1940 / 121 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 May 1940 18:00:01 GMT) scan diff

J e , n w.

s

gZentralhandel gregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. 181 vom 27. Mat 1940. G. 3 Zentrashandelsregisterbeilage zum Neichs und Etaatsanzeiger Nr. 121 vom 27. Mat 1940. 8. 8

Veränderung:

Reg. CO 55 / lͤssß J. A. Seidl, Gesell⸗ schaft m. b. SH. Wien, l. Kärntner Straße 18). Die Sauptversammlung vom 25. April 1949 hat die Um⸗ wandlung der Gesellschaft durch Er⸗ richtung der Kommandit esellschaft N. Seidl Kommandit ö. schaft“ in

sellschaft mit beschränkter Haftung in Oberglottertal. Paul Roßmy, Landwirt in Oberglottertal, ist als weiterer Geschäftsführer bestellt worden.

einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuxisten befugt ist.

Die gleiche Eintragung wird erfolgen: 2) bei dem Amtsgericht in Hettstedt, S.-R. B 13, für die Zweigniederlassung „Abteilung Kupfer⸗ und Messing⸗ werke Hettstedt“; b) bei dem Amts⸗ gericht in Halle, Saale, S. R. B 1331, für, die Zweigniederlassung „Hallesche Pfännerschaft, Abteilung der Mans— feld Aktiengesellschaft für Bergbau f und Hüttenbetrieb in Eisleben“.

A 476535 Willy S. Wölkhansen, Sansestadt Samburg (Kunstdarm⸗ fabrik, Stiftstr. 38). Inhaber: Kaufmann Willy Heinrich Wölkhausen, Hansestadt Hamburg.

A 17636 Tonwerk Summelsbüttel F. Möller Kom.⸗Ges., Hansestadt Hamburg (Hufnerstr. I).

Kommanditgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. April 1940 begonnen. Persönlich haftender Gesellschafter: Kaufmann Ferdinand Möller, Hanse⸗ stadt Hamburg. Es sind zwei Kom⸗ manditisten beteiligt.

Veränderungen: 2 38974 Hansa⸗Butter⸗Import Solms Nebelung (Catharinenbrücke 1).

Einzelprokuristen: Ehefrau Ilse Erna Nebelung, geb. Jörgensen, und Carl Emil Hans Amels, beide in Hansestadt Hamburg.

A 45 8365 Bode C Kroos (Lebens⸗ mittel⸗ u. Feldsämereien⸗Großhandlung, Hamburg⸗Harburg, Blohmstr. 3/4).

Die Prokura des Hermann Mar⸗ quardt ist erloschen. Einzelprokurist: Gustav Lühr, Hansestadt Hamburg.

A 41 720 Homèòre C. Pisani Im port⸗Geschäft, Sprinkenhof). .

Der Gesellschafter Homéere Constantin Pisani ist aus der offenen Handels—⸗ gesellschaft ausgeschieden. Die an C. C. Pisani, erteilte Prokura ist erloschen. Die Firma ist geändert worden in Pisani C Rickertsen. A 414 Wilhelm Diekmann Co. (Großhandel mit Ziegeleierzeug⸗ nissen, Baustoffen u. Baumaterialien, Hamburg⸗Neuenfelde 1).

Einzelprokurist: Werner 6c f. Hamburg.

A 47156 Helmers Komma ndit⸗Ge⸗ sellschaft ( Likörfabrik, Neuerwall 26 / 28). Ein Kommanditist ist in die Gesell⸗ schaft eingetreten. Die Einlage einer Kommanditistin ist erhöht worden. B 2721 Schiffsmeldedienst Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Lotsenhöft).

mit dem Sitze in Mörs. Die Gesell⸗ chaft hat am 1. April 19490 begonnen. ersönlich haftender & eh ic? fe ist der Kaufmann Bernhard Temme in Dülken. Zwei. Kommanditisten sind ᷓ— 6. Gi n . inden sich in Mörs, Im Mörser Feld 9. er wi, 20. Mai 1940. Das Amtsgericht.

Minster, Westf. 19470 Sandelsregister Amtsgericht Münster i. W. Veränderung: 20. Mai 1940:

A 21839 Bernhard Vasmer, Münster i. W.: Neuer Inhaber ist der Apo⸗ theker Hans Stork in Münster, dem

irma und Handelsgeschäft verpachtet ind. Die Firma ist geändert in: Adler⸗

votheke Bernhard Vasmer In⸗ haber Sans Stork. .

traße 33 40). Mit Beschluß der Haupt⸗= Meueintragung: n,. . 26. enn e 1 A 62985 Wiener Linoleum⸗ und wurde das Hr hte pitẽ̃ĩ in eM mit Wachstuchwer ke Richard Soltkott, dem Betrag von 657 000 neu sestgeseßt Wien (J., Renngasse 13). Das Unter⸗ (Umstellung) und 5 12 der Satzung ab⸗ nehmen ist durch Umwandlung aus der geänbert. In der Hauptversammlung „Ssterreichische Linoleum, Wach tuch vom 20. , , . 6 zien en; u. , öhung des Grundkapitals durch Aus- in Wien hervorgegangen. Inhaber: 88, ü ö. 6 . Aktien auf den Betrag von Richard Holtkott, geren nnn in Bed⸗ Wien, an Ie. 3 86 . A S105 Patentdrahtfchnürungen⸗ (000 und die Aenderung des 84 der burg. Gesamtprokuristen: Hermann sind und . t ir rf f e, . Großhandel Pengg ! Eo., Wien Satzung heschlo sen, Die rhöhnng ist Held, Wien, Walter Holtkott, Bedburg, mögen . 1 ,. . (L., Neuer Markt 35. Offene Handels⸗ . Außer dieser Eintragung und Hans Roderigo, Wien. Jeder von Ausschluß mmh i , rung ist die gefellschaft seit 1 Äpris 1925. Gesell⸗ wird bekanntgemacht; Der Nennbetrag ihnen vertritt gemeinschaftlich mit schlossen. Mit, r nr vin irma er⸗ GJ . , e l,, e, ee besttzer, Thörl b. Aflenz, und Dr. Jo⸗ de g, ge. 3 ** ö ] st: Den Gläubigern der J. N. 8 S ö ebetrag der infolge der W geniacht; De ge ö . K , . . Kapitalserhöhung ausgegebenen neuen Seidl, c elt . . 6 i, . , ,,,, Lerne, eigen, n. ; 69 4. kanntmachung zu die . en ib hat n rr een, , i, , santerwsrt zittiengfsel, , n , ge, lie nicht K Dbst Gem schaft (Wien XXI / 145, Siemensstraße Befriedigung d,, . nen. 2 5 Offene Handels⸗ Nr. 589, Herstellung und Vertrieb von ! 2 k ö 941i] gesellschaft seit ] März 19409. Gesell⸗ Maschinen, Kesseln und Eisenkonstruh⸗ A 5166 J. ᷣ. ei , ,, he ti e j 36 tionen aller Art, ete.). Mit Beschluß gesellschaft, zien .

