzug der Kosten den Beteiligten ausbezahlt, bzw. für ihre Rechnung hinterlegt werden.

Wien, im Mai 1940. Trofaiacher Eisen⸗ und Stahlwerke Aktie ngesellschaft.

und Bilanz für das Rechnungsjahr j

uken A.⸗G., Bamberg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit eingeladen zur 20. or⸗ dentlichen Hauptversammlung am Donnerstag, dem 27. Juni 1949, 15 Uhr, in Bamberg, Luitpoldstr. 51.

Tagesordnung: 23 n. des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes des Vor⸗ tandes und Aufsichtsrates für das ahr 1939. 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 3. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. 4. . von Aufsichtsratsmitgliedern. 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940. Zur , des Stimmrechtes ind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die darüber von einer ertpapiersammelbank oder einem Notar ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine spätestens am 22. Juni 19490 bei den nachbezeichneten Hinterlegungs⸗ stellen hinterlegt haben. Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder einer Wertpapiersammelbank ist die von diesen auszustellende Bescheini⸗ gung spätestens einen Tag nach Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaftskasse einzureichen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zu⸗ timmung einer Hinterlegungsstelle für ie bei anderen Banken verwahrt und bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung gesperrt werden. Die Ein⸗ tritts- bzw. Stimmkarten werden von den Hinterlegungsstellen ausgehändigt. Hinterlegungsstellen sind die Gesellschaftskaffe in Luitpoldstraße 51, Bayerische Hypotheken⸗ und Wech⸗ selbank Bamberg, Bayreuth und München, Bayerische Vereinsbank Bamberg, Bayreuth und München, Bayerische Staatsbank Bamberg, Bayreuth und München, Bayerische Zentraldarlehens⸗ kasse Bamberg, Kreissparkasse Bamberg, Deutsche Bank, Bamberg, Dresdner Bank, Bamberg, Berlin und München Städte Spar kaffe Bamberg, Bank Wunder, von Wendland Co., Bamberg. Bamberg, den 25. Mai 1940. Der Vorstand. Dipl. Ing. Karl Pflügel, Vorsitzer. Arthur Schirrmacher. Ernst Weber.

Bamberg,

9832 Rückversicherungs⸗ Aktiengesellschaft Colonia. Einladung

zur ordentlichen Hauptversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit gemäß S 26 der Satzung

zu der am 18. Juni 1949, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Geschäfts⸗ hause der Colonia, Kölnischen Versiche⸗ rungs-Aktiengesellschaft, Köln, Elsa⸗

Brandström⸗-Straße 11, stattfindenden

ordentlichen Hauptversammlung

eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Berichts des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und . für das Rechnungsjahr „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Bilanz sowie über die Verteilung des Rein⸗ ewinns. .

8. Sntlastung der Mitglieder des Vor⸗

stands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

5. , , . —. ö a) 5 23 erhält folgende Ergänzung

nach Absatz 2: ö

„(G) Uebernehmen Mitglieder

des Aufsichtsrats in dieser Eigen⸗

schaft eine besondere Tätigkeit im

Interesse der Gesellschaft, kann

ihnen hierfür eine befondere

Vergütung gewährt werden.“

( Die Sondersteuer für Auf⸗

sichtsratsvergütungen trägt die

Gesellschaft..

Im 8 24 werden hinter die

Worte „Entlastung des Vor

stands“ eingefügt die Worte „und

des Aufsichts rats.“

Stimmberechtigt in einer Hauptver⸗ sammlung sind nur Aktionäre, die seit mindestens vier Wochen als Aktio⸗ näre in das Aktienbuch der Gesell⸗ ght eingetragen sind und sich nicht päter als am dritten Werktage vor der Hauptversammlung schriftlich anmelden.

