s D , n.
.
54 ⸗ ö ö J
ö
Dritte Beilage mn Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Nr. 121 . Bertin. Montag. den 27. Mai
. Altiengesellschaften.
Bilanz zum 31. Dezember 1939.
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 121 vom 27. Mai 1940. S. 4
Staatsanzeiger 1949
David Richter Aktiengesellschaft, 9835 Chemnitz.
Hierdurch laden wir unsere Aktio⸗ näre für Dienstag, den 2. Juli 1940, nachmittags 4 Uhr, zur 33. ordentlichen Hauptversammlung nach dem Sitzungssaal der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Fil. Chemnitz in Chemnitz, Poststr. 15, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für das am 31. Dezember 1939 abgelaufene Geschäftsjahr nebst Bericht des Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates.
3. Aufsichts ratswahl.
4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1946. Die Aktionäre, welche in der Haupt⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis späte⸗ stens zum dritten Werktage vor der Sauptversammlung bei der Gesellschaftskasse Chemnitz, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale Chemnitz, bei der Deutschen Bank in Berlin oder deren Filiale in Chemnitz oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Chemnitz, den 23. Mai 1940. David Richter A.⸗G.
Vorbach. Fuch ß.
olgz].
Kreis Ruhrorter Straßenbahn Aktiengesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1939.
. . W. de Fries Aktiengesellschaft für Schrauben⸗ und Nieten⸗ fabrikation, Heiner i. W. Einladung.
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zur 41. ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Dienstag, den 18. Juni 1940, vormittags 12 Uhr, ein.
Die Versammlung findet in den Räumen der Conecordia⸗Gesellschaft in Hagen, Konkordiastr. 9, statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. De⸗ zember 1939. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstandes. 3. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1940.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes sind nur diejenigen Ak⸗ tionäre berechtigt, welche ihre Aktien atzungsgemäß spätestens am dritten
Lerktage vor der Hauptversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse in Hemer, dem Bankhaus Pferdmenges M Co., Köln, oder bei einer Effektengirobank eines deutschen k hinterlegt aben.
Hemer, den 23. Mai 1940. F. W. de Fries Aktiengesellschaft für Schrauben⸗ u. Nietenfabrikation.
Der Vorstand.
Stand am 31. 12. 1939
R.
Stand am l. 1. 1939
23
Vermögenswerte. Abschreibung
8
Abgang 9
Zugang 9
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1939.
ͤ Ertrãa ge.
13 Ausweispflichtiger 6 überschuß (nach Abrech⸗ nung mit der Flachs röste Solling)... S33 20011
Mieten . 290 467 29
Außerordentliche Erträge
9662 . Herr Wilhelm von Recklinghausen ist durch Tod am 22. April 1940 aus * Aussichtsrat ausgeschieden. rienheller⸗Rheinbrohl, 2. 5. 1940. Arienheller Sprudel und Kohlen⸗ säure Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
9
—
in
RA RA FRA RA Aufwen dun gen. Löhne und Gehälter
Soziale Abgaben .. Abschreibungen.. Zinsen . Besitzsteuern .... Gesetzliche Berufsbeiträge Außerordentliche Aufwen⸗ dungen
Gewin
I. Anlagevermögent 1. Anlagen des
Straßenbahn⸗
betriebes:
a) Betriebs⸗ grundstücke .
b) Betriebs⸗ gebäude...
476 977 365 674 48 78 157 ö
.
solgo].
8 9
14 22203 113 332 55 173680
276 772 276 772
466 519
Stand am 31.12.1939
3
Stand am Abschrei⸗
7456. I. 1. 1939
503 851 18 232
aRJ19100 90
100 313 384 574 76
Sõ4 989 44 Sõd4 989 44
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der vic und 6 der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 35 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, mit Ausnahme der in dem ausweispflichtigen Rohüberschuß enthaltenen Abrechnung der Organgesellschaft, den gesetzlichen Vorschriften. ,
Bielefeld, den 11. Mai 1940. . .