—t * del mit Strick und f ö ; der Hauptversammlung vom 25. Sep⸗ Straße 18, Handel mi 6 nid, Gemilegroßhändlerin, un ef R Rirkloaren u., einschlägigen Artihelnz;

Stritecky, Kaufmann, beide in in ., mit dem Betra ditgefellschaft seit 27. April ͤ g h I g von 500 900 neu Kommanditgesell r Vertretungsbefugt ö beiden Ge⸗ festgesetzt Jim te hung und die Satzung 1940. Das Unternehmen ist 3 16 sellschafter , . ich.. ig 15 geändert. Die Hauptversamm⸗ wandlung aus der „J. R. Seidl, Ge Veränderungen: & Go. lung von a, Dezember 139 hat die Er⸗ sellschaft m. b. S.“ in Bien ea e A 2803. A 2806 Karl Popp o. höhung des Grundkapitals auf den Be⸗ begangen. Persönlich haftender Gesell= Sitz. , e ieh n krag von 3066 Ca9. durch Ausgabe neuer schafter: Eduard Ittner. . in Bubendarf, Tuchfabrik. Müllerge⸗ Attien und die Abänderung dez 4 der Rien! Eine Kommanditistin ist be- werbe und k Aus⸗ Satzung beschlossen. le. Rapitalg⸗ geschieden die Gesellschafter; ar! . erhöhung ist durchgeführt. Außer dieler en. und Barbara Popp, ersterer infolge Eintragung wird bekanntgemacht: Der blebens. Nennbetrag der aus der Umstellung her⸗ A 40654 Josesi Popper , ,. vorgehenden und der Nenn- und Aus⸗ J. Tilgner, Spedition f oöbel- gabebetrag der infolge der Kapitals⸗ transport (Wien 1, Zelinkagasse 33. erhöhung anzugebenden neuen, auf den 26. n, e, in Prag ist Inhaber le r , nn ist 1000 R.. aufgehoben, ; eueintragung; . ., . n, , nische Weberei, J Kom⸗ K. G. Schmid C Co., Wien (J. Parl⸗ sorn , . 6 1. d, . ring 16). horn en r e i en, . 9] gasse 15. Firma geändert in: Inzers⸗ 24. April 1940. Sie ist durch Umwang⸗ ö . ,,, . 6 Weberei Dr. Mache Co., 6 . fh , , n unser Handelsregister A Nr. G. tiengesellschaft in Rottenmann hervor⸗ ist bei der 8 Wllhe in Riep⸗ A 5830 Schuh fabrik R„Flugrad⸗, n, Persönlich haftende Gesell⸗ mann, Lebensmittel u. Tabak- Ing. Karl A. Volkmann (Wien II., . Dipl-Ing. Walter Schmid⸗

Seimstätte, Treuhandstelle für Woh stoffe August Seyfried, Krems⸗ Selchergewerbe, Gast⸗ und Schank⸗= nung unb Siedlungswesen, Gesell⸗ Rehberg Nr. 34. Franziska Seyfried gewerbe. schaft mit beschränkter Haftung“ in ist Einzelprokuristin. Lage der Geschäftsräume: Donawitz g Dr. 8 6 49 . Nr. 386. eschäftsführer in Innsbruck, zum Ge⸗ Fan. 8c wald 9464 schatg e weft, . w , ,, , r m. soabo nn, am 3. Mai 1949. Amtsgericht Lahr / Schwar zwaid, Sandelsregistereintrag.

H.⸗R. A 79826 Baumeister Rudolf den 26 Mai 1940 J H.-R. B 524 Färberei Schett G. Huter, Kitzbühel Tirol, in Kitzbühel. Im Handels regifter Abt A Nr. 217 m. b. H. Schusterinsel⸗Friedlingen Offene Handelsgesellschaft seit 1. 1. 1939. Firma Bernhard Pohlmann Gemeinde Weil. Hans Stocker in e nn nene n rb, erf Tbnsmütfifenhz rr eden, Shen , , w, Geschßftäfsihrer. 8 k t 4 * m. ft heute folgendes eingetragen aden! Lörrach, 6. ,, übergegangen. Als Gesellschafter ist Lud⸗ Pig * ; ; mtsgericht. wig Gerzabek, Baumeister in Kitzbühel, Die Firma ist erloschen. e eingetreten. Firmawortlaut in: Bau⸗ meister Gerzabek C Hnter (Rudolf Suter's Nachfolger) Kitzbühel ge⸗ ändert. Die Vertretungsbefugnis des Adolf Schicker wird gelöscht. Alleinver⸗ tretungsbefugt ist Baumeister Ludwig Gerzabek.

Innsbruck, am 26. April 1940.

H.⸗R. A 38/13 Franz Gradischegg Nachf. Robert Friz in Innsbruck. Unternehmen im Erbwege auf Emma Friz geb. Gradischegg, Handelsfrau in Innsbruck, übergegangen. Vertretungs⸗ provisorium der Emma Friz gelöscht.

HR alserslunmt erm. 9447

H.⸗R. B 162 Eisenwerk Frau⸗ lautern, Aktiengesellschaft, Saar⸗ lautern. Der Kaufmann Dr. Wendel Rieck ist als Vorstand abberufen. Vorstandsmit⸗ glieder sind nunmehr Ingenieur Kurt Beierlein in Saarlautern 3 und Kauf— mann Heinrich Bongert in Bösperde

i. W. Kaiserslautern, den 21. Mai 1940. Amtsgericht Saarlautern.

Wien. a. Amtsgericht Wien. Abt. 132.

Am 25. April 1940. Neueintragungen: 9

D *

Goldap. 9439 Handelsregister Amtsgericht Goldap, 9g. Mai 1940. Neueintragung:

A 498 Alfred S. Kraekel, Goldap. Inhaber ist der Kaufmann Alfred Kraekel, Goldap.

A 497 Ernst Steinbacher, Toll⸗ mingen. Inhaber ist der Kaufmann Ernst Steinbacher, Toll mingen. .