Sofern sich abwesende stimmberech⸗ tigte Aktionäre in der Hauptversamm⸗ lung durch anwesende stimmberechtigte

Aktionäre vertreten lassen wollen, muß

die schriftliche Vollmacht spätestens

am dritten Werktage vor der

Hauptversammlung bei der Gesell⸗

schaft eingegangen sein. Die Gewinn- und Verlustrechnung,

die Bilanz und der Geschäftsbericht liegen von heute an im Kassenraum der ee richt zur Einsichtnahme für die

Aktionäre offen. ; Köln, den 24. Mai 1940.

Der Vorstand.

b)

e Überlandwerk 9827 Ober fra

laden wir hierdurch zu unserer am Donnerstag, den 20. Juni 1940, 17 Uhr, in Ludwigsburg, Rathaus, stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ein.

verfammlung teilnehmen will, hat seine

Aktien spätestens am 17. Juni d. J.

oder bei einer zur Entgegennahme der Aktien befugten Wertpapiersammel⸗

Großkraftwerk

Württemberg Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Jahresabschlusses sowie des Be⸗ richts des n ffühts e über das Geschäftsjahr 1939.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

4. Wahl der Abschlußprüfer für das Geschäftsjahr 1940.

Jeder Aktionär, der an der Haupt⸗

in Ludwigsburg: bei der Gesell⸗ schafts kasse, bei der Deutschen Bank, Zweig⸗ stelle Ludwigsburg; in Stuttgart: bei der Dresdner Bank Filiale Stuttgart, bei der TDeutschen Bank Filiale Stuttgart; in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Berliner Handels-⸗Gesell⸗ schaft, bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhaus Delbrück Schickler C. Co., bei dem Bankhaus Hardy Co., G. m. b. H.; in Frankfurt / M.: bei der Dresd⸗ ner Bank in Frankfurt a. M., bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt a. M., bei dem Bankhaus Grunelius G Co., bei dem Bankhaus Heinrich Kirchholtes

bank zu hinterlegen. Die Hinter⸗ legung kann auch bei einem deutschen Notar oder mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie auch bei anderen Banken erfolgen; ordnungs⸗ mäßiger Hinterlegungsschein ist den vorerwähnten Anmeldestellen vor Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist zu über⸗ geben.

Sämtliche Hinterlegungsscheine müssen den Vermerk enthalten, daß die Aktien bis zum Schluß der Hauptversammlung in Verwahr bleiben.

Heilbronn Ludwigsburg, 22. Mai 1949.

Der Vorstand.

den

Main⸗Kraftwerke Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.⸗Höchft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

laden wir hiermit zu der am Donners⸗

tag, den 20. Juni 1940, 12 uhr,

im Verwaltungsgebäude der Elektrizi⸗

täts-Actien⸗Gesellschaft vorm. W. i.

meyer K Co., Frankfurt a. M.,

Guzollettstraße 48, stattfindenden or⸗

dentlichen Hauptversammlung ein.

9866 Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Jahresabschlusses sowie des Be⸗ richtes des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1939.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

„Wahl der Abschlußprüfer für das Geschäftsjahr 1940.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Hauptverfammlung teilnehmen und das

Stimmrecht ausüben wollen, werden

ersucht, ihre Aktien spätestens am

17. Juni 1940

in Frankfurt a. M. ⸗Höchst: bei der

Kasse der Gesellschaft,

bei der Städtischen Sparkasse,

Frankfurt a. : bei der

, Bank in Frankfurt

a. M.,

bei der Deutschen Bank, Filiale

Frankfurt (Main),

bei der Nassauischen Landes⸗

bank, bei dem Bankhause Grunelius

C Co. ; Hein rich

Bankhause Kirchholtes, in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Berliner Handels⸗Ge⸗ sellschaft, bei der Deutschen Bauk, bei dem Bankhause Delbrück Schickler C Co. bei Co., G. m. b. H., in Wiesbaden: bei der Naffaui⸗

in

Filialen oder bei einer zur Entgegennahme der Aktien befugten Wertpapiersammel⸗

Banken erfolgen;

dem Ban khaufe Sardy

schen Landesbank nebst deren

bank zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar oder mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie auch bei anderen ordnungsmäßiger Hinterlegungsschein ist den vorerwähn⸗ er