Dr. Domeier, Wirtschaftsprüfer. ;
Die Dividende für 1939 beträgt 636. Diese wird abzüglich 15, 6 Ka ital⸗ ertragsteuer (einschl. Kriegszuschlag) ab. 17. 5. gegen Dividendenschein Nr. 2 bei der Commerzbank und Deutschen Bank, Filialen Bielefeld, ausgezahlt. ö Aufsichtsrat: Gustav Windel, Vorsitzer; Dr. Herbert Laar, stellv. Vorsitzer; Paul Heerhaber.
„B IKA“
Grund stũcksverwaltungs⸗Akt.⸗Ges. zu Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1939.
ö. —
105 656 1549713
e) Bahnkörper .
d) Gleisanlagen
e) Streckenaus⸗ rüstung und Sicherungs⸗ anlagen
f) Umformwerke
g) Verwaltungs⸗ gebäude
h) Werkswohngn.
i) Betriebsmittel (Straßen⸗ bahnwagen)
k) Kraftfahrzeuge
I) Werkstatt⸗ maschinen und masch. Anlagen
m) Werkzeuge und Geräte... 1 1
n) Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗
105 656 1490586
FR. A
175 000 dd Jõ0 124 428,
2 1488 178
R. A
300 000 go ooo 446 767
1646767
Aktiva.
I. Anlagevermögen: Grund und Boden Hotelgebäude .. Geschäftsausstattun
122 672
9149.
Mauser⸗Werke Aktiengesellschaft, Oberndorf a. N.
Bilanz zum 30. September 1939.
Abschrei⸗ bungen
&
Attiva. R. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Wohngebäuden
383 oss, 56 Abschreibung 4 607, —
Umlaufvermögen:
Kasse, Postscheck 1 099,20 Bankguthaben 608,24 Hypotheken⸗ tilgungen. . 19 290.35 Forderungen (Mieten) .. Verlustvortrag aus 19638... . 369 213,67 Zuzügl. Verlust ,,
209 188 46 614
185 806 39 828
112 037
z04 82 . 8 431:
S6 165 232 060
699 368
Stand am l. 10. 1938
*
Beteiligung II. Umlau fvermögen:
Warenvorräte
Vorauszahlungen an Lieferanten
Forderungen nach 5 80 des Aktiengesetzes
Diverse Forderungen
Kassabestand .. III. Verlust im Jahre 1939.
Zugänge Abgänge
21 000
EA do 680
Aktiva. F. Æ
I. Anlagevermögen:
. Bebaute Grund⸗ stücke mit:
a) Geschäfts⸗ oder Wohn⸗ gebäuden
b) Fabrikgebäu⸗ den oder an⸗ deren Bau⸗
FR. C R. s⸗
ö. *
1685 oö69, 16 6 3yi, 965 190 27146 ./ / 630 17 967 80
1 Gos 33
l so, zõ
20 90779 19
6 208 4 408 -
Spinnerei Borwärts. J Der Vorstand. Hermann , n,
S4 66
1075 8657 267 341 1142 509
1200 000 — I8594] ; 6a, 85
Brankaer Cisenwerke Aktien⸗
J. Grund⸗(Aktien Kapital II. Rücklagen: a) gesetzliche Rücklage. ..
Gesellschast, VBranka.
ii Joi ʒ
438 458
43231. F. Thörl s Bereinigte Harburger Oelfabriken Aktien gesellsch aft.
lichkeiten.
2. Unbebaute Grundstücke . 3. Maschinen und
3 457 000 91 262
23 870 4178
97 0
1511
90
3 080 870 93 919
o) Andere Grund⸗
stattung (Mo⸗ bilien . 1
14072
—
1113
1 14072
III. Verbindlichkeiten: a) Darlehen b) Warenlieferungen
b) freie Rücklage ..
266 667, —
— .
Tos 20 784,31 12 920, —
Bilanz zum 31. Dezember 1939.
Stand lt. Reichsmark⸗
1. Mai bis 31. Dezember 1535
Stand am
Passiva. kö Verbindlichkeiten:
ile, o) Banken . .
i Hypothekenver⸗ d) Sonstige . y
pflichtungen 537 000, — Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten Aus Lieferungen u. Leistungen 8 648,22 Rückstellung f. Hypotheken⸗ amortisation 756, 74 Mietvorauszah⸗ lungen Posten der Rech⸗ nungsab⸗ grenzung
maschinelle Anlagen... 4. Vorrichtungen, Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ u. Ge⸗ schäftsausstattg.