Lij wen, Schles. 9460] Amtsgericht Löwen, Schlesien, 15. Mai 1940. Veränderung:

B 6 Zuckerfabrik Froebeln A. G. Betriebsleiter Hans Jürgens ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied er⸗ nannt worden.

Lauenstein, Sachsen. Oo455 San dels register Amtsgericht Lauenstein / Sa., den 16. Mai 1940. Neueintragungen:

A 78 Gebr. M. . R. Fischer, Fabrik für Glashütter Fein⸗ mechanik, Glashütte (Sa.).

Offene dane se , . dem 16. Oktober 1936. Gesellschafter sind die Fabrikanten Martin Fischer und Rudi Fischer, beide in Glashütte (Sa..

ien. ö Amisgericht Wien. Abt. 134. Am 27. April 1940. e , e, B 4480 AÄgricola Gesellschaft m. b. S., Wien (XX., Handelskai 129). Ge⸗ enstand des Unternehmens; Her⸗ stellung von Futtermitteln aller Art sowie Betrieb von i , . aller Art, die mit dem Gegenstand der Unternehmung in Zusammenhang stehen. Stammkapital: 150 0909 4 Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. April 1940 abgeschlossen. 6c , . e. Ferdinandy., kommerzieller irektor, Dr. Hans Pollet, Kaufmann, und Hans Fischa, Kaufmann, alle in Wien. Elo nt tur it: ran Stöckel, Wien. Sind mehrere Jeschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich öder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten. Außer⸗ dem wird bekanntgemacht: Das ganze Stammkapital ist bar eingezahlt. Veränderungen: B 3659 Produkten Handels- und gommifsions⸗Gesellschaft m. b. S., Wien, J. Tuchlauben Ta). Dr. Karl Kovats, Bankdirektor, ist nicht mehr Geschäftsführer. Als weitere eschäfts⸗ führer bestellt: Ernst Rücker und Herx⸗ bert Galliat, beide Privatbeamten in Wien. Gelöscht die Prokura des Her⸗

. er, , , , ; i. elsregister n enn fer fe, an, . Amtsgericht Re, Donau). Löwenberg, Schlef., 25. April 1940 Neubuvg (Donau), den 80. Mai 1840. ö ö Neueintragung: Veränderung:

B Nr. 2 Krufewerke, Gesellscha SH.⸗R. Dillingen A J Nr. 58 Erwin mit beschränkter Haftung, d . Kaltenbacher, Handel svertretung .

1 Mois bei Löwenberg i. Landmaschinen, Sitz Lauingen (z les. Alleiniger Geschäftsführer: Fabrik- ,. ichn he ff in *, Baden.

Cr ossschönau, Sachsen. 19440] Handelsregister. Veränderung: A161 Reinhard Fiebiger in Groß⸗ schönau i. Sa. Der Kaufmann Erich Reinhard Fiebiger in Großschönau i. Sa. ist in das Handelsgeschäft eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1949. Großschönau / Sa., den 18. Mai 1940. Das Amtsgericht.

Leitmeritꝝ. (M456 Amtsgericht Leitmeritz, am 15. 4 1940. 7 H.R. B 48 „Katena“ Gelenkketten⸗ industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, tschechisch: „Katena“, prumxysl pro kloubové tetezy, spolenost s rusenim obmezenym, französisch: „Katena“, industrie de chämes à Ia Voucanson, sociéts anonzme re- sponsabilité limitée. Sitz: Soborten, Kreis Teplitz⸗Schönau. Stammkapital: 75 000 RM. Rechts⸗ , Durch Beschluß der Haupt⸗ versammlung vom 29. März 1940 fen das , i die eschäftsanteile in Reichsmark neu helm Hermes in Mainz. Die Firmen⸗ festgestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist bezeichnung bleibt . Die im Art. IV (Höhe und Einteilung des Prokura der genannten Luise Mathilde Stammkapitals) geändert. Hermes geb. Haxel ist damit erloschen. Mainz, den 26. Mai 1940.

nau). Inhaber: Erwin Kaltenbacher, Kaufmann in Lauingen (Donau). KCVentitschein.

9472 Sandelsregister

Amtsgericht Neutitschein. Abt. 1. Neutitschein, den 7. Mai 1940.

Löschung:

H.⸗R. Ntsch. A 61 Jos Till, 9 Deutsch Jaßnit. Inhaber Hugo Till. Die Firma ist erloschen. Die Zweig⸗ niederlassungen in Zauchtel und Neu⸗ titschein sind aufgehoben.

Rheinberg, Rheinl.

teiligt. Vertretungsbefugt ist nur der e rn haftende Hesellschafter Eduard 2 Ittner selbständig. Sandelsregister Veränderung: B Nr. 12 Commerz-⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Guben. § 1 der Satzung ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 30. März 1940 geändert. Die Firma lautet jetzt: Commerz⸗ bank Aktiengesellschaft Filiale Guben. Guben, den 21. Mai 1940.

19441 Main æ. (9M 6*]

In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Victor von Zabern“ in Mainz, Schillerstratze 42, eingetra⸗ gen: Alleininhaber des Handelsgeschäfts nach dem Tode ihres Ehemannes ist dessen Alleinerbin Luise Mathilde geb. Haxel, Witwe des Buchhändlers Wil⸗

ien. 9486 n, r Wien. Abt. 131. Am 25. April 1940.

Veränderungen: . A 6tos Bächer, Werner Co. (Wien, VI., Stumpergasse 7, Strick⸗ und Wirkwarenerzeugung). Das Un⸗ ternehmen ist auf Otto Geier, Weber⸗ meister, und Rudolf Geier, Weber= meister, beide in Wien, ühergegangen. Nunmehr offene Handelsgesellschaft seit 19. September 1939. Firma geändert jn: Otto K Rudolf Geier. Der

Dinger,

K anphpelm. ( sadd ds] In das hier geführte. Handels⸗ register B ist unter Nr. 35 bei der Firma Schleibank in Kappeln heute folgendes eingetragen worden: . Die Zweigniederlassung in Eckernförde ist erloschen.

Das Amtsgericht. Gütersloh. Sandelsregister Amtsgericht Gütersloh. Gütersloh, den 16. Mai 1940. Neueintragung: A 751 Modehaus Wilhelm Wör⸗ . Gütersloh. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Wörmann Gütersloh.

9442

Hainichen. (9443 Sandelsregister Amtsgericht Hainichen, 20. Mai 1940.