7740 Aenderung bei einer eingetragenen Firma. Die Firma Erste Oesterreichische Aetien - Gesellschaft zur Erzeugung von Möbeln aus gebogenem Holze Jacob K Josefß Kohn, Wien, I. Herrengasse Nr. 12, ist in Liquidation getreten. Firmenwortlaut nunmehr) „Erste Oesterreichische Aetien⸗Ge⸗ sellschaft zur Erzeugung von Möbeln aus gebogenem Holze, Jacob Josef Kohn i. Liqu.“, Wien, J., Herrengasse 12. Liquidatoren: Dr. Heinz Wawreezka, Rechtsanwalt in Wien, L., Biberstraße 2, und Dir. Ru⸗ dolf Schneider., Kaufmann in Wien, I. Herrengasse 12.

Gleichzeitig ergeht an die Gläubiger der Liquidationsgesellschaft die Auf⸗ ö bei den Liquidatoren ihre Forderungen anzumelden und Be—⸗ zahlung zu verlangen.

Samunel⸗Berwaltungs⸗ Aktien gesellsch aft, Seestadt Rostock.

Bilanz vom 31. Dezember 1939.

Besitzwerte. RM & Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden 153 704, - Maschinen und maschinelle Anlagen.. Geschäftsein⸗ richtung.. Kurzlebige Wirtschafts⸗ . Autopark

77721].

10 359, 24 8 123,20

. io ds T 1938 vorgenom⸗ mene Abschrei⸗ bung und Wertberichti⸗ gung... 403,44 d fes Abgang .. 150 000, 9 7585,

Abschreibung u.

Wertberichti⸗ gung.. 9785,

Umlaufvermögen:

Grundschulden ..... Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen... Forderungen an den Vor⸗ stand . 50 341,84 Wertberichti⸗ gung.. 50 340, 84 Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen .. Sonstige Forderungen .. Verlustvortrag aus den . 105 792 Verlust im Jahre 1939 .. 296 777

571 057

82717 5 855 123 405

Schulden. Grundkapital! Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen Andere Rück⸗ lagen... S4 521,71 Rückstellung f. ungewisse chnlden Wertberichtigung für De⸗ bitoren (Delkredere) .. Verbindlichkeiten: Sonstige Verhindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen aun; .

250 000

25 ooο,— 100 52

571 0657

Gewinn⸗ und Berlustrech nung vom 31. Dezember 1939.

Aufwand. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.... K Abschreibung auf Gebäude Rückstellung für ungewisse , Zahlung ungew. Schulden aus dem Jahre 1938 .. Abschreibungen a. Forde⸗ rungen an den Vorstand Abschreibungen an aus⸗ stehende Einlagen auf das Grundkapital... Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom ,, , Schiller⸗

P 9 8 1 1 1 1 1 2 Kauf der

Patente und Ge⸗ brauchsmusteer ... Reparatur der Maschinen und Ersatz für Maschinen Kosten der Sicherungsan⸗ ordnung, Gerichts⸗ und Anwaltskosten Verlustvortrag aus den Vorjahren

19 855 57

26 76

9 2

106 7192 402 570

Ertrag.

Verlustvortrag aus den Vor⸗ jahren

Verlust im Jahre 1939

106 792 95

296777 81

ten . vor Ablauf Hinterlegungsfrist zu übergeben.

Sämtliche müssen den Vermerk enthalten,

versammlung in Verwahr bleiben. Frankfurt a. M.⸗Höchst, 24. Mai 1910.

Der Vorstand. Zander.

Der Vorstand.

Der Vorstand.

Hinterlegungsscheine daß Seestadt Rostock

die Aktien bis zum Schluß der Haupt-

DV Dioẽ

den 30. Januar 1940. Dr. Deutler als ministeriesl bestellter Treu⸗

den händer der Samuel-⸗BVerwaltun gs⸗

Kättien geseltschaft, früher Emsa⸗ r Herre errlien ge eiischafi.