6 286, 26
Zweite Umtauschaufforderung. S2 57 60 ‚. 1721 00633
31. Dezember 1939.
eröffnungs⸗ bilanz vom 1.5. 1939
*
3 555 S905 Aktiva. 31. 12. 1939
32 000 165 096
TD pff 75 Vd pf põ 2. Beteiligungen K 3. Noch nicht abgeschlossene Bauten... II. Umlaufvermögen: 1. Stoffvorräte. . 2. Wertpapiere. ö k 4. Von der Gesellschaft gegebene Darlehen.... 5. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 6. Forderungen an Stadt und städt. Gesellschaften 7. Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken u. Postscheck 3 . . dd i Sonstige Forderungen . . 9 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . ,
i trag. LV. Verlust: Verlustvortrag aus 1938 Jinsenertra J . Gewinn 19839 .... Verlust 1939 .
4075 610 99 2 304 580 72 *) 103 212 66 2183 861
Abschrei⸗ bungen
*
; 4093 117 ö ö Gemäß der Ersten Durchführungsver⸗ 254 Zugänge Abgänge ordnung zum Aktiengesetz vom 29.9. 1937 fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien über je nominell 20 RM nebst Gewinnanteilscheinen und Erneue⸗ rungsscheinen unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗ uisses in doppelter Ausfertigung bei der Deutschen Bank in Berlin oder deren Niederlassungen in Hamburg, Hamburg⸗Harburg und Hannover zum Umtausch in Aktien über nominell 100 RA einzureichen.
Gegen je 5 Aktien zu je nominell 20 RMA wird eine Aktie über nominell 100 RA mit laufenden Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen im Umtausch ge⸗ währt. Soweit als möglich werden gegen die zum Umtausch eingereichten Aktien Stücke über nominell 1 000 RM bzw. 300 RM ausgegeben. .
Aktien, die nicht spätestens bis zum 15. Angust 1949 einschließlich eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden, ebenso Aktien, die eine zum Ersatz durch Aktien unserer Gesell⸗ schaft erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht innerhalb der ebengenannten Frist zur Verwertung für Rechnung der . zur Verfügung gestellt worden ind.
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien wer⸗ den unter Beachtung der gesetzlichen Be⸗ stimmungen veräußert und die Erlöse nach y Abzug der Kosten zur Verfügung der * Beteiligten gehalten bzw. für deren Rech⸗ vr nung hinterlegt werden. J (
II.
Gemäß der III. Durchführungsverord⸗ nung zum Aktiengesetz vom 21. 12. 1938 können Aktien über 360 EAM mit Zustim⸗ mung der Aktionäre zu Aktien über
4787,26 Gewinn⸗ und Berlustrechnung am ö
. / R. RM & RM &] R 9
465 422 24 209 570
9 166 143 602 809 542 70 500 - 1000
5 287 1 669 704 1 —
110 011663 454 256 8 410 418 1000 — 70 00
Kö S0 952 g! 18 553 41 79 Cs 7 3215
181 788 10
; 13 g Aufwendun gen. ö. Löhne und Gehälter... . 4 ö Soziale Aufwendungen
Ag isti⸗ Abschreibungen. ... ö u. deistungen 1 2
Anlagevermögen Bebaute Grundstücke mit: Wohngebäuden. Nö 1 anderen Baulich⸗ keiten . 3 905 Maschinen und ma⸗ . . a gn Anlagen. 123 927 59 867 9713 28 166 582 48 ö, ö. Geschäftsaus⸗ . 1 77 274 27 12 226 6000s 83422 16 438 981 751 73 575 7 498 991 20 17420 4184 883 67
ö In Bau befindlich g 55 n gz
5. Beteiligungen 6. Andere Wert⸗ papiere des An⸗ lagevermögens
. 36 389 1885 20 36 903 93 ö
273 250 -
9 508 893160
II. Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 7058 636,67 Halbfertige Erzeugnisse .. . 13 232 976,51 ⸗ Fertige Erzeugnisse .... 988 092,49 21 279 705,67 Wertpapiere des Umlaufvermögens 37 480, 407 Geleistete Anzahlungen 149 692,56
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen , , . Forderungen an Konzernunternehmen 251 151,04
J 12 659,65 289 595, 36]
õl10 780, 22 61 436, 64 518 312,44
9 2
213 250 3 023 792
111011
3 454 2656
a86 õo5 Door s
/ S 288 568
758 724 06
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Zannar bis 31. Dez. 1939.