Veränderung: SR B 6 Oskar Pönitz, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in k . Geschäfts⸗ rer, Otto Pau etzig, is Ablebens ausgeschieden. Der Kaufmann Werner Wetzig in . ist zum Geschäftsführer be⸗

Hamburg. 9444

Sandelsregister .

Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. 18. Mai 1940. Neueintragung:

A 47 622 Adolf Tedsen, Hansestadt

Hamburg (Vermittlung von Handels-

geschäften, Hamburg-Rahlstedt, Volks⸗

dorfer Weg 176). Inhaber: Kaufmann Adolf Tedsen, Veränderungen: ;

Hansestadt Hamburg. A 47490 L. Völckers C Co. (Bau⸗ geschäft, Hamburg⸗Altona, Lagerstr. 71).

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Andreas Boy Thiesfen ist nunmehr Alleininhaber.

Bei A 21 870 Heinrich Albert Meyer ö u. Spirituosen, Weidenallee 47)

A 42717 Henry Loebel (An bittern, Kleiner Kielort 65 ,.

Das Geschäft ist von einer Komman⸗ ditgesellschaft übernommen worden, die am 25. März 1940 begonnen hat. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter: Kauf⸗ mann Joachim Peter Meyer, Hansestadt Hamhurg. Es sind drei Kommanditisten beteiligt.

A 35 257 Otto Ledermann Co. (Einzelhandel mit Koffern u. Leder⸗ waren, Hoheluftchaussee 56).

Inhaberin ern Kauffrau Franziska Elisabeth Giess, geb. Beyer, dre, tadt

dent ig 3 299 Johannes Plön (Vertrieb von chem. Produkten; Herstellung u. Vertrieb von Werkzeugen u. Maschinen, Hamburg⸗Wilhelmsburg, Kanalstr. 112, u. ee. . o; inzelprokurist: ranz Schwermer, Hansestadt Hamburg. . B 2390 Independent Casing Co. mit beschränkter Haftung (Handels⸗ gelhh te aller Art, Spaldingstr. 70 b). A. H. Lustig ist nicht mehr , . ö. ; . . fret r, anse⸗ dt Hamburg, i äftsfü bestellt ,. ö 20. Mai 1940. . , , . argarete Riedel, Hanse⸗ stadt Hamburg (Damenbeklei , Ygyef ma ar. nhaberin: rau rgaret e, geb. Richert, Hans ,

urg. 1 47 634 Hans Bruhns, nse⸗ stadt Samburg (Schuhwaren, Reeper⸗

Durch Gesellschafterbeschluß 18. April 19490 ist 5 7 des Gesellschafts⸗ vertrages (Bestellung aufsichtsführender Gesellschaftervertreter) geändert worden. B 1868 Triton⸗Belco Aktiengesell⸗ schaft (Erzeugung von u. Handel mit Metall⸗, Holz⸗, Marmor-, Porzellan,, Steingut⸗, Ton- u. allen sonst einschlä⸗= gigen Waren, Alter Teichweg 18/27). Prokurist unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung München: Karl Wilhelm Walter Probst, München; er ist in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in München, die den Firmenzusatz Zweigniederlassung München führt, bei dem Gericht in München erfolgen. B 2688 Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Sar⸗ burg (Hamburg⸗Harburg, Sand 5). Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 30. März 1940 ist 1 der Satzung Firma) geändert worden. Die Firma der Zweigniederlassung lautet nun: Commerzbank Aktiengesellschaft Fi⸗ liale Harburg. Die Firma der Haupt⸗ niederlassung in der Hansestadt Ham⸗ burg lautet nun: Commerzbank Ak⸗ tiengesellschaft. B 2687 Commerz⸗- und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Al⸗ 66 (Hamburg⸗Altona, Hinrich⸗Lohse⸗ traße). Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 30. März 1940 ist 51 der Satzung (Firma) geändert worden. Die Firma der Zweigniederlassung lautet nun: Commerzbank Aktiengesellschaft Fi⸗ liale Altona. Die Firma der Haupt⸗ niederlassung in der Hansestadt Ham⸗ burg lautet nun: Commerzbank At⸗ tiengesellschaft. B 1923 Hammoniga Allgemeine Ver⸗ sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft (Ger⸗ trudenkirchhof 7111). ö Durch Beschluß des hierzu ermäch— tigten Aufsichtsrats vom J. Mai 1940 ist 8 2 der Satzung (Grundkapital) ge⸗ ändert worden. ö Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht; Das Grundkapital ist eingeteilt in 1000 auf den Inhaber lautende Aktien Lit. Aw über je 100 RAM, So0 auf Namen lautende Aktien Lit. A über je 100 RM, 30 000 auf Namen lautende Aktien Lit. B über je 109. RM, 2000 auf Namen lautende Aktien Lit. C über je 500 RMA, 14200 auf Namen lautende Aktien Lit. D über je 10) RM. Die gleiche Eintragung wird für die Zweignieder⸗ lassung in Wien bei dem Gericht in Wien und für die Zweigniederlassung in Danzig, die den Firmenzusatz Zweig⸗ , Danzig führt, bei dem Gericht in Danzig Er,

Hamm., West f. 9445] Amtsgericht Swamm i W. Am 18. 5. 1940 ist bei der Firma Sermesmann C Co. Ges. m. b. S. in Samm folgendes eingetragen: Richard Geldner ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Kurt Land⸗ grebe in Hamm i. W. ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Innsbruck. so46 andelsregister Amtsgericht Innsbruck. Veränderungen:

7 . nhaber: Kaufmann Hans Albert Arthur Bruhns, Hansestadt Hamburg.

nnsbruck, am 3. Mai 1940

vom

Amtsgericht in Eckernförde erfolgen. Kappeln, den 14. Mai 1940. Das Amtsgericht.

Karlsruhe, Rndenm. (olg Sandelsregister Amtsgericht Karlsruhe (Baden).

Veränderungen:

Eintrag vom 16. Mai 1910: H.⸗R. A 1058 Reisebüro Karls⸗ ruhe Inh. Willy Thomas in Karls⸗ ruhe (Kaiserstr. 124 b). Edgar von , , n. in Karlsruhe ist als Einzelprokurist bestellt.

Eintrag vom 17. Mai 1990.

H.⸗R. A 10 Malsch . Vogel, Karlsruhe (Buchdruckerei u. Verlag, Adlerstr. 21). Die Prokura des Rudolf Leisinger ist erloschen. Gunther 6 95 schäftsführer in Karlsruhe, ist als Einzelprokurist bestellt.

Eintrag vom 20. Mai 1940: H.⸗R. A 1135 Pfeiffer C May K. G., Karlsruhe (Gartenstr. 9). Der Kommanditist ist ausgeschieden. Offene Handelsgesellschaft seit 15. Mai 1940. Die Firma ist geändert; sie lautet jetzt: Pfeiffer C Man.

Eintrag vom 18. Mai 1940. H.⸗R. BI Deutsch⸗Koloniale Gerb⸗ stoff⸗Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Karlsruhe (Wendt⸗ straße 16).

Die Prokura für Eberhard Haug, Fritz Draeger und Heinz Schiele ö dahin erweitert, daß jeder von ihnen die Gesellschaft auch gemeinsam mit r anderen Prokuristen vertreten ann.

Hi nis n int em. lol Sandel sregister. Im Handelsregister B Nr. 150 wurde heute bei der . Rhe in⸗ fähre Königswinter G. m. b. H. in Königswinter eingetragen: An Stelle des verstorbenen Geschäftsfüh⸗ rers Josef ,, wurde der bis⸗ herige e,, e Geschäftsführer . keinarz, ge, n, . in 33 m n, eschäftsführer ellt. Königswinter, den 20. Mai 1940. Amtsgericht.

zum

H onstanx. 9452 Sandelsregister Amtsgericht Konstanz. öschungen:

Bei den nachgenannten Firmen ist am 17. Mai 1945 auf Grund des 8 31 Abs. 2 H⸗Gö⸗P. von Amts wegen je⸗ weils das Erlöschen der Firma ein⸗

getragen worden: .

A Bd. 7 Nr. 182 Fa. Gebrüder Rothschild in ,

A Bd. 7 Nr. 31 Fa. Siegfried SHilb in Konstanz.

A Bd. 7 Nr. 150 Fa. D. Casewitz

in Konstanz. A Bd. 8 Nr. 184 Fa. Siegfried Rothschild in Konstangz. . A Bd. 8 Nr. 286 Fa. Moos Co.

in Konstanz. A Bd. 7 Nr. 88 Fa. Leo Haberer Handelsgesellschaft in

un. Cie., offene Kon stanz.

Krems, Domus. 12 Sandelsregister Amtsgericht Krems (Donau). Abt. 5. Krems, am 21. Mai 1940. Veränderungen:

Die gleiche Eintragung wird beim

glieder zur alleinigen Vertret

Leitmeritæz. Amtsgericht Leitmeritz, 16. 5. 7 H.R. B 60 Josef Rindskopfs Söhne, Glasfabriken in Kosten, Dur und Tischau, Sitz: Teplitz⸗ Schönau. Firmawortlaut numehr: Vereinigte Böhmische Glasindustrie Aktien⸗ gesellschaft. Gegenstand des Unternehmens: Die Anfertigung und der Vertrieb von Glas⸗ waren und verwandten Erzeugnissen. Die Gesellschaft ist berechtigt, im In⸗ und Auslande Zweigniederlassungen zu errichten, sich bei anderen Unternehmun⸗ gen des In- und Auslandes zu beteili⸗ gen, solche Unternehmungen zu er⸗ werben und zu errichten, sowie alle Ge⸗ schäfte einschließlich von Interessen⸗ gemeinschaftsverträgen einzugehen, die geeignet sind, den den me n der , zu fördern. rundkapital: 2 200 000 R. Vorstand: Direktor Theodor Kolde⸗ wey, Obernkirchen⸗Schaumburg. Prokura: Gottfried Pillat, Teplitz⸗ Schönau, Willy Massin, Eichwald, Hein⸗ rich von Pußwald, Neu ⸗Tischau.

Rechts verhältnifse: Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 19. Januar 1940 wurde die . an das deutsche Aktien zieh angepaßt und neu gefaßt. Dieselbe Hauptversammlung hat das Grundkapital und die Aktien in Reichs⸗ mark neu festgestellt a , Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder ein Hor f dend glied und einen Prokuristen gemein⸗ schaftlich vertreten. Der Aufsichtsrat ist jedoch berechtigt, einzelne Vorstandsmit⸗ u er⸗ mächtigen. Die Vertretungsbefugnis der bisherigen Verwaltungsratsmitglie⸗ der und des nn. chen Leiters Ing. Josef Friedrich ist erloschen.

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Das Grundkapital ist in 2008 Ak⸗ tien zu je 1090. RM, 1600 Aktien zu je 100, Re, 1600 Aktien je 20, RM zerlegt. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzei⸗ ger und die „Zeit“ in Reichenberg. Aufsichtsrat. Generaldirektor Fritz Werthmann, Teplitz⸗Schönau, als Vor⸗ sitzer, Fabrikant Walter Riedel, Unter⸗ olaun, Generaldirektor Dr. Ing. Josef ar Mühlig, Teplitz Schönau, Direttor Feli Steinrücke, Reichenberg, Direktor

urt Claus, Berlin, Direktor Karl Höl⸗

zer, Prag.

Leoben. 25 os Amtsõgericht Leoben, Abt. 8, am 29. Mai 1940. Neueintragung:

8 H.⸗R. A 1175. Am 20. Mai 1940

wurde in das Handelsregister Abt. A

des Amtsgerichts Leoben eingetragen:

8 H⸗R. A 117 Firma Lorenz Graller

C Sohn. Ort der Niederlassung:

Donawitz.

Persönlich haftende Gesellschafter: Lo⸗

renz Graller, Fleischhauermeister in

Donawitz 386, und Leopold. Graller,

Fleischhauermeister in Donawitz 36.

Die offene Gesellschaft hat am 1. Ja⸗

nugr 1940 begonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist

jeder der beiden Gesellschafter selbständig

ermächtigt.

Außer dieser Eintragung wird ver⸗

19457 1940.

Amtsgericht.

Melle. 9463] Handels register Amtsgericht Melle. Veränderung vom 8. Mai 1940.

H.-R. A 254 Wilhelm Sirschapotheke

Krs. Melle.

Die Firma ist geändert in „Walther Hildebrand Hirschapotheke“. Einzelkaufmann Walther Hildebrand, Apotheker in Neuenkirchen.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Walther Hildebrand

ist ausgeschlossen. Veränderung vom 9g. Mai 1940. . (. r. k . inzelkaufmann o edegãrtne Di . in Melle. . ie dem Karl Twellmeyer erteilte

Prokura ist bestehen geblieben.

in Neuenkirchen,

Memel. Mag Handelsregister Amtsgericht . Memel, den 8. Mai 1940. Veränderung:

A 262 Firma Paul Schetat in Til⸗

sit, Zweigstelle Memel in Memel. Der fr Elsbeth Schetat geb. Her=

mann ist Einzelprokura erteilt.