IX. I 9
9 925 40 872 52 4 607 —
81
64 198 967
201 390 os 1482 6 Oos, 36
163 ö
433 81
17967 80
181 788 10
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
der iche und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres abschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Billach, den 10. April 1940. ; .
Hans Wedenig, ech h als Abschlußprüfer.
Vorstand ist Herr Karl Fischer, Villach. . . .
Der uf rich ts nl besteht as den Herren: Rudolf Fischer, Villach. (Vorsttzer);
August Huber, Afritz; Josef Huber, Spittal a. d. Drau; Regierungsrat Richard Hoff⸗
mann, Villach; Hauptmann Sskar Semanek, Arriach; Dr. Heinrich Peterson, Villach.
z99 145,02 127 861,78
271 283 4 988 964
Aufwendungen. Löhne und Gehältern. Soziale Abgaben .. 5 431 20 Abschreibungen — 355 77 S Steuern vom Einkommen, dos 347? Ertrag u. Vermögen .. Umlaufvermögen: w ; j ö 66 etriebs⸗ und Verwaltungs⸗ n, , , enn Betriebsstoffe . . 280 310, 84 1m g Halbfertige Erzeugnisse ... . 136 629, 84 Fertige Erzeugnisses... 110 017,77 546 958,45 Wertpapiere.. 6 19,5 Eigene Aktien.. 767,20 Anzahlungen 1946,31 Forderungen auf
ö Berpflichtun gen. I. Grundkapital ... c ! ö ö II. Rückstellungen:
1. Rückstellung für haftpflichtige Unfällen.
2. Ruhegeldkasse. ..... ö.
3. Ruhegehaltsstock ..
4. Pensionsrückstellung ‚.
5. Rückstellung für zweifelhafte Verpflichtung
6. Rlickstellung für Steuern
7. Rückstellung für ersparte Lohnzuschläge . III. Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistgn. 2. Sonstige Verbindlichkeiten H IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. ......
4 400 000
28 G
37 946 Anzahlungen für Neuanlagen“
272 176 78 361
34 332 02 vost 26 961 61
umd Post⸗
Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗
scheckguthaben ... Andere Bankguthaben ,
II. Posten der Rechnungsabgrenzung .
48729 06 125 42761
1320 60 000 3 138
2
ĩ 52 186
35 808 596 1176827 44 893 698
Ertrãge. Mieteinnahmen . Verlust 1939 ..
125 362 76 64 85 125 427161 Berlin, den 19. Februar 1940. Der Vorstand. Rudolf Burow. Paul Loof. Der Aufsichtsrat. Emil Burow. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres-
39 874 loooꝛ
623 43 338
4 988 964
. 9 9 Spinnerei Vorwärts, Brackwede. Bilanz für den 31. Dezember 1939.
Abgänge Abschr.
Passiva.
I. Grundkapital... 8 000 000
II. Rücklagen:
I. Gesetzliche Rücklage. . 2. Freie Rücklage . .
Hermann Zillinger⸗Fonds .. H
stungen 4451 973,98 Slug. Forderungen 3 979, 84 Wechsel .
Kassenbestand, einschließlich Reichsbank⸗
guthaben Andere Bankguthaben Posten, die der Rechnungsabgrenzung ie
83 9 31.12. 1938 31. 12. 1939 1109609. 100 600 1 056 660
8 23 502
Vermö gen. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: a) mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden b) mit Fabrikgebäuden Unbebaute Grundstücken. Maschinen ö Inventar... Fuhrpark . Kurzl. Wirtschaftsgüter . J
Sonderabschreibung; “* Wertminderung.