Meme. M9465 Sandelsregister Amtsgericht Memel. Memel, den g. Mai 1940.

ö ö z

irma „Ostkohlenhandel“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ se. . t ; Der Alice Dommasch geb. Wilhelm ist Einzelprokura n ! ? ij

Memel. 19466 Sandelsregister , , . Memel. Memel, den 16. Mai 1940. erändernung: A 248 Firma „Eduard Krause“, . chin em ons illing und dem Eri Treichler, beide in Memel, ist ö erteilt. Die Prokura wird in der Weise als Gesamtprokura erteilt, daß stets zwei von den drei Prokuristen die Firma zu vertreten berechtigt sind.

!

Meme]. 9467 Sandelsregifter r, , Memel. Memel, den 18. i 1940. Neueintragung:

A 283 Firma Alfred Kubillus El. Ing., Memel.

nhaber: El.⸗Ingenieur Alfred Ku⸗ billus in. Memel. (Geschäftszweign Handel mit e, enn , ü, Heiz- und Kochapparaten. Geschäftsräume: Hermann⸗Göring⸗Straße Nr. 5.5

Memel. 19468

Sandelsregister ,,, Memel.

Memel, den 18. Mai 1940. Veränderung:

A 525 Firma Apollo⸗Lichtspiele,

JIpach C Co., Memel.

Max Kerstein ist aus der Gesellschaft

ausgeschieden. Die Firma 1 ändert

und lautet fortan: Apollo⸗ ihrer

Rerstein C Co.

Mrs. ö. 9od6 In unser y , Abteilun unter Nr. 156 wurde heute bei . Friedrich Balke in . eingetragen: ie bisherige Einzelfirma ist in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt und

9 ö.

er Mörs

S.⸗R. B 1501 * Aipeniandische

S.⸗R. A 166 Alt- und Abfall⸗

*

lautbart. Geschäftszweig: Fleischhauer⸗ und

lautet jetzt: „Friedrich Balke, Holz⸗ handlung, i ee io e ch,,

Klepper,

warengroßhandlung in Kamp⸗Lint⸗ fort, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist in eine Kommandit⸗ gesellschaft umgewandelt und sautet jetzt: ilhelm Niepmann, Lebens⸗ mittel u. Tabakmarengroßhand⸗ lung, Kommanditgesellschaft in Kamp⸗Lintfort. Persönlich haftender e, n. ist der Kaufmann Wil⸗ helm Niepmann in Kamp⸗Lintfort. Es 5 zwei Kommanditisten vorhanden. ie Gesellschaft hat am 1. Januar 1940 begonnen. Hermann Niepmann in Kamp⸗Lintfort ist Prokura erteilt.

Riesenburg. 940] Amtsgericht Riesen burg, den 18. Mai 1940 S.⸗-R. A 199 Hermann Block, Landmaschinen, Kraftfahrzeuge, Re⸗ paraturen: Die Firma ist erloschen.

Sebnitz, Sachsen. 9481 . Sandelsregister Amtsgericht Sebnitz (Sachs.), den 21. Mai 1940. Veränderung:

A 94 Wolfgang Zeitschel C Co. Nachf. Riedel . Hille in Sebnitz en, Die Firma ist geändert in:

olfgang Zeitschel C Co. Nachf. Karl Hille. Die offene Handels gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Karl Fritz Hille ist nunmehr Alleininhaber. Swinemünde. 6749

Handelsregister Amtsgericht Swinemünde.

Swinemuͤnde, den 80 April 1940.

A 648 Matthias Beschließer Seebad Bansin,. ö

Matthias Beschließer ist am 14. . 1910 verstorben. Ueber seinen Nachla ist am 25. April 1940 das Konkurs⸗ verfahren eröffnet.

in

Vaihingen, Enz. 9482 AUmtsgericht Vaihingen (Enz).

n,, . vom 20. Mai W

1940 bei der Firma Karl Kaltschmid, Eisenwerke G. m. b. S. Ober⸗ riexingen, Abt. B 3: Die Firma ist geändert in: Karl Kaltschmid, Eisen⸗ und Metallwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ober⸗ riexingen. Durch Beschluß der Ge— sellschafterversammlung vom 20. April 1940 wurden in dem Gesellschaftsver⸗ trag sämtliche Bestimmungen über den Au . gestrichen und der Gesell⸗ schaftsvertrag entsprechend geändert. Vechęlde. 9483 Sandelsregister Amtsgericht Ve⸗ chelde. Veränderung: A 120 üttenapotheke Neuöl sburg- Grosf⸗ isede Dr. Wilhelm Meine: Dr. Wilhelm Meine ist als Inhaber gels t. Neuer Inhaber (Pächter) potheker Bernhard Claren in Neu⸗ ölsburg. Die Firma Jautet jetzt: ütten Apotheke Neuölsburg⸗ roßilsede Dr. Wilhelm Meine Nachfolger Bernhard Claren; Der Uebergang der im bisherigen Geschäfts-= en g. ö ründeten Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen. J

Wan cdkleirch, Breisgau. IodS4l SHandelsregister Amtsgericht Waldkirch i. Br. Waldkirch i. Br., 20. Mai. 1940. Veränderung:

zu J waren).

Gebrüder

Ausge Mitter. ist aufge inhaber: Wien. Reg. A

A 6105

A 6107

schafter: Wien, Leopdld ist nun Kirchmay Reg.

Abwickler

B 3907 werke

ihnen ve sam mit

gesetzt (0 vom 20.

höhung des Grundka trag von 5 000 009. neuer Aktien und die Aenderun

der Satzung beschlossen. J

ist durch wird be

und Kapitals auf den

B 3 1 Kuranstalt Glotterbad, Ge⸗

(Wien

chottenfeldgasse Nr. 60). Die Prokurg für Conrad Freiherr Saurma von und eltsch in Wien ist erloschen.

A 5855 Rudolf Schwara (Wien VII., Neubaugasse 10, Verschleiß von Mode⸗

Heinrich Schwarg in Wien. A 60 Josef Mitter (Wien XV.,

Erzeugung von chieden der Gesellschafter Die offene Handelsgesellschaft

(Wien XX., Treustraße T7). wickler eingetragen: Wien. Vertretungsbefugt: nur der wickler selbständig.

Wien. Amtsgericht Wien. Abt. 132.

Johannesgasse 27, Gas⸗ und Wasser⸗ leitungsinstallations gewerbe del mit Installationsgegenständen aller Art). Eingetreten als Gesellschafterin: Paula Spitzer, tretungsbefugt: r run ger August Spitzer und Paula Spitzer em ef g fifth ;

matographen⸗· Fi (Wien J. Wollzeile 3c). die Gesellschafter Alois Tauber und

Rosa Spitzer. j 3 Kirchmayr, Kaufmann in und die

Dauer der ,, des Treuhänders vertritt dieser die Gese

(Wien VII., ien. Rmisgericht Wien. Abt.

Akttiengesellschaft (Wien 1465. Siemensstraße 88). Gesamtprokura er⸗ teilt an Rudolf Weißhappel und rich Leitner,

mit einem anderen Prokuristen. B 3616 Grazer Maschinen. und

Waggonbau⸗ (Wien XI 79, = straße 88 = 40). Mit Bes

versammlung vom . das ryan hte pit g in RM mit

dem Betra

geändert.

ist bei 5330 aus der Umstellung hervor⸗ gegangenen Aktien 100 RA. l e nah cd er an der infolge der

1000 RA. B 38617 Simmeringer Maschinen⸗

und Wa

Einzelprokura erteilt an:

Langgasse 13, fabrikmäßige gagss hn und Leistenz.

Nunmehriger Allein⸗

löst. ; r Fabrikant in

Josef Mitter,

37 / 9s a Zloezower Co. Als Ab⸗

iedrich Reiff in ö. ch .

9490 Am 27. April 1940. Veränderungen: : D. Small C Cie. (Wien J., sowie Han⸗

Private in Wien. Ver⸗ nunmehr nur die Ge⸗

M Co., Kine⸗ mõ⸗Gesellschaft Ausgeschieden

Rädy⸗Malle

Eingetreten als Gesell⸗

Verlassenschaft nach Vertretungsbefugt Gesellschafter Josef

Während der

Sezerba. . der G er selbständig.

llschaft allein. 55 / io? Oskar Wessely Andreasgasse 19). Der Othmar Fritsch gelöscht.

Dr. 9487 146

A

Am 26. April 1940. Veränderungen: Wiener Kabel⸗ und Metall⸗

Fried⸗ beide in Wien. Jeder von rtritt die Gesellschaft gemein⸗ einem Vorstandsmitglied oder

AUttien -⸗Gesellschaft Simmeringer Haupt⸗ luß der Haupt⸗ 26. September 1939 von 533 000 Re neu fest⸗ mstellung) und 5 12 der Satzung

In der Hauptversammlung Dezember 1539 wurde die Er⸗ itals auf den Be⸗ M durch Ausgabe des 4 Die Erhöhung rt. Außer dieser Eintragung.

e t: Der Nennbetrag

anntgema Der Nenn⸗

erhöhung ausgegebenen neuen Inhaber laufenden Aktien ist

Paul V

Schmidsfelden sen., Industrieller, Dipl. Ing. August Schmid⸗Schmidsfelden, In⸗ dustrieller, und Anton Schnitzer, Indu⸗ . alle in Wien. Vier Komman⸗ itisten sind beteiligt. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei per⸗ sönlich haftende Gesellschafter gemeinsem oder durch einen von ihnen gemeinschaft⸗ lich mit einem Prokuristen.

ien. rd Amtsgericht Wien. Abt. 133. Am 2. April 1940. Veränderungen: B 3962 Metall und Farben Ak⸗ tiengesellschaft (Wien, J., Kärntner⸗ straße 7). Die Hauptversammlung hat am 5. Februar 1940 die Erhöhung des Grundkapitals von 100 009 RM auf 200 000) RM durch Ausgabe neuer Aktien beschlossen und die Satzung in

4 entsprechend geändert. Die Er⸗ öhung ist durchgeführt. Außer dieser Eintragung wird bekanntgemacht: Der Nenn⸗ . Ausgabebetrag der neuen auf den Namen lautenden Aktien ist 1000 R.-M.

B 54 „Hermes“ Ungarische All⸗ emeine Wechselstuben Aetiengesell⸗ chaft Filiale Wien in Abwicklung „Zweigniederlassung in Wien 1. Stock im Eisenplatz 3, Sitz in Budapest). Miklos reer ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Die Prokuren der Friedrich Czizek, Maximilian Korff⸗ Krokisius, Hans Nagi, Emil Schwarz, Karl Götzmann, Andreas Prerost und Paul Wolf sind g.

B 3979 Nestle⸗Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft (Wien, J., Biberstraße 11, Herstellung kondensierter Milch, Kin⸗ dernahrung usw. ). Mit Beschluß der Hauptversammlung vom 28. März 1940 wurde die Satzung im 51 geändert.

B 4329 „Nova“ Oel und Brenn—⸗ stoff Aktiengesellschaft (Wien⸗Schwe⸗ chatp. Die Hauptversammlung vom. 29. März 1940 hat die Umwandlung der Gesellschaft durch , ,,. des Vermögens auf den Hauptgesells after, die „Deutsche Erdöl⸗Aktiengesellschaft“ in Berlin unter Ausschluß der Liqui⸗ dation beschlossen. it dieser Ein⸗ tragung ist die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen. Außerdem wird noch bekanntgemacht; Den Gläubigern der 7 nigen „Nova“ Oel und e rennf if Akltiengesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht

efriedigung verlangen können.

Veränderung:

B 3960 Ssterreichische Linoleum⸗ Wachstuch⸗ u. Kunstlederfabriken Akttiengesellschaft (Wien, 1. Renn⸗ gasse 18). Die Sauptversammlung dom 16. April 1949 . die Umwand⸗ lung der Gesellschaft durch Ueber⸗ tragung des Vermögens auf den ein⸗ zigen Gesellschafter Richard Holtkott, Kaufmann in Bedburg, der das Unter nehmen unter der Firma „Wiener Linoleum⸗ und Wachstuchwerke iger, Holtkott“ fortführt unter Auss 6

i

der Liquidation beschlossen. dieser Eintragung ist die ben, Firma erloschen. noch bekanntgemacht:

. n .