Zugänge Gewinn⸗ und Verlustrechnung am
31. Dezember 1939.
. 1 1 . J 1ꝶ 086 3627 1141907
1594 41602
R. A 8
; . 78 203 19 ; iz gos o]
Werkerneuerungsfonds ö Rückstellungen für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: 1 Shheshe lend arleheen . 2. Anzahlungen von Kunden...... 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistungen. ...... 4. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗ nehmen . J
. Aufwendungen.
Aufwendungen für den Straßenbahnbetrieb: 1. Verwaltungskosten ...... 2. Betriebskosten ..
.
150 033 119011 36 471
107 664 Passiva.
j : . 1 6 Grundkapital: Vorläufiges Grundkapital lt. Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz vom 1. Mai 1939 —= 1740 Stammaktien zu je R. 20,
05 1 34 8 Wertberichtigungsposten: 17 101,95
25 732 — 2398 —
176 765 121 409 36 471 119 395 2173
1
233 Soo, — 8 oS0 932, o
J . 199 119 23 4. Unterhaltungskosten einschl. der auf die Unterhaltung ent⸗ fallenden Löhne ...... ; 326 773 44 5. Soziale Ausgaben .
. 37 843
58 48 987 *
235
34 800
d 3is so7, 1s k .
805
d ö
6
3 lis sol, oz 75 Id Io
1000 RM vereinigt werden. Wir fordern demzufolge die Inhaber unserer Aktien über nominell 300 RM hiermit auf, diese Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 5 ff. und Erneuerungsscheinen freiwillig zum Umtausch in Stücke über nominell 1000 RM in der gleichen Weise und bis zu derselben Frist wie unter Ziffer L bei den dort erwähnten Stellen einzureichen.
Gegen je 4 Aktien über je nominell
300 EM werden nach Möglichkeit im Um⸗ S
tausch eine Aktie über nominell 1'000 RA. und 2 Aktien über je nominell 100 RAM ausgegeben.
III.
Der Umtausch erfolgt in beiden unter Ziffer Lund L genannten Fällen frei von Börsenumsatzsteuer.
Die Einreichungsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Möglichkeit zu vermitteln. Die Aushändi⸗ r der neuen Aktienurkunden erfolgt nach
öglichkeit Zug um Zug oder gegen Rück⸗ gabe der bei der Einreichung der alten Aktien von den betreffenden Stellen aus⸗ gestellten nicht übertragbaren Empfangs⸗
Rohüberschuß
5. Akzeptverbindlichkeiten ...
7. Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsabgrenzung
6. Verbindlichkeiten gegenüber Ba
ö
) Hierin enthalten Rn 96 194,38 Umbuchung. Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 30.
* 4 1 1 nken . 1 1
2 305 go, 7 7 183 5oꝛ, 99 1 370 224 4
26 209 S6, a0 2s zs 584 000
44 893 698
September 1939.
Aufwand. öhm nnd Geh llterrrr Soziale Abgaben.... Anlagenabschreibungen. Zinsmehraufwand V Steuern vom Ertrag und vom Vermögen Gesetzliche Berufsbeiträge ...... Zuweisung zum Werkerneuerungsfonds Zuweisung zur freien Rücklage... Zuweisung zum Unterstützungsfonds. Reingewinn
RM 40 839 372 2 794 563 3 454 266 1181 522 5 687 696 H6 766 67 1050 0060 — 50 37212 250 000 ö8d4 00
IJ 38 rr 7s
. , 9 9 , . d . . 53 9 e , , ,, , , , , a , , , , . 8 2 , 28 . . 9 9 6 5 2 2
56 296 397 70
b) Sonstige Steuern
2. Sonstige Einnahmen .. ,,,
Abschreibungen: 1. Abschreibung auf das Anlagevermögen
2. Sonderabschreibung auf das Anlagevermögen
3. Wertminderung des Anlagevermögens. 4. Abschreibung auf Stoffvorräte .... Versicherungskosten . Aufwandzinsen .. Steuern:
a) Vom Einkommen, vom Ertrag u. vom Vermögen
Beiträge an Berufsvertretungen Kursverlust
Wege⸗ und Betriebsabgaben .. Außerordentliche Aufwendungen Alle übrigen Aufwendungen . Verlust aus Anlageabgängen Gewinn des Geschäftsjahres Verlustvortrag aus 1938 ..
1 12 1 4 23 1 8 1 . 2 8 2 1 0 1 8 8 8 1
ᷣ Erträge. Einnahmen aus dem Straßenbahnbetriebt 1. Aus dem Personenverkehr. ....
Sonstige Grtragẽ — ; ; ; ; ; g ; ⸗ ;
C 9
273 .
242 139 35 19 160 — 47 332
717 43 13 70595 8 710 24
188 153
2 464 4406 33 641 6166
5 331 43 142 127 861
2 329 548
2 249 867
56 21 65901 20 209 04 37 81319
Beteiligungen: Verschiedene
M.
455 215 160 034 —
596 33
38 648 63
78 157
150 001
Umlaufvermögen: Rohmaterial Hilfs- und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse
Fertige Erzeugnissee. ...
Wertpapiere ... Anzahlungen
Forderungen a. Warenlieferungen
ö Postscheeckk. .. Reichs band. .. Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen Rechnungsabgrenzung .. Bürgschaft 2 900, —
Grundkapital: Stammkapital Rücklagen: Gesetzliche Rücklage.
629
605 249
Id as gz
84
78 157 79
log s29, 83 29 465,26 73 971,96
168 368,50
10,53 281,58
Schulden.
371 62s, a
o1 172, So 749, So
Ing 388,30
1 608, s
2168, 83 5 429, 18
1190179
565 110
622 042 3 026
für Warenvorräte .. für Forderungen... für Bankguthaben in fremder Währung . Rückstellungen für ungewisse Schulden . Verbindlichkeiten:
und Leistungen
Sonstige Verbindlichkeiten. . Wohlfahrtsfondss⸗ .
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen; Reingewinn für die Zeit vom 1. Mai bis 31.
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen
Dezember 1939...
öh O0, 250, —
43 183, 69
22 236, 5/ 12 028,45
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für die Zeit vom 1. Mai bis 31. Dez. 1939.
72 361 62 131
1 347 51112
12 11195 6h ho09 dd
159441602
abschluß erläutert, den gesetzlichen Voꝛr⸗ schriften. — Wegen der ordnungsgemäß erstatteten Anzeige gemäß S240 HGB. hat die Gesellschaft der handelsrechtlichen Bilanz eine Vermögensaufstellung per 31. Dezember 1939 beigegeben.
Berlin, den 19. Februar 1910. Alfred E. Schulte, Wirtschaftsprüfer.
7457]. „BIK AV Grund stücksverwaltungs⸗ Att. ⸗ Ges. zu Berlin. Vermögen sbilanz auf den 31. Dezember 1939.
Aufwen dun gen. Löhne und Gehälter... ö Soziale Abgaben ö
Abschreibungen auf Anlagevermögen. *.
Steuern vom Einkommen und Ertrag .. Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen Außerordentliche Aufwendungen.
Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen
u g 164 686 6 z6 41s os 26 71 30 9 136 62 z6 or o Fi oß 119551
,
—
Attiva. FR.
Grundstücke: Wert am 31. 12. 1939
Kasse, Postscheck⸗ n. Bank⸗ guthaben
Hyvpothekentilgungen ; 19 290
Forderungen: Mietrückstde. 106
708 778
R 87 765 —
161744
Passiva.
Unterstützungsrücklage Wertberichtigung: Anlagevermögen Außenstände
1 1 8 6
537 000
Hypothekenschulden. .. Hypothekens .
Sonstige Verpflichtungen . Unbezahlte Hyp otheken⸗
88 656 865 53 494 72
56 438 549128
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Stuttgart, den 12. April 1940. JJ Schwäbische Treuhand⸗Aktien gesellschaft. Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. ppa. Theurer, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren:! Paul Rohde, Berlin, Vorsitzer; Dr.⸗Ing. e. h. Günther Quandt, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Paul Hamel, Berlin, Mitinhaber der Sponholz E Co. , , , Franz Belitz, München; Carl Goetz, Berlin, Vorsitzer des Aufsichtsrats der Dresdner Bank; Dipl.⸗ Ing. Edgar Haverbeck, Berlin. . Oberndorf a. N., im April 1940. . Der Vorstand.
illinger. Dr.⸗Ing. Friedrich Dörge. von Loßnitzer. Dr.-Ing. Kurt Fleck.
bescheinigungen. Die Stellen sind berech⸗ tigt, aber nicht verpflichtet, die Legitima⸗ tion des Einreichers der Empfangs⸗ bescheinigung zu prüfen.