ußer wiv

Den Gläubigern der Hsterreichische Linoleum⸗ . u. Kunstleder⸗ fabriken⸗ Akltiengesellschaft, die ich binnen sechs Monaten uach dieser Be= hun , zu diesem Zwecke melden,

onbau⸗Aktien⸗Gesellschaft 73, Simmeringer Haupt⸗

bert Galliat. B 3619 Benzol-Vertrieb der

Reichswerke Aktiengesellschaft für Erzbergbau und Eisenhütten „Ser⸗ mann Göring“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Wien, 1X., Pere⸗ gringasse 4). Gesamtprokura erteilt an: Alois Lehr in Wien. Er vertritt ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer. B 3873 Ssterreichische Hiag⸗Werke Gesellschaft m. b. H. (Wien, VI,, Dreihufeisengasse 1. Trockene Destil⸗ lation des Holzes usw.). Mit Beschluß der Hauptversammlung vom 29. April 1910 wurde der Gesellschaftsvertrag im sz 9 abgeändert. Die Gesellschaft wird nun, wenn mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt sind, durch zwei Geschãfts führer oder durch einen e, ,. und einen , , am vertreten. Reg. C 2120 ertriebsgesellscha ft der Manfred Weiß Stahl und Metallwerke A. G. Budapest, Ge⸗ sellschaft m. b. H. in Liguidation (Wien, XIV., Lützowgasse 7/9). Als Treuhänder eingetragen: Baldur Heinzl, Wien. Reg. C 15204 Röhreninduftrie Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation (Wien XIV. Lützow⸗ gasse 6 Als Treuhänder eingetragen: Baldur Heinzl, Wien. Reg. 6 19163 Parksanatorium Be⸗ trieb sgesellschafit m. b. S., (Wien, Vffi., Vinzenz⸗Seß⸗Gasse 285. Gelöscht der Treuhänder Otto Schuhmertl. Reg. C 32/206 Maschinenbaugesell⸗ schaft m. b. S. Ebbs . Radinger (Wien, XVI., Enenkelstraße 2830). Die Hauptverfammlung vom 19. April 1949 hat die Umwandlung der Gęjell⸗ schaft durch Uebertragung des Ver⸗ mögens auf die einzige Gesellschaftexin. die Einzelfirma „Ebbs K Radinger“ in Wien unter Ausschluß der Ligui⸗ dation beschlossen. Mit dieser Ein= tragung ist die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen. Außerdem wird noch bekanntgemacht; Den Gläubigern der Maschinenbaugesellschaft m. b. H. Ebbs & Radinger, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu seisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Veründerung: Reg. C 597s172 „Jo⸗Ka“ BJSeifen— und Parfumerie Vertrieb sgesell⸗ schaft m. b. H., (Wien, III., Renn⸗ weg 50). Die Hauptversammlung vom 25. Februar 1910 hat die Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung des Vermögens auf den alleinigen Gesell⸗ schafter beschlossen, der das Unter- nehmen unter der Firma „Jo⸗Ka“ Seifen⸗· und Parfümerievertrieb n⸗ haber Karl Wünsche fortführen wird. Mit dieser Eintragung ist die Gesell⸗ schaͤft aufgelöst und die Firma erloschen. Außerdem wird noch bekanntgemacht: Den Gläubigern der Jo⸗Ka; Seifen⸗ und Parfumerie⸗Vertriebsgesellschaft m. b. S., die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, owest sie nicht Befriedigung verlangen

können.

Neueintra gung: A Beg4 „Jo⸗Ka“ Seifen⸗ und Parfümerievertrieb Inhaber Karl Wünsche, Wien (III. Rennweg 50). Das Unternehmen jst. durch Um⸗ wandlung aus der nn Seifen⸗ und Parsumerie⸗Verttlebggesellschaft m b. S. h egangen. Inhaber: Karl

Uebergang der

im . des 6 schäfts begründeten Forderungen 6. Erwerb des Geschäfts durch Otto und Rudolf Geier gusgeschlossen.

A 5153 Brüder Kraus (Wien, TV., Zwölfergasse 23, Erzeugung von Buch⸗ druckwalzen und Handel mit graphi⸗ schen Bedarfsartikeln). Die bisherige offene Handelsgefellschaft ist aufgelöst. Das Unternehmen ist auf eine neu— gebildete Kommanditgesellschaft über—= gegangen, an welcher der perfönlich haf⸗ tende Gefellschafter Wilhelm Petrzelka, Kaufmann in Wien, und ein Komman⸗ ditist beteiligt sind. Die Kommandit⸗ gesellschaft hat am 1. Januar 1940 be⸗ gonnen. Firma geändert in: Brüder Kraus, Kommanditgesellschaft.

Reg. A 746184 Fischinger Frey handwerksmäßige Erzeugung von Sportschuhen (Wien, VII., Salbgasse Nr. 9). Mit Beschluß des Amtsgerichtes Wien, Abt. 104 vom 26. März 1940, 104 E 34540, wurde die Zwangsver⸗ waltung gem. 3 12914 EO. eingestellt. Gelöscht der Zwangsverwalter Alois

Schlager.

Windecken. . (M95 Amtsgericht Windecken, 14. 5. 1940. A Nr. 45 Firma Valentin Schmidt, Marköbel. Der Marie Rau in Mar⸗ köhel ist Prokura erteilt.

Wismar. Ms

Sandelsregister Amtsgericht Wismar.

Veränderungen:

A 284. Handelsregistereintrag vom

16 Mai 19410 zur Firma Otto Seve⸗

rin in Seestadt Wismar.

Jetziger Inhaber: Viehhändler Hein⸗

rich Sederin in Seestadt Wismar.

4. Genossenschastẽ⸗ register.

Rrombęrꝶ. (9501 In unser arne e e ,. 1 3 bei Nr. S4 Landesgenossenschafts⸗ ank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht,

tragen: 2 Zweigniederlassung ist aufge⸗

hoben. 2 den 21. Mai 1940. as Amtsgericht.

osen, einge⸗

Hriüx. (S267 Genossenschaftsregister Amtagericht Brüx. Abt. J. Brüx, den 4. April 1940. Veränderungen:

1. Gen. R. XI = 154/35 „Allgemeine Volkskreditanstalt, registrierte Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Prag, Zweiganstalt in Wei⸗ pert !.

2. Gen.⸗R. XII 125 „Allgemeine Volkskreditanstalt, registrierte Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Saf⸗ tung in Prag, Zweiganstalt in Ko⸗ motau /.

3. Gen.⸗R. XII 1026 „ÄUll gemeine Volkskreditanstalt, registrierte Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Saf⸗ 8 in Prag, Zweiganstalt in Brüx !.

Zweigniederlassungen der in Prag iber, f 2, bestehenden Caupi⸗

1 Sicherheit zu leisten, soweit ste nicht Befriedigung verlangen können.

S. hervorg Wuünsche, Industrieller. Wien.

niederlassung.