Der freiwillige Aktienumtausch erfolgt in jedem Falle provisionsfrei.
Für die mit dem Umtausch der 20⸗FR. Aktien verbundenen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht; sofern jedoch die Aktien nach der Nummernfolge geordnet bei den vorstehend genannten Stellen unmittelbar am zu⸗ ständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Umtausch provisionsfrei.
Hamburg⸗Harburg 1, 22. 5. i940.
Thör is Bereini gte Delfabriten Akt . Isch aft. Der Borstand.
Ertr ã ge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß .. Außerordentliche Erträge Reingewinn.
Sonstige Erträge... ; ⸗
Außerordentliche Erträge 2 329 548 80
70 61 88
19
496 485 10 301 66 509
571 297
Duisburg⸗Meiderich, im März 1940. . . Der Borstand. Otto. Schwarz.
— Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Duisburg, den 15. März 1940.
Karl Hübner, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht z. 3. aus folgenden Herren: Oberbürgermeister Hermann Freytag, Duisburg, Vorsitzer; Direktor Dr. Ing; Kern, Essen⸗Ruhr, stellvertr. Vorsitzer; Bankvorsteher Emil Beekmann, Duisburg⸗Meiderich; Oberingenieur Rudolf Brand, Duisburg; Bürgermeister Theo Ellgering, Duisburg; Oberbürgermeister Wilhelm Gelberg, ö Bürgermeister Dr. Kurt Jahnke, Dinslaken; Stadtrat Carl Kind, Duisburg; Direktor i. R. Dipl.Ing. Wilhelm Nolden, Mülheim⸗Speldorf; Direktor Heinrich Schmitz, Essen⸗Ruhr; Landrat Wilhelm von Werder, Dinslaken; Stadtrat Walter Zweigert, Duisburg. Dui s bur g⸗Meiderich, den 19. Mai 1940.
Der Borstand. Otto. Dr. Dr. Schwarz.
Rückstellungen. ' Verbindlichkeiten: ö Darlehen... . Hypotheken .. ö Anzahlungen... . Verbindlichkeiten a. Warenlie Flachsröste Solling... . Schuldwechsel .. . . Sonstige Verbindlichkeiten . Sperrkontoo!l .....
.. . 5 219
72 00ο, — 5M Sis, 20 24 S646 gd ↄMnß, 6a
⸗ J66 26 gos s
9 523 1437
5d 77]
150 064 708 778
Berlin, den 19. Februar 1940. Der Vorstand. Rudolf Burow. Paul Loof. Der Aufsichtsrat. Emil Burow.
tilgungen ; Unbezahlte Betriebs⸗ und
Verwaltungskosten. .. Vorausbezahlte Mieten.
2 ka, am 31. Dezember 1939. .
. Der w . Gernant. e e n, , a, Grund ie in Ergebnis unserer pflichtmäßigen Pr
dem abschließenden Ergebni s pflich a en, .,
—w—— 2 C —
Nach ter Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der . und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Für die uns bei Durchführung i f. K zuteil gewordene erstützun rechen wir unseren verbindlichen Dank aus. ö le,, Treuhand gesellschaft m. b. H., , ,, . H. Rätsch, Wirtschaftsprüfer. ppa. J. zhilippi, Wirtschaftsprüfer.
16 693. 9 8 783, 12 73, 40 187 40
go O0, — . 22 770 12726, 98s 34 574,765
Vermögen am 31. Dezem⸗ ber 1939
Sperrkonto I..... Gustav⸗Windel⸗Stiftung . Nechnungsabgrenzung.. Gewinn: Vortrag aus 1938 Gewinn 1939 ..
Bürgschaft 2 000, —
411 657 02 60
47 301 71
Hermann Ott⸗HõHelmut
No